1877 / 10 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jan 1877 18:00:01 GMT) scan diff

RETCHSSCHULDEN -TILGUNGSCOMMISSION, |mäituns mie Sefiowns, erfspregenter Zeugnis | nut ine einmalioe Entsbâti jung erfolgt und dies Zweite Beilage

an unsern Vorsteher, Geheimen Rechnungs - den Betrag von

110097] ST. PETERSBURG.. erter, bis zum 15. fftg. Mts. gelangen zu | Kognition unterliegen. Berlin, den 11. Dezember 1876. T é L ie at iri O N : alcfl Märker um Deutschen Reichs-Anzeiger und Königli ischen Staats-9 Die Reichsschulden-Tilgungskommission bringt hiermit zar allgemeinen Kenntniss, dass am Potsdam, den 9. Januar 1877. der Niederschlesish-Märkishen Eisenbahn. id H i e I i} (N E un 2 (112 19. November 1876 die Ziehung Yon 5 9/9 konsolidirten russischen _Eisènbahn-Obligationen 4. Emission, Die Stadtverordneten-Versammlung. Cid i : Ï O 3 übereinstimmend mit der Amortisatious-Tabelle, welche auf der Rückseite einer jeden Obligation ab- L Dl [319] Ae 20. Berlin Freitag deu 12 Januar genans E oiigeinnten S eil gez ogen : [387] Bür ermeisterstelle betrefsend d E Mir magen Pan R E D Inhalt teser B E E E E De L T F: E R OC . in der Generalver|ammtung der er dieser Beilage, in welher au vie 1m §8. 6 des Gesetzes über den e a R : ieren à 1000 L. sterl. Die mit E Æahresgehalte von 1290 M do- Aktionäre der Allgemeinen Rückversiche- Modellen vom 11. Januar 1876, vorge\schriebenen E O veröffentli Can E ry ienderee Biatt naer bem Titel E L Es: AOIE S R MEESETEUIE a MERRERE R

S N 2 : 004 834. 2 e j ;

No. 001,765, e CORREE R 34 A S di E D I hiesiger E es Mg 1 Tari E D E G

G, cona79, 006904, 0080Ÿs, O I, D, 010384 011.088, 0122 l aSDig mee tf de Daner ven N (1A Le) Los enan renlgn at guben entral-Handels-Register für

Ba Iris, 00800 P E rz E ten besegt werden, Boverber um diese Sielle, | [bat (elne icn übertragen worden ist s 5 â euti Ge Let, r. 11) No. 012731. No. 012 742. No. 012,753. No. 012,764. No. 050,135, WELCJE die Qualifikation sr den Ly eLO ngsdten “| Wir fordern zugleich die Gl äubiger der Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reih kann dur alle Post -Arstalten, sowie | Das Central - Handels - Register für das Deutshe Reich erscheint in L Í besiten, insbesondere solche, welche in der Kommu enannten Aktien-Gesellschaft ; dur Cáärl Heymann's Verlag, Berlin, 8W., Königgräßer Straße 109, und alle Buhhandlungen, für | Abonnement beträgt 1 4 50 s Ee BRLE E u O DRA —— Das

012,732. 012,743. 012,754. 012 765. 050,136. j er | s : 3 012.733. 012 744. 012,755. 012,766. 050,137. nalverwaltung hon entsprechende gesbäftlihe Vor gei A Step ey art d Berlin auch by Be Erpedition: 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. | Iusertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4.

