1877 / 8 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jan 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Zum Erscheinen in diesem Termine werden die verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besi bestellen, und welche Ÿ in densel - | des hi i8geri in- :

Gläubiger aufgefordert , welche ihre Forderungen | der Gegenstände y np Ee seien. ens Parsentnt: ge RUEANE M m ile gen Kreisgerichts vom 9 F e Everthei-

I Le e ivo anmerven E: bat T „Zun D. Belpuas d 98, eins i fen, welche nok dew Geminn etwas an Tus der Masse beendigt. È h Bóörsen-Beila é : eir 1 i eicht, | m Verwalter der Masse Anzeige | Sekd, apieren oder anderen Sachen in d Sthneidemühl, : 1877. S g eine Abscbrift derselben und ihrer Anlagen beizu- | zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen | Gewahrsam haben, oder welche ihm aide Me G E S E 7

fügen. Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. | schulden, wird aufgegeben nihts an denselben zu 1. Abtheil S N ? : d De e Q 9

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem | Pfandinhaber und andere mit denselben gleich- | verab [c i, vi j i atk ili D i C Gi s-A d K | 5 i -A ñ

B seinen Wobl hat, muß bie der L berechtigte Ölèubier des Gemein [duldners haben verabfolgen ier e 40len, MERNENE Va DEM Besiß - / il (cu cl Ls i ci cl 10) On î cell zl cil äd 97 Nl cl cl.

eldung seiner Forderung einen am Hiesigen Wre von den in ihrem Besiß befin ichen Pfandstücken bis zum 1. Februar 1877 cinschließl m j ¿ î ittw J

wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten | nur Anzeige zu machen. S j | _| dem Gericht ay dem “Bemilies der Masse An- Ats Es L ELRHGETARZEN M S, Berlin, Mi oh, den 10. Íanuar 1877.

LUESLE S bestellen und zu den ome Ee ale Diejenigen, „Lde an e zeige zu E ae E E Berievas. Ihres der geutschenEisenbahnen E ; B Mind I 1/1. n. 1/7.100,50G

„anz s : [njprü ‘onkur8gläubiger machen | etwaigen Nele, ndahin zu s - ls 27. Oesterr. Papier-Rente, .|4}| 1/5. . 1/1./49,70 etwb , Südbahn .| 4 | . 123 60b Cöln - Mi . Em.|/44/1/1. u. 1/7./100,50

Denjevigen , welchen es hier an Bekanntschaft | wollen, hierdurh aufgefordert, ihre Ansprüche, die- Lieser: ae i s Es f Na. S, e i C Send e S O S do. Silber-Rente . la K T, 5425s @ : B l -Ufer-Bahn | 2 | 5 105 25bubz 7 d A I, Eu (1/1. m. 1/7. 104.75bz B

fehlt, werden die Rechtsanwälte, Justiz-Räthe Henkel, | selben mögen bereits rechtshängig sein oder nit, | Pfandinhaber und andere mit dentelbon lei- | Hannoversche Staatsbahn. [258] tasammengelörigen D rei e] mio nie do. do. 4x r art E B, Lee E53 | /1. Ls do. Se ae 14 M 10: “gr fed en . , . «12, . j j ©1414 . . . e, . ,

Dr. Kobler, v. Gostfowsfy und der Rechtsanwalt | mit dem dafür verlangten Vorrecht beredtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben annover, den 4. Januar 1877 Rubriken dureh (N ie in Liquid. | do. 250 Fl, 1854 T : L , Ql L t : 5 ; A) pezeichnet. Die in Iáquid.| O. » Kutscher hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. bis zum 17. Februar d. J. cinschließlih von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Für den Berkébe Hannoverscher Stotianta mit aide T pehation inden sich 2m Bohluss6 des Conrezettals. Oesterr. Kredit 100 1858|—| pr. Stück 988.00bzZB |Rhein-Nahe ... | 04| . 111,50bz ; do. 144/1/4.0.1/10./100,00G bei uns riftli oder zu Protokoll auzumelden und | bis zum, vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. | Stationen der Bahnstrecke Rheine-Emden ist ein Woeokhsol. Oesterr. Lott.-Anl. 1860/5 |1/5.0.1/11./96,90bzB |Starg.-Posen gar. | 4x .7./100.99bz At gar. IV. Em. 4 [1/4.0.1/10./91,90B Kl, f. pr. Stück 242,50bzZG Thüringer Lit. À. | 4 . 1128,00bz B 5 V.Em.\4 |1/1. u. 1/7./90,40bz Kl. f,

8 T. 1g |—— do. do. 1864 | 3 1/1. u. 1/7./70.90bz Thür. Lit, B. (gar.) | 90,00bz G do. VI. Em./43/1/4.0.1/10. 97,50bz B ; é u, 1/7.171,50B do. Lit, C. (gar.)| 45 | 100,50bz G Halle-Sorau-Guben gek.|5 [1/4.0.1/10. 100,20bz G / 0 1/1 T

Der Konkurs über das Vermögen des Credit- demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Zugleih werden alle Diejenigen, welche an die | vom 15. d. Mts. resp. 1. März cr. ab gültiger ámsterdam . .'100 FL und Sparvereins zu Liebenthal, cingetragene der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, fowie Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen | Tarifnachtrag herausgegeben, welcher verschiedene, de... . . .100 FI. 2 M. |—— Pester Stadt-Anleihe Genossenschaft, ist durch Vertheilung der Masse | na Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- | wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die- | theilweise mit Frachtermäßigungen, theilweise mit . . . „1 L. Strl.8 T.ilg |—,— de, do. kleine ¿ O beendigt. 94871 | waltungspersonals Z selben mögen bereits rechtshängig sein oder nit, | Crhöhungen verbundene Aenderungen der Tarif- - 1 L. Strl.\3 M. |—— Ungar. Gold-Pfandbriefe . u, 1/9./78,25 B Tileit-Instcrburg | . |17,75bz do.v.St.gar.conv.|5 |1/4.0.1/10./100 75Gkf.E Löwenberg in Shl., den 19. Dezember 1876. auf den 6. März d. Js., Vormittags 11 Uhr, | mit dem dafür verlangten Vorrechte bestimmungen und der. Waarenklasifikation enthält. Paris 100 Fr. |8 T.| 3 |—— Ungar. St.-Eisenb.-Anl.|5 1/1. u. 1/7./66,20bz Weim.-Gera (gar.)| (2E) .7.[48,50bz (F Hannov.-Altenbek. I. Em./44/1/1. u. 1/7. S Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vor dem Kommissar, Herrn Kreiêgerichts-Rath Holße, S bis zum 27. Januar 1877 cinschlicßlich Derselbe kann in den Expeditionen eingesehen, da- Belg. Bankp1.100 Fr. |8 E do. Loose pr. Stück |123,50bzZ Werra-Bahre . ..|1 /1. |25,75bz G do. II. Em.|441/1. u. 1/7.191 00B S E im Gerichtsgebäude, 1 Treppe hoh, Zimmer Nr. 11, | bei uns schriftlich oder zu Protofoll anzumelden | selbst au käuflich bezogen werden. f do. do. [100 Fr. 2 M. ; Ung. Schatz-Scheine 1/6.n.1/12.|—,— *) abg. 112,25bz à 09,10bz do. IIL. gar. Mgd.-Hbst./44/1/1. u. 1/7.88 75bzG S | 5 do. do. kleine . ... es u.1/12.|79.75B Lrgém.-5. St-Pr. S T. ,— Märkisch-Poseuer . . . .|5 |1/1. u. 1/7.1102,00B F / ,

