1837 / 254 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

L Le Be E E

1024 E ten Aerndte, die so ébden beendigt war, brachte natürli großen | nen unsere Herren Kaufleute dieser Art Geschäfte wenig ho achláß urid die-geréchtli / ; : 1025

Tie Jo d gt war, ju seyn. e E alias aut vereini Nah gerichtliche Verwaltung aufgehoben, sobald die- | ohne Grund. Als in der Sigung vom 31, März d. J. |

e : Ee . J

L P Br A N Ta

ses Urtheil Rechtskraft erlangt haben wird, und dem | ei ; : L : t n | / zufolge der | ein Catalonischer Deputirter- den: damaligen Finanz - Minister Les: erf als ob sle die Rebellen’ skalpircn woliten.

es, daß die Stádte Bilbao, Santander, Vittoria und Logrofio | ) dem Beispiele Pampelona?s gefolgt - sind und sich für unabhän- | Mißmuth hervor, zumal da die Grundbebauer, außer dem i der Fi l | ager gig von der Madrider Regierung erklärt haben ; sie haben ein | Zehnten, den sie zu entrichten haben, durch ein Deëtret der |-Weber zu E ist jegt_ eine großartige ra unse, Nachlaß an Herrn W. Macher oder dessen Bevollmähtiat j entral - Comité errichtet, das den Namen einer berathenden E n A M. noch mit ‘anderen {weren Auflagen 1e Eett ün Ger A Mee Dan A a E extradiren. : gren zu ae ob e E (9, daß ein fremdes Handlungshaus der | Als Ei eute, besonders wenn sie Wein spúren galten War pen My F CYL Ft Rret Fr P Res : s f dahin Kegierung eine Anleihe von 600 Milli (s Einleitung zur Freund Grid. 6

S wodren wieder I tw (4E n. gen über de Etac der Miniser, ad Vie Ale v gf gefüllt, s Gli ronden sie atte mee dtlg

G (eur s mand aufgehebt, was gewiß, wenn die Rebellen ‘ai i

5 } m ‘auf Lissabon

Rom..31. August. (Al( / L ngelegenheit ab E: » g. Ztg.) Im Ganzen ákt P i g gei abgebrochen seyen daß ‘aber die s , i 1 i E ata ¿E e eee Sestvrbenen zwischen 3 ois A d A 4 darüber befragen werde. cetidolte A E fich ¿d Derel: ene geschehen wird. Ganz 4000 Me L: n den leßten Tagen wieder me gas I - welche jene Gerüchte verbreiter » ; andiangern der Privátrache etw rers Personen aus den „ersten Familien der h- | haben; denn sie nehmen an, daß der er au zu Mordbrennereien eignen. D ß i s p Lees: qué A r Stadt von der | ér Aiai iy n an, daß der erwähnte Handels - Ver- | Exaltir ignen. Denn daß in den Köpfen der Krankheit hingeraft worden; und noch mebrer, ragals Garantie für die projektirte Anlei ; raltirten solche Dinge ausgeheckt wer i j T i ) mehrere liegen davon zle Soleihe zu dienen bestimmt | Proclamation, di i werden, beweist eine“ heutige ergrissen, an deren Auféommen man zweifelt. Alle dies sey. Ich weiß sehr wohl, daß nach d A j roclamation, die von Offizieren der Nati Gar : : e j diese hatten | 48sten “Artikels ¿as na den Bestimmungen des | net ist ational-Sarde unterzeich- si sorgfältig in ihren Palästen abge chlossen unk Ueb n Artifels der Constitution ein Vertra dieser Ar st. In dem Klub, in welchem diese Schrift ‘abaefaß entgehen. Das gemeine Volk hat gleichsam ci ern Uebel zu | nur fraft- eines besonderen Gesekzes ratificire werde pet | wurde, soll den Chamorros ein Vertil 4 2 gefaße : Mete Mel sam eine Schadenfreude d é Zcioves ratificire werden “darf, | b ¿ste i S ertilgungs-Krieg und die-Ver daran daß nicht Menschen aus ihm allein JMensreude } und, ch «bin überzeuge, daß das gegenwärtige Minine | Dung der Paläste ihrer Anführer ges{chwore h als Opfer der Krank- | rium jenen Artikel berúcksichtigen wird, aber: xs is Selr r ins 2h€a Menitier Ben géftrigen (waren 1 Perwn: : entichen Verhandlungen waren aber kicht \ zt so

Kriegs- und Finanz-Junta angenommen hat. Ueber die Lage : E / : ! : der Dinge in Pampelona war man am Usten in Bayonne uoch Durch Briefe aus Manilla vom 6, März ist die Nach- } gerichtet, den gesunkenen Kredit unferer vdllig im Dunkeln. Einerseits behauptete man, daß Jriarte in | richt von revolutionairen Bewegungen eingegangen, welche in | heben und ihnen einen regelmäßigen Absatz zu verschaffen. Ein, seinen Bemühungen, die Empdrer zur Ordnung zurückzuführen, | jener Stadt vorgefallen. Nach dem, was darüber verlautet ist, hnliche Vereinigung der Strumpfwirker soll im Werke seyn, gescheitert-sey, und-daß-er sich-nach Tafalla Men en habe; | scheint es, daß cine Verschwörung angezettest war, um gleichsam Die Actien der Erzgebirgischen Eisenbahn sind bedélitend il andererseits wollte man -wissen, daß er vor den Thoren der | die vorjährige Insurrection von La Granja zu parodiren. Fünf Steigen, und zwar in Folge der geleisteten zweiten Einzahlun, Stadt: von seinen eigenen Soldaten ermordet worden sey. Individuen, Namens Santa Maria, Santa Romana, Garin, | die alle Erwartung übertroffen hat. Mehreve Tausend Atbej, Man schreibt aus Saragossa unterm 1sten d.: „Gene- | Avalle und Gerona, standen an. .der Spibe- dieser „Bewegung, | ter sollen ofort mit den Erdarbeiten beginnen und die -Bahy, aroca. | unterstüßt von dem Regiment „Asia“. Die Offiziere dieses | strecke bis Reichenbrand soll schon nächstes Jahr beendet und ‘res,

S fahrbar “seyn. Bet der bekannten Energie der Leiter des Uh,

ral Oraa steht ruhig in seinen Positionen in und bei Ó e Auf dem flachen Lande is das Elend sehr groß, indem sich |} Regiments sollen der Regierung treu geblieben seyn, die Ser- : er be : F eanten aber, die in den Spanischen Armeen weit größeren | ternehmens ist dies mit Sicherheit anzunehmen.

