1905 / 36 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher Reichsanzeiger

und Königlich Preußischer Staatsanzeiger j ih 4 A 50 y. U N G Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4. \ A S nh ien Deféllitng k rie Dele ire A LLUNSENE Inserate uimmt an: die Königliche Expedition | i f 1 für Selbstabholer des Dentschen Reichsonzeigers den Póstanstalten und RPeitungsspediteuren | | Nr. 82 j und Königlich Preußischen Staatsanzeigers | an die Expedition 8W., Wilhelustraße Nr. 22. | | b E | Einzelue Uummern kosten 25 S. | | # Verlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 22. E / M 36. Berlin, Freitag, den 10. Februar, Abends. 1905. 9 ile8: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: B eTann t m a chung , Ordensverleil Inhalt des Ret MELTE dem Generalmajor z. D. Neumann zu Colmar i. E., | betreffend die Beaufsichtigung privater Dee Gre ungen 46: Nies Le 5 it Cg errgade den Noten siherungsu nternehmungen dur Landesbehörden. Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlau j : ; t _% Ernennungen 2. Deutsches Reich. dem Landgerichtsrat a. D. Alfred ‘Nemy zu Neuwied 1905 bestiun h auf GruadibeeL o E bei Bl Nachtrag zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898, be- | und den emeritierten Metan Eduard | E Mente L aufsihtsgeseßes im Einvernehmen mit den beteiligten Bundee- treffend Ausnahmen von den Bestimmungen für die Fest- R (Hainleite) im Kreise Grafscha Hohenstein hen, | regierungen, daß bis auf weiteres die folgenden Versicherungs- stellung des Börsenpreises von Wertpapieren. o tthold Walter t Blankenburg a. H., bisher zu Hohen- unternehmungen, obgleich sich ihr Geschäftsbetrieb über das v YRceS 014 ivater Ver- | leina im Kreise Delißsh, den Noten Adlerorden vierter Klasse, L G R V ou G z Bekanntmachung betreffend die Beaufsichligung priva a2) Gebiet eines Bundesstaats hinaus erstreckt, dur die Landes siherungsunternehmungen durch Landesbehörden. dem Pfarrer Theodor H Le Ju S Sen in behörde desjenigen Bundesstaats beaufsihtigt werden, in dessen Bekanntmachung betreffend eine Ausschließung von dem Ver- N s Genen R An R Gebiet sie ihren Sig haben, nämlich: B M gögeschast als enb cine Eelaubniserteilung des Kaiser- | den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, : A. Preußen. ane machung, betreffen Nas ersicherung. dem Kreisausshußsekretär a. D. Gustav Kaminsky zu Sterbekasse „Liebe und Eintracht“ zu Wandsbek. Mit L e Rae Seeshifepei ungen für | Danzig und dem Gemeindekassenrendanten a. D. Reinhold B Sactleile große hrt Unl Stesieuemara Spri fanten in Papenburg Sn ae zu E im Kreise Teltow den Königlichen Cttbetakeneada 2er würtiembergie hen Gütershafner S ronenorden vierter Klasse, und Geestemünde. / Aben Botenmeister Stan Hahn bei der General- | und Bremser zu Stuttgart. Königreich Preußen. E u Münster i. W. das Kreuz des Allgemeinen C. Oldenburg. ; ö d )renzeichens, sowie j s / T : S E E Ale a Standeserhöhungen un : s Mita R Sia A L E Abrenaba oder Pferdegilde (1854) mit dem Siß in " s 1 i i 3- j zu Niedzweßken im Kreise Lr , dem früyeren Gemeinde- 9 E, is ; j nz Ted8 an die Kleinbahn Winsen“ Evenboes, G. e 8 vorsleher Zons Gerull is zu Laidsjen ün leetie (cte S) Huhseldee Tovlengiide mit Ke C Gugel u Winsen a. L dem Kirchenältesten, Altsiger Gottfried Goerscch zu Oderin 4) Hußfelder Hornviehgilde