1877 / 45 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Feb 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Neu-Ruppin. Befanntmaäung. : Wittenberg. Befanutmachung. j vorgeladen werden, welche ihre Forderungen in- Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung | In unser Firmenregister ist unter Nr. 195 die | nerhalb einer der Fristen angemeldet haben. fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz - Rath A vom heutigen Tage eingetragen worden: Firma: Wer seine Anmeldung \{riftlich einreiht, hat | Pancke, Warda, Reichert und Schrage zu Sa{h- Börsen-Beilage S unter Nr. 429 S Gustav Schultz eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- | waltern vorges{lagen. die Firma „Car! Riemer“ und als deren In- | und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Guftav | fügen. Thorn, den 9. Februar 1877

C F J D) L , . _== e; Ss i e haber Kaufmann Carl Riemer zu Lindow, mit der | Sulz zu Wittenberg, eingetragen zufolge Ver- Ieder Gläubiger, welher niht in unserm Ge- Königliches Kreisçjeriht U H ‘u e î Re ch8-Ai f {i d Kóôn ; i ï l d t ck{a0ls-A 4 Niederlassung zu Lindow. _ L fügung vom 16. Februar 1877. rihtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Erste Mel zu N el Î 9-23 i N | Î ) é [ î 141 us e Nzeiger. Na Ga e Februar 1877. R , den 16. FGrnar Se i Sorverung r pn hiesigen Orte wohnhaften Be- —— A5 i B li il Mittw d 9 l pre h E Königliches Kieis8gericht. önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. | [1546 ÿ j Me l l el. M ' Abtheilung I. TLANRER, d wae es hier an Bekanntschaft fehlt, E Y Z j „Bekanutinahnug G Sn E aebi GEES o, cu &Œruar S 1877. MEE Wittenherz. Befanntmachung. werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts- | X TErmine Zur PEAfnnug DEC Er Uge DEM Börse vom 21. Feb 1877 | Oesterr. Papier-Rente. .|44/1/1. n. 1/7./51.€0à70b üdb Neu-Ruppin. Becfanntmahung. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen : anwalte Bouneß, Becherer und Justizrath Caspar. Ablauf der bestimmten Fristen augemeldeten En genden Bic sind dis in bes coiiiats “d Pet nig e A0: 55 “eig h E E ex | In unser Gesellschaftsregister ist folge Deo, Col. 1. Laufende Nr. 33. Berlin, E 19, rig Seit Es ocl é vil c e: I «6 nicktamiZichon Theil gotronntau Ceuranotirungon nack dem| (o E "ul Ua [55 75bs@ e F fügung vom 16. Februar 1877 unter Nr. 46 ei Col;x2. Firma der Gesellschaft: Kong 1 es Sta ericbt. T „ntr. vOot V ugust D). J. I gusamImenge E ngatiungon oor D + dis nic! . 950 D Oh! A x 193 95G B É. M der Firma und der Gesellschaft „Sager & Calsow I Gebr. Grob. Erste Abtheilung für Civilsachen. Konkurs-Ordnung S. 176.) unde collochafien Anden i p i ted e E oeait 100 E l er [298 00G Ee S Sur) e zu Neu-Ruppin“ in Colonve 4 eingetragen worden : Col. 3, Siy der Gesellschaft : Mes Zu dem Konkurse über das Vermögen des Oesterr. Lott.-Aul. 1860/5 | pr. Stück (98 50G Binnen gur. | 64 Konf P S L Col Rec rbéltnife E Konkurs-Eröffnung Dabellbwerdt Tae, d E E E Amsteräam 100 FL I S do. do. 1884|—[1/1. n. 1/7.|/259,00etbzB Thüringer Lit A. gt Konkurs eröffnet. 01, 4. Rechtsverhältniffe der Gesellschaft : : E I. : CTUT DAVen, N z «E n S 3tadt-Ánlei 6 U: 2 90G ; E Neu-Ruppin, en 16. Februar 1877. Die Gefellsafter S abi sinis Veber das hinterlafsene Vermögen des am 6. De- | 3. der Swlofsermeister Isidor Wolf zu Habel- E! 1B 5 2 M. E s Es A e As: 19. 73 95G S (gar) | Nbnietihes „Apeiggerieht, der Kunstgärtner Friedri Ferdinand Grob E Le m LAE Ms R I LUIE BLOIERE, dus, L ES V 77 “1 La L S A E Ungar Gold Pfandbriefols 1/1 a T, 81.50G iede Tedaebars 0 | Abtbeilung 1. d ert, Friedrihstraße 185, ist am gelieferte Sc arbe Z- i a “t ionb -Aul [5 | pre. Séfiok 167.501 ; ien Con VLERÍA I S der Kunltzäebiee Friedri August Grob p Dse S Nachmittags 1 Uhr, der gemeine H NOn E DRENE R T aO G Mais, BântoL 100 E | Ane E Le egr bes Is E Tae (gn r.) G) Mh Zeide zu Wittenberg. onkurs eröffnet. . der Kaufmann W. Appeït zn Habel|chwerdt es. 4 P * Sehatz-Scheino) # (6 |1/6.0.1/12./82,00bz —— Neu-Strelitz. Das unter der Firma: Die Gefells B T P E vas Rie Jahren | _ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ift der eine Waarenforderung von 18 M4 50 - E s as M 3 i eir “9 t a : s 2 u 1/8 82/506 A L S „Kunstverlag Helios“ begonnen. b. Kaufmann Herr Conradi, Neanderstraße Nr. 37, be- | nabträglich angemeltet. Wien, öt. W.1 L : 4x E S ls 11/2. n. 1/8.179.25bz D O Î i 6

n - e ———

p a psr

. 123,10bz & Cöin-Mindener I. Em.!/4}1/1. u. 1/7.|—,— 162.50bz B do. IL Em.'5 1/1. u. 1/7.|—,— 107,39bz do. IT. Em.!4 1/1. n. 1/7.19200G

92 60et.bz G do. TII, Em. 4 '1/4.0.1/10.1—,—

«¿ L TOUS do. äo, 43 1/4.0.1/10./100,00bz G 1101.09G do. 34 gar. IV. Em./4 |1/4.n,1/10./94,20bz G 124,00bz do. V. Em.|4 1/1. 0. 1/7.191,50bz

