1877 / 45 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Feb 1877 18:00:01 GMT) scan diff

New-York, 19. Fetruar. &bends 6 Uhr. (W. T. B.) Crefeld-Kreis-Kempener Industrio-Eisenbahn. Im Januar 1877 Posener Kreis-Obligationen. Ausgelooste Stücke; ‘s, unte: Ins. Waaronbericht. Baumwolle in New-York 123, do, in New- | 17,277 Æ (— 598 M4). der Nr. 43. Orleans 12. Petroloum in New-York 264, do. in Philadelphia 26X. Ausweiae von Banien ete, Generalverecm ingen. 4 cl Cl S

Mehl 6 D. 10 C. Rother Frühjabrsweizez 1 D. 50 C. Mais (old. L Ed y B Te- mixe) 59 C. Zucker (Fair rve fioing Auscovalcs) 9È. Kaffoo (Kio- ) Les Woohon-Vebaralokt ron 18 deutschen Zettelbanken Per 15. Fe 97. Februar. Lübecker Bank. Ord. Gen.-Vers. zu Lübeck ; s, Ins. 192. Schmalz (Marke Wilcox) 10} C. Speck (sbort clear) 85 L. “L ip ie j Cas aridiis 2 Gewinn- und Verlust-Conto nebst in Nr, 43. 5A y = eipziger UVasSSs . 1nN- n s s Getrsiäefracht S1. RGE En 31. Dezember 1876; s. unter Ins. der Nr. 43. 12. März. Cölnische Baumwoilspinnerel und Weberei. Ord. Gen.-Vers. zu Cöln; s. Ius, in Nr. 43. und

Eisenhahn-Einnahmen. ¿ 5 Bergisch- Märkisohe Eisenbahn. Im Januar 1877: Stamm- Fáündizgungen und Verloosungen | 90, März. Berlin-Dresdener Eisenbahn. Ausserord. Gen.-Vers. bahn 3,977,776 M (— 188,770 Æ); Ruhr - Sieg - Eisenbahn incl, Magdeburg-Halberstädter Eisenbabn. Ausgelooste Prioritäts- Zu Bortió: n, Ine: in Mr. 40 Obligationen ; s, unter 1ns. der Nr. 43. _ S ias 6 i

Finnentrop-Olpe 495,589 Æ (— 63821 e E E L Ee E L D g f: j tion äuf dem Bureau des Königlichen Baumeisters | sionshaus Wilhelmshöhe“ über 100 Thaler ihm TYLAIES Thalia-Theater. V O lasen: d. Z. zu Oldenburg, Holstein, ertheilt | gestohlen und abhanden gekommen sei, werden Die- 6 Direktion: E. Thomas. Mittwoch: Zum 3. M.: jenigen, welche diese Urkunde innchaben oder ein 2 nzeiger *+

Kon! iche Schaus iele. Mit: woch , den d L Z werden fann. S P Eine frendige Ucberrashung. Zum 10. M.: | Fiel, den 16. Februar 1877. Recht daran zu haben vermeinen, aufgefordert, \ol-

Februar. Opernhaus. 46. Vorstellung. Der V EEA c z ) L ] Miocnze ‘Domino. Oper in 3 Aufzügen na dem { Eine rasche Haud. Z. 10. M.: Cassis Marin, Der Meliorations-Baninspektor für Schleswig- | ches binnen vier Monatcu dahier geltend zu ranzösiscen des Scribe, für die deutshe Bühne Neu einstudirt: Guten Morgen, Herr Fis E Holstein. machen, widrigenfalls dieselbe für amortisirt erklärt da S

Pearkvitet vom Freiherrn v. Lichtenstein. Musik von Donnerstag: Eine freudige Üeberraschung, A. Pralle, wird. Weitere Bekanntmachung erfolgt nur dur j déi Ed Auber. Anfang 7 Uhr. : Eine rasche Hand. Z. 1. M.: Fortunios Lied. Wasserbau-Iuspektor. Anschlag am Gerichtsbrette. | 5 Abonnement beträgt 4 # 50 g | Schauspielhaus. 47. Vorstellung. Das Stiftungs- | Casfis Pascha. E ELSE Cassel, am E Er 1877. ¡bt | Z, für das Bierteljahr. | | est. Swhwank in 3 Akten von G. v. Moser. Bor- 5 : önigliches KretSgertchT. | Snierliónspecels für den Ronm ciner Draizeil | für Berlin außer d e : / bee: Ein Afrikarcifsender. Plauderei in 1 Aft | Belle-Alliance-Theater, Mittwo: Zum | [1534] Bekanntmachung Erste Abtheilung. i pie 80 Di j | Litivet: A E Zee Anffaltev auch die Erpe- | von Emile Najac, deutsch von Winter. Anfang | 34, Male: Am Nande des Abgrunds. Robert | reo A EER N Schulz. E e A ae Ea 2. 32, F

c Die unterzeichnete Werft hat zu beschaffen circa : o D. 2 : 1B P I ; =—= eb R I m Berlin, Mittwoch,

7 Uhr. __ | Arhaus: Hr. Philipp. Rabe: Hr. Hankam. Moser : C 1Nnel )a Donnerstag, den 22. Februar. Opernhaus. 47. | Hr. e Eee Sriscbgesell Hr. Ottomeyer. Lieschen 60,000 K. Eisenplatten, 1, Qualität (Loco- y

Í mooL) Verschiedene Bekanntmachungen. E O: s 20 # —. cL a g E Zum 1. April d. I. wird an der hiesigen St. L A C. Deutsches Nei.