1 16

Tee

,

D

, | zu erscheinen. A und demnäcbst zur Prüfung der sämmtlichen inner- | [95 L Wicn, ost. W.|/100 Fl T Bckanntmachung des Termins zur Verhand Wer seine Anmeldung schriftli einreicht, hat | halb der on ter F [253] Hannover, den 5. Januar 1877. a A 100 Fl M. j do. do. II. Em... n. 1/8.|76,10bz Borl.-Dresd.St.Pr. (22) 1/1 49/95bz G Magdeb.-Halberstädter 441 /45.1/10.98.75 B W, do. do. kleine . .. Z s ePILeL Le EA . :

M

T

zu. 1/8. 76 30etwbz [Bor Görl. St..Pr.| 5 1/1. |60,00bz B do. von 1865/44/1/1. u. 1/7./97,50bz K. f.

j do. von 1872(44|1/L. u. 1/7./96,50G K f. L E Magdebg “Wiltenberges Me 72,40bz G : |

l i A „let ! l h halb rist angemeldeten Forderungen a / S 3

Lung und Besu h 34, Formul 11 ) N derielben und ihrer Anlagen beizu- Let as E zur Bestellung des definitiven ¿tin ben Hannover Orenburg ee Stermaettne Petersburg . [100 8. B. 2s

E irie über das Vermö L h erwaltungspersonals ; P L R Ss : Ie do. [100 8. R.|3 M. |245,00bz Franz. Anl. 1871, :

„M deer AGSSE iber Dl Stan E Jeder Gläubiger, welcher niht in unserm Amts- auf den 13. Februar k. Z., Vormittags 10 Uhr, aucis Tae fnäepteag, Herautgeg en, welcher verschie- Warschau . [100 S. R.|8 T. | 6 |250,25bz Italienische Rente . ô bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung | im Kreisgerihtsgebäude, Zimmer Nr. 16, vor dem ene, theilweise mit Ermäßigungen, theilweise mit Bankdiskontot Berlin Wechsel 4°/9, Lomb. 59/0. | do. Tabaks-Oblig. .

handlung und Beschlußfassung über cinen | seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften | obengenannten Kommissar zu erscheinen. Erhöhungen verbundene Aenderungen der Tarifbe- Geld-Sorten und Banknoten. Rumänier

Akkord cin Termin ! : : O 1 ; O : der zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen | Wer seine Anmeld hriftlih einreicht + | stimmungen und der Waaren-Klassifikation, sowie b d L : auf den 9. Februar 1877, Vormittags 10 Uhr, Q : e ae r g h e Anmeldung |chrisUich einreicht, hat | Mus G S-xh ; S4; : Dukaten pr. Stück 9,64bz 0, groz8C i 34 e dem unrzeineten Kommissar im Termins- m U R A an G O derselben und ihrer Anlagen bei- Ausnahme iee E L E das: M Ee P Erf E A S l Nr 82,00bz Magd-Halbst.B. | 34 i 5 unseres Geschäftsloïale ‘T4 l j E azn 2 4 L | Tas ces eonsd'or pr. Stüc „25 : - J „u, 1/11) —,— : s Ee Nr. 15 unseres Geschäftslokales anberauns haft fehlt, werden die Rechtsanwalte Schlieckmann, | Jeder Gläubiger, welcher niht in unserem E eingesehen, daselbst auch käuflich bezogen Ae S E is baares Talon. Tab.-Rog.-Akt. Ea at” Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be- per gnn Mrutaters, R Seer, A seinen Wohnsiß hat, muß bei der * Königliche Eisenbahn-Direktion Dollars pr. Stück 4,18 G Fr. 350 Einzahl. pr. St.|6 1/1. u. 1/7.|[—,— Nordh.-Erfart. merken in Kenntniß geseßt, daß alle bisher an- | S, er, D iger, n tadedte, Göcting, Herzfeld zu | Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen f . Imperials pr. Stück ....«. —— Russ. Centr. Bodencr.-Pf.|5 1/1. u. 1/7. 78,00 G Oberlanusitzer gemeldeten Forderungen der Konkurégläubiger, \o- s a fern WegelA E ats E wos oder zur Praxis bei uns be- Ostbahn P do. pr. 500 Gramm fein 1392,50 G do, Engl. Anl. de 1822] 5 ¿1904 Ostpr. Südb. weit für dieselben weder ein Vorrecht, uod ein E i D L Ï Fr htl L rehtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen . A L Franz. Banknoten Pr. 100 Francs . . |81,25bz G do. do. de 1862 1/11./81,90bz R. Öderufer-B. Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonde- önigliches Kreisgericht. 1. heilung. Ie us den 0 éa anzeigen. Denjenigen , welchen Tür diejeni os erg, q 1 annar 1877. Desterreichische Banknoten pr. 100 FI. |162,00bz do, do. kleine L 82,50bz Rheinische . rungôrecht in Anspru genommen da heil» | 37 Lena iena nächtigten: D le Rebiognmätie Bante, April 1817 in A l ltsabiniden s do; ien 0 100 Fl. raa im “ey Änl. 1870 1/ a R L m B erD, papa 79 der Beschlußfassung über den Akkord | l D n über c A Géibatiten Cari Vit, Wölfel hierselbst, Justiz-Rath Herrfurth in | nationalen Gartenbau- Ausstellung ausgestellt werden Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 250,90bz do. consol. do. 1871 . 1A: n, 1/9. 82,00bz Weimar-Gera . Neisse, den 23. Dezember 1876. Siebert zu Buckau eröffnete Konkurs ist Lur ree bei Schkeudiß und Rechtsanwalt Sickel in wu E bleiben, s ge e ea Fonds- und Staats -Paplo 0, do. do. As 1872" I T v. U ets dan C 8 dantalihes Qreiß8geri 5 fti 7+ ußen. lenbvahnen ene ranê} ortbegünftigung in +4: . | do. 0. 1/4.0.1/10.|82, z . R ES Ss) Königliches Mi. da arbe E Affford beendet. S der Weise ein, daß für den Hintransport die volle Consolidirte Anleihe . .[43/1/4 u,1/10./104,10bz D a 1/49 1/10.183,50bz Lpz.-G.-M. St.-Pr.| 2 i Der Kommisias des B agdeburg, den 2. Januar 187. tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Rücktrans s M A U A eta do do, 1878 1/6.0.1/12.(82,00bz Saalbahn St.-Pr.| 14 ; 1/7.103,00bz B i ; Ï Btaats- « el e V e u. V4 P10 , Z 9 ® L 2 1 Saal-Unstrutbahn 0 9 75G . . . , 1/6.n.1/12. 500 do. Bd 1 1 1 1