überall E E E Man O, daß gt lud: auf Sold ib (s ihre Ob fall

der Karlisten - Chef Cabrera , der sich mit einem bedeutenden | Einsluß auf die Soldaten ausüben, als hre: Vberen , waren heit fallen, und äußert laut sein Miß 2 A i 1 Geld-Transport habe aus dem Staube machen wollen, in Cor- | auf der Seite der Revolutionairs. 4 Die Z'NME teser Partei Wi S E M E N a | a ie bai d Kardinäle, so wie die Prälaten f A U 'EL erg unsere Pflicht, einem unberechenbaren Uebel vorzubeu- | inter j N

R e B Ei Ne NAE Mis Constitution, an deren Privilegien den Ko onicen noch ien, 6, Sept, Biener_ tg.) Donna end den Zten M fahr mit ihm zu theilen. Aud In:Ctvict bp ia T i Len s es zu heilen, wenn der Schlag bereits geschehen i interessant, als was in den Corridors gesprochen würde, wo die fein Antheil verstattet worden, da derselbe. noch erst durch ein | um 10 Uhr Morgens verließen Jhre Mäjestäten der Kaiser u Cholerafälle vorgekommen, me jedo bis jeßt weitere E acvilen p: N Z die gesebgebende Versammiung, ju halten Die Dice Lon hatte, die Éxaltirten im-Zaum : ichten nachgebend, das von dér Con- Le C / Ura en Prinzen des Einverständnisses mi n Rebellen in einem öffentlichen Mani nises' mie canifest beschuldigen twoll-

schritte gemacht zu haben. "Zu dieser Krankheit der M tituti ite: c j / Nenschen | stitution verlangte du A6 f; | gesellt sich nun noch eine bdsartige Seuche unter d N verlangte besondere Geseg bewilligte, Es i j ; L fas, umgebenden Campagna- wo man auc eine gros | er Trafiet ufchital ‘id Cal esen Nachtheile, die ein sub | gesche, wonach währen ver Miet rant certes Las Gescy dureh f eit unter dem Federvieh (eit einigen Tagen bemerkt 0 E I A ar ur Satalonien herbeiführen würde, s lle Di : er Niederkunft Jhrer Maj. der Königi hat, În der lebten Zeit sind mehrere Personen vom G wie die wichtigen Grände kennen lerne, die di ee o p alle Diplome, welche der Königlichen Unt ift dédürfenzrmr | s ( oUu- ; l iese Prov : E guchen Unterschrift bedürfen, nur atr ei en us 4s Con pene B trivabeian gebracht, ohne t gu em Os aber Energie, Aa sie fähig d Dioidan hir dem Kntelbs Dae e Fernand «A E Hage weiß. = Wte“ man“ in “vortger Woche | weiter er j „werde mich über diesen Gegenstand ' J Oen Ztamenszug (chahcella) ver- große Feuer in den Straßen Und auf dfentlichen Ba v Je eiter erfláren, sobald die Regierung die verlangten Aufsc{chlú schen werden fönnen. Es war in der That kaum zu’ erwarten, ¡-muthlich-ohne Nusen, anzündete, so \chießt m âáls e O gegeben haben wird. Vorher wäre Aïles, was id \chlüsse } daß bei dem Mißtrauen der Liberalen noch so viel zu’ erwar en, Abend aus Hunderten von Fehéee n, O die Luf U jeden Unverbarote: E ist Le eins ms lich: entweder besteht Seits D Ra G O A wöhlweistid vie Miuiser ie / ch er nicht. Im ersteren Falle muß die . Do die Zeiten können sh auch ändern

