1877 / 6 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jan 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Potsdam sehr merklide Steigerungen erlitten; au die entzündlide1 | der Kaiserli russishen Regierung eingel | in ei f Beer T en; L Be. Kal ng eingelegten Verwendung von dem | wohner. B. 76: C A) i Ç Frankheiten der Athmungsorgane zeigen cine niht unerbeblide Ver- | Kaiserli russishen Finanz-Ministerium angeordnet worden ist, daß E tägli ch (S867. De a ali auf den 60, Ei E r é a c

mehrung. Darmkatarrhe, besonders unter kleinen Kindern, treten | Waaren, welche bei den russishen Zollämtern bis zum 1. Jan bner; 1875: 22 ; E g in den südli gelegencren Städten (München, Straßburg, Stuttgart) | k. J alten Stils mittelst Gisenbahn eingetroffen ad deklarict ar | mayer; Ly! R Gs Lägrt 00S, d: 1. ein Padet: : : Af î 4 î idt it tödtli z E a / A . ade Sre) E COEST L) nd sein | tägli auf den 59. Einwohner. C. Jm Durchgang Þ D N 8z i D 8-7 nit felten mit föbilien Augnen au as teen obeit | etn Be men cio bither verzelt Eer O | 18f: 254244 cher tägli 181O. * P. Jm oli 1320: zum Deulsczen Reih9-2Uzel el unD Rog reupijhen Slaals-Z1zeiget. : . * e g s 8 e t - . . p is T6 - no6 immer in den meisten größeren Städten Guropas und Amerikas. | Der Reichskanzler. 820,580 oder tägli O 875: 188.796, oder täg1i d My 71 3 Be rlin Montag den S Januar 1877. , , 44 8 , , *

Auch die Masern zeigen sich wieder häufiger (Erfurt, Altona) und Fn Vertr. : rund 56,300. Jn Königsberg sind allein an Marzipankistex

namentli in den leßten Wochen auch in den nordishen Skädten. v. Bülow. aufgeliefert in der Weihnahtszeit 1876: 4377 Kisten, 1875: 4088

