1837 / 257 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

-

4 f 4E

S 3

ERG H E Em » J C 004) 2d

bunden. Erst spät trennte sich die in Frdhlichkeit versammelte

S REBS r t Le Li D i dia a L L A pu

nahme der militairischen Macht und des moralischen Einflusses | des Ausschusses beanstandet, Hinsichtlich d nsions-Anstalt | noch im Laufe des Spätjahrs die Phantasie bei Baireuth g E hatte eine lange Unterr Ls p, der Halbinsel, die unsere Whig-Blätter, wenn man se ih- | erneuerte die Kammer die Bitte um Vorlagé eines S seß-Entwurfs | ziehen und längere Zeit dort zubringen. ) be mit Sre Majestät, wovon aber nichts VAFaULE : Ian Grua Pot E t hätte, | und Planes zu Errichtun ciñer allgerneinen für alle Klassen der Î aber» da er in- Sicilien Maßregeln zu ergreifen beabsichti | ortugal, f , Schweiz. qu denen er sich, ungeachtet“ er die ausgedeht T sichtige, _Salignuani's Messenger enthält ei j Gesellschaft.“ G hntesten Vollmachten | Lissabon vom 28, August, e Een Schreiben aus Vom 14ten bîs zum löten d. M. sind an der Chol ( ; F s . Dora

nen beim Beginn der Einmischung Englands WESgeids s zu Err ! \

für eine alberne Träumerei erklärt haben würden. Aber wir | Staats - Diener mit entsprehender Datation. Die Abend- i L bianca) Gese Í St. Gallen, 8. Sept. Das Rheinthal, welches hjz (e! zt, ohne besondere enehmigung des Mina da Bandeira wagte sich mit 25.8 ¡Der Visconde | 73 Personen erkrankt und 55 derselb

mit 25 Lanciers bei einer Rekog-_| 99 an derjelben gestorben.

nd der Meinung, daß, wenn gleich die Tapferkeit und feste f sibung, bei: prachtvoll beleuchtetem Saale, wuxde ausgefüllt i ( e ? G, ß, gleich f fest 7 tet 7 jest’ von den fürchtbaren, in allen Thälern der Schweiz seine nicht entschließen? konnte, weshalb man auch auf den Erfolg sehr noszirung zu weit vor und b Und wurde bei gfanheira durch Sal- ——-

Auhänglichkeit der Karlisten an ihre Sache und die Geschiék- ganz allein mit der Debatte über vier Anträge des Abgeordheten i i È / Vi V hänglich | h Fürsten Karl von Wallerstein, bezüglich dckck Vorlage des Sta: | Opfer fordernden Gewittérstürmen verschont blieb, ist nun aug S in at Etcianie S: ial L erdacht, daß der | danha’s Avantgarde gef, N ssensh K iz r ergne Siettiens verwickelt sey, nit ab- issen, d angen genommen. Man wollte bi Wis b i 7 } Wissen, daß der Baron de Leiria einen Ausf, 1E y ea aft, ans und Ateratur. all aus Valença Der M s ä V

