1905 / 40 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

und

Deutscher Reichsanzeiger

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4.

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

‘Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten nnd Zeitungsspediteureu für Selbstabholer | anch die Expedition 8W., Wilhelmftraße Nr. 22. | Einzelne Unmmeru kosten 25

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlih 4 A 50 «4. |

Lo Inhalt des amtlichen Teiles: 4 tdensverleihungen A. L Deutsches Reich.

: Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von Divilstandsakten.

E Königreich Preußen. ‘eentngen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und

sonstige Vekannt Personalveränderungen. Stadt Char- m bet d die Stiftung der S lottenburq, Sbiende der Akademie der Künste.

| Erste Beilage: : / : “ihessiongurkunde betreffend Bau und Betrieb einer Neben-

tijenb ah Oldesloe. A Vereichn der Dotlesungen an, der Königlichen Landwirtschaft-

liche oppelsdorf in Verbindung mit der Mea R E Wilhelms - Universität onn im

?mmerhalbjahr 1905.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Pfarrer und Erzpriester Franz Schmidt zu Vteslau den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem (Beheimen Kommerzienrat Edmund Helfft zu Flin und dem Katasterkontrolleur a. D., Steuerinspektor Da Eschmann zu Marburg den Königlichen Kronenorden er Klasse, Kle Direktor der ländlichen Zentralkasse in Münster i. W. K arens Hötte, dem Versicherungsbeamten Theodor JUliie ël Magdeburg und dem bisherigen Fabrikbuchhalter viegntermann zu Lennep den Königlichen Kronen- 5) 0 Un ‘t Gemeindefórster a. D. Theodor Breuer zu Bermoll Friedri Vehlar, dem Schußmannswachtmeister a. D. esthof h epe zu Berlin und dem Schlosser Georg Yicheng "dl A das Kreuz des Allgemeinen Ehren- dem i : i densionie, BUrea s Vereins der Berliner Gastwirte, Fis Merten Se etter Karl Schröder zu Berlin, dem Kreise Qllzen Michael Wingerning zu Nemonien im Altsi e abiau, den Kirchenältesten und ir enkassenrendanten, seren riedriG Wichmann zu Lohne im Kreise Gardel! 8 und Joachim Rög zu Mieste im Kreise Kreta t dem Kirchenältesten und Schöppen, Landwirt Ültesten ‘ler zu Rohr im Kreise Schleusingen, dem. Kirchen- erôfeld d irhenrener, Landwirt Johann Seifert zu Vischof - dem irhenältesten, Landwirt Anton Friß_ zu Hüfner e, im Kreise Schleusingen, dem Kirchenältesten, berg L Gottlieb Schulze zu Köpnick im Kreise Witten- Arend Kirchenältesten Häusler und Maurer ottfried Üesten 4 Westdorf im Kreise Quedlinburg, dem Kirchen- A se 4 Arbeitsmann Friedrich Sarpe zu Hödingen im Voll Gardelegen, dem Kirchvater, Schneidermeister Robert neuer zu Buchwald im Kreise Neumarkt, dem e A und ae n S A Sbiterien im Krei kenstein, dem ; Und Onlokomotivführer 9 i belm Happel zu Steele im en, dem pensionierten Eisenbahnlademeister Ja kob Kevelaer im Kreise Geldern, bisher in ( ce homasg L Pensionierten Eisenbahnpackmeister Martin Le du NRothenditmold bei Cassel, den pensionierten Wilhelm Binnberg zu Borbeck im Kreise assen, Mori Freding zu Alstaden im Weichensjen eim a, d, Nuhr den pensionierten Eisenbahn- San enstellern Heinri Jul e dhausen im Kreise Vreyeg usen, Karl odne Ti Sán erhausen, Heinrich e en 1 du Nesse im Kreise Necflinghausen, bisher in Gelsen- Yahnzgund Jo ann Greve zu Gelsenkirthen, dem pensionierten Pden, Pecgeln elmer zu Schorborn im Kreise Holy Sn Lud "et, "ie Ce Lein in ; ,„ dem bisheri j 0 geigepUßer Philipp Köthe zu Helmarshausen im Kreise dler Fr’ dem Modelltischler Justus Lüssenhop, dem i , Meledrich T BEE und” dem Hilfsarbeiter Edgar Up pr s O trier A dem Lehmformer 28 a Guissitel Graßmann zu Walters S R ‘Ludtau dem im gelmacher und ofmeier Hei u im Kreise Lu U Qlepe GIwabe Veñhavelland und dem utstagelöhner Jakob eichen pocltenhagen im Kreise Franzburg das Allgemeine lächtergesellen Adolf L Gerdau zu Friedrich- ele Gleowig die Nettungsmedaille, it Bande

e

Juserate nimmt an: die Königliche Expeditiou

des Deutschen Reichsanzeigers

und Königlich Preußischen Staatsanzeigers Berlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 32.