90,50bz do. VI. Em./4}1/4.0.1/10./98,60bz G 100,50bz G Halle-Sorau-Guben geE.!5 1/4.u.1/10./100,30G - „… 117,203 do.v.St.gar.conv. .0.1/10./101,60 G .150,00bz Hannoy.-Altenbek. I, Em.' 7.195 50 G 27.00dz do. IT, Em. .191.50vz G È ‘aaen do. III. gar. MgA4.-Hbst. G .191,50bz G 41.50bz G Märkisch-Posener .... 50,25G Magdeb.-Halberstädäter . 91,00G do. von 1865/451/1. 27,50 G do. von 187243 35,00bz Magdeburg -Wittenberge 3 | 35,00bz B do. y do. 4 71,00bz G Magdeb.-Leipz.Pr.Lit. 4.4 69.70bz G do. do. Lit. i{.|4 95 00bz G Münst.-Ensch., v. t. g: r.14 10,00bz Nieâerschl.-Märk, I. Ser.'4 35,50bz G do. IT. Ser. à 621 Thlr.|4 1/1. 31.00bz G N .-M,, Oblig. I. n.11. Sez./4 1/1. 73 T5bz do, L Ser. 4 1/1, 108,60G Nordhanusen-Erfart I. E./5 1/1. he Oberschlesisches Lit. A.4 11/1. L M Lit, B./3}\1/1. u, 1, 99 0. Lit. C. 7.|—,— 22,006 do, Lit, 192,50 G E do. gar. Lit, I—— E do. gar. 34 Lit, /4.0.1/10./101,25G E ) i Lit, G./44/1/.1 u. 1/7. S A 0, gar. Lit. 51/1, u, 1/7./101,75bz 19 00G M Miel 11/1. n. 1/7./103,50bz G 54,50bz B do. do. v. 1873/4 1/1. n. 1/7.190,80G .114,80bz do. do. v, 1874/441/1. u. 1/7.|—,— .1113,25bz do. (Brieg - Neisse) 43/1/1. —— 116,60bz do, (Cosel-Oderb.)4 1/1. u. 1/7./94,00G T do. d c O Eu 1/7103,4008 .169,00bz do. Niederschl. Zwgb.34/1/1. u. 1/7./77,75G 17,69bz do. (Stargard-Posen)4 |1/4.u1,1/10./92,00bz E do. II, Em. /45/1/4.0.1/10./99,50 B . 15,00hz2 B do. TII, Em./47/1/4.0.1/10./99,50B .(.154,60bz G Ostpreuss. Südbabn . . .|5 1/1. u. 1/7.—,— 7.148,60 G do, do. Lit. B.|5 1/1. u, 1/77|—,— .7.186,90bz do. do, Lit, C.5 1/1 u 1/6 7.147,50 B Rechte Oderufer 5 |1/1. u. 1/7./101,25 G ¡C180.20 G Bheinische 14 .u. 1/7. |[—,— 4177, (D0Z U L /1. 117,50bz do, ILI. Em. v. 58 u. 60 421/1. u, 1/7./100,00bzG .7.194,60bz d0, do, V. 62 0,64 ./100,00bz & 105,75bz do, G0 f 1202, d ./100,00bz G 78 90bz do. do. 1869, 71 n. 73| .1/10./103,25bzB U do, do: Y: L194 » «| .0,1/10./103,50G .1185.00etbz G 41/1. u. 1/7./102,25bz .161,50bz do. g . 1/7102,25bz 144,50bz G Schleswig-Holeteiner . ./43/1/1. u. 1/7.199,75G 143,60bz G Thüringer I. Serie . . ./4 1/1. u. 1/7./96,00G . 113,10bZ G do. IL Serie .. „4tH1/L u. L, .7.1106,00bz U Bee, ¿Q H .196 00 G . 18,25bz do, IYV. Série .. „4 |—,— 1/1, 120,75bz do, Y. Serie . . 4351/1 u. 1/ .1100,25baz 1/5 ul do VI Séris . . (41/401/10——

1/1. 138,75bz Chemuitz-Komotau . . .fr./1/1. u. 1/7./100,00bz G

100,206

,

9 2409'T0L.ff 2

[e pad pre jmd pern peunk

t LEETE Luft Sts E HEF d HRZ i 2 5 ] D s - of E do, do, L Em... hierselbst bestehende Handelsgeschäft des Kunsthänd- | Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Februar stellt. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ift do. do. [100 F “i [952 40bz Ao. do. Klemme. [16/2.5.8 11|/79,50G Chinas ¿An0-RaL, | (B) 6 j 11/1. u. 1/7./72,20bz Gera-PIL Rüchs, .| (5)

lers Otto Gundlach allhier if heute ins Handels- | 1877 am 17. desselben Monats. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- auf Dienstag, den 20 März 1877, Petersburg . ./100 S. R.|3 W. ( L T1 79 register Fol. LXXXXIX sub Nr. 99 eingetragen. Wittenberg, am 16 Sliruae 1877. gefordert, in dem auf Vormittags 11 Uhr, : do. . ./100 S. R.| 249,30bz Dan: But Ee 7 A L ps |

Neu-Strelitz, den 17. Februar 1877. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. den 5. März 1877, Vormittags 11 Uhr, | vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins- Warschan 100 8. R, .| 6 (253,20dz do. Tabaks-Oblig. . |1/L. e. 1/7./102 80G E [O

Großherzogliches Stadtgericht. S im Stadtgeritsgebäude, Portal 111., 1 Treppe hoch, | zimmer Nr. I1V. des Gerichtsgebäudes anberaumt, Bankdiskontot Berlin Wechsel 4°/,, Lomb. 5%. IRumänier ..... 8 184,30bz L E T

v. Witzendorff. Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem König- | wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an- Geld-Sorten und BanEnoten. S roe. ¿7 11/1. u. 1/7.|—,— Mae d Halbet B “1 a

[1/5.u.1/11./84,30bz R

_—— WWittstoeck. Befanntmachung. lichen Stadtgerichts-Rath Herrn Röstel, anberaum- | gemeldet haben, in Kenntniß gesett werden. Dukaten pr. Stück —— T