Die Blattern grassiren in London und Liverpool noch in der gleichen Braunschwei D bei f of ; i n gr L und } 1 h g. Da beim Vorstande des hiesigen | Kisten, also 1876 mehr: 285 Kisten. he, wn in Die wei Dane vf die Zahl der wöchentlih daran | Vereins zur „Förderung des Kunstgewerbes“ die vorläufigen Es ift bereits früher *) U einem Plane Mittheilung gemacht r A He 6 entl ÉV f ér : das Central - Annoncen L ES a d 2 O hf i A Sen uu Pest nab ore Zahl in | Anmeldungen zur Betheiligung an der 1877 in Aussicht genommenen | worden, welcher dahin geht, im Anschluß an die bisher vollendeten Fuserate für den Deutschen Reichs- u. Kgl. Preuß. ck Fuseraîe nesanea aut as B Berlin ib E. E ‘Paris eifans. WIenar Ju, . B Ne MIEeL RrLIREn Gewerbea us st ell ung ziemli zahlrei eingegangen sind, so ist | Japanishen Gisenbahnen (Yokohama-Yedo und Hioao-Kioto) Staats-Anzeiger, das Central-Handelsregister und das 1. Steckbriefe und Untersuchuags-Sachen 5 Industrielle Etablizsements, Fabriïen und Mohrenstraße Nr. 45 en n rcen-rpeditionen des E E A Es es ZS At ges S A a S Se man der Geld- und Lokalfrage näher getreten. Der Verein hat, der sowohl Kioto mit Yedo als auch die Ostküste mit der Westküste Hostélait nimmt an! die Königliche Expedition T ibt: Kulzöbots, Forlvdui E rbr ry E E ‘Rubol Mosse, Haasenstein auch in Warschau mit großer Heftigkeit, S riia wide fie in Philadel- ¿Tn0des, Dig ¿nsetge, au vas Perzogtite, R E ne j des ZEUN u Gisenbahnen zu verbinden. Gin jeßt vorliegendes des Bzotshen Reichs-Anzeigers und Königliz Gd N : G 6. Verschiedene Bekanntmachungen. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. phia unter den Todeéursachen eine hervorragende Stelle einnimmt. zu üb e hmen. Beitr ‘der Lok rf L utet, daf E Defizit | gedrucktes ‘Suposé ergiebt Näheres. bet biese. Profelie. Tanas Breußischzen Ätants-Anzeigers: 8. Verkäufe, Verpachtungen, Submiszionen ete. | 7. Literárisehe Anzeigen. Büttner & Zinter, sowie alle übrigea Bie Cbibera bat nah ven neuesten Berichten die persishe Grenze | kirche in ‘Ausficht E mes M E projektirte Stnie bereits e acssca i per Spie n O ven A Berlin, s. Æ. Wilhelm-Strasß;e Nr. 82 C. Verloosung, Amortisation, Zinmzahlung | 8. Theater-Aozeiger, In Jur Fimens Annuouceu-Bureaus, s @ e ° D m f L Ey * B 5 . . v: . . s ; u. s s niht agf t e art dagegen zeigt fie sich in Bombay und Cal- Dur Höchste Resolution vom 21. Dezember 1876 is der sten 125 englischen Meilen immer dem Laufe e Rima Tra 1-5 e P SORON L n 2uitaoaan E s Babu E S. N) Si de en Jab Stadtgemeinde Dessau die landeéherrliche Ermächtigung zur Emis- | den er an einer günstigen Stelle bei Doda und s\odann bei Nakat- =—- t N 7 i i Z ieben : von Er 18 biesigen P S E nte n a e 760 Gebr Z E sion einer Anleihe bis zur Höhe von 180,000 in 4zprozentigen, fugawa überschreitet, nah Matsumoto führen, das etwa 2000‘ über Steckbriefe und Untersuchungs - Sachen. | kamm aus Hannover, mit Ersuchen um Festnahme Nr. 24, im Wege der nothwendigen Subhastation Verkäufe, Verpachtungen, Uns un Ren L Igen, Dan Et ten. 5 A F ur L auf den Inhaber lautenden Stadtobligationen ertheilt worden. | dem Meeresspiegel in der Provinz Shinano liegt und zu den bedeu- L t ber bezeineten und Nachriht anher. Cassel, 5. Januar 1877. | öffentlih an den Meistbietenden versteigert und Submissionen 2c. 4618 Ebescließtungen v 20 E E Bn gs E en uu Die Rostockter Aktien-Bierbrauerei (vorm. Const. tenderen Städten Japans gehört. Die Strecke von hier bie Takasaki Steckbrief, Gegen den un en Si S n ( Königliche Staatsanwaltschaft. Wilhelmi. demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zu- | 159] (61s GhesWlichungen vollzogen, Davon Fame auf den Monat De; | Steinbes), flieht das Gestein 25% pu Abbreibungen ver, | steigenden, 3000" hohen Zripama gee in baulidher Beziehung den Wun da rh Oh 70. U die gericblliche Haft wegen E mi Em, (o BelanntiiaGnng, ANTEE. AOEE REROIE: MO : Le, 999 # on 50, 6 ab, aus welhem 32,8: zu Abschreibungen ver- | steigenden, 3000 hohen Iriyama goe in baulicher Beziehung d