1877 / 81 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Apr 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Broieh. Handelzregister Duisburg. Königliches Freisgeriht zu | Koh, Offt & Clausen. Junhaber: Johann Carl | leßterer nunmehr als alleiniger Inhaber obiger welches auf den Waaren u f : j D t ä irma: ; ; Ï : 1 : e Ha L: : nd deren Verpactung an- - S papiere ohne Dur{bruÞh (Nachahmung ächter | Nr. 386. Firma: S. Meyer in Berlin, 1 Patet diner I Ns fe Firmenreg ctne | Bars be gdie fe due ref can E He Taf: | Beenonn Kab Seen Got (tim DA | Biene cingrngee nage ei 1 E ns a9 deri Dadndin Sl e M ere mter | Bille Spie vaten tee fe “Boni | mit Matern: § Mever in Berlin 1 Pat Firma J. Bendi (ah R EIETER o ey nad 4 isters E O wee S e IGast, un ebanne tedrich Conra : e P fine, S , Märi 1877. ti Elberfeld, den 27. März 1877. (Die nen L [den Muster werden Torten- und Bonbonpapiere, „sowie Trauerscbleifen, | of, versiegelt, Muster iür plastishe Erzeugnisse, A ma S QUBE ein ift arlevt ne} r lee a9 enge N E À wes t Hamburg. Das Handels3geriht. Herzogl. S. Mein. Kreisgerichts-Deputation. Königliches Kreisgericht. e ipzig veröffentlicht.) : versiegelt, Flähenmuster, Fabriknummer411, Schutz- | Fabriknummer 10, 19a., Schußfrist 3 Jahre, ange- 31 März 1877 ix zu Broich) ist gelöst am Gas und ist nit Bi Puieen b Mena bestaht Vindoabets Be R eds Sache. Dilzto. Iu das: Musterregifter ¿8 eingetranen : fer 2 2A e an emeldet am 1. März 1877, Na- meldet am 13. März 1877, “Nachmiîtags 2 Uhr » * E 1 . * D! . A E r. 53. Firma: Ba er mp. | mittag r inuten. inutey. Broich Handelzregiste & Cie, i 2A S I s e Deer } Zuf Fol. 614 des hiesigen Handelsregisters ist ein- Rothenburg O./L. Sn unfer Gefellshafts- Emden. Als Marke is ein: in Barmen, ein versiegeltes Paet mit zwei Ga- | Nr. 368. Firma: Emil Petersen in Berlin, ._ Nr. 387. Firma: C. A. Münhmeyer & Co. Der Könt “i Kreis richts De S tion zu Broich ausgetoît. getragen zur Set Ritter dabier: register ift zufolge Verfügung vom 31. v. Mts. etragen unter Nr. 1 zur G \ lon-Musftern, Nr. 4925 und 4926, Fläthenerzeug- | 1 Packet mit 2 Modellen für ausges{lagene und | in Berlin, 1 Patet mit Abbildungen zweier Mo- In unser Firmenre iter ist unter Nr. 394 die | Eutim. Zu Nr. 8 des Handelsregisters des Amts- die Firma ist erloschen. amen; heute zu Nr. 16 eingetragen worden, daß der Ge- irma: ) 7 f nisse, Shusfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März | geprägte Bouquet-Papiere und Dülen mit eigen- | delle für Fruchtkörbe und Griffe zu Swaalen, Va- Firma: L : erihts Eutin ist eingetragen: Hildesheim, den 31. März 1877 sellschafter, Kaufmann Herrmann Haberland in : W., H; Fisser A | | 1877, Nabmittags 3 Uhr 55 Minuten. fir pl a gelegten Falten, versiegelt, Muster | fen und dergleichen, verfiegelt, Muster für plastische : S nun Hempelmanun s Alleiniger Inhaber i der Buchdrucker Carl Köni lich 8s À Ge ibt. V Ullersdorf aus der Handelsgesellschaft C. A. Wünshe Hierselbst, na Anmeldung vom y E Nr. 54. Firma: W. Schüller & Sohn in | für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 404, 405, | Erzeugnisse, Fabriknummern 1333, 1333 B. Schußz- d L E N E dér Zee: Gécain Cbristian Srlarid Struve in Set A ift onigli S Sgr s in Ullersdorf ausgeschieden und die leßtere aufge- 13. cr., 104 Uhr