1837 / 292 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Berathung einer Bill über das Bankerot - Gesek. Der Senat | mitzutheilen, und sodann die Thron-Rede vorzutragen, welche | Besuch in Hohenschwangau wieder nah Tegernsee begebe om 23sten eine zweite Landung auf der Küfe v Die Ho f-Zei j j , : dherer Ertr s n 2h war in langen Debatten über die Frage der Einverleibung von | der König selbst zu halten durch das Mee Ereigniß ver- | Die gestrige Sikzung des Staats - Raths, bei iveler derA Ad O6 A Erfolg, versuchte. S Vis D der O 1 E E die B ere s v aus früherer Erkrankung, als gestorben gemeldet Texas in die Union und das Repräsentanten-Haus in lebhaften | hindert worden. Durch einen zweiten Beschluß wird der nig den Vorsi6 führte, soll ganz besonders wichtig gewesen seWemerkt hierzu der Korrespondent der Allg. Ztg.) ist man } drid aufgehalten habe. Aus Königsberg in Pr. geht uns folgender Gesund- Diskussionen in Bezug auf den Krieg in Florida begriffen. Der | Graf van Reede zum Präsidenten der ersten Kammer der Ge- Se. Majestät der König haben duch Rescript vom Sten) fgeklärt über die im Arsenal bemerkte Thätigkeit, úber die eits-Bericht zu: „Der Gesundheits-Zustand be Menschen er- Schak - Sccretair hat in der Vorausseßung, daß die Bil! úber | neralstaaten während der bevorstehenden Session ernannt. | der Ditte des hiesigen Banquiers, Herrn Erich, entspreche, 1n sich bei dem Stillschweigen der Regierung mehrere Tage Sve. E bis au Auftreten der Asiatischen Cholera rid All Ale Ausgabe von Schaß-Noten angenommen werden würde, ein Cir- | Ein dritter Beschluß bevollmächtigt den Präsidenten der zwei- den Statuten der zur Errichtung einer großartigen Walz - 6 ng feinen Aufschluß geben konnte, so daß die ungereimtesten Konstantinopel, 29. Sept. Neuerdings erhebt und be- | nen weniger gefährdet, als dieses bei dem Éinfiuß des nellen kular an die Banken auf verschiedenen Pläßen am 19, Sept. | ten Kammer, im Namen des Königs den neuerwählten Mit- traidemühle zu Tivoli näch München sich bildenden Actj, jerüchte entstanden. Auf gleiche Weise verheimlicht werden | stärkt sich das Gerücht, daß zwischen dem entsekten Minister Temperatur - Wechsels besonders in der mit der Aerndte und a dem Schaßamte erzehen lassen, worin er anfragt, ob sie, beider | gliedern den Eid abzunchmen. Gesellschaft die Allerhöchste Genehmigung ertheilt. Zugleich j ch die Vorfälle in Sicilien, deren das hiesige Journal bis | des Jnnern, Pertew Pascha, und dem Statthalter von Aegyp- Feld-Bestellung im Freien „beschäftigten Volksklasse, zumal unter ae von 12 Mill. D. in Papier gu nicht größeren Summenals Tari ßen Se. Majesküt Net SSSRLN Erich über die loyale Weise noch mit keiner Silbe Erwähnung that. Kein Wunder | ten cine geheime Korrespondenz entdeckt worden, woraus so viel | Hinzutritt der in dieser Zeit bei der Mehrzahl kaum zu ver- ( Dollars, diese Noten von der Regierung annehmen und i . in welcher er sich die Betheiligung der inländischen Müller ¡uso, wenn auch darüber so viele ungegründete, erdichtete Nach- | mit Sicherheit hervorgehe, daß die goldenen Beweise Mehen:ed | hütenden diätetischen Fehler , wohl zu erwarten gewesen wäre. dem Schakße dafir Anweisungen auf baares Geld geben woll- Kopenhagen, 13, Oktbr. (Alt. Merk.) Das Königl. Grundsaß machte, das Allerhèchste Wohlgefallen ausdr@Mhten verbreitet werden. Wer Jtalien und die Italilner feuit, | Als 66 dam aelds tion Vereeis Pasha Elngana gefun; O herrschende Krankhëits - Charakter war katarrhalis- ther; len, wie groß diese Summe und was der niedrigste Zinsfuß | Museum für Nordische Alterthümer, das bekanntlich seit einigen | Der Grundstein zu dieser Walz-Getraidemühle bei Tivoli wuWird si dies erklären. O haben j 2 i ? S matisch mit entzündlicher Basis. Schnupfen, Husten, Anaiñe dabei seyn dürfte. Nach dem hiesigen Globe sind sogar Leute, | Jahren in mehr@&en Sälen des Christiansborger Schlosses mit heute, am Allerhöhs|en Name) | ) \ ô E A r OSE / A UMLN

