1905 / 258 p. 36 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Kattowiß, 1. November. ,W. T. B.) Na Mitteilung der Südwestafrika entsandten Truppen Hiesigen Königtichen Cisenbahndirektion stockt biéhe: noch jeder tran8port von zwa

erkehr nah So8nowice.

Hamburg, 31. Oktober. (W. T. B) Die Hamburg- | Dien

Ameri ka- Linie hat ihren Ozeandampfer «Thefsalia® nah be- | Nachrichten ¡wisten den \{leunigter Ausrüstung von Hamburg nah Swinemünde gefandt, | stimmt. Mit dem gleihen Schiff wurden rund von wo dieser zum Zwette der Herstellung einer bequemen und 1

[Wellen Verbindung morgen naÿt direkt nah Kronstadt ab- befanden sich 41 Kisten

n wird.

in geschmackzoll ansgestatteten Blechdosen verpackt, deren Decke Triest, 31. Oktober. (W. T Die Generaldirekiion des 5

I dem Bildnis Ihrer Majestät der Kai Oesterreihischen Lloyds gibt bekannt, daß der Schiffsverkehr | geakmter Handschrift die geprägten

mit Odessa wieder aufgenommen worden ift.

Theater und Musik,

Sthillertheater N. (Friedri Wilhelmst. Theater).

Das Schillertheater hat seinem Sptelplan Gustav von Mosers | „Berlin“ ift eine selbständige F Schwank „Der Veilchenfresfer* wieder eingefügt, der {oa in | in Berlin besteht. Sie hat den Z früheren Jahrcn feinen Abonnenten manen fröhlichen Abend be- bilfreih zur Seite zu stehen, aber av reitcte. Das Stö ging am Montag zum ersten Male in Szene und | lichkeiten, Aufzügen, üterhaupt bei An exweckte mit feinem harmlos [icbenewürdigen Humor wieder viel | massen, Epidemien 2c. bilfreihe

terkeit. Die Titelrolle des Viktor von Berndt spielte ein neues niht rur hierbei, fondera auch A itglied des Theaters, Herr Paul Otto, der son gelegentlich feincs betrieben sellen die unter den Arbeitern befin Gastspiel in Jon Lehmanns «Augen rets!“ durch symvathisches Wesen | stande fein, bi Un gl üdcksfällen {nell die : und Eleganz des Auftretens aufgefallen war. In der Rolle tes ritter- | Die Freinillige Sanitätékolonne vom Roten Kreuz „Berli I e in die Land | dem Bentralkomitee der Deutschen Vereine vom Er tat es, ohne | stellt. Die Mitglieder haben für den Kriegsfall,

h zu UVebertreibungen verleiten zu laffen. Von diesem Fehler ift aktiven Dienst herangezogen werden, dagegen Herr Köstliz, der den Referendar spielte, niht ganz frei zu | Veberführung der Verwunteten ur d Preiden; er gefiel, sih zuweilen darin, dessen Schüchternheit | übernehmen, um dur sahgemäsie

en Hufarenleutnants, die dem Darsteller alle Trümpf

, konnte er seine Vorzüge erst ret entfalten.

F

Pflege die Ausreise angetreten.

Weihnachtsgaben für die

uguste Viktoria 1905“, oder:

mehr als noiwendig zu umerfireihen. Herr Dapper war ein | menschlichen Elends beizutragen.

würdiger Oberst; Frau Ullerich (Frau von

Wildenheim), | aufgenommenen Mitglieter im

Fräulein Bünger (Frau von Beradt), Fräulein Beer (Valeêca), | und uvar des Abends, dur

rt vortreffli, die weiblihen Rollen des Stüts.

des unverwüstlichen Schwanks \chließen,

a

aufgeführt. Hiera

mer und die Herren E. und W. Arndt, Boettcher, Herter und | Programms, die son seit ns ne. 3 andlung Wegen Erkrankung Georg Paeshkes erleidet der Spielplan des | dei ter BVotführung des Vollblutbengst:s Csitt eee e einige Veränderungen. Die für Sonrabeud an, | und füßneMReiterin, Fräulein Dora gefeßte erste Aufführung von Hermann Stodtes Drama «Köntgsglaube* | in der hoben Schule zeigt. Auch der von muß urn einige Tage hinausgeschoben werden. Morgen, D Z Stillertheater O. „Der Traum ein Leben*, im Schillertheater N. „Der | trittene oftpreußishe Walla eilhenfrefser*, am Freitag in 0. „Hofgunst*, in N. „Ein Winter- gelernt. Cbenfo bieten die anderen Drefsurrum märchen*, Sonnabend ia O. „Der Traum ein Leben“, in N. „Flachs. verschiedene Abweichungen vom Biskerigen. mann als Erzieher® gegeben. Am Sonntagnahmütag geht in O. | einem bewunderungéwerten „Der Traum ein Leben“, in N. «Fuhrmann Henschel“, Abends in O. | einzelver Ausführungen fast wie Spielerei ers „Gyges und sein Ring*, in N. „Der Veilchenfresser“ in Szere. den Schuh der vierbeinig-n „Künstlet* ist durch all Dent Bellincioni tritt im Theater des Westens am | Sorgzeaetragen, sodaß selbt bei dem anscheinend gefahrvoll Sonnabend zum ersten Male in „La Traviata“ auf. i h n r E pielhause findet am Sonnabend die Erstaufführuyg | neue Erscheinung ist ein Tscherkessenreiter, der in sei von Lothar Schmidts dreiaktiger Komödie «Die heilige Sache“ statt Tracht reckt brare Reiterstücklein zigt.

Schillertheaters

Den Humor des | jeden Freitag, Akends von 8 Kasernenhofs brate Herr Kirschner als Unteroffizier vo

au Herr Trautsold als Offiziersburshe wzr ganz an ebhafte Beifall ließ auf eine Reihe weiterer

Ul zur Geltung, Französischen Symnasiums (Reichstagswer 6 seinem Plate, sich im Frübjzhr und Sommer die prakt Wiederholungen | fonntäglih ben 8 bis 10 Ubr Vormittags, e

Arztes der Kolonre, im Ererzierhause des (Karlstraße) beziehungêwei!e auf tem G

Eisenbahnbrigade in Schöneberg slattfinten. Im Königlihen Schauspielhause wird morgen, Donnerstag, -| Mitgliedern sind bei dem Vorsizenden, Jordans Lustspiel eDurhs Obr" mit den Damen i

von Mayburg, den Fen Boctt®er und Keßler in de u

Zeit zu Zeit überraschcnde

onnerstag, wird | Shumann mit der bekannten,

Zentral theater können von der Operette „Zur indischen | die E Zweiradfahrer

Vie nur noch einige Vorstellungea atifinden, da die Novität | nech erhebt

usette* am Dienstag, den 7. Novem r, zum ersten Male in | Große Anzi-hungskraft üben Szene geht.

Mannigfaltiges,

Berlin, den 1. November 1905. Die Gefellschaft für Erdkunde zu Berlin bält am

4. d. M

« d. M. eine Allgemeine Sizung im großen Saal des Architekten- hauses, Wilhelmstraße 92, in der die Wahl des Vorstandes für das | 11 l Jahr 1906 vollzogen wetden wird. Den Vortrag des Abends hält defi teimne Medizinalrat, Professor Dr. Gustav Fritsch über | wurden vn

f unsere östlihen Kolonien".

Auf Veranla ung des Zentralkomitees Vereine vom oten Kreuz hat mit den am

G

Theater.

Königliche Schauspiele. Donnerkêtag: Opern- Qs Mittags 12 Uhr: Symphoniematinee. nds 73 Uhr: Symphoniekonzert der König- lichen Kapelle. Dirigent : Herr Kapellmeister Felix Weingartner.

Sgauspielhaus. 154. Abonnementsvorstellun Durchs Ohr. Lustspiel in 3 Akten von Wilhelm Jordan. Regie: Herr Regisseur Keßler. Die

ehrten Frauen. Lustspiel in 5 Aufzügen von

olière. Jn deutscher Uebertragung von Ludwig E Regie: Herr Regisseur Herßer. Anfang

Freitag: Opernhaus. 232 Abonnementsvorstellung. Der schwarze Domino. Komische Oper in 3 Akten, Text von Eugòne Scribe, deutsche Veberfeßung von Duibite bon Lichtenstein. Musik von D, F.

uber. Anfang 71 Uhr.

Schauspielhaus. 155. Abonnementsvorstellung. Der

iwwur der Treue. Lustspiel me Aufzügen von P

Oskar Blumenthal. Anfang 7}

Neues Operntheater. Seuites: 47. Vorstellung. Wie die Alten ingen. Lustspiel in 4 Aufzügen bon Karl Niemann. Anfang 74 Uhr. Der Billett- vorverkauf hierzu findet von Donnerstag ab an der Tageskasse des Königlichen Schauspielhauses En Sablung hes Aufgeldes von 50 Z für jeden Sitz»

þ itatt.

Deutsches Theater, Donnerstag: Der ersänger. Die Neuvermählien. : Das Käthchen von Heilbronn. d: Das Käthchen von Heilbrounu.

E Lerliner Theater. Donnerstag, Abends 74Uhr: “Freitag, Abends 74 Uhr: Andalosía. Sonna d: Abends 74 Uhr: Kiwito.

t t i ec t S Saat, Abends 8 Ubr:

A 8 Ubr: Die E ED Egon o

Donnerstag, Abends Lustspiel in 4 Aufzügen von Gustav von Moser.

Lip

als Zauberkünftler und Gauffer, Grotetkfünfiler aus, ebenso wte

Anziebungékraft noch bewährt.

Sthillertheater. o. (Wallnertheater.)

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Traum ein

eben. Dramatisches Märchen in 4 Aufzügen von

Franz Grillparzer.

Freitag, Abends 8 Uhr: Sofgunft. Sonnabend, Abents 8 Übr. Dee Traum ein

N, (riedri Wilhelmstädti Theater.)

hes Uhr: Der Veilcheufresser.

reitag, Abends 8 Uhr: Ein Wiut ä s onnabend, Abends 8 Uhr: Flam “als

Erzieher.

Theater des Westens. (Station Zoologischer

Garten. K 1% t : - on | ball, E E Dovnertêtag : Der Opern

8 Freitag (7. Vorstellung im Freitags-Abonnement) :

ar und Zimmermann

Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Bei reisen: Die Waise iti Lowood. E fre

T e Ti ane: A ¿Gastspiel von Gemma Bellincioni. La

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei balben Preisen:

r: Der Zigeunerbaron. : Zauberslöte S Abends 74 Uhr: Die

Ueu"es Theater. Donnerstag: Ein Sommer-

g rge Fagang uhe. un [») z - Wn E gende Lage: Ein Sommer

Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Donners-

tag, Abends § Uhr: Der Familientag.

Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.)

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Prinuzgemahl. Lustspiel in 3 Akten von Leon Xanrof und Jules Chancel. Deuts® von WUEIS Thal, 9 Iu

reitag und folgende Tage: Der Prinzgemahl. onntag, Nachmittags 3 Uhr: Herkulespillen.

Thaliatheater. (Dresdener Straße 72/73.)

Direktion: Kren und Schönfeld. Donnerstag, Abends

: ünfe! wank mit ey E x ats dis Funf Fe Arthur sig. Musik von Paul Lincke.,

ein Ablösungs- ligen Kranken- iesen sind zum rmittelung von Angehörigen be- 337 Kisten mit

mit Schokolade der Firma

nziz Mann der freiwil Fünfzehn boa in den Lazaretten und Depots, fünf zur Ve

Verwundeten und ihren

R iElanta, Es T nada ein Brief von der na ! auf dem Schiffe „Gjöa* entsandten Amundsen-ExpeditionF i Brief ist ohne Datum, aber auf der „Rüdfeite einer Photographie steht : «Sommer 1904“, sodaß dex s{einlich von demselben Zeitpunkte datiert. Der Bus „Giôa Hafen, 68 Grad 230 Minuten nördlicher Breite

10 Minuten westlicher Länge, King Williamslands ir kamen hier am 9. September 1903 an, wo wir Station machten ganzen Zeit waren wir mit wissenschaftlichen Ats

serin in Medaillonform „Frohe Heimkehr, hnadten, Auguste entralfomitee diese hand- Verfügung gestellt,

Worte tragen : „GBesegnete Wei Vikioria 1905*. Jhre Majestät hatte dem 3 schriftliche Aufzeihnung für obigen Zweck zur

Die Freiwillige Sanitä ne vom Roten Kreuz

ormation, die bereits über 17 Jahre ck, im Kriege den Verwundeten Frieden bei grofen Fest- gen grcßer Menschen-

Während der beiten beschäftigt lihen Eskimos'

dlihen Mitglieder im- 1 Francisco ein. vorwärts kommen, so se t Í f aen Roten Kreuz unater- | kann Schwierigkeiten überwinden, Proviant und Petroleum ift genugF soweit sie niht zum

n Cisenbahnstationen die Kranken nah den Laz:acetten zu Behandlung zur Linderung des diesem Zweck werden die neu-

s einen Mislitärarzt ulein Hellmuth: Bräm (Kammerjungfer) vertraten, jede in ihrer | Der Unterricht beginnt bereits am

Helsingborg, 31. Oktober. (W. T. B.) Das „Helsingöo Dagblad" meldet, L beute früh hier den Kapitän des shchwedishen Damv erfi

sowie den Zimmermann dieses Dampf g

d den Zimmermann des Rigaer Shuners „Anlare S

eseyt hat. Diese beiden Schiffe 2 ei Blyth jusammengestoßen, der Dams j sank innerhal À 2 Frauen ertrankfen. Dem Kapitän und dem Zimmermann sowie t Zimmermann des „Anlares“ gelang es, sich am Kiel eines Boote! festzubalten, bis diz „Brietzig® sie am Sonnabendmorgen aufnahtl Die Unglüksstelle wurde genau abgesucht, jedo keine Spur von andel Verunglükten gefunden. Der ru E: seiner Besagung vermutlih ebenfalls untergegangen, da fels

hm entdeckt werden konnte. Der Susammeniten l E

ter statt. Die Ursache ist nach Annahme des , i darin zu suchen, daß die Balkbordlaterne des U usgelös{cht war.

im Gesangsaale des ) statt. Hieran {ließen ishen Uebungen, die benfalls unter Lettung des 2. Garteregiments z. F.

Anmeldungen von Gutébesißer F. Arnstädt und | (Berlin W., Kurfürstendamm 11) zu bewirken. n Havptrollen uf folgt Moliàres Lustspiel „Gelehrte Frauen“. Der Zirkus Schumann bietet in uptmitwirkende sind die Damen Abich, Bugze, Schramm, Eschborn, | immer wieder Abwechslung

seinem reihen Spielplan denj-nigen Nummern des Zeit feststehen, entteckt man von

- Selbst kei

Achern (Baten), 31. Oktober. (W. T. B) In MösbaÆ R erem Gie erei die drei Kin manns erfstickt. Î 1 hatten die Kinder allein zurückgelassen.

troleumlampe um.

der cines Zimmer“ Die Eltern nahmen an einer Hoczeit teil und.

(W. T. B.) Gestern traf hier über demmagnetischen Nordpol

An Bord ift alles wohl. Wir trafen mit freund

verschiedener Stämme zusammen. Die Post wurde!

nach Chesterfieldinlet in der Hudsonsbay be

Wir. leben von Renntieren und Las. Die _niedrigstes Temperatur betrug minus 61,7 Grad. Die Eidsverkbältnisse waren S Ae Tan i ff li im Herbst 1905 in So y ommers eter. r treffen hoffenilich im R Sendet deshalb die Posi dorthin. Sollten wir nid

hier ausgezeihnet, wurden aber während des!

id nicht ängftliß. Die „Giöa“ ist stark und:

daß der Hamburger Damvfer „Brtießis

9 Minuten, 21 Männer

sische Schuner ist mit 8 Mal

ist dies u. a. der Fall den seine elegante uen, feinen Nuancen errn Kommissionêrat ihen Sicherheit ge- hat manches hinzu- mern des Direktors Sie sind teilweise von der die Schwierigkeit t. Aber auch für ei Vorkehrungen en Saltomortale Eine eigénartige ner malerischen ids bieten auch die außerdem

Schumann, mit n-

selbstverständ „Zigeunerbaron“

Humor geirage

eines Ponys das Publikum berubigt zuscha

Viele neue Tr Gebrüder Boller, an Sicherheit gewonnen

scwte die besien Ak die den S({l

bildende Sport- ene große Aus

attungsmanegestück ge Repertoire seine

pantomime. Dag alljährlih gegeb. wrd daher noch vorbehalten, da das gegenwärti

E R T T T B B R M L

Witten (Rubr), 31. Oktoker. lhr stürzte der bereits vier Sto mannsche Walhalla-Neubau ter den Trümmern begraben Maurerpolier sind tot, ¡wei Maurer Ferabstürzenden Steinmassen wude auch ei

der deutschen | fiark be ädigt. 30. Oktoker nah G edt

R E R R

-) Heute vormittag errihtete Botter-

Ein Maurer und etn schwer verleßt. Durch die n gegenüberliegendes Haus

eßung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

_ - Trio. E e Die vorzügliche avanertr unn E D R hänomenalen Frères Jehn un Nati Boller Neu: La Peséoc Romaiîne. réiteni Arkadia, der ausgezeichnete Tscherkel ena ip vom Leibregiment des Zaren. Da le schla exiftierende, cinen halben Talons / d « Ferner : s und *Diretior F Äibert Schumanns 20g deê / Mounstredrefsureu. Jun Schluß: D Aben nal

Freitag und folgende Ta Füufe! E

Sonntag, Nahmitta (Guido Thi-lf

ge: Vis früh um harleys Tante,

Bentraltheater. Donrnerstag, Abends

Zur indischen Witwe. Operette i . Schniger und Sie s

ag, Nachmittags 5 Uhr: Kinderv ds 8 Uhr: Zur iudishen W ahmittags 34 Uhr: Die Räuber. r: Zur indischen Witwe.

Nacbmittags 3 Uhr:

: Zur indischen m ersten Male: Musette.

Trianontheater. Friedrichstraße.) Der lehte Tro red Gréfac und Halm. Anfang

n 3 Akten von hlesinger. Musik von

Abends 8 Uh

Abends 74 U Dienstag: Zu

Die Geisha.

(Georgenstraße, nahe Bahnhof um ersten Male:

Lustspiel in 3 Akten

due Veber. Deuts von r.

Konzerte.

Philharmonie, Oberlichtsaal. Liederabend von Ludwig Dose,

Saal Bechstein.

Liederabend von Kla Max Salzwedel,

Donnerstag, Abends 8 Uhr: ra Schwarz. Königliches Ken

hoven-Saal. Donnerêôtag, Abends 74 Uhr:

er mit dem Phil- chefter (Dirigent: A. Scharrer).

ule für Musik, Theater. Konzert von or H. Grün-

von Adolf RNebu

Königliche Hohsh

ar: Donnerstag. Ab ert, Marks,

BPirkus Albert § Abends präzise 74 Uhr: þprogramm. Zum ersten Willie Hale, der M

ends 74 Uhr: irkung: Profes

U. Donnerstag, Eliteabend, Male in Eur aun mit dem

Nach Shluß der Redaktion eingegangene n.

Depesche

S t, Petersburg, 1. November. (W. T. B.) A vergangene Nacht is ruhig verlaufen. Jn den Aben stunden waren 3 rüllt, suchungsgefängnisses mit großen Menschenmassen ange f

ay es jedoh zu Ruhestörungen kam. Jn andere?

die Straßen in der Nähe des UnketF

die Menge mit Rufen: „Es lebe di&

umher. Von irgendwelhen Ausschreitungelt verlautet nichts. Ï

leichtem S E EA L gerD die Zeitungel ie Apotheken find no ossen, die Zeitunge! erschienen. Die Vor T da gestrigen Tages ha bett General Trepow veranla t, abermals entschieden aßnahmen anzudrohen. 5 St. Petersburg, 1. Novemker. (W. T. B.) Auf det Newski verteilten gestern gedruckte Nummer 2 der Nachrichten des Rats deli rbeiterdeputierten und einen Aufruf der so ide demokratischen Arbeiterpartei an das Volk. E ind äußern Mißtrauen in betreff der Durchführun der gewährten Nechte und verlangen Garantie Der Aufruf fordert zur Fortsezung des Kamp auf, bis die Forderungen erfüllt sind,

eute fällt seit früher Morgenstunde E d Die Flaggen werden von den Häuser!

Arbeiter die auf Notationsmaschi v

Die neun heiligew

Englischen Derby. Daz Leben und T

om o Original auf das gläazendste inszentert v d

irektor Albert Schumann.

L A,

Sd L T O I T E E

Familiennachrihten,

Verlobt: Frl. Zlse Kalau vom Hofe mit H Mittmeiste k: Wi und Bezirksoffizier Karl ] Eichmann (Görliß—Erbach i. S WETE Pier Margarethe von Plato mit Hrn. Am E Hans von Goeben (Obergut Grabow bei Luhe Lüchow). Frl, Grete Jasser mit Hrn. "4

Vere helidt: Po Amidcichiee ‘Gans Scholz mit erchelicht: Hr. Am er Han 0s Frl. Marie von Kraewel (Duisburg—Dutsbuß® 9

boren: Gin Sohn: j Gerichtsassefst “bicsübero (Bredlau). ine Toter: Pri Tloßprediger C. Theill (Sd

chüp). Q

Reinhard von Leers- önfeld önfeld i. Me : Gestorben: Hr. Neihsgerichtsrat a. D. Pri Mitschke (Hirshberg). Pr Dherleen Fr fessor Carl Schmidt (Pren) S oen Helene Walter von Göllniß, geb. Frelin L {hilde Osten - Sacken (Charlottenburg). o en freie: von Lan eg -Mtosen ral “fr Mediz al ofengarten rz, O ky Á rat Elise Ruge, geb. Kramer (Berlin). F

rtliher Redakteur: À Dr: Surol de harlottenburg.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin- J

Buc{druckerei und V lagt Prefnftalt Berlin 8W, Wilhelmstraße Nr 82. 4

Sieben Beilagen 4 (eins{hließlich Börsen-Beilage).

Eines von ihnen warf die ,