L 9 746 9756 9767 : j A [- : E A 0ER O E | ps O Sni: u Laendlarf bis zum | Grünberg, Sl. ven ß Sanaar 17f : u 012.736. 012,747. 012,758. 012,769. 050,140. 10. Februar c. bei der unterzeichneten Behörde | Allgemeine Núckversiche- Patente. N Fausmann Cart Herrmann N Herter zu | Die Gesellschafter sind: Michel Jacques 9 , . S . E . 2 , P , e . _- , , . - , ”_ L Ç : . J O : 012.737. 012.748. 012,759. DENTEE: “oes E Pie eis bemerki, daß mit dem Bürger- rungs - Aktien - Gesellschaft Greulen, Kut tes Dn ner um ras Held & Herter E b. e Seil Wilhelm Rötelmann ind als Inb ber ber Getreidehän! ti 012,738. S E “t Tae Rabe meisteramte au die Stelle des Polizeianwaltes in Liqu Handel, Gewerbe und. ¿ffentliche (Firmenregister Nr. 5526) bestehendes- Handel8- Beide zu Plettenberg welnbat 2 Jas T dero Ie L Seele Mes 012,739. 012,730. O LZ E für den Amtsbezirk Witzenhausen verbunden ift, Rose. Gebhard Abraham : Arbeiten. geschäft dem John Faltin zu Berlin Prokura er- R “Mes, den 9. San Er aab Es 01s L e eas D IST wofür eine Remuneration von 540 4 pro Jahr oje. ® G i Dem nene n Bg S orige zu Iacgen ain 0s, piA Mee in user Prokurenregister | Itzehoe. Zufolge Verfügung vom 5. d. M. ist : "Der Landgerichts-Sekretär Es L L. sterl. i Seitens der betreffenden Gemeinden geleistet wird. : ist unter dem 9. Januar 15/4 ein Faten : f S L LEW am 6. d. M. Îîn unser Gesellschaftsregister unter Nr lundt. E A _9 15 C To. 07 é Wiyzenhausen, den 10. Januar 1877. P \ H y - auf ein durch Modell, Zeichnung und Beschrei- E —- 94 eingetr : y y : S No. 072151. . ESLLS OTMIE No. t j j : yenh M S pt A F daselbst. ommer e : y ot eken bung erläutertes doppelwändiges Wasserstandsrohr Gelöscht sind: E e O S Ent: Damvfkreideschlemmerci | Xeidenburs. Bekanntmachu S 072 161. 072,169. 072,1 I. V. [334] A {i 5 f auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und Firmenregister Nr. 4737: in Lägerdorf, Kraut & von Holstein. Der Vorshuß-Verein zu Neidenb: inge- 072/154. : 072 162. 072,170. 072,178. Der V Sn EES c iell- (ill s für den Umfang des preußischen Staats ertheilt I ito T Seligmann, Siß der Gesellschaft: Lägerdorf. : tragene Genaleniatati. hat den Rede 021 O6 021m 02179 faden Bilanz vom 31. Dezember 1876. m ie Firma: Jfidor Kaim, _„Redbtsverbältnifse der Gesellscwaft: Die Gesell- | Tolfi den Zimmermeister H Kirchhoff und den Q T ILE C RIaE f [338] „Stolze“, Korrespondenz-Sthrift, Activa. Küuigects ges A dro d 28 Ai D: MOOR, EL S Pera E tadioe B 190! Carl Friedri Theodor Kraut und e S I Std, rode le aufe Ge 72,157. )72,165. 72,173. 2,181. i; 1 , p : ied adet z “6 nuar 1878, Frist zu Ausführung des F. Gutden Königliches Stadtgericht. Tf I i: E R I EE E A Zus E Obli A L Io L R l Die A \{hreiben oder s iu A dem Course vom 31. T zu Treuchtlingen unterm 27. Januar 1876 auf einen I. Abtheilung für Civilsachen. E O, dama an iufolge S 900 E E A g 500 | i; binnen 3 Monaten die deutsche Kurzschrift erlernen | Dezember bestehend in Preuß. Fonds : Smierapparat für E N ALENEE, Shie- E A E E Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1877 be-| Neidenburg, den 3. Januar 1877. v N mögen, werden um ihre Adressen gebeten. und Preuß. Eisenbahn-Prioritäten 1,100,835. 07 berkasten u. \. w. ertheilten Patentes. Beuthen O./S. Befanntmachun gonnen. 2 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