Vorstellung. Tell. Große romantische Oper in | May: Fr. Helkig-Becker. Emily St. Evremont: Ï 100%), e S 4 Atien nas dem Feamzifcben des Tb. Haupt: | Frl. Strahl, Louis Kulike; Hr. Helbig, Kau | 900 Staffordihi usik von Rossini. Ballet von Paul Taglion!. | Fnetshke: Fr. Hayn. Friß Kutshke: Hr. Seer. E ai aat : Nícolai-Gemeinde die [1409] E S (Arnold: Hr. Wachtel als Gast.) Anfang 7 Uhr. | Halbe Kassenpreise. Logenpläte 1 4. 50 s. 1. Par- 173,000 K, Stabeisen, c Ï L Es P j i : / 3) Jn Münster, Provinz Westfalen. Dr. S M N Schauspielhaus. 48. Vorstellung. Zum 1. Male: quet 1 M, hintere Reihe 75 4, 11, Parquet, Balkon V F eien, V Stelle des zweiten Geistlichen be uf Strkoine Humbert zu Lingolsheim im Landgerichts- Geheimer Regierungs- und Provinzial S Gutéktb E G, L Is, Oberst - Lt. vom Gren. Regt. Nr. 12, in Guter Name. Schauspiel in 3 Alten N Fe Von 50 8. Gntre 00 4. E \ 90'000 ®. Swiffsniete, frei und soll demnächst wieder beseßt werden. Das Alfird S ist vom 1. März d. Js. ab der Wohnsiß zu Borsißender der Kommission, Dr. Niehues, Professor D : Inf “Ne, t. Nr. 64 ís Bre v. Shenckendorff, Major vom pi Ditoe W E T Stablbera, is Veh Donnerstag u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. sämmilié auf L e h Vér Nüisérlichen Ab Gehalt derselben beträgt circa 3450 l, wovon N) ) 1m ¿Friedensgerichtsbezirk Zllkirch angewiesen worden Storck, Professor. 4 Nor, Dr. verseßt E Bala pra E Commdr. in das Gren. Regt. Nr. 12 2 3 a. ( n Gray verg, e M # U s A E S, is / H ( ly «UAV- 1 S M. irtr 1 Zeeic Bew . 4 . Ov Ç E L E L, V, E | qr. de N E S E Selrite, seite Todte &rl. Meyer. Graf | U miralität neuerdings erlassenen Vorschriften über T R N O wae for Son L f Rheinprovinz. Dr. Schaefer, Pro- Al das Inf. Regt. Jr. 64 einrangirt. K nf Rel edt, 9 G. 15 Kuno von Stahlberg, sein Neffe, Hr, Liedtce. Doutseher Prreoual-hateaier Mee Uy Baume uug eer SeGen 2. ihre Meldungen bis zum 5. März d. J. beim S z Meyer Professor ore der Kommission, Dr. Bona- e A E Regt. Nr. 1, als etatsm. Stabs-Offiz, in Hans Holz, Kaufmann, Hr. Oberländer. Alexandra, e ferten sowie Qualitätsproben 1nd bis Magistrat, als Patron der Kirche, einreichen. Königreiäi ch Pre uße Roe 0fe)jor, Dr, ceifferscheid, Privatdozent. nfant. Regt. HE. T0 vent Job v & Is geb. v. Edelheim, seine Frau, Frl. Keßler. Franz, 21. Fehruar, Sonnabend, den 10. März d. J-- Potsdam, 15. Februar 1877 Sh b E Me Dle weiter erforderlichen Bekanntmach! # e Fauplu. und Comp. Chef vom Kaiser Alerand L Din I erster Ebe, Hr. Gori. Säwarz, 1755. C. Aug. Varvhagen v. Ense L : : Nachmittags 3 Uhr, Der Gemeinde-Kirchenrath. S e, Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den öffentlichen Blättern der verschiedenen Dea S in tr. 18 zum überzähl. Major, D, E T Reu E Notar, Hr. Schmidt. Johann, Kammerdiener, 1861. Ernst Riéctschel f. in der Werftregistratur niederzulegen, woselbst au E den Appellationsgerichts-Rath Klocke in Naumburg a. S der Vorsißenden der einzelnen Kommissionen erfolgen LHENS D zum Hauptm, und Comp. Chef befördert. v. GAU Lte Kutscher, Gärtner und Jäger, Auguste, Stxben- vis : die hlhefen Sleserungsbebinguigen, Dimensions- L ; : zum Ober-Tribunals-Rath; sowie E Berlin, den 17. Februar 1877, E Führer S N Regt, von feinem Kommdo. ‘als Comp. mädcen und Köchin, bei Graf Ernst, Hr. Vollmer, Familien-Nachrichten. anga en, Skizzen 2c. zur Einsicht ausgelegt, resp. ti aus der Kgl. Hof-Pianofabrik von Con- é den Kirchspielvogt Tetens zu Rendsburg zum Negierungs- Der Minister der geistlichen Unterrichts- d Medizi v. Rei Se er Unteroffiz, Schule zu Weißenfels entbunden. gy Frl. Bergmann. Ver lobte: Frl. Elisabeth Willert mit Hrn. Haupt- n Bas der Kosten abschriftlich zu be- 1Piannso rad s fast nen, GREL A R d Rath zu ernennen; und : E Angelegenheiten Mas GRREOEE Erei, Mee V Î r. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 24 als Anfang 7 Uhr. D Bs 05 , mann und Compagniechef Guido v. Schwarzkopf | ® att E » Ly 7 Verk. Königstr. 50 11. Tr. [865] den Kataster-Controleuren, Steuer-Jnspektoren S pi [k / v. Ko nig i Su néeroffiz. Schule in Weißenfels kommdrt. Saal-Theater. Donnexltäg, den 22, Februar. (Breslau). Frl. Agnes Doerschlag mit Hrn Wilhelmshaven, den 16. Februar 1877. A R E E S E zu Marburg, Saarbourg 0 Cablen ot R Lar alf. Lt befördert De. Li vom Inf. Regt. Nr. 24 zum Pr Deuxième repré-entation de: Færoufsrou. Comédie ito raf aof S R T a I a 200 Sa j ï l a S L I Ee a I R E E E E : N N ewst1 zu Brom- : : H Le: OTDEUT, - V, \chock, Hauy “E Ee E Rittergutsbesißer Georg v. Herßberg (Domslaff Kaiserliche Werft. (¿cto.177,2.) berg, Hahnzog zu Salzwedel und Cornitius zu Neiden- | “nisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche | Faregiel gg guter Verleih, I xe da Majore dein Neat Arbeiten. aggregirt. Kreß, Pr. Lt. von dems. Regt., zum Hauptm. und GConip.

