1904 / 282 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

[21479] Bekanntmachung. s

Bei der am 2. Juni 1904 erfo A Auslosun von Kreisanleihescheinen (Kreisobligationen des Kreises Angerburg sind folgende Nummern

den: gezogen wor E Emission. it. A à 2000 Æ Nr. 43. Lit B à 1000 A Nr. 2 7 18 öl.

500 M Nr. 9 64. Uit E 200 A Nr. 52 130 134 164 174

216 249. : xv. mission. à 1000 Æ Nr. é Lie, f à 500 M Nr. 26 46 86. Lit. C à 200 M Nr. 7 56 97 118 119, V. Emission.

Lit. A à 1000 A Nr. 17 42 53.

Lit. C à 200 Nr. 70.

Indem wir vorstehend bezeihnete Kreisanleihe- scheine den Inhabern hiermit zum 1. Januar 1905 kündigen, bemerken wir, daß die Kapitalbeträge gegen Einsendung der Anleihescheine mit den dazu gehörigen Zinsscheinen (Coupons) vom 1. Januar 1905 ab bei der landschaftlichen Darlehnskasse in Königsberg i. Pr, und bei der hiesigen Kreis- kommunalkasse in Empfang genommen werden können. Die Verzinsung der ausgelosten Kreis- anleibesheine hört mit dem 1. Januar 1905 auf.

Nicht mehr verzinst wird folgende bereits früher ausgelofte Obligation: 1. Em. Lit. C Nr. 194 über 200 M seit 1. Januar 1904. ;

Augerburg, den 4. Juni 1904.

Der Kreisaus\chuf des Kreises Augerburg.

26937 Bekanutmachung. E P Anleihescheinen der Stadt Bielefeld ustaben B und C, Allerhöchste Privilegien vom 8. September 1884 bezw. O 1901, find heute 2. Januar : aleite s zu No ÆÁ. Nr. 2844 2884 2948 3104, a 1006 Nr. E E S 3403 3407, Nr. 3511 35 Luleive C zu 500 Nr. 832 842 901 993 N 2060 ÆÁ Nr. 394 404 419 493 527 604 626 627, zu 2000 M Nr. 58 72 83 108 2B Lg Rückzahlung vom ®2. Januar 19 a f unserer Ie E dem 31. Dezember ört die Verzinsuag auf. 1 este us früheren Verlosungen sind nicht vor-

handen. S i ; 27. Zuni 1904. Bielefeas L RSAE Toern er.

ÜEBAC O A C E E I S S E N E A

6) Kommanditgesellshaften A Aktien u. Akliengesellsh,

tmachungen über den Verlust von Wert- S beAnben] si ausschließlich in Unterabteilung2.

[64392] Bendorfer Gas - Act. Gesellschaft, Bendorf, Rhein,

Am 2d. April 1903 hat die Generalversammlung die Auflösung der Gesellschaft beschlossen.

Gemáäß §297 H.-G.-B. werden etwaige Gläubiger aufgefordert, ihre Zulpräade bei dem Unterzeichneten, Me Wagßdorfstraße 1, anzumelden.

Vendorf, Rh., 28. November 1904.

H. Jerrat#\ch, Liquidator.

¿ Bekanntmachung. \

E Anton Düren, Rentner zu Godesberg, ist

durch den Tod wied dem Auffichtêrate unserer 8ae eden,

O Pobedgeas ter 28. November 1904. H

Kur- u. Wasserheilanstalt „Godesberg“,

Act. Ges. Aug. Butin.

Wilhelmsburger Chemishe Fabrik

Hamburg. u i: ber a. C. falligen uSs- s c u E Schuldscheine sind mit me is geordnetem Nummernverzeichnis unter Bankauf abe bei den Herren Jos. Li Levy «& Co., x. Burstah 13, Hamburg, zwischen 10—12 Uhr ormittags einzureichen R am mächsten erfolgt. Werktage Banlzahtung Vorstand.

