1877 / 23 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jan 1877 18:00:01 GMT) scan diff

b) Ie

Dée Nikol sin.“ veröffentlicht folge! 1den Rapport | bleiben zur Berathung des Geseßes aus diesem Grunde nur gesäla gene Delatis C Ta lay mvs Tie mande! 5 Damyfe - | wahlfrage ebenfalls e ese chluß

5 Commandeurs des Damyfers „Taman“ an den Ober- | 3 Tage übrig. s S g 7 O A

chlshader der russischen Flotte des Schwarzen Meeres, 25. Januar. Jn der he utigen Folke things sißung ganzen Lande mit großer Befriedigung aufge C l

A y V Wahlstimm am nöhsten Donnersta (S DZ Î eral-Adjutanten Arkas waren sämmtliche Minister zugegen und motivirten zum Theil BEN Verifikation der Wahlstimmen wird ¿hs rag P é g g a d é „Bujuk-Dere, 29. Dezemker. in Kürze die Wiederherstellung der vom Folkething veränder- | beginnen.

4 D - Ss Am 28. Dezember langte, aus dem Ba Meere kommend, ten Budgetvorschläge. Darauf hielt Berg als Bericht- z §1 N Í R A l 2 E ° = E 5 y S 111 1 4 h d Leibes Tages gingen van dort ine Penerfrcautte ek quel Pana, | erstatter der AussGußmajorität eine lange Rede, meist sah zun Veulschen Relhs-Anzeiger und OUigli Preußischen 6 Staats-Anzei el. eiselben ages C 1 von di G fre z on- | lihen Jnhalts, über die vorliegen en alten oder neuen - L L : forvetten in L En MUEET 5, S B E E: Ss es steriellen und Ausschußvorshläge. Von 72 wiederhergestellten Kunst, Tissenschaft und Literatur. A 23,

g Berli ! E

i 7 . , 2- =-

eines nach Varna bestimmt. Auf der Rhede von Bujuk-Dere find | Vorschlägen, seien nur 3 vom Ausschusse gebilligt, 32 seien London, 25. Januar. (E. C.) Zu Mi tgliedern der ® l n, Sonnabend, den «d. Januar Es

7 Panzerscbiffe verblieben, bei Arnoutka liegt cines vor Anker und } neu, wovon ein Theil gebilligt, 55 habe die Minorität gestellt, Königlichen Akademie wurden gestern die Herren Walter Oubeß, Se l 6 N R n E. O0 i

vor Dolma-Bagdsche 2. Ein Panzershiff wird in der Admiralität | 19 seien weder von der Aus [Uß inajorität, noh von d Der Mi- Petcr Graham und Markus Stone erwähit. r E nalveräánderungen., 5) FOeMacion : Dass Grfenntnisse de

einer Reparatur unterwerfen. Heute am EA Dezember traf hier- } norität empfohlen. Damit sei die parlamentarische Lage des Das soeben erschienene erste Heft ersten Jahrganges der dritten Ernennun uar, Beemshe ERs. T par pweTon, Gi E Le „EELEQURD Den

evn cin Piaderdampfer, aus dem Schwarze n Meere kommend, mit Ministeriums charafte rifirt. Zum Schluß fündete Der Prä- Folge ber vom Geheimen Justiz- -Rath Dr. F. A. Grucbot begründeten œm é ps LE f 4 p Derlin I g R ete A ngen. erg el den 2 iber J 1n gen über di ie U E ciu. Am 24. wt: ar tg A geor mee Die l Vacbt da; pfte big sident an, daß Alberti und Genossen Vorschläge zu Reihs- | „Beiträge zur RLARETTARS I deutshen Tee, Tmd Gomp. Chef im I Inf. Regt. Nr. 85, T E seiner Gharge laud und der © E Eehoaa D

ç rf § T ) g z 2 e C ( 7 arge i. 7 EE einer Yacht die Panz erflotte zu passiren. e Yacht damp le bIs gerihtsflagen gegen die früheren M inister Krieger, Hol- sonderer Beziehung auf das preußische Recht“ erltn g

E ch S verliehen. 18. Jan. d’Alton, Pr. 4 vou adetten-Corps, | anweisungen im Ve aud br mit Konstantinovel. N Fingang ins Schwarze Meer und febrte darauf wieder zurüd. y e Gall und Worsaae, sowie zur | Verlag von Franz Vahlen, 1877) bedarf an dieser Stelle feiner 2 P i F C n fattinove Das gesammte tärtische Ges br E E hatte gefa ggt und die Leute e Wahl eines offentlichen Anklgers 2c. angemeldet ‘haben. , wiederholtenBesprehungseiner in wanzigIahrgängen bewährtenTendenz, zum Hauptm. und Comp. Chef, Kunz, Pr. L S Bs suite des Personalveränderungen e t sih in Parade auf den Raen. Obgleich der „Taman“ nich ck Me ( 2c.

x L gs-Gr Nr. 7, unter Belassung in feiner bältniß a E chiv für Post und Telegravhi f i é ter seiner neuen Redaktion unverändert geblieben ist und Königs Gren. Regte. g seinem Ver ür t ur e egr ie“ aufgefordert war, Sr. Majestät die Honneurs zu machen und i —(H.N.) Der dänifche „Sozialdemokrat“ brachte kürzlich cine L R R „das preußisde Ret mit dem gemeinen dur die darin G E: ar zeE, E Lag nici zu Berlin und unter Stellung i folgenden Inhalt: After Und Aufsät E: O8 bay erische ( ae Fon Dec Fahrt wußte, so ¡ógerte id nicht, dem Beispiel der Einladung an die dänishen Arbeiter zur Bildung einer | fortwirkeude Wissenschaft in Verbindung zu segen.“ Gegenstand und à la E, es Kadetten Gorps, zum überzähl Hauptm. befö rdert. Post- und Telegray phenwes en in den Jahren 1875 und 18 hen Flotte S folgen, und rief die Leute von den Raen, als dänisch-jozialistishen Arbeiterkolonie in Amerika. | Charakter der fünf in dem vorliegenden Hefte enthaltenen Abhand- v e E Sec. Lt. oR l Gren. Regt. Nr. und kommdrt. als | Herstellung und Prüfung des fan der Pte j endrahtes rfischen Flo tte geswah. Die türkischen Blät- Während der Ausstellung in Philadelphia reiste ein Mitglied [ungen entsprehen dieser Tendenz, insbesondere der eingehende 68 Grzieher bei dem Kadettenhause zu Potsdam, unter Bef rderung zum } Artikel). Die rp Dins bit de. der J ef 1 8

anu 1 auf r ti \ Q Sa8 i E Ge O f N C vate ees bekanut zu maden. I meinerseits ielt der sozialistischen Führerschaft, der wegen seiner Umtriebe mit | Seiten füllende Beitrag zur Lehre von der Auflafsun g des Eigen- Pr. Li, in E Kadetten- Corps verseßt. v. Jagwit Sec. Lt. | lungen: Veröffentli ung 7 J