lichkeit -ihrer Generale viel dazu beigetragen, die Madrider-Re- ih 8 Gewitte! ( gierung in ihren jeßigen Zustand beklagenswerther Schwäche und \, tüs der Besoldungen“ in allen Diensteszweigen, dek Bestimmung | auf das empfindlichste heimgesucht worden. Ein von dem hef, E Berleaen eit zu bringen, doch die Demoralisation dieser Regierung | der Dienstes- und Standes-Gehalte nah der Bestimmung der tigsten Sturme begleiteter Hagel zerstörte in Au und bei Mon} (9! r e L U M emacht und di und ibrer Beamten tioch mehr gethan hat. Während die größte Ver- | §5. 7 und 8 des 1X. Verf. Edikts, der“ baldigsten Wiederbe- | stein die-ganze Aerndte; #0 ‘daß die Weinberge und Bäume, A D 98 Friedrich von Oesterreich hat sich gestern AinfanteéieR die Belagerer zurückgetrieben habe. Das 18te ond nach seinen kosmischen und individuellen Ver- untreuüngder dffentlichen Hülfsquellen des Landes ausgeübt, wurde, | seßung vagkanter.Stellen Und Ueberlassung der Gehalt-Raten wäh- | von allem Grün entblößt, ‘ganz winterlich dastehen. Jn Bey A E desen ua cjterreichischen Fregatte ¿Medea eingeschifft Dicuzut e D soll zu ihm übergegangen seyn und er sich hältnissen, oder allgemeine vergleichende Selenographie und während die Königin-Regentin, ihre Minister und der Hof | rendder Väcatur an die Pensions-Anstalt, endlich der Einstellung al- tieck, wo schon rothe Trauben aufgetischt worden waren, ist d} 11d feine R ise Be besten Wohlseyn unsere Rhede verlassen, | eini d O rlO geseßt haben, um sich mit aldanha zu ver- Mit besonderer Beziehung auf die von den Verfassern sich in aller möglichen Ueppigkeit und Schwelgerei wohl. seyn-4..lerErhebungs-, Betriebs- und Verwaltungskosten bei. den Stagts- | Weinärndte anden besten Orten, ganz, an andern.Zzu."/4 vey E ak A nah Palermo und Malta fortzusesen; von da tin E Au Ruhe is hier nur durch feindselige Demonstra- erausgegebene Mappa selenographica von Wilhelm ließen, blieb- man den E ederren Armee - Corps- ihren Sold { Einnahmen-in-das Budget selbst; nicht indessen Beilagen, also-als E und in Balgach / besonders bei Heerbruck, mehr (F on iu ck Triest und-Venedig zurückkehren. Se. M ajestát | L gegen Ausländer gestört worden. Einige verhaftete Eng- Beer und Pr. Joh. Heinrich Mädler. Berlin oft Monate lang schuldig, und kümmerte s{ch nicht um ihren | durchlaufende Posten (wie 1828 Graf Armansperg, e eer Finanz? | dié H sfte zershlagen. Die Steine sind_ nicht sehr groß" gewe E ele jungen Prinzen mit- vieler Auszeichnung und Lebe be; ander t auf Lord Howard?s Verwendung freigelassen E Verlag von Simon Schropp und Comp 1837, E Unterhalt. Da nun diese Truppen nur durch das Band des | Minister geworden, gegen den damaligen Finanz-Minister von sen, erhielten aber durch den Trieb des Sturmwindes ihre zey anver, 6 / E L, Französische Gesandte hatte in den leßten Tagen Das vorliegende Werk muß, wie die Verfa}e N ug E Soóoldes ‘zusamtinelgehalten * werden: und "sie-das« glückliche. Bei- | Lercheufeld"auch schon beantragt hätte). Wel c unterstüßte: diese | stôrende -Wirkung, Mit seiner“ ganzen Kraft entlud sich dg N é: Qui DBRAE. onferenzen mit dem Minister der auswärtigen Ane e- Vorrede audcuten, in verschiedener Beztebuna, bea toe B RE E spiel der Militair - Revolution von La Granja vor: Augen -hat- | Anträge; v. Rotenhan, Stahl, v. Freyberg, v. Hornthal, Schwindl Gewitter jenseits des Rheins. Große Freude verbreitet in A ¡E August. Nachdem. wir hier mehrere Tage HOTA e érrn de Castro Perecira.‘ 3 wenn der Titel besagt, daß es sich besonders if die: frlibéE bén s ten, der das“ Calatravasche Ministerium seine Existenz ‘verdankte, | bekämpften. sie theils. als: überflüssig „theils als “zu frühzeitig, Kanton St. Gallen. das neue Dampfschiff des Wallenseez chne E «holerafälle waren, zählte man gestern und vorgestern | man: D „amburger Korrespondenten vom 13, Sept. liest n erschienene Mondfarte beziehen soll, so faun man ¡un&ch} He was Wunder, daß sie sih emvdren , ihve-Offiziere morden und | theils als unausführbar oder unfruchtbhar:- Der S (nang Mié- | „Linth-Escher““, das am 27. Aug. seine erste Probefahrt bestgy "holen folche Todesfälle. Der König scheint wirklich | 29 en ¡Durch zuverlässige Reisende, welche Lissabon- am dere zu cin Theil des Werkes ohue jene Karte überflüssig, ein fich die furchtbarsten Ausschweifungen - bewaffneter und: ungezü- | nister ging in längere Erörterung, dgräber „mit dem Antrag- | den“hat, und den folgenden Sonntag feierlich inaugurikt wo Le c seyn, hier fúr die Zukunft alle Quarantaine een St d verlassen haben, erhalten wir Aufschlüsse über den | hin lnd: widber IepA R Soll daher über das Werk berichtet und elter- Verzweiflung erlauben? Und- dieses: Muster“ will man die | steller--ein, und endlich zog diesex mit. Zustimmung der Kammer | den ist. Ußnach, rühriger als die am See gelegenen Gemejy diese Kran heit äufzuheben, was fr die Stadt und das ganze Blätt der Dinge in Portugal; die den Angaben Französischer gcsprochen I e Le Melung des Berichterstatters aus- Britischen Soldaten studiren lassen, indem man sie-mit solchen | die 3 ersten förmlich zurück, mit «Vorbehalt, - sie'-guf- dem 'ge- | den, will sih mit dem Wasser durch einen Känal- verbinden, jy tand DO undeschreiblichem Nußsen wäre, denn sonst würden wir | neu {ter snurstracks widersprèchen und das Fehlschlagen L Karte selbs wieder ¿Art b ERS s umdin können, auf jene Beispielen erfolgreicher: Meuterei-in Berührung bringt! Möge | wdhnlichen Wege “durch -den 6, Ausschuß als: förmliche Petition | welchem die beiden Dampfböte des Züricher- und Wallensew petgébens auf Fremde und Reisende warten, die nun einmal M Me d Bewegung als unvermeidlich darstellen, da si{ch die Verlauf des Erscheinens ia Vier ela E dip 1 sih aber ‘im England nie die Gräuel empfinden, welche seine Whig-Regierer | wieder einzubringen; der 4te kam zur Abstimmung, und wurde | einander zum erstenmal begrüßen, und fortwährend ihre 1, es in M d großen Städten der Fall if, zur Aufrechthal- aso, es Volkes entweder für die Constitution aussprach oder | 19h der Vollendung des ganzen Werks ver G Da V t rir durch ihren heillosen“ Nicht-Jnterventions-Krieg úber Spanien | mit/58 gegen 35 Stimmen verworfen. Am llten d. be- } dungen. wechseln sollen. u A DIG Wohlstandes erforderlich sind; und es giebt wenige aa R ; Was die Korrespondenten Englischer Blätter ter auégesprochen, so daß im Augemcinen das Urtheil fiber dieselbe haben bringen helfen.““ j e innt-die A des Einnahme-Budgets.,— Der Morgen- Städte, J der Fremde der Bequemlichkeiten in so hohem Grade e N esertion - militairischer btheilungen zu der chartisti- S ns motivirt und begründet angesehen werden fann+ uur im Am 31. Juli hat zu Quebek eine 8§— 9000- Personen | sibung: wohnte: Prinz Johann von: Sachsen - in Begleitung des Italien. ande als gerade. hier, wo. so- unzählige mit zum Theil Fürst- oes Partei berichten, wird von diesen Reisenden für gänzlich dutüber ‘bi wird der Berichterstatter sich eriauben, auch sein Urtheil starke Versammlung von loyal und ‘constitutionnell gesinnten | Sächsischen Gesandten mehrere Stunden - lang auf der diplo- Florenz, 4. Sept. Jhre Majestät die Königin Witty licher Pracht ausgerüstete Gasthöôfe und Privathäuser zu seiner tin Que erklärt, namentlich die Angabe, daß das dte Ba, Met mad d j i Kanadiern stattgefunden. Es wurde: das-Bedauern zu erkennen | matischen Tribüne: bei, von Neapel, welche von Genf am 31. August inden Bôdey Mufnahme bereit stehen. Das Geld, welches durch die Sperre far on Tacadores sich für die Charte erklärt habe. Die ge- | dersclben ein erlan Youli Karte. fo erkennt man fogleich , daß : gegeben, daß Andeke Unzufriedenheit mit der Britischen Regie- von Lucca erwartet wurde, hat ihren Reiseplan, wegen der üby tnserer Stadt entzogen wird, beläuft sich bei der mäßigsten Be- se K, Streitkräfte , „mit denen die sogenannte vidvsb, es den geographischen Kaärtéie Un Sch zu Grunde gelegt is, wel» rung und dem. Parlament arf a M suchten und erklärt, «daß Würzburg, 11, Sept, Die: hiesige Zeitung ge heute | lautenden Gesundheits-Nachrichten, abgeändert, und wird mj echnung auf cike so uttgeheure Summe, die Vielen ganz un- Ae Regentschaft vor Lissabon erschien, bestanden nur aus 15009 | 19 geographischer Länge und Breite f Le Mie E man der Krone treu und der Verbindung mit dem Mutterlande | folgenden Artikel: „Die Abstimmung über ‘den Willichschen | Gräz zurückreisen. Die Cholera is wirklich in Pisa; obscy E arne, Die Noth und zum Theil auch die Frechheit | n dete Infanterie, 400 Mann Kavallerie und einigem zusam- lenographische Länge und Breite zu Gerade R R Pert E ugethan bleibe. Beschlossen ward p diese Erklärungen in eine | Antrag wegen der: Hannoverschen Verhältnisse hat der. subver- | sich täglih nur 4 oder 5 Krankheitsfälle zeigen, so will man j e ei Klasse, deren gewöhnlicher Verdienst von 3 bis mengeen Landvolk. Der Marschall Saldanha hatte anfangs Anfangspunkt der Längeu der Meridian von Ferro ‘U T Sér dresse an den Oberbefehlshaber aufzunehmen, mit der: Bitte, | siven Partei in München Gelegenheit gegeben , sich neuerdings | der Stadt noch nicht ganz daran glauben. Jn Pisa und d Pau! IUL. Sriftung ihrer Tage hinreichend ist, nimmt in Er- Bs erannt, die Richtung nach Porto nehmen wollen: auf E Se der Erdäquator angenommen is, so tritt hier foaleich die dieselbe der Regierung in England: mitzutheilen. - Am 4:-Au- | auf eine Weise zu charakterisiren, die wir durchaus im Ein- | nahen Umgebung befinden sich viele Hundert Livorneser, die s añgelung dieies Wenigen von Tag zu Tag zu, und wenn diesen se N riv jedo, daß die dortige National : Garde entschlossen Sire nbe Sie G auf dem Monde die entsprechenden Anfangs- gust wurde zu Quebek die Königin Victoria feierlih-proklamirt. | klange mit - ihrem ganzen bisherigen