1877 / 23 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jan 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Verschiedene Bekanntmachungen. j ) E Bank für Süddeutschland. Z v c i Í E B E î f â é " E Griechishe Weine. MNE N U E T. j um Deut ichs-Anzei L E chisch E LAN | E z heu Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Slaals-Auzeiger.

Mone i \chäftigt i î R t griebis{ecr Weine. Dieselben sird von E L: Cas88: - ai Unterzeichnete Firma beschäftigt si mit e erleichtern, wird 1 Probekistchen | B AR D) Courafükiges daniacles Gu &333-272108 s z H erlin, Sonnabend, den 27. Januar

vorzüglicher Güte und großer Schönheit. Um deren

in folgender Zusammenstellung abgegeben: 2 1 cÂad : 3) Noten anderer deutscher

3/1 Fl. Rothwein aus Corinth. S E E 10 E BSE e : Banken 417,600¡— Der Inhalt dieser Beilage, in tier Z

3 ivañer weiß Vino Santo von Fautorin. d 2 2 A E e Gesammter Kassenbestand T780.972 73 eh ) ae Fer auch die 1m 5. 6 des Ge 1877, ch F Ù T z i

Wodbellen vom 11. Januar 1876, vorg eves über den Markens

riebenen Bekanntmacun öffentli chus, vom 30. No n gen veröffentlicht werden. erschcint ad - November 1874, sowie die in dem j au E Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und

Bestand an Wechseln 22,351.47772 - Bray S gange : Lombardforderungen 2,210,620|— éi ta - átt LE { en Blatt unter dem Titel A | Eigene Effecten 7,594 837 48 vet R - ég £2 t d N DU] ] 2 E p è - iese öglichen, mit allen . Immobilien z JIIEDI L : as al - Handels - Register für das D ; éi atnErsiden Dreiäcourant und CGirculair franco gegen franco. S Z Die Spitzen dieser vorzüglichen, L 9,032,854 52 ' DurG Carl He , 1 s A eutsche Reich kann dur Poft E Ausführlicen Preiécourant 9 Menier, Weingroanthung, Redargemünd, (t. 1736X1) | modermen Verbenzerungen wer- | V! Sonnigs eti S - Bella auv dur die Grtetiflor Di Wut moder Straße 108, und alle Gutibanblurarn, e | Abonn exBere Stil Han cle biegister für d p (Nr. 24, Gegründet 1840. Versandt bei jeder Temperatur zulässig. sehenen Federn sind durch einen neu er- 306,249 _— c Atpedilion: 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ungen, für Abonnement betcänt 1 4 50 A für T as Deutsche Reih erscheint in der Regel täglich. Das Pi je A S biviens Rie Tinte H Se Es Patente. 2) Reform der Zahlungs8weise und Kredit wäb- | Sts T S apier u J IL,| Reservefonds D, Prenßen. Könizglißes Ministerinm ca, [ kung. Im Weiteren wünscht man in Lai bla, )s Stück, Für den Heringshandel war das H e ntgli =tlnlitertum für | die bisher gebräublide Zahlungöweise in [and verflossene Jahr ein ganz außergewobntes, aber h Georg Anton Mayer son. zu Leipzia E ormen gr großen | ein ungewöhuli günstiges für den dortigen Pl n Kaufmann Christiau Ferdinand Frege zu Bens

c sier weiß Vi j 420 : alvasier weiß Vino Santo von Santorin. à 1,40 «„ 4,20. é 1 m dito roth aus Misistra . à ,„ 1,50 2 F ¿samm S7 S1 Risite, Slashen und Verpackung frei für. . . . . - #4.17,10. Zusammen e e D Dai oder Bahn, ab hier. Absolute Garantic für Reinheit und Acchtheit. :

L i I

+2.

«v4

Die Kreiswundarztstelle des Kreises Hünfeld } Ministerium iee. 24. Mat a genehmigt 9e

E » E e ° E A E 4 amm ten Sw - e

ut dem Siß RBurabaun ift erledigt und foil | den, nunmehr aud von den [ammt z 3 Ma SBS s la

T E E n nrggaun R. er Aerzte, welche | tigen hohen Staatsbchörden die Bestätigung erhal- vollkommen vermieden arti ITI.| Unkostenfonds _7T1.544/54 Handel, Gewerbe Zf j

wieder beseßt werden wollen, haben ihre Gesu 1 bat. Es tritt demgemäß von heute ab das | zwölf bis Jetzt angefertigten Sorten repräsentiren | Jy | Mark-Noten in Umlauf .... 117,784 600 ‘t, Sewerdve und öffentliche und kleinen Geschäften zu reformi ] 1

sich um dieselbe bewerben wollen, haben ihre Cane Nate Gesellscbaftsstatut : Kraft und ist für die | #0 verschiedene Grade von. Fla riets und 1 mig V | Nicht präsentirte Noten in alter | Arbeiten. sem Punkte Be rve g g“ padry Auch in die- | wesen. Zufuhren waren: Swotte CLA Maas ge- lin, dem Banquier Friedri Ale. 1 Ber-

U rinrdorlth M ++5st5 1 YebenS8- | EUICDATLEILN 1 as l Es A L E : .. ° P 9! Q . é É: En an ( Scbwwets S 3 d ELIT d n: l n 6 T T L E ès dri) Alerand ç s

mit den erford E bie bei Uns ein iche Gesellschaftsmitglieder mafgebend. (Ag. Brd. 4/1.) | breite, dass gewiss jeder Schreibende eine für 11 Währung 128,652/86 Dem Chemiker Richard Jacobsen zu Berlin | find, Mandes lernen. Nicht me nd 10 flein wir | gegen 69,500 To. in 1875, 59,000 To. in 185. en zu Berlin und dem Banquier Georg Ac ter

but ee L Brandenburg den 1. Januar 1877 passendò Feodor Jarunter finden wird Elmo Ee VI.| Täglich fälligs Guthaben . 7,502/52 | ist unter dem 23. Januar d. F, ein Pate “ais pi früher Rohbseide auf 9 Mon. at e wurde in Zürich } 61,095 To. in 1873 Rorweaët 66 500. 1874 und Mayer jun. zu Berlin qs E Veo Huton

