1837 / 355 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

E E D - ai R R A t eann ini

E R 1443 erzógthämern Cornwall und Lancaster nicht aufgegeben. Un- unabhängig von dem Navarresischen Corps, welches den hSch- ; : Mouiteur nniverse!, La Fra: a Pai , x r: : | D diejen Umständen kann der Antrag des ren Gerd a Mit- | sten Widerwillen hege, seine Gebirgsvesten zu verlassen und Deuts h O A Ul fetvem Hem R E A es | ReI au elnen ven E R LNQ das Borgében rehtfer- | nur beiläufig 336,000 Rthlr. Was die Haupt - Armenkasse gliedes nicht stattfinden. Jch bedaure, wenn das chrenwerthe | wieder über den Cbro zu gehen. Die Zwistigkeiten - zwischen SPtingen, 17. Dez, Die Zahl - der in diesem g M e Zeitung und die neue Würzburger Zeitung, so wie zum | worden sind, ihren Generalissimus und König Den S i git deren Einuahme 48,000 Nthlr. und die Aus- / F

Mitglied oder sons Jemand überrascht worden ist, aber die f den Generalen würden beseitigt werden, und man betrachte es mester hier tudirenden beläuft sich auf 999. Jm v

| Regierung hat bei zwei Gelegenheiten bestimmt erklärt, daß f allgemein als außerordentlich, daß kein einziger Abfall stattge | Halbjahre waren 883 anwesend und hat sich also die Zahl! jene Herzogthümer nicht aufgegeben wären. Ich habe diese | funden habe, obgleich mehrere Generalê Unter Arrest odér vor |2l’ vermehrt. “Vöñ den Neuangekommenen studiren 36 E

zittheilung in Gegenwart mehrerer Mitglieder gemacht, zu } Kriegsgerichte gestellt worden wären, Die Briefe sprechen das | gie, 115 Jurisprudenz, 62 Medizin und 56 Philosophie, i‘

denen ich jeßt spreche. Jch sagte, es solle besondere Aufmerk- | größte Erstaunen aus, daß es dem Don Carlos gelungen sey,

ifteiinal die zu Belgrad in Serbischer Sprache erscheinende bekriegen. Wir schweigen von dem {mähligen und verbre- Kärwweceikasse L1,672 Rehlr meen du erwägen M KIDAL aus dep Serbische Zeitung. en len Vg Generale Christinen's, seit Quesada gaben des Hospitals zu Allerheiligen Wen e 852 Neblee, Sat en. anve waren, mit bewaffneter Hand den Zu- und die Einnahme, mit Einschluß der Vermächtaisse, Éos Reste

L 6 Gs sammentrifk der Cortes zu fordern, und der fluhwürdi j \ ; 5 98 93% Rom, 2. Dez. (Hannov. Ztg.) Der Verein zur Ret- der Portugiesischen Gränze sich unverschämt weigerte, des gegen (0 und der Kämmerei - Zuschüsse, auf 28,235 Rthlr. berechnet,

samkeit auf die Verwaltung jener Herzogthümer gerichtet .wer- Hülfsquellen. zur Reorganisation einer so. furchtbaren Macht in e Att ing en 19, Dez. Die Bekanntmachuy der vôn dèr Cholèra hintetlassenen Waisehkinder if nun, | Befehlen des Köni j "i i iti R Male an Bestand von 1383 chien, herausstelle, Der den, und ih würde zu diesem Zwecke eine Bill einbringen, | so kurzer Zeit zu finden, Und noch dazu nach den großen Ver- von der Regierung für nothwendig erkannten Maßregel d t der Regiéruúg bestätige, in Wirksamkeit getreten. "Edle der Mache obuschric, E E R AR mis O iemlich ‘ausfüp eig elden Zeitung“ Dr, Schan, ens um eine bessere Verwaltung einzuführen und die verschiedenen | lusten des lelzten Feldzuges. die ihres Amtes entseßzten Professoren war von Anordny herren“, sagte-der Kardinal-Vicax in sciner deshalb erlassenen | Espartero selbst, stets ein gelehriges Werkzeug Lord Ds O T B Fuszug E e A enug U

g / il Detrachtungen begleitet, {ließt seinen Auf-

Rechnungen dem Parlamente vorzulegen, damit das My- Der Korrespondent der ¿Morning-Post,‘/ Herr Gräneisen, | zur Erhaltung der Ruhe begleitet. Am Donnerstag N, sterium, welches jeßt jene Cinfünste umgiebt, entfernt werde. | war am 1. Dezember noch immer zu “Lögroño irh Gêfängniß. | tag zeigte sich eine größere Änzahl Land- Dragoner, die ind

zusamny

etanntmachutig, „von“ göttlicher “Milde durchdrungen, wollen | und heute der barbarische Vollstreer stupider Befehle, forderte, | saß mit folgenden Worten: „Wie sehr wir für die edle Publi

L . n - ge 7 . S: S L T - Q . G E B a G u é

Jch würde sehr gern jeßt eine solche Maßregel einbringen, | Bisher hatten alle Verwendungen des:Brikischen- Gesandten | hen die Hauptstraßen der Stadt durchritten; den U : ailein wer irgend etwas vom Handel versteht, der wird wis: | bei der Spanischen Regierung oder beimckVeneral Espartero | tretenen Studenten, die jenenPrdfessoxen ihre Theilnahme

[h der Hülflosen annehmeét; sié gehen umher und suchen die âls er sich Unter den Befehlen des Valdes in Navarra befand i ie & 925) : 8 Rerlorenen, ihre Zahl erschreckt sie nicht; ste scheuen keine Mühe | seine Wasffengefährten zum. Ungehorsam , zu Mord und Ba halt e E o eile go O f r

