1904 / 65 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Achte Beilage : zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußishen Staatsanzeiger,

M 65. Berlin, Mittwoch, den 16, März 1904.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmnhnngen aus den Handels-, Güterrechts-, Vereins-, Genofsenschafts-, Zeichcn-, Muster- und Börsenregistern, der Urheberrehtseintragsrolle, über Waren-

ieihen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrpkanbekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten find, erscheint au in einem besonderen Blatt unter dem

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. (Nr. 65 B.)

; Z ü s Î Rei in der Regel tägli. Der Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berkin für 3 Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint R E Selbs ie K i Rei eigers und Königlich Preußischen | Be ugopreis beträgt A 50 A für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten d:

t E h de Aa 0e Gepeblion, dis Dextshn Reini Snsertionaprele fr ten Mana due Dante he

z lchin, [96673] Wittenberge. i [96680] | rungen am: 2. Mai 1904, Vormittags Genossenschaftsregister. N Genossenschaftsregister ist heute zur | In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 1 102 Uhr, Zimmer Nr. 9, im hiesigen Amts- Öxt [96666] | Firma: Molkerei-Genofsenschaft Malchin, ein- |— Vorschußverein zu Wittenberge, ein- } gerihtêgebäude. : D Vas Genossenschaftsregister ist heute beim | getrageue Genossenschaft mit unbeschränkter | getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Vielefeld, den 14. März 1904. Couf V a Zl e L anes Genossenschaft aftpflicht, zu Malchin das Ausscheiden des Erb- Haftpflicht eingetragen worden, daß der Kauf- | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6. mit beschräntees Haftpflicht zu Lütmarsen ein- | pvähters Carl Schröder in Salem und des Guts- | mann Johannes Lotsch zu Wittenberge in den Vor- Bremen. [96554] getragen ab n Stelle des Aerers Johann Maße pâchters Hermann Lütken zu Viezerhof aus dem | stand eingetreten ist. « Í Oeffeutliche Bekanntmachung. mann und des Arbeiters Joseph Grothe der Stell- | Vorstand und der Eintritt des Schulzen und Erb- | Witteuberge, den 10. März 1904. Ueber das Vermögen des Jnhabers der Vade- macher August Nampe und der Schmied Wilhelm | pähhters Otto Gülther und des (Frbpächters Hermann Königliches Amtsgericht. anftalt „NRemberti Kurbad?, Franz Murjahu, Kleine in Lütmarsen in den Vorstand eingetreten \ind. | Hering, beide zu Salem, in den Vorstand eingetragen. Wongrowitz. ; [96681] Rembertistraße 14, hierselbft, ist beute der Konkurs Höxter, den 9. März 1904 Malchin, den 14. März 1904. y In unser Genossenschaftsregister ist am 29. Fe- | eröffnet. Verwalter Nethtsanwalt A. Fritze hierselbst. Mis Königliches Amtsgericht Großherzogliches Amtsgericht. bruar 1904 unter Nr. 25 die durch Statut vom | Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April C A E . Medingen. E A H Januar pet Se S TTAAs ues “L E Le zum 30. pes W Í ¿ 96667 Molkerei - Genosseuschaft Bevensen E. G. udowry, eingetragene Genossen aft mit un- 4 eins{ließlich. rfte Aubigerversammlung An Stelle D S N eia m. u, H. Vorstand: ausgeschieden „Hofbesiger | beschränkter Haftpflicht Mietschisko“ ein- | 8. April 1904, Vormittags 11 e allge- corg Klöpper in Rodheim wurde in der General- | Friedrid Haberland in Röbbel, neugewählt: Hof- | getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ift | meiner Prüfungstermin 27. Mai 1904, Vor- versammlung der Spar- «& Darlehnsrlafse, ein- e Heinrih Hyfing in Nömstedt. Eingetragen | die Gewährung von ersonalkredit an die Genossen. mittags 1L Uhr, im Geri tshause hierselbft, S iragele Genossenschaft mit unbeshräukter | am März 1904. Königliches Amtsgericht Bekanntmachungen erfolgen ‘unter der Firma ‘ver | I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Ostertors- e).

E Genossenschaft im Dziennik Kujawski (Inowrazlaw) straß aftpslicht, zu Mer tes [bst 8 ea Lie Medingen. ——— 3722] | durch Vorstand oder Aufsichtsrat, . und ¿war tur L den 14. März 1904. # nrih Konrad Meier ia ister b tf t ge den, | Neuburg, Donau. Bekanutmachuug. (96722] Vorstand, indem wenigstens zwei Vorstands- Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts : Due en 2e tdO E at stattgefunden. Molkereigenossenschaft Haunsheim, e. G. S E P L VEnE, E Fürhölter, Sekretär. , : r m. u. H. x ; der Vorsißende des Aufsihhtsrats oder dessen L E R Großh. Amtsgericht. Für Michael Ott wurde der M nermeleE Rod Stellvertreter unter bie Firma der Genossen, E Seinóes V4 Stectetiins a Hungen. l [96668] | Oekonom Martin Ganzenmüller in Haunsheim zum schaft seßen: „Der Aufsißtsrat“ und unter- | sein ju Breslau, Oblauufer 11, wird beuts In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein- Stellvertreter des Vorstehers E zeichnen. Falls das oben erwähnte Blatt eingebt, | am 11. März 1904, Na mittags 2 Uhr, das Kon: getragen: 1) das Statut vom 22. Februar 1904 der Neuburg a. t O l h erfolgen die Bekannkmahungen im Deutschen kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmarir Julius eeKornhausgenossenschaft eingetragene Ge- Kal. Amtsgericht. Rrichsanzeiger so lange, bis durch Beschluß der ;

Baer zu Breslau, Blücherplaß Nr. 6/7. Frit zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlih Leon | den 2. ai 1904. Erste Gläubigerversammlung

uofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit Neuburg, Donau. Betkanntmahung. [96723] Generalversammlung ein. anderes öffentli es Blatt dem Siße ¿zu Hungen, Gegenstand des Unter- Darleheuskafsenverein Gerolsbach, e. G. bestimmt wird. Borstandamitalictie nt

nehmens ist der gemeinschaftliche Verkauf und die m, u. H. Tomaszewski, Ackerbürger, Michael Ciesielski Kauf. angemeilene, Verwerfung landwirtschaftliher Feld- | Für Lorenz Wimmer wurde der Gütler Georg | mann, Fofef Jasinskt. Rott S E l Prüfun: Senats S ans Ft D erieignie, insbesondere des Getreides der Genossen. Finkenzeller in Gerolsbah zum Stellvertreter des | Mietschis?) ad Einsicht der Liste der Genoffen ist | 20/09 Í (

öffent- z t) , mittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte, s Ste E E inte De elent, 5 Pelet E 8. März 1904 während der Dienststunden jedem gestattet. Schweidnißer Stadtgraben Nr. 4, im 11. Stock, Genoffenschaft, - gezeichnet von zwei Vorstneer | Neuburg a. Sal Suite Amtsgericht Wongrowig. Zimmer Nr. 90. Offener Arrest mit Anzeigepflicht mitgliedera, in der „Deutschen landwirtschaftlichen Nicolai ———— [96675] Wongrowitz. [96682] | bis 11. April 1904 eins{hlicßlicch. Genossenschaftspresse" aufzunehmen. Ss s

2 A, L In unser Genossenschaftsrezisler ist am 1. März Amtsgericht Breslau. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge- lo, Märs 1900 L foregister it O L S 1904 bezügli des „Deutschen Spar- uud Dar- Cöln. Konkurseröffnung. [96516] nofsenshaft muß dur zwei Vorstandsmitglieder er- | An T0 2 iitele GenossensGaft unter der S irrt lehnsfafsen Verein Kopaschin, eingetragene | Yber das Vermögen der Gewerkschaft „Elise“ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich- MArebib- une S arbauk, eingetragene Ge, | Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Cöln it am 10. März 1904, Nachmittags keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der | ! ossenschaft mit Ge sbeRneice y ft ficht“ it | U Kopaschin“ (Nr. 22 des Registers) eingetragen 1 Uhr Min., das Konkursverfahren eröffnet wor- Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge- d ) Sib in Nicolai eingetr a L G ml worden, daß die Ansiedler Franz Fehling und Her- den. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Gaul aeaen pan baut: 1 R E af ftand ded Unternebmens i die Federn ‘der A ihre Stelle vie Ac bse L p E A. T ih in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum orstand, beslehend aus: 1) Rudolf Weiß, Hof Graß, | Land | R O ch Gewäh- | pre Stelle die Ansiedler Gustav Kühl und Friedri . Apri M i 2) Wilh. Heinr. Bender 11, Hungen, 3) Heinrich | |haftlihen Interessen der Mitglieder durch Gewäh- Pflughöft aus Pawlowo getreten sind. Tage. (Grite Glau, der Anmeldefrist am selben

i E tod» | fung von Darleh:n. Die Hafisumme beträgt 300 Æ, ; Tage. Erste Gläubigerversammlung am 9. April e T, Denis ann I Mod: die höchste Zabl der Geschäftsanteile : 50. Die Mit- es z “migeriht Wongrowig. ¿iss 1904, ¿Biirmitiags L e “ggr allgemeiner Die Einsicht der Liste der Bent ‘ist während | Olieder des Vorstands sind: Ewald Grüß, Kauf, | Wongrowitz. (Mig) | Prüfungstermin am 5. Mai 1904, Vorm

ittagê A ; : F 5 i i . März | 1X Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle Norbertstraße 7, ann, Heinri Jacobowiß, Ziegeleibesißer, Franz | „In unser Genossenschaftsregister ist am 2 ua , 9 / é Nierabzik, Kaufmann, sämtlich aus Bieciai, ® un | 1904 bezügli bis ran Ein und Ver- | Il. Stockwerk.

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ärz 1904. fFaufê-Vereiu Wongrowiß, Eing. Gen. m. Cöln, den 10. März 1904

Sungen, den 14. M

öffentliden Bekauntmachungen erfolgen in der Ober- E e g 9 tere Gnctol L (U a L Bie s B Ged fa Borten? Ot B G C Sil Jauer. - : : S wet Borstandsmitgliedern beziehungsweise vom Vors- x r h Ciwitz. onkfurêsverfahren. 9668 Bei dem unter Nr. 3 unseres Genossenschafts- henden des Aufsichtsrats. as Geschäftsjahr läuft | Franz Geilenberg aus dem Vorstande aus eschieden | Yeber das Vermögen des l 7

7 E ANA aufmanns M registers eingetragenen Jägendorf'er. Spar- und vom 1. April jeden Jahres bis zum 31. März des | Und an feine Stelle der Geschäftsführer des eutschen Panofsfi in Gleitvit ist am 10. März 1 L lest eingetragene Genoffen- | nädsten Jahres. “Die Willenserklärungen des Vor- ies in Posen, Dr. Leo Wegener aus Posen Vormittags 113 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter \haft mit unbeschränkter Haftpflicht Jägen- | stands erfolgen dur mindestens zwei Mitglieder; | 8etre en ift.

( s Kaufmann Otto Krieg in Gleiroi Offener Arre dorf, Kreis Jauer, ist folgendes eingetragen worden: | die Zeichnung E indem zu der Firma die Amtsgericht Wongrowit. mit Anzeigefrist bis zum 6. April 1904. Anmeldesrit An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds, Worte: „der Vorstand" und die eigenhändigen Unter- is bis zum 15. April 1904. Erste Gläubigerversamm- Stellenbefißers und Schneidermeisters Heinrich schriften zweier Vorstandsmitglieder zugefeßt werden. Musterregister lung den 6, April 1904, Vormittags {1 Uhr. Schmidt ist der Stellbesißer Heinrih Erbe in den | Die Einsicht der Liste der Genossen ift wahrend der g Allgemeiner Prüfungstermin den 27. April 1904, Vorstand gewählt. Dienststunden des Gerich1s jedem gestattet. {Die ausländischen Muster werden unter Vormittags A1? Uhr, Zimmer Nr. 28.

Jauer, den 3. März 1904. Nicolai, den 10. März 1904. s Leipzig veröffentlicht.) Gleiwitz, den 10. März 1904. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Einbeck. 2 : [96645] Königliches Amtsgericht. E ERawäütsch. A [96677] | . In das Musterregister ist eingetragen : Gleiwitz. 96687] Kaiserslautern. [96670] | Sn unser Genossenschaftsregister is bei Nr. 7 | Nr. 24: Auguft Stukenbrok in Einbeck, | Die Bekanntmachung vom 27. Februar d. L wird

S [versammlung der Spar- und Spar- und Darlehnskafse zu Konary) ein- | Modell eines Umihlags, offen, Geschäftsnummer 376, | dahin ergänzt, daß das Konkursverfahren úber das Därlehenskasse cinrn Genoffenschaft Sire daß die Vertretungsbefugnis der Liqui- | plastishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, An- Vermögen des Kaufmanns Hugo Galuschka in mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Siße | datoren becndigt ist. Die Firma ist im Register meldung am 10. Februar 1904, Nachmittags 52 Uhr. | Gleiwiß am 27. Februar 1904, Nachmitt ags in Niederkirchen bei Kaiserslautern, vom 6. März gelöst Nr. 20: August Stukenbrok in Einbeck, | 124 Uhr, eröffnet worden ift.

r Küfer Peter N iler in Nieder- , den 9. Februar 1901. Modell eines Umschlags, offen, Geschäftsnummer 377, Gleiwitz, den 11. März 1904. ige urde der Küfer S E P Königli es Amtsgericht. plastische Grzeugnisse. Schußfrist 3 Jahre, An- Königliches Amtsgericht. mitglieds Peter Gödtel 1, gewählt. Schweinfurt. Befanutmahung. [96724] Reus E Sn La Il Uhr. | Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [96505] Kaiserélautern, 11. März 1904. Darlehenskafseuverein Ostheim eingetragene Linvect, den 28. Februar : Ueber das Vermögen des Fräuleins Emma

é L „e ; tönigliches Amtsgericht. 1. ; ; z . Amtsgericht. f t mit unbeschräukter Haftpflicht Königliches Amtsgeri Radtke in Ponarth ift am 12. März 1904, Nahm. ns Me bem Gibe in Ofthelik: ‘Unter dieser Ae Freienwalde, Oder. [96644] | 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter if Le Lauenburg, Pomm. [96671] hat si mit Statut vom 16. Februar 1904 ein | Jn unser Musterregister ist eingetragen: Kaufmann Selke in Königsberg i. Pr., Tragh. Kirchen- A Bekanntmachuug. g- | Verein ‘gebildet, welcher bezwet, seinen Mitgliedern | Nr. 8. Firma C. H. Pohlmann in Freien- | straße 68. Anmeldefrist für die Konkursforderungen registt März 1904 ist in unser Genossenschafts- die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschaftsbetriebe | walde a. O., cin versiegeltes Paket mit angebli | bis zum 4. April 1904. Erste Gläubigerversamm-

auf Grund des Statuts vom 12. Februar Seldmittel in verzinslichen Darlehen zu be- | 32 Mustern zu landwirtshaftlichen Kontobüchern, | lung den LS. April 1904, Vorm. 92 Uhr, Sei le Villenbaugcuossenschaft E igen f Gelegenheit zu geben, müßig liegende Flächenerzeugnisse, angemeldet am 15. Februar 1904, | allgemeiner Prüfungstermin den 12, April 1904, Tir eingetragene Genoffenschaft es e- Gelder verzinslich anzulegen, ein Kapital unter dem Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten; Schußfrist 3 Jahre. Vorm. 9} Uhr, vor dem unterzeichneten Geri bur mter Haftpflicht, mit dem Siß in Lauen- Namen „Stiftungsfonds“ zur Förderung der Wirt, Freienwalde a. O,., den 11. März 1904. Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist

G « Pom. cingetragen worden. der Bau, Er- | shaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln, Königliches Amtsgericht. bis zum 5. April 1904. i 4 werh Scnstand des Unternehmens R M bubusen und den Betzuieb einer Sparkasse. „Rechtsverbindliche S Königsberg i. Pe., den 12, März 1904. und aue Vexkauf von Villen un ffübrun von | Willenserklärung und Zeichnung für den Verein er- Konkurse Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Vauten jober Aug N t folgen S igt, i bee Eins L e AscherslIeb A E ern ri. einung erfolgt, 1 2 es Verein SchersIecben. 2 ermeifters Gu

unter dee Eannfmacungen der GenossensGaft ain e nterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werdén. Üeber das Vermö N il Toctug s Sd S!

; ; L gen des Kaufmanns und | Emil Thebus in Leipzig-Gohlis, Schillerwez 20, m sier 8 E E Rd e Aude Ie Es Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter | Friseurs Carl Glahn in Ascderoleven ist | ist e am 14. n 1904, Mittags 1 Uhr, lw der Z d D Vorstand“ oder „Der A der Firma desselben, gezeichnet dur drei Vorstands- heute, Mittags 121 Uhr, das Konkursverfahren er- | das Konkursverfahren eröffnet worden. j ee fihtörat- Deb terschrift von 3 Vorstands- | mitgliever, wenn sie vom Vorstand ausgehen, dur | öffnet. Der Kausmann Robert Nimmerfall ‘in | Rechtsanwalt Dr, Ita e Ses s 6 mitgliedern 26 4 Auffichtsratsritgliedein A, den BVorsigenden des Aufsichtsrats, wenn fie vom | Aschersleben ist zum Konkursverwalter ernannt. | termin am 6. r im 20. April 16A, e fügen S E E AUTS ciftuialite Ginrüduna M S B La Sandedverbenue ndgahe, Fentursforderungen fut T E Ti b 1904 Dai lhr aa E Le 1904, More ‘s m Lauenburger Kreisblatt veröffentlicht. ; Ds c Is hA Molke, | beim Gericht anzumelden. Erste Gläu gut, Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zun Willenderklärung und Zeichnung für die Ge- | [{aftliher Darlehenskassenvereine " und Molkerei- | lung A1, April 1904, Vormittags AL Uhr. | 11 Uh ff

i Die 0 folnenld

G ; - | genossenscaften. Der Vorstand besteht aus Adalbert | All üfungstermin 16. Mai 1904, | 14. April 1904. ipzig, Abt. 11A»,

Des Tur esbieht Ba eile, dah l Bauer, Vereinsvorsteher, Eduard Kolb, Bort ube A Arrest mit An- E S E L bex 14. März 1904.

die Seidhtenden der Kionee der Genossenschaft ihte Bauer, Beisiter, léunig ih, Andreas D urin, zeigepflicht bis 25. A E N Bekannt gemacht dur den E aetó1 ame : er, : 1 In cheim. e Einsicht eröffen : ; t G 7 4

E R U Personen: E L E angen ist L orend der Dienst, Ascherslenen A E : O R Amtsgericht A I, Abtetlung A

A fgeréesiver P E Bor Tee den 14, 9 fn 1904. Gerichtsschreiber Königl. AmtogeA Pcisters Josef Burger, Alleininbaber der Firma

Þ. d L ; nig zu Lauen- gl. Amtsgericht. Neg.-Amt. Eielefeld. Konkurs. 5 t osef Burger in München, Clemenss\tr. 72/0, am

bine ¡mann Hermann Schimmelpfeniig 2 Torgau. 9] | Ueber das Vermögen des Bierverlegers Antou 5 hn 1904, Nachmittags 6 Uhr 15 Min., den

urg, 9667 jelsteinstraße Nr. 18, ist | 10. Ì ©. Kaufmann Wilhelm Schendel“ zu Lauenburg | In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9, | Bruns in Vielefeld, 16 Bot itiags 104 Uhr, | Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt (Kassenführer), Urzberg'er Spar- und Da tlePugta fene E E Konkursverwalter: Kaufmann | Dr. Veit in München, Schwanthalerstraße 13/1. d, Prauereibesiger Heinri Magdalinski zu Lauen- Suneiragene Genossenschaft mit el Fre Alfred S, chröder in Bielefeld, Ritterstraße. Offener Offener Arrest erlaffen, Anzeigefrist in dieser Rich- G Salcirben Wetfibun” zu Lauenburg. alta Vure Bereses e ammlung | Arrest mit Anzeigefrist bis n 2. M 1904. T as zum 29. März 1904 und Frist zur An- Dj ber Hugo envur! * L erigen | Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum meldung der Konkursforderungen bis zum 9. April 1904 der ge; Einsicht der Liste der Genossen ist während | vom 1. Februar 1904 aufgelöst. Die bisherig April 1904. Erste Gläubigerversammlung am: einschließlih bestimmt Wabhlte Be\chl / LBienst unden des Gerichts a IAeE, Vorstandsmitglieder sind. Ca e E y 0 A od B benitiags 101 Ua ae u cat M D s Kanig Bieaerit ets A0 Torgau, "Rouialib e Misgeridt. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forde- | Bestellung eines Gläubigeraus\husses, dann über die

Í