Verfahren. finden. Sie | dahin geflüchtet haben und allenthalben Angst und Schteten eputen am -Ende ihre Industrie das trockene Stú Brod ver- tönd a s die Tonstitution zu {lagen und in Folge irrelei- | Mitte der flbibaten Obects, ¿fs erster Meridian if der durch die Aus Neu-Süd-Wales ist: die. betrübende Nachricht ein- | Hat: nämlich -nach dem berüchtigten Vorbilde ihrer ältern und | durch ihr Erscheinen mit sich bringen. Am 30. August erzej}}s8t/-[0, verge ibnen nichts Anderes úbrig , als es sich sey es Nc er Driefe aus Lissabon, welche die Stimmung der dortigen | ten der Mondäquator U Ae gehende, a!s Aufangspunfkt der Breí- gegangen, daß zwei auf einer wissenschaftlichen Reise ins Înnere | neuern- politischen Glaubensgenossen im - westlichen Europa | sich inden Appenninen in der Nähe der Bäder von Lucca ei E Mis Gewalt oder dutch Raub und Entwendung zu ver- 1 I N als günstiger für die Charte geschildert éer enügen und es scheint dati A6: it grage entschicden zu des“ Landes begriffene Reisende, ein: Herr - Hesse und ein Herr | und “namentlich nach“ dem Exempel der Spanischen Descami- | Wolkenbruch, welcher die Lima und den Serchio dergestalt eaen. Palermo weist von neuem wieder, mit Ausnahme cs vor, nah der Hauptstadt zu ziehen. Hier eingetrof- der sichtbaren Mondobersläche zu elitwerfel, inden A! O0 L Gellibrand' in ‘der Nähe von Port Philip“von:den Eingebornen | sados “eine Art Proscriptions - Lisle -anfertigen und kolportiren | s{wemmte, daß viele Häuser, Mühlen, Straßen und Brüty Neapels, alle Schiffe von Genua, Livorno, Marseille, dem Kir- E fand 490 sich in seinen Erwartungen gänzlih ge- irgend welche Hülfsmittel die gegenseitige Lage der Énteeliti U ermordet worden sind. Laut einem ‘von’ Lesterem“ in -Hobarxt | lassen, auf der lithographirt die Abgeordneten der Minorität | von den Fluthen weggcrissen wurden. Florenz ist bis dies y/tnltaate, so wie Venedig ab; eben so Messina, wo außerdem Oa IEN) als 17,000 bewaffnete National-Gardisten hielten bestimmen und in der Zeichnung niederlegen dürfte. Diese Arbeit Town niedergelegten Testament hinterläßt er ein Vermögen von | *figuriren, welche der Ueberzeugung gewesen ist, daß Bayerische | Augenblick, ruhig und noch hat sich kein Krankheitsfall gezeigt, uh noch den ter hier kommenden Schiffen der Zugang ver- ie Linien besest, und auf die erste Aufforderung zur Bildun P T I leicht zu seyn, wenn man aber den Abschnitt des vorliegen- 90,000 Pfund+Sterling. Stände sih- nur mit-Bayerischen Ängelegenheiten beschäftigen : wgert wird. Wenn schon offiziell im hiesigen Journal esa t E Os Kolonne, hatten sich in einem Tage über 5000 lci Tifeuna Ei =0 mit Aufmerksamkeit durchliest, so wird man Mehrere Staaten der Nord-Amerikanischen- Union“ habén | sollten, und daß ‘dem Lande, so wié den ständischen Rechten Rom, 26. Aug. (Hannov: Ztg.) Die Centralpunkt e day in Sicilien Alles wieder beigelegt sey, so scheint s Des Res gebildet. Die Machthaber in Lissabon gestatteten | um die Erde A ungleihförmige Bewegung des Mondes sh je6t zu“ dem Opfer entschlossen , - die fälligen Dividenden | selbst, ein schlechter, Dienst geleistet werde, wenn man mit | der Stadt sind im Allgemeinen von der Cholera weniger hein 04), daselbst noch nicht so ganz richtig zu seyn. G00 Bat Angriff auf die Chartisten, indem sie dem izconde | um scine Are, bewirkt dag ice Wee L OEWMIYCN Drehung desselben von ihren Schulden entweder baar oder in Bank -Papier mit | einer durch nichts. gerechtfertigten Ueberschreitung - seiner consti- | gesucht. Der Papst hat sich in seinem Palast auf dem Mont S R a Dandeira Befehl ertheilt hatten, das Kommando der | (2 wie der Acquator und bauk 208 die bigrdi R Ce dem coursmáßigen Verluste darauf, im Allgenieinen 8 bis 10 pCt:, | tutionsmäßigen Befugnisse sich um: die ungelegten Eier fremder | cavallo förmlich abgeschlossen. Selbst die zu seinem Bed s „5 5 E ien. M her vom Baron von Bomfim befehligten Division zu über- Auge der Lage nach verschoben erscheinen. Alle diefe Wie §0 zu zahlen; es“ werden ‘New-York, Ohio, Indiana und Ala- | Länder kúmmere,- gleich: als: wolle man-dadurch einen Ersaß fär | nöthigen Rinder werden im Palaste geschlachtet. Um sich ab“ Madr id, Sept. Die verwittwete Königin hat auf die Ls Uy im Rücken Saldanha's zu operiren. Das Kom- Namen der Libration begriffenen Veränderungen der Lage mußten ama genannt, von welchen allen die derzeitigen Jnhaber,be- | die Vernachlässigung näher liegender Dinge gewähren. Eine | einem Theile scines Volkes zu zeigen, machte er am 22,2 aen Pogtes am 22. August an sie gerichtete (und in Nr. | 6 p E n TMooou führte der früher als General Jorge d'Aviles E QUige und durh Rechuung fortgeschafft werden, um cin Bild reits Rimessen in dieser Art -ethalten haben. Pennsylvanien | solchè: Proscriptionsliste erscheint uns nur: zu--sehr im. Sinne | d. M. eine Spazierfahrt vor das nächstgelegene Thor, fj #7, dezr Staats-Zeitung mitgetheilte) Adresse nachstehende Ant- loß si Ee de Reguenzo. Unter diesen Aspecten ent- dib S zu verschaffen, wie cer is, nicht wie er erscheint, hat sich zum Nachtheile seines Kredits- davon - ausgeschlössen, | solcher Würdigen, wie Rauschenplatt und Konsorten; doch: wún- | "jedoch sogleich wieder in seinen Palast zurück. Pu ertheile 15h habe stets, sowohl zur unverleßten Aufrecht- S da al aldanha zum Rückzuge und schlug den Weg nach ¡eichnet sich die L U Umflände Rüsicht genommen worde was man auch von Virginièn und Maryland befürchtet, schen wir nichts sehnlicher, als daß: dieselbe möglichst durch, das Das Nonnenkloster Clrinità di Mouli) if einstweilen ang der Präâbogative der Krone, als zur Beseitigung A ; Ba ein, welcher Ort aber wohl vertheidigt war. Auch | wie solches geschehen M L R vor früher erschienenen ausz Nied l d 136 N ganze“ Land: vebbreitet werde „damit man in’ allen Kreisen ein | gelôst in Folge von Cholerafällen, welche daselbst bemerkt wu fahren, welche die verschiedenen Artikel dex Constitution be- ft O Met hatte er keinen Anhang gefunden. Zu Coim- | betreffenden Abschnitt desselben fic p Pn Bevor wir zu deux i 4E Pf) Cy ils A0, G, 571 ' Dokument in Händen habe, welch e Abgeordneten sich die Baye- | den. Die Psflege- Kinder“ sind ihren“ Aeltern zurückgeschit E U N auf die Mitwirkung der Cortes gerechnet. Die Nt Cot amirte das Volk gleich nach seinem Abzuge von neuem | Werken, daß die Verfasser im weiteren Verlauf di E NUX L0G, bés Aus dem Haag, 9. Sept. Folgendes+ist ein statistisches | rischen Angelegenheiten ‘am Herzen: gelegen seyn lassen, und | worden. urch:svolle Und patriotische Adresse, ‘welche die Cortes Un- | aus:y E, Und ähnliche Auftritte ereigneten sich zu Fi- | dis S. 24 verschiedene interessante Mittheilungen Ubbr i 7 Rae . Resumé ber’ den dffentlichen Unterricht “in-Hölland! im+Jahre | welche a ndere durch ihre Abwesenheit von dieser Liste be- Vor: zwei Tagen geschah gegen das für die Juden cin! +. August an mich gerichtet haben, rechtfertigt das Ver- Le Sri ut ver Rhede von Lissabon waren noch vier Engli- niß des Mondes zur Erde, über die Phänomene, welche BUIE fein s 1835, laut Berichts von Seiten - dès- Gouvernements «an die | urkunden, daß sie in der 83sten Sizung: wieder vergessen ha- | richtete Hospital ein lebhafter Angriff. Das Volk wollte e Men, welches ih zu ihnen habe, und ist demnach ein neues ey riegsschisfe eingetroffen , die sich aber darauf beschränken ane ei Bewegung darbietet u. a. m. geben, die bei cintge Auf: General-Staaten.-- Die Anzahl der Studirenden belief sich-àuf | ben, wofür das Land ihren ihre täglichen & Fl. zahlt und. wozu } Brand stecken, und wurde nicht eher ruhig, als bis das Mi sand. für die Stabilität der Verfassung der Monarchie und ürften, Leben und Eigenthum der Engländer zu beshüßen sich Una U demjenigen verstäudlich seyn werden, welcher sonst 1527 (70 weniger als im Jahre 1834) nämlich : 771 zuiÆyden, | sie- überhaupt nah München. geschickt: worden sind... Wir | tair anrückte und Feuer gab. Tags darauf suchten mh: t neuê Gelegenheit, um allen Spaniern zu beweisen, daß Se welche die Constitutionnellen sehr erbittert waren. Prinz Mit dent weites Blei igs A 491 ‘zu Utrecht; 265 zu Gröningen. Die Anzahl der :Lateiñi- | wissew:- sehr wohl, daß manche Mitglieder - der + Majorität | Galeotten von S. Paulo,“ welche, wie gewöhnlich, unter (t Thron ihrer legitimen Königin Zjsabella U. “keine e A soll in seinem Pallaste eng bewacht seyn, da man | lungen, welche über den mathematischen Thea péesinnen die Mitthei shèn Schúler betrug: 1255 (1831 belief sich die: Zahl’ auf:4345, | sich damit „entschuldigen , - sie seyen dür den - fraglichen | sicht ¿von Militair die -Straßen reinigten, durch Flucht ih here Grundlage hat, als die Constitution selbst. Des Beistandes ‘hm Cinverständnisse mit den Chartisten shuldgab.// ablegen. Da alles Messen Seri A der Arbeit Nechenschast 1832 auf 1295, 1833 auf 1225, 1834:‘auf 1245), Dié:-Zahl Bir überrascht worden; aber: abgesehen davön, - daß | Freiheit. Es fand ein kleines Gemeßtel statt. Ein Soldat \{W“ Eortes gewiß, werde ich.die als nothwendig erkannten le- S0 n d nes Gegenstandes innerhalb gewisser Grän en y bestir ais Le as der Primair - Schüler war 304,459 in 2199- Schulen; davon | jeder“ Abgeordnete doch wohl unfraglih wissen mußte, was in] geblieben seyn. Zwölf Galeotten entrannen, meist mit dea d Ytiven Maßregeln vorschlagen, und Alles aufbieten, damit Di tur e Inseln. erforderlich, bei jeder vorgenommenen Meld Add ten so isi es Soldaten abgenommenen Flinten bewassnet, und wandten si é Gesebe geachtet. werden und unsere tapfere Armee mit dem Am Bf ita von Corfu schreibt unterm 5. August: Metten Berechnung anzugeben, innerhalb weicher Gränien: der eta, 11 - M, um 9 Uhr Vormittags, wurde auf der Jn- Dies (E Vie Beis d tete PaEe ie esuitats Fe définden dürfte.

