1837 / 285 p. 5 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Dic jenigen | die erste Vorstell! sichtigt wérden ko notirt worden.

Im Schausvy nigl. Hoheit des Z flus, gesprochen v male: Die Geschi

Möntag, 16. Venedig, Schauj Jerrmann: Shyl

Hön

Sonnabend, Pose in 1 A v tes für die Violi Kurfärstlich Hes Zum Beschluß: P ments-Klausel. V

tien naten ir town tam mm,

Beftan

Mothwe

Ober-Landesgeri

Die Herrschaft K besichend:

{ 1) aus dem Schlüff pen mit Zubehté1 schäßt auf

2) aus dem Schlüss mit Zubehör, ak auf

3) aus dem Schlüÿ Kraézkow mit abgeschäßt auf

soll an 26. April an ordentlicher Geri Verkaufs subhastirt w Schein, die Bedingu1 täglich in der Regiss werden. Alle unbefa! aufgeboten, sich bei V sicns in diesem Termi Zu dem obigen Te dem Aufenthalte na Juteressenten : die Erben des Carl Theresia v. Brouifo} Adolph Franz. Moritz Clemens v. Zeroms| Leopcld Beck’ oder d die Erben der Ehefr bert Koryczfi, Con Catharina von Zerou die Macarius vou L vorgeläden. Posen, den 15. Sex

Nothwen

Land- und Staî? Das dem Gutösbesiger sen mincrennen Kinder! reti-Etablissement zu Gr 16 sgr. 10 pf. zufolge der dingungen in der Regifst 16. Dezember 1837 an ordeutlicher Gericht« Bromberg, deu 2, I

A Be FUr die unbefannten find in dem Hypotheken aus den Aumeldungs - und 7. März 1797 900 T welche mit Einschluß i 1372 Thir. 2 sgr. 8 pf. tet. Die Erben der C, geforde"t, in dem zu ih den 4. August 183 vor dem Ober: Landesg unserm Parteien-Zinme der perfönlich oder durch unachtigten, wozu ihnen Boglländer in Vorsch!ac ihre Erb- Ansprüche nc Masse als herrenloses werden soll. Birnbaum, deu 18. Königl. Land

Mothwent Die dem Fleischer-Me und dessen Ehefrau Ma1 selbst zugehörigen Grun 1) das sub No. 279 ) fenbuchs von Zeig Neumarkte belegene aus Zubebör, zwet Acker Feld (i nicher Wege, neb Berliner Scheffel auf 900 Tblr. :

) ein Acfer Feld in d Grunde, neben Sy] stücken, 4 Berliner

geschäßt auf 459 X( cin Acker Feld in d genauntî, am Heinic schen und Senusfsch Scheffel Auésaat ha!

%) cin und ciu halber am Fußsteige nach bergen, 4 Berliner geschäßt auf 650 Th ein Acker Feld in d und Pechmanns 6 Grunde, 3 Berlin

_abgeschägt auf 425 ein Acker Feld in di Grundftlicken und de liner Scheffel Aus 428 Thlr,

Serie 774.

Serie S100).

Serie §32.

Serie 854.

Serie §63.

Serie S669,

Serie §77.

Serie 891,

77901

ch“)

D

amn

A R, w

J R N = G

N

ITSISTSTFTS

86 87 S6 S9 90 91

92 93 94 95 96 97

98

99

77400

Prämie. Thlr.

DOVAYAADUD

Juni, jus, jus jus lui jam O) s

GURR G D

juni C I

D

100

A

60} 80901

60 0 60 60 65 120 60 60 60 60 60 60 60 60 100 60 60 60 60 60 120 60 60) 60 60 60 60 60 60 60 60 65 60 60 T3 60 60 60 60 60 60 60) T2 60 60 65 60 60 60 00) 60) 60 60 60) 65 0()

d-r; 7A

60 60 60) 65 65 610) 60) 60) 65 60 60 60 65 60) 60

Fr.)