gen, s 4 1 ) i ] ej j g

die jeden Tag aufsteigen , entladen sich nur in d en G i hirgen, ohne daß sich es hier sonderlicl in den nahen Ge- ] hält; im- zweiten kann es durchaus fei j int L AOEARIE j ì )aus feinen Nachtheil ; : e M CIUNN N i L R, del Lloyd austr. Lid nach einem wenn vêllig ungegründete e O verden. Wit Coimbra marschiren woll / 0 ex jeht angelangt Dia na | x aus Zcesstna vom 19, August: „E : : j A U N De / éser ¡Bak ] m scheine wirklich v L 2 in Reggio die Cholera B A Due ied M tas e lp In Sbagung gezogen. PMOS gan Sn A de Bomfim scheint wirkli u h E E: : : 1 Y mehrere heute angekommene Briefe bestäti A A ck= n der gestrigen Sibung erstattete die kürzli ‘tu eht l Dag Zer Me seie? Digisi Großbritanien und Irla Me nilla, haben sich gerüstet, um ihre Spanischen Mönche Beisabe, daß sich bereits ses Si a U i dem | Spezial -Kommission ihren Bericht über die e Ee Portugal durzieht, ohne die Rebellen finbén zu 6 d London, 6, Sept. Vorgestern kam die verwittwete Kd- | zu vertheidigen, weil sie glaubten, die kürzlich angekommenen | den huldvollsten Ausdrücken zu erkennen zu geben geruhten. F Cosenza, der Hauptstadt von Citra- Calabrien poeen, QU | vinzial - Deputation von Valencia an die Cortes chtete | ten Köpfe die Verrgte Fu, eewundern, ist, daß die exaltir- nigin, in Begleitung der Herzogin Jda von Sachsen-Weimar, | Spanier hätten die Absicht, dieselben zu ermorden. Der interi- | Während der Abfahrt durch eine Doppelreihe festlich gektleidu Uebel große Verheerungen an. Man behauptet N Vieles Adrefle und, {lu c 00nz c42):ckSÆs: spll:; cin Manifest erlassen der 9E seinem Namen (ese des. guten Barons, von Bushy-Park nach dem St. James-Palast und kehrte Abends | mistishe Gouverneur, Sefior Salazar, hatte am 21. Februar | Salinen-Arbeiter, und dem ununterbrochenen Abschiedsrufe (s in Catania ausgebrochen sey; diese Nachricht bedarf ebet ) Q Dle um die Meinungen der Nation und des Auslandes Gelblident o nit R up O DIRÁRE: 28 oh gutes Ende) ge von:B 1a ihren ansa E, 4) eine Proclamation erlassen, um die herrschenden Unruhen und | zahlreich versammelten Badegäste ns Einwohner, hatte die A vestätigung. Die Provenienzen aus Palermo Touuani Lad S, : r Ne egielativan Arbeiten des Kongresses zu berichtigen und d bleiben will, mit so großer Geduld ertragen, sich nicht oîh- Der Times zufolge, hat die Königin Adelaide der Direc: | Besorgnisse zu beshwichtigen, sie e aber feine Wirkung, denn E die Volkshymne „Gott erhalte 2c.“ angestimmWncus werden hier zurückgewiesen , eine Maßregel welche auf tig Ele 6a 0: A ausgurlivon,. welthe:.das g6genwmär- i der nbefangenste sch niche cegalecn ann CUN N as De Tes V Id da E: L Sei Wohlge- er erklärte, jo lange nah den bestehenden Formen regieren zu er Negierungs - Prssident und Landeschef, Mise v allen Dominien jenseits der Meerenge in Kraft t Zis # ige lend herbeigeführt haben und es verlängert o wée úbar auch der Unbefängenste si nicht enthalten kann. Erstlich kommt fallen zu erkennen gegeben und dieser Anstalt eine jährliche Un- | wollen, bis-er von der höchsten Regierung die erforderlichen Skrbensky, eine Stunde vor dem allerhöchsten Hofe auf Reggio und Catania besteht keine Communication für O Me Nothwendigkeit, slch mit den Repräsentanten des Landes u inkb 1 A Ee ganz ges | ter ena von 10 Pfund ausgeseßt. ¿124 __| Befehle in Betreff eines etwa zu entwerfenden Geseßbuches für | Berghöhe und dem Gränzpunkte Petschen angelangt, hatte disfund Passagiere, wohl aber für die Truppen. Malenito fas Ar D vm- er die Feinde der Constitution und des T 0: B 16 N hließ ee fle inn dg deren, More iu den | j ‘bendieses Blatt richtet heute einen threr Artikel gegen die | die künftige Verwaltung der überseeischen Besibungen empfange. | Glück, im Namen der getreuen Stände und Unterthanen disgunermeßlich gelitten, ja es giebt kein Beispiel, daß die Choleo au N E e Qu teiumphiren. 2) Die mit der Prüfun u isse was su e ine Na vera R A a Elliotsche Familie, der sie alle möglichen Umtriebe bei den Wah- | Zu bemerken ist, daß sich auch in Cuba große Unzufriedenheit ser Provinz den Ausdruck des tiefsten unausld\{lihifin irgend einer andern Sradt Europa's bisher \o viele Opfer | &s, misees der Karlistischen Junta von Cordova beauftragte 6 nahe in ganz entgegengesehter Rice nommen, Und rente nun len vorwirft. Wenn man bedenke, meint dieses Blatt, daß der | über die Ausschließung dieser Kolonie von der allgemeinen | Dankgefühles und ehrerbietigsten Huldigung, Ihren Midahin gerasst hätte. Vom 7. Juni, als dem- Ausbruchsta 4 mon oe Zur BVeschleunigung ihrer Arbeiten, und die Gränze in; nach Guarda, ho er sle naeali oe (Sanischen Graf von Minto , als erster Lord der Admiralität, ein bedeu- | Theilnahme an der jebigen Spanischen National-Repräsentation | jestäten als Ard R CURMICE U L 208 Füßen M ju: O, ugus zite.man 23,546 Todte. Bis zum | Zuli zeieh- E M tesuang der von den Kriegsgerichten Ganz Portugal uste [s 1 BaIME Bebelltt f N ait re Majestäten unter einer im großartigen WlFnete nan auch die Erkran f ch auf 230: fe u Q ‘9 nlairischeu Opecatione (ass n i lieb dieses undetannt; ec e I t auch krankungen auf, welche fich auf 2302 be- | Urtheile aufgefordert werden. e n A L We, pp n M dieses unbetanne, er meinte se auf den ‘éllles, ckege nach Porto zu treffen, eilt nach Lamec \ Sal e! imego, während Sal-

Aus Barcelona vernimmt man, daß der Anführer des in | k ; ! | : 6 1 : (1 dem dortigen Do befindlichen Englischen Geschwaders, Herr | Geseß von den Cortes bestimmt werden muß, zu proklamiren | die Kaiserin in erwünschtestem Wohlseyn, nach verrichteter kirch Stopfort, die Forts Atgrazanas und Monjoui, so wie die Ci- | und zu beshwdören. --Fast alle übrigen Truppen der Garnison | her Andacht, den, durch seine kräftigen Soolenbäder, seine Ly ! tadelle habe beseßen wollen, daß die Orts: Behörden sich jedoch | und die Jndischen Soldaten, so ‘wie alle Europäischen Spanier, | und seine Umgebung berühmten Badeort Ischl, dessen Bewoh 24 eweigert hätten, in dieses Vorhaben zu willigen. Die National- | Kreolen und die Stadtbehörden, genug bei weitem die Mehrheit | ner den Beslch, der ihnen während einer sehswöchentlic