en 5 actes pr. Mrs. Henri Meilhac et Ludovic R S De , : b | i Halévy. ps v rp0/ M R A | Ss Cn E s Nus graphi} h 0 burg den Charakter als Rehnungs-Rath zu verleihen. aggregirt. Kreß, Pr. 2 ( . T CV d ph / j P , . j l i j ;: ck k, deforderî. v. A\choff, Mai E p: q 0 / h Ministerium der geistlihen, Un Der bisherige Eisenbahn-Sekretär, Nehnungs-Rath S a - | Bez. Commdr. des S E om Doris E E e zum A A . 099 ernannt.

s wird ersucht, die Postkarten (sowohl zu den (Magdeburg—Erfurt) R; i l S ; ' U ( i Bei dem unterzeichneten Artillerie-Depot wird die I terrihts- und [l Höx i j ch5 Medizinal-A ; omon örter, ist zum Königli Eise Z 1 ODolleben:1,:H \ n Z Ö ngelegenheiten. - - ist 3 nglichen senbahn-Haupt- aan Major beföcdert Q u. Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 29,

Dpernhaus- wie zuden Schauspielhaus-Vorstellungen) | Geboren: Ein Sohn: Hrn. Veterinär-Arzt Carl Io E in den Briefkasten des Opernhauses, welcher sih am | *y, Boum, gen. Dolffs (Carthaus). Hrn. Kreis- Belerting vont E e: A ck D Kassenrend

L O E BUR E ate ey an ¿E , gen. Dolf aus). . Kreis G1: : 5 S : § irendanten ernannt E : - Bit den, mal e Ua fltlldaz Wbt | gr deen Bed (Spie i-n in Bow Matitee Sub fen tan f PENNEM uny Den gsfehnemm Friedri Hieronymus Mütter | selden bei der Koniglihen Genbahn-Diretion e Francs | Y (0d, se ernannt" § ebf “Maje van If A

ckeNnndel, zu egen. C ) (c .— G T ° 2 90 1, 4 B Fy . ch Ÿ F ° T , ê x N 2 4 e. C 1 L ) i , Major m F 4 N Dieser Briefkasten ist täglich für die Vorstellungen ToGter E Dr, Klipsteln (Freiburg i. SSL) iittak auf Montag, deu #26. Februar c., Bor- | zum s das Prädikat „Professor“; Us MIMIGNEN qu Ae0 He | 8YMN. verliehen manns E L A von feinem Kommdo, als Adjut. der 2. Die, h: mittags 9 Uhr, im diesseitigen Bureau anbe- | Y „axs el i é i dem Leiter der höheren Töchterschule zu Erfurt, Neu Chef im ‘Inf Regt Ar Ki Af Lr. Maupty, u. Comp.

L } ls rue / 2 é + tr, als Adjutant zur 2. Divisi kommdrt. Geldner, Pr. Lt. vom Inf. N È . Division

