1837 / 243 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

B L R e L Ad i I E E T E A 2 2p R. Zu Pi mia d

L Z , 2 s . ä L AL E f ; 981 ren, keinen Verlust von Menschenleben zu beklagen, da die Fluth | lich nah Greifswald geht. Es arne sonst nur die 5 bis Prediglen in Magyarischer (Ungarischer) Sprache gehalten __ Neapel, 15. August. Es sind gestern Briefe aus Mes- | sicherun zu geben, daß sie in d sehr langsam und durch eíne kleine Oeffnung hereinstrômte, so agte Route vià Hamburg ia leiben. E Dou a A Adre K. Hoheit: bie Herzogin Hantiég sina eran ekommen, nach welchen die Truppen unter dem Mitwirkung L iy A E e h das E uf ion L T E Ter C tirten de lite De eiae bin Gat, voni Württemberg Mutter Ihrer Kaiserl V, der Erzher, t ais Das Boie Cos R s. Mama einge- | nämlich aEEDEugt, daß die neuen Minister des Cs Sa Taae E o ing L 0, dee he der war. as Mauerwerk und der ild’ erlitten durchaus -fei- ‘ten ihr Î / t : F L T AAEA j . even zwar nicht die beste | so ergebe sey! R L _wauptstkadt unter den ruppen zugetragen, auszudrück : : j : lungen stattfinden | zogin Maria Dorothea, aus Kirchheim a. d. Teck in Ofen ay Aufnahme, denn den ersten, wel j : t eon würden, wie ihre Vorgänger, uttd er werde sich d ; ; { +11, And nen Schaden, obgleich lesterer aus 4000 einzelnen Stücken zu- | daß die in Anregung gEammenex N z Car x / , welche sich zeigten, wurden die her wohl N / i as | Ihre Maj. zugleich zu ersuchen, dée Urheber jenes subordi ions- ; ; j (ales wird däé ‘bei : der vorlegen sollten, | und stieg im Königl. Schlosse ab. Wafen abgenommen, deren Áus( ; / | ) hüten, sie zu beleidigen, oder gar lächerlich zu mach idri i 2 P ae [OrVINaltons- sammengeseßt ist, Mit großer Thätigkeit wird däran gearbei- | und daß die Mitglieder sich Antr ge einan M Bea A | ; E , en ieferung jedoch alsobald wieder | wie solches di H L ) zu machen, | widrigen Verfahrens, das die Köni liche Prärogat ; . ' )dem die Donau-Dampsschifffahrts-Gesellschaft beschlos; erfolgte, ohne daß es weiter zu Thätlichtck: es die periodische Presse täglich thue. Herr Mudo shreib g gative so shwer tet, die Oeffnung zu stopfen, und da der Flußboden, unter wel- welche sie bei der Stände - Versammlung einzubringen ) sen hatte, das Dampfboot „Pannonia“/ von 36 Pferdekraft M: N ne i i eiter zu Thâtlichkeiten gekommen wäre. Alles, was sich zugetragen einem Mangel an È e z schreibe auf das strengste zu PiGtigen, Diese Proposition cem jeßt gearbeitet wird, sehr dünn ist, so sucht man einen | tigten. : S L Tan G N Martinu i; Welches bisber bas Türkische D M 2 A ist der Gesundheits-Zustand noch immer sehr befrie- | Ministeriums zu; es se indessen angel an TnergieSeítens des | wurde ‘von den anwesenden 133 Deputirten angenommen künstlichen Boden zu bilden, und es wurden daher vorgestern : Dänische Blätter erzählen von einem Besuche, mit wel- | Cap ain S. A. Marti zzi, welch t i digend. Obwohl aber die Krankheit nicht unmittelbar in der Stadt | verfahr Se n sehr {wierig, mit Nachdruck zu Es geht das Gerücht, daß die Herren Vadillo- und Sal(- j it ( in di ' ‘iegsschisfe, die Anfangs | nau-Ufer befuhr, wegen der in diesen Gegenden herrschenden Y selbst erscheint so wird gleihwohl die Verbi S Len, wenn derjenige, gegen den man auftreten wolle, bei ; 459 | adillo- und Sal- fortwährend Säcke mit Erde in die Themse geworfen. Um | chem Kaiser Nikolaus die Dänischen Krieg iffe, VDaifer Wi von dieser Station zurückzurufen: trat dieses Bo; ai gerwohl die Verbindung mit Calabrien | den Liberalen selbst Vertheidiger „volle, bei | vato he geweigert haben, sich mit dem neuen Kabinet einzu- 3 Uhr ließ sich der Ingenieur Lacy mit der Taucherglocke hin- | dieses Monats bei Kronstadt lagen, beehrte. er aiser, wel- | PeFseuche von le ation z zl en: E E 00 M und Neapel nicht hergestellt woraus dem Messineser n , E Jet iger finde. ¿Kann wohl“/, so {loß lassen, bei dessen Bildun m j ae 2 e E zu untersuchen, konnte aber wenig ent- | cher Allem, was das Navigationswesen betrifft, besondere. N ani ugus seine fe: Dee e ¿die gefa E ¿Stolhtn | breser Handel ein nicht zu berechnender Schatten Md fahren mon trag, On Minister mit Nachdruck ver- N g man sie nicht zu Rathe gezogen habe. decken, weil das Wasser durch das Passiren vieler Dampfböte sehr merksamkeit schenkt, begab sich incognito, begleitet E em } de as ne C E G E Larauf E e wie es in ganz Italien der Fall war so wird auch da das all- Vas einen Dieb n L sich so weit vergißt, daß er ihn Die Gaceta oficial von Oñate vom 11. Juli enthäsc getrübt war. Indesfen bemerkte A var E A R A Pee UE n Bord, dee Bre aae 7 L Uo A e E s 2e R t B Vei - age a v4 b u, N wis ste S getrieben, bis der fatale | und untüchtig shelten, während V bder 4 Tes ¿ n. nnere ren | nachstehenden Artikel, welcher die Spanische Success ions- sich an der rechten Stelle angehäuft hatte. Das Wasser soll nicht eher jutant, zuerst an Bor Sre Me " wärts umfahren; am 12, August Abends um 8 Uhr traf in zt 00 noch auf unsichtbaren und unbewachten | Schmähungen noch weiter hen ? -Mi nr déoz er in lhren } Frage, ohne alles Parteí- Raisonnement, aus dem historisch- ausgepumpt werden, als bis diese Erde sich festgeseßt hat. Als | der Korvette und soll sich sehr zufrieden überdie Beschaffenheit | aufwärts umfahren; Gi : ‘antaine bi M Wegen sich einschleicht, und das unglückliche Volk inmitten der jener sich daraux eint dies unmöglich.