1877 / 27 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Feb 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Greiffenb chIl. if L W. Fribsche bestehende Handlung seinem | zweiten Frist angemeldeten Forderungen cin Ter- f unerhöhten Säße des in diesem Tarife cen ha‘ 77 Börsen-Beilage Timmroth jum.“ zu reiffenberg in Sl. ijt er- j Firma 9. i; 7 ; ißsce | min auf Ausnahmetarifs für den Hafen Oberlahnstein S , d ck90 e. ° loschen und beute gelösht worden. Sohne, dem Bucbhandlungsgehülfen Bruno Frißsce | min au e r tf E L See D í N s -:A d K ( ts -A . Loewenberg in Schl. , den 27. Januar 1877. | hierselbst Prokura ertheilt. Dies ist in das Pro- | den 11. Js LSV7, Dociuditaas ou auf lämmige an fernungen r k R e st um (Ui j enl (l -z nzeiger n omg l [Md 1 (N Ad G Nl zl (1. Königliches Kreiögericht. I. Abtheilung. rig 1877 e 25. Desel be N ree Slaunteh R 2, ei oben genannten Kom- F N - g 29, n PVíona e « 42, V L _MLIEe L T : 24. Januar 18/7 am 49, delletve 96 | Siffar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger | Niedershlesish-Märkische Eisenbahn. M 27 Berlin, Donnerstag, den 1. Februar 1877. . [24 . 00bz B Cöln-Mindener I. Em.'43/1/1. u. 1/7.1100,75G

Marienwerder. Befanntmahung. tragwt warden, vorgeladen werden, welche ihre Forderungen in- Berlin, den 17. Januar 1877. M 105.25bz B do. IT. Em.'5 1/1. u. 1/7.1104,00G

folge Verfügung vom 21. Januar cr. ist am Swinemünde, den 25. Januar 1877. 1 gy i L D l t :

g die o Garnsee bestehende Handelsnieder- Königliche Kreisgerichts-Deputation. nerhalb einer der Fristen angemeldet haben. E bent 1 2 S E hm Laufes Zir bs Berliner Börse vom 1. Februar 1877. !Oesterr. Papier-Rente. „4411/1. u. 1/7./51.90bz Ostor. Stdbahn .| 0 109 25bz do. II. Em./4 1/1. u. 1/7.\|—,—

91,75G do, ITI, Em.'4 |1/4.0.1/10.190,75B

f : va red a "im Firnienre Bu seine Ens \ Me tntebt, Jai f: i raf In dem nachfolgenden Conurszettel sind die in eiren amtlichen L Silber-Rente . 4 1/40.1/1015675bz G y E | j A D Sans Gustav Lindenau ctemasi n Templin. Die im Firmenregifter unter Nr. 86 | eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- | Nalaß VIl. in Kraft getreten, welter Mai and nicktamtlichen Thoil | gofronntan Courenotirungen nack Des d do. Ul 14 x ros neen as Firmenre ister unter Nr. 242 eingetragen. eingetragene Firma L. Sommermeyer Inhaber | fügen. eas E fationsänderungen, eine Bestimmung über das Aus- E R E R ven lcknot _Die in Liquia.| do. 250 Fl, 18544 | pr. Stück |94,50B do. (Lit. B. gar.)| 4 ® Marien 25. Januar 1877 Kaufmann Louis Ferdinand Sommermeyer hierselbst | Jeder Gläubiger, welcher nit in unserm Ge- | scheiden der Route Berlin-Cottbus-Sorau aus dem daniiieden Rabriken durch (M, A.) benaichnot. "Dio im qua | e Trodit 100 1858 1/5,0.1/11./294 50G „20. (Lit. B E 2175 lo L Eim. 4 1/4n.1/10/8075 Mebniglies Kreisa cht, 1 Abtheilun ist zufolge heutiger Verfügung gelöscht. ri@tsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner | Verbande und einen anderweiten Kilometerzeiger Pete B E a1 (11 oa Ds Rhein-N 0 [12;10ba f fo n ert Königliches Kreisgeri". Ms Templin, den 30. Januar 1877. Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be- | enthält. _ Druckexemplare dieses Nachtrags werden L io inet, Roodal, ZIONS | pr. Biele 150.50 Sarg: sen zur. 4 (10 06m do E V Bm. 4 1/42.1/10 (02200 Li Metz. Im biesigen Firmenregister wurde heute Königliches Kreisgericht. vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. | von Unserer, mre gas iu Pag Berlin auf Ver- s , üring A | 90,30bz G Ry VI Em./44 1/4.0.1/10./98,00bz G eingetragen daß der Banquier Eduard Gorius Denjenigen, pon es hier an Dn enan fts langen unentgeltlich verabfolgt. Ó 8 de. do. Kleine'6 1/3 u. 1/9./73,90bz do. Lit. C. (gar.)| 43 100,25G Halle-Sorau-Guben gek.|5 |1/4.n.1/10./100,30G B e Blomont mge} my A i O A efeL Melli or I Rath M yn __ Berlin, den 30. Januar 1877. 3 Ungar. Gold-Pfandbriefe/5 1/1. u. 1/7./81,00B Tilsit-Insterburg | 0 18,75bz do.v.St.gar.conv.|5 |1/4.0.1/10./101.40bz ns, S Eo a Cbatrou Sni MORLAETE E e Li N pi : 0} Vom 15. März d. J. ab tritt zum Bremen- resp. 8 Ungar. St.-Eisenb.-Anl.'5 | pr. Stück |68,60bz B Weim.-Gera (gar.)| (23) | 50,00bz G Hannov.-Altenbek. I. Em.|44/1/1. u. 1/7./95 00G Berlin, den 31. Januar 1877. Hamburg-S(lesischen Verband-Gütertarife vom 20. 100 Fr. 8 do. Loose [—[1/6.n.1/12./143 00bz Werra-Bahn . . .| 1 | 97.006 fw iL Em.(42 1/1. u. 1/7/92.00B 2 (a0 do. III. gar. Mgâ.-Hbst./431/1. u. 1/7.191,20bz B 8 42,00bz G Märkisch-Posener .. . .|5 (1/1. u. 1/7.|[—,— 2 3 3