2 8 2 3 3 8

1/7.|71 60bz m.-Aue-Adf, | C 1/7./101.70bz G ei D aa, - (6) 1/7.|81,25bz Harn. Altb.St Pr.| 0 SEA Märk.-Posener y,

1/ . 1/ * 7; ¿ do, A u, U 1/ 1/1. 27002 |Magdeb.-Leipz.Pr.Lit.» 441/.1 u. 1/7.198,000 12 Me do, Lit. 4 |1/L n. 1/7./85,30bzG 1/1. |65,00bz G 00, d, Lát, d (1/1. u, 1/0

1/1. |67,75bz G Münst.-Ensch., v. St. g 1./44\1/1. u. 1/7. 1/ f 95 90bz G Niederschl.-Märk, I. Ser.|4 (1/1. u H, 1/1. N do. II. Ser. à 624 Thlr.|4 [1/1 1/4: 1/1. 31/956 N.-M., Oblig. L; u, ÎT, Ser. 4 1/1. . 1/7.

u u 1/1. |33,10G do III. Ser./4 |1/1. u. 1/7. u u

X B0Rm.1Lst.-20RBm.

u,

u,

5.8 f L Chemn.-Aue-Adf, | (5) u.

B,

Fr h O2 M

/ 1 1 1 1 9

90 Nordhausen-Erfart I. E.|5 1/1. u. 1/7.

1/1 e |Oberschlesischo Lit. A.4 |1/1. u. 1/7. h doe, Lit, 1/1 u, C

u. 1/7.192 50G 0, 1/7./92 00bz G u u u u

N „U 1/3. u 1/5.a0. hs 1

| |

: do. Lit,

9 0 0 0 D 6 8 3

FEREEEEH E FLLTS

1.9005 do. Lit. D.4 |1/1. (24) 120,200 do. gar. Lit. E./33/1/4.

4-0. C0 T2

1/10.184256 Kl, f. ‘1/10./101,00bz G 1/7.199,00G 1/7./102,00bz B

A do. gar. 34 Lit,

E do. Lit, ¿L E do.

E n do

T

Königliches Stadt- und Kreisgericht. 1. Abtheilung. | [10468] E «2 t Cetfelb x 9 : Gs [243] Konfurs-Eröffnung a Konkurs-Eröffnung. port verle en Route an den Aussteller aber Âo: 1850/52 . 98,25bz do. do. Kleine j ; » V. | J EE MaES

R 07 i E e s : folgt, wenn durch Vorl des Origi- : . Anleih E 41.1/10.|74,90 B Rumän. St-Pr. .| 8 | . 155,00bz G do. do. v. u, 1/7.197,75G KkL f. pes [10471] Königliches Kreisgericht zu Merseburg. ginalfrachtbriefes für ‘die Hintour, fowie burd etne Staats-Schnldscheine . „34 1/1 u. 1/7.05-S2he d, A Kleine N Aal 1

Königliches Kreisgericht zu Neisse. Konkurs-Eröffuuna. Erste Abtheilun Kur- u. Neum, Schuldv./34// ent t 192,25bz ‘n.1/10.|76,10bz G Asbrechtsbahn . 712,75bz do. (Brieg -Neis88)| . 1/7./97,50 B

Erste Abtheilung. ati / 6 : de Bescheinigung des Ausstellungs-Comités nachgewiesen _Deichb.-Obli do, Boden-Kredit . .) f n. 1/7./78,80baG |Amst.-Rotterdam, 5,% 4113,50bz do. (Cosel-Oderb,)4 (1/1. u. 1/704 005 Königliches Kreisgericht zu Merseburg. Den 20. Dezember 1876, Mittags 12 Uhr. | wird, vak die Gegenstände 2c. ausgestellt gewesen Verei Oblig A ; Ff V 10210bs do Pr.-Anl. de 1864 . 1/7.1150,00bz Aussig-Teplitz . .| 84 . [121,25bz 06, 5 |1/1. n. 1/7,102,50G Mf. erliner Sta g. 4B 5 B a o L * 1/9.,/144,00bz B |Baltische (gar.) . 7.147,50 G do. Niederschl. Zwgb. 35 E

/4.u

Veber das Vermögen des Kaufmanns Joseph | Den 20. Dezember 1876 Mitt Ernst Schä Lv ; L i 3 Ht ; wi . De: / ags 12 Uhr. ruf ¡äffer hierselbst ijt der faufmäüännisthe | trans b f _âo, s i 4 E . : Rammisch zu Ziegenhals ist der kaufmännishe | Ueber das Vermögen der offenen Handels- Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein- VoiPlluno fatifindet. S Sre r E T S0 d 6. E 3a E 1/ 21/10. 86,25bz E gs 0 17,00bz G do. | 98,75etbz G inprovinz- E . u, 1/4, j . De : . +109, s ; 4 |1/4.1.1 “e 1 1

Konkurs i bgckürzten Verfal) öffnet x : : E 4 m abgekürzten Verfahren eröffnet | gesellschaft Trardorf et Schäffer, hierselbst, ist stellung auf den 15. Dezember 1876 festgeseßt Königliche Dircktion der Ostbahn. Sckulde d. Berl. Kaufm. 44|1/1. u. 1/7./101,60bz do. Poln. Schatzoblig. /4.n.1/10.|76,75 G Brest-Kiew. —— . . . . . . . , /

