1905 / 61 p. 39 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Zehnte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußishen Staatsanzeiger.

M G1. Berlin, Sonnabend, den 11. März 1905.

! Der Inhalt dieser Beilage, in wel Zoka 8d ndels-, Güterrechts-, Vereins, Genossenschafts, Zeichen-, Muster- und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren- j zeichen, Patente, Gtbraubeustee, Rid e de Se R Eg der Cisenbahnen enthalten sind, e cheint au in einem besonderen Blatt unter dem Titel 7

| Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. @. 613)

D L â i Iten, in Berlin für Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglih. Der as Zentral ndearenistes für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten P Preuß i, Bezugspreis eträgt L 4 50 A für das Vierteljahr. E R Aes a A

Selbstabholer auch dur die Königliche Expedi i igers und Königli / ' : y Sinatéanecicus Sp helmstraße 32, E Len R E E E 4 Fnsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 K. A 18. Februar d. Is. Nr. 22 749: Firma Heinze & Blanckerß in durchbruh, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Genossenschaftsregister. E S O E Ds is Beo Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Mustern | 480, 1/2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ft 12 13, 14 \ Wiesloch den 5. März 1905. für Verpackungen zu Schreibfedern, versiegelt, Flähen- | 15, Schußfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. Februar Reinhausen. Bekanntmachung. [93681] “Gr. Amtsgericht. muster, Fabriknummern 47 und 48, Schußsrist | 1905, Vormittags 10 Uhr 26 Minuten. E R Ne Ee enan Amts, | wüstegiersdorL [93677] Ï Bure are p 2. Februar 1905, Nachmit- L 22 Pet rge D Dare 4“ e s unter Nr. am 2. ärz 19 s ; 2 r inuten. , Paket mit uftern - / geri urz 1905 die | n unser Genossenschaftsregister ist heute unter Ne 92 751. Firma August Müller & Co. in |Gläseretikettes, versiegelt, Fläenmu ee ei

Vofsenschaft E üitbescbeänrter Gatone ¿Ber | Nr. 4 eingetragen worden: Berlin, 1 Paket mit 1 Modell für Spazierstok- | nummern 843, 844| und 845, Schußfrist 3 Jah

e 7 y S r ¿ a . 1 ; ri ahre, E Gr. Schucen“ eingetragen worden. ta A z Rudolfêwaldauer Spar- U Le mit | und Reiipettschengriffe, versiegelt, Muster für plastische | angemeldet am 7. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr E Unternehmens ist Betrieb einer Spar- und Darlehns- asseuverein, eiugetragene i Rud olfêwaldau Erzeugnisse, Fabriknummer 20949, Schußfrist 3 Jahre, | 10 Minuten. A fasse. Mitglieder des Vorstandes sind: Gutsbesitzer A Haftpfie Feb e 105. Gegen: | angemeldet am 3. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr Nr. 22767. Firma P. Haeckert’s Verla E Karl Deppe, aan Heinrih Shöttel, Landwirt st s Stalut datiert E L Hebung der Wirt- | °1 Minuten. vorm. Adolph Müller in Berlin, 1 Paket m E einrich Bielefe 18 sämtli in Gr.-Schneen. Dag | Land des Unternehmens fu Mitalieder und Durh- | „Nr. 22752. Firma Neue Photographische | 1 Muster für die neueste praktishe Schreibunterlage, S tatut ist am 15. Februar 1905 errichtet. Die haft und des Erwerbes der Î A Bi ed teciaietes Gesellschaft Aktiengesellschaft in Steglitz, | versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 5, Schußzs Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger und 1s Lng gber Rad Streichung eses Zwedes g 1 Paket mit 30 Mustern für Ansichtspostkarten, ver- | frist 10 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1905, in der Stng eitung. Die Willenserklärungen aßnahmen, n6besondere: d irtshaftlichen siegelt, Flähenmuster, Fabriknummern 388 1/30 | Vormittags 11 Uhr 51 Minuten. des Vorstandes müssen dur zwei Vorstandsmitglieder | * vorteilhafte Beschaffung der wir (Komlossy Emma und Petraß_Sarika), Schubfrist | Nr. 22768. Firma Schwinßzer & Gräff in 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar 1905, Nach- | Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 49 Modellen