S R Res Hero ; ie V ; - en 6, März 1877, Mittag n im Kreis if ì Ebeschließungen. ; Z iuenzas pa E als Zideane von v n die Aktionäre ver- | \{wierigsten Theil der ganzen Babn, welche hier ae bis Feet Meilen, wiederholten Belruges beshlofen wes E Des Guta E, Miete, Vor- ebendort verkündet werden. E: Das im Kreise Greifswald, etwa 4 Km. von der Kunst, Wissenschaft und Literatur. heilt werden; 2518 M sind dem Reservefond überwiesen worden. | vom Gipfel bis Kubomura, eine Senkung von 1 : 20, und auf den haftung 7 t den Hekt Sri g . gle Das zu versteigernde Grundstück ift bei einem | Kreisftadt Greifswald entfernt liegende, der König- London, 4. Januar. (E. C) Es wird amilich mitgetheilt —Die große Zucerraffinerie in Nantes hat, wie die | folgenden drei Meilen von 1 : 40 haben wird. Tafkafaki ist als y Es wird ergebenst ersu ¿005 dels Den 1 0 [133] Subhastations - Pateut Gefammt-Flähenmaß von 11,79 Ar zur Gebäude- | lichen Universität daselbst gehörende, früher von der daß ein unter Voriß von Sir James Hope tagender Mugfduf Ta „K. Ztg.“ meldet, ihre Arbeiten aus Mangel an Robstoff eingestellt; | Kreuzung8punkt verschiedener Hauptstraßen und als Dur{hgangspunkt Liren, im, Betretungsfalle festzunehmen es L t h ———— steuer mit einem jährlichen Nußungswerth von 1362 H | staats- und landwirthschaftlichen Akademie bewirth- n E R d E tag E 22h E E Mains Ben E ASEE sehr beshränkt, so daß viele für den Seidenhandel der Mayebashi-Disirikte in der Provinz Kod- a qs E N Transp Us f Le “Röniglid | M o hes Maurer E: Tes fi veranlagt. L \chaftete E NENE I 2 - ) r Y in wichti j : por1B le Konigl®e | Berli ge, in Nirdorf belegene, und- | Auszug aus Steuerrolle und Abschrift des j auf ihren Ursprung hin untersuchen wird. E ‘Br üsse l G Nis C T. B.) Das Handel8gericht sind Mine ihtiger 9 a D: Ton Lee vos Yedo, C6 MEIEt Stadtvoigtei-Direktion hierselbst abzuliefern. Es bu E Deuts H-Rirdorf Rand r B Nr. I Es A ia Ee A E E Gut Eldena St. Petersburg, 6. Dezember. Die KaiserliheAkademie bat die Comvagnie des bassins houillers nach NBarle Un: dem Nakafî E Le A Ee Es Ee die Bahn, folgt meist wird die ungesäumte Erstattung der dadurch ent- ver: eichnete Grundstü nebft Zubehör soll a de N das Grundstü e A E ag R en 2 S Ë der Wissenschaften begeht am 10. Januar ihr 150jähriges Be- | ihrer Bilanz für fallit erklärt legung | 4 Gubpantts selbft wird der Todagata wiever einige tostsoteligere ftandenen baaren Auslagen und den verehrlichen | den 21, Februar 1877, Vormittags 10 Uhr und besondere Kaufbedingungen sind in E [ tit bex darauf besmnlißen Brauerei [pl von Teini- stchen mit einer feierlihen Sipung. c Die Dividend en der größeren Londoner Banken Wasserbauten bthi had SE MODAGEI, RILIE RENE Sl Behörden des Auslandes eine gleibbe Rechtêwill- an Gerichtsstelle Zimmerstraße 25, Zimmer Nr. 12 Mcáu F A 3 einzusehen D R E E LICOD_LEET an a)N I BNIEE VILYIMTE, wexden, Professor Fawcett ist, dem „Athenäum“ zufelge, mit einem | für das zweite Semester 1876 sind nunmebr bekannt ivorden Di Bon T A8 ig "S Ln. l Se Fährigkeit versichert. Berlin, den 27. Dezember 1876. | im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich Alle Dieienigen welce Eiagenibums- oder ander- Zur Entgegennahme von Pachtgeboten und zwar N Eda "E anafa. in Shinano soll von der Hauptbahn eine 150 “liches Stadtgericht. Abtheilung für Unter- | an den Meistbietenden versteigert und demnäcst | weite ie Mizkscmkeit Zl ¿n Deitte “Stutt * | sowohl auf das Gut einshließlich der Brauerei, als : t F | ? i elte, d l gegen Dritte der Eintra- | cuch ohne dieselbe und auf die Brauerei allein,

Buche über „Scchutzzoll und Fretihandel“ beschäftigt. Q Cbaggt ; t 7 ; e et N Sni " O ( London- und Westminster-Bank zablt eine Dividende von 7%/, und Meilen lange König i L i /o, un ge Seitenlinie nah Nagaoka und dem geöffneten Hafen suchungssachen. Deputation 11, für Vergehen. | das Urtheil über die Ertheilung des Zusclags gung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht ein- | haben wir cinen Termin auf den