Vormittags, t. N Barmen, ein versiegeltes Packet mit 16 Band- Scußfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1877, | frift 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1877, x Mien a. L ubr E bie Firma G, S s , r. [öst ist. für Weine, Liqueure und Spiri- É mústern, Nr. 2027, 2028, 2026, 2029, 2030, 2031, | Nachmittags 3 Uhr 57 Minuten. Z __| Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. j j E E k Í G Struve's Buchdruckerci“ i In das Firmenregister ist zufolge Verfügung vom Íuosen das Zeichen: 2032, 2033, 2034, 2035, 3048, 3049, 3056, 3057, Nr. 369. Firma: Emil Petersen in Berlin, Nr. 388. Firma: A. Schwalbe in Berlin, 1 j eingetragen. T 2 E : r Jauer. : Bekanntmachung. 31. v. Mts. heute unter Nr. 96 eingetragen worden : L l éebantit tbe 3058 und 3059, Flächenerzeugniffe, Schußfrist 3 | 1 Paket mit 18 Modellen für Kopfbedeckungen aus | Paket mit 1 Modell für Reisemappen mit Wun- lbidis! Sia bés Les Mitiiiei) WIRZ kis w Jw ge es ‘März g L Tons Firmenregister ist sub laufende Nr. 110 Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann ns s an Flaschen überhaup T rhre angemeldet am 3. März 1877, Nachmittags Toper 8 Sg aßen L E us Pegel, nt erster, Ver ege S ise gade Erzeugnis, Dohb Jr i j , , 28. Ï ie Firma: z i ck t v A É, y angeseßten Flügeln un ußen mit folorirten | Fabriknummer 822 ußfrif Jahre, angemel- Mesigen ‘age reerual Is genie unter Arevner liches Amtsgericht. C. Satti Guftav Herrmann Wünsche in Ullersdorf Emden, den 16. März 1877. Nr. 55, Firma: Bernhard & Starke in Bar- | S§metterlingen und Blumen), versiegelt, Muster det am 14. März 1877, Nachmittags 12 Uhr 19 Wohnende Kaufmann Carl Bernd, als Inhaber der E Sattig zu Jauer heute eingetragen worden ge t pamioni Bar L ü Galons Nouveautés Nr. 1102, 1103, 1150, 1152, | m., 9a. bis d. 10a. 10k chußfrist 3 F Firma: Hei in Berli ( i Bart 3 L e C 4 : C. A. L j : j / ; [m 9a, u 108, i ußfrist 3 Jahre, an-| Nr. 389. Firma: Heiman & Nose in Berlin, ug „Carl Berud“, mit der Niederlassung in g g Bein g ung. is bei Nr. 73 Jauer, den 3. April 1877. y nette Le R aer daa Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der 1156, 1161, 1177, 1206, 1213, 1218, 1227, 1228, gemeldet am 1. März 1877, Nachmittags 3 Uhr | 1 Packet uit Nin n zweier E für C E, den 3. April 1877 G Felb t die Firma aas tüdhei L Cs , Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. Firma: BoeK ch© Co. zu Havana auf der spa- Släcbenerzeugnisse, Schußfrist ein Jahr, angemeldet | 57 Minuten. : : : Stickereien zu DamenbekleidungEgegenständen. ver- o ene N HandelögeriGts-Sekretär wo ae e Binguieé Sire N hei m, 1, Abtheilung. nishen Jusel Cuba für Cigarren : am 5, März 1877, Vormittags 10} Uhr. Nr. 370. Fabrikant: R. Preiß in Berlin, 1 Cou- tiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 268 (Bou- D cureii en. 7 d R tier Reinhold Veh Ï G P 7 ver: | LübeeK. Eintragungen R S j a. nach Anmeldung vom 25. September 1876, | Nr. 56. Firma: C. W. Linkenbach in Bar- | vert mit photographischen Abbildungen von 8 Mo- | logne), 290 ( ydepark), Schußfrist 1 Jahr, ange- mg id et st bt Ie nes Be 6 4 Rabibe ältni 2E in das Handelsregister. Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten men, ein versiegeltes Paket mit einem Muster | dellen für Petroleum-Hängelampen, versiegelt, Muster meldet am 16. März 1877, Vormittags 10 Uhr Creseld. Der ‘zu ‘Crefeld wohnende Kaufmann Gesellscbaft fol ende Eintra, Beo Ir DUE N Friedr. Bödtger. Ünter dieser Firma wird der Sorau. Bekanntmachung. Á Hutlitze, Nr. 467, Slächenerzeugniß, Schußfrist drei | für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 145, 146, | 52 Minuten. Albrecht Swmaldt Hat den daselbst wohnenden Die Gesellschaft ist bard Crenseiti é Nebel, biesige taatsangehörige Franz Gottfried | Es ist eingetragen zufolge Verfügung vom 26. ck Fr | Jahre, angemeldet am 8. März 1877, Nachmittags 194 bis 159 Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | Nr, 390. Firma: Welt & Simon in Berlin | geg 3 Frieniß Bödtger, als deren alleiniger Jn- | März 1877 am eres Tage: unter Nr. 2351 das E 10 Minuten vor 4 Uhr. 2. März 1877, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. | 1 Packet mit 1 Modell für Petroleum-Sturm-

iemöller. zu Jauer und als deren Jnhaber der Banquier Carl D tbun Serlaflung: Ullersdorf, Kreis Königliches Amtsgericht. men, ein versiegeltes Paket mit 14 Mustern von | für plastishe Erzeugnisse, SeLtiTAiemiern 83. bis | Minuten.

cle nel ate u, da8 von m nser der edt | Engezgen ufoge Berbgung vem 27, März | [uet, ebf fufmäm de ‘Gelbe V: | 21° inr (Seele ietater woselb mte Ziga n dla msi Bad l Bal ee: | 1 Peel ‘nif la MetienE & Möbes in Berl, | [aécnen mit Glas: wut erc Be ‘œrloshenen Firma Albr. Schmaldt hierselbst ge- | 1877 am 99 März 1877 8 treiben. Nr. 102 die Aktiengesellshaft in Firma: „Ullers- : Y 7 men, ein versiegeltes Patet mit dreißig Band- | 1 Paket mit 1 Modell für Thürdrüer, versiegelt, | rand, versiegelt, Muster für vlastishe Erzeugniffe, er Pandelsgeschäft Ga R, E Tae de Gs D EE Mär, 1877 gorfer Werke in Nieder-Ullersdorf“ vermerkt n à N ria g A c An, 4 A a ier 4 Sie jur Plate Erzeugnisse, L uuner 29, Fabriknummer 99, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet

D b s , 49. 2 (LEES é | steht: - , 15, 16, 17, , Nr. 1240, Muster: 3, H Jahre, angemeldet am 2. Mär l, 7, 7 rmittaas c E dem Site in Crefeld erie ofene Handel3gesell- Königliches Kreisgericht. Carl Schlie. Nach dem am 26. Mai 1874 er C01. 4. Der Kaufmann Friß Clemen zu Leip- b. nach Anmeldung vom 3. Jan 7, 8, 9, und 10, Nr. 1247, Muster: 2, 3 und 5, | Vormittags 1 Uhr 9 Minuten. ô s g März 1877, Vormittags 10 Úhr 27 Mi

es ea M U Mahss pu E Nen Abtheilung 1 Es Zee Aa gar E EaN zig ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden und Íags 1 Uhr Nr. 1254, 1255, 1256, 1257 und 1258, in \{warz, Nr. 372. Fabrikant: R, Röttger in Berlin, Nr. 391. Firma: Hennigcr & Co. i Berli ‘Firma Adam & S Gal ien ie A Görlitz. Sn unfer Firmenregister ist bei Nr Schlie wird das Geschäft 4 ofene Handels- an seiner Stelle der Kaufmann Friedrih E Art. 1258 farbig in einem Muster und Art. 1259 | 1 Couvert mit Abbildungen zweier Modelle für j Paet mit 6 Modellen für MGte u in, a oe nee wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung | 445 das Erlöschen der Firma : g s esellschaft unter unveränderter Firma von den Brandt in Halle a. S. in den Vorstand ein- E SEZSZI farbig in zwei Mustern und Art. 1259 in s{warz, | Lampen, versiegelt, Muster für plastishe Erzeug- Serviettenbändern, Bordüren Feuerze | l tt Ä, am heutigen Tage bei Nr. 2352 f H Dr Wilh. H : Leficoen Kaufleuten