1904 / 63 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

-

s einbohrmascine, bei welcher | 13d. 151 038, Dampfüberhißzer mit geraden, Entwicklerfarbstoffen, die ein Amidoarylacidyl. by. 27e. 151095. First für Strobdächer. E E E d V A zurüd- | an ihrem hinteren Ende | idlofenen, zwischen zwei | Amidoarylamidoacidylradikal enthalten. orlelschaft Ghristian Diderichsen, Hjerm b. Holstebrs" : estoßen und dur eine bei dieser Bewegung ge- | Dampfsammlern der Reiben olge nah parallel an- | für Chemische „Fudu rie in Basel, Basel; Vertr. : Otto Siedentopf, Pat.-Anw., Ber! i f pannte Feder vorgestoßen wird. Arthur Henry | geordneten und dur eine Séheidewenh der Länge | Vertr. : Pat.-Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt | 13, 2. 03, ü 1A Gibson, auf dem Eigentum der Lancaster Gold | nah geteilten Röhren. Oscar Henry Wildt u. | a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. 25. 5. 09. 37d. 151096. Puyplatte zur Führung S Mining “Company Ltd. bei Krügersdorp, Transvaal ; | Jean Eindhoven, Paris; Vertr. : À Loll, Pat.- 22a. 151 042. Verfahren zur Darstellung | Schablone beim Putzen der Laibungen von E Vertr.: H. Neubart, Pat.Anw., u. F. Kollm, | Anw, Berlin W. 8.9 2 02, eines beim Nahchromieren blau werdenden Monoazo- | und Türbözen. H Voigt, Hanau a. M rehentn Berlin NW. 6. 1. 5. 02. 13d. 151 135. Ueberhißeranlage für Siffs- | farbstoffes. Badische Anilin. «& Soda-Fabrik, | 27d. 151 097. Aus einem mit Stiel versehen Sc. 151 081. Fahrbares, in der Höhe verstell- | kessel mit rückehrenden Ft Gebr. Sachsen- | Ludwizöhafen a. Nh. 9. 6. 03.

b G b, D: Roblau: Auß: 1 10 22b. 151 018. Bork Darstell und in seinem Boden durch Schieber absi bares Schutgehäuse für den Abbau in Braun- | berg, G. m. b. H., No au, Anh. 1. 10. 02. j « Derfadren zur Darstellung von Foblenbee ted Fo brüchigem und mildem Gestein | 13d. 151 137. Lokomobilke

Î Austrittsöffnunçen aufrweisenten Flússigkeits Tie fel mit im Dampf- Fa1bstoffen der Anthracenreihe; Zus. z. Pat. 128 753. | beftehende Vorrichtung zum Streichen, s : als Ersay für die Zimmerung. Otto Haase, | raum liegendem Veberhiger. Fr. Vühler, Eulau- Badische Anilin- und Soda. Fabrik, Ludwigs- | nissen u. dgl. von Fußböden. Carl 92. cs Weidau b. Luckenau. 27. 3. 03. Wilhelmshütte, Reg.-Bez. Liegniß. 10. 9. 02. hafen a. Rh. 11 3. 02. 7 Hamburg Reiberftieg, Ecnft August-Deich i 5d. 150 946. Sgleusenkammer mit zwei durch | L3e. 151 039, Nohrreiniger mit einem | 22h. 151 019, Verfahren zum Entfärben von |38b. 151056, deine zur eine gemeinschaftliche Hubvorrichtnng bewegten Türen \hraubenförmig gewundenen, federnden, lose auf der | Harz; Zus. z. Pat. 142 459. Friy Arledter, Ham- | gewundener Säulen. Auguste Jda Schuster zum Durchschleusen von Förderwagen aus einem Stange gehaltenen Sta lband. W. Möhring, | burg. 4. 1. 01. i Köthe, Berlin, Pallisadensir. 2%, 28. 1E ed Ueberdruck- oder Unterdruckraume in einen unter ge- | Gufow,. Kr. Lebus. 3. 3. 03, : 24g. 151086. Ein- und auéfchaltbarer, ge» 38e. 151057, Verfahren und Vorr a wöhnlich-m Luftdruck stehenden Raum. Maschinen- | 14d, 150 985. Expansionsschiebersteuerung für teilter Funkenfänger. S: Wainwright, | Herstellung von Zapfen aus Querholz. Fra F bau-Anstalt Humboldt, Kalk b. Cöln. 28. 4. 03, Duplexr Dampfpumpen und Zwillingsdampfmaschinen | Ashford, Engl. ; Vertr. : Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, | u. Christian Krähenbühl, Frauen NW.G Sd. 150 947. Sthleusenkammer mit zwei ab- | mit unter 900 gegeneinander verseßten Kurbeln. | Pat.-Anwälte, Berlin N. t, 7. 10: 02 Vertr.: R. Shmehlik, Pat.-Anw., Berlin 2 wefelnd auf- und abwärts bewegten Türen zum Ortenbah & Vogel, Bitterfeld. 13. 7. 02. 24h. 151087. Selbsttätige Beschickunzevor. 4 3

Durchschleusen von Förderwagen aus einem Ueber- | 14f. 150 951, Vorrichtung zur Feineinstellung

0 0 vieren rihtung mit Kohlenzuführungsschieber und verschieden 28h. 151 029, Verfahren zum Ko R. druck- oder Unterdruckraum in einen unter gewöhn- | von Steuerungsgetrieben mit Wälzhebeln. Wilhelm Guido Rütgers, Wien; Ve ‘Pat

D Mere uf W E Eo E ge erllGanfel. I. A. Topf Due M Seiler ihem Luftdruck stehenden Raum. Maschinenbau- | Hartmann, Ber n, ZugSburger Str. 64. 27. 8 02. | & Söhne, Erfurt. 8. 5. 3. : eißler, Dr. G. Döllner, u. ? “a E Kalk b. Cöln. 28. 4. 03. L5a. 150 986. Drufläche für planogravhishes | 26d. A5L 08S. Gaswascer. Olaf Nicolaus Anwälte, Berlin N W., 6. 22 7. 02. gemäß 6b. 1511283. Verfahren zur Herstellung alko- | Druken- ausges{löfsener Zeilen. H Bryan, | Guldlin, Fort Wayne, V. St A.; Vertr. : A. du | Für diefe Anmeldung ift bei der Prüfung | vom bolfreier Getränke aus Malzwürze oder Fruchtsaft. | Washington, Cecil H. Moore, New York, u. Bois - Reymond u. Mar Wagner, Pat.-Anwoälte, | dem Uebereinkommen mit Oesterreich-Ungar eldund Dr. Otto Eberhard, Ludwigslust i. M., u. Otto Pond, New Roelle, V. St. A.; Vertr : | Berlin NW. 6. 12. 9. 02. L s. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anm Mierisch, Dresden, Friedrichstr. 2. 3. 7. 02. C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat.- | 27b, 150 957. Ein- oder mehrzylindriger Luft- | in Oesterrei vom 10. 2, 98 anerkannt. beil Gc. 151 034, Nüttelvorrichtunz für mit Wein | Anwälte, Berlin NW. 40. 1. 4. 03. kompressor. Emile Théodore Heurtebise, Paris; | 40a. 154 02. Verfahren zur Verar du oder Schaumwein gefüllte Flaschen. Fa. E. | 15a. 150987, Maternkörper für Typengieß- | Vertr. : A. Bauer, Pat.-Anw., Berlin N 24. 1. 1.03. | von Blei und Silber enthaltenten SiaferzS ) Haffemer, Bingen a. Nh. 27. 1. 03. und Sezmaschinen. Lanston Monotype Machine | 27b. 150 958, Lufikompressor. Emile Théodore | Redukiion des Blei- und Silbergehalts un L Ta. 151009. Verfahren und Walzwerk zur Company, New York; Vertr.: A. du Boisg- Heurtebise, Paris; Vertr. : A. Bauer, Pat.-Anw., s{lackung des Zinkaehalts. John Arm ing glattwandiger nabtloser Rohre. Mar | Reymond u. M. Wagner, Pat.-Anwälte, Berlin | Berlin N. 24. 1. L. 03 S London; Vertr. : C. Fehlert, G. annesnmaun , Ei Vertr.: C. Fehlert, | NW. 6. 8. 4, 03. 30d. 151 043. Dee, tflonders für Paungen. Harmsen p. A, Büttner, Pat.-Anwälte, G. Loubier, Fc. Harmsen u. A. Büttner, Pat.- | 15d. 150 943, Zylinderschnellpresse mit fest- Gustav Hultsch, Dresden, Waisenhausstr. 1 - 29.7.03. | NW. 7. %6 3. 02. na b Anwälte, Berlin NW. 7. 19. 2. 02 stehendem Druckfundament und darüber hin- und ber- | 20f. 151 044. Antriebsmaschine für Mafsage- A0a. 151 022, Verfahren zur Darstellun "e Ta. 151124, Verfabren und Walzwerk zum bewegtem Druckfzylinder. Steiumesse & Stollberg, geräte. Dr. Francis King, San Franciêco, Calif.; | Zinkoryd dur Auslaugen von gerösteten 3 saute Walzen von Formeisen. W. A. Duun, Smithville, | Nürnberg. 30. 3. 02. Vertr. : Eustace -W. Hopkins u. K. Ofius, Pat.- | oder „anderen zinkhaltigen Massen mittels 7 E u. A. M. Miller, Duluth, V. St A ; Vertr.: | 15l. 151 083. Verfahren zur Herstellung von Anwälte, Berlin C. 25. 3. 2 03. . L Alkalisulfatlösungen und Ausfällen des Zin / C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, | Wischern zum Entfernen überschüssiger Farbe von 30f. 151045, Elektrotherapeutische Badeein- | den erhaltenen Laugen mittels Ammoniak. Pat.-Anwälte, Berlin NW. 7. 16. 9:02. Drudckplatten o. dgl. Frederick Elijah Blaisdell, | rihtung. Dr. Oscar SHornuug, S{hloß Marbach Ellershausen 1. Richard Walsingham 2 Ta. 151125. Antriebsvorrihtung für Roll. Elmcroft, Engl ; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, | a. Bodensee. 3. 7. 03. London; Vertr. : C. Fehlert, G. Loubier, Fr. gänge mit zwei Rollensystemén. Elektrizitäts- | Fr. Harmsen u. A. Vüttner, Pat.-Anwälte, Berlin 30h. 151046, Verfahren zur Herstellung | u. A. Büttner, Pat.-Anroälte, Berlin * Akt-Ges. vorm. W. Lahmeyer & Co,, Frank- | NW. 7. 20. 3. 03. wässeriger Lösungen aromatisher Amidocarbonsäure- | 31. 7. 02. ll furt a. M. 2. 4. 03. 176. 150 952. Eiserzeugungsvorritung. Rail. ester. Dr. Eduard Ritsert, Frankfurt a. M., | 42a. 151098, Reißfeder mit Stel 7b. 151 126, N zum Lösen warm- i‘

way Stationary & Refrigerating Co,, Dela- Moselstr. 32. 4. 6. 02. S : Werner Kopf, Berlin, Königin Augusta Str. gezogener Nobre von der Ziehstange. F. Schmit, | ware, V. St. A.; Vertr. : Verstellung bieg- | 5. 12, 01. Gleiwiß O.-S. 14. 6. 03 Anw., Berlin W. 8. 30. 7. 03.

: Dr. S. Hamburger, Pat.- | 31e. 150 959, Verfahren zur i : samer Streifen zum Ausfüllen von Modellecken. 42c. 151 058. Vorrichtuna Tc. 151 127. Nohrschneider mit selbsttätigem Vor- | L7c. 150 953. CEisshrank mit Kühlluftfilter. | Franz Schulte, Hamburg, Jenishstr. 28, 13. 12. 02. Aufzeichnen des Kurses bei Positionsbestim n {ub der unteren Messerscheibe; Zus. z. Pat. 148 901. | Friedrih Walb, Alzev, Rheinhessen. 7. 6. 03, 3Ilc. 151047, Ludwig Kißling, Remscheid-Neuenhof. 13. 8. 03. | LT7Td

um selb erfahren zum Freilegen und | Johann Edler von Hinke, Pola; sition : C. Fe 4d. 151 141. Verfahren zur Erzeugung von | Ausfüllen der Lunker in gegossenen Stahlblêcken Spri Te. 151 128. Verfahren zur Herstellung von | Kälte behufs Gef

1 - Springmann u. Th, Stort, Pat. - An rierenlassêns von Grund- oder | mittels tes elektrischen Shmelzverfahrens Thyssen | Berlin NW. 40. 5. 10. 00. i Niffelwalzen. Otto Budde & Co., Barmen. | Triebfandwässern bei Schachtbauten oder anderen | & Co., Mülheim a. d. Ruhr. 2. 7. 03. 42c. 151059, Vorrichtung zur Bestin 26. 3. 03. Erdarbeiten. Georg Wollers, Essen, Victoria- | 32a. 150 960. Vorrichtung zum Oeffnen und | des Zenitabstandes der Sterne auf photograp® Sb. 151 035. Vorrichtung zum Glätten und | straße 25. 19. 12. 99. : Stließen der geteilten Blasform bei D Wege. Felice Verde, Spezia, Ital. ; Vertr: Dämpfen von Kleidungsstücken. Friedrih Wilhelm | L9c. 151 040. Verfahren zur Befestigung von | und «Dlasemashinen, Jonathan Haley, fron, | Rückert, Pat.-Anw.,, Gera, Reuß. 25. 10 i Storch, Igzehoe. 22. 3. 03. aus Kleinschlag hergestellten Steinbahnen. August | V. St. A.; Vertr. : Th. Hautke, Pat.-Anw., Berlin | 42f. 151 060. Preiswage mit Laufgew 6 Sd. 151 010. Durch Preßkohle o. dgl. beheiztes Busse, Hildesheim, Schützenallee U L 0E S. 6L 18. 0L i gleichzeitig mit diesem einftellbarer Anzeigevor E Bügeleisen mit überböhter Spiße und unter dem | 20c. 151 084. Gemeinschaftlicher Türverschluß | 33a. 151 048. Vorrihtung zum Befesligen | Mark Asbley Decs, Maß Point, V. Brennstoff angeordnetem Luftraum. Duncan Ramsay | für Cisenbahnfahrzeuge. Hermann Rauh, Solingen. | des Fächerstoffes an den Fächexstäben. Louis | Vertr. : H. Neubart, Pat..Anw., n. F Blair u. Charles Kirby, Birmingham; Vertr : | 2. 12. 02. Edward Elson, New York; Vertr. : Eduard Franke | Berlin NW. 6. 26, 5 02. ranz Haßlacher, Pat.-Anw., Frankfurt a. M. 1. | 20f. 151 085. Rohrleitungsauslaß zum selbst- | u Georg irshfeld, Pat.-Anw., Berlin NW. 6. | 42f. 151061. Federwage. Stand@! 1, D 02 tätigen Anstellen von Luftbremsen bei unbeabsichtigter | 19. 3. 03. ° 10a. 151136. Ofen zur Herstellung von

Druänderung in der Luftleit it zwei Lust- | 32d. A651 049. Tornistertragri A Hanno A E oE Mavvees, S. "U rudCanderung în der Lu! ung mit z - 4 rnittertragriemen. À Torffkoks mit von unten befeuerter geneigter Sohle. | auslässe \teuernden Kolben “E Ri

[fred | Hannover. 14. 7. 03.

9. dal. Bruno Kunze, | Graf Poninsti, Koseeger b. Körlin a. d. - 2g. 150996, Vorrichtun Gottlieb Vamme, Ler. 30. 4. 01 Grunewald b. Berlin. 10. 7. 02. Z C 10 L, 03. seege Per fetten Schallirithter ie 1e. 150948. In Rinnenform enes 290i. 150 954. Wegschranke mit doppelter | 24a. 151 050. fo- bzw. Heizvorrihtung. Grammophons parallel U Metallrücken für Briefordner u. dgl. . & T. | Bewezungsfreiheit. Akt..Ges. für Feld- u. Klein- | Louis Gröpke, Hannover, An der Christusfirhe 3. Compagnie Générale de onograph Tengwall, Helsingborz, Schweden; Vertr. : C. bahuenbedarf vorm. Orenstein « Koppel, | 7. 1, 03. nématographes et Appareils de pr , Arndt, Pat.-Anw,, Braunschweig. 1. 1. 03. Berlin. 5. 5. 03. S 34e. 151051. Feststellvorrihtung für die Auf- Paris; Vertr.: G. H. Fude u. F. BornhäageE lle. 151 082. Sammelmapve. Chemisches | 20i. 150955. Einrihtung zur Ueberwachung | zugsgurte von Rolladen u. dgl. Sebald Stahl, | Anwälte, Berlin N W. 6, 20. 5. 03 e Laboratorium für Tonindustrie und Ton- | der vorschriftsmäßigen Bedienung von Weg\cranken, Nürnberg, Weesenthalstr. 11. 20. 4, 02, 42g. 151 062. Vorrichtung industrie. Zeitung, Dr. H. Seger u. E. Cramcr, | Akt.-Ges. fär Feld- u. Kleiubahnenbedarf 34f. 150 994, Bilderstärder oder Bilderauf- | des Taststiftes in Sthalltosen für Berlin. 41. 9: 02. vorm. Orenstein & Koppel, Berlin. 6. 6. 03. hänger. Joseph Hartley, Waterloo near Liverpoo! - Paul Gäbler, Leipztg. Gohlis. 92 12i, 150 980. Verfahren zur Darstellung von | 20i. 151041. Vorrichtung zum Ucbermitteln Vertr. : Dr. A. Levy, Pat.-Anw., Berlin NW. 6. 42g. 151 099. Verfahren 4 ‘Laud j Schwefelkohlenstoff im elektrishen Ofen. Edward vón Nachrichten oder Signalen von der nach fahrenden | 10. 1. 05. oder Verstärken von Tönen Georges Qoubiet E goiph Taylor, Penn-Jan, V. St. A; Vertr.: | Eisenbahnzügen. James BHaES Nithédale, rer- | 34g. 150 995. Zusammenlegbares Möbel mit Meudon, Frankr. ; Vertr.: C Fehlert, &- Berlin G. W. Hopkins u. K. Ofius, Pat.-Anwälte, Berlin P ald ales Ausl R: E H. Rhodes, a sh naa Beinpaaren. J. A. Pernu, Fr. Hormfen u. À. Büttner Pat.-Anwälte, O O I 0E. at.-Antw., E 0-90, Finnland; Vertr. : C. von Vssowsöki, Pat... | Kw. 7 03. e Î y L2i. 151129. Verfahren zur Darstellung von | 201. 150 988. gin süx elektrische Anw., Berlin W. 9. 29. 2. 03, E PA Af 150 dun Temperaturregler. Pierre B 4 Dina und d a0 r ln FORES eue DOON Fe erlin, Flensburger A0 k g Den Fanmerklosett mit selbsttätigem, Lorient, Frankr. Beute E Lamberts, Pat: Wege. . Dr. Friedri inz, Berlia, Friedrih- | S a h L: UZ2: alt it Lei evrauh öffnendem Verschluß. Ludwig | Berlin N. 24. 31. 3, 03 tes straße 105c. 28. 11. 02. 21a. 150989. Fernsprech cha uyg mit laut- | König, München, eilißsstr. 31. 30. 6 03. x DeS Anki it außenlie der L26 151 130. E E Na hes gge g L Ea e Siemens A E zt _Mleterdalier Robert Borzugtki, be d alhenstange umeteater Belastun g i Cyanwasserstoff aus Ammoniak und üchtigen oder a As eo Derlin. 10. 9. 03. « Dl L Gu ain ngasse 8- 20.2 C bemigen adi eigen uner as Dn S a L Ee für r Gran: n Aen rage WaSehloßv orrihtung für Be. E 154 160. Md Grabeng Sefisteliu | einer Kontaktsubstanz. Dr. Herman arles Wol- | Giovann - Genua; „H: S, SUa]er, 1 | n, bei der in einem mit dem | Letítu M E inen G es O Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.- L Glaser, O. Hering u. C. Peiß, Pat.-Anwälte, Getatiet cin E S uve a Sn stehenden rige Lans S A RRCUNE 13. ¡ht Anw, Berlin W. 8. 3. 6. 03. erlin SW. 68. 1. 12. 01. S mi icher Oeffnung und | 43%. - , S vier T A 131. *ck Verfahren zur Brikettierung 2lc. 151 012. Verfahren zum Vereinigen Auslaufsdnahel vershiebbar ogrdnet ift. g aul ditt cin Ührwerk ode ube e von Steinsalz. Theodor Neimke, Leopoldshall. t ttciige Ea mit Sli S Gor Me Berit ait Beer:; E. Hoffmann, Pat-Anw. | do erirorimel zur Aufnahme von Kontroll Staßfurt 18. 2. 03. eleftrishe Leitungen. (i illea! / 2 W. 05. 20. 3. 0: j Mi SSwenninzen a. N. & L Lm 151 132. Verfahren zur Umwandlung | Carlswerk Akt.-Ges.. Mülheim a. Rh. 21. 6. 02. 341. 151 143, Verschlußvorrihtung für Be, ag 156 p venningen a. N. f mit von Chromeisenstein in Kaliumchromat. Chemische | 21d. 150 990, Kupplung der Arbeitsorgane hälter für förnige Waren, bei der in einem mit dem bogenförmiger Platte und Harliber rotierendes Fabrik Griesheim - Electron, Frankfurt a. M. ae Gelees Saa T n, ae. Gege urs rei e en B dligeindung stehenden welle am Boven deg Düngerkaste ns und mi 5 28. 12. 02. / temen aisle Uft. -Ges., Berlir - 03. : eitliher Oeffauag u er Ri s Î de L2o. 150 949, Verfahren zur Darstellung von 21d. 159 991. Kurzschlußanker mit Trommel- Auslaufschaabe verschiebbar angeordnet ift; Juf: 1 Wilhelm Wicchearstordneter t b Methylenzit1 onensäure. Farbeufabriken vorm. wiEluug für Induktionsmotoren. Abe Lincoln Cush- E 151142. Paul Böhm , ien; Vertr. - Abe. 150 gut R rer ceider c M Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 9. 10. 02. man, Concord, V. St. A ; Vertr.: Dr. B. Alexander- | E. Hoffmann. Pat.-Anw., Berlin SW. 68, 14. 8. 03. erntemäschinen mit ug iebi Frauthebet- L120. 150 981, Verfahren zur Darstellung von | Kay, Pat „Anw., Görliß. 15. 4. 03. - |35a, 151 054, Aufzug, bei welchem ein end. belm Minte S nachgie E Tramnib Vanillin und analogey, eine freie Phenolgruvpe ent- 21d. 150 992. Magneterregung von \ynchronen loses, über Rollen geführtes Band die jeweilig nit | 95 2.08 ruisedow b. N baltenden aromatishen Aldebyden. - E. Froger- | Wechsel. und Drehstrommaschinen; Zus z. Pat. | benußten Schachkzugangsöffnungen everslossen hält. A5e 151 Eu tvorcidiinn für Delapierce, Courbevoie, Frankr. ; Vertr. : Dr. W. | 149241. Emil Ziehl, Berlin, Chausseestr. 81. | C. H. Buchenau, Mannheim U. 6 17. 19, 4.03 erntemashi it rg atn den Kopf der Karsten, Pat.-Anw , Berlin 8W. 11, 26. 2. 02. 19 8 03. : 35b. 150 961. Vereinigtes Fahr- und Dreh- binstreich n mit einem über Anders g. L12p. 151133. Verfahren zur Darstellung von | 21d. 150 993. Verfahren zur Kompoundierung werk für fahrbare Drehfkrane. Emil Alfred Wahl. | Nordar enden Führungsbügel. ois R Xanthinderivaten. C. F. Boehringer & Söhne, | von Wewselstromerzeugern mit Gleichstromerregung; | ström, Cannstatt. 14. 7, 03. i. Mo a, Schwed. ; Vertr : A. du li X Waldhof b. Mannheim. 2. 10. 02. Zus. 3. Pat. 147 112. Cromptou «& Co., Ltd., 135b. 151138. Kransäulenlager. H. W. | 5: af 2 Vagner, Pat .-Anwälte, u 129. 150 982. Verfahren zur Darstellung der | Chelinsford, Engl.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. Friderichsen, Benrath b. Düsselt orf. 20. 6. 01. | 4 t ; bei dem tat 2 Amidophenolsulfosäure OH: NH, : S0,H-1:4:5.|& Sell, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 7. 1. 9. 03. |35c. 151 055. Selbst s . 0965. Hufbeshlag, T cagll Kalle & Co., Biebrich a. Rh. 15. 5. 00. 21d. 151 013. Einri

c A perrcende Aufzugswinde eif denen tung zur Regelung von | insbesondere für Bogenlampen. ' | pin an mit dem Hufe fest verbun

L2q. 151 036. Verfahren zur Herstellung von | asynhronen Wechselstromma inen mit Gleichitrom- | Akt.-Ges., u Wilhelm Jakobs, asego ry 06. B lösbar befestigt ift Emerich von Mars

Monobenzoylarbutin. Carl Vilmar, Zellerfeld a. H. E E Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin. pee L Sn , Warmwasserheizanlage. Anters NW. 61e 2G Lg

c i . t, UZ. or ed, erup, N .: A, R S s

Tie A51 134. Verfahren zur Darstellung von | 21d. 151014, Einrichtung zum Betrieb perio- | À Îlte Wr) Vertr. : A. Loll u. | Für diese Anmeldung sind bei der

- Vogt, Pat.-Anwälte Berlin W. 8 13. 9 Ung e

L 7 s j ih be i 5 Fi r Regeln 22 | dem Uebereinko t Oesterrei@)- E Salièn be aminsäuren des Benzols und feiner | disch beanspruchter Elektromotoren. Elektrizitäts- | 36c. 151 090, Einrichtung zur Regel mmen m rund Set Dai D A Weil, Basel; Vertr.: Dr. | Akt.-Ges. vorm. Sn Lahmeyer «& Co., Frank- Dampfs annung bei rdruc ung S Vim AE L, ä E erfannk: j Robert Shmid, München, Ss L l L Es fee Einrichtung zum Betrieb veciva Ene 151 0d1 Sage 14 g: os, 46a, 150 966, (pl fionsfraftnay 13b. 150 983. Kammerwasserrö rente}el. - | -ZV. t Elektromotoren; Zuî. z. Pat. 151014. einer si nah ob 2 veri p in Gestalt ztvei gegenläufigen Kolben. Léon Auguste F

ü Ges. für Maschineubau u. | dis beanspcuchter ; en veriüngenden Ge Alfred | Saint Pi j fr. Berit Eisengießerei, Eulzu-Wilbelmöbttte Böhmen; E g Ee Lahmeyer F E: Glase L wte Siathurn, S E. Vertr. : Am g erre le Moutier, Frank 6. 27.

d L f ct L L e s . E U . S Sp . 1 G E H

Vertr.: F. C. Glafer, B E r S r nt A 1016. Verfahren zur Inbetriebsezung Zat-Anwälte, Berlin 8W. 68," 9, 9.6 s Peiy, | 46a, O E enim Ld E Herstellung | niht von selbst anlaufender Kraftmaschinen. Zus. e. 151092

F

151 024. Gemeinsame

N y und Spülluftpumpe für Zweitakt hai nder / das i„uerung an Flüssigkeitg. maschinen, Paul Schäfer, Hannover,

seln; Zuf. z. | 3. Pat. 146 374. Elektrizitäts-Akt.-Ges. vorm. | erbiyern, bei denen das in einem Verteilungsbehälter U L E E : us u E E 2W. Foametar 4s Tue Vg de m Das in Verbindung siebente Wen eg iner Vert n e d E GHS Vorrichtun e Tas Zus.- 98. N , ade f. 150 956. Verfa jur : l cit | farburierten Luft bei Explosionsfrafls ornicza, Russ. -Polen. Vertr.: C. v. Ossowski, 21f, 1 ‘ontaktes zwischen einer Bogenlampen- | wird. Holger Noofe, Baden-Baden. 21, 3. 05, uft j r.: G-V Anw. Berlin A 7.0 Cte a a E befindlichen Metallader. | 37a. 151 093. Einrichtung zur Sicherung deg foahtiste F SREE, paris M4 pat

950. Hochbabsuherheitsventil. Geor E S Malbiclen, Aki. Ges, ubs: Abstandes weier, inzersdiedenen Ebenen liegender | Berlin pte e n A) - ; i . ¿Athen bon Ciseneinlagen. Gustay Lolat, Berli « f. 16, 8. O2. y befindll jr Dampf- ais L L. 08, inphasenwechselstrommagnet. | Kurfürstenstr. 167. 1. 6. 09. 4 e d. 150 967. Exzenterche

k her Sd ier | 2g. 150 944, Einphas ls Schueert & | 376. 151 094, Bauplatte aus erbärtender Are, Leipzig-Gohlis, 4. t : ai A.Do(. vorma Masse mit oder ohne Sseneinlagen. b. 151064, Kugellager: L51017. Verfahren zur Darstellung von | Gutzeit, Charlottenburg, Hardenberg

Wilbelm | Zitt j tr.15. 26.1. 02, Ton 1E S Vorrichtung

ai bs