52 Ï 400/45 R : ¿ . n . 40 » „00 A000 L, ¿ Wechselbestände, abzügl. noch nicht (S. Anzeige am Schluß.) In unser Gesellschaftsregister, woselbft unter Nr. | Ißhchoe, den 6. Januar 1877. i: ie E im Betrage von 1600 Advelberg, -Reg.-Bareau-Diätar und Lehrer der verdienter Zinsen . . 137,466.45 221 die Firma: 4 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Neuhaldensleben. In unfer Musterregister Uebereinstimmend mit dem am 14. November 1873 Allerhöchst erlassgenen Ukase wird, wie Kurzschrift, Berlin W., Potsdamer Str. 40. Lombard-Conto. . . + + + + f AOESI 0 14 A d d Häft ist Gd j Gebrüder Woitnick Ï ist eingetragen: Nr. 8. Firma Lerh & Möliér zu 5m Texte der Obligationen angeführt, die Zahlung des Kapitals einer jeden Obligation sechs Monate | pm 69 1. Tr. I P L E Ss E S Del Actikel. „ina T LEL bes. quige» ¿u Kattowiß vermerkt stebt, ist heute eingetragen | Itzehoe. Zufolge Verfügung vom 3. d. M. ift Althaldensleben, ein versiegeltes Packet mit Blei- h der Ziehung stattfinden: in London durch Herren N. M, Rothschild Söhne in L. sterl.; in S Tr E vpothe O ee e E durch Artikel Es es 63 “e Zurdis ge- | worden: Í A S am 6. d. M. in unfer Gesellschaftsregister zur Firma stiftzeihnungen von 8 Modellen für gebrannten t. Petersburg S oh die Reichsbank in Rubeln; in Paris darch Gebrüder v. Rothschild in Francs; E L dauerhafte Dorn "1 Win- Co FROIR Ra L y rp B syrohenen Prinzip. dem Faster L ae le Beuth 4. Die Salt f aufgelöft. Nr. 24, „Glücfstadt-Elmshorner Eiscubahugesell- EYOt) Dane Etn 370 bis 376 und 452; Mo- mitta l ; 5h in Gulden; in Amsterdam in | [* erstiese »lr., Herren}tiesel 23 r, in- rundstück-Conto . . « « + » «- 46,000. ionsstellun Q ( nur ecuthen O./S., den 5. Januar 1ST. aft in Glücfstadt“, eingetrac ) : elle für plastische Erzeugnisse; Schußfrist 3 Jahre; i Prankfurt 4M, durch Herren M A, 0! nel dis von don Kontrahenten beutimmten Banquiers, | Sa null 14 Llo, ecta feine Culindere | zu znhlende Hup- Hôllige poataim a 0821 j Tes Wertes G e M I e] Mnigiiios Felbatcict, 1 Abiheilung I h Gesellstastovertrar vom 15, Novbr. 1875, | anoemeldet am 7, Dejember 1876 Vormittags : A ‘tu eidermull 13 WHhtr., ert ider- | zu zahlende ODyP.-ZInIel « Jd. 4 iegt mithin, wen le ge[eBw : k z enehmiagt dur Reskript des Ministora 7s | 92 Uhr. Neuhaldensleben, den 30. Dezember A D Gat Gutes n Lor on. h der zur Kapitalzallung der Obligationen fest- oie res E Mee F Ehle. Da Aer D on: i B ag her Finale 2 G6 traglndEne B aenben ieg ms E eien O/S. In unser Gesellschaftsregister, | Handel, Gewerbe und Vent Aebeiln vow 15 | 1876. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. i Î 2 QUS ved, Glas it den Obligationen zuzammen vorgestellt werden, widrigenfalls wird emden mir teinenem Stay T ¿ FELIEN unv bei Danlhauern . « «E _ geltend macht und s Berkâu- | woselbst unter Nr. 179 die Firma: Septbr. 1876 ift : —— s ion L tona vie rardódit ausgezahlten Coupons ven dcr auszuzablenden Summa der Herrenkragen 15 Sar. 4 Dbd. seidene Shlipfe 34,395,481. 01 fers stellt, die Alhrung ves NaMweiles S , Danziger et Tichauer 1) der Betrieb der Eisenbahnen von Glückstadt Neumarkt. Bekanntmachung. S Obli ationen in Abzug gebracht: E 74 Sgr., è Dßd. Damenkragen 124 Sgr., rein FPassiíva. daß die in den Artikeln 347 und : es Handels- | zu Zabrze eingetragen ist, ist heute vermerkt worden : nach Elméhorn und von Glü&stadt nach _In unser Genofsenschaftsregister ist bei der Nr. 2 SOIOSanen 8 ) : seidene Taschentücher 15 Sgr., feine 2k. Glaeés | Boll eingezahltes Grundkapital . 3,000,000. geseßbuchs vorgeschriebenen zeitlihen Grenzen inne Colonne 4. Die Gesellschaft ist aufgelöst. äFgehoe, eingetragenen Genoffenschaft des Vorschuß- und 124 Sgr., Corsets 125 Sgr., Steppröcke 18 Thlr., | Fn Circulation befindliche unkünd- Le sind. Erkenntniß des Reichs-Ober- Beuthen O./S., den 4. Januar 1877. 9) der Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Spar-Verecins zu Kostenblut in Colonne 4 fol-

Ausloosung ‘von Schuldverschreibungen der | nuar d. J. ausgeloosten Obligationen mit, Zinsea | wollene Socken 5 Sgr., Gesundheitshemden 174 | " bare Hypothekenbriefe. . . 929,562,450. andelsgerichts, I. Senat, vom 3. Oktober d. J. | Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. heboe über Wils i j 18 gender Vermerk : Paderborner Tilgungs-Kasse. In dem am heu- | bis zum 30. Juni d. I. geschieht gegen Einlieferung | Sgr., Unterhosen 124 Sgr., elegante Brüssel-Teppiche | Noch L abgehobene Hypotheken- / L Tab Beide ilster, Taterphal und Melborf In der Generalversammlung vom 12. Novem- tigen Tage zur Ausloosung von Swuldverschreibun- | der Obligationen mit den zugehörigen Zinscoupons | 63 Thlr., dreifarbige Bettvorleger 25 Sgr., Dp. 1 bele e e e 300,050.00 a Beuthen O./S. Sn unfer Firmenregister ist beschlossen. ber 1876 ist an Stelle des bisherigen Kassirers, en der mit der hiesigen Rentenbank vereinigten | nebst Talon am Moutag, den 2. Zuli d. Z. und Cocosdecken 25 Sgr., dauerhafte Zwirn-Gardinen à | Rest-Dividende pro 73 u. 75 . . 1,482, Handels - Negister. Nr. 1525 die Firma M. Tichauer zu Zabrze und} Die Vollendung und Inbetriebnahme der “unter Kaufmanns Adolph Schmidt, der Kaufmann