Von dem Werke „Das Schweizerland“, eine Sommer- | ¿ine Ges ui 5 X 76 ; ; :: ; - l : L t L ' i mmtdividende von 14% für das Jahr 1876. Die Union- | Niigata abzweigen, wel l die rei i8distri fahrt dur Gebirg und Thal, in Schilderungen von Woldemar E bet 5 i E A E Us abzweigen, welche einmal die reichen Reisdistrikte der Pro- ¡ inrich Ferdinc se D 7 i 4 -Ttend 3 fahrt burcb Gebira und Ébal, in Sbisderungen pon Woldemar | Bank bringk für das Zahr, 1078 ene Gen Newinnüberiguß von | der West: und Ostküste, wenn auw nicht so direkt wie auf der iogo- E igaalement, «Des F L in Dea | eere vat E Uhr, | getragene Realrehte geltend zu magen haben, were | 831. Zannar d. Z8., Vormittags 10 Uhr, Mit welcher die Vefbreibung des Luzerner Gebietes {ließt. 14 saubere | 10,000 0 pr 1877 B einen Gewinnübershuß von | der West- und Ostküste, wenn au nit so direkt wie auf der Hiogo- E tan 1 am ire Religion, 163 Centi- | Das zu versteigernde Grundstück is 8 Ar 50 Q.- en aufgefordert, dieselben zur Bermeidung der | jn unserm Geschäftslokal anberaumt, und laden zu s A 4 S LUzerner A 10,000 £ auf das Jahr 1877 über. Die National-Discount-Company | Tsuruga - Bahn, herstell ürd e {weig geboren, evange ischer Religion, enti Das zu versteigernde Grundstück ist 8 Ar 50 Q.- | Präklusion spätestens im Versteigerun stermin an- l ] nl, und 1 Tert-JUustrationen veranschaulichen die interessantesten Punkte diefer ift in der L ine 10%/ige Jahre®dividende zu vert ei : Tsuruga - Bahn , herstellen würde. Eine andere Zweiglinie, t ß, hat dunfelblonde Haare, graue Augen M. f und weder zur Grundsteuer noch zur En E N : demselben Pachtliebhaber, welche sich jedo vorher historischen Gegenden, u. A. Sempah, die hohle Gaste bei Küßnact, f ils 10.000 L E Ks E e L S Felren uno gleich, über RKuribashi nah Utsunomiypa und weiter in die nördlichen E 4 G R Ste» und Backenbart, ovales Kinn, | 6 balbes E la e E E ja zen: va 08 Dez 1876 bei uns über ihre persönlichen und Vermögens- das Lôwendeuimal in Luzern. An Tondrudckbildera iu der bekannten e solche L U e E tines ‘Dotation des Eee Da Prognies 2A O ay D Í e slielee Tonn Buva Fleine Nase fleinen Mund, freie Stirn, qute Zähne, e ‘aus der Steuerrolle und Abschrift des e den Tee ties, Keeidgeticht erhe nt autuwelien t m den Een usterhaften Ausführunç ält die Li 9: „Vor einer Ki i - f Dat L rE Í E / )aup n Tônnen. Vie : Ret An 104 5 be S G S Ra lo C E E Ea T, in, daß Gutsftarte, ‘registe 1d die Verpach- raa 2 0p Lig 9 guthalt die Boa E S Kirche Un N £. Die Dividende der London- und Westminster-Bank von | Gesammtlänge der Bahn von Kioto nah Yedo beträgt auf der vor- ist kräftiger Gestalt, spricht die deutsbe Sprache. Grundbuchblatts, elben j Caige E Der Subhastations-Richter. fin doi E Be A A Dans cue Hertel ; der Reichenbat, von: G. Franz. dil “P L08 M um é lo Pher Fen e Me Dores, die der Union-Bank eshlagenen Route 138 Ri oder 345 englische Meilen, deren Koften Stebriefs-Erledigung. Der unterm 21 April ! andere das rae, be reffen e S Dienststunden einzusehen, auch die Bedingungen so- ; ; : , um 24% niedriger ; die Alliance-Bank, und die National-Di8count- | \ich somit unter Zugrundelegung eines Durchschnitts von 75,090 Yen tectvrie “St B ß, Mar Ritte “extaltené und besondere Kausbedingungen lind in unseren [125] . c 4 Z wohl für die Verpachtung des Gutes mit der Land- und Forstwirthschaft. Company zahlen dieselbe Dividende, wie im Vorjahre. per Meile in runder Summe auf 26,000,000 Yen oder 104,000,000 cr. hinter dem Stadtreisenden Mar Miller Cra] Bureau V. A. 3 einzusehen. Subhaftatious-Patent. r "As

E E N "G F - = tot j ; 93. Dezember | © lle Dieteni elde Œigenthums8- od der- L Brauerei, als desselben ohne die Brauerei, sowie m 5 S B A H Gine Gesellschaft zur Ausbeutung der Petroleum- | belaufen würden. Stebrief ist erledigt. Berlin, den 23. ezem Alle Diejenigen, welche Eigenthums- oder an A R atte | leaterer allei en TOIE E E T, Mittelst Allerhöchster Kabinets-Ordre vom 11. v. M. u. J. | quellen in der Lüneburger Haide ist, der „Allg. Ztg.“ zufolge, G8 ist gewiß, daß diese Vorschläge, die auf mehrjähriger sorg- 1876. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für | weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung | Das dem Hauseigenthümer Michaelis Hirschberg | lezterer allein, an Abschrift gegen Erstat r