SanrlrdeKen, VDelanttidän L Wittstock Königliches Kreis ericht. ten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über Habelschwerdt, den 15. Februar 1877. na pr. Stück 90/39bz A a E rat 114 | i C Is M Morea or wage 100 p H In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung | die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be- Königliches Kreisgericht. _ Napoleonsä'or pr. Stück 16,27bz Italien. Tab.-Reg.-Akt, | 1/1. n. 1/7 Mnst.Ensch. Jt,

eanicik (Gesell bafts-) Reiser E E von a Lebruar 1877 nachstehende Eintragung: stellung t anderen „einstweiligen Verwalters \o- Der Kommissar des Konkurses. do. pr. 500 Gramm fein . |—,— Fr. 350 Einzah) “pr; St 6 1/L e 1/7. D, NUEtS [eral gi]ters eingetrag e BL, 22. / wie even iber die Beste R atn s -¿ L E A D ;

ofene Handels8ge]|ellshaft unter der Firma „C b. Prinzipal: Der Kaufmann Carl Ludwig E O eines einstweiligen Dollars pr. Stück 4,185 Rass. Centr. Bodencr.-Pf.|5 1/3. u. 1/9. Ostpr. Südb,

n ; r ; 5 u 4 M i f) i A 7 Cr. e z A _ =2 L erials T, Stück S §. G fat: 5 ] e 1822 | | 75 C Böcking & Diebsch,“ welche ihren Siß in Mal Friedrich Schnur. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Tarif= ete. Veränderungen Es do. L: 500 Gramm fein . .. [1397et.bz D N 1862 E E A

l p STT C . î 4 . f: , 2 S 0 0 - 9 , - statt und mit dem 1. Januar 1877 begonnen hat c. Firma, welche der- Prokurist zu zeichnen be- | an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß der deutschenBiseCenbannen Franz. Banknoten pr. 100 Francs .. A l ens 11/5.n.1/11. 82,30bz = Tilsit-Tnsterb ä |

B RR A

73,60bz 199 00bz .1100,20et.bzB .186,80bz

prá —_—_— —_—

ar ne

Os U En P P E D

wr

)Fr, = S(Rm,1Lst.-20Rm.

o Sm T DOT

pesapgapAggaoA

.197,50bz G 195 00 G 197,50bz B 195,50 G

,

Varna pi pi pk per pk Prá pk P ——— k

pmk pre

- A

J J

N V MMNOOID

D. n E000

Die Gesellschafter sind: 1) Carl Heinrih Böing, stellt ist: C. H. F. Schnur G i E A

p E 9 Nou Fabri S R: | ‘e See Bo A oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Oesterreichische Banknoten pr. 100 FI. |164,80bz do. Eugl, Anl 5 G ;

I [9 E N . Drt der Riede rlaf sung: Kyrit. verschulden, wird aufgegeben, nihts zu verabfolgen Ne. 44 do. Silbergnulden pr. 100 F1, [188,00 et.bz B L t Y Ä 1870. E K 1/9: S Weimar-Gera .

R Ap E ever selle eintela beit dis «Firma: Vie Hirma B C. H. F+ Schnur | oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß der Ge- f E do. YViertelgulden pr. 100 FI. |—,— do. consul do. 1871 (1/3 u. 1/9182.40bz G NA.) Alt.Z.8t.-Pr,|

Gesellscha a d ares iz [ugt, it Ugen a Be, 124 des e genstände 5 * Nassauische Eisenbahn. Russsiche Banknoten pr. 100 Rubel, 254,00bz do, do. Meine E : J | 1/5.u. 1 n 82. 80bz Bresl. Wsch. St.FPr. Zugleich ist die unter Nr. 139 des erwähnten Re- i e i t: Giuattcages E Verfügung vom | d Ps em 2s. MAra O7 R Q 4 u, Wiesbaden, den 17. Februar 1877. Ponds- nund Staats -Paplero,. A de M 11/4.n,1/10. 82.40bz e ay St-Pr,

aifers eingetragene Kommandit - Gesellschaft unter Pr Sebeune gen 0 Februar 1877. (Aften em Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Im direkten Personen- und Gepäckverkehr zwischen Gonsolidirte Anleihe . ./41/1/4.u.1/10./104,10bz do. do, kleins , Es bgt S En E

/6.0.1/12.;— ,—

E E ; Gan Sth L: Ae | ; : Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen | Stationen der Nassauischen Eisenbahn einerseits =195 Ö 373‘ der nämliben Firma mit dem gleichen Sitze, nach- k 5 0 u maden und Alles, S Ll TNTEL ( gen attonen der Mahauïnchen Gtlenvahn einerlei d d | 40bz da : 00. 1373 - dém biefelbe seit deim L, Januar 1877 zu bestehen liber das Prokurenregisier D, e Mete B) | Meise, eendahlit 07 Aoutarimalse neter, 1 U S He E Ee, TEIGET ANd M D n 15/11;[95/50bs do. do. kleine) |5 |1/6.a.1/12. 83,006 600f.|Bamän. pi.-Fr.

E Ae Rad agte R „M, : Pfandinhaber und andere mit denselben glei(- | Württembergischen Eisenbahn, sowie Station Basel E - piho 1875 . * a1 /1/ E A LE: gee I E e ie i Kreisgerichtê-Sekretär. | berechtigte Gläubiger des Geimein\huldners : s der Schweizer ‘Centraldaba und Station R ‘3411 f. u. 1/7 At 2 As ec ‘i 1/4u:1/10.176.80G p r gs 6 vonn M j Der Landgerichts-Sekretär. s von den in ihrem Besiß befindlihen Pfandstücken | Darmstadt der Hessischen Ludwigseisenbahn anderer- Lur- n. Neum. Schuldv.|31/1/, 1/, 0.1, 1 192. 00G do, Boden-Kredit . ‘) #5 |1/1. n. 1/7./80,30bz Aussîg-Toplitz . Koster bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. | seits via Mainz und ria Frankfurt a./Main treten Odor-Daiohb Obli 4l1/L a E do Fr.-Anul. de 1864 1/1. u. 1/7./149,00bzG i Baltischo (gar.) S K - Alle Diejenigen, welche an die Massc Ansprüche | vom 1. April d. I. einige Aenderungen, theilweise Berliner Stadt Ob, O Bl 110240bzB |do. do. do 1866 1/3, n, 1/9.1149.00bzG |Böh. West (5 gar) É onkrurfe. als Konkursgläubiger mahen wollen, werden hier- | auch geringe Preiserhöhungen ein. , Gleichzeitig S E Aa B E E 93.00bz do. 5. Anleihe Stiegl, 1/4.u,1/10. 73,50bz Brost-Grajawo . .| Saarbrücken. Befanntmahung, ._| [1548] dur aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen | werden in diesen direkten Verkehr die Verbindungen “aps Er s E O “ly F L! 7 S 6 d, do 1/4 n.1/10.185 80etwbz |Breat-Kiew, . - | Auf Erklärung vom heutigen Tage wurde die | “Der Kaufmann Herr Dielit hierselbst ist in dem | bereits rechtshängig sein oder niht, mit dem dafür | Nassau mit Darmstadt, Eltville mit Darmstadt und 97 RIRELAIIOR N R, doe. Poln. Schatzcblig 1/4.1.1/10.179,20G Dux-Bod Lit Bl unter Nr. 968 des Handels- (Firmen-) Registers S R i N G ; L : Bheinprovinz-Oblig. . . ./41/1/1. u. 1/7.1101,25bz « £010, BCAALZCDUS. .1,1/10./(9,2 ux-Bod. Lit, B. ; S: 5 Co | Konkurse über das Vermögen des Verlagsbuch- verlangten Vorrecchbt Heidelberg neu aufgenommen, auc tritt von dem- Schuldv. d. Berl. Kaufm 1/7/101,10G do. do. kleine 1/4.1.1/10.¡77,40 G Elis, Westh. (gar.)! vg edr Madadie i „V. EE euder G gr u Dle | händlers Carl Heinri Hugo Kastner, in Firma |_, bis zum 28. März 1877 einschließli jelben Termine ab zwischen Wiesbaden und Darm- “thi wi ams 1/7. 101 70bz Poln. Pfdbr. II.. .. L u, 1/7.71.70bz Frans Jos. (gar) in ca e / nachdem 1 eren Znhaver, aufmann Hugo Kastner, zum definitiven Verwalter der Masse bei uns scriftlich oder zu Protokoll anzumelden und | stadt, sowie Heidelberg die Verausgabung von Re- L 1/7/106,50vz do. Liquidationsbr. JZ 4 11/6.u.1/12./63,60bz Gal. (Car1LB) 3 O E daselbst, fein Handelsgeschäft auf- | ‘estellt worden. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb | tourbillets ins Leben. Näheres kann von jeßt ab L e V k Gauteat 1 (0bz Warsch. Stadt-Ffdbr. I.|5 1/4.u.1/10.|—,— Gottharäb Co 3) ege, Lid 2E 17. Fel G Berlin, den 15. Februar 1877. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie | in unserem Tarifbureau für den Personenverkehr Kur- G Naa 1/7. 85 25bz do. do. IT.|5 |1/4.0.1/10.|—,— Knsch,-Oderb 5 ;

Gaarbri e an L 184 fe Königliches Stadtgericht. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- | dahier und von obigem Termin an bei den Billet- ads 4 E 1/7, 84 90bz Türkische Anleihe 1865/5 |1/1. u. 1/7.112,10B Lâwht.-B (9% J

Der Landgerichts-Sekretär. 1. Abtheilung für Civilsachen. waltungspersonals auf erpedienten der bezüglichen Stationen erfragt werden. le’ e 1/7194. 90bz do, do. 1869/6 1/4. n.1/10.|—,— Lattidh-Tämbarg! _ Koster. _ S e Mee E a O A Königliche Eisenbahn-Direktion. E és 1/7, 102.75 B äo, do. kleine/6 |1/4. u.1/10.|—,— Mainz -Ludwigsh.

E . : : S eri ebäude, Portal III., 1 Trepp s, R E E Loo i: .0,1/10.125,5 Me ¡N Sema; Feige Rersinapa va 17, d Ms. | Des Foufmann Here Wern if in tem Kon | Zigunes Me, 13 vor hem ohen genannten Ram: | Nieberschlee-Märtsde Eisenbahn, N B L V [Rank Boianedii 9 1Zn1/L(SS 0e |Oberizas df gar. 25 des HIeN els - | kurse über das Vermögen des Porzellan- und | missar zu erscheinen. erlin, den 14. Feb 1877. t ss 1 A D E Daa Se E a Glaswaarenhändlers Heinrih Friedrich Ru-| Nah Abhaltung eres Termins wird ge- | _Vom 1. Värz d S. an werden wischen e E E S v G t "0 F s L 5 H L E 4 S G ou bth] 5

Nieverlafiung: Ge. Bölaow. e n L v s E do. ‘171101 S0bs [Wiener Bilber- Pfandbr. St[1/L n. 1/7.131;700z de ak Bj

2 I L E A i ô Vtate be orden. ord verfahren werden. au, Hainau, zan, Greiff „Reibni ir\{- ¿ 2 7 182 95 E A ‘1/11 1101 25 A V

Inhaber: Kaufmann Büdner Christian Sbwan- | Bcrlin, den 15. Februar 1877. [1549] | Zuglei ist zur Anmeldung der Forderungen der bere Bittecibas, Waldenburg p Uitrezilée eiter: Cs : A Mete New-Yersey 7 (1/5.0.1/11.|101,25G E Knab z8,) ti

0G, L Königliches Stadtgericht. Konkursgläubiger noch eine zweite Frist seits und Station Dresden-Alt stadt der König- E s A 101,80bz Eypothecken - Cerilfikate. Rumäniór S 21

Schwaan, den 19. Februar 1877. ; I. Abtheilung für Civilsachen. bis zum 2. Juni 1877 einschließlich lihen Sächsischen Staats - Eisenbahn andererseits ar z A8 rae B 4 2 00B Bai Sbdateh: Sa 1A 2

Großherzoglich Medcklenburgisches Amtsgericht. E TERRE E festgeseßt und zur erifung aller innerhalb der | direkte Billets I, 11. und 111. Klasse (in Frankfurt O LAED, ABAE V Da 94 40bz G Des E x R Ma e ns Sehweiz, Uniozebi J