aderborner Tilgungs-Kasse für das Halbjahr vom | an jedem, folgenden Montag, Dienstag, Donnerstag | Fenster 14 Thlr., è Dbd. [leinene Handtücher 18 Sgr., | Amortisations-Conto B... . . ‘042. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich als deren Inhaber der Kaufmann Moriß Tichauer | Nr. 2 gedachten Bahn "muß längstens innerhalb Alexander Bräuer aus Kostenblut zum Kassirer 1. Sanuar bis 30. Juni 1877 hierselbst abgehaltenen | und Freitag von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr | 4 Dyd. große leinene Taschentücher 22 Sar, R C s Die Da els gister rage “pee pes e | daselbst heute eingetragen. 3 Jahren nach dem Tage der Konzessionsertheilung | und Vorstandsmitgliede gewählt worden, Termine sind folgende Apoints gezogen worden: | Namiklags „bei unserer Hauptkasse im hiesigen | dene Kreuze 18 Thlr., gold. Damenringe 14 Thlr. | Noch zu zahlende Hypotheken-Rester : d Ás G dkétio R Beisen ies Diensta D} Beuthen O./S., den 4. Januar 1877. erfolgen. : Md A8 } ¿ufolge Verfügung vom 5. Januar 1877 heut ein- "Ta: Pai “ues M ON D S aa1a D Januar 1877 [291] Flix Ottenstein, Ausverkauf3verwalter, Moe us n E Pyp.- Lts Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. Die “Ullerhöchste Konzession ist unterm 2. Sep- geEngen LLEET, S 1877

D LoD ALE E h i 2 O : S S ; riefe mit Auel. Zuschlag . . - 2 e V E A c L E tember 1876 ilt. i markt, den 5. Januar 1877.

4728 6269 6368 6600 7411 8053 8147 8324 Die Direktion. Landsber erstr. 69, L. Tr. (im gold. Hahn). | Creditoren und Sven 9 S 2 156. Leipzig resp. Mga u Par ae (204 erie Bekannt Se rae Kepital der Gesellschaft besteht : Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. 9172 9173. 2) Litt. E. f) 1200 Æ (400 B. GesKke. L. Tellkampf. [309] Au trâge aen E ENE geg. Nachnahme. Zinsen und Dividende an die Actio- öffentli t, die gy rath dieie e aat 1), DIE ey Sa ufe E E, bei Nr. 4482 1) aus 9650 N Subaber Tauteiden i E E A Thr.) Nr. 370 530 1380 1720 2104 ritt Ent 0 r) S A E E L naire 8 rocent L SL A , Ee 1 Pry: Ï U - D E ? E S Ste 7 ti E R 450 199 Norden. Ins hiesige HandelZregister ift beute 2145 2155 2423 6157 6736 7836 8095 L i 6 16 ét b Tantidme e L E oriani f 785. Altona. Bekanutmathung. _ dep ras Maees N orgen 9) N vit R iee ctt E 1,192,500 K | Folgendes eingetragen: §493 8542. 3) Litt. C. & 900 us (300 Thlr)| E: 8 V S. E Tantième der Haupt-Direktion . 312; Bei der unter Nr. 524, unseres Gesellschaft8regi- | Serrmann Hirscberg Pay 6 aealaai” A Prioritätsaftien, jede zu 450 M 1,224,000 K 1) Fol, 13 zur Firma: Reinhd. Cremer zu Norden: Rr. 1710 2068 3019 3022 3758 4200 4373 5004 | [330] ¿ Königlich g 3 | Vortrag auf neue Rechnung « - - 5,216. sters mit der Firma Söncksen & Co. zu Altona | ünser Firmenregister Nr. 4495 die Firma: Jacob 3) aus 6667 auf Inhaber lautenden 9) Pol. Pte ist erloschen.

L Zas

E H a e d i D E A

5303 6623 6853 8198. 4) Litt. D. à 600 4 | Bei der heute stattgehabten Ausloosung der dem | (2 und der P s 371,395,181. 0 eingetragenen Gefellschaft ijt zufolge Verfügung | Sglefinger und als deren Inhaber der A Stammaktien Litt. B., jedz zu T io N Firma: Reinhd. Cremer Söhne 3,009,150 A. E . i:

Ort der Niederlass1:ng: Norden.

