1904 / 62 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

E eiieae in das Haudelsregist ungen as Handelsregister. Abt. A Ir. 30. KommanditgesellGafr in Firma Mex Tak zu Strausberg mit Zweigniederlassung in Solingen. Der Kaufmann Mar Behrendt in Ens ist aus der Kommanditgesellschaft aus-

chieden. N Nr. 762. Firma Emil Melcher, Wald (Höhe). Ï N der Kaufmann Emil Melcher zu Höhe, C. °

Solingen, den 7. März 1904. Königliches Amtsgericht. 6. en Handelsregister A. ist heute ei Gar unser Handelsregister A eute eingetragen : bei Nr. 345 (Firma Karl Schels * Hof. Zweigniederlassung Stettin): Die Gesellschaft ift aufgelöst und die Zweigni-derlafsung in Stettiu auf- gehoben. Die Prokuren des Hans Hopfmann und des Karl David Schjaer find erloschen.

bei Nr. 239 (Firma Braatz & Färber, Stettin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefell- {chafter Otto Braaßiz in Stettin ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 1647. Firma: Chocoladen-Haus Georg Porsch; Stettin. Inhaber: Georg Porsch, Apotheker, Stettin.

Stettin, den 4. März 1904.

Königliches Amtsgericht.

Stolp. Bekanntmachung. [95505]

In unser Handelsregister haben wir heute die neue Firma „Louis Lindenberg“ mit Stolp als dem Orte der (Zweig»-) Niederlaffung und der An- gabe, daß die Hauptniederlassung fich in Stettin be- findet, und als den Inhaber dieser Firma den Kaufmann Louis Lindenberg in Stettin eingetragen, dabéi auch vermerkt, daß dem Otto Bahrt in Stettin Prokura erteilt ist -

Stolp, den 8. März 1904.

Königliches Amtsgericht.

Stolp. Bekanntmachung. [95506] Die Firma „Hotel Preußischer Hof, Besißer Karl Mähl“ hier ift mit der Aenderung, daß die Worte „Karl Mähl*“ durch „Gustav Manstein“ ersetzt find, auf legteren übergegangen. Dies haben wir beute im Handelsregister vermerkt. Stolp, den §8. März 1904. : Königliches Amtsgericht. Tempelburg. Befanntmachung. [94731] In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 56 die Firma Emil Blauert Pielburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Blauert zu Pielburg eingetragen. 5 Tempelburg, den 1. März 1904. Königliches Amtsgericht. Tremessen. [95511] (D In das Handelsregister Abteilung A ift heute zu Nr. 19 bei der Firma Albert Tenzer eingetragen : Sp. 3. « Otto Baron, Hausbesizer zu Tremefsen; Sp. 5. Die Tes ift ohne Uebernahme der Handels- \{hulden laut Anzeige, datiert vom 27. Februar 1904, an den Hausbesizer Otto Baron zu Tremessen ver- kauft, welcher die Firma unverändert fortführt. Tremessen, den 7. März 1904. Königliches Amtsgericht. Weener. [95512

In das hiesige Handelsregister A lauf. Nr. 3 | heute zu der Firma „J. Mansholt «& Co. in Ditzum“ folgendes eingetragen: _ E

palte 6: der Schiffsbaumeister Caffe Casfens ist am 26. Februar 1904 aus der Gefellshaft aus-

geschieden. E Weener, den 7. März 1904

Königliches Amtsgericht. [.

Wittmund. : [95147] In das hiesige Handelsregister ist heute unter

Nummer 62 eingetragen die “Firma Wilhelm

Seeger mit dem Niederlaffungsorte Wittmund

und als deren Inbaber Schuhwarenbhändler und

Schustermeister Wilhelm Seeger in Wittmund. Wittmund, den 8. März 1904.

Königliches Amtsgericht. 1.

Worms. Bekanntmachung. [95575] Die Schreinermeister Georg Conrad Rocker und inrich Rocker in Worms betreiben daselbst eine uschreinerei unter der Firima: uS. C. Rocer, Jnh. Georg und Heinrich

Jeder Teilhaber ist berechtigt, die Firma zu zeichnen. Eintrag zum Firmenregister ist erfolgt.

Worms, 8. März 1904, Großh. Amtëégericht. Dr. Dorfelder.

Zabern. Handelêregister Zabern. 195576]

Im hiesigen Firmenregister Band 1 wurde heute a eingetragen:

Nr. 604: „B. Baud“ in Wasselnheim,

h. Viktor Band,

Abt. 5.

Bi Vater, Holzhändler daf. : Die irma ist erloschen. 2) Unter Nr. 889: die Firma „Viktor Band“

n in Wasselnheim, Inh. Viktor Band, Dambvpffsägewerkebesigzer daf. Zabern, den 8. März 1904. Kaiserliches Amtsgericht. Tiesar. : G e [S] In unser Handelsregister A Nr. 77 i} bei der offenen Handelsgefellshaft in Firma Gebr. Köhns, Tripler und Mosel, Ziesar eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ift erloschen. Ziesar, den 7. März 193904. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Bamberg. Bekanutmachung. [95518] Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. Dampfdresch - Genossenschaft Mans

Rothenberg - Dicterêdorf, eingetragene Ve-

nossenschaft mit unbeshräukter Hastpslicht in

üÜnterelldorf. Jcfeph Eiermann, Hs. Nr. 2 in

Rothenberg, ist gestorben und für iha bestellt zum

Paartrezer des Vorstehers der Oekonom Joseph

in N Y

Bamberg, pte 1904. “” “K. Amtsgericht.

Sohn,

[95519] r ift bei der unter

A

[95503]

an seine hard in

worden:

Jever.

«Der

Honnef,

In u. Q.

Lyck.

unterm

Prüm.

Birnbaum in den Birnbaum, den 7. März 1904. Í

GelsenkKirchen.

Gnesen.

Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 24 Molkerei- Genossenschaft mit Mahlmühle, eingetragené Genoffenschaft mit unbeschränkter Ha in Libau eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Louis Schindler der Anfiedler Franz Rudolph aus Owieki getreten ift. Gnesen, den 2. März 1904.

Grünberg, Hessen.

E r

Abteilung

Wiefels verlegt. Jever, 24.

Großherzogliches Arxtsgericht. Abt. 1. Königswinter. Aus dem Vorstande des Honnefer Spar- und Darlehnskafseuvereins e. G geschieden der Schneider Theodor Buchbender zu

Konitz. unser Osterwicker Darlehnskassen- Verein, e. G. m.

Wettmann. [

In das Genoffenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 3 verzeichneten Mettmauner eingetragene Genossenschaft mit beschräukter haar da t, zu Mettmann in Spalte 6 heute n etrag en worden:

Neresheim. K. Württ. Amtsgericht Neresheim. Im Genossenschaftsregister wurde bei der Molkereigenossenschaft Pflaumloch-Goldburg- haufen-Nähermemingen, E. G. 9. März 1904 auf Grund der Mitteilung des Vorstands eingetragen, daß mitglied, Schultheiß Bolk an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandêmitglieds Hahn getreten ift.

unter Nr. 5 eingetragenen i kössenverein, e. G. m. u. H., in getragen worden, daß an Stelle tes aus dem Vor- stande ausgeschiedenen Kaplans Georg Kammel der Kaplan Konstantin Kubiya hier als Vereinsvorsteher gewählt worden is.

Nicolai, den 9. März 1904.

_

Walter Rein-

Stelle der Apotl;k-nbesiter Vorstand gewählt ift.

Königliches Amtsgericht.

Crone a. Brahe. Befanntmachung. [95521 BRS 20 unseres Genofsenschaftöreatters 5 1e VEU: eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bachwitz“ f heut folgendes ein- getragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Julius Klump is der Ansiedler Gustav Rux zu Bachwitz in den Vorstand gewählt worden.

Croue a. Br., den 3. März 1904,

8, betr.

er Spar- und Darlehnskafsenverein,

Königliches Amtsgericht.

[95522] Genoffenschaftsregister

des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei dem unter Nr. preußischen Bauverein, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Rotthausen is am 1. M

71 éingetragenen „Ost- eingetragene Ge-

ärz 1904 eingeträgen

An Stelle des Bergmanns August Kniffka is der

Bergmann Friedrich Nickel zu Rotthausen zum Vorstandsmitgliede gewählt worden. [95525]

flicht

Königliches Amtsgericht.

[95526]

untmachung.

Beka

Nath vollständiger Verteilung des Genossenschafts- vermöôgens des vereins zu Neinhardshain, eingetragene Ge- nossenschaft mif unbeschränkter Haftpflicht, in Liquidation, is die Vollmacht, der Liquidatoren Karl Hartmann, Wilhelm Jakob und Heinrich Fink, sämtlih von Reinhardshain, erloschen.

landwirtschaftlichen Consum-

den 1. März 1904. oß. Amtsgericht Grünberg.

“Gaabes ie hes Gen senschafts Hans ragung in da ofsenschaftêregister. 1904, März 9 S Gewerbebank. mit beschränkter Haftpflicht. ausgeschiedenen Johann ist Sobcnnes Friedrih Theodor Poulfen Nautrup, hierselbft, zum Vorstandsmitgliede bestellt worden.

Eingetragene "Genoffenschaft An Stelle des arl Wilhelm Kalkofen

Amtsgeriht Hamburg. úr das Handelsregister. das Handeldregist

[95529]

noslenfdast ; Jeverländer D ist bei der Ge- nossenschaft, o von

Jeverländer Hengsthaltungsge-

e. G. m. b, H., Jever, eingetragen:

der Genossenschaft ijt von Jever nah ebruar 1904. D

[95531]

.- m. U. H. ist aus-

neugewählt ist der Gärtner Johann Weber.

Königêtwvinter, den 8. März 1904.

Königliches Amtsgericht. [95532]

Genoffenschaftsregister i bei dem

eingetragen, daß der Gemeindevorsteher

Andreas Scheffs in Pettin an Stelle des verstorbenen Gutsbesigers August Janowiz aus Dt.-Cekzya in den Vorstand gewählt ift.

Konitz, den 2. März 1904.

Königliches Amtsgericht. [95533]

Bei dem Juchaer Darlehnskassenverein, E. G. m. u. H. ist heute. in das Gen bei Nr. 6 eingetragen worden: An eshiedenen Vorstandsmitglieds Gottfrted Salz aus Losken ist der Grundbesißer Samuel Kulschewski aus Alt-Krzywen als Vorstandêmitglied gewählt.

Lyck, den 2. März 190

enschaftsregifter Stelle des aus-

4. Königl. Amtsgericht.

95534] Kreditverein,

uunternehmer August Wetzel ift aus dem

Vorstande ausgeschieden und an feine Stelle der Kaufmann Heinrich Vetder getreten. ettmann, 4. März 1994.

Königliches Amtagericht. [95536] irma Wie U, D

.

das Vorftands-

Aimtsrichter Seifriz.

Nicolai. N In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem

icolaier Darlehns- Nicolai, ein-

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. [95539]

Bei dem Niederprümer Konsumverein, ein- aftpflicht, zu Niederprüm ift heute in das Ge-

ftsregister eingetragen: An | E Voritandsmitglieder Jakob Schmitt,

Nikolaus Karg Theisges,

Genoffenschaft mit beschränkter

An Stelle- der aus- und Miche ckery sind Peter

l ao Heinrich Graff und Michel Goerres, alle prüm, in ten Vorstand gewählt. en 7. März 1

Ragnit. [95540] Heute f in unser Genofsenschaftsregister bei der Genossenschaft „Lengwether Spar- und Dar- lehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ (Nr. 1 des Re- isters) eingetragen, daß der bisherige stellvertretende ereinêvorsteher, Lehrer Skopp in Palmohnen aus den E ENEE und e seine Stelle der arrer Vcar Brunau in Lengwethen getreten ist, Ragnit, den 7. März 1904. g Königliches Amtsgericht. E T e *

n das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschafts-Meierei in Ellerhoop, eiu- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

aftpflicht zu Ellerhoop eingetragen worden daß der Landmann Heinrih Franke aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Landmann Hinrih Kröger in -Ellerhoop in den Vorstand gean ist. ot B antzau (Poft Barmstedt), den 7. März 1904. Rorictian Amtsgericht. s

—_————

[95541]

Rantzau.

In das hiesige Geno Saabee Ee

ußhorn, getragene Genoffenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht in Lutzhorn in Spalte 6 O, Behren. ant bele Bötiicek

„D. Dehrens ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an feiner Stelle Jaspér ranbetran, e Luh- horn in den Vorftand gewählt.“

Ranhtzau (Poft Barmstedt), den 7. März 1904.

Königliches Amtsgericht.

Rodenberg. E [95543]

Bei dem Haushaltsverein Ohudorf und Um- gegend eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht zu Ohndorf ist heute in unser Genossenschaftsregister eingetragen : Der Tischler Heinrih Drewes Nr. 31 zu Öhndorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Land- wirt Feinrich Bock Nr. 37 zu Ohndorf in den Vor- stand. gewählt.

Rodenberg, 8. März 1904.

Königliches Amtsgericht. St. Vith. [95544]

In das Genossenschaftsregister Nr. 6 Molkerei. Genoffenschaft e. G. m. u. H. zu Losheim, Bezirk Aachen, ift eingetragen worden : j

An Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Direktors Johann Bormather if der Mathias Scholzen zu Losheim gewählt worden.

St. Vith, den 3. März 1904.

Königliches Amtsgericht.

Schivelbein. Bekanntmachung. [95545]

Bei der Genossenschafts - Breunerei Zu Schlönwitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schlönwih ift heute in das Genossenschaftsregister cingetragen: An Stelle des Bauerhofsbesizers Karl arquardt if der’ Bauerhofsbesißer Hugo Radoll in Polchlep zum Vorstantsmitgliede bestellt.

Schivelbein, den 27. Februar 1904. gi

Königliches Amtsgericht. 206

Seligenstadt, Hessen. [95546]

; Bekanntmachung.

ufolge GeneralversammümndbesGtaß es des Hain- städter Darlehenskafsen-Vereius, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Hainstadt wurde an Stelle des aus dem Vor- stande ausgeschiedenen Martin Wenzel in Hainstadt der Kaspar Merget von da gewählt. Eintrag im Genossenschaftêregister ist erfolgt.

Seligenstadt, den 15. Februar 1904.

[95542 enschaftsregister ist heute Fal

Senstenberg. Befanntmachung. [95547] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6, Ländliche Spar- und Darlehnskasse für deu Amtsbezirk Saalhausen zu Dobristroh, Ein- getragene Genossenschaft mit unbeschräufkter Haftpflicht, folgendes eingetragen worden :

Der Gemeindevorsteher Christian Lehmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Huter Gustav Bauer in Drochow in den Vorstand gewählt.

Senftenberg, den 5. März 1904.

Königliches Amtsgericht.

Stadthagen. Befauntmachung. A In das biesige Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 13 eingetragenen Konsumverein Poll- 4 e. G. m. b. H. folgendes eingetragen : er Kassierer Heinrich Wishhöfer ist aus dem rue A gu ee E E mmermann Heinri el in den Vorstand It. Stadthagen, den 8. März 1904. ges

ürstlihes Amtsgericht. 111.

Weiden. Bekanntmachung.

,¡Darlehenskassenverein Störnstein, tragene Genofseuschaft . mit unbeschräukter Haftpflicht. Durch Generalversammlungsbes{ch[uß vom 12, Februar 1904 wurden an Stelle der bis- a orstandsmitglieder Simon Meier, Georg orshe und Wendelin Näger als neue Vorstands- mitglieder gewählt: Schieder, Alois, Oekonom, Stell, Ee pa M E Kraus, Franz,

etonom, und Meier, Johann onom und , macher, sämtliche in Störnstein. E 7. März 1904.

[95552] einge-

Weiden, den ; K. Amtsgericht.

Weiden. Bekanutmachung. 95558 eDarlehenskassenverein Wildenreutk un

Umgebung, cingetrage unbeschränkter Dastpslicht eno flenschaft Ae bom 28. Fe-

Durch Generalversammlungsbeschlu bruar 1904 wurden an Stelle bes bls eri standsmitglieds Gottlieb Lehner, Selten Lr: Vereinsvorstehers, und Iohann „Schieder als neue Vorstandsmitglieder gewählt: Iohann Grünbauer prakt. Tierarzt, Stellvertreter des Vereinsvorstehers,

und Johann Trôtsh, Oekonom, beide ia Wildenreuth.

Weiden, den 7. März 1904. K. Amtsgericht. E Gc, e 95554] n das hiesige Genossenschaftsregist Genossenschaft : Hauéhaltöverein "I Clausihai eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter E ee E als Stgorltantsmitglied s u an Ste A gehilfen Ed. Shumburg daselbst, 0 Bureau Zellerfeld, den 10. März 1904.

eierei und -Müllerei zu | K

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

E eber den Nachla 4 Wirts Heinrich Hildebrand m ¿ 9. März 1904, Vormittags 10 Uhr, he; Ga verfahren eröffnet worden. Verwa E i taxator Eduard Erdelmann in Bara 1 frist bis 31. März 1904; Erste Gläubigen lung sowie Prüfungstermin am 7. April 1

Nachmittags 4 Uhr, Sedanstr. 19, Ne Ih Allen Personen, welche cine zur masse gehörige Sache in

Konkurêmasse etwas s{uldig find, nichts an den Gemeinschuldner zu ju leisten, auch die Verpflichtung aufe esige der Sache und von den Fo lde sie aus der Sache abgeson nspruch nehmen, dem Konkur 31. März 1904 Anzeige zu machen. ' Der Gerichts L d

des Königlichen Amtsgerichts in D : uns 7

Borlin. a Ueber das Vermögen des Kaufm! 1 oehne in Berlin, Victoriastraße "78 burger Straße 32, Ghausseestraßt, ' S [3g erbe bei Rathenoro, Firma dees L Wilhelm Köhne, ift heute, Borm 8 q bon dem Königlichen Amtsgericht 1 1 S Konkursverfahren eröffnet. V 33. Fri Klein in Berlir, Altonaer Straße. gi Anmeldung der Konkursforderungen dpril ( Erste Gläubigerversammlung am 5. in Vormittags 101 Uhr. Prüfun@n 14. Juli 1904, Vormittags 1 N Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/78, Zimmer 5. Offener Arrest mit 4. Juni 1904.

Berlin, den 10. März 1904.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 1. A

Bremen.

Oeffentliche Bekauntmachunß- Veber das Vermögen der Inbaberin (F warengeschäfts Johanne Frie i lotte Höper, vor dem Steintor 1 wohnhaft, E beute der Konkurs erö ch Rechtsanwalt Dr. Reinken biercelbs x mit Anzeigefrist bis zum 15. April 18 lich. Anmeldefrist bis zum 15. Ÿ \chließlich. Erste Gläubigerversam! c 1904, Vormittags UA Uhr, al 1 09 fungstermin 6. Mai 1904, Vormitt l im Gerichtshause hierselbst, 1. Oberge| Nr. 69 (Eingang Ostertorsstraße). Bremen, den 10. März 1904.

Der Gerichtssreiber des Amtsgeriß! Fürhölter, Sekretär.

Cochem. Bekanntmachung. Qin Ueber das Vermögen 1) der Firma J. i in Cochem, 2) deren Inhabers Johann = Kaufmann in Cochem, ift heute, Mitta das Konkursverfahren eröffnet worten. F verwalter: Prozeßagert e hierselb, Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist * 8. April 1904. Erfte Gläubigervers0 S8, April 1904, Vormittags A1 1 gemeiner Prüfungstermin: 22. April Vormittags 11 Uhr. Cochem, den 10. März 1904. Königliches Amtsgericht.

we in

i

Ï U

f

EliberTelad. Ueber das Vermögen des Kaufmal Euftav Drenhaus, in Firma „D haus Schuhwaarenhandlung““, Wall 34, mit Fpeiguiederla n in heute, am 9. März 1904, orm. 1 Konkursverfahren eröffnet worden walter: Rechtsanwalt Dr. Maull Anmeldung der Forderungen (unter By trages, des Grundes und des etwa Vorrechts) beim unterzeihneten S 14. April 1904, Erste Gläubigerv@ 9. April 1904, Vorm. 10) O: l Nr. 21, Luisenstr. 87a (Hinterge 10 termin am 30, April 1904, Vor: daselbst. Offener Arrest mit Anzeig pril 1904.

6. A y Königl. Amtsgericht, 13, ®

FranKksart, Main.

Ueber das Vermögen des Mau pid Bauunternehmers Johann ÿ dahier, Hauffstr. 5, ist heute na das Konkursverfahren eröffnet wor anwalt Dr. Günther dahier, Kir! Konkurôverwalter ernannt. 2 bis zum 6. April 1904, Frist n orderungen bis zum 23, Apr V her Anmeldung - Vorlage in L : gung dringend empfohlen. Erste gil versammlung Freitag, den ciner Ÿ ui Vormittags AL{ Uhr, allgenT0 “ami Tae tiag, den 10, Mat S Zol D

r, Hauptjustizgebäude, 1 I A Fraukfurt a, M. den 8. M R Der Gerichtsschreiber des Kal. A

mami Göppingen.

K. Württ. A cógericht G0 Zd Ueber das Vermög des Lf

a ein 1 Werkmeisters u. JFnhabers 9, Márs in Göppingen, ist heute, am * or

Uhr, das Konkursverfahren Se E wes

pingen und zut de

hinderungofall dessen jeweil Offener Arrest R i

s zum 30. Apr t, Wahltermin sowie Beschlu a E Be Vi

, Vorm. ,

termin am 14, Mai 1904,

Den 9, Mary I tichreiber Klein +

Redakteur Verantwortlicher Foitenb Dr. Tyrol in Cha "ip

Verlag der Expedition (S

ordbeut ien Busrsasireßs Dru der Norbbeutsc{en, elmstraßt

An