“ | publizistischen Stand unkte beleuchtet : „Die Er : S aotacud des Unfalls giebt man die hohe 2A und den der N E det O d ee A 4 „ein, ps ehe “und am a a A open Noth a ence prungüberrascht, was jet der Papstin Rom O é0ane ließ sich darauf etwa in folgender Weise | zogs von Cumberland auf den Sten m8 eas ree: scharfen Ostwind an, der einen mehr als gewöhnlichen ruck | ziere sollen demnächst mit vieler g und Hu Iten d. M. i Zon SBIEN a i eit rann, denn das so lang gefürchtete Uebel is endli ZDà_ l T uns zu einer einfachen Bemerkung, die \i{ aber, wi ber den ganjen Vorfal an de Reglerung erson und due | duc Led Bedi es Ler Serte Dr eecoen Seife | Poss forteen wird, Diess ese Fahre «eines -Dampsioers Hellungen an Vie ee sahen Sanittblinien laut offgielen Mi: | ben in Peeserd, neheud Wösfeneltbrte Esparero's bin, ha- | fe Ch, uf die Berhenis unstées gegenvtlocn anse über den ganzen Vorfall an die Regierung er atten und Zwei- | unter em Befe e ur E i; . Ga As : i ¿ egierung doch auch bis zur alten Weltbe- | gen, nicht fremd sey. X + , | wenden läßt. Hannover war eit 1714 mit Großbritani iniat: felt nicht an der Vollendung seines Werkes; er versichert, wenn | noch bei Bornholm und werden Anfangs September zurcfe aae Set Treten t O i Lie aften herrscherin vorgedrungen. Hoffentlich wird den Reisenden der Ich bin in Folge fiat milltairischen Fus n hj/206, vorgegangen i} sie werden aber je6t dus, weil die Gt s dasselbe nur A Yards mda IOLE tene hâtte sich Je erwartet. a U Donau - Dampfschiff rts - Gesellschaft ergriff Sali ul C LMt MeRr oer n bleiben, obgleich Erflärung jur Matt gerden, und dieser Umstand macht mir eine ae, die weibliche esDige nicht zulassen. Die Zustimmung ter Unfall nicht ereignen können. tan gedenkt nun „.von der Us A fr y ; da /r viel gewonnen wird, indem sie auf der iter- ; icht. in aus Grundsag ein Feind - nglands dazu is der Gerechtiagfei Ï ‘di O her res ogengang nMlegtn um den jebi en Ar- Deutshla n d. i worden, um das Gelingen dieser gefa R Reise zu sichern, reise von Rom an der Toskanischen Gränze Halt A E D el und besonders der Militair- Necote t en Fe Von Joe zu werden. D denkt iu E Dit s ‘Ber beiten entgegenzukommen. Hier aber stehen finanzielle Schwie- Hannover, 29. Aug. Jhre Majestäten der König und | und sie fand in der Bereitwilligkeit aller Beh rden, sowohl von um in einer mehrwdchentlichen Quarantaine den Krankheitssto f l eauftragt, einen Militair: Aufruhr in der Provinz La Mancha | walt anzuthun, und begehrt nicht von i nen, daß sie der Pri n rigkeiten im Wege, da die vorhandenen Fonds bereits erschöpft sind | die Königin werden, wie verlautet, nächsten Sonnabend den 2. | Oesterreichischer als von Serbischer Ae dabei Ae Tren auszuschwißen. Hier kommen des Tages noch 10 bis 12 To- Fei batten, bag Kn Sit suige Kürafsiere fich dahin vershwo- Victoria huldigen. Dies is den erten der Sa ee und wieder 72,900 Pfund verlangt werden, während die Regierung | September Karlsbad wieder verlassen, um nach hiesiger Residenz Stüße. Nach den Berichten R 2 e so Fee des- und 5 bis 6 neue Krankheitsfälle vor, welche hauptsächlich | befanden sich mebrere Unteroffiziere Verterhustellen, Unter ihnen | der Gerechtigkeit angemessen. Da nun aber die Grund-Geseze erklärt hat, nur für die Arbeiten auf der einen Seite Geld vor- zurückzukehren. Allerhöchstdieselben dürfen demnach etwa den am ¿¿„¿slas“ der Kampf des R M Lu O Kinder von 6 bis 8 Jahren, wenige erwachsene Personen treffen. | Conseils - Präsident besuchte mich C tUR L Tak L E Ver: | von Spanien die Thronfolge der Weiber verbieten, so lange in strecken zu wollen. Bis jetzt ist man 750 Fuß vorgeschritten, | öten d. M. hier erwartet werden. Einige Tage später wird furchterregend anzusehen gewesen e doch diese 0e tegreih V Man berechnet, daß von Beginn der R n d. h. vom Ofto- | thre Freilassung. Die Presse griff mi zu gleicher Zeit lebhaft 18 den S orhanden sind weßhalb will und zwar 100 Fuß über den Mittelpunkt des Flußbettes. An auch Se. Königl. Hoheit der Kronprinz von Norderney hierher | daraus hervor durch die Unerschrockenheit und Umsicht, mit wel: ber v. J. an bis je6t, hier circa 34,000 enschen als Opfer ge- Ich weigerte mich, und die Unteroffiziere wurden vor Gericht ge- | jungen Prinzessin und die der Solidität des Ganzen zweifelt man nicht, wenn erst Al- | zurückommen. | cher es geleitet wurde. L sbs falloa find. So bedeutend diese Lücke ist, so wird man davon in Bell Perurivent und bestraft. Dies war, meine Herren, das einzige i iner wei ruhigen minder- les vollendet seyn wird, denn sowohl die Mauersteine als der In den I en Landesblättern liest man: Aus Anlaß der in der Türkei ausge rochenen Pestseuche den Straßen unserer volkreichen Stadt doch nichts gewahr, die P S Disziplin aufrecht zu erhalten, Wenn Sie die Freiheit | jähri iet er Stifter der Bourbonischen e wurden die Wallachischen Gränz-Kordons verdoppelt; es dürfte fo wie die Spaziergänge, seit einiger Zeit wieder die frühere | Maschine seo nattv - Negierung wollen, fo muß der Solbut eine Dynastie in Spanien, Philipp V., mußte zuerst den blutigen Suc-

