1877 / 48 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Feb 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Sektions - Chefs bei der Inspektion des Jngen. Corps und In der gestrigen (2.)Sibung des Reichstages Jn d i Ab i L ü i Scktions - Chefs bei der Jaspektion des. get Corps und C 2. s I stages, n der gestrigen Abendsizung des Hauses der ‘Antrag zurück. Ueber die Petitionen verschiedener Lehrer un eiß ; ä en in den mit Fass Fel ir dar Mein E Dns E I lor «Del ind a0: ariuer dex Prágzant des Dyetamien mts, pn 9 er Abgeordneten , welcher der Minister der geistlichen 2c. An- Gewährung von Wohnungagelba ha I E o g Se: vereinen Merional yérARheru ngen in den mittleren j Jassy, 22. Februar. Der „Pol. Korr.“ wird von hier andere ollmächtigte zum Bundesrath bei- | gelegenheiten Dr. Falk, der Minister für die landwirthschaft- nah dem Antrage der Budgetkommission bei Schluß des | schienen. Si Inde ih pri L E E |EGeDer. Der E Da e er Ie Me QrUhpes- hluß des - Sle erstreden sih auf alle Departements mit Aus- | abtheilungen nah Marascheshti 12nd Barbosh entsendet, um

Prem. Lieut. und Adjut. bei isher. Pion. 2 e e Í i S , Seer Funkti D E gleich; zu E Lee A Br: Trt wohnten, theilte der Alterspräsident von Bonin mit, daß dem }| lichen Angelegenheiten Dr. Friedenthcl und mehrere Regie- Blattes zur Tagesordnung über Bösmiller, Pr. Lf. Hause Seitens des Reichskanzlers ein Geseßentwurf, betreffend gierungsfommissarien beiwohnten, wurde folgender Antrag der :

E R _naO elf, zu welchen [eßteren die Departements | die dortige Eisenbahnlinie, in Barbosh aber den Knotenpunkt rente-5nferieure, Calvados und Eure gehören. Von diesem | derselben vor feindlichen Ueberfällen zu s{hüßen. Von hier

à la suite des 1. Pion. Bats., enthoben. f s ie D 2 L D h Een ; O c à la suite des 2. Feld-Art. Regts. und Adjutant der | die Landesgeseßgebung in Elsaß-Lot ringen, und ein Geseß- | Budgetkommission angenommen: c Eine vor dem Jnkrafttreten der Reichs-Gewerbe-Ord- 5 e :

Insp. der Art. und des Trains, auf Nabsuben von der Adjut. | entwurf, betreffend die Untersuhung von Seeunfällen, so wie Die Staatsregierung aufzufordern, dem Landtage einen Gesetz- nung nach Maßgabe der damals bestehenden Landesgesetz- | Umstande abgesehen, werden die neuen Ernennungen und | gingen vor Kurzem 250 Artillerisien und 150 Noschiori Funftion enthoben und in den etatêm. Stand des 1. Feld-Art. | dreizehn Anlagen zum Reichshaushalts-Etat für das Jahr | entwurf vorzulegen, dur welcen der Wilster Mars zur Herstellung gebung obrigkeitlich genehmigte gewerbliche Anlage be- | selbst B sowie „Ie ION Me verfügten Abscbungen | (Kavalleristen) zur fonzentrirten Armee g E Stellung è ite diescs Regts j j s : int: aateE ml | von der fortgeschritten republikanischen Presse, wie z. B. | Fokscheni ab R E a he:

S 4s ami fog S +2 21 Cr , .. - e s (ck 21, s ° - _ ° ä L o S - P , M f U L . E E E E D Negts. uue Fdjuil. Val gin. Ep. lende Etat des Reichsheeres würden in Kurzem folgen. Die B L EEN, priner wi: E L neuen Genehmigung, selbst wenn die damalige Konzession über | M „Vien public“, mit unverhohlener Anerkennung ga V nt. , Oberst-Lt. a. D., z . des - | Abtheilungen des Hauses haben si wie folgt konstituirt: sen Antrag befürworteten der Referent Abg. Dr. die dur die gegenwärtige Gesezgebung gezogenen Grenzen | WUsgenommen. Der „Fr. Corr.“ zufolge werden 51 von | _, Nußland und Polen. Odessa, 23. zzebruar. 3 Geo! [s, | dem Systeme der „moralishen Ordnung“ übernom- | (W. T. V.) Nach hier eingegangenen Nachrichten ist die

Bez. Spever ernannt. : Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 9. Febr.

1. Abgg. Albrecht (Osterode) [Vorsißender], Ditert Hammacher und die Abgg. Schläger und Hansen, ferner der hinausgegañgen ist. (Erkenntniß des Ober-Tribunals,

[Stellv.], Frühauf und Senestrey [Schriftführer]. 1). Dr. von S Eer Dr. Friedenthal; dagegen erklärte sich der Senats jür Strafsachen, vom 24. Januar 1877.) a. e.

mene höhere Beamte, nämlich 10 Generalsekretäre, | Einfahrt in den Hafen von Balaclawa ohne 27 Unterpräfekten und 14 Präfekturräthe zur Ver- | vorherige Anzeige den Schiffern untersagt worden. An der

Ziegler, Oberst-Lt. a. D., in die Kategorie der zur Disp. ftehen-

j

|

j

|

: : : m ur dur li y „geneh: gewi

Regts. verseßt. Bellevill-, Pr. Lt. vom 1. Feld-Art. Regt., | 1877/78 zugegangen seien. Der Hauptctat und der noch feh- | ven Strom- und Ufershußanlagen am Elbdeiche eine angemessene darf unter der Herrschaft der Reichs-Gewerbe-Ordnung keiner | |

j

den Offize. eingereiht. 10. Febr. Hollenbach, Oberst und | Shwarze, Frhr. von Aretin (Jngolstadt), Pr. Wachs und E Dgs. r atadî S. M. S. „Gazelle“ is tachri

b O S e Œn r F, e d [TT -- - ) » , ( , at oh 5 . . e aze plop F j i? F 6 - e, - « | {T P (i Cp I e C M Commdr. des 2. Feld-Art. Regts. auf Nabsuben mit Pens. und | Bieler. 1. Pr. Bamberger, von Kardorff, Eysoldt und | - L E: wurde die Etatsberathung fortgeseßt und zwar zufolge Sus 99. d M. Malte: Bitte Degrappiier Valeiie | fügung gestellt oder ganz in den Ruhestand verseßt, oder | Küste zwischen Sukum-Kaleh und Fort Nikolai sind der Erlaubniß zum Tragen der Unif. verabschiedet. Dr. Klügmann. IV. Graf von Moltke, Thilo, von Bunsen | !! der Diskussion des Etats des Ministeriums der e A G O S AoFens angeaufen. | mindestens von Männern abgelöst, die nach dem 24. Mai | Torpedos gelegt worden. Russische Lootsen sind angewiesen