erfolgen, die Zeichnung der Geno Betriebsmittel, : : dadurch, daß die Zeichnenden ihre N atendantetet b, günstiger Absaß der Wirtschaftserzeugnisse. 4, | miîtags 12 Uhr 1 Minute. für Kronen und Ampeln, versiegelt, Muster für

der Firma der Geno i Die von d t ausgehenden Bekannk- S ; ; ; e | dee fte der Genosen t mgen Die Einsibt | macgungen erfolgen in dem elandirshaftlichen | Ne: 22/793. Fabrikant James Selma i | 712 115, 717-120 720-138 710 711, 714 T1 Genossen|chaftsblatt“ in Neuwied und sind, wenn sie für ein Militärerinnerungsblatt in Reliefprägung, 721—728, 736—749, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet

# jedermann gestattet. e

F L : -

F Reinhausen, den 2. März 1905. Willenserklärungen enthalten, von mindestens drei ir vlastishe Erzeugnisse, Fabrik- | am 7. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr 58 Min.

À Königliches Amtsgericht. O ei tas De en e, E Le Scbubirist 8 Gabe angemeldet am | Nr. 22769. Firma J. Aberle & Co. in

2 H O [92951] aibéren b ällen Ae ereiibvoritebes zu unterzeichnen. | 8- Februar es E A N E Be Ot R S. E E as n da i z : ; : ; . Hagelbe Ge]. n einer oder

; enossenscaftsrezister ist eingetragen : Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter- d S iei Pulct mit 50 stern für chromo- | mehreren Farben, versiegelt, Flähenmuster, Fabrik-

Am 10. Februar 1905 ; r e Nr. 14. Zu Spar- und Bauverein schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. * | lithographishe Bilder, versiegelt, Flächenmuster, | nummern 05351, 05377, 05385, 05387, 05396, Kaiscr Wilhelm r den | Der Vorstand besteht us: j 658—14667, 14674—14684, | 05399, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Fe- b. g m Kanal, Bezirk Rendsburg | 1) Stoltiseibesißer Carl Hippe in Nudolföwaldau, Sn "1468614688, 14689 L, 14693—14698, | bruar 1905, Vormittags 11—12 Uhr. E

e. G. m. b. H.: _ Maschinist Behnke, Kanalamtssekretä Bereinsvorsteher, 14699 11, 14699 111, 14700—14715, Sugfrift | Nr. 22770. Firma Carl Schulz Erste Ber- R E sind Lis bon, In Y erte E A Ras, M E 3 Sre ged am 3. Februar 1905, Nach- rg t S Modellen e B Lee au eden. mmermann Stropip, 4 mittags 12— r. 0 n qur De en, i Wendt und Signalwärter Sell sind in den Waffner 5 Ser E E Keamer das er Nr 22755. Firma W. Hagelberg Akt-Ges. | versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- ¿5 gewählt. M Eh E C 1 Hei ba elbst ' | in Berlin, 1 Paket mit 50 Mustern für chromo- | nummern 122, 123, 132, 133, 149, 150, 246, 250 e! Am 20. Februar 1905. R O Uste g Se dis ist während | lithographishe Bilder, versiegelt, Flächenmuster, | 255, 259, 268, 333, 343, 345, 719, Schu frift Nr. 6. Zu Meierei-Genofsenschaft Nübbel, | der Dienftstunben des Gerichts jedem gestattet. Fabriknummern 14716, 14717, 14719—14733, 14735, | 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1905, Nachs e. G. m, u. H. M Aa CLoDorf, L Märi 1906 14737—14754, 147566—14769, Schußfrist 3 Jahre, | mittags 12 Uhr 36 Minuten. Halbhufner Detlef Struck ist aus dem Vorstanz| Med E ialiches Amtsgericht. angemeldet am 3. Februar 1905, Nachmiltags | Nr. 22771. Fabrikant Otto Busch in Berlin, ausgeschieden, an seine Stelle ist {-Hufner Detlef | =—= vai htdE iei a 12—1 Uhr. 1 Paket mit Abbildungen von 2 Modellen für Luxus- Glüsing getreten. Nr. 22756. Firma W. Hagelberg Akt.-Ges. | kontakte zu elektrisen Läutewerken , versiegelt, Königliches Amtsgericht, 3, Rendsburg. Musterre ister | in Verlin, 1 Paket mit 50 Mustern für Phantasie- | Muster für Flastihe Erzeugnisse, Fabriknummern Rogasen, Bz. Posen. 9 g D PE in Buntdruck und für chromolithographische | 508 Junges Gemüse: Spargel, Spinat, Schoten, Bekanntmachuug. [93682] (Die ausl ändischen Muster werden unter ilder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern | 509 Junges Gemüse: Spargel, Spinat, Schoten In unfer Gene Sb arraferi beute bet Leipztg veröffentliht,) P G 13780 D, ‘19780 B. 12780 % 12780 @ | 9. Februar 1905. Boemittags 10 Ubr Minuten, - und Sparka ; ; ; ; , | 9. Februar , Vormittag r inuten, Nr. 1, „¡Vorschuf E ssenverein, ein- | Aschersleben. [92975] | 19780 H, 12780 J, 12780 L. 12789, 14770—14779, f 22772. Firma Crofinsfky & Eisena in

etragene Genossenschaft mit unbeschränkter | Jn i : i A unser Musterregister sind eingetragen folgende | 14781——14787, 14789—14791, 147921, 14801 bis | Berlin, Paket mit 2 Modellen für 1) ein Porte- Haftpflicht in No g n Spalte-6 folgendes | Muster der offenen Handelsgesellschaft H. C. | 14804, 14806, 14807, 14815—14818, Schußfrist | monnate fn Eiform mit Metallbügel und zwet 3 Jahre, angemeldet am 3 Februar 1905, Nach- | Schalen aus Burgos-Schnecke, 2) ein TOLEE in

Sto Vestehorn in Aschersleben: S f def Lassierers de urh Besten Remuneration | Ne. 96. Ein einmal mit dem Firmensfieael ver- | mittags 12—1 Uhr. : Eiform mit Metallbügel und 2 Schalen aus Burgoso A eannlung vom 1. Februar 1905 geä E Generalver- | hlossenes_Kuvert, enthaltend angeblich Muster: | Nr. 22757. Fabrikant Theodor Hennig in | Schnee, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnis

E "R asen den 9. März 1905 ndert. Nr. 683 Fregper & Co., Leipzig, Seifenumschlag, | Berlin, 1 Paket mit 1 Modell für Sargquasten | Fabriknummern A 1037, A 1038, Schu frift d Königliches Amtsgeri Nr. 684 H. R. Jun fels Görliß, Plakat, Nr. 685 | und Garnierungen, versiegelt, Muster für plastishe | 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1905, Nach

nigliches Amlsgeriht. . | Beutel-Probat Kopfwaschpulver, Nr. 686 Arno | Erzeugnisse, Fabriknummer 101, Schußfrist 3 Fahre, | mittags 3—4 Uhr. Lobeck, Zittau, Malokka-Blocknote, Nr. 688 Arno | angemeldet am 3. Februar 1905, Nachmittags 2 Uhr | Bei Nr. 19614. Firma Schriftgießerei Emil

Rotenburg, Hann. N | [93683] Î i Lobeck, Zittau, Plakat, Nr. 689 Arno Lobe, Zittau, | 30 Mi 2 6E Genoffen ha enschaft Wer enossen: Polarfa ao-Karton, Nr. 690 Arno Lobeck, Zittau, , id 92 788. Firma W. Spindler in Berlin, pre 009 “it S Cor S LE Fe: getrageue Genossens, mit unbeschänee E tou Le Saube, Se 691 o N Meri E t R L de eiten e au Ba Ea bestimmte Haftpflicht, in Brockel eingetragen: | renz, Oschaß, Kaffeebeutel Nr. 693 Hermann | p, L S E e N U Ds E: LOIE oria und Akzidenzornamente, An Stelle des ausgeshiedenen Halbhöfners Friedrich | Kost, Freiberg, Kaffeebeutel, Nr. 694 F. A. Seiler, Schußfrist Tee nt cet O L ban L dubfrist i Erf Aen ge

Kühsel in Brockel ist fivauer Hermann Heitmann | Defsau, Kaffeebeutel, Nr. 695 Kummers Kuchen- | 1905, NaWGmittaas 2 Uhr 49 Minut traat.

in Brockel zuin Vorstandsmitgliede bestellt. abrik, Berlin, Faltshachtel, Nr. 696 Hermann Nr. 22 759 "Fabrikant Albert ‘Geis enn in E 99 773

' i Mz L 1 : . 22 799. - . Fabrikaut Friedri k Rotenburg i. H:- den 6. März 1905. Bod, Oschaß, Malzkaffeebeutel, Nr. 697 do., Kaffee- | Berlin, Paket mit 1 Modell für Arbei en | Berlin, 1 Paket mit L Mtotelles fir Bilreeralmes

Königliches Amtsgericht. L. beutel, Nr. 698 Schramm & Ehtermeyer, Dresden ir vlafîti “en i E f e : | mit Klappen, versiegelt, Muster für plastishe Er- | in Visit- und Kabinettformat, für Zigarktenkasten rgemünd. j [93684] lb, Cos F. Obenauer, Saarbrüen, do, Nr. 700 | zeugnisse, Fabriknummer 14691, Schußfrist 3 Jahre, | Schreibzeuge, Zigarrenabs, e O A Saa Genossenschaftsregister. iff an Bremen, do., Nr. 701 Otto | angemeldet am 6. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr | versiegelt, Muster für plastishe Erzeugnisse, Fabrik- Am 4. März 1905 wurde. Band 11 Nr. 101 für t Due essau, do.,, Nr. 702 Alphonse Loyfon, | 5 Minuten. nummern 32—39, S{hußfrist 3 Jahre, angemeldet & m L elinger Spar- und Darlehenskasseu- : ra uy A Nr. 704 Alfred Pfeiffer, Werdau, | Nr. 22 760. Firma Ed. Lachmann in Berlin, | am 10. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr 52 Min. vereint eingetragen O r E a une fart s 3 Sentawerke, Berlin, Seifenpulver- De 20 12 O für Zink N persiegell, E E Fitma Wilhelm Bernhard s aftp mi em in 5 ; : » uster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern o. in Berlin, 2 Pakete mit Abbildungen von beschränkter H Nr. 127. Ein einmal mit dem Firmenstegel vér- | 3375 a Tablett, 3375 b Feuerz. Untert., 3375 e Ober- ju 22774: a. 16 Modellen und b. 11 Mustern für e

etragen : L Tentelingen einge ouller Viktor und Sqhouller | [{lossenes Kuvert, enthaltend angeblich Muster: | teil, d gr. Becher, 6 kl. Becher, 3351 Fuß, 3288 | Reklameplakate und Rückwände dazu, zu 22775:

Klo Apo dem Vorstand aus Nr. 708 Joh. Anton D Hambura, Kaffee- i j ü ü geschieden und V Anlon Venzer, Hambura, Kassee- | Dreibein, 33679 Sockel, b Zwischenteil, 3414a | 50 Modellen für Neklameplakate und d Nüd- Daniel O Rose zum Vereinsvorsteher, Lauer beutel, Nr. 709 L. Heukeshoven Sohn, Cöln, do., | Seitenteil, 3414 b unt. " Pordertéil, 3414c ober. | wände, verfiegelt, zu 22 T4 a Muster für plaflis e dafür d Welßlinger Nikolaus, sämtlich zu Tente- | N: 710 Vatershe Maccaroni und Cierteigwaren- | Vorderteil, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | Erzeugnisse, þ Flächenerzeugnisse, zu 22775: plastische Georg un Vorstandsmitgliedern gewählt worden. fabrik, Lockwitz, Nudelkartons, Nr. 711 Wwe. Hassan, | 6, Februar 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Erteuonite! Fabriknummern zu 22 774: a. 7119 bis lingen, ¿u K. dert Saargemünd. TCUS a. S A dem Firmensiegel ie s A phirias Dal L n 1126, E A 22 B; 7130, TERE E E A s . mit beschränkter Haftung in Berlin, ake 31— t U T) 2, 7074, 7076 Bekanntmachuug. [93685] | vershlossenes Kuvert, enthaltend angeblich Muster : | mit Abbildungen von 2 Mustern für Etikettes und | 7078, 7080, 7082, 7084, 7085, 7124, 7126:

Seelow. y - ister ist heute bei | Nr. 712 Hans S kopf, Berlin, Schaukarto i S : : g In unser Genossenschaftöreg ans Schwarzkopf, Berlin, Schaukarton | Plakate auf Papier, Pappe, Karton, Blech, Glas, | zu Nr. 22775: Fabriknummern 7071, 7073, 7073 B, N 1, betreffend Spar- und Ea CIuErase Samoanerin, Nr. 713 do. Pupdeibelbeutel. s Leinewand und Holz, versiegelt, Flächenmuster, | 7075, 7075 B, r, 7077 B, 7079, 7081, 7083, 7086, Lietzen, eingetragene Genoffenshaf u as Zu Nr. 126, 127 und 128 Muster für Flächen- | Fabriknummern 2215, 2216, Schußfrist 3 Jahre, | 7087, 7088, 7088 B, 7089, 7089B, 7090, 7091B, ukter Haftpflicht, änge ragen worden: Der | erzeugnisse. Angemeldet am 9. Februar 1905, Vor- | angemeldet am 6. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr | 7092—7102, 7102B, 7103, 7103B, 7104-7107,

beschrä t aus dem Vorstand | mi

tóbesizer Gustav Schmidt ist aus dem Borstand | mittags 104 Uhr, Schußfrist dret Jahre. 55 Minuten. 7107B, 7108, 7108B, 7109, 7109 B, 7110, 711 irten und an seine See ee Aschersleben, den 4. März 1905. Nr. 22762. Firma Monopol-Portrait-Gesell- | bis 7118, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet S

Franz Leder zu Ließen in den Vorstand gewählt Königliches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung in Berlin, | 10. Februar 1905, Mittags 12 Uhr präzise. | worden. t Berlin. [92313] | Umschlag mit Abbildungen von 2 Mustern für Pro-} Nr. 22776. Firma Max Daus in Berlin, i Seelow, den 6. März 1905. i Verlin, den 2. März 1905. | spekte in geschmackvoller Ausführung für Reklame- | 1 Paket mit 2 Modellen für Herrenhüte in ge- Königliches Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen worden: | zwecke zum Vertriebe von Porträts, ofen, Flächen- | schmackvoller Ausführung, neue Formen aus Madrass E T Nr. 22 743/46. Firma Bernhard Noa in | muster, Fabriknummern 1001, 1002, Schußfrist N in Naturfarbe, dieselben zeichnen fich dur eichtigkeit, Glastizität und Haltbarkeit aus, ver-

[93686] Tuttlingen. Berlin, 4 Pakete mit Abbildungen von 8 bezw. 25 | 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1905, Vor- K. Amtsgericht A Se beute die | beiw. 26, bezw. 25 Modellen für Schirmgriffe (zu | mittags 10 Uhr 30 Minuten. siegelt, Muster für plastishe Erzeugnisse, Fabrik- : Im Genossenschaftsreg! Ee Handcentrifugen- A versiegelt, Muster für plastische Er- | Nr. 22763/4. Firma Aktiengesellschaft vorm. | nummern 10868, 10915, Sage 3 Jahre, angé- H Beendigung der Liquidation der 1 6 Gm zeugnisse, Fabriknummern zu 22743: 5970—5977, | H. Gladenbeck « Sohn, Bildgießerei in | meldet am 10. Februar 1905, Nachmittags 12 Uhr A molkereigenossenschaft Sea oft gelöst. | il 22744: 5918—5934, 5936--5938, 5940-5944, | Berlin, Paket mit Abbildungen von 29 bezw. | 9 Minuten. : i b. H., eingetragen und diese Genossen “l ju 22745: 5893—5908, 5910—5917, 5909, zu | 30 Modellen für Uhrgehäuse, Schalen, Kasten, | Nr.22777/22780. Firma Neue Photographische / 22 746: 5945—5958, 5960—b969, 5959, Schußfrift | Leuhter, Vasen, Rahmen und Rauthservice bezw. | Gesellschaft, Aktiengesellschaft in Steglitz bei L

