1877 / 61 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Mar 1877 18:00:01 GMT) scan diff

g á L Die Firma „Oberhessishe Eisenbahn - Gesell- Die Gesellschaft hat mit dem Eintri il- j ; s : G ; L „Schlieper & Verres : Duisburg. Königliches Kreisgericht L : - Gejell em Eintritt des Wi Wittwe Marie, geb. Rommelsheim, übergegangen. j an d Stelle d anebse 1 as deren Jubae de Kaufuann | Bgnbe:, Agägaggrs Aommiiand-SniWält eet, ug hes ollte e daft | Nur 27, Zannar a enr Pion getcen: ee 10 ousueost uns i ju W| helm Post am 1. Mumnar 1877 begonnen. | y Bul Me, 156 des Siemen p | Blase peugemdBiE ifm MuDONVH Masen d . Sternberg zu Zawo ' 5 d aufleute Reinhar teper U. s ° : Ee I Es R ort C ERPA R: , 3 ummer; rüher Nr. 22), burg, .

a. Nr. [54 ist die Firma C. Lauterbah zu Breslan, den e E R Abtheilung I. Sin Verres vermerkt stehen, heute die Eintra- a. in unser Firmenregister bei der r S E rat E N ee gcitberige Dateeitoigy: Hamburg. Eintragungen 2) Bezeichnung des Firmeninhabers. ) Papen arg. den 7 Rin 1877 L Beuthen O/S. und als deren Inhaber NEVFE Königliches 9 gung erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelen Usa ce tis Gee: IOY En Zur Zeit der Auslösung der leyteren bestand der m Tan caeeesister. Ku Handelsfrau, Wittwe des Garl Sigismund F. Müller.

j 0 uterbach, - ; idati en Gese - TECar ( : G . ° nte, Marie, gebor im, im- ; 4 eborene Pöhne Dol st eingetragen. E erie M 3144 das Er- und pay e E ee besorgt wah. welcher allein Die Firma ist durch Vertrag auf erwaltungsrath derselben aus: Andersen & Ebell. Nach erfolgtem Ableben von burg. gevorne Rommelsheim, zu Lim M.

L : s e L FLLTER « 1 [ ; z s ; k Pless. Æ. ale E A Rudolf Lauterbach zu löschen der Firma: arfuukel hier heute | berechtigt ist, die zur Liquidation gehörenden Hand- 1) Kaufmann Johann Lautermann, ) Duton TEEeE f Ee E zu Frankfurt S ERYai hieher Franz Ebell wird das Geschäft | 3) Ort der Niederlassung : Limburg, Bekauntmachung.

irna t 2) Conditor Friedrich Lautermann a. ( Ì j erigen Theilhaber Carl Heinri 4) Bezei E In unser Handelsregister ist zufolge Verfügun Beuthen O./S., ein ties f woees März 1877. Lange, Bliep der in Liquidation“ x zu Sterkrade abergegangen; S 2) Se D 2 i Vermican e Mebsal- Eut Andersen unter P Ei M pr os ) Bezeichnung es E: E vom 24. Februar cr. heute eingetragen vei g f. Rae die Firma Adolf Hamburger zu Königliches Stadtgericht. Abtheilung T. vorzunehmen. . die in unserem Prokurenregister unter Jir. gart, ze-Pr s G h

U ¿ ; rtheilt 3) Baron Simon Moriy von Bethmann zu : E Cöln, den 7. März 1877, : den beiden vorgenannten Personen e ' | l z : i i grotu „In unser Prolurenmgiits Sten es e ddie, _ Beliilitatting, ' “Der Handelsgerihts-Sekretär. gewesene Prokura gelöscht. 9 erinet a. M aus dem unter dieser Firma geführten Ge- Abtheilung. betreffend die unter der Firma M. Eber-

¿ ntma Gs E aron Wilhelm von Erlanger zu Nieder-| \chäft ausgetreten und wird dasselbe von dem ard hier bestehende Handelsgesellschaft), euthen O./S. als Prokurist der vorstehend sab I. d. In unser Firmenregister ist Nr. 4547 die Firma Web Elberfeld. Sn das Handeléregister bei dem Ingelheim ; l selbe von de Jedckeln.