_ Militär-Iustiz-Beamte. 9. Febr. Fischer, Rotten- | und Dr. von Cuny. V. Dr. Löwe, Hoffmann, Dr. Blum und geistlichen x. Angelegenheiten. E E 2. Bayern. München, 18. Februar. Die „Allg. Ztg.“ | 1873 dasselbe Schicksal erfahren hatten. Jm Ganzen umfaßt | worden, das Fahrwasser zu zeigen.

Stube, Me befördert, e e i S: O P url Ju Dr. Franz. VI. von Bernuth, von Bockum-Dolffs, Grüte- 968 29 a 1 Tit. 6 (Zuschuß zur Universität Göttingen schreibt: Hinsichtlich der Mittheilungen in einigen Blättern, | die Bewegung 153 Stellen von Unterpräfeften, Generalsekre- | (Turk. Ztg.) Von der Erpedition des Obersten Bez Geridt München ‘Hoh Stabs- Jábiteuc Poi Milit e e ring und Schneegans. V1I. Hauck, von Schöning, Koh und | “x r eantragte der Abg. Dr. Virchow: Be : daß eine Einberufung des Landtags im bevorstehenden | türen, Kabinetschefs und Präfekturräthen. Der von dem | Prshewalski]j find in Taschkent folgende Nachrichten ein- Geriht München, der Char. als Ober-Stabs-Auditeur, Frhr. von | Nihker (Meißen). Zusian nie fe eee E E q C Sin My Matin zu erwarten stehe, wird uns versichert, daß diesclben | Abgeordneten Laisant im vorigen Jahre gestellte, aber nicht | getroffen: : i è Godin, Mehn, Lamvel, Regts. Auditeurs vom Milit. Bez. Das Haus schritt, der Tagesordnung gemäß, zur Wahl | éine Denkschrift über bie Gie "Stellune L E Es G unbegründeten Vermuthungen beruhen, und } durchgedrungene und nunmehr ein zweites Mal eingebrachte | Am 13. Oktober (a. St.) verließ die Ervedition den Tjan-Schan Sen TED n, Dame Le Prgu-. MRIEon Boe Mit Des des ersten Präsidenten. Von denabgegebenen 296 Stim- | renn D Tue le CTTTOS La Do N Fa daß ein Anlaß, die Kammern vor dem verfa)ungsmäßigen Antrag, die neue Heeresverfa}tung vom 27. Juli 1872 in | und hatte am 14. Oftober den Strom Chaidu-Gol, 50 Werst von Seri Bêrites ver Ghar ie Gib etichen. men fielen 249 auf den Abg. von Forckenbeck und je eine | obne Mitwirkung des Landtages feine definitiven Verfügungen bec Termin, d. h. vor September d. JF., zu berufen, wenigstens | zwet wichtigen Punkten zu modifiziren, nämlich 1) von dem ! Fraraihar. erreicht. Zivei volle Monate braucte die Erpedition, um Zn der Kaiserlichen Marine Rol die Abgg. von Frandckenstein, von Bennigsen, von Kleist- | die Art der Rechnungslegung und Verwendung treffen werde. E zur Zeit nicht vorliegt. | P Akte E der aktiven Armee ohne Unterschied eine legen; ihre Absicht n S R de Lu Sd as E

M vat ® » Ns Y i d x ï i1 . 3 (+4 25 O o j - o tz Cr, f J E So L . G al :¿ e - | 1a ri e ta } de Fine it Fi? f- +15 Se Y N E PTI ° P var 1 N (D, en L!an- Can naer zu er-

Menenuititnin, Melle Drilchanacn bescrieba, G fette be I e are En A lezten Theil des As von den Worten: „Sachsen-Weimar-Eisenach. Weimar, 22. Februar. | dts id; iz E L Our June An von en An- | forshen und nach Möglichkeit zoologische Sammlungen anzustellen, 15. Febr. Köhler, Contre-Admiral, mit Pens. zur Disp. gestelit. patt r tr omit der Zvg. von z5ordenved. VDerjelbe | „UnD D D i Gn sprachen der 7 inisterialdirektor Greiff {Weim. Ztg.) Dieselben Kommissare der thüringischen Regierun- | des Einiähriaen-F N M8 BRIO pu ersordern, und 2) stalt | was ihr auch zum Theil gelungen ist. Auf dem Rückwege vom Bruffatis, Mac-Lean, v. C haulin, Unter-Lts. zur See, | nahm den Plaß auf dem Präfidentenstuhl ein und erklärte, | und die Abgg. Dr. Brüel und Lauenstein. Nachdem der An- gen, welche am 29. v. M. und den folgenden Tagen einen Ver- | ten & 0yrigen-Freiwilligendienstes die am besten ausgebilde- | Lob - Nor im Frühjahr beabsichtigt sie, diese Sammlungen Patevte ibrer Charge vom 15. Febr. 1876 mit der Nr. 1, 2, 3 in | er nehme mit dem lebhaftesten Dankgefühl die Wahl an und | tragsteller diesen Passus zurückgezogen hatte, wurde der An- trag wegen Errichtung eines gemeinsamen Ober- | ch, Soldaten auf Grund einer Prüfung, sei es ir. einem | zu vervollständigen. Der Weg der Expedition führte von vorstehender Reihenfolge verliehen. Sneider, vom See-Bat. | versprehe nah wie vor alle seine Kräfte für eine gerehte, | trag angenommen. Zu Tit. 9 (Akademie in Münster) er- Landesgerihts x. in Jena verabredet hatten, sind am | Pre oder nah zwei Jahren in die Reserve übertrcien zu | Kunges den Kleinen Juldus in feiner ganzen Ausdehnung unter dem geseßlihen Vorbehalt ausgesciedener Sec. Lt., der Ab- |} unparteiishe und prompte Handhabung der Geschäfte aufzu- | widerte auf die Anfrage des Abg. Frhrn. von Heereman der 19. Februar in Jena wieder zusammengetreten und haben diesen | T vet be Telresenben Ausschusse des Ab | L ctra 000 Fut tee pherágt nah angestellten Bered- schied ertheilt. bieten; er verbinde aber mit diesem Versprechen auch die Bitte, | Regierungskommissar Geheimer Regierungs-Rath Dr. Göpperit, Vertrag, sowie einen andern wegen Aufhebung Léa Veckezinen C E C Ee Berlüisihtigung empfohlen. Vahan Gebirgszug N meg ge lib E Furt ber