L L c ; Z S SeR N / j Md wollen Vater und Muttérstellen an diesen Kindern vertre- auf, i * äußerte : ie Sch&r ; Soi : h

sen, welche Schwierigkeiten zu überwinden sind, ehe. etwas ent- | nichts gefruchtet. ge Vivats bezeugen wollten, wurde das Auseinandergehen Ul E “Dies ist „„fährt-er foxt, (p Schalsbte( das wir Euch E ‘cal gege ee Me, Nie, er von sies escheidenen Wunsh nach einer deutliheren Form der schieden werden kann. So möchte ih dem Hause gern einen E L ER 22120 2 f fohlen und die widersprechenden "wurden arretirt. Die Mitbücgern und Brüdern vorführen, nicht aber um Euer Lob | für si" ‘arbeiten Verde, Und sollte (O werfen und E Mun as hier wiederholen.“ i

Antrag machen in Bezug auf die Zinn-Zölle in Cornwall, aber Londo, 7: Dez, (AU4. Ztg.) Dieaußerordentliche: Ent- | neuerte sich am Freitag Morgen, vorzüglich aber am N, / le ganze Welt eine In dem Königl. Domainen - Dorfe Schmograu beë

ad Eure Bewunderung. einzuäëndten; solchen Lohnes bedarf | Beute der Flammetf Verden. Die Militair - T ; - O S iur die Philanthropie der Philosophen, denn es iff wahrschein- | ordination und dét bürgetliche Gehorsam E M A R e felt E Lu O ih ihr einziger; nein. die Mitglieder des neuen Vereins sind andere Bedeutung “unter dl Autorität des Don Carlos. und 2 1 f Sie e E L Ztr Bon 100 oahren se im & Mae des heiligen Glaubens aufgewachsen , Der General Gomez, an der Spise einer Armee, die er selbst | thum Oels geboren und érebalitbte p Woltsdorf P A 1d sind feines anderen ass nur göttlichen Lohnes gewärtig.“ | gebildet hatte, mit Loxbeern bedeckt, glaubend, daß er sich durch | nem verabschiedeten Soldaten aus déi S N l die Regierung übrigens hat genanntem Verein eine Direction | Unterlassungen , die: in! keinem Falle seiner Ehre zu nahe tre- zu Breslau, Namens Kirchn E T U Regimente us vier Räthen geseßt, und dazu den Senator von Rom, ten konnten, einer:-Vetantwortlichkeit ausgeseßt haben fonnte stelle zu Wilkau 30 E n Ef d gr E Per rinz Orsini, sodantt den General der Jesuiten CIoh. Roo- | beeilte sich, einem” gemessenen Befehle, der ihn zurückberief, zeugte. Von diesen bintetitbe, sie S S A e bee e cin ‘anderes deut sbieneces Err p cEgalins zu E Mét jener enes Schnelligkeit, die | Urenkel. Der älteste ihrer Söbhns Tabs Vei a a 2 E Dur e QDLLE l Sdift gelilg- } uns Allen bekannt ist, zurückgéfe it, um diesem Befehle Folge | Jahr j ihrer Ur 3 N R

it die um der Lholera willen für die Freitage und Sonn- | zu leisten , eilt er naci Duedngo, legt seinen R N Tue fich die Ertts{{lfens 5, A ins U b. S hende ertheilten Fasten- Nachlasse auf. Indeß bleibt der Ge- nebst dem Ertrage der während seiner glänzenden Expedi: | lichen Körperbaues, einer for D L , : A ar [Mag N L Y O ne durch as e tion erhobenen Contributionen, zu den Füßen seines Monar- a La vollen Gebrauch hter Sur e A MMNIIEe und jahr 1538 erlaubt, und sind nur die Vigi ien vor Weihnachten, | hen nieder. Er stellt sich" dann als Gefangener in einen An Vi v V E ares fingsten und Ullerheiligen, Mariä Himmeifahrt, Purification, festen Schlosse, wo er den S»rpuch -der A Uh S O A A (7 G N EDd E Then id die der Apostel Petrus und Paulus uno lllerheiligen, von | dem ihm aller Zauber des Ruhmes nicht befreien kann. Graudenz, welcher ein Theil des E E E ENLE dit

id die der L | m alter des 5 l orten-Gebäudes des auf. e E C N E G Die Journalisten und diejenigen , welche mit den Anarchisten gehobenen Nonnen - Klosters eingeräumt ist r A M i Besen ai Mr VeViiliacen 196.000 Rhe Cs 2E, L M D ogs Villareal, | des Regierungs-Kollegiums feierlich erdfnet , und sind die Leh- i Zesebun; D gt 96/0 omischen | la Torre, Zariateguy, Sanz, Goñi, Elio abzesest eingekerkert, | rer derselben in ihr Amt ein führt wor Die Behörden, diaster sind ihr, da sie sich über dieje ihren Finanzen uner- einige sogar erschossen worden séyen Sie mögen sich beru- G e al e Verm O E | i i 0 nic i 0 0 wie eine zahlreihe Versammlung aus den Bewohnern der gliche Last beklagt hat, erlassen worden. higen; man befördert die Generale des Königs nicht so hasti S ) : Feierlichkeit bei, und ‘die allac s, / j , | | tadt Graudenz, wohnten der Feierlichkeit b d die allge- Obgleich wenige Fremde bisher angekommen sind, erwartet zum Tode, wie die hohe und niedrige ¿fa Christi Peti ine Thei O e E, an L E gieid 0e Dee, BPHer Aangefom ad, Tode, w; ; edrige Soldateska Christinens, bei | meine T eilnahme, welche dieselbe fand, erweckt die Hoffnung

tan doch einen sehr heitern Karneval. Madame Schüß ‘und | den blutigen Auftritten von Miranda, Pampelona und Vittoria daß Gn i Uf die A o C

der Gegeustand erfordert große Vorsicht und muß erst außerhalb | wickelung, welche die innere Handels ?Danißbfschisffahrt im hie- | tag, als den aus dem Langenbeckschen Kollegium zahlreich | des Hauses festgestellt werden.“ (Daß nach einigen Debatten | sigen Reiche genommen, macht es gewiß nidtiberflüssig, noch | menden Studirenden viele andere sich angesc{chlos}sen hatten y die Motion des Hercn Harvey mit einer Majorität von 132 f einmal auf die Wichtigkeit der direkten Veébindung der Deut- | nachdem sie dem Hofrath Grimm ein Lebehoch gebracht ", Stimmen beseitigt und die Civilliste demnächst unverkärzt | schen Nheinuferstaaten mit England über Köl zurückzukommen. |} den Marktplaß zu des Professor Ewald’s Haufe ziehe y angenommen wurde, haben wir bereits gestern gemeldet.) In seinen segensreichen Folgen muß der:umittelbare Verkehr | ten. Ein Offizier mit sechs berittenen Land-Dragonern üt von Süd- Deutschland mit den Ländern: ah tund jenseits der | nen auf dem Marktplaßze entgegen und forderte sie auf, h