Firmeninhaber : Kau leute ero 20TCNeitus

3907 31401 3406 3613 3623 3635 3805 7036 8110. | Friedri Franz-Cisenbahn negocirten Anleihe von T E747. Juli 75 E 1. d. M. derx Sig der Firma von Altona nah Dt- erg Y : Sf SiRaR LAE 5) Litt E. à 300 M (100 Thlr.) Nr. 116 308 2 000,000 Thlr. Court. sind folgende Obligationen--| » E: m5, September 1875 abge Debet. tensen verlegt ift. ö A L E Se N Lx 4) s au, S Tus B er: Kaufl 567 2618 2713 3035 3231 4452 4477 4491 4503 Nummern vom Loose getroffen : \{loissenen Vertrags (G. S. 1876 S. 163 f.) ges An Geschäftsunkosten. . 58,361, 75 Altona, den 10. Januar 1877. gtiches SladigerichL. 4vIherung *. l E " 3083400 A Cremer und Diedrih Hermann Cremer zu 4510 4666 4802 5282 5817 5889 5940 6650 7459 | Lit. A. Nr. 69 120 die Verwaltung und der Betrieb des der Gesellschaft | Depositenzinsen E 15,257. 45 Königliches Kreisgericht. Abtheilung T. Cottbus Bekanntmachun Zus —— O0 050 K Norden. O S 7912. Diese Schuldverschreibungen werden den Be- | 157 226 260 297 319 fonzessionirten Bahnunternehmens vom 1. Januar | Hvpothekenbrief-Zinfen e Eo In unser Gesellschaftsre iter t te bei Nr. 65 Die die Mitalieder P Dbtler erells baft M6 Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. sitzern derselben zum 1. Juli 1877 hierdurch ge- | 395 401 441 486 523 1877 ab auf ewige Zeiten auf d:n Staat über. | / Verloosungs-Conto pr. 76. . 22'560. L bePglid ber £ E eut t isl eute bei E D E f E 2 g ie er der, L Lene schaft zu 3) Fol, 32 zur Firma: J, ten Doornkaat-Kool- kündigt und erfolgt die Zahlung der Kapitalbeträge | 670 749 (92 826 888 Dur Allerhö{sten Erlaß vom 2. August d. I. (G. Abschreibung vom Mobilien-Conto 1,093. 75 Berin. Handelsregifter N S6 & i; L P ble Fol | al an Firma Junker | richtenden Detann Pen 1nd: DUTE z man Söhne zu Norden: und der halbjährigen Zinsen vom 1. Januar bis | 959 1119 à 1000 Thlr. S S. S. 351) ist die Verwaltung und der Betrieb Abschreibung v. Grundstück-Conto 3994 des Königliéjen Stadigeriäzts zu Bertin, t o. zu Neumühle folgender Vermerk eingetragen den Deutschen Reichs- und Königlih Preu- Firmeninhaber: An Stelle des verstorbenen 30. uni 1877 je nach der Wahl der Interessenten Court. e 19,000 Fhus: Crt. = 57,000 der Halle-Sorau-Gubener Eisenbahn der unter- Nettogewinn 267,313. 16 F wor a Sig d Gesellschaft if S e Men, Staats-Anzeiger, Mitinhabers, Fabrikanten Fiepko ten Docorn- entweder 1) durch die Rentenbank-Kasse hierselbst in Lit, B. Nr. 1228a, zeichneten Königlichen Direktion der Nieder- | Hiervon zunächst 49% n Tag de Q 1877 L Cottb E N ist am 5. Januar die E E faat - Koolman, ist dessen Wittwe Caroline den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr sofort 1228b, 1276a. 1276b. \{chlesisch-Märkischen Eisenbahn übertragen und für | an die Actionaire . . . 120,000. 120,000. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. Cottb 8 D “9 pee Ter Me Seh uro Cen und Friederike Hitjer zu Norden als Gesellschafterin gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Schuld- 1343a. 1343b. 1461a, diese eine Königlihe Eisenbahn - Kommission | (5 pertheilt fich sodann teteinh 2330 die hiesige Handlung in Firma: ottbus, a L s T. j : E Suener M E eingetreten. verschreibungen im coursfähigen _Zustande, oder 1461b. 1518a. 1518b. mit dem Siße in Halle erricbtet worden. der Rest e 11 10D 147 313. 16 7 2 Vi Coundé Königliches Kreisgericht. dur je ava ige Insertion zu veröffentlichen. i Rechtsverhältnisse: Die Firma wird dur den 9) dur die Königliche Steuerkasse 1. in. Pader- | 15803. 1580b. 1610a, Diese Eisenbahnkommission tritt mit dem 1. Januar | "Hj d O vermerkt steht, ist eingetragen: E i : E „Zum gültigen Zeichnen der Firma der Gefellschaft Kommerzien-Rath, Fabrikanten Jan ten Doorn- born binnen 10 Tagen nach der an dieselbe im | 1610. 1704a. 1704b. 1877 in Wirksamkeit und wird die Verwaltung b Pton e, e18 20, Zu Wien ist am 1. Januar 1877 cine Zweig- | Ceethen. Handelsrichterliche ist die Unterschrift des DorstBenden Der Direktion Haat-Koolinan sen. allein vertreten. coursfähigen Zustande bewirkten Uebergabe der | 17353. 1735b. à 900 - und den Betrieb der Strecken der Halle-Sorau- "Eo vas x 11785 niederlassung errichtet worden. s __ Bekanntmachung. oder seines Vertreters erforderlich. C Prokuristen: Jan ten Doornkaat-Koolman Schuldverschreibungen gegen Rückgabe der von der S G 9,000 Za: Crt. == 27,000 4 | Gubener Eisenbahn und zwar Haklle-Guben, Gottbus- S aats Die dem Friedrih Richard Hetschingk und Carl Auf Fol. 522 des Handelsregisters ist folgender g Segenwärtiger Vorfißender der Direktion ist der junr. zu Norden und Hildebrand ten Doorn- Steuerkasse darüber cinftweilen ausgestellten Em- Lit, C. Nr. 18263. Sorau und Eilenburg-Leipzig innerhalb ihrer geseß- S Sen Di rtio 10,312 142,097. cini Louis Wilhelm Kinzel für diese Firma ertheilte | neuer Eintrag: i Bauinspektor Johann Fülsher in Glückstadt und faat-Koolman daselbst. pfangsbescheinigung. Ucber den gezahlten Betrag 1826». 1826ec. 1826d. mäßigen Ressortbefugniß übernehmen. Gegenüber Haupt- irektion 10,312 14 142,097. Prokuren sind erloschen und ist deren Löschung in Firma: „É. Bittmann“ in Coethen; dessen Stellverkreter, der Eisenbahndirektor Hermann | Norden, den 8. Januar 1877. ist außerdem von den Präsentanten der Schuldver- 1826e. à 200 Thlr. Crt. 1,000 Ae: Crt. = 3,000 M | dritten Personen und Behörden vertritt die Kom- Saldo-Vortrag. . - « + « + 5,216. 16 unserem Prokurenregister Nr. 3223 erfolgt. Snhaberin: Unverehelihte Emilie Bitt- | Christoph Heinrich Lund daselbft. Königliches Amtsgericht. ITT. E nach n bei den Hegen Be 59,000 Ar Crt. 87,000 Æ | mission innerhalb ihres Geschäftsbereides die Halle- A 1,808,329. 