umTen ni pt, ‘di es N, S vid S D h e c 20 iets M Inf. Regt. Nr. 58, zur Diersftleistun ng als Erz ieber bei dem | amtes. S den ‘ervflihtet, Sr. Majestät die gebührenden Honneurs zu er- Ae 2 thums vom Stadtgerichts- Nath Acilles und *tie Kontroverse über vom In er, 39, I L e br und machte darüber unserem Botschafter in Konstantinopel | 3 Jahren Zuchthaus bestrafte Zeminarist Gele ff, auf Kosten die Kostentragung im Falle der Eviktion vom Stadtgerichts-Rath Kadettenhause L R fommandirt. D n 9H zenel, E teratur des Ver 1 sofort Mittheil ung.“ der sozialistischen Gesellschaft nas Amerika, Wo es jkandinavischen Küntel. Unter den vier mitgetheilten Rectsfällen sind von bescnderem Hauptm. vom Feld- Art. Regt. Nr. 6, unter Entbindung von seinem Hriften- UNebersau. E Sf oi c etersbur 94. FIg- Arbciter1 Vorträge e hielt und d jeßt vorgebrachten Plan vor- Intereïse die beiden das internationale Privatrecht betreffenden, nament- Bs, 010 F djut.. der : S: Feld-Art. d Bei Cher at Battr. Chef er- tirten Wochenbericbt üb le Dao A s G tA E) Ausland und D en. St{. Pe êrs D HEH et bereitete. Die Kolonie so oll Sah in Kansas angelegt werden. Ti die Beurtheilung Der Gültiakeit einer im Auslande geshloî?e- Reat. ZLE, A e F NanPem- E S ï attr. Ehe ef von demselben f i Statistische Wellen. Ls G G L R Ei 4 C AAUSC Eo eCIABAaTTE Too nuar. Die Hauptverwaltung der Gesellschaft zur Plrege Die welhe mit übersiedeln wollen, müssen im Voraus sih | nen Ehe. Die Abtheilung „Literatur“ bringt drei _Recensionen, dar- rat are E E. S ae 4 Infp. A irt. | Halle, 25. Januar. Jn der Berathung des Etats wi | E. T. e Rob J verwundeter und kranker Krieger hat. von thren „deb verpflichten, sich den sozialistischen Prinzipien unterwerfen zu | unter die des geschätßten Werkes von Dr. Adolph Stölzel über Wie- p 7 önigli "3 I N NEeo-Corbs, Halle pro 1877 wurde der „Magdeb. Zta.“ zufolge ali bevollmächtigten, dem Geheimen Rath Abasa, naŸÿstehen- wollen, nach denen der neue Staat regiert werden soll. | derverbe.rathung eines beständig von Tis und Bett getrennten Ehe- Fn T Seer F a Stélin, "De. “adi D gee. } mögenShaushalt in Ein ala auf 306,232 M, in des im heutigen „Golos“ reproduzirtes Telegramm aus In der hier erscheinenden „Zeitschrift für Seewesen“ | gatten. Die Herausgeber machen _mit Ret darauf aufmerksam, Regt. Nr. 26, D acia E ab & In muito bes Regts. geftellt. | Kämmerer De festgestellt. Im Unterrihtsw sen L 2E , C —_— ta 7 c ° L 7 4 P Oli C E S D L eats. î T, c 2 G5 C nts c G3 tifhine 10 erhalten: „Heute U :nd aestern habe 1), mit Be- findet sih ein Artikel des Kapitäns in der Marine, B i Le, daß die neue! Jus tis zgejet:e der wi ent! aftlichen Beha nd ung ein k d H e Ka! nmereizusGuß auf 103, 65 P J für Armenpfl ege auf 109: 206 ie

e E E Chrismar, Sec. LL im 3. Inf Regt. Ne 121 als auñßer- Der Gesammte f: h nd willigung Sr. Kaiserlichen Hoheit des Ober-Kommandirenden eines Sohnes des Admirals Bille, worin cine Szhilderung der | weiteres Feld eröffnen und daß sogar die in Angriff genommene Gt ta! i festgesett. Ee Gesammtetat {ließt in Einnahme und A

A A2 25: c

8 Bur undeamts sur das Dei- | 25,766,380 Fl.; verfügbare Ueberschbüf nwesen: Regelung des Ver senbabnen der im Nefibs nvestellbarkeit von Telegram- | iwe und Länder

