1877 / 52 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Mar 1877 18:00:01 GMT) scan diff

S

S E,

Lf ck

Es G

D S è J F

A A L c: » Of, R hi ben bes{lofsen, die Löhne ihrer A ck in Widdin hat vielè Krankheitsfälle veranlaßt. 5000 Mann | vorgelegt worden. Derselbe ¡cellt si die Aufgabe den legislativen Inbalk von West-Yorkshire haben bes{lo} öhne ih rbeites /

BIJOE c Lovtär der Instrukticn für die preußische Ober-ReWnungskammer vom 8. =F- am 10% herabzuseßen. E arbeiten Tag für Tag an der Ausbesseruno, und Verstärkung Ler 1824 mit den vurch die Verhältnisse der Reichs-Finanzverwal- S S ft B i { q der Festungswerke von Widdin; Kalafat gegenüber ist ein zember 1824 Mit S /fikationen zum Reichsgeseh zu erheben und auf Verkehrs-Ausialben, ck L â g é ),

t : be S i

ç : ichte Es beißt, daß beim Aus- tung V : L Einnah und Ausgaben des Southampton, 27. Februar. Das Postdam hi 2 Z

Großes Erdwerk errichtet worden Es „eiß , diesem Wege die Verwaltung der Einnahmen AULg 2 Lloyd B hes i i 2 o 0 9 e j .

E ; T den machen werden, : Best eklid zu regeln, | „Oder“ vom Norddeutschen Lloyd n Seme, we amt: ; : I s d Ä [ : i

pru brin E e aE s n Bas Donau-Ufer ge- Ene aut M De lizaiea Trbuas E tar lang- | 17. Februar von New-York abgegangen war, ist heute wohlbehalten im ci cit di j s nzeiger un 0nd l cell i) di 1011 3- NZCIgET. 1877.

-

E Ee E E E ; S durchgebildet haben. * hier angekommen und hat nach Landung der für Southampton j legene Kalafat zu beseßen Brüt@&enmaterial für einen folhen | jährige Anwendung zu einem konsequenten System d ildet haben. ost und Ladung die Reise nach Bremen fort Z E ne Eine ichender Menge zusammengebraht worden. | Die erwähnten Beschlüsse der 111. Kommission sind dabei berücks@ ebt Die NSders überbringt 116 Passagiere und volle Ladung. ck V4 M S2. B erlin, Donnerstag, den 1. März

Versuch ist in ausre j I j i ion y esett. ee e ines Krieges sollen noh 15,000 Tscherkessen zum tigt worden, soweit si ihrer Annahme nicht überwiegende Bedenken j s \ alt L reo T95, Februar. Das Post damp tbiff , Braund uri N F Pen

“u tgegenstellten. Ss E, L bbent Llovd i

s Osman Paschas stoßen. M \chweig*“, Kapitän C. Undütsch, vom Norddeutschen Lloy F :

pra Me T L G 27. Februar. Der Unterrichts- Bremen, welches am 7. Februge von Bremen abgegangen war, k * S erur A bes T SS D e entf d er 9e cer

Minister legte im Senate einen Entwurf vor betreffend die Kunst, Wissenschaft und Literatur. gestern wohlbehalten hier angeïlommen. | Z e E i Olden. melde 6M Prenß d ck j +

einritung der theologishen und medizinischen Fakultät auf N : A t S delger, y Dandet L Gld ad Bdocencianne ih S Industrielle Etabli Gil a ureau hen Z Einrichtung der R gl) Auf die di dies üalice Interpella- Von dem Berliner Architekten-Verein, ist ein unler Pofiblait uimmt an: die Königüiche Expedition T REILUGUA Aufedoto, ferti e ann s anements, Fabriken Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen-Exp der Universität in E: Auf die diesbezügliche „5 dem Titel: Berlin und seine Bauten fürzlih erschienenes Vitécramgedenteht j dus Beatshen Reiczs-Anzzigers und Königlich bbaatetiänan, gebote, ungen i K i bande ¿Invalide 6, die ommer ‘paasen

e S E i i Minister die Vor- : i P rarische Ánreig üttuer uter rigea tion des Senators Deschlin verweigerte der Minist MW-rk herausgegeben worden, in welchem zum ersten Male der Versuch von der Beowarte zu Hamburg vom 28. Februar 1877. Preußishea Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Subraizaionen ete. | 7. Lite Ánzeigoen. B ee, Æ L, Don A Aunonceu- .

er Aftten über die rumänische Neutralität. N vorliegt, das gesammte Bauwesen der Hauptstadt in seiner geschicht- z 1 i lage der Akten über P ER) Das amtlihe Blatt veröffent- | licheu Entwickelung und in seinem gegenwärkigen Dnfang eingehend Morgens 8 Uhr. Verlin, d. f, Wilhelm-Gtrnse Nr. Bn. & Verlécóang,. Anteile, Hine | L i | bet lit die provi orischen Handelsverträge, were Ds und stem n zu bringe Des E Nee Des : Earomoter auf Temperatur e 2 E s E N A N Ov “M j nd, Italien er oßer Sorgsa verfaßte u z Dee, i ch 1IN 0G: ETRE- ind. Wetter. (in 9 Celsi 7 —- | A E E A Eon Mai d. F mi Rrblossen worden sind. A aterial für das wissenschaftliche Studium lbb Würvigung der Statio Ben, (pie dne m M e [50 0, —40B. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. | Subhastationen, Aufgebote, Vor- [11111 Subhastations-Patent Me {er Art insbesondere sUr die ( : m r _- ; adungen u. dergl. s s it ei jährli 5 365

(1 nd Galard ab e Me e: (amt | Dan Blait fet et Q Vin aut | r 4 Pon E 0 P vonn quo fgrnta Ms Gosunazi 760 Subhastationz-Pate E E E e E 4 te: Elite c: lden 1e