isherigen Theilhaber Johannes Heinri Arnold ie in Colonne 4: Ì . Rohnstock _ i i N ; ier i 5) Ferdinand Gail zu Gießen ; Ahl j "A Ahlers | Limbur i j Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der K enannten Firma C. Lauterbah heut eingetragen a Kaufmann Hannibal | €&1m. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige | Königlichen Handelsgerichte dahier ist auf Anmeldung erdinand Gail zu Gießen; i ers unter der Firma J. H. A, Ahlers | Limburg. In dem Firmenregister des Amts : : ! aufgelöst. er Kauf- worden. : Robnstoe Ver gubaber der en wo a G Handels- (Gesellshafts-) Register unter Nr. 1845 | von heute eingetragen worden : L j 6) E U aris u Bran E e Wz uíle fortgesept: I Muna wurde E zufolge Verfügung vom p Sat Deigel u Beh pt das Han- Beuthen O./S., den 4. März 1877. Breslau, den 7. März 1877. eingetragen worden die Kommanditgesellschaft unter | 1) Nr. 2494. Das Erlöschen der Firma Ernst aron Adalbert von Nordeck zu Rabena ‘rnst Werner & Co. Diese Firma hat an Fre- | 7. März er. Folgendes eingetragen : rats (rer DIR U Ton e E Firma fort Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Königliches Stadtgericht. Abtheilung T. der Firma: öhmann in Solingen; der Jnhaber derselben, riedelhausen ; Z derick Charles Rice Prokura ertheilt. A. bei laufender Nr. 55, woselbst die Firma: | z; „erg eiche Nr. 155 des Firmenregisters); fellscaftsregister ist E ,R. Schlieper & Cie.“, abrikant G öhmanE daselbt, d M A 8) P Han N Lévno zu Ysenburg Oie E: Peemans Nicolaus Cor- Son Yoou zu Limburg eingetragen ift, in ‘bei das Broturenronmsier : eld. In unfer Gesellichaslöregtiter Ul zu- Z i Sit in Cöln hat. jener Firma geführte Geschäft aufgegeben und wir nd Büdingen in . e tus Kalckbrenner ist aus dem unter dieser E, ¿ h e Me L f : s vom o Februar 1877 am heutigen E g E, Nr. 4250 das wae. een G E Kaufmann Reinhard | die Abwickelung desselben selbst bewirken. Dem Verwaltungsrath is gestattet worden, für | Firma geführten Geschäft aus etreten und wird Die Kiema ist auf die Wittwe des Anton fieresend die dem Kaufmann Emil Beigel L e eingetragen : Erlöschen der Firma C, Zerkowsfi hier heute ein- | S{hlieper is persönli) haftender Gesellschafter. 2) Nr. 2639 des Firmenregisters. Die Firma den Fall des Austritts von Mitgliedern an deren | dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Gustav Dorll, Elisabethe, geborene Abel, zu Limburg, tg Cra E Prokura), r. 297. Die Gesellschafter der am 24. Februar etragen worden Sodann is in dem Prokurenregister unter Nr. | Wittwe Fr. Wilh. Teshe in Solingen, deren In- S'elle neue Mitglieder zu cooptiren. Die Unter- | Heinrich Martin Hinsh unter der Firma Gust. welche dessen Vermögen beleibzüchtigt, über- Di: Prokur : 1877 in Bielefeld unter der Firma Cremer & | 9 B Ee u, den 7. März 1877. 1272 beute die Eintragung erfolgt, daß die genannte | haberin die Stheerenfabrikantin Wittwe Friedrich {rift dieses Verwaltungsraths als Vertreters der | Heinr. Hinsh fortgesetzt. gegangen, vergl. Nr. 121 des Firmenregisters. | ( ; E rokura ift erloschen Rosenstern errichteten offenen Handelsgesellschaft Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Kommanditgesellshaft die in Cöln wohnende Che- | Wilhelm Tesche, Florentine, geb, Efsers, daselbst ist. Gesellschaft in Liquidation wird gültig dur den | v, d. Vecht & Güglaff. Inhaber: Heinri Wil- | B. 1) Laufende Nummer: 121 (früher Nr. 55). S Firmenregister : nd : N gattin des Kaufmannes Reinhard Schlieper, Pau- | 3) Nr. 1004 des Prokurenregisters. Die von der Prâsidenten oder dessen Stellvertreter unter Gegen- | helm Andreas Julius von der Vet und Carl 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: unter Nr. 155: Kaufmann tio Roseastern, Breslau. Bekanntmachung. line, geborene Fürth, zur Prokuristin bestellt hat. | vorgenannten Wittwe Friedr. Wilhelm Tesche für zeihnung eines anderen Mitgliedes abgegeben. Johann Victor Güßlaff. Kaufmann Vtto Rojen]tern, :

eseßt. Limburg, den 8. März 1877. A. in das Gesellschaftéregister : “gn & Koh. Johann Pays Friedrich Koch Königliches ‘Kreisgericht. V De 7

i ilh. Tesche, ih Gießen, den 3. Feb 1877 Volksbank, ci Cl Set e twe des Anton Dorll, A irma Ee E qui a L E Mea if ei Nr. 750 s _Máâ t ihre Firma Wittwe Friedr. Wilh. Tesche, ihrem eßen, den 3. Februar 2 i oltsbank, eingetragene Genossenschaft. An ijabethe, geborene Abel, zu Lim- er Kausmann Smil Detgel zu Pleß. Beide hier wohnhaft. di A iee Gesell sGastcen e Frieden- GOS, Den Handlggeridts-Sekretär, Sohne, dem Scheerenfabrikanten Pes Wilhelm Großherzoglich hessishes Stadtgericht Gießen. Stelle der aus dem Vorstande ei burg, : P N März 1877. : Bielefeld, den 8. März 1877. the l & Co.“ betreffend, Folgendes: Weber. Tesche in Solingen, ertheilte Prokura. | Bötticher. L. F. Scharff, F. C. H. Lundstedt, J. F. C. 1 Ort der Niederlassung: Limburg. önigliches Kreisgericht. T. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. 1) In Folge Beschlusses der Generalversammlung L QEEE Elberfeld, den 3. März 1877. 5 | C Piper, M. H. C. Mielhan und F. A. F. Swelpf 4) Bezeichnung der Firma: E E Aa Dri : ; I vom 31. Dezember 1875 is der §. 2 al. 1 des | Düsseldorf. Auf Anmeldung ift heute in das Der PaM e E Reat. Glatz. . D'ERARLIAng, m ans E S “4 Wörnlé, E. L. Th. Holít, ._ 0e L, Limb y Anton Dorll. Rinteln. Bekanntmachung, Bielefeld. In unser Firmeoregister ist zufolge Statuts dahin abgeändert: hiesige Handels- (Firmen-) Register sub Nr. 1849 ink. _In unser Firmenregister ist unter otar ohle, F. A. Sening und C. F. A. Neidhardt mburg, den 8. März 1877. In unser Genossenschaftsregister ist unter dem Verfügung vom 9. d. M. am heutigen Tage ein Das Kapital der Kommanditisten ist auf | eingetrag-n worden, daß die zu Düsseldorf woh- : - f i die Firma des Kaufmanns Ludwig Rachwalsky zu zu Vorstandsmitgliedern erwählt worden. Königliches Kreisgericht. heutigen Tage unter der Firma Nr. 1: Vorschuß- getragen : nat U-W 5,500,000 Thaler glei Seh8zehn Millionen | nende Handelsfrau, Ehefrau August Dübbers, | EÞorle1d. In das Handelsregister bei dem Glaß: „Gla er Bürsten- und Pinsel-Fabrik, März 8. t L. Abtheilung. Verein zu Rinteln, eingetragene Genossen-

