1837 / 231 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

F

_YJAU A : 142. G. Loose zu 500 Fi. 11514. 113, Loose zn 100 Fl. 297

; | ' f athält in 19 Tituls und 91 Artikuls die Verpflichtungen und Dblie- ; saat wieder ausgegangen, das erstere nach Amsterdam, has genheiten der H Appel jener Zeit. Was der Herr Verfasscr diesem | Preouss. Präm.-Sch, 6274. 6254. do. 4% Anl. 1004. G, A Lo 9 [ l g e im e i it e f =/4: N) é

i 0 j 3/, 64l/,, B59, Span. Anl. 17. 16/. 214%, Holl. bschnitt über die Handhabung der Pifen und Nöhre beifügt, erin- | 6434. 644 V Ca ere. I A 0

In den Pillauer Hafen sind im vorigen Monate ing S Z bung, dieses Hauvptdrill- i nert recht lebhaft.an Ghein's Waffen-Handhabung, dieses Haup Bank-Actien 1360. 1358. Engl. Russ. 10614. 8% Port. —, :

116 Schiffe, nämlich §4 Schiffe mit Ballast, 30 mit Stückgut ; ller Zeilen, obwohl dieselbe damals schon an i En 4 - : eigt E O ; gefangen, in E D A p und 2 mit ordinairen Produkten eingegangen. Ausgegan- ben Seitereeus zu treten. Dir ode ads begnügen, AAabren, 3% 25. Neue Anl. 06. i E V E gen E Schiffe, nämlich 86 ‘mit Getraide, 7 it Qoersmn daß nach den hier mitgetheilten Justructionen cin Kadett 89 verschie: E Ta, 25 S e L A I N é 1 2 , : s ip S ; í é ente fin cour. : . . + d M F, äâtern, 1 mit Holzwaaren und 1 mit Ballast. Jn Memel } dene Handgriffe mit dem Gewehr verstehen mußte währen Nis 9 ole A7, 20°: A0 Bona aue po. Punain o N

andèére nach Bremen.

sind eingegangen 79 Schiffe, von welchen 70 Ballast hatten Exercitien mit den Spanischen Reitern und Flinten 90 erforderten.

4 mir Sdihsèn 2 mit Siattatten u r rve Ga, Sutereslaut sind per. niet ae a R Ed San Portug. 25'/z. i iffffli j 2 mit Getrai tadt Berlin, wie felbige bescuet sepn““, so wie die „Puncta, wona : U

gusgegangen sind 77 Schiffe, nämlich 12 mit Getraide, sich die Wachten auf den Posten in der Guarnison zu richten.“ - Die Hamburg 3 Mon, 9214». . Lond. 3 Mon. 10%4,1

() i H . . L E d i f i B f Sj j i . Ñ) 4 1. . . -_ ° J . ¿ E ar anzer e 60 mit Holz u. st\. w In Königsberg is der diesjährige Puncta selbst sind jedech nur durch den Kommandanten vollzogen, | Silber-Rub, 353 Kop. 6%, Inscript. in B. A. 127. pCt. 3 Ser, V B erli n, Monta g d en 21a A y gu st 1837 z 1 : 2

St. Petersburg, 12. Augnst.

Russische und Polnische Eingang bedeutend gewesen, e sind : ; ; ; W August. A 4 fai: Se A H ; wetl alle Zeit auf den Posten die Entschuldigung ist, wann-was vor- ien, 14. Augu bis jeßt 164 Wittinnen mit Getraide, Flachs, Hanf, Leinöl, gehet , e Le E daß sie cs nicht gewußt oder es ihnen 5% Met. 105%. 4% 100, 3% 775%. 214% S E E E E E I I I I E E I E E E E E E I E E E E Ie i L i Talg u. st. w. aus Rußland und Polen angekommen. Aus bei der Ablösung nicht gesagt 2c. Referent möchte die kurzen Jn« | Bank-Actien —. Neues Anl. 580. ——— ————— R Era D ame E S P R E T S D R i I” E E R E E

- Thorn sind auf 33 Oderkähnen. .nach Danzig, Berlin und | sructioncn musterhaft nennen, so flar und furz sind alle betreffeude V : =

Stettin R 261 Last Weizen, Es Last Roggen und Petas La ton, A CLEN (äge La A P A L L * Erbsen. Us ole irt dasel ch D i lbin rende Betrachtungen er den a len d. 295, Mart11 Se lz 7 F 2 ; 1A e : i ogt E S lil E 2E M enattiaien ere ; Sas gen, welche vou Kurfürsten sclbs vollzogen sind und die Specialia Den 19. August 1837. A mtl l ch é N a d rit ch t en. e Personen. In der Unterhaltung bei Tische findet ausgeführt 76,091,120 Stück nah Belgien 60,800, nach den Last Weizen, 87 Last Roggen und 105 Last Leinsamen geladen für einzelne Thorwachen bestimmen. L Amtlicher Fonds- und Geld-Cours-Zettel ; INMIONE vei Zwang statt; die Betrübniß der Verbannung Vereinigten Staaten von Mord - Amerika 49,696, nach der

BAMe, | Nevtter M E [6 ‘gus: Polek (U4-Gallei utd Als Anhang gicbt der Verfasser in zwölf Beilagen mehrere Ver- Br Cour. Tz pr Cor Kronik des Ta ges. wird für diese Zeit in den Hintergrund gedrängt; Frankreich | Schweiz 42,960 nach Spanien 34,800 und nach verschiedenen : ) O pan treen dajelbst aus Polen 214 Saller und F rdüungen vom Kurfürsten Friedrich Wiihelm und König Fricdrich Brief. | Geld. A ree: N Se. Majestät der König haben dem in Könial. Nieder | ird Jeden Augenbli genannt, und der junge Prinz und seine | anderen Punkten des Auslandes 306,304, Der TotabEttra : g hc i inigi, Vleder! | Schwester, die Marie Therese nicht aus den Augen verliert, | dieser Ausfuhr belief sich auf 3,829,284 Fr. In Paris wur:

; E ps ( 1 ! 7 g und Serovis der Truppen, und dann St.-Schnld-Sech. 102!*/12,| 102 /12 Pomm. do, /8 _ » j E Lask Weizen, 1518 Last Roggen, 655 Rollen Packleinwand, cinige Notizen über die Stärke der Armce zu Zeiten der Kurfürsten Pe Eng: Out: 0, 1014 10034 Kur-u.Nenm. do. 4| 1014 | L ndischen Diensten stehenden Hofmarschall, Baron Huyssen sprechen mit der Heiterkeit Und mit der Unbefangenheit, die ih- den in jenem Jahre verzehrt 101/159 400 S túdé di Ê : 199,4 ) und tin ganz

. S259 cihenen Planken, 26,044 fichtenen Balken, 66,200 eichenen | Friedri Wilhelm und Friedrich T. von 1679 und 1689. Wir fin- | prämSch.d.Seeh. 635/12] 6211/2} do. do. do. 9914 | n Kattendyke den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit | rem Alter et ; ; ; : ; ; : 2 Stäben u. s. w, bestanden. Stromaufwärts nah Polen gingen | den darin unter Anderem die Kriegs - Artifel von 1713, des großen | Kurm.0b1.m.1.C.|4| 103! , | 10254, Basalt do. 4 wu m Stern und- dem Kammerherrn, Baron Rengers, den | lon oder mañ viomzA E E E Serres, A Ch s Fran red wie Einschlus bér Hauptstadt 7,231,160,000.

34 Oderkähne mit 123 Maznschaften, welche Kanonen , Eisen, f Kurfürsten ordres Über Verpflezung, Servis uud Marsch - Verpfle- | dym. lut. Seh. do.(4| 108 | ückst. C. und Z. j M. Johanniter-Orden zu verleihen geruht. ren Gesprächen bemerk d Le, il VIEIEN TEAN iche- Die Demoiselles Fanny und Therese Elsler sind von ihrer

Rum, Zucker und Kaffee führten, so wie 71 leere Oderkähne | gung von 1679, Friedrich Wilhelms ordres über denselben Gegen- | Berl, Stadt-0u1./4| 10314 | 10254 ] Bek, d. K. u. N.|—| 86 ck Se FMajestät der König haben dem Regierungs - Vice- üb A E ma Man, DOP die Zeile der Allusionèn vör- Urlaubsreise nah Wien mit ganzen Lorbeerwäldern nach idrer

und 10 Jadwigen mit 213 Mannschaften, um in Warschau La- | fand d. d. 1713,, das Einquartierungs - Reglement d. d. 1713., cin | Königed, do. 7 [Eo al marco |—| 215 /2 | A desen Schrdtter zu Öppeln den Rothen Adler - Ord Reine geponap Man mit seinem Urtheile über die Personen ins | zweiten Vaterstadt und. der Hauptstadt der Tanzkunst, zurück- S P, un en arau 20 } Nnteroffizier - Reglement d. d. 1726, wozu 86 Figuren gegcben wer- | fun ao [Neue Ducaten 184 | _Wrási E Ed fe R, hen Adler-Orden | Reine gekommen ist, Das Versailler Museum wurde sehr viel | gekehrt. : /

Mitter asse mit der Schleife zu verleihen geruht. besprochen. Als einer der Gäste bemerkte, daß si in ‘jenem

. dung einzunehmen. den, cine Notiz über die Befestigung von Berlin vom Herrn Ver- | pans. do. inTh.|_| 43 Friedrichsd’or 1387/5 y L Museum, welches jedem Ruhme gedffnet sey, das Portrait Großbritanien und Jrland,

E T A E Oer en S der 1722 vorhanden gewesenen Kanouen in |- westpr. Pfandbr. 105 ‘4 , And. Goldmün- j Béi beil ali Tem und I8ten d M s : chen Staate 2c. Der größere Theil dieser Sachen | Grolsh. Pos. do.|4| 1043/, 104/44 | zen à 5 Thl. 1 /4 | 18 ei der am 1ifen en_d. M. geschehenen Ziehung Philipp's -Egalité dreimal vorfinde, während das des Herzogs London, 15, Aug. Die Königin empfing heute die Glúc-

Wissenschaft, Kunst und Literatur E E nt 76ster Künial. Klassen -Loteris - / S : ist für den Militair von dem höchstcn nteresse, denn nur mit deren f @stpr. Pfandbr. 1044 i Mr 2ten Klasse 7ôster Königl. Klassen - Lotterie fiel der Haupt- | von Berry gar nicht ; : “Ge 5 S Reglements und Instructionen für die Kurfärstlih Bran- | Hülfe wird es ihm möglich, sich von der allmäligen Entwickelung, E r. Cor ewinn von 8090 Rthlr. auf Nr. 81,485; die nächstfolgenden | aus: Ut so E R R e A L N wünschungsschreiben des Königs von Preußen und des Herzogs denburgischen Truppen zur Zeit der Regierung Friedrichs RLn L A Dees ne nte E Gi e : Wechsel-Cours. Brief. 0 Gewinne zu 2000- Rehlr. fielen auf Nr. 12,435 und 48,500; meinen Bruder nicht neben Egalits Aüfgestellt habet Fla E L C aus ebot E L Grafen von Lottum des Dritten (Ersten) als Kurfürst und als König. och auc dcr Nicht-Militair wir - 0e ercit erwaon , ®Dlcles mi S E. f 7 T Gewinne zu 1200 Rthlr. auf Nr. 12,860, 75,462 und 97/645; VALAU emand BlnruRdre A A ; L : asen von eltheim. m 22, d. M. wird der Hof

Mit Beilagen aus der Zeit seines Vorfahren und seines DefAURA Berit Q Auna e O E e W: s S M 2 Alt. 1414 —-WGewinne zu §90 Rehlr. auf Nr. 57,240. 31,489, 91,154 und tian Pla lite u Marfd ¿llen al A M De es ie Groß : [

Nachfolgers. Aus archivarischen Quellen zusammen- eute ibotiath sie bearbeitet, nicht mehr im Buchhandel D, 0 l amburg «a oed 300 Mk. Kars 1514 | N VS/395 ; ò Gewinne zu 400 Rthsr. auf Nr. 15,739. 50,751. | unter dem leeren Rahmen L a E 0 E iben i S P Veraog O. pte Großherzogin von Oldenburg

gekragen und herausgegeben von- E. von Eickstedt, | fann man doch alle Details auf dem Schmettau|hen Plan: verfol- O e eas 300 Mk. 2 Me, E 10002/809. 55,381 und 69,963; 10 Gewinne zu 299 Rthlr. auf Entlassung wegen Verweigerun N Eides ale vg e: vem Könige von Württemberg, der gestern

Königlich Preußischem Major. Mit 334 Truppen-Stel- f gen, der, nebenbci gesagt, noch immer der schönste und cleganteste | Loudon ..... v Cts 1 LSt, 3 Mt. 6 25/9 6 Mr. 16,754. 21,675. 24,916. 27,T74. 38,9088, 56,5397, 66,131, Marie Therese mit Wärme: Ah fe Dab cin treffendes Sa 4 gnufaktur - Distrikten abgereist ist, ein glänzendes Ae und 225 Figuren in Steindruck, Verlag von Han Berlins, wie es unter S II, wn Ag t der H Doris e . Ee is 80/12 u 831. R A A e G vine zu n Rthlr. auf Urtheil gesaues es i! dies ‘ein Beweis mehr von seiner An- Ste vén ‘Susser e N O at arl Heymann. Berlin, 1837. einen neueren an Eleganz übertroffen worden. Wenn wir da ien in Ta po omo . D 10 397.- 14,023, [5 /421. 299. 17,672. 20,212, 22,423, | Rei ; E : A | / , ( ] Kensington- Palast geladen.

E die Li S _ Sbbulng dit reliie vori, P D ita Wtenfiäude berelid in - Danéfrilsch; Lünia | obig ave 5 20 S A L 10: E (84 E us 134 000-30 196 o (15: 40 058 L Adl 70/104 hänglich eit an unsere Familie; es ist mir lieb um seinetwillen ; Die heutige Hof-Zeitung meldet die Ernennung des bis- liche Biographie des Feld - Marschalls v. Schbning den Anstoß zur | 11. A. abgedruckt oder do benußt finden, so gebührt dem Berin | Breslau «e eo ufo eas ss 100 Thl 2 Mt. E 9 W933 81/235. 85/284. 85/634. 90x27 95/929 98571. 99 384 sie haben ihn zu würdigen eWupt. Dieses Gespräch über herigen Gesandtschafts - Secretairs in Duell, Deerrn H L Bearbeitung Mielner Momente der Brandenburgischen Kriegs-Ge- | Herausgeber nichts destoweniger Dank flir scine sorgfältige Zusam- | Leipg n 100 Tul. 8 Tage | 10HP/ | 14 72 E Ls . S, 10a, 00,020, 95,571, 99/384, Versailles hatte den jungen rinzen belebt; er sprach mit Feuer, Bulwer, zum Botschafts-Secretair in Konstantinopel schichte gegeben, seben wir auch die Thätigkeit anderer militairischen | meustellung des Gegebeneu. Nur wäre bei cinigen Stellen cine | Frankfurt a. M. WZ. ...,.. : 450 Fl, 2E 102% | 109 La. E ‘der Ziehung Zter Kl M Ses Gortivio A und seine Worte, seine Bewegungen , das Feuer seiner Blicke, Der Englische Gesandtschafts-Secretair in Stockholm, Herr Schriftsteller jenem reichhaltigen Gegenstande zugewandt. Wenn nun Ene Uebersichtlichkeit wünschenswerth gewesen. - Dies dürfte z. B. | Petersburg 1 laat R 1 Sia iLds d A. fest: ese6t aije diejer Lotterie is auf Alles verkündete die Energie seiner Seele. Etwas vor 9 Uhr | Blomfield, iff im Begriff, wegen eines dem Gesandten ‘Herrn auch das bier angezeigte Werk zunächst ein rein militairisches Futer- ci der wiederholentlich vorkommenden Handhabung der Waffen der Sintgltte S i ( n A 2 iu ac M N é fúßte Mademoiselle die Hand ihrer Tante, umarmte ihren On- | Duncan Bli , ertheilten Urlaubs, nach Schweden abzugehen csse darzubieten scheint, so wird es nichtsdestoweniger allen Freunden | Fall \cyn, die, vereinzelt gegeben, ermüdend is. U T E chauspiele. C S E ) ; : j fel, drückte ihrem Bruder die Hand und verließ den Saal in | Sir E Disbrowe ist nach dem Ho urücfgekehrt. i Paerläadischer Kunde wilikorunmen seyn. Die militairishen Justitu- | E E E S W Po dat fe a S L P 4 N Aug. I fd N E I E Königl. Preußische Gencräl-Lotterie-Direction. Begleitung der Frauen von Nicolai und von Montbel. Bald Der Türkische Botschafter Reschit: Bey a in Beglei- tionen der Heere sind ja fast zu allen Yeiteu nur eine Abspiegrtung f pker, scharfer und forrefter Dru un l l E ostikon von Lonjumeau, komische Oper in th. Mis darauf entfernte sh aud Henri - Dieudonné mi L ; R E