- t E Fm F V . . on I . G . . . - 3 bos n R 7 rv U IC \ J YVCIonale 2 n! s Pit. FD c E s 4D L Mg f Ï Gt, L E R PERLIS gewande vordo

jniglige Regierung. Abthei Das Directorium ver Brandenburger Spiegel- namens A ee É VII| An Kündigungsfrist gebundene auf eine Pußmaschine, soweit dieselbe als neu und | wolle auf 6 Monate, die e Ll: FoHe aum- | 52,200 To. in 1875, 61,000 s In Ko, gegen | Vie vorgenaunte Handelsgesellschaft es.

dieze Federn noch nicht aus €elgener Tie g Guthaben eigenthümlih erkannt ift, auf 6 oder 3 Monat verkauf Lei anderen Yaaren { 47,700 To. in 1873. ' ch9. 3/1 und | Paul Meschke zu Berlin Vr ¡All Hc em onat vertauft, ohne Accepte, so daß

Königliche Regicrung. Abthcilung des JFunernu. S Ber s-Gesellschaft E e i L 22 glas-BVersicherungs-Gejeliczaft. : : . rten FVuster=- : S ch7 E Os ; c E s L l t ) ESIT, J VTE i C Profura ertheilt und f kognß, “and dia « APSOERS VIII Diverse Passiva _1,578 100 10 auf drei Jahre, von jenem Tag: an gerebnet, und | der Käufer während der Zeit bezahlen tete E Jubre Gesammtzufuhr überschreitet s diefelbe in unser Pröôkurenregister unter Nr. 3494 7 1 1 m4

d VET

2

E

‘Fassiva.

a ES y [u Stena; J E C L S As - e großeren Imy R Œ a E S Ein Militär-Anwärter sucht S g; leloIg 2 Dutzend Stück, welche es Jedem ermöglichen, worden. L Zufuhren in Folge großeren Fmportpläten | Ferner hat dieselbe Handelsgesellschaft dem Wil- 444 ar Vogelgesang zu Berlin ift | li s , ia | s 1 n ang zu Verlin ift | lichem Gelde, sonde I l in ge eß- | ren ausmadten. a e Beiggeeenehensle irie, a1» mit einem Pabriks Kloderlacs bri S. L'&w Emhaim, auf ein neues und ei “erde, Tondern in allen möglichen Geldsorten, elugetragen, dage; N a ° T, ori - Von Handelskammer! d de . P D zel Nacbem die Gde Ee Srnivation unse Dies soll baldigst, mittels Wahl durch di der 1 } O Stammern und dergleichen, sondern dur Gesellschaft ift die Y E i i fat S i fee 2 Pers: n und Z eo e s i 1 cic e PUrc »ele IWatt 1ît di X a des N 1 De osen hat, fordern wir unsere avhierordneten-Bersat : i ochen-Ausweise der deutschen Bayperifchen Notenbank für den Umfang des preußischen Staats ertbeilt i edem Geier es L Köntare: e Prokura des Pa. l Mesfke nag rer Gesellschaf 202 des All i worden. / Jedem Seschastszweig, fo daß seit langem im Groß- Sachsen, dem Königreich Württem Komgreich des Prokurenregisters E, Us aut §. 202 des Allgemeinen | E [bsd 4 e i E : Bez en eugnisse beizufügen 9 cas a der in Bezug genommenen Zeu; z 772] i ; ; : i s a L fie E as pag i E dem M Januar d. Is. ein Patent in Rohseide bildet die Ausnahme e O ezw. Sonnabends (Württemberg) unter ber Rubr In unser GesellsGaftsregister, R widt iûe ¿rüdbe bei un8 anzumelden. 7c auf einen d Y No . E E E L & - «usnayme. 3war haben | j : i ells ( ofeIb : IÞru@ 38,372.000 n durch Modell und Beschreibung erläu- | 1ch die großen Häuser, die Berkäufer, zusammen- öffentliht, die beiden ersteren wöchentlich, die l Georg Krafft g f A Actien Ä s G | - iz ehr t Commandit-Gesellshaft auf Actien, 29, ZanuUc i Dcr Ober-Bürgermeister vom 23. Januar 1877. L Noten anderer Banken . 1,098,900 e ver Us von enem La | y : ut tam Eis S f ang des preußischen Staats ertheilt | offenen Termine sind da nab wie vor. Am | getragen: Bi erlin unter der Firma: 99. Chausseestraße 991. 0E | L D C 4 D) g Ln e z eintaen abr N ott 8 s L IL : i | 763,000 Dem Oberförster M. Nolze zu Pomsen bei | § gen Jahren Meetings hielten, worin sie behaup- stein als Inhaber der Firma Der Gesellschafter Georg Kraft ist am 16. N E da 7 Ga e I, I(0- Ausführung jeder Art bauliher Anlagen, vorzugs“ | Wechsel . 15,878,561. Giro-Guthaben bei der Patent Ù B | 5 {luß bezahle. Es erklärte ih dann sogleich fast Ontaliches Sir: Krafft und Christian Danto] Auf C ines Beschlusses des AussGusses von Effekten : gletch fc dniglicves Kreisgericht. 1 Abtheilung Krafft und Christian Daniel Kraft, Beide I Auf G 1d nes Veliun 25 es S V T . . . I- , 2 44e R A d uf Grund eines Belcwziunes des 4 991 838 E l 1 T7 A é L Ink Á c i i [vers l 3 Magdeburger Vereins für O De Ou... 7,500,000 : f ahre, von jenem Tage an gerechnet, und Handwerker sind zu bequem, die Feder mebr Arnswalde. Befanntmadnng De ae ea * e U Va ider 7M o ‘ror ge S 3 ntli ;: . C S p 0 , ) }s auer den beiden Genannten, y V, DbnSr, ma E E Der Betrag der umlaufenden Noten | 65,852,000 R Ada O Au denken sie wahrscheinlib, R | woselbst die Spar- uud Vorschuf & am Freitag, deu 2. März d. J-- laufende Not 7,192,700 E ne waHhrsceinlich, Reparaturen 2c. S ud BVorschußkasse zu Arns- Johann Georg Buß gebildet wird Scnatigs Lalioh, Mis E DUOEEO 1,041,000 bedck i 99 L ; Jur | : N ß gebil rd. indlihkeiten. . 041, eck is unter dem 22. Januar d. I. ei froliren, als nzes Zak er leiht fon- | vereins, 3 Landsb Us Q A r d. J. ein Patent n, als für kurze Perioden, und 1o il es nach eingetragene Genossensczaft, vermerkt Die Gesellschafter der unter der Firma: statt, wozu das Direfktori Mitglieder des ; e S ma: statt, wozu das Direktorium alle Mitg lichkelt . 16 l É n Kündigungsírist gebundene Yer- as S 1d 4 cte Zusam u : t A ie sonstigen Passiva . . 753,000 mit einem Ventilatorgebläse S E s L 2 L ia E 5,170,741. \ g g a] d schaffen. stell ertretende Rendant, Kaufmann Carl Gmünd und alies Biweiauiëderlaßtune E ige Mit der Generalversammlung ist eine Ausstellung D E r p worden. welhe für Anbahnung der Januar 1877 ausgeschieden, (Hiesiges Geschäfts[cl Fee

