1837 / 262 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

E “1E M G T O pepetio

Berliner Börse Den 19. September 1837.

S S T a.

1/4, Loose zu 100 Fl. 226. G. G. Looso zu 500 Fl, 11SE(. 115 Zx 100445 Q) Bala, Liacos

% Holl, 5232/9. 525/

3%, fin cour. 79. 55. 8. 30. 5% Span. Renie 2034. Passive 4/4. 3%

„Seb, 6254. 6224. do. E “ry pu ne 1474. 14/. 24 Paris, 14. September. fin cour, 108. 35,

6454. 612%. 5%

5% Rente Neap. fin cour. 9 Portug. 20/.

nd Geld-Cours-Zette!. Wien, 14. September.

0 5 Met. 105. 4% 100% 6- 3% 79/4. A /o 61.

—, Bank-Actien 138124. Neue 4

Meteorologische E ita i ben d Morgens | Nachmittags | L ad, 18. S iniat : Queíilwärme 7,89 R. Flußwärme 12,09 R, Bodenwärme 11,6 ° R. Ausdünftung 0,061‘ Rh,

j j „89/1 Par. 336 74//' Par. 336,30‘ Par. ai 13,5v R. 412/59 N, 125%R. 11,69 N.

Lufidruck. 5. pt mti Luftivärme «+ « |—- 12,39 R. |—=

1 Thâupunlt …. |4-11,69 R. —+

Niederschlag 0,471‘ Rh. TBörmewechsel 4-145 -

Dunstsättigung Vetter. ‘a... ind, «o. - o

Amtlicher Fonds- u : aats ì 1G |&| Brief. |_ Geld, S| Brief. | Geld S| Brie ; ; 4| 105% „Seh. (4 1025/5 1024 Pomm. do. / De T ai 0d 4{ 1015/, 2/100! 1/1 aliKur- u.Neum, do. Ï ne s v Beh d Seeh 63 Ls 6234 do. do. do. /4 T 14] 1031, | 1025/5 fSehlesizche do. 4} Karm.Obl.m.1.C. T 108 32 jag! E A Nm. Int. Seh. do. & “N ; 103! 1025/5 } Bch, d. K. u. N. Berl. Hot, Obl. s F /s rf M Pn oyi Flu M 2151 ia o: 4E i Neue Ducaten |— 18-/ i B d ia Th 43 _— Priedrichsd’or |—| 13/12 Wator: 0 L 7 Goldmün- 4| 1043/4, | 1037/4 fAud. s innt M E 4 P N 104 l zon à 5 Thl, 2 A 2 ¿ , do, i j M Ostpr. Pfanähr. 4i 104/47 [Disconto Er ere i Thir. zu 30 Sgr. IVechsetl-Cours. Thie, 2 E 1606 Ms 0 250 Fl. Kurz dien R T L G280/PL 2 Mt. N

do. 2. 6 ; R i iat 151 1% Hamburg era ooo G N 2A “f L D 150%

D iti t db 1 LSt. 3 t. 070/78 London «-. «4. 0e e u S1» Me Eo! Tien: : [Em N} 10254 A L L A ob C p No 150 Fl, 2 Mt. _—

He E La DINS dit M T 2 Mt. —_—

Bait : j 6 p G io e e Ce b 100 Thl, 8 Tia _— E M A o ooo ais #:.-:450 Fl. 2 Mt. T aat H E L L 100 Rbl, 3 Woch. -_—

AGolkenzug, «« » d Tagesmiticl: §36,64// Par. ¿12,89 Rue +1229 R... 93 pCt. WSW.

iglihe Schauspiele. 0E Im Opernhause: Ï pl k von Boyeldieu. Hierauf: Der vom Königl. Balletmeister

iel ¿Der Ge- A Aeg PDeraies: Der

Verfasser von „Lüge und

2 SFohann von Mittwoch, 20. Sept. Joh

Yaris, Oper in 2 Abth. Musi Da, Ballet in 1 Aufzug,

“Donnerstag, 21. Sept.

fangene, Lustspiel in 1 Akt, von Koßzçbue.

Auswärtige Börsen.

Antwerpen, 13. September.

insl. 7. Neue Aul. 18!4,. G. act Frankfurt ü, M., 16, September.

Vesterr. 5 2/, Met. 10474. 104%. 4% 99S 4. 9915.

58. G. 1% 25. G. Bank - Actien 1647. 1645.

Oheim, Lustspiel in 5 Abth., vom

2. f: m Opernhause: x fa s Abth, mit Ballet. Musik Ein Plaß in den Logen des ersten

Wahrheit.“

ortici, große Oper P Preise der Plâbe:

Die Stumme von von Auber.

Königsstädtisches Theater, i 4 a Die beiden Hofmeister, oder: Asîinn asíinum fricat;; Vaudeville in 1 Akt, frei nah dem Fran | shen des Desaugiers at ae Ar RIOD Ns, Di iel i on 3 ; |

O E oder: "Die seltsame Testaments-Klauses Vaudeville: Posse in 1 Akt, von L. Angely. (Herr Gäde; mann, im ersten Stúcf: Je haus Qui A ievten i: ima ; Gastrollen: wischen den Stücken, buvieters E Herrn Schwarz, Orchester-Mitglied

des Königsstädtischen Theaters.

T 21. Sept. 4 i S A Akten. Musik von Rossini. (Herr Ei,

ipzig: Figar ite Gastrole) ttheater zu Leipzig: Figaro, als zweite e Debe j f s (C mol) von L. van Beethoven.

Markt-Preise vom Getraide.

Bertin , den 18. S:ptember 1837,

Zu A 1 Rthlr. 5 Sgr.; große Gerste 1 Ntbh auch 28 Sgr. 9 Pf. ; Hafer 22 Sgr. 6 Pf., auch 17 g Î Vf Erbsen 1 Rtólr. 17 Sgr. 6 Pf, auch 1 Rihir. 7 Sgr. 6 P

i : ; Sgr L 2 e y Waffe 1 Weizen (weier is Dl Ges Swe M oui

T L 6B ar. 9 Pf, un jur. E 3 t

1 Mie e G E: 1 Rible. 5 Sgr. ; Hafer 22 Sgr. 6 j

auch 21 Sgr. 3 Pf. Sonnabend, den 16. September 1837. Das Schock Stroh 6 Ntblr, auch 5 Rthir.; der Centner

1 Rth!r. 5 Sgr., auch 26 Sgr.

Redacteur Ed. Cottel A GO R E E P Ctm Aae Mare Aen ar r

Gedruct bei A. W. Hayx.

Ranges 1 Rthlr, 10 Sgr. 2c.

- - p F - res T

———-

S C E

eilen von der Markftsiadt Craudenz und An Rhe der Städte Neumark und Bischofswerder belegenen Vorwerke, zur Separat - Verpachtung auf 24 Nahre, vom 1. Juni 1838 bis dahin 1862 an den Meistbietenden öffeutlich verpachtet werden. Der dics-

. November d. Y., Vorm. um 11 Uhr, r Lalen Konferenz-Gebäude anberaumt, zu welchem wir vermögensfähige und sonst qualificirte Pachtbe-

iermit einladen. S L R S Deuacitcaia auf 24 Jahre, vom 1. Juni 1838 bis dahin 1862, werden gestellt :

QRuthen Aeer, Gärten, Wiesen und Hütungen,

ferner das Aufhütung6breht im Forsibelauf No- auf hiesig

de f : om: [mine zur A fochen, die Fischerei in dem Czifowfer, dem D ia A) gitimation zu er

spätestens in dem augesfe

bower- Glawiner-, Milowoer - Lo nforreer-, deu

dem Sosznoer- und dem Robottnoer- See, und

i i ifgend mit der Berechtigung, iu dent zu dem Zwee schon n, fo werden die unbck

bestimmten Propinations-Gebäude Bier zu brauen wird dex Nachlaß dem Königl- Fiskus t Halberstadt, den 29, Augußt 1837. Breuß. Laud -

:nd Branntwein zu brennen; : 2) bas Vorwerk Kroitoschin mit 1405 Morgen 142

Ruthen Acckter und Wesen, mit dem Aufhü-jKbnigl.

i f ttoschin und tungsrechte in dem Forstbelauf Krottosch Gie Fischerei iu dem Schwarzennauer-See, uud

Ruthen Aecker und Wiesen, mit dem S a dirinte in dem Forsibelauf Wazvrowiy und

mit oer Fischerei in dem Skfarliner -See.

i ist für di i 7 b ne

Das Minimum der Pacht ist für die ersien 6 Jahre, Plizeis nehmenden gebracht.

1) Am Dounerstag,

Landgerichte Beilng

Schleusen. von Nr. 7

ithi initatis 1872 jährlich: E A P Ds ‘Verw Lonforret cum pertinentiis auf 1063 Thlr. incl. 275 Thlr. Geld, ad T1. füc das Vorwerk Krottoschin desgleichen auf

92 Thlr. incl. 310 Thir. Gold, : / ad 11, für das Vorwerk Wawrowitz desgleichen auf 559 Thlr. incl. 187 Thlr. Goid, a, und für die folgenden 18 Pachtjahre, mithin E ‘ri- nitatís 184 bedingungsweise von dem Jahre ab, in welchem der Martini-Markipreis der Städt E Einen Thaler pro Scheffel Noggen übersteigt und auf dauernde Erhaltung dieses Preises zu rechneu ist, was angencmmen wird, weun der Martini-Reggenpreis sich scit Trinitatis 1838 durch drei Jahre hinter cin- ander über Einen Thaler erhalten hat und dieser Preis weder durch A noch durch auderé Kalamität i l l E j r i . t T fie bes ei Louforreck cum pertinentiis auf 1300 Thlr. incl. 357 Thlr. Gold, ad IL für das Vorwerk Krottoschiu desgleichen auf 11709 Thir. incl. 390 Thlr. Gold, -ad l. für das Vorwert Wawrowiß desgleichen auf 725 Thlr. incl. 2424 Thir. Gold, ordeiT. i E . fesges! i Besidiéteiibea bleiben an ihre Offerten bis ur höhern Bestimmung über den Zuschlag gebundeu und müssen bei einem Gebote auf das Vorwerk n forreck cum pertinentiis cine Caution von 1300 e b auf das Vorwerk Krottoschin desgleichea auf 1100 Thlr. und auf das Vorwerk Wawrowiz desgleichen von 700 Thir., entweder in baarem Gelde, Banko - Obliga- tioneu, Staats-Schuidscheineu oder ritterschaftlichen Pfandbriefen der Provinz mit Zins - Koupons, gleich im Termine bei der Regierungs - Hauptkasse hierfeldst deponiren. | ; t H Z | je Pachtbedingungen, welche fesistchen, können, vis: bie Säge Vermessungs-Register und Pläne,

u feder Zeit in unserer Domaiueu - Registratur ein- Tele en werden; auch bleibt es den Det

überlassen, sich an Ort uud Stelle mit den Verhält-

nissen der Pacht - Objekte bekannt zu mache. Marienwerder, den 5. September 1837. ae ede: Miedtcas Samatucn ilung für direfte S ¿ Eg und Forsten.

-Senat des F. Ober-Landesgerichts “L ned E? Wia

wen er ;

Das Ia E A L Geattatdifcher Kreise belegene

e Preußischen | ion IV. in Feucht, Fn allen Buchhandlungen des Ju- und Auslan

r di

i í ori 12,000 Thlr. Es sollen die zur Domaine Lonkorreck gehörigen resp. Ee A rnitecos A 14 Abr,

licher Gerichtsstelle subhastirt werden.

den gerichtlichen Tage soll am 25. Nov em- an ordent-

VI. - Eriangen, |Posen, Ss bei E. S. Mittler:

ingesehen we / eng an leistende Caution bet für jedes Objeft veranschlagten

t ein Zehntheil der ciner

A L A A ffes der am

i in i 1trag des Kurators des Nachlafss ' falifige Eietations «Texmin i 9. Sli r Vier verstorbenen Wittwe Krimmeisbach, Marie Sophie, geb. Kuhlbach, werden die N SAN: ten Erben der Wittwe Krimmelsbach ausge terre, sich in unserer Registratur schriftlich oder person ich zu melden und allda weitere Anweisung zu erwaiteu,

spätestens aber in dem auf h i i é li 1838, Vormittags 10 Uhr, 1) das Vorwerk Lonkorreck mit 1325 Morgen 26 ge t ¿Ful 1d Siadigericts- Nath Werkmisier em Land- und Stadtgerichte angesetzten Ter: mùeldung ihrer Ansprüche und Berichtigung scheinen; meldet. fich idt el i : kten Termine niemand, l Groß- und Klein-Partenzyner-, dem Pawlowker-, L ari 6 Shi L (gt: 7 pf, Cour. betra:

Nach! ( we d D 1 N ana annten Erben präcludirt und ugesprochen werden.

umme. Wohlfeilen juristischen Rade

i , den 5. September 1837. Eine Sammlung vou 143 Werken Ftenthd

atb lbau - Jnspection. befannien und berühmten juristischen A Königl. Kanalbau - Vevschlag, als: Autou, Balthasar, Bek, Biencer, 5

Freiherr v. Pechmann,

Königl. Ober-Baurath. Königl. Reg.- u. Kreis-|berg, Gutjahr, Hellfeld, I

Rhein- Wefer- Eiseubahn. i Durch Gin Sr. S des P OE 5 e 4 en, Lom V, 2 o) N U : | “i e E ag wy des Königs Majzestät ge- Buchhaudlungen zu Mes sind Cel Said rubet: habeñ durch Allerhöchsie Genehmigung des in} Leipzig, im Augus :

der General-Versamnluug vom 28. und 29. Septem- X, vereinbarten Statuts der Nhein - Weser- (‘zig C dlGlèntl? ius ül! afer Bicgandlid Eisenbahu - Gesellschaft dieselbe als Corporation anzu- Bei uns i

erfennen und damit die Verlejhung des Expropriationé-

n ißbeit des 8. 11 des Statuts fordern wi|des Pistoriusschen Dampf-Brennapparai

h ie Actionai s Rhein-Weser-Eisenbabn-Unter:- nebst erläuteruden Bemerkungen, ann die Actionairs des Rh L dbhnig von g | via Da “E E G

apitals, worauf je- Zweite Auflage. i j : | Mit 6 Kupfecriafeln. gr. 80. gch. 2 sgr, Mother. uittuugen in Anrehuung fommi,) Sexlin, September 1837. Veit & Cou

nehmens hierdurch auf, eine Ei Prozent des gezeichneten Actien: K - och das fhon ge de ‘ejfendeu i g fomu bis un T1 Oftober d. J. a1 unsere Be Nee, Nee E an ; i M bcinnlüts verf 3 i Verlage erscheinenden

ee Les! tirtiten Actio -Decuments verschenen] Ven dem iu unserem Verlag

Nummer des künftigen Actien-Dectumei sel HändwärterbnS tek Rid Spra

Buittungsbogen in Empfang zu nehmen. : d i : Bis zuni is. Oltober e. kann die Zahlung auch aus it Hinsicht auf Rehtschreibung, Abs

folgende Handlungshäuser und Banquiers geschehen, mung und Bildung, Biegung und Füzl

Stadtgericht.

hite halbe Prozent gegen Rückgabe

i i 3 Vekanntmachung, DrOi Y D en 63 V 3) das Vorwerk Wawrowitz mit 1119 P S ¿t êdiwig, (Dona u-M n) K Vetre Die nachbenannten Vau - Adtheiiungeu uz Objefte des Ludwig - Kanales werden : ten Tagen und bei den betreffenden Vijiri L Bchörden zur Versteigerung au die Weuigil-

den 5. Oftober, bei dem Königl. rics die Herstellung der neau bis 15 incl. S S

ixt und Beilugries, veranschlagt auf 211, 9 ) Vim Freitag, del 6. Oktober, bei dem Köutgl. Land: gericht Neumarkt die Erdarbeiten in dem Vil. u. V T, Urbeitóloose, zwischen Meilenhofen und ' , oder vom Köuitgl. Forste Sollach) und zivar laat 1 10,500 Fuß lang- und veranschlag au

90,000 Fl., d VII. £oos 1257 Fuß lang und

veranschlagt auf 14,000 Fl. 3) Am Samijtag,

Landgerichte S

ain-) Kanalbetreffend.

erden an den unien- den Disirikts,

in Magdeburg in Coln an den

im jun. & Comp, Z : : | ‘in Éibetfeld an Vi Seerèn v. d. Hcydt, Kersten & Dr. K. W. L. Hevse,

Richersberg 0 bis auf die Rascher Heide,

T in Leipzig an die den 7. Oftober, bei dem Königl. Pg chuwabach die Herstellung des Brück.

iber die Schwarzach e Röttenbach bei St. Wolfgang, und die Aufertigung für 41 Schleusen. Der Brücckfaual, zu 430 i ug, ist eran aa u B Mee N

ird, daß die Bausteine nicht jc - } Fidiamea Die ans Eichenholz her-

u 430 Fit

‘ernt genommen werden. t lateieiden Schleusen - Thore sind verauschlagt auf

9. Oftober, r ddn: Naa dgericht Nürnberg die U. Abtheilung der Er Actie n der 74sien Kanalvaltung und die Her: stellung von Steumthoren für 6 Schleusen. i Die Erdarbeit begreist eine Läuge von 2637 Fuß und ift auf 11,258 #1. veranschlagt. Der Voranschlag der Sie Dig 6 P 5) Am Dienstag, den 10. Dïftob i / É andgerichte! Exlcitgen die Erdarbeiten E Kanalihaltungen ven 75 bis £2 incl. in drei Ab. theilungen, uud der Bau der 8 Schleuseu von ‘s f E darbeit veranschlag #s ist dic Erdarbeit vera: c die Ì, ‘Ubibellung ¿11 13,705‘ Länge auf 50,449 Fl.

32,841 Fl. 41 Kr.

Anti rade Niederländische Dampfschifffahrt.

A ) L 1

vi 9 Sepieinber und Ottober fährt ‘ir aufs Neue aus, das cin s D an Dai neh Cöln nach MNotterdau. O O din wo cs auf die Bedeut ic Montags von Cöln abgehendeu Bote korrespou- | a brauch, die Rechtschreibung vie e jau t dem jedea Dienstag von Rolter-| ortes ankemmt, Auskunft giebt und aus j j

: ämuilicz mi O, N L ; diren c) bfahrenden Dampfschiff „Batavier. legenbeit der Art zu reißen geeignet

j « , e [dam uach London a Oktober, bei dem Königl. n in den 8

ür Dilettanten, jun qus der Stuhrschen Buchh Nr. 2, ist zu haben: i ründlihe Anweisuug - 250 ¿ci zur orientalishen Malerei,| Adam, A. Der Postillou G

Transparent-Malcrei und zum Uebertragen von Kupfer-

Ficheu auf Holz, Pappe u. f. &iruissiren von Kupfersticheu, i | | L a beut Maléteièa; Relief - Ürbeiten in Moos

t, und zwar Schloßplaß : E | Sr. Stolh'sg die 1l.- Abtheilung zu 11,665! Länge auf 59,778 Fl.

die n Abtheilung zu 13,048‘ Länge auf 35,673 Fl.

i | F!.

8 Schleusen sind veranschlagt auf 144,000 F!

Hie E E uaes werden an dez! bezeichneten Tageu jedeömal Morgens 9 Uhr vor- cil. A

Die ‘Kosten-Voranshläge, Plane, Bau-Beschreibun- gen und Bedingnißhefie köunen {21 früher, uud zwan

1 11. in Beilngries, 111, - Neumarît,

en, alle hierzu crforderlichen Lacke

öfungen u. dgl. m, zu verfertigen.

so wie Anweisung Malerei, für junge Dauicu, [äus beiden Operu à 10 f

nd U g Für jeden Diletiauten der Va jun, R e insbesondere für Lactirec E a E g¿cder- und Wacystuch-Waareu. Vit gr. M C O ratl 1

in den Büreaus | 8vo. grey. Preis 15 sgr.

«d 1, der Königl. Kana!bau-Sectio1

Domainen - Erbpachts- Vorwerk Mestin Nr. 84, laut

e Ia a t

taaten.

V. - Nürnberg. ¡ist gralis zu erhaiten, in Berlin (Stechbahn Nr.|

ere i ch n 8

. B. Vall N PARTaiD I Wre: Dittminut Wend, Win ler u. a. m.; welche mit Mans Den Artikel, auf cinige Zeit für die beige r ten bedentend ermäßigten Preise qui Ul zeichnetem Verleger gelicfert werden und dur

zu habeu :

0 das ieserhalb zu erfragen isi: der Wörter, so wie auf dereu Siu nag A a De das W. J: Schulge, i Verwandtschaft; s n B au den Herru H. J. E Gerrn {Bach den T T T 9 Herrn Adr. Schaafhausen, den Herrn De. Joh. Christ, Aug. Dituira: Herstatt und die Herren Sal. Oppen- weiland Schul - Direktor in Magdeburg:

Jod. Dav. Herstatt Ti &zfübrt von

außerordeat. Professor an der Uaiversität Bei

in Münsier an die Herren Liudeafkampf & Oifers.|¡g so eben wieder eine Licferung von 10 Bogen i ait Mr die eet H. H. Meier & Comp. bi s Regel ent haltend, erschienen und so nit in Augéburg an den Herru Arnoid von Eichthal, | der Bewcis gelicjert , daß der Drnd Bell in Nürnberg an den Herrn Gcorg Platnex, Umstäudenu zufolge nur langsam, 0 h aué Dufour Gebrüder & Comp.,| yärts schreitet, Was den Werth des W A in Dresden au die Herren George Mensel & Comp., so sind alle frischen Sun ael O V in Haunover an den Herrn Michel Bereud, tel übereiagcfommen, daß cs eine (r ; sev, ti, in Braunschweig an die Herren Gebrüder Löbbecke roßem Ficiß, Talent und Umsich icig ud, dens & Comp. und an den Herrn Nathan Abcahau derfasser zur Ehre gereiche; die ui __ Hilzheimer. - | , 6. September 1837. : e Der Verwaltungs: Rat der Rhein-Weser-] §rgumatik ven gelehrten Mäunern auégegw

Bahn-Gefellschaft, deachtet licß; und daß sie vou Begen zu et Steinheuer.

esejl

ó d

i lei i | ine der (9 der Art zu vergleichea, die zugieich feine der Forschungei, die seit Erscheinen der Gri

Moopyer. die Beachtung des Publikums verdicue, Jud zur Auzeige bringen, daß der Pränu m Preis von 4x Thlr. für das Ganze f i 100 Bogen Lerifon- Format Forth

ist, auf k

; ioir, in fei Z es áfl? Haudels-Compioir, in teinemGesch! eau, in feiner Zamilicu -Biblioihek 1

j +0! aci leiben fellte. Y Literarische nz eigen, Se Beüctnngen nehwen alle E

e Damen 26: i . Dümmler, Linden Nr. 19. andlung zu: Verlin,| N qus 8-8, Heiurich shofens Buchhs

in Magdeburg-

Volljtändiger Klavier - Auszug mit Finale

w.; nebit Belchrungeu, 125 sgr. (chne Fiuale 6 Thlr.) N Sie belieb

i . Douizetti. Der Liebestrank. i L bi At ien und Duette im Klavier - Auszuge

E , u : ien , uet : i Bii nd, 15 sgr, so wie sämmtliche Ari und Haar, Bronziren der Büderrahmen 2c. betreffc new. Ci G0 S ai cinen enl

Fer ic rfaunut Ferner die neuesten und e , ju haben 0 vei C. W. Fröhlich & Com p., Fuhabel j ea Leih - Juflitute, Unterwasserßraßf

Allgemeine ‘eilung, ‘M Dounersiag den Alf S T ber A E

3 nebsi L

Der Barbier von Sevilla. 8,16 262.

Beim Ablaufe des Quar rovinzen aber bei den euten das Blatt am V ir bitten, die Be

tals wird hiermit in

Pest-:Aecmtern zu ncs Datums d pätestens

Erinnerung gebracht, daß die Be machen sind, und daß urch die Stadtpost den 30Fen d. M. erleidet und nicht sämmtliche

cllungen auf diese Zeitun

ränumeration hier am Orte be Imfang der Monar

ie auf 2 Rthlr. Pr forderlicze Stärfe der u utereésseuien es 2u nachgeliefert wer

i der Nedaction (Mohren -

Straße Nr. 34), in deg wofür den hiefigen Abon- abmeffen zu fêönnen, müfse: en, wenu die Zusendung

der Preis f

EN r den gan frei ins Haus ges

andt wird. augen zu lassen, mera vom Anfange des Quartals

euß. Cour. vierteljährlich e für das kommende sich seib# zuzuschrei

deu können.

orabende se: eflgeseut ist, stellungen bis \

es Blattes eine Unterbrechung

edoci die cer ndeu scnfst die

Amtliche Nachrichten.

Kronik des Tages.

Des Königs Majestät Haben den ¡hter in Naumburg zugleich zum rger Kreises zu ernennen geruht.

F Se. Majestät der ssgerichts: Assessor idem Stadt

dem Gottesdicn Gottesdienste ha die Ehre, Jht Gliicöwünsche

sté in der kleinen Schloßkirche bei.

tten alle angesehenenPersonen beiderlei er Majestät und Jhren darzubringen.

hronfolger die hiskorisch und Jsmajlowo, andenen Zimmer der Romano degleitete Se. Kaiserl. Hoheit der Uten leichten Kavallerie - Majestät die Kaiserin bei der B kenhauses und des Jekate ; Abends be Thronfolg Gouverneur Fürsten Go auf Drei - Bergen Am 2sten,

Nach dem Geschlechts Kaiserl, Hoheiten ihre n Gottesdienste besuchte fer Yreobrashen- 6terem die noch vor- Am !êten

heute die nachstehende Depesche aus die von Bayonne mit dem. Tele- rden ist: „Der Franzöfische Ge- ofe an den Minister der auswär- 28. August hat bei Rio Major gierung, unter den Befehlen der Bomfim, und denen der beiden reeira) ein blutiges Gefecht atte zu unterhandeln be- der zwei Tage ekündigt wer- en sich in Folge- dessen nach e ihre Vorsch Die constitutionnellen

Die Regieru Lissabon vom 3 graphen hierher befördert wo sandte am Portugiesischen H tigen Angelegenheiten. zwischen den Truppen der Re Generale da B Marschälle (Saldanha und Te Nachdem die beide ein Waffenstillstand abgeschl nahme der Feindseligkeiten auf

Die Marschälle zie zurü, von wo aus rung einsenden wollen.

men ihr Hauptquartier in Leiria.“ (S. den Art. j Eine zweite Depesche aus Madrid vom ebenfalls mit dem Telegr ist, enthält Folgendes : nischen Hofe an den Minister Sechstausend Karlisten stehen in der

Landgerichts - Direktor

‘reis; Fisèis s o@ Kreis-Justizrath des Nauim- und nahm in le

s in Augenschein. , nachdem ér cinem Exercitium iston beigewohnt hatte, J csichtigung des rinschen und Alexandr glüte Jhre Majestät die Kai er und der Großfürstin das vom Y lisyn zu Ehren veranstaltete Fes an einem Sonntage, orgens die Uspenfkische K sonderer Aufme den Gräbern der dort ru lands und besaß den Þ allenthalben de folger in die durch Alterthu alce Schloß. Darau nochmals die Ausste Ausstellung von Pr um 7 Uhr Morgens reiste Se. Kaise auf der Straße nah Wladimir ab Uhr Abends eintraf.

Die Gro Friedri von mar sind am 27sten v.

König haben den bisherigen Ober - Lan- ha Und. um Stadtgerichts - Rath nennen geruht. en dem Wirklichen Ge neral - Directtor der Steue Anlegung des ihm liehenen Command ns gestattet.

g haben dem Königlich Niederlän- zu Stettin, die Majestät dem Kd- veuzes des Lôwen-

von. der Trencê z gerichte zu Elbing zu er

Se. Majestät der König hab her-Finanzrath und Ge eyer, die Annahme und n Bayern Majestät ver ayerischen Civil-Verdienst-Orde Se. Majestät der Kdni hen General-Konsul, K nahme und Anlegung des ihm von Sr. je der Niederlande verliehenen Ritter: K )ens gestattet.

gefunden. n Lebteren gehrt, wurde vor der Wiede

den muß.

Marien-Kran- owschen Insti- serin mit dem zilitair - General- der erhabenen Gäste t durch ihre Anwesenheit. serl. Hoh. früh fostbares Heilig-

in, Kuhl- von des Kènigs ; ; eur - Kreuzes des T Portugal.) Vten: d. ‘M. die e hierher gelangt Französische Botschafter am Spg- en Angelegenheiten : mgegend von Quin- scheinen die Absicht zu haben, sich der Don Carlos ist am 5ten von Frias C7) 3 er sih Uber Cañete nach Cuenca unterm 6ten, daß er im Be- Bataillone der Armée Oraa's und 1 sich gezogen, BexXta id zu decken, falls Don Man erwartet stündlich Madrid erfreut sich der

nahm Se. Kai athedrale und ihr rksamkeit in Augenschein, betete an henden Heiligen Patriarchen Ruß- atriarchen-Schas, wobei de uhrer war

nann Endell ] t aphen aus Bayonn thum mit be

der auswärti èetropolit ; von hier begab sich der Thron- m ausgezeichneten Kirchen und das f besuchte Höchstderselbe mit Jhrer M nufattur-Erzeugnissen und die Am 21sten d. rl. Hoheit der Thronfolger , wo Höchstderselbe um 10

tanar del Orden und ¡| Hauptstadt zu nähern. aufgebrochen; es schein wenden will. Espartero {reibt griff stehe, nahdem er vier ste der Division Buerens at um Cuença oder Madr auptstadt bedrohen sollte. die Nachricht von einem Gefechte. volllommensten Ruhe.“

Die Zeitung von Gerona cuth vorm 8ten die ausführliche Mitt Dekretes, wodurch dás ganze lagerungs- Zustand verseßt wird, quartier Gerona vom ten datirt. regel dadurch, daß die Erfahrung willigen , unter dem Vorwande, vertheidigen, nur Mißtra unter sich zu entzweien such Carlos in die Hánde zu arb gen aus Barcelona reichen ! daselbs ein großes Bankett liche Offiziere der National - Kommandant von Cataionien, und sprach sich ofen für die Königin Isabella Il. aus.

Ein Schreiben aus BDerpignan vom Lte gendes: „Wir erhalten so eben die N Sieber sich in Cadaques, Rosas, gezeigt hat. die erforderlichen vor jeder Gefahr ist ein Truppen - man das Dorf Cadaques abgesper j außen hin kommuniziren kann. utigen Börse wurden achricht, daß der M litten habe,

Die Spanisch

Der Ober-Landesgerichts-Referendarius ird von Münstermann i Untergerichten des nes Wohnorts in

Christoph DBern- ‘iz -Fommissarius bei ises, mit Anweisung t worden.

st zum Justi Hirschberger * Kre

i Í lung von Ÿ Schmiedeberg, bestell Bd

odukten des Gartenbaues. die Ueberre zu verlassen

Tallos die

nntmachung. Mit Bezugnahme au sere durch die hiesigen Zeitungen d die Amtsblätter der Ks \ (fanntmachung vom 3, ter Kassen - Anweisunger he entweder zu ihren nächster sen zu verwenden oder hier aats Papiere, in de upt- Kassen gegen E / sen- Anweisungen vom Jahre 1 cinzuliefern. Wir stimmung in s. V. 14, November 1835 (Geseß inerfsam, daÿ nach Verlauf von ses

niglichen Regierungen erlassene uUli d. J. fordern wir dée Inhaber 1824 wiederholt auf, hlungen an Königliche in an die Kontrolle der n die Negierungs- etrages in neuen 835 oder in baarem Gelde Hinweisung auf Kabinets - Ordre Nr. 1796) darauf Bochen vom E net, der Práklusiv- Kassen s Anweisungen anb

ßfürstin Helena Pawlown

a und lie Prinzen g und Bernh

ard von Sachsen - Vei- von Moskau nach Woronesh ab- |

,; Der Russische fe des Jahres 1836 if, fast in allen Arti- Die Ausfuhr unserer E fuhr ausländischer ussischer W ahmen skärker gewesen. , also úber 4 Millionen me hat der Wert

WBuürttember

zst in ihrer Nummer (bereits erwähnten) ürstenthum Catalonien in Be- Dasselbe ist aus dem Haupt- Motivirt wird. diese Maß- gelehrt habe, wie die Bös- die National- Institutionen zu en zu erregen und die Liberalen n, Uln auf diese Weise dem Don Die hier eingegangenen zum Zten. an welchem sámmt- er weite Puig, präásidirte bei diesem Mahle erfassung von 1837 und die

PPEC M R E O G I S I E I \AAEOD Es Gr O; E A E T i 07 E 0D n

eilung des In der Handels- h Handel mit dem Auslan gegen die beiden keln hdch| vorthe nisse ins Auslan zugertommen ; die Preife R die Zoll-Einn

Zeitung lie tan: de im Verlau vorhergegangenen Jahre , ilhaft gewesen. d und die Ein

n Provinzen aber a mpfangnahme des B

machen zugleich mit Allerhöchsten Sammlun

Waaren haben aaren sind gestiegen und gen 84,800,000 Im Jahre Ausland b

(Sie betru hr als 1835.) Ausfuhr ins ., nach Finnland 3,792,773 Rub. n 8,523,947 Rub., erth der Einfuhr:

x b un ser zweiten Bekanntmachung ait gere me uar Ae : die Einlösung der alten den wird.

Berlin, den 16. September

Haupt - Verwaltung der Staats - v. Schüße. Beeligs.

ermin | 1836 eraumt | 271,431,513 Rub

! Königreiche Pole

| Rub. Der L , aus Finnland 957, 2,681 Rub., zusammen 23 fuhr überstieg mithin die Einfuhr Sold und Silber sind eingeführt, dieser Metalle, fär 13,733,196 Rub

Firanmn kre i ckch; Der König wird piègne besucht, mit der Köni Tage das Schloß in Fontainebleau An der Stelle des H ral Galbois das Komma piègne erhalten. Dem Vern zum 10, Oft. stehen bleiben. Schon seit mehreren Wochen sprechen die ons- Blätter von einer projeftirten Ver weiten Tochter des Königs mit dem Württemberg. Heute liest man endli Débats einen Artikel in dieser ¡Die Verbindung der Prinzessin aus dem Hause Württemberg c versichert, sie werde in de: S gefciert werden. gs von Württemberg und am Unter denjenigen Personen , lôsung der Deputirten-Kammer, zu den, nennt man die Generale D Und die Herrn Odier, Fr. de-Fontaine, Bessirres un as Bisthum Bayonne hat \{chof, Herr von Arbou, ehemalige Superior des

, nah dem zusammen 283,748,233 de 233,820,965

stattgefunden, 6 Garde Theil n Vom Auslan 508 Rub., aus dem Ks 7,251,204

Schulden.

v. Bévge!. Rub. Die Aus- um 46,497,029 Rub. Ahn ß der Ausfuhr

MUSEC Li R S De R? m0 E T! 1 nene

n meldet Folz achricht, daß das gelbe hen Küstendorfe unweit Behörden haben bereits

um unser Departement Bagnols bis Mont-Louis Spanischer rt, so daß Niemand von

Der Wirkliche Geheime Ober - Kuratoriums für die Kranken: chul- Angelegenheiten, Dr, Ku stff, aus

eko mmen: äfident des Kur 1s: und Thierarznei- S

mit Ausschlu einem Spani Die diesseitigen Maßregeln getroffen, u beshúben. Von ordon gezogen worden.

D R E R S

Paris, 13. Sept,

Lager bèi Com , nachdem er das Cer Ve ;

glichen Familie auf

* ta Ó E E E E I E E AEL Le.

erzogs von Nemours hat der Gene- ner Brigade im Lager von Com- | ehmen nach, wird dieses Lager bis

A A2 A

fast gar keine Geschäfte ge- arschall Saldanha vor Lissa- nachtheilig auf die e Rente ging dagegen

macht. Die bon eine Niederlage er Portugiesischen Fonds. etwas in die Höhe.

Großbritanien und Z.rland;

London 15. September. und ihre Mutter ihre hohen G ton und von da nach der König und die Regierungs - Damn werpen bringen #\

Es heißt, daß sor am 20st stimmt werden wird.

Sir Robert Peel i ergestellt und

hiesigen Opposi- ‘mählung zwischen der Herzog Alexander von ch auch im Journal des Beziehung, worin es heißt: Marie mit einem Prinzen )eint entschieden zu seyn; man des Oftober im Schlosse Prinz ist ein Vetter des 20, Dezember 1804 geboren.“ die, gleichzeitig mit der Auf- Pairs befördert werden wür- urosnel, Tirlet und Y Délessert,

: Petersburg, 13. en Herrschaften in g noch folgende serl. Hoheit der ach dem 63 An der hei Metropoliten von Moskau u: Darauf begab hörten die vom Metro 9) dem Gottesdienste u igen Kirchen und Kapell n Zaaren-Palaft, wo

uhek der hdshriften einer b leltopoliten alle inge Zeit der

Ueber den Aufenthalt der tosfauische ¿Am 14, Aug. reiste Se.

Pes % _ p Ò um 7 Uhr Morgens aus Mos- itferntcn Trojzko - Sergiewschen Klo- Pforte wurde Se. Ka

O R E A A E T E S I T A AE

| tosfau theist die D Details. mit: Thronfolger

/ Gestern be Werj|k entf est

gleitete die Königin Windsor nach Kensing- | bis zum Tower, wo sich an den Bord des

welches sie nah Ant-

iserl. Hoheit von 1d Kolomna, Filaret, mit eincr in die Trojzkische gehaltene Mesfe. ahm Se. Kaiserl. Hoheit noch die en in Augenschein, wie den frü- sich jet die geistliche Studirenden gt

dem neuen Pa'a Königin der Belgier pfbootes einschiffcen ,

Da E M E P A

1 ersten Tagen e empfangen. en Sie sich edrale und hs in einer Geheimer

aths-Versammlung zu Wind- Tag der Er

en d. der dffnung des Parlaments be-

Akademie befin- zädig anredeten und die mie nebs vielen feltenen Büchern Und sonderen Aufmerksamkeit würdigten. Von nthalben begleitet, widmete S. K H. hierauf samen Besichtigung des uern des Klosters herum Undert das Haupt- Smotnatlichen Be- öchstdieselben bei dert Nach der Tafel Wifania, einem , Échrte darauf zurück, und Segen des Metro trat der Großfürst seine öchstderselbe um 10 Uhr

Kaiserl. Hoh. fcúh N en Felde die in Infanterie - Cor

ccynadier, ratry, Bignon, Rouillé- st von seincr Unpäßlichkeit wieder voll-

at jet öfters Gesellschaft auf seinem

dem der bisherige Bi- ( Amt niedergele eminars zu Rodez, Herr

sein geistliches Aus einem Artikel des Chronicle entnehmen, sich von Six Robert

loszusagen.

Standard“ will die Mo rning daß die Tories den Peel und dem L latt hatte nämlich lich Toryistisch eine unrichtige Be {ließt die Mini Goderich und des He ônnen in keinem S meint die Chronicl hen zu wollen ellington , die im Jahre 18

genauen und aufmerk

ases, ging um die Ma n den Stellen an, wel der Angriffe d Ung waren.

Wunsch begten, zoge von Wellington die Ministerien von und dies cr- eichnung, indem sterien des Herrn zogs von Wellington ory - Verwaltungen scheine also jes zwischen Män- Lord Ellenborough und 29 die Emancipation der Armen-Gese6 gelobt, wel- flich finde, und die jeden- hätten, und solchen hart- ; der Herzog von New- y und der Graf von Win- seyen, und so zeige hen der Tories.

è Verner, sich wegen einem von ihm gegebe- den Artikel Lon-

)e im 17. Fahr Dolen während ciner

4 Uhr speisen H in dessen Superior - Gemäch aiserl. Hoheit eine Fahrt nach | entfernten Kloster aiserl. Hoheit den

Das Journal du Commerce Expedition nach Konstantine: der Meinung, es sey wahrscheinlich, daß gestellten Bedingungen erst annehmen wer pen bereits auf dem Marsche wären. dann zu spât wäre, felben scyn sollten. erium sich durch den Traktat sebt hat, wonach man annehmen muß, von Konstantine um jeden Preis zu v Der Courrier français b nis, daß, nachdem der K icht von der Ankunft eines halten, er den P t segeln, aufgegeben und nur ein kle ecretair abgesendet habe, um den j 's in Empfang zu nehmen.

daß man von der Türkische e, indem dieselbe jede meiden suchen werde,

sagt in Bezug auf die sterielles Journal ist Achmed Bey die ihm de, nachdem die Trup- Uns scheint, daß es als- und daß die Bedingungen nit meh! erholen indessen, daß das Mini- fna in eine Lage vere daß es die Einnahme ermeiden suchen werde.‘ chauptet nach Briefen aus Tu- Pascha auf dem Meere die Französischen Geschwaders vor lan, mit seiner

Leßteres B 1825 bis 1830 einschließ klärt der Standard f er sagt: „Dieser Zeitraum Canning, des Lord in sich, und diese k genannt werden.“/

nes Blatt einen Untersch nern, wie der Herzog vot W Sir Robert Peel, Katholiken durchgesest, die das neue ches der „Standard“ höchst verwer falls für das Gemeinwoßl näckigen Tories, castle, der M

E P

en drei Wer dem Se, K

policen Fi- bfangen hatte,

Rückreise nach Abends ankam. Torgens auf Moskau stehenden Truppen ps, namentlich die ête leichte Kavalle- Jäger - und das Rijansansche und ent, dée üte reitende und die 18te Darauf begleitète der Pri ichungshaus, ung für Minderj

Ubends war Am 18. August ronfolger und de

Wirt wied

E L T e E me Es

an det Ta

E IENCI M

I7ten d. bes

arutinosche Rücksicht

wie Lord Lyndhurst arquis von Londonderr chelsea, die geschworene Feinde aller eine Spaltung in den Rei r Weigerung des Obers rechtfertigen, der bei

sgebraht worden (i

lische Jufa vti erie:-Brigade. l u aas Er in die Abtheil Corps i der Kaiserin. n mit dem Th

jener Stadt er nach Tunis 1 mit seinem

but des Bey fügen hi sorgen ha

ganzen Flotte ines Fahrzeug ährlichen Tri- Die gèdachten Briefe n Flotte nichts zu be- Kollision mit Frankreich zu ver-

nz Ihre Maj. von wo Allerhdchstdie- ige des Mostkauschen ersammlung bei Jh- wohnten Jhre Maj. r Großfürstin Maria |

sich immer mehr

În Folge de cines Toasts zu Diner au