1905 / 4 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsanzeiger und

¿ 4.

Fünfte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 5. Januar

niglih Preußishen Staalsanzeiger.

1905.

zeichen, Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun

sowie die

Zenutral-Handel

Das Zentral-Handetgreg fee für das Deutsche Reich kann durch al )

Selbstabholer au) durch die Königliche Expedition des

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Genossenschaftsregister.

Ale REn, “dec Se Singetragen. ins Genossenschaftsregister bet „Ländlichen Spar - O Darlehnskasse iu Velleben, eingetragene Genossenschaft mit be- schräukter Haftpflicht: An Stelle des aubge- \iedenen Vorstandsmitglieds, Gutsbesigers Hermann Yüllner' ist der Kaufmann Karl Georgi zu Belleben in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Ulsleben a. S., den 31. Dezember 1904. _

Ansbach. Bekanntmachung. [74269] Mit Statut vom 28. Dezember 1904 wurde unter der Firma „Herrubergtheimer Spar- und Tar lehnskassenverein, eingetragene Genofsenschaf mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem Se in Herrubergtheim eine Genossen] aft gegrlite. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung S s - chaft und des Erwerbes der Mitglieder und un s ührung aller je und dieses Zwecks geeigneten f , inóbesondere : a ea \Bechaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel, Î . r Absay der Wirtschaftserzeugnisse. D Ol Willenserklärung und E für die Genossenschaft erfolgen in_der Weise, ab der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter D zwei weitere Vorstandsmitglieder ‘der Firma der Si nossenschaft ihre Namensunterschrift P ie Bekanntmachungen erfolgen in dem zu S E scheinenden „Landwirtschastlichen Genossenschaftsblat oder demjenigen Blatt, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist; wenn sie rechtsverbind- lie Erklärungen enthalten, werden sie in der oben angegebenen Form, in anderen Fällen aber vom Nereinsyorsteher unterzeichnet. Fn den Vorstand sind gewählt : Î Limbacher, Johann, Landwirt, als Vorsteher, 9) Beigel, Iohann, Landwirt, als Stellvertreter des Vorstehers, : A Zobel, Georg, Landwirt, 4) Fus, Leonhard, Landwirt, 5) Würsching, Georg, Landwirt, \fämtliche in D Ute hai Die Einsi der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Nusbach, den 2. Januar 1905. y Kgl. Amtsgericht. AschaMenburg. Befanntmahung. [74220] Kreditverein der freien Handwerkeriunung für Obernburg und Umgebung links des Maines, e ote Genossenschaft mit; be- änkter Ha : gs ie e V CCIENE Firma nach Maßgabe des Statuts vom 27. November 1904 mit dem Sitze zu Obernburg errichtete Genossenschaft wurde heute in das Genossenschaftsregister eingetragen. Gegen- tand des Unternehmens ist die Beschaffung der er- forderlichen Betriebsmittel zum Zwedcke der Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder gegen angemessene Verzinsung, ferner die Annahme und Verzinsung der verfügbaren Geldvorräte der Mitglieder sowie die Vebernahme der Einziehung eshästlicher Forderungen und der Regulierung in Vonkursfällen, die Gewährung von Bote gegen Bürgschaft, die Diskontierung von We seln, e Gewährung von Vorschüssen auf fertige Waren un Kundenforderungen. Die Haflsumme ist auf t Mark festgesezt. Die höMste Zahl der AS #t8- anteile, mit denen ‘si ein Genosse beteiligen E ist zehn. Die Bekanntmachungen der enofsen[Yal erfolgen unter deren Firma, gezeichnet O L Vorstandsmitgliedern oder von dem Vorsiven en e Aufsichtsrats, falls sie von [leßterem ¡auBgehen B dem zu Obernburg erscheinenden „Klingénber i err burg-r Boten“. Willensecklärungen und Ze hung der Fitma erfolgen rechtswirksam durch E 06 standsmitglieder. Vorstandsmitglieder ie: Nebel, Tüncherméèister, O3mund Klein, ister meister, Thomas Schollmayer , Sar ht e sämtliche in Dbernburg wohnhaft. Die N S Liste der mos der Dienststunden Gerichts jedem gestattet. : Aschaffenburg, den 27. Dezember 1904. L K. Amtsgericht. j