86 M Gun, br und Modewaarenhändlerin JZychoe, “L areiageridt Buchholz. tin Smpsang zu nehmenden Formulare Quittung zu | und haben die nbaber dieser Obligationen die | Sorau-Gübener Eisenbahngesellschaft selbständig, fo redit. S e , ; G 5 M aje KONIgeies 1SgeriMI. E leisten. Mit dem 1. Juli 1877 hört die weitere | Rückzahlung Vas N becieten Summen zum | daß sie für diese auch l ieren Auftrag dur | Per Saldo vom 31. December 1879 2,147. 41 dic Biefiglee Sire ner, wo unter Nr. 9797 | heute bewirkt. z B Erste Abtheilung. Gtterndorf. In das Handelsregister ift sub Verzinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf | 1, Juli 1877 zu gewärtigen, zu welchem Zwette | ihre Rechtshandlungen, Verträge, Prozesse, Ver- Lombard-Zinsen . . « « + 23,219. 71 g riedrich Gotthelf Meyer Cocthen, den 9. Januar E E O Fol. 137 eingetragen: _ und müssen daher mit denselben die dazu gehörigen | die auf Namen außer Cours geseßten ausgeloosten | gleiche 2c. Rechte erwirbt und Verpflichtungen Üüber- | Wesel-Zinsen « « « - - - 9,736. 05 vermerkt steht, ist eingetragen: Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht, Landeshut. Sefanntmaciung. die Firma: „W. Campen“, S nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Serie KL | Obligationen rechtsgültig quittirt und mit hinläng- | nimmt. Von dem obigen Zeitpunkte ab sind alle Effecten-Zinsen . « « « « - 61,619. 50 Zu Breslau ist am 9 Sanuar 1877 eine Zweig- Der Handelsrichter. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 76 ein- als deren Jnhaber: der Kaufmann Wilßvelin Nr. 1 bis 4 nebst. Talons unentgeldlich zurückgelie- | licher Legitimation des Eigenthümers versehen, mit | bezüglichen Anträge an die genannte Kommission zu E R G 2,089. 19 Meverlalsins ibt A Kettler. getragene Firma Friedrich Au ust Cramer & August Heinrich Campen, _ j fert werden, widrigenfalls für jeden fehlenden Cou- | allen nicht fällig gewordenen Zinscoupons und den | richten. Dersclben steht bis auf Weiteres insbesondere Sour8gewinn . Le 1,985. 75 y : Comp. ist erloschen Un Leute gelöst worden j als Ort der Niederlassung: Otterndorf. pon der Betrag desselben vom Kapitale zurüdbe- ausgegebenen Talons, und die ausgeloosten au por- auc die Entscheidung sämmtlicher Beschwerden und ypotheken-Zinsen . . 1,585,444. 66 L L E L 5 «;, | Goldberg. Die in unserm Gesellschaftsregister L i des d GAPLE n ada Otterndorf, den 10. Januar 1877. halten wird. Münster, den 14. November 1876. | teur Obligationen gleichfalls mit den nit zabl- | Entshädigungsansprühe aus dem Perfonen- und Darlehns-Provisionen . . . . __122,087. 59 Dn unser Firmenregister ist unter Nr. 9842 die } unter Nr. 14 eingetragene offene Handelsgesellschaft an eshut, en 8. Januar 1877. Königliches Amtsgericht. Königliche Direktion der Rentenbank für die | fällig gewordenen Zinscoupons und den ausgegebe- Güterverkehr einshließlich der Reklamationen von 1,808,329. 86 Wr M. B „Obermühle zu Goldberg i. Sl,, Königliches Kreisgericht. Stegemann. Davin, estfalen, vie Rheinprovinz und die | nen Talons vom 15. Juni d. Is. ab bei der Groß- | Wagen -Standgeldern, sofern die zur Beschwerde Coeslin, den 31. Dezember 1876. d als nbab F Lie Si frau Mi E Ebeling & Pietsch“ E {bt f e E rovinz Hefscnu-Nafsau. herzogl iben Reluitionskasse hieselbst einzureichen | Anlaß gebende Station resp. die Empfangs- oder Die Haupt-Direction der Pommerschen Und % eren Jula erin die Kaussrau Hitnna Der- | als deren Gesellschafter: . - hei tig. (B. à 90/1.) | Pesen. Handelsregifßer, e sind, wogegen der Nominalbetrag der ausgeloosten Nersand-Station in dem erwähnten Verwaltungs- Hypotheken-Actien-Bank, Nau, ges Nenner, ee, 1+ Söulaatäveritrafe 17 Bürgermeister Gustav Matthaei, E Es ist eingetragen: _ - N | Ltigatt Bien vgn Ae N age werden | bezirke die Zit t, e erer S. zuz De N an E Aas okal: Königgräßerstraße 17) Hrrnebelyex. Hauptmann E , j 1) mie U area er E O O „E; v. 2 os c. | wird. Mit dem 1. Juli 187 ört jede Verzinsung | gegen die Festseßung der Fahrp äne, ferner die Vorstehender Abs{chluß is gemäß §. 43 der Sta- S verwittwete Kaufmann ietsch, Ernestine, geb. Sn das Handelsregister des Amtsgerichts Lüne- elbst die hiesige offene Handelsge]eU]chaft In Altona-Kieler Eisenbahn- Gesellschaft. der aus8gel. osten Obligationen auf. M ieung. Auslegung und Anwendung der | tuten elt worden. Nach demselben Paragraphen J L gift Tb unter Nr. 9391 Müller S : burg ist Dan E E Sas A Co auf Firma Lewin Berwin Söhne und. als F#n der am 2, Januar d. I. stattgehabten siebenten Zugleih werden die Inhaber der betreffenden | bestehenden Tarife Ul tarifarishen Bestim- | bleibt dem Kuratorium der Bank die Genehmigung di n E Girmenregt| er) woselbst unter Nr. __ und die sech8 Geschwister Pietsch, Fol, 117 eingetragen : deren Gesellschafter l die Kaufleute Jacob Ausloosung 47°/, Schleswigscher Prioritäts- | Obligationen darauf aufmerksam gemacht, daß die | mungen, sowie bis auf Weiteres diejenigen | zur Zahlung der ermittelten Dividende von 8°/9 ie Handlung in Firma: i sämmtlich hierorts, im Handelsregister eingetragen daß der Firmeninhaber Christian Wilhelm Berwin und Salo Berwin zu Posen aufge- Obligationen sind folgende Nummern gezogen | laut Publi. "andum vom 7. Januar 1876 ausge- Entschädigungsansprüche, welhe niht ledigli die | vorbehalten. mit é P e ans & Same E sind, ist aufgelöst und dies zufolge Verfügung von Jacob Behr in Lüneburg sein Kalkgescäft führt ftehen, in Coloune 4:_ E worden: loosten und am 1. Juli 1876 zahlfällig gewesenen | eigene Bahn, fondern zugleich fremde Bahnverwal- Coeslin, den 9. Januar 1877. Louts K Sein cat steht ea Le heute in unserem Gesellschaftsregister vermerkt und die bisherige Firma auf seinen Sohn Die Handelsgefell saft E On N Tas ¿ U getragen: | worden. Christian Wilhelm Behr in Lüneburg über- d. J. aufgelöst und die Firma erloschen ;