Nachr.) Bei der Folkethingsw ahl in Maribo siegte der | eine unerschöpfliche Quelle praktischer Ausku g, e e | 8tookhlm - | 7467 N, wiede. wolkig _—106 Too In S riober 1876 in den Akten 6. 352. 76, Su hastations-Patcat. T E LEEbTf P E, l Her in gepör ige, Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des

L ; e i Sti Pastor | in Hunderten von Beispielen Gesichtspunkte und Beispiele für di | ei ; : : Grundbuchblatts, inglei i ÄBU Kandidat der Linken, Larsen, mit 1024 Stimmen gegen Pa s i i ine streng systematische Ginthei- | Haparanda 7424 N. mässig. bedeckt 10,8 Komm. 11. wegen wiederholter Unters{lagung und Nothwendiger Verkauf, Wilmerêsdorf Band X11. Nr. 369 verzeichnet ! | Grundbublatts, ingleihen etwaige Abshägungen, Lund, welcher 859 Stimmen erhielt. Bus D ges e Ee Ba E e cbsnit: ät, Petersburg 7413 SSW,, st:lI, bedeckt —12,9 Betruges erlassene Steckbrief wird hierdurch er- E Das Sem Le ONRERe Gutsbesißer August Fer- | stück nebst Zubehör soll 3 zeichnete Grund gier T hérs E betreffende Ce Ran gen e MWashington, W. Februar. (W. T. B.) | ten sorgt dafür, die Uebersicht des Sts ie machen. Gin | Moekan „747,9 86M. mil, heir H neuert. Berlin, den 26. Februar 1877. König- | dinand Schmidt zu Buen e es | n n De T aer 9s Bimner Ne 19, | Bureau V. A. 3 Ra E Anlarida e Oi eiti ‘{haftlihen Sißung | hervorragendes Gewidt ist auf die Ausstattung mit Zeichnungen ge- 7706 NO., leicht. heiter?) 0,0 liches Stadtgericht, Abtheilung für Untersubungs- | Grundbubs. Me Rilte ter des att Nr. 4, des | an Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer Nr. 12, |" Alle Diejenigen ‘welche Eigent d

In einer heute abgehaltenen gemern e r ¡e ist das Werk, zu dem die erste Generalver- i 7695 NO0, lciecht, bedeckt) 3,0 fachen. Kommission 11. für Voruntersuchungen. | Grundbuchs der Rittergüter des Kreises Lübben ver- | im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich »_Werhe Siget ERE Uer Zes?

1 E ck ; legt. In erter Linie 1 l / N I 7 œ eichnete Erb- und Allodial- “U ; weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eint der beiden Häuser des K ongresses wurde beschlossen, bandes deutscher Architekten- und Ingenieurvereine 7549 NNW,, stark, |wolkig 2,0 s Beschreibung. Alter: 31 Jahre, geboren den | è E S ; an den Meistbietenden versteigert, und demnäst | in da R Pedro N O daß die in Nord- und Süd-Karol ina abgegebenen Wahl- (UnE D rben ha L a ik Fahmann bestimmt, doch kann 7543 NNO,, frisch. heiter) 14./1. 46, Geburtsort: Müncheberg, Größe: 5 Fuß Rittergut Groß-Leine das Urtheil über die Ertbeilung des Ala | Realrechte geltend bedürsende, aber nicht Ca Rgene

, E T S » d Texas ( ¿ : tattete Bu auf die | Hamb 7534 NW,, stfill heite15) j 3 Zoll, Haare: dunkel, Augenbrauen: dunkel, Kinn: | „uit ei ; x den 10. April 1877, Nachmittags 1 U ; timmen als für Hayes und die m Me nessee un v das verdienstvolle, auch äußerlich reich ausgestatle amburg 3 NW,, . s i lid Nase: . eiwas ‘la Gesichtsbildung : mit einem der Grundsteuer unterliegenden Flächen- = ? ag hr, efordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion abgegebenen als für Tilden abgegeben zu betrachten seien. Theilnahme des ganzen gebildeten Publikums rechnen. Swinemünde | T5011 N., schwach. wolkigS) 5 M t Ges ea Ari blaß, "A tatt chwä lich, inhalte von 614 Hektar 41 Ar 30 Quadr.-Meter, D S Grundstü ift zur Grund- spätestens iw Bersletgeruggmecann anzumelden.

, J - .

2 : ; y : / In der Verlagshandlun von F. Guttentag (D. Collin) Neufahrwass. . 748,4 NNO., schwach. |bedeckt7) ; i l esta / ; ; 59 i L u 1 Asien. China. , Die pgee e ao 2d welche e v uns in Nr. 51 des Reichs- und Staats-Anzeigers Memel 7472 St1. bedeckt j besondere Menne iet auffallend jüdishes Aussehen N U o etreog Gn ciabwerthe n A steuer bei einem derselben unterliegenden Gesammt- Königliches Kreisgericht Tod des Erbprinzen K'ung im Alter von - ' besprochene Werk über den deutschen Gioilprozel, erläutert von | Paris 7669 [WNW,, leicht. [klar ; 4 UND Ang Lticnen S zur Gebäudesteuer veranlagt, soll ieg von 24 Ar 29 Qu.-Meter mit einem Der Subhastations-Richter.