S C* G it S ch mann. s : pl S 5. Heinr. Scheuer = haltend f : s d ck 50 Pf ent a ten D u ( 2 “It T , A) 9 ê omit rudhere schäehtelehen &@ Ses 13,366,245 22 für den Umfang des preußishen Staats crtheilt S T londern der Termin wurde häufig über- | die während auf den frühere | eingetragen worden. D @auti Adreise be- S indli i I [@rillen und man wagte ka inet 7d, s ; der \ch{lechten Fis é ast A Res: fann bis zu 6009 # Kaution stellen. Adreze_ E / z diejenige Facon a#zzusuchen, welche am besten für Eyeutuelle Verbindlichkeiten aus zum lIncass0 Gze ger Taum etnen Jonît angeneh- | Drittel, ja selbs 2 Qriee elen Fischerei zwei | belm Rothschild zu Berlin C ; A E R | 77 2 i; j g ; 2 D men § : L HOS Vriltel, ja fell die V Ce i eri Ge O0 zu Derlin Proku ei liebe man unter A. K. Nr. 128 in der Erped. d. Bl. | [770] Beigeordnetenitelle. seine Hand pas:t. Zu haben in jeder Pa=- | gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln E D M 0 en Kaufer zu mahnen, auch wurde nit in ge etz- la Jervit nur die Hälfte von früheren Jah- \ ift dieselbe in unser E, ertheilt und “4. „Januar d. F. ein Patent Lr ) i E eotiter unler Vir. 3495 : : f Or Se S R B chewseln und Wechselchen z1 ; SL gen in demselben kei Nr. 3344 : die s G / : bei Ss. Löwenkhaüim. A genthümlihes Verfabren zur | «2h L chvcckOielmwen zu allerlei Ansät:en be- merft worden : Me Ae SOEE VOLe A vierte Beigeordnetenstelle errihtet und mit einem Fabriks-Niederlage ° * Herstelluna plastishor G 9 DEL/ahren zur j zahlt. Das hat fi geändert nit à E e orden: [712] Fahre8gehalt von 6000 4 ausgestattet worden. 171 Friedriohstrasse, Berlin, W. 747] Wochen - Uebersicht N Laar Fabre os sen gie Ls nic) geandert, niht durch Beschlüsse Handels - Negister Wegen Wesel in den Rebtsverbältnifen N S Oi AEE age an gerehnet, und | Verabredung zwis 26 y E s , E na v D E E Ei A E g zwischen einigen veritändiae Q Vie Handels8re- iftereintra Ae H E I Ga , s E F Tung vom L bes{lossen hat, fordern wir unsere Stcdtverehaeten ees E ert: prift Zettelbankeu. in jede ge [tandigen Leuten | Z gistereinträge aus dem s Nr. 3494, die des Wilhelm Notbfhild Laa gee nad s E T2 S Bewerbungen, denen Lebensabriß und Av1& an c )andel entweder soglei hege Short s Bher:o 7 erg und 1 hier übertragen worden f¿mmtlicen Gläubiger laut §. 202 des Allgemei: ngen, vom 23. Januar 1877. E e a ete A Erie 7 ann: +5 | Acrenten E sogleich per Cheque oder in 3 Monat | em Großherzogthum Hessen werden Glntiaas, L Worden. Deutschen Handelsgeseßbuches hiermit auf, ihre An- Dn O O UiterzeiCntie Ves: it 15. Fe- E 3 öln a./Rh. ist | ccep ezahlt wird. Der so ausgedehnte Handel Leipzi 10 be dubrif \ bei Y der S : lpztg re]p. Stuttgart und D C 4796 die Handel8aesellihaft iy q; : gt : egen. 5 C d Darmstadt ver- | 779 die Handelsgesellschaft in Firma: tiqu. Westend-Berlin, bruar c. entgegen. E i Mélalibes@d a 9 s s Ens Zu Lan: ens Cöln, den 29. Januar 1877. EHanneverschen Banki | Di an Reibskasensbeinen - 83,000 t'heei auparat zum Aufeuhten von Papier gethan, nur no gegen Wecbselaccept zu verkauf teren monatli it ihrem Si I Fahre, von g vab a L | , C , ch, em Site zu Wet: ub a ; tandit-Gesellshaft auf A rBi Reichs auf drei Jahre, iei Tae a necebies La E Nel Vuben ed aber ibt geb UIEe i u grgen, E atis monatlich mit ihrem Site zu Wetlar und einer Zweigs- Tr: 4 Beer. ; sel 33,043,000 i i / Lond eim. Fn unser Firmenregister ift o; : Kröaagel. Heinr Quistorp. Activa. ¿A G Wechseln. . « . - 5G worden. Fwürdiasten f B - e aUiiter 1E elite Zesr fft. Fili j ia E M 2,952,838. Lombard-Forderungen . 