Berlin, Mittwoch, den 15. Februar, Abends.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Offizieren 2c. folgende Auszeihnungen zu verleihen, und zwar erhalten:

den Roten Adlerorden vierter Klasse mit Schwertern:

La Brentano im 1. Feldregiment, tabsarzt Dr. Poleck beim 1. Feldregiment der Schußtruppe für Südwestafri a;

den Königlichen Kronenorden vierter Klasse mit Schwertern:

Oberleutnant Mansfeld, Oberleutnant Steinhausen, Oberleutnant Graf von Kageneck, Oberleutnant Bischoff, sämtlih im 1. Feldregiment, Oberleutnant Sixt von Armin, Oberleutnant von Winterfeld, Leutnant Lehmann, sämtlich in der 1. Feldartillerieabteilung, Leutnant Horn in der Q ele egeapyenadteilung, Leutnant Freiherr von Reibnißt, Leutnant Kaufmann, Loulnant von Meien, Leutnant von Vethacke, Leutnant von M oßner, sämtlih im 1. Feldregiment, Leutnant Quaas in der 1. Feldartillerieabteilung der Schußtruppe für Südwestafrika, Leutnant Gelshorn der Reserve des 1. Oberelsässischen Feldartillerieregiments Nr. 15, Leutnant Maul der Reserve des 2. Thüringischen J: fanterieregiments Nr. 32

Kriegsfreiwilliger Wessel Brig in der Schußtruppe für

Südwestafrika ;

den Königlichen Kronenorden vierter Klasse mit Schwertern am weißen Bande mit \{chwarzer Einfassung:

Oberingenieur und Betriebsdirektor der Eisenbahn Swakop- mund—Windhuk, Leutnant a. Hennig, zuleßt im Pommerschen Pionierbataillon Nr. 2, j

Oberveterinär Borowski. beim 1. Feldregiment der Schußtruppe für Südwestafrika;

das Militärehrenzeichèn erster Klasse:

Sergeant rab,

Gefreiter Belde, ; Lade im 1. Feldregiment der Schußtruppe für Südwest- afrika;

das Militärehrenzeichen zweiter Klasse:

Feldwebel Glembowicki im 1. Feldregiment der Schuß- truppe für Südwestafrika, :

Beldwedel N

cldwebel Helbig, l Ó : beide in der Schubirüppé für Südwestafrika (1. Feld- ompagnie), E :

Wichünelsiec Klein au in der 1. Feldartillerieabteilung der Schußtruppe für Südwestafrika,

V albe der Landwehr Mayer,

3 MAGUE 08 Ae F oeth,

Sanitätsfeldwebel Ragntß,

Zat der Landwehr Uhlemann.

Sanitätssergeant Peters,

Sanitätssergeant Laß mann,

Unteroffizier Kulbaßki,

Unteroffizier Großmann,

Unteroffizier der Reserve Krause,

Unier, izier der E Lodes 6 :

Unteroffizier der Landwehr Basendowski,

Gefreiter Lemke,

Gefreiter Ramlow,

Gefreiter Lier,

Gefreiter Brumme,

Gefreiter Tobias,

Gefreiter Kube,

Gefreiter Bus), Celraiee Effmert,

Gefreiter der Reserve Sening, Reiter Bohs,

Reiter Krüger, E ahreserui ellmer, Ersaßrejervist Nitsche,

Reiter der Reserve Hartmann, Kriegsfreiwilliger Günther Fis Res Kriegsfreiwilliger Peter Delport, Kriegsfreiwilliger irk Osthuizen,

Kriegsfreiwilliger Louis du Plessis,

1905. rie Rbr i wr 1 adi Ew etzt rze: Kriegsfreiwilliger S Aiere Lombard, Kriegsfreiwilliger Jan Jordaan, Sri ale Gert Smith, Kriegsfreiwilliger Christoph Dreyer,

sämtlih in der Schußtruppe für Südwestafrika, Sanitätsfeldwebel Dostert, Sergeant Otte, Sergeant Landvoigt, Sergeant Jhling, Sergeant Kohlmeyer, Lary, Schönemann, ier Kaniß, ier Lammers, Graßmann, Standomw, Unteroffizier Laudon, Unteroffizier (Trompeter) Sebastian, Sanitätsunteroffizier Muhlack, Gefreiter Sheunemann, S reiter Se Oal

esreiter Hoffmann (Heinrich), Gefreiter Pry O W Gefreiter Schöne, Gie Rakemann, Gefreiter Kr ah,

Gefreiter Schürer,

Gefreiter Hoffmann (Otto), Gefreiter Weber,

Gefreiter Hucffeld,

Gefreiter Naumann, Gefreiter S triebel,

Gefreiter Bourhenne, Gefreiter Baur (Andreas), Gefreiter Graf,

Gefreiter Kohler,

Gefreiter Shammler, Gefreiter Kuhn (Albert), Gefreiter Kußmaul,

Gefreiter Maier (Eugen), Gefreiter Metzger, Gefreiter Nagel, Gefreiter Faulhaber, Gefreiter Trautwein, Gefreiter Apfelbacher, Gefreiter Karle, Gefreiter Schröter, Gefreiter S m (Paul), Gefreiter Jezorke, Gefreiter Walkhoff, Gefreiter Willers, Gefreiter Lühelberger, Reiter Bebel,

. Reiter Mumm,

Reiter Nowak, Reiter Neubedcker, Reiter Scholz, Reiter Zynda, Reiter Meier IIL., Reiter Worbs, Reiter Timm, Reiter Griethe,

Reiter fai

Reiter Eich, Reiter Grauberger, Reiter Springer, Reiter Bischoff, Reiter ErtbsGe, Reiter Glödiß\c, Reiter Fried, Reiter Fris, Reiter Jürgens, Reiter Petterson, Reiter - ander, Reiter Jödicke, Reiter Würker, Reiter Traviel, Reiter Steindorf, Reservist Migge, “fie G edi L,

umtlih im 1. Feldregiment der Schu ü

westafrika, D Mhiruppe 02 G Vizefeldwebel der Reserve Voigts, Sergeant Belißtz, Sergeant Wiedeck, Sergeant Goetz, Unte e rnitkau,

eroffizier Shu ermann),

Unteroffizier Söhne 5 Unteroffizier Gummert,

Unteroffizier Wessam- L phal, E

Unteroffizier We