173,578 Knaben ‘und 130,881 Mädchen. ‘Im Anfatig des Jah- | der: Constitutions ¿Urkunde steht, und daß er nicht wegen aus- Alb b In F My e ela q gegen das anergebirge. Jn Frasçati wurde gestern einne ver Schiachten auch. eine „exêmplarische Disziplin ver- sel Z i S / ante eine Erderschütterung verspürt, di iche G d | ( / die sämmtliche Gebäude | beobaci weite, welche in der neueren Zeit gewöhulicl 2chtet wird, und die Verfasser haben daber in dcy lede c er m dem vorliegend ax

res 1836 he tnan auf eine Bevölkerung. von 2,285,663 See: | wärtiger, sondern wegen inländischer Angelegenheiten im Saale ; ( / ) len 246,998 Elementar-Sthüler:* : É gur süße o dürfte diese:Ucberraschung deunoch immer ntr eiti dach, Fohaltaue Wunden Mle vkltet, wieder gefangen genomm Pol aut Va Wi L ABide Ordnung nicht beste- | der Festung und einen zen Theil : A leiben; da wir wenigstens nach den vorhergegangenen Demon- Man behauptet, daß 80 Gefangene aus den Zuchthäusen|: n, vieimehr beständig der Gefahr ° i Ne großen eil der Sta j j ; e ;