C REPR E Eg R E T E T P I

néfeste Jhrer Majestät der Kl U 5 : ; ; : : / R : S ; ch die sonst mit van Buren's politischen Meinungen in Opposition | der größten Bereitwilligkeit und Unverdrossenheit von dem | gin, geleat, und wird dieses herrliche Gebäude nach dem Í San ten Ne O0 aa O ber e IIENE camdarda L y asen ehen, zu dem Geständnisse ge Le, vas die. von m in | Heren Kanzleirath Thomsen unentgeltlich vorgezeigt wird, hat | liegenden Plane des Herrn Ober - Ingenieurs Sulzberger Madpid, 4. Okt. (Allg. Zeg.) Bereits seit vier Ta- | es Mustapha Pascha gelingen dürfte, die Ruhe und Ordnung | aber rein ohne Gastriziómus. Jn den nördlichen von der Bezug auf das Geldwesen der Vereinigten Staaten vorgeschla | în der lebten Zeit von mehreren Seiten her interessante Bei- Frauenfeld in der Schweiz aufgeführt, dem auch die Ersindy n befinden wir uns „ohne Minister, Herr Pio Pita, dur | in jenen Provinzen dauernd ¡u begründen, eine Aufgabe, | Asiatischen Cholera weniger heimgesuchten Kreisen is daher die genen Maßregeln dasselbe auf eine solidere Basis stellen würden, | träge erhalten, unter denen eine bronzene Mannsfigur Bee | 5 Mechanismus des eigentlichen Mühlenwerkes angehört, My wüthenden Haß der Mendizabalisten gezwungen, reichte | woran bis jet alle Versuche scheiterten Für Griechenland | Sterblichkeit keinesweges auffallend gewesen, Zahlreicher aber e E N O; E, T E getlage, daß T A Je N R m E es e n gelt Oesterreich erst seine Entlassung ein. Die Freunde des ersten Grena- | zeigt sich die Versezung Mustapha Pascha's von Adrianopel | waren die Erkrankungs- und Sterbefälle in den südlichen und --caBregein zur augenblicklichen Unters bung der Handelswelt | angehört. Der untere Theil derselben verräth mit Rücksicht E e : L E ers konnten es dem neuen Finanz - Minister nicht vergeben, | nach Trikala von hoher Wichtigkeit, da die Gränz-Verhältnisse | näh| angränzenden Kreisen, nachdem in diesen die genannte vorgeschlagen habe. Ein solches Palliativ - Mittel, meint jedoch | auf Proportion und Bewegung einen gediegenen Künstler Und f Zion, 1, Oft. (Schles. Ztg.) Jhre Majestäten y ÿ er seinen Vorgänger offiziell entlarvte, und durch Vorle- bereits ein günstigeres Ansehen gewonnen haben. Seuche sich allmälig weiter ausgebreitet hatte. An der Cholera das genannte Blatt, würde nur vorübergehenden Nugen ge- erinnert an die antike Griechische oder spätere Römische Zeit; der Kaiser und die Kaiserin werden, wenn die Witterung nicht q ing der von diesem mit Spekulanten ‘abgeschlossenen osten- In ganz Bosnien herrscht gegenwärtig Ruhe, und die Or- erfranften seit ihrem ersten, am 18. August d. J. erfolg- bracht und die Unglúks - Periode zwar weniger herb, aber | Obertheil dagegen ist in cinem andern Styl; der Hals is di, der fallend unfreundlich wird, bis zum 28sten d. M. im Lusish, eln und geheimen Kontrakte den großen Wiederheksteller | ganisirung der Land - Miliz macht sichtbare Fortschritte. Auch | ten Auftreten in dem hiesigen Regierungs - Bezirke, und dauernder gemacht haben. Der Präsident habe daher unter | Kopf rund, das Haar zurückgekämmt und in 4 Locken längs dem | von Schönbrunn residiren L A Lf Qteder Vie K: Soanishen Staats - Kredits in seinem wahren Lichte dar- | Ali Pascha von Herzegowina scheint nun dem Drange der Um- | zwar: in den Kreisen Lyck, Ole6ko, Angerburg, Sitte, agen Umständen die weisesten Maßregeln ergrifen, indem er Hucken niederhängend. Außer dieser von dem Hofbesiger ens | Hofburg hior beziehen. Ihre Majestät die Kaiserin Ny lite. Unter diesen Kontrakten befindet sich einer, in welchem | stände nachzugeben und mit mehr Ernst als bisher den Groß- | Logen, Gumbinnen, Sensburg, Zohannisburg, Darkehmen, für die Regierung einen festen Grundsas aufgestellt und dem Andersen bei Kidge eingesandten Figur sind noch mehrere in der Nähe wird am l99ten d. von Berchtesgaden zurück hier eintreffen, Mendizabal einem seiner Agenten auftrug, auf Rechnung | herrlichen “Anordnungen Folge zu geben. Der Wesir von | Heydekrug, bis zum Monat Oktober 609 Personen, davon sind anzelnen es überlassen, seine Sachen nah Umständen und Be- von Assens aufgefundene und durh Se. Königl. Hoheit den „Se. Majestät der Kaiser kam gestern in die Stadt, Fs Scaats an der hiesigen Börse à la baisse zu spekuliren, | Trauvnik hat in neuerer Zeit mehrere auf Ordnung und Ge- | W3 gestorben und 140 genesen, so daß am Isten d. M noch lieben zu reguliren. L A, E COan S eingesandte Steinsachen hervorzu- besichtigte in Begleitung des Staats: Kanzlers, gursten von Wid ihm darauf, als die Papiere genug gefallen waren, ins: | seglichkeit hinzielende Befehle erlassen, worunter derjenige nicht | 186 Personen in der Behandlung waren. Besonders hervor-

Die Schnelligkeit, mit welcher die Couriere der Nord- heben; vier davon haben die Form eines Keils, und die eine | ternich, die sehr interessante Sammlung außer-Europäische: (h eim befahl, für seine Privat- Rechnung anzukaufen, und die | als der leste genannt werden darf, kraft dessen es für die Zu- | gehoben zu werden verdient, daß am 12, September in dem