e | por | lo

169 /25be Pester Stadt-Anleihe .|6 1/1. u. 1/7./73,10G Thür.Lit. B. (gar) 4

D 299G TOT

und den Eigenthümer Jules Thierry daselbst zum toerenberg bier hat der Amt- ( radtgertck) : 2 ) i t rokuristen bestellt E G E wgr oe * Néxie obftr. pt nachträg- Erste Aktheilung für Civilsachen. eine Ergänzung der Spezialbestimmungen zum Be- Wien, öst. W./100 FI. 166,00bz do. do, kleine . . . „(S (6 11/2. u. 1/8.84,50G Boerl.-Dresâ.St.Pr. (21) mann Ha j do. do. II. E | / Mey, den 29. Januar 1877. 5 li eine Forderung von 525 & mit dem Anspruche [870] Bekanntmachung triebs-Reglement, Aufhebung der bestehenden und 40. Q 110 164,90bz 7°. M E m... {2 6 1/2. u, 1/8. 81 75bz Berl.-GörL St.-Pr.| 5 Der Landgerichts-Sekretär. auf vorzugsweise Befriedigung angemeldet. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf- Einführung anderweiter Transportpreise für Cisen- Petersburg . .|100 8. B. Ae 953,90Þbz W e 2 16/2.5.8 11 82,10bz Chemn.-Ane-Adf, | (5) L Der Berin u Be eer erra 7] sg" | manns, und - Fabrifbesigers Emil Sello,, 1 | (aube, melde Lie Ge ling besonderer Wayen. ec man S R Me Dios | (undi Hans JS 8 U U A d ; den 26. Februar 1877, Vormittags r, d ie über den Antheil des- nDe, W reti t : as E arschau ,, . R.18 T, 53,80bz i S Olpe. In unser Handelsregister ist heute ein- | ¿j E D Ee Debaude, Hortal 111, 1 Treppe ho, E E S A L tErortEben e » Dat fordern, ferner einen Kilometerzeiger und beritigte Bankdiskonto: Berlin Wechsel 49/9, Lomb. 59/6. d F Oblig. . 18 getragen I E Gefellf (baftsregister : Zimmer Nr. 13, E, N SeE Ee: Sello & Kloß in Lohwit ist durh Sc{hlußverthei- Friedland L Me e Ei tnverg, Zu Tan: WiT-Gertóé: aud Dablicabcin gr I s Se: L D E S Ses anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For- | ct E Ti y t - Vructe] Dukitéa v Sthe u . Ee d bei der unter Nr. 78 vermerkten Handel sgefellshaft | derungen angemeldet haben, in Kenntniß gefeßt n E D D. Januar 1877. dieses Nachtrages werben auf unseten größeren Ver- feme gs R 20'356 do. its . S Sthacfer & Gocbel zu Fredeburg: N A gérben [880] Könialices Kreisgericht bandstationen unentgeltlich verabfolgt. Navolóonaioe ur. Stick 16/25bz P E „Die Gefellshaft ist aufgelöst und g:löf{t. Berlin, den 20. Januar 1877. S L S EErE. &zni liche Direktion dis, r L E E ta on. Tab.-Rog.-d i d: wg 2: M E Girmenreg lter, t Friedri Königliches Stadtgericht. der Niederschlesish-Märkischen Eisenbahn. Dollars jx: Bilek 1186 L L u S Ne. 179, Firmaid na ters S d eclafung: Erste Abtheilung für Civilsachen. Der Kaufmann Eduard Grimm von hier ift | [884] E Imperials pr. Stück ...., 16,75et.bz do. Engl. Anl, de1822 Schäfer zu „Fredeburg. M E l Der Kommissar des Konkurses. zum definitiven Verwalter der Kaufmann Emil | Vom 1. Februar c. tritt ein Nachtrag zu den do. pr. 500 Gramm fein ... [1396 00bz do. do, de1862 Fredeburg. Firma: Fried. Schäfer. Roestel, Stadtgerichts-Rath. | Ludwig Uhlmann'schen Konkursmasse hier be- | Lokaltarifen der unterzeichneten Verwaltungen in Franz. Banknoten pr. 100 Francs . . |81,35bz do, do. kleine Olpe, den: Lt: Aas e L ¿7 ¿4 | stellt worden [872] | Kraft, welcher die Gebühren für Ueberführung von Oesterreichische Banknoten pr. 100FI. |166,20bz fo. Engl. Anl Königliches Kreisgericht. Der Kaufmann Rosenbach, Kaiserstr. 25 2,, ist in Danzig, den 18. Januar 1877. rachtgütern in Wagenladungen zwischen den bezüg- do. Silbergulden pr. 100 FI. |19,50et.bzB tao. fans Anl, 1870. A dem Konkurse über das Vermögen der Wittwe | @znigliches Stadt- Und Kreisgericht. 1. Abtheilung. | lichen Breslauer Bahnhöfen festseßt. A do. Viertelgulden pr. 100 FI. |—,— do. consol. do. 1871 . Pence, OandetpremBer, Nr. 1715 die | Shwars, Jda, geb. Genske, zum definikiven Ber- | Der Nachtrag vom 1. September 1873 wird hier- Bussische Banknoten pr. 100 Rubel, |254,80bz do, do. Kleine . . . .(-& _,In unser Firmenregister ist AEN Gee l d Be walter der Masse bestellt worden. [869] dur aufgehoben. 2 Pre R R RITON q B is irma: Adolph Elkeles, Drk der Zeder ele | Berlin, den 25. Januar 1877. In dem Konkurse über das Vermögen der | Die neuen Nachträge sind bei den Stationskassen E. Da L ofen und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Königliches Stadtgericht. Frau Auguste Roseuberg, geb Beer, zu Dan- | zu haben. COREeAIEE Ms . ./44/1/4.u.1/10. oe, 2 L 1873 [1/60.1/12.!—— S Uastratbaha S adi zufolge Verfügung vom heutigen [874] Erste Abtheilung für Civilsachen. i ift zur Verhandlung 'und Beschlußfassung | Berlin und Breslau, den 27. Januar 1877. t e 1876 Y 4 D Ld 60 âo, d eino Ÿ 1/6:0.1/12. —,— 500f. |Fumän, St-Pr. . ‘Posen, der, 96. Januar 1877. A ias vos U: Aci über eincn Akkord Termin auf 10x uh Gs Hu T Ee Fetischen Eisenbahn 4s. 1850 4 99 50bz do, Anleihe 1875 . 441 /4.0.1/10.|76,90bz E T T ) Der von uns durch Beshluß vom 2. Lug! | den 13, Februar er., Vormittags 19% LIr, ér MIEYELLNEE ) c Staats-Schuldscheine . 34 1/1. u, 1/7./92,25bz do. do, Kleine * . .44/1/4.0.1/10./78,50bz Amst, - Rotterdam 3 3

eine Zweigniederlassung zu Chateau-Salins errichtet Zu dem Konkurse über das Vermögen des Fuhr- Königliches Stadtgericht. September 1874 ein Nachtrag 19 in Kraft, welcher Ac 100 Fr 80.90G Ung. Schatz-Scheine) # 6 |1/6.n.1/12./84,40bz G Tre A DEDr 3 5400bzG |[Magdeb.-Halberstädter ./44 1/4.u.1/10.