0) P E 7 S Mgr op mand ria itgrh Ls tgeg ta E 1 ae Ls 2 h erl vi n L E E i Lo sa ide“ zu erschlaffen und in A 5 UA Leider Li Wt Die Erschütterung dauerte fast eine halbe Minute E eta H réllhbude Data ane) Ut immer diese Gränzen selbst, doch se1s ht Deßau, 14,-Sept.:::-In -vergängener Nacht-um | éiteti solchen Antrag! längst vorausgesehen ‘hatten und, ohne | den sind, um die: Pflege von Cholera-Kranken zu übernehnghtten Bürgerkriege unterzugehen. Meine Wünsche kommen in | verre pop) geringere Stôße wurden im Laufe des Tages | Angaben zu prüfen vermag. Nach einer ten pie Genauigkeit ibrer zivei Uhr sind ZJhre: Königl. Hohéit“ die regierende Frau Ge eben:-auf Prophezeiungsgabe ‘Anspruch zu machen ; sogar den u 1 d L Nt be B An fplen e der Cortes, und, wie ich R i f Ce vslboristig, aus Furcht, E tee Selenegraphen geicistét babêt ulitée detec T L L: (lg, Ztg.) Géstern hat Se. Hit a! er Soldaten, gleich, deren sprüchwörtlich geword L A A c) größeres Ungli ringen, auf den Stra- | !? der älteren, Lohrmann in der neucren Zeit genannt werden, ence

) g ene | ßen übernachtete. Gleichzeitig fühlte man die Érdstdße auch in sen, folgt zunächs die ältere und dann die beibthaits EMR A N U :

zogin, zur Freude des Herzogl. Hauses und aller treuewBe- | Antragsteller hätten“ im voraus bezeichnen: wollen. - Am aller- Rom, 2.-Sept. j aten, d wohnér des Landes, von ‘einer: Prinzessin glücklich entbunden | unbegreiflichsten“ aber erscheint es// daß selbst der Präsident der | keit der Papst eine Ausfahrt in die Stadt gemacht und ist 1 n: und ungewöhnliche Tugenden die Erfüllung meiner | Cefalonia Auf d i Nomenfklatur, hicrauf di i

worden. Die ‘hohe Wöchnerin ky grn auch die: eugeborne | Kammer überräscht worden seyn sollte; und doch muß mañ dies | allen Menschen mit der ihm gebührenden Ehrfurcht lebhast h S M OOAIE werden, Im Palast, den 30. August | aber die Hefti L, gegenüberliegenden Festland Morea muß Bco de A D Darstellung der Messungs-Mcthode und der

Prinzessin, erfreuen sich ‘des besten Wöhlseyns. Ÿ M: denn anders läßt es: h nicht wohb: verstehen, weshalb | grüßt worden. Man sagt, eine leichte Unpäßlichkeit habe A, Marte Ehristine. daber Uks H f ieses Erdbebens fürchterlih gewesen seyn, } den Astronomen auf est it G Mgen Unserer gentalsten rechnen-

j i derselbe: den Antragsteller nicht sogleich zur Ordnung gerufen | gezwungen , einige Tage sih von den Geschäften zurückzuzid N 2201 ¿Zeitun g enthält ein (gestern bereits erwähntes) fast änzlicl Ö Lde Berichten zufolge, das Dorf Pargos | S. 52 bis 67 feln Die t foerguigteie und Bequemlichfeit verbürar,