ihn in der Leitung seincs s{hwierigen und verantwortlichen | daß es die Absicht der Regierung sei, den Studienfonds un- Ober-Appellationsgerichts festgestellt und unterzeichnet. wege) i, er Musteschar des türkischen Zustiz-Ministeriums, Miedergang zum Chatdu-Gol etwa 68 Metst darch einen wilden

Amtes auf allen Seiten des Haujes wohlwollend zu unter- | geshmälert zu erhalten. Der Regierungskommissar trat Der Landtag hat den General- Etat berathen und gench- PLLIEE fas pen Abendlande geendet worden ist, um die | Engpaß, weliher außerordentlich schwer ju passiren ift ‘Die Kimeche

stüßen. Nachdem das Haus si auf die Aufforderung des ersten | auch der Behauptung des genannten Abgeordneten ent- migt. Die wichtigsten Kapitel, welche auf die Feststellung der O - Einrichtungen von Frankreich und England zu stu- | konuten nur mit Mühe vorwärts komen: ses derfelben Ste: da

7e e Q O C Too 5/50 & E Adr L F ae ew / G 7 7 6 (' 5 2 cs : r Eo «ov At 1 r T E S 5 v LLckZ E en a!

Nichtamtliches Präsidenten erhoben hatte, um dem Alterspräsidenten für | schieden entgegen, daß durch die Schuld der Regie- Höhe der Einkommensteuer und die Domänenrente für das | Berg ilt heute früh hier eingetroffen und in der türkischen | vershiedenen Stellen tes Tjan-Shan. Die meijien verlor jedo

C s feine Geschäfstsleitung Dank auszusprechen, ging dasselbe zur | rung die Frequenz der Akademie in Münster abgenom- Großherzogliche Haus Bezug haben, sind jedoch einer svätere Botschaft abgestiegen. Die Arbeiterbewegung von | die Expedition beim Passiren der Flüsse Îli und Tefes. Auf dem Wex

Z Wahl des ersten Vize-Präsidenten übe habe. Der Gehei C BPEA g S Born, c f (Je DaUs SezUg Javen, find jedoch einer jpäteren | Marseille hat si, nachdem drei Individuen verhaftet worde von Kunges giebt es keine Ausiedlungen, während der ganze Iuldus vor-

Deutsches Nei. Wahl des ersten Vize-P rästdenten über. men habe. Der Geheime Regierungs-Rath Dr. Stauder Beschlußfassung vorbehalten, da vorher Roch hierauf bezügliche | allmähli ¿4a E E NCL I O Waren, ibe Weideplähe bet Ao Buren der ganze Zuldus vor-

P 1 Berli 94. Fel S S Bei der Wahl wurden 297 Stimmen abgegeben; davon | wies, indem er auf einzelne Fälle einging, die Angriffe des Spezialvorlagen zu erledigen waren B | Smählich wieder gelegt und der gestrige Abend verlief ohne | ltr, Man kann boloratt GigbcDem gehört dieses Gebiet keinem Be-

der Tire, pu Alata rialien: Gade militärisde Mel: erhielten die Abgg. Freiherr Schenk von Stauffenberg | Abg. Kantak gegen die Schulmänner der Provinz Posen é J s ris SRE I, mera Mil sere Ceciie R M A ein

k e E Maia n : iee: Mel- | crdielten die Ahg. L enber e, E Ey hulmänne r Provi! E S : G C vi ere | Dtreil enkilehen, wenn wir unsere Grenzen vom Gebirgs8zug Narat bis

e und darauf die Vorträge des Militär- und des Civil- Gdbenlobe LaGmban d Multtiein je b Sard) Ge M des Rio R E Braut Aolèn tuelcile tärishes Dit E A "e “Gedexen s 4 Us Marschall a L P T ip

abinets entgegen. 28 R urs fai: g und ZBu!}fSyein je 1 : E A 1s er Provinz Posen, di f: L Lg Ss E ededen ver del Car} genommene Fuhrer Tochtabun ist ei: Sarte, der sih aus Karas

de “d jestät die Kaiserin-Königin besih- | 277 i der N Een S Ten eee wuchen [6 O E E as ZDemaligen Erzbischofs und fs Oesterreich - Ungarn. Pest, 22. Februar. Dex A eyen im Elisée statt. Der Justiz-Minister | geflüchtet hatte und der Expedition im Verlanf Le a

__— Jhre Majestät die Kaiserin-Königin besih- | 277 Stimmen abgegeben. Davon waren 67 ungültig. Von | des Klerus geschaffen. Der Geh. Regierungs-Rath Bosse er- „„SUendr, „Hon“, „Pester Lloyd“ und „Naplo“ führen artel, der zur Herstellung seiner Gesundheit sih auf dem | wesentliche Dienste leistete. Er fonnte der Ervedition werthvolle

tigte heute mit Sr. Kaiserlichen Hoheit dem Prinzen Peter | den 210 gültigen Stimmen fielen auf die Abgg. Fürst Hohen- | kannte dem Abg. Dr. Zimmermann gegenüber die Opferwillig- aus, daß der Ausaleich für Ungarn wohl un- | Lande aufhielt, traf heute wieder in Paris ein. Die De- | Mittheilungen über die Gegenden, welcbe sie passirte, wie aub über

von Oldenburg die Kaiserin Augusta-Stiftung in Charlotten- | lo he- Langenburg 178, Dr. Hänel 31, Hasenclever 1 Stimme. | keit der Berliner Kommunalbehörden in Bezug auf höhere günstig sei und hinter allen berechtigten Erwartungen | Putirtenkammer nahm heute in zweiter Berathung das | Ae und den Lob-Nor machen. Indem er die Erpedition zum

burg. Jhre Majestät verabschiedete Sich von Jhrer König- j Der Freiherr Schenk von Stauffenberg und der Fürst von | Lehranstalten an, bestritt aber die Behauptung des Vorredners, zurückstehe, doch hätte die Regierung unter dem Drucke | Geseß über die Verwaltung der Militärspitler, sowie | gp rol E les F O Aus Sesade aus, in vie Sestutgeno