[64458]

Berliner Weißbier-Brauerei. Aktiengesellscha|#l Nheinsbergerstr.43/45.

i ktionäre werden hierdurch zu der am S B CAveL 1904, Vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Rheinsberger- straße 44, stattfindenden ordentlichen Geueral- versammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung : 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Berichts des Revisors für das Geschäftsjahr 1903/1904. , 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Nerlustrechnung. 3) Entlastung des Vorslands und des Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrate. j 5) Wahl eines Revisors für das laufende Geschäfts»

6) Mntrag des Vorstands und des Aufsichtsrats | d

bschung des Grundkapitals durch Nück- A eung eigner Aktien zwecks Tilgung der Unterbilanz sowie auf die damit zusammen- bängende Abänderung des § 3 des Gesellshafts- ur Auéübung des Stimmrechts in der General- Le E sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 19, Dezember 1904 ihre Aktien entweder bei der Kasse der Gesellschaft bis Abeuds 6 Uhr oder bei dem Effekteubureau der Direction der Discouto- Gesellschaft, Behren- straße 43/44, zu deren üblihen Geschäftsstunden, oder bei cinem Notar hinterlegen. Die Bescheini- guhgen über die A müssen die Nummern er hinterlegten Aktien bezeihnon. e Der Auffichtsrat. Petr ich.

[64474] ?

Englischer Garten Aktiengesellschaft. Die Herren - Aktionäre werden htermit zur I. ordentlichen Generalversammlung auf Mitt- woch, den 21. E 1904, Nachmittags 6 Uhr, im kleinen Saale des Englischen Gartens hierselbst eingeladen. Tagesorduung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft. ;

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der

, Vilanz und Gewinn- und Verlustrechnung und über. die zu erteilende Entlastung.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

4) Uebertragung ‘von Aktien Lit. B gemäß § 4 des Statuts.

9) Erhöhung des Grundkapitals und dadur be- dingte R des § 4 des Statuts.

6) Beschlußfassung über Begebung der neuen Aktien an cin Konsortium gemäß E Offerte.

7) Aenderung* des § 39 Nr. 3 des Statuts, timmberetigt find nur diejenigen Aktionäre,

welche ihre Aktien oder den von einem Notar aus- gestellten Hinterlegungsschein bis 1%. Dezember 1904 bei der Nordwestdeutschen Bank in Bremerhaven hinterlegt haben, woselbst auch der Entwurf des abgeänderten Statuts sowie die Kapitals- erhöhungsofferte vom 7. Dezember a. c. ab ausliegt.

Lehe-Bremerhaven, den 30. November 1904.

Der Aufsichtsrat. G. Wessels.

[64473]

Adlerbrauerei vorm. Rudolph Dorst Actiengesellshaft Düsseldorf.

Unsere S. ordentliche Generalversammlung findet Mittwoch, den 28, Dezember a. ec., Vormittags 9 Uhr, im Restaurant «Zum Adler“, Ede Hütten-, Jahn- und Aders\traße, statt, wozu wir statutengemäß hiermit einladen.

Tas og ebnungz

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn - und

Verlustkontos. 2) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Genehmigung der Bilanz und Festseßung der Dividende, der Gratifikationen und der Ver- gütung an den Aufsichtsrat.

4) Entlastung der Verwaltung.

5) Beschlußfassung über die Pensionierung des

früheren Direktors.

6) Aufsichtsratswahl. j

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General- versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens zum 22. Dezember a. e. inkl. bei einer der nachstehend verzeihneten Stellen zu hinterlegen:

9 Bergish Märkische Bank, Düsseldorf,

2) D. Fleck «& Scheuer, Düsseldorf, 3) Deutsche Bauk, Berlin, B Dresduer Bank, Berlin, 5) Gebr. Arnhold, Dresden. Düsseldorf, den 30. November 1904. Der Vorstand. Nud. Dorst. Hermann Schmit.

[64477] Uhrenfabrik vorm. L. Furtwängler Söhne

Aktiengesellschaft, Furtwangen. Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 23. De- ember 1904, Nachmittags 21 Uhr, im Gast- Pie «zum Nößle“ in Furtwangen stattfindenden X. ordentlichen Generalversammlung Höflichst einzuladen. . Tagcesorduung: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Etwaige Bestellung besonderer Revisoren zur rüfung der Bilanz. 3) tes Be Enilastung an Vorstand und srat.