und der Tag der Z2ahlungseinstellung auf den der kaufmäunische Konk „x worden / 22. Dezember 1876 Ta ännische Konkurs eröffnet und der * a eilt ert ' ; | 0b do, do. kleine 4,10.1/10./76,20 B Dux-Bod. Lit, B. y ; g der Zahlungseinstellung auf den 15. D Zum einstweiligen Verwalter der Masse ift der (Berliner 1/1. u. 1/7./101,70bz ate L festgeseßt L ev aüter bec Masse i 1876 festgeseßt A E is Herr Kassirer Klingebeil hierselbst estellt i [262] __ Bekanntmathung. do. 1/1. n. 1/7./106,30bz Poln. E att . 4 u, 1/7./70,25Þz Es N o. ne Morea GRLOeE igen Meer i ‘asse ist der | Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Am 1. März d. J. tritt ein neuer Tarif für die Landschaft. Central./4 1/1. u. 1/7./95,10bz do. Liqui nie 4 54 y bi e gu Mete dee H Herr Kassirer Klingebeil hierselbft, bestellt. aufgefordert, in dem Beförderung von Personen und Reisegepäck im Kur- n. Neumärk. .|34|1/1. u. 1/7./85,75bz Warsch. Stadt- r. L rag 10 ILB)4 A : äu Non es Gemeinschuldners werden auf- | * Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- auf den 3. Januar 1877, Mittags 12 Uhr, Sächsisch - Rheinischen Eisenbahn - Verbande via do. neue . .(34[1/1. u, 1/7./84,90bz Da L x fe E A l S Es O # aps 23 T ge taemittäns gefordert, in dem auf im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 16, vor dem Eisenach (Verkehr zwischen Dresden 2c. und Gießen, do. * 4 (1/1. u. 1/7./94,75bz G T S 0 T 6 18696 j L A l An E erb. . .| 4 „den 28, Januar 877, Vormitiags U A den 3. Januar k. Js., Mittags 12 Uhr, Kommissar, Herrn Kreisrichter Ds anberaumten | Nauheim, Weblar, Dillenburg-Deuß, Ems, Dber- do. neue . 4411/1. u. 1/7,102,20 P o do, kloinels (1/4 0.1710. i E Tari 0 Zmmissar, Kreiëgerichts-Rath Wagner im | 1m Kreisgerichts-Gebäude, Zimmer Nr. 16, vor dem Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die lahnstein, Coblenz) in Kraft, wodurch die Taxen des N. Brandenb. Credit / A E do. 400 Fr.-Loose vollg.!3 1/4.0.1/10. i Mainz T EA, 6 0 7 3 6

39,75 B do. III. Em./45 98,75etbz G L, 6,70bz B Ostpreuss, Südbahn . . .5 101,50G 155,00bz do. do. Lit. B.|5 101,50G .7.149,90bz do. do. Lit. C.\9 —,— ‘7/|82/00à82,50bz | Rechte Oderufer 5 [1/1. n. 1/7./100,40bzG 7.145,60 G Rheinische | u. 1/7.\—,— 7.4133,50bz G do. II. Em. v. St. gar.| u, 1/7.|— ,— 1176,60bz G do. III, Em. v. 58 u. 1d 99,00B /1. |17,70bz do. do. v.62. /4.0.1/10./99,00B .7.195,750z do. do. v. 1865. /4.0.1/10./99,00B . [106,50bz do. do. 1869,71 u. 73 /4.u. .1103,50bz B /1. 77,10bz G do. do. v. 1874.. U, .1103,50bz B Rhein-Nahev.S. gr. L.Em. 43 .1/7.1102,00bz klf.

u u U

4. E Neisse, den 5. Januar 1877, NVormittags 114 Uhr. Erste Abth Ueb A Lu eilun eber das Privatvermögen des Kaufmanns | und unverkauft geblieben sind und wenn der ? il : - ¿ d 3. | f g \ nd wenn der Rük 1/1. u. 1/7. 93,00bz G do. do e 1866 N n |67/30bz do. (Stargard-Posen) 4 —— 4. 4 u

1/12./62,10bz Franz Jos. (gar.

1/10; Gal, (CarILB) gar.

0 5 5 6 (6)

Terminszimmer Nr. 15 anberaumten Termine die | K i n Kreisri Zei ieses V ie B Tari m1 Ö i L Aas L L Y É D srihter Pogge, anberaumten Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung arifes vom 1. Januar 1875 und der hierzu er- do. nene .. B : E Meckl. Frdr. Fr Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung ee (l Cn Lr R : ines ; 14 ; r J Ï i ; ; 00b A.)F L hl Stück ckl, Frär. Franz. Q ; F e f eines andern einstweiligen Verw lte . | schienenen Nachträge ausge oben beziehentlich modi- Ostpreussische N . u, 1/7.|84, l „)Finnl. oose( 10thl) Pr. BLUC

Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die s g alters, sowie darüber g fgeh ziehentlih modi | j: 194,50bz Veri Bodenkredit|5 |1/5.u.1/11. Oberhess. St, gar.

des definitiven Verwalters abzugeben. Beibehaltung di : 1 at 7; i il verd f E M ; C g dieses Verwalters oder die Bestellun abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu sizirt werden. do. : tf £ Dae Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an | eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie bare bestellen und welche Personen in denselben zu be- Dresden, am 5. Januar 1877. do. n. 1/7./102,00bz Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr.|5 |1/1. u. 1/7. Oest.-Franz, St. .| 65 1191.00 G do. gar, II. Em.\45 1102,00bz K1.f.

Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besiß oder | über abzuge! int ei ili i Königlidl 2 ä Ss S Silb. -Pfäbr.(St1/1. D 1/7 L Ie B, 0 u. j : | G Seld, P j : ad i zugeben, ob ein einstweiliger ch eivalinnas- rufen seien önigliche Gencral-Direktion der sächsischen Pommersche /1. u. 1/(.183, est, §PXY02, ë r, l [1. u. 1/4. : ck _Holsteiner . ./4 u, 1/7.199,50 G rg ege ands oder HOGe B Cs O rath zu bestellen uds welche Personen in benselbeu Allen, welche von dem Gemeinschuldner ehvas an Staatseisenbahnen. do. /1. u. 1/7./94,50bz Wiener Silber - Pfandbr. /54/1/1. u. 1/7. do. Lit. B.| 0 /1u.7./57,50 G Schleswig-Holsteiner L Ln ns aufgege eh ni i s an E jen zu verab- ;u berufen seien. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder Freiherr von Biedermaun. Gecenfta E zu zahlen, vielmehr von dem Besiß der | Allen, welche von dem Gemeinschuldner eiwas Gewahrsam haben, oder welche ihm ehwas ver- gent A 18. Februar 1877 cinschließlich p En Ca e E A Besitz uet O a O an a E Süchsisch 96,00 G 31 S eßlich | oder Gewahrsam haben, oder welche ibm etwas | verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem efiß ; D O I Anhalt-Dess. Pfandbr. |5 |1/1. u. 1/7. 102,50bz G iz. Unions. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An- | verschulden, wird aufgegeben, nihts an denselbeu der Gegenstände Anzeigen. Schlesische /1. u. 1/7./84,50G Braunschw.-Han. Hypbr. L ‘1/7, 100,50 G Oos. D |