E R der Großherzogin von Sachsen bei deren Rü- Per 0He » Lar nahmen die Wahl mit dankenden p I P eml Dic e ihre Schuldigkeit E eren Satte und finanziellen Verhältnisse des Landes as Geseß " Sereiaue ng und Bewaldung der Bev ltlbrtas v0 Mid int I E E e lOMung with des

nach Weimar. Worten an. ue. Der Abg. v. Jadzewski beklagte sih über die mangel- nachgeben müssen. erge zur Verhütung der jähen Uebershwemmungen, | von den Russen hoc veran even. Die Mitalleder der Era

e | I i j Auf Antrag des Ah eordneten MWindtk orst (Mep en) wur- haften Loftalitäten des G mnafsi F » K tosci De HEA m Ellenör“ findet sid c l d . ge ° die im Lande seit C f 5 io ¿t , n den Kuen ho ) verans{lagt werden. Wle Mitglieder der Er-

Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der S geordneten Windth ¿eppe - | haften Lofal des Gymnasiums zu Krotoschin. Der Geh. M „sindet ch folgende, in allen wesentlichen rande jeit Jahren fo viel Schaden angerichtet haben, | pedition maten auf dem Tjan-Sthan täglich Jagdausflüge; sie er-

Kronprinz empfing gestern davuiittags s Besuch Sr. den hierauf durch Afkflamation die Abgg. Bernards, Herz, Graf Regierungs-Rath Bosse erwiderte, die Projekte zum Umbau Punkten mit den Seitens der österreichishen Regierung | an. Morgen soll im Senat eine Fnterpellation wegen legten etwa 37 Thiere, deren Bälge für die Sammlungen ptäparict wur-

Kaiserlichen Hoheit des Prinzen Peter von Oldenburg, welchen Kleist, Thilo, von Soden, von Babl, Weigel und Wölfel zu | befänden fih zur Prüfung bei der tehnischen Behörde, vorher ertheilten Auskünften übereinstimmende Gesammtdarstellung 4 der Vorträge des Pater Hyacinthe im Theater Jtalien er- | den. Nachrichten über die kriegerischen Aktionen gegen dieChinesen

Höchstderselbe Nachmittags 2 Uhr erwiderte. Mittags 12 Uhr Schriftführern gewählt. Zu® Quästoren wurden die Abgg. könne die Unterrichtsverwaltung keine Entscheidung treffen. des vereinbarten Bankplanes: folgen. Die Kommission, die sih mit den Unterrichtsfragen fonnte die Expedition noch nit einziehen, da sie erft am 13. Oktober

wohnte Se. Kaiserliche Hoheit der Besichtigung der Central- Kochann und von Puttkamer (Fraustadt) ernannt. Der |} Die Titel wurden bewilligt. Darauf vertagte sich das Haus , 1) Die Bankgesellschaft errihtet zwei Bankinstitute, eines in | beschäftigt, hat berechnet, daß 120 Millionen nothwendig wären, | Uf Eingeborene, Torgouten stieß. Jakub-Bek befindet sich in

Turnanstalt bei E: T / Präsident {lug dem Hause vor, in dcn nächsten Tagen fol- | um 11t Uhr. Mien, einee in Bubapest, An der Spiße cines jeden Instituts steht | um die Unentgeltlihkeit des Schulunterrihts im | ¡j verweise Ls D o E e E s jim Rnil

| : gende Kommisfionen zu wählen: Die Geschäftsordnungs- und j i eine selbständige Direktion, deren Mitglieder von den Aktionären | ganzen Lande herzustellen. Sie beshloß, mit dem Unterrichts- | F; A L 200 O HONE L U mird sie auf dano Wahlprüfungskommission (je 14 Mitglieder), die Bubgetkom- d L In der heutigen (31.) Sißung des Hau'cs der gew werden, ¿28 Bize-Gouverneure R D On werden von tinister zu konferiren ehe sie einen Beschluß faßt J na Fulle n und L vor der, g ae Hälfte e Juli /

e A / N e IN+ +1: E S M A ree (Q Mit. eordneten, welcher der Handels-Minister Dr. 7 en betreffenden Regierungen ernannt. Der Wirkungskreis der Di- E f E, S E N T EHTEL STEVTIYENS IWITD Dies Davon avHangen,

_— Der Bundesrath trat heute zu einer Sizung je) des (21 Mitglieder) und die Petitionskommission (28 Mit- E Lai Kultús-Minister ey Sn Le niTteit Mie E reftionen umfaßt das volle Verfügungsrech{t sowohl bezüglich der Do- : Versailles, 23. Februar. (W. T. B.) Jn der heu- wie fie in Karafchar ausgenommen wird. Nach den lett-n Nach- zusammen. glieder). L au j f iNarien beiwobtite EE L E : g tation der zu errichtenden und bestehenden Filialen, als auc bezüglich | tigen Sißung der Deputirtenka umer suchte das Mini- | ri&ten hat Jakub-Bek Herrn Prfhewa'fkij fehr freundlich aufge-

Schluß 5 Uhr. Näste Sizung Diensiag 2 Uh ommissarien beiwohnten, trat das Haus in die zweite Bera- Det Qrébi Mita Tér: die: otielnen rail A teri zie Ermächti h, i i Cas- | ommen und ihm bis zum Lob-Nor mitgege A e S Ai i : hr. Näste Sizung Dienstag 2 Uhr. i 8 : Us in die der Kreditbemessung für die einzelnen Kreditinhaber. sterium um die Ermächtigung na, den Deputirten v. Cas- E M NTEE 10 IAUE Lo N00 MEGENIDEN,