tz

90,75 G do, von 1865/44/1/1. u. 1/7./198,00G K, 26,50bz G do. von 1872 /441/1. u. 1/7./98,00B 32,75bz Magdeburg -Witteuberge/3 | 1/1. 174,00B 36,00bz G do. do. (4411/1. u. 1/7./98.50B 70/50bz G Magdeb.-Leipz.Pr.Lit. + .|43|1/.1 u. 1/7./199,90bz 70,40bz do, do. Lit, .|4 1/1. n. 1/7./86,80bz G 96 75bz Münst.-Ensch,, v. St. g r.44/1/1. u. 1/7.\—,— 11:00B Niederschl.-Märk. I. Ser./4 1/1. n. 1/7.|—,— 35 95et.buG | do. Il. Ser, à 624 Thlr.4 1/1. u. 1/7.95,00G 39 95G N.-M., Oblig. L. n. Il. Ser. 4 1/1. u. 1/7,97,00G Hl, f. 74206 do. TII. Ser.4 1/1. u. 1/7.|—,— 109,40bzG |Nordhausen-Erfurt I. E.|5 1/1. u. 1/7./95 50bzG - A Oborzchlesischo Lit. A. A n. 1/7. E

"e 0. t BISHL u 1/7E—,— E S do. T4 Q [L 1E S do, Lit, D./4 1/1. n. 1/7./92.25bz G

,00bz do. gar. Lit. E.|34/1/4:0.1/10.|85,25bz

(S E do. gar. 31 Lit, P.141/1/4.0.1/10.|—,— A 70: Lit. R U t A j 2 0, gar. Li 10 1/1010 K L, 12,25et.bzG ? o, Ém. 1/710275G kLf. 59,00dz do, do. 1/7.190 50G 16,25bz do, | 1/7.|—,— 115,25bz do, 4411/1. u. 1/7./98.00G 116,50 B do, (Cosel-Oderb.)/4 . 0, 1/7.194,00G A do, A 5 1/1. u 1/7HO3,00G .7.171,25bz do. Niederschl, Zwgb.|34\1/1. u. 1/7.|—,— 18,75G do. (Stargard-Posen) 4 (1/4.u,1/10. —,— 3137,50bz do, IIL. Em./43/1/4.0.1/10./99,00G . |7,00etwbz G do, ITI. Em. /43/1/4.0.1/10./99,00& .7.155,40bz Ostpreuss. Südbahn. . .5 1/1. u. 1/7./102. 00G 7.152,10 G do, do. Lit. B.|5 (1/1. u. 1/7.|—,— 7.186 àS7,50 à 86,1 do. do, Lit. C./5 (1/1. u. 1/7.|—,— 7145,90bz 57bz [Rechte Oderufer O 1/10 L/CIHOL20bz KL É :7.136.20bzG |[Bheinische /4 1/1. u. 1/7./93,00G .7.1178,25bz do. IT. Em. v. St. gar./33|1/1. u. 1/7.|—.— . [18,50bz do, III. Em. v. 58 u. 60/4§/1/1. u. 1/7./99,50G „7.195, (502 do. do, v. 62 u. 6443/1/4.0.1/10./99,40B 106,00bz do. do, v. 1865. ./45/1/4.0.1/10.|—,— 77,50bz do. do. 1869,71 u. 73/5 1/4.u.1/10./103,50bz G 4 S do. . do. v. 1874. ./5 |1/4.01,1/10./103,50bz 7.1188 00bz G Rhein-Nahev.S. gr. I.Em./43/1/1. u, 1/7./102.00bz .7.166,00bz do. gar, II. Em./43/1/1. u. 1/7./102,00bz 7.145, 50etwbzG [Schleswig-Holsteiner . 4341/1. u. 1/7./99,30G

T4450bzG [Thüringer I. Serie . . ./4 1/1. u. 1/7.196 50B “113 /90bz as E Sous -, ‘44 L T .7.1106,60bz do. TII. Serie . . .4 1/1. u. 1/7.|—,— 8,106t.bz G 00, V. Doe . 45 1/1. u. 1/7./101,00G 22.80 G do, Y. Serie .. ./45|1/1. u. 1/7.1101,00bz do, VI. Serie . . .45/1/4.u,1/10.|—,—

40,00 G Chemnitz-Komotau . . .[fr.[1/1. u. 1/7.[97,00G 38,9002 Lübeck-Büchen garant. |44/1/1. n. 1/7./101,50 G

iat, anes P | (5 11/1. u. 1/7.|72/80bz E n D 1/1. a. 1/7./102,50bz G |Hann.-Altb.St.Pr.| 0 89,25bz Märk.-Posener » | 3

5

E j 1/5:21/11./85'50bz R D 1/1. n. 1/7. E nt g a 1/1. u. 1/7./495 00G D eriandizior k 11/3. n. 1/9./78,75G Detur. Südb.

tor

c

| Î j |

GooaHno aa O

SccSA5AA

[HOAL/AE, DLIED R. Gâor afer-B, | "E Rheinische .. S R 1 84,25bz Tilsit-Insterb. » | 3 (1/3. n. 1/9.[88,70b,®° F Woimar-Gera ._» (2 1/3. n. 1/9/84,30bz ÑNA.,) Alt.Z.Bt.-Pr.| 1/5.0. 1/1../84,60bz Bresl. W sch. St.Pr. 1/4.0.1/10, 84.30bz Lpz.-G.-M. St-Pr. [1/4.1.1/10./85,00bz Saalbahn St-Pr.

Ï

| | 0 0 [0 5 [6 8 |

2940288 ‘T e

v

)

A

H H 1T1H T TTewelol1 Far

f 2 4

ad

oor R

0009 f ol O m4 D D

“O L

Königliches Kreisgericht. S N : Miakiaar. : i i ct 4 l O Eu 1875 über das Vermögen der Handelsgesellschaft | vor dem unterzeihneten Kommissar, im Termins Direktorium e i O do Badañeltnodit 1/1. u. 1/7.181,75bz G E Pössneck. Laut Anzeige vom 27. d. M. ist | Emil Dis & Comp. und über das Privatver- | zimmer Nr. 18, anberaumt worden. Die Betheiligten | der Breslau-Schweidniz-Freiburger Eisenbahn, Di D Bi as L L 17 LCOB do Pr.-Anl. de 1864 L n, 1/7. 151,00bz G Rehe lur.) l A E mögen der beiden Gesellschafter werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gefeßt, Königliche Direktion i Berliner Stadt-Oblig. . it 1 1/0. 1, "h 102,10bz do. do. de 1866 1/3. u. 1/9.1151.00bz G |Böh. West (5 gar.) J ; 45 45

SBARAS Aa

cs

1/1. u. 1/7.193,00 G do. 5. Ánleihe Stiegl.

1/4.1.1/10./101,40G 00, 6700 do. 1/1 u, 1/7.1101,40bz do. Poln, Schatzoblig.

1/7./101,00 G do, do, kleine 1/7101 50bz G |Poln, Pfdbr. IIL.

1/7,/1106,00bz G do. Liquidationsbr. Ych 17 95,00bz Warsch,. Stadt-Pfdbr, I.

1/7.185,75bz _do, do. II, 1/7.184,40bz Türkische Anleihe 1865 /7.195,90bz do. do. 1869 1102,40bz do. do, kleine .195,90bz do, 400 Fr.-Loose vollg. 1102 40bz N.A.) Oest. Bodenkredit ‘7.184,00 B est, Sproz. D,

1/4.1u.1/10./73,00bz Brest-Grajewo .. 1/4.n.1/10./88,00B Brest-Kiew. .,. 1/4.u.1/10./80,00bz Dux-Bod. Lit, B. 11/4.0.1/10. (9,75bz Elis, Wesúb. (gar. 1/1. n. 1/7. 72,29 G Franz Jos. (gar. 1/6. u.1/12./64,40 B Gal. (CarILB) gar. [1/4.0,1/10.|—,— Gottharäb. 60°%/, . 1/4.0.1/10 |—,— Kssch,-Oderb. 1/1. u. 1/7./13,25etwbz G |Tawbf.-B. (9%/%g.) | 1/4. u.1/10.|—,— Lüttich - Limburg

= 320 Rm.

die Firma A L E L isenb ] f S ö . der Kauffrau Nathan Johanna, geb. | daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen For der Oberschlesischen Eisenbahn. â à

Hugo Senß in Pöfßneck _ % L f vo Ae dieselb vid itati Bs _o, L

R nbaber Kauf Frar tto Michael, E derungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben Cölner Stadt-Anleibe

R devm. Sade E e itiée ti b. des Kaufmanns Emil Diks 5 weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand- | Ostbahn. L e Blair ccorin- Obli:

Hugo T E: f eröffnete Konkurs is durch erfolgte Schlußver- | recht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch _ Bromberg, den 27, Januar 1 Sohuldr. d. Berl, Kaufm. (4L/1/L.

Pößneck, am 29. Januar 1877 theilung der Masse beendet. __ [878] | gencmmen wird, zur Theilnahme an der Beshluß- | Vom 1. Februar 1877 ab tritt zum Tarif für Berliner L

T OReSe S.-Mein. Kreisgerichts-Deputation Berlin, den 25. Januar 1877. i fassung über den Akkord berechtigen. den direkten Transport mineralischer Kohlen von d 5 11/1.

P E i Königliches Stadtgericht. Erfte Civilabtheilung. Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Jn- | den Stationen der a. priv. Buschkehrader Gisenbahn | 1/1

aa T ventar und der von dem Verwalter über die Na- | 2c. nach Deutschland vom 1. Juni 1876 ein erster Kat- v. Noumlek „(81/1

E Saite uod 27 ) l 8 mögen der ver- | tur und den Charakter des Konkurses erstattete | Nactrag in Krast, in welchem direkte Frachtsäße | ;

S E a A Ba chliditen P a hat der Rechts. \criftlicheBericht liegen im Gerichtslokale zur Ein- | für die in den Verkehr neu aufgenommene Station 2 DELS G L sich die g Bas G Senß in Pößneck anwalt Jacoby für den Amtmann Hans Schmidt, | sicht an die Betheiligten offen. _ Davidsthal der Buschtehrader Eisenbahn e do, neue . .|4411/1. in unserem Handelsregister eingetragene Handels- | Neue Hochstraße Nr. 42, nahträglih eine Forderung Danzig, den i. anat I O Se S find bei den Verband- M. Bexidónb. Credtti& (1/1. gesellschaft Ende vorigen Monats durch gegenseitige | von 841 #4 50 (mii dem Anspruche auf vorzugs- Königliches Stadt- und Kreisgericht. sta o unld L déé Ditbark do: none 41/1, Uebereinkunft aufgelöst und ist hiernach obige Firma | weise Befriedigung angemeldet. A Der Kommissar des Konkurses. onigtiche BVirettton de i Ostpreussische . . . ./34/1/1 gelöscht worden. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ift auf Huhn. [883] T En aue y do. 4 1/1. Pößneck, den 29. Januar 1877. den 26. Februar ‘1877, Vormittags 11 Uhr, | _ E Oberschlesische Eisenbahu. As 44 1/1. Herzogl. S. Mein. Kreisgerichts-Deputation. im Stadtgerichtsgebäude, Portal I1I,, 1 Treppe ho, [877] ; Bekanntmachung. 7 Für Swlacentransporte von Mährish-Schlesi- Pommersche 11/1. ith Sachs Zimmer Nr. 13, vor dem unterzeichneten Kommissar | Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen | Centrälbahn-Stal R S Tamint do. 1/1. nants Siberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For- | der Kaufmaun Zfidor und Hulda, geb. Aschen- Ll Ee ua E ens 10000 Kilo f As. 4141/1.

derungen angemeldet Haben, in Kenntniß (egt | Heim, Lewin8ß sehen Mee ferne veanteagt | Fratbriei und Bezaßlung der Fraht für die vol Üecjandth 00 Q L orff c 88 uldner die Schlie s L s beantra b A 1 ; E

unter Nr. 41 zufolge Verfügung vom 27, Januar Brit den 26. Januar 1877. L haben, fo ift zur Erdttepung über die Stimmbere- | Tragkraft der beladenen Wagen für die Strecke T E L ‘1 1877 an demfelben Tage eingetragen worden : ea “Königliches Stadtgericht. tigung der Konkursgläubiger, deren Forderungen 1in Jägerndorf-Borsigwerk auf Be De UER L 0 B Sa oe wE Gubeit für Holzarbeit Erste Abtheilung für Civilsachen. A S pre du bisher streitig geblieben En ior E S von 0,32 f. Þro G ous B,

# Der Kommissar des Konkurses. sind, ein Termin au : L D - do X n C L Pagenfopf & Heller. Roestel, Stadtgerichts-Rath. den 7. Februar c., Vormittags 11 Uhr, Breslau, L S ien o. o. none 1

Sis der Gefellschaft: vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins-

Rathenow. S t L L A 2A i E rer Sgr R 7 G anfurá ri immer Nr. 3 anberaumt worden. 5 ; Westpr., rittersch. 3411/1. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: [875] Konfurs-Eröffnung. | E Balbeiliaten, welche die erwähnten Forde- Mit dem 1. Seer Me ups, ri hres | H y Die Gesellschafter eln, Baáetikoyf Ucber das Vermögen des Gold- und Silber- | rungen angemeldet oder bestritten haben, werden | Un, S estfà E n S wilbee Err : do. do. L 1) der Kaufmann se opf, waarenhändlers Moriß Loewenstein, Spittel- | [iervon in Kenntniß gesett. Tarife vom Us u D Laie iz L ortes (1/4, 2) pa e etn DEDOEE Be marft Nr. 15, olnng.z SNHEmaE U T h Lyck, den 2 nee e it n zuin Wetbiébdrentanent, der armtinen Tarif- 69, 90. E E zu ÆTy : G -7 fo, | 31. Januar 1877, Nachmittags Uhr, der kauf- önigliches Krei8geriMt. j l er cCREZA : do. Yeulandsch.|4 1/1, u. 1/7.|/—,— i E Geciga e E ée A CO männische Konkurs cröffnet und a der Tag der Der Kommissar des Konkurses R E E R Ag Deines A N de do. II L .1/7193,70 B Nordd.Grund-C.-Hyp.-A.|5 |1/4.u.1/10./101,00bz G do. ITI. Em. 5 1/7./90.50 G do. ./S (1/4.0.1/10./41,10G onnen. Die Befugni zur Bel ( : s-Einf sel f S : 3e enThair. ler De 4 ; L Z | {chaft steht jedem der Gesellschafter zu. Zahlungs e, festgesevt S7, EU E Waarenklassifikation wird für den Artikel „Lum- GU G L u. 1/7. 101,00 B n Rathenow, den 29. „Januar A Ki Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Der Konkurs über das Vermögen des Kauf- | pen ven A März 1877 eine Erhöhung der Tari- E Va 10. DR deb D r ; Königliche Kreisgerihts-Depu ation. Kaufmann Herr Fischer, Ritterstraße Nr. 45, [ugung LRIBSaug Kalk hierselbst ift urs fing Januar 1877 [889] : . [Pommersche 1/4.0.1/10.195 0s Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 4 - jz bestellt. . “{fkord beendet. 9 Ee 7 L Posensche 1/4.0.1/10./94,90bz do. II. u. IV. rz. 110] Rawitseh. Sn unfer Register zur Eintragung Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Gnesen, den 27. Januar 1877. i Königliche Cie Direrttou e ag N An 400. 94 90bz do. L V 7s. 100 der Aus\{ließung oder Auf ebung der ehelichen aufgefordert, in dem auf Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. als geschäftsführende Verwaltung. Bis. n Weston, 1/4:0.1/10.97,75bz L ao Gütergemeinschaft ist unter Nummer 7 zufolge Ver- | den 15. Februar 1877, Vormittags 11 Uhr, E Hannoversche ... —,— fügung vom 26. Januar cr. Folgendes eingetragen | im Stadtgerihtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Der gemeine Koukurs über das Vermögen des Sächsische 1/4.0.1/10./95 80bz do. B. unkdb. rz. 110 worden, _ z ____| ho, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Kö- | flüchtig gewordenen vormaligen Bankdirektors L s Schlesische 1/4.u.1/10./96,00 B do. do. rz. 100 Der Kaufmann Hugo Heilborn zu Rawitsth | niglichen Stadtgerichts-Rath Herrn Kunau, änbe- | Selmar Ühley aus Erfurt is, nach dem Beschlusse E E Schleswig-Holstein. ./4 |1/4.n.1/10.j—,— O) hat für seine Che mit der Hannten, geborenen Sa- | rgumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge | des unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage, R : A Brdiecho Anl do 186641 1/1. u. 1,/7.[101,60G Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. lomon, aus Strzelno, zur gerihtliden Verhandlung | über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die | durch definitive Schlußvertheilung beendigt. R do. Bt.-Eisenb.-Anl.|5 |1/3. u. 1/9./10425G do. unkdb. rückz. 110 vom §. Januar 1877 die Gemeinschaft der Güter | Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters Erfurt, den 16. Januar 1877. : [886] i aar äo. "do 0 (L, 1/8.196,50G do. Tz. 110 un des eeres a nat 1877 syrie cventicel iber, bie Bestellung cines einstwele | Kümgliwes Kreibgerichl, 1, Abtbelling, Marienburg-Mlawka'er Eisenbahn. Bayerische Anl. de 18754 1/1. u. 1/704006 [do 8. 100 S L T Gs t E S J igen erwa v Jes ZUgEDEN, Bekanntmachung Bremer Anleihe de 1874/4411/3. Wes 1/9 Labs E . Oyp.-A.-D. Fz, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an e E S E S G Llo | 5 b do, 00, x2, LLO A (T ck ; 4 829] Gemäß §. 59 des Betriebs-Reglements für die / rossherzog. Hess. Oblig. 4 15/5.15/11/94,10bz Selwedt Bekanntmachung Geld, Fazieren cher A e an i ae [ Nachdem wider den Fabrikanten Os Eisenbahnen Deutschlands vom 1. Juli 1874 wer- Hambarger Staats - Ani, 4 1/3. u. 1/9./94 80bz u e Certif Ven unser Genoffenschaftsregister ist bei der unter rag C ha E E eis S Teiles it E Wagner in Fulda als einzigen persönli haftenden | den wir von heute ab dic in Marienburg, Rosen- Lothringer Prov. - Anl.4 1/1. u, 1/7.|—— Dos entlt, Nr. 1 Auaetragenen (Genoenschaft: „Vorschuß- ela Or o Tlén vielmehr von dem Besitz der | Theilhaber der Firma Wagnersche Kammgarn- | herg und Dt. Eylau ankommenden Güter den Meckl.Eisb.Schuldversch. 34/1/1. u. 1/7./89,50bz G k,— 7 Gh 9 c a NGDr, 11 2 17194956 Berl alts Berein zu Schwedt a./O. Eingetragene Ge- I Eibe cet 82A : e e 1, li s E aat Or ups durch Mee M angestellten Roll- Os M Es 1: t V E a diott. Nat. -Hyo «Or.-Goa 1/1 D 1 101 25bz G da. chaft“ folgender Verme E ä öffnung des förmlichen Konkurses erkannt wor: | fuhrunternehmer zuflihren la}en. s-Rente/ 0, 40bz E A R L AE it. B E t e g itiA Ge E B at rut cie S eige | den eit dies Er:enntniß nach Zurückweisung der | D Tarif ist bei unseren Güter-Cxpeditionen : Pr.Pr.-Anl.1855. 100TH1. 1/4. 144,406 La tes —— et L ES Berlin-Görlitaer t P Dee Emcbgan Carl Pastorff ist auf die Dauer d E ees it Vorb S t ih d d 2n | gegen dasselbe geribteten Uppellation des 2c. Wagner | und Rollfuhrunternchmern einzusehen. Hess, Pr.-Sch, à 40 Thlr, —| pr. Stück |249,80bz (N.A.) Anh.Landr.-Briefe 4 1/4,0,1/10,/99,006 do Lit. B Der Kausmann Bar! P 377 bis 31 März | U machen und Alles, mit Vorbeha!ll threr crwantgen | rechtskräftig geworden ist, so wird Termin auf Danzig, den 39. Januar 1877. Badische Pr.-Anl. de 1867/4 1/2. u, 1/8./121,80bz Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr./5 1/5.u.1/11 [103,25G s E von 3 Jahren, vom hr r fal bis Cn Sa Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. | "en 26 ‘Sebruax d. Z., Vormittags 9 Uhr auzig, D Bicckitan L Mr P O L A 10 sou 7 do, rz. 110/44/1/5,n.1/11./98,00G de do. C T Ae Dl 880, 3 Vorstandsmitglied , 20N- Fandinbab i i - 0. Ul Le V e E Í . : . O7 » . SLÜC , ' H E E Ae Ham . Em, trete E tf u fee Glzubi p wt Lia Nen 06 anberaumt, in welchem die sämmtlichen Gläubiger von Winter. Bayerische Präm, - Anl. 1/6. [12450B Elsenbabn-Stamm- und Stamm-Frioritäts-Aktlon E E R e hivedt ven 2 annar 1877. s G ibrer Besits befindlichen Pfandstüen bis | des 2c. Wagner ihre Forderungen unker Vorlage der Braunschw. 20 ThIr.Loose|—| pr. Stück | Ziehung. (Dis singoKklammerton Dividenden bedeuten Bauzinsen.) äo. IIL. Em. Eznigliche Kreisgerichts-Deputation. m vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen darüber sprechenden Beweisstücke beim Rechtönaw- | Cöln - Mind. Pr.- Antheil 34 1/4. n. 1/10/109,00bz Div. pro/1875/1876| Berl.-P.-Magd. Lit.A.u.B. C ——— zum Por elche an die Masse Ansprüche | theile der Ausschließung von der Masse anzumelden Anzeige. Dessauer St, - Pr. - Anl. 1/4. |119,00G Aachen- Mastrich.| . 1 1/1. |20,90bz d N O (4 Qu Nr. XIV. des Handelsregisters. | als K fursglänbiger maden wollen, werden hier- | und, dem Kontradiktor gegenüber auszuführen haben. Finnländische Loose. . pr. Stück |Ziehung. Altona-Kieler . .| 73 1/1. |122,00bz G O D. Steine. Zu r T bier fie die Firma J- | dur aufgeferdert, ihre Ansprüche, bieselben mögen | Sulpag, am 27. Januar L 2 Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7./108,00bz Bergisch- Märk, .| 4 1/1. [78,75bz do. Lit. E... e E Pom e Prokura it 1, Ans | bereits recblthängig sein Lie: ‘att deur M Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. “TBrandt £ GW v:Nawrocki do. do. IL Abtheilung H I 107,00bz Berlin-Anhalt . . 1/1.u07./103.50bz G A T, Wg E E1O E i ch S De De i : E e i Hamb. ¿-Loose p.Sf. 1173, Berlin - Dresden . 23,60 Berlin « Stettiner I. Em. zeige vom heutigen zurügezogen_ verlangten B 1877 einléliehlich Dr. Harnier. : i Lübecker do, do. |34/1/4, pr. 8t.[172,00bz |Borlin-Görlita - L 92/50bz @ E as E lodlitie Kreiégerichts-Deputation bei. uns (hrifilich oder qu Protokoll anzumelden und A | E e Pkr. rau E R Berl.-Hamburg. 1/1. |168,25bz G do. ITL. Em. gar. zl AIULIL L OLLCLZ C A . EEE I ¿ R s S L G z q ; G 2, i F N I Fle E T T E ch L E E eretaa Aoiberiagen: erhale | Tarif- etc. Veränderungen Oldenb, 0 Dhir-L. p. Sti8| 1/9, [abA0Vs IBurlincdtatus 1/147. 1126 60h Mor Ee M L WAF, /VWestpr. Bekanntmachung. | der gedachten Frit angt E L E = as / e :