Auf 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein- ewinns. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. i enehmigung des Eigentumsübergangs von Aktien Lit. B nah Sah 4 des Gesellschafts- vertrages. d

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien unter Angabe der Literas und Nummern drei Tage vor der Versammlung bzw. spätestens bis 20. Dezember bei dem Gesellschaftsvor- stande \{riftlich anmelden zu wollen.

Furtwaugen, den 28. November 1904.

Uhrenfabrik vorm. L. Furtwängler Söhne Aktiengesellschaft. s Der Vorstand. O. Furtwängler.- Esser.

Im Anschluß; an die Generalversammlung findet gemäß § 6 der Anleihebedingungen die Aus- losung der nah dem Tilgungsplan auf 1. Juli 1905 zur Rückzahlung kommenden Teilschuldverschrei- bungen stait, und zwar von 2 Stück Serie A à #6. 1000,— und 1 Stü Serie B à M 500,—.

Furtwangen, den 28. November 1904.

Uhreufabrik vorm. L. Furtwängler Söhne Aktiengesellschaft. Der Vorstand. O. Furtwängler. Esser.

[689 Aktien-Gesellschaft

sür Theer- und Erdöl-Judustirie.

Hierdurch kCündigen wir den ncch ungetilgten Rest er im Jahre 1881 von unserer früheren Firma :

Chemische Fabriks-Actien-Gesellschaft

n Hamburg

erhobenen Aulecihe von 4 1500 000,— zur Heim- zahlung auf den L. Juli 1905

Die Rückzahlung des Kapitals erfolgt gegen Ein- lieferung der Obligationen nebst dazu gehörigen Talons und unverfallenen Zinscoupons außer an der Kasse der Gesellschaft

in Dll bei der Verlinevr Handels-Gesell-

chaft, in Verliu bei den Herren C. Schlefinger. Trier Co., Commanditgesellschaft auf Actien, in Fraukfurt a. Main bei der Dresdener Bank, Berlin, den fu E 1904. en-Gesellschaft für Theer- uud Erdöl - ndustrie. Dr. G. Kraemer. Cd RIEE

[64471]

Gaßsanstalt Gaarden.

Neunzehnte ordentliche Generalversamm- lung der Aktionäre am Donnerstag, den 22. De- zember 1904, Mittags 12 Uhr, im Kontor der Kieler Bank, Kiel.

C dire a der Bil d

1) Vorlage des Jahresber 8 und der ilanz un

Earl der Decharge für das Geschäftsjahr

1903/1904. :

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein-

ewinns. i; 3 Mahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. 4) Wahl der Revisoren pro 1904/1905. ie Aktionäre, welche an der Generalversammlung werden ersucht, ihre Aktien resy. Hinterlegungsscheine darüber spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskafse oder bei der Kieler Bank in Kiel zu deponieren. :

Der Jahreëberiht steht vom 5. Dezember an im Geschäftslokal der Gesellshaft zur Einsicht der Aktionäre.

Kiel/Gaarden, den 29. November 1904.

Der Vorstand. C. E. Bichel.

teilnehmen wollen fe

[64472] z Vereinigte Eisenacher Brauereien Peters- berger- und Schloßbrauerei Akt-Ges.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet Mittwoch, den 28. Dezember 1904, 4 Uhr Nachmittags, im Néstattant «„Wolfs\{lucht“ hierselbst statt.

E :

1) Vorlegung des Geschäftsberichts.

2) Genehmigung der Bilanz und Festseßung der Dividende.

B Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nah § 21 des Statuts nur diejenigen Aktionäre bes rehtigt, welhe ihre Aktien oder von der Reichsbank alidgeltelite Depotscheine bis spätesteus am 22. De-

Emves a. C. bei unserer Gesellschaft hinterlegt aben. j Eisenach, den 29. November 1904.

Der Vorstand.