Hannover, 12. Sept, ‘Gestern Abend -erschien!Se. Kd- | und nöthigenfalls die: Sißung aufgehoben: habe? Die Rechts- | und das Zimmer zu hüten. Alle, die das Glück hatten, i E Greven des Kriegs - Ministers, worin es unter An- richten R eun ‘& ist. Wir erwarten umständlichere Nach- | so wie S. 69 bis 76 die aus dénisciben Augel von 919 Fixpunukften,

nigl. Hoheit der Kronprinz im Theatér, wo die Entführung | kenntniß des Präsidenten bürgt dafür, daß ihm nicht entgangen | zu sehen, rühmen sein gutes “Aussehen, nur will : man ck1 d 4 7 ¡Von hrer Majestät mit dem Departement des P D Lei gnd, Längen und Breiten dieser Punkte, Die dier | (eenographischeir

aus dem Serail gegeben wurde. "Beim Eintritte ‘in: die Loge | sey, wie weit diéser Antrag“ aúßerhalb des verfassungsmäßigen | Ausdruck von Sorge in seinen Blicken bemerkt haben, nl tel auftragt, kann ich nicht umhin, offen zu bekennen in den Stand, indem er eine derselben it B sehen einen Jeden

wurde der geliebte Prin von der zahlreichen Versammlung mit | Bereichs der Abgeordneten“ liege und wie sehr dadurch die Stel- | wohl leicht erklärlich ist, da er seine Unterthanen von der V) ee 9 H E Lage befinde, die für mich unter allen LUTO Beispiele erläuterten Methode in Rechnung flit ble MeE,

einem herzlichen Lebehoch empfangen. lung der Stände kompromittirt und die Rechte der Krone ver- | lera befallen sicht. Eine Verordnung dur den Gou den, vorzüglich jedoch unker den jeßigen, höchst schwierig p g T n d. A T pOguggesührten Berechnungen zu xrüfen;: die Zusammeustel-

leßt wúrdenz' warum also nicht ‘die Autorität üben, welche dem | tore, Monsignore Ciacchi, hat der arbeitenden Klasse ders O unter den glorreihen Waffenthaten, durch die un- Berlin, 135 S Brod C Ge hingegen bietet einerseits ein Mittel dar, den

Dresden, 12. Sept. Se. Mäjéstät der! König haben | Präsidenten der Kammer zusteht?“ völkerung einen großen Trost für ihre nächste Existenz 1 d didaten sich auszeichneten, hat Ihre Majestät mit Schmerz ist bierfeló 4 p T ehe „Gestern Nachmittag um 31/4 Uhr | Fen errcichen S atn He Aen, welchen die angegebenen Grös-

Allerhdchstihren Gesandten am Königlich: Preußischen Hofe, búrgt, und Jeder erkennt darin die Vorsorge einer wah N daß die Fnsubordination und Zuchtlosigkeit alle Schran- richt cinge as Ie Wege über Koblenz die Nach- | die angestellten Mesitiaet 1b é Pater dadurch Gelegenheit,

Staats - Mínister’ General: Májór von Minckwib;" zugleich als Augsburg, 12. Sept; Die Allg: Zeitung enthält | väterlichen Regierung. Es darf hiernach nämlich kein. | GUN daß sie in offenen Aufruhr ausbrechen und daß | von Us unh au Le BOnlak Hoheit die Prinzessin Karl | Zu diesem Ende darf er nur nes Aa QUUY Iu unterwerfen.

tinister am | nachstehende Erklärung“ aus Hänüovet- vom d.: September: | werbsführer seine Tagarbeiter ohne vorherige dreitägige UMM e p ees vie NU? dazu bestimmt sind, um die Feinde des Uhr zur Freude di hein am lten d. M. Abends um 94 | Wittelst der Karte aufgefunden werden Sten DieRE Aan eree

kündigung entlassen; während dieser Zeit is er vetpflichtet/| zu züchtigen, wiederholt in das Blut der Generale ge- | wie der Sa Der DauveRas Großherzoglichen Hauses, so metermeffung, aufs neue bestimmen und dieselbe nad. U Dire ad,

Hauptstadt von einem Prinzen glülich gevenen VMetbode und mit den bier angewandten Elementen bercchck-

e

S

S S R D DaE m A E M TRRETTD

D R R M E Ra "T E ‘E A T Ee! 25

außerordentlichen Gesandten" und“ bevollinächtigten Hofe Sr. .Majéstät des Königs von. Hännover Zu ‘ernennen | ¿„Einige E E Pee Dr Blätterz-ent- B f‘ O a Sa G A ib M, erYo Th eruht. ' O s ielten mehrere Arcikel, die sih.-nicht ntblöden, tros meiner amen und: die Ursache ihrer Entlassung bei der geeignete oa „11d, er großere Theil dieser Unordnungen i î ; : - : IENEE Mt L / M Königliche Majestät haben dem “bekannten H ativen Stellung, eine meinige Theilnahme an den Korrespon- | hörde anzuzeigen, welche dann für "ihre Beschäftigung S1 U v fremdem Einflusse zuzuschreiben, denn sie nel Umsäden M S Die hohe Wöchnerin befand sich, den La N Gdetseite feine óchler begaugen, so nuß sciue gefundene Bibliothekar Angelo Mai in Rom, das Ritterkreuz-des: Civil- | denz- Artikeln der HannoverschénZeftung aus und úber Bayern, | tragen wird. Eine andere Verdffentlihung -durch ‘den Sun oon Gesinnungen einer so tapferen Armee hervorge- S Fl A D, ünschtelten Wohlseyn. anschließen A a cinzeinen, zuleht angeführten in sofern Verdienst-Ordens verliehen. | obendréin“ im. úbelwollenden- Sink anzudeuten!!! - Alle solche | Secretair ‘des Jnnern, Kardinal Gamberini, bestimmt, dajal tert Die Fortdauer einer so unheilvoilen Ordnung | rußt, daß die R Seltit Yavel Allerhöchst zu befehlen ge: | welchen die hier Mitgetbeliten V ugae der Gräuzeu fällt, zwischen : E , direkte oder indirekte Theilighins! ist reine: Erdichtung: Und.-der | Landstraßen, welche von und zu der Hauptstadt führen, mil dit D lde nur: dazu dienen, unsere Truppen in Miß- hôrigen Nachla sacl IRTE Des. Königlichen Kammergerichts ge: | achter zuglei cinen Maßstab, oie. arbe S erhalt cin Beobs München, 10. Sept: (Bayer: Bl:)/ Die: Kammer | Vekfasseé, ein Lügner und: Verleumder," “hièrmit aufgefordert, | sten d. M. für die Passage frei seyn müssen. Die Regier? briti cgergen,_ Und den Untergang der schönsten, edelsten Kollegium R 4 y dem Kurmärkischen Pupillen- | geführten Arbeit ermessen kann, da cs (G ilcig Lee F Heri der Abgeordneten ‘hielt gestern Sißung/ von“ Vormittag 9—2 | aus dem shmählichen Versteck der Anonymität hervorzutreten, | laubt jedoch den Einwohnern in jedem Ort wegen ihrer ftifihres Seen Sache, die jemals eine Nation unterstúkt hat, | des Herrn Justiz y O sollen. , Nach einer Anordnung | kis n wird, einen auf der Karte gebörig dargestellten “ga Uhr und Abends:5—9 Uhr. Vormittags beendigte" sie dée | um ihn gerichtlich: belangen zu können. Von gleichem Gehalt | Gesundheit Häuser einzurichten, wo Reisende eine Quar jahr u, ASOUe Majestát hat einen neuen Aufruf an das | Oktober d, J s ür e diese Veränderung vom 1, “ried 4 so bestimmt aufzufinden, daß man an cine Messung N Berathung“ des Ausgaben ? Budgets mit Schlüßtiahme“ über | ist die“ Angabe, daß der?gelehrte Archivrath Dr. Per von dêr } zeit zu: bestehen haben, wenn sie dort verweilen wollen, N ive O den Patriotismus, die Sie auszeichnen , erlas- Man bétichtét Rue Ing Pen. ciu Hod Die vollständige Mittheilung der Messungen fann aber die Etats für Landbauten Und: Wittwen: und“ Wäisen-Pehsio- | Redaction der Hannoverschen Zeitung abgetreten sey. Er wird | Couriere, Post, Diligence 2c. dürfen dagegen in ihrem Lauf en daß di Datelde an die Ihnen Untergebenen ; sie will vor Heute feierte die St, d aus Kottbus Unterm 10ten d. M.: bn Man ala auderen Hiusicht in der Folge von Nugceu scyu, nen. Sie nahm ‘die Postulate“ der Regierung mit den vom | vielmehr demnächst zurückerwartet! von seiner: nach-Savoyen und | ‘aufgehalten und bloß mit Militair dur die Ortschaften “7 Hu DBergehen gegen die Subordination und Disziplin Tag, wö: dtr Sitgenl ; Ae dee Sereilide der Oberkirche den | schärfer als jet attanut eun wee Elemente der Moudsbewegung Ausschusse vorgeschlagenen Erhöhungen und Anträgén “an Fvtt- | Süd-Frankreich unternommenen Reise zum «Frommen. des edlen | werden. Das erwartete Militair ist endlih in-unserer U b derEntb, Festraft werden sollen, Und daß man jeden Soldaten, der und Klosterkircl : E R und Vastor primarius der Ober- | in Rechnung zu nehmen, um tis Reu lere C0 isl, jene auf's neue warf aber die der Abg: von Dobéneck; Schweitayer, Núfferts- | Quellenwerkes der Monumentä Gèrmanias; historica. angekommen und kann im Fall der Noth der Verordnung (E A ¿e) ungen, des Mangels an Unterstüßung, an Brodu/s.w. | sorger-Ame an 4 T o A V vor 50 Jahren sein Seel- S. 77 und 78 sind dieselben Punkte tka ads darsustellèn, hoefer und Sand, ausgenommen diejenigen „Welche bei Kon- Seiner Königlichèn Majestät vom Bayern -Kammer- | dru geben. 'Anführen muß ih noch, daß vorige Wo)! 1 Ster “9 Borwandes zu schändlichen Excessen bedient, | am Morgen des Fest L U Gei angetreten hatte. Nachdem | Tage nach Koordinaten in Einheiteu des Mondbalbmesers M CA furrènz-Baufällen \chnellere Erfüllung ‘der Baupflicht' vonSei- (L. 8.) herr, wirklicher ‘Geheime-Rath: und. Ministét-Resi- | mehreren Tuchfabriken die Arbeiter entlassen werden soll A:; nell Ne der Infamie bezeichne. Ihre Majestät ist | niglichen Behörden | G f Gui eistlichkeit des Kreises, die Kd- sicht Quf die orthographische Projection, ausgedrüct is. s ten des Staates bezweckten. "? Ueber “den mitunter sehr :sc{hlim- “=/ dent am Königl. Hannoverschen Hofe, Joseph | wodurch viele dieser Menschen der Verzweiflung: preisgeg® Jrenbezeu Gs die Soldaten, welche sich auszeihnen, mit | Inspection dem Aubila : e aLnE und die Schullehrer der ede und S D N eine Zusammeustellung der gemessenen Drei« men Stand | der Landbauten wurde“ vielfach Klage? "gè- Freiherr von Hormayr-Hortenbutg.“/ wären, ‘wenn nicht ‘die Zwischenkunft des Tesoriere, Mon rafen B RSeN zu Überhäufen, aber sie wird auc diejenigen | Magistrat und eie Dey e E dargebracht, der | welche letzteren G E von Tobias Mayers Mcfsungen, | Tosti, dieses verhindert hätte, welcher den Fabrikanten vei issen, die ihre Pflicht verlezen und sich des Na- | Kirchenvorstandes Abbe him als Sa denerordneten tr d des } angestellten, Gelegenheit bitten. Pergleichung mit den neucsten, hier

1 ar f U Cas . I SATEeit Und Plerauf folgt die Messung und Berechnung der Punkte zweiter Ö