_— Der Antrag Preußens, die Erledigung einer In dex, Yèutigen (10:) Sißung des Herren- thung des Geseßentwurfs, betreffend die Verwen- 2) Das Centralorgan der Bankgesellschaft konstituirt sich aus | sagnac wegen mehrerer von demselben herrührenden Artikel tes d zwischen den Regierungen Sachsens und Preußens bezügli hauses, welher der Vize - Präsident des EStaats- dung von Beständen für außerordentliche Bedürf- 15 Mitgliedern, deren je zwei von der Budapester und Wiener Di- | in denen die Republik angegriffen wird “¿ur ( erihtlid én 3 N S S Ca E der Berlin-Dresdener Eisenbahn bestehenden Streitig- | Ministeriums, Staats: und Finanz-Minister Camphausen nisse der Bauverwaltung im Etatsjahr 1877/78 reifion delegirt werden, aht werden von den Aktionären frei gewählt. B crantwortiig «ichen zu dürfen Der Ana Wurd ) E bruar. (H. N.) Dem Storthing ist von der Regierung keit betreffend, ist dem Bundesrath bereits vorgelegt worden. | und d ‘ahrniñer 5 E M r Siam | UND die Aufnahme einer Anleihe zur Deckung der Außerdem sind *noch Mitglieder des Generalraths die von der Re- | 5; R S E a [ein Pori@ag Une Derähderungen in. der Ehe-

E N \ . in E Lr 8 An Graf zu Eulen- Ausgaben für Bauausführungen auf den Staats- gierung ernannten Vize-Gouverneure, Präsident desselben ift der die Bureaus vermwiejen. Laisant von der Linken brachte gejebgebung vorgelegt worden, welcher im Wesent- _ Ueber die gegen den deutschen Konsul Dr. Moriß g, jowie mehrere Aeglerungsfommissarien beiwohnten, | ¿eisenbahnen. Nach einem einleitenden Vortrage des Refe- vom Herrscher ernannte Gouverneur. Die Dauer des Mandats ist | tinen Antrag ein, der darauf abzielt, die Militärdienst- | lichen eine Wiederholung des dem Storthing bereits Eisenstuck und dessen Familie in Leon, Nicaragua, ver- des Ny zunäwst beschlossen, den Geseßentwurf über die Theilung | renten der Budgetkommission, Abg. Dr. Hammather, erwiderte vier Jahre. :7 S n A A aegon: Die Vorsanmlung: | im Jahre 1871 vorgelegten, aber vom vorjährigen Ödelsthing übten Gemwaltthätigkeiten, wegen deren die kfürzlich aus Panama ae | pan dur einmalige Shlußberathung im Hause der Handels-Minister Dr. Acenbah auf eine Anfrage des G 3) M etragen, welche zwischen den Direktionen und dem | beshloß, obschon der Konseils-Präjsident den Antrag bekämpfte, | verworfenen Vorschlages ist. Es wird in dem Vorschlage u. A

! : hâti 1, el Tel L L t ge i l D E E - C) ) [U ¡e | ge d eneralra )? wec n ret I ck S C Ö 5 : I d - »-t0ho O S L - G A E 5 . T t . Us gemeldete Entsendung der Schaluppe, „Daring“ E der E 1 Dann wurde die Spezialdiskussion über den Geset{- Abg. von Saudcken-Tarput schen, daß die Regierung keines- entscheidet ein Schiedsgericht É: 2 Mp Sl Mel Sarg 7 S O E s Autfreerhartung des Verbots gegen die Eingehung einer figen britischen Flottenstation im Stillen Ocean nach Realejo entwurf, betreffend die Unterbringung vön Le wegs das Projekt des masurischen - Kanals aus den ungarischen und österreichischen Obersten Gerichtéhofes und aus einem Italien. Nom, 21. Februar. (Journ. des Deb.) Der e J ean U Lene 20° Uns von Malen unter denx R Paul “Eisens, Le bs! LaA A ral wahrlosten Kindern in Erziehungs- oder Besse- Augen E habe, daß uber zur wesentlihen För- von Sr. Majestät alljährlih im vorhinein ernannten Präsidenten | König ist hier eingetroffen. Der Senat hat den Gesez- | “° Lebensjahre befürwortet.

Herrn Paul Eisenstuck, Bruder des Konsuls und in I L R DELN A MEFLERU N YZ- DC1E? | derung desselben" eine entgegenkommendere altun bestehen wird. entwurf ffend die Ausgaben für die Theiln Jtaliens 2 i Vashi 23, Fe W. T. 5

d das Abwesenheit L.A Der Uno des Konsulats melder ei Len Eo, E e, g M 5. 6, der Grundeigenthümer nothwendig sei. Es L M 4) Die PONaN gee ungarishen Bank besteht in einem h de A y Diel ceternia C RE E Die mündlichen Aue filien vec Ante t datteien n

vetraut, wurden am Abend des 23. Oktober v. F., als er mit R n i O E E noch das Wort die Abaa von Venda un5 von NUlatronita- inimum von 50 Millionen, Im Falle eines größeren Kredit- P as e i : der Fünfz - K ifi ind zeführt, di seiner Familie aus einer Gesellschaft heimfehrte, auf der Straße | Kleist-Regow folgenden Antrag eingebraWt: Möllendorff. Paralé Arbei: ie, Sa tet A bedürfnifses fann diese Dotation aus der Banknoten-Reserve Le Der „Times“ wird aus Rom unterm 21. d. M. tele- | der Fünfzeh e M Ln O 2a Elbe geslirh:, dis drei Revolverschüsse abgefeuert, welche glücklicherweise ihr Ziel , _„„«9. 6 in Verbindung mit §. 9 wie folgt zu fassen : Der Be- Geseßentwurfs unverändert tom: Get bor werden. Diese 50 Millionen werden ausfchließlih zur Befriedigung | graphirt: „Jn Folge der von den Kongregationen abgegebenen | Xommi}ston wird in Bezug auf die Wahlstimmen von Oregon | verfehlten. Durch Augenzeugen ist festgestellt tatrüen daß der zirförath (Regierung, Landdroîtei, Polizei-Präsidium zu Berlin) bie Ut eas N a (eit Wéscazin ¿O wurden der ungarischen Kreditbedürfnisse verwendet. Das Stammkapital der | Entscheidung, daß die Wiederaufnahme der Arbeiten des öfku- | 19h heute ihr Urtheil abgeben. n Sachen der Aussen-