A O E die aft u Pfalldenten nach isl nicht, wie es sonst H Dänemark der Fall zu seyn pflegt, aus wächse und Thiere, welche der hochverdiente Reisende, V apicre wieder in die Höhe N bringen, eine Operation, bei der | funft Ausländern streng untersagt ist, ohne Paß im Lande zu | Dorfe Sordachen, Kreises Lyck, der Schullehrer, dessen Frau auen Haupt dten E Man Le racht a E hel'vor- Zlintstein 3 zivei sind “ammer, von der Form, vie sle in der Karl von Hügel, gesammelt und nunmehr 1ystematisch Mendizabal drei Millionen Realen gewann. Um diesen Ent- reisen. Bisher hielten es die benachbarten Slavonier, Serbeñ | und 5 Kinder nach faum 2ästúndigem Kranksepn starben. Als PNeiv-Dote O ebur os Der Cour iet M aeIoDa und en E für M Bd. l Q S A ee Me z a | O Mllungen Einhalt zu thun, wurde der Sturz Pita’s beschlossen, und Türken für ganz überflüssig, zu einer Reise in Bosnien | der Arzt eintraf, waren bereits 6 von den genannten Personen Lev ort c CUIPICG0S. C ler ve el æDashington | gege en wird, un S N ein kleines Flintmesser mit vierseiti- us Velgrad erichtet man, daß sich zwischen dem (Mid Herr Ferrer leitete diese ntrigue. Um sie durchzuseßen, sich mit irgend einem Dokumente zu versehen; eine sichere Be- | verschieden; die siebente, ein Kind von einigen Jahren, starb am Dienstag um 12 Uhr und langte selbigen Tages in Phila- gem in der Mitte mit Flammen verziert:em Handgriffe. Von bischen Gouvernement und dem Oesterreichischen Konsul d(Wßurde Herr Ferrer, der Kammerherr der Königin, der Mann, gleitung war das einzige Erforderniß. Durch die neueste Anord- | bald darauf.‘ delphia (14 Englische Meilen) um 6 Uhr an; der nach New- | dem Kapellan Pontoppidan in Earlslunde sind ferner ein ernste Differenzen entsponnen haben, die leicht die Abbe elcher das Finanz-Ministerium ausschlug, weil ihm die Ernen- nung erhält nicht nur die dffentliche Sicherheit eine wesentliche York ebenfalls um 12 Uhr abgesandte Courier traf in New-Yort | goldener Fingerring, aus einem doppelten Spiral von Gold- | des Lebteren zur Folge haben dürften. ing dazu mit der ordinairen Post zukam, zum Dusbruder eben Stübe, sondern wird auch den üblichen Unterschleifen an der Gränze i Les (212 Englische Meilen) 3 Minuten vor 1 Uhr ein und hatte | draht bestehend Zragmente eines diademförmigen Haar- Wien, 15. Okt. Nach der Rükkunft Sr. Kdnigl. Zsselben Caballero, welcher im Prado Ohrfeigen erhielt, und von vorgebeugt. Mit Vergnügen muß jeder Unparteiische erkennen, daß C, Aa + ati! also die ganze Distanz in 10 Stunden 57 Minuten zurückge- [chmuckes mit Streifzierrathen, wie auch einzelne Theile von | des Erzherzogs Ferdinand von Wien nach Hermannstadt, (Werrn Ferrer selbst für einen Verfälscher erklärt ivorden war. | für die Reform Bosniens der rechte Weg gefunden worden if, Wissenschaft, Kunst und Lieratur. legt. owischen Baltimore und Wilmington „durcheilte er 74 Eng- einem Metall-Cylinder und mehrere Stücke von einem Craniun am 39. September die Versammlung der Landstände mit Man stete sih_ hinter den bereits zurückgenommenen Befehl | und es bleibt nur zu wünschen übrig, daß der dffentliche Geist Rúckblick auf die Fabrication des Runkelrúben- sche Meilen Eisenbahn in ciner Stunde 95 Minuten. E übersandt ; diese Sachen sind auf einer Anhöhe bei Carlssunde lesung eines Jntimats Sr. Königl. Hoheit, mittelst wMiPita's voin 2. Sept. und erklärte nach cinem dreitägigen hefti- | auf diesem ohne Stdrung fortschreiten mdge. Der bekannte Zuckers im Jahre 1811.

ie Metlglzeder des Repräsentanten - Hauses der Vereinig- | von einem Arbeitsmanne gefunden, der dafür den Goldwerth Höchstderselbe cin an die Stände lautendes Allerhöch Men Kampfe in den Cortes, mit 84 Stimmen gegen 27, densel- | Ali Widaitsch Pascha von Belina, der an der Spitze des lebten Bei dem überaus raschen Vorschreiten der Gewerbthätigkeit in ten Staaten erhalten während o sie ¿n Washington ausbezahlt erhalten hat. Endlich ist noch durch den Grafen sÉript, in Betreff der über die ständischen Wahlen erfi en für verfassungswidrig und als einen Eingriff in das Pri- |} Aufstandes stand und nach dessen Unterdrückung von Wedschihi | unsern Tag:n, wo cine neuc Erfindung und Verbessc:ung die andere, zum Kongreß versammelt sind, täglic) 8 Dollars Diäten; außer- Danneskiold-Samsôe das Museum mik einem großen bronzenen Allerhöchsten Ernennungen , den Ständen úberaab wied, Msat-Eigenthum. Diese Erklärung nimmt sich gut aus in dem | Pascha gefangen und in Ketten nach Konstantinopel gesandt wor- | faum ans Licht getretene verdrängt, ist es fcin Wunder, daß f: ühere dem werden ihnen ihre Reisekosten „vergütigt. | Halsring bereichert, dessen Vorderseite mit zum Theil unkennt- ôffnet, und diese beiden Allerhöchsten und hohen Zuschrift Munde der Personen, welche es billigten, daß Calatrava das Ei- den war, soll, wie aus guter Quelle versichert wird, vom Sul- | Verfahrungsweisen in BVergesscnbeit gerathen und Manches dann für bi E B E U P e O La j ns | O E H füge N A noch 7 kleinere | Diktatur gebracht : __"Wenchum der gane sequestrirte, daß er versicherte, | tan völlig begnadigt worden seyn und demnächst seine Freiheit fh A T was längst schon angegeben und selbsi ausge- ler erschetnende „British - Packet‘“/ gie etalllirfe Jeachrichten | Halsringe derselben Art eigesugt, welche aus einer ganz vor- x einen ausländischen Gläubiger bezahlen zu wollen, und daß | wieder er alten. Die Wittwe des früheren Bosnischen Re- 0 P M . i A L h h So ijt es auch in der Fabrication des Runfkclrüben: Zuckers ces | |