Nr. 446. Die hier bestandene Firma: F. W, fünfhunderttausend Mark, zerfallend in | Therese, geborene Hatting, daselbst ein Handelsge- Köuiglichen Handelsgerichte hierselbst ist auf An- Ludwig Ra walsfy zufolge Verfügung vom | E. H. Worlée & Co. Diese Firma hat an Jedckeln. schaft, Folgendes eingetragen :

Séhnell Wwe. ift gelöscht. 97 500 Aktien über je 600 H, festgeseßt.“ | {äft unter der Firma „Th. Hatting“ etablirt hat. | meldung von heute eingetragen worden: 3. dieses Monat: eingetragen worden. August Carl Wilhelm Köhler Prokura ertheilt. Luek E Nach Anzeige vom 5. März 1877 hat der bis- Bielefeld, den 9. März 1877. 9) „Die außerordentliche Generalversammlung der | Düsseldorf, den 22. Februar 1877. 1) Nr. 1615 des Gesellschaftsregisters. Die Han- / Gla, den 5. März 1877. Berlin-Hamburger Eisenbahn-Gesellschaft. An | “nekau. Bekanntmachung. | herige Direktor Kaufmann Oppenheim seine

Königliches Kreisgericht. Kommanditisten vom 15. E 1876 hat Der Handelsgerichts-Sekretär. | delsgesellshaft unter der slema J. J. Drinkmaun Königliches Kreisgericht. Stelle des verstcrbenen os Neuhaus ist de unser Genossenschaftsregister ist heute bei | Stelle niedergelegt. : bes{hlossen: Hürter. Söhne in Elberfeld, welhe am 1. Januar 1877 I. Abtheilung. Max Neuhaus zum Mitgliede der Direktion er- | Nr. 2, Spalte 4 folgender Vermerk eingetragen Nach dem Protokoll der Generalversammlung Eg S iy i I der unter- Das Kapital der Kommanditisten von begonncn hat; die Gesellschafter sind die Fabrik- U 01, 2 . A,

“An { héute in | {reiner Gebrüder Richard Drinkmann und Alex Gleiwitz. Bekanntmachung Welt & Degerow. Die Sozietät unler biesew] "Wut Verhandlungen voin 8,/21. Februar 1877 | don pg cn Suemt d. J. chestebt der Vorftand 7: 7 e , ‘i e in | {reiner Gebrüder Rihard Drinkmann . . i ow. Die Sozietät u i Lau. l ./21. Februar von da an aus : p neten Behörde ist zufolge Beschlusses vom 164 Millionen Mark auf 15 (fünfzehn) | DBüssaeldorf. Auf Anmeldung ‘ist heu iris, vet MiAIe Get Ra u M ese f die Genofenidaft M aub Rab bee aus folgenden Personen

i - i s +8-) Register sub | Dr'nkmann in Elberfeld, von denen Jeder die Be- : In unser Firmenregister is bei Nr. 509 das Er- 1) Kaufmann C. Wagner dahier, als Di eutigen Tage eingetragen worden : Millionen Mark herabzuseßen und den Auf- | das hiesige Handels- (Gesellschaf ed gis ohann Chrisisan Feedioand Begerw waren, M g ahier, als Direktor,

i: E ä i önli tenden Ge- i ed wischen den | fugniß hat, die Gesellschaft zu vertreten und die löschen der Firma „Victor Trautvetter“ zu Glei- 1 ian # Banquier Fr. Kaiser und Kaufmann P. Lange, 2) Kaufmann E. Matthei dahier, als R - „Der Ziegler Friedri Banbier Na a inv lUicastér mit der Ausführung dieses Be- Kauslintan ubert Reiser, ane Vat rischer in | Firma zu zeichnen. i j wiß heut eingetrage worden. aufgelöst und ist die Firma erloschen. i E B Luckau, als Liquidatoren gewählt. führer, E ammg wirth Friedrich Scherzberg în Io a sin luffes zu beauftragen.“ Düsseldorf daselbst seither unter der Firma Ph. | 2) Nr. 1616 des Gesellschaftsregisters. Die Han- Gleiwiß, den 9. März 1877. : I. G. Schmidt Wwe. Diese Firma hat an Wil- te Liquidationsfirma lautet: : 3) Kreisgerichts-Sekretär Kraft, als Schrift- aus dem Vorstande des landwirthf N heut eingetragen worden. Krischer bestandene ofene Handelsgesellschaft durch delsgesellshaft unter der Firma Gebrüder Frohn Königliches Kreisgericht. T1. Abtheilung. helm Friedrich Heinrih Schmidt Prokura ertheilt. Consum - Verein „Eis“ (eingetragene Ge- führer.