Emil Rudolph Theodor getreten. G N Ba R Flächenerzeugniffe, Schußfrist drei Jahre, angemeldet | nisse, Fabriknummern 53, 94, Schußfrist 3 Jahre, Becerscildern und der leiten: Veeft it cen, : irmen- n ei sub Nr. 1162 des Gefell scchdft8- u Görliß heut eingetra E Schlie und Ludwig Friedrih Wilhelm Wendt | 2) In unser Prokurenregister unter Nr. 60: VELSE: Ce A j am 14. März 1877, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. angemeldet am 2. März 1877, Nachmittags 1 Uhr für plastische Emeunnife, Fabribnucen 15i24BE ‘Registers hiesi en Königli ven andel8gerichtes ein- f Görliß, den 29 Mé, 1877 als deren alleinigen Inhabern fortgeseßt. Für die vorstehend erwähnte Aktiengesellschaft unter Nr. 2352 das E (F E S Nr. 58. Firma: R. Theod. Wuppermaun in | 33 Minuten. / i _ 1937. 1515 410. S chut:frift 2 Mes an une i etragen und ist ugleich bei 727 S 3 hiesi Königliches Kreis ti t. T. Abtheil Die dem mitgenannten L. F. W Wendt er- in Firma: „Ullersdorfer Werke in Nieder- Zeichen: E E R | Barmen, ein versiegeltes Paket mit 16 Band- | Nr. 373. Firma: Leberecht Thon in Berlin, am 17. Márz 1877, Vorinittaas 10 Ubr 45 Miete roEuenee les Lerateet lidebe daf a E Omgtczes KretSgeriht. T Abtheilung. theilte Prokura ist erloshen Ullersdorf“ ift dem Kaufmann Johannes L ck/ | mustern und 1 Litenmuster, Nr. 1209, 1231, 1232, | 1 Patet mit 5 Mustern für Rouleaur und Lam- Nr 392 Fabrikant 2. Î l. H f êle r af adeh lena Verte Ehefrau Albrecht Sdmaldt e th ilte Görlitz. In unser Fi ister ift unter N 4 Minkwiyß in Nieder-Ullersdorf Prokura ertheilt. Ee A 1233, 1235C., 1236, 1237, 1238, 1239, 1240, 1241, | brequins, versiegelt, Flähenmuster, Fabriknummern meister Ferd Thielem dit E Boy li t rokura zur Zeichnung der Firma Albr, Schmaldt 586 di Fi O E e E Agrippina, Sece-, Fluß- und Land-Trans- | . Sorau, den 31. März 1877. i A 1242, 1243 G. & J,, 1244 G. & I, 1246, Fläden- | 498, 900, 501 (Rouleaur), 499, 502 (Lambrequins), mit 3 Modellen und Abbildung ei es M d 18 füt eosbai i : s / ° e Dritt: L. Otto Micbuer port-Versicherungs-Gesellschaft. Diese in Königliches Kreisgericht. I, Abtheilung. E erzeugniffe, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am | Scukfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1877, | Ornamente in aetiräqtem Zinkbled (Etstücte, Mittel Crefcid, den 3. April 1877. zu Görliß und als deren Inhaber der Maler Leo- Cöln domizilirende Gesellschaft hat der biesigen E E i G ias 1 21, Mürz 1877, Vormittags 11 Uhr. Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. ; n, | ffüde, Rosetten und Pferdeköpfe) veesecc7 Yeittl- Der Handelsgerichts-Sekretär. pold Otto Miener Save eute fene die Hauptagentur für die | StrasHurg 1,/Westpr. Bekanntmachung, E L Ÿ | ein versiegeltes Pacet eut iee in Barmen, | Nr. 874. Firma: len für Shawls und Tücpee | r plastische Erzeugnifie, Fabriknummern 701, 109, Enshoff. zu Görliß heut eingetragen worden x E, hinsichtlih ihrer Seeversicherungs- | Jn unser Genossenschaftsregister ist Seite 56, E rmurns Art. Nr. 3515, Nr. 10, 20, 30, 40, 50, 60, 70, | und dergleichen in et enthümlicher Musterbildung 706, 620, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am