K. Amtsgericht Balingen:

| Beisitzer,

[74272]

Balingen. jj In das Geno e E ist heute bei O Darlchenuskasseuverein Frommern, cingetr.

en. m. u. H. in Frommern, eingetragen worden: Durch i außerordentliche Generalversamm ung vom 22, Dezember 1904 wurden an Stelle de ausgetretenen Vorstand9mitglieds Martin Wißemann S des verslorbenen NBorstandsmitglieds Ka|par Strohel in den Vorstand gewählt: 1) Johannes

A Postagent, als Voriteher, 2) Jakob Geiger,

Dezvart, beide in Frommen.

n 31. Dezember 1904.

Oberamtsrichter Abel.

Bochum. Eint [74132] 5 ragung in das Register i des Köni: licheu Ami8gerichts Bochum, m 29. ember

Bei der Eiu- und Beukaufsgenossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stiepelz Der Landwirt Emil Behrenbeck in Stiepel is aus vem Vorstande aus- geschieden und an seine Stelle der Landwirt Friedrich Pleßmann in Stiepel gewählt worden. Gn.-Neg. b.

Brieg, Bz. Ereslau. [74221] In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter r. 2 eingetragenen Sþpar- und Darlehnskasse in toberau E. G

t der Liste der Genossen ist während |

Andreas

‘ist dur

. G. m. u. H. am 30. Ve- bember 1904 das Ausscheiden des Gottlieb Langner

Tarif- und Fa

lle Postanstalten, in Berlin für Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

»rplanbekanntmachungen- der Eisenbahnen enthalten

ind, er

Das Zentral - Handelsregister Bezugspreis beträgt A 450

en aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins-, N a mte Zeichen-, Muster- und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren- j cheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

sregister für das Deutsche Reich. (r. 43)

ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 -Z.

Insertionspreis für den Naum einer Druzeile 30 s.

orstande und die Wahl des Häuslers au E tee zu Stoberau in denselben ein- getragen worden. Königliches Amtsgericht Brieg. Duderstadt. Bekanutmachung. [74222]

Fn das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Langenhagener Spar- und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Langenhagen heute eingetragen:

Spalte 5: Die bisherigen Vorstandsmitglieder :

1) Joh. Otto, Bauermeister,

9) Eduard Ballhausen, Gastwirt,

3) Jacob Hillebrand, Ackermann,

4) Franz Conradi, Atermann, sämtlich zu Langenhagen, sind Liquidatoren.

Spalte 7: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. September 1904 zum 31. Dezember 1904 aufgelöst.

Duderstadt, den 2. Januar 1905. Königliches Amtsgericht. 1.

Imshorn. Bekanntmachung. [74224] D das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3: „BVau- und Sparverein für Elmshorn und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ folgendes eingetragen worden :

Der Schuhmacher W. Wefer in Elmshorn is aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Arbeiter Johannes Krohn in Elmshorn gewählt.

Elmshoru, den 23. Dezember 1904.

Königliches Amtsgericht. Fehrbellin. [74321]

Jn unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Ne. 9 eingetragenen Genossenschaft „Molkerei Bruune, eingetecagene Genossenschaft mit uu- beschräukter Haftpflicht“ in Spalte 6 - heute folgendes eingetragen worten:

Die Vorstandsmitglieder Bauergulsbesißer Robert Bobm und August Neumann sind aus dem Vor- stand ausgeschieden und an thre Stelle der Bauers

utsbesißer Emil Mäker und ver Kossät Bernhard Probe getreten.

Fehrbellin, den 30. Dezember 1904.

Königli®hes Amtsgericht.

Fürth, Bayern. Befanntmachung. [74226] Darlchenskafsenverein Schauerheim, ein- getrageue Genossenschaft mit unbeschränkter Dalpt n ofmann wurde dur Beschluß der General- versammlung vom 21. Dezember 1904 Andreas Würffel in Schauerheim in den Vorstand gewählt. Fürth, den 2. Januar 1905

05. Kgl. Amtsgericht als Negistergericht. Grünberg, Schles. L [74227]

Fn unserem Genossenschaftsregister i bei der unter Nr. 13: eingetragenen Genossenschaft Scherten- dorf’er Spar- und Darlehnskafseuverein, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafkpslicht zu Scherteudorf heute vermerkt woorden, daß an Stelle des ausgeshiedenen Hermann Hübner in Schertendorf Wilhelm Lange daselbst in den-Vor- s A M 30. Dezember 1904

iinverg, Du, .

i ‘aönigliches Amtsgericht.