Doch giebt Referent den Exemplarcn mit folorirten Figuren den Vor- ; i : V «Da K G ; H EEE ) ) Joenri - Dieudonné mit Herrn von fung eines seiner Secretaire und des Orientali chen Dolmet- 9.8 f L von A. Adam angefommen: Der Kammerherr, außerordentliche Ge- | Bouills. Als er den Saal verlassen hatte, fragte Marie The- les, Seland 1 Salame, gestern eine Reise durch Enaland, Was-

P

fr U M AEA A D tai L L L E M rM Lm

i a | je t n s i | a am f D.

iscontao

des moralischen Zustandes dcr Nationen, ihrer Gesittigung und an- i; ), ; / derweitiger Verhältnisse, und geben mit ihnen gleichsam Hand in Hand. | zug es tritt dort Alles deutlicher hervor —— man fühlt es gleichsam Montag, 21. Aug. m Schauspielhause: j ndte und bevollmächtigte Minister am Königl. : Der erste Abschnitt unseres Werkes, welcher das Reglement für den armen Muéketen und Musfetiéren nach, wie sie gedrillt, geäng- | Trauerspiel 64 ften, E Müllnee M Pi N reihere Schoulb Van AsGWaden, von Rovenbagen, l 8 E Wi Se See E E A er eueterstolze | les, Irland und Schottland angetreten. die Truppen Friedrich's 111. enthält, bei dem wie 341 tatcifwe Figu- | tigt und. gequält worden, O e Diensiag, 22. -Ala, Am Doecaaup? auf De cio N | ) ; glich: „Wie finden Sie meinen Ne en? Zst er nicht {dn ir R. Peel gab am Donnerstag Abend seinen Freunden ren dargestellt finden, bi!det cinen durchaus vollstäudigen Kursus der Als höchst bemerkenswerth heben wir cs heraus, daß die Figuren, se lyrisd L Era C A Ab Us S en: 4 und stark? Wie mögen sie nun noch in Frankreich behaupten, | noch ein Diner in Drayton - Manor und reiste am folgenden Elemcntar- Taktik. der Truppen jener Zeit. Wir müssen diesen Ab- | welche die Handgriffe mit der Flinte darstellen, einem Werke Leopolds | ceste, lyrisch auersp n th., mit „Ballets. My i daß Heinrich s{chwach und fränflih fey! Sie haben ihn ge- | Tage nach dem Landsiß des Herzogs von Rutland ab, wo er .fhnitt als cinen schägenswerthen Beitrag zur Geschichte der Taktik | vou Anhalt - Dessau entlchut sind, das sih wahrscheinlich als Unicum | von Gluck. ; ; / sehen, was denken Sie von ihm?“ „Ich finde hüere Tage verweilen will. Der Baronet if von seiner Läh- Sd, debraciten, Mera er d En graphische Dar- in On Ma S e R u O Königsstädtisches Theat 3 eitun g ös N Q 8) ri ch C T ihn herrlich und wie einen echten Bourbon. ‘T „Vas | mung fast ganz wiederhergestellt E eung der damals üblichen militairischen Evolutionen enthalten | Uu r 1 I Mes nit ie eater. i en Sie lieb i F E i ) e ( dig ost A es gee zugleich dic fden Mt FRGvauts n B AIO, C N Acheie O A Ea Sonntag, 20. Mg Des Adlers Horst. Romani: A u' 6 (l a n D Berri alinshen; T Tes über (f 1 M y zu tee 7 A aaen ufolge durfte das Parlament am 1 schtleßen und manche Evolutionen einer früheren Periode zu cr-| ke D L. Mog, Poi p Les i rins3 j L v: i è l J G ind; ! ; g : i ; ; fären. Hierher gehören besonders die tieferen Antfstellungeu. librf rität Waffen und Provinzien unjäh!bare Siege über alie Dero Feinde S Fran U L Salo vont Don Stan ei O. Se Md n e Gedanken gehören ihm !‘/// i Die Jrländischen Wahlen, welche, wie die Morning gens fönnen alle als Beleg der großen Sorgfalt dienen welche der | mögen zufließen und erworben werden“, dcm Erbprinzen Friedrich D taub bose is! Gásttelie:) ; | Eis Aua Sir Biene 4 ‘deni Sie e ANouvelle Minerve enthält folgende Nachricht, de- | Chronicle sagt, den janguinischsten Erwartungen der mini- taftischen Ausbildung unter einer Regierung gewidmet ward, die bei | Wilhelm zu Preußen und-Oranien übergeben. ß. z N ; ( , 14, dugust. Den Nachrichten au em Schlosse f} ren Authentizität dahingestellt bleiben muß: „Wir erfahren | steriellen Partei entsprechen, haben die Majorität für die Míi- ihrer nur 25 jährigen Dauer 23 Kriegsjahre ¡ählt ‘während. welcher : 2 S Montag, . Aug. Zum erstenmale: Der Räuber C ¡ufolge, mußte die Derzogin von Orleans einer kleinen Un- | gus einer zuverlässigen Quelle, daß ein Friedens - Traktat zwi- } nister wieder auf 27 ‘in die Hdhe ebracht. Die Wahllisk es die vaterländischen Truppen am Rhein, in den Niederlanden, in Auswärtige Börsen. Lustspiel in 1 Akt, nah Paul Duport, von A. Cosmar. ¡lichfeit halber das Zimmer hüten. : schen dem Bey voz Konstantine und einem Französischen Agen- | Courier liefert heute 333 Kéforiér d 306 T ‘i S Jtaïien und in Ungarn mit der größten Auszcichuung fochten. Amsterdain, 14. August. auf, zum erstenmale wiederholt: Je toller je besser! Kon Bei dem nahe bevorstehenden Zusammentritt des Generat- ten, der ohne Wissen der Generale Damrémont und Bu eaud d 1 R A E Aber auch nur cin flüchtiger Blick auf dic Figuren wird den Le- Niederl. wirkl. Schuld. 5274. 5% do. 100!!/,. Kanz - Bill, Operette in 2 Akten, von Treitshke. Musik von Mehul, Wuseils erneuern s{ wieder die Klagen über die Sibungen abgesand: worden, zu Stande gekommen is. Achmed Bey ers 6s Mir fcoten Bt d ean, da das Unterhaus aus scr von Fach Überzeugen, wie vicl Ueberflüssiges die Taft!k jener Zeit 0 59%, A PEAes —, Je: Sch. —. Zins|, Dienstag, 22, Aug. Der bôse Geist Lumpacivagabunti tselben bei verschlossenen Thüren, und die Oppositions-Blätter | kennt die Sictibebainetde Frankreichs an, und willas dave, als | iv Ne i (ehtdn ua A Feländischen Grafschaft Car- ; N E L o mnt S R O E R —. Pronss. O A o O Met. 1003 „. ee: Das S Mee Kleeblatt, Zauber-Posse mit Gesang Finnen wieder ihre periodischen Angriffe gegen den Geist der | Zeichen Liner Lehenspflicht , zweimal jährlich die dreifarbige | vana zu Repräsentanten Matte E N n Vei : und seit jener Zeit beginnt die alluälige Vereinfachung der taftische ¿ : E A O ften, von J. Nestroy. bigen Munizipal - Verfassung. .So sagt unter anderen der ahne auf d ll K i i R i S die deite 230 Evolutionen, die vielleicht noch jeut nicht auf das Minimum zurück- Neue Anl. 20. / , j tessager: „Die Veffentlichk i d Q (/Növ ( L g en en von onstantine aufzupflanzen. Dieser | den eformer, Vigors und Yeates, gesiegt, die beide 730. 471598 4 v Frankfurt a. M., 16. August. L ger Ee )essentlichkeit der rommunal - ersammlun- raftat, auf dessen Lächerlichkeit wir zurückkommen werden, | Stimmen hatten, rend ihre Gegner, Bruet B p, _ Das Kurfürstlich Brandenburgische Kriegsrecht oder Articulus- Oezsterr. 5 9%, Met, 10434, 1045/4. 4% 91s, G. 214% Redacteur Ed. Cottel. 0 | N, Gute Lens E wird aus denselben unrich- soll von Paris aus durch einen Adjutanten des Kriegs - Mini- jeder nur ¿n er! E A in G Schottischen Graf batte. ‘Bricf vertritt gewissermaßen die Stelle eincs Dienst-Reglemeuts uud * 5654. 564. 1% W/,. G. Bauk-Actien 1639. 1637. Partiai-Vbl Gedruckt bei A. W. Hayn, Mf entlichtele v R A E a S, e dem General - Gouverneur von Algier zugesandt wor- | Bamffshire und Argyleshire sind die Tory - Repräsentanten Ca: | : : l ehenden SBersjamn; / en jeyn. pitain Ferguson und Herr Camvbell n Monzie S _—_— G : Ne : / ; 5 pbell (von Monzie) von den N E E n P e _ Die Pax äußere sich über die Portugiesischen Angelegen- | Reforwern Duff und Campbell (von Aslay) erdbiiet worden. ( z ) g heiten in folgender Weise: „Die Ereignisse in Portugal schei- N ist unter den in den vier lebten Tagen einberichte-