Drefeld. In das Handels - Firmen - Register Gs n n S N, | cin N 31. März 1877 E E Derioas LOEE e D IESE folo - unter Nr. 2353 das A | Art. Nr. 3517 Nr. 70, Art. Nr. 3518 Nr. 70, Flächen- | und Bindung, versiegelt, Muster für plastische Er- "E e tao e Lor 1 Minute. des hiesigen Königlichen Handelsgerihtes wurde E O. L Medea. i _— Das Handelsgeriht. | "An Stelle des verstorbenen Kafsirers Antor A E 2e opfrist drei Jahre, angemeldet. am | zeugnisse, Fabriknummern 223, 224, Shhutfrist 1 Pacfet mit Abbildungen 2er Modelle für Kari! auf Grund der ‘erfolgten Anmeldung am beutigen j R Zur Beglaubigung: Golubsfi iff der Sch, idt Stanislaus Bie- E S ras err pad 1877, Vormittags 20 Minuten vor | 1 Zahr, angemeldet am 3. März 1877, Nah- | inbustrie-A tikel (metallene Sh, Paeigs: E Tage bei Nr. 1906, betreffend die von der Wittwe | &Œörlitz. In unser Firmenregister ist unter Dr Al Villes Att Golubski is der n ien au S ie era g Ie) ¿wölf Uhr. mittags 12 Uhr 43 Minuten. industrie N i 2 \meiallene Schreibzeuge und Bronze- Franz Müller, Elifabeth, geb. Momsen, Inhaberin | Nr. 585 die dg «E aun Schü Mit ett L e hie CUAR R E So- a Le, 60. Birma: Fr. s Rends & Sonipe in ; E M Firma: S A EOR u f dleiden) ' versiegelt, uster für plastische Gaze: einer Buchdruerei, N / , armen, I. ein versiegeltes Patet mi uster- | 1 Couvert mi ustern für Buntdruck zu Hüllen | L, E C eure 4 SIEE, Ftührte iei Bean ‘Müller vert e zu Görliß und als deren Inhaber der Kaufmann | Memel. „Serenittttähung, 6 hann Murawski, der Kaufmann Muad Ara- S | Fiven Art. 5521 Nr. 36, 48, 60, 72, 96, Art. 5522 | für thermographische Zauberbilder, versiegelt Flächen, | niffe, Grorinummern 1V,, Ÿ, Shubfrist 3 Zahre, Diese Firma erlosden it , Herrmann Schü Dri r emenregis er ist unter Nr. 660 der r ju A nsen E S : es Vor- L C ; Nr. 36, 48, 60, 72, 96, Art. 5527 Nr. 32, 40, 48, | muster, Fabriknummern 1a., 1b,, 1e, 10, Sdußfrist gane eel am 19. März 1877, Vormittags 10 Uhr refeld, den 3. April 1877. zu Görliß heut eingetragen worden. ci „Mi E E E E, I Wo E E E | 25, 64, 72, 80, Art. 5528 Nr. 32, 40, 48, 56, 64, | 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1877 Nach | 22 Minuten. : i j N V Der S Getaits Görliß, den 29. März 1877. , ana Miederlesuna Bret, N Miel, Der A as v. Lubinski ift in nbee die! 2954 bas ; E | (2, 80, Art. 5529 Nr. 32, 40, 48, 56, 80, Art. 5532, | mittags 2 Uhr 37 Minuten. / Nr. 804. „Fabrikant: H. Lochbaum in Berlin, Enshoff. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Firma: A. Gebr Liita , seinem Amte verblieben. 31 är: 1877 Zei Deus N (E E Nr. 32, 40, 48, 56, 72. Art. 5533 Nr. 40, 50, Nr. 376. Firma: Otto Schulz in Berlin, | 1 Packet mit 1 Modell für Photographieständer, : ; ein l arina ufol e Ve f 0, vom 29. März 1877 Strasburg i./Westpr., den 31. T / , : S È 60, 80 und mit 11 Mustern Galon-Fabrikat Art. | 1 Couvert mit Abbildungen von 12 Modellen für | versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- Creseld. 3wishen den zu Geldern wohnenden | Görlitz. Jn unser Firmenregister ist unter Nr. G L TIBgang vom 29, Zuri Köni R A CIEReNiWE N E | 3943, 3944, 4945, 3946, 3947, 3948, 3949, 5950, | Weinkühler, Hand- und Tafelleuhter, S chlüssel- | nummer 146, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am gen Lage. rste Abtheilung. Pol 292, 8993, Flächenerzeugnisse, Schußfrift | shilder, Wandfeuerzeuge, Tischglocten nebst Lyra, | 19. März 1877, Vormittags 10" Uhr 29 Minuten.