Vardo hatte 10 Deputirte an den General - Capitain abgefertigt, | der Einwohnerschaft, waren dem Plan der Verschwörer entgegen. '| Badesaison von Seite- des Monarchen Und seiner Allerdurg “um ihn zu ersuchen, jene Forts und die Citadelle unter ihre | Dessenungeachtet war die Ruhe beim Abgange der leßten ach: | lauchtigsten Gemahlin zu Theil wurde, #o wie die gleichzeitig eigene Obhut zu stellen; die Junta hatte sich hiermit einverstan- | richten. noch nicht hergestellt; es herrschte die größte Verwir- | Anwesenheit der Prinzen des Kaiserhauses , Erzherzoge Lud, den erklärt und schien überhaupt sehr geneigt, sich den Forde- | rung, und der Gouverneur soll weder nabe noch physische | und Franz Karl, mit freudigem Stolze und gutem _Rechte qj rungen der Engländer zu widerseßen. Kraft genug besißen, um diesem Zustande der Dinge abzuhelfen. | cin glückliches Ereigniß rühmen, welches den höchsten Gla Heute is der Coupon der 5proc. Rente abgeschnitten wor- | „¿„Manilla“/, heißt es in einem Briefe, „wird für das Mutter- | punkt in den Annalen der dortigen Bade-Anstalt bildet. Jhy land verloren seyn, wenn Camba, dex neu ernannte General- | Majestäten wurden von ihrem Appartement aus von den durchlauq

a denz der erste Cours wurde zu 108! notirt, was mit dem Coupon q 111 pCt. ausmacht. Die Französischen Fonds waren im Allgemeinen | Capitain , nicht bald anlangt und die Zügel der Regierung er- | tigsten Familiengliedern, von dem Staats- und Konferenz-Min De greift.‘ Ein anderer Brief aber sagt, die Ernennung Camba's | ster, Grafen v. Kolowrat, und dem gesammten Höfstaatean den V, gen begleitet, von der Kreis- und Orts-Behörde, dem Sali

sehr fes, wenngleich keine großen Geschäfte gemacht wurden; ebenso die Eisenbahn-Actien. In den Spanischen Fonds wurde nichts getan der Armee nicht, weil er, als Kriegs-Minister, mit Gunst- umgeseßt, und die Nachrichten aus Portugal waren ohne Eíin- ezeugungen und Beförderungen höchst parteüsch und skandalds Amts-Personale und der Geistlichkeit empfangen, welchen Zie fluß auf die Portugiesijchen Fonds. j zu erke gegangen sey. Die eingeborenen Jndier von | Majestäten, in Erwiderung der ehrerbietigsten Glück- Und E Fondo und DBinondo, außerhalb - der Mauern von Ma- ‘nate rad die Allerhöchste Zufriedenheit mit dem dortizy (ufenthalte, und den Wunsch eines baldigen Wiedersehens |

tendes Gehalt und eine glänzende Amtswohnung habe, daß sein | und Vekfassung gezeigt Und daß dieser Umstand schon vor eini- | gen, worauf Bruder, der ehrenwerthe George Elliot, vor kurzem noch eben- | ger Zeit viel Besorgniß in Madrid erregt hat. erbauten und geschmackvoll verzierten Ehrenpforte von uu liefen, Und darunter 1183 Todesfälle. Seit jener Zeit wúüthe S R falls Lord der Admiralität ewesen und jeßt einen anderen ein- | E a r M R Gouverneur der Steiertnark, Grafen Wickenburg, dem Fijedoch das Uebel mit einer solchen Heftigkeit, daß en s die militairischen Operationen oder die öffentlichen Beamten, die d uhig Coi | § träglichen Marine - Posten bekleide, daß Graf Minto?s Schwa- | ? “a marschall-Lieutenant und General - Kommandanten Prinzen visdie Anzahl der Verstorbenen einvegistriren fonnte Am Saa g8 „CUNER T R BergeNengeit haben zu Schulden kommen (lassen anha ruhig Coimbra verläßt, und nach Leiria marschirt, und ger, Sir Charles Adam, gegenwärtig noch Lord der Admirali- Aus dem Haag, 6. Sept. Der König hat unterm ‘ten Hessen-Homburg, dem Fürst-Bischofe von Seckau, Roman Zit var der Leichenhof bereits überfüllt, und da er feinen R E Rue E öffentlichen Kenntniß gebracht werden, 4) Um N von da T R z S

d. M. den Statuten der Holländischen Eisenbahn - Gesellschaft j gerle, und einer ständischen Deputation auf das feierli u Begräbnissen mehr darbot, so wählte man zu diesem Bebütfe A N eige Mel NGAN der Nantisten M Ende zu ma- | unterm 28 “Auaust Se L mes T6 bon schreibt

i ck angenommen werden, welches zu Repressa- | legten Briefe schon die Vermuthung “oe L) Hatte in meinen | f / rmuthung geäußert, daß. es unter den

tät und Sir Rufane Denkin, ein anderer Schwager Sr. Herr- ¿ M; Fete

' lichkeit, General - Inspecteur der Artillerie sey, daß ihr Vet- | die Allerhöchste Genehmigung ertheilt. Seit einigen Tagen empfangen wurden. Das erste Nachtlager Ihrer Majestäinpüdes große Feld, Namens „dei Rotoli/‘ auf welchem die Leichen | li / / ter, der ehrwürdîge Gilbert Elliot, auf das nächste va- | sind die Ärbeiten in der Nähe von Amsterdam auch bereits in | war in Aussee bestimmt; am 3ten wollten Allerhöchstdieselben Werbrannt wurden. Jn dem Augenblie des Aus ls egen | lien ermäctige, um dadurch den Patrioten und ihren Famili 3 j

Bei der großen Menge von Leuten, die da- | Rottenmann, am ten in Bruck übernachten und am öten Pokrmo an Eingeborenen und. Fremden an 500 Mg S fir. díe Verlujte, die sie erlitten haben , Entschädigung darzu: außerordentlichen Umständ

y M V, ‘eclen ; } bieten. : /

? i ! ) ! 1 en, tin welchen Portugul f H fe Mariazell eintreffen, wo Allerhöchstdieselben am ten, 7ten davon haben etwa 40,090 Personen die S M reien, : sehr {wer seyn würde, eine neue. ® Fo 9 O besinder, | / en dre Vtadrt verlassen; ver- Der Ge (l Epäs diese Erwar . : 14. Zu bilden, und | ; De nerai Sspartero hat nachstehende Proclamation an e Gesuch de ars sich bestätige. Die Minister baben guf | Gesuch der aben , j |

fante Bisthum harre, und daß der ehrenwerthe John | voller Thätigkeit. . Elliot , - des Grafen Minto júngerer Bruder , “so wie | bet beschäftigt werden, glaubt man auch bald einen Theil der . dessen ältester Sohn, Lord Melgund, und eine ganze Schaar | Bahn vollenden zu können. } 8ten d. M. zu verweilen und dann über St. Pôlten, wo (heil man daher die Sterblichkeit von 23,546 Menschen auf | die Soldatèn sei Gau t Se. Königl. Hoheit der Herzog von Cambridge hat sich | en das Nachtlager gehalten werden sollte, am 10ten in Vere Bevölkerung von 160,000 Seelen, so Géfite Siv aus E. g E Aen U a «a gewilligt mihreaD. mee E Nath. vieler Freunde, eir.- : , / Rusuer General hat, so oft das Wohi des Vatérian- f ben Obaleicl j è Krisis am ck Ruder zu verblei- | - gei die Blätter verkündigen , daß im Nor- |