13 Stü Lite. A. à 1000 Thlr., jeßt Obligati der Anleihe de 1862 tungen betreffen, endlich die auf dem Haftpflichtgeseß ï „Di ; FETLLIT VErNtEE JLEY i : hen 3 hlr., jeß A EOEN g N Ÿ f Haftpflichtgeseß Dic Haupt-Direction. Das Geschäft in Leipzig ist aufgehoben, als | Goldberg, den 8. Januar 1877. tragen bat und lebterer seit dent 1. d. M. In- Salo Berwin betreibt das Handelsgeschäft

Zufolge Verfügung vom 11. Januar 1877 find am selbigen Tage folgende Eintragungea erfolgt:

Lüneburg. Befanntmachung.

000 M Litr. A. Nr. 1079 über 1000 Thlr. Crt. vom 7. Juni 1871 beruhenden Schadenersaßansprüche, i a T) in betreibt Handel f Nr. 380 453 493 502 720 859 1014 1050 1247| „C % 183la 200 Thlr. Crt. ters Sn des Haupigeschästes s Chaux de Fonds Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. haber der Firma Daeß & Co. ist. unter der bisherigen Firma für feine allei- 1631 1634 1803 1955. bisher nicht pt äsentirt worden und ihre Beträge | mre E E E S E E E E E S E E ea bil A E Lüneburg, den 6. Januar 1877 nige Rechnung fort; vergleiche Nr. 1709 des s i s i ; ck Fot T elt 1876 nf cat 4 s g : y p D ) erlassung bildet. Ver- 4 U t ci -eaisters;