Thâter ein gewisser Leal war Nachdem auf Anordnung des laffung, E: S Ber enen E gènden Positionen ia Ertxaordinciciin L "Etats bes app fe i deg ltnit un E llagam aub qus dex Ber--| meni\hen Konzils, jeht niht opportun ei, hat der Papst die | ns Kolo C

Thâter ein gewisser Leal war. Nachdem 9 ng de sung, wenn eine Veränderung in den Verbältniffen eintritt, so De zoNtionen rtraordinaruum des Etc mehrung der dem Verhältniß von 50 Millionen entsprechende Theil entschiede lassenen Frage er die Kardinäle zur Be- | einer Kolonie, von wo aus die Nordpolforscher ihre Fahrter

Kriegs-Ministers es herrs{hte damals grade Belagerungs- daß die Erreichung des im §. 1 gedabten 2weckes anderwei andels-Min iums bewilliat. Sodann bef B r t N ¿r ; precende Theil. | unentschieden gelassenen Fragen unter die Kardinäle zur Be- A S 9 O

zustand einige Vernehmungen fatigesunden batten; Leit ficher gestellt wird , oder wenn 1 lec ee erat Ne Abg De, S dez Bubaetto tin Anitöfdelte e C Dit I Is a ggrii®, : Die rathung vertheilt, um feststellen zu lassen, ob er dieselben durch R n E I Veaanrante

die von dem Konfulatsverweser verlangte ‘Untersuchung D Entlaffung muß bis zum vollendeten sech8zehnten Die Königliche Staatsregierung “üfiafócvcis o. mit Da beamten der ungarischen Bank werden aus ungarischen Staatsbürgern [ne GR E jen E A voafiden Se E Es E

(2 5 x 7 2 ol . S l L 2 ch Volkonget erfolg T Iz fs 2 1 T - = Lc, fg E E d d, E a E 4 A _: ] L L Tode E O F ( T i ‘Alm f - G } g De eri l.

ins Stoen und es gelang nit, den Thäter vor den ordent- Lebendia re erf [gen, do ist der Bezirksrath zur Zurücknahme der nächsten Etat eine Uebersicht der im Gange befindlihen Bauten von dem Generalrathe, die Beamten der Filialen von der Direktion | _, 23. Februar. (W. T. B.) Die Präliminarbe- ite M g H 8 n Berich I et. S

lihen Richter zu stellen. Hierdurch sicher gemacht, überfiel Pflealings N M Aa Ia Re E E Q entlassenen bei Sciffabrtsfarälen, Sthleufen und Häfen. vorzulegen, aus ernamt. i E R stimmungen zur Regelung künftiger Kontlaves find nun- i L „eut Beau Reuter wird aus Washing-

derselbe Leal in der Nacht des 29. November die Familie des Pfleglings Ne 2A S R Beschlüffen 18, Lebensjahre des welber namentli hervorgeht, wie ho diese Projekte veranschlagt „So viel können wir fügt „Ellenör“ hinzu über die wesent- | mehr sämmtlich festgestellt und dem Vapste heute vorgelegt | {91 enn 21. d. M. per Kahel gemeldet : Präsident Grant

Konsuls Eisenstuck mit einer Abtheilung Polizeisoldaten auf dem Vormundschaftsge ichte Mitt S unen des Bezirksraths ist find, bis wie weit die Ausführung vorgeschritten ist, und binnen [ichen Punkte des Ausgleichs berichten; dieser ift übrigens au zwi- | worden. Durch dieselben wird das Wesen der Konklaves nicht | Vat die Bill unterzeichnet, welche ciner Compagnie zur Legung

offener Straße. Die Soldaten drangen mit gefälltem Bajonnet + An der Diskussion E e pa Referent me bste Eini el Os A vg s n Me le Voreliicien E, Vi B ceueber “ak Es E E Eren oie je Susammenteitt | S Lopa Rednb Cette Be As G

A: «S1: ta O : S T E D Matié 5 ViSTU)Nton gten | ) Be ta eferen en nächsten Stat einen Finanzy an vorzulegen, we ber die Bes zaf- 1ede Deren arung 2iai r zu Protoltou gegebex. ad ckrnennung Carnitnäls ahgof . ; | Eu ropa Kor »orationsrechte gewährt. Der Fi anz Ds nab S T Eee Familie ein } Dr. Dernburg, die Herren von Kleist-Reßow, Graf zur Lippe, fung der zu den unter a. erwähnten Bauten erforderlichen Mittel der ungarischen Regierung, die kaum vor Sonnabend erfolgen wird, E shuß des Senáts hat lber dna Gnsvart Viridt ecllaltet

I Cen DIEJEE. Zus DIE RUndEe von - diejem | Hasselbach, von Knébel-Döberiß, von Bernuth und der Regie- eventuell im Wege der Anleibe bezwedt, dabei auch auf die Be- findet eine gemeinsame Minister-Konferenz statt, in welcer unter Türkei. Konstantinopel, 22. Feb Der Groß- | der in Uebereinstimmung mit der jüngsten Botschaft des Prä: neues Angri] eilte der Le Geschäftsträger für | rungs-Kommissar, Geheimer Regierungs-Rath Zlling. Dann Waltung der Mittel für die Ausführung eines Kanals von Mauer- E Sr. Majestät die definitive Tertirung des Ausgleiches authen- | y6zier hat gestern ‘nah 404 [än verur B Be E E sidenten “Grant ; ivorin "N m Save Y foi e 4 ntral-Ämerika, Herr von Bergen, von Guatemalx f wurde der Antrag des Herrn t Nor E fee nah Allenburg, sowie für die Kanalisirung der cberen Neue izirt werden wird. E r hadas E U e mein ‘chri n di R