Hatt Tecsoti 11H

,

do. 1101,70bzG |New-Yersey 7 [1/5.0.1/11. 99'40etwbz G Reichb.-Prd. (4tg.)| 44 t .7,141,60bz Thüringer F Serie .. ‘4x / do. Landsch. Crd. Kpr.Rudolfsb,gar.| 5

T | s ‘94’ 50b - BEumänier E Cl Posensche, neue / /7.194,50bz Hypotheken Certifikate. Russ.Staatsb. gar. 5,99

5 40,10bz G do. , Serie h “14 30à14 70bz| do. II. Serie .. . |1/L u. 1/7.|—,— 7 104,75bz G do, IV. Serie ‘4411/1. . 1/7.1100,50 B Je ‘|8,40bzG do V. Serie . . ./41/1/1. n. 1/7,/100,50B /1. |22,60bz o I eris. (ÉEHNI/GU 1/10

OOR Chemnitz-Komotau . . .fr.|1/1. u. 1/7. 94,20 G /1. 42,25bz Lübeck-Büchen garant. |44/1/1. n. 1/7./101,:0B 137,75 Þz Mainz-Ludwigshafengar.| 11/1. u. 1/7. 103,506

Pfandbriefe,

0 zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer et- | ; h i 17 y —— | S 0 Age Je S e Borbehalt ihrer et- | zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem bis zum 1. Februar 1877 einschließlich | do: Meus s An , do. do. do. |4}/1/1. u. 1/7./95,20G Pay “Pfandi N n Ce Ma Besitz der Gegenstände dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 4 Brandt E MAY E A N N Ado) Ck do, A. u, C. pa L E D. Gr.-Cr.B.Pfäbr. F110 (1/1. “1/7, 101,25bz AOIEE. pra : 3 eser. Pr E e des Gemeinschuldners dem Gert! cte vem, 1877 einschließlich | Rie whendahin zur Kot D N E d §0 nene U T 1/7 NOLIObs G [90 SILIE D. rrka, L104 1/1 s E Vorarlberger (gar. d aben von den in ihrem Besiß befindlichen Pfand- Anzeige 6a gal pri O det cel ° fadinbabte. inv e seiten Sib É aotpr, rittersch, . u. 182,50bz àò Br: B E e 51/ L M a Warsch.-Ter. gar. 9 | 180,0 00bz do. do. 1875/5 |1/3. u, 1/9./102 s stücken nur Anzeige zu machen. , _| ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse | „tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von do. do. 193,00bz G ‘Wo. do, do, |4}/1/4. n.1/10./95 75bz G do. Wien „7 4 Ó do, do. 1876/5 |1/3. n. 1/9,/102,0092 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die | gbzuli e : ld Non befindli y ; d d 101,40bz : L / do. do. 44/1/4.u.1/10.|—,— Mee Ansprüche als Konkurégläubige L L abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben | den U ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis G H a TARLO Kruppsche Oblig. rz. 110/5 1/4.1.1/10./103,00bz viezenkahn 1. K '411/1. u. 1/7.88,50 G N L erk e a ibe An 9 O 40 l L - | gleihberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben | ¿U dem vorgedachten Tage nur Anzeige zu maden. do. IT. Serie u, 1/7./106,20bz Meck. Hyp.u.W. Pfdbr. 1.5 |1/1. u. 1/7,/101,00bzG - errababn I. Em. .._. . u, 1/7.188,50 G infen bereits Le Btshän “e Fein p it bt : id en | yon den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis Zugleich werden alle Diejenigen, welehe an die âo. do. 42 T150G do. de. II.|/5 (1/1. u. 1/7. 101,00bz G Aachen-Maetrichter . . .|45 1/1. u. 1/7.|[—,— Albrechtsbahn (gar.) . 15 11/5.0.1/11.52 90B Vase verlangten L g l t, mit dem | zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen do. Nenulandsch. 0 E O. do. I rz. 125|441/1. u. 1/7. 100,00bz do. IT. Em.|5 1/1. u. 1/7./96 50G &k1.f.|Dux-Bodenbach |9 L 1/6 59,75G bis A Februar 1877 einschließli Zugleich werden alle Diejenigen, welhe an die | wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die- do. do, I. . u 1/7./92,700% do. do. 11.44 1/4.u.1./10/95,50G âo. ITL Em.|5 |1/1. u. 1/7./95,00G ‘klf. do. neue . .|5 |1/4.u.1/10./39.75G bei uns criftlich oder zu Protokoll E inb Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol- selben Mgen bereits rechtshängig sein oder nicht, do. G0 7 2 U, ‘Toó.s0b Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,25bzG |Bergisch-Märk. I, Ber. 4411/1. n. 101,00 G Dux-Prag E e 22,25 G SennäOit zur Prüfun " Ses Tant fás amerbaib len, hierdur aufgefordert, ihre Ansprücbe, dieselben mit dem dafür verlangten Vorrechte | do. do. 11. /1. u. 1/7./10 E 9 Nea GeanL-0-f -A.|5 |1/4.u. do. IL Ser.|44/1/1. u. 1/7./101,00bz G do. Il. Emissión . fr. i ot zu fung 1 n innerhalb | mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem bis zum 27. Januar 1877 einschließlih Kur- n. Neumärk. . 0,1/10.195,2502 do. Hyp.-Pfandbr. . 5 . 1/7./101,00bz G do. ITI.Ser. v.Siaat 3{gar. 3 11 . 1/7.184,50 B Elisabeth-Westbahn 73/5 |1/4.n.1/10. 63,50 G u,

Ca

09d adY

“uoZun}yI ul BIPuY1S[[0A

Zunyeqos9g *UY 4opos uoBvuy 4919!

911 ia

LNAULY SA[BUOIBULAJU)

[3 S AEE

II91B1B ‘U9SUnPUYIY Uojlao1un

SunY119AM

ZunZ140894

o B] U9J[F Ul

UO0A 9a

*U9A4PBW V 9414214118

-109 ‘Wap

U91u91L J -19A PUN

*A

e e Frits:

S pun 1opIlneq *ds901 U99P] 0A

BROZAL

*WOUIIOSE T

‘8 ‘}8T90Y *A\S G POLAEY “l J P O ‘f ‘09UByI] PUR STJB1S 0}90dS01 ‘U9I9410UU9JAg ‘N USJURII ‘A

Zunzyolaulg-0eg :JBNVE -Alqu4 W9

unJYNJSu

*1v94ug S9198]UN9

UOA U9JINAJUY

-(10M0 -1999(] »B] U0A 9 B

-919 Uo

Ex

/4.0.1//10.{101,00bz G der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie | dafür verlan î | iftli 95 00bz : ; H : y ; : I Rof 1 RET S / ) gten Vorrechte bei uns schriftli oder zu Protokoll anzumelden Pommersche /4.1.1/10. Nürnb. Vereinsb.-Pfdvr.|5 |1 . 1/7./101,00bz do. do. Lit, B. do. 3 1/1. u. 1/7./84,50 B Fünfkirchen - Barcs gar. /1/4.0.1/10./53,90G aas esa hgcaut des definitiven Ver- | his zum 27. Januar 1877 einschließli und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner- Posensche 4 |1/4.n,1/10./95,00 G N dor aMV/ 1/40. 98,00bz a. a Lit. 0. - B .1/7./77,50 B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 (1/1. u. 1/7./80,30bz G gLper]onats bei uns \{riftlich oder zu Protokoll anzumelden halb der gedahten Frist angemeldeten Forderungen, T R E SORED E =- Preussische i ,1/10.195,00 B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1205 1/1. u. 1/7.1105,50 G do. : 11/1. n. 1/7./99,00bz G do. gar. II. Ém.'5 (1/1. u. 1/7. 78,00G

|

u U u

wr

pa

. 9. / - Â . m, B ven 6. März 1877, Vormittags 10 Uhr, Rhein. U, Westph. 6 198,00 B do. II. U. IV. 8, 1105 1/7. 101,25G do. : 4 .198,50bz do. gar. III. Em.!5 [1/1. u. 1/7. 77,256 1/7./100,25b¿G \do, C 1. 1/7.198.30bz do. gar. IV. Em.}5 (1/1. u. 1/7./77,00G Gömörer EKisenb. - Pfdbr.|5 p 1/8.171,80B 4. 5.

: 4 h: SOLT und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner- fowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven N z) vor dem Kommissar, Kreisgerichts-Rath Wagner, | halb der gedachten Frist Ao Gheld ien Forderungen, Verwaltungspersonals S E von D i

1 1 4 1 j 1 i ° i i H A Ao i 1 im Terminszimmer Nr. 15 zu erscheinen. fo wie nah Befinden zur Bestellung des definitiven auf den 18. Februar 1877, Vormittags 10 Uhr, * A2 F 105 1 | T E E

U ü

Rentenbriefe,

L

Hannoversche E hit —,— o. Il n. Y. rx. 10056 |1/ Sächsische 4 u,1/10./96,00bz do. II. rz. 110... 4 1/1. u. 1/7.195,75bz G do. . n, 1/7./102 70bz B ; 1 1

19 Gotthardbahn I. u.IL Ser.|5 1 1/7.155,00 B

de. III, Ser. 5 |1/4.u.1/10./55,00B Kaiser - Ferd, - Nordbahn §5 1/5.0.1/11.|86,50 G Kaschau - Oderberg gar./9 |1/1. u. 1/7.152,00bz G Livorno 13 1/1. u. 1/7.|—,—

|—— Ostrau-FPriedlander . . .|5 1/4,0,1/10.-,—

198,25 G Pilsen-Priesen 1/1. u. 1/7.153,00bz 104 00bz Raab-Graz (Präm.-Anl.)) 15/4. u. 10.664,90 G |—,— Schweiz Centr.u.N.-0.-B.|5 |1/4.u.1/ 10.192,00 &

Wer seine Aumeldung \chriftlih einreiht, hat | Rerwaltungspersonals im Kreisgerihtsgebäude, Zimmer Nr. 16, vor dem Schlesische . . « . «- | 495,25 G 1dsch. kdb. versch, |100,00 G —,— eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei- | guf den 13. Hebruar k. Js., Vormittags 10 Uhr, obengenannten Kommissar, zu erscheinen. i 5) A S eb änd (Schleswig-Holstein. 1/4 |1/4.0.1/10.¡—— L 0D S 1105 |1/1. u. 1/7. 102,50bz G 2s E / 1% 190,75bz s E L Gläubiger, wel@ber nicht i éin Matt im Kreisgerihts-Gebäude, Zimmer Nr. 16, vor dem Wer feine Anmeldung \hriftlih einreicht, hat B aer2aunder. Badieche Anl. de 186643|1/1. u. 1/7. 101,50 G äs do, rz. 1005 | versch. 101,00b«G |do. As | * n.1/7.97 00G bezirke seinen Bobnsib hat ne bel Ser M u L obengenannten Kommissar zu erscheinen. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- (Be df do, BSt.-Eisenb.-Anl.5 |1/3. u. 1/9./103,75 G do do, rz. 115/44/1/1. n. 1/7./100,00bz do, Diisselá,.-EIbf.-Prior. 4 |1/1. u. 1/7./92,00 B L oa Wobn E n Lien Orte nue Wer--Jeine Anmeldung sriftlich einreicht, hat fügen. L S (Ge pa do. do. . |4 |1/2. u. 1/8./96,50 G Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb./44|1/4.0.1/10 100,25bz do. o. II. Ser.|/43/1/1. u. 1/7.|—,— g seiner Forderung einen am hiesigen Dr e wohn- | eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei- Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- Er 5 patheenstr. 78-79.0.] Bayerische Anl. de loihoss 1/1. u. 1/7. 93,60Þbz do. unkdb. rückz. 1105 |1/1. u. 1/7./105,90bz do Dortmund-SoestI.Ser./4 1/1. u.

F t

4 1 : 1

Zzq0L1'70T XIs«

u U U U U

j j

S _I—I

u u U F 2 F} 07 «prt "r 7 Fot t V 4 haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auê- | zufügen. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung D RERLiN, N. VW Bremer Court. - Anleihe|/5 |1/1. u. 1/7.|—,— do. tz. 110/441/1. u. 1/7./98,40bz G do, do. IL.Ser |43/1/1. u. E Bremer Anleihe de 1874/4}/1/3. u. 1/9. ,— rz. 10015 u, 1/7./100,90bz do. Noräb. Fr.-W. .. .|5 1/1. u.

u

U

u

u

u

bt jet þri bt

|

Akten anzeigen. Amtsbezirke fei h ; er 3 i i ‘echti arti len anz 7 : / bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel- | oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen ee Gebe N en ¿A E gu Ela dung seiner L E odd guy hiesigen Orte Bevollmächtigten bestellen und zu dén Akten anieiten: iebt werboi Vie nadbenannfon MobSazmalte u | wobisaflen gee jur Pai Pi 09 bere fen | werden zu Bezolmdhtlgten zorzesblagen die Mat - C : agen : L nTSanwalle , | auswärti ädhti y ; erden zu Bevollmächtigten vorge 1) - Graner ern vorges Sr tbe Fischer und Babel | Akten Ea Deo mächtigten bestellen und zu den Se Geld e i tal lagen Otti Ratl ierselbst. : A E welden es hier an Bekanntschaft Ps d E bei S(hkeuditz, Rechtsanwalt 95 , : "t ehlt, werden zu Bevollmächtigten vorges lagen; | Sidet zu LUZen. L Konkurseröffnung. die Rechtsanwälte Grube, Vi M ölfel bierfelbst Königliches KreibgeriWt zu Halle a. d. S. R perrsarty May lig bei Schkeudiß, | [399] Radeniinigs . Abtheilung. techtsanwalt Sickel in Lützen. Me Bekanuimaung Den 6. Januar 18TT; Vormittags 10 Uhr. S l Nachdem bei mißlungenem Güteversuch über das

Ueber das Vermögen des Kaufmauns Arthur | [10472] E M . ee gütergemeinschaftliche Vermögen des Handelsmanns Beer hier ist der kaufmännische Konkurs im ?21 Konkurs -Eröfsnung. Sebastian Möller und dessen Ehefrau Baria, abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Königliches Kreisgericht zu Merseburg. geb. BERYe, zu Silges der förmliche Konkurs Zahlungseinstellung auf Erste Abtheilung, i R Mag en ist, wird Termin zur Schulden-

U den 6. Juli 1876 Den 20. Dezember 1876, Mittags 12 Uhr. | H auf i s festgeseßt worden. _ i Veber das Privatvermögen des Fabrikanten ues , den 1. März d. J--

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der | Carl Traxdorf hierselbst ist_der kaufmännishe | pierher besti ormittags 9—11 Uhr, is Kaufmann, Friedrich Hermann Keil hier bestellt. Koufurs eröffnet und der Tag der Zahlun gein- He ql immt, in welchem sämmtliche Gläubiger

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- | stellung auf 15. Dezember 1876 festgeseßt worden. a E E , unter Vorlage der darüber gefordert, in dem auf Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der rene en Urkunden, beim Rechtsnachtheile des den 20. Januar d. Js, Vormittags 11 Uhr, Herr Kassirer Klingebeil hierselbst bestellt. gle von der Masse, anzumelden und zu vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Holbe, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- | Sünte! haben. S im Gerichtsgebäude, 1 Treppe ho, Zimmer Nr. 11, gefordert, in dem auf Hünfeld, am 3. Januar 1877. anberaumten Termine die Crklärungen über ihre Vor- den 3. Januar k. Z8., Mittags 12 Uhr, Königliches Amtsgericht. do do. gek. F {läge zur Bestellung des definitiven Verwa]ters | im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 16, vor dem Fudel. do. do, 1885 l abzugeben. S ae Herrn Kreisrichter Pogge, anberaumten do. Bonds (fund) =

Allen, welche vou dem Gemeinschuldner etwas an | Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die | [245 New-Yorker Stadt - Anl. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder | Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung [245] Bekanutmachung, Berlin: Redacteur: F. Prehm: S E 0. s Gewahrfam, haben, oder welhe ihm etwas ver- | eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie gee Der über das Vermögen des Kaufmanns erin? erlag der Expedition (Kessel) eka a0 m O E \culden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu * abzugeben, ob ein einstweiliger Verwa tungsrath zu ' Leouhardt Pilei zu Schneidemühl durch Beschluß Druck: W. Elsner. Schwedische Staats-Anl.

,

j

X I Sb I I

erp zuu z4nnosuezeg ucualozzua ueIN TaAZ 19juUn 15e FaFpauto ‘UOP

L arti Io S tato of i: L wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den üSeder Gläubiger, welcher nit in unserem seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Laimen - L A E SESEA E M Uz A E , do. 1. . ° Grossherzog. Hess. Oblig.|4 15/5.15/11/94,20bz Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 1. u. 1/7./99,25bz G do Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser./441/1. u. j 1/4. 1 versch. |100,75bz G A do, Bor. & |U/1, n 1/7|—-—— Theissbahn 5 /5.0.1/11.|61,20B 4,0,1/10./100,00G äo do. III.Ser./441/1. u. Ung.-Gal. Verb.-B. gar.|5 1/3. 1/9.{150.10B 1. n. 1/7./99,50 G Berlin-Anhalter 4 1/1. Ung. Nordostbahn gar.'% 1/4. i

D 94894

SunoTIzag ÖTP OLATIISID) “1ÏIDa[Ia

gau1944107 ouyo uoimaruo Zu, 9uazodizor woa nreing Sue Ul USP10MA

Sgovidg ‘uyp ‘n ‘PoAYos ‘‘ySn1

u, 0.1/10./48,25bz G

u. 1/7.446,60etbz G u, 1/7.154,70bz G u. 1/9.

F

/ /

Hamburger Staats - Anl./4 1/3. u. 1/9.195 00 B do. do. e Lothringer Prov. - Anl.4 (1/1. o, 1/7.|—,-— Pr. Hyp. V.Act.G. Certif.|4F|1/ Meck1.Eisb.Schuldversch.|34 1/1. u. 1/7.190,50bz Schles. Bodencr.-Pfndbr.|5 |1/1. u. s BSächsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7.196 50bz do. do. 4111/1. u. 1/7.194,00G do. I, n. II. Em, 4431/1. /7./1100,00 G Süchsischo Staats-Rentel3 |1/1. u. 1/7 [70,80 C Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges.|5 |1/1. u. 1/7./101,25bzG do. Lit. B.*./44/1/1. u. 1/7./100,00 G Pr. Pr.-Anl.1855, 100Th1.|3#| 1/4. 139,50bz do. do. 1431/1. u. 1/7. 98,25bz G Berlin-Görlitzer . . . - |9 1/1. u, 1/7.1101,75G

Hess. Pr.-Sck. à 40 Thlr. —| pr. Stück 245.90bz (FA,) Südd.Bod.Cr.Pfbr. Badische Pr.-Anl. de 1867/4 |1/2. u. 1/8. 120,00bz G do do. 35 FI. Ob ERE Bayerische Präm. - An! Braunschw. 20 Thlr.Loose Cöln - Mind. Pr.- Antheil Dessauer St, - Pr. - Anl. Finnländische Loosé. .. Goth. Gr. Präm.-Pfandb. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50Th1.-Loose p.Bt. Lübecker do. do. Meininger Tioss8e . ..- do. Präm.-Pfdbr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. Amerik, rückz, 1881| do. do. 1885| S

pri prr pri jk

U, u . . U . .

da do, Wm Vorarlberger : gar. 9 1/5.0.1/11 [101,50G äo. Lit. B.44/1/1. u. 1/7.(88,00bz Lemberg-Czernowitz gar. 5

5 | y do. rz. 110/44/1/5.n.1/11./98,00G do. Lit. C./44 1/4.u.1/10./85,00bz do. gar. II

pr. Stück |136,59bz a | dnadini Berlin-Hamburg L Em.\4 |1/1. u. 1/7./94,10G do. gar. III. Em. 0 s

Ul YOI[STOATOAR O 240086 Is

Wi GIXVI A WOSIIY (O4 JOUI9 PUGIIYA

4Suvzum erp qoanp y91 utq

pun uoyosznop

ais ug

/ / / /

Suo nSZangIoiuoa

1/5.9.1/11. 1/5.u.1/11. 1/5.u.1/11. 1/5.u.1/11.

. .

z .‘ -

U u

Qu]

1 1 3 5 9 9

1 1 9 11 do. Ostbahn gar. 9 s 1 | |

UWn4v(” u9180n0U ep 31 |

Sunpiiyag xOTosruTIlieuUE Pun 04S

; IL. Em.|4 1/1. a. 1/7.194,10G do. do. III. Em.|5 1/1. n. 1/7./104,00bz Kk1.f.|Mähr.-Schles. C

“Tône ul uezuepuodso110) of | M

ZugZiep sur yone nofriqe user tb |

‘0881 4109 purs uazerg Uto 404 (CST 498 491 WIOPIRI Hat ISIr

4x70 YI8STTO OUTT

-AI4n00XT S9P 49404908 [VZ0UOD

uepsa1i”g ‘Jadaig [IeJ not “214813 0z00daoI] epuasrjun ‘"Wel[942 T Js IOUTPITU

1/6. [123,25bzG |Bisonbahn-Stamm- und Stamm-Frioritäis-Aktlon pr. Stück 84, 90DE G (Die eingeklammerten Dividenden bedenten Bauzinsen.) : m6 U n. 1708 A ü Ì gt r. 1/4. u. 1/10/108,25bz Diy. pro|1875|/1876! Berl.-P.-Magd. Lit.A.u.B. . 0, 1/7.193, o, do. : „fr. i 118,00bz s ain, Moairiad 1 E 1/1. |20,30bz Jo, Lit. G. . .|4 |1/1. n. 1/7./90,50 G Oest.-Frz. Stsb., alte gar. pr. Stück 139,40 B ‘Altona-Kieler . .| Tk 1/1. 1121,25bz do; Lit.D. . 43 1/1. n, 1/7./96,80bz G k1.f.| do. do. 1874 1/1. u. 1/7./108,00bz Bergisch-Märk. .| 4 | 1/1. {80,10bz do Lit. E. . .441/1. u. 1/7. 96,25bz do. Ergänzungsnetz yar. 1/1. u. 1/7./107,00bz Berlin-Anhalt ..| 8 1/1.07./104,75bz G do Tit F. . .41/1/1. n. 1/794,75B Ul.f. Oesterr.-Franz. Stanis Î 1/3. 1172,50B Berlin - Dresden .| (24) 1/7. |24,75bz B Berlin - Stettiner L. Em./41/1/1L u. 1/7.|—,— do. II. Em.|5 .1171,00bz Berlin-Görlitz . 1/1. |25,75bz do. II. Em. gar. 24 1/4.0.1/10./92,75G Oesterr. Nordwestb., gar.|5 18,80bz Berl.-Hamburg. 1/1. |168,75bz do. III. Em. 4 |1/4.0.1/10./92,75 G do. Lit. B. (Elbethal 102 50B Berl.-Poted.- Mag. 1/1. |78,75bz G do IV. Em. v. ät. gar./44/1/1 n. 1/7./101,80bz Kl.f. Kronprinz-Rudolf-B. gar 135,00bz& _|Berlin-Stettin . 1/1.07./118,50bz do. V. Em. 1/4.0.1/10.|—,— do. 69er gar. 1104,90 G Br. - Schw.- Freib. 1/1. |68,70bz do. VI. Em. ‘4 [1/4.0.1/10./92,75bz Krpr. Rud.-B. 1872er gar.

99,80bz Cöln-Minden . 1/1. |100,75bz do. E A 98,00bz Reich.-P. (Süd-N. Verb.

‘uenor ouis ZUnAYNIS1FYONO lop U94SIIU94Td-12U12110 I ‘Bu

—du04d 7p u191uI1U0424 Sr 31 9

doxn9 Ue[]E SBV @JU21U1 10þ ATISL4

“UOPULTI0OA PUSJIOITOSJAOS Ei 1E

T “ZURIJ 4

‘gerauoß cfr'7 1p ul USIIEA UOjolA 2 purieny

Nun puiqie A ueuauuoMs 0481919.

U O Lian

02 UOJSTIjUAP LONoFIPUT En 4918 }8BJ

00240w9g 91p 09124 Weie Ul 11918 WOjI988010 "HINESLYSSDNACNIAH

*fONJUL PUT JOJSE

Yoanp

eJUeJBg 19P SunTlioMoA OSIz8un3 ‘deo SUBITIJSDY

“Fo jvrop zures4 0718 ‘1ST Wap 169 g0dXA 4945PIOIOA

‘560901Ïu094110124 UO{FUOIE U BOP PJIUON

“usrsosnzuio (981 A404 T9 I” “409999

Ï

-Sor.- Guben 1/1. [11,90bz Braunschweigische . . .44/1/1. u. 1/7. =1|Südöst. B. (Lomb.) gar. Bennons 1/L 14,50bz Bres1.-Schw.-Freib.Lt.D./44/1/1. u. 1/7. do. do, neue E 1/1. 117,00bz G do. Lit. E. F. do.Lb.-Bons v.1877} || 1/1. /104,00bz G do. Lit. G. . -| 1/1. u. 1/7. do. do. Yv.1878 S 1/1. 7.198,50 B do Lit. H. . .44/1/4.n.1/10. do. do. Oblig.) K! 1/1.n 7.196,75 B do E e |—— Baltische . 1/1. |26,00bz do. Lit. K. . ./44/1/4.0.1/10. 89,75bz B Brest-Grajewo

1/19 7./128,50bz do. 1o187€ [5 (1/4.n.1/10 (98,20b1G |Cbarkow-Asow gar 1/1.n7./120,00G Cöln-Crefelder . - « « 44i1/1. u. 1/7.4—-— do. in £ à 20,40 „& gar.|5

1101,50bz G Hannover-Altenb. .1102,20B Märkisch- Posener .1101,70bz G Magdeb. Halberst. 103,50 G Münst, Hamm gar. g Nâdschl.-Mrk. gar.

95,60bz Nordkh. - Erf. gar. .159,50bz Obschl.A.C.D.u.E. .149,70et.bz B do. Litt. B. gar.

0981 198 PUIs 19.

eg 3a[sV

“M NMMNMNO Go |

de P Ee C ——

_— p SaRRNOOOPRROIDOI Li D P

Oester. Gold-Rente . .. do. Papier-Rente ..

G55 E E E E E E P P P P P P R S B

M auetlaloltti Fei