——_—— —— ————

ist dem Comité für den Zuchtmarkt für edlere Pferde zu | j ; ; nt E: eye! n G. 1 ) E A Dort enr V en. |; R E e LoGEbondo aber nit ei zu Berlin gehörige, in Nixdorf belegene, im Grund- Kopialien von uns zu beziehen sind, das Gut und Neu-Brandenburg im Großherzogthum Mecilcaburg - Streliy A n De ne Kapitalisten ae E u Me topograpBlGen und Bevölkerungs-Verhält- Untersuchungssachen. Deputation V. für Vergehen n L heuinTeade, auer niGt E bu von Deutsh-Rirdorf Band X. Nr. 420 ver- | die Brauerei aber nach vorgängiger Meldung bei der Vertrieb von Loosen zu der mit Genehmigung der Großherzo z- d vate Die sich für Gi fe mische leide ee Regierung und aller efordert dieselben zur Vermeidung ber Präklusion zeichnete Grundstü nebst Zubehör \oll dem Administrator, Oekonomie-Rath Dr. Rohde in lichen Landeêregierung im nästen Jahre von thm daselbst beabjich- H Verkehrs-Ausftalten. essiren, i bobe Gr de vei ú Wat ee hes Lanves iter Steckbrief. Gegen den Shmiedegeselen Er! spätestens im Rersteigerungstermin anzumelden. den 5. Februar 1877, Vormittags 114 Uhr, | Eldena, zu jeder Zeit besichtigt werden können. tigten Auëéspielung von Pferden, Equipagen 2c. aub im preußischen Mi telst der Rohrpost find während der 4. und 5. Betriebs- fo foll 0E E a S Es Sn s Zube betrifft, maun Ferdinand Friedrich AamDe ti 0e Gi L O iee 1976 an Gerichtsstelle, Zimmerstraße E ‘Zimmer | Das Gut Eldena einscließlih der Brauerei ent- CIRBONRtE DARIIE A woe vom 23, Dejember bis eius. 5. Zanuar im inne- | gesuhert erscheint mit Rücsubt auf die gegenwärtigen Zeitverdält- ridilige Pf Ao 1877 0. 11 beschlossen worden. " Königliches Kreisgericht. Ne. 12, m Wege her Ae Meirert und | 6. an Hof und B i Gewerbe und Sandel. c Ne Bere M euge ae, Harden, nisse und in Würdigung des Verkehrsbedürsnisses, vorläufig ait Vin ; Die Verbaftung hat nicht ausgeführt werden können. Der Subhastations-Richter. tion Ma L Urtbeil E e Sribeileng ves Qu D Ges. N ang

L Dem Vorsteheramte der Königsberger Ka ufmann- | treffenden Bahnhöfen beförderten Rohryostsendungen nach außer- e der Verwirklichung jener weitreihenden Projekte Es wird ersucht, den 2c. Pampe im, Betretungsfalle T e {lags ebenda . an Gärten [Gal t ist auf seine Eingabe vom 5. Dezember v. J. an den | balb, sowie derjenigen Telegramme von und nach aus wärtigen i E Z i festzunehmen und mit allen Hei ihm ih vorsin- | [124] Subhastations-Patent. den 6. Februar 1877, Nachmittags 1 Uhr, |e. an Aeckern Reichskanzler in Betreff der Erhebung der russischen | Orten, welche zur Abkürzung der Bestell- bzw. Abgangezeit t ber Zum Delegirten der rumänischen Regierung bei der bevor- denden Gegenständen und Geldern an , die Könige | D E ASEE 2 verkündet werden. - s . an Wiesen . Zölle in Gold nad der „Königsb. Hart. Ztg.“ folgendes Reskript | Rohrpost Beförderung erhielten, belief sich der tägliche Gesammt- stehenden Generalversammlung der Lemberg-Czernowitß-Jafsy- liche Stadtvoigtei-Direktion hierselbft. abzuliefern. | Das dem Dreslermeister August Valeatin ge- | Das zu versteigernde Grundstück, 3 Ar 55 [OM. | e. an Weiden . zugegangen : i 2 verkehr im Dur{schnitt auf 5215 Stü. Gisenbahn ist, der „Allg. Ztg.“ zufolge, der rumänische Agent in Wien, Berlin, den 4. Januar 187. Königliches Stadt- | hörige, in Reinickenvorf belegene, N Erni groß, ist zur Gebäudesteuer mit einem jährlichen |f. an Gehölz .

n f i: Berlin, 31. Dezember 1876. Der Weihnachts-Postverkehr von Berlin in den Hr. Balacnanu, ernannt worden. gerit, Abtheilung für Untersucbungssachen. Kom- von Reinickendorf tr F Beh E: er- | Nuuungswerth von 1350 M. veranlagt. Auszug aus | s. an Gewässern, Grä- Das Vorsteheramt der Kaufmannschaft benachrictige ich in Er- | beiden Wochen vom 12, bis 25. Dezember betrug: A. In Berlin New-York, 6. Januar. (W. T. B.) Der Hamburger Poft - mission 11, für Voruntersuchungen. Beschrei- zeichnete Grundstü nebs ¿o it so 10x uh der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuchblattes, Len, Wegen Und s widerung auf die Gingabe vom 5. d. M. ergebenst, daß nab dem | aufgelieferte Packete 1876: 324,137 oder tagltw 23,152, d. i. dampfer „Lessing“ ist in vergangener Nacht hier eingetroffen bung. Alter: 23 Jahr, geb. 24. Dezember 1853, | den 27e MEVENE Le Se nie ag A de ingleichen etwaige Abschätungen, andere das Grund- Ula a L Wi heute durch ein amtliches Telegramm zu meiner Kenntniß gelangten ein Paket täglich auf den 44 Cinwohner; 1879: 304,617 | ————— . Geburtsort: Berlin, Größe: Fuß 7 Zoll, Haare: an enr Gers ste G R La Subba- stück betreffende Nachweisungen und besondere Kauf- zusammen 456 Heft. 909 Ar. 70 Qu.-M. Ergebnisse der von der Kaiserlichen Botschaft in St. Petersburg bei ! oder täglich 21,758, d. i. ein Paket täglich auf den 45. Ein- *) e‘r. Nr. 268 d. Reich8-Anz. v. 13. Nov. v. J s Augen: gan, uge nv gewöhnli, Totion dffeatli S Ex Meistbietenden Verieiaca P LUEN find in unserem Bureau V. A. 3 einzu- Greifswald, den 3. Zanuar 1877. (H. 118 a.) dd ¿ A R gewöhnlich, Yale: gewon, d G A O s Ta E ' | sehen. Königl. sche Administration.