4 a 60) 90 65 60 60 60 65 60 60) 60)

0 12

65 60) 65 72 60 60) 6() G0) 65 60 65 60)

84 85 86 87 88 8) 90 94

92 93 94 95 96

97

8 99

721 81000

2 3 4

Prämie. Thee:

65 65 60 65 65 60 60 60

T

60 60 65 6OÖ 65 60 60 60 60

120

65 60 60 65 60) 60) 65 605 60) 60 60 60 60 72 60 60 60 65 60 60 60 60 60 65 60 60 60

7A

7A 60) 600 60 60) 60) 60) 65 6() 60

100

60) 60 60 60) 65 60) 72 6() 0) 60) 60 60 60 60) 65 60

7.)

(d 60) 6() 73 60) 60 05 65 65 60 0() 60)

p ( (2

150

6() 60) 00) 60) 60 60) 65 60) 60)

65

100 72

N

83101 2

83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95

36

97

98

99

83200

Prämie. Thile.

60) 60 65 60 60 65 60 R 2 60 60 60 100 60 00) 60 60 65 60 60 72 60 60) 65 6() 65 65 60) 60 60 60 60 65 72 60 60 120 60 60 60 60) 60 65 65 60 00 60 60 60 60 60 60) 60 60) 60 60) 60 60 60 65 65 60) 60 60 65 6() 65 60) 6() 61) 6!) 60) 60) 120 65 61) 6!) 61) 61) 61) 60) 60) 60 60 60 6() 65 00) 00) 60 60 60) 65 60) 6() 05 2

72

6() 6()

T

85301

pr,

82 83 84 85 86 S7 88 8) 90

91

92

93 94 95 96 97 98 99

85400

D M TDAURPROINS

Ls I

E

Prämie. Thir

90 60 60 60 65 60 60

120

60 60 90 90 60

150

60 72 60 60 60) 05 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60) 05 60 60 60 60 00 65 05 60 60 60 O) 60) 6() 60) 60 T2

60

P [2

60 60 60 60 60 60) 61) 60) 60) 60 60) 65

7)

(A 6) 72 65 60 60 60) 7A 65 60) 60 60) 6() 60 60) 6) 60

» 13 L E

86201 9

e)

D

16 117 18 1) 200 24 22 28 24 25 26 27 28 29 30 31 32 R 34 36

« c‘ t

87 88 89 90 N | 92 93 94 95 96 97 98 99

86300

N

360801

39

2 D 4 D 6 7 8 9

83 84 85 86 87 88 89 90 M 92 93 94 95 96 97 98 9)

Ao

Prämie. Thlr.

65

65

4120

60 O) 60) 65

300)

60 60 90 65 60 65 6() 05 60) 0) 60) 60 60 60 60 60 60 72 60 65 60 60) 60)

R T2

60 61) 72

65 0!) 6) 60) 65 65 60 60 60 60) 60 T2 65 65 60 150 60) 60 60 60 60 100 61) 6() 60) 60) 60) 0) 05 6() 150 N) 60) 61) 6() 0() 05 60 60) 60) 65 05 6) 60) 6()

i)

72 60) T3 60) 60) 60) 65 60 60 60 60)

7.)

/ & 60 60 05 65 60 0) 60) v4

M C)

87601

2

T] J w- Iw

STSISIA O R WUN

=J-SJ I

I

La Sd 81 82 83 84 85 86 87 88 8 90 9 2 93

94 95 96 97 98 99

87700

Prämie. Thlr.

60 60 60

72

65 60 60

2000

60 60 65 60) 60 60 90 65 60) 60 60 60 605 60 T2 60 60 60) 60 60 65 05 60 60 60 60 65 60) Ta 60) 65 60 65 65 60 60

=-.)

7a 60) 60) 60 60) 65 60) 90 05 60 60 60) 600) 65 60 65 60 61) 65 60) 60) 60) 60 65 60) 60) 60) 60 90 90 60

100

05 00) 7A 60 60 60 60 6() 60 60 00) 60

100

60 65 60 600) 05 60 60

c)

60

89001

sum, jam jun jam jur jam

94 95 96 97 98 9 49100

2

Dro

A:

jus juni juni O I D

86 87 88 89) 90

M

92

93

Prämie. Thlr.