e ï e j e . | hyebenden Kammern dasselbe gesagt, was man jeßt ae en die j ot ; Mis ; E L 2 A l [ d em c l n er N nZ c l d er ï d l c P r ç U ß l \[ch en S ta d t c N. ninistrativen Körperschaften en ann, s Nur fann dinbs Ie an I ‘Suibe es tr D leit nft Dar el E Ei Y j E B d Sie E l j ; in sich gegenwärtig nicht mit jener kindischen Furcht vor allen Neue F N A Ó R er Iriandischen Grafschaft Cavan B efanntmachu ngen. E o S e S E g O, 1 L aba uoen col g Me i M N in frndbers ist eesdien x ngen MGRAlSeE Man Cie Cahvinaen Lena, und sicher- A I E I | Me L T erren 2 O fin : aa 9. Marwell und J. Young wiedergewählt wor: y d : ouarda J / 81a Lire éSsania Ausl1® per ogn1 Azione di ire De ° V I Cr 0 erlin (Stechhahu Nr. » : L «A Í R j 0 9 : ; L E e . A L efan ntmachung. l'Erezione di una “Strada a raotaje di ferro Mille; gli altri si fisseranno serondo i bisogni con |Pofen, Bromberg, und bci L. Bamberg in Cs R R E O E hat: der K ubs fallen lassen. Die meisten Minister haben, da sie von Am Donnerstag ward in Cambridge ein glänzendes Gasts v r Gar Vollilebüng gs a dem ar: B L OL S O j l Me ena avviso. H intanto gli Azionisti godranno aid zu haben : : : Debatten unserer Gerid Aae U r Be bea Chen der Kdnigin feine Kundgebungen zut Gunsten der Constitution mahl zur Feier des Sieges, den die Reformer bei den dortigen S S tats ctien ivie a A Es Ne U L ; P A. R (0a alo S So- interebse del 4 pCt. annuale sulle rate effettiva- Neue Tanzmusikf für kleines Orchess é cinhüllen zu wolle N N ee t im: } von 1820 erlangen konnten, ihre Entlassung eingereicht. Lis- Wahlen davongetragen, gehalten. An 2500 Personen waren c ( V e grehrieu ursprüng-|vrano reseritto del giorno 25 Febbrajo sl E[mente pagate, 6 Walter, 6 Gallopaden und 1 Cotillol ide ) ZU ti 8 Aen. man diese doppe te Probe sabon, einen Handstreich von Seiten der Truppen der Charte | bei dem Feste zugegen, dessen Glanz durch Feuerwerk und Ball anden hat, wo einerseits die Größe der angeregten ovragen f voraussehend, seßt sich in den Vertheidigungs - Zustand. Man verherrlicht wurde. L