Gesicitsbildung: länglich, Gesichtsfarbe: blaß, Zähne: und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des s Alle Diejenigen, welche Eigenthums- oder ander- Königl. akademische Administration

Verlíin, 8. Fanuar 1877 haben si in den leßten Monaten in höcbst erfreulicher, fast über St 5, X endia G s S \ch, B s Era tet : ; , : G 2 H L wi! ; 9 Metlerbbura, 9, 2 : : i [ständiag, Gestalt: {l Sprache: deuts, Be- | Zuschlags vei Wir n Dritte de ; __ Die Reihe der vom Wissenschaftliben Verein alljährlich rascbender Weise vermehrt. In erster Linie hat das Museum Sr. | städtis Be V eewalta ng fat "u pet e Bere Z Mp E aale: E A ako Gie. Pu Sen 2, März 1877, Mittags 12 Uhr, Fete, pur E gea e E in der Singakademie veranstalteten Vorträge eröffnete am Sonn- Majestät dem Könige von Sacsen eine werthvolle Schenkung | sämmtlicher Privatequipagen ausgearbeitet und zur Bestäti ung f : ebendort verkündet werden. ene Realrechte geltend zu machen haben werden [143] Bekanntmachung abend der Professor Dr. Naumann aus Dresden mit der Behand- zu verdanken. Ebenso erhielt dasselbe reihe Beiträge von mehreren | vorgestellt. | h SIES ; : i f Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund- L E eforbert dieselben 18 maidund T Präfklu- A A lung des Themas: „Zukunftsmusik und Musik der Zukunft." Offizieren der deutshen Marine, von der Deutschen Afrikanischen : Stebrief. Gegen den Carl Wilhelm Ferdi- steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt- fi s \pätestens im Versteic Ala otartäln anzumelden F e Kaiserliche Werft [oll der a] an Ihre Majestät die Kaiserin-Königin wohnte dem Vortrage bei. Gesellschaft und von anderen hiesigen nnd auswärtigen Freunden. ; / nand Schmidt zu Warnau, am 3. Februar 1849 | Flächenmaß von 10,5 Ar mit cinem Reinertrag | | B Rer x Sa Sd ‘adl * { diversen Materialien, als Antimonlegirung, Weiß- Der Redner warf zunächst die Frage auf, ob denn irgend ein Besonders hervorzuheben if jedoch ein Geschenk von ganz außer- Die neuesten amerikanischen Zeitungen enthalten ausführliche P il welcher si zuleßt in Sandau aufgehalten von 0,63 4 veranlagt. E n Qönialiches Kreisgericht ec : D u 2 E Grund vorhanden fei, mit unseren größeren Musikern, als deren ordentlichem Werthe, welhes dem Museum von auswärts zu Theil Berichte über die bereits telegraphisch gemeldete Feuersbrunst in at, ist die gerichtliche Has! zum Zweck der Ver- | Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des Der Subhastations-Richter Eisen-, Kupfer-, Messing- und Stahldraht, Haken, lézten er Beethoven bezeichnete, zu breWen, und wenn diese Frage geworden ist, es ist dies die reihaltige ethnologisde Sammlung dem St. Elisabethkloster zu Joliette unweit Montreal büßung einer rechtsfräftig erkannten, Haslstraye von | zrundbuchblattes , ingleichen etwaige Abschäßungen, id L Beer einv ina Valin S hie IE Hobeleisen, Sägeblätter, _„Schäkel, Scblösser, verneint werden müsse, woher dann die Unzufriedenheit stamme. Auf | von I. F. G. Umlauff in Hamburg. Zur Aufstellung solchen aus- | in Canada. Von den 47 Insassen des Klosters werden dreizehn i 15 Tagen beschlossen worden, Seine Verhaftung | andere das Grundstück betreffende Nachweisungen j Splinte 2c. pro 1877/78 im Wege öffentlicher Sub- ein goldenes Zeitalter jeder Kunst erfolge stets eine Periode des wärtigen Zuwachses reichen jedech die beschränkten gegenwärtigen vermißt, die, wie man glaubt, alle in den Flammen umgekommen hat nicht ausgeführt werden können. Es wird _er- | und besondere Kaufbedingungen sind in unserm | [10067] Suybhgstations-Vatcut mission beschafft werden. E : M Naclafsens der Kraft, der Ersböpfung; den Meistern, den Progonen Räume nit aus. Hr. Geh. Kommerzien-Rath Beer hierselbst hat | sind. Bisher wurden die Leichen von aht Perfonen entdeckt. Das fut, den 2c. Schmidt im, Betretungsfalle \el|tzu- | Bureau V. A. 3 einzusehen. : QUIY | : 7 Ut l, _ Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Auf- folgten stets die Epigonen. Alles Epigonenthum hake stets das daber cinen Theil der ersten Etage seines Hauses, Hainftraße Nr. 1 Gebäude war aus Holz gebaut, und da das Dorf keinen Feuerlösch- nehmen und mit allen bei ihm si vorfindenden | “sle Diejenigen, welhe Eigenthums- oder ander-| Das im Kreise Mogilno belegene, rift: „Submission auf Lieferung von Anii- dunkle Gefühl einer Abnahme der Kunst, und der Einzelne rette sich (Ee des Marktes), zur Verfügung gestellt, wo die neuen Erwer- apparat besaß, konnte den Flammen nicht Einhalt gethan werden. | Gegenständen uno Geri Ql Mer Gefängntß- weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung Rittergut Lawfl moulegirung, Weiß- und Zinkbleh 2c. „Vis zu dadur, daß er das Geschaffene negire und etwas Neues an seine bungen einige Monate lang ausgestellt werden sollen. Von einem Inspektion abzuliefern. Havelberg, den 20. De- | in das Grundbuch bedürfende, aber nit eingetra- a 7 ebs S en, At A ganuar 1877, Mittags 12 Uhr, Stelle zu seßen suche. In den leyten drei Jahrhunderten | 10 dem Leipziger Tageblatt noch näher bekannt zu gebenden Tage ab E E zember 1876. Königliche Kreisgerichts-Deputation. | ene Realrechte geltend zu maten haben, werden | dem Gutsbesißer August Sauer gehörig, soll im | im Bureau der unterzeichneten Behörde anbe- laffe sid ein viermaliges Epigonenthum nachweisen; im werden dieselben zu bestimmten Zeiten von Jedermann besichtigt aufgefordert, dieselben zur Vermeiduug der Práäklu- | Zermune 2 itta:3 9 Ul raumten Termine einzureihen. - 16. Jahrhundert eins in der Malerei und eins in der Musik werden Éönnen. Theater. Ocffentliche Vorladung. In der Untersachungê?- sion spätestens im Rersteigerungstermin anzumelden. den A8 Februar 1877, Dorm tta 3s "B Yr, Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie im Anfang dieses Jahrhunderts in der deutschen Literatur und Im Belle - Alli -T abe wider Carl Fabiannek et Cons. ist d:r | Berlin, den 25. Dezember 1876. an ordentlicher Gerichtsstelle, im Wege der noth- | Anträge gegen Erstattung der Kopialiengebühren L S E Arg De us E i; E PR L Im elle - Alliance - Theater kam am Sonnabend L : N A: "4; a: aiko L A S C wendigen Subhastation versteigert werden. ad abscriftlih mitgetheilt werden, lie schlicßlich das musikalishe unserer Tage, dessen Hauptvertreter Hamburg, 6. Januar. (W. T. B.) Nah aus Helgoland Dombey und Sohn“, Schauspiel in vier Akten, mit freier B ehrling Johann Fabiannek, gebürtig aus Lands- Königliches Kreisgericht. R N 48 24 Thl von _1,00 # abschriftlich milge ei erden, liegen pen T, Franz E und Hector Berlioz seien. Allem Lig, heute et d hier eingegangenen ree cl ist e aen nußung des gleichnamigen Dickensscen Romans von. Adolph Reid, berg, von der De E E G zu Der Subhastations-Richter. E N lderili von 0 p uet ven. naheren Da erst zur Ein- Spigonenthum fei es zunächst gemeinsam, den leßten der großen | S Dampfers „Saronia“, welcher geftern in der Nähe von | zur Aufführung. Es ist nur zu loben, daß unsere Bühnenschriftsteller, Creuzburg angeklagt: 1) gemeinschaftt mt Bar a Une Es E anla d ore und | AHt: aus, E G a daa Meister zu den Ihren zu zählen; sie berufen sich jedoch dabei auf Helgoland auf den Grund gerathen ist, fehlgeshlagen. Die Passa- | ftatt, wie vor noch nit lan it falt: Hr A Seid Sabiannef und Iohann Reimann am 31. März 1876 Grund- resp. Gebäudesteuer veranlazt worden und | sicht aus. E S d / : ; 7 : | l C ht langer Zeit fast ausschließli, bei den Fran- ; L af 9 : ; / 4 Cs 4 enthält an Gesammtmaß der der Grundsteuer un- 6. Dezember 1876. giere und die Mannschaft sind, ohne Schaden genommen zn haben, | zosen dramatische Anleihen zu machen, neuerlich ihre Stoffe utt ae: zu Landsberg 4 Glaskrausen und 2 Porzellanteller | [134] Subhastations-Patent. D be lägen 493 Hektar 8 Ar 30 Quadrat- MuO), Den Kaiserliche Berft aus .