S S E E S [1519] Konkurs-Eröffnung a Frist angemeldeten Forderungen ein Termin E N aps I: und I1I, Klasse Courierzug) zur O ah L « 17, E E s A F A 21 1/L. L T. 95.90 G d Wab 40 e Eh. au Aus L i: : SLE [Ae Le ; . S . 2H) . e . S S . i o o VERTSRRERES: Vekanntmachung. Ueber das Vermögen des Maurer- und Zimmer-| den 30. Zuni 1877, Vormittags 10 Uhr, A liche Direktion Es r 3 y B n N is id Er A E E a L Q) E E Natébawiegp bér ut a n der unter M E Lehmann, Brunnen- Zi e S u Ae bo, der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn. e «+9: n Ie A 0. A : E Oa N S n a ad 127.188 2868 C R REE E Se Nr. 91 eingetragenen Handelêgelerchalt: straße 82, ift am 19. Februar 1877, Nachmittags | Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar an- d do neo E lo. Hyp.-B. Pfdbr, unkb.'5 | versch, |101,00bzG | Warsch,-Tor ar. 1/40 T, 15 (U/L n. 1/7[103,80G C. J. Dittrich & Comp. 1 Uhr, der gemeine Konkurs eröffnet. eraumt, zu welchem sämmtlihe Gläubiger vor- a De BOUO S E N N |, orden, O “A ( Mainz-Ludwigshafengar.'5 11/1. u. 1/7. 103,80 zu Dittmannsdorf zufolge Verfügung vom 9. Februar | Zum einstweiligen Verwalter der Masse ift der | geladen werden, A Un E inner- N, H-Ruffisler Cifeubabn-Verband do. A. Les C. 441/1. 1/7. s L do, 5 Ms t e e S do. Wien 1/1. (180,00bz do. do. 1875 1/3. u, 1/9./103 20bz B S am 10. Februar c. Folgendes eingetragen San Herr Dielitz, Holzmarktstraße Nr. 65, S E der n angemeldet haben. [1535] ‘Brombérs den 14. Februar 1877 l a g : 1 L 1. 9420bz B e ep N Pilbr L 5 Ms T. 101,00bzG L L E 00. c ad an worden: E eell. : er seine Anmeldun riftlich einreicht, hat | V Apri i Sti s : : —TEA S N (T S S N ANO . . 147/1/4.0.1/10.|—,—

Co). 4, Die Gesellshaft C. J. Dittrih et | Die Gläubiger des Gemeins{buldners werden | eine Abschrift derselben 8 L ai Än ip Deut Russen Ca teh 4 M B Un do. S B 44 1/1. E j S L E, N n U, M a Eisenbahn-Prioriiäts-Abtion und Obligationen, | Werrababn I. Em. .. .43|1/1. u. 1/7./88,50 B Comp. zu Dittmannéêdorf ist irrthümlih als | aufgefordert, in dem auf zufügen. Versonen- und Gepädtverkeh : zwische is St tionen E 6 1/1. 1/7 101 00bz L o À 1/4 11./10[95,50b2G |[Anchen-Mastrichter .… .441/1. u. 1/7./90,50G Albrechtsbabn (gar.) . .|5:/1/5.0.1/11./55,25G bereits aufgelöst bezeihnet worden. den 5. März 1877, Vormittags 11 Uhr, Ieder Gläubiger, welher nicht in unserm Ge- Se a./O. und B Mak L ieidk nd St L a bs: 1/ L E i M in E Pfandb L in 100,75bz B do. IT. Em.\5 1/1. u. 1/7, Dux-Bodenbach . 5 1/1. u. 1/7./57,00bzG

Dieselbe befindet fich vielmehr nur in | im Stadtgerichtsgebäude, Portal IlI., 1 Lreppe | richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner | Petersbur ,”Pskow Se Ri Dünabn "Wil i O O “T4 A! 1/7193/90 B Nordd Gn : Gl Hrn 6 Y F A 101.00bzG do. IIL Em. |5 [1/1. 196 00bz G do. Beue . ./% |1/4.u.1/10./35,50bz G Liquidation und sind die Liquidatoren der | bo, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Kö- | Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be- Groduo Af Riga Ra be nd Ri A 90, T (ri E 0 e D L bent L M LAN 5 6 A 101 00bz G Bergisch-Mörk, I. Ber. 441/1. 101,00 G Dux-Prag | 21,00 G Gesellschaft die früheren Gesellschafter niglihen Stadtgerichts - Rath Herrn Pfeil , an- | vollmäthtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Koschedary-Moscbeiki nd is 2 Di Kbni 8- 99, ie en s ‘0 100.80bz Nüirab Pi E Péas 1 u 17. 101,00bz do, II. Ser.431/1. 1101,00 G do. TI, Emission ‘fe. —,—

a, der Fabrikant und Mühlenbesitzer Carl | beraumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge | Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft | ber einerseits d Gr E ï val "N E O0 N Éi E E 5 Cas 70bz A a E A D s 98.00bz do. TI.Ser. v.Stast 3{gar.351/1. .185,50bz G Elisabeth-Westbahn T3|5 |1/4.0.1/10.|64,90bzG&

Xrlius Dittrich aus Pol. Weisteib, | über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die | fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die | dererseits, zwishen Danzig einerseits und Pskow, Kur- u, Neumärk, „4 (1/4.0.1/10 05,7008 ove rp-Br L rz 1208 (1/L G. 1/71105,756G |do. do. Lt, B. do. 34/1/1. u. 1/7./85,50bzG |Fünfkirchen - Bares gar, 5 |1/4.0.1/10,," b, - dèr E E Herrmann Dittrich a E, era Steigen es, E vatle Contenius und Justiz-Rath Drews | Oftrow “'linabüra a S p A N ‘ra i Va IIO 95 B “ias IV D A V, 101756 do do C 25 /E -177,50bz B Gal, Carl-Ludwigsb. gar, 5 A u, Hs a

aus Dittmanné®dorf. owie eventuell über die Bestellung eines einstwei- | und Dirksen. Out ati R O i: da I S T R A OE d M 4211/1. A do. gar. IL Em.|5 1/1. u. 1/7.181, Feder der Liguidatoren ist allein zur Vornahme | ligen Verwaltungsrathes taten, i Berlin, den 19. Februar 1877. e Miel e Q Ps, EIOGpea | rg Ls e F s E S E T e E do. . {or L 1/L ./98,20bz G K1.f, do, gar, III. Em./5 V U, 79,00 G der zur Liquidation erforderliben Handlungen | Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Königliches Stadtgericht. ia Dünabi E i Ria n Rosched e i Bhein. u, Weatph, „4 Zu: 10. E P B Byr Sd) ol 8 n p 5 100,256 da. eno e 4ML/L, .198.50bz G do, gar. IV. Em.5 1/1. n. 1/7.78,50G befugt. ___| Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder Erste Abtheilung für Civilsachen. ande rfeits ax Fneb b E R weN EAURovoncle +4 (E 19600 B S d A e 103 .00bz G do. 1/1. ‘1102 90bzG |Gömörer Kisenb. - Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8./72,90bz

Waldenburg, den 9. Februar 1877. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul- ————— E i és Ca SECRS aus V EAR do. B, unkdb, r. 1106 1/1, 0 00h G (do. Anch,-Düeseld, L Em.|4 1/1, Gotthardbahn I. u.II. Ser.|5 |1/L. u. 1/7./53,50B

Königliches Kreisgeribt. den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab- | [1541] Bekanntmachung. R gliche Direktion der Ostbahn Schlesische . . ... 4 1/401 O OS do, do rz. 1005 versCh, S000 d, ad 1 En (4 (1/1 L. IIL, Ser.|5 |1/4.0.1/10.153,50B

: L Abtheilung. (B à 179 L) folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der In dem Konkurse ber dia Vermögen bés a geschäftsführende Verwaltung. (Schleswig-Holstein. .4 1/4.0.1/10. 94,25bz do. | Gee ' E 115/43 le E 100306 do, do. IIL Em. Kaiser - Ferd. - Nordbahn |5 [1/5.0.1/11. 88,95 B

Gun | Gegenstände | Kaufmanns Louis Dahlitz von hier ist der Kauf- Exdischo Anl. de 186614 1/1. u. 1/7,/102,600@ Pr, Crb. Pfandbr, Kn E e 106006 |do. Ditsseld.-EIbf.-Prior. Kaschan - Oderberg gar. /5 1/L n. 1/7./55,00 G

Waldenburs. Sefanntmachung bis zum 28. März 1877 einshließlich | mann F. W. Loeber hierselbst zum definitiven Ver- Anzei do. &St.-Bisenb.-Aul. 5 (1/3. u. 1/9./104508 E 10 14 100.00h do. do, II. Ser. Livorno 3 1/1. n. 1/7/211,25G as E i F * [dem Gericht oder dem Verwalter der Maste Anzeige | walter ernannt worden nzeigen. do. do. . 4 1/2. u. 1/8. 96,60 B C0 rz. 110/441/1L u. 1 O âo.Dortmnund-Soest L.Ser Ostrau-Friedlander . . .5 |1/4.u.1/10.|—,—

_In unfer Firmenregister ist sub laufende Nr. 436 | ¡y machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen | Cottbus, den 7. Feb 1877 Bayerische Anl. de 18754 1/1. u. 1/7./95 20 B do. rz. 10015 [1/1 u, 1/7./102,0002 äo. do, Il Sor E Pilsen-Priosen 5 |1/L u. 1/7.51,75bz R Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. " Königliches Kreisgericht. m Ÿ Bremer Anleibe do 1874 44 1/3. n. 1/9,/100.50bz@ |Pr, Hyp.-A.-B. rz, 1904/1 n 1/7102 0ba@ do: Nordb, Fr.-W. 103,006 |Baab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. n. 10/68,00G

L E _ __- | Pfandinhaber und andere mit denselben gleiberech- —————— J:Brandt & GW v Nawrocki: Grossherzog. Hess. Oblig./4 |15/5.15/11/95,40bz do. do. rz. 1105 [1/4.u,1/10./102. 0002 42 Buhe «C: GEL Ser —— Schweiz Centr.u.N.-0.-B.|5 |1/4.u.1/10.|—,—

{i Sol Kn O ES E e if eta des Gemeinschuldners haben von | [1307] Un hnrdos 4 10 U, A 95,10G p it. V A A is i da io Le o G Se: , ned ge wdida 5 1/50. 1/11/64/00bzG

E N verg a en in ihrem Besitz befindlihen Pfandstück i In dem i 8 d ; : : thringer Prov. - An! e ; A Mt S Q ; s . Zer. Ung.-Gal. Verb.-B. gar.'5 |1/3. a. 1/9./52,80 G

9, DEUrnat 2864 GRMETOIEN Wen, zum vorgedachten Tage e ei zu machen. E éufmenis Ave Seichter p lerie, Pee: Meckl. Eisb.Schuldversch.|34 1/1. u. 1/7./89,60bz k, —|Behles, SOGANR-SEPRS 1/1. u. 1/7./100,00 G G, E LDON g T / /

9

E) h

Pa wr

=: 20 R, Io

ois

l Lst

bij O] D hi O D e

c: 2s

6

en K

Hel LLE L T L L I Mae E T L T E TET Vol 18 TELE A

5

| |

S

oro NM N A R O

\

—— 320 Em

00 Ro.

RAARD | O

L

MUWAINMOO H

er K

Or 1m C N Mas C2 par Ha Das p C C T O O f H M G a d I I A ER ooo

d;

r

Mi

Pfandb riete

Ha C71 O 1h B Jn A O P T

Bri ERERS

U, u U, u

pr pur jor k rek b a D Mi, I-I

,

Kentenbrioîsoe,

19150 B

A

mi

pm pmk burt erd ork E R S S =I J

,

,

g 2406 £0T *XIse

Fe

[n

,

E R O

dg 2er I t in E A

c

‘l97.50bz Ung. Nordostbata gar. [1/4.n.1/10./51.25bz G

Ee Fo 1 Q77 mrn A B i Anbalt NSGIERESTA ee S. BOtET E11 Bäehsische St.-Anl. 18694 1/1, u. 1/7./97 60G wee E L, s S E 100,50G do. Ostbanm gar. 5 1/1. u. 1/7./49,00bzG

Et afte Alle Diejenigen, welhe an die Mafse Ansprüche | mann Schultz) hi d lle Diejeni )

V Es E jenigen, S zier werden alle Diejenigen, welche

Mon ges rer ogeriGs (B. à 178/2) als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier- |an die Mafje Ansprüche als R uea laubigee

ADID J. A 1(80/2.) dur aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen | maben wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An-

bereits rechtshängig sein oder nit, mit dem dafür | sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein verlangten Borret E oder nit, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 28, März 1877 einschließlich bis zum 2. März d. J. einschließlich