im Verkehr zwis s s M teistb etrages

My —ck) L E (0 ln 3

S t er

Y tv

_

v E; Ll

til «e C

ry

L Q

Gewerbe und Sogoer,

„New-Yorker Hd.-Z.* äuß ch in

_ck va w@a

& U N

Soy Mara aa d Der Paralleï1 WO(NeC

A N T DIF lo C etats m. Sec. Lt. in das Pion. Bat. Nr. 13 verseßt. | 57 19. Subgave hier dislozirten Hospitäler bis in alle Details besichtigt. Fisherei und des Handels Jslands ge ¿geben wird. Reform und Kodifikation des materiellen Civilrechts, wiewohl noch A mit 1112 “h 54 S. s 5 lo - ? i 2 me 5 O . 5 ck (Ga 4 4 S s 1G . R s T sanitäre ZU sstta n D Der T ruppen ist ein bewunderungs Auch über die isländischen A us Canberaus gs SVEL hält- vorbereitenden und lehrrei en Bearbeitur ng unterliegen. Sie laden SITENET, Hauptm. und C omvV. Chef im Gren. Lg. ° e. D | Eife en b a h nen im Ja abre 18 7 aus dem statistischen ) ; i A L E E E L f C 4 L g 2 4 B; is. F E E 3 V G : hellen Zimmern plazirt. Die Luft ist überall „audge- bis 1500 Personen im Juni und Juli v. J. über England | Werk der Einführung einer neuen Gesetgebung auf allen Rechts- von der Landw. Inf. des Ref. Landw. ats. Nr, 127, Lempp, Pr. zeihnet. Je nach Nothwendigkeit werden die Kranken in nah Kanada gingen, die größte Armuth herrschte. Auch der | gebieten zu erleichtern. Fah, Pr. Se von meinsamen Eisenbahnen betrug am Ende des Jahres 1875: e C c 5a 5 4 50 c C EEE D? nN Int C c ,98 6,85 t 3D I e s OvVv è s r n ver { Während der ganzen Zeit ist solches etwa mit gegen 200 die Blätter meinen, es sei alle Veranlassung vorhanden, | und der Nachbarländer, revidirt und ergänzt von Dr. Herm. See, ua Ses Mes Inf, Wolf, Sec. von den Landw | 2220,605 Fl. Effekten: 35,459,546 FL., Realitäten aus Hvpothe fen: | lebhaften Entwicelung des Schtoeden und Itorwegen. Stockholm, 23. Ja- Verhältnisse der Stelle in Kansas, wo man die neue Kolonie in Kupferstich) ershienen. In derselbe sind die in der alten Aus- Hauptsumme der Aktiva dieser Bahnen hatte die Höhe von ] abrs der Landw. im 2. Bat. 3. Landw. Regts. Nr. ‘121, der “Abs ied be- rathe Sa bahuen d im L 4 E E bens Mo, qun non der politische Horizont sich C te 2 ifa. Aus M wird dem „Reutershen Bureau“ 7 Fif- sind bis zum Juni 1876 einc etragen. S ; 2 , J Donnerstag winde vollständig ren; 2 S. 12 deu Verfassung beantragt worden. Dieser Para- Amerika. Aus Mexiko wird aufgenommen. Die Eif-nbahnen z g Beamte der Militär-Verwaltung. 6. Jan. Rapp, 1110 361,586 FL., der Kassenbaarscaft: 10,250,726 ST.: der Effekten Fnnerstag winderum vollständig verlorer ; Ter “s C. Besikz der ganzen Ne publik mit Aus- | theilweise polnischen Landestheilen die in den leßten Jahren mit Í i 8 Corvs8-2 s E 5 od L i _FL Minister des Auswärtigen und nur einem andcren Mitgliede Porfirio Diaz ift jeßt im Be V s P ¿eichen des Corps-Auditeurs ertheilt. 17. Jan. Krais Gar- | derung gen: 59,554,437 FLl., der sonstigen Aktiven: 169,627,156 Fl., | Gescbäftälosigkeit, erfubr im Preise keinerlei Veränderung. E Ga Tas 6 ; ? ¡samm q N nd: S e der B in) ausge)eBt, und ähnliche Anträge, die bei dercriigen wichtigen E Bis zum 2I. Dezember reicende Postnachrichten via | zusam en ergiebt sich folg Jender (ftivastand : Summe der Bau- und L O e Lte DZII, O, 6 eb N f l -A t, b l LCI Fl, der Cffefte n; 96, 436 * 743 SL., der ec alità ten und Ov Po theken : a3 Ó s E z i erausgegeben im Reichs anzler-Amt, hat folgenden J: ) Wenn eine Aenderung des beanstandeten Paraç raphen bisher | nit, Iglesias anzugreifen, der n 15,000 “Siaaten ei E In der vorgestrigen außerordentlichen T As s r D a aae Md g Un 2 S L S aare Zu 18 1 P 5 M (53 s 5 C ft 25 A T n In de t L 4 Ti 425 . Q nicht vom Reichstag adoptirt wurde, so waren es : Umstände ganz tva 50 Meilen von Guanajuata, steht le Slaalken c der Maschinenbau - Gesellshaft „Berliner Vulcan weisung von Ausländern aus dem Reihsgebiet. 2) Fina! f Import d diverser Produkte un aaren um 664,921 Doll. L S fa t rnannt worden war, hat die Wahl für den Präfi Hamburg, 26. Januar. (W. T. B.) Bie . Dividende der Aan an Zöllen und gemcinscha filien Verb raue steuern, sowi ne | gemeinsamen Bahnen im Ganzen: 1,222,989,374 FL., Siellrer 444M 94: J il ar, “e 2 rann 5) i ; A N d B c î Vebersit über die bis Ende D czember 1876 für Nechnung des Deut- | 31, 579,187 J ; ite: 21 O4 G4 T ch-| Lar itA B7 s 14 815 N geheim gehalten werden müssen, während es tem norwegi{5en 1s Elektoren au8acsblofen, ebenso alle Mitglieder der Regierungen Der Verwaltungs rath der, Nordd eutscchen an E de i 1De (6 f g des | ( ( Fl; Accepte, Kautione en, Depositen : 21,954,654 I ; | partiz ipi rt zumwolle mit 6815 Ball Zu erwe/en: Bekanntmachung, betr. die | neuerungsf nds: ev 93,189 Fl; Pensions sfonds: s 648 Fl. ; | der Vorwoche und 19,077 Ballen re sp. 4391 Ballen im W in dm Lande zu entf chiffen. ) ein Wiederaufschwung der Eis ¿i Subuñirie ne S von Mitgliedern zu den permanenten Ausschüssen im | aus d:m Lande zu entkomt | berichtet, daß ein Wiederaufs{chwung | x f Iabr Parteicn und scheint dieselbe im Verhältniß zum vorigen son & Bell faufl ih erworben worden. Die Dowlais Worzs in