junger Elliots nach anderer Beute ausschauten; wenn man dies a S Dampfb B ff gestern in Rotterdam a ord des Dampfbootes der „Ba- } einzutreffen gedachten. daÿ binneu 2 Monaten allein der siebente Theil der W m am ge! l : E i k Ì er Bevölke- | des und Euer Ruhm es ; ) é Se. Majestät der König von Sachsen haben dem |\ffMung ums Leben kam. Aus den hdheren Ständen, die titulirte | Dieselben Gründe Ein WIAAR G fe Erfültun dies gter, den Alles gan i ritt er heiligen 1" Sach hen

\lles bedenke, so werde man sich nicht wundern, daß diese Fa- k: L hir tavier‘“/ nach London eingeschi}st, z Y E | Frankl, einem der Brunnenärzte zu Marienbad, als einen BewWBeistlichkeit mitgerechne : Eußig se j è / Var / sllichéeit mitgerechnet, starben mehr als 120 Personen , und Pflicht auf. Fch bin-versichert, daß Jbr auf meine Stimme ; (01g ley, und daß in Vaslenca die j A M / e hören /

gut ständen, hôre ich“ doc aus sehr glaubwär-

milie alle ihre Kräfte aufbiete, um das Melbournesche Ministe- Ium aufrecht zu n Sep diild: ses O einer tinpges Ee S A leeblbter Aufs S nie i bstimmung ‘des Unterhauses in der Minorität, so wäre -der : erhöchster Zufrie t mit der Sr. Majestät zugeeign(san hat darunter den Verlu s Bräf ; For, | werdet, wie auf die Stimme eines N fil s N Sturz -Lord Minto’'s und aller seiner Verwandten von ihren Brüssel, 7. Sept. Der Minister des Innern und der f gehaltvollen Schrift „Marienbad und seine Heilquellen“ eiusCassationshofe, Marchese Male neienten am. óberlien Geist der S L, arg 04 uhe beforgt ift, daß der | iger Quelle, daß vor wenigen Tägen der Baron. vor Leiri Aemtern unvermeidlich. auswärtigen Angelegenheiten ist von seiner Reise nah seiner } werthvollen Brillantring zustellen zu lassen geruht. bbate Scinà zu betrauern. Von den Pfarrern vo! A Bis jet habt Jbr mit Tapferkeit nud uan a S i usfall aus der dortigen Citadelle machte Mo f: eld In Paisley herrscht noch immer große Noth, unter der | Heimath hier wieder angekommen. 4 i lieb ein einziger am Leben, und das e | Ms lichen Mübseligkeiten die Karlistische Partei bekäwpst. A L- chüße und eine Haubiße wegnahm, zwei Betcericr-Ges E arbeitenden- Klasse, und es leben dort noch 4743 Individuen Bei Gelegenheit der September - Festlichkeiten wird“ hier chweiz. tana ist gänzlich ausgestorben. In den Umgebun A E Me E Le 1D stets unnüß gewescn. ühr babt diese Feinde vernagelte, mehrere Gefangene mit fortführte, eine roße ONSe rein von Unterstüßungen; 685 haben wieder Beschäftigung er- | auch eine Ausstellung der Werke des im vorigen Jahre in Rom Luzern, 4. Sept. (Hann. Ztg.) Die hohe Tagsa(uermo, wie zu Termini, Syracus, Floridia e Mo A Pa- e R OUI Kämpfen vern'chtet; Euer Blut ist wie das nieinidé Leute tódtete, und daß sich viele der Belagerer As Gi De A halten, und man hofft, daß sich im Laufe der nächsten Woche | verstorbenen Belgischen Bildhauers Kessels zum Besten seiner | hat in ihrer lebten Sitzung einen Beschluß gefaßt, der 1Wroße Ausschweifungen begangen worden und Syratili A Elenden müßten chon en Sache vergossen worden. Jene | eg gunlige Gelegenheit fanden, dem Baron anschlossen U k f noch mehr Arbeit finden wird; die milden Fonds sind beinahe | Wittwe und seiner Kinder stattsinden. geringes Aufsehen in der Schweiz machen wird und wel(ächlich war der Schauplas derselben. Auf diese beso) d Jaupe | Verbrechen beflecit Give Mitilge. der Erde, die sie mit so vielen fär die Charte erflärten. Mit ein-m Wort, die G Aiterue A j Z ershdpft. Die Eröffnung der Eisenbahn von Tirlemont nah Lôwen | namentlih nicht fehlen dürfte, diese Behörde bei unsern Nun die gerechte Strafe der Regierung. Es ist dee S 2 © Y fle, fene Parteien , die untex vez p E Parteien unterstigen | AUfgehoben und sein Gegner, der Brigade:General WBat'o I Us In der Times wird darúber Beschwerde geführt, daß die | wird am 21sten und die der Eisenbahn von Termonde nah Gent | kalen wieder für einige Augenblicke in Gunst zu seßen. aué der Rang einer Hauptstadt der Provinz entzo adt Zy- | trachten und die, ohne sich um die Sine. Aae nach der Gewalt | Almargem, nah Porto zurückgekehrt, nachdem er dch lit E i “00 neu eingerichtete tägliche Post von London nach Jrland nicht | am 2Wsten d. stattfinden. kanntlich schuldet Schwyz der Eidgenossenschaft gegen lese der Stadt Noto übertragen worden Wohin N un ¡weten und in ihre ehrgeizigen Plänc binecininzlehen wüns zu eut- | genu, die so glúcklich waren, dem blutigen Treffen zu P E A auch uach den bedeutenden Punkten, die sie unterweges berühre, Franken von dem Jahre 1833 her, zu welcher Zeit dieser (Eil, Gerichts- und Militair - Autoritäten ddie locirt t E n mir, jene Parteten sind nichts weiter, als die U E bes TeLa inen, die Weisung ertheilt hatte, in kleinen Ablb riturAde in E k 4 und den umliegenden Gegenden Zeitungen mitnehme, daß also Deutschland. das Glück hatte, eidgenossish occupirt zu werden. Obglei) o wie der Befehl ferner ertheilt ward daß die Pro 4A L Soidateu! Höret niemals anf jene aebeiurêi Mi, Stadt einzurücken, und ‘als ex dort angelangt M ll j Birmingham, Chester, Holyhead, Liverpool und Manchester von Hannover, 9. Sept. Jhre Majestäten der König und | durch diesen Besuch veranlaßten Kosten den Schwyzern theil!hracus fortan Valle di Noto zu nennen sey. Die Cholert Gn R O E BEOD Werkzeuge der Unordnung, die man in er vorgegeben haben, man bedürfe ihrer Diente vor R i A diesem Vortheile der besagten Communication ganz ausgeschlos- | die Königin sind gestern Abend um 9 Uhr im erwüänschtesten | erlassen wurden, so wäre es dem armen Lande doch lieber 4 Jahre 1837 wird in den Annalen von Sicilien on L Eure Pflicht und die Disziplin v Cas C aren Borgesebten, thut n lhre aer worauf ex den Belagerern bie Erlaubniß ertheilte, | él sen blieben, obgleich in keiner Parlaments-Akte jemals ein Un- | Wohlseyn von Karlsbad hier wieder eingetroffen und haben | sen, wenn die Tagsaßung das Schuldenregister gänzlich Pürdig bleiben.“ Sew Lent- 1 feinen anderen Ab pritd A Euch das Höchste. Für uns giebt | !! ihre Heimath zurücfzukehren. Die sansculottische Pro erd | A tershied in der Beförderung der Briefe und der Zeitungen | Jhre Residenz in dem Sommer-Palais Monbrillant genommen. | chen hätte. Aber zu einem solchen Akte der Generosität ko gentin und die Constitution én 1a ou tens Il, dic Königin-Re- | kion der hiesigen Klubs (deren schon früher Erwähuunc Celbe i 4 aufgestellt, sondern im Gegentheil für beide stets gleiche Schnel- In’ dem Bergstädtchen Zellerfeld hat seit 14 Tagen zwei- | die liberale Nehrheit der Stände, aller Verwendung und Bitten! anien. wir zu verthcidigen geschworen baben, vie bede Sn, die yen) wurde von allen Gutgesinnten beider Parteien fär Vechit mal eine Feuersbrunst gewüthet, wodurch zusammen sechzehn ne, nicht gebracht werden, und es wurde hartnäckig auff ‘Madrid, 309. Aug. In der vorgestrigen Si6ung der Cortes gd qu l la Die Unruhestifter werden verschviudén, und S BEE Civilliste Nat, empdrend, auf Anarchie abzweckènd und éer Y Un elle anderen Feinde haben, als dfe Rebellen. Der Sieg Über |- eins E T L unwürdig angeschen, und sie hat daher nach g agen eine Ableugnung von Seiten der Régierung

