1905 / 62 p. 42 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

ei Len I O E E,

- aareufa + Koch, E 51 » B. 18784. 16. 2.05: 80a. 178 704. Knetmaschine usw. Fa. August

Reißimanu, Saalfeld a. S. 7. 3. 02. N. 10 448. D. 2. 05.

80d. 184 017. Fallhammer usw. Aerzener Maschiueufabrik Adolph Meyer, Aerzen. 22.2. 02. M. 12828. 21. 2. 05.

SLc. L171 323. Befestigungsvorrichtung für die Werkzeuge auf Laubsägekarten usw. S Ronsdorf. 25. 2. 02. 1 L

84a. 171522. Mundstück für Sthleusenkästen | Berl Carl Valenthorn, Münsi H L Bit Minden i. W. 3. 3. 02. V

85e. 183 576. Filterusw. Zenker &Ouabis, Di 20a, 21. 2. 05 Klosett usw. Calmano, Frankfurt a. M. 27. 2. 02. F. 8466. 21. 2. 05.

Bei Nr. 1876 caucr « Co, W Berlin): Der Kau ist aus der Gefell ist der Hof- und Gerichtsadvokat Dr. persönli haftender Gesellschafter ein-

Name der Prokuristin ist in Kolm geändert.

e Di Gust: Perfi- fmann Carl Lichtwiß in

b, H. vormal d ist heute eing Zumbush und dem Buch beide zu Coesfeld, Kollekti

Coesfeld, den 27. Feb

s F. H. Schölvinct“ in Coes- dem Kassierer Julius halter Friedrich Klinkel, vprokura erteilt ift.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. des Firmenregisters ist

Marfkircher Zucker- t in Mazties

Linden a. d. R.

Sophie Kohn,

Windolff, Berlin): rg Windolff in Berlin. r. 11 928 (offene Handelsgesellschaft : Paß ): Die Gesellschaft ist aufgelöt. ist Paul Garleb, Kaufmann,

Joseph Chaim «&

ilmerêdorf ist ung errihtet worden. (Kommanditgesellschaft: Th. Kommandit Gesellschaft, áft ist aufgelöt und in Liqui- ziger Liquidator ist der Ingenieur u Schöneberg.

Colmar, Els.

Nr. 316 eingetrage wareufabrik Adolf Bipper Firma ist Adolf Bippert, Dem Paul Bippert, Kondi , ist Prokura erteilt.

olmar, den 7. März 1905.

Kil. Amtsgericht,

geb. Lichtwit, Bei Nr. 8118 (Firma: Inhaber jeßt: Kaufmann

Alleiniger Liquidator

Bei Nr. 19091 (Firma: Olitzki, Berlin): In Deuts eine Zweigniederla}

Bei Nr. 19528 Marotske & Co. Berlin): Die Gesells dation getreten. Ein Theodor Maroßke z

Bei Nr. 20 321 (Firma:

Magdalene S@Wloef\ Jank, in Berlin. Bei Nr. 21 614 (Firma : Er und Arbeits - Börse Alwin Erstes Gesinde -

In das hiesige

l andelsregister ist heute ei eing bei der O e E e +

S. Dannenbaum in C fmann Emil Levin in Crefeld ift Pro,

Crefeld, den 4. März 1905. Königliches Amtsgericht. Dannenberg, Elbe.

m. b. H. in

Gabeln usw. Schnitler, München, Schellingstr. 38, u. Friedrich Oskar Liuke, Dresden, Canalettostr. 14. 7. 3. 02.

na: G. Walter Wwe, eis heißt jevt E ing, berr. gewesene Porßzig, L

9 g e rig, ge Juventa“ Brununen- Berliner Dienst-

igacker ist in das H

Beschluß der Gesellschafter haftêvertrag d châftsführer neb

Löschungen. Iufolge Verzichts. 6f. 237 721. Standfaß usw. L15i. 230 763, Kopierpresse usw. 54g. 241035. Secviette usw. 63c. 236 144. Elektromobil usw. Berlin, den 13. März 1905. T E

Vermietungs - Kontor Ge- gründet im Jahre 1815), Berlin): Inhaber jeßt: Amadeus Jeske, Kaufmann Gesamtprokura des Amadeus Jeske ist erloschen. Bei Nr. 22 810 (offene Handelsgesellschaft: C. & arlotteuburg). Der Gesellschafter nt jegt in Charlottenburg. Handelsgesellschaft rlih & Friedläuder, Berlin): fgelöst. Laura Ehrlich, geb. ky, ist aus der Gesellshaft ausgeschieden. Alleinige Inhaberin ist die bisherige Gesellschafterin Hermine Friedländer, geb. Ehrlich, in Berlin. (Firma: Rott & Schünemann, taufmann Johannes st Gesamtprokura in der Art erteilt, schaftlih mit einem der übrigen Pro- Firma zu vertreten berehtigt ist. Gelöscht die Firma Nr. 1436 P, Lewy, Berlin. Berlin, den 8. März 1905.

Königliches Amtsgericht l. Abteilung 90. Bernburg. [93946] Unter Nr. 32 des Handelsregisters Abteilung B

heute die Firma „Peißener Thonwerke, esellschaft mit beschränkter Haftung““ Gegenstand des Unter- usbeutung eines in den von Unterpeißen und Leau gelegenen on unterlagert ist, und der Verkauf des gewonnenen Tonmaterials. Das Stammkapital {äftsführer sind der Steinseßz- der Kaufmann O und der Gastwirt Carl Der Gesellschaftsvertrag i am 27. Februar 1905 festgestellt. Die Gesellschafi kann zwei Geschäftsführer oder durch einen rokuristen vertreten rma der Gesellschaft eihnenden zu der em Wege herge- rift hinzufügen.

vom 13. Januar en dem Rentier

jeder Ge-

daß als zweiter Ge Johannes Knauer der Kaufmann F ellt worden ist uad d ein zur Zeichnung de - Danneuberg, den 6. Königliches Amtsgericht. 2.

Bei Nr. 1 Abt. B des

Gesellschaf“, Des, T Ee

M. Giller, C Curt Giller wo

Modell-Haus E Die Gesfellschaft

{äftsführer a rechtigt sein soll

[93961] gen Dingeidregister . ental-Gags, Handelsregister.

Altenburg, S.-A.

VI. E. A. 56/05. 3. In das Handelsregister teilung A ist heute bei Nr. 3 Firma Dürr «& C°, Zweiguiederlassun Ausscheiden eines Kommanditisten und die der Einlagen von 3 Kommanditisten eingetragen

Altenburg, den 9. März 1905. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Altona, Elbe. 3 Eiutraguug in das Handelsregister. März 1905.

8.

A 1127. Carl Greite, Altona. Der Kauf- mann Otto Matthias Heinri Kellner in Lokstedt ist aus der Gesellschaft avsgeschieden. ist die Witwe Martha Kellner, geb. Hemmann, zu Seite n R Mel als persönlih haftende

ellshafterin eingetreten.

Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

AschaMfenburg. Bekanntmachung. [93941] ohann Beck. nter dieser Firma betreibt der Kaufmann Johann rren in Aschaffenburg.

K. Amtsgericht.

AschaMenburg. Bekanntmachung. [93942] Georg Meerbott Jr. Unter diefer Firma betreibt der Kaufmann Georg Meerbott junior die Fabrikation von Zigarren und ndel mit folhen in Aschaffeuburg. haffenburg, den 8. März 1905. K. Amtsgericht. Haudelsregister des Königlichen Amtsgerichts T Ber (Abteilung 1.) 5 ist eingetragen :

Aktiengesellschaft, mi t wird, ift heute ein Die dem Hauptkassierer Eduard Ack erteilte Prokura erlis Nuhestand am 12. Beamten der Gesellshaft Wilhelr 2. März 1905 ab Ko der Weise erteilt, daß er in Gemei anderen bestellten Prokuristen die

saft zu zeichnen berehtigt ist.

Dessau, den 6. März 1905. Herzoglich Anhaltishes Amt Bekauntmachung. In unser Handelsregist heute die ofene Handels „Sebr. Lambert va iße zu Bracht und als alle Dachziegelfabrikanten Lambert y mann van Dyk, beide zu Bracht, ei Die Gesellschaft hat am 1. Ja ur Vertretung der Gesellscha

E

. März 1905, Königliches Amtsgericht, 3,

Düsseldors.

Bei der Nr. 122 des getragenen Gesellschaft in F rüd Gesellschaft mit beschränkter Haftu wurde heute nalgetragen, dem Adolf Fourmann u junior, sämtlih hier, derart Gesamtprokura erteilt s hnen zur Vertretung «der Ge-

getragen worden:

ht mit dessen Uebertr em kaufmänni

Berlin): Dem zu Südende |

in Altenbur daß er gemein

nehmens ist die i inige Inhaber ngetragen worden.

905 begonnen. jeder der Ge:

Eu S E as Ge meister Louis Balzer, beide in Bernburg, sellchafter ermä in Oberpeißen. Beck den Handel mit Z

Aschaffenburg, den Geschäftsführer und

werden. Die Zeichnung der hat derart zu erfolgen, daß d eschriebenen oder auf medcha ellten Firma ihre Namensunterf. Bernburg, den 6. März 190

Herzogliches Amtsgericht. Bernburg.

Unter Nr. 657 des Handelsregisters Abtei „Wilhelm Berger“ in en Inhaber der Fourage- S eingetragen.

Handelsregisters h

daß dem Ernst Bergmann, nd dem Wilhelm Jnden

ist, daß je zwei von i sellshaft ermächtigt sin Düsseldorf, den 28. Februar 1905, Königliches Amtsgericht. DüsseIldorf. [ ] Bei der Nr. 301 des Handelsregisters B stehenden Gesellschaft, in Firma Getreide - Commission schränkter Haftung hier, daß den Kaufleuten otthard Brozio, beide in der Weise erteilt ist, Vertretung der Gesell- Kaufleuten Jsat ax Baum in

und als der händler Wilhelm Berger Beruburg, den 7.

Am 7. März 190 Herzogliches Amtsgericht.

bei der Firma N Kohlensäure-Judustrie Dr Raydt Aktien-Gesellschaft M Siße zu Stuttgart und Zweigniederlassung

f AEeisigs zu Stuttgart, ist acob Heußler zu Dürkheim

dt zu Berlin- iedern bestellt.

Gesellschaft nit be wurde heute nachgetr

ÆWielerfeld. lius Mayer und

ser Handelsregister Abteilung A i r. 217 (Kommanditgefellschaft unter der Bielefelder Cakes & Meyer in Vielef ein Kommanditist aus der

Bielefeld, den 6. Mär

Gesamtprokura in ß beide gemeinschaftlich zur ft befugt sind, ferner,

in Nicolajef und M esamtprokura in Düsseldorf, den 28. Feb Königliches Amtöôgericht. DüsseldorTs.

In das Handelsregist

Nr. 303 die Gesells in Firma Werkstätten für W h Gef, mit beschränkter in Düsseldorf. 14. Februar 1905 festgestellt. nehmens if die Herstell a die Ausstattung von

Biscuitfabrik Stratmaun heute eingetragen, daß

esellschaft ausgeschieden ist. 1905

Dr. Wilhelm Rayd aus dem Vorstand a

a. H. und der Ingenieur Alfred Na

Wilmersdorf sind zu Vorstandsmitg Verlin, den 7. März 1905.

Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 89.

ande des Königlichen A

Am §8. März getragen worden:

achunug. Abt. A Nr. 775 Bonn, ift heute einge-

ottfried Mannebach if aus der Gesellshaft aus- ist die Eßefrau scher, in Bonn in önlih haftender Gesellschafter Zur Vertretung der Gesellschaft ift nur die Chefrau Gottfried Mannebach, Auguste er, ermächtigt. m Gottfried Mannebach is Prokura erteilt. Bonu, den 8. März 1905. Königl.“ Amtsgericht. Abt. 9. Bekanntmachung. ndelsregister Abt. B Nr. 80, F leftrizitäts-Ges

Haftung in Liqu,“ worden: Die Vertretu Carl Gollas ist beendig Boun, den 8. März 1905. j Kal. Amtsgericht. Abt. 9.

93954 ser Handelsregister A bei Nr. o ae irma lautet rihtig nur „D

lißtreben Albert S und niht „Dampfschneidemühle K

Amtsgericht Bunzlau, 6. März 1905.

gifter A Band 1 Nr. 132 i uft Grotsch in deren Inhaber der Kaufmann in Buttstädt eingetragen worden Buttstädt, den 8. M Großherzoglih

Handelsregifter Cassel. - Oppenheim & Söhne,

D 7. März 1905 eingetragen:

ef In das Beet er S'ivierde ea löregister t beschränkter E LB Yas Handelsregister ein-

Nr. 26 537 Firma: Hedwig Weinert, Berlin, O r Quas Hedwig Weinert, geb. Zscheßfchingck,

neberg. Nr. 26 538 Firma: Agentur & Kohlen on gros Otto Speer, Berlin—Wilmersdorf, Jn- haber Otto Speer, Kaufmann, Wilmersdorf. a: Alfred Jaster, Schöne- lfred Jaster, Architekt, Schöneberg. 40 Firma: Ryno Lagergren, Berlin, no Lagergren, Kaufmann, Berlin. ndelsgefellshaft: Märkische Lindenau & Pincsohn,

oynungseinri Haftung mit de ftêvertrag ist am enstand des Unter- töbeln aller Art gen, sowie der Ab- elche hiermit in Hufainmenhange

tannebach, Auguste die Gesellschaft als pe

unmittelbarem oder mitt

Stammkapital beträ Hermann Buyten,

pflichtverband ndusftrie, V

Das Geschäftsführer ift Düsseldorf

Nr. 304 Haft und Stahl- verein auf Ge mit Hauptnieder niederlassung in D vertrag ist am 8. Dezember 16 rnehmens ift die

t 20000 M Möbelfabeite e er deutschen

beschränkter onn, ist heute eingetragen

Kammgarnspinner ngsbefugnis des Liquidators

Sommerfeld mit Zwei und als Gesell B E incsohn, Charlottenb ottenburg, und Sel

er Gesell Sat0; stand des Unte E f t ang für diejenige threm Gewerbebetri vorkommenden Unfällen Sachen entstandenen Schaden Ersa werden Gesundheits ch

ungsgeshäft w

ncfohn, Char- c\fohn, Charlottenbur

ebernahme der en. Die Gesellschaft hat am 10. Ok-

bung bezeichneten

M NeGReibe, n jr. ober 1904 beg ttlißtreben Albert | geachtet. Das V

S mittelbar unter Aus\{l an andere G as Geschäftsgebiet u

trägt 500 000

oser, Seatfinaan, Beclin. Firma: Restaurant „Alt Bayern‘ exlin, Inhaber Gastwirt

Hermann Groß Möbel, Inhaber Hermann Groß, Kaufmann,

Nr. 26 545 ofene Handelsgese & Stief, Berlin und als [eute zu Berlin,

Buttstädt.

Im Handelsre die ira Er

en 2. betrieben.

Gotthold Och Deutsche Reich.

PEEL S Berlis Buttstädt und als

Paul Ernst Grotscch

aft: Hinzmann schafter die Kauf- N Hinzmann und Max Stief.

Bet Nr. 122 (Firma: Otto Conrad Eiseubahu- U. Tiefbaugeschäft Berlin, Berlin-Charlotteu- bu : O ea, und Paas on

Ingenieur, Stegliß, un

Berlin, sind in das Geschäft als ‘persönlih haftende Gefelshaft Y Die Gefellshaft hat am

. Amtsgericht. Rukbarth, Ges

Caffel, ist am

Kaufmann Louis Oppenheim in Cassel ist Prokura riet. Amtsgericht. önnen von jedem ein

Conrad, Kaufmann, den Verband rechtsverb

[93957 Bei der unter Nr. 3 des Handelsregisters B in getragenen Firma: „Coesfelder Bankverein G.

Gesellschafter eingetreten. 1. Januar 1905 begonnen.

Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1 i 1 j er g ritbestwer Paul Theodor Wichmanit" n Leipzig-Plagwitz, ' U . Dij Fe Geheime Kommerzienrat Ernst Schieß üfseldorf, 3) der Generaldirektor Justizrat Josef Bitta f Neudeck, O.-S@[. 4) der Me Emil Garvens in Hannover, 5) der Fabrikant Kommerzienrat Emmerih Weis müller in Keufsart a. M.-Bolkenheim, Me neh er t erommerzienrat Nudolf Boeding )albergerbütte reba. G Die Deckung der Ausgaben erfolgt dur ¡ährli} festzusegende Beiträge im voraus mit Vorbehalt po Nachshüfsen bis zum fünffachen Betrage des Zahre Q beitrags und mit Vorbehalt einer Kürzung det * sicherungsansprüche. Vereins Die öffentlichen Bekanntmachungen des A erfolgen dur den Deutschen Reichs Pi 4 übrigen erfolgen die Bekanntmachungen auf f : lihem Wege. i: ‘Borstand Der aus sechs Mitgliedern bestehende wird vom Aufsibtörat ernannt. iedern Lebterer besteht ebenfalls aus ses Mital ven welhe von der Generalversammlung gewählt werden F as oberste Organ bilden: W a, die Geeversammlungen, : „»die Generalve:sammlung. n Die Mitglieder, welche derselbe Berufsgenoick ast angehören, bilden eine Sefktionsverfammlun ie , Genecalversammlung besteht aus den tktionsversammlungen gewählten Delegterten. M pender der Sektionsversammlung ist das dem 2 at poenterude Mitglied der Sektion. Del n don der Generalve lung zut 1 Stellvertreter. Der Boe eei Stel treter beruft die Versammlung unter An abe Ä Gegenstandes der Verhandlung weniger, De be dem Verhandlungstage dur * offe ti Fine schen Reichsanzeiger und durch #{ 4 urch den Aus

nladung. Die Generalversa d sihtôrat oder den Vorstel lek G Hema E Februar 1 Ñ on G“ \ DüsseIldorr. fes Amt B Bei der unter Nr. 261 des Handelöre aftung eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter und in Firma Düsseldorfer Metallgies Armaturenfabrix C. Kirschbaum, ddl mit beschränktex Haftung, hier, wurde ] | vermerkt: Neben dem bisherigen Gescäftöfüh Kirschbaum ist August Bender, Kaufmann burg, zum Geschäftsführer bestellt. Bei führer sind nah dem Beschlusse ver C me litngiung Bem 9. Februar 1905 nut rehtist- “F zur retung der Gesellscha 4 Difortoler thte i e A nigliches Amtsgericht. _ck Düsseldorr, s (9862 4

Bei der unter Nr. 369 co O get énen Lffenen dele iele daft in L vermerkt: Die Gefellscchaft ist aufgelöt und

Firma erloschen. Düsseldorf, den 3. März 1905, Königliches Amtsgericht. Düsseldor k [93599 Bet der Nr. 340 des Handelêregisters A getragenen Firma Carl Brüggemann, Verkgus® stelle des Rheinisch - Westfälischen Koh é Syndikats für das Revier XI mit dem S in Düsseldorf, wurde heute nahgetragen, daß d iy E hter, lamtprakara in Gemeinss mit einem andern der bestellten Gesamtpro s c t Ser Gesamtprokura des Brcas Wippern F erloschen ift. / Die Nr. 2149 eingetragene Firma frau Mugusis | Vofs, hier, wurde auf Antrag gelöst. Düsseldorf, den 4. März 1905. Königliches Amtsgericht.

Düsseldort. isters (3628 Bei der Nr. 45 des Handeldreg F getragenen Aktiengesellschaft i Firma Deuts

Oesterreichishe Mannesmannuröhren“ mit dem Sißze der Hauptniederlassung in. lgen und Zweigniederlassung hier, wurde heute 10 nahgetragen: Die in der Generalversamm e Af 29. Dezember 1903 beschlossene Grundkapita G: [eung ift dur Rückauf eigener Aktien bet haft im Gefamtbetrage von 2 500 0009 M D Das Grundkapital beträgt jetzt 22 500 000 M 1 Inhaberaktien über je 1000 „«). Durch

er Generalverfammlung vom 29. Dezembe, ist der Gefellshafisvertrag in Rücksicht de IOeN Grundkapitalsherabsezung (§8 |

nderi. i

Düsseldorf, den 7. März 1905, Königliches Amtsgericht. (9396)

nt S

Die unter Nr. 1225 des Firmenregisters J if eeregema ,Beorg Kornblum“ zu Tuishuts 4 erloschen. |

Duisburg, den 4. März 1905.

E Königliches Amtsgericht. i Duisburg. [939

In unser Handelöre ister A ist heute bet Nr. die offene andelögese {haft unter der Duisburger Bisquit- wiebadck- und zt fuchenfabr f Gebrüder Postberg““ ¡u Duisbur? etreffend, eingetragen:

De beben ge Gesellschafter Hugo Pofberg M alleiniger Inhaber. rt das Handelsg ier unter Üebernahme der Aktiven und Passiven u unveränderter Firma

Die Gesellschaft ist au E

Duisburg, den 4. M - 1906.

Königliches Amtsgericht. 0 urg. V edes S ndelóre ister A ist unter Nr. lis R Firma „Max Falliner“ zu Duisbueg und deren AYaeeT ver Kaufmann Max Faltiner uióburg eingetragen. Duis urg, den 9. ga 1905, : Königliches Amtsgericht.

Wert

Duisburg,

L ugiita,

Verantvortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin-

Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verl0 "Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.