S E während sie 0E E eIea Be Meisters ver- Telandet. Das Wasser ist in den Maschi O Nalb d Genußmittel iht unb ennen und somit einer einseitigen Auffassung huldigen. Weitere | Lt no& ü Zasser ist in den Maschinenraum eingedrungen und | bilder mehr in der englischen Literatur suhen. Englands stamm- mit Nahrungs- und Genußmitteln von 1E U 9 be Fduard Roep örige er Ga Sigenwales E „Nacgeborenen“ sind sodann der G ra Aa Se be Siberteit 500 s E Se Post und | verwandte Sprahe Ala a R A a E h Det N u in I Mea des A berger Feldmart on der Berl T ia ti SELUE U Sopatdeten- Hang zum Weltschmerz, ein Sinnen und Träumen nach dem Gren- | 7H omptanten sind in Sicherheit gebraht. Weitere Bergung8ver- | beste Beispiel bietet Shakespeare, der in Deutschland gefchä t und gepflegt zâders Moritz Lah in der Abthl reg | Srant e ues belèaene, im Grundbuch von | \chein, e Ziae A chth T L uit E zenlosen, ferner ein Mangel an Verständniß für einfache Schönheit suche sollen beim Eintreten günstigen Wetters aufgenommen werden. | wird, wie kaum in seinem ei enen V ge ape Und ge ag ueianung weggenommen, 2) am 25. Mai 1876 zu Frantfurter Chaussee belegene, Um Sr nete | Lo etwaige Abschäßungen und andere das Srund- En -DET I ; a 2 (ZAAE FoIrfE 35 L : Ee , aterlande, der aber in Frankreich Gn O E 9 \ a oTDeg | Lichtenb Band 12 Bl. Nr. 441 verzeichnete * betreffende Nachweisungen, ingleichen besondere | (158 Mm _E der Form und \cließlich das Hervortreten eines bewußten Selbfst- Das Schiff selbst ist nur noch dur ganz außerordentliche Mittel, | nie zu der i „ibren s Lt rot So ppeln Kleidungsstücke, 4 _30 baaren Geldes | Lichtenberg E Oohar l d sttück betreffende Naczwetqungen, g et 1 {158] RoF t ; gefühls. Unter steter Vergleihung mit den Epigonen Michel An, | welche hier gänzli fehlen, zu retten. ' | bieten dem Nachilvner feeilic groß "E ficcigkeite Lifte einex und eine Serviette des Pfefferküchlers Herrmann Grundstuck nebst Zubehör l ini Kaufbedingungen können in unferm Bureau 1 E Bekanntmachung. ¿f lo's und den Romartikern, als „Nacgeborenen“ unser 5A G E en dem Nachbildner freilid große Schwierigkeiten, wer dürfte einen Bever, bei welchem er in Kost und Lohn stand als | den 23. Februar 1877, Bormittags 11 Uhr, | während der Geschäftsstunden eingeschen werden. Die Lieferung von circa 2200 Kubikmeter (ost- E E E E __ „Nageborenen“ unserer großen Gh 6X L Q N Z : von Shakespeare gestalteten Stoff noch einmal dramatisch bearbeiten t F I eine L att biefiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer Alle Diejenigen, welche Eigenthums- oder ander- | indvisches) Teatholz soll verdungen werden. Bitte, es Redner e Ens M ein Epigonenthum iu | 5 4A s / Füllen - tas E “Tite E E, b eben: wollen! Nacbildungen fordern zum Vergleiche mit dem Originale heraus O R E Ii Ai Aue i | Nr. 24 “im Wege der nothwendigen Subhastation | weite zur Wirksamktit gegen Dritte der Eintragung | Offerteu mit Aufschrift: „Submission auf bezeihnen und unsere klassische Musik als die der Zukunft hinzu- L igen füllen mehrere Spalten in den heutigen Borgen- | Es war daher nit wenig gewagt, wenn der Verfasser einem der bed - aben. Der Johann Fabiannel U 16e oe ¿u | offentlic T Meistbietenden versteigert, und | i FUE E a Tb rfonde. aber nit einge» | Qt R noutolon, Rud bis stellen. jinzue | jsâttern. Namentlich in Schottland sicht es noch höchst traurig aus. | tendsten Werke des berühmten engli Novellisten d rgan halte nach nit bekannt. Derselbe wird dabe nel bfseilih gi ben Metstoizenven s Que [L das Hypothekenbuch bedürfende, aber nihT einge* | Lieferung vou Teakholz“ versehen sind bis Auch kommen noch immer Meldungen von Zerstörungen, die fes: F AEO D erke des berühmten englischen Novellisten den Vorwurf zu Sem zum mündlichen Verfahren und zur Entscheidung demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zu- | tragene Realrechte geltend zu machen haben, werden Sonuabend, deu 24. Februar 1877, B e Sturm bieser Tage betvoracrufen bat. S@{ffatel (Die Ver |_ JENENT TRMIO entnahm. Auch für die Wahl des Stoffes ist Shakespeare, A - den 9. Ari v ittags | {lags : j aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä- Nathmittags 3 Uhr S n dec am Sonnabend abgehaltenen Sigzung der Gesellschaft s{wemmte Leichen E r. a be S und ange der ja ebenfalls verschiedentlich novellistishe Themata benukte, dem der Sache, G Fou D E E ielbst 02 den 27. Februar 1877, Mittags 12 Uhr, flujsion spätestens im Versteigerung8termin anzu- | in unserer Registratur niederzulegen, woselbst die für Erdkunde berichtete zunächst der General v. Hartmann kurz | geworden. Raa ec-ECreignisse, die noch nicht bekannt | Dramatiker der rechte Wegweiser; er #{öpft stets aus N or. “h U T Pocaelazes, que fest- ebendort verkündet werden, 2 melden. Lieferungsbedingungen 2c. zur Einsicht ausgelegt und über die beabsihtigte Gründung eines deutschen Vereins zur Erfor- vom Sonnenglanz der Kunst noch niht beleuchteten, fast 5 ut 2 Sti S zu erscheinen Ae die M feiner Das zu versteigernde Grundstück ift zur Grund- Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages | gegen Erstattung der Kosten abschristlih zu {bung Palästinas; ein entsprehender Aufruf wird demnächst erschei- London, 4. Januar. (E. C.) Die „National-Lifeboat- L Quellen, selbst bei seinen großen histori- e beidigung dienenden Boweiêmittel mit e Stelle | steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt- | foll im Termine : haben find. Cto. 33/1.) n Be bisherige Borsipende BEQUeNE v. Richthofen überreichte | Institution“ hat durch einen gestern Leid vou Ves Großen as [den Erei: Sa Om O Tf Tao I, u Cn aen Ge folche Tele (Bei 0 ‘eitig vor Flächenmaß von 9,83 Ar mit einem Reinertrag von den 1. März rit 0A Mga E us Wilhelmshaven, den 30. Dezember 1876. ierauf den ertîten Va joeb hi F 1 Si ee T yoì Et E »n jem Takt gearbeitetes Bühnen- D S, n P c. veranlagt. ) i ibtsstelle verkündet werden. V E LUH F China und empfing Ln D ot Gee Gesellschaft sowohl für bas Bub, Bestbluß die Summe von ‘4000 £ zum Geschenk is “ile walde E Hh A E Handlung Une E Zeichnung der Cha- bent ieelibaft U Ae ga N o A: e las Steuerrolle und Abschrift des on E L M ucinbee 1876 E Aaiserliche Werst. als aub für die mehrjährige Leitung des Vereins. Die blieben | 19 T E U N 1 , elche | raktere sind durch das Vrigina gegeben; die Uebertragung aus der CEberge[Wane weren C dbudbblattes, ingleichen etwaige Abschätungen Königliches Kreisgericht L : )riahrige chetlung DeB . V L ei Rettung8böte zu erbauen sind, die an den von e Ï in di ; Lleibens des Johann Fabiannek wird mit der Untêr- Grundbuchblatles, mg, Y h ' öntgliches \TelSgertT. Vorträge hielten Hr. O. Locw über Lieutenant Wheelers geogra- | Logen-Aus\c{uß zu besti - Cra en von einem | erzählenden Form des Romans in die Gestalt des Dramas dur wirk- eibens des Zoyann Gal ; ; dere das Grundstück betreffende Nachweisungen Der Subhastations-Richter. itr Eee C E; ; TIEUtenaut ch9 S ( Logen-Auss{uß zu bestimmenden Küstentheilen ihren beständigen Pl s ; ; ; ch 1d Entscheidung in contumaciam verfahren | andere Das I j P a er [L Dey vb:!%e Erpedition in Nordamerika, westlid vom 100. Grade, Hr. | h î TIEO f E E D | same Anordnung spannender Scenen und einen kunstgebildeten Dialog fsuhung und Gnu z d besondere Kaufbedingungen sind in unjerem -47 x Expedition in 2lordamerita, wesli@_ 0. , Hr. | haben sollen. Es galt, der Dankbarkeit für die sichere Rückehr des i j i ; I ec mi f den. Gleichzeitig wird dem Angeklägten eröffnet, | esondere Kaus vet ngiag E RAE [10547] Befanntmad