Kaufleuten, Inhabern einer Buchdrueckerei Franz | 984 die Firma: ; é j | G. Wul Memel, den 31. März 1877. / E | drei Jahre; 1]. ein versiegeltes Paket mit 49 | Screibzeuge und Ständer, versiegelt, Muster für | Nr. 395. Firma: C. F. Steidel in Berlin,

Joseph Müller und Carl Wilhelm Albers ist unterm tali i8geri i / i ; Königliches Kreisgericht. Zeichen- Negister Nr. 14. is Mustern Galon-Fabrikat, Art. Nr. 3925/26, 27, 28, | plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2718 2723 1 Pacet mit 5 Mustern für Teppiche und Teppich-

ff 1. Januar 1877 ¿ine offene Handelsgesellschaft mit | zu Görliß und als deren Inhaber der Kaufmann 5 ; ; N Un j ‘dem Sige in Gekdern errichtet GorbE 1d LA che | Heinri Friedri Johann Gottlieb Wulf Handels- und Pag rte-Deputation: i i F A E 29, je Nr. 3 und 5, Art. Nr. 3930/31, 32, 33, 34, | 2724, 2728, 2729, 2739, 2736, 2758 bis 2760, 2764, | Hoe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern dieselben die Firma : &TF+ Müller & Cie. ange- | ¿zu Görliß heut eingetragen worden. i s (S. Nr. 13 in Nr. 76 Reihs-Anz. Nr. 76 Central- C E E E je Nr. 1 und 3, Art Nr. 3936 {warz und shwarz | 2769, Schußfrist 3 Jahre, ang:meldet am 7. März | 999 bis 603, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am „ommen haben. Auf vorschriftêémäßige Anmeldung Görliß, den 29, März 1877. Cto, 18/4.) | vgemel. Bekanutmachung Handels-Register.) A Ae | mit couleur, Art. Nr. 3937 / Nr. 1, 2, 3, 4, Art. | 1877; Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. 19. März 1877, Nadmittags 2 Uhr 58 Minuten. ‘der Betheiligtea ift diese Gesellschaft am beutigen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In unser Firmenregister ist Untes Nr. 659 der (Die Ce) chen Zeichen werden unter unter Ne 23565 bag E S AEEZA U | Nr. 3938 / Nr. 1, 2, Art. Nr. 3939/40, 41, 42 je Nr. 377. Fabrikant: W. Dette in Berlin, | Nr. 396. Fabrikant: F. Deimel „in Berlin, Lage sub Nr. 1163 des Handelsgesellschaftsregisters Materialwaarenbändler ; Leipzig veröffentlicht.) Zeithen: E I | Nr. 1, 2, 3, Art. Nr. 3954/55, 56, je {warz und | 1 Couvert mit Abbildungen von 9 Modellen für | 1 Paket mit 4 Modellen für Kunstindustrie-Ar- des hiesigen Köaiglichen Handelsgerihtes eingetragen | Greisswald. N, unserem ene Dante ; Sr Siri Sn uus Bumucls-Blllr, | Woxlime SUIluylihcs Stavtycricht. | ALET U A 1 Farbe, Art. Nr. 3957 {warz und {warz mit Petroleum - Hängelampen , versiegelt, Muster für | tikel (Eicherbeher mit Messer, Trinkgefäße, Relief- en, R, " ] s6aft C. & S. “Fifder hi un ate Laa Et el L Ort der Niederlassung: Bommels-Vitte, L. Abtheilung für Civilsachen. : E |coul,, 2 Defs., Flächenerzeugnisse, Schußfrist drei plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 280 bis 288, | verzierungen [zu Serviettenbändern, Bechern und Crefeld, di Handelsgeridts-Sekretär. haber die Kaufleute Sohann Carl Christian Fit Firma: C. F. Schneider, Als Marke