Cement sind von der ersten Qualität, und der Bau ist noch an Eine neue Zeitgeschichte ist fär alle Hánnoverschen Ange- i die | ) die : attv. ] o m1 | Feiner Sutelle gesunken. Die bis jest angewendete Maschinerie hörigen eingetreten: Wir L seit lieber langer Zeit zum | daher in diesem Lande nichts zu besorgen seyn. ebhaftigkeit gewonnen haben. Der heutige Festtag, Mariä Ver- hat, um ‘die Befehls De nte nd nicht disfutixt, die nur Ohren cessionsfrieg durchfechten; aber entschlossen, unter den Spauiern

ist wahrhaft bewundernswürdig: so z B. übertrifft die horizon- | erstenmale wieder einen andeÆärfsten bleibend in unserer i l fündigung, wurde ín allen Kirchen auf besonders eierliche Wei um den Feind / &gesevten zu vernehmen, und nur Augen, | zu leben und zu sterben, brachte er das j A S 750 Fuß lang, Alles, was man in der Art | Mitte einen König aus dem edlen Stamme der Welfén Schweiz. begangen, und das Volk glaubt allgemein, daß 7 mit Y E Militair- Revolution Le: Göneral Capscgat/ daß ch n Folge bter sprüche an die franidiles Slvne U L s Fat bisher gesehen hat.“ von der Vorsehung begabt mit Verstand, Ernst und Glarus, 24. Aug. Diehiesige Zeitung meldet: „Dien lera von heute an u Endè seyn werde, was sehr wünschenswerth meine Herren, handelt es si feinesweges um eine per dnliche Ange- unsche beseelt, das prächtige Ge der neuen Monarchie Am Mittwoch ereignete sich noch ein anderer Unfall auf | festem Willen. Seine ersten Regierungsakte haben offenbar stags am 22. August wurden die Glarnerschen Truppen am Haupy W aber nicht wahrscheinlich ist. Seit acht Tagen hat si eine echt legenheit, sondern um die Rechtfertigung der Spanischen constitu- | Uf sichern Grundlagen zu errichten, bestätigte er die Bestim- dev Themse. Bei Blakwall sprang nämli ein Boot mit 10 | eine Mißbilligung mancher bisherigen öffentlichen Hannoverschen orte zusammengezogen; sie marschirten um 4 Uhr nach äfels, Neapolitanische Hike eingestellt , und das Thermometer ist ber nellen Partei, die im Auslande und bei der Nation verleumdet | mungen über die Successions-Frace welche in den alten Spani- Fässern Pulver in die Luft, wodurch auch eine in der Nähe lie: | Geschäfte ausgesprochen, und Bürger und Bauern haben dem: Sige--der Reaction: ab. Abends zwischen 5 und 6 Uhr ständig zwischen 36 bis 28 Graden; der Weinstock gedeiht sehr L h S9 bin in die Geheimuisse Derer eingedrungen, | schen Geseßen und Herkommen enthalten waren, die sih zu gende Maltesische Brigg (auf welcher die Explosion nicht, wie | bei uns im Allgemeinen über diesen Ausspruch sih gefreuet. iden beide Bundes - Kontingente, ohne den mindesten Wider gut und verspricht eine reiche Aerndte und wohlfeile Weinpreife Ehre deter D S s nahmen, und ih fann auf meine } den Zeiten der Araber in den steilen Gebirgen von Covadonga es anfangs hieß, entstanden ist) zertrümmert wurde. Die Mann- | Eine überall nicht zu bestreitende Wahrheit, die unser künf- stand zu erfahren, in Näfels ein. Die Haltung der Trup S aan ta : Granja Theil genommen A S tp der Revolution in La erhalten hatten. Nach dem Beschlusse des Staats- Raths und schaft ist theilweise gerettet, Mehrere Personen sind {wer ver- tiges Geschichtsschreiben des gegenwärtigen Hannoverschen Mo- pen war von Anfang bis heute musterhaft. Ihr Dienst D 10 Ñ i S Gelegenheit mitgewirkt hat. Es dar eines voC ienen (t bei Jener } des Raths von Castilien, und da die Cortes des Reiches ein- wundet, drei werden vermißt. Zu Blackwall erbebten alle Häu- | ments gewissenhaft würdigen wird. Das Volk, das regiert eifer, die Bereitwilligkeit für Herstellung der geseßlichen : S cadrid, S: ugust. Die Ministerial - Veränderung gab | eígnissen, die nfche ft VoHCiAI E: S, Unfloner en Er» stimmig. die nämliche Bitte ausgesprochen, wurde die strenge ser, und Alles eilte auf die Straßen. Der Unfall wird nicht wird, und zu seinem Glücke in der Regierung Sicherheit und Ordnung und Anerkennung der verfassungsmäßigen Behördey a gestrigen ißung der Cortes zu einer sehr sturmischen | geant, welcher Fähnrichs - Rang hatte. Als ich die Nachricht von | SuUccessions-Ordnung der Agnaten als Grundgeseß von dem König der Nachlssigkeit, sondern dem Blibe zugeschrieben. festen Schus haben müß, trägt geduldig die Steuerbür- innerhalb der ihnen angewiesenen Schranken mitzuwirken, und N A An assung. Der General Seoane hielt eine Nede, | Jener Bewegung erhielt, glaubte ih die Sache der Königin Christine sanctionirt und promulgirt, indem er überzeugt war daß dieses Die Times freut sich, melden zu können, daß es im Werke den, die ihm von der Stände-Versammlung in vertraulichen Bera- ihre aufrichtige Vaterlandsliebe beurkunden si jeden Tag un) Cat al ) s en so sehr O das Unzusammenhängende der Ge- 4 Mau forderte mich auf, Alles aufzubieten, um die öfent- | System den Naturgeseßen am angemessensten sey, und mit dem sey, einen Schifffahrts-Kanal zwischen Manchester und Liverpool L U Sn A Ea U R D Los bei jedem Anlasse aufs neue. Zur Brechung des Widerstand Schlusse A Siune E o A S Am bloß vot pueiaee eréustellen, S On p Bt bad die ube ug! en dab Diese Sue E finn O iehen. men soll, denn der König Ern , de ie / ‘7 vf ir j : citle Prahlerei betrachtete! ; i i ‘ag,’ ie militairi ; ine In ‘erte untersüßt ; denn die f wurde zugleich verordnet, daß dies, ©: -Ordnu e zu ziehen / g g Versuches, den wir zwar immer als eitle Prahlerei )teteit, Demonstration, welche den Sturz des Ministeriums von e National - Miliz war ohne Waffen. egt werde ih Jhuen die | Zeiten Tate werden sollte, ohne auen s/Ordnung auf ewige