E i j St in u. Ko, veröffentlicht hat, ist die erste Lieferung der | Crefeld... .| 7546 WRW,, stürm. Schnee8) : am 30. Juni 1877, Vormittags 114 Uhr, einertag von 7 M 14 s veranlagt. i Afrika. Aegypten. (A.A.C.) Aus Kairo wird E St 5 afprozeßordnung für das Deutsche Nei, heraus- Salina 7610 BW., stark. halb bed.9) Steckbrief. Gegen den Maurer Friedri Karl | ay hiesiger Vrrihtsftelle im Wege der beiden Auszug aus der Steuerrolle und begl. Abschrift des ; ; 96. v. M. gemeldet: „Gordon Pascha, der neue General- gegeben mit Kommentar von dem Appellations-Rath | Wiesbaden... 7581 WNW,, steif. bedeckt10) J his Mh N E: Betruges | Subhastation versteigert werden. Grundbublattes, ingleichen etwaige Abshägungen, Nothwendige Subhastation. Gouverneur des Sudan, is von dem Khedive autorisirt, mit (F. L ôwe“, zu gleicher Zeit erschienen. Beide Werke sind in Anlage und | Cassel... 752 880., müssig. Schnee11) van R aka * a En Miet nte Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift Auen Aa Sra betreffende Nachweisungen Das dem Rittergutsbesißer Willy von Lehsten- König Johannes von Abessynien den Abschluß eines | Fendenz zusammengehörig und umfassen in ihrer Gesammtheit das ganze | München .. | 7569 W., steif. bedeckt O 2s ils due! L E aen S, er- | des Grundbuchblattes, etwaige Abshäßungen und B O es aufbedingungen sind in unserm | Dinge!staedt gehörige Friedeas- Und Handelsvertrages, sowie über die Auf- Gebiet der neuen Justizgeleßgebung. Der Löwe sche Kommentar ¡er | Leipzig 7522 WNW, frisch. bedeckt12) A chia gfa lle T Gen e E A ¡ “neb Ll fm andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, Alle Die! ‘i inie BSRE Nittergut zu Neu-Tschau, jhließung des Landes für -den Handelsverkehr zu unterhandeln. fällt in drei Abtheilungen : das GerichtsverfassungsgeseL, de Stxaspeostte Berlin ....| 7514 NW., trisch. Sehne!) Ti voxfiadeutkt Gegenständen und Geldern T “Lie ingleihen besondere Kaufbedingungen können in | weite Tár "Wir samkeit t n Gg Qs puder: bei welchem sich 208 Hektar 25 Ar 10 Qu.-Meter Marocco. (A. A. C.) Aus Gibraltar wird unterm | ordnung beide mit den respektiven EinführungsgeseL Wien 754,5 \W,, stark. \heiter önigliche Stadtvoigtei-Direktion hierselbst abzu- | "Alle Bureau ll. a. eingesehen werden. in das Grundbuch bedürfende, aber nicht ande: der Grundsteuer unterliegende Fläche befindet, und

19. v. M. gemeldet, daß die in dem Beni Arros- und Benidir- | 28s Strafverfahren in den übrigen verwandten Reichsgeseßen. Daë | Breslan j 759,2 |W, stark. [Schree!4) R Sis ver 24 Tebeuar 1877. „Mönig-.| e R wee Eigenthums- oder ander- | Le Realrechte geltend zu machen haben, werden | "e S nas einem Reinertrage von 1982 M 22

4 4548 ; 1 z Zub if 5 bi i verans{lagt und soll längere Zeit : i ; 1 weite, i i i in- ; ( j ; ; Gebirae wohnenden Stämme den Gibel Habil-Stamm an- | Bub ift guf 9 his 6 Lieferuhgen verem Lag vollständig vorliegen. liches Stadtgericht. Abtheilun g für Untersuungs- “tene gg E C ofeate ee ut auge dieselben zur Vermeidung der Präfklu- n. O U er vers

hd ; 23 z R ten der Reichs-Justizgesete Sade : ; er n x ; ; : griffen, zwei Dörfer verbrannten und eine Anzahl Vieh weg- ne R T Ebie: ¡M ebe bien der Strafprozeß- 1) Seegang mü-sig. 2) See ruhig. 3) Seegang leicht, 4) Abends sachen. Kommission 11. für Voruntersuchungen. Be- | ¿eingetragene dingliche Rechte geltend zu machen haben, sion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden.

E ; T l j i : i 6 d uni A 5 . 94 X anlagt ist, soll in dem am

hhlepulen, Diese Sthmme bewohnen §0 Wen ati) nen | Fend Ken ale l He eit tur als cie mei | Vas rafen Kine wehnuer, f), Seceane mei 9 Naa Y Jünelhung, Aer, d e O, de, Water | werben aufgefordet, Viselben jur Vermeidung det | en "Honsgl des seitgerit "11. April 1877, Vormittags 9 Uhr, Tangier gelegene BUYrille. A S c halten. ie verliegende_verdien}ilicze Abel a E A, Nachts Schnee. 2) Gestern starke Schneeböen, 19) Abends Schnee- warz ; Kinn: rund; Nase: SE Ti: Muth: de- | TuSlMltegung“ Püteteus im Versteigerungstermine h i ichte an Ort und Stelle anstehenden Termine im Wege O : : l : G a ; E : : : : gewöhnlich; Mund : ge- Der Subhastations-Richter. : ] s Regierungen angew1e)en worden, \ih nah dem Hafen von | wendige Ergänzung des Struckmann-Kochschen Kommentars mit Ve l 1 Nachmittags starke Schneeböen. 19) Abends Sechnee- wöhnlich: Gesichtsbildung: länglid; Gesicht | anzumelden. : i (108d: M der nothwendigen Subhastation verkauft werden, Sez zu begeben, um dem Sultan im Laufe des Frühjahrs | ziehung auf die Strafrechtspflege angesehen werden. Sur 15) Abends und Nachts Schuee. 14) Núdita viüridia Plah: De tritt; Besondere eibe e: | Das Urtheil über vie Ertheilung des Zuschlages fol | [1781] Subhastations-Patent. R l i Pot g g man