über den leßten am Zten v. M. ausgebrochenen Aufstand in züglichen, an Politur dem Golde gleichenden Metall - Composi- Da S O & eipz. Ztg.) In unserer Indi Mendizabal die Bezahlunagen der © nteressen der auswärtigen Chefs Hussein Capitai r, sicheren Berichten zu e ; ¡7 \ Chili, welcher bekanntlich dem Kriegs - Minister der Republik, | tion bestehen. Die leßtgenannten Sachen, wie noch verschie- | finden vielfache Fortschritte E L einigen Wochen Schuld, und der delte Geell A bis in die Clviateie L L Bb Die N e S i N A L LALA A eus Portalcs, das Leben kostete und mit der Hinrichtung der Meu- | dene Stücke einer hängenden Urne und zwei Spiral - Armbän- | an eine ziemliche Anzahl “Fabrikanten und Manufatwuinouschob. Herr Ferrer hatte während dieser Jntrigue tägliche | ihrem Sohne jest wieder in Gradaczacz, wo sie alle Vorrechte O Ae Mille G el, terer und ihres Anführers, Obersten Vidaurre, endigte. Es | der, sind auf cinem Torfmoor bei Pillemark gefunden worden. Belobungsschreiben, goldene und silberne Medaillen zut h BWusammenkünfte mit dem Englischen Gesandten, und. soll diesem | und die Güter ihres Gemahls genießt. den auf Acticn zu großartigen Fabiik : Unternehmungen gezeichnet, heißt, daß General Santa - Cruz, der Präsident oder vielmehr D den Auszeichnung und Ermunterung vertheilt. Besonders \Wschon vor Erdffnung der Diskussion erklärt haben, daß er die Ma- Nach einer Nachricht aus Aegypten erhielt der Fürst Púck- } und viclleiht wird an der Agiotage mchr vcrdicut, als durch dic Fa- Protektor der neuen Peruanisch-Bolivischen Conföderation, durch e O tano haben es die Fabrikanten gebracht, welche ihr Haupt-Matcoricár der Cortes gewinnen, und dem Herrn Mendizabal wieder | ler von Mehemed Ali einen Ferman, der unter Anderem vor- | brication se!bs.

{cine Intriguen diese Insurrection veranlaßt habe, was sich Hannover, 17. Okt. Seine Majestät der König haben | dem Mineralreiche entnehmen. Doch bleiben auch unsere KatFden Weg in das Ministerium bahnen werde. Bei der Abstim- | {reibt , man solle dem Fürsten alles zeigen, was er zu sehen Das Trocnen der Raunfetirüben und die Maccration der denn auch um so leichter annehmen läßt, da der Aufstand in | dem Staats - unk Kabinets - Minisker von Ompteda die wegen | und anderen Webereien nicht zurück und die Erzeugung des NMnung handelte der Kriegs-Minister San Miguel als Ehrenmann, wünsche. Bei einem sehr steifen Provinz-Statthalter verlangte | getrockueten Nüben mit Weingcist, legteres bercits vor 90 Jahs den Regimentern ausbrah , welche zu Quillota versammelt | feiner geshwächten Gesundheit von ihm nachgesuchte Dienst- | kelrüben - Zuckers in Böhmen macht Epoche. Beim Vffndem er als Deputirter für seinen Kollegen Pita stimmte, wäh- | nun der Fürst in einem Anfluge heiterer Laune, den Harem zu | "e! von O R M I E E sind, um nach Peru eingeschifft zu werden, und da der er- | Entlassung, unter Beilegung einer Pension, in Gnaden zu er- j bau wird das silberreiche Przibram immer ichtiger, (end der Justiz-Minister und der des Innern, ebenfalls Depu- schen. Die Angst des Muselmanns war groß, er legte das E Die N A s A A ¿ip os klärte Zweck des Obersten Vidaurre der war, die Expedi- | theilen geruht. es im vorigen Jahre weit über 200,000 Fl. Münze luffirte, gar nicht in den Cortes erschienen. Den allgemeinen Begehren der geistlichen Behörde vor und diese befreite ihn, | Tom 9. p. 161 enthält die Beschrelbting cincs Yatents, welches den tion gegen Peru rückgängig zu machen. Vidaurre , Chef Kae 7 O Ce Hoheit der Kurprinz und Mit- beute gegeben hat. Dagegen thut es den Vaterlands- Freund Wunsch, nämlich die feindlich gesinnten Cortes aufzuldsen, konnte | indem sie die Forderung für unzulässig und geseßwidrig erklärte. Herren Cie Blumenthal und Laporle erthcilt wurde, aus

| 1 ! ) Rath Koch zum Staatsrath er- weh, zu erfahren, daß der uralte Joachimsthaler Bergbassdie Königin nicht befolgen, weil ihr durch das Gesek, welches Aus Griechenland melden die neuesten Briefe, daß der | der wir Nachstehendes entnehmen :

des Generalstabes der zu dieser Expedition zu verwendenden regent haben den Ministerial - L _Kôn ; D ; i 1 i S Truppen, hatte den Kriegs-Minister Portales, den Over-Be- (welcher einst den Thalern ihren Namen gegeben) n ganFdas Zusammenbleiben der jeßigen Cortes bis zum Zusammentreten | Fürst Karadja zum Unter -Staats-Secrerair der auswärtigen À Die cer Fridonen A E ege geve, au unteirüben ucter ¡u g 11 / }