T, P UtA / TUEITEGTUN Ursache der späteren sfaudals î / : Granja herbeigeführt, tadelnswerth sey, einstimmig von den Soldat sich e llten les, A D ffa bie in 1 Grcianiser Sp ücksicht zu nehmen sey, worin von der Thronfolge in

L A i Mittelstandes bei, der sich bereits vor dem Truppen - Aufgebot o 8 | / eschwader unter Admiral Stopford, das sich nach den jüng- | so oft zum Fußgestell wirriger Anschläge usurpatorisch O! vae ces Kosten ‘vérwahrte, die Verfassung, die verfassungs R. aae E OeRVGErEn, angenommen. Zuerst nahm Herr | in Madrid Theil genommen zu haben, munterten doch zur Unorduun Spanien die Rede ist, und eben so troß aller sonstigen Gesege sten Nachrichten bei Barcelona hefand, nach dem Mitrelländi- ist, kann wieder sehr ehrlich und mit geschichtlicher Pahrheit mäßigen Behörden unbedingt anerkannte und ihnen Treue und E N M a einen von ihm und mehreren seiner | auf, weil sie Madrid nicht verlasseu, und nicht gegen den Feind Verordnungen oder Herkommen, die damit in Widerspruch se- schen Meere beordert. gesagt werden: vox populi, vox dei. Ein anderer Gang vie- Gehorsam versprach, und dagegen den Schus der Behörden ge E A S orschlag, von den entlassenen Ministern | marschiren wollten. Jene V ssiztere/ die ih Feiglinge uenne, obgleich den könnten: nicht weniger wurden alle und jede: testamentari-

Der Globe sagt: „Die jüngsten Nachrichten aus Madrid | ler öffentlichen Angelegenheiten wird bei uns kommen und muß en angedrohte Gewaltstreiche nachsuchte; anderntheils wurden, auf rp 8 DiR Ae Agen, näher zu entwickeln ; er sagte: sie cini ne vom, Gegentheil abgelegt haben, sahen den Gene, [ schen oder bei Lebzeiten gemachten Verfügungen der Könige, und bringen uns die Entlassung des Mendizabalschen Ministeriums | kommen. Sonnenklar ist es, daß seit 1831 auch im Hannover- Neis des Raths die Gemeinde-Präsidenten in den Gemeinden nation stattgefunden hat, um eine Verg militairischer Jnsubordi- ieß f A Brust die Rebellen bitten , auf ihn zu | auc die zu Gunsten des Herzogs von Orleans und seiner Nach- und pie Biloung eines neuen Kabinets, mit Espartero an des | schen eine demokratische Coalition sich ausgebildet eger | Näfels, Öberurnen, Nettstall, Glarus, Ennenda, Mirlödi berbeizuführen- und deshalb will ih hier die Rechte der uuerinms | ¿ur Unterdrüctung ps Aufstandes, Die Offuere bege lbüngen | kommen,“ als Enfel ber Infantin Donna Anna Mauricia,. für sen Spive. Es wäre voreilig, über die Ergebnisse zu spekuliren, | Regierungssachen sich bemeistert hat, ohite damit gerechle Hof } und Lintthal aufgefordert, bis am 22. August, des Mor: Wi teidigen. Die Krone, meine Herren, ist frei in der Wahl ihrer Insurrection durch ihr Stillschweigen. Hat man bei den Auftritten der an mihtig erflärt, insofern sie mit dem erwähnten Gesetz welche diese Aenderung herbelführen dürfte. Die Handlungen | nungen des Bürgers und des Bauern im mindesten zu erfüllen, | «ns früh, die Katholiken ihrer Gemeinden beim Eid zu be F Minisier und nur die Deputirten der Nation können dur ihr Vs. n, La Granja, wo eine zügellose Soldatesfa sich dem Thron einer | Ge, matischen Succession im Widerspruch ständen. Dieses Espartero's sind bis jebt nicht geeignct gewesen, Vertrauen | Und, man wußte doch zuleßt in vielen wichtigen Fällen nicht Kmn damit sich dieselben über folgende Erklärung einfa tum die Minister verwerfen. Keine andere Macht hat in dieser Be- | Kbnigin auf gewaltsame Weise näherte, dey Degen eines einzigen | Sc(es stübte sich auf den Traktat von Utrecht, bei welchem, mit auf seinen Wunsch, die Regierung der Königin zu unterstüßen, | mehr, wer hier in Hannover der M orer E Oer aussprächen, dahin gehend: Die katholischen Landleute der Ge; L Königlichen Gewalt Gesetze vorzuschreiben. Sie kennen R a S schen? Jf das Blut cines einzigen Offiziers geflos- Finsicht auf das neue Geseß, von Seiten einiger Europäischen cinzuflößen, es kann ja aber wohl anders werden, wann seine | Kellner war: die Aussicht zu bedeutenden Wirren im Znnern | meinde N. erklären anmit, daß sie 1) die von der souverainen Be- [h ollie nicht dad R Me o u e Ministeriums; aber lac Li G Lon dem Ereignisse Kenntniß erhtelt, erbot ich mi —0uverains gegenseitige Entsagungen stattfanden, wie nament- eigene Vergrößerung in ihren Sieg eingeschlossen ist. Man |. wie nah Außen wurde immer größer, und darum war es hohe hörde des Kantons Glarus unterm 2. Oktober 1836 angenom-ff} L L Ce O6 fe uiserer Nevolutión |} 1s ja zu gehen, um über die Persou der Königin zu wachen, | lich die Entsagung Philipp's auf die Französische Krone , ut

2 ó B j s j : ch * vorläufig d ocl : - : 1827 ; i; cinen unauslöschlihen Schandfleck anhängt, Was wird man von _ dennoch war ih der Feind des Herrn JIfurís! D Her ; ¿dftsch - und hat es dôfter gefunden, daß der Befehlshaber eines Heeres | Zeit, daß unter uns ein König erschien, der vorläufig den Koch mene und mit dem 27. Juli 1837 in Kraft getretene Verfassung, ff 11s sägen? Man wird sagen, daß 72. Offiziere ein Ministerium ge- | daß jet wieder viele Offiziere den Wunsch" hegt ß: a ih wußte, ‘, Feergoge von Orleans und Berry auf die Spanische. nichts darum gegeben, Siege zu erkämpfen, welche zur | und den Kellner in sich selbs vereinigt, bis man bestimmt wis- so wie die organischen Geseke, anerkennen ; 2) den verfassung fürzt haben, dem das Votum der Cortes nicht die Zügel der oute fommen, um.die Hauptstadt nicht mehr zu verlassen C ¡u | Die Ausschließung des Hauses Oesterreich von der Succession Kräftigung einer Regierung, der er persdnlich nicht geneigt | sen wird, wer künftig der Koch Und wer der Kellner seyn soll. mäßigen Behörden Gehorsam leisten, und 3) jeglichem weitern entreißen fonnte. Vergessen Sie nicht, mein: Herren, daß wir hente | die Regierung davon, und diese forderte mich auf iet tigte ingegen die Berufung des Hauses Savoyen dazu wurde darin ent- war, dienen konnten, und es ist möglih genug, daß es so | Einheit in wichtigen Dingen is doch eine herrliche Sache! Widerstande gegen die Verfassung, die Geseße und die neuen M ciu Blatt ‘der Weltgeschi füllen. Eine Handlung militairisher | ÉsÞartero anzudeuten, daß er uicht mit seinen Truppen nah Madrid ieden, und zugleich das Successionsrechtund die Successions-Ord- der Fall mit Espartero gewesen; wenigstens ist eine solche ätte der liebe ott bei Erschaffung der Welt: eine Stände- Behörden entsagen. Die Katholiken von Oberurnen, die si d hat einer Veränderung des Ministeriums ¡um Vor. ne: Jch erfüllte diesen Auftrag. Aber der General Espartero nung von Co roßbritanien anerkannt. Vielleichtwird man sagen die Vermuthung minder lieblos und möglicherwsise der Wahrheit ersammlung nôthig gehabt, so wäre die Welt gewiß nicht in bisher am hartnäcfigsten gezeigt hatten, sprachen si unbedingt gane ge E E ift feinem weifel unterworfen, daß diese aar ee Minister beruhigen zu fonneu. Wie sehr muß ihn daher Ausscließun der Frauen vo e von Hannover b eruhe näher, als die der „Morning Post“, daß er zu einem Einver- | 6 Tagen fertig geworden. Aber Gott sprach: És werde Licht und ohne Vorbehalt für Annahme der Erklärung, aus und det Dee Brijadies e Dur aa u a U lones ¡uzuschreiben ist, einzige Ereigniß enttäufte L e C'andaldse und in der Geschichte seinem wu raft bestehenden Geseße und werde deshalb von allen ständniß mit Don Carlos gekommen. Wäre dies der Fall ge- | und es ward Licht! i diesfallsige Akt wurde von der Vorsteherschaft unterzeichnet, M Madrid an, allein et Aa derselbe Jüiriau Gesinnungen n 4 en Géuiadit Aber Oa lE élaiee 0 B haben schon Revolutio- Sotichet Europa's eachtet, dahingegen das von Philipp V. in wesen, so würde er kaum nöthig gehabt haben, erst zu warten, Dresden, 26. Aug. Am 13ten d. starb hier im Gast- | Gleiches thaten die Katholiken in Nettstall, Ennenda, Mitls! M 9 lásse den 72 Offizieren dieselbe Gerechtigkeit wlderfablan Constitution im Angesichte einer solchen gebil vas soll aus der panien errichtete Successions-Geses von Karl IV. aufgehoben bis er an die Spike eines Ministeriums gestellt worden, che hause zur Stadt Berlin, wo er sich seit einigen Monaten auf- | und Lintthal. Jn Glarus stimmten mit Ausnahme der G6 J„ntriguen sind das Werk der Anhänger des Don Carlos, die fich hat fich gefragt, ob dex Wilieral Esparter® 2 diese Sage ven Run Ferdinand V1I {luß seines Vaters publizirt er sich für Jenen erklärt hätte. Er hatte hierzu Gelegenheit gehalten hatte, der Fürst Andreas Valentin von Nadziwil von | brüder Tshudi und drei ihrer Handlanger alle übrigen Katho diuter ciner Maske verbergen und sich bald Gemäßigte, bald Konser- | felt gewesen sey. Qu meinex Rechtfertigung muß ich bierauif Vor e Je, i i g haben si die genug, wenn er einen solchen Zweck hegte. Vermuthlich wird dem Ordinat von Nieswicz, Mir und Olika. Er war der jüngste | lifen für unbedingte Unterzeichnung der Erklärung. In Náfel/F bative nennen; sie sind jedoch wahre Karlisten, obwohl sie ihre Meiz bemerken , daß ich. nur eine Unterredung mit dem General L Udtgel der kleinen s beruht dieselbe eine furze Zeit hinreichen, seine Pläne zu enthüllen. Unter- Sohn des am 28. März 1831 gestorbenen Fürsten Michael V1, dagegen fand der weise Gemeinde-Rath für gut, das eingelangt! ften de bte Cr gie Kaminer unter diesen Um- eg gera nehadt E Er berief mich zu sich, sagte mir, daß Auf- 4 auf A falschen Vorausse6ung, und es ergiebt sich dar- dessen sind wir nicht im mindesten geneigt, günstige Aussichten wer trähets von Lithauen, und Onkel beider Chefs der Li- Formular durch Jesuitische Kniffe zu verunstalten und ein eig! E cinen E lad O E ta, U AA, a AbdeuN eit A sterium beliebt ‘b, ° J j ibi fragte E 0b das Mini» Er ih at Karl L L der böse Wille dieser Sophisten. für Don Carlos aus der jeßigen Lage der Dinge zu folgern. nien oder Ordinate von Radziwil, Leo und Wilhelm. Geboren | nes Machwerk der Gemeinde vorzulegen. Das on war S Tebt) uicht dex Augenblick, um wit Anklagen hervi a © | Vaters, der zu seiner Sobue spricht, daß jer aBertrauen eines oben. Éin solches G as SGesebß Philipp's V. gar nicht aufge- Was auch jeßt. gethan wird, es wird mit Ernst geschehen. Mit am 14, Februar 1780, nahm er 1808 als Russischer Ceremonien- | staunt , als die Nachricht von dem E der Truppen wre dem so, so würde ih zu deu Ministern N aud f z‘emten, und daß er nichts Anderes tis N GiE n ihm nicht O in 19 )es Gesel, wodurch das frühere abgeschafft wäre, den Gaukeleien dürfte es aus seyn, und wir sollten denken, meister seine Entlassung und wurde später Kammerheër am | erscholl; laut und ossen erklärten die Näfelser allgemein : daran Ereiguiß, von dem die Hauptstadt Zeuge war, ist die nothwendige | Kasernen zu begeben und dem ersten Soldaten, der ich nach den d E Zwar wurden im Jahre 1789 die Cortes des daß Espartero wohl seine Aspekten unter der gegenwärtigen Petersburger Hofe und Mitglied des Staatsraths in Warschau. | tragen nur die Herren die Schuld; wir haben Alles genehmigt Folge der früher von Euch bewiesenen Schwäche. Wahrlich Geschrei vernehmen ließe, eine Kugel durch den Kopf A terses C )s berufen, die an der Posse Theil nehmen sollten, welche Regierung höher anschlagen wird, als sie es unter der Herr- Dresden, 30. August, Se. Maj. der König haben am | Und unbedingt. uns gefügt; sie werden es wieder verdreht he [W die erse Handlung des ÜUngehorsams gegen die Befehle der Negie- | General entfernte sich wirklich; aber es fehlte ihm durchaus au Ener: ia in Le MUM dep Pbopositión, die Successions-Ord- schaft des Don Carlos seyn wärden.““ CE M N: COUGUIE S ; s - } ben. Von den eingerücten Truppen befinden sih drei Compa, 1 freng bestraft worden wäre, so würde eine neue Handlung der ; „Was mich betrifft, wenn cine Bombe von 300 d 1 | nung zu ändern, zum Besten gab. Es ist aber nicht minder ge- i / S ; j ; 25sstten d. zu Pillniß in einer, dem außerordentlichen Abgesand- } ben. E L EIE R j Jüsabordination niemals f} K ndiung Faden üb : 2 ) Pfund an einem wiß, d i | N mis rg Seit dem 17ten d. haben die aus Spanien zurück ekehrten st ; ; , ; Näfels auf Execution. Die übrigen Truppen wurdet / lemals stattgefunden haben. Wenuy Europa er- | 5 {r meinem Kopfe hinge, so würde ih de : , daß das Einberufungs-Schreiben gan allein von der E Offiziere und Gemeinen keinen Heller erhalten befinden sich. | S7 T E Din die demi R A A in Bilten has ad Sir er iditun: Mollis, Nettstall und Glo uy Cortis t n “4 D ‘Offizie le af die Reglerung lte bes Tk Tod; i fann es nicht busen, E Offi leistung an den Prinzen von Ästurien spricht, vine im E