g 351 ebèr L Vermögensstand der österreiGis@Gen - s F d v0 vürdiger: 1 Proz. Kranke. Schwere Krankheitsfälle sind sehr nisse erzählt der Verfaßer Manches, was sehr trübe klingt, | dxher alle Facbgenossen, sowohl Theoretifer als Praktiker, ein, zu Abschied mit Pension bewilligt. | über Industrie, Handel und Verkehr“ Departement im_ österreicisd ben Handelë-Mini isterium folgende An- - or 4M 4 es D B E 2E L M 2 { C- Faiß der andw. Inf. des 2. Bats. 3. Landw. Regts. 711,488,702 FLl., die SInventarbestände an Kafsenbaarschaft: u 5 t bei Justus VPertbes in Gotha so eben S S 29,960,537 Fl, Materialien: 31,936,726 Fl, ausstehenden Forde- il Berghuus; it bel ZUstus Perthes 19 / A ion., Klein, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des Res. Landw. Bats Kranken geschehe] die Regierung aufzufordern, faktishe Aufklärungen über die i Hion, Kein Rb Feige I-M, ves Mes. Landw, L entspringenden Tranéport-Scwierigkeiten hinderlich, immerhin jedo Im Sanitäts» Corps. G a . Krafft, Stabsarzt 222 986 T S 5 2 er Cine ind bekannt zu machen. ven N bezirk Köni éberg-Gumbinnen und der C StavSarztl | 1,222,989,374 FI. 11. Bei uar. (D. X. n Adlersparre, Repräsentanten für Stock- | gründen vill, einzuholen 1 gabe fehlenden Regierungsbezirke igSberg- ve ei S ; N nuar. ( L) Vo \ a! Z Ì vertretenen Königreiche und Lände [lte färt, ir Baumwolle am S: unabend erzielte Avanz L OIES ; 6. d. M. via New-York telegraphish | Jm Reichslande Elsaß-Lothringen sind die ehemals deutschen Ort- i , S -Hbtho s ries é Mittn od Morgen steigende un dem weichende graph, dessen jetziger Wortlaut dem König gestattet, Verträge, in London unterm 16. d. M Y grapy9 Im Reichslande B- Auditeur, fommdrt. als Sekret. der Justiz-Abtheil. des Krieg8- | 60,977,186 A D der Realitäten und Ht vpothefen: 6,759,262 Fl, des Tendenz bis heu Nat: nittag, als r wie “nig ein n E s t : S men Gortohehon Qiartli oi it ibren :7 o - Shibuahua. JIglesias foll nah | amtlihen deutshen Namen versehenen ODertlichkeiten mit ih rison-Verwalt. -Insp. in Ludwigs zarnifons- | E : N abme der Staaten Sinaloa und Chih ï Fglenat l nison-Verwalt. Ober-Insp. in Ludwigs burg, der Char. als Ga arnifon- | in Summa: 1,439,523 744 Gl FÜr beide Klassen von Ei enbahnen De E Waare! nd Produ ften-JIr nporè wahrend der am ia zu! P bricht Ausrüstungskosten : 1,522,4 90,288 FI., der Kas nbaarscaft: 14 I S taatsgescch ästen das gesammte Ministerium um Nath gejragt Havanna melden: Ganze Brigaden und Regimenter von Iglesia's Gewerbe und Sandel. Nr. 4 des C Zlatts [d i Cfefter 6 L, “be litätén baft: a nabme von 1,22 Inhalt: 1) Z 36,019,799 F[., : Werthes der Materialien: 53,320,106 FL[., der - j : 2 S S, Ee n: | 939,299,803 F[. ) Aktiva betrug 1- Daten San Luis Potofî Nuova Leon haben ite Q s Q eibloïen. - Ca S A S | ) “Totalsumme der rug dem formeller Natur, die eine Aenderung, des Paregr ‘aphen in dem | Zac: cas, Durango, San Luis Potofi und N wurde nach kurzer Debatte einstimmig die Liquidation beschloffen Goldankäufe Seitens der N 47 nk. Nachweisung der Cir n | na: 8 L war. Am § ; d Produfkt: i-Grport während ee ut 1,22 davon i A F festges:t.t worden. bis zum Sclusse des Monats Dezember O 9) M ünz Auel | 724,271,985 Fl.; Zinsen, Dividenden und Tilgungsrücfstände a T hne d arts Eisblokade L ful jschale, daß derartige diz plomatische Aktenstücke in vielen äilct craumit. General Neciia und Iglesias sind von der K andidatur und | festges:t E D i 21,954,654 Fl É W bi 219 F Ballen im klarirten Werth von s t C O) 3 0/ vet chs ur inzie un gelangten L -Si Kuvf I nasfon 6 303 0 : 2-00 Q + (Gs a Storthing zusteht, von allen Staatsrathsprotofollen Eini iter Lexdo und Fuarez. - Es ‘i AuCtbt auf vorläufigen Frie- | Hamburg hat die Dividende für 1876 auf 8% Tei iben Reichs 3 T ziehung 9 igten Landes-Silber- und Kupfer Tilgun: 1gSfonds: 16,117,303 FL.; Reservefonds: 12 ,883,890 FI.; Er- [l Sh : ; 1 f Z : reibungen d ere Prämienanleihe der Stadt Lüttid j Unte ersiüß ung2fo nds 959 L sonstig e Kreditoren: 2,634 FI.; | 1,330,915 Doll i resp. 342, 961 Doll e in diesem Distrikt erwartet wird. Die Pritaunia Tros Works, bie E E Deiordm Zahre unverändert geblieben zu sein. „Sto. Correfp.“ Stodckton werden im März ihre Thätigkeit wieder aufnehmen, na- F An W- iw s die Le ats Vel 12 20 N au Mitglieder und E an Eebéis A L dem sie mehrere Monate geschlossen gewesen. Inserate für den Deutschen Reihs- u. Kgl. Preuß. TIF er zeiger. Inserate nehmen an: das Central - Annonucen- j Da entrum 60 01s 7/0 Vet eder zahle. 22 { Cz s) j is |

c s da f 2 “Arg Î ds 4 ê b j - einem entfernten Abschluß vorbehalten, schon jest einer Abschied bewitligungen. Im aktiven c .. Uo A ° entnehmen wir den „Na chriten Die Kranken werden vortrefflich verpflegt; sie sind in 9 d L: | bielem 2weké but geetanete Bil itzuwirken und das \{wierige Im Beurlaubtenstand 6. pan. Ehmann, Pr. Lt. ib ALLANC / da unter den isländishen Auswanderern, von enen ca. diesem Zwecke dur geeignete Beiträge mitz 8 g \ G 1 h A aben: I. Die Sumr Bau- u1 S - Lt. von der Landw. Ins des 1, Bats. 4. Landw. Regts. Nr. 129. 6 ne per Dau- ynd Ausrüstungskosten der ge \ L A, 2s Han A Cat taa 2 j î h D [ Rei 5 Waggons 3. Klasse in das Tiraspoler Hospital übergeführt. sozialistishe Auswanderungsvlan erweckt große Bedenken, und Von Ad, Stielers Karte des Deutschen Reiches Nr. 121, Erhardt, Sec. Lt. von der Landw. Art, Liebherr, 3 E de- | geschäfts waren die aus der fortdauerr iden S eine neue Auflage im Maßstabe 1: 749,000 (25 kolorirte Blätter Nr. 127, ber Abiwied bewilligt. A | - f rungen :- ‘44,494,361 FL.; sonstige Aktiva: 363,662,647 Fl.; die m: gestalten n die Auspizien für die FrübjabrSsaison günstig, falls E s Ö 1 Rand überschreitende Theil von Swleswig noch mit 5 ; E holm in der Zweiten Kammer, ist die Ae nderung des nördlich de! Ra O ib die Summe der Bau- und Ausrüstungskosten auf schaften wieder mit ihren deutschen Namen angegeben und in den Mintfforittns Geneb L Y J da Bündnisse 2c. mit S ben Staaten nah Berathung mit dem | gemeldet: [b Ä ‘inisteriums, die enchmigu! g Zur Anlegung der Unif. und Ab- | Werthes der Materialien : 21,383,380 Fl., der ausstehenden KFor- Plat griff. Raffinir tes Beo troß fortdauernder Des Ministeriums abzuschließen, war schon häuf fig Anfehtungen L ch San 8co | offiziellen Namen bezeichnet V Direktor verli Nin ouId i Ma: atlan geflüchtet sein. Lerdo de Tejada ist nach San Franzisco | offiziellen Namen bezeichnet. Verwalt. Direktor verliehen ; Rod 6, Januar c., beendeten ote reprä E einen Gefammtwerth v von i; ( 1 Central-Blatts für das Deutsche N sehen wollen, stehen schon seit Jahren auf der Tagesordnung. haben sih für Diaz erklärt, do wagte Leßterer bis jeßt noch U am Gesammtwerth des letztw® i i Sm rts mit am V Des ( MenlitMWen 5mpyorts 1 gemeine Verwaltu! 1gSfachen : A Etn betr. Rindervest. V téstebenden Forde ungen: 104,048,728 FL., der sonstigen Aktiva: [l resv M 559, 225 Doll, mebr als ty s orwoche, E c a he L 4 . G; U U, Ln il d Io Neichsba 2,662,513,1 Die Passiva betrugen 1. bei den e flârt. General Mend ez, der von Diaz zu [ene R 9-4 Z œ 4 s E Adlersparre „vorgeschlagenen Sinne als inopportun A S vi j Kommerzbank für das Iahr 1876 ift auf 6% erer Ginuahmen im Deuts n Re ih füc die Zeit vom 1. Januar | entfall f Aktie favital: 323484 26 Str A4 N v I 590 C. veendelen Bo ten Ge]ammtwerth in Höhe v scheinen ließen. So fiel besonders der Umstan d in die Wagag- denten, Sora É E und Kongrefßmitg ¡lieder auf den 28, Sanuar an- Hamburger om L H O dere [1111 Cut] Det c TU DEITL VO C auen auf ätttentapita 92 , 9 L. YDbligationenfTapital : E, D / S : tirende ; Ti U, Cane die Vorwo be aufn eist [Gen F E E A | 400,863 Doll. gegen 12,609 Bal en im Werth von TT1,743 C 4 T 4 F » Ny 3 Qr ; 7 C vgs 95 Tm1:115 H. I Î J e an vird UT ze M E e U zu nehmen. Bei den am Freitage vorgenommenen Watten en vorhanden. Dem f eres Bres denten Lerdo ist es O ngen, London, 25. Januar. (A. A. C.) Aus Cleveland wir [dv in sen ing eines Stations-Controleurs. Vors(üse vom S M ¡laß der Bi nsenga rantie: | Vorjahre. E | Neichstage zeigte F die Stärke der fi geaezüberstehenden 18 Monate lang gefeiert, sind von den Eisenhüttenbesißern Samuel- E E N ; Staats-Anzeiger, das Central-Handelsregister und das Burcau der deutschen Zeitungen zu Berlin