N Het j Cr 8 Kleist-Ne t [e L urg, 1 f É alitirung de beren Neue 5 ÊLi z è s LA E Í l S U A s 5 L! (ck [1p 5 Lig eh c S S 4 , nah Maiviia - = déx. Haiivéiaht " Niertettua, L é O O Herrn von Kleist-Nevow und mit ihm bis zum Gorlosee Bedat zu nehmen.“ : 8 Diese Mittheilungen werden von dem W. „Fremdenbl.“ Sultan einem Ministerrathe präsidirt. E Schritte zur schleunigen Wiederaufnahme der Baarzahlun- um die na@drlicklie Vertretung der Sade persönlich ‘in dié | Go Diskussion über T5 bubelllaten fil die Gécren- Ld Dex Abg. Dr. Lasker beantragte, in dem Antrage die darin ergänzt, daß jedes Fahr drei Generalräthe, deren L Augsburg, 23. Februar. (W. T. B.) Der „Allgem. L U thun, den ¿Finanz-Minister zur Emission von Hand zu nehmen. Auf die hierüber an das Auswärtige Amt | Hasselbach, v. Knebel-Döberit, v. Kleist-F ekdw. v. Simuson- | Le „eventuell im Wege der Anleihe“ zu streichen, während Reihenfolge anfangs durch L00s bestimmt wird, ausscheiden | Ztg.“ geht aus Neapel aus authentischer Quelle die Nachricht Le abads A0 7 aao de a SMUROE von 100 erstattete Anzeige ward teiegraphish die Entsendung eines | Georgenburg und der Regierungskommissar Geh. Ober-Finanz- | der Abg. Kieschke für die Aufrec.terhaltung derselben eintrat. sollen, daß die Protokolle der Pester Direktion deuts und | zu, daß das zuerst von englischen Blättern veröffentlichte, vom R u d Ai fes n Got s A H Se Erg a s deutschen Kriegsschiffes nach der Westküste von Nicaragua | Rath Rüdorff. §. 7 wurde mit einem Antrage des Herrn v. | ¿Odem noch der Abg. von Sauen-Tarputschen gesprochen Ungarisd), die des Wiener deu: geführt werden sollen und | 4 d. datirte Shreiben Midhat Paschas an den Sul- | Taufen und können gegen Greerbaits umocteungt s Jahre in Ausficht gestellt und die Ermächtigung ertheilt, die | Knebel angenommen. f ———— | hatte, wurde der Antrag der Budget-Kommifsion unverändert die interne Geschäftssprache deuts bleibt, und daß sih die | tan apofkryph ist. Midhat Pascha habe dem Sultan stets | L! «asen E können gegen Greenbads Umgetausccht werden. in Westindien stationirte Kaiserlihe Korvette „Victoria“ Die übrigen Paragraphen des Geseßes wurden sodann | genommen. Demnächst wurde die Berathung des Etats des ungarische Regierung bereit erklärt haben soll, daß die neue { in ehrerbietiger Weise geschrieben, demfelben auch niemals | #1! Cnen Zahre sollen niht mehr als 25,000,000 Doll. und zumS® Besuh eines östlihen Hafens zu requiriren. | ohne weitere Debatte in der Fassung der Kommission gench- Ministeriums der geistlihen 2c. Angelegenheiten Bank einen Theil ihres Gewinnstüberschusses zur Rückzahlung | seine Entlassung eingereicht. a E nicht s als V Le Dol, emitlirt Da s indeß darauf ankam, ohne Zeitverlust für | migt, der Titel des Gesebes aber auf Antrag der Kommission | gelebt. Hu Kap, 124 Tit. 4 und 5 (Staatszuschüsse zu der Achtzig-Millionen-SYuld verwende, in Rücksicht deren die London, 23. Februar. (W. T. B.) Im Oberhause | Kleingeld auf 80,000,000 Doll Die gegen Liese Oblige tionen die perfönlihe Sicherheit des Konsuls und seiner Familie folgendermaßen umgeändert: „Entwurf eines Gesetzes, betref- Kosten von höheren Lehranstalten) beantragte der Abg. Miquel alten Vereinbarungen (Regnikolar-Deputationen, eventuell | kündigte Lord Stratheden für nächsten Montag cine Resolution und f c Ele 4 8 T ht E l A A SIEN 4 rLACHNt n 5 +4. 2 e - « O C e ° e: S x S E Ba ZUZ ü : Schi iC i / s î i i | : | i | j l ; zu Jjorgen, und ein britishes Geshwader in der Nähe | fend die Unterbringung jugendlicher Personen in Erzichungs- folgende Bemerkung hinzuzufügen: | E Schiedsgericht) in Kraft bleiben. an, in welcher die Annahme solcher Maßnahmen beantragt B deteN ih V S L g E47 ie Ewe h L e: war, }o erflâärte ich au} diesseitige Anfrage die britishe Re- der Bo a ftalton 2 i 1 E E „Die Zuschüsse des Staats kommen aub in dem Falle zur j ; Febr werden soll, die geeignet sind, den Ausbrud Feindselig- L E ee E E Dar cdoen SaErdR gierung mit dankenewerther Zuvorkommenheit bereit, unver oder Besserungsanftalten M. Familien, in Ausführung |- Auszablung, wenn in Folge der Echêhung der Sculgeldsäte ein (A Großbritannien und Irland. London, 22. Februar. | pit in Ca bind Bi Auf tot a O James Alden gestorben. Er befehligte vor einigen Jahren i ing ni d U e Se he : Z1 G ne he e e ; un Li des 8. 55 des Strafgesetß U Je Ueberschuß in der Œœabrésrechnun Ga 2 Be t -- Foy F Ï S Z 4 5 A C.) Fm öste reihishenBotsd aftsl t lf d \ Pa ZU Ver 1nNd0 ern, 1E U LE ) Er Ja ung Cr . K - G d 0 A “6 L L P s T e E S Himen F s j N  M2 S chuß JIahbresre{bnung der Schulkaïe entstanden ist. U. 4.0.) 3m 0jterre ] Wals) otel fand geitern * a h S) 1 G das Unionsgeshwader in den ) n Gewässe B s S 78 Es „Flottenstation in | Es folgte hierauf die einmalige S{lußberathung über Der Regierungskommissar, Geheimer Negiétunas- Rath Abend ein Diner statt, bei welchem der Éarl von Beaconsfield, Verträge von 1856 in dem Maße, wie sie 1871 hergestellt | welchem er s englische s Vittelnierären befuCt E 3w2d Gs AriccatE e efeh guzuferligen, zu_gedachtem den Geseventwurf, betreffend einige Abänderun- | Bosse, wies auf die finanzielle Tragweite des Antrages hin, der deutsche Bot'chafter nebst sciner Tochter, der Lord-Oberst- | worden sind, zu sichern und die Wohlfahrt der der Türkei ditt j ì Gs, Sattler Bentlitii nach Leon zu Je e diplo: | gen der geseßlihen Vorschriften über die Veran- | welher dem Grundgedanken des Zuschußwesens zuwiderlaufe. kämmerer Marquis von Hertford, der Marquis von London- unterworfenen Völkerschaftcn zu fördern. i Afrika. Aegypten. Von dem Oberst Gordon ist Get Dans gen des Pen et eraen in Managua | lagung der Grundsteuer, der Klassen- umd flassi- | Derselbe bat, diese ganze Frage bis zur allgeme nen geseßlichen derry, der Earl von Bradford, der Earl von Dudley, der E a D. D) E sen nale: As Io o L Tr, de dattes Welegranmm eingetro E E die lelegiao ische : lait von dem Laldi- fizirten Einkommen steuer. _Der Referent Herr Hasjel- | Regelung des Unterrihtswesens auszuseßen und für jet den Earl von Gallowey, nebst ihren Gemahlinnen, sowie andere hat einen Brief veröffentlicht, in welchem er, gegenüber der nah welchem er sih am 18. d. M. über Massowäh auf seinen M D G A HQülfsmit S E _Stüge. bac empfahl dem Hause, dem Gesezentwurfe die verfassungs- | Antrag Miquel abzulehnen. Der Geheime Ober - Finanz- Mitglieder der hohen englischen Aristokratie die Gäste des | vom Grafen T im Parlamente aufgestellten Behauptung, | neuen Posten als Gouverneur des Sudan begeben wollte. Wie der Bagrend die Satze Anfangs von den Behörden in Nicaragua | mäßige Zustimmung zu ertheilen; sodann aber die Königliche | Rath Scholz erinnerte daran, daß die Ober - Ne 5- Grafen Beust waren. Die Wahl eines ¿Unterhaus- | daß die ferbishe Armee fast ganz aus russischen Freiwilligen | „Standard aus Alexandria erfährt, wird der Oberst während ohne besonderen Eifer be:riebe : D ; FV ne CIET DIG -BEMS ) 3 e daran, daß die Ober - Rechnungs- ns ; ; ; j s sen sei, erklä ie i / i iner Anwesenheit in Mass [ inen Fri Lex ita eren L E AEEDE erih ijt die Ange- Staatsregierung zu ersuchen, bei fernerweiter Revision der Geseße | kammer das Prinzip aufgestellt habe, falls die Vor- Mitgliedes für Halifax an Stelle des zurückgetretenen zusammengeseßt gewesen sei, erklärt, daß die in der serbischen seiner Anwesenheit in Massowah versuchen, einen Friedens- E Eu n O R Zerichtshof gebracht, über die Veranlagung und Erhebung der Klassensteuer und | anshläge der Bedürfnißzushüsse über das fattische Be- Croßley is am 20. d. M. auf Hutchinson, den liberalen Armee A a gewesenen russischen Freiwilligen {luß mit Abessyni en herbeizuführen.