1,778,000 merkwürdigsten sind die Vandwerker, welche vor Der Kaufmann Nud Cs z vermerkt ftebt alt Mliale Berlin Berlin X. 1532/1.) Technisches Burcau für Entwerfung und | Reichekassenscheine 44.075. Effet A b S i Ter Kausmann Rudolph Raphaeclsohn zu Allen- Sesélshafter Geora: 2 L Noten anderer Banken 383,700. sonstigen Aktiven incl. Grimna ift unter dem 23. Januar 1877 ein Did D ngTeR ja es sei Tyrannei von dem phaelsohn daselbst Nudolph Ra- vember 1876 durch Tod aus d Gesellfä C tum, daß man sie erst bei Jahres Allenttei / i Gai L G E SHICLEVOTE ge . Q S i L c! vet ZaHreSs- Allensiein, d 9. Fanuar 1277 ausge|chieden. Die Kaufleute Fach L [352] Bekanntmachung. weise: 4 49] Lanbarälbrdäringen 579 349. Reichsbank ; 1,144,000 auf eine dur Zeichnung ét Besüveibuni Ls Es erf] iten, den 19. Januar 1877. j c chlè Kaufieute Iacob Johann j „Be- und Entwässerungsanlagen, / 391 838, Passiva. nachgewiesene Baumsäge ; Deaermaun bereit, die Rechnungen halbjährlich oder Westlar, find am 1. November 1876 : 9. Sanuar d. I. findet die 8. ordentliche Ge- ES Rana ae dtgemeinden.“ Sonstige Activa R o lieber vierteljährlich zu bezahlen, allein die E Handelsgesellschaft einveldetn A J. Fanuar D. i von Gebäuden, Geländen un adtgemeinden. Dee Réservefonds für den Umfang des preußishen Staats ertheilt ; S C a E Ber den i ASS d 6. 12 000000, | Ver VrelervefonDs . | 9 it | als cinmal im Sabhre in die H s: vn unfer Genossenschaftsregister if é Uf noch dur die Dampffkesielbetrieb R Sa 694,163. / S die Hand zu nehmen. nen[Waslêregister ist bei N. 2, Kaufleute Anton Johann Georz Kraft E e S ’=0g ] Di ti täglih fälligen Ver- Dem Ingenieur Gus : E C A en as i : eorg Krafft und Vormittags 11 Uhr, f ‘Vertind- Die fon|tigen, täglih fällig Jngenieur Gustav Mansfeld zu S{höne- | lassen sih für ein ganzes Jahr weniger leicht fon- | walde, Commandite des Landsberger Credit- P c “e L N 707 . nstige täglich fällige Verbind- ; : oe R fan f Ist E ; : 5 : im Kai1})ergarten Tin Magdeburg [707] chZatrinen-Luftp G Tr s S 9,082 497 Die an eine Kündigungsfrist gebun 5.000 auf eine bur Zeichnung und Beschreibung erläu- | wie vor gar nit möglich Recbnunaen, so oft steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage e: A | tglic e ¿ denen Verbindlichkeiten ; 135, terte Zusammenseßung eins Dampfreaktionsrades | aud dana scictt, anders als bei Fabertt min | getragen : ; E a D. Kott Vercins mit dem Bemerken einladet, daß die Tages- D u _CE | KRoNins i C 8rades [Gickt, anders als bei Jahres\{luß sich - bestehenden OVandelsgesellshaft mit ibrem Sitso n ps ate % KLofondere Cirfulare mitgethei ird. C / F R indlichkeiten . L G E B ; t L f drei F on ie j Si A A ordnung durch besondere Cirkulare mitgetheilt wird : L t gina P a A 1,825,487. Maga gtenen weiterbegebenen, by S für ais B E dde an_gerechnet, und L Mtand Sciller zu Landsberg g. Warthe ist | unter der Firma: S S E R Ea Rin D e A 4 zahlbaren Wec]eln . . z d, . 2 ang Pes preußztiswen Staats ertheilt 31 den Blätter ats Jolwer und als Vorstandémitglied D. K ili - fich 77 S L E t. Verbindiichkeiten aus weiter Unchen, ¿20A Kreditreform wirken, if ordi ; tofistraße 2s Magdeburg, den 9. Januar 1877. : E. S E (S7 E Eyent, y Bayerische Notenbank L rem wirkten, 1st neuerdings „Die Ge Arnswalde, den 23, F Q77 ; s Roßstraße 30 : begebenen, im Inlande zablbaren ) ° Königr Auf 5: L wart, 2 iner Anzei R E O BENUAE LSCT ind die Kaufleute : E g j greih Sachsen. Auf 5 Jahre, 13. Dz-| VArt, [llgemeiner Anzeiger für den Kanton EGden- Königliche Kreisgerichts-Deputation : 1) Cal