1, u 7 L S- ins für die Stras waltungspersonals auf 1/5. u, 1/11/1000062G |[Cöln-Minden , .. /1. 1100,70bz do. VIL Em Tarlehns-Vereins für die {tadt Strasburg T Avril 1877, Vormittags 10 Uhr, Wo. 27. S Ey 7 1 15

R u

0,

00 R RAAHO | D

S O-S E T T S) L 0% m

1/4. u.1/10.|—— Mainz -Lu@wigsh. 1/4.u.1/10.|Ziebung. ckl, Frdr. Franz. [1/5.0,1/11./86 10G Oberheses. St. gar. 1/1. u. 1/7./30,502twbz |[Oest,-Franz. Bt. . .195,80bz Oest. 54proz. Silb.-Pfdbr. 54 1/1. u, 1/7.134,00bz Oest, Nordwestb. 7./101,70bz Wiener Silber - Pfandbr. 52 1/1. u. 1/7.131,50 G do, Lit, B. / af Q New-Y ersey 7 (1/5.0.1/11.|—,— L E A #8.) .195,90bz r.Rudolfsb.gar.| {101,90bz Hypotheken - Cerilfikate, i oro 2 us d ]—— Anhait-Dess. Pfandbr. |5 |1/1. u. 1/7./102,50bzG |Buss,Staatsb. gar. .194.60bz Braunschw.-Han, Hypbr.'5 1/1. u. 1/7./100,60G Schweiz, Unionsb. 197,00 B do. do. do. 4431/1. u. 1/7./95,29G do, Westb, . .184,90bz D. Gr.-Cr.B.Pfdbr. 12.1105 1/1. u, 1/7./102,50bzG |[Südöst, (Lomb.) . —_—— do. 59/9 III b. rückz, 1105 1/1. u. 1/7./101,50bz Turnau-Prager . .' I E rückz, 110 44 V1 u 1/6 n L A No, (EAr., 5 M I do. Hyp.-B. Pfdbr, unkb.|5 | versch. ,00bz Yarsch,-Ter. gar. 5 /4 u10|—,— inz-Luadwi ar./5 1/1. u. 3 70etbz /7/102,00B do. do. do. 441/4. n.1/10./95 75bzG do, Wien , .| 74 V cou P N 182,80 G Kruppsche Oblig, rz. 1105 |1/4.u.1/10./104,25bz do do. 1876 5 1/0: u. 1/9./102,90bz 194, 10bz Meck, Hyp.u.W,. Ptäbr. I.5 1/1. u. 1/7./101,00bz G do, do. |44/1/4.0.1/10./102,75bz B /7./101,40bz do. de, TL.5 1/1. u. 1/7./101,00bz G Bisouhahn-Prioritäts-AEtien und Obligationen, [Werrababn I. Em. .. .4411/1, u. 1/7.|—,—

./106 80bz do. do. . 125/44/1/1. u. 1/7./100,00bz .11009,75bz d. M 5 L E R 95,50 G Ancheu-Mastrichier . . ./4{/1/1. u. 1/7.|—,— Albrechtsbabn (gar.) . .|5 [1/5.u.1/11./55 00G

Meininger Hyp.-Pfandbr./5 |1/1. u. 1/7./101,C0bz G äo, I Em. G Dux-Bodenbach 9 1/1. u. 1/7./60,75G |

wr

u

O OIMNEOANMOO r My

wo

en S o do

Rathenow. Sn das Gesellschaftsregister ist

WOOSI

Pfandbriefe.

1E O O H H 1px Mr C En O P O O E C 1A Ha A H O O O O F Ir x O OS e Rx Cr] 0E E EN

Let Hes LH aastl1i

Lan O

Br ES

1/7./100,00 & Dux-Prag \fr.| 23,20G 1/7./100,00 G do, T Medion R 1/7.185,00bz G Elisabeth-Westbahnn 73/5 [1/4.u.1/10./64,60bz G 1/7.185.00bz G gr.f. |Fünfkirchen - Bares gar.|5 |1/4.0.1/10./59,00G 1/7./77,00G (Gal, Carl-Ludwigsb. gar./5 1/1. u. 1/7.184,30G 1/7.198,50 G do. gar. II. Em.|5 1/1. u, 1/7.|82,10G 1/7.198 50G gr.f. do. gar. III. Em.|5 1/1. u. 1/7.179,40bz G 1/7.198,75B do, gar. IV. Em.|5 1/1. u. 1/7.178,90bz B 1/7./102 80bz G Gömörer Eisenb, - Pfdbr.5 1/2. u. 1/8.173,70bz 1/7./190 50G Gotthardbahn I. u.II. Ser. 5 1/1. u. 1/7.154,60G 1/7.190 25G doe. III. Ser./5 1/4.n.1/10./54,60G 1/7198 50 G Kaiser - Ferd. - Nordbabn/5 |1/5.0.1/11./89,10bz 1/7.190 50bz Kaschau - Oderberg gar.|5 1/1. u. 1/7.155,59bz G 1/7. |—,— Livorno 1/1. u. 1/7./210,50G 1/7.190 00 & Ostrau-Friedlander . . ./5 1/4.u.1/10.|—,— 1/7.|—,— Pilson-Priesen 1/1. u. 1/7.151,75G 1/7.1103,25B Raab-Graz (Präm.-Anl.)/4 15/4.u. 10.167,75bz 1/7.]}— Schweiz Centr.u.N.-0.-B./5 |1/4.u.1/10./89,00B 1/7. |—,— Theisabalhn 1/5.0.1/11./63,50G 1/7.|—,— Ung.-Gal. Verb.-B. gar.'5 1/3. a. 1/9./52 602tbz G 1/7.197,00 G Ung. Nordostbabn gar./5 |1/4.u.1/10.151 70bzG 1/7./100,10bz G do. Ostbahn gar./5 |1/1. u. 1/7./49,90bz ./100,10bzG D} do. do. II. Em.|5 1/1. u, 1/7./58,00bz B .1102,00bzG | Vorarlberger gar.|5 1/3. u. 1/9.158,00G /7.187,50bz G Lemberg-Czernowitz gar.|5 |1/5.2.1/11./63,25bz G 18400G kl. f. do. gar. Il. Ém.|5 [1/5.u.1/11./63,50bz G I do. gar. IIL Em.|5 |1/5.u.1/11.56,90bz |—,— do. IV, Em.|5 1/5.0.1/11./50,70G 1104,10bz k1.f.|Mähr.-Schles. Centralb. . 15,00 G |—,— do. do. II. Ser. —,— .{90,70bz Oest.-Frz. Stsb., alto gar. .1/9,1316,60bz 7.,197,20bz aa 0 1874 . 1/9./300,75 G 196,00 G do. Ergänzungsnetz gar. . 1/9.1301,20bz 96,00 B Oesterr.-Franz. Staatsb. i 1 Y 93 50G 1. : 1/9,

1/L n. 1/7.[101,00bzG |Boergisch-Märk, I. Ser. 441/ 1/1. u. 1/7./101,00bz do. I. Ser. 43 1/4.0.1/10./98,00bz do. IIISer. v.Siaat 34gar. 34 1/1. u, 1/7./105,50 G do. do. Lit, B. do. 1/1. u. 1/7./102,00G do, do, U C. . 1/1. u. 1/7./100,50bz do, 1/1. u. 1/7./96,,0bz do,

versch, |100,25G do, L Bon 5 1/1. u. 1/7.1102,90bz G do. VII. Ser,

verech, [101,00bzG |do. Aach,-Düsseld, I. Em. 1/1. n. 1/7./100,00bz do, Go. TI, Ens. 1/4.u,1/10.1100,25G do. do. I, Em, 1/1. u. 1/7./106,25bz do. Düeseld.-EIlbf.-Prior.