E Na E Le fis E bat A6 0 bet klassifizirten Einkommensteuer, resp. der dazu erlafsenen Jn- | dürfniß hinausgehen, dürfte der Uebershuß nicht zur Kapita- Kandidaten, gefallen. Halifax schickt somit wieder zwei liberale niemals die Zahl 3000 überschritten hätten. E E Ug: die E i ift, hat sih doch bei struftionen auf thunlichste Vereinfahung und Gleichmäßigkeit | lifirung in den Anstaltskassen verwendet werden. Der Kultus- Vertreter (der andere ist Stansfeld, der ehemalige Lord des Numäni F P L “ini at s: die dan enswert Le, mit welcher | des Verfahrens Bedacht zu nehmen. Minister Dr. Falk erklärte sich mit den von den Kommissarien Schagamtes) in das Unterhaus. Ein A O V C LeR, ÎE GEURE, (D. T. B.)

( V a1 mne tet Vo De s S ; j 57 N , 4 C; Sor Not 4 {' i C, mog 7 T i ( h S | England an einer Stelle, wo deutsche Kriegsschiffe nit gleich Nach kurzer Debatte, an der sih der Referent und die | hervorgehobenen Gründen einverstanden und betonte noch, daß 24. Februar. (W. T. B.) Die von mehreven Blät- „rupp Türken, unter welhem auch Soldaten waren, Aus dem Wolffschen Telegraphen-Bureau | d Eg Hand Waren, „mi zeiner Streitmaczt zur See für An- | Herren von Simpson, von Knebel-Döbcerit, Graf von der | erfahrungsmäßig eine Erhöhung des Schulgeldes eine ‘Ver- tern gebrachte Nachricht, daß die Königin Victoria in nbe S t Ble, Ss Bs Uno s 0E 4 j |

ge E SEL Zeuthen Reiches eingetreten ist, in erfreulißer | Shulenburg- Beegendorf und Theune betheiligten, und bei | minberung der Frequenz berbeitühre, deshalb bitte er, den diesem Jahre Baden-Baden und Coburg besuchen werde, wird A „Ein gegen denselben ausgesendetes rumänisches, __, Brüssel, Sonnabend, 24. Februar. Der „Moniteur f B ele Der L ILLOE: der Solidarität befreundeter Mächte in | welcher sih der Regierungskommissar Geheimer Ober-Finanz- | Antrag Miguel abzulehnen. Mit RNüefsicht auf die von offizieller Seite für unbegründet erklärt. frischer t HI Ee e E E ur No A De G Ta e dunng, BLA R zua G n On ihrer Angehörigen in fernen Ländern E Rhode zu der Resolution zustimmend aussprach, wurde bei Geschäftslage des Hauses z0g darauf der Abg. Miquel, dem Frankreich is, 22. Feb Die wiederholt al N E: ens T s Glo O S LSS a det Binbuis D H Abel bie D i Nat ea von Neuem bewährt und gekräftiat. Schluß des Blattes der Antrag des Refcrenten angenommen. ' Wunsche der Abgg. -von Bénda und Stengel gemäs Teinen Pfand ee reoublifaziiioa Sefikmcagen “des Ministeriums fi cin Deónitee U N aut dee Le li eun Lltete, a ss E j cmäs, l s Nustschuk ; der di ünderung leitete. | verboten wird,