1904 / 276 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

[62288] Bekanntmachung. Bei der heute stattgehabten öffentlihen Ver- losung zum 1. April 1905 einzulösenden

Renteubriefe der Provinz Posen sind folgende Stücke gezogen worden : L. 40%%/%ige Reutenbriefe. N

Lit. A zu 3000 # (1000 Taler), 211 Stü, und zwar die Nummern: 5l 70 287 710 834 851 1113 1338 1397 1412 1419 1480 1749 1958 2035 2076 2223 2350 2653 2697 2831 3059 3207 3209 3340 3444 3447 3507 3534 3547 3575 3593 3623 3767 3857 3904 4057 4134 4151 4162 4216 4288 4326 4412 4628 4655 4693 4726 4784 4820 4930 5064 5114 5325 5407 5510 5567 5592 5638 5642 5657 5683 5710 5714 5987 6081 6104 6184 6193 6252 6338 6507 6575 6691 6734 6741 6813 6866 6890 7185 7209 7225 7242 7442 7444 7456 T7571 7696 7822 7910 8015 8120 8148 8588 8614 8629 8816 8837 8932 8996 9023 9068 9108 9147 9158 9254 9265 9352 9357 9387 9448 9517 9564 9572 9633 9662 9698 9703 9714 9744 9753 9755 9767 9773 9837 9871 9904 9918 9931 9932 9953 9966 9969 10049 10073 10118 10120 10135 10187 10313 10372 10430 10461 10562 10631 10374 10720 10786 10329 10890 10923 10974 11010 11104 11144 11150 11248 11288 11357 11367 11407 114329 11509 11581 .11610 11728 11757 11821 11829 11845 11874 11906 12012 12033 12079 12152 12196 12201 12218 12267 12332 12341 12357 12364 12446 12453 12469 12508 12526 12703 12719 12740 12751 12978 13005 13062 13083 13092- 13152 13154 13180 13211 13360 13442 13482 13498 13528 13537 13561 IBOTE 13572;

Lit. B zu 1500 ( (500 Taler) 72 Stü, und ¿war die Nummern: 108 175 227 310 315 374 514 880 947 1094 1124 1219 1260 1391 1438 1536 1538 1611 1624 1639 1728 1791 1796 1844 1901 2022 2115 2214 2258 2385 2440 2462 92612 2630 2635 2665 2959 3040 3046 3215 3284 3359 3413 3174 3544 3581 3675 3705 3812 3814 3874 3884 3902 3955 3959 3983 3991 4039 4047 4098 4147 4167 4183 4251 4317 4430 4473 4476 4491 4498 4572 4590.

Lit. Czu 300,4 (100 Taler) 286Stück, und zwar die Nummern: 154 452 646 674 702 745 806 923 1207 1372 1780 1802 1897 2031 2069 2276 2744 2755 2757 2887 3122 3596 3706 3980 3981 4106 4146 4269 4305 4572 4850 4881 4886 5274 5458 5604 5620 5657 5798 5838 5885 5894 6035 6099 6117 6150 6184 6571 6764 6780 6927 6932" 7032 7061 7209 7318 7566 7668 7673 7827 7874 7955 7956 8040 8283 8384 8393 8411 8481 8539 8606 8644 8648 8679 8701 8748 8814 8876 9032 9099 9185 9229 9262 9293 9314 945) 9453 9488 9528 9605 9637 9650 9652 9669 9645 9715 9727 9750 9765 9855 9883 10088 10202 10219 10274 10328 10388 10389 10410 10461 10540 10621 10684 10691 10692 10698 10794 10797 10814 10887 10991 10922 11319 11331 11406 11431 11473 11555 11570 11721 11774 11778 11779 11900 11956 12032 12078 12146 . 12149 12214 12215 12218 12219 12223 12229 12292 12319 12469 12478 12543 12562 12578 12602 12664 12665 12687 12715 12765 12787 12788 12797 12798 12902 12933 12972-13016 13151 13152 183157 13170 13355 13356 13459 13563 13568 13717 13811 13868 13869 13891 13910 14023 14030 14031 14095 14185 14286 14293 14346 14361 14425 14457 14659 14701 14704 14713 14763 14770 14798 14984 15086 15100 15102 15176 15282 15323 15324 15368 15150 15466 15525 15581 15599 15784 15785 15811 15822 15914 15952 160C0 16020 16032 16036 16097 16120 16130 16132 16167 16244 164 2 16405 16419 16644 16708 16748 16813 16865 16897 16899 16948 17084 17186. 17154 17219: 17230 17277 17338 17546 17632 17789 17874 17890 17898 17961 18007 18017 18117 18215 18292 18309 418330 18341 18377. 5 . D zu 75 # (25 Taler) 226 Stück, und zwar die Nummern: 706 996 1069 1178 1243 1472 1535 1728 1794 2105 2184 2190 2195 2207 2281 2377 2386 2443 2455 2619 2628 2871 3035 3092 3171 3357 3521 3554 3683 3770 3877 3901 3972 3984 4020 4111 4211 4334 4572 4597 4621 4779 4825 4853 4890 4936 5039 5438 5443 5555 5669 9900 5901 5956 5963 6040 6046 6113 6175 6187