Borshuß, nud E E e ats den, R Breslau, den 7. März 1877. den am 24. November 1876 erfolgten Tod des | zu Schwabhausen bei Kronenberg, welche am 1. Ja- ein , /

Z Fichn & Frahm. Inhaber: Carl Heinrich Wil- e saft) in Liquidation. Rinteln, den n März 187 E: bild folgende Personen: Königliches Stadtgericht. Abtheilung I, Hubert Krischer aufgelöst worden ist; ferner wurde nuar 1877 begonnen hat ; die Gesellschafter sind die Gleiwitz. Bekanntmachung. helm F s iden . L Rübe

W M D Tesiau machun i i i ten und Johann Heinri Frahm. Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. März 1877. Königliches Kreisgericht. : L e inri unter Nr. 1853 des Firmenregisters eingetragen, daß | Fabrikanten Gebrüder Friedrich Wilhelm Frohn Der Kaufmann Theophil Korus zu Peiskretsham | August Gevert. Inhaber: Caëpar August Friedri Luckau, den 5. Mir 1877. es Kre geri

1) der Schni aarenhändler Christian Heinrih | reslau. Bekanntmachung. der genannte Ernst Krisher das Geschäft nunm- hr | und Hermann Frohn, zu Schwabhausen, Gemeinde führt für feine daselbst begründete HandelLeinri - evert. i : e F ; ch önigliches Kreisgericht.

eber in Magdala, Direktor, ; Fn unser Firmenregister i\t bei Rr. 3866 das für seine alleinige Rehnung unter der bisherigen Kronenberg, wohnend, von denen Jeder befugt ist, tung (Spezereiwaaren- Geschäft) die Firma: Th. | Wiegand & Güßhlaff. Die Sozietät unter dieser r E

2) der R N Mone De, Ra E dur den Eintritt des Kaufmanns Hermann Gregor | Firma fortführt; sodann wurde sub Nr. 465 des | die Gesellschaft zu vertreten und. die Firma zu Aa FShageteiwanrew R bie M ua: Tk: : K K M

3) der Lehrer Louis Eipner în j m ; w b F ch

; z 4 : Rotenburg a. d. Fulda. Hombe Re- C rma, deren Inhaber Moriß Wilhelm Rudolph | M: ssKireh. Unter O Z. 7 des Gesellschafts- | gi 8bezi L el. Firma: EY a Oee „eur | bier in das Handelsgeshäft des Kaufmanns Bruno ; ; , daß der Ernst Krischer | zeichnen. A unter Nr. 517 zufolge Verfügung von heut. iegand und Carl Johann Victor Gütlaff | registers wurd te eingetragen: Di P BELUNBEL ee S: Firma: C, Steinhardt. Bl en e Men, Le TEN E Seufet ju Breslau erfolgte Srl Ven u Sue e L Llbrene Hoyer, T Düssel- Elberfeld, den 5. März 1877. Gleiwiz, den 6. März 1807. waren, ist aufgelöst und wird die Firma in Liqui- u ers wurde heute eingetragen: Die offene Han Nr. 33 H. R

aulenyain, den, 5. ; firma: Bruno Zenker hier, und in unser Gesell-

x PRCUE ? aa gnt ; i; i : 8gesellshaft „Gebrüder M. Müller“ zu Krum- a } Ri ; Großherzoglih Sächs. Justizamt ster Nr. 1401 die von den Kaufleuten dorf, zur Prokuristin E E Der De ente, Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. dation von dem F OReI gezeichnet. bach. Gesellschafter: ru 6thändler Mathä Müller Sibtker be BaN Steinhardt zu Homberg ist Ee : aftsregister Nr. le [ ü „d . Mär ï; i: E, : e A und Fruchthändler Wendelin Müller v bach. ç . d. * Dtto Smidt, stellv. Sans Zenker und Hermann Gregor, Beide zu En Handelsgerichts-Sekretär. R ; ; Grabow fst. M. In das Handelsregister des | Edlefsen & Wehrkamp. Die Sozietät unter | Anfang der Gesellschaft: 1. Januar d. I. E V eoniclibes reigeeridet Abtheilun 4 Breslau, am 1. Februar 1877 hier unter der Firma: Hürter. Elberseld. In das Handelsregister bei dem Amts Grabow-Eldena is zufolge Vcrfügung vom | dieser Firma, deren Inhaber Peter Christoph | Der Gesellschafter Wendelin Müller lebt mit e. B Bochum. Handelsregister Bruno Zenker & Gregor Königlichen Handelsgerichte dahier ist heute auf 6. d. M. heute sub Fol, 1I1. Nr. 6, ad L

E olumce 5 | Eduard Edlefsen und Carl Heinrih Wehrkamp | seiner Ehefrau Katharina geb. Müller von Krum- S öniglichen Kreisgerihts zu Bochum. ichtete offene Handelsgesellshaft heute eingetragen | wüsseldorf. Auf Anmeldung ist heute in das | Anmeldung eingetragen worden: O eingetragen : waren, ist aufgelöst und ist die Firma erloschen. | ba lt. Ebevertraa vom 3. Mai 1862, i ] STE I L