E E 24. Januar. (H. N.) Pest, Sonnabend, 27. Januar. n oer Heutigen Sigzung Verkehrs-Anstalten. Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersnuchungs- -Sachen. | 5. Indnustrielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Ar nnoncen- -Exveditionen des Dänemark. e, S (H. E ves Abge ‘ordnetenhauses i interpe llirte Helfy das Ministerium S i ; des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 2. S, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel, „Invalideudauk““, Nudolf Mofse, Daaseufsteiu Die gestrige zweite Berathung des Gesche es, betre ffend die Zu- ber die Bankfrage und stellte die Frage, ob das Ministerium, Hamburg,24. Januar. D Saronia“ von der Hamburg- I if Gt i 5 u. dergl. e 6. Verschiedene Bekanntmachungen. & Vogíer, G. L. Daube ü Co., E. Schlotte, lagebewilligung für 1876—?77 bot wenig von Jnteresse L A ens tale 5 Sen einer fell ftändigen Nationalbanf | Amerikanischen Pacetfahrt - Af fien | schaft fam heute Morgen p As g d Ï ais Tas E S Anzeigen. Vüttuer & Winter, so wie alle übrigen größeren dar und der Uebergang zur dritten Berathung wurde ohne i hig wäre, dur seinen Rücktritt es ermöglihen wolle, | zwisben 11 und 12 Uhr unter Aff tenz von 4 D Dampf chifen an die Verlin, 8. W. Wilhelm-Straße Nr. 32, E e “R inszahlung | 8, Theater-Anzeigen. In der Börsen- Anuuouceu-BVureaus. Abstimmu: g genehmigt. „Fädrelandet“ äußert in einem Artikel unfähig a O E Die Pumpen der DiverpÓ: 1g8gefellschaft waren j 8 L 8. W, von SBentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. 4 4 1 7

über die Thätigkeit des Folkethings sein Bedauern | daß sowohl d

die Bankfrage, als auch die übrigen noch shwe- | Stadt.

ps

t. 4 C L: C S As h: bis auf 2ft e Unter- - : : 2 : S i: i k A L 1 NOM: HHRMCT N ‘voller Thätigkeit. Schiff var is ie Unte e darüber, daß das Folfet thing fast die ganzen 4 Monate, welche be nden widtigen wirthscaftli chen Fragen den Jnteressen des matten abgetakelt und lag hinten ung 2 Fuß tiefer als vorn. Steckbriefe und Untersuchungs - Sachen. | und an unsere Gefängniß-F v “y F 5 t

pektion abliefern zu as zu versteigernde Grundstück if Ar E in Reppen, bat gegen ihren Ek

esangnißz- Tegen

Ins i Mik / E ndes entsprechend gelöst würden. t, 27: auuar. (00. 22 j ‘Tovddambfer S laffen Templin, 19, "San ar 1877. König- u.-® h 3 ie Bietungskaution ist auf 218 M | dz: fl en N erla - dem Reichstage als Dauer seiner Versammlungsz ei Vvorge- La D ; - Triest, 27. Januar. ctn: of : Stecbriefs - Erledigun Der Dinter D a E den gl L O E ¡NgStOution I auf 210 F tagstlage wegen böslicher cla sung 1nge- TErteben Knt habe e hen lassen, ohne mit der Be rathung I as hington, Sonnabend, E Januar. Die Je „Apollo: Ut genen Abend 10 übr 1 E stindif [- cinesischen Z S Le LCIEN Wilhelm A N Adolph lies Kreisgericht. Abtheilun g R Signalement reITgeILel a zug ga: er e euer m0 L Eu, - j S j DeS Finanzgesehe s fertig geworden zu sein. Dem Landsthinge | präsentantenkammer hat die von dem gemischten Comité vor * Üeberlandpost aus Alerandrien hier ei i Jeger wegen Unterschlagung in den Aften J. 103 | des 2c. Kretke. Familienname: Kretfke. Vorname : | \rift des Grundbud e L LIGCt EUVaige 79 Ur ntworlung: diejer Klage it ein Têrmin

IRA ; Neliaton! | \&Tununge S ck et Religion: | [bäBßungen, andere das &

==- 1 Ferdinand So & I jeßt 67 ep. de 1870 unter dem 25. November 1870 a aiE É eburtéort: Alt el

G ; c+ ; : r p Fmnn F etdtar! vangeliscch. Ofktob 815 geboren. | weisungen und Lk re K ì s N i C die übrigen sind sammt und sonders die alten verblihenen oftmals | nigunde von Randau), Frl. Keßler (Emma Weber), Frl. Reichardt : erlassene Stet brief wird hierd ur zurüdge nommen. | ( li Alter: 14. Oktober 1815 geboren. jen und besondere n j 9 Vormittags S Uhr,

