1905 / 61 p. 42 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

A0 Uhr, Ge 28/1 bes Amts Das Konkursverfahren über

8 und Rittergutsb

neider

19, Apri ers Otto Licht, im Zivilsizungsfaal oden, nahdem der » den 9. März 1905. F R E R

Konkursverfahren.

gen des Wolleuware orf, Prinz Handjery- 5, Vormittags

f Kaiser Friedrichstr. 55, nannt. Nonlursforde-

roßherzogl. S. Cöln, Rhein. Kon Das Konkursverf

anus Nobert nah cufaüter A

erihts Regensburg I. Es Mes E

kurêverfahren. ahren über das V zu Cöln wird ng des Schlußtermins hier-

Cölu, den 1. März 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 1111,

Konkursverfahren,

ber den Nachlaß verstorbenen Hospita- aus Dauzig wird lußtermins hierdurch

ist beute, am 9.

mann Robert Loren nkursverwalter er d bis zum 12. M . Erste Gläubigerversam ormittags 14 Uhr. uni 1905, Vor- h geriht Nirdorf, 69, Gcke Schönstedtstr Zi mit Anzeigefrist bis zu

Vogt, Sek

Gerichtsschreiber des K Saargemünd. Ko /05. Ueber da nua und Sofie

rôverfahren eröffn

6, il 1905, SIE qu Karl Kalknin haltung des Sch

Danzig, den 4. März 1905. es Amtsgericht. Abt, t, i Kater ea

nah erfolgter Ab -, Zimmer 15, pt. hobe m 12. Mai 1905.

önigl. Amtsgerichts. nkursverfahren. 8 Vermögen der Simon, Modew ft - März 1905,

: Amtsgerictssekretär Anmeldefrist big 3. Apri

Dortmund.

Uhr. Offener Arre 1905. Kaiferliches AmtsgeriGt Saargemünd. SehönebeecK, Eiv Ueber das Vermögen

12 Uhr, das Konku er: Kaufmann Ay rrest mit Anze läubigerversamml hr. Allgemeiner

den 8. März 1905.

chmann, Assistent, ber des Königl. Amtsgerichts. Ursverfahren.

ck, Johaunes Sohn,

i mit Anzèigepfli hen Amtsgerichts.

r6verfahren über das Vermö Hermaun Paul Süße , wird, nahdem der Februar 1905 rechtskräftigen Be t worden ist, bie

in Dresden,

des Zigarrenh in dem Ver-

rôverfahren er

Bischofêweg 24

g8vergleih dur ne Tage bestätig

Dresden, den 8. Mär

uther zu Schönebeck. t bis 22. März 1905. . März 1905,

ungstermin am L, Mai 19 hr.

Das Konkursver er das Vermö

Chemische Fabrik i E nah Ab-

als Gerichtsschrei

haltung des Sghlußter Dresden, den 9. März

Königliches Amtsgericht. E ean

{ Häudlers Heinrich in Verneburg ist am s 64 Uhr, der Konkurs aufmann Simon Leoinstein Anmeldefrist bis 31, März 190

Das Konkursverfahren E ung und allgemeiner

in Radebeul wird s hierdurch aufachoben

sden, den 9. März 1905. Königliches Amtsgericht,

hr. ffener Arrest mit 31. März 1905. N 1/05.

Sontra, 8. März 1905. Königliches Amtsgericht. Martin.

schen Konkurse se erfolgen. Dazu

em gelegten Verzeichnis und 19 178 u berüdsihtigen.

A. F foll die Schlußvert, Gerichts\chreib 15

bevorretigte Forft i. L,, den 10. M ögelheimer, kursverwalter.

Fürth, Bayern. Das Konkursverfahre

en wird heute, am Uhr, das Konkurs walt Guse in W

März 1905 bet s wird zur Beschlu des ernannten ode owie über die usses und eintretende onkurs8ordnung bez Prüfung der ang

M verfügbar.

onkursforderungen dem Gerichte an- ßfafsung über die te Wabl eines Bestellung eines n Falls über die eichneten Gegen- emeldeten Forde- 8, April 1905, V r dem unterzeichneten Geri he eine zur Konkurgs- aben oder zur Konkurs. aufgegeben, nichts gen oder zu leisten, von dem Besitze derungen, für welde efriedigung in alter bis zum

es Amtsgericht in Waren.

en des Ziegeleibefig alleinigen Inhabers da, wird beute

chung. [93454] en Nachlaß des am n Hafnermeisters Fürth ist mangels ntsprehenden Masse

rungen auf den 4 sten des Verfahrens e ürth, 9. März 1905.

Gerichts\chreiberei des K. {Ti S.) Hellerih, K

ldig sind, wird

B. Amtsgerichts, ns{uldner zu verabfol,

aus der Sache abgesonderte B dem Konkur9verw, 18. März 1905 Anz

Großherzoglich Ueber das Verm

rma „Paul Winkl am §8. März 1905,

ergleihêtermine vom wangêvergleih lben Tage be-

Dezember 1904 an chtôfräftigen Bef st, aufgehoben.

Guben, den 4. März 1905.

Königliches Amtsgericht. Gunzenhausen. Bekan: Das Kal. Amtsgericht Gun ung des Schlußtermins das K en der vorma Ludwig und V E Mans E unzenhausen, den 8. Der Kgl. Sekretär : (L. 3.) Lohr,

Nachmittags 3 N

zenhausen hat n « Konkursverwalter onkuröverfabren gen Mühl- erta Seit in egen aufgehoben.

befizerseheleute

Königliches Amtsgeridt Werdau. Wöllstein, UHessen. das Vermögen der Maria

ist am 9. März 190; onkurs eröffnet. Verwalter: in Wöllstein. Offener Arrest

meiner Prüfungs- deu 6. April 190 »

ahntechnikers Friedrich Au S alle a: S: Wies na hoben n erdu: au Halle a. S., den 7, M Königliches Am

: ‘Gilsdorf zu

1905. ;

tsgeriht. Abt. 7, stehender B Es über

UWarzburg. Na Das Konkursy Maurermeisters Konra Vündheim, je Abhaltung des Harzburg, den 8. Mär

ammlung und

E us ga erdur 1905.

§es Mutogericet.

1905. bet erzoglihen Amts,

Konkursverfahren. Konkursverfah “iter das erin Friederi i

ke P olgter Abhaltung des Schlußtermins

den 8. März 1905. oßh. S. Amtéêgericht. 11, Abt. Karlsruhe, Baden.

Ko Nr. 1923 1Y.

aiserallee Nr. 1 des Schlußtermins und u

e r Wöllsteiu, es 9. L L Strigler. wird veröffentlt

Ha 2 ti 104 Uhr, das Konku Der Gerichtsschre

¿um 29. April 1905. lung am 283, März

. sti t E F A rsgterm Off a S Mai 1905. Königliches Amtsgericht. e E

Barm Konkursv Das Roaburbneden u Y

Barmen, wird nach e termins hierdurch auf, eboben,

Varmen, den 4. März 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

am 11, Mai 19

d Arrest mit An: | bierdurch aufg

73, wurde n

i 1905, Thum, Gerichtsschreiber Gr. A

Karthaus, Westpr. Befanntmachung. [93448] -

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 27. Mai 1904 zu 2 verstorbenen Be ers und Töpfermeisters Wabl eines anderen Konkursverwalters, Prüfung nahträglih angemeldeter Forderungen und Nech- nungslegung des bisherigen Verwalters Termin auf den 30. März 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht in Karthaus, Zimmer Nr. 21, an eraumt.

Karthaus, den 1. März 1905.

Königliches Amtsgericht.

Labes. Konkursverfahren. [93638]

Ka ufmanus Wilhelm Koepp in Labes wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Labes, den 7. März 1905.

Königliches Amtsgericht. Lengeseld, Erzgeb. [93462] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Natlaß des Gemeindevorstands und Materialwaren- händlers Karl Heinrich Storch in Haselba wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.

Lengefeld, den 8. März 1905.

Königliches Amtsgericht. Oels, Schles. [93441]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Lehrers Robert Mücke in Oels ist zur Ab- nabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er- hebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeihnis der bei der Verteilung zu verüfsuhtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 4, pril 1905, Vormittags 10 Ee: bor dem König- lichen Amtsgerichte Fierselbst estimmt. Die Ver. gütung des Konkursverwalters ist auf 50 M fest. geseyt worden. e 5

Oels, den 7. März 1905.

Königliches Amtsgericht. Oels, Schles. [93631]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Steinmetz und Bildhauers Erich Förfterra

Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis ter bei der Verteilung zu E rücksihtigenden ESE Tngen der S{hlußtermin auf den 4. April 1905, ormittags 10} Uhr, vor dem Königlichen Amtégerichte hierselbst, t stimmt. Die Vergütung des früheren Konkurs, verwalters Guhr ist ne 29 M, diejenige des Kauf- manns Siebeneicher auf 60 M festgeseßt worden, Oels, den 7. März 1905. : Königl. Amtsgericht. Oelsnitz, Vogtl. Koukursverfahren, [9346 1] Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Bauunternehmers Otto Hermann Tiehe fn Königshütte wird nach Abhaltung des Stluß- termins bierdurch aufgehoben. 2 Oelênitz i. V.,, den 7. März 1905. Königliches Amtsgericht. Osterode, Ostpr. [93615] In der Johann und Luise geb, Sareika Scheroßtzkischen Konkurssache ift das uplahren eins geftellt, weil eine den Kosten entsprehende onfurs, masse niht vorhanden ist. : Osterode Oftpr., den 3. März 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Pillan. Konkursverfahren. [93637] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Ernst Supplieth in Pillau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emahten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Verglei@dterat auf den 22. März 1905, Vor- mittags 94 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Pillau, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Ver- gleih8vorshlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einficht der Beteiligten nieder- gelegt. 2 Pillau, den 9, Mär 1905, Thimm Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wixdors. Konkursverfahren. [934437

Das RKonkurtverfahren über das Kaufmanns Cont Loewy Vermögen des

zu RNixd nach erfolgter Abhaltung des Séhlußtermins hierdeet aufgehoben. y

n ®% Amtsgeriht. Akt. 4.

O D [93633] em Konkursverfahren f das V ; Kaufmanns Adolf Kirschke, früher in ‘Doltees: hausen Westpr, jeßt in Graudenz, ist zur Ab, nahme der lufirehnuna des [ters der Schluß- ermin Lay ze g ar Os, Vormittags - vor dem Kön Sive ReEO bestinigl n mtsgerichte hierselbst, Strasburg, W..Pr., den 6. März 1905,

wendungen gegen das ußer: is Verteilung zu berücksichtigenden Forde s, a zur Leshlu safsung der Gläubiger über die nit event zes Aggens tüde det Schlußtermin auf . Apri - ®ormittags 4 VE „Königlichen Amtsgerichte biersel Binde 87 Thorn, den 7, gut C pra, erzbowsfki Gerichtsschreiber deg Könialin Weimar. Koukursverfg

imar wird

na TIgter Ab

R N haltung deg Schlußtermins hier- Weimar, den 7. M

ürs 1905, , Großherz ih SäHf. Wreschon. ogl Gf Amtsgericht. Ges n dem ü die Gr Abraham Baume abla ußverte eträgt 9550,69 6 C Summe dee dbare Masse genden Konkursforderun en 57 343,16 M lußverzeihni E G der Eerichtsschreiberei des Kg Tbe L T le en quiedergelegt. Peyser, ‘Rehtsanwa[t s

t, als Konkursverwalter.

Konkursverfahren. sverfahren über das Vermögen des Max Schönfeld in Zabrze wird, termine vom 9. Zwangsverglei vom 9. Januar 1 aufgehoben. 4. N 6/04 Zabrze, den 3, M Königliches Amtsgericht. Erzgeb. # Konkursverfahr Brauereibesizers Niederlauterftein wi es Schlußtermins bie h

t O T Ge

Kaufmanns ranz Kobiella ist zur | nach

fahren. [934567

Franz Hugo Lochmann in rd nah erfolgter

en über das Das Konkursverfahren über das Vermögen des | d

(93457) d

hren über das Vermögen deë Max eudel L, oben, nachdem der Z angenommene Beschluß von

Zwickan,

Möbelhänudl b c d bierdur aufgeh

tveraleih dur re Tage bestätigt u, den 8, Ms

t4 1905. Königliches Amtsgericht.

Tarif- xe, Bekanntmachungeit er

Erweiterung de Abfertigungsbefugnifse

keit wird die Halteste amten Tierverkehr eröff ârz 1905

senbahndirektion.

uglisch-Rusfischer Eisenb Gepäkverkehx.

- Is. tritt ein neuer Tarif , Vlissingen— und nd Alexandrowo in im 1. Mai 1902 ab g Die neuen Tarifsähe

ahn - Persouen-

F Bleyberg—

wodurch der bj Latif aufgeho bestehenden V

den Vorschriften verfehrsordnung gen

nfrage unser Verkehrob öln, den 5. März 1905, önigliche Eisenbahndirekt namens der am

zu Oels is zur Abnahme der Schlußrehnung deg | v0

er 1 (*) der E Nähere Auskun

ion in Cöln, Verkehre bete a

M. wird die Stat hen Staatseisenba Sächsischen Tierverkehr zuwendenden Frach

hnen fin den M ( säße geben M * thâge 0 n, dei

Dit. d. Sächs, 8 geshäftsführende Ve

Norddeuts

ner H an n pe fu bezi des Direktionsdez e Auskunft geben die gl, Gen.-Die 2

fehr m jirts Altona tine

Staatseisen führende Verwaltung. N der Stadtgem ne il d. Js. ab ant e e Bene St einde u zus{lag von 2 M riGeld 0 5000 wihts der Ladung von Wagenladungsgütérn n Elberfeld, dena 7, Königliche 6

idt me e 118

Staatsbahngütertarife dan MERpp NT/TUT und TT/

er Gültigkeit wird nannten Tarifen enthaltene Uebergan en Verkebr mit der Kleinbabn Neheim-V in sämtlihe Güter ausgedehnt,

ndestens 5 t oder be

wiht zu dea Fracht Tarifflassen oder der Ausna ßlich 4a (Staubkal ) oder des Ausna

A M sender den. roduktionsftätten abgefert 1 Mil senbahndirektion. Gepädverkehr. vom 11. A ndigte Nachtrag L am 1. April ausgegeben.

Verwaltungen : d Großherzoglich

adungen von mi Fe dieses Ge

Rheinischer P

reußisch. dische acyng, esterreihisch-Un enan Le Galizien und der Holzausnahmetarif ina,

. 4 vom 1, E Abteilung 1 î

en sollte, 1 E unveränder! in Kraft

Generaldireftion der K, B. Staatseiseubahnen-

eat r uittyolz- cfannfmachun zum

Verantwortlicher Redakteur harlottenburg.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Nordd. Buchdruckerei und V Dro halt Berlin Se Q elmstraße Nr

Dr. Tyrol in