“8 U E E I A,

führt, von“ den L A e A e E abe- N 2. S Blätki Frank- | chen, sie auf schadl halten. Dieser thi S uind Solda: des V schinger ‘zugegeben , daß" sie xhéeilweise ' gegründet ,— aber Manz, 12. Sept. Oeffentliche Blätker, namentli Frank- | chen, sie auf anderem Wege schadlos zu halten. Dieser When A E //0:dat des Baterlandes‘/ unwüúrdi Verehrung einen ilber Lichenkr ‘rei furteë, hatten, das allen nur“ einigermaßen Unterrichteten- gleich | Prälat, so wie der Governatore, Monsignore Ciacchi, zei lumebe L Ne B ham Anstrengungen und derselbe fich im feierlichen Suse H ee Dan E N 21080 Mage Bua ide erläutert: Nach dietoo den nich durch ( P E ee L-eRe sf »(; : j / - Del Autert. ac verde i j ( , Und daß die Sol- | d Gemeinde festlich geschmückten Oberkirche, wo er selbst die nen Methoden igifähre icke in 1E ARIRR S C BIth Ä ( 4! e rreG)mtng

aus Mangel an Mitteln Abhülfe: bisher “nicht möglich gewesen, | 2 3 d fd Dr abedeá Z bmlichem Eifer fúr di höchst ‘unwahrscheinliche Gérücht vetbreitet, welches gleihwohl | sihckin dieser bedrängten-Zeit in rühmlichem Eifer für di Wten Ss; 4 4 , M) 1) T di lid) s Paniens sich der edleñ Sache ie p: idi . 2 . , s , gemeine Wohlfahrt aus, und ihnen haben wir es ledig" W zeigen welden -Jhre Majestät ( die sie vertheidigen, wür- Festpredigt hielt. Nach Beendigung derselben sprach der Ar- | der Héhen und Tiefen auf dem Monde früher angewandt und di C C D €s

deshalb jebt a G S 000i zu De E Po- Ï b fi d h Fu m G d R w A d stulat’ noch außerordentlich" 500; / dazu bereit ‘gestellt wek- | im nördlichen Deutschlande Glauben" gefündeñn Und nachtheilig U n X tw S auf den Handel zéwirkthat, nämlich 'daßtir dieses Jahr einén | danken, daß feine Unordn ngen vorgcfalle sind. on S Uf-die- feierli if, N E L O ia i h d f be s ; ; j | fdie feierlichste LPeise beschworen ; die Cortes, die Tri- T Sa E mi a Air A werft erden, daß dei der Ausmes, 14 derselbe verwittclii des Schai: V ie Kirchen und „Dé AUnusmessung derselben vermittcls des Schat-

G

den. von Rotenhan und von Dobene t hoben: die: Miß- ors E P Tue hervorge E E + p En Ühnlichen Wein ‘erag ugs g v eg heutige as A E noch M ARs uge e A Pole, die Armee, alla Ee n \ áberhaupt; von Hornthal glaubte, da das! Ausscheiduñgs?Ge- | :Mainzér Zeitung dagegen" veësihért nah den Urthéile. eines der | kleine Zahl der Genesenen im Vergleich mit den BVersto!" Me Goa: 6, 5! s en de taats haben ebenfalls | S : Soi ; tens anch des Halbschatte Ae 15 1 seß das Land-7-Bauivesen- dezentralisire und“ ben Kréisen“über- éSahreinten Weinbetgbesiber he Provinz; R: Trauben | rührt ‘ohnè “Zweifel daher , daß über die in ihren Wohnun zige “vi Nation beschworen , dies Geseß, welches e R A B e a Na Und gelobte mit der ] bei dem Malaandies Series R A ias ui derselbe auch weise, so werde es nun besser,” von: den Läkdräthen mehr kon- | dieses? Jahr ‘auf. keinen Fall mehr zur Reiferkomimen würden. | behandelten Kranken die Behörde nicht genau berichtet "M Namens OeoG das alle Spanier vereinigen kann, die die- | im Werke des Herrn etreulich zu U A d Fernerdin S. 99—123 find die Messungen nud DIE di d Ee den brauchte. troslirt und Auch ‘der oft Höchs Unängemessene, vond Centval- während “die Todtenlisten alle begreifen. zu vern R rdig sind. Diejenigen, welche danach streben, ] tage versammelten sich die Mp: A wt Am Nachmit- | sultate der verschiedenen Berghöhen auf dem Mstde' (ai I Bes BawtBehdrde ohne “Rücksicht aufDertlichkeit 2c. zébdtené7 *Lu- |. „Bamberg, 12, „Sept. (Fränk. Mer k.) Von, Koburg L ihré wahren: ind Vaterlands-Verräther oder Wahnsinnige, | zu einem Festmahle, bei welchem des S 0radres des Gefeierten a ausgedrückt in Toisen. Die beiden Coordsttaltti Tot Aue xus- und“ Kuristbau !aufhsrén: "Die Postulate füv eini Theà- |fóninend „nd Heute die Hetzdae Alexgüder- und Ernst.-von 11-Neap el/: 29, August. (Allg: tg.) Jn der vorle seßes ivird di Interessen nicht kenten.* Die Strenge des | das Wohl Sr Majestät des Kni Ss U T ilar den Toast auf n Werte i mau, freilich nicht so genau wie aus dem Bér ter¿Decorations-Magrizint zu ‘Mühchen? mit-28000-Fl, für das | Württemberg durch-;Unsere „Stadt -passirtz ¿um sich „nach: Paris | Nacht ist der: Polizei ¿Minister General “del Caretto auf (il „Dem M ug O treffen, die sich gegen dasselbe erhebén.““ | ses ausbrachte. Darauf Âberrei E da rie Königlichen F au- } ‘die Höhe inie cia Karte ersehen, allein die dritte Koordinate Benédiktiner-Prisrat- zuiOttöbeuern mit! 30/000: Fl? Und'für das | zur-Vermählungs-Feitr::des Ersteren ‘mit? der: PrinzessinMarie f der 1 an b Ben aodi von Kaas uf e worde. 0, zufolge, ist auch der General Rodil ermor- | ses demselben mit den Gytnnasial-Lehters G raa Fest dieselbe in einer Mit ridace E A felt, A A bat, und’ nach/einem kaum 20stündigen Aufenthalt ‘auf di ' Pokal, und es wurde damit der Toft au i est } tate sind Übrigens feineswegs ohne Fnterce en. Dicse Resul:

j st auf den Jubilar ver- | höchste Berg Newton von: 3727 Toîsen U E A bie

Badèhaus zu * Alexändétsbäd ‘mit 9000 Fl?würdew auf Antrag || von Orleans zu begeben, Die hohen Vetmählte#werdénzdann |

P Ii E

ra G S S S M R M Se