. ge ¿ 377 s den A A s B he Q s Hac S 1 1e t B eai D ; PS n ane § Pp rote Ht&- - I S 24 Verlin, 27, ZFanuar 1824. feiern Gestalte n, denen hier kein charakteristiser Zug: Individug- (Laura von Wüstenfeld d) un d den De c E: (Friß O Tondern), Berlin, den 19. Januar 1877. Königliches Stadt- E S En Lv O Made: au E erm Que gs Ÿ. F, ujeyen. L n Kreis geri A tb Bedc 1 München, 24. Janu E Mia Ztg.) Der vormali Uge lang- | fität verleiht. Die ersten beiden Akte spielen in einem Gasthause Dehnicke (Heinrich von Blomberge), Goriß (Mr. James Black) und gericht. Abtheilun 1g für Untersucungsfacen. Kom- . J S : .

la i F : S T Ee 9v ind Mund: gewshr i, B l unserer Residenzstadt, Or. Dr. v. Steins- | quf es Splügen, wo eine Anzahl Reisender durch das Kahle (Licentiat | Jehrun m) in vortreff fflibem Zuf amméenspiel repräsentirt. m sfion 11. für Voruntersuchungen. E Ae ewöhnli Dark: G irt. Zähn |

Cy} ite Bit net iste ET , ; - S. 7 R ; 2 I a 5 E ge erite Vürgermeist: N A : von Seiten des Publifk ar ein nicht vollständig. Kinn: breit. htsbildung: | das Gru ito! ein S0jäbria Geburts ¿fes t feiern. e N ottsp 2 freiwilligem Aufen tha lte gezwungen Die Aufnabme des Stüces von De ellen Des Pu tums war etne S i Ee cl Set 4. OLT. W ird in den näd Hen agen Jem Ua A ges E UT gün e Betier S unT re B) l dete u D m s pEEN F 2 s x z Ah i ; tió Ge G n, mc He! d af rb e: A Bes 7 4 te e ad 7 H 4 tf - Der Magistrat Vve E C diesem Anlaß ein Festdiner, und e wird Dort finden 1H zusammen: der „Pessimist“ Sriß ziemli fühle, die Or po! ition n mat 7 sid start gelte nd und nur an Steckbrief. Segen den Bädergesellen Gustav fei x 1 Sea Ge ar Bes ins gEdalte ge: | 9 calred L gelt end pn as den b ( T i E ] 11g A pie Ms wird eine aus Erz g Büste desselben im Gemeindesitun tai von C onbern sein Feind Dr. Heinri von Blomberze, ein Eng- | vereinzelten Stellen behielt der Beifall die Oberhand. : Adolph Reiß ist die gerichtliche Haft wegen sbweren Zrigefmaer L E E EO fart ve s l \pâtestens E Versteigerun gs A S A, L 2 ide t A was 24 E A E e Qa e S Kauf n M ollwißz und eine Ge xuvernante | 2 Q L 6 e 2 , . tebstabls in den Akten Litt. D. Nr 76 de 1877 De ark vertrüppe elt oder Parte 18S Im LLIEE STer 13 é ame und as LNnac aufgestellt werden. länder Jamcs Bla, ein Kaufmann Q | Der Wiener Gast i 8 „Victoria-Theaters, die prima Á - J cblt gänzli Bekleidung: zule§t:t \{warzblauer Berlin, den 3. Januar 1877. kannt werden. T am E C q O Ee E Emma Web er Friß vo n T QLOndern ift in der übelsten Laune und ers Œgf L f immern ann deren (Ga ftrollen- V, L bes losten worden. Die A Berbaftung hat t Ñ ° Togo L É M ps: Z E Z E A - L R L Der. B Motto 7 dêrt ballerina Frl. olepHtne Zim nermann, deren Q id E Eben Tour Es wirb e berzieher, helle Hofe, schwarzer FilzH ut. [733] _Königlid bes Kreisgerict. Schwcidnigz, den 6. J London, 95, E: C.) Ein 7s c A in einer Kohlen- zählt sei zem Freunde, daß ÉE. fo lar ge fie am Weiterreifen verhin cer cu flus beendet war, ift Go S Direktion für ein läng teres Gastspiel nichr ausgeführt werden Tonnen. wir ersucht, Der Subhastations ;-Ricbter. Könialib8 Kreisgeri E T Abteilung «4 E ko Tarn S n 1G j das L eben gerauvt. 4 n n Tan CT Beile der Gouvernante 7 a : Len i e Vo ç 6 x k &aef den p. Reik im Betretungs falle festzunehmen und I o (L VEU C (ONnIg TTLEULTU DEZ grudve vei F arn )at 15 Bienen Dc würden, nur aus Desperation u g wiedergewonnen wo r cstellunge n der prächtig auêgestatteten

: orden A Ei h S A Es wird um Auskunft über den Aufenthaltsort —— E den Hof machen werde; diese hat das zufällig gehört und ist natür Seerie „D ie \ch öne Melu] ine“ erfreuen fich eines stetig wab’en- mit allen bei ihm si vorfindenden Gegen tänden | de- Wagners Andreas Hor(bler von Connefeld

= . 2 : § : : 5 î - chDagnert d, ge- Edictal-Citation. Die Ehefrau des Matrosen | _ E a Paris, 25. anuar. Vas Jahrb uch des Gene- lid sehr entrüstet darüber. Die s{lichte Gouvernante, über die A so den Beifalls und Zuspruchs Seitens des hiesigen und hier vorüber- und Geldern an die Königliche Stadtvoi igtei-D iret- | oren am 25. Februar 1849, ersut. _Nosenburg Albert Nothbarth, Caroline Johanne Sophic, [TE0] Ocffentliche Gim.

ralstabs nee für. 1877 it erschienen. Aus dem- wegwerfend geurtheilt, w ird ibm aber gefährlich ; ihr zurückhaltendes, E eiben beit fremd en Publikums. tion hierselbst abz zuliefern. Berlin, den 23. Januar f

selben rhel ß von 4 Marschällen 3 aus SEE Infanterie und 1 | delsinniges Benebm en fesselt ihn, er faßt eine ernste Neigung zu dem Ih

; | a./F- (Provinz Hessen-Nafsau), den 19. Januar 1877. geb. Per u V hat vorgetrage1 5 | Am 6. Februar 1876 starb dahier Wittive- 1877. Kön iglihes Stadtgericht. Abteil g für s E Dor & Ÿ 9 min, zu A E OIIeETGGeR, Da t. Gs ( e ¡es L O PILHCTLUNg Der Staatsantwalt. g 3. N T8 R 7h -- | Amalie Elifabethe hitippine Jfermann, geb. a1 E eel eite hervorgegangen. Von 16 Divisions-Generälen t R Mäd en, erflärt ihr seine Liebée, wird aber, weil sie Im Stadttheater hat die auf heute Abend festgesetzte Untersucu! 19S aben. Cn TI. für Vorunter- E ie seit dem 9. November 1871 mit ibrem Ghe- ) Pl at Bf