en 7. März 1905. : d

N Amtsrichter Gaupp. 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1905, Vor- | Tintenfässer, Rahmen, Uhrgehäuse, Schalen, Feuer- | Berlin, 4 Pakete mit zu Nr. 22777 42 Mustern fe Genoffenschaftsregister. [93705] mittags 11 Uhr 15 Minuten. j zeuge und Beschwerer, versiegelt, Muster für | Ansichtspostkarten, zu Nr. 22778 50 Mustern für : TVsingen. Genossenschaf ete e. G. m. | Nr. 22747. Firma Eduard Dreßler in | plastishe Erzeugnisse, Fabriknummern zu 22763: | Ansichtspostkarten, zu Nr. 22779 40 S für A - Landwirischaftlicher Konsun Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 14 Mo- | 5795, 5791, 5798, 5792, 5784, 5877, 5876, | Anjichtspostkarten, zu Nr. 22780 20 Mustern s dellen für Glaswaren, versiegelt, Muster für pla- | 5875, 9790, 5787, 5786, 5785, 5783, 5782, | An}ichtspostkarten, verfiegelt, Flähenmuster, Habe 4

"inch Ghristian Schüg_ ift aus dem Vorfiand | fishe Erzeugnisse, Fabrik 2910, 2911, | 6781, 5780, 5878, 5779, 5778, 5879, 5796, | 1 Nr. 22777: Serien: 378, 1—10, eint T ; e rzeugnt}e, a nummern 1 1 1 0 t t nummern: zu r. : erien : ausgeschieden und an seine Stelle Christian Wagner, | (649610499, 9833-9336, 1./699, 8765, 3424, | 5880, 5883, 5788, 5776, 5789, 5777, 5881, 5882, | 379. 1—-10, 380. 1-7, 381. 1-5, 382, 1-10; zu

Landwirt, gewählt worden. 3448, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Fe- | zu 22764: 5865, 5870, 5861, 5850, 5860, 5869, | Nr. 22778: Serien: 883. 1-=10, 384, 1-10, Usingeu, den 28. Februar 1905. A bruar 1905, Vormittags 11 bis 12 Uhr. 5864, 5824, 5825—b828, 5803—5806, 5852, 5858, | 385. 1——10, 386. 1—10, 387. 1-10; zu Nr. 22 779: Königliches Amtsgericht. 111. Nr. 22748. Fabrikant Carl Eftein in | 5857, 5867, 5868, 5832, 5833, 5873, 5872, 5856, | 389. 1—10, 390.1—6, 391. 1-6, 392. 1-6, 393. 1-6,

rofenschb 3687] | Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells | 5851, 5862, 5866, 5863, Schußfrist 3 Jahre, an- | 394. 1—6, zu Nr. 22780: Serien: 395. 1-10, V E Pre en a r E see G8. ; für einen Wufsad, für Eßtishe in Säulenform mit | gemeldet am 7. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr | 396. 1—10, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am Molkerci Ao ch f E ift eingetragen Menage sowie Nauchgerätschaften und auswechselbaren 2 Minuten. 10. Februar 1905, Nachmittags 12 Uhr 21 Minuten. i worden: Ae ENIRa Anzeigen, versiegelt, Muster für plastishe Erzeugnisse, | Nr. 22765. Firma Julius Brühl Sohn in | Nr. 22781. Firma Kiby & Hentschel in Berlin, erdinand Speckert in Noth ist an Stelle des F tifetmmer 1223, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet | Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 15 Mustern | 1 Pes mit 22 Modellen fir Zee 6 ausscheidenden Emil Wiedemann als 11. Vorstand ! am 2. Februar 1905, Nachmittags 12 Uhr 1 Minute. | für Tablettdeckchen, auf Leinen bekurbelt mit Tüll- | u Fenfteroliven, versiege Muster |