mit dem Si in Hußfeld Ö E im Kreise Luckau, dem Kirchvater und Schulvorsteher Got t- 5) Pferdegilde für dié Gaueiabs Bosan Und Uet G cas lieb Borchert zu Tammendorf im Kreise Krossen, dem mit dem Siß in Thürk geg : L. Fulvorsteher, Eigentümer Ephraim Voß zu Liep im 6) Bojauer Shweinegilde mit dem Sig in Bosau Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kreise Danziger Niederung, dem Kirchvater, Häusler Gott- 7) Liensfelder Kuhgilde mit dem Sig în Liensfeld, ( A auen Offizieren folgende Auszeihnungen zu N Serie Ca E “Briieiet i 9 E aue t Os iu Zarnekau, E C 0A E f ¿ Kreise Heydekrug, dem Kätner Heinrich Zohnsen zu 10) L rei Möbelgüde Mobilien-Versit r S0 die Königliche Krone zum Noten Adlerorden Scherrebek im “Kreise Hadersleben, dem pensionierten sellschaft mit dem Siß in Braak gs-Ge- vierter Klasse: Eoiciser eanten Albert Nieft zu _ Soest, dem 11) Kasch'she Gilde (Sterbekaffe) mit dem Sit in Eutin dem Hauptmann von Oppen im Kaiser Franz Garde- Guhmachermeister Jakob Broders zu Lunden im 19 Eutiner Windgilde (1875) nit dem Siß in Eutin, renadierregiment Nr. 2, E E j Kreise Norderdithmarschen, den Werkmcistern einrich ) ; a BRS, - rv Z dem Hauptmann von Plocki beim Kadettenhause in S s zu O E naob Sdlüter zu arth im Eu Ea Eutiner Sturm- und Windgilde mit dem Sig in t j i 4 eise Büren, dem Packmeister Ötto ronemeyer zu Elber- 1 » : j L ; D Hau tmann Lehmann im Züftlierregiment Géeneral- L dem Maschinenmeister Karl Kuhlmann u ieker im 15 E, Cbe S: a Se sd rig feldmarshall Graf Moltke (Schlesischen) Nr. 38, andkreise Bielefeld, dem Lagermeister Wilhelm Voßmer- 16) Schweinegilde für Fs Dorf Gles D d c T dem Hauptmann Delius im Niederrheinischen Füsilier: | bäumer zu Gellershagen desselben Kreises, dem Säge- | egend (1856) lt Dans Sig in Gleschend E f endorf und Um- - regiment Nr. 39, | müller Hermann Peppmöller zu Theesen im Landkreise | 98 17) Gleschendorfer Todtengilh eve E in Gl d dem E Cotta im 6. Rheinischen Znfanterie- ted, dem ShigMeider E en zu, Lucken- 18) Sactoibe Todtengilte f it dan Si f Satt iment Nr. 68, A ERE walde, dem ifsszlmmermann Hermann Dies au zu S 1 : E n E / he Hauptmann von Wurmb im 7. Thüringischen In- | Dan ig, den Vorarbeitern Ludwig Dörries zu Pegestorf ti 19) Guissauer Pferdegilde mit dem Sih in Gnissau, fanterieregiment Nr. 96, L A: Krei Hameln und Karl Hahlbrock zu Tündern im selben 21) liel E mit dem Siß in Gnissau, dem Hauptmann Mohr Me Ne E Kaiser Kreile, 0 Out, Heinri) Vinzen! zu Latferde Sig in Sia 1ndvieh- Versicherungs - Verein mit ‘dem ilhelm (2. herzoglich Hessischen) Nr. , m Kreize Hameln, dem landwirtscha ichen Arbeiter Heinri j Lde : L E S Ne im 2. Hannoverschen Feld- Braune zu Breitenhagen im Kreise Kalbe und n Arbeite 2 Maltwiker Peenoie é ‘til dem Es in M artillerieregiment Nr. 26 und Niederfächsishen Fuhartillerie- Ba A g a E zu Flensburg das Allgemeine Ehren- 2 Neukirhner Todtengilde mit dem Sih in Neukirchen, dem Hauptmann Paasch im Niede j; 25) Sieversdorfer Todtengilde mit dem Siß in Sieversdorf, regiment Nr. 10; : 26) N gngee Schweinegilde mit dem Siß in Cashagen, erorden vierter Klasse mit der 27) Bujendorfer Schweinegilde mit dem Sig in Bujendorf, den Noten Adl 1DOrfeL Buj Königlichen Krone: 5 i 28) Kuhgilde für Horsdorf und Umgegend mit dem Siß dem Hauptmann Freiherrn von Massenbach im

| in Horsdorf, Deutsches Reich, 29) Klein-Pariner Schweinea: ; ea N iment Ne. 34, “pri j i : -+Pariner Schweinegilde mit dem Sitz in Klein- S aren, im Jnfanterieregiment Graf Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: | Parin,

Tauengzien von Wittenberg (3. Brandenburgischen) Nr. 20, den Geheimen Postrat und vortragenden Nat im Neichs- L) Schweinegilde für Fackenburg und Umgegend mit

1 Vilierceaimeatbon G ; dem Siß in Faenburg, Steinmeß (Westpreußigon) Nr. 37, E Verte s Vherposiirettor Sen e oePolirat u Dai Geheimen | Sto Sage Ne der Gemeinde Stoelsdorf zu , 4 n0o . . j Infantericccgep mann N mid (Hans) im 2, Han Postrat und vortragenden Nat im Reichspostamt zu ernennen. 32) Süseler Schweinegilde mit dem Sig in Süsel, L Sauptnane Nostiß im 1. Hannoverschen Zn- ——— “Ben daes weinegilbé mit dem Siß in Haffkrug. antlerieregiment Ny 74 n Da Seine Matefté ; E n, . Februar j A 3 ; ischen j ; testät der Kaiser haben im Namen des er Reichskanzler. Infanterieregimene Me 090 E E D | abs: ben Kaufmann Ernst Bormann zum Konsul in Jm Auftrage eit Can Bona ck im 3. Oberelsässischen Jn- | Santos (Brasilien) zu ernennen geruht. Caspar. fanterieregiment Nr. 1 F 1. Unterelsässishen Zn- | em Hauptmann Praefcke im 1. Unter f | fänteriereaR e I : Nachtrag Bekanntmachung. / : dem Yann Schenck im 5, Lothringischen Jnfanterie- zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898 Dr. Eduard Wrampelmeyer in Berlin, Mittel- egiment r. 144, 2 ; Infanterie- | betreffend Ausnahmen von den Bestimmungen tür R T H in die pn Es E m uptmann Te i mer Fn ZASR ; ; g ein, die Vertretung vor dem Kaiserlichen Ratentam cégintnt a L enbach im Ku __| die Feststellung des Börsenpreises von Wertpapieren. berufsmäßig betreibt, wine icin auf Grund des L 17 des é jf upt Schelle bei der Unteroffiziershule in Vom 10. Februar 1905. Gesehes, betreffend die Patentanwälte, vom 21. Mai 1900 eißenfels,

j Auf Grund des §8 9 dex Bekanntmachung vom 28. Juni (Reichsgeseßblatt Seite 233) vom Vertretungsgeschäft aus- dem Hauptmann Streuber i s en Feld- ; ; ; geschlossen. abiletieren A N D S E Gh Ba S B hierdurch bekannt gemacht, |

E S / : na luß des Börsenvorstandes in di Verlin, den 8. Februar 1905. n et ende Mea agto H | q8, do Bin Boe Jum Fonds ps Wu De P s ets . en Feldartillerieregimen . d tal auß. dem Hauptmann Sanner im 1 Posenschen Feldartillerie- der „Waggon- und ashinenfabrik A

regiment Nr. 20,

. G., vorm. Busch Hambur -Baußen“, deren Grundkapital dur dein Sal Cenis Badischen Feldartillerie- Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 4: 3 herab-

regiment Nr. 76 T “u vom 13. Ta R in Ausnahme von Bekanntmachung. A ; ; e L 4 Abs. 1 der eingangs erwähnten Bestimmun en, einschließli Das Kaiserliche Aufsichtsamt hat unter dem 10. D 2 Den auptmann Naydt im 1. Westfälischen Feldartillerie- Dividendenschein 1904/1905, franko Zinsen u baeate A 1904 der Preubishen Lebens Wun dem 10, Dezember 9 dem Hauptmann Lindenborn i ; ; Berlin, den 10. Februar 1905. Gesellshaft in Berlin auf Grund des 8 13 des Ver- Subartillzrierc Man A O n Um 1. Westpreußischen Der Reichskanzler. iherungsaufsichtsgeseßes die Erlaubnis erteilt, ‘ihren Betrieb dem Hauptmann Köster in der 2. IJngenieurinspektion Im Br der Lebensversicherung im Wege der Nükversicherung auf d kommandiert zur Dienstleistung beim Ingenieurkomitee. 4 Wermuth. Vereinigten Staaten von Amerika zu erstrecken. K

t ————

- È

Berlin-C arlottenburg, den 8. Februar 10 Das Kaiserlid Aufsihtsamt fär Privatversicherung

runer,