D aus

: Ar * tp zier E - 97 L manne verb eirathet_ sei, daß derselbe am 26. No- Kaltschmidt, geb. zu Dffenbah, 79. 5 mit die im Cadre der Aftivität erhalten wurden, ‘weil sie ein Dber- | feinen Antrag für Spott hält, zurückgewiesen. Frißens Freund, der Vorstellung von , Madame Caverlet“ wegen plötlicher Erkran- suchungen. Beschreibung. Alter: 27 Jahr, geb. E N e D,

] E ; j E gigen Nachlaß. Die als deren B 2 L S A Nr Í % GA R e if ird dafÜü S% S q v vember 1871 zur See gegangen und trolz zx weimalig er geringfl ) L f

Kommando gehabt hatten, find 3 aus dem Generalstab, aus der | gefühlvolle, sehr s{üchterne Dr. Blêmberge, der vergeblich kung des Hrn. Blenke versch{oben Men müssen dne L 0. nuar _ 1850, „Feburisort: Dittmannsdorf, Subßbastatiouen, Aufgebote, Vor- ich: na Hamburg im September 1872 und dem Gesetz berufeuen Personen (volbür Infanterie, 1 aus der Kavallerie, 1 aus der Artillerie, 3 aus dem | bemüht ist, sein \chwerfälliges Organ durch eine Kieselstein- | das Rosensche § Lustspiel „O, dieje M änner! oen l e Größe: 5 Fuß 1—2 Zoll, Haare: dunkelblond, ladungen u. dergl. Sebruäs 1874 nit zu ihr zurüdgefehrt sei, au f{wister und bezw. Kinder von solchen) Genie: Corps hervorge angen. Von 96 Divisions-Generälen gebörten | fyr à la Pemostbened zu fräftigen, expektorirt 1 aud morgen auf dem Repertoir bleibt. Am 1 Montag M I Augen brauen: dunkelblond, Kinn: oval, Nase: ge- [706] Proclama Lit Ende Oktober 1874 ihr feine Un iterfübu E vollständig: zu ermitteln, namentlih konnte Näheres Le e L Generalstab, 47 der Infanterie, 17 der Kava [lerie, 8 der | dem Freunde gegenüber und befkcunt, F daß ex Ee E de finitiv die erste Uer Loe Aen gas Eer fe A s lich, P _gew vöhnlich, Sl rena or val, Jn den am 22. Mai 1876 On en leßtwilli- his E aat] a I S T U Sem 4 Q) C De as az über die 2 2ch Amerika und Mos? Zu auSgewanderten rg L Etn E R : Sonna Bo ; L ; Wüstenfeld ege. Bon en verden Die Fr eitag- Boríste ung des ofen/ zen Schwan 8, we e C esitsfarbe: blaß , Zähne: gefund, Gestalt: \{ch anf cis Es MOES L E E G ezen t e F ea D of y Es erg eht Bo ri em (Kent Sni und 1 der Gensd'armerie an. Von zu einem Frä äulein von ulte ae N à s : 4 l / e S R ine Nabriüt v aeaeben io B Erb ven nt festeeft tellt werden. daber an Artillerie, 7 d E L N Bs 97 5 Gene ralstab, 85 aus der | T 2 F, sih in dem Gasthause usammengefunden, ift der | Tagen ohne Souffleur gespielt wird, war derartig besubt, daß Mit- \{wätlid, Svrate: deuts. gen Verfügungen des Rentiers Johaun Chri keine Itabricht von sich gegeben habe. Sie hat di bek (G T; Lnit L ‘M1 E Aa ate-Generälen fin fecie 13 V 1 Genie-Gorps und L S tinoi e überfi tüssige Person, während Mr. | tags die Kasse ges{lossen wurde und Abends kein Billetverkauf mehr s stoph Friedrich Peters deshalb wegen böslicher Verlaffung gegen ihren Gbe- Lie E C UeN rben biermit die Aufforderung

\nfanterie, 45 aus der Kavallerie, 13 g dem Benie-Gorps und Kaufmann Mollwiy eine ganz Üüberf! 4 s l S "ie Garftbller llen, die D Bredow, Nr. 59. 301/59, 568 mann geklagt und beantragt: ihre Ehe zu scheiden, | ihrer Erba'asprüche umfogewisser

1 oq î Offi tere F d \ eint, um der Gouvernonte, allerdings stattfand. Die Darsteller der Hauptrol Len, dIE amen Dredo Unt Ï Bunasakte Gobrt 6. 501/76 a S Le , bi » - 5 d 1. Mai 1877

aus d.r Gensd’armerie hervorgegangen. Die Obersten und Offiz James Bla nur dazusein \cheint, Z ; ive Es S i He r Leb Kadel- Der in den Untersubungsakten (Gohrt G. 501/76) ist die verwittwete Vostbeamte Bart eb. | den Beklagten für den fchuldigen Theil zu erklären ïs längstens den ai

ind folgendermaßen vertbeilt : Generalstab 40 Obersten, 520 O Dffis in eigenartig geschäftêmäßiger Weise von überaus kfomischer Wirkung, | Carlsen, Hagen und Berg, sowie die Herren Direktor Lebrun, Kadel am 17. J U P î ch, g d

Gde Co R Januar EL. binter den Handschuhmacher mit einem L egat von 3000 § eibem und dens ¿lben in die gesetz lie Strafe iowie in die bei Unt ter? cicbnetem Gericht entweder Pers ôt :Ticb eder Infanterie 156 Obersten, 12,050 Offiziere; Kavallerie 7: einen Heirathsantrag zu machen, mit dem er jedoch nit reüssirt. | burg und Kurz erhielten prachtvolle Lorkcerspenden. Hermäxa Göhrt Musold, einem Le or Reichsmark elben in die ( S ! i :

aat, Urkundenfälschung er- | hedadt, welhcs derselben hiermit bekannt gemacht | Prozeßkosten zu verurtheilen. Da ¿tige | dur eraen mit ordn MEE iger Volrzaht ver= Le E E 5 E 6 ac cS ] (C z 3 ellen. - der jet Zig 02

300 Offiziere ; Artillerie 76 Obersten, 2800 chV 3 Die beiden leizten Afte spielen 5 Berlin im Hause der Frau von 2 m Be ‘[le-Alliance-T Theater ift der Andrang zu den laßene Stec{bricf wird dabin berictigt, daß der wird E A hi v Aufe ntbaltsort des Mai roj Fei Frbert Rothbarth is sehenen Vertreter ge [t id. zu Gen, als sonst zu S T Obersten, SCO Offiziere ; Gecnsd? armerie 16 Obersten, Dailan: Nuker dieser finden wir bier ihre tros f hirT T Lou Aufführunc gen tas Volks sftiüd 3 Am Rande des Abgrundes“ ein Beschuldigte nit Göhrkt, sondern Gohrt heißt. Berlin, en 0 Januar 1877. beka nit ist, bird dérfelbe Bait Q Jeladen, t H Gunste n der auf ‘getre ‘tenen feklicben rc en Srb=

47 a . M 4 ; 4 o 45 7 Ap E è s E 4 T5 5 9 Wüstenfeld, jene Gouvernante, von der wi Ae aus E (Rizenti ee derartiger, daß dasselbe für die näcste Zeit nicht vom Repertoir ges Derselbe soll früber Scriftseßer gewesen sein. Königliches Stadtgericht. ezember 1877, _Mittags 12 Ühr, an hiesiger besbe’.nigung au8ge stell und dense lben der Nadiaß C daß sie als Erzieherin in dieses Haus zu gehen ge e ar, Gi 9 Her | strichen werden wird, troßdem die Direktion kon itraftli% verpflichtet Berlin, den 24. Januar 1877. Königliches Stadt- 11. Abtbeilung für Civilsachen. Gerichtsstelle, im Sibungézimmer Nr. 1, zur Beant- überrviesen werden soll. Theater. Ö der Theologie, en Lr E en S E ar L Me ist, eine andere Novität in 1 Scene gehen 3 zu [assen „FröhlicheWeih= gericht, Abtheilung für Untersuchungssachen, Kom- n „Swaus pielhause wurde am Donnerstag | gezogen, und Friß von Tondern, der fi : R E nacchten“ wird morgen Nachmittag zum 23. Male auf allgemeines mission II. für Voruntersuchungen. Jobn. ‘l

2 wortung der Klage und mündlichen Verhandlung M a. M, den Stabtamt LE, 1877. P oniagli O d e L 2 der Sacbe zu erscheinen, widrigenfalls die in der Rong p fa Stadl

Ein Pessimi stfpiel in 4 Akten von Ernst Eck stein, | pietistis gesinnten Erziehers in das Haus E: “1 Taf e eun Verlangen gegeben und find zu diefer Vorftellung wieder halbe Kaßsen« L H R A0 tas Subhastations-Patent. Klage angeführten Th.tsachen für jugestanden er- r. Fleck p ¡um erstca Male a ‘geführt. em Stücke liegt eine dramatisch | der Gouvernante po prote M liches Eer die Grenz en des Humors preise angeseßt. 16 Steckbriefs-E Erledigung. Der unterm 24. Mär; | Das dem Saa David Louis Davidsohn zu | achtet werden sollten, aub nach Ableistung des Dili« tepsame Ide! zu Grunde. Ein “Mann, der durch Verbild dung und | los „Die icl; s gear Fri von Tondern selbe, Sinns 046 E eten „SHlofser Herrmann Stibigky Berlin gehörige Steglitz belegene, im Grund- | genz-Eides Seitens der Klägerin die Ghe ¡wischen [759] : | Nla)irtheit 31 n Pessimisten geworden, wird durch die Liebe zu einem E : E a. E Wüste nfeld ihre H and ihrem Güte renen L Le R ene Sthe U G ee Tie f Grei e Lu * von Stegliß Ban X1. Nr. 358 verzeichnete den Parteien getrennt und, weiter erfannt werden Gegen den in unbekannter Abwesenheit lebenden carafter- un! geistvollen Mädchen ron seinem We elts&merz und m 2EO N mes a ; S ELE Der Licentiat J Fehrum“, der Nedacteur: F. Prehm. ibt C E Königliches Kreis- Grundstück nebst Zukehör foll E wird, was Rechtens. Alle in dieser Sache ferner Weber „Gottlieb Joel hat seine Ebefrau L Louife, Pessimismus zu frischer, vern em ner Lebentanshauung befchrt. ven hen al na i; a “spielen muß, und den der Verfasser | Berlin: E L E Wt. Abtheilung I. Sello. den 10. Fcbruar 1877, Vormittags 11: E noch an den Beklagten ergehenden Bescheide, werden geb. Swmoll, zu Berlin vegen bôs icher Verlaÿfun Die Art und Weise aber, wie d r Verfasser diesen an sich zu drama- | den heuc lerisben 4 jadlofer * Me ise betrunfen erscbeinen läßt, ist wieder Verlag der Expedition (Kessel). Druck; W. Elsner, d N R E an hiesiger Gerictsstelle, Zimmerstraße Nr. nur an unserer Gerichtstafel anges{lagen werden. auf T der Ehe geklagt. Der 2c. Joe tischer Behandlung He geeig neten Gedanken durchgeführt, | in einer Scene geln L R Die Darstellenden bemühten si Iu G Steckbrief. Gegen den Gutsbesißer Fer di- | Zimmer Nr 12, im Wege der nothwe endigen Re- Stral{und, den 15 Januar 1877. Königliches | wird daber hiermit vorgeladen N den 11. Mai und . die Mittel, velche er dazu anwendet, sind keine j eine ganz überflü ge Or Std “einen günstig gen Erfolg ¿u BieL Dena agen naud Kretïe aus Königlih Briesen bei Swlo chau fubhastation öffentlih an den Meistbietenden verstei- | Kreisgericht. I. Abtheilung. er. Mittags 12 Uher, an_ hiesi ger Gerichtsstelle, glüdlihen. Die igur des Lustspiels, welche dar | allseitig mit ganzer Laa den N Sea Dänen à Fr. Haase (Kus (einsbließlih Börsen-Beilage). ist wegen wiederholten Betrugs und wieder’polter gert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung | ———— Zimmer Nr. 2, vor dem Colle verfönli oder or:zinale Färbung trägt, ie des Pessimisten „Frik von ¿Tondernz“ ! gewinnen. Die Hauptrollen wurde E 2 : Ünterslagung die Untersucbung eingeleitet "vorden. | des Zuscblags ebenda 1754) Ediftal-Citation. | dur einet gehörig bestellten * Bevollmäcbtigten, wozu riginate 7 : La fein gegenwärtiger Aufenthalt unbek-,nnt ift, den 13. Februar 1877, Nachmittags 1 Uhr, [ Die Ehefrau des Tifrhlermeisters Adolf Beu- | ibm die biejigen Rebtzanwalte, Justiz-Rath Peters,

so wird ersucht, ihn im Betretungsfalle verhaften ! verkündet werden. li, Ernestine, geb, Sthneider, früher zu Sdweidnit, | Vette und Dr. Cuno vorgeschlagen werden, zu er-

i 7 Lt