eburger Verein für Damyvfkesscklbetrieb. Ss) F S ! 4A ; ; ton. ci G 5 U SEH volsändi n fitr geruGsose Ma L agde is eid abb zember 1876, Karl Kesseler, Greifswald, Sicher- | Len“, getreten. es M P em uez Hanneversehe Bank. [728] Wochen-Uebersicht heitêrad mit fuspendirter Reifenspannung für Eifen- Arolaen. Die in dem i E 2) Robert Eisenmann, S eig Ben f vai orde vclgaer egan Irors : der bahnwagen und Lokomotiven; 14. Dezember 1876 Ueber Hamburgs Handel im J Fürstlichen Krêisgeridts e des früheren L Beide zu Gmünd 0 . - r e f, P s endun enn en, erprovic r M .. E M Q wi S , Z i ü Z Y A Zeu E N y gs ( V E 7 5 L Î i8ge t8 u "rbad 7 IEEA d ai tb E l mut s Hierdurch zeigen wir ergebensi an, daß das in der Weltauzfielung in Wien prämirten Systeme [766] Nottocter Bank. Württembergischen Notenbank Friedrich Siemens, Dresden, Verfahren, um | ist der auf Seri n del im Jahre 1876 | fguna voin M Tae E e ah zufolge Ver- ofes ist in unser Gesellschafts ( jeneralvecsammlInng vom 29. März 18/6 be- E: Städte sowohl als für Fabriken , Kasernen, N M ssiva ver Rostocker 5 mm gewöhnlichen und anderen Glas\{melzwannen- ausgegebene B bt H A M2 an e Stammer _her- aene Firma: Eu. Vir, 20 eingetra- I eingetragen worden. blossen i i ua Engen § e Masdineafabrib Stutigart, Stand dex Aus LEA, L ; vom 23. Januar 1877, öfen dur Cinsezen von zweitheiligen {wimmenden | begin it t aier Un ruc erschienen, Derselbe | ¿ige Die Handelsgesellschaft D. Kott. Filiale Berli [blo draubenlturáre ugen loß Mashineufabrik Stuttgart. Bank am 23. Januar 1877. —- Gefäßen (Sciffchen) in die ges wimmenden | vegiunt mit einigen allgemeinen Bemerkungen, in | mit 5 / „Elias Lebach“ zu Beilin be! gswaft D. Kott. Filiale Berlin Neue Seseniwa Sa der nt “Mies Activa. Ketiva. | permanent u dier mnn Sage Glasmafse En konstatirt wird, daß das Sabr 1876 Uf Dein mit dent Firmeninhaber rokura D GHTE R Carl A zu Berlin Pee a ichen Hoben Sk d . . M 216431 GGA E zu |metlzen und zu arbeiten; 21. De- | Gebiete der Industrie und des Hxndo=ls ml ae „Kaufmann Elias Leba@)“ f R nd t! dieselbe in unser Pro- welches von dem Königlich Preußischen Hohen Staat®- S A js 212'609 | Metallbestand . E t. 10,218,690 70 ib Mean L und Julius | zu einem alemieinen Anwen E Ot] und dem Orte der Metan n T e S eingetragen S (147/1.) | Noten anderer Banken . 3,400 | Bestand an Reichsfafsensheinen . N ann, Dberfrohna, Flaschenvershluß, 30. | die Konsolidation ter wirthschaftlichen Kg T S R Verner hat die leßtgenannte Handelsgesellsc{aft -/ | Noten anderer Banîten . : , 0ST! 2'500 Dezember 1876, X (E 7 uß, : Kon]oUdation ter wirthschaftlichen Lage ofen- | ¿2 c ; „Adorf tei Dacár Saint Ae O l8gesellschaft y an Noten anderer Banken 213,500 Vezember 1866, F. Cdmund Thode u. Knoov, | bare Fortscbri / i )en Lage offen- | ift zufolge Verfü a in WScar Hachmeister zu Berlin Prokura ertheilt ia Hortscpritte gemaht hat und die Kreditver- g lügung vom heutigen Tage nach dem | und ist dieselbe in unser Prokurenregister “iter Ne

[374] i E s E: EP E M A E E T I T E F E T E S T E S E E E E E i A e a Lombard s Ff S 51 98 S G 1 I), ; : ¿ S Rech se 17,321,286 48 Dresden, Henri Me ; in Pari ¿iltnisse des : Cn de Fi i : zf an Wechseln 21, , Ÿ center, Kaufmann in Paris, | hältnisse des dortigen Plates unersüttert geblieben ode des Firmeninhabers gelös{cht worden. / 3497 eingetragen worden

Das Direktorium enb} vollsändigen Einrihtungen fitr geri E. Haenel. N. Weinlig. Dr. Schaefer. Enileerung von Latrinen, nach dem ueuesten, egister unter Nr.

X A.

T S Wechsel S 40,0 t E O Í 99 Nerbes, N Nt 4 F - Í ombard-Forderungen 324 000 Bervesserungen an Maschinen zum zie \ 8 wird fer LEr= U Arolí 5 F, S : H. Î Herman : la R c 35 at ‘Efetten s : 68,239 60 Drähten mit Kautschuk, 5. Januar N TPENA L Lg 49 wird ferner hervorgehoben, daß dieses Mal ‘FoEE E 4 U Le A : nl i E Passiva. c sonstigen Aktiven y 968,580 63 Albert Tippner, Drebden, Ziinmerventilek 2 starke He F Spewegungen einiger Waaren sehr Gürstlich Waldeisdhcs Kreisgericht. Die Gesellschafter der hierselbit 5a ¿F d [5 ASSUVA. . l 10. äFanuc S77 , C 0 1 E Or, j ge velen 1m 1 1pe ulative O erationen de | E 93 Gi l E S. Beuth-Str. BERLIN SW. Beuth-Str. 8. E ep. A 4 000 Wnvalvis | Ÿ KohleaorydgasheizeinriVtung für She teten | Jauf der Preise und den Gang der Geschäfte | "În unfer Ge maung, am 25. Januar 1877 begründeten Handelsgesellsbaft ; ; z S, 1p: : s T Es 2 2 j | j Ga E N 2 A le-, &hon- | N verellze veeinfluß e ed [s S, _SWelel]chcaftsregister sind beute . | Geßbine Geshäftslofale: Nos a rogeleu|Maft Liefert Druck- Arbeiten jeder Art in bester Ausführung zu billigen Proisen. # E leeseade R. as e : Das Grundkapital... «A | 9,000,000 18 n nd shnliche Defen. Verlängert bis | tikel hat, nach A O E Ahr he; | Nr. 69 als Gesellschafter ie an 1 O0 ¿T eil Veschäftalokale: Bellealliancestraße 98 und M T E E E D E E F E E E E E S E S E R E T D E E Sonstige täglich fällige Verbindlich- Go via Der A lid * 317,345 98 R S Gs e ad rund 20 Dr, | treffenden Schwankungen von Angebot O R Große er paufen unter der Firmá „Gebühr Ad vie miflèdtes Tae 136) s M a S 999,202 1 S O er Ras 8 752 einen vollständigen Mbspen t «nUeoruar 1876 auf | frage, von Produktion und von Konsumtion sein roßtopf begonnenen Handelsgesellscaft der Müh- a. Friedrich Wilhelm Louis Wirtk a7 A S 18,752,100 inen vollständigen Absperr- und Regulirung8apparat | eigene Konjunktur un A on letne | lenmeister Ludwig Robert Großkovf und Ev « riedri ilhelm Louis Wirth, Kündbare Schulden. . . « . - - 7,032, d eat * 15 fal für Motor thei P E PALY gen onjunkttur und Preisentwicelun- babt: 1 vUdwig Hovert Oroßtopf und der M! hlen- b. Ssidor Fränke i Fr; 393,65 i äglih fälligen Ver- ir Motoren ertheilten Patentes, verlängert bis 4. | und darin liegt die beste Gewähr p n gehabt; | meister Theodor Emil Großkopf, Beide 21 Gtnzen L Sa Daa c S 693,651 | Die sonstigen tägli) S A T1, A S 5 Tes, angert bÞ18 4. | und darin Liegt die beste Gewähr » j melsle eodor Emil Großkopf, Beide zu Köntas- S U N E elle Rerbindlichkeiten aus weiter begebenen, | bindlichkeiten - . « «_-+ - 252,377 67 E 1878, Frist zur Ausführung des Richard | Entwickelung der Dinge Sh I e naer Wusterhaufen, eingetragen worde O Zur Ve ets fn ; : m E aaa M a Wedbseln T4749 M Die an einé Kündigungsfrist ge- ckhramm, Wien, unterm 4. Februar 1876 iet |-babio antetbüeten Sue, “M D reif er bis Berlin, den 18, Januar 1877 Bur Vertretung derselben ist allein der Kaufmann Diplome. im Inlande zahlbar ch , . eelktnblihteiten S i eine Gesteinbohrmascine ertheilt L Ma meryorten Schwankungen im Werthe des | Köniali O i ZNlidor Fränkel berechtigt. E C bundenen Berbindttleilen . - y 801 328 76 G / riheillen Patentes. vere habe die merkantilishe Welt si überzeugt, “9 ihes Kreisgericht. I. (Civil-) Abtheilung Dies is in unser Gesellshaftsregist h 2 : É - Gs a i ken Gyr Is eugt, J S : E, Seleulcwastbregister unte / raunschweig. 17. Januar, A. Ruthel, Gra- | 209, die großen Sprünge und jäh n Üebergänge, | Berlin. Die sub Nr. 68 unseres Gesellshafts- Nr, 6016 eingetragen worden. E f

Die sonstigen Passiven s S ae Stand E Wade BEN i 7 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, bot, Dampfmaschinen-Steuerung mit variable welche 1876 auf dem Silbe ta rin. 9 L ; ( ler Er- rmarftte zu beobachten | registers eingetragene Hand / C gilters etnge Handlung Hermann Schmidt Q (

unter der Firma :

M goldene Medalilen.