e Sre tue e Ta ewe L | “Biiten, en 7, D hiesige Hanveln, Weinen) M L Ee T e E lia ber Guor Der Kaufmann Heinrich Mithaelsen zu Dam- | Jäger & Mirow, Wilh. Wolff & Co, Nach- ad lt, Ehevertrag va dér Abänderung, L jeres Saalfeld. Auf Anzeige vom 1, d. Mts, ist Bhigè erri biete offene Handelogesel'ihaft m Bochum | ®bniglihes Stadtgericht. i eingeiragen woois, vab ver zu Taae ME e vort Dag ja Merten Be Mga der Baye beck ist gestorben und die Handlung auf dessen | folger. Diese Firma, deren Inhaber Rudolph | Theil 20 Fl. in die Gütergemeinschaft einwirft, | Unter Nr. 147 des hiesigen Handelsregisters die Voigt errichtete ofene Handelsgele sft L S Gesell Königliches Stadtgericht. Abtheilung T. Kaufmann Joseph von Meurers das von ihm da- | delsagent Robert Dango daselbst ift. Wittwe, Wilhelmine Michaelsen, geb. Gnadecke, | Wilhelm Jaeger und Friedrich August Mirow | alles übrige gegenwärtige und künftige fahrende Ver- | Firma: qui 2 Mies 1NTE R M Man E E selbst seither unter der Firma J. von Meurers | Elberfeld, den 5. März 187. übergegangen. L waren, ist in Jaeger & Mierow verändert | mögen verliegenschaftet sein soll. Shlick & Sehmidt in Saalfeld hafter vermerkt: Breslau. Bekanntmachung. d betriebene Handelsgeschäft seit dem 1. März curr. Der G Beer. Grabow i. M., den 8. März 1877. worder. S ata A Mi Lee cit find A Sade Tee

1) der Kaufmann Julius Meyer zu Bochum, In unser Firmenregister ist bei Nr. 4245 das | uf den zu Düsseldorf wohnenden Kaufmann Otto tink. Großherzogliches Amtsgericht. Ernst Beyerlein. Inhaber: Ernst Friedrih Beyer-| , Gr. Bad. Amtegericht. 1) Herr itBoraPt Dtto Schlick hier,

D e Desugnit V Ges : jy vertre M cingetra wu dn L S g igherige f as fortzuführen; E feld. J das P delsregister bei dem s 6 b Das Handels3gerich L Sa 2) E E R Hermann Schmidt das.

ie Befugniß, die Gesellshaft zu vertreten, hak | eingetragen worden. dasselbe unter der bisherigen Firma fortzuführen; | Elberfeld. n das Handelsregister bei Tas A id Le Sei He „Ÿ, Peer Lithograph

Le after für sich allein. »Breslau, den 8. März 1877. 1gemäß wurde sub Nr. 1852 des Firmenregisters | Königlichen Handelsgerichte hierselbst is auf Anmel- ] / 2 E i dia 4 getragen worde T7, jeder der Gesellschafter für sich : Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. n n daß der genannte Otto Brötelschen | dun oa h Ly eingetragen worben: des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. Bekanntmachung. Braunsehweig. Sn das Handelsregister der Bad

l Ie s. ) : Eingetragen am 28. Februar 1877; Kiel. Bekanut In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7 „Herzogliches Kreisgericht. : E das Geschäft nunmehr für seine alleinige Reh-| Nr. 1296 des Gesellschaftsregisters und Nr. 2641 A. Gesellschaftsregister : eian machun é falis di } tr. Deputation für freiwillige Gerichtsbarkeit. ; i vom ; i - ; ter i i; : Jae : : iges N i ingetragen worden, die von den Maschinen- L O Aa Fol. 98 ift unter dem C O g e E, A bein iesigen o il, Firma J. von Meurers Nach s As, e Ae e R Bei Nr. 263, woselbst die Firma Kleine & Comp. L e M E AEN Ne ist am heuti- | bauern Franz E August Wagner, Beide zu Hein- M Aron: B A O i In T E Pud Be Düsseldorf, den 6. März 1877. Ever, Henriette geborne Hoppe, A Rees e) E Die ‘Handelsgesellschaft ist aufgelöst und sind | 3d Nr. 197, betreffend die Firma J, H. Petersen Was a Le Bhenve L, int a A E, als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Stein | Registers eingetragen worden der zu Cle Der Handelsgerichts-Sekretär. sobrifant Carl Everß, beide zu Neuenhof bei /

f &

t

b A

|

G 9

f: M. P &

S

Ds L M H 4 : S Fj f 7 T. EN “A.

E E E

E L E

E E 2e E 7 L E F mai ch5 PRS E Ce E I E E _—- 7

: e elsgesellschaft. Sehlochau. Bekanntmachung. : : W | ingen i i isterei Höhschei zu Liquidatoren bestellt: & Comp. in Heiligenhafen, Inhaber Johann ünsterberg, den 3. März 1877. In Folge Verfügung vom 8. März 1877 ift an hierselbsi als personlid haftender Le itverlafsung: S A ine eibic bas und le Frias Hurter. SOLNgE in e UISIRAg tee DankAA 1) der frühere Theilhaber Fabrikant Friedri Hinrich Petersen, Kaufmann Heinrich Petersen, s g z ein / L è

