1904 / 82 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Land- uud Forstwirtschaft. Saatenstand in den Niederland

r Kaiserli eralkonsul in Amsterdam beritet unterm Dem Senat der Vereinigten Staaten hat ter amerikanise ! i M Drei dit Ausaat unter ungünstigen Witterungs- | Schiffahrtskommissar, wie die „American Syron and Shipping“ | betiägt pt 9012. verbältnissen erfolgt war, ist der Stand tes Winterroggens mitteilt, eine bemerkenêwerte amtlihe Statistik über die Schiffg- | obne Be infolge des milden Winters nit unbefriedigend. Auf d- } verluste der Vereinigten Staaten im lezten Fükaljahre unter- boden steht der Winterroggen ziemlich gut; in Gelderland, | breitet. Der Kommiffar ermittelte n. a, daß infolge Ueberladens Nordbrabant und Limburg gut, im Gooi dagegen me Auf | oder unrihtiger Beladung amerikaniscer Dampf- und Segelschiffe 4 t den tief gelegenen Grundstücken und auf Veenbcden i der | während des genannten Jahres im ganzen §0 Fahrzeuge von | belaufen sich seit Bestehen des Stand des Winterroggens in Friesland, Groningen Drenthe und zusammen 44402 Registertons Inhalt verloren ngen; die | ( ) Ovetvssel gut, stellenweise auch mehr als gut, auf anderem Boden Schiffe führten 68229 Tonnen Güter und tten eine | 22802764 «A Die

ziemlich gut. Auf den besonders tief gelegenen Geländen läßt der

nd der Roggerfaaten zu wünschen übrig. Die bstbestellung des Winterweizens fand günstigen Witterungäverhältaissen statt.

und neue bestellt werden mußten. Die Bestellung

im allgemeinen verspätet. In vielen Landstrichen wurde erft in der | mit Kohblenladung, 15 Segelschiffe mit Massengütern (Phoepbaten | im ver pueiten: Hälfte des Monats Dezember, im Januar und Anfang Februar | Zement, Eis usw.), 8 Segelschiffe mit gemischter Ladung und 6 un- s regen Die in diesem Jahre mit Weizen besäte Ackerfläche ist fkleiver | getakelte Leichter im Schlepptau. r Leserkreis

in den früheren Jabren. Ueber den spät eingesäten Weizen läßt weiterung erfahren.

dis jeut noch wenig sagen L : L p E Raa des nts normalen Cis E Rec lens Theater und Mufik. bâl Ie Fi[Sereivereia

d in Frieëland, im westlichen e Nordbrabants, 2 H Ì Dies

B f mnmed B S dholland ziemlich gut, in Groningen, der In der morgen statifindenden Aufführung von Lorßzings „Waffen- | #5, Übr, im Saa Betuwe, Nordholländ und Ovoervssel máßig und in der Provinz Utrecht | \{mied“ im Königlichen Opernhause find Fräu ein Kaufmann, Prin) Albrechtst let. Bei der Wintergerste liegen die Verhältnisse im allgemeinen Fräulein Saak vom Großherzoglichen Heftheater în Weimar a. Gaft i o wie bei dem Winterweizen. Auch die Anbaufléch- diejer Getreide- | und die Herren Wittekopf, Hoffmann, Lieban, Nebe und Alma orte ist auffallend geringer als in früheren Jahren. Ja Seeland if | beschäftigt. Die musikalische Leitung liegt in ten Händen des Kapell-

der Stand gut, im r bolland und Overxssel ziemli gut, in Ercningen,

as Wetter wirkte derartig nahteilig auf die Saat, daß die Felder an vielen Orten umgepflügt

westlichen Teile Nordbrabants, in Frietland, Süd-

t N E R D E “P S e H n nt dap naa

en.

Befagung von 633 Mann, Gesamtwert ter verlorenen unter sehr un- | Dollar, und 499 000 Dollar

auf mindestens 282 000 Dollar. wurde bierdurch

meisters von Strauß.

Nordholland und Im Könialihen Schau

bird ati ärt nin uri E E

Verkehrsaustalten. Schiffsverluste der Vereinigten Staaten von Amerika.

von denen 117 nicht gerettet wurden. Der Schiffe bezifferte sich auf 1,6 Millionen betrug die Herswherung;

wert der Güter belief sich /auf 543 000 Dollar

Von den 80 verlorenen waren 6 Dampfer, 25 Segelschiffe mit Hol4ladung, 20

fpielhause wird morgen, Freitag,

ebnôfasse der Gesamt» , deren Versicherung abrzeugen

elschiffe

In der gestern versammlung des Vereins wurde der Bericht über die Täti Zabre erstattet. Die Mitgliederzabl hat sih um

sichtigung der Kosten für

22 142,22 A gegen 21 950,85 « im Jahre 1902 M und Waisen verstorbener Mitglieder gelangten 15 W und außerordentlicher Unterstützungen zur Auszahlung Y

glieder auf 605 406,16 A und an Witwen

emeldeten Vakanzen §01 Bewerber unter wurten lehen gewährt. vorgerücktes Alter arbeitsunfähig waren,

relhendem Maße unterstügt ; hierzu fand in Handelskammer von do offenen Jahre veranstalteten 21 Vorträge etfre nat Besuches seitens der Mitglieter und E iten

nâcdste Hauptversammlung ) l 12 des Abge ordnetendauses ( r. 5, Hauptpforte, ab. tlin, wird über Teichwirtschaft verwalter O. Coefter (Gleissen, Nimm.) über fler" der Forellenwirtshaft und Dr. L Brühl über Beg Neyeinkaufsgenofsenschaft für Beruftfifcher sprechen.

dentli Bereins o ua G “Tratten j nd invalide Für franfe, flellungslofe und indi

ai

reins die Uaterfl

konnte L l

an 48 Mitglieder 5970 M L Auch Nichtmitglieder, r wiede erster

LSCTIVEA

Stellenvermittelun

Berlin gewährte Zuschn

der Bibliothek hat wiederum

für

die Provinz Bk am My e

f nleselfeldern, auf cin neues Tei

b äßig, Winterkohlfaat ift rerhältniêmäßig wentg ausgesät. | „Wallenfteins Tod* aufgeführt. Die Besetzung der Hauptrollen d Dae Sihe Fe infelge des milden Winters wenig gelitten. Jn | lautet: Wallenstein : Herr Molenar; Thekla: Fräulcin Wachrer : Kiel, 6 April. (W. T. B, Die „Kieler Neuesten Nan Utrecht ist der Stand sehr gut, in Seeland und Friesland Octavio: Herr Kraußneck; Max: Herr Slaegemann; Buttler: Herr melden aus Husum: Infolge orkanartigen Notdwel ga f dn Fuma ne d mite Baie d gcenr Wofas | 2 (bl Ged lbemns 17 "atmäte Duo gebe Lem wr | 2 leit Sali B Ge! e? C B ü ü as mi etter abgelaufenen Winter : y G e L ' ; n . Die S . Aan e fr cinftig. Ge teht in Utrecht sehr gut, in Seeland und Friesland | S. Karlweis im Sillertheater N (Friedrich Wilbelmft. Theater) | das Wasen iz S leusentore brachen

gut, in Nordholland, Südhollano und Groningen ziemlich gut.

Verdingungen im Auslande. Oesterreih-Ungarn.

R Eo 12 Uhr. Aieialderwaliong Südbahngefell'chaft in Wien: Lie erung von 1500 Näheres

è der genannten Materiaiverwaltunz un

Belgien.

13. April 1904, 11 Uhr. Stahlabfällen, altem Eisen. Gußeisen, Eisendraht Cahior des charges spócial Nr. 9.

13. April 1904, 11 Uhr.“ Ebenda: Lieferung

Sbend ; k , î iderspiegeln. Wi A y died t für don Pod. nud Telegraphendien ft, 3 Lose. Cahier des charges !bnetisde Nadtiga Send bed: de 1 Se - Et 5 la e 6. g S o o) E ot e : spéei; » LL, ; Liedern fo außerordentlichen Beifall fand, wird Fräulein Madsen die | Wf der Außenems kenterte i

14. April 1904, 11 Uhr. Maison communalo in Etterbeex | Lede! E wobei det raspirant bei Brüssei: Lieferung zes ¡2 Geld Gränfen. 3665 Fr. Sicherheits. Senzerlieder ohne Begleitung singen. Feuers gee gene A Diffe and as S 18. April 1904, 12 Uhr. Station Charleroi-S ub tind ; E E u l e S et travaux, Longue Rue de RNuys- Mannigfaltiges. Wi 6, (W. T. B) Die feierlidhe Gröffns rpen: Ueferung von zur Inftand- j S en, 6, April. » T. B. O i der Gebäude der Gruppen Charleroi und Antwerden, cet Berlin, den 7. Apêtl.1904. Spiritusausstell ung ift laut Blättermeldungen q charges héciat fe. 55 kostenfrei. Eingeschriebere Angebote Auf dem am 5. Mai 1904 ven i den 21. April verschoben worden. i E 1908, Mitt tats . | Trandsportdampfer „Main“ werden roa k, 0s. 1 ds vills in Antwerpen: Kiautschou und auf ten der gs S. tete Bau ven zwei Magazinen auj dem Terrain des Staattentrepets. befindlichen M. g iat o 261 800 Fr Sichrbeitsleiftung 10 000 Fr. fete me ngecigen vet Tele E B 25. April 1904, 11 Uhr.” Diroection da servics apécial de M S Böre pril 1904 bei der Speditionsfirma

PEscaut maritime, Marché au Blé-de-Zélands

Lieferung von Steinkoblenbrikeits für die Dampfer des Scheldedienstes

für die Zcit bom 1. Mai 1904 bis zum 30. April den Monat. Sicherbeitôleiftung 500 Fr. Cakier des für 20 Centimes in Brüffel, Nue des Auguftins 15. Angebote zum 21. April,

Bis zum 1. Juni 1904 nimmt das Miniatère

Börse in Brüffel: Verkzuf von

ift auf Freitag, den 15. d. M., Im Trianontheater wer Gebot“ und „Der Dieb“ zum 25. „Freut Euch des Lebens“, von Wilbelnt Jacoby und

der K. K. priv. g Kupfervitriol.

b bel „Reichs, werden.

deutschen, itzlienishen und französi

usw, Madsen Lieder normwegischer

19 Lofe. von Steinkoblen

tthias Rohde u.

in Antwerven:

angeseyt. dén morgen die Stüde

eine neue burlesfe Ausítattun Robert. S vos

Bellealliancetheater in Szene. jüngst in - der Presse erwährte Grammovbon für uti@en Grammophongesellschaft zum ersten Male Es handelt sich um d Karnevalsgesellshaît auf der Straße, Der Liederabend von Jna Madsen aus Norwegen, der ursprünglich auf den 21. März anberaumt war, wird nunmehr morgen, Freitog, Abends 74 Uhr, im Saal Becbstein

as

schen Kompositionen wird Fräulein onseger und norwegishe Sennuerlieder vor' ragen,

örgens in Bremen eingehen.

«Das el Male wiederholt. E

ftiget Stg

Stein, gebt mor lo8gerisf

n etftmalig im In dieser Vorstellung wi das Bübnenzwecke der t praktis erprobt timmenrgewirr ciner lufiigen um Straßen- und Ballmusik. drei Filchern

stattfinden. Neben

wurde auf den

eigenartige, melodisfe in denen der norwegische Volkz-

das Wasser 14

m hoh auf die Straße. Die benachbati? siad gefährdet. ee

ttelerhafen, 6. rin. Das Osterriff-F en und elbaufwärts getrieben.

Brunsbá

Brèmerhaven, 7. April. weststurm, der gestern zur Folge batte,

fang beschäftigte Fahtrjicug des Evers Mann starke Besazung if ertrunken.

mri (D fun i

(W. T. B.) Der bet eme

De O T URA Gere j ndi

vate geftern E m T mit p N C ishers Langbor

and geworfen und kente

Séluß der

Nedaktion ein

Depeschen. iener n 1906. 20 t für _ Z : ¿ Saloniki, 6, Apru. (Meldung nte charges Nr. 35 | Infolze der außerordentlich großen Zabl der Anmeldungen für Korr .-Bureaus*.) Auf f der Zie fregt Eingeschriebene | die „Kunstdruckabende“ war es der Leitung der Skizzen- und | Generalinspektor Hilmi Pascha energische. Stkudienausstellung zu Gunslen der Nenten- und Pensicns- Ÿ

les finances et

d: Zum erften Male: Die große Null. Sema achmittags 24 Ube: Gôgs Verlichingen. Abdeuds 74 Uhr: Die große

voz Nu. O. (Wallnertheater.)

Thaliatheater. (Direktion : Jean Kren u. Alfred

d folgende Tage, Abends 4 lde: Der” Hodtourift h - neuen Gesangs-

“Eonniag, Nadmittags Ui Ube

m [rolle.) B E A6 Tante.

anstalt für deutsche bildende Künstle

Sonntag, N i - von Driangt itl 3 Ubr: Die Jungsoau

Konzerte, Saal Bechstein, Freitag, Abends 74 Ühr:

Liederabeud von Jua Madseu aus Norwe zen,

die gemeldeten Truppenausschreitungen er

ti 1K mt C | i e nicht mögli, allen | Numanova wurde ein Unter den der I des travaux publies in B ffel Angebot t ie | Gefuchen Teilnebmerkart t j int: 4 yurden H Lieferung von 1. Los 2500 m Marengotuch, das Metoeon gau gdie | ggesnhen um Tei fleine Anzabl von Zuschauern juläht, "Dag Sfnfie | Bevölkerung verhaftet, Nach Dar ar ee e Boe 2. Los 1500 m Beavertuh, das Meter zu 1050 Fr, 3. s 200 m | morgey, Freitag, noh ein solher Abend ftatt. inspektor und Ie Offiz S Stharlachtuch, das Meter zu 7 Fr. Untersuchung und trumißa, wo belgil!

2. Juli 1904, 10 Uhr. Diroction du sorvice apécial do la der Kirchenjteuer sehr erregt ist, ein der oôto, 1 Square Stóphanie in Ostende: Bau eines Treckendods. In der Deutschen Gesellschaft für volfkétmliche | Farmerieoffizier zur Aufrechterhaltung 300000 Fr. Cahior des chargos Nr. 154 und der Fran für Náturkunde spricht am 58. d, M , Abenzs 3 Ube. im Theaterfaal sandt.

40 Cts. d i as ae Be, Rue des Auguístins 15. Ein- R e, ‘llrania”. Juvallzeustrahe 5, ter Profesor ae e Lollwig L C "Nächstens. © Bêeie la Brb l: Lie 45 Paar Süßwasse Dienste tee orgung (Fortsezung ichen Ersten A Adsen montierten Rödersähen für Koblen a E Paar Räver. | Abwässerbesetitguag® (mit fo). 55 Nlchtamitichen ta dor L desgl. für Waggons. E : z Theater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Lumpacivaga- Bentraltheater, Freitag (18. Abonnements- Siu! G M Freitag: Opern- Nachmittags e Maria Stuart . Miet auttrete des âulecira

Hi A estellung, Dex Waffenschmied. | Ke Uhr: Lumpactvagatet n erter nud ibrem Urlaub Die Puppe. Overette | Verlod t: Fil. Mary von #6

e oper in 3 Akten von s C cifag, Abends 4 un. äd tisches Theater.) A o 79A ay Audran. (Alefia: Mia Werber.) Es Aen ae S | lichen Hof e in Weimar, cis Get) K: A s Ee DGruipias Sonatend, “Nachmittags 4 Ube: Zu halben | gute Wilhelm von L auspielhaus. 94. Vorsteüung, Sonderabonne, | Sonnabend. Abents 3 Ubr: Die Wildente. Ferd e: Feindervorftell ung. (Feder É da E Frbe, ves E

V e Rer en S I SGE 0G atte 4 H Selten der | 1 O d ny aa Be Di “i fri Baus Milo wg Cn U ins von Friedrich von Schiller. cin Berns 74 Uhr: Vi ae Ss ¡piel Eduard Steinberger. | He. nant z. S. 6 u Raven D U e ey Mete t, Vorstellung, Tristan violtes Euren, (Bintlor A Prie S Nastelbinder, Operette in I Akten von Fuer Dr: Ragierngbafefior De: jl elde Richard Wagner. : A. Prasch, Groß- g mit Fel. von m g 7 Ubr. Nachmiitags 3 Uhr : u balben Preisen Haupt uspielhaus. 95. Vorstellung. Göh von R. Freitag | (in erster : Die Z R mann Adolf von _

pet oie der War Sat Ss E S db pee Be Bo Mut; Gntt da Bidinor | Ne S

in 9 Aufzüge h (25. ung im ): Die | qn Geb e : ra Ubr. ontag, Abends 74 Uhr: Der Ra i L eboren: Ein Sohn: Neues Operntheater. Boenbe: Doktor Klaus. E Nachmiteos 3 Ubr: # s Dex NRafteibinder Waltenburg i. p Po r

Lustspiel in 5 Aufzügen von Adolf L'Arronge. An- | Dex Troubadour. Abenvs 7l Ge Trianontheater, (Georgenstraße, pvijcen Drn. Ernst Kor Pei pon

fang 8 Uhr. Der Billettverkauf findet am Sonn- | Prinzessin von Trapezunt. Friedri. und Universitätsftraße.) Freitag: Das wald-Berlin Ta Oberlehrer

tag, dem 10. April, im Schauspielhaufe an be- | Montag (außer Abonnement): Gastspiel Nikolaus S « Hierauf: Der Dieb. Anfang | (Breélau). fe :

sonderem Schalter sa Rothmühl. Die Jüdin. Sonntag, Nachmittags: M É Gestorben: Hr. Geheimer Santtn n : E ———— Sneider ( ogwis “Hr. M 5 Daatfides Theater. Freitag: Nose Vernd- | 2 zes Theater. Freitag : Slwester Beit Fellealliancetheater, (Unter der Direktion von | Îulins K r. : 2 Es Schôn Geat 21

Sonnabend: Neueinsludiert: Der Pfarrer von pi i inna ‘von Barnhelm. Leellas, bens ut dr gu ersien Male: )

Kirchfeld. y . usftatt

¿ 2} Ubr: Es lebe das Gefang und Tanz in Ma mit

Soantag, mins N Der Pfarrer von | Residenztheater. (Direktion: S. Lautenburg.) | 9. Sn bearbeitet „3 Men von W. Ä und

DerGdeid. e Freita : Gaiipiet von Adolf Sonnenthal. Nathan gal a midt In zul ace L TE Eins

er e. s L s . itag: Alt-Heidelberg.| ck : Gastspiel von Adolf Sonnenthal. | Sonnabend und folgende Tage: Freut hurs- Berliner Theater. Freitag Senvaien: Gal f Lebens, Dr. Tyrol in Charlotten