lichen Zeichner unserer Gesellschaft, sich clementissimamente degnata di permeitere la for-| I Certificati Interinali di Azione vanno ad essCere| =; E i N Ae Mittwoch, den 23sten d., Nachmittags 5 Uhr, |mazione di una Società d'Azionisl} per l’Erezione |emessì immediatamente Siebenstimmig gescgt für 2 Violinen, Flête, (W d der Widerhall der Rednerbühne, und ‘erseits j j j i i e : L E e N 7 ; E, S « j | - andererseits der p t! : G S i; E A / Z : im Lofal des Börscuhauses di una Strada a ruotaje di ferro da Venezia a Ni-| La Direzione stabile del Tmpresa sarà divisa in» poni y S e E n inf persönlicher Interessen befürchten lassèn E, daß die Belege D) als MLaConE Mde La e, zu ver- } Zu Limerick i es bei Gekegenheit der Wahl aufs unru- zu ciner General-Versammlung eiufiadeu zu wollen. |lano, al cui sc0po la tedersima fin’ ora concentrata [due Sezioni, di cui una residente a Venezia e Somponirt und dem Herrn Musif-Direfter u fentlichkeit beständig Anl L Ae E l gen, )recen herrscht in Lissabon. Die Preßfreiheit | higste hergegangen. Die ganze Bevölkerung des umliegendetr Von den Nichterscheinenden muß angenommen wer-|nellé due Commissioni fondatrici di Venezia e Mi- |l’altra a Mlano, le Quit Mairenno dl hohe wos 0 A in Gera gewidmet von Julius B / A Cm 128 M M P A Ae ist unterdrückt; es finden zahlreiche Verhaftungen tatt; die De- platten Landes hatte sich auf die Beine gemacht und zog am den, daß sie dem Beschlusse der nach deu gezeichneten |lano chiamerà quanto prima gli interessati ad un’ |cordo e saranno nominate nella prima radunanza D S M A f f Dai se abgehalten verden Dee Bullina 4 A M E A agegen Me hon in den Palast der Königin eingedrungen Wahl-Tage kohortenweise in die Stadr. Vor jeder Kohorte zo- Actien sich ergebenden Stimmenmehrheit der Erschie-| Adunanza Generale, fissata provvisoriamente al|Gererale degli Azionisti. Y S en gesaWger 2anzmufik qu : : / uolitum zu den friedfertigen : e: f und habeù einen Offizier ihres Hauses verhaftet. Es steht zu en Musik - Corps, deren Spiel die f. F R A j 21 Ct 5 L A f Orten mit Veifall aufc meneu Tänze gan \(Wthungen der K / Dep: Conseils / / N g j G p, deren Spiel die folgenden Haufen mit Ge- nenen beitreten, bezichungsweise das restringirte Sta-|21 Agosto 1837. Venezia, W Giugno 1837. ‘eifall aufgenommenen Tänze gauj ger der Kommunal- und Departemental-Conseils zuzu- fürchten, daß die Annäherung Saldanha's das Signal zu neuen sang und Geschrei begleiteten. Eine große Anzah{ ' tut unter der mehrerwähuten Maßgabe genehmigen. —| Latilità eil importanza di questa grande Impresa Popolazione del Rezno Lombardo-Veneto 4,400,000, ere A ep Tele : en. Aber man giebt sich den Schein einer Furcht, die man Excessen giebt und die Sicherheit der Königl Personen gefähr- | Freisassen u Pferd ‘füh t "i ie: U zah! ate an Sie bleiben auch wegen etwaniger Nachtheile, die ans |sì rivela facilmente ad ognuno che faccia a s8cor- Venezia . . 110.000 : . s C | ht hat, unò was man wirklich fürchtet, das will man nicht | det. Was wird unter dieset ül nständen L d L d de di Hel i Prien n L R Bs Ls A n eten entstehen könnten, der Gefell: |rere coll* occhio la Carla Geografica del Lombardo- Sali lel) Padova .. 44.000 0 Gebr. A o lok ana 0A Leipais Ist A en. Man besorgt nämlich, daß eine Menge von Ausgaben den thun? Welche A elctionelt: (E A R S de Wal- M U Ae von Priestern der katholischen Kirche. Grün aft noch außerdem verantwortlich. Venelo. _ Questa bella Strada della luozhezza di opolazione delle, s V “jerSchlenen und durch alle Buchhandlungen 1 nen die Hichti A E : „f E S 10A ictto at er von Jeiner Regierung | und rothe Fahnen tragend, an tausend Reiter in ihrer Mitte Berlin, den 15. Augusi 1837. | No, - ali E A A L is lde dals Gedes “i 10A 166 000. | halten. in Berlin durch Ferd. Dümmler, L enth Beru den R O. S Soi ca erhalten? Schon beschuldigt ihn die dfffentliche Meinung, die | erfullte die Menge dié Straßen d Stadt und e bede Der Vorstaud der Berlin- Potsdamer Elfen 7 fan Ub rata r MUIFAON R Ry E Ne L L j No. 19: E L Vir habe ta E bin E ) A N ivár- Empörung angestiftet zu haben, und obgleich wir nicht geneigt | lend und Steine schleudernd, die Häuser, in welchen die Wähse Carl W.-J S R A NT, : nessun grave ostacolo o difsicolià le presenta la|*trada lerrata. Rovéeie 20000 : EUTROPII i zu—rechtfertigenden B elbun E le E sind, dergleichen Gerüchte auf Treu und Glauben E ler versammelt waren. Mit gefälltem Bajonnett mußte si ar C. L. R ge. Mr ever. v. Ziegler. Topografia del terreno, mentre dall’ aliro canto è Milano . . 160,000 / BREVIARIUM HISTORIAE ROMANAE, sehen. Glaubt man dal das Goner c@ De I L 0 so fônnen wir doch dieselben nicht entschieden abweisen, wenn | die Polizei zwischen die Kämpfenden werfen. Jti dem Gewirre È ichter. ilhelur Beer. destinata a legare insieme le ‘selle più ricche e po- berausgegeben cnerat-Sonseil der Seine, wenn f wir an die Sclangenwindungen der doppelgest t Englische : Herr j S N S, „le selie p R R E E E R: A ausges : unter den Augen der Pariser ber L j Aa h 8 gen i ppelgesta igen Sng ischen | ward ein err Casey durch einen Schlag über den Kopf au: volose Città del Regno, li cui dipendenti Territor ; und mit sortlau f ngen al / ijer berathschlagt hätte, bei dem 4 ? ' icli j Soi : “G Sre l gno, Hi cui dij é ] ; : i } laufenden Verweisung (Wten Feste, welches die Stadt F 9 / Politik denken, die mit der einen Hand in Spanien er- genblicklih getödtet. Von der einen Seite ogen die zu Hülfe Bek ¿ contano, quantungque in così piccola esleisione di Literarische Anzei en Schulgrammatiken von L. Ramshorn un E thôrid AU8aAben! 4 ad dem Herzoge von Orleans gab, richtet, was sie mit der andern in Portugal niederreißen gerufenen Truppen, von der anderen ne U n mit ust Delanntmachung. s10lo, una popolazione aziata, inteilicente ed in- ; d g ° Zumpt, mit histori«chen und geagrapliscl!" E. G gaben in einem Augenblicke bewilligt haben u wollen scheint. Wi chick ‘steckt i p Î e a T S Ae neue Bait, mit Musik In Gemákßheit der §§. 27 und 44 der Statuten | dustiiosa, per oltre due Milioni e mezzo di abitanti. In unserem Verlage is so eben erschienen : merkungen und einem Wörterbuch bez Mitde, wo das öffentliche Elend alle Geldmittel so ernstlich in f n D jf Tia e li ent A Le O E O U bige 87 während die Wahl unter der Actien-Gesellschaft ür den Ludwig-Donau-Main- I preventivi Calcoli d'avètco della Sddia: e Rol Flüchtige Bemerkungen Sa D Ca al gb, spruch nahm? Glaubt man, daß das Munizipal-Conseil üg [eyn möge, dte jene mtriebe leitet so werden die Ereignisse | dem Lärm des Streites ununterbrochen fortging. Kanal werden die Mitglieder dieser Gesellschaft hier-| Prodollo, ‘bazati ai dati Statigtici al Aratliteirauet eines Flúchtig-R isenden 121 Bogen. 8ro. eh 171. sor. leppe auf Kosten der Gemeinde ein Früù stück A ert von sz sie doch enthúllen, Und wir werden ihren Zweck so offen darle- Die Nachrichten aus den Manufaktur-Difkrikten lauten im darch benachrichtigt, daß die zweite General-Ver-|6 sullo etn) delle locali S S Wlig-Het]el . i As A EE bercits votirt hab ; ; Hsuck für 8000 Fr. | gen, daß Europa nicht länger eine gleichgültige Zuschauerin wird | G Ver isse ( chieden aunstia u A c sludio delle località, nonchè sui ragiona Herausgegeben vou C. O. L. v. Arnim An der Stelle dei grossen Anzahl bereils i it hal en würde, „wenn es cine folche usgabe Angesichts bleiben kd V ger CME NEIC)gUiltge ZUsch anzen, den Verhältnissen nach, entschieden gunstig Und wirk- 1e : . ch eiden Eônnen. Man läßt niemals ungestraft das Böse herr- | ten auch so auf die Fonds. Man erwartet fein Hinderniß für

