1904 / 263 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

LE “ie,

[57217 Aufforderung.

Durch Befchluß der ordentlichen Generalversamm- lung vom 26. Februar 1904 bat die Aktiengesell- hast Aktien-Stärkefabrik Edemissen zu Gdemiffén die Auflösung der Gesellschaft belGlo eit.” Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche an- zumelden. j

Edemisseu, den 26, Oktober 1904.

Aktien-Stärkefabrik Edemifen

in Liquidation. Die Liquidatoren: H. Meinecke.

L. Grove. H. Plate.

[58097]

Exportbrauerei Teufelsbrücke A. G., leiuflottbeæ.

Ordentliche Geueralversammlung der Aktio- näre am L. Dezember 1904, 3 Uhr Nach- mittags, im Konferenzzimmer der Herren Magnus & Friedmann, Hambura, Hohe Bleichen 28.

Tagesorduunug :

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlustrehnung sowie Erteilung der Entlastung an Auffihtsrat und Vorstand.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein- gewinns.

3) Statutenmäßige Wahlen.

Die gegen Vorzeigung der Aktien Stimmkarten können bis zum 30, November &. C. wäßrend der üblichen Geschäftsstunden bei dem Notar Herrn Dr. Asher, Hamburg, Gr. Burstah 8, in Empfang genommen werden.

Der Vorstaud der Exportbrauerei Teufelsbrücke A. G. B. Becker. Alb. Shuhan.

zu lôsenden

[42638]

Aktien- Gesellsch

Auf Grund der von der 32, ordentlichen am 13. vorigen Monats

getragenen Beschlüsse werden

gefaßten, am 23. vom Königlichen Amtsgericht Zwi

“Oppeliter Actien - Brauerei und Preßhefe-Fabrik in Oppeln.

Unsere Herren Aktionäre werden hiermit für Mittwoch, den 30. November er., Nach- mittags 4 Uhr, nach Oppeln in Henselmanns Restaurant (C. Mischke), E, zur ordent- licheu Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung : : 1) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und über die Gewinnverteilung

ro 1903/04, 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor- stands und Aussbtorats

3) Aufsichtsratswah[.

4) Erböbung des Grundkavitals der Gesellschaft

von 924000 M auf 1000000 A also um 76 000 A und dementsprehende Aenderung des § 6 des Gesellschaftsvertrages.

Zur Teilnahme an der (eneralversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutshen Notars bis zum 26. November cr., Nachmittags 6 Uhr,

in Oppelu bei dem Bankhause L. Reymaun,

oder der Gesellschaftskasse,

in Breslau bei dem Schlefischen Baukverein,

oderdefseu Commandite in Beuthen O.-S,, in Berlin bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar, Jägerstraße 9, - hinterlegen. Oppelu, den 5. November 1904. Der Aufsichtsrat. Reymann, Vorsißender.

Zwickauer Maschinenfabrik, aft, Zwickau i. S.

Generalversammlung zu Bunt 4 ihrer Tage8ordnung

au ins Handelsregister ein-

L die Aktionäre hiermit aufgefordert, ihre Aktien mit Gewinnanteil- und Erneuerungssheinen bis spätestens zum

81. Dezember 1904 bei der Filiale der Dresdner Bank in

Zwickau i. S. oder bei den

Vaukhäusern Hentschel & Schulz und C. Wilh. Stengel in Zwickau i. S.

einzureichen und auf jede barem Gelde ae

abgestempelte Aktie, für je 2 o

ab Es Aktie zurückgegeben. fällt die E

usgabe von „Vorzugsaktien" weg.

Von den seitens der einzelnen Aktionäre eingereichten Aktien,

eingereichten einerseits und von zum Ersaßze dur abgestempelte wertung für Rechnun ee R ihrer N B „zusammengelegten Aktien* werden zum Bör dem Verhältnis ibres Aktienbesißes ausgezahlt.

Ablauf der

1) Wlejenigen Aktien E

3) von den eingereichten, der sammenlegun zusarimengenommenen gestempelte Aktien erforderliche

Die an Stelle der für kraftlos erklärten

gelegten Aktien* werden für Rechnung der und der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt.

Bleiben 2 Aktien übrig, auf deren eine

S ift, so wird die geleistete Nachzahlung

der Beteiligten enpr

durch abgestempelte Aktien erf

ahl nicht erreichen. Aktien avszugebenden „Vorzugsaktien“ und Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis berkauft,

die Nachzahlung geleistet, auf deren andere sie aber nicht zurückgewährt und an Stelle der beiden Aktien eine „zu-

Aktie innerhalb derselben Frist bei cinem dieser Bankhäuser 4 100, in

Für je 2 unter Nachzahlung von 4 200,— eingereichte Aktien wird eine als ne Nachzahlung eingereichte Aktien eine als

,„Vorzugsaktie““ „usammengelegte Aktie“

Wird auf alle Aktien der Betrag von je 100,— nahgezahlt, so

und zwar von den mit Nachschuß

den ohne Nahschuß eingereichten andrerseits, werden diejenigen, welche die Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen ur Verfügung amtheit zusammengelegt.

und der Gesellschaft zur Ver- 1 estellt find, je für sih zusammen- Die an ihre Stelle tretenden „Vorzugsaktien“ und verkauft, und der Erlös wird den Beteiligten nach

Einrei s d kraftl E Ce PIP E, ria fig ass erft:

von den seitens der einzelnen Aktionäre ein eien Aktien mig: Len Dag cky: r Mungvily era Verfü ur ertung nun eteiligten zur gun ellshaft zur V estellt

worden find,

die hl n t erreichen und der Sesellsatt nat gestellt find erfügung wecke der Zu-

g en und zum Aktien diejenigen,

welhe die zum Ersaß dur ab-

„zusamtnen-

ammengelegte Aktie“ zu Gunsten der Beteiligten bör enmäßig verkauft.

Die

Ausgabe der abgestempelten Aktien und alle vorgesehenen Zahlungen erfolgen im Monat

Jauuar 1905 durch die obengenanuuten Bankhäuser. Die vor dem 31. Ne 1904 geleisteten Nahzahlungen werden vom Zahlungs-

bis zum Fälligkeitstag mit }: bars Av den 1. September 1904.

rlih 5 v. H. verzinst.

Zwickauer Maschinenfabrik.

Der Vorstaud. Ioh. Römer.

[58099]

Die außerordentliche Generalversammlung kapital um 5 000 000,— von 20 Millionen auf auf den Inhaber lautenden Aktien über b

find, zu erhöhen.

on den neuen Aktien find 46 4 000 400,

von einem Konsortium mit der Verpflichtun um Bezuge anzubieten, daß auf je M4 6000, lo

bezogen werden können.

Da der Beschluß der Generalversammlun

böhung am 24. Oktober a. c. in das auf, das Bezugsrecht unter folgenden 1) Anmeldung muß bei

in Berlin Berliner Bank,

Firma

k Q E: in Breslau bei der Breslauer Disconto. E Landsb r

- » Firma S. in Frankfurt a. M. bei der in Hannover bei der Bank in Leipzig bei der Bank für

versehenen Anmeldes{ können, während der 2) Auf je nom. 6000,

Beträge von weniger als nom.

it, die Verwertung oder P Ueber die ablun

usgabe bekanntgegeben werden. L d eabücte, E 5. November 1904,

erx

übernommen worden, alte Aktien je 4 1200, unter Stückzinsenverrehnung per 31. Dezember 1904 innerhalb

L erger,

liale der Bauk für Handel uud Handel und Judustrie, Filiale Haudel uud Juduftrie,

e » Firma Exrttel, Freyberg & C

unter Ginreihung voa zwei gleichlautenden, mit arithmetisch geordnetem

¡— ohne Gewinnanteilscheine einzureihende Aftie über 1200,— zum Kurse von 136% gewäh, das Aufgeld von 36 9/4, zusammen 61% = M 732 abzüglich 4% Stü bis zum 31, Dezember 1904 —, bar zu zablen. 49% Zinsen vom 1. Januar 1905 ab beztehenden Aktionäre sind aber berechtigt, die Restzahlüng jederzeit zu leisten. Erfolgt diese Zah r 1904, \ Beziebenden 49/9 Zinsen bis 31." Dezember 1904 vergütet, während bei Zah 31. Dezember 1904 49/4 Zinsen vom 1. Januar 1905 ah Die Kosten des S(hlußnotenstempels trägt der beziehende

ei

Obershlesishe Eisenbahn-Bedarfs-Aktien-Gesellshaft.

vom 15. September 1904 hat beschlossen, das Grund- 25 Millionen Mark durch Ausgabe von 4165 Stück

je M 1200,— und einer auf den Inhaber lautenden Aktie über 2000,—, welhe vom 1. Januar 1905 ab div

idendenberechtigt und den alten Aktien gleichgestellt

(St 3332 à M 1200,— und St. 1 à M 2000,—) den alten Aktionären in der Weise „— junge Aktien zum Kurse von einer festzusezenden Präklusivfrist

vom 15. September 1904 sowie die erfolgte Er-

g

Handelsregifter eingetragen worden ist, fordern wir die ktionäre “cine, ea i vom 10 Lis Sidi id 25

. c . bei der Bank für Handel und Industri

auszuüben :

sfchlusses

vember 1904 Ee,

- Nationalbauk für Deutschland, Georg Fromberg «& Co., Lauds

berger, auf,

ndustrie, annover, B Depositeukafse Leipzig,

Nummernverzeichnis

einen, welhe bei den Bezugsstellen in Empfan bei jeder Stelle üblihen G5s ee, cinen twerden

äftsstunden erfolgen. alte Aktien wird eine neue ei dem Bezuge ad owie , ätnsen auf 259, Die Zahlung der restlichen 75 zu nebfi 20. Januar 1905 ju geshehen. Die os vor dem genannten Termin zember 1 o werden den ung nah dem

hat am lung vor dem 31. zu entrichten

find. Aktionär. bleiben unberücksichtigt, jedo sind die-Bezugsftellen

kauf der Bezugsrechte zu vermitteln. “1e Becapeitts wird auf einem Anmeldeschein quittiert. Gegen Rütgabe

: igstellung und Vollzablung ausgehändigt. desselben werden die neuen Aktien nah Lao Seits wiobtat S Ausgabe.

itpunkt der

Oberschlefische Eisenbahn Bedar/s-Artien- Gesellschaft.

Die Aktionäre der [58354] Thüringischen Nadel- und Stahlwaren-

Fabrik Wolf, Knippenberg & Co., Aktien- Gesellschaft in Ichtershausen

werden hierdurh zu der ordentlichen Geueral-

[58380] i De \ Ambergec Bierbrauerei, Aktiengeselshafl (zum Franziskanerklofter), Ambets, Wir beehren uns, unsere Herren tio or am Dienstag, den 6. Dezember 19 er C6

mittags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen user rb versammlung auf den 29, November d. J., ñ tattfindenden 7. orde Nachmittags 8 Uhr, in den Gasthof „zum alten [elibatt (Pafelmtbterweg) tattfindende einzuladen Fri“ in I@tershausen eingeladen. Tagesordicung: s E geLorduung: 1) Vortrag des Gesbäftöberi ts un / 3 Geschäftsbericht. cbichlu es fowie Hblußfassung über Gntlaslund 2 Eo der Bilanz und der Gewinn- und der Ge ellshaftsorgane. des Rv erlustrehnung. dun S L Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfaffung über Verwendung Alti 4) Beschluß der Verteilung des Reingewinns und E

Autzablung der Dividende. 5) Aenderung des § 9 Abs. 2 der Statuten: Streichung der Worte „zu notariellem Protokoll“. Diejenigen Aktionäre, welche sh an der General. versammlung beteiligen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens zum 25. November 1904, Abends 5 Uhr, ent-- weder bet der Gesellschaftskasse in Jchtershausen oder bei einer der folgenden Stellen :

ewinns.

3) Beschlußfaffung über Grhöhung des i kapitals um M 200 000. Á Ged

4) Entsprechende Abänderung des § 9 d : schaftsvertrages. /

5) Wahl zum Aufsichtsrat.

Amberg, den 3. November 1904.

Der He tsrat.

Carl Eberth, * orsigender

D Vank in Berlin, [58363] ; C Privatbank in Gotha und deren Filiale in „Schloßbrauerei“ Kiel, Erfurter Bank, Pinckert, Blauchart & Co, Aktiengesellschaft.

n rt

erdur laden wir die Herren Aktionäre s Gesellschaft zu der am Freitag, deu D. Dez 1904, Vormittags 114 Uhr, im Hotel Kronprinzen“ in Kiel stattfindenden 14, 017 lichen Berralversammlung ein. E agesorduung : 14, 0“ 1) sgriequna des Ges Aftoberidhts über das L

{chäftsjahr (1903 bis 1904) fowie ber 90

der Gewinn- und Verlustrechnung und d 2) Verbandlung und eshlußfafsung über vie Ÿ

Arnftädter Bank v. Külmer, Czarnikow «& Co. in Arnstadt gegen Empfangnahme von Depotscheinen zu hinter- gen und diese in der Generalversammlung vor- zuzeigen. JIchtershausen, den 5. November 1904. Der Vorfißende des Aufsichtsrats : Rud. Nieck.

58376]

l Sraupaus Hammonia A. G. in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Altio- näre am Dienstag, den 6. Dezember 1904, 24 Uhr Nachmittags, im Patriotishen Hause, Zimmer Nr. 20, in Hamburg.

- Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberihts des Vorstands nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz fowie des Prüfungsberichts des ufsihtsrats. (Bericht, Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz und Prüfungs8bericht sind vom 18. November 1904 an zur Verfügung der Aktionäre im Bureau der Gesellschaft, Eimsbüttel, Scheideweg.)

Versagen des e ntarale dazu. nehmigung der Jahresbilanz und Gewinnvert lung.

ei I

3) Verhandl d über die lastung ded Vorstautt Cb ei ' ‘R n

4) Wahlen zum Aufsichtarat. Spätestens am 5 Tage vor de sammlungstage haben a. diejenigen Aktionäre, welche an der versammlung teilnehmen wollen, dies bei der : schaft, oder bei der Kielex Creditbank i L oder bei dem Bankhause Gebr. Arnh® Dresden, oder der Bank für Handel" Industrie in Berlin anzumelden, und habe"

L î j - | Zzb. diejenigen Aktionäre, welhe Stimmrecht IT. pet ang über die Bilanz und Gewinn Generalversammlung autabea E A ITI. Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und | nebst einem doppelten Verzeichnisse ober Vorstand. eas eines Notars über die bei ihm hr IV. Statutenmäßige Wahlen. Zwecke erfolgte, die Pfliht zur Ttewa Aktionäre haben thre Teilnahme an der General- | nah Beendigung der Versammlun

interlegung bei einer der obenge! tellen bis s Abhaltung der Generaly lung zu übergeben.

Kiel, den 5. November 1904. „Schlostbrauerei‘’ Kiel, Aktienges

versammlung bis zum Montag, den 5. De- ember 1904, Abends 6 Uhr, bei dem Notar r. Bartels, gr. Bäkerstraße 13, in Hamburg Giiawelden. eir n Finien dort gegen r ung von n Empfang genommen werden.

N amburg, den 4. November 1904. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Der Auffichtsrat. Ad. Herrmannsen, Vorsigendet,

[58348] Interessen-Gemeinfs ft be artet Gelfez

a Gelsenkirchener Bergwerks-Actieu- ellf af Aachener Hütten-Actien-Verein ae Gee Actien-Gesellschaft Schalker Gruben- und Hütten-Verein zu eufir In Verfolg des Beschlusses unserer Generalversammlung vom 29. Oktober d. J: Aktionären des Aachener Hütten-Actien-Vereins und der Actien-Ge ellschaft Schalker Gruben- , Verein den Umtausch ihrer Aktien in neue, vom 1. Januar 1905 ab gewinnanteilberechtigte Aktien in der Weise an, daß auf je 4 4000 vom 1. Juli 1904 ab ge inmanle bera Aahener' Hütten-Actien- Vereins je A 10 800 neue Pri rener Aktien sowte eine bare ZU#s M 176, auf je M 12000 gleihfalls vom 1. Juli 1904 ga gewinnanteilberehtigte Aktien des Gruben- und Hütten-Vereins je 4 30 000 neue Gelsenkirchener Aktien und eine bare Z 4 600 entfallen. Dieses Angebot soll jedoch den Aktionären deritalge Gesellschaft gegenüber V werden, von der nicht mindestens 75 9/9 des Aktienkapitals zum mtaush eingereiht werden. sert Demgemäß fordern wir hiermit im Einverständnis mit dem Konsortium, das h Aktien gten wird, die Aktionäre des Aachener Hütten-Actien-Vereins und des Schalker S Be ereins auf, ihre Aktien nebft Gewinnanteilsheinen für das Jahr 1904/05 und fol eifügung eines doppelt ausgefertigten, nah der Nummernfolge geordneten Nummernverze!®

spätestens am Dienstag, den 20. Dezember d. J. ein lie bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft zu Nheinelbe Gelfexfir ge bet Ls Aachener Hütten-Actien-Vereius zu Nothe Erde bei Aachen oder der Acti Gruben- und Hütten-Verein zu Gelsenkirchen oder bei eine Geschäftsstunden einzureichen: in Berlin bei der Direction der bei der Deutschen Bank, A esd A Sa haue: i‘ em A. aafshausen’schen Bankverein, in Aachen bei der Rheinischen Disconto-Gesellschaft, in Bremen bei der Direction der Disconto-Gesellschaft bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bauk bei der Bremer Filiale der Deut chen Bauk, N in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co bei dem Bankhause Deichmaun «& Co,, i bei der Rheinischen Disconto-Gesellschaft, bei dem A, den Gugusen' schen Bankverein in Düsseldorf bei dem Bankhause B. Simons & Co, bei dem A. Schaaffhauseu'schen Bankverein, in Essen a. d. Ruhr bei der sener Credit-Anstalt bei dem A. Schaaffhauseu'’ schen VBaukverein, N in Frankfurt a, M. bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, bei der Deutschen Effekten- & Wechsel-Bank hei der Dresdner Bauk in Fraukfurt a. M.,

bei der urter Filial in Hamburg bei der Norbdeusaen t Deutschen Vau,

Disconto-Gesellschaft,

Sohn, Leber Allgemeinen Deutschen Crebstanstalt cind- ders bei der Leipziger Filiale der A in Mülheim a. d. Nuhe bei her Rheinis ge An E in Luxemburg bei der ternationalen Baue j bei dem Bankhause Werling, Lambe. «& Co bei dem Crédit Général Liégeois, en A e dem Crédit Général Liégeois. Soweit Akfien nur in einem sola ser find bet den genannten Stelle O Aen Bete (i, L Arte Se Se Men 08h Wfa lUmta Bln n, die Abrechnung der Spitzen durch Hinzukauf der fe

enden ieeráge bestens zu beforgen. der GaO Aktien und die Zahl rit t

t Auslieferung der neuen Ge alsbald í senkirhener \ Mleunigung folg der einzutaufhenden Aachener und den e allen niht zur Last, ollen des wegen des Umtausches verfallenden Sghlußnotenstempels f : Rheinelbe-Gelsenkirchen, im November 1904.

Gelsenkirchener BVergwerks-Actien-Gesellschaft- Kirdorf, Bingel.