_ 5A ° in s\hreiben U überreichen. 6 . . L d t- M; : : „2 „anm 6. Zuli d. Mittags 12 Uhr, L Z 12. April 1877, Mitta 8 12 U V, ihre Beglaubigungs]Q ô Gewerbe und Handel. Aktien 1) A ua E C Hu D S der Mitte des Kinns cine kleine Grube. an hiesiger Gerichtéstelle verkündet werden. Das dem Bankier Reinhold Alexander Seelig | an hiesiger Gerichtsftelle (im Se aatinnua ver-

Der Reingewinn der Preußischen Hypotheken- 1 l Us j ; y ; Lübben, den 20. Januar 1877. zu Berlin. seit dem 14. d. M. dem Kaufmann | kündet werden. T 4 a hiesige Blätter berichten, für 3) Mittel-Europa südlich ieser Küstenzone. Innerbalb jeder Gruppe Steckbriefs - Erledigung. Der hinter den Königliches Kreisgericht. Osfar ca zu Berlin gehörige, in “tba g Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Ab-

Bank (Spielhagen) beträgt, wie Blätt ichte A e S 4 ¿nœohalten. y : :

a Lime Bc ct aunas Batten hat folgenden | fs A 1876 997937 M Die Dividende für ' die Aktionäre der ist die Reibentolge von uhe nach Ms geha M eibe cui E Der Subhastations-Richter. dorf belegene, im Grundbuch von Mariendorf rift des Grundbuchblattes und sonstige, das

ínhbalt: Uniform der zu den Offizieren von der Armee verseßten, | Bank wird sich, vorhehaltlih der Genen aues durch das Kuratorium Uebersicht der Witterung. fälshung in - den Akten b. 812, 76. C. 11 Jacobi. Band 1V. Blatt Nr. 133 verzeichnete Grundstück | Grundstück etwa betreffende Nachweisungen, auch

Dezichungsweije à la suite der Armee gestellten, sowie der mit der | und die Generalversammlung, wie für die Jahre 1874 und 1875, auf Während das Steigen des Luftdrucks gi össtentheils und beson- unter dem 12. Januar d. J. erlassene Ste brief i nebst Zubehör soll etwaige besondere Kaufbedingungen können in unserm

Erlaubniß zum Tragen der Armee-Uniform verabschiedeten Offiziere. | 1230/6 stellen. Zu Gunsten des laufenden Jahres werden 344,764 A | Jers in Nordwest-Europa, fortdauerte, trat am Vormittag cin Fallen wird hierdurch zurückgenommen. Berlin , den den 23. April 1877, Vormittags 115 Uhr, Bureau 111. eingesehen werden.

Uniformirung des militär-pharmazeutischen Personals. Uniforms- | als Provisions-Reserve vorgetragen, dem Pensionsfoids für die Be- | jn HoVand ein, welches sich, von neuem Steigen gefolgt, durch 24. Februar 1877. Königliches Stadtgericht. Ab- | [1112] S bl stations-Patent an Gerichtsstelle, Zimmerstraße]25, Zimmer 12, im | Alle Diejenigen, welche Cigenthums- oder ander-

Abzeichen der Landwehr-Kavallerie-Offiziere des XIV. Armee-Corps. | amten des Instituts find 90,000 zugeschrieben, so daß dieser eine -| Mittel-Dentschland nah Polen fortbewegte, und durch lokale Yer- theilung für Untersuhungssachen. Kommission 1I 10Yaîta ions-Pa ent. Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung

Uniform der ohue Berechtigung zum Yragen Einer solchen Habe von 70,000 M erreiht. Der Reservefonds, erhöht um 99,793 #, | ztärkung der Gradienten im Süden kurzdauernden schweren Sturm für Voruntersuchungen. ‘} Die zu der Kaufmann C. Mahrkopf {en Kon- den Meistbietenden versteigert, und demnächst das | in das Grundbuch bedürfende, aber nit eingetra-

verabschiedeten, vorübergehend zur Auébildung als Landwchr- | beläuft si auf 511,827 M. E j , und Schneeböen zur Folge batte, die am Nachmittag in der Pfalz, S kurémasse gehörigen, in Giesensdorf belegenen, im | Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags ebenda | gene Realrechte geltend zu machen haben, werden

NBezirfs - Adjutanten eingezogenen Offiziere. Einlösung und Dem Geschäftsbericht der Danziger Privat-Aktienbank gogen Abend in Sachsen eintraten, in Friedsrichsbafen orkanartige Stebriefs-Erledigung. Der hinter den Dr. Grundbuch von Giesensdosf Band Il. Bl. Nr. 33 den 24. April 1877, Nachmittags 1 Uhr, | aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu-

bevorstehende Präklusion prerßiscer Kassen - Anweisungen. | für das Sahr 1876 sind folgende Angaben entnommen: Bon Ver- | Stärke erreichten und in Leipzig von Wetterlzuchten begleitet jur. Leopold Mündel wegen Verbrechens wider und Band V. Bl. Nr. 152 verzeichneten Grund- | verkündet werden. 4 sion spätestens im obigen Versteigerungstermine an-

Formation der Militär-Scießschule für 1877. Abänderung des | [usten ift die Bank verschont geblieben und wie im, vorigen Jahre in | waren, an der Küste dagegen waren «die Gradienten geringer und die Sittlichkeit unter dem 29. November v. J. in stücke nebst Zubehör sollen Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund- zumelden.

Pafius 2 der Zusammenstellung der für die Kommandirungen 2c. zur | der Lage, eine Dividende von 7°/o an die Aktionäre vertheilen zu | Jex Wind deshalb schwächer geworden. Hente tritt die überall, den Akten U. 655. 76. C. 1I. erlassene Stebrief den 7. April 1877, Vormittags 10 Uhr, steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt- Freistadt, den 26. Februar 1877.

Militär-Schießschule maßgebenden Bestimmungen (A.-V. Bl. Nr. 6 | fönnen, während außerdem der Betrag von 15,000 ( dem Spezial- | „gsser in Ost-Europa vorherrschende nordwestliche Luftströmung wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, den | M Gerichtsstelle, Zimmerstr. 25, Zimmer Nr. 12, | Flächenmaß von 51, Hectar 15 Ar 70 Quadrat- Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

für 1876). Erläuterungen zur Ausfüllung der Beilagen A. D. F. | Reserve-Conto zufließt. Von den Noten d:r Bank cirkulirten dur: | fast nur im Streifen Helder-München stark bis stürmisch auf, sonst. 27. Februar 1877. Königliches Stadtgericht Ab- | im Wege der nothwendigen Subhastation üffent- Meter mit einem Reinertrag von 934 #4 44 - veran- Der Subhastations-Richter. [1762]

und 6G. ter Bestimmungen über das Scheibensbießen der Infanteri- | schnittlih 2,325,121 H gegen 2,654,534 „M im Jahre 1875, Bei der | ¡4 das Wetter ziemlich ruhig und allgemein kalt; das Frostgébiet theilung für Untersuchungssachen. Kommission 11 | lih an den Meistbietenden versteigert, und demnächst | lagt. Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Sr E R:

vom 23. September 1875. Verlegung des Termins zur Einsen- | Reichsbank wurden im Lause des Jahres an Noten 9,787,000 6 gegen | erstreckt sich bis nach Paris und dem östlichen England, in ganz für Voruntersuchung. ‘vas Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags des Grundbuchblattes , ingleichen efwaige -1[1786] Nothwendiger Verkauf

dung der Zusammenstellung über die mit Abdeckereien 2c. wegen | 11,003,600 Æ im Jahre 1875 eingelöst, davon in baarem Gelde | Deatschland ist der Boden schneebedeckt, und in Finuland die Kälte ebenda shäßungen, andere das Grundstück betreffende Nah- ] : g E

: : Steckbriefs-Erledigung. Der hinter die ver- den 10. April 1877, Nachmittags 1 Uhr, weisungen und besondere Kaufbedingungen sind in | Das dem Fräulein Klara Markgraf gehörige

Deutsche Seewarte. ebelihte Uhrmacher Höfer, Clara, geb. Baer, verkündet werden. unserm Bureau V. 4. 3 einzusehen. Bauergut Nr. 4 Waltersdorf}

Lerlasung von Pferdekadavern abgeschlofsenen Kontrakte. Cr- | 1,851,000 46 Der Gesammtumsaß der Danziger Privatbank bezifferte | wieder streager geworden.

ajengen und. Ubanterungen der Zufrnftion Juf eugung der | fd f Cm n eoengatienen auf 271,502,830 e gegen 302,503,925 s t hle Diejenigen, welche Gigenthuns- eder and

arztlichen Rapport» ano B a A O Gewerbe- und E A lon pat Eftetten besa die Bank ultimo Dezember . Witterungsb s a vom 1. Mär z 1877, EA E, reden So De L Blatt Ne, L Seiten bel einem? bersels Ae s jur Wirtsamfeit gegen Dritte der Eintragung foll im 26 Gori y endigen Saa P us V una in den Königlich preußischen | 1876 222, T ea 8 Uhr Morgens. | e é ; iegend \ „Flä Ny | in das Grundbuch bedürfende, .aber nicht eingetra- am 26. April 156, Bormitiag E, ues Gesehaebung Und oi; Anzeige der in R a 1876 O GesBafigberict der Slesi chen Boden-Kredikt- e E E tonen ‘Mere 00 SiEratter, ie pa ee cete doi n gene Realrechte Tien n machen baben, werden Ms Zem Ra g on e in unjerem Gerichts- und im Reichs-Gesebblatte ersbienenen Gesehe Un Berat Aktien-Banfk für 1376 hett u daß S rbiitatida E ab Temper| Wind, Wetter, lin, den 21. Februar 1877, Königliches Stadtge- | 49 H und Band V. Blatt Nr. 152 bei einer Größe er A iur A einedie der Prâ- } sf e E R bre 62 Hektar 9 Ar I. Allgemeine Verwaltungêgegenstände: De S a genu er | [iehenen Grundstüde M E igen QU na ation G Caitnite 0 Celains. rit, Abtheilung für Untersuchungssachen. Koms- | von 25 Ar 53 Quadratmetern, zur Gebäudesteuer elben pätestens im Versteigerungstermin anzu- | „S5 .-Meter der Grundsteuer unterliegende G D-uticher Landeëmünzen. Veränderungen in dem Stande und in den bei 38 freiwilligen Besizveränderungen gegenuüver etner Sea T0 N relwach. [L bedeckt. mission 11. für Voruntersuchungen. e jährlihen Nußungêwerth von 1800 Berliti den 20. Febru 1877 er Tei Der Grunditeuee. i dasselbe e e NO., mässig. |4 bedeckt S : ie S Citial Kreisgeri Reinertrag von 20777/100 Thlr., bei der Gebäude- N., stark. Schnee. Steckbrief. Der Gerbergeselle Eduard Krafft Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift der s iches Kreisgericht. s inem Nutunas (C NW., schwach.|} bedeckt. aus SGlelgriben, Kreis Tilfit gebürtig und zuleßt Grundbuchblätter, ingleichen etwaige Abschäßungen, Der Subhastations-Richter. INELFE RACLENENT SUMUNGNEEINE: V0 AN SME, ar

C : / N i (G f 5 E ——————— anlagt. W., 1. Zug L bedeckt. bier in Arbeit, joll wegen eines Kleiderdiebstahls andere die Grundstücke betreffenden Nachweisungen L: îtge S i ig S, chne, sens bodeakt: derjastet werdén 3 ex if im Betretungbfalle anzu | an V4 5 einsehen aen ao in unserm Dur [7 Subhastations-Pafenk Aci tes Geundbuhblattes, Tie eiwa mod qu N., schwach. |} bedeckt. alten und an das unterzeichnete Gericht abzuliefern. A L : i F Ri : s es ‘qufbedin “ande! N, schwach. |# bedeckt. Signalement: Alter: 24 Jahre; Religion: evan- Alle Diejenigen, welche Eigenthums- oder ander- Das dem Restaurateur Johann Riedel zu Magbes sllenpen onderen eusbedingugen. Uh arer

n i h Gröfer 1 N ; . | weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragun burg gehörige, in Rixdorf belegene, im Grund 7 : 2 Bi leh sus vaten U: ette: 1 Micke 75 Gim) Pudres od: | Le tig! Weantbe eeviiidte, aier pidt ence | en, BeutsRtar) Ban 9, Bl: Fr. #8 ver | Pn mert were ver Amistunzen

j R ; : ( zeichnete Grundstü ne behör f waltung er mission des Reichstags vorberathen | Kohlenbergwerken von Süd- Yorkshire Und „Norde Buromotor überall gestiegon, Norddeutschland und Falls De e T e Biele E: tufgcforderb, dieselben zue Vermeidung der Prfla: Z den 2s: pril 1877, Vormittags 10 s | e Belege: Ge Eigenthum ober ander- E a Serlélbes habe eine! Gei A D j j rden, indem \sich Meister und | seit Abend wenig gefallen, Temperatur S1 stenthe s : “16 ät i stei rmi an Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer Nr. 12, | weite, zur Wirkjamteilt gegen —relle Cer n

reifender eren eersMläge, gctibrk., 2 O ae Eobalarobleouta, Lon, 64/0 aat haben. Die | sunken, überall Prost, Das Wetter nicht heiterer als gestern, örden entlassen worden. Striegau, den 21. Februar sion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. | | , D 2 ob

nr n, S : i i astation ô s | tragung in das Grundbuch bedürfende, aber

r C hrt. il ) / ) gt : l : e g 1877. Königliches Kreisgericht. G Berlin, den 30. Januar 1877. im Wege der nothwendigen Subhasta n ôffentlih | Lag Í R , E

I o uo D S ie ole, Se Ed eb bee aar d Geschäfts Ferrubt "ie ie U A O Mei, P O i, Berne L. E E Königliches Kreisgerict. an den Meistbietenden versteigert, und demnächst das | U E: Realrechte geltend zu maten haben, egte 5 f nicht erfolgt. | zu erhöhen, ; and, ¡

Der Subhastations-Richter. Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags werden biermit aufgefordert, dieselben zur Bermei- Ginigung berührt 30,000—40,000 Arbeiter. Die Kohlengrubenbesißer E B Lr R Der Tishlergeselle Wilhelm Heinert aus —— den 24. April 1877, Nachmittags 1 Uhr, | gerne anzume Berlin, dessen zeitiger Aufenthaltsort unbekannt ift,