f E s 4 . —'S & N E S Ses o 2 Y É l | M 4 Eg : C- land ablbaren Wechseln L. 1,271,160; 33. panfion, au n 6 C E h A waren, U einén seh S E 0 j 1 : e E S C OTER Dae F ¿CLSC 4d : A E ¿Ls 2 Ves Badischen Bank O p Bru 2 La 4 E s e Panik beruhten. Dieselbe pop Os E M S E zu Südende ift aufgelöst und heute gelöscht 5770 die Hiesige eere Men Woselbst unter Nr. P r T E 4 - S De o . . c " e, B , 2 g v ¡L Uu - è A S u 08 h Je J Ú ( C 8ge e [chc t ins ma : aus FRAY-BEYTOS (Süd-Amerika). e Aiédvit.i : Braunschweigische Bank. remje für Eisenbahnwagen, auf fünf Jahre. E us s Verhältnisse sich einmal | Berlin, den 18. Januar 1877 - __ Schürmaun & Comp. A D) M |— stand vom 23. Januar 1877. (S. Anzeigen am Sthluß.) Die für den dortigen Vial wiederkchren können. | Königliches Kreisgericht. 1, (Civil-) Abtheilun da n e ONgerageit: i: N ¿R Nt wenz dle Btiquetts eines jeden Topfes E H L s E | Metallbestand L 7,888 868 15 | (735 Activa. T des: See- Versi L e E runde ¿A D Dl g. Lte S dit dur gegenseitige Ueberein- L UL ál nebeunstehendeu Namenszug in biauer Farbe trägt. F“ S | Reichskassenseheine . . . 125,265 ciau-Dwrtand E Ee 1,088,503. 10. dessen Resultate im Sahre 1876 jet A y Bee S Qi j Handel s3regtfter | Wiuhaaan Earl, Qudeet Si 7 aufgelöst. : Der . 051 M | Noten ánderer Banken . . 148,500 | Reichskasserscheine . . . «9 6.640. Neform des Zahlungs- und Kreditwesens. richte noch nit vorliegen ¿elbe i hes 1875 1 oniglie;en Stadtgerichts zu Zerlin. TGE das SaiA A S »ürmann zu Berlin - t (H. à 2391.) M | Wechselbestand . . s 14,014,100 84 | Noten anderer Banken, » 309,700. Unter der Uebersbrift „SGweizerif etwas größere Summen, als 1874 Verichent L (D : Zufolge Verfügung vom 26. Januar 1877 sind Firma fort G Ner Teiche N unter unveränderter En gros Lager bei dem Correspordenten d-r Gesellschaft: S | Lombard-Forderungen L 994,650 | Wechsel-Bestand. «e 9 12,423,804. fahrungen es s df »weizerishe Er- | d:n 1875 1,788,812,600 Æ zur Durcbscuitts ET ur- m [e igen Tage folgende Eintragungen erfolgt : registers : gtele Ir. 9876 des Firmen- Herrn J. €. F. Selkwartze in Berlin, Leipziger Str. 12. e e e aa Ss 182,808 30 | Lombard-Forderungen... . » 1,999,417. 19. „D. Hd. B.“ fol uge S , theilt das von 1,11%, ‘Die bamburgtz Un inte o zuer, Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Demnächst ist in unser Firmenregif L Colouial- und E=swaaren-Händlern. Drozuisten, Apothekern etc, FA Boksligo Activa 4 s 3,122 984186 | Fssocten-Bestanrd. „o 9 E Kaufmanns mit :ÿ emertungen eines Züricher zählte zu Anfang des Jahres 1876 füdaesamact 8 2 N ie hiesige Aktiengesellschaft in Firma: 9876 die Firma: er Firmenregister unter Nr. T ZZEE T E E T T R T E E R S i Ez A 6,541,964. 25. 1) Die Ausgleichung s O dh aud Seele von 219,567 Register - Tons le i ordsiern Lebens-Versicherungs-Aetien- Schürmann 4 Col : Hei Dur ( e. d egel C , 4 u Adre . Norddeceutscher N imo M an 410,500,000. Man wünscht mit Recht in Deutschland, daß L A r E Sen u E Dampfern von | vermerkt steht, ift einge aide erlin D als deren Inhaber der Kaufmann Carl Ludwig i S 4150518. 95. ÿ mehr wie bisher der Ausgleichung der Zah- In der A a Setne E Se, felt Die Funktionen des Heinrichß Braun als Ver chürmann hier eingetragen worden. E N cas ) mburg ste h e L L

[100]

08

Zu haben bei den grösseren

E E E Sa E (56777177 T5 | Sonstige Activa .

D adi R I (t

R A A RoSorveonds . ungen durch Gi i l 3,414,200. nil ) Giro 2c. bediene. Leichter als dur i ä Cx E i treter des General-Direktors s h L Z 76,470. ¡andelsfammern und Zeitungsartikel kann das K E S O E Mem iadetung troleurs sind erloschen. S: S Firmenregister ist unter Nr. 9877 die

s = s . . z : a E - E \ ¿i Uniauíende Noleu . » « S E Ost arn (Ct anr á pag er Ei L dd T 1349022 87 Präciudirte 10 Thaler-Noten ierfür geeigneten Städten mit etwas i ae x 7 : Umlanfende Noten . . . - ; » |14218,100— | Bonotigo täglich Blligs Verbin 8969 durch ein einziges etwas bedeutendes Laus bewirkt | 1872 62.828 Bert, 2 In unser Gesellschaftsregister, woselbst Ludwig Michaelis von Bremen nach New - Ÿ 0TK und Baltimore. Täglich fällige Varia mten ) » E E Ea loinadriai aon: S pu ungen werden. Vor einigen vierzig Jahren 1873 F Eb Ste Pers, zus. 74,011 Pers. | 376 die hiesige aufgelöste Handelégejell bort E an a Péeen Inhaber der Kaufmann Ludwig D. Hermann 3. Febrrar nah New-York | 2, Baitimoro 21. Februar nach Baltimore g Mur ear derarti E (08 s [— | dens Verbindlichkeiten . s MOISLIN adlunges e A u L U tft, alle | 1874 30,152 i 12,800 ¿ z 412999 S P, W » (jetziges Geschäftslokal; Groëe Franffurterstraße 106 D. Brannsohweig 7. Seéruar naM Baltimore D. Wosor i. Februar nas Rew-Yort | gdes Pana: : 7 | 970881 Gl | Somntigo Fawin. . «o 207688 hurden durch Herumseppen von Lhaleen (damals | 1918 N « 982 «7 3787 7 | vermerkt stehé, if eingetragen S Me s G 6 D. Neckar 10. Februar nah New-York | D. Blose 9. Diarz na lew S0 —— T PGATTICUIO E E D ronenthaler) geleistet. i L t Rd M 0 o 20,029 Die Voll 5 f tf erlin, den 26. Januar 1877. D. Amerioa 17: Sebruar na New-York D, Oklo 1 os B m Tui és N O L fe Dibfonio: S iroter nie, mit Anteren | Den Hayptinsalt des Beridtes biet bann dne | ls L ouitriet ift wen tanns His Daner | 0 ‘iinigsites Stabinerid ie zum Incas380 gegebenen noc weiter begebenen, 1 A eute die S , y 2. €, : ebe esvrechun er et : C ) i idation i ) ch En g M 1,395,279. e die Bequemlichkeit des Giro nicht glei be- | artifel des dorti i Maarenlantas D E. Abtheilung E Civilsachen. Bielesetd. Bcfanntmahung.