Dr. Ascerson über seine Reise nach der kleinen Oase im Frühj n 198 On C Teil, : üdfehr des | find das nicht geringe Verdienste Reichs. Das Stück ist mit großer werden. Gteizerttg, Angeltagken ero | Bureau V. A. 3 einzusehen. 2 CTANNTIIGGJUNG. 1876 und der Hauptmann v. Kalkreuth über seine Reise b Df: ci vab f Eg E E E O Ausdruck | Sorgfalt einstudirt und wurde im Großen und Ganzen gut gespielt ; daß zu Mem ee 9 Pes Eee Mo ris aus “Alle Diejenigen, welche Eigenthums- oder ander- [131] Oeffentliche Nus, d Holz- | Die Lieferung von: 3 afrifa. ; î Jen, S E H u Tore: gEIE Dee gesehen. seine Aufnahme von Seiten des zahlreichen Publikums war eine aus Landéberg ) 18 B l R S ves weite, zur Wirksamkeit gegen Vritte, der Eintragung Ie verchelichte M b B Lo y 480 fiefernen Kreuzhölzern

e ove Eigen, 3 eal (G Ma Cer wel 0Es | L e E Beyer aus Opsela als Belage vorgeladen | [e Gean bnd belefende, (alé nid eingetr, | ahneme welóe im Zahre 1596 natd Amenie | 8 49 Meter 4, gerei rene n S S . s In S L "ci C N F e A L R L A : : nowerTe esireven an den 2a‘ egt, dur ein qgedtiegenes - E L P p e E E tr A De d 3 C verden 9 , W C I U L M - 96 tg Sreuzböl; : Zut Angen des neuen Wohnun gaarizeigers sind gegenwärtig A E ta A im Fiempiete as ir Ses gFredh, Me. pertoir wie durch guerkennenowerths Darstellung weiten Kreisen des ber E fiat tis i O (vel Mell I, O L E E O N ver Präflu- uge ist ge J Male Hes Tine Aa 29 ie alia, E ie stark in Berlin 417 Vereine in Thätigkeit, welhe fi wie folgt zer- 21 s . einige Gegenstände ans Land getrieben, unter | Publikums einen edleren Genuß zu bieten, halte ür ei îrdi An dem Sechmiedegesellen Wilhelm Meiser | L pätestens im Versteiger E auz von si gegeben hat, sowie deren unbekannte Erben | -_ 17 im Wege der öffentliche S IFG A Nora gliedern: 55 Vereine dienen im Allgemeinen der Wissenschaft, Kunst welchen sih zwei Rettungsbojen mit der Aufschrift „V. FLOTOW“ Ansftatiung Sorge getragen. 2 E N Sa aus Pontwiß, Kr. Oels, zuleßt in Waldenburg, V a in De, aci T, Erbnehmer werden hierdurch aufgefordert, sich ai hi Wége Ler N OLIO MAIRIION es und Egziehung, 25 pflegen den Gesang, 8 funftioniren als Lehrer- ea sowie eine Schiffskiste, gezeihuet August Staeger, Wismar, In Paris ift am Sylvesterabend ein neues Sensations- und foll durch Erkenntniß vom 12. Juli 1876 tbe E Königliches Kreisgericht vor oder spätestens in dem ber 1877 T Da ‘Termin, zu welchem schriftliche Offerten ein- nd L vere H i i ie. Daz ä . i: i ätli öryerverleßunç( I E L H Lts i s A GURG E y ? i

ehrerinnenvereine, 15 betreiben die Stenographie. Dazu kom Ausstattungsstück: „Ein Drama auf dem Meeresgrunde“ vorsäbliher Körperverleßung eine zweimonalliche Der Subhastations-Richter. auf Mittwowk, ven 25 s agi E ' | zureichen sind, findet am

men § Gewerks-, 19 Orts- und 44 andere Vereine für gewerbliche L E von Dugué (na einer J 8 i Gefängnißstrafe vollstreckt werden. S in Aufent- ; my : 4 (ag einer Idee des Romanstet steter? und Seograpyen ct ist unbekannt. Es wird daher ergebenst an hiesiger Gerichts\tätie vor Herrn Kreisgeriht8- G ieg s 1877,

Zwedle, 45 Bezirksvereine bilden die Mittelpunkte des politischen | ,; Der Amerikaner Weston hatte b:hauptet, innerhalb 6 Tagen } Cortambert) im Théâtre historique mit ß F haltso ; 2 Lebens in Berlin, 41 Vereine sind als Darlehns-, Kredit- und Vor- die Strecke von 505 englischen Meilen zu gehen. Die Ausführung Aussülring, getomimén. E ersucht, denselben im Betretungsfalle festzunehmen [130] Subhastations - Pateut. Rath Moschner anstehenden Termine zu melden, | . ; diesseitigen B Jeughaus 1., statt \{uivereine, 6 als Konsumvereine thätig, 22 Vercine mit zahlreichen der Wette ging zu Weihnachten in der Agricultural-Hall zu Loudon und an die nächste Gerichtsbehörde, welhe wir um | Dgs dem Kaufmann Georg Wilbelm Franz Wei | widrigenfalls die Maria Theresia Schmidt, geb. Un E igen E BeUg u 2 V cnaël Urterabtheilungen betreiben das Turnen. Endlich bestehen in Berlin vor sich. Er brachte es in der angegebenen Zeit nur auf die Strafvollstreckung und Nachricht hierher ersuchen, “Berlin ebörige, in Reinickendorf (Amende- Brendel für todt erklärt und ihr Nachlaß den | F! Bedingungen Tönnen evenda!e i eingesehen, 77 Vereine für gemeinnützige und gesellige Zweck-, 6 Handwerker-, immerhin bedeutende Strecke von 460 englishen Meilen. Das Er- : abzuliefern. Waldenburg, den 3. Zanuar : siraße 14) Segen, im Grundbu von Reinien- | si legitimirenden Erben ausgehändigt werden wird. Nt Lewy A e o Repelien 98/12.) E ARNODE R 2E M / I autecnainer gg Ep Weson (nah e Er } Berlin: Redacteur: F. Prehm. Cie niches Kreisgericht. Erste Abtheilung. | horf Band V1. Blatt Nr. 188 verzeihnete Grund- | Striegau, Len “li Dezember 1876. Met, den 21. Dezember 1876. C E A ädt und statt der versprohenen 400 englischen M eal “fünf : Verlag der Ecpezition (Kc\{el). Druck: W. Elsner . stück nebst Zubehör soll y R fie Abtheilung. Artillerie-Depot. ig, 5. Januar. Die Sammlungen des Museums für Taxen nur 267 gemacht M Ad d L et Drei Beilagen n Stebrief wider den wegen Unterschlagung gc- den 2. März 1877, Domu oge 112 neo rue eg

nde hierselbst (Grimmaisher Steinweg Nr. 46 Il.) y : (cinfchließli Börsen-Beilage) at ri ‘li verfolgten Sthlossergescllen Adolf Weist« an hiesiger Gerichtsftelle, Zimmerstraße 29, Zunmer

1 4 “My

‘t. 99 Ar. 30 Qu.-M. 96 80 S6 6D S0 29 J 94 10 4 95 90 ;

(o Dec _—_

"

Go N C05

MONNO V.

e

blech (Kreuz- und Pontonblech), Zinkblech, Charnire,

1! ..