verkündet werden. termine even Ectbeil as i: 5 z ; j A ¿ / ; Fl A Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund- | Vas rtheil über Ertheilung des Zusllags Berlín, 1. März 1877. nommen habe. Der preußische Regierungskommissar, Geheimrath _ Gestern Abend brachte die Singakademie die sech8zehn ist wegen Landstreichens und Bettelns rechtskräftig [1110] Subhastations-Patent. steuer, bei einem derselben T iteiétentien Gesammt- | wird : c. Lte e : 5M; S-ttegast, theilte mit, er sei beauftragt, ven Minister Dr. Frieden- | stimmige Messe von Grell zur Aufführung. Dieses groß f zu einer Gefängnißstrafe von 4 Wochen und Ueber- Das d Milcbhändl t ; Flähenmaß von 5 Ar 49 Qu.-M. mit einem Rein- am 27. April 1877, Mittags 12 Uhr, deutsh-franzósishe Krieg 1870—71, Mit Se- thal zu vertreten. Der Minister Meder lebhaft, verhindert zu sein, | artige Merk, im Stile ‘Palestrina's geschrieben, wird gfinitid weisung an die Landes-Polizei-Behörde verurtheilt | äbow g low “bri E ugut Ba ertrag von 1 & 74 S veranlagt. im Audienzzimmer unseres Gerichtsgebäudes von e e T-Dbe, c ( ebe T Dai erEBTT an einem Unternehmen Theil zu ‘nehmen, das ss ganze Sympathie | a capel'a Regen aci en 98 Ch A E Tie nd t a redtulle ‘as bie! e speftion Se ari a Dee t Grundbu ‘Von Welle Band IV eaen E Auszug aus der Steuerrolle, Abscrift des | dem unterzeihnetea Subbastationsriter verkündet G t s habe. Die Ausstellung ift sehr zahlrei besucht. derungen an die Letstungß7ah! 1e ors sowohl, nspektion des Land-Armen- | yerzeihnete Grundstück nebst Zubehör soll * Grundbublatts, ingleicben etwaige Abschätungen, | werden. Pa N an die Tüchtigkeit seines Dirigenten. Der Chor ist in vier Chöre hauses zu Straußberg Behufs Verbüßung der 2 Ges S Q S au, den 24. Februar 1877. melde tur die zur Disposition stehenden London, 27. Februar. (E. C.) Die nah einigen zwanzig e vier Stimmen eingetheilt U über ¿u Je set r ein Na Bi abzuslhren ugd uns Dare zu den Akten E L R Sl ameeteaie r Pnen Sierher E E U find int Anseems E Königliches Kreisgericht. 2 E A Z ' Fischerbooten von Yarmouth und Lowestoft suchenden Schiffe oloquartett; es sind also im Ganzen s: immen 1halg. ges s Nacriht zu geben. | Nx 12, im Wege d ihwenbtaei S Bureau V. A. 3 einzusehen i Der SubkhastationLrichter. Zuverlässigkeit Anspru macht, hat den Ver- | al « und Seamew* sind nah Yarmouth_ erfolglos zurüct- | Sicher geleitet dur den jeßigen Direktor der Singakademie, Pro- Cöpenick, den 17. Februar 1877. Königliche Kreis- | 2 2 n Tae t Mei tb thwendigen Subbasta- | Asse Dieieni ‘x; R Ai DE L E ‘entli nur für Militärs geshriebene Werk | «5 OTORE, DON e i 4 ) g M lösten die Solostimmen und der Chor ihre gerichts-Kommission. Der Polizeirihter. tion öffentli an den Meistbietenden versteigert, und | 77€ —lekettgen, welche Eigenthums- oder ander- } 2 s L E Ma A HEI brt. (5s besteht fein Zweifel mehr, daß der Seesturm, der vor fessor M. Blumner, lösten die Soloslin : L zeirichter. dermnäGi das Urtbeil ü : weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintr [798] Bekanutmachung. ur eine Bolkéautgabe zugänglich zu maden, L bte, die Boote und mit i twa 130 Menschen- | Aufgaben in vorzüglicher Weise. Nur hinsichtlich der Klangwirkung emnäst das Urtheil über die Ertheilung des Zu- | i das ( it gegen Drille der Gintragung | * Ai dem unterzeiGneten Gerichte ift die Todes z fortgelafien sind deshalb die sämmtlichen Anlagen, os D dd i e 1 Soloquartetten erschien die Beseßung einzelner Stimmen nicht Edictalecitation wider 1) den Knecht August {lags in LUE-Mran h Lebarzenes: L M CnEE Rue erklär Ug fol ere O Decsonea: s. des Handlungs- O E ci ee ) j - L, E : f e ; T n: s. deë Handlungs- aille perationébefehle, Verlustlisten 1c, auf ein leben vernichtet hat. L el aend 2 / irfte der C tiger Friedri Wilhelm Lindstaedt 2. Ok den 10. April 1877, Nachmittags 1 Uhr, Realre(te geltend zu machen haben, werden aufge- ärung folgender Personen e S D t je, A l : L idi assend gewählt zu sein. Dagegen wirlle der hor in mächtige rie : elm edt, am 2. Oktober 1854 ert dielelb N d d Fl Commis Mar Ehrenbaum, aus Schwedt, d. des ift die Darstellung ver Operationen im Großen, Mete, m nur Einzelnes hervorzuheben, wollen wir namentlid in Sarlin, Kreis Nauzard, geboren, zuleßt in Juste- ebenda verkündet werden. N cite ieselben zur Vermei ung der Präklufion Ernft Auguf E e SBE L lertingé ic ven Militär von Fah Interesse haben und die Gloria, die große sech8zehnstimmige Fuge vor dem Credo und min, Krei Regenwalde, si aufhaltend, 2) den Jo- Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund- ixi: lt: Bersitcigernvglecne: anzimelden. Wag fabrik En Gus A olph Edunri t, ta volles Verstanbni ven fönuen. Theater. : 1e ' Scblußhöre agnus dei und dona nobis pacem, \owid hann Carl Friedri Koltermann, am 20. April teuer bei einem derselben unterliegenden Gesammt- Berlin, den 22. Februar 1877. ay abritanten Quitav dolp uard Heer, Um feine Darstellung möglichst übersihtlich zu machen, hat der “m Wallner-Theater findet am Sonnabend die erste Auf- de ris des Si Eligauartéit „Bonedietus“ Grie tue. wel {e 1854 in Trechel, Kreis Naugard, geboren, n läbenmaß von 1 Hektar 3 Ar 40 Qu.-M. mit einem Königliches Kreisgericht. aus Berlin, d. des Alexander Theodor Réer, e. des

DSDGEE A A MTTECALIE U E D M IOTA Or 2: A

—— E A

———————————— A E— Eggers e —— - _— Ei

Gesammtflähenmaß von 9,06 Ar zur Gebäudesteuer

L do D

-

Do Do DO anONRNOIIL

Befugnissen der Zoll- und Steuerstellen. I!I. Indirefte Steuern: | Darlehnssumme von 1,571,070 A. Kaufwerthe von zusammen | b Grfenn:ni% des Königlichen Ober-Tribunals. Stempelsteuerdefrau- | 2,708,800 4. erzielt worden sind. Es wurden von beantragten E E vationéstraf- wegen Anaabe eines geringeren Werthes bei einer Ver- | 9,127,550 Darlehnen 6,768,900 M bewilligt, 1,853,050 A. abgelehnt Ha 2 äußerung von Grundstücen. 1V. Personalnachrichten. und blieben 505,600 f. unerledigt. Von der _Gesammtsumme aller pra ta ..