| | Königliches Kreisgericht. demselben Tage die in Schlochau bestehende Handels8- r 1 A , i i ; ; i L ; S Detl d : niederlassung des Kaufmanns und Apothekers ° Braunschweig, und unter der Rubrik; Rechtsverhält- | „Jacob Berger“ bedient. e Düisseldorf. Auf Anmeldung ist heute in das | esellschaft unter der Firma Wwe. Ferd. Évery & 6% Pud Kleine seo. auf dem Brink bei Sue Si Peters E Se x, Abtheilung Cto. 645/3.) | j ® Gail Pla e manne O tel S M niß bei Handelsgesellshaften: Kommanditgesellschaft, | Ferner ist heute sub Nr. 38 des hiesigen Han | hiesige Handels- (Firmen-) Register sab Nr. 1891 | Sohn zu Neuenhof bei Solingen; die genannte 2) der frühere Prokurist Kaufmann Ernst genhafen : / l H. E. Plath in das diesseitige Handels-Firmen- eingetragen. dels- (Prokuren-) Registers eingetragen worden, daß | ingetragen worden, daß ber zu Düsseldorf woh- | Wittwe Ever ist mit jenem Tage als Theilhaberin Antaust Kebler daselbt Der Mitgesell schafter Kaufmann Johann Hin Noerdhausen, Befanntmahung. An Stelle | register unter Nr. 115 eingetragen. Braunschweig, den 6. März 1877. der vorgenannte Jacob Berger seiner Aner nende Kaufmann Hubert Krings daselbst seit dem | qus dem Geschäfte ausgeschieden, und ist Lehteres g B: Deofietitreglftet: rih Petersen in Heiligenhasen T ‘Teftorbèn S E Dankes uns Geaofl t ne r e Schlochau, den 8. März 1877. Bente Be | Manie ens Prosa c E | L ert Mig ete holen ariee dr Mem | U Me e eiter jlhes aer hergma | g el De Wm Raumen Gr Tat | Md He e O wel | Nd Geehene Velde ter Ahtine Slb | S nlites Arazgeibt, Î, Wtfeltng | j 1 ; e hat. | ; i: ) 1 [ ; deren Firma auf eine neugebildete Gesellschast | nannt word Nordl den 8. März 1877 E Cleve, den 10. März 1877. 5. März 1877. ; Sohn zu Neuenhof bei Solingen für E E E LEOEE omp vorden, Nordhausen, den 8. März Braunsehweig. Nachdem durch Erkenntniß Der Se DusseBorn, O tolle cie A iStvctir. L meter beteibtz die bifherige Firma Wwe. zu Voerde ertheilte Prokura ist erloschen. L Ne Veh U ien L va, i À Cms Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ae R Bee ficuaa g Ina: 1877 ift | x. Na j een. e Everb & Sohn ist erloschen. : D. De : Þ. i In Folge Verfügung vom 9. März ist an es Herzoglichen Kreisgeridts nter vom s e E aaa Geslittzeaiitee Kaufleufe Petri Petersen Bolter Mete | Northeim. Belauntmadung, eiselben Tage, die in Heinrichbwalde bestehende : Hr. Müller ä G. Bruns Cöln. Auf Anmeldung is heute in das hiesige | Düsseldoerf. Auf Anmeldung wurde heute in das Der Handelsgerichts-Sekretär. des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. Petersen und Iohann Hinrich Petersen, it In das Handelsregister des Amtsgerichts Northeim | Nd eelh assung des Xaufmanns Ruben Lewy Bodenstein der Konkurs erkannt und dadurch die | Handels- (Gesellschafts-) Register unter Nr. 1844 | Lien dels- (Gesellschafts-) Register sub Nr. Mink. Eingetragen am 28. Februar 1877. lih in Heiligenhafen, Die Gesellschaft t an [ ist heute auf Fo). 9 zur Firma : ebendaselbst unter d r Firma R. Lewy in das E E llschaft aufgelöst ist, ist die obige | eingetragen worden die Hande 3gesellshaft unter der hiesige pN z daz zwishen 1) Heinrich A, ere 7. September 1875 Begonnen elenldaft hat am I. G. Klügel in Northeim dieszeitige Handels-Firmenregister unter Nr. 116 Siena ‘heute ‘im Handelsregister des Amtsgerichts- | Firma: 6 etne d UaA Christian Berlin, 9) ‘Rudolph Berlin, 3) Carl | Erfart. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage Bei Nr. 374, woselbst die Firma Carl Höfinghoff | @z5 g . „Herm. Nettstrae “, '

A : : n: ° iel, den 7. März 1877. eingetragen : eingetragen. bezirks Lutter a L p 22 gerin, ele ihren Siß in Cöln und mit dem 1 Februar erlin, alle drei Kaufleute in Düsseldorf wohnend, | ist in unser Handels-Prokurenregister Vol. IÏ. Fol, 48 zu Dahl eingetragen : @ Braunschweig, den 6. März s w i ; B U