Passage-Preise nach New-York: T. Cajüte 500 , Il. Cajüte: 300 Æ, Zwischendeck 120 M u E 3 l : Passage-Preise nab Baltimore: Cajüte 400 #4, Zwischendeck 120 dentschen Wechsel zetragen # 1,018,337. 44 S. zahlbaren We-hsein . . Leifen, sondern bei ihren Gewohnheiten bleiben. mit der Baumwolle, deren Einfuhr eine erheb Sh unser Oéleill4 tens L , d a r C i E f C. : , F hat, indem diefelbe 1875 | 1837 die bi fellschaftsregister, woselbst unter Nr. In unfer Firmenregister ift zufolge Verfügung

F Braunschweig, den 23, Januar 1877. J hatte l ] voh 1 r | W N ; zu jener Zeit fast tägl : L: j 198 Bremen Mae Ne Orleans 5) Wovon d 63,000, d pas L, E E E el. Ausland zu kaufen Zie Ñ Ves ae ies ci 0E 0A Baller wov 52,000 B hiesige Handelsgesellschaft in Firma: vom 16. J heutigen T via Havre und Havana s / Q ; on. Ca: De allen 7 : . Januar c. am heutigen Tage unter Nr. 705

n Bewi bei jed L 1875 eingerufenen Gulden-Noten. ewIg. et Jedem Geschäft, daß ic es ni i B : i j : ! D. Frankfurt 7. Februar. D. Hannoyer 7. März. ahlung dur Gtique bsbliche is oe ie Seen Ge A NnO im Jahre 1876 nur } vermerkt steht, ist A eters is ogen L p A Passage-Preise: Cajüte 630 4, Zwishendeck 150 A u. \. w. R Einladun g um NAvbonnemen É. Eins, auf größeren Plägen könnte vielleicht ein | erreihte. Der dortige Doe 3,468 Ballen Die Firma ist wegen erfolgter Auflösung der eini; vie Zain pr Md 2 Greve hierselbst ist and ip gg P Tax event e Reben nens Beh e erltn, Joni s 7. Seit Beginn des Jahres erscheinen Anfang jeder Wothe die as ‘nit bewirken Pier 1s ab “Dürk has: pu 10,000 Ballen. Ferner betrug u A. die Cinfote Handel8gefellschaft gelöscht. det Siem E hier in Bielefeld unter Europa und Amerika find bevollmächtigt Johanning & Behmer, Derlin, Louijeuptaß S ri abredung voi S enfalls aber würde eine Ver- | von Kaffee 1876: 1562 MU. Pfd di T E tedt e l 1g v oder 3 der größeren Banquiers | und der : 129,3 Mll. Pfd, die Ausfuhr | In unser Gesellschaftsregister, woselbst R „Sally Greve __ 2 x L röffentlichungen? dazu hinreichen, Heut zu T ler: in: 2ärî er Verbrau 174,3 Mill. Pfd. Das Lager | 3333 die hiesige Kon uter, wojevit unter Nr. errichteten Handelsgeschäfts. Ô d j; de B L mai E E La Flata c des = Kapitalise nann (abgesehen vom Kleinhandel jeder 1. Januar 1877: 12 Mill ‘pfd, Die Ci fub j Ét ; Z ‘Frege Go gas In unser Firmenregister ist zufol auf der Hin- und Nücreife Antwerpen und SSANONn antiausen®, S 8 , Jeder wohlhabende Privatm in Giro- | Wi s 4 o A ie Einfuhr von | vermerkt steht, ist eingetragen: ; G à ‘egtiler it zufolge Verfügun; n2ch Bahia, Rio, Montevideo uma Buenos Áyres Kaiserl. deutschen Gesundheitsamte e mit zohne Zins oder Kosten, oder cin Chequekonto 740,500 “Sils eute s R N Die Gesellschaft ift dadurch, daß die Kom- inger ge R c. am heutigen Tage unter Nr. 7 29. V 25. März äat 6 dosi f e- 3 6e; ontoforrent mit ins | fauf ; ¿auen Zur - manditistin ausgeschieden, in ein s R is E E Es ferzer e A I nat: S s D Abonnementspreis O it a O es a p aare y! woge Wagg ar 4 als beim Chequefonto bei irgend eler Baud, R S410 Ball. “Vealist e O Stüd und Handelsgesellschaft -— bestehend aus ‘dei Sat n Oa 2 Heinrich Cggemann E ier am 25. jeden 9 5. stellungen anz für Berlin au sämmtliche Zeitung Wilhelrastraße Nr. 32. « Vezember war 239,000 mann und Königlich sähsishen Kammerrath utitèr Lee da ad des hier in Bielefeld

h und die Expedit Die Direction des Norddeutsch en Lloyd n Bremen, eichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers, SW.

0 fm 2 M

E

E

E S E

L