Es O [lfett, ertheisten Audienz die von demselben überbrachte Noti- j / er- u e : den dreifach : er Quade von 72 Offizieren überlassen waren? Jch | j!ere dem Laude Gesetze vorschreiben ! Meine & P- | sen des andern Gesetz-Vorsch( i : e- daher in der furchtbarsten Noth. Halkett, dem Ableben Sr. Maj. des Königs Wilhelm 1V., | rus (versteht sich, immerhin auf Kosten der nach den dreifa seftehe ganz offen, weine Herren, wenn wir fortwäh olchen V herige Ministerium hat mit trauri “eine Herren, das bis- Reichs-G ange DorIMLages zu erwähnen, da doch die

In Philadelphia ist nun endlich das ungeheure Kriegsschiff | fication L IOM j E e ; 1 | Landrathsbeschlüssen verantwortlich Und schuldig Erklärten , do len, ausgeseßt seyn sollen, so wollte ich lieber open Bor- | abr. Seius S le der Qu Ereignissen zu fämpfen | Reichs-Geseke verordnen, daß in dem Einberufungs - Schreiben

j : a Zes der Thronbesteigung des jeßt regierenden Königs von E P .“Enticbädi bestin M (M llen, e ih lieber, Don Carlos siegte. of. ung, so wie der Zustand des Landes waren sehr | jeder einzelne Punkt, der in Berat „„Pennsylvania“/, welches seit einer Reihe von Jahren im Bau | |0_ wie - Maiestà t u nehmen, auch in einer dem | bei inzwischen noch der Maßstab der Entschädigung zu estin urren. Mehrere Stimmen auf den Gallericen : „Nein! nein !“) | Ungünstig, und die Portefeuilles waren sicherlich nicht beneidenáwey : Eg begriffen war und wovon die Zeitungen so oft wiederholt ha- annover Vazest f Magen s N men ist) einquartiert. Jn Glarus sind einstweilen 30 Mani J werde mich näher erklären, meine Herren. ins i Indessen wollten sich die Minister ni izichen, aus Fegwerth. | angegeben werde, damit die : den; N es das größte in der Serie e, t Stapel E Königlich-Hannoversch n ammen P Ae auf Manta bei den Gebrüdern Tschudi. Jn Folge dis bu Negterung des nöthigen Ansehens aeblee, um wine, daß man ihnen vorwerfen möchte, fie dine ch einge fas FSurdit, daß Sn nehmen und darnach ihren rokuratoren die sen worden. en ira E E Me ¿dme tb nta Ge- | Wendung der Dinge wurden die von s Gali GaA ille ¿u A a bes va N Sag opalen und Antwort on Ee, Bree O E eiue, und dies ist meine rift i Alles deln fônnen, und ohne ZesPluäg dieser Vor- G Ï j / ) en die St. Gallischen, nd A R , i elnen aniter, der, ein ag nde, die da egentheil b S / e Cortes vornehmen ihiti früher verlangten Truppen, von denên v dreund scines V i L Minister der Königin erklärt hatten, daf i eime nteN , diS die kann durchaus nie als Grundgeses u Reichs aa E D