[64451] i : Kapuzinerbräu Actiengesellschaft Kulmbah.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre ju der ordentlichen Generalversammlung für das abgelaufene Geschäftsjahr auf Donuertag, den 29. Lees 1904, Nachmittags S Uhr, im Saale der Kapuzinerbräu A. G. zu Mainleus einzulaten. R § 20 der Satzungen wird bekannt gegeben, daß die Hinterlegung der Äktien außer auf dem Bureau der Gesellschaft und bei einem deutschen Notar auh bei der Mitteldeutschen Creditbauk Filiale Nürnberg erfolgen kann.

Die Hinterlegung hat spätesteus drei Tage vor der Generalversammluug den Tag der leßteren und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet zu gesehen.

Tagesordnung :

1) Berichterstattung der Gesellshaftsorgane und der Revisoren.

2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und M trenung, und Delgilss fassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl der Nevisoren. -

9) Auslosung von Genußscheinen.

6) Abänderung der 88 9 und 17 der Statuten betr. Besoldung des Aufsichtsrats und Ort der Ab- haltung der Generalversammlungen.

Kulmbach, den 29. November 1904.

Der Vorstand. Jos. Haupt. E. Baer.

[64479] Unionsbrauerei Schuelein & Co. Aktiengesellschaft.

‘Wir laden unsere Herren Aktionäre hiermit zu einer im Generalversammlungslokal des Kal. Notars Deren Justizrats Philipp Grimm hierselb, Neu- auserstraße 6, abzuhaltenden außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 23, De- ember 1904, Vormittags A1 Uhr, mit É ender Tagesordnung ergebenst ein :

1 Beratung und Bes lußfassung über die Ge-

nehmigung des mit der Brauerei zum Münchner H

Kindl in München ab es{chlossenen lea trages, demzufolge das ermögen der Brauerei zum Münchner indl als Ganzes unter Aus- {luß der O an die Unionsbraueret Schülein & Co. Aktiengesellschaft gegen Ge- währung von F 200 000 Aktien dieser Gesell- chaft mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1905 ab übertragen wird, 2) E Sa Grundkapitals unserer Gesellschaft : a. dur Ausgabe von 200 Stü& vollbezahlten, auf den Inhaber lautenden Aktien à #4 1000 im Nennwert von 4 200 000, welche vom 1, Januar 1905 ab am Reingewinn teil- nehmen und gegen die Aktien der Brauerei zum Münchner Kindl umgetauscht werden follen, b. durch Ausgabe von 1500 Stü vollbezahlten, auf den Inhaber lautenden Aktien à A 1000 im Nennwert von 4 1500 000, welche vom 1. Dktober 1905 ab am Reingewinn teil- nehmen und der Bayerischen Vereinsbank in München egen Einlage einer aer in „_ _glelher Höhe überlassen werden sollen. 3) Entsprechende Aenderung des § 4 Statuts (Höhe des Grundkapitals). Ra Teilnahme an der Abstimmung in der General- ver]ammlung find nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche drei Tage vor der Generalversammlung entweder als Besiger von Namensaktien im Aktien- buche eingetragen sind oder ihre Inhaberaktien bei dem Gesellschaftsvorstande oder béi der Vayerischeu Filiale der Deutschen Vank in München, Karlsplaß 30, unter Vorweis thres Aktienbesißes oder einer ausrethenden, die Ne der n enthaltenden Bestätigung desselben ans gemeldet haben. i München, den 29. November 1904. ain Iean Schuelein & Co.

unseres

S

[64394] Actiengesellshaft Böhmisches

Brauhaus Memel.

Die Auszahlung der Dividende 15 4 pro Aktie findet vom L, Dezember ab an der Kafse der Gesellschaft gegen Einlieferung der Dividendenscheine in den Vormittagsstunden statt.

Memel, den 28. November 1904.

E. Neiß, Direktor. [64457] L i Berliner Spritfabrik Aktiengesellschaft.

Außerordentliche Generalversammlung.

Zu der auf Donnerstag, den 22. Dezember 1904, Vormittags A1 Uhr, in den Geschäfts- räumen der Gesellschaft, Warschauerstr. 44, zu Berlin anberaumten außerordentlichen Generalver- sammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen. :

Tagesordnung : F

1) Genehmigung eines Kaufvertrages und eines

bypothekarishen Darlehns.

5) Bab des der Gesellschaft.

Wahl des Liquidators bezw. der Liquidatoren. timmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am Dienêtag, den 20. Dezember 1904, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Ge- fellschaftskasse in Berlin, Warschauerstr. 44, de- poniert haben. i Veber die geschehene Einreichung wird ein Depo- sitionsshein angefertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient. Verlin, den 29. November 1904. Berliner C PTAEeE Aktiengesellschaft. ring.

[64456]

Verlagsanstalt und Druderei A.-G.

vormals J. F. Richter) in Samburg. 16. ordentliche Generalversammlun Aktionäre im Geschäftslokale Gr. Bleichen 33, 2. ¡ui tag, den 19, Dezember mittags.

1g der der Gese l wia in Hamburg, am Mon- 1904, 10 Uhr Vor-

Tagesordnung:

1) Vorlage der Gewinn- und erluftrechnüng, der Vilanz und des Berichtes. 2) Erteilung der E Gewinn- und erlustrechnung, Bilanz und Bericht sind vom 4. Dezember an im Bureau der Gesellschaft und bei den Herren von Er- langer & Söhne in Frankfurt a. M. zur Ver-

fügung. der Aktionäre.

3) Ersaßwahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General- versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 16. Dezember inkl. in Hamburg bei dem Herrn Notar Dr. Bartels, Große Bâter- straße 13, oder in Frankfurt a. M. bei den Herren vou Erlanger & Söhne in den Geschäftsstunden von 9—12 Uhr Vormittags zur Abstempelung und Entgegennahme von Eintritts- und Stimmkarten vorzulegen.

Hamburg, den 30. November 1904.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. [64460] Die Aktionäre der

Siegener Maschinenbau-Actiengesellschaft vorm. A. & H. Oechelhaeuser

beehren wir uns auf Donnerstag, den 22. De- ember a. c., Nachmittags Uhr, in das esellshaftshaus der „Erho. ae hiér zur diteg- jährigen ordentlichen Genera versammlung er- gebenst einzuladen. / z Tagesordnung : 1) Geschäftsbericht. 2) Bericht über die R der Bücher. 3) Vorlage der Bilanz, Beschlußfassung über Ges nehmigung der Bilanz und ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein-

E 5) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 6) Wahl der Rechnungsprüfer pro 1904/05. Nach § 12 des Statuts sind zur Teilnahme an den Generalversammlungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien späteflens zwei volle Tage vor dem Versammlungstage, den leßteren nicht mit eingerehnet, bei dem Vorstande hinterlegt oder die anderweitige Hinterlegung auf eine demselben genügende Art dargetan haben. Hier- dur wird die eschliche Befugnis der Aktionäre zur

interlegung ihrer Aktien bei einem Notar nicht berührt. : Siegen, den 28. November 1904.

Der Auffichtsrat.

Weyland. A c S

Vereinigte Gracter Bierbrauereien Aktiengesellschaft, Gräß i. P.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung findet am Donnerstag, den 29. Dezember 1904, Vormittags 97 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Gräßz i. P. statt, zu welcher die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden,

i; Tagesordnung :

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Geschäftslage sowie Vorlage dex Bilanz, Gewinn- und Verlustre{nurg für das erste Geschäftsjahr (1./1. 04 bis 30./9, 04).

2) Beschlußfassung über die dem Vorstande und dem Aufsichtsrate zu erteilende t er

3) Verteilung des Reingewinns und Bewilligung einer Vergütung für den ersten Auffichtsrat.

D Sa tet es heile Lt par f :

onstige Anträge der emäß & 26 des Statuts müssen die Aktionäre, weldhe i der Generalversammlung stimmen oder

-oder von der Anträge stellen wollen, thre Aktien -0 Reichs nt ausgestellte e a A

n E E E A bér Gefellschaftsfa e ir Gras b 34 U0e- Artiouäre, welcbe ihre 9 Aftten | bet eid Lot bliiterlegt haben, müssen 8 Mi demselben Zeitpunkte die notariellen

karten

wecks Erlangung von Stimm- L A Boestanve vorlegen. Grätz i. P., S 29. November 1904. i er

: Vorstand. G Otto Grünberg. Max Stein.