A, und g ora bezweckt worden a: o sorge Ct O E Ade gu Gi : f S # E uvitelte H j das General - Postamt viel“ zu wenig für die Befriedigung äuser mit ihren Hintergebäuden in e gelegt wurden. ezahlung der oben angegebenen Summe bestanden. Da Widelte Herr Felici, Deputirter für Catakonien, ei : : 27 c : der Wünsche und Bedürfnisse des Publikums, denn wäh- Göttingen, 7. Sept. (Kass. Zeitung.) Die lebte | die eidgenossische Kasse bis zu diesem Augenbli noch ki chden angeblich von beim (egte Mttisterieme vet ia A Ae Ee L u Euer, General wird es sih lets zum Ruhme | zur Fol 6 rend sih vermöge der Konkurrenz in jeder Art ‘von öffentlihen | Nacht fand hier ein höchst bedauerlicher Frevel statt, dessen | Baßen von den Schwyzern erhalten hat, und diese, vi F! cinem neuen Handels-Vertrage mit England. Der von den | lUudo, deu 28. A li O ¡t führen. Hanptquartier Cog ol- d golge gehabt Transportmitteln die Leichtigkeit des Reisens nach allen Rich- | Entdeckung und Bestrafung um so mehr zu wünschen is, als Ba 7 L 09 6 Espartero.“

tungen hin auf eine beispiellose Weise vermehrt habe, seyen die | unser akademisches Leben in dieser Zeit nur von Ordnung und | würdiger Haltung zeugt. Vor den Thüren zweier sehr geachteter | mit sich spaßen und besagte Schuld aussehen lassen wil

1 vermittelst eines von dem Civil-G

L mangel | bens Beer tines em_Eivil-Gouverneur

scheint, auch nicht im Ernste daran denken, der an sie gestellten etten Helici, Roviralta, Ribas, Mendo Cabrera, Gil, Tor- c E, E velche A D Udedae ?in O e N derung Genüge zu leisten, die Tagsaßung jedoch nicht (er u. A. unterzeichnete Antrag lautet E 4 L „Das Diario de Sevilla vom 21, August meldet nach | der welchem ¿derselbe „did \Bürger im Allgemeinen aufffor, n Publikum zirkulirenoen Gerüchten A S A Par Briefen aus Ceuta, daß in Tanger ernstliche Unrubei Be n N e MigaiNe zu Nd Age UnA versichert folge, pani- } gefunden haben, die gegen die Franken gerichtet waren. Die Me A Dae M S E Urheber ( i fh ichen M er indi i Gen achwerks ausfindig zu machen, damit

a Anna im Jo actes “ae NRG Ee der etwas e f: D e L E s I: Roo U ren Beförderung der Briefposten und der Einrichtung einer täg- | akademischen Lehrer waren sogenannte Kanonenschläge gelegt, die | gleich Geldes genug in ihrer driegs-Kasse liegt), so hat #0 égierung die Absicht, mit- der Englischen ei G : 2 Ed | lichen Post von London nah Dublin und nah Falmouth, noch | gegen Mitternacht mit gewaltigem Krachen kurz nach einander sich h ie O aale F Kanton Schwyz ein E zur eoiduUng Englischer Wai N E E “e A x S Franfkreih und England | er nach Gebühr gestraft werden kd M ungs - Termin zu seben. Jm Falle nun aber letzterer niß chsieze | ine Anleihe CA A 4 ngegrissen und der Englische Konsul ge 2 ; - gestr erden könne. Merkwürdiger Weise g zu seße er leßte zustleßen, um sih eine Anleihe zu verschaffen. | es den beiden andern gelang, fich Gl Det fran ies ist aber dieses Mare in feinem hiesigen Biört, 0E aa