6nigsbersg, Pr. [74228] S

öniglichen AmtSger önigsberg i. Pr. ean 2. Yanuar 1905 ist bei Nr. 81 eingetragen : am hiesigen Orte unter-der Firma Arbeiter- Bau- Verein, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht bestandene Genossenschaft Beschluß der Generalversammlung vom 97. Oktober 1904 aufgelöst und in Liquidation ge- treten. Zu Liquidatoren sind Dr. med. Louis Ascher, Redakteur Georg Müller und Magazinarbeiter Fohann Süpfle sämtlich zu Königsberg i. Pr. be- stellt. Je zwei von ihnen sind zur Vertretung der Genossenschaft in Liquidation ermächtigt. \

burg, Pomm. [74229] Se denn S eL H beute: nt er Genossenschaftsregister eute unter

n es A A in Firma:

Groß Nakitter Spar- uud Darlehuskafseu- verein, eingetragene Genofsenschaft mit unbe- schränkter aftpflichi, mit dem Sige in Grof

| en worden. Ras Situt i am 18. Dezember 1994 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere:

“a. vorteilhafte Beschaffung der wirtshaftlihen Be- n tiber Absaßz der Wirtschaftserzeugnisse.

itglieder find: , : 7 Gliwirt Gerson Friedlänzer, zuglei als Ver-

E E eieisler August Dobrunz, zuglèich als

4 C tellvertreter des Vereinsvorjtehers,

c. Ele entüumer Georg Ce ey

d. Eigentümer Ferdinand Schmidlke,

6. Gigentümer Benno, Melete

ämitli afitt. ; li A antemachungen exfolgen in R wirlschaftlichen GenofensGa els Re 4 E b oder demjenigen Blatte, welche a E

betrachten .ist tehleechutgndde Gfrungra en alte, er d

8 dret Norstandsmitgliedern unter N ee Vereinsvorsteher oder dessen S treter befinden muß unterzeichneten Firma der

Die

Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds.

Genossenschaft, in anderen Fällen aber vom Vereins=- vorsteher zu unterzeihnen.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei Vorstandsmitglieder, unter denen \sih der Vereinsvorsteher oder dessen Stellver- treter befinden muß; die Zeichnun sel evE indem sie der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Lauenburg i. Pomm, den 24. Dezember 1904.

Kövial. Amtsgericht.

Leobschütz. ; ; Mao) Jn unser Genossenschaftsregister ist heute be Nr. 13 (Hohndorf’exr Darlehnuskafsenvercin

e. G. m. u. H.) folgendes eingetragen worden: Der Anbauer Karl Beyer, Vereinsvorsteher, und der Koloniehäusler Johann Proske, Beisißer, sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Anbauer Gustav Beyer und der Gärtner Karl Beyer in Hohndorf in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Leobschütz, 30. Dezember 1901. Lutter, Barenberg. [74231] Bekanntmachung.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Blatt 55 Es eingetragen:

Laufende Nummer: 17.

Firma der Genossenschaft: Genuossenschafts- molkerei, e. G. m. u. H. zu Lutter a. Bbge.

Siß der Genossenschaft: Lutter a. Vbge.

Nechtsverhältnisse der Genossenschaft :

Das Statut datiert vom 27. Dezember 1904 und befindet sih Blatt 6 ff. der Registerakten.

Gegênstand des Unternehmens ist die Milchverwer- tung ‘auf gemeinschaftliße Rehnung und Gefahr.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft müssêèn durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn fie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich- feit haben sollen.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent- lien Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeihnet von zwei Vorstands- mitgliedern; die von dem Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung tebselben, von dem Vorsißenden unterzeihnet. Sie sind in den Neuesten Nachrichten zu Braunschweig und bei deren eventl. Eingehen in der PropinzSie ing ¿u Bockenem zu veröffentlichen.