F vor Ei

uoJu1vddYy *uaZun Lu Ln bank fand ded park funk preck pam fred J D 102‘86’0 «

AIPUyzs]0A

UOA Zunge g *PY [q

2

Sgr ESBEERE

:1BU1[B199

Bächsische Staats-Ronte|3 1/1. u. 1/7 171,60 B A e E E 4 E H 1100,50G D do, 11. Ém. 5 1/L u. 1/7.[56,80etw.bz G Pr.Pr.-Anl.1855. 100ThL 34 1/4. 1144,00bz : - —— C CRTT Berlin-Görlitzer ... 5 1/1. |—,— Vorarlberger gar.5 1/3. u. 1/9.]—,— Hess. Pr.-Soh. à 40 Thlr.|—| pr. Stück (253,00bz V-A) Anb. Landr Brivfo 5 Ver T EEG do, Lit. B.\44 1/1. u. 1/7./90,26bz G |Lemberg-Crzernowitz gar./5 1/5.n.1/11./63,60@ Badische Pr.-Ánl. de 18674 1/2. u. 1/8./122,00G a 1104/1/6n1/11108,00G __d0, Lit. C,/441/4.0.1/10./84 10bz do. gar. IL Er.5 1/5.u.1/11./63,800z B bei S - i zum do. 835 FI. Obligat.|—| pr. Stück |143,40bz A i ding Gagt ihc Boerlin-Hamburg I. Em./4 1/1. u. 1/7.|[—,— do. gar. IIIL. Em.|5 [1/5.n.1/11. E tetdène Wv s ei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und | bei uns sriftlich oder zu Protokoll anzumelden Bayerische Präm, - Anl. 1/6. 1123,75bz Eisenbabn-Stan!u- uud Stamm-Prioritäts-Aktien do. II. En/4 1/1. u, 1/7.|—,— E do. IV, Em.|5 1/5.0,1/11./50,40bz 3 riedrich Kremer. Gerh. Sohn demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb | und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner- Branunschw, 20 Thir.Loose|—| pr. Stück 184,40bz (Die cingeklamnerten Dividenden bedeuten Bauzineen.) âo. IIL. Em.|5 1/1. u. 1/7./104,10 G Mähr.-Schles. Centralb. .|fr. 15,00 G E E ae der gedachten Frist anaemeldeten Forderungen, sowie | halb der gedahten Frist angemeldeten Forderungen, Cöln - Mind. Pr.- Ántheil/34/1/4. a. 1/10/109,50bz G Div. pro/1875/1876 BerL-P.-Magd.Tit.A.u.B./4 1/1. u. 1/7./92,50 & do. do. II, Ber. fr. S Gerbard Sobn, zu Biuslaken t aeclsibt am 17 nah Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- | sowie nah Befinden zur Bestellung des definitiven A Dessgauer 8t, - Pr. - Anl. 1/4. [120,30bz Aachen- Mastrich.| 1 1/1. 121,70bz do, Lit. C. . ./4 1/1. u. 1/7./91,00bz Oest.-Frz. Stsb., alte gar.|3 1/3, u. 1/9,/319.90bz D E afen ift gelöscht a | waltungspersonals auf Verwaltungs8personals i S Finnländische T0086. . .|—þ pr. Stück 138,20 G Altona-Kieler . .| T4 1/1. |122,60B do. Lit. D. . .|43 1/1. n. 1/7./97,30bz do. do. 1874/3 1/3. u, 1/9. 302,50B s S den 24, April 1877, Vormittags 10 Uhr, auf den 5. März d. J., Vormittags 11 Uhr, 2 j : Goth. Gr. Präm.-Pfandb.|5 |1/1. u, 1/7./109,50bz Bergisch - Märk. .| 4 1/1. 177,90bz do. Lit, E. . .45/1/1. u. 1/7./96,75G do. Ergänzungsnetz gar. n, 5 301,30bz @ 44 u 4 4 U L

11294 M 0894

S

prak dund P E R J J

Wesel. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel. _ : Die unter Nr. 378 des Firmenregisters einge-

‘O4 Pu Zunal4181

‘uaZBunpuyi uojioun “a Sun

ZunZJ4 *Nv94lg s9108]U1091 n Bf

gs

TOJ4OUUOJAY ‘N UOTYNKI A *ds91 Ilo9oP] UOA

unJnnJsnV 941190418 ‘Wopuy’] uo1lB Ul

8 *318Y90Y ‘A\’S Ug TPOMDN “l 9 O f ‘09uv1] pun s11B18 0490dS01J]

‘9

2 -qi19408 Pun JoaupIneq

unjuolauig-nvg

+919 UoÉ192419 M “uoUIDST I

-Aliqu] Uo

Jopas uoZvuuy 4oy9I] UaLINAMAJUY UOA 9UIQEU -1999/]

-V] U0A

Pau

-10)

uaju9r 4

-JOA Pun

Zw l , Y Æirmenint

e

O D

im Stadtgerichtsgebäud I Ç i i8gerits - j | i ¿ W1/C 25 in- 25 Lit, E 495,6 .- . Staatsb. . 1/9./94,09bz Wetzlar. Befanntmahnng. s gerihtsgebäude, Portal IIL, 1 Treppe | vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts - Rath e CoA a v EÔTHL- Tode DEE 1/1. u. 1/7./107,25bz Berlin-Anhalt ..| 8 1/1.u17.,/102.25bz G do, Lit, P. . 44/1/1. n, 1/7.95,60bz Oesterr.-Franz. Staats 6

L apo unt : : , Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten | Plehn, im Situngssaale des Gerichtsgebäud o E Z D] 93,80bz In daé Firmenregister des unterzeichneten Gerichts | Kommifar zu erscheinen. g Z i beine. SiBung®]| Gerichtsgebäudes ck M45 Alten : Lübecker do. do. D | 2 A DDAANDA S; V; |