60 605 72 60 60 60 60 60) 60 60 60 60) 60 60 60 60 T2 0d 60 60 60 05 65 60 60 60 60 60 65 05) 60 65 00) 60) 60 0) 60) 05 60 05 65 65 60 60 60 65 60 65 00 60 60 00) 60 60) 60 60 60 65 90 05 60) 60 65 65 65 65 05 0) 60 60 60 60 65 65 7A

65 60 60 60) 120 60 60 60 60 00 60 60 60 60 60) 60 65 72 65 60 65 65 60 05

60

94101

2

88 89 90 N 92 93 94 95 96 97 98 99

94200

Serie 942

Prämi Thlr (10) 6) M |

(1 (0 (j (j 60 b) (j 60 6 (/ bj 0 (l

() 6

6M

6

6h

(0

D

mim

“Serie 972,

Serie 1007.

Serie 1013.

Serie 1129. | Serie 1148.

Serie 11SS. F Serie 1213.

Serie 1216.

Serie 1217.

M Prämie.

Thlr.

| 97101 72 65

72 60 60 100 60 60 60 100 60 65 60 60 60 60 72 60 60 60 60 60 60

M

Prämie.

Prämie. Thlr.

Ns)

uva S sum DLIDADHOIZ

pan zen bus

band jus juni ck G S

pamé [Sz f

juni O

DAAIANANARPIND

65 60

Prämie. Thlr.

Prämie. Thlr.

121501

T J:SJ S] I Ar S D S 2 D

=IRJIJ O

C00 pat

83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98

/

99 118800 121600

97 98 99

65 65 60 60 72 60 60 60 60 60 72 60

65 60 65 60 60 60 60 60 60 60 65 60 60

100

60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 65 90 72 60 65 60 60 60 60

100

65 60 72 60 60 60 60 60 60 65 65 60 65 65 60 65 60

150

60 72 60 60 60 60 65 60 T2 60 60 60 60 60 60 60 60 65 65 60

1837.

t transportiren. In die Englische Douane Der Capitain berief Reciprocität zwischen iah er keinen Zoll zu

ner Französischen Be- n, daß seine Reclama-

zesandt werden müsse, dahin, daß der Zoll

t als eine Französische

e erfordert eine Er- muß durchaus*wissen,

Französische Besißung

aus dieser Erklärung ere Algierschen Ange- insicht behandelt wor-

detzogin von St.: Leu ngegangen.

und durch seine mu- 1t, is vorgestern in

mann, sondèrn seine e abgegangen. »aß Herr Thiers am

me Recamier werden

des Bezirks von Lan- räsentirte, geschrieben, n müsse, als Kandi- Fegierung übertragene ange Zeit von Paris

ller haben dem seit derrn Alberto Nota, t\pieldichter, ein Fest / zum Zeichen ihrer [Ung geprägte goldene

epescheaus Bayonne Expedition, díe zum i Hay mitwirkte, ging uetaria zu überfallen. ekehrt. Man wollte os nach Navarra zu- welches Cabrera ver- zwei Tage lang die

Folgendes: „Es if zo d’'Osma mit Don sen bei Aranda ein welches Leßterer aber ch hielt, um sich mit itische Chef von Gra- ánger Mendizabal’s, die Veranlassung gg-

om 3ten d. heißt es: die sich in San Leo- n größter Eile aufge- - los - Silos begeben, Don Carlos joll in Mittheilung der Mu- er Baron Carondelet , eintreffen, und wir n, über 24,000 Mann / den Don Carlos in

»ublizirt worden, wo- drei Monate mit Le- assen muß. er den leßten Mini- )as Ministerium Pita vom 8, August her- Statt seiner kün- t an, das aus lauter ich wurde das vorige Frankreichs unter- wieder dem Königl. en Rücktritt Toreno's t allmälig vorzuberci- ht sind aber vollstän- eht, daß die Herren andero und Calde- _zu Cortes - Mitalie- ind. Die Wahlen zt bekannt; indessen isten und die Anhän- legen werden. Unter rtei wieder mehr als t} geeigneter als dies rn. Die Cortes ha- se der Session Herrn d zwar dadurch, daß ‘gel, wonach die Zah- )bligationen vorläufig bezeichneten. Dieses flôsung des Minise- tinistern befindet sich | den Staat irgend be- keiner von Allen ein 1a nicht annehmen, ‘ittlerweile ist es nicht