E 2 öniali isgerit. i Die Firma ist erloschen. Schlochau, den 9. März 1877. : eit dem 1. Februar cr. eine ofene Handelsgesell- | unter laufende Der Kaufmann Carl Heinrich Höfinghoff zu NAnigli@ es, Krettgeriht, Abiheilang 1. Northeim, 7. März 1, Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. E A R be fter find bié in ‘Célu wobnenbén aft mit dem Sige in I m Gira Cas Nr. 118 Dahl E en Ponde gele n As Limburg. Sm Firmenregister des Amts Lim- F Amtsgericht. I. E R - Wol. L t . C. Berlin Söhne errichtet worden 1k. | Folgende®: A ; L t, TAL burg wurde heute zufolge Verfü ‘vom 4, An Stargard i. Pemm. Befanntmath : t mann Nettstraeter und Heinri Nonn ! ; ; ng des Prinzipals: Gesellschafter eingetreten, und 1 die nunmehr : ¿nog ügung vom 4, März ) T acqung. D S ; N E va E Hermann Nettstraeter Sider e E E R Us g ne Oa E Gustav Robert Baehr zu Erfurt. unter der Firma Carl Höfinghoff zu Dahl r L ei laufender Nr. 37, woselbft die Firma Hein- R C 2E A T E i unier ieenreatlter ist heute, auf Verfügung Braunschweig. In das Handelsregister der berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Di ldorf s 6, März 1877 Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist stehende „Handelsgesellschaft in das Gesellschafts- u6 E zu Limburg eingetragen ist, in Co- Oberkirch. Unter D. 3. 2 des Genossen- O A N q N OgO ragen: iesigen Stadt Vol. III. Fol, 99 ift am heutigen Cöln, den 6. März 1877. üsse ¿A Suda eripts-Se Fretär. ¡u zeichnen bestellt ist: register Nr. 324 eingetragen. onne A gendes Permertti : \caftsregisters wurde heute eingetragen: Spar- und ( A er bie des Kanfmanns age die Firma: Der Handelsgerichts-Sekretär. Hürter. Bachr & Co. B, Gesellschaftsregister : gu B “u L Vorschußverein Oppenau, eingetragene Genossen- O riet i noN Gt e v: Maas: (Speditions Varimann L At Geschäft) M Anmeld st heute iz das P Gr ‘ini ; Stn GEL), DIRRRYoN: Y Königliches Kreisgericht ark Saa In, ee Me M e S mann Otto August üftrow “ba Elie edittionss, 1tong- L / Ch lderf. meldung ist heute îa da rfurt. : LBEAE : : „9. Januar zum VBetriev eine ant- r ¿ als deren Inhaber die Kaufleute Otto Harimann | ©61m. Auf Anmeldung i bei Nr. 1252 des biesige “Handels- (Firmen) Register sub Nr. 173 Verweisung auf das Firmen- oder Gesellschafts- Rechtsverhältnisse : Die Gesellschafter sind: I. Abtheilung geschäfts für Förderung des Credits und Erwerbs lbergegan B) A L Bis Dreielbie men en Neaetel le Ra va cia woselbst O worden, daß das von dem zu Düsseldorf register : tederta}|ung: [ die Handelsgesellschaft unter der Firma:

1) der Kaufmann Carl Friedrih Höfinghoff Jeckeln. der Mitglieder. Die Vorstandsmitglieder sind: e Nr. 31 als Firmeninhaber: Kaufmann 3 VL zu / : A j n ; i tto August Zastrow zu Stargard. g: Draun % den Kaufmanne Heinrich Christian Berlin Nr. 37 des Einzel-Firmenregisters. zu Dahl, O Carl Dürr, Gerbermeister, Gustav Bohnert, Kauf- E 3 ; e V iaaesellscalt, Vega n N Bebviar AA- in Mülheim „Bartnnnn A E Gesellschafter daselbst seither e der Firma H. C. Berlin be- Bezeichnung des Prokuristen: 2) der Kaufmann Carl Heinri Höfinghoff Pes e I E Na Lur / ' ‘%/ | in

Limburg. Sn dem Firmenregister des {s | mann, und Franz Ignaz Mayer, Spediteur, alle in ; e : ulMaster | triebene Handelsgeschäft seit dem 1. Februar cr. Eduard Spindler. daselbst. s e Des Um r. 30 die Prokura des Otto August Zastrow eingetragen. die Kaufleute Wilhelm Carl Hartmann in Cöln

/ : Limburg wurde heute zufolge Verfü Oppeuau. Die Bekanntmachungen erfolgen durch "r dio Ti Le B schweig, den 6. März 1877 Lude, früh Céln jeßt in Mül- | ¿U bestehen aufgehört hat, demnach die gedachte | cingetragen worden. Die Gesellschaft hat mit dem Eintritt des | 6. März cr. Folgendes A Eg Vou zwei Vorstandsmitglieder im. ,Renchthäler“, die Ein- für die Firma August Zastrow gelöscht. raun eig, den 0. : und Wilhelm Luke, früher in Cêëln jeßt in Mül-

( s ; « : “Tage E Stargard i. Pomm., den 24. Februar 1877. : : l- | Fi 4 Erfurt, den 9. März 1877. ; Carl Heinrich Höfinghoff am 1. Januar 1877 | A. bei laufender Nr. 39 in Colonne 6, w ladung zur Generalversammlung durch zweimaliges „Po en 24. Pera e E O heim am M e E! verme even, eo E en 6. März 1877. Drt liches Kreisgericht. T. Abtheilung. begonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu die Firma J. A. Gernand M Enbura Ion Einrücken, von denen das leßtere mindestens einen Königliches Kreisgericht.

7 / Eintragung erfolgt, daß an Stelle des dur o

8 d esellschaft ausgeschiedenen Kaufmannes Der Dan E: G Handelsgerihtlite Bekauntmatung vertreten, hat jeder Gesellschafter. getragen ist: „die Firma ist durch Vertrag auf | Lag vor der Versammlung stattfinden muß. Harenstein. aus der ürter. era. : .