1/7. 120,75bz Borlin - Stettiner I. Em./441/1. u. 1/7.|—,— do. II. Em. 1/1. |20,90bz G do. IL Em. gar. 33/4 |1/4.1.1/10./94,25bz G Oesterr. Nordwestb., gar. 1/1. 1168,75G do. III. Em. gar. 35/4 |1/4.n.1/10./94,25bz G do. Lit. B. (Elbethal) 1/1. |78,40bz do, IV, Em. v. St. gar. 4 1/1. n. 1/7./102,50bz Kronprinz-Rudolf-B. gar. 1/1.07.1117,50bz G do. V. Em. 451/4.n.1/10.|—,— do. 69er gar. 1/1, 170,80bz do. VI. Em. 34/6 gar./4 |1/4.0.1/10.94.25bz G k1.f.|Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 1/1. 198,25à50bz do: L ¿oe 1/4.u.1/10./99,00bz B Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 1/1. [14,25bz G Braunschweoigiscbs . . .431/1. u, 1/7.193,25 G Südöst. B. (Lorab.) D

1/1. 114,10bz Bresl -Bchw.-Freib.Lt.D./4{/1/1. n. 1/7.196 00 G do. do. neue gar. 1/1. 19,60bz do, Lit. E. F. 96,00 G * do.Lb.-Bons :1808/ I] S bxi

1/1. 103,50bz G do. Lit, G. . ./4}1/1. n. 1/7./95,00 G do. do. yv.1878 E | 1/1u 7.|—,— do, Lit, H. . ./43/1/4.0.1/10./92,60bz B do. do. Oblig. j 1/1.0 7.196,50 B 00, L L 92,60bz B Baltischo . U

1/1. |25,60bz do. Lit. K. . ./44/1/4.0.1/10./92,560 B Brest-Grajewo 1/1 1/1.a 7.1126,50bz do, de 1876 .5 |1/4.a.1/10./99,90bz Charkow-ÁsoWw gar, . . „5 1/3. 1/1. 7.1118,25bz Cöln-Crefolder . . . . . 4411/1. n. 1/7.198,00 G do, in £ à20,40 K gar. |1/3,

O0 O ri

1/3. |175,25bz Berlin - Dresdez .| (24) 1/4. pr. 8t./175,90bz Berlin-Görlitz ..| 0 Meininger Lo6se . . . .|—| pr. Stück [19,60 B Berl.-Hamburg. | 10 do, Präm.-Pfdbr.|4 1/2. 1102 .75bz Berl.-Poted.- Mag. 8 Oldenb. 40 ThIr.-L. p. St. 1/2. 1[138,00bz Berlin-Stettin .. 6t 6 |1/1. n. 1/7./105,25bz G Br. -Schw.- Freib.| 5f /5. u. 1/11/100.00bz Cöln-Minden .. .| 4,6 /5.0.1/11./99,70bz Halle-Sor.- Guben /1. u. 1/7./101,90G Hannover-Altenb, 2 /1 2

. 1/9./74,30bz /11.58,60bz

1 ist heute unter Nr. 161 folgender Eintrag erfolgt: | Nach Abhaltung dieses Termins wird ge- | Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten- : /10.(62,90ba 1/10.59, L

Co), 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kauf- Ce mas mit der Verhandlung über deu | falls mit der Verhandlung über den Akkord verfah- 7 5 P Ä aller Sänder.

mann Emil Simon Jafssoy zu Ehringé- ord verfahren werden. ren werden. s Ag aok .1/10./59,30bz

/4n.1/10./64,75 G

/1. u. 1/7./232,75bz G

/4.n.1/10./234,50bz

/9.4101,00 G

3,u.1 ÿ 1/3. u. 1/9./103,00 G D 1/4... 1 H)

ö 3 1/9 1/3 1/5.n

1/: 1/5.u, A 1 20S . 14 3 1/4.0 bausen, Zuglei ift zur Anmeldung der Forderungen der | Wer seine Anmeldung {riftli einrei i AZH LeNnZ & Schmidt iz, | lan A S : L Ut j l d rderu Ber g schriftlich einreicht, hat eine E | Ameriz., rückz. 1881) | S L E der Niederlafung: Ghringshausen, | Konkursgläubiger noch eine Leite Frist Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. e, Dorotheenstr. 78/79.p. d, “do, 1885 B 6 v 201, 4. Bezeibnung der Firma: Emil Jafssoy, bis zum 2. Juni 1877 einschließli Jeder Gläubiger, welcher nit in unserem Amts- | C2” RERLIN, NW-'| do. do. gek. ŸÎ 6 l 4 4

D TANARNAnEI oon

/3. 1

Wüst Nachfolger, feftgeseßt und zur Prüfung aller innerhalb der | bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmel d

ol 5 25 or (intra S ® C N J 48 n x - ° Dn E A 0. do. Col, 5, Zeit der Eintragung S zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter- | dung seiner Lens einen 4 hiefigen Orte do, Bonds (fand) 2 16 S DRMrn enge Berz ugung vom | min auf wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten New-Yorkor Stadt - Anl. MWetl a O nar 377 am 16. Februar 1877. | den 30. Juni 1877, Vormittags 10 Uhr, Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an- Redacteur: F. Prehm. do. dO, ri lid 2 » Februar E : im Stadtgerichtsgebäude, Portal 1II., 1 Treppe hoch, | zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß Berlin: E S Norwegische Anl. de 1874 öniglies Kreisgeriht. I. Abtheilung. Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom- | aus dem Grunde, weil er dazu niht vorgeladen Verlag der Erpedition (Kessel) Bohwedische Staats-Änl,

mifsar anberaumt, zu welhem sämmtliche Gläubiger ! worden, nicht anfechten. Dru: B. Elsner. OVestar, Gold-Rente .

s do, Papier-Rente . ‘l

. .

{T}77,50e.bz B 1/7.180,00bz G 1/7.156,50bz G 1/9.186.00 B 1/9.178,25B ®

¿A 5.8.11./103,10G Märkisch- Posener /1. n. 1/7./104,50 G Magdeb. Halberst, /4.0.1/10./106,40 G Mfinst. Hamm gar. 5/5.15/11.197,10B Ndschl.-MrEk. gar.

. 11. 1/8.197,20G Nordh, - Erf. gar. /4.0.1/10./60,75bz B Obschl.A.C.D.a.E, 41/2. n. 1/8.151,80bz do Litt, B. gar.

A RODOO

1 1 1 u 1 1 1 1 1 L

H V V5 1E A E E pa En E ¡Ee p ¡A Dn Dn n P P A

6 U, 6 U, 7 f 4 n, n,