——_ bewilligten unkündbaren Darlehne von 36,118,521 A. fallen 40,51 %/9 E eon auf die „ronn O Beine a h 4 ¿osen Millionen M auf Ra

; ; Brandenburg 2c. er Reservefonds beträgt bet l: illionen Mar ooo Mei ots e Mugrle geaen t réaviiol 940784 Die Bank erzielte im Jahre 1876 | Per ««+ : Session von 1874 if der G eseßzentwurf | 658,920 M. Nettogewinn und zahlt 749/09 Dividende. E Pai, ri T stung der Einnahmen und Ausgaben London, 26. Februar. (A. A. C.) Der Lohnstreit in den riedric

amnoanNaAnnnOoO

F er hi G G ® en a V

Q'WE E!

i

m

a

+ Les -

T aon Arti T is PAAECTLIL E Li, 1% 3 3

a E L N c G ; Y A \ ; u L , , i ¿ 1 ; Sas - D ions-Riä ; Arbeit8smanns Michael Blumberg, gen. Grandsce Berfasier bie einzelnen Yiom ute ia den Besechten ge r'griid führung des vreiaftigen G De of na Me F von Piecen in vollendeter Weise zu Gehör gelangten. Die JIntonatio Ließow'er Mühle, Kreis Regenwalde, si aufhal- a Q itr Di alt beta qus Der Subhastations-Riter. aut Ségedt, E dez Tap iermiciEas E Ee Utteriérifitzn heroorzehoven. gor aue Ae Mp ist genau | Delacour und Hennequin fg 4 «as S uc Rae je! ech gr ; ivar rein, und die éigelnon Stimmen griffen raue ineinander. tend, ist die Unterfuhung wegen unerlaubten Ver- inaleichen etwai e Abs ¿in de and das G Q E [1779] Sub : 4 Direktors Moriß Ferdinand Wilbelm Taege, aus t Segeralsta bérerter beibeba 18 oe d iD ti länger als ein Jahr ae Ep Es auf Mie E Sit E Le V ‘eits Der Abend gestaltete sih zu einem Ghrenabend, jowo l sür die Sing lafsens des Bundesgebietes auf Grund des §. 140 trt Veirelténve Raibieisaagen "n befdukére ves s hastatious - Patent. S@&wedt, beantragt worden. Demgemäß werden Tiegentte erle Ps Dve E 0 O E bret Se- gus Ci Hoftheater du ein N übrung ist zl ta Lu tfpiel- al'ademie wie a ihren Ehren-Direktor Professor Grell , welcher a des Rei olensgese zbuhs eröffnet und cin Termin Siaénnatn find Ba Un EGG E ams Das dem Handelsmann Gottfried Ferdinand | dieselben oder die von ibnen etwa zurüdckgelafsenen Citvline vie lauter 1E S rRns Der Es enen b Ó Gefolge eren en, J Theaters e O en Schluß des es Zuhörer anwesend war. gur S 10. Haa auf den 4 ns sehen. D ¿ A. Ï Dümke gear in Reinickendorf belegene, im | Grben und Erbnehmer aufgefordert, fi spätestens s “Der Veriafier hat sea Ser! mit autbrückliher Genehmigung | wid, wie schon gemeldet eine neue einaftige Posse „Tausend Marl stelle anberaumt “Di R ten Sa at d | Alle Diejenigen, wele Eigentbums- oder ander- Grundbu von Reinickendorf Band \. Bl. Nr. 185 | in dem auf den 21. November 1877, Vorm. s Le P habs Grafen von Moltke ver Ocffeatli/feit | Belohnung“ von Heinrich Wilken ile Gustav Kadelburg, bilden. flelle anberaumt. ie gena t Stunde zu | weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung verzeichnete Geunbahee nee Zehe t 104 Uhr, an hiesiger Seriistele Zune E Se Br ura b diicato( at E aae E : L 2 Viel fachen Bhlinschen nachzufommen, welche der Virektion Redacteur : F. Prehm. cesätinen ROUNarEE fg dan erin L in das Grundbu bedür nde, aber nicht eingetra- den au Adr eue Zi däe “e E Es E, G eran E a Lte ge o aus per o in t. : e D N a Who 4 Berlint n E S A M biete EriGernen ur V i Q en | gene Realre 4 an biesiger Gerichtéstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer | melden, widrigenfalls die unter a.—f. aufgeführten _ e mbura, 24 Serum, (L B), Die Internationale | Lheaice dahin gcánbéet worden (talienisGen Oper in Krosls | Derlin! g ag der Grpebiticn (Kessel), Drnd: W, CloneŸ ung so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie duigefordert, dieselben ur Vermeidung ver Prôlur | N. 264 n Mee der Aera n Meigert uad | lavenen unbekannten Erben. und. Erbnehmer „mit emburg, 25 Februar, (W, L V4) Lie Se, ionale | The bayin gean / M nar / L ) l ‘igen , 3 ton Vätestens i ; j N öffentli an den Meistbietenden versteigert, und | ladenen unbekannten Erden und nehmer mit Molferetaubftellung isi beule eroffnet wren recichishe | Slgn, Marini am Gtelka Gersten Sen gehbrien Beifal Vier Beilagen d jn demselben E L der cUL Mus ad Berlin, Le 2A Ste 1M. | deen bad Urtheil" Wee Bs Ertheiung des d E audgeiglosstn wetden: E ette A t melt ie Degriuncs DÉ, LAT DIETTEN j A | ai a Kal eng s «4 C l E T u haf 5 S7 ; Serte, Gnai Beituvt, hob ia seinet Antreort hervor, wie bei- | errangen, morgen, Freitag, wiederholt wird, (eins{ließlih Börsen-Beilage). Entscheidung in contumaciam verfahren werden. E l Lpe er E y den 24. April 1877,? Mittags 12 Uhr, E ten T E I8TT A AEERE Es ebenda verkündet werden. Königliche Kreisgerichts-Deputation.

4p Kezierung ven Plan jur Nutitellung ausge- a ü Greifenberg iî./Pom., den 2. Februar 1877. öniglihes Kreisgericht. 1, Abtheilung. —— Das zu versteigernde Grundstück ift, bei einem d

neu ch ‘4 M H a5 e C C VA,