i abe von dem Verschwinden der Jnsel Juan Fer- / Ld A ; Er o ; Le Bts Putt [Aw Insel I 5 sandter und bevollmächtigter Minister Sr. Majestät des Kdö- dem Erzähler, bereits am 22. Aug. Abends in Kaltbrunz und ene 7 aterlandes, nicht diefen Jutriguen einen Damm ent- i er ein einziges Wort sie ver- ; ; / i wünschte. Weiß man nicht mehr, was ich für dic Frei- | anlassen würde abzudanken, wenn Jhre Mle fähigere Männer | Zweitens is es heute eine ausgemachte Sache, daß Karl 1V

nandez wird in den hiesigen Blättern für so gewiß angenom- | /9 ; Allerhöchst - Ihrem Hofe erneuert ; men, daß sie eine ausführliche Geschichte derselben liefern. j nige: von Hannover ae erho Schännis eingetroffen seyn werden, contremandirt. Den betreffenden beit gelitten hab ? Di j uss C ; E Pa d L ; / daß st führlich chich s f beglaubigt wird... i Sas E O ihr ‘cidgendssisches und freundnah eit unmglid triumphiren das dus Le lberzeugen, das M Frel- M a ade d ‘las e A in meiner Erklärung allerdings die von Campomanes aufgeseßte und von den Procu- Dänemark. Da mberg, 25, Aug. Dev“ heutige Tag wak élti doppel- | gapliches Entgegenkommen auf verbindliche Weise verday! M Qun, wenn uicht alle Bürger sich zu Stley( O Ul Geséges maden 1 U, Un 0re Feigheit oder ibre Unfähigfeit zu beneggd ug antwor- | radoren maschinenmäßig unterschriebene Petition (wozu übrigens en, 25. August. (Alt. Merkur.) Da dée | ter Feststag für Bamberg. Sein altehrwürdiger Dom dankt ihnen auf den gegebenen Fall gleiche Bereitwilligkeit zugesichert 76/4 Heil des Baterlandes hängt von der freiwilligen Unterstüßung | Kern, Jhre Majestät habe nicht die Freiheit gchabt, ibre Rüthe nh ne F feUbadoten gar nicht berechtigt ivaren, da sie nur Voll- der Gnade Sr. Maj. des Königs seine A in | und sle eingeladen, die Kostenrehnung einzureichen. Wie langt Sale wie Mie ad igs: angedeihen lassen. Ju entgegengeseßten Teflihoe dn whlen. Jch habedieselbe Sprache gegen den General Eee, 10 Krte t dem Hrinzen von Asturien den Eid zu leisten) an- Des Syzantinischen | nun die Execution noch dauern muß, wird wesentlich von den und wir werden, uns me meergeben, die Juquisitlon wiederhergestellt, Part undhm gesagt : „Wenn Du Deinen Nuf als Soldat, als Patriot, | ¿inen Besh(ug e Deschluß darüber faßte. Er sagte, er werde erhalten werden fonnte, so war die Furcht, daß diese wichtige | Baustyls, und mit Recht wurde deshalb die feierliche Wieder- Benehmen der Näfelser abhängen. Immerhin vergesse ma freundschaft des Auglz Lungen schen, das bittere Brod der Gast- S e U behaupten willst, so leihe feiner Partei Dein Ohr: S eschluß fassen, und die ganze Sache schlief ein, ohne Communication zwischen den beiden Nachbarländern aufhören | eröffnung dieses herrlichen Tempels mit dem hohen Doppelfeste nicht, vor der Truppen-Entlassung den Kostenpunkt ins Reine zl Herr S AUTEP I CNEIRIE : i Nebe, ibe / und erwidere, daß es Jhrer Majestät vollkommen 4 n einem Zeitraum von vierzig Fahren irgend Jemand wie- würde, sehr gegründet Es is deshalb erfreulich, aus der | seines erhabenen Wiederherstellers verbunden. Deshalb ver- bringen. Bemerkenswerth ist, daß unter den nah Näfels 9!W dag det Nud 4 E U O O Cie U dahin aus, fra in dieser Bezfebanortihen Minister ju (viblens daß ihre Frei- O Laon N e Wo fein Wille vorhanden is, giebt i Zéi : i «das feierliche Hochamt, gehalten von dem Erz- ‘ere Katholiken sich befinden. Beil M tgipis-e, QUrag : “rerners, weit entfernt, die mili- C ONO T Ep; daß Du demzufolge den ) Teinen Deschluß, und folglich kein Gese ; Karl V. w Schwedischen Staats Zeitung zu erfahren, daß auch die Schwe- sammelte auch das feierliche Hochamt, g h Î zogenen Soldaten auch mehrere Kath sich befi lische Disziplin aue zu erhalten, sie nur noch mehr un- das Minisier Majestät gehorchen würdet, ohne zu untersuchen, ob | Und beschloß nichts, nachdem er von der Ens der B

7 ; s ; , alis Fp ; ; oi Mett j ; dische Regierung sich entschlossen ga den Unternehmern eine | bischof Freiherrn von Frauenberg, zu dem Se. Excellenz alle Einmarsch der Truppen in Näfels war eine ungeheure M tergraben fóûbde: Ls E von dem sie ausgehen, Calatrava oder aude Se » P : j EED - Erstattung für den in den verflo enén Jahren erlittenen Ver- | Dicasterien der Stadt noch besonders hatte einladen lassen, die schenmenge als Zuschauer anwesend.“ oi Die Verlegung der Würde dee Krone cgensesebten gun Feind qu mas todalen felnen auderen Zwecf hätten, ees H A einen Gesehes-Vorschlea tdns ege tein E: En

a: iren und ihn zu agen ‘‘“’ Der General Ñ / icjel jemals ein

ine jährlich ir die Zukunft zu be- | Bewohner unserer Stadt in großer An ahl, um hier ihre Dank- d ; MAAE vED zu mar : l

e eine jährliche Unterstüßung fi Zukunft z ¿bete uns Segenstnntbe für Ven Vadoi des Vaterlañidès dar? E ( M es Namens unwerth sind, darf nicht | Espartero billigte diesen Rath; aber er befolgte ihn zu Ét Um ben Grundgeset des Reichs aufheben ? Ueberdies wurde das soge-