London, 16. Dez. Die Herzogin von Cambridge stattete | Nordsee eben so wichtig werden, wte das Eröffgender Schelde sich einanderzugehen, er wiederhoîte seine Aufforderung im Nu gestern Jhrer Majestät der Königin einen Besuch ab. wieder für Antwerpens Handel zeigte. Zuvörderst einige Worte | des Königs; aber jedesmal folgte nur lautes Hohngeschre s

Herr O'’Connell ist von hier nach Jrland abgereist und hat | über den Stand unserer gegenwärtigen: Dampfschifffahrt über- | Gehorsam. Da ertheilte der Offizier seinen Reitern det unterweges in Birmingham einer Versammlung der dortigen | haupt. Manchem Leser ist es S N beann, daß das | fehl, sich Gehorsam zu verschaffen. Diese bedienten fd d politischen Union beigewohnt. Er hielt bei dieser Gelegenheit | erste im hiesigen Lande erbaute Ï ampfschiss ins Jahr 1814 fällt, das- | nur der flahen Wa e, doch wurde ein Student von (j eine Rede, die hauptsächlich den Zweck hatte, die Radikalen von selbe Jahr, von welchem sich der Beginn des-Europäischen Friedens | scharfen aber nicht gefährlichen Hiebe getroffen. Inzwischusg der Meinung abzubringen, daß die Minister sie verlassen hät- inunserm Jahrhunderte datirt. Ein merfwürdiges Zusammentreffen | dicse Demonstration die Wirkung, daß keine Miene With ten. Dies scheint ihm indeß nicht gelungen zu seyn, da, dem | allerdings! Jan dem Augenbli, wo sich läng entfremdete Völker | den untersagten Aufzügen gemacht wurde. Nur nahm zu Birmingham-Philanthropist zufolge, einige der vornehm- | wieder die Hand gaben, sollte auch: das: große Mittel erfunden | ein Wirthshaus, eine halbe Stunde von hier, die béwegte Y sten Mitglieder jener Union s dahin äußerten , daß von dem | werden, sie schneller als jemals zusammenzubringen, und die | zu Versammlungen auf Versammlungen, deren Resulta gegenwärtigen Ministecium nichts mehr zu hoffen sey, und daß | Chancen zum Kriege zu vermindern. Bis zum Jahr 1820 wuchs | fentlich nur für einige Tage von ernsten Folgen seyn es durchaus nicht länger im Amte bleiben könne, weil es durch | die Zahl der Dampfschiffe auf 34, welche aber nur Passagiere | Dort wurde der Beschluß gefaßt, die Koliegia nicht chr f eigene Schuld alles Vertrauen verscherzt habe. Zulezt wurde fuhren; es fiel noch Niemand cin, den:-Gütertransport damit zu | suchen und Göttingen zu Östern möglichst zu verlassen; y der Antrag angenommen, daß die Mintster, in Folge ihrer lez- | verbinden. Etrst' im Jahr 1820 begann man die Neuerung, und | dem die Nacht auf den Sonntag nah dem Kurhesjischen ten Erklärung gegen alle weitere Reform, das Vertrauen des | es verslossen dann noch zwei Jahre; bevor die wenigen nach dem Wigkenhausen auszuziehen, um dort den abreisenden Pre Landes nicht mehr verdienten. Kontinente gehenden Schiffe ebenfails Waaren zu führen began- | ren das Komitat zu geben. Die Polizei hatte aber dag i

Die von Herrn Hume angeregte Frage in Betreff der Pen- | nen. Seit dieser Epoche aber hat die Britische Dampsschifffahrt | miethen der Wagen bei bedeutender Strafe den Bürgern,

C S E

et Tensrist Bassadonna wer i ‘wartet. Ei N C tes n Me ; G L S n O ; L l sion des Königs von Hannover giebt den hiesigen Blättern zu | thren eigenthümlichen hohen Schwung genommen. Von jenen boten, und so trat denn eine Anzahl von etwa vierhundert0 ert Nieden N Musik V U Sie S S S G s aan, die die “lusbildung eues tüchtigen Gewerbstandes in dortiger Ge- vielfacher Polemik Anlaß. Die konservativen Zeitungen stellen | 34 Schiffen mit 3018 Tonnengchalt im Jahr 1820 stieg die Zahl | denten in kleinen Haufen zu Fuß, bei nächtlicher Zinstg Belli aus Vicerbo, wird einstudirt. Zur Aufführun des Mil- der O i fäbr s Ie N wird, und den | gend von heilsamen Folgen seyn werde. die Ansicht auf, daß die Britische Nation zur ferneren Auézah- | in zehn Jahren auf 295 mit 30,000 Tonnengehalt, und am Cnde | bei scharfer Kälte und beschneiten Wegen die Wanderunm] eim Tell von Rossini und “des Giuramento von 5 Veleadante Gai wir ad en Floßiang tio a O (nlaß gegeben d Oa westlich von der Weichsel belegenen Theilen des lung jeuer Pension verpflichtet e, Ea Weil König | des vorigen Jahves 1836 besaß Großbritanien. eine Handels- | um am Mittag in Gemeinschaft mit cinigen Bewohnern V von der Regierung die Erlaubniß verweigert worden die ‘bei Cap rui dieser A A Dn Sp Gn A O Ns aden sich neuerdings zum Schaden Georg Ul. bei seiner Thronbesteigung alle seine erblichen Re- flotte von 600 Damwmpsschisfen von 67,055 Tonnengehalt. Wie | hausens die drei auswandernden Professoren Dahlmani| 9 : Prie e Ged E ef A e. Königl. Ho- des Landmannes häufig Wölfe gezeiot. Zur Vertilgung dersel- venüen an-die? Nation überwiesen, ferner aber, weil die Ent- | aber auch diese 610 Dampfschiffe den Handel Englands beför- | Grimm und Gervinus im Triumph durch das kleine i Spanien. G dau Kriegs-Miuistbt selbst, habe, E (en als z. D Mo- ben ist daher eine allgemeine Wolfsjagd in dem genannten und ziehung einer ‘durch Parlaments-Akte zugesicherten Pension alle derten, beweist die wahrhaft |taunenerregénde Thatsache, daß | chen zu ziehen. Gervinus will nach Jtalien reisen; Dahl Die Correspondance d'Espagne enthält unter der | viel ‘an chnen ta A dozir hei U My L ange egenen laffen, sp in den angränzenden Kreisen Schwe und Preußisch Stargardt übrigen, die’ National : Schuld nicht auégenommen, gefährden | die Gesammtmasse des Waaren - Transports durch Dampfböte | und Grimm werden in Kassel den Wissenschaften leben. 0 lusschrift: „Einige Worte über die Tagesangelegenheiten in | keit volle Freiheit unt Untere A A A | angeordnet A g f würde. Hierauf wird von den liberalen Blättern erwidert, daß | von 515 Tonnen im Jahr 1820, auf 101,744 Tonnen im Jahr |} übrigen vier ihres Amtes entseßten Professoren bleiben (Wn Provinzen ‘/ nachstehenden Artikel welcher, die derlei Ar- | von den kai Positionen e, ie e ie. e NO L Nachrichten ans Köln zufolge, war am 17ten d. M. z die erblichen Einnahmen Georgs 11. nicht sein Eigenthum ge- | 1822, und auf 5,429,225 Tonnen am Ende des vorigen Jahres | erste als Privatleute hier. jfeln eigenthümliche Phraseologie abgerechnet / cini en Äuf- bekleideten, züurückt0oge um és s G i t S Es ends E as eMbrae PeE S teilelsos nagen Gagesah 4 wesen, sondern von Georg I. auf ihn Übergegangen, dem die gestiegen war. So weit von unserer Dampfschifffahrt, die sich Jn der Hannoverschen Zeitung wird nichts über l hluÿ über die dortigen Eretgnisse, seit der Rückkehr A A Ge E ln e L auch L On Ver- ren, und die Verbindung inif dem jenseitigen Rhein-Ufer durch z Nation sie bewilligt habe. Mit dem Familien-Eigenthume in | so eben Wege jenscits des Atlantischen , - Indischen Und Stillen | ruhen berichtet, die nach mehreren anderen Blättern angzebWarlos nah Amurrio, giebt: „Die Spanischen und anderen | seitigen. Wir müssen noi E euerbs N nte, zt E Sähren eingerichtet worden. Ï Hannover habe Cngland niemals etwas zu schaffen gehabt. Meeres bahnt. Es if außer allem Zweifel, daß keine Eisenbahn, | am löten und 16ten d. in Göttingen vorgefallen seyn joll, Wournale verbreiten aus Anlaß der Rückkehr des Don Carlos | wollte daß der Prozes dessen V cwe Uns Ie desse G. N Di F E if on Nate x Auch fielen durch die Thronbeskeigung des Herzogs von Cum- | möge sie auch von den Thoren Kölns bis nach Antwerpen oder den it der Arrieregarde der Expeditions-Armee nach den Baskischen | unsere erbärmlichen Feinde un olitisc er Weise e l I Gi ie Posten aus Franfreih und dem westlichen Deutsch- D berland in Hannover die Gründe hinweg, die ihn zur Beibe- | Holländischen Häfen angelegt seyn, in Bezug auf Schnelligkeit der Kassel, 18. Dez. Der hiesigen Zeitung zufolge, sind | Provinzen alle nur erdenflichen Erdichtungen und Lügen. Sie | in den Provinzen, aus denen die Expedition ausgec gte ade | land waren beim Schlusse dieses Blattes noch nicht, hier ‘eine 7 haltung cines Hefhaltes in England bewegen könnten. Von Verbindung mit England, und Billigkeit der Frachtpreise, dem Sü- Professoren Dahlmann, Grimm und Gervinus gestern Wearbeiten fleißig das Feld, welches die Presse ihrer erfinderi- instruirt Ae e So Sil e Cre E ist, | getroffen. L der Gefährdung der übrigen Pensionen und der National- den von Deutschland die Vortheile gewähren kann, wie es eine direkte, Wißgenhausen hier eingetroffen. Der Lelstgenannte (ezte (When Einbildungskräft dffner ; sie lassen nach Gutdünken | viel Heldenmuth Bied ia E / tE und Ehre, M ———— B Schuld fönne aber gar nicht die Rede seyn, weil in diesen Fäl- | ununterbrochene Dampfschifffahrt vermag. Kaum würde für | an demselben Tage seine Reise nach Darinstadt fort, und H Diesen oder Jenen verhaften , einkerkern, ja sogar er Den Monarchen (B M h O O O Wissenschaft Kunst und Literatur S len die Nation Verpflichtungen eingegangen sey, die sie gegen | die ganze Reise von Köln nach London bei géwöhnlichem Wet- | Dahlmann is von hier, wie es heißt, nach Leipzig (n, und vertheilen ebenso ohne Umschweife Militair-Kom- | Zeuge davon zu seyn unsterblich zu e Uo glei isl, e L A : x den König von Hannover nicht habe. i ter mehr Zeir: erforderr werven (vier Tage -nämlih)/”als das | gangen. ando's und hohe Verwaltungsstellen. Haben sie nicht | gegen das Benehmen der Rebellen und der Meucl el E j Königliches Schauspiel. R D Der Gouverneur von Sierra. Leone, Major H. Campbell, | Ab- und Wiedereinladen der Güter in dên Mittelhäfen erhei- © Reike nach Cabrera, Merino Gomez, Eguía, Mon- sich für Vektheidiger Christinens ausgeben !/ Pet die der S Ma deren 1 Sagen Werken Jhrer Königl. Hoheit Ï | ist vor kurzem von dort zurückgekehrt. Er hat während seines | {hen würde. Jeder Transit zieht Zögerung Und“Kosten “nach Sternberg, 7. Dez. (Schwer. Abendb{l.) Di: \negro, Villareal in die andere Welt geschickt ? Zum Dasselbe Blatt, der Corres E e d'Es auf ees ui Sue e giauben wir- au dem neuesten, 7 | Aufenthalts in dieser Kolonie si bemüht, mit den zwischen der. | si, deren Abhülfe nicht bloß von dem Eifer des Handelsstan- | tags-Versammlung war gestern, am Wahltage, sehr zahlreißWlick für diese Chefs, die in dieser Welt nütlicher sind als die | klärt das Gerücht für L N 4B G (V A T L mie un ziweideutitn Brifall aufgetüitetnen Lrefflich dargestellten und L / Kolonie und. Timbuktu zerstreuten Stämmen freundschaäftliche - des. allein abhängt, und die jeder erfährne' Kaufmann in allen | sucht. “Es waren zwei Landräthe zu wählen, beide für das) nterac, die Bassa, die Quesada, die Escalera, die Saars- | Ungnade gefallen sey; er ‘habe seine Futiée de A n } pater“, eine Anzeige in dicsen ‘Blättern Guldia 4 C N j Verbindungen- anzuknüpfen. Er bringt acht verschiedene Glück-, ede Einzelnheiten zu schäßen wètß: Gehen doch unsere zogthum“ Güstrow, für den verstorbenen Landrath von Old, die Mendivil und so viele Andere, denen der Liberalismus dergelegt, und halte sich in der Nähe des Hau r n t uf, | allen ihren Schauspielen geweinsame Eigenthünalichkeit ist auch an die: wunsch- Schreiben; mit für den verstorbenen Kdnig Wilhelm IV.,. »ampfschiffe die Elbe hinauf’ bis. nach Hamburg; warum sollte | auf Brunn, Stargardischen Kreises, und für den als Kam rer Mitbürger den Garaus gemacht hat, sind sie noch am | ferner versichert die „Correspondance““, der. Bisd f R O 3,9 fen lnverfenndar; es würde uns aber zu weit führeu und von dem S die von - acht- verschiedenen Neger -Kdnigen in dem dortigen. „Köln nicht derselben Vorthetle“ theilhaftig“ werden, nachdem der Präsident und Geheimerath in den Staatsdienst getretenen Weben, troß den christlichen Wünschen der Journalisten, wäh- | habe bis zum 25. November Estella nicht verl ser 2AION d flibrla eee unserer Theater-Berichte, die feinesweges auf die ë Arabischen Dialekt ¡geschrieben sind; Ste sind von Herrn Ras«. |. erste Versuch einer dirékten Berbindung durch ein gewdhnliches rath. v. Levezow auf Leltendorf. Für die erste Stelle wnd Frribarren, Diego Leon, Conrad, Gurrea unter den feine Anwesenheit in Amurrio bis dahin nicht f L eli e De D ‘Eigenthümlicteit uit Anspruch machen, ablenkcn, 5 sam aus Mosul,'der mit der Euphtät/Expédition nach England | Segelschiff so überaus Beate zur Präsentirung gewählt: die Herren von Rieben auf GWtreichen der Karlisten gefallen sind nachdem sie der Reihe | achtet habe. E Arbe N Dle eit Wällen tage yen-Flementen ihrer 5 gekommen ist, überse6t worden. Det eine Brief beginnt mit den : : beck, von Dewiß auf Krumbeck-und von Oerßen auf S(lsach von jenen erbärmlichen Factiosen ohne Hemden, ohne ten EAlelcit bin oan dei berborstehendsiez nachweisen woll: # Worten: „Ehre sey“Gott. Dies Schtelben kommt von Mar- Niederlande. für die zweite: Baron von Makltzahn auf Rothenmoor, \Echuhe, ohne Waffen, ohne Disziplin, , denen Alles, was zu T i: fe i, hen Lebens fich bewezend (wie :e6 Vi ‘Lhilllplel, Ll Ss wirtils s wan, dem Könige von Temain, an" König Wilhelm, dessen Aus dem Haag, 16. Dez. Die lebhafte Bekämpfung | merherr von Engel auf Breesen: und von Low601w auf KlMüner Armee gehört, mangelt, ¿geschlagen worden waren. Konstantinopel, 1. Dez. (Schles. Ztg.) Die v Sr. | Sange des Stückes die Handlung selbst und die S Ode : Land England und dessen Dorf London ist. Jch befinde mich | des Budge s in der zweiten Kammer der Generalstaaten hat zu | Außerdem war an die Stelle des Ober - AppellatsMWenn dée Schriftsteller im Solde der Christinos und so manche Majestät dem Kaiser von Oesterreich dem Sultaa ini Geia _| Charaftere „wohl motivirt, aber, um zum Schluß zu fommen, es mit : wohl, und ich hoffe, Ihr seyd in demselben glücklichen Zu: | keinem Resultate geführt; beide Budgets wurden angenommen. f Vice-Präsidenten v. Hobe, der zu Weihnacht d. J. eina! ndere, welche die Thatsachen entstellen, eine strenge und un- bestimmten 12 Schimmel sind dieser Tage derselben dere Uge S R in derge reugt nicht das Gennghe i m ILV s 1

Pie sern, l Tg E so’ müßte ihnen {limm zu worden. Der Sturm, welcher in der Nacht vom 19ten auf | diesen Verstoß gegen vie 0bllche Megtl ult em Wede E 4 N Mb celedit Ui M B ) ihre wissentlihen Jrrthümer, | den 2Vsten v. M. O hat 27 Schiffe im Schwarzen Meere | chen, da sie ein Talent besigt, von dem man wobl berechtigt wäre, 4 ngen bei Sei Ne Ip Ie; uyV. tre niedrigen Verleum- | an die Küsten Klein-Asiens und Rumeliens geworfen, worunter | ¿U behaupten, daß es seine eigene Regel in sich trägt. Dech missen

el Dele, Und-leiten wir die Aufmerksamkeit unserer | sich 12 Türkische Fahrzeuge befinden. Unlängst ist wieder ein | ir ausdrücflich proiesiiren, wenn man aus dicser unsercr Meinung S

ser auf den Mislitaiv-Prozeß, der in den Baskischen Provin- | Kaufmanns - Gewölbe in der Vorstadt Galata nächtlicherweile | en Schluß zieven wollte, als bielten wir die hohe Dame für cinè

: stande u. st. w.“ Herr Rassam beschäftigt sich jeßt mit der | Die gestern abgebrochene Diskussion wurde in der heutigen | schied genommen hatte; ein-neuer Ober-Appellationsrath zut Untersuchung der orientalischen Schägze der Bodleianischen und Si6ung fortgeseßt. Jmmer neue Aussebungen an dem Bud- len, und: für den, auf dem vorjährigen Landtage zum (b anderer Bibliotheken in Oxford. Er hat bis jest feine Chal- | get kamen zur Sprache; Herr Cats fand die Kosten der Ge- Appellationsrath gewählten Justizrath “Ackermann in Gil! dâáische Und nur wenig Syrische, hauptsächlich theologishe Ma- | sandtschaften im Auslande zu hoch, Herr Binkes verlangte grd- | ein neuer Justizrath, der“jedoch: nicht bder Güstrower, \ nuscripte gefunden. here Erleichterung bri Abtragung der dprozentigen Schuld. Herr | dern bei der Schweriner Justiz - Kanzlei eilitreten witd Z

Auch zu Sheepshead in der Nähe von Nottingham hat | van der Gronden tadelte die Art der Ansä6e für oas Kriegs-Depar- | Präsentation wurden für die erste Stelle“ die Justizrätht 4 Y insiruirt wird; Gleich nach seiner Rückkehr hat der K ‘br in Wer } é Naturaliftin, die auf ik i : S ¿ s á E T é S A s O h s - s s airs Í erbrocl n, und ein I rt 0 160 00 N » Ira iun, le auf gut Glück ihren Natur gaben rc L( aí}ss

das neue Armen-Geseß zuernstlichen Unruhen Anlaß gegeben. | tement. Herr Kniphorst befärchtete, daß die Vortheile, welche man | sewiß in Güstrow und v Bülow in Rostock; fâr die zweit R selb das Kommando a Pas Q R A A i Am 28sen b M Abends On ee O und der Kenutniß der Literatur nichts zu danken ee De ane L Mehr als tausend Menschen überließen sich den ärgsten Gewalt: | aus den abgeschlossenen Handelsverträgen ziehen kdiinte, durch das Kanzleiräthe v. Monroy in Güstrow und Siebmann in S / zan sei | sie mit der Welt sclbs, wenigstens wit einem schr erheblichen Thcite

d in Folge einer’ Genéral-Revue seiner Streitkräft A inar i j ie i

; / itkräfte von Ara- | nen Anfang; alle Minarets und auch die Kriegsschiffe im Ar- | derselben, nid 0

; , : Mi: ; 2 ? / n, nit unbek Î ; r Z wen, Valencia und Castilien eine strenge Untersuchung des | senal waren beleuchtet. N hoben Siena der Gesell a L Lv dire s

A GEn und hätten-den Ober- Aufseher fast gesteinigt, so daß | Mißtrauen verringert werden möchten, welches Uhsere kriegerische | rin gewählt. (

ilitair an Ort und Stelle beordert. werden mußte. Stellung den übrigen Staaten einflößen werde, ‘u. \. w. Die ‘nehmens einiger Chefs und Offiziere während des le / L S G , p. . . E e . ¿ V 4 ,/ , , , 1 p ( te . 2 f L V 2 h Ein Korrespondent der Times. benachrichtigt dieselbe, daß meisten Redner fügten aber ihren Ausstellungen hinzu, sie hiel- München, 16. Det: (Leipz. A 5) Die neuen Gi (zuges angeordnet. A A Int n oes bten Ste enl Ghid: C e S wie Inidie fang; daß E n vor cinigen Monaten die Absicht, eine Höllenmaschine zu fertigen, | ten dieselben nicht für wesentlich genug, um deswegen das ganze | schen Wirren, die Jhnen ohne Zweifel hon bekannt sind, \ Minen, und alle dabei Betheiligten sind zur Verfügung des Ge- Ueber den statistischen Zustand Griechenlands giebt eine | {tva nur belesen, sondern auch in ihren Geis? eingedrungen f

um Ludwig Philipp zu tddten, entdeckt worden sey. Der Korre- | Budget zu verwerfen. Man schritt dann zur Abstimmung; das | hier große Bestürzung erregt; man fürchtet das Schlimmst spondent hatte, dem genannten Blatte zufolge, das ihm aus | Ausgaben-Budget wurde mic einer Majorität von 29 gegen 21 | dem leidenschaftlichen Haß eines aufgeregten Volkes undi Sranfreich zugegangene Schreiben an Lord Palmerston gesandt, | Stimmen angenommen; unter denen, welche dagegen stimmten, | stündlich mit ängstlicher Spannung neuen Nachrichten ent der es dem Französischen Botschafter mittheilte, worauf dieser | bemerkt man die Herren Op den Hooff, Verwei - Mejan, | Uebrigens waren dergleichen Ereignisse zu erwarten, sofort einen Courier nah Paris abfertigte. Schimmelpennink, van Dam van Jsselt, Luzac. Das Ein- | hatte man auch bei Hofe schon vor diesen Auftritten etl ._ Die Times macht die hiesigen Kaufleute auf den Um- nahme-Budget wurde angenommen mit § Stimmen gegen 20; | ünd der König soll {hon vor längerer Zeit den Entschlujt stahd ?‘aufmerksam, daß Feindseligkeiten zwischen Frankreich | das Staatsschulden-Budget mit -Stimmeneinhelligkeit; ein vier- | gedrückt haben, alle Bayerschen Beamrén, mit Ausnahnt? " Urid* Mexiko wegen angeblicher Ansprüche, welche Frankreich ge- | ter Géseß- Entwurf, den Steinkohlenzoll betreffend, mit 44 | Hrn. v: Rudhaktt, zurückzurufen, damit den Griechen von! seist hier haben wolle, nicht unwahrscheinlich wären. Es Stimmen gegen 6. Nach so entschiedenem Siege des Ministe- | Seite jeder Vorwand zu Unruhen benommen werde. Aud!

ils gestellt, der diese Untersuchung leitet und den Änordnun- offizi lle einige ir *s befi / a, daß sie auch die Theori j N

1c nun- zielle Tabelle einige Aufklärung. Es befinden si nach der- | [77 e auch die Theorieen studirt, aber, bei oller Achtung für a Aen der Spanischen Armee gemäß alle diejeni- | selben im ganzen Königreiche : Männer 17,536, Frauen 18,105, Ma D O al R pa M niczts geben, sondern A enntnlBdes T Ur geeignet hält, ihm am sichersten eine vollkom- männliche Kinder bis zu 18 Fahren 153,308, weibliche 153,456, | baum und Hemmkette dem produftiven e Ep L ka Schlag- ive dn D hatsache zu verschaffen, vernehmen und proviso- unverheirathete Jünglinge von 18 25 Jahren 43,940, Ge- | fen. Einen Velag für diese freie Bewegung ihres Talents. its 0M te L reeshicken fann. Wer die Spanische Militair- sammtzahl der Familien 162,533, Gesammtzahl der Gemeinde- | abermals das in Rede stehende Drama dem ganzen Gall Rol HiI Ln Denkmal dev Weisheit, an dessen Zerstdrung Bürger T42,475, Griechen, die anderen Gemeinden angehören, | deffelben und auch in cinzelncn Momentcn. Man hat zwar vou d diesen G inänner sets arbeiteten 77 Zennt, weiß auch, daß, 12,186, Griechen, die in feine Gemeinde eingeschrieben sind, vielen „Seiten gejagt, daß die hohe Dichterin die Jffland=z h mde N eBSNe keine Thatsache, nicht das mindeste Verse- | 12,186; Fremde 2360, Landbebauer 83,109, Hirten 22,956, Ge- schen Familien - Gemäide sich zum Muster gewähli babe, und Bunte „1e geringste Unterlassung, seibst in Friedenszeiten, | werbtreibende 19,519, Großhändler 926, Kleinhändler §678 Me sind wobl gar so weit gegangen, ibr dies als cine steife Ma- , )tig gehalten wird. Die Vollziehung cines Befehls | andere Jndustrietreibende 11,559, Großbegüterte 3270, Klein- fle in deiti Kreise nt de Men, - Wir unsererseits geben zu, daß

As i S j de k A d U L i j Reise 1 Tamilien- 6 s - A gend einer anderen als der vorgeschriebenen Zeit, die Aus- | begüiterte 34,764, Soldaten 4604, Seeleute 11,693, bürgerliche ber Ne A E der Meinung, das diet ie cnggenide sich bewege, 4 , .. T 7 o CU 4

eißt hier, daß die Mexikanische Regierung dem Französischen | riums“ Wüfden" die vier Géeses - Entwürfe an die erste Kammer | hart würde abberufen erden, wenn nicht zu fürchten wäh ? i alsdann das Land cin Spiel der Parteien werde. Schon vol

genten den Vorschlag machen wolle, die Ansprúchè einer Kom- verwiesen und die SibUng geschlossen. e i gen Monaten sagte man eine Krisis voraus, und ich glaubh

mission zur Entscheidung "zu übergeben; würde. dies verweigert zt y E : i : | ing der mindesten Gewaltthat über die Kriegsgeseße und das | Beamte 1706 Lehrer 449, Scheiftsteller 23,“ Adbokäter A 109 4 a0,

werden, dann solle allen’ Franzosen befohlen werden, das Ge- «dh Belgien. E E tar sind jeßt nicht mehr weit davon entfernt. Viéle Grie S Soldaten hinaus, die Verlassung eines Postens, der | Aerzte 244, Priester I arbeitsunfähige Arme 5410, Sha: reden Af tue dgn MONen ie A Per T edauptung widers

biet der Republik sogléih-zu verlassen. Da kein Handelsver- Brüssel, 14. Dez. Jn der heutigen SißUhg ‘der Re- kragen Unter der modernsten aristokratischen Kleidung tit kiner Schlacht, die Unterlassung, sie zu liefern oder den | ler 21,3596, Männer, die lesen und schreiben können, 37,346 mung und Mauier sey. Wäre Jffland uicht gewesen, mit ta F _ i ,

trag zwischen beiden Stäaten bestehe, so habe Frankreich kein prâsentanten - Kammer war- das Budget der, Mittel und Wege | mokratische Brust; die Meisten ‘wollen Diplomaten w\MUngenen Vortheil zu verfolgen , außer in den vorgesche- Gesammtzahl der Bewohner 742,471. eigenthümlichen Talent wäre sie der Vorgänger uud das Vorbild ge-

Recht, zu Gewaltthätigkeiten zu schreiten, zumal. die Ratifica- | an der Tagesordnung; allein der Finanz- Minisier. unterbrach Jedek bildet sich einen Staat nach seinen Begrisfen 1 F Und bestimmten Fällen , unbedachtsame Reden über worden und, mit aller Achtung für den vieibegabt fi i tion cines solchen Vertrags von der. Französischen Regierung | dieselbe mit dem Antrage, man möge zuerst einen von ihm vor- das hinaus? Sollten die Umstände veranlassen, daß au 9 é ipangelegenheiten und über die Cbeps mít Vévlékung F nland gesagt, faum seine „Jäger“ und die »Hagestolzen- A verweigert worden sey, weil er auf dem: Prinzipe dex vollkom- zulegenden Geseß-Entwurf in Erwägung ziehen, durch welchen hart abberufen würde, so glaubt man doch nicht, daß v dler “od gebührenden Respekts sind eben so viele bessercs Borbild als er es war. Denn er ging doch ¡n weit, eder wie man mensten Epe begründet gevelen. ù f die as gf werde, alle ihr bis zum Schluß die- MERia Diet eine Stelle p Kabinet N r E S Land dis hgben -_die in Spanien, so lange die- De Ler, Dek Magistrat zu Breslau hat kürzlich steter raa auf Lia Guhl elt: unsere cer Î ‘rejpo 5 j j / / Li / i ‘i iner j K tio G 7 N „Nad Rg | : i / nd Bo r Wirkli Der Korrespondent des Morning Herald schreibt aus | ses Jahres bewi igten Steuern und Zusaß - Centimen noch | visorische Stellung des taatsraths v. Abel kann sich gelten Regierit benden Autorität seiner Könige Und einer ge: | seine Einnahme- und Ausgabe-Rechnung von 1836 dur den Druck | keit, aber erhebt si über sie mit poetischen Flügeln ju einer Wahe-

dem“ Karlistischen Hauptquartier zu Am unr#s6 - voi 4. Dez, |. einen Monat länger, hämlih bis zum 1. Februar 1838, | gere Zeit hinziehen, bevor ein Entschluß gefaßt wird, weni _ diE-_Expedition nach Castitien sey nunmeh® beschlossen; ¿Weder zu beziehen. “Es sey nämlich durchaus nothwendig, jest | weiß Niemand, selbst seine nächste Umgebung nicht, etwas s Doh Carlos noch der ‘J!

E ng unterworfen war, jederzeit bestraft worden | zur dentlichen Kenntniß gebracht. Die Nechnu betreffen wieder | heit , die all je mit Mivtanalt s ; Die nâmliche C ibi A a L zur df} lich O S ngen etresen wieder cit, die A en, auch denen , die mit Perfonalitäteun und Lokali- c nfant-Dön ‘Sebastian-+ würden dieselbe | gleich das Ausgaben - Budget des Kriegs - Departements stimmtes über den Willen des Königs, und Alles, was in Þ 9 u strengster Strafe, 0 in n A Lin die Den dri a A LA N ‘Bezug auf die Klem Ne dies bin (t 1048 Me dedr P Dichte ; n Ai Ersterer vielmehr nach: Estella begeben. Das | und des Departements der öffentlichen Arbeiten vorzuneh- | ser Hinsicht geäußert wird , sind nuk Gerüchte. t ihn und ihren Attributionen fremd sind, zu mischen; sie | für 1836 die Gesammt - Einnahme auf 396 818 Rt n t Geh vielen anderen, selbst fehr geijireichen , auezcichuet; fie gefalke bie Ober-Kommando des gann: Heereserhalte General Guergue. | men, und dadurch könnte die Diskutirung des Einnahme- i , Ee. eilte Unbedingte Unterwerfung unter die Besehle des Ausgabe aber auf 366,239 I 0 daß ein B L vie Menge und nöthigen auch dem Gebildeten das unzweideutige Lob Die Times meldet, daß s Don ¿Carlos - gelungen sey, eine Budgets leicht so sehr verzögert werden, daß man nicht vor Ce Oesterreich, N auf, so lange er nicht von dem rechtmäßigen | 30/579 Rthlrn. bleibt. Gegen 1835 ist die Ei éstand von: | ‘elner geschiften Behandlung ab, ja setbji deu Verbildeten das freilich schr Macht von 20 Bataillonen ‘wöhl Finzbewbasinen, u equipiren | Jahres{luß damit zu Ende komme. Der Geseß- Antrag wurde Wièn/,"t4. Dez. Der Türkische Botschafter, Nuri h ‘en Worten und nah den Formen welche | 24/000 Rthlr. und die Ausgabe um 37,000 Ret e ae n Melle fle habe si. leider einmal mit der unpoetischen gemei- und mét Lebensmitteln und -Munitibù zuwersehen. Diese Streit- ] an die Sectionen verwiesen, das Einnahme - Budget ausgeseßt | hatte gestern die Ehre, von Sr. Majestät dem Kaiser em V\sizieren bekannt seyn müssen, abgesetzt ild: “bet In- | der Bestand wuchs um 13,000 Rthlr. “Recl O L He; daß îe N N E pel Nad n be eise uod gludlich preisen, macht bestehe ausschließlich aus Castilianern und sey nur zu f Und sogleich das Budget der dffentlichen Bauten vorgenommen. ? gen zu werden. j esen ‘0 diese Details eingehen, ist es nicht unsere Absicht | von jenen 396,818 Rthlren. ‘die eingegangenen Aktiv. K O aus der Affaire tichen bei T: s ¡T n freilich s S enannte Operationen in den Central Provinzen Spaniens und ge- } Noch war die allgemeine Diskussion desselben nicht geschlossen, Das Verzeichniß der Journale, welchen der Einga 8, er Köni N end eine Anwendung davon auf die Karlistische | und Veräußerungsgelder tait 4700 Rehírn., die Anl N die einen Undern llebéute Mllegtitäter U sus dag eAgare das gen Madrid bestimmt. Das einzige, woran es Don Carlos | als die Central - Section wieder eintrat, und durch ihren Be- | die Oesterreichischen Staaten für das Jahr 1838 gestat (mehr s K Armee zu machen; unsere Bemerkungen sind | 33,200 Rthlrn. und die Reste, so wie den qus dem A stimmten alten Hof. ath giebt, etwas bedenklich ‘dbér s dedr ene, mangele, wären Pferde für die Kavallerie, und diese anzu- | richterskatter auf Annahme des oben erwähnten provisorischen | ist A aber gegen das vorjährige nur wenig unsere Gesinn eigehen an diejenigen gerichtet , die, während verbliebenen Bestand von zusammen 23,000 Nthlîn, ab, fo mal zur Fabe! des Stücks, und wir wollen unserer Dichterin nie

‘. . . s 1 Mid ( u - + chassen, würden alle Kräfte aufgeboten. Diese Expedition sey | Geseßkes antrug, worauf die Si ung geschlossen wurde. änderungen. Als neu erscheinen in jenem, von Französil nungen hinsichtlich : ionair i : ; i tenten Et allein gera einräumen, daß die cinmal gewäblte Fabel gleichfa schaffen, fl fg se Exp 9 f Lung 9 : | Í Hinsichtlich der Revolutionairs theilen, | bleiben an eigentlichen currenten Einnahmen der Kämmerei Schifsalsring is, soudern ihr auch im Ulgemelüen die Bee i

T E