; T 1 den Kaufmann Jacob Gernand zu Limburg | Oberkirch, den 2. März 1877. A i

s ung. Wilhelm Carl Hartmann dessen Wittwe, die in ; In dem Handelsregister für den hiesigen Amts- Hagen. Handelszregister übergegangen, vergl. Nr. 119 des Firmen- Gr. Amtsgeriht. Weisser. | Steimaech. ZuNr. I. des Genossenschaftsregisters:

E ae H Nr 4546 die Firma: Cöln wohnende Handelsfrau Alwine, geborene Kayser, | wüsseldorf. Auf Anmeldung ist heute in das bezirk find La auf dem Folium der Bereius- des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. regiiters,* Firmen e, E He rr Ca el Poûmann in Lau ha if auf die Zeit

Erust Mann und als deren Inhaber der Ofen- | als Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten hiesige Handels- (Firmen-) Register sub Nr. 1854 shlächterei zu Gera (eingetragene Senats Eingetragen am 28. Februar 1877. 5 ») ; : i; Osterode a. M. Jn das hiesige Handelsregist niet Vorschußverein si S Lauscha or G. ted

fabrikant Ernst Mann hier heute eingetragen wor- t, gd vas die S De E Mur figengen women, das Bi gen bea A Fal, 918 in Rubr. 11!. sub 4 und 5 folgende Ein- Hei fe Wi wol bie Firma: Joh. Died 2 He pan 2 Peitemidabees, M ist auf Fol. 98 zur Fiîma: g E gewählt N H E E » em Kausmann lte s t ax Preh dase eil d , | träge: 4 E (L, , : . . aufmann Jacob Gernand zu Limburg; : M . ú

V ranche : Ofen- und Thonwaaren-Fabrik-Geshäft. | “Ciln, den 6. März 1877. i ein Handelsgeshäft unter der Firma M, Pres | 4) 7, März 1877. Rentier Heinri Leopold Stark Post cingtc 3) Lrt der Nieberlassung: Limburg; 1 ine Mtabi-Bienhpanoroz M Beroglide KreitgeribtdeDipatai

Breslau, den 6. März 1877. Der Handelsgerichts-Sekretär. etablirt hat. ist aus dem Vorstande ausgeschieden und wir Der Kaufmann Wilhelm Post zu Hagen ist irma: erzog g eputation

i | 4) Bezeichnung der } ¿ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Weber. Düsseldorf, den 7. März D, pet gelöst laut Eingabe e Protofolls vom 5. in das Handelsgeschäft der Wittwe Wilhelm E : A Gernand. An Selle des verstorbenen Dr. jur. Rohrmann Ambronn. z ; s Z S Ï s Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Der N 8-Setrelär und Beschlusses vom 6. Marz

E Tad

Laufende Nummer: 119 ({rüher Nr. 39);

i ost, Bertha, geb. Vorster, zu Hagen als Ge- | Limburg, den 7. März 1877. hierselbst ist der Fabrikant Gustav Prollius hier —— / l urter. 5) 7. März 1877. Friedrih Ernst Hempel, Seiler ellschafter eingetreten und is die nunmehr unter Königliches Kreisgericht. zum Vorstandsmitgliede erwählt worden. Stettîm. In unser Gesellschaftsregi “Sn unser emr I L Nr. 4339 das E iden U in Gölr Sitte Fame / hier, ist Stellvertreter des Borten f gee “hw Joh. Died. Post zu S Grfelibarts L Abtheiluno Osterode Stan Ante bt 1 unter Nr. 466 die biesige Aftiengglellscaft in Erlöschen der irna August Kämmler ‘hier heute Alercader Brúnell eiber “Un elbst eine Handels- | Düsseldorf. Auf Anmeldung ist heute in das worden, laut Me p Protoys 8 vom 9. es e L PON dgr fel [aft in das Gesellshafts- Feckeln. g Wiederh Si L gina Stettiner Chamotte-Fabrik Actiengesell- E en Len 6: Ma nitkerlaffung eeridtet bat «ls Inbaber is: Sni T be, iber zu Düsseldorf hente A A 0 Bas : Uh B. Gesellschaftsregister : Limburg. Sn das Firmenregister des Amts i reSbnigliches ‘Siadtcericht. Abtheilung I Cöln, den e är E - SLCHRAR Theodor Krüen daselbst seit dem heutigen | Gera, den 7. März 1877. œuftizamt I As A Joh. Died. Post. Limburg wurde heute zufolge Verfügung vom | Papenburg. Bekauntmachung. Colonne 6. : E: L " Der 'Handelsgerihts-Sekretär Tage ein Handels8geschäft unter der Firma Th Fürstlich G O 4 Justizamt 1. Re. dei chlm 6, T8 T ls E G Ms IbR bie Ai Ades i Pee nee T Din: Amts- Stettin oa eeaude Heinrich anber zu / lirt hat. 1 Al. Ls s . . 22, wose e Firma | gerî ist heute auf Fol, zur Firma: ettin aus dem tande der G aft Breslau. outteve T vate t H 4b le Sema Weber. E beef dex T. März 1877. ———— H Die es S, Mud: af S. Kunse zu Limburg eingetragen if in „Sceversicherungs-Actiengesellschaft ausgeschieden. ean e E In unser M Hinckel x Gum Cöln. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1114 des hiesigen Der Handelsgerichts-Sekretär. B auten tai È beute folgep- ) R i L Ute 26 A s Die Firma E ad dem biben? es: Kauk Eintracht“ Stettin, den 7. März 1877. und als deren Inhaber der Kaufmann Otto anes (Gesellshcfts-) Registers, woselbst die Hürter. G 2) K ß / E s E

j na eingetragen, daß der Johann G. Schulte hierselbst Königliches See- und delsgericht. Rudolph Hinckel hier heute eingetragen worden andel8gesellshaft unter der Firma: der Eintrag vollzogen worden: aufmann Wilhelm Post daselbst. manns Carl Sigismund Kunze auf dessen © aus dem Vorstande (Dibeetior) AILien und 0E freier tet Bs eldgeruy udo : 5 s

chaft vormals Didier vermerkt steht, ist heute eingetragen ;