¿1 G âo, do, II. Ser. L Ä wr et do.Dortmund-Soest I.Ser, 1/1. u. 1/7./99,25bz G áo, do, LL.Sor 1/4.0.1/10./102 25bz âo. Nordb. Fr.-W. ...

versch, |100,75bz G do, BRuhr.-C.-K. GI. L Ser. 1/4.u.1/10./100,00G 60, äo, IL Ser. 1/1. u. 1/7./100,00B do, do. III. Ser.

o Ll ad

Aa AAA R X

1/4.0.1/10. Pr. B. Hyp.Schidsch. kdb.

P Ar

Bontonbrieïe

rort

S

Y Z90F £01 *XI«

Land

i G o S O S T T S T STT,

ck

o O

2409‘86 ‘0s

D

Sorge oo8EA

/ /3 /3 /5 /3. u. 1/9./74,60G e 1/11./59,25B 4

Mo EEEESE R

/ vas) gegn do. II. Em. ( 93,25bz B 193,256 g.f.!Oesterr. Nordwestb., gar. 1932566 g.f.| do. Lit. B. (Elbethal) 4102,25bzG |Kronprinz-Rudolf-B, gar. 199,50 G do. 69er gar. .193,25bz KkLf.|Krpr. Rud,-B. 1872er gar. .198,90bz B Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 193,10b¿G Südöst. B. (Lomb.) s A Sdo. do. nene gar. |3 |1/4.0.1/10.|235,50bz B 95,00G* LZ|do.Lb.-Bons 1180| I =/6 (1/3. u. 1/9.|—,—

Las Vibi

3, 3, 3.

V u U u U, U u, u,

odg ddy

/4.0.1/10.162,90bz /4.0.1/10./60,60bz G /4.0.1/10.160,30bz G 1/4.0.1/10.|64,20G 1/1. n. 1/7./234,00bz G

n [

LNATLYV Sa|BUOIEUJUI

1 1 1 L 1 1 1 1 1 1

Jr jx En f H Mr

tar

ul aaa

18

S C | o | Ga [S o

:pBUPLO oJRIE

Zung Y4zwuAllg

8 T VILA SUuNTIJIOA

0 uy Ju

UOSBIPUYIS[[0A ’u9'

1/1. u, 1/7./102,10bz Hannover-Altenb, 1/2. 5.8.11./103,30 G Märkisch- Posener 1/1. u. 1/7./102,80G Magdeb. Halberst. 1/4.01.1/10./104,60bz G Münst, Hamm gar. 15/5.15/11.)—,— Ndschl.-Mrk. gar. 1/2. n. 1/8 [95,80 G Nordb, - Erf. gar. 1/4,0,1/10.161,50bz B Obschl.A.C.D.nu,E, 1/2. u. 1/8,152,10bz do. Litt, B. gar.

2 *dso1 USOD] UOA

/1. 115,75bz Bres1,-Bchw.-Freib.Lt,D. /1. 119,20bz do, Lit, E. F. . 1106,00bz G do. Lit. Q... 7.197,25 G äo, Lit H... 7,196.50 G do. Lib, K, ch6 (ff T

mo R Hn N D En

Zunyenosg *PY

1 1 o y i [1/5,u.1/11. Halle-Sor,- . 113,90b B hweigi n und Umgegend, „Eingetragene Genossenschaft“, | den 9. Au n | D E 1/5.0.1/1 alle-Sor.- Guben 4 13,90bz raunschweigische find auf drei Jahre wiederum gewählt worden: im Stadtgerihtsgebäude, Portal 111, 1 Lreppe : 4 L; 0, S 1) Xawer v. Rvézewski als Kassirer hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten | Nassauische WBledbaben den 30. Januar 1877 Bow-Lorker Binde «An 1 S A D Ia Gan : if scheinen. N 30. Fa . - er - Anl, 2) Foseph E Sen, T S ua dieles Términs wird ge-| Im Verkehr der Stationen der Ginene Wies- do. “A Strasburg i /Westpr., den 20. Januar 1877 ciguetenians mit der Verhandlung über den nte M O e, A Bn n A D N aa 1s =- T e P L ama ) IeCz-Z! ¡ V G es G 8- s Königliches Kreisgericht. AOaIA. Meere ripuns der Forderungen dcr | Hafen Oberlahnstein treten vom 1. Februar c. Gert Redacteur: F. Preh m. Oevité, GoL B iz Bekauntmachun Konkursgläubiger noch eine zweite Le ab unter gleichzeitiger Aufhebung der bezüglichen ra lag der Expedition (Kessel) i do, Papier-Rente . Smlimem ne e bann Heinrich Wilhelm | bis zum 16, Mai 1877 einschließlich Säße des vom 1. Januar cr. ab gültigen Nachtrags Verlag der Expedition (f Fricshe bf “Tat für feine hier unter der | festgeseßt und zur Prüfung aller innerhalb der ! zu unjerem Lokaltarif vom 1. September 1867 die E

1/1. n. 1/7.95006 Sdo. do. v.1878/8 1/8, n! 1/0,] i 1/4,0.1/10./91,50B Ddo. do, Oblig. R 5 (1/1. u. 1/7}77,30B 90,80 G Baltische . 5 |1/1. u. 1/7. 79,50 G 1/4,n.1/10.190,80 G Brest-Grajewo 1/1. u. 1/7.157,00bz 1/4.0.1/10.199,00et.bu B |Charkow-Asow gar. . . ./5 1/3. u. 1/9./87.25bz 1/1. u. 1/7.|—,— do, in £ à 20,40 M gar.| |1/3. u. 1/9,180,25bz ®

*8 8190 *A\’S U , 1. ' MPOLMPN I P PIBA f *oIugy1] Pun 8118 0490dS01 4 ‘U91940UU044 ‘N UOIYBM ‘A Zunmnolauig-ueg 39 UaBUaZzAl “au “4G UOA Jopoas Uo -qlio4oSs Pun 1oTIReg UaJINAJUY UOA OWIVGA -1299/) =B] U0A -UeSUnPugiYg Uuojlalun - 30U unJaynzs0Y 941001 -1109 ‘WISPUR’] US][B UuajuUaIB 4 *A -J3 4 pun ZunuZ40824 *UV2404 S91981UQ091

26,00 B do R, 127,50bz do. dos 1876 . 119,256 Cöln-Crefelder . . . ..,

0 A

Go Go M

1 i 1/1.u 1/1.u u

R

Ilearmalolalil I EHSFTITHI E e L

M ck ck ck -I D D D N D

cir

1/ Li 1l.u

1/ 1/