2 ‘Del F nur an einigen Straßen-Ecken angeschlage | "wá n L gen wotden, während

ganz dieselben wie vor 30 Jahren, und wo damals eine einzige | entluden. Sie erreichten ihren Zweck, wenn ein solcher, wie man r L j annehmen muß, vorhanden war, mehr oder weniger. Gleich f gehalten werden sollte, was wird dann geschehen? Ein i H onimietonten, und namentlich die Provinzial-Deputation Konsul schiffte sich nah Ceuta ein, w A C / v0 er mit dem dortigen | die sansculottische j j )e Procsamation mit dem „Nacional“? ausaec ¿„Dtacional‘“ ausgege-

Post hingereicht habe, da müsse sie auch jeßt noch ausreichen, wenn sich auch der Verkehr verdoppelt habe. | Petarden haben sie gewirkt und eine Thür beschädigt, die andere f wird zur Anwendung gebracht werden, von dem man n wgs \arcelona, haben uns daher in mehreren Briefen General-K i Nachdem man nun genauere Nachrichten über die Verun- | aber fast zerschmettert Abgeschen davon, daß das Getöse den Be- a 4 eben so dage: M ence ist; S i dert ou die _Besturzung und die Aufregung | ren Beekdiguds Ler Bi D en a rrdung batte, nach de- | ben wurde und noch in diesem Augenblick airische Bu e ons. Man sie tet'aut, L Í elc ie Fur L o op S EAX, E g der Desfehl zur : e U c ielen dfentli- militairische Bescung an èan sicht hieraut, 6 / )e die Furcht, daß ein solcher Traktat ertheilt und die Wälle 1 den Soldotin lage U gw d Cu Ge, Lissabon zur Schau iegt. Die Corttdr dabe : nun auch ihr verheißenes Manifest erlassen, ein e L / etwas langes

lúckung des Dampfboots „„Apollo‘“/ eingezogen hat, ergiebt es | wohnern des Hauses und allen Nachbaren einen gewaltigen ih, daß von der Mannschaft und den 23 Passagieren, die sih | Schreck verursacht haben mag, und von einem verworfenen At- | es unserer Tagsaßung nicht gänzlich an Energie gebricht, "E blossen werden könnte, unter der Bevölkerung jener Haupt- 4 am Bord desselben befanden, nur ae Kinder und die Frau | tentate selbst, wie leiht war es nicht möglich, daß noch ein | daß uns wieder die schône Aussicht auf einen Éidgenossl! ne (eug hat. Einheimische ünd auswärtige Blätter Ala D t Doktutnent, v n G : L des Proviantmeisters ums Leben gekommen sind, alle anderen Mensch hier vorüberging, der dann {werlich unbeschädigt da- | Feldzug eröffnet ist. e gte bestätigt, und dies ist hinreichend, um ihnen bei Lissab A 0 M OrO l. ito vielem E Lm Marte für den beabsichtigten Zweck : aber noch zur rechten ‘Zeit von dem Dampfboot „Monarch von gekommen seyn würde. Um allen falschen Gerüchten hier- i : i Ly | i fe do Glauben zu verschaffen. Andererseits verlangt der | Mißv A A el, Aug. (Allg. Ztg.) Gestern herrschte aus | gemacht. (Der Inhalt n Es hat bedeutende Sensation aufgenommen werden konnten. Die beiden Kinder {liefen | über vorzubeugen, theile ih Jhnen in der Kürze diese Fakta | Zürich, 6, Sept. Das Bezirks - Gericht Andelfing® rung R S ode ein besonderes Gesesz zur Ratifi- Garttne E T Bewegung unter den National: | der konstituirenden Céttes O nene; Rechtfertigung in der Sache des Regierungs - Rathes gegen den Eng Vertra pecieller Handels-Verträge, und da der in Rede stehende | taillons - Chefs G entóotey M I E an ini ad br Ib, der Charte, Sa E U E ( an nicht în ihr selbst habe Schus finden kdnnen, und einz

gerade in der Vorder- Kajüte, als die Dampfschiffe an einander | mit, die höchstwahrscheinlich nur einem Individuum zur Last Z stießen; ihre Wärterin machte einen Versuch, sie zu retten, das | fallen, welchem man, wie verlautet, {on auf der Spur ist. | Mäather erkannt: 1) Habe U William Mather i rc d pl Fabriken Cataloniens zu Grunde richten und da- | der Poste j j (6 U Wasser strömte aber mit solcher Gewalt herein, daß sie selbst | Von den wachthabenden Land-Dragonern in der Nacht verfolgt, j} Finanz - Rath von Zürich Wu anden des Fiskus 8760 F brdern "ul SOnDe unberechenbaren Schaden zufügen würde, so | zu nes Va fdaiten - die sie bei Annäherung des Feindes Denunciation der Chartiste / LO | faum mit dem Leben davonkam; die Frau des Proviantmeisters, | ist ein Mensch am neuen Thore von der ‘hohen Wallmauer | Sch. 9 Hl. als 1/4 des Schabungswerthes der im dye ntestci Zeee (S TOMtes auf, zu verordnen, daß die Regierung in der Cor Een ae „Da diese nun glaubten, daß sie auch ihre | nur sich bereichern L ande aus ctner tyrannischen Faction, die 4 die, wie die Sat bei dem Stoß sogleich auf das Verdeck | herabgesprungen , und man sieht unten deutlich zwei Fußtapfen | Kanton liegenden Bestandtheile des Matherschen Vermöge? oe 1 Zeit über den angeblichen Handels-Vertrag VitiGiu drin s usammenberufen sollten, so war Alles auf den Bei- Majestät die Köni wis E DBolk unterdrücken wolle.) hte Y geeilt war, hätte ihr Leben nicht eingebüßt, wenn sie nicht noch | dem weichen Grase tief eingedrückt. (Am Tten Abends brach- | bezahlen. 2) Sey der Finanz-Rath von Zürich mit seine! M1 F end einer anderenNation befriedigendeAufschlüs}se gebe.“ renheit A Straßen sah es bei einer Hiße von! 90" Fah- sundheit, aber weder E o während der besten Ge- einmal hinuntergegangen wäre, um sich ihre Haube zu holen, | ten eine Menge Studirender den Herren Professoren Berg- | das Abzugsgesez begründeten Mehrforderung abgewiesen. / Mei Jl entwickelte hierauf seinen Antrag folgendermaßen : Bec R amite n LOCLaNO) aus: die Bürger - Soldaten hatten der | den [lesten Tagen die Stabe Uns Königl. Gemahl haben in die sie dergosen hatte. ; : : _| mann und Bauer ein feierliches Lebehoch mit Musik.) Sollen die vom Beginn der gerichtlichen Verhandlungen 4 direhê „oerren Die Deputirten Cataloniens wären des Ver- Ne A A Gg E Omnibus und Fiacker in Anspruch Besuch bechrt. Die Klatsd U ihrem gewöhnlichen täglichen