e

sammlung Dienstag den 19.' September dieses Jah-| men!i di SoUfPdhe lle S l Prádolta t dener El bücl / thiee0 - Mitbürger j j

res, Vormittags 10 Uhr, dahier eröff N d Y rontfo colle Spese e co roc 0 tao di Drittes (und lektes eft: ener ementarbücher und Chrestoma «dd ner Wett Urgel hätte rechtfertigen müssen? Erf Á i L ? : ; | c 5 l |

Dieser Versammlung L Veron E A eiae du, A Strade. di questo genere 0 già coztruite od Anfenthalt ju Rohan ieBd Dts ARE das Schivarze den ersten Unterricht in der lat. Sprache, ese Oeffentlichkeit erlangt haben werden, wird Sn Lik schen, Ee Nationen wie die Individuen sind Rechenschaft die Zahlungen, welche der Bank für Rechnung der Amerikani-

hörig es e L T Rg len beizuwoh- R Cat ouds all’ intrapresa il più pros- Meer nad der Moldan, Aufenthalt daselbst, Rückreise ae de E R Sein abers dadarcit Pee e Verwendung der Lokal - Finanzen vorherr- han Bde schuldig, was fie hätten thun können und nicht n e garantirt worden, und die gegen Ende Septem- uen, find nach §. W und 36 der Gesells, P / é j e. [nach Berlin über die Bufowina, Galizien, Schlesien i S O und # Cn, Und wir sind deshalb überzeugt daß über furz oder {l : Ä d i ers verfallen. La

pp1nto per assicurarsi queslo prospero avve und Böhmen. eine nichts weniger als freie Erlernung | gv ese Maßregel ergriffen werden muß ‘/ J ang Li E Laromiguière, a Iols des Instituts und Professor i Der Courier meldet, daß del Gouverneur vou Gibraltar

er Philosophie an der hiesigen Universität, ist gestern ín einem | nun offiziell angezeigt habe, die Spanische Regierung werde in

chafts-Statu- ‘ten diejenigen Mitglieder berechtigt, welche spätestens | nire laCommisdlas ; i : ; j