ist gelö\{t das unter Nr. 334 zu der I TAA Jahre, angemeldet am 24. März 1877, Vormittags | Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1877, Musier für plaltiiée Cc nend) versiegelt, Enshoff. s Deren Mebr A ischer eingetragen | am heutigen Tage machung in Nr. 296 des „Deutshen Reichs- Firma: \ubfrift Jahre, M SUEA Der Kaufmann Wilhelm Altmann Les lebtgenannten Gesel] al E e Memel, den 31. März 1877. Anzeigers“ von 1876 für Liqueure eingetragene Op men, ein vershlossenes Brief-Couvert mit fünf | 1 Packet mit 1 Modell für Cigarrenabscneider, | am 21, März 1877, Nachmittags 3 Ühr 46 Y cinuten, Hirt, hay gur Zeit als Soldat zu Weßlar statio- Geschäft der früheren Gesellsbaft Gin (e T Königliches Kreisgericht. Zeichen. R ck | Mustern Bänder und Frangen Art. 36414, 3642, | versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrif- | Nr. 397. Fabrikant: Gust, Grohe in Berlin, Mrs ¿Hat das von ihm zu Neuß geführte Handels- | Kaufmann Johann Carl Christi [T0 von dem Handels- und S ¡faheis-Deputation. unter Nr. 2356 das DOCE- é Fs | 3649, 4561, 4601, Flächenerzeugnisse, Schußfrift nummer 19, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | 1 Couvert mit photographischen Abbildungen von gewalt sub Firma W, Altmann aufgehoben, wes- | der irma É, n. H. Fischer ? taefü zjver unter Ee. ___ Beichen: S ein Jahr, angemeldet am 24. März 1877, Vor- | 9. März 1877, Vormittags 9 Uhr 44 Minuten. 7 Modellen für galvanoplafstishe Kunstindustrie- alb auf Grund der erfolgten Anmeldung diese gestriger Verfügun ‘ist diefe Fi ortgesuhrt. Zufolge Breslau. Als Marke ist [ gie ; R mittags 5 Minuten vor 12 Uhr. Nr. 379. Firma: Friedr. Kirhner in Berlin, | Artikel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, g irma in unser Firmen- t [ f a Nr. 62. Firma: Bartels-Dierißs8 & Comp. | 1 Couvert mit Abbildungen dreier Modelle für Wein- Varenummern 1646, 1648 bis 1653, Schuyfrist

Firma beute bei Nr. 2445 des Handels-Firmenregisters i i i e rute bei Ne. 2445 des Handels, ?| register unter Nr. 441 mit Angabe des Subabers | Memel. Bekanutmahung. aaen Es, Mr. D t B ihen d i i i ft 2 Em O U 2A A n marco a wee geo biesigen 4 niglid t O gerihtes als erlo und des Niederlafsungsortes Grei wald eingetragen. | In unser Firmenregister ist unter Nr. 658 der | der Firma: Gebrüder Hoff- A von welen Zeichen das erstéte theils allein, theils Gar E e E O R e T Si Ct A n O tf 10 mittags 10 Uhr 36 Minuten. Es

Crefeld, den 3. April 1877. Greifswald, den z 187 Materialwaarenhändler mann in Breslau, nah An- D PERA Q in Verbindung mit einem oder mehreren der anderen erzeugnisse, Shukfrift drei Schut:frift 3 Fahre 1 9, März 1877 Nr. 398. Firma : Arndt & Marcus in Berlin, Der Handelégerichts-Sefretär Königliches Kreisgericht VBitte Butius Lagerpush a3 Bommels- | meldung vom 26. März 1877, | KSRY scaftli§ zur Bezeichnung der Kisten tebeaudt wies, | 29, Müra 1977, Ratmittagd fünt ