1904 / 260 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

i , . : . 6 2 57392] E i * ere Mannf?- oder Frzun®® Vorbefigzer: J. H. Dreêler zenior ma gung 3) an eîne an*ere Geiêweider Eisenwerke Actiengesellschaft, orbesizer: J. H. Dreëler , Generalversammlung der Aktionäre des Lüne- mea 09 aber feine Verwandten der Stifters Geisweid, Kreis Siegen burger Cisenwerks am Donnerstag, den 24, No- | vorhanden (d 11, an einen bedür tigen A Aktiva. Bilanz per 30. Juui 1904. Pasfiva. SETEE Ee Nachmittags 4 Uhr, auf dem studierendea Leipziger Bürgersfohn. Liner Zeug? E E » E E ger Cisenwerke. gefuche find unter Beifügung glaubwür 0 No Le C o. S Tagesordnung: nisse über die Genußberehtigung bis zum cine E Aulaekwti c x «v «f 2903763 E E 2100 000|— | 1) SelGäftöbericht des Vorstands; vember 1904 bei dem Unterzeichneten einz - E 874 585/56} Prioritätsaktienkapitalkonto 7 400 000/— | 2) Feststelung der Bilanz nebft Gewinn- und | reichen. E Kassa, Radi, Giro- S Ee o O Ee S A E et tet LE 5) Steen, M Leipzig, den 28, Oktober 1904. dgerichis : Ea N E I s nllastung de orstands E Landger x Gffetenkonts j :| 218/0960] Delkrederefonddfkono 70 000 | Litdrats i sowie, „des Auf E Ndent v5 Abwrgliehex rungskonto . M E ( euwahl eines Aufsihtsratsmitgli L Avalkonto E - «_«| 273 000|—} Dividenden- und Tantiemenkonto: des statutenmäßig au Se T R Fu Bekanntmachung, betreffend die E on Debitoren . . ._} 730250 Noch nicht erhobene Dividende aus E. x Mann W. Frefel, Llineburg, Oren und e Ee Lei G F A e enderung de der Statuten. : c / i Dividenden, Tantiemen und Be- S Die Einlaßkarten und Stimmzettel werden am | heit des § 23 der nung E orporation 598 lohnungen pro 1903/04... , 15614586| 15674586 | 22. und 232. November d. Js., zwischen 2 und | Kaufmannschaft von Wablen zum Aeltesienkolleglün S E 10 000|— | 6 E Nachmittags, gegen Vorzeigung der Aktien | pur E der Wablen zum é Cen ES Ce L C A LS, T | aren 28 Lnebveger Essenverts. dau fommission derselben aufzuftelende Lifte ver Wahl E e L m Ew C A E L L B, y z j E Ls R ver b T3 b tigten in der Zeit vom 7. November 5 139 963/13 \ 5 139 963113 Auswärtige Aktionäre können Einlaßkarten und | berechtigten ir Z

Stimmzettel noch am Vormittag des 24, No- | finschl. 15. November 1904 an den Werk- Debet. Bewinn- und Verluftkonto. Kredit. vember d. Js. ge

E « Dividenden, Tantiemen und Belohnungen . . .

« : BUsUingen , E C4 erl « Dotierung des Spezialreservefonds

en Vorzeigung ihrer Ak , | tagen ¡wishen 9 Uhr Vormittags und 3 UÜhr Nat- #4 halten, wenn “sle s{ bis ad MeR r mittazs im Zentralbureau der Korporation M Sh: Is. unter Angabe der von ihnen zu vertretenden (Börsengebäude, „Eingang Neue Fried: ichstr. 51/92 330 117/24 | Aftien beim Vorstande des Lüneburger Eisenwerks | 1 Treppe hoc) öffentlih ausgelegt sein wird. 6 2 angemeldet haben. inwendungen gegen diese Liste sind innere Will ein Aktionär in der Generalversammlung einer Woche nach beendeter Auslegung, Ta seine Aktien durh einen Bevollmächtigten vertreten | \Pätestens bis zum 24. November d, Js.-

154 971/38} Per Gewinn der 156 145/36} Betriebe . ,

10 000| 9 000/—}-

330 117/24 330 117/24 | lassen, t d been uns anzubringen. Der Vorstand. | e vei Vollmacht bens None ves L Berlin, den 22. Oktober 1904. [57197] E Fee ins E e Die Aeltesten der Kaufmannschaft - , 4 uevurg, den 1. November « : Deutshe Werlzeugmashinen-Fabrik vormals Sondermann & Stier Der Vorsiheude im Auffichtsrat Ea Weigert in Chemniß. des Lüneburger Eisenwerks. (57987) Eger Aktiva. Vilanz am 30. assiva. J. Reichenba ch. Von der Dix

ection der Disconto-Gesellschaft hier * : S ONE A I A O S E: M IGEOETR S * n Aas eftellt worden, ; vei t A i E E L P F Ea E D E Zu E DES Pm usammengelegte, au Grundstüdsfono .... 542 29808] Attienkapitalkonto 1700 000| T Inhaber lautende Aktien Nr. 1 bis 2000 / Get) 736 659/—} Genußscheinno =|7) Erwerbs- und Wirtschafts- je M 1000, S Grundstükszubehörkonto . . . .| 188 196/60|| Teils uldvershreibungenkonto 1. .| 130000|— 2) Á 1509000 neue, auf den Jnhabet s Konto Fabrikgrundstück Weingarten . 18 632/96 Teilschuldvershreibungenkonto 11 . 470 000|— genofsenschaften. lautende Vorzugsaktien Nr. 1 bis 1500 W Múschinenukon 2 284 998/—|| Hypothekenkonto 50 000|— je & 1000 der Maschinenfabrik und Mühlen-. Modell. und Zeichnungskonto L 32 459/80} Hypothekenkonto Weingarken - . 9 000|— Keine. bauanstalt G. Luther Aktiengesellschaft 1 L E A 26 622/02] Teilshuldverschreibungenzinsenkonto 1 2300(—|__-_ L Braunschweig Gteusilienkonto S 21 852 50 Teil/uldver\chreibungenzinsenkonto I 5) 090 | BRZAMHA O N A O ELCCEE N A e Lud p ger desigen Börse zuzulasset- R B B Dividendikonto 454/50 Fit Den L. IEOVENIDEN » Wechselkonto... © . . .} 36 682/89|| Genußseindivibendekonto“ | * * 41/25 ossungsfstelle cln, R 12 991/60si Rüdcklagekonto für im Umlauf befind- h 9) Niederlassun A. von gp su gesell Rer ee Es E Ne Kautiondepotkonto Sh lie pie 472/42 Rechtsanw [ten 573821 ente Fabrikationskonto... 532 504/80|| Fabnifationsfonto. 14 331/68 ° Die Vereindbere nutmachüung, [haus Kontokorrentkonto WOGD4B1) Aleptkonw 4413/55 | 57194] Sa L. Behrens '& Sdhne Lerttes und das Bankha® Feuerverfiherungskonto 4 600|—}} Uufallversicherungsrüdlagekonto . 22 459/26 | [ In die Liste d F Men Aan. ibt zugelass R E dhne Hierselbst haben den An R a ar 8s L] F over lemer mer E Hte Rchtöamwälte M unter Ne. 171 eligetagen tez] N ADGBO 000, 3} °/0 Anleihe der K. oto, E 224 923/12 Q L G I j | Gerinm: unt Berloftonto.: 4471935 | erin deo Bg (gg obamerftabe 51. | Bayer. Haupt: und Nesibengstadt Münch 2756 517 10! “4 2756 517|10 Der Präsident des Kammergerichts. Llo j Soll. und Verlufikonto. Haben. [57192] S ar E gy aden Lan orie zuzulassen- lia ieder ine iicite E R E R R BREZ T C s 2 5 i ia K. Württemberg. Landgericht Tübingen. 7 d SRE S M In die Liste der E Landgericht bierselbit zuge- Die Bulassungsstelle an der Börse An S Unleinntonts Per Fabcikationskonto. 211 34103 lassenen Rechtsanwälte ist unter heutigem Datum u Hamburg. z Abschreibungdkonto E bu worden Rechtsanwalt Liebing in Neuen- E. C. Hamberg, Vorsigender. A « UE U Cr K en : H 4 | —aracaa| 2 2 Sober 10 ¿ent G8 acm Dessische Kupferwerke Deutsche Werkzeugmaschiuen-Fabrik vormals Sondermaun «& Stier. [57421] Bekauntmachung. Nach Vorschrift des § 65 des Ge che i A E : N. Wei Aurich. Tee As En Life E ee die Gesellschaften mit beshränktér Haftung, macht / ) er bei dem of iqui i [57214] Düsseldorfer Eisen & Draht Industrie. zu YWlesdbaden eule in die Ztte der unterzeichnete Liquidator hiermit be

Aktiva. Vilanz für 19

O ; L fannt, die 03/1904. Pasfiva. Landgericht in Wiesbaden zugelassenen Rechtsanwälte Auflösung und Liquidation der Gefells baß E E Smn

dati haft mit eingetragen worden. änkte o e T R Wiebbaden, dex 1, Oftaber 1904 C Grundstükkonto 377 638/160 [N Attienkapitalkonto: E S E O: zan Handelöregister eingetragen worden ift, u D 35 096 61 | Stammaktie 1000 000|— [57193 ersuht die Gläubiger derselben, sih zu melden. T T3177 | Vorzugsaktien . , . | 2000 000/—| 3 000 000|— | Der Rechtéanwalt Ernst Adolf Peisel in Bischofs. | Vustavsburg, den 22. Oftober 1904. Abgaùg . 10 309|/—| 402 425/77|| Konto der Teilsuldv 5 werda hat feine Zulassung beim hiesigen Königlichen Otto Hesse, Liquidator. : Gebäudekonto . . . [T5082 30 J schreibungen Adbecichte aufgegeben. Seine Cintragung in der | (55631) L S Î Abschreibung 20, * 30 165 77 I. Ausgabe | 1 500 000|— Anwaltsliste des Landgerichts ift «elöst worden. Gemäß Beschluß der Gesfellshzftsversammlung F Tag 19957 davon ein- M g Bauten, am 1. November 1904. vom 27, September cr. ist die Deutsche Dauer“ F Zugang E e + 1517 281/06 gelöst . . 262 955,— Der Präsident des Königlichen Landgerichts. brot - Gesellschaft Berlin mit beschräuktet Maschinénkonto . . [TI7F551 97 L Ga) Sni Ll Dea inan Leuidat ist ige Ge- Abschreibung 5 do. 93 917|6C d. ausge- Der Rechtsanwalt Dr. Karl Fehl ist auf seinen |_ um allei Den Sor if er diobecige Mh Í E y losten Obli- Antrag in der Liste der! bei dem hiesigen Oberlandes- | {äftsführer Max Jacoby zu Frankfurt a. M. be uf N Ln 8 as ée aris r geriht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. E ri, ibe Arie bi leng are lten 4 P s an a Nr. 45,— | 263 000|— } 1 237-000|— Fraukfurt a. M., den l. November 1904. nis iquidalo 4 Mobilien und Utensilien | T14731 32 Konto der Teilshuldver- Der Oberlandesgerihtspräfident. zu machen. lei B A Abschreibung 74% . | 860882 schreibungen (95618) Glasmaschinen-Syndikat - R 1 940/30] 108 115/80} davon eingelöst... | 47000|—| 843 0c0|— 9 fauswei Geselischaft mit beschränkter Hastung. | Anschlußgleisekonto . . [T7 689/05] Fälligé Zinsen auf Teil- ) Ban aus1veise. In der Gesellschafterversammlung vom 18. April“ bschreibung 5%. . 2 384/45 sulbversGreibungen R fis Gesellichaft, uf 2L0 Jae “e Stanunkapiia U ® ; . Ausgabe] _ s e l # derart herabzu 9 v e A E 453 36 TI. Ausgabe SEDDO|— 47 740). } mea | vaß der Nominalbetrag der Geschäfteanteile Lit. d Zugang Ä 3/3 45 757 P EB T MDCE Ai E Ai M D tiarci ¿i d A DGBGUER A O AE ITT CTTIEDS AUII A É Fuhrwerkskonto . 221740 | ai Tel S K 5 A e g00 A vet C RRNeHO at j s i 5176 uldvershreibun 3600| e l : ¿r 5 etrág!i- „„ Äbschreibung 10% 221/76) 1996/84] WuldpersWreibungen s7000— | 10) Verschiedene Bekannt- , Gemäß § 58 des Ges. vom 20. April 1892 wit Bestände: e Avalkonto 115 690! dies hiermit bekannt emaht, und werden Bitt -| O | | Watt: : Ga ur) MHungen, *|Viaublgee ver Gul! ‘tese 1 L s nungsfonto 9 925/91 | [57385] i E E .| 393 877/291] 602 809711 Reservefondskonto für Frau Anna Lafsan, geb. Rademaun, allhier x e GF[cäftsführer: Kassakonto : Berufsgenossenschaft . 12000/— | hat in fhrem Testamente vom 20. Dezember 1588 Schiller, Regierungs aumeister. I a e Ac panes ondskonto 32 098|— j ein (jeyt 71 M 58 4 betragendes) Stipendium [55640] A 4 Effektenkonto P RGE zuzügl. Zinsen . 1283/90 33 391/90 BBes welches jährlich einer „armen Jungfrau, Müinch'ner Reinvergührun s-Gesellsdcki Avalkonto 115 69 wenn sie zur Ghe greifet“, zugeteilt werden soll. g / Debitorenkono 1034 17 Auf den Genuß dieses Stipendiums haben vorzugs- „System L. Seyboth“, G. m. b. § Kouto der vorausbez, | 34 176 weise Anspruch a:me Jungfrauen aus den Geschlehtern ü Vers„Prämien | 11319 zunächst 1) der Stifterin, dann 2) ihres Gbemarnes Die Gefell nen. / G.winn- u. Verlusikonto s Adam Pracht, 3) nad diesen ihres Ehemannes 1904 f ese shafterversammlung vom 21. Okto y 1. Juli 1903 754 096/91 Caspar Eiusiedel und diesen folgend 4) ihres Ghe- , in welcher alle Anteile vertreten waren, f abzügl. Reingewinn mannes David Lassau, wenn aber Geschlechig, | tinsliomig die Liquidation der Gesellichaft" 1903/04 120 647/43} 63344878 verwandte nicht vorhanden sind, auch 5) arme | \{lossen. 6 E E A 2440| i Bürgerstöchter hier und keine fremden, Nur die- | Släubiger wollen ihre Ansprüche baldgefl.ÿ 6 405 216/81 6 405 216/81 | jenigen, welhe die erforderlihen Nacweisungen | Melden. i Debet Gewinu- und Verlustkonto für 1903/1904 über ihre Genußberechligung beibringen können und | Müuchen, Kaufingerstr. 23/1, 25. Oktober 18 ¿N S R D L V S T In 2 m innerhalb der Zeit von Michaelis 1203 bia dahin Der Liquidator : E ly de 1904 getraut worden sind, „wollen sich bis zum Max Bayer. Me Salt E E N L T C EE s Sun eteE 1904 bei dem Unterzeichneten [26896] E Handlungsunkosten l Os Sal A 3448/78 } Leipzig, den 28. Oktob, Die Firma Anna Csillag Gesellscha in X d-Abgaden s « 50 C06 27 i eipzig, den 28. Oktober 1904. beschrä E » E E r unaiviviiea C 6 324 75 Der Brüsident des Königlichen Landgerichts, Bes ets toe ernannt V Zinsen abzügl Kursgewinn . 122 045 74 [57386] biger werden gebeten, mir ihre Forderunge ; Teilschultver}chreibung-nagio . ane A | Das von Frau Auna verw. Sehmaun, geh, | melden. Ï L + Statutarifche Abschreibungen . . | 135 298) | fieemer, hier, im Zahre 1607 errichtete Stipen, 9. Den e wig, Bücherrevisor, f | 1 184 062!— 1184062 | it erledier Ee U gounäbernd 9) J beträgt, Stegliy, Feldstr. T. i L Geprüft, mit den Büchern verglichen und stimmend gefunden. | t ° qufs neue vergeben werden [57384] N

© B L i rw 4 F L Ss. Stabl, vereidigter G j s ns E allem L an eine bedürftige Person

/ Nachdem di / i i Der Auffichtsrat besteh aus den Herren: Emil von Gahlen, Vorsißender, Düsselderf, Geh. j biefiger l Lai rinbldast und Schirmerschem ‘bese unlerzeinete Gesellschaft ihre

Y lösung beschlosje t, werden deren Gläul Kommerzienrct Heinr. Lueg, stellvertretender Vorsigender, Düsselderf, Rentner Adolf vom Rath in Berlin, biefiger Universität E erna Cu d ien auf au esordert, 4 A melden. N f De. Ing. Emil Schrödter in Düsseldorf. Dez Vorktatd fehlt aber ein soler Bewerber 2) an eîne Jung: exliu, 31. Oktober 1904. L E Düsseldorf, den 29. Oktober 1994. orftand, frau, welche sih verhciraten will, und in deren Er. utit peids Irre N Liqu | r y