, L j i s e Fondatrice Lombardo - Veneta | gp; ; i api ; ; wendung derselben gestatien, giebt die hier E élutit Tag vorber, aure9 den Besiy von wenigftens|ha assidata la redazione del Procetto di deitaglio Sailer C ee M UDIAAE lens Ausgubo des Labn Mie sortlaufenddt "M Das legitimiskische Journal La Mode enthält nachstehen- | Alt 8) Jahren mi ft Stei fit au dem A ien autenden Actien oder Cer-|e saccezsiva direzione del lavoro al distinto Ingeg- ges O S S Rbge, POUNRUBYE weisungen vom Texte dieses Classikers aut B18 Schreiben aus Kirchberg vom 23. Juli: ie Gastfreund- a Sa Jahren ee „Tode abgegangen. Zukunft Steinkohlen zu dem herabgesekten Zoll von 2 pCt. in tif aten auf em [usscchuß-Bürcau (Fahrgasse, Lit. B. [nere Lier Gio Mile: c 27070 al distinte Ines H ( Verk fo! et 2 Thlr.) | j, horn uud Zum PL's Bebaldbammntiken, es As: dey: Bewohner von era (f Immer het ua Var El Dem Grafen Achill Vigier, einem der entschiedensten An- | Cadix, Corufia, Alicante und Barcelona einfúhren lassen.

L 2) Nh Legttimiet haben werden, und welche dabei| arte lormd delle Strade N for sogello sprciale idr eolatsche Buchhandlung in Berlin Hülfsbuch an“ die Hand, welches sich auch "Sie im Schlosse vorgestellten Franzosen haben die Ehre, 22, | änger der Juli - Dynastie, gehören bekanntlich durch eine Art Aus Lissabon gehen die Nachrichten bis zum %, À nachweisen, daß die von ihnen vorzezcigten Actien oder| di Studio, e che zode giustamente la ‘ltima di tut] (Brüdersiraße Nr. 13), Elbing, Stolpe uud Thorn, «einer sonstizen Einrichtung als besonders 29"Wafel Ludwig Ax tons Zranzosen haben die Ehre, zur | von Monopol die bisjet bestehenden Bade- Anstalten der Seine, | und enthalte jer der Proclamation Saldanbès, vo, ugust e Mee aber E G Na. in Tie gli uomini dell’ arte. e la fiducia del Pubblico e delle müssig empfehlen wird. E n; eine Tafel di A A e E au Wer? Under hat gegen eine neuerrichtete Anstalt dieser Art einen i N R D ete G Ae / A a

assers Namen geschrie-|5lie Autoriik. 1 Bien fducia del Pubbl ét : / g emx ¿ | Tafel, di ah aber Königlich servirt wird. | P j c i | l l * Portugal), nichts Entscheidendes. Der Nach-

b S. Nom losíe arrivalo dalla| Berlag ‘der Stuhrschen Buchhandlung in Berlin iren c Fn sebt sich bei Tische auf folgende Weise: ÎMari A rozeß anhängig gemacht. „Wenn er“, sagt eins der hiesigen | richt, daß Porto sich schon der Revolution angeschlo\en b Zee, : ; deise : ol é A ; i G , / ) geschlossen hätte,

/ Kupferstiche zum Xyplographire p g se: Maria Therese in Wisßsblätter, „seinen Prozeß nicht gewinnt, so kann sih die be- | wird. widersprochen. Beide Parteien sind auf die Entschedues

en waren. E ; ;

é Prussía stà occupandosí ad iacaminare i layori pri- N

Franffurt a. M,, den 9. Angust 1837. “1; L avori pri- |Schlouplay Mr. 2: i E A (iffe, rechts von ihr Ludwi i ‘i S N mordiali. Scol’s, Wil., amtlicher Bericht über die cpide-| Mythologische Darstellungen, în einer Auswah Dieudonné h g Anton und links Henri- stehende Ordnung der Dinge niemals von einer so schwarzen | des Schwertes angewiesen. Die Königin hat der Deputation

a. Der Ausschuß der Actien-Gesellschaft für N Cépital : E, ; (so nennen die Legitimisten / , den Ludwig-Douau-Main- Kanal. apilale preventivato ascende a Cinquanta Mi- mische Cholera. Deutsch bearbeitet von De. F. Y. 60 Blatt, sämmtlich gestochen von Men, da die Ger; Iren 06t den Jungen Prin- | Undankbarkeit reinwa chen.“ * Cortes ei ¡Fálli L R E S Sarl Fe Err Do Mo tHschild, Gon Es Antriebe, divis is s lte aldad A N eboumwobiet O lle BUREDges Srani E in Bien. trbannten Könige i dnigl. Titel beljulegen, stretia zen ai j en dem statistischen Werke des Herrn Legrand wird über dem in Lissabon (alcht 6 E fider c dage ersier Direktor, collocate mediante concorrenza dei primarj Capi iebe Zis Me De Do bng, gr: Roi Pans 5 sgr jen), Rechts von Ludwi Antor af, eitig gemacht | die Consumtion und über die Ausfuhr der Eier im Jahre 1833 s ‘aus Englischen Bl bon Masl/s j loci i s ; : . ig A1 ; agt worden) herausgegebenen Engl » Lisbon Ma?t[/e I. Fr. A. Schuster, Secr. ltalisti Negozianti, P E Veliupapier. geh. Preis 1 Thlr. Berlin List E Das Nr. \ 3 «nton Mademoiselle und dann die-] Folgendes bemerkt; Nach England wurden in vitlein Jahre N cfcheinènt Gn ette M B Mer Engli