Bie: 0 2705 3 2798 Fr 10e 350 3139 Vi lic “R A fd R Die Guttentag schen Taschen-Ausgaben Gor A gleihe Nr. 9843 des Firmenregisters, wohin | Grünberg à. Seb. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T1. in nser Kieinenregifier unter Nr. 1709 die 3280 3346 3439 3488 3515 3634 3673 3921 4318 "“ Schwerin E 8 Sanuar 1877 j ® G2 Î D : : die Firma demzufolge übertragen worden. Nach Verfügung vom 6. d. M. ist zur Firma: A. Keuffel. Firma Lewin Berwin Söhne, Set day 4349 4462 4665. - i Großherzoglich ‘Meckleuburgsches Finanz- Reichs S Zes CesC Z@ Ä g ERE ist in unser Firmenregister unter & lc e Jer, Si auf Act ag C E L Niederlaung: Posen und als deren illeiniger A er el A 200 Thlr, eht 600 M b ENEAR, sind soeben erschienen und in allen Buchhandlungen vorräthig: : r. 9843 die a andoz & fls jlesishe Tu L 0; Foerster & Co, eute Ll Mitas Lauicis A Mirve aats r der Kaufmann Salo BVerwin zu 6355 6366 a O EBT 0542-610 CEOO 6853 A e E Glorlolteror E l rw ssordnung Ä mit ihrem Siße zu Chaur de Fonds und einer Folgendes im Prokurenregister bei Nr. 25 und 44 Gebr. Fürst n Met ta zufolge efilgnng vom 6. Januar am 8. Ja- 7232 7512 T5T3 7704 7773 8446 8470 8598 8599 V beth Leeinén geb. 2 M. 3.50 B Bweignitktelatsung ¿l Lees Le ies E L Seil Hineingia Weller | e Lb SNOE O am. €. Januar A977 hes-) uge f 18 . 938 : 9 9436 9525 9535 : 1 Uettndie Glaciteie tas A O mi Sando ohne é: r r, i ikation v C iac i; 8. I Le:

S4 Sa rig D100 Thix,, jevt 300 A Verschiedene Ve XLanntmachungen. B. Civ L ne st vollständig. Gerichts di M 1 60 S und als deren In Eo der c es E Paul und Louis Meinicke ert eilte Prokura ift ers int QUERE. e Fabri aon von Tabak und Cigarren Posen den Sníeliches Keeidgeriidt:

Nr. 10,023 10,147 10,358 10,821 “1 849 10,890 | [320] NBekauntr achun : Bin ad E E evinina * nébsf volletändig. Gerichts- An Eduard Sandoz zu Chaux de Fonds eingetragen loschen. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Nathan, ge- - 10,956 11,223 11,392 11,532 11,853 12,014 12,021 R g e: : E ULEUSETOPEtn Gat cart. M. 1,20 É worden. j : Grünberg i. Shl,, den 9. Januar 1877. nannt Robert Fürst, und Jakob Fürst, Beide zu | Rostoek. In das hiesige Handelsregister ift 12104 12112 12120 12.187 12191 12258 12,407 | Die erledigte Stelle d£S zweiteu Bür- Konkursordnung : E E oon Dem Johannes Wilhelm Ernst zu Berlin ist für Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Metz wohnhaft, von welchen jeder berechtigt ist, die | heute Fol. 92 zub Nr. 267, betreffend die Firma: 12/648 12,828 13,058 13,098 13,344 13,419 13,548 ; C (Jedes Bändchen mit Einführungsgesetz und vollständigen 0 vorgenannte Firma Prokura ertheilt und is die- S Gesellschaft zu vertreten. „Fünfte Rosto@er Seeversierungs - Gesell- 13/700 13/725 13/832 14 232 14'342 1 L, 430 14,91 E germeisters hiesiger Stadt, mit welcher ein Sa ohrogioter.) 2 lelbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3480 | Lserlohm. Handelsregister Zugleich wurde im Firmenregister eingetragen, daß | } aft“, eingetragen : 5 A :

Restanten von früheren Ausloosungen : Sahrgehalt von 6000 M verbunden ist, soll wieder J Diese vorstehenden Textausgaben unterscheiden sich von andern Ausgaben durch vermer é Mw cout r E Vater Ne e e Ge sellläftoaristers ist er M Sonas Fürst zu Met Æ e E Ei Eer d Selishast ist nach A

Nr. 465 3181 4341 4729 6636 8444 8494 8587 | beseßt werden. Bewerber, welche die Qualifikation it tatt; d handliches F i Y 5 E 7 ejeyt werden G fi Correctheit, guts Auestattung und handliches Format Die Prokura des Johannes Wilhelm Ernst ist | die ‘4 Plettenberg bestehende offene Handelsgesell- | die dem obgenannten Nathan, genannt Robert M me rerer: vent S dation aufgelöst. ive om Obergerichte. Rostock, den 5. Januar 1877.

9537 10,273 10,862 76-112 ü 6 Justiz- altungsdi - —— , dr Le : i 33. M 23 2 é 146 L 11,286 11,348 12,538 [2E Den Den R elapeiide Mr aket 394 Merlin, S-W. Zimmersatrasse SS. n wegen Aenderung der Domiziloerhältnisse von hier schaft unter der Firma Gebrüder Rötelmann am | Fürst, ertheilte Prokura zurückgezogen hat. J Die Zahlung der Kapitalbeträge der am 2, Ja- h Bürgermeister oder Stadtrath in größeren / E E I N nah Nr. 3480 des Prokurenregisters übertragen. 4 30. Dezember 1876 eingetragen worden. Ferner wurde im Firmenregister die Firma E. Blanck, O. -G.-Regiftr.

R R E