Der Geschäftsanteil beträgt 10 pro Kuh, der Höhsibetrag, auf welchen sih ein Genosse beteiligen G à

un, 300 / Der Vorstand besteht aus dem Vorsißenden und von welchen eins als

zwei weiteren E Stellvertreter des Vorsitzenden zu bestellen ist, und

wird gewählt von der So: Der zeitige Vorstand wird gebildet durch: 1) den Landwirt Wilh. Bartels zu Lutter a. Bbge., als Vorsißenden, 2) den Landwirt Herm. Sperling daselbst, als \tell-

vertretenden E ilh. Lüttge daselbst als Ge-

3) den Landwirt \chäftsführer. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Luiter a. Bbge., den 30. Dezember 1904. p DeEttalne A au ck.

Marggrabowa. Befanntmachung. [74232]

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Margs- grabowa’er Spar- und Darlehnuskafseu-Verein, e. G. m. u. S., in Marggrabowa, Nr. 11 des Neaisters, heute folgendes eingetragen :

Der Schneidermeister Karl Podlasly is aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Kauf- mann Heinri Kausch aus Marggrabowa als ftell- vertretender Vorsitzender gewählt worden.

Marggrabotwva, den 29. Dezember 1904.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Memmingen. Befanntmachung. [74233]

Sn der Generalversammlung des Darlehens- kassenvercius Jeungen-Uieuhofen, e. G. m. u. H. vom 18. Dezember 1904 wurde an Stelle des Ambros Birk als Vorstandsmitglied der Oekonom Fgnaz Paule in Ummenhofen gewählt.

Memmingen, den 2. Januar 1905.

Kgl. Amtsgericht.

Metz. [74234] Sn das Genossenschaftsregister Bard T Nr. 68

wurde bei dem wirtschaftlichen Hülfsverein der

Eisenbahnbeamtea uud Arbei Mey, e. G. m. b. H. in Metz, heute eingetragen : Heinri Lißenburger is aus dem Vorstand aus- geschieden. Der Bahnmeistéreishreiber Ernst Jache in Montigny ist zum Vorstandsmitglied bestéllt.

Meg, den 28. Dezember 1904.

Kaiserliches Amtsgericht.

Mühlberg, Elbe. [74235]

Im Genossenschaftsregister {s heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „Allgemeiner Konsum-Verein für Mühlberg a./ES. und Uur gegend, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht“ zu Mühlberg a. E. an Stelle des Korbmachers Emil Lehmann in Mühl- berg a. E. der Korbmacher Karl Krüger daselbst als

tglied eingetragen. Vorstandsmitgli getrag Dezember 1904. Nürnberg.

a. E., den 31. S Königliches Amtsgericht. [74236] Genossenschaftsregistereintrag. Eschenbacher Darlehenskassenverein einge- tragene Geuoffenschast mit Haftpflicht in Eschenbach.

ter des Bezirks

unbeschränkter

«j Der Zweck der Genossen

In der Generalversammlung vom 18. Dezember 1904 wurde als Stellvertreter des Vorstchers für Georg Prühäußer das Vorstandsmitglied Georg Dauth und als Beisißer Gastwirt Paul Dorn in Fischbrunn gewählt.

Nürnberg, den 31. Dezember 1904.

Kgl. Amtsgericht.

Ober-Ingelheim. Becfauntmachung. [74270] In unser Genossenschaftsregister wurde bei den Landwirtschaftlichen Cousumverein, cingetra- gene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht in Wackernheim, heute eingetragen: Ñ Michael Baßler in Wadcklernheim ist aus dem Vor- stand ausgeschieden, und wurde an dessen Stelle Anton Boeß in Wackernheim zum Vorstandsmitglied bestellt. Ober-Jngelheim, 24. Dezember 1904. Großherzoglihes Amtsgericht. Ober-Ingelheim. Bekanntmachung. [74271 In unser Genossenschaftsregister wurde heute der Genossenschaft „Spar- und Darlehnuskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ zu Wackernheim eingetragen: Johann Porth fünfter in Wackernheim und Anton Weyand daselbst sind aus dem Vorstand autgelGietes und wurden an deren Stelle Anton Boeß un Jakob Reichert, beide in Wadckernheim, zu Vorstands- mitgliedern bestellt.