Durch die gegen die Cholera getroffenen Veranstaltungen | zubringen : : (Zeri Sléheseges e Die Proposition des Herrn Mudoz geschiehe | Skandal zuvorzufommen, dessen Zeugen wir jegt sind. Die Nebellen | 1annte Geses nicht publizirt, und doch weiß jedes Kind, daß die

hat das Damp h „Deonning Maria: ld veransalit Hes 6 N A Moa 19, beo; ( ChNi Z fic N at A sie ibr 9 L , Ee D v Ee, U ich, d UiE A Gan i e us gut Königin ihre Minister P a A ie Erfte zu jeder geseßlichen Verfügung erfor-

: Í H I at i é é | i d sehr viele Cholerafälle vorgeko / freiwiss; „nen; indessen muß die Königin sie / Men ionne. er, meine Herren, es ij | dert wird und ohne Erfú ung dieser Bedingu * fei se

den, seine Fahrten auf Stettin einzustellen, und es wird nur Ce sind bis FN ; r n übe! Meiwillig entlasse d Nati Rus , nicht ihre wahre Absicht, der Königin d ese Frei ie | ‘¿i ; ; z tngung gar kein Geses

Al / ; ; j 5 ( die Zahl sich auf nahe an 200 erstrecke, wovor eg : n - Und die Nation muß die Gründe die- Jt, onigin dic eFreibeit zu verschaffen; ihr Zwet existirt, Dem sogenannten Aufhebun s-Geses Karl's UY. fehle

noch auf Helsingör und Helsingborg gehen. Weil durch dieses |. Preßburg, 25. Aug. Am 20. d. M., als am Fest- Tage sagt, daß N Gester d nur einzelne les Ver ahrens wahr ‘und fl f : Hi ift, an den Hof zu fommen und díe nnuechmlichfeit folglicl i i leß Karl s UŸ. fehlen ianiß di , tesi j i : irche der Franzisfaner die | die Hälfte tödtlich gewesen seyn soll, estern sind nu ) Je r Und unverfälscht kennen lernen.“ eUießen. i: eiten desselben zu | folglich zwei Sigenschaften, die zum We n jedes Gesenze

briefliche die für den Hiesigen Handelsstand Ostseepläßen 2e: Andalht dieses Rattóntil Festes aer M fefer lite verrichtet, S Fälle geen, so auch A L A cAledete Vas0 Ge Ey E E Min De A e Dar der Wille rer Majest muß freíer alé jen Mudoz Es deus A 2 Gesebgebers un E gehdtige Ve- 1 j ti i - | die früher während des Hoch -Amtes üblich gewesenen, seit | und zu glauben geneigt ijl, daß un i i R / meen Ver er Graf Almodovar fragt m j ; bla, / Nas noch mehr ist, geben wir einn

S 00 do G Ae R N M E sd son dutch hie SAM A iat e Ermangelun der Sänger unter- B wird. v UREe UMOE dfer Vi De Ge dfe R Ve Curcht vor den Ron e L Gens een dle a e Mo ‘vielleicht auf feine Person habe anspielen E haste Willensmaittg e, Virlich n Jahre 1789 eine wahr:

so manche Veranstaltungen zur Belebung des Verkehrs den | brochenen Ungaris chen Gesänge zur Erbauung der frommen enzano Gi / geke Rom kommend durchpassiren lasset Entlassung zu nehmen; sie hätten sich vielmehr erst zurü Vater! dieser erwiderte, daß der hohe Ruf der apferkeit und | habe sie feierlich bekannt - vorhanden gewesen und man

Dank des Publikums erworben hat, für die nah dem östlichen Magyaren statt der lateinischen Gesänge wieder begonnen ha- | letri keinen Menschen von Rom reichische Truppen in. dié fn, nachdem ste in Erfahrung gebracht f urligezo- | Vaterlandsliebe des Grafen Almodovar ihn vor jeder Beleidi- | Zsabella's damit pie Zemacht, so fommen die Vertheidiger i iefe eine ( i / ; h es, daß in unserer Stadt nur diese | will. Ein Gerücht läßt heute Oesterreichische Trupp r ufruhr ( ins fo t, daß der Militair- | gung schüge. Herr Mudoz n j j ; ; he Gil icht. um einen Schritt weiter , i

Dove Simeten a P dg Aba fre l t Son cis cizisè Klee besteht tage ‘seit A Ansiedelung Adds ges E E Seinen Grund odé I ros dnigin eine Boescbe chm daher Au Bes, ¡ura un es i è an div d S 108 a 2 OIE Karl A unterm 2 Juni i 805 auf s feierliche

j j j , 25) bestándi Feiertagen ngrun nnen wir nich ‘gen, / : orin die Kammer ersucht wird, ei ; N Manie, LCOPNUUon DeTannt machte und: Veroed E

Pstadt, von wo ein Schwedisches Dampfschiff zweimal wöchent- | nannten Ordens (1425 ) beständig M Sonne und Feix e : \ P /e wied, einé Botschaft an die Königin ! alle und lede darin enthaltenen Gesese zu beobachten. Da Ux

g cgenwärtigen Krise auf die zu erlassen, um ihr die schmerzlichen Gefähle der Cortes beé

Die Kriegsschiffe „„Herkules‘/ und „Pembroke!“ sind von mahnt hat, ist aus dem Stamme der Welfen. Wahrlich von trug theilweise auch das Benehmen eines großen Theils del Ewe ibi verschiedenen Bedürfnissen für das Britische | der Hannoverschen Volksstimme, die seit den lesten 5 Jahren 9.4) f ) h

gehörigen

Kopenha Paetfahrt zwischen Helsingör und Helsingborg üur mit Auf- : Sfrune, van len Hein ‘Schwedischen Uebernehmer -aufrecht | der vollen Reinheit und einfachen Größe des