, , Pr. Lt. vom Inf. Re

u =—— E E AORIS

T E E T

E TSES ages nur von 10 bis. 12 Uhr Bor-} Hrn. Regierungs-Afsessor Heinstus O RNA raumt ist G s mittags geofsneT. S Ae Hrn. Kammerherr Freiherr v. Solemacher- | "Das Nahere bierüb ; G 4 auer der Tit i Bb h E at late Bie Antrceiler (Grünhaus). gingen Abe 10s Gin MieMIbie offen Hagen N E O E biailas Personalv d und Comp. Chef, v. Chamier, Sec. Lt von dems Ron V besucher können die Postkarten au in einen Bries- | Gestorben: Hr. Garnisonverwaltungs - Direktor B OL N S E ( En 2 1er 2weckmäßiger und dauerbafter Kon- h D Q z E Eo : eránderungen. 2 E S t, Sec. Ll, von dems. Regt., zum as gelegt e E Er DEP As E und Rechnungsrath Louis Ortel (Posen) A Ge O C D NOLIE. DeIes 71309) d L See ver Gir: ; Ee C Dan Ld Gewerbe, La i Fels E Königlich Preufische Armee E Inf ‘Regt. Nr. 99 arte Beförder pin ie bl “von Chef, im rift : „An das Kaiserliche Stadt-Postamt Hier C. Kreiéhauptmann H. G. Quensell (Einbeck). e A 921 | tticken (20-100 El pro Ae) cufele M änaelteit t ejchule zu Crefeld rnennungen, Beförder t h Taareairt. Bebre B 3 rzähl. Major, dem Regt. Theaterpostkarte“ zu verschen und mit einer Frei- | Hrn. Hauptmann Sinhuber Tochter Meta | Kiel). O A O : A wir den verehrliben Lehörd d liefern soldbe M gestellt worden. Im aktiven Heere. Berli ungen und Verseßungen- Cs 0 C ehrens, Pr. Lt. von demf. Regt, zum Hauptm. und marke von 10 4 frankirt in den nächsten Postbrief- | Hr. Wirkl. Geh. Ober-Justizrath und Appel- Artilleric-Depot, E: WE Mei E Let, E I L S B Major und . Dertin, 10, Febr. v. d. E\ch, Gen. omp. Chef befördert. v, Trotha 11, Pr. Lt. vom Inf. Regt. kasten zu legen. Diese Einlieferung muß „spätestens sations-Gerichts-Präsident L, "D. Ernst Cundia —— A n h N L Stift dde h Bekanntmachun g ; 99. Inf. Bie rect s N Er Dien, Nadel Gldenswhaft zur Bri 18 éltestee Br U agt Komubo als Adjut. der 58. Inf. an dem, der Vorstellung vorangehenden Tage vor v. Gerlach (Berlin). Hr. Schuldirektor Carl a 36 Cm.) mit 3 Platten 195 M Jm Verfolg meiner Bekanntmachu É A Chef des Generalstabes des T, Arme&Cöórps, zum Ee Ç ajor und v. -Malbahn,. Sec. Lt. O C 2 egt. Nr. 29 verseßt. Frhr. ng vom 8. Januar v. F, | Inf. Brig. ernannt. v. Weller, Sec. Lt. vom Garde- Füs A 4 * | befördert. Fischer DberiAlontenant M S fa twvié R = : tlichen - Lk. «Füs. Regt., | 5 56 / -LIC vom Infanterie-Regiment Meldungen um Theater-Billets im Bureau der S S LER A : i ir die wissenschaftliche Sta il L N 4 r. %, zum Vez, Commdeur des 2, Bats. Landwehr- General-Intendantur werden als nicht eingegangen Verkäufe, Verpachtungen, mission vergeben werden, wozu Termin auf B N ene AcMiT e l fe der Kandidaten des gei tlihen Amts für das ioufenve BaOe Regt. Nr. 34, zum Pr. L t, D 6 gy Ste. Li, vom Füs. eet N 66 0 ernannt. d'Orville, Major vom Juf angesehen und finden keine Beantwortung. Submissionen 2e. Mittwoch, den A ¿“imi er, Mittags t L etaler Gebrau 8 Anweisung t und das 1. Quartal 1878 wie folgt zusammengeseßt E ? | Nr. 49, zum Hauptm. und Comp Chef En eters R egt versegt ‘Herrm ae Male N. u Nin Inf, Regt. Nr. 56 zog : i: E _ 10! ave ' : I. Kommissi ie E 5 : dems. Regt., O Beute „_Sec. Lk. von Uf Poat y Tajor, aggr. dem Sren. Regt, Nr. 3, in 4 - : [1536] in Burcau der Hilfe Soinintision: auge 4,0 ' Die De wis aut clueit Bis befestigt A Ne, ele L welche die Staatsprüfung in El Reh g L, i befördert. v. Hake, Sec. Lt. vom S Inf. Regt. Nr. 58 einrangirt. Schultheis, Hauptm. und Walluer-Theater. Mittwo{: Zum 59. M.: T T2: Serien Kob 1b mil die At M ¿ndung mit der theologischen Prüfung: ab: | Krebsbmer T, Sec a g Infanterie-Regiment Nr. 60 versett. Meter tal n Füs Regt. Nr. 86, unter Verleihung des Char. als Der Löwe des Tages. Posse mit Gesang in ar A j ; „Offerte auf Nammarbeiten“ f jedem Bureau zur Zierde. Die s\elbstge- | 1) S i: E Nehse, Sec. Lt. vom Inf Neat M a E Regt, ft Entbi e L Ba E C E E Z Aften von H. Wilken, mil Benutzung eines i err bis zum Termine einzureichen. 2 \criebene Schrift wird in wenigen Miniten f J Halle a/S Provinz Sachsen. Dr, Jacobi Wachtmeister, Pr Ta gl. r, ; zum Pp: Ll, Frhr..v. Bri ‘/ un er Gnfkbind. von feinem Kommdo. als Adjut. der 8. Inf. Driginalstoffes von H. Tornauer. Leda: Frl. S Bedingungen und Arbeits-Verzeichniß 2c. liegen in M quf eine Zinkplatte übertragen von welcher [i Professor, zugleih Vorsißender der Kommission, D & l N Ns Comp Chef, Gerst vom Inf. Regt. Nr. 18, zum Hauptm. Ae zum Comp. Chef ernannt. Wentel, Pr. Lt. vom Inf Wegner. P üfer:. Hr. Helmerding. Gallenberger : Bt L E der diesseitigen Registratur zur Cinficht aus, wo- M der DruckÈ vermittelst vel Walzen, durch | mann, Professor, Dr. Beyschlag, desgl. E E Ne Ln v. ven. Vel O ah aa dems. Regt., zum a a h Ats Qt n Kommdo. als Adjut. der Hr. Engels. (iesek-: Hr. Formes. L “R E felbst auch hiervon Abschriften gegen Erstattung der F welche dieselbe mit leichter Kurbeldrehung ge- s 2) Fn Königsberg Provinz Preuß D Hauptm. und Comp Chef F h i om Pal eas. Ae, 2% uin v. Fam k “e L 8 s n s A Negt. Nr. 86 verseßt. Donnerstag u. d. folgend. Taze: Dieselbe Vor- Kopialien in Empfang genommen werden können. # trieben wird, ausgeführt wird. Die Prozedur ; Professor und Pfarrer U leich V Ée én. Dr, Voigt, dems. Regt., zum P 4 U) rhr. v. Eberstein, Sec. Lt. von L O! Pr. Lk. vom Inf. Regt. Nr. 51, unter Versezung in stellung. E R i 2 it im Wege der Submission verpachtet werden Wilhelmshaven, den 15. Februar 1377. M ist schr einfa und zuverlässig und das Drusen Dr Maurenbrecher, Prafefor e C M E Nr. J à la Lilis des Mois caeftelt GT E E. i L E e 9 Zeit im Wege der Submission verpachkel werden. S aifovitedl P arin S Go! 2 Bi i A T E ( : 24 E Es V1Us, desgl. \. N ? / L ec. Lt, à la suite Vieteria-Theater, Direktion: Emil Hahn PaGtluitige, E L da a ura Aas Auiserliche Marine-Hafeabau- 2 eln SW l Besselstr. G. 2 L Pn a Len burg. Dr Raf be, Pr, Lt, von Inf egt N 4 Regts. wiedereinrangirt. =Lnealer, Virellion: mt L. | fügung einer kurzen Darstellung threr früheren Ser- ¿S s E O : T A «on torarNna ugleih Vorsi : "Trof\e ; vtegl. tr, 009, zum Hauptm. u. Co Mittwo%: Gastspiel des Frl. Josephine Zim- f hältnisse, fowie der über ihre Führung und Quali- [1457] Kommission. # Eduard Emil Baumann & Co. f Kommission, Dr. Niß\ch, Professor DE lein A au G Ee Sec. Ll. von dems. Regt, zum Pr. Lt. pv. d. Nichta liches mermann, erfte Solotänzerin vom K. K. Hof- | fikation sprechenden Atteste bis zum E T F D G Gegründet 1850. s und Pfarrer. “O Poinmenbte 216 Artilaee h Fönigs-Husaren-Regiment Nr, 7 und Mes, É Ov S 2 , . er er do. S l 2 4) Jn Stettin, Provinz Pommern. Dr. Wehr- | Poelbau, Sec. Lk. à la suite des E faaets e Min M, n Deutsches Nei.

Preußen. Berlin, 21. Februar. Se. Majestät

operntheater in Wien. Mit durchaus neuer Aué- 10. März cr., Mittags 12 Uhr, [1533] Qiof A Fabrik und Lager aller Maschi 1d ; 2 60. M ; e S y T A : : i E Een ift D 11 erun U E, avi un 0 Ge fr a nnen Ul _M L ; ( stattung zum 60. Male: Die schöne Melu- | franko, versiegelt und mit entsprecender Aufschrif (f fl vo R Materialien für Buch- und Steindruck 2c. 2c. f mann, Geheimer Regierungs- und Provinzial-Schulrath A n E Taron v. Malßahn, Sec. Lt. vom Drag Der A

/ gt. Nr. 18, à la suits des C þ der Kaiser und Köni

fine. Volksmärchen (Große Feerie) mit Gesang | versehen, bei der unterzeichneten Kommission ein- | ojcenei Swe! n Gt ote 3 E ; Yyoff ; i ugleich Vorsibe1 i a S e S 2 S 7 z I! é s i i . z 1er , 20 s 1 i 1 und großen Ballets in 4 Akten und 15 Bildern ti | : i eiczeneu Scjwe ¡cll 1 1d Beichenhößzern E Mnlere E Me N L ; l rial-Rotl, De E Kommission, Krummächer, Kon- Pr. L, vom Ins, Régt Regts. gestellt. v. Sommerlatt, ee g nahmen heute Vormittag um von E. Pasqué und C. Brandt, für das Victoria- Die Submissionsbedingungen liegen in unserem Die Lieferung von 50,000 Stü eihenen Schwellen B lid G Tit H8fähi keit und- Leicite Be- Direkt / . Heydemann, Professor und Gymnasial- Chef Crü Inf. Regt. Nr. 67, zum Hauptmann und Comp. 14 Uhr in Gegenwart des Gouverneurs, G ls g [as Tbeater bearbeitet von Carl Treumann. Musik von | Centralbureau Ostbahnhof, Empfangsgebäude und 1620 Kubikmeter eichener Weichenhölzer ver- F Ge coraudj e greir Und 2E e at Z e Sn rüsemann, See Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt, | fanterie von Boyen, und des Kommand E der N: G. Lehnhardt, Kapellmeister des Victorià-Theaters. | zur Einsichtnahme offen, werden au auf porto- schiedener Dimensionen für das laufende Fahr und L Enn, vortheilhaft Pad D des i ieferten i 5) Fn Posen, Provinz Poien Dr. Polte Pro- Pop ff, Se: Se Ll: vom Inf. Regt. Nr. 74, zum Pr. Lt. Gros- | von Neumann militärishe M ld Gn anten, General-Majors Ballets von T Carrey, Balletmeister von der | freien, an unseren Bureau-Vorsteher Unte Merjer ers L uan, 1878 soll im Submissionswege ver- F Ae vvenf R R eie Bar SGulrah, zugleih Vorsitzender der Kommission s S U n Das Met Ne E A E E Pr. Lt, Holthof f, | Sich hierauf dur A ‘Velen Sal O und ließen en Oper in Paris. : ¡zu richtenden Antrag gegen 50 &S Kopialien mit- | dungen werden. S L n f D Tes 0 ckchwar ro i ial-Dir A \ Es : Be zum Pr. Lk, Frhr. v. d. - vsÉi * f inets-Nath von Wil- E ita Zum 61, Male: Die schöne Me- u e irag geg Ñ Le 3) | Submissionsbedingungen und Verzeichniß der zu sions- u, Regiments-Bureaux, Kaiserl. F K aaa und Gymnasial-Direktor, Reichard, S A Lt. von dems. Regt, à la ne L R E, mowsfki Vortrag halten. ) il lusine. Berlin, den 19. Februar 1877. liefernden Weichenhölzer können von dem Rechnungt- Ober-Post-Direktionen, Königl. Ciscu- Ÿ 6) Jn Brcatau dl l / # Veh t, Hauptm. vom Inf. Regt. Nr. 81, zum Comp. Gef er- Beide Kaiserliche Maj stäte d —— Königliche Eiscnbahn-Kommission, Rath Marten, Zimmer Nr. 29 unseres Verwal- F bahnen, Königl. Landrati;s - Aemter, (v) , Provinz Schlesien. Dr. Wein- nnt. v. Wartenberg, Hauptm. von dems. Negt C Ihre Königliche Hoheit die Groß zejtäten begrüßten gestern A, y q S S / E tungêgebäudes gegen Erstattung von 1 M. bezogen Es Magistrate, Konsulate, Bersicherungs- ih Ras Professor, zugleich Vorsizender der Kommission Gd ernannt. Völsing, Sec. L vom N Regt. Nr T7 H Pr. Lt Ankunft 8 ne Do eit die Großherzogin von Sachsen bei Fhrer Friedrich-Wilhelmat, Theater, Mifiwo® | (1405) Befauntmachun werden. Gebote auf die ganze oder einen Theil der Y Gesellschaften, Universitäten, Bank | r. Dilthey, Professor, Dr. Palm, desgl. | Fertner, Pr. Lt, vom Inf. Regt. Nr. 45, zum Hauptmann und | Köni lichen Palais o llanea, 91 Ehren heute ‘ein Diner im und die folgenden Tage: Fatinitza. : A SIEEEEE. g. S Lieferung sind an uns frankirt und versiegelt, mit | ß häuser, Speditions-Geschäfte, „Aktien- i __7) Fn Münster, Provinz Westfalen. Dr. Smend al a Chef befördert. v. Hanneken, Sec. Lt. von dems. Regt glichen Palais stattfindet. S Die Ausführung der Bedeihung und der Ent- | der Aufschrift „Offerte auf Lieferung von höl- | F _Gesellschaften, industrielle gZustitute 2c. F Konsistorial-Nath, zugleih Vorsißender der Kommission, Dr | v eere, Sec. Lt. in das Feld-Art. Regt. Nr. 27 versetzt. Se. Kaiserlihe und Königli « L , E, i ___ | wässerungs-Anlagen für die Klostersec-Niederung | zernen Schwellen“ versehen, bis Montag, den ! } Für die Güte der Maschinen spricht es wobl, F Bona-Meyex, Professor, Dr. Lindner, desal E L essen, Pr. Lt. vom Inf. Regk. Nr. 67, v. Koenig 1, Sec. | Kronprinz beehrte gestern V Königliche Hoheit ver Besidenz- Theater, Mittwoh: Gastspiel | im östlichen Holstein, und zwar: _ 5. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, einzureichen, | Y daß wir allein nachfolgende 8) Jn Coblenz Nhein Lv inz Dée E N Por ibu Inf. Regt. Nr. 24 als Assistn. zur Militär-Schießschule | Regierungs-Rath Pr Eo Ce 11 Uhr den Geheimen des Hrn. Carl Sontag aus Hannover. Große Kin- die Herstellung eines rund 9200 M. langen, ewa | zu welcher Stunde die Eröffnung der Offerten in | F Königl. Landraths- Aemter resp. Kreis- B vinzial-Schulrath ualeid: V t 0 r. Höpfner, Pro- Wo lie rf. R Ur, Pr. Lk. vom Füs. Regt. Nr. 35, von feinem | gem Doctor-J b; t rofessor r. L. von Ranke zu dessen 60 jähri- der, Literatenfehde. 300,000 Kb.-M. Erdmasse enthaltenden Deiches ; | Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten m W - Ausschüsse f ; Schäfer Profes ô L 2 orsißender der Kommission, Dr. E als Comp. Offiz. bei der Ünteroffiz, Schule zu Ettlingen g l ctor-Zubiläum mit einem Gratulations-Besuche und ———— die Erweiterzng eines Entwässerungs-Kanals mit | Zimmer Nr. 11 & 12 unseres Verwaltungsgebäudes | mit unseren authographishen Pressen versehen F 9 X 110T, Dr, Bona-Meyer, desgl. zum 1. April c. entbunden. v. Heydebreck, Seconde - Lieitenent Rat später die Meldung des Commandeurs der 15 Division Trgiîs Theat Leute Woche der Weih- Bewegung von etwa 45,000 Kb.-M. Boden- | erfolgea wird. Cto. 178/2.) | B haben: x e ) N Hannover, Provinz Hannover. Dr. Thil vom Füsilier-Regiment Nr. 86, als Comv. Offi ; General-Lieutenants von Zychlinski, so wie der zu E S 9468 S eater, Leßte Woche der Weih masse; Saarbrücen, den 14. Februar 1877. : 4 Tarnowiß. Gerdauen. Elbing. : Ober-Konsistorial-Rath, zugleih Vor ißender der Kommission - | Schule in Ettlingen zum 1. April c. A ait oe Se - Regimentern Vinianbirten Kör f, L H INTAE nats - AnMeTEg. E dts dittatdas die Erbauung dreier massiver Seeschleusen mit Königliche Eisenbahn - Direktion F Neidenburg. Pr. Stargardt. Flatow. / Dr, Wageman n, Professor, Dr. Wiedas\ch Professor a A “on Füs. Regt. Nr. 33, Fleischer, Sec. Lt. voin Le ffiziere entgegen. Höchstderselbe be 26 Se, [äcsishen E & vie ars T Parguet 10 1 Par- hölzernen Dorsten Sale, von resp. 6,6 M., G 9 Sloten M S x Gymnasial-Direktor. d Sbule L E Os als Comp. Offize. bei der Unteroffiz. 7 Uhr zum Empfange Jhrer Königlichen Sit Tau Groß niß, Eatrée 50 4. I. Parquet 1 M, *, Lar 25; M. und 2 M. lichter Weite; i 4 Schlochau. Weißenfels. |[Sagan. 10) ch i G ; j ( Ul zum 1. April c. er : * | berzogai Se S 5 en Hoyer der Groß- quet 75 F. Concert-Anfang 52, der Borst. 7 Uhr. A vie Derfilüia cines Durcblaises von 05 M 11485] & annoversce Staatsbal "l M Belgard. Naugard. Pillkallen. Sw e au a Provinz Schlesw ig-Holstein. Dr, | vom Inf. Regt. Nr. 63, v. Ton e E ag Lt. | herzogin von Sachsen nah dem Anhalter Bahnhofe. Donnerstag: Weihnachts - Ausstellung. Dazu: urs E i 199 n19ayn. M Dramburg. [Cammin i./P. Neu-Ruppin. f mission, Dr da p orial-Rath, zugleich Vorsitzender der Kom- | Lt. vom, 1. Garde-Regt. zu Fuß, als Comp. Dffize G A Ein Staatsgeheimniß._ L R aas soll mit ten erforderlichen Lieferungen und Leistungen Mumien a a beh A Zabrze. Falkenberg. Wittenberg. f quardsen : Pri A Provinzial-Schulrath, Dr. Vol - A in Zülich zum 1. April c. kommdrt. v. A weyde "Sberse Der Bundesrath hielt am 19. d. M. die VI. P Vorläufige Anzeige. E en 29. Seruar: | in 7 Loose getheilt, im Wege der öffentlichen Silbe t 9 eO- Mp E N T M Miauen. Angerburg. Landsberg a/W. i Ra Ss, ofessor. i; . vom Leib-Gren. Regt. Nr. 109, zum Commdr. des Inf. Negts. | [sißung. Den Vorsiß fül : M i PaR |. Plenar- Erfte italienishe Opern-Vorstellung unter Leitung | ission verdungen werden. b. einer Lokomotiv-Schiebebühne, A Nnef-rmünde. [|Mohrungen. [Danzig. p 11) Fn Marburg, Re terungsbezirk Cassel Nr. 46 ernannt. v. Stockhausen, Major vom Leib Inf, Regts. Mita S, Orb führte der Präsident des Reichskanzler- tes Impresario Gardini. Lucia, Dazu it Termin auf für Bahnhof Uelzen, M Königsberg i. P. Czarnikau. Calau. f Dr. Heppe, Professor, zugleih Vorsißender der Ron I 109, in eine etatsm. Stabsoffiz, Stelle Le Mais dn ad S Staats - Minister Hofmann und vorübergehend der Donnerstag, den 15. März 1877, Termin: S R Sensburg. Jüterbog. Sorau. M r. Herrmann, Professor, Dr. Lucae, desgl - | v. Weiher, Hauptm. vom Gren. Regiment Nr L ite E t- faatsrath Freiherr von Perglas. Dienstag, dcn 6. März 1877, M Insterburg. [Mountjoie, Rothenburg i.L. F 12) Fn Herborn, Regieru Bd Reriet Wies Brig 0 g seinem Kommando als Adjutant der 44 Snfatitevie- Fül r deute Rar FebaA betreffend die Meldepfliht der 1CS- g. Srnennung zum Comp. Chef Gron * | Führer deutscher Kauffahrteischiffe, wurde dem betreff ; etreffenden

Stadt-Theater. Mittwcch: Halbe Kafssen- Nachmittags 3 Uhr, L | | L ormittags 10 Uhr, B Bromberg. |[Darkehmen. |Wolmirstedt. F Q L 20 i / i i J Bromberg ) . Lohmann, Konsistorial-Rath, zugleich Vorsitzender | Nr. 109 verseßt. v. Scharfenort 1, Pr. Wo nabe au A Aus\huß überwiesen. s : j; ierauf erklärte sih die Versammlung damit ei einverstan=-

E 2 N L ; é 0 m Na "h Gas 2 Fie fet - B E A preise. 54. Enfemble-Gastspiel der Mitglieder des | i", rieruebmer l Sande 1 et E im maschinentehnisheu Büreau der Königlichen | # Marggrabowa. |Luckau. Angermünde. der Kommission, Dr. Herrn P J c ; : G . man .¿ 5 ; : desgl. / n, Professor, Dr. Kribtler, 2 auf e Entbindung von feinem Kommando als Adjutant der In. Drig. und Beförderung zum überzähligen Hauptmann, in die | den, daß die Veröffentlihung von Bankausweisen der aus der

Rallner-Theaters unter Mitwirkun Direktion | . Unternehmer haben ihre Offerten portofrei, ver- | Si: Trott i j ] l

N ia Sh A mre n R diese | siegelt und mit entsprehender Aufschrift versehen Ma N di S L a be I Coniß. Allenstein. Genthin.

Männer ! Lustspiel in 4 Akten von Julius Rosen. | unter der Ahrefse des Konigliben aues D eßterem Bedingungen gegen E R A a. S. R: L agd Í Il Kommissione le die S erste Pr. Lts Stelle des G N

* Zie n G‘ | Clausen, postlagernd, Cismar in Holstein, bis zur : N Á h Belzig. euhaldens- |Johannisburg. L n, welche di 8vrü Pr. Lts. Stelle des Gren. Negts. 9 ; Poi e Sar Nai ¿ rh; i

ae: r eie S (Halbe Preise.) Tee iabsitdde Mis s \ B i Feen d Z % Labes. leben. Nordhausen. Verbindung mit der be oton ten U En Hepte dr Lt. vom Gren. Regt Ne. 1 u E ae Ut E bali E E fünftig nicht

T m : Exemplare der Submissions-Bedingungen mit zu- Ntaschinentechnui]ches DUreaLk A Osterode i. P. |Bergen a./N. [Liegniß i i abnehmen Hepke, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 52, als Adjutant zur L Sre J i i; :

vokAtaon Mörzotchtile 2eichnunaen ien- der Königlichen Eisenbahn-Direktion. M (Grei . Stallupönen. |Gammeriingen Sn 6 ì ; j Brig. kommandirt. Keim ch Que: zur %, nf. Sodann kamen Anträge des Auss{husses für L2oll- gehörigen Verzeichnissen und Zeichnungen zur Drien jreifenhagen p ( 1) Fn Emden, Provinz Hannover. Bartels, | Adjutant zur 44. Inf. Brig. Cet B egt, Nr. 118, als | Steuerwesen, betreffend: a. die Gewäbeiüm der Abcchenees

11,000 2 Spundwand in der Baugrube des

Sonntag fällt vor 7 Uhr früh erfolgt sein. | Theodor Biedermann (Wolmirstedt). Ausrüstungsbassins hierselbst in öffentlicher Sub- (365446 Cm.) mit 4 Platten 285 M. Prüfungs-Kommission

—_—_—-

9 Uhr Vorm. und wenn dieser Tag auf einen | Wilhelm Wagner (Lübben). Hr. Diakonus | Es sollen die Rammarbeiten zur Herstellung von |F %p D c Natton ; ; : ; ( L ; Dr. V S S Nr. 2 zum Druck für Doppelkanzleiformat wird hierdur j s 3 ppelkanzleiformc h ch zur dae dier Kenntniß geei daß die | zum Pr. Lt, v. Görß, Sec. Lt. vom 3. Garde-Gren. Regt., zum

National - Theater. Mittwoh: Benefiz für tirung fönnen gegen portofreie Einsendung von 5 M. ©verkeck. Y Stolp i. P Pr. Eylau. i./H. Konsistorial-N ; h ; ; ee I N ck O LO N L DE onnen geg cie Glnjendung 9 G E E s tere | on -Rath, General-Superinte L it * x , ewiß, Major Í N E : U die Herren Mährtel U Radke. Gastspiel der Fr. Hoppé für die Deich- _und Kanalarbeiten, und von 10 f | f Düsseldorf. Neumark. (iéleben. Vorsitzender ber ‘Rommissi L D een n Aurich, zugleich cggree dem Gren. Negt. Nr. 10, Stei nbrunn, Major, alts gütung für ZUcker, welcher in Privattransitlägern unter amt- v. Rigéno, d. Hrn. Swoboda vom Friedri(-Wilhelm- | für die Schleusen von dem Bureauvorsteher Wilke 1520] M Bischofsburg. Höxter. Delitzsch. sial-Direk ! non, Vr. hweckendieck, Gymna- | den Inf. Regt. Nr. 46, v. Bongé, Major, aggr. dem Înf R lichem Mitverschluß gelagert hat; b. eine B D städtischen Theater u. res Hrn. A, Weirauch: Lum- | auf dem Meliorations-Baubureau zu Kiel bezogen | Auf den Antrag des Jsrael Katz Nosenthal | Ÿ Anclam. |Pleß. Loburg. As D e tor, eine Stelle vacat. Nr. 47, Krückeberg, Major, aggr. dem Inf. Regt a Bul: egt. einer angeblih zu gering bemessene “N gf eshwerde wegen pacicvagabundus, oder: Das liederliche Klee- | werden. dahier, welcher vorgestellt hat, daß die auf den | F Lößen. Herzberg. Templin. d ) Jn Breslau, Provinz Schlesien. Dr. Reis- Holbah, Major, aggr. dem Inf. Regt. Nr. 88 Kleckl, Major, Zucker; c. die Tarifirung von Kaff sa E SIRE Ine Namen des Bergingenieurs Louis Rosenthal | F Lyck. Tilsit. ( nisse Dom nalaleDireltos, zugleih Vorsißender der Kom- Mov «ae Nr. 93, Patente ihrer Char e verlie lin. Ausschußberihte wurden ¿rfiatice E F E C T E / 7 - U - Co erft- E 4 Q, Ms Ç P i e . : p A V 1 Ibe a. dY 0 5 n, Dr. Weinhold, Professor, Dr, Dilthey, desgl. mandeur des 1 Bats A Le R zun t! ezirks-Com- | Durchführung des Münzgeseßes. Es sollén nos 40 000 Pfun « E . V . M I L T . B f A x . Ñ r. 28 ernannt. | Gold in Kronen und halben Kroner. und etwa 44,000,000 in

blatt, Oertliche Auskunft wird durch Hofbesiter Holt- 1 / Nosent | Donnerstag: Ertra-Vorstelung. Am Rande des Wiftershof zu Kellenhusen und Grell zu Grömiß dahier ausgestellte und von diesem auf ihn über- } Y Franzburg. Marienwerder. S Abgrunds. vermittelt, sowie etwa gewünschte sahlihe Instruk- "tragene Aktie Nr. 167 der Gesellschaft „Pen- (i E