6254 6306 6363 6369 6389 6443 6484 6522 6583 6610 6658 6710 6748 6753 6878 6917 6922 7013 7035 7086 7146 7267 7331 7381 7431 7438 7464

7494 7506 7511 7624 7650 7661 7724 7758 7867

7877 7898 7994 8118 8129 8151 8257 8283 8373

8375 8398 8475 8499 8512 8592 8601 8626 8721 8914 8930 8932 8962 9019 9075 9230 9300 9331

9351 9364 9381 9563 9604 9648 9863 9867 9874

9895 9907 9938 9976 9980 10020 10021 10025

10132 10253 10256 10280 10316 10351 10390

10395 10488 10489 10529 10561 10634 10646

10667 10702 10709 10730 10935 10936 10998

11004 11061 11100 11218 11236 11261 11272

11315 11338 11454 11525 11585 11635 11758

11799 11931. 11936 12108 12226 12252 12271

12537 * 12562 12611 12620 12664 12677 12737

12879 12880 12892 12964 13001 13018 13025

13033 13080 13164 13188 13212 13278 13345

13368 13401 13523 13576 13599 13600 13779

13827 13901 13918 14029 14043 14044 14182

14268 14359 14452 14456 14479 14517 14568

14641 14702.

L. 33% ige Nentenbriefe.

Lit, L zu 3000 30 Stück, und zwar die Nrn. §8 19 52 60 90 150 376 502 571 589 627 663 677 693 707 810 812 980 1075 1077 1139 1148 1168 1170 1171 1222 1266 1271 1284 1329.

Lit. M zu 1500 A 4 Stüdck, und zwar die Nin. 5 747 120 x Qit. N zu 300 #& 22 Slück, und zwar die Nrn. 52 112 122 164 166 176 275 285 332 340

344 399 405 420 427 463 506659 674 730 766 814. 344 398 5 A 13 Stü, und zwar die Nrn. 59

Lit. O zu 75 Æ 13 Stück, und j z 105 136 158 203 209 221 256 294 454 467 541 547. | Lit. Þ ¡u 30 A 15 Stü, und zwar die Nen. 2 1383 101 103 108 110 121 125 145 163 168 175 S Stake dieser Rentenbriefe werden auf- gefordert, dieselben in kursfähigem Zustande mit den

E Coupons Serie 7 L vis dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe I[ -"" 12

“a und Fra bei der hiefigen Rentenbank- |

kafse, Kanonenplay Nr. 11 1, oder bei der König- lichen Rentenbankktasse ín Berlin, Kloster- straße Nr. 76 1, vom 1. April 1905 ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den Nennwert der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen. Í

Vom 1. April 1905 ab hört die Verzinsung der ORPLIEe, Rentenbriefe auf.

Auswärtigen Inhabern von ausgelosten Renten- briefen ift es gestattet, des an die Rentenbank- kasse durch die Post portofrei und mit dem Antrage einzusenden, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes ge- schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen bis 800 # durch Post-

anweisung. um Summen über 800 4 handelt

_ Sofern es si ist einem folhen Antrage cine Quittung nach x Mark,

folgendem Muster: e e Mt i Worten en De d. . ausgelosten Rentenbrief . . der Provinz osen Lit. Nr... . habe ih aus der Königlichen Rentenbankkasse zu Posen erhalten, worüber diese Quittung 5 : (Ort, Datum und Unterschrift)“ beizufügen.

Posen, den 21. November 1904. Königliche Direktion

der Rentenbank für die Provinz Posen. [62290] Bekanntmachung. ; Bei der am 15. November 1904 staitgehabten Auslosung der am 1. April 1905 zu tilgenden 4 °/oigen Schuldverschreibungen der Stadt Köpeuick (11. Ausgabe) vom Jahre 1901 wurden gezogen : Lit. A Nr. 2 und 8 über je 2000 Lit. B Nr. 7 103 122 141 152 202 204 331 410 411 430 446 471 477 481 487 488 580 587 604 659 696 818 826 926 938 964 965 967 973 983 1116 1126 .1409 1417 1422 1550 1556 1625 1645 1774 1863 2117 2157 2194 2245 2246 92258 2343 2345 über je 1000 M Lit. D Nr. 27 über 200 4 Die Sumablung des Kapitals erfolgt am L. April 1905 gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen Lee der zugehörigen Zinsscheine und Erneuerungs-

ne

e in Köpenick bei der Stadtkasse, in Dis bei dem Bankhause Delbrück, Leo

0., in Verlin bei der Nationalbank für Deutsch-

and,

in Verlin bei dem Bankhause Robert War- schauer «& Co.

Mit dem gedachten Tage hört die Verzinsung der

aúsgelosten Anleihescheine auf.

Glei he, wird bekannt gemaht, daß von den zum 1. April 1903 ausgelosten Anleihesheinen der Schein Lit. B Nr. 697 über 1000 4 und von den zum 1. April 1904 ausgelosten Anteilscheinen die Scheine Lit. B Nr. 727 1805 1825 1826 à 10060 M. und Lit. D Nr. 11 über 200 M bisher noch uicht elan sind.

penicck, den 18. November 1904. Der Magistrat. Langerhans.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsh.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich aus\{ließlich in Unterabteilung 2.

Münchener Rüdversicherungs-Gesellschaft [62576] in München. Geueralversammlung.

Die nah § 11 der Gesellchaftsstatuten abzu-

haltende XXV. ordentliche Generalversamm-

lung findet am Mittwoch, den 28. Dezember

1904, Nachmittags 4 Uhr, im Gesellschafts-

[okale, Maffeistraße 1/1 hier, statt.

Die Aktionäre der Gesell haft werden zu derselben

mit dem Bemerken hiermit eingeladen, daß die An-

‘meldung zur Teilnahme gemäß § 9 der Statuten

spätestens am 27, Dezember d. J. beim Vor-

staude der Gesellschaft erfolgt sein muß. Tagesordunuug :

1) Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftéjahr unter Vor- lage der Bilanz und der Gewinn- und Verlust- Lébaitis pro 20. Juni 1904, Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Gewinns und Erteilung der Entlastung.

2) Neuwahl für die nah § 16 der Statuten aus- scheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats.

München, den 21. November 1904.

Ï Der Aufsichtsrat.

Wilhelm Finck, Vorsißender.

[62575] National-Actien-Bierbrauerei

Braunshweig vormals F. Jürgens. Die Herren Aktioräre werden bierdurch zu der am Sonnabend, den 17, Dezember d J., Vor- mittags 10 Uhr, in Braunschweig im Sigungs- saale des Brauereigrundstücks, Rebe straße Nr. 17, stattfindenden zweiunddreißigsteu ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme berechtigt sind nah § 27 des

Statuts nur diejenigen Aktionäre, welche mindesteus

3 Tage vor der Versammlung d. i. späteftens

am 14. Dezember d. J.) ihre Aktien bei ciner

der E E N L Strlten

a. in Dresden bei der Allgemeinen Deutscheu Credit-Anstalt, Abteilung Dresden, 1s

b in Braunschweig an der Kasse der Gesell- schaft oder bei den Herren Ludwig Peters

…_ Nachfolger, daselbst,

binterlegt „haben. Je vier Aktien zu dreihundert

Mark sowie jede Aktie zu zwölfhundert Mak ge-

währen eine Stimme.

Tage®sorduuug:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmi- gung der Jahresrechnung und der Bilanz sowie der Gewinnverteilung und Erteilung der Ent- lastung.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Braunschweig, den 21. November 1904,

Der Aufsichtscat der National-Actien-Vier-

brauerei Braunschweig, vorm. F. Jürgens.

F. Traube, stellvertretender Vorsißender.

[62591] Bonner Bade Anstalt i/L. Act. Ges. zu Bonn.

Die Aktionäre werden zu der am Samstag, den 17, Dezember 1904, Nachmittags 6 de im Lokale der Badeanstalt Baumschuler Allee 2 zu Bonn stattfindenden Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung : 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rehnungs- abshlusses für 1903. 2) Mittei ing des Prüfungéberihts und Erteilung der Entlastung. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein-

gewinns. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

[62294

Dur Beschluß der Generalversammlung vom 295. Juni 1904 if an Stelle des Aufsichtsrats- mitglieds Herrn Buchdruckereibesigers Schroth, der fein Amt niedergelegt hat, Herr Georg Graf zu Dohna-Finkenstein W.- Pr. neugewählt.

Der Auffichtsrat besteht jeßt aus folgenden Mitgliedern: Kaufmann N. Patschke, Danzig, Vor- sigender; Rittergutsbesißer P. Meyer, NRottmanns- dorf, stellvertretender Vorsißender; Gutsbesitzer Bulcke, Güttland; Georg Graf zu Dohna-Finken- stein W.-Pr.; Rittergutsbesißer Ernst Hoene, Schwints; General d. Infanterie 3. D. von Reibniß, Danzig; Landschaftsdirektor Röhrig, Wyscheßin.

Danzig, den 18. November 1904.

Danziger Allgemeine Zeitung Actien-Gesellschaft. Der Vorstaud. Ernst Brunzen. Franz Doerksen. [62577]

Terraingesellshaft Gräfelsing Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu

der am Dounerêtag, deu 15, Dezember 1904,

Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des K.

Notars Justizrats Ph. Grimm in München, Neu-

hauserstraße 6/11, stattfindenden aguf/erordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tage®sorduung :

1) Sanierung der Gesellschaft.

2) Antrag auf Herabseßung des Grundkapitals um é 881 000,— durch Annullierung von Interims- scheinen; in Verbindung hiermit Antrag auf Abänderung des § 3 der Statuten.

Interimsscheine, für wälhe das Stimmrecht aus-

geübt werden soll, müssen in das Aktienbuch einge-

tragen sein. Anmeldungen zur Eintragung in das

Aktienbuch werden bis Montag, den 12, De-

zember crt., ciuschließlich entgegen genommen.

Zum Zwecke der Anmeldung zur Teilnahme an

der Generalversammlung sind die Interimsscheine

oder ein die Nummern derselben bestätigendes Besih- zeugnis bis spätestens Dienstag, den 13. De- geutves crt., einschließlich bei dem Vorstande

er Gesellschaft in München, Dienerslraße 13/1, vorzulegen.

räfelfing, den 22. November 1904.

C E R E L M à L P D ut E R E L A R A i

Oscar Sch rer Md [62586] * E : Sieg-Rheinishe Hütten-Actien- Gesellschaft.

Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Donuers- tag, deu 22. Dezember 190%, Nachmittags 3¿ Uhr, in die Geschäftsräume des A. Schaaff- hausen’shen Bankvereins zu Cöln ein.

Tagesordnung : s

1) Geshäftsberiht des Vorstands sowie Vorlage

der Bilanz und der Gewinn- und Verlust-

rechnung. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die rufung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. , 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Nach § 20 des Statuts sind diejenigen Aktionäre in der Generalversammlung stimmberehtigt, welche ihre Aktien spätestens #5 Tage vorher bei der Gesellschaft selbs oder bei dem A. Schaaff- hausen’schen Bankverein zu Cöln und Berlin hinterlegt und bis zum Versammlungstage belassen haben. Der Beifügung von Dividendenscheinen und Anweisungen bedarf es niht. Die Hinterlegung eines Depotsscheins der Reichsbank hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst. Fricdrich-Wilhelmshütte (Sieg), den 22. No-

vember 1904. Der Vorstand. [625881

Elefanten-Bräu vorm. L, Rühl, Worms a. Rh.

‘Moutag, 19, Dezember 1904, V 11. Uhr, findet die ormittags

X. ordentliche Generalversammlung

in dem Sißungsaale der Gesellschaft statt,

wir hierzu unsere Herren Aktionäre êrüeben He 1) Vorlage d Bleis:

orlage der Bilanz, der Gewinn- und 5 rechnung und der :\häftöberichte, Verlust 2) Gntlastung des Vorstands und bez Aufsichtsrats E des Reingewinns. ( Ï x E O Ete S B E „Generalversammlung find

na der Statuten diejeni, ¿i ihre Aktien spätestens au eat Mâre, welche leßten Werktage vorher

Wi Soherr & Co. in Mannheim bintérlezn E

bis zum Versammlungstage h ; irkung hat die Hinterlegung be ae R r Maßgabe, daß die Bescheinigung hierüber mit

lage vor dem Veeseeces ens 01a pwelten Werk,

rsamm Ceres eingereicht ee fts einer der anz, Gewinn- und Verl

Geschäftsberichte liegen vom M a 4

im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsiht auf Worms a. Rh., 21. November 1904, j

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Koelfd Vorsibender.

[62592] Compagnie d’Exploitation d’Immeubles Société Anonyme,

à Bruxelles. / MM. les actionnaires sont convoqués N assemblée Générale extraordinaire le Mercredi 7 Décembre 1904, X10 heures du matin, au Siège Social, Place des Barricades No. 2 à Bruxelles, Ordre du Jour:

Autorisations à donner au Conseil d’Ad-

ministration en vue de l’acquisition d’un nouvel immeuble. wW

Conformément aux dispositions de l’Article 39 des Statuts, les propriétaires d’Actions capital et d’Actions de dividende sont tenus, pour ass8ister à l’ass8emblée, de déposer leurs titres, cing jours srancs an moins avant FVassembIée, soit au Siège Social à Bruxelles, Se des Barricades No. 2, soit au siíège de

’exploitation à Francfort s. Main, Kaiserstrasse No. 67.

Les actionnaires, pour se faire représenter à l’assemblée, doivent, aux termes de l’article 4 des Statuts, déposer leurs pouvoirs, au SÍège Social, trois jours au moins avant 1a réunion.

Conseil d’Adäministration.

[62563]

Schhuhmann’she Brauerei A. G.

Bötingen.

Wir bechren uns, unsere Aktionäre zu der ant

Dienstag, den 20. Dezember d. J., Nach- mittags 3 Uhr, in unserem Gasthaus „zur Sonne in Böingen stattfindenden E ordentlichett Generalversammlung unserer Gesellshaft cin-

zuladen. Die Tagesorduung bilden: L 1) Vorlage des Geschäftsberihts und der Bilans nebs Gewinn- und Verlustrechnung. Í 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein- ewinns.

2 ntlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. _ Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berehtigt, welche sih über ihren Aktienbesiß bis spätestens Freitag, den 16. De- ember, bei der Gesellschaft oder bei dem Bank- ause Nümelin & Co. in Heilbronn oder unter Benachrichtigung der Gesellschaft bei einem deutschen Notar ausçewtesen haben.

Heilbronn, den 21. November 1904.

Der Borsüende des Auffichtsrats: ih. Nümelin.

[62587]

Wormser Brauhaus vorm. Oertge Worms a. Nh.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Mot- br den 12, Megenber 1904, E 5{ Uhr, in dem Sißungösaale der Gesellschaft der Brauerei stattfindenden ordentlichen Generäl“ versammlung hiermit ergebenst eingeladen.

- agesorbuun : : 1) Entgegennahme des Geschästäberichts und der echnungsablage über das abg aufene Ge- s{ästsjahr unter Vorlage des Revi onsbefundes.

estimmung über Verwendung des eingewinns..

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Antrag auf Abänderung des § 17 der Statuten.

9) Neuwahl des Aufsichtsrats.

6) Wahl der Revisoren.

Aktionäre, welhe an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben si über ihren Aktienbesiß. spätestens drei Werktage vor der General- Srhonlúag

auf dem Vureau der Gesellschaft oder

bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafe"

bez Nh. resp. deren Zweigniederlassung od"

r durch Vorlage der Aktien zu legitimieren. Den rehtzeitig Anmeldenden wird eine Eintrittskarte ¿ur Generalversammlung ausgehändigt. orms a. Rh., 19. November 1904.

é Der A É: Kommerzienrat (C. M Vorsigender-

A Leh-Clektrizitätswerke Aktien-Gesellshaft, Augsburg-

Die Aklionäre d t laden wir hiermit zur ordentlichen Genecalbersammlung Se Gesellschaft auf Samstag, ven 17. Ddial fal 1904, Vormittags 9? Uhr, im Geschäftsloka unserer Firma in Augsburg, Victortastraße 4, ein. 1) Vorlage des Geo Ftoberits. N enebmigung e tent nebst Gewinn- O g: Ge ustrehnung für das Geschäftsjahr 1903/04. ewinnyberteilung. ) E des. ‘Vorstants und Aufsichtsrats. euwaÿl des Aufsichtsrats. ; rhöhung des Ak lientavitals um 12 3000 000 ark, d. h. von M 4500 000 auf #6 6 4 des und dadur bedingte Abänderung des § Gesellschaftsvertrages. [ver- iejenigen Aktionäre, welche an der Genera ihre ammlung teilnehmen wollen, werden ersu, Aktien spätestens am dritten Wertiage vor met Versammlungstage, letzteren nichtmitgere in Augèburg bei der Gesellscha ftskaffe,

Darmstadt

Vexlin E Niederlassung nd - «„ Fraufkfurt a, M. } Bank für

» eo üea Judustrie,

« Straßburg i. E.

" E E M. bi der Dreêdner Bauk

Frankfurt a, M., München bei dem Bankhause Merk, « Co

i / iei inter zu hinterlegen oter bei einer dieser Stellen die Hin legung bei einem deutschen Notar durch Vevergs 4 des Hinterlegungssheines nahzuweisen und dages die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Ge-

Bilanz, Gewinn- und Verlustrehnung o [äfiöberiht für das Geschäftsjahr 1 30 rüfungsbericht des Au êra No Ane a in dem Geschäftslokale der Gesell {ast zur Cinsicht der Herren Aktionäre auf. Augsburg, den 21. November 1904. rat Lech-Elektrizitälswerke Aktien-Gesellscha}!- Der Aufsichtsrat. B. Sal omon.

Finck

& i L

Sibi

T R