Ober-Jugelheim, 24. Dezember 1904. Großherzoglihes Amtsgericht. Ottmachau. [74237]

Bei der unter Nr. 12 des bicsigen Genossenschafts- registers eingetragenen „Molkereigenofsenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Hastpflich1“/ zu Ottmachau sind heute der Erb- scholtiseibesißer Heinrih Schmidt in Laßwiß und der Gutsbesißer Paul Kinne in Sarlowig als weitere Vorstandsmitglieder eingetragen worden.

Ottmachau, den 29. Dezember 1904.

Königliches Amtsgericht.

Perleberg. [74238]

Bei dem Vorschuftvercin zu Perleberg ein- getragene Genoffeuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden : An Stelle des verstorbenen . manns Gustay Blume is der Buchhalter Adolf Freiberg zu Perleberg als Vorstandsmitglied und zwar als Kassierer gewählt. Bekanntmachungen er- 1208 fortan im Kreisblatt für die Westprign L n den Prignizer Nachrichten und, falls eines dieser Blätter eingeht oder tie Veröffentlichung in dem einen Blatte aus anderen Gründen da ein sollte, in dem anderen Blatte. Sollten beide Bl eingehen oder die Veröffentlichung in ihnen aus anderen Gründen unmögli sein, fo tritt an ihre Stelle bis zur Wahl eines anderen Blattes der Deutsche Reichsanzeiger.

Perleberg, den 29. Dezember 1904.

Königliches Amtsgericht.

Posenm. Bekanutmachung. 74239 In unser Genossenschaftsregister ift beute rod Nr. 65 die durch Statut vom 17. Dezember 1904 unter ter Firma „Deutsche Arbeiterwohuungs- Genossenschaft, ciugetragene i Co mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze Posen errichtete Ea eingetragen worden. l } haft ist aus\chließlich darauf gerichtet, unbemittelten deutschen Familien gesunde und zweckmäßig eingerihtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Die von der Genofeihalt aus- gehenden öffentliden Bekanntmachungen erfolgen unker der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Posener Tageblatt und den Posener Neuesten Nachrichten. Vorstands- O sind: Paul Fischer, August Engelhardt, Sylvester Davidsohn, Wilhelm Klingenberg und Max Krueger, sämtlich zu Posen. Die Willenserklä- rungen des Vorstands erfolgen dur zwei Vorstands- mitglieder. Die Haftsumme beträgt 200 #4, die hödhste Zahl der Ge\cäftsanteile 100. de Dierite E E Ei ift während ijlitunden des Gerichts jedem gestattet. Posen, den 31. Dezember 1994. S Königliches Amtsgericht. Potsdam. : [74240] Bei der Genossenschaft „Bau- und Sparverein für Eiscubahubedienstete zu Potsdam und Umgegend, eingetrageue Genossenschaft mit beshräukter Haftpflicht“ ist: a. der Stellmacher Wilhelm Schneider aus dem aaos ausgeschieden, b. der Schlosser Hermann Fuhrmann zu Kolonie Daheim in den Vorstand gewählt und hat e. der § 18 des Statuts durch den Beschluß der General- versammlung vom 22. Oktober 1904 zwei Er- gänzungen erhalten. Dies ist heute in unser Ge- nofsenschaftsregister bei Nr. 2 eingetragen. Potsdam, den 2. Januar 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 1, Rüthen. Bekanntmachung. 74241 In das Genossenschaftsregister Ser büue ide Bezugs- und Absotzgenofsenschaft e, G.m.b.H. e ENECQIER ist heute folgendes eingetragen Spalte 5: Engelbert Mollerus zu Hoinkhausen. Spalte 6: Der Wilhelm Müller ift p dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Engelbert Mollerus zu Hoinkhausen getreten. Rüthen, den 30. Dezember 1904. Könialicbes Amtsgericht. S St. Wendel. [74251] - Bei Nr. 26 des Genossenschäftsregisters f

Molkereigenossenschaft Concordia, G, m. u. H. zu Winterbach ist