Aus Cadíx vam 23. v. M. wird berichtet, daß das Stei- Dresden, 7. Sept. Das Annaberger Gewerbeblatt | laufenenen Sequestrations-, Depositions-, Inventarisat | n AS Kommittenten in Wahrheit unwürdig, wenn sie | Galle s 1 Rae ließen sich die Gewehre durch Diener und | dert darüber ‘daß der ibe altern sind schon etwas verwun- gen der Getraidepreise den FON Gia atereßen einige Beunru- | theilt die nachstehende briefliche Mittheilung aus Chemniß und Schakbungs - Kosten, so wie die Prozeßkosten, Würstent ugenblicke, wo es sih Um eine Lebensfrage für jenes Wi Pg Un, denn die Sonne brannte zum Umfallen. noch immer nicht erscheint Bu lange versprochene Thronerbe digung verursache, denn nah einem Kknialich Spanischen De- | mit: „Die allgemeine Stockung im Handel und Gewerbe, die } unter auch die Kosten der Experten und Dolmel Bnem a handelt, nicht in diesen Mauern ihre Stimme mit a at ORdoe ist die Straße mit einem tiefen Graben ten Woche ermangelten “lieg crortes-Verhandlungen der lebz- ret vom 29. Januar 1834 sey die Getraide-Einfuÿr-erlaubt, \so- | auch an unserer Industrie seit vielen Monaten wie ein Mehl- ju 3/, von dem Finanz - Rathe und zu "4 v ber sei ree“ und jener Energie erhôben, die das Land allein S „Mer! welchen eine Nothbrücke liegt, damit die {wakt und gezankt, aber es Interesses; es wurde viel ge- hald der Preis des inländischen Produkts die Höhe vön "79, \.thau nagte, scheint endlich ihre Endschafl erreicht zu haben; we- | Beklagten getragen werden. 4) Habe dagegen der BeF nd, bedrohten; Interessen beruhigen können. Bis jest | ter s N Malen nicht unterbrochen wird. Dahin- | langte der Finanz - Minist nichts gethan. Am Sonnabend ver- Realen Vellon fär die Fanega erreiche, unter der Bedingung, | nigstens zeigt sich seit dem 18, August ein namhafter Begehr | ( Mather) die Kosten der gerichtlichen Verwaltung nbe i roß brit nur Muthmaßungen über den Handels - Vertrag mit | plan ei L ee ren aufgeworfen , und- Kanönen aufge- | von 2000 Contos Reis Des AUFor (run zu einer Anleihe daß sich dieser Preis drei Wochen hintereinander auf den Haupt- | nah Garnen, der bis heute ununterbrochen fortgedauert, viele } Dekonomíe, die Kosten der Erhebung der Proteste von W' (Westür uquien und doch is die Catalonische Industrie in großer | fo O ses, eie Stade gegen cinen Ueberfall durch Kavallerie | Kredit-Departement; sei Ges h 070 Pfd. Sterling auf das mät kten der drei Küsten-Provinzen am Mittelländischen Meere r Lager bereits gänzlich geräumt und a die gedrückten | Davidson und diejenigen amtlichen Uebersezungen vf “lacht: Wenn er nicht in der Wirklichk-it vorhanden ist Lide Qatid art: Wenn dann der Feind kommt, werden verwiesen. Jm Merle arie esuch wurde an die Finanz-Kommissien erhalte. In der Provinz Cadix, einer derselben, wurde nun | Preise der Baumwollen steigen gemacht hat. Gegenwärtig be- L bezahlen, welche die Identität seiner Person Au Wen Dot die Gerechtigkeit und die Politik, dies einzugeste- der cin GAAAN vom Kastell das Zeichen geben, worauf jedec, | des Visconde das Ant u Bir verlherk die Unter .den Befehlen der Weizen hon mit 68 Realen bezahlt, Diese t Tee finden sich mehrere Nord - Amerikaner hier, welche Consignatio- | formelle Gültigkeit des Testaments beurkunden. 5) Sey, dandels es ist der Zweck des Antrages. Dée über diesen | die Matr e M rags, auf seinem Posten erscheinen o Auch | in Spanien sey nacl 5% es ende Portugiesische Hülfs-Division an die Gränze des Einfuhr-Verbots, verbunden mit der \chlech- } nen suchen; allein, eingedenk der jüngsten Vergangenheit, schei- n NaterlF dels - e eatrosen von den Kriegsschiffen, einige Hundert Mann, hat | den Anhängern der Ca 1826 anst um sich +9 anzuschließen. Dieser Zu-

E R B A L C S L B V E WE A I A n qu

tiv m

E Ls “i “er P ri S E Ie I ir: mgt Hein +

S

Vertrag zirkulir i renden Gerüchte f vab! li j ; y

fe sind wahrlich nicht | man bewafsnet, um sie am Lande Dienst thun zu lassen: sie | wachs an Streitkräften dürft A

urste, jo glaubt man, den jet obschwes

Sequester guf den im hiesigen Kantone befindliche