fehlshaber der Truppen, Encalada, und Andere zu einer Mu- | annt. verlassen werden soll, obgleich ‘er von manchen Sachverständigender nächsten verfügt, die Hände gebunden sind. So is die Nation Angelegenheiten ernannt worden \ey. : : n des Heeres veranlaßt, welche am 3. Sin Wbgenöminen Hamburg, 18. Okt. Der Kaiserlich Russische Gesandte, | noch sehr aus sichtsvell beurtheilt wird. Durch cin Privat velche fo se D die Freiheit egcisent seyn fol, unter das E L Min D Sasies/ oder 2) durchs C OULETE git aaten werden sollte. Der Kriegs-Minister stellte sich mit mehreren Herr von Struve, Wirklicher Staatsrath, ist wieder hier ein- ellschaft werden die Bohrversuche auf Steinsalz eine Stu joch ciner Rotte úbermüthiger Demagogen gestellt. Jeder- S nano I d O E O e s Cas Offizieren ein und wurde sogleih bei seiner Ankunft in getroffen, nachdem derselbe einen viermonatlichen Urlaub zu südlich von Jung -Bunzlau noch fortgeseßt, wo man bereits] ann_ fühlt dies und bekennt es, aber die Nation verdient die- Verfabren weniger E iL Es Und Nit tfordeir H sicherer Quillota von Vidaurre verhaftet und in Fesseln gelegt. Am | einer Reise nah St. Petersburg und Wien benußt hatte. die enorme Tiefe von 1200 Fuß hinab, aber noch nicht dues Schicksal, weil sie zu träge ist, es durch einen einzigen Berlin, 20. Okt. Man schreibt aus Königsberg un- sev; 3) weil man wit getrockneten Rüben das ane Fabr Äten wurde Portales genöthigt, einen Befehl zu unterzeichnen, Lia, G O Wein Be) E Bestúrzung, die Formation des Quader-Sandsteins hindurch gekommen ff Stoß von sich abzutwerfen. Jch glaube, daßman kein definitives term löten d. M.: „Das Geburtsfest Sr. Königl. Hoheit des hindurch arbeiten fönune. S welcher dem Kommandanten von Valparaiso anwies, die Stadt welche die politisch - finanzielle Ansicht des Präsidenten der Ver- Der Kaiser Ferdinand läßt gegenwärtig die berúhmte inisterium bilden wird, bis man die Ergebnisse der Wahlen Kronprinzen ward an dem heutigen Tage von der hiesigen Uni- Das Verfahren der Pateutträger if in der P fe!gendes: und die Flotte den Insurgenten zu überliefern. Als diese einigten Staaten von Nord-Amerika unter den Kaufleuten und | Burg Karl’s UV., den Karlstein, sieben Stunden von Prag, mit Gewißheit kennt; so wie sich diese gestalten , so wird auch versität besonders feierlich begangen. Se. Königl. Hoheit ha- _ Die Rüben werden mittelst cincr borizoutal gelagerten Rübcn- Lebteren sich jedoch, 1459 an der Zahl, am öten nach Valpa- Fabrikanten verbreitet hat, dauert immer noch fort; * man hält derherstellen, und wirklich war es hohe Zeit, etwas zu ih Me Farde des neuen Ministeriums seyn. Fast in allen Pro- | ben schon seit einer Reihe von Jahren das Amt eines eftors Sa e Messern besegt ist, we!che quadratifche raiso begaben; um die Ausführung des Befehls zu erwirken, | (s für wahrscheinlich, daß der Kongreß die von ihm vorgeschla- | Erhaltung zu thun, son| würde sie der Zahn der Zeit bal) Vinzen, aus denen wir über den Ausgang der Wahlen Nach- | der Universität zu verwalten die Gnade gehabt, und waren die- Se M M A B: fanden sie Widerstand und wurden durch den Kommandanten gene Maßregel annehmen wird. Welchen nachhaltigen Einfluß | eine Ruine verwandelt haben. Das Andenken an Karl [Fichten haben, fallen diese, sowohl die der Deputirten, als die | fer Anstalt stets mit. besonderer Huld zugethan. Als daher geneigte ronn N Veripberie N efaben if E der Stadt mit einem Verluste von 140 Mann an Todten und sie auf ganz Europa haben werde, ist noch gar nicht zu berech- | den Stifter der Prager Universität und den weisen und der Senatoren, vollkommen zu Gunsten der gemäßigten Par- | heute der feierliche Wechsel des Prorefktorats stattfand, das von Zahl dünncr Leisten gebildet , welche in kleinen Abständen von cin: Verwundeten zurückgeschlagen. Vidaurre entfloh, wurde aber nen, und es dürfte lange Zeit dauern, che sich die gestdrten Ver- | jährigen Wohlthäter Böhmens, bewahrt der Böhme wohl (iei aus. Die Herren Mendizabal, Arguelles, Calatrava, | dem Professor Pr. von Buchholß auf den Medizinal-Rath und |} ander licgen; die Trommel ist auswendig uüt Leinwand Üb:rzogen. S ck dankbar in seinem Herzen. Seoane haben zwar hier in Madrid gesiegt, aber sonst | Professor Þr. Klose übergina, sprach sich nur ein Gefühl treuer | Jur Funern sind schräge Zähne in dersclben angcbrac)t, damit die

gefangen genommen und erschossen. Schon zu Anfang des Ge- ältnisse wieder ausgleichen. Unter solchen Umständen habe erze l A N l 4 Gel „rosesjor Yy, 0 reue n Fun Ne Wiede O solch | anen In den Oesterreichischen Staaten wird das Papiergeld richeint fast fein einziger Name aus der Majorität der Anhänglichkeit gegen den hochverehrten Rektor Magnificentissi Rübenstückchen, weun sich die Troumicl dreht, nicht chcr heratfallcn

fechtes war der Kriegs - Minister Portales von den Insurgen- sere Fabrikante » verlor Syeculati Ame- : B ( i i O el Ñ j i i s ermordet oer Der Aufaas hatte natürlich für eine Se A o E E Einldsungsscheine immer seltener, und man begreift nun, Mebigen Cortes. - Wüthend über diesen Ausgang - greifen | mus aus. “Nach dem feierlichen Aftus der Uebergabe des Pro- | können, als bis letztere cine halbe Umdrebung gemacht hat und die Zeit lang die Vorbereitungen zum Zuge gegen Peru ins Stocken sichtiger zu ‘werden, Indeß sind die Hülfsquellen der Sächsi- | die neueren Anlcihen hauptsächlich zur Verminderung jeu /Mdie Mendizabalisten zu ihren gewöhnlichen Mitteln, der | rektorats in dem Albertino begaben sich die Professoren mit M A Ote Ms Au T, E ude s gebracht, indeß waren sie mit Eifer wieder aufgenommen worden, hen Fabrication so reich, daß sie gewiß auch hier Auswege | Piere nôthig waren. Dagegen is das baare Geld nun nil chen Gewalt In Malaga stellten sich die Mörder Dona- | dem neuerwählten Herrn Prorektor, eben so wie die Me | aud aan R AN féleitet S URDin alardinar, Side T k als gerade in dem Augenblicke, wo die Bestürzung der Regie- finden wird. : das gewöhnlichere Verkehrmittel geworden. Schon seit ci1/Mdio’s an dem Eingange des Hauses, wo die Wahlen skattsanden, den in die Domkirche, wojelbst der Professor und Superinten- das Trocfnen zu beschleunigen, wird cin Strom bcißer Luft, i cincu rung am größten war, die Nachricht eintraf, daß auch die Ar- Ein hiesiger Tischler hat die Pappeln angekauft welche | Jahren wurden die Staatsdiener nur mit baarem Gelted auf, und verwehrten durch Zlintenschüsse Jedem, der nicht zu | dentDr. Gebser eine tressliche Feldpredigt hielt. Er {loß mit feierli- fleinen Ofen durchs Berbreunen der ausgezogenen Rübenträder crhitt, in gentinische Republik dem General Santa- Cruz, als ‘Protektor bisher die Stelle zierten, wo der König Gustav Adolph von | gezahlt, und vielleicht is die Zeit nicht mehr so gar fen 0 B Partei gehörte, den Eingang. n Cadix, wo Jsturiz, chem Gebet insonderheit für das Wohl Sr. Maj. des Königs und Sr. | das untcre Ende der Trommel geleitet, welchem Luftsirom die Rütcens von Peru, den Krieg erklärt habe. Diese Kriegs-Erklärung is Schweden bei Lüben gefallen ist, Aus dem Holze, das ‘er zu bloß dieses und die vollgültigen neuen Banknoten cut F OGaliano und ihre Freunde die meisten Stimmen erhalten haben, Königl Hoheit des Kronprinzen, jo wie das der Universität, stücfchen entgegenrolln. ,_Durchs Verbrenuen der Rübenträber wird der Republik Chili durch eine vom lten v. M. datirte Note schr hohem Preise bezahlt hat, will er verschiedene Geräthschaf- Wahrscheinlich dürften bei dem Militair bald noch m{% Mdrang am 24sten ein Haufen von Pöbel und National-Gardisten in welches die zahlreich versammelte Gemeinde freudig einstimmte. | Asche gewonucn, welche über 50 pCt. Pottasche liefert. E der Regierung von Buenos-Ayres mitgetheilt worden, in welcher ten verfertigen und an Liebhaber wie Reliquien verkaufen. ductionen und somit Ersparungen gemacht werden. ÆSunter dem Ausruf: ¡Es lebe Mendizabal! Nieder mit den Ber- Nach der Predigt führte der Singverein des Mulik-Direktors i Dic E Rübcu werden L, dreimai Hls Weingrcist sich dieselbe mit dem größten Unwillen nicht allein über die Der Ns bie Swidahte S E E a täthern:“ in die Kirche, wo die Wahlen stattfanden , zertrüm- Damann cinen auf die Feier des Tages bezüglichen Sestgesang | ausgezogen. Die hetße Maccration geschicht in berzinnten fupfe:nen ! y E S : By Der Absaß der Zwickauer teinkohlenwerke hat sich schr Italie te die Ut d die Wahlzectel l die Po er Gottes ; ; A Behältern, welche durch eia Wafserbad crwärmt werdez:. Mehrere von Santa-Cruz gegen Chili beabsichtigte Expedition, sondern gesteigert. Man hat berechnet, daß im Jahre 1836 wenigstens U E : werte die Urne, in denen die Wahlzerte e, O ie Pro- aus, und der PeSO ten wurde mit dem erhebenden „Nun solcher Gefäße sleheu mittel ciner Pumpc in Verbiudung, so auch über die Unbilden ausspricht, welche die Argentinische Con- | 2%; (9 Scheffel gefördert worden sind, ‘und in diesem Fahre Neapel, 5. Okt. Ueber die Landung des bereits erwit! f tolle, prügelte den Präsidenten und die Beisiker zur Thüre | danket alle Gott O S : j das die Flüssigfcit cines in den Raum cines ¡weiien, drit- föderation während der leßten sechs Jahre von ihm zu erdul- | wird man noch höher kommen Noch vor wenigen Jahren | Piraten giebt das hiesige offizielle Journal folgende D Mj inaus und suchte dann in die Druckerei des gemäßigten Blat- A On D, M. beging hierselbst der Geheime Hof- | ten entlecrt iverden fann. Der weingcisige Auszug wird dann den gehabt habe, so daß ihr feine Alternative außer dem Kriege hatte man zur Ausbeutung derselben keine Dampfmaschine, jest | Cin Haufen Räuber, ungefähr 60 Mann starf, landete i tes „el Tiempo‘“/ einzudringen, was ihnen aber nicht gelang. rath und Professor Pr. Grüson, Mitglied der Akademie der | in cinem ähnlichen Gefäß zu 4 abdestillirt, die rüctäutize bleibe. Hier in Buenos-Ayres laufen jeßt bei der Regierung ind dergleichen im Gebraud 48 Nacht vom 21, Sept. in ciner kleinen Bucht an der Kist! F In den Straßen wurde der größte Unfug begangen, bis endlich Wissenschaften, die Feier seines vor funfzig Jahren erfolg» süße Flüssigkeit in Crystallisoirs geleitet , vershlesscne , durch 5 j : N Dergiei0en 9 e a j am 25sten die Ruhe wiederhergestellt wurde. Dies ist Wahl-Frei- | ten Eintritts in den Staatsdienst. Anfangs bei der Kriegs- | siedendes Wasser oder heiße Lust crbigte Abdampf- Pfannen, die mit

ahlreiche Beiträge für die Rüstungen gegen Santa - Cruz ein. - ; Gag, | Otranto. Jhren Kleidungen und Waffen nach zu urthel 2 1 : - 2 ; j ( j ne L , 0s gegen Peru bestimmte Heer der Ärgentinischen Conföde- Weimar, 17, Oft. Der Großherzog und die Groß- schienen es Dalmatiet zu seyn. Den ersten Angri mat F hei! nach den Begriffen der „Patrioten !“/ Im Fall sämmtliche | und Domainen - Kammer zu Magdeburg angestellt, wandte | cinem Condensator in Verbindung steben, wodurch auch die ictien

ration wird der General Alexandro Heredia, bisher Gouverneur | herzogin “haben heute die Sommer - Residenz Belvedere verlas suf die nahe Zollschubwach 2; der junge Brigadier, der der Pei! F Wahlen zu Gunsten der Gemäßigten ausfallen, zweifle ih fei- | sich derselbe bald dem Lehrfach zu und ward in Berlin A M t S O A UR Jollen. Der in dies von Tucuman, kommandiren. sen und das hiesige Residenzschloß bezogen. befehligte, blieb nah einem muthvollen Widerstand edu) W nen Augenblick, daß die „Patrioten“/ die Auftritte des vorigen | Professor der Mathematik bei dem Kadetten - Corps, wie auch | sen Crvalisoirs gewonuene Zucker wird abgeprcßt und rafftnirt.

S / 2 ( 3 Weimar der Ai S ; ë M "es 101° : Corte erhinder ei der B M : Q : n der Beschreibung des Patents werden noch ¡wci Apparaíce In New-Orleans grassirt, wie von dort vom 15. Sept. ] Nicht bloß Weimar, sondern ganz Deutschland hat heute | wundet auf dem Plake. Hierauf fingen die Räuber a, di ahres ethcuern, das Zusammentreten der Cortes verhindern bei der Bau- Akademie und dem öranzösischen Gymnasium, zur Concentration der süßen Flü'sigkciten angeführt, welche wie bice geschrieben wird, das gelbe Fieber sehr stark. Die Zeitungen | nen s{merzlichen Verlust erlitten. In einem Alter von 38 schiedene Landhätiser zu plündern, welche von den wobn M und unter irgend einer neuen Fahne, etwa der der Regentschaft,

welche Stellen er jedoch vor einigen Jahren aufgegeben hat ; ih ü

C : é S Z 5 E t s G EE V } geflifsentlich übergehen.

geben 70 bis §0 Todesfälle täglich an, jedoch glaubt man, daß Jahren starb heute früh um 7 Uhr Joh. Nep. Hummel, Einwohnern jener Provinz während der S ommer Bata t den Aufruhr erneuern werden. Schon im Jahre 1797 war er ordentliches Mitglied der Aka- Die Patentträger erwähnea nicht, wie viel Prozente Zucker fic Ms ; d wude

es wohl 100 seyn dürften. Ale Geschäfte stocften, und es ließ Großherzogl. Kapellmeistæ, Ritter des Großherzogl. Weimar- wohnt werden. Die barbarische Weise, womit sie iht ? aud Madrid, 5, Of, Ag der vorgestrigen Sikung wurde demie der Wissenschaften geor deren ältestes Miktglied der | auf diesem Wege gewinuen ; es wird nir beilaufig gesagt, daß cine sich h feine Ab der Krankheit wahr schen Falken - Ordens und der Französischen S a vollführte Unglaubliche; ihre Habsucht (id Wn l - E E T Jubilar jeßt ist. Nach der Stiftung der Universität hielt er | ¿ur Prüfung der Entdeckung Achard's nicderg: seßte Kon: miisien L E O E a nenen ; {¿6t und geachtet von seinem Fürstenhause, und wie von die: | Len v Met 7 N O Me erlu in Cortes eine Adresse der Provinzial-Deputation von verida | Zunächst als: Akademiker mathematische Vorlesungen bei dersel- | des Justituts 6 pCt. Zucker mittel Weingcißes erbalten, aber ibre In dolge der vor einigen Tagen publizirten Nachrichten sem, so auch von seinen hiesigen Freunden und Mitbür ern tief be- E Me lermsten nicht im Besiß ihrer ârmlichen und N d erreicht, worin [estere sich darüber beschwert, daß durch die ben, wurde a späterhin als außerordentlicher Professor bei | Meinung dabin abgegeben hade, dic Extraciion mittelst A'fohols sey über den Zustand der Peruanischen Regierung unter General 4 4 Seits Bird! : Y die Musik sind m blibee Cuvs ten Kleides, Jn dèm Landhause des Majors Sauli, l Proflamirung des Kriegs: Geseßes im Fürstenthum Catalonien derselben angestellt, Jm A he 1819 erhielt er den Charakt wegen des unvermcidlichen Verlustes letterem zu foslspiciig. Die Santa-Cruz, der, wie es scheint, nichts unterläßt, was ihn po- | krauert. Seine Verdienste um die Musik sind im gebildeten Europa rade. abwesend war, plunderten die Einen, was ihnen unter! alle Behörden in ihren Functionen gehemmr seyen. Die Adresse | Lctleen angestelle, Im Jahre 1819 erhielt er den Charakter Pateutträgcr glauben aber, durch ihre Methode diesen Veriuß zu be. pulair machen kann sind die Peruanischen Bons hier um 1 Ct, | bekannt. Seine Virtuosität auf dem Pianoforte, zur hdchsten Augen fiel, während die Andere! Drohungen ausstießen v wurd : Mes A S e Oscg | als Geheimer Hofrath. Des Königs Majestät hatten dem : a E O déstteaeh, E / i "ck* | Kunst ausgebildet, so wie seine hinreißenden Fantasieen auf die: | Säbelhiebe austheilten obe f) aid G U trug O D e dea Jubilar zu seinem Ehrentage als Anerkenntniß seiner Bestre- 5 : sem Instrumente, werden denen unvergeßlich bleiben, welche des Majors verwundete! Aehnliche Unthaten be ingen (E ordentlicks Gor R , 7 I „_| bungen den Rothen Adler-Orden 3ter Klasse zu verleihen geruht, T0 E Oie U 9 13 Het entiiche Gewalt bewilligt worden sey, zurückgenommen wer- dessen Insignien ihm, sammt einem Glúckwünschungs-Schreiben

D vederlande, ihn jemals gehört haben. Er litt an der Herzbeutel - Wasser- dem Mohnsino ola Naiirths ; ‘Be des Hel S r : em Wohnsile eines Priesters u andsiße des L de ck, , Robe e E ; i / : ; Aus dem Haag, 15. Okt. Ihre Königl. Hoheiten der | sucht, kam aus Kissingen sehr leidend zurü; und keine Kunst | von Se e e G e rol B e Die Sißung A aufgehoben. des Geheimen Staats - Ministers Freiherrn von Altenstein Ex- Meteorologische Beobachtung. Prinz und die Prinzessin Albrecht von Preußen sind gestern | der Aerzte war vermögend , uns den geachteten Meister, den | und selbst das schwache Geschlech: und das zarte Alter nicht wi y Madrid, 8. Okt. Die Regierung hat so eben Depeschen ceilenz, von dem jetzigen Rektor der Universität, Professor Pr. 1837. Morgens | Nachmittags | Wends j Nat étniahger Mittag aus Berlin hier eingetroffen. Jhre Königl. Hoheiten | einfah-harmlosen, treuen Freund, den biedern Oesterreicher zu shont ließen. Zulebt tddteten sie auch auf grausame Weise dil on dem General Espartero erhalten, welche die Nachricht | Heffter, begleitet von dem Geheimen Regierungs-Rath Krause | 19 Oktober. | 6 ühr. 2 Udr. I Beokl-ack tung, hatten bereits unterweges die traurige Nachricht von dem Ab- | erhalten. Hausmeister des Prinzen Tricase und leerten dessen Wohn" von cinem Siege üúber das von Don Carlos in Person fom- | und dew Defan der philosophischen Satulcät, Professor Dr. Lach- ! | ; l ran , Frey Mai Ko S / R » ; i : t ; 2 At ; E N Dorfe Tri mandirte Corps enthalten. Die Karlisten hatten am öten den mann, womit auch die Abgeordneten der Akademie dev Wissen- | Lustdruck.….. 1336,86 “Par, 339,13 Þar.!3 0,41‘ Par.ß Queiwärin/ 7,6® R. leben Jhrer Majestät der Königin erhalten. München, 15, Okt. Das Namensfest der Königin wurde | rein aus. Als die Nachricht davon nah dem Dorfe L! Wi 6 s | E L E N M4 4 N L / l E 0 O S ain b Heute, obgleih Sonntag, if eine außerordentliche Nummer | diesen Morgen eb ‘zlich als feierlih begangen. Ihre | gelangte, wurde alsbald Sturm eláutet, und die Obl eneral Lorenzo bei Retuerta angegrifsen. Dieser hielt jedoch | schaften ihre Glückwünsche verbanden, úberreicht wurden. Luftwärme .. ¡+4 8,29 N, [4-10.10 R. S der Staats-Cou ant erstenen um vétshtette Königliche Masetten A Cs une 0 D A ie Lvva g 6 M Seibel Tas Vewanfütten Bürgern begleitet, nad j fand, bis der General Espartero mit seiner Division herbei- Bei dem am löten d. M. erfolgten Prorektorats-Wecl- L. Bs Ks ° N. E ; G L 2 V f (i O «l i Q C / : S A ï 5 : ï , V A L / ; Cu D E ¡ - x , h Dunsisättigunga 4 pEt. C S6 oŒEt. AUSTUnung 0,051 4, Beschlüsse in Bezug auf die morgen bevorstehende Eröffnung | Oper erschienen und vom vollen Hause mit lautem und anhal- jener Küste, aber leider hatten sich bei deren Ankunft dic Sn 4 A der Feind N Seellingen vertrieben und bis fel der Universität Königsberg (s. oben) ging zugleich das H N | A, Ms I oiederstag 0.026 ‘Rb. der Generalstaaten zu publiziren. Durch den ersten werden, | tendem Jubel begräßt wurden, bringen den heutigen Tag in | buben bereits wieder eingeschift. Der Zntendant der Pa init Then 4, Le verfolgt wurde. S L N l et Mien See E delt Konsistorial- | inde | WNW. N38. NW. f Wärtmn?wechsel 4. 10,29 da des eingetretenen Todesfalles wegen die Königliche Sibung Berg am Würmsee zu und werden sich morgen nach Rosen- traf sogleich die nöthige Anordnung, um ähnliches Une zu S O mehrere P D Rath eler SAL O Ae Au U Pro- | Wolfenjug..-- | NW. (O = L nicht stattfinden kann, der Minister des Innern nebst den Staats- heim begeben, um mit Jhrer Majestät der Kaiserin Wittwe, | nerhin von jenen Gestaden abzuwenden. Se. Majestät, n ben giebt dio Zahl A N L Pliva E E A: i fessor pr, Q s E auf den Geheimen Tagetmittel: 338,80 ‘Par. 48,19 R. +5,00 N... £0 pEt NM. Räthen van Lynden, van Hoevelaken und van Pabst tot Bin- welche auf ihrer Rückreise nach Wien diesen Ott berührt, zu: | den Telegraphen und durch Stafetten von dem Vorfall “bid hinzu, daß D C Ia A E e e auf 0 N D cedizinal - O Be m En ee in der philoso- gerden beauftragt, sich morgen in die Versammlung der Ge- sammenzutresfen. Se. Hoheit der Erbgroßherzog von Hessen richtet, gab sogleich die zweckdicnlihsten Befehle, und sa Gehölz bd aile elcbes G E E di As phischen u 6 n O « n fr s s 4 a, “A ——— neralstaaten zu verfügen, dort im Namen des Königs die- | und Ihre Königl. Hoheit die Erbgroßherzogin Mathilde befin- | unter Anderem ein Kriegs - Dampfschiff nach jenen os dnigin haben 200 Mann an Todte E 444 ie Truppen der A om ee L Man u 0 Berlin §8 Per- selbe zu erdffnen, ihr die Nachricht vom Tode der Königin | den sich seit gestern Mittag hier und "werden sih na cinem ab, was um so nôthiger war, als dieselbe Räuberhorde i it n Und Derwundeten verloren. | sonen als an der Cholera erkrankt un Personen, worunter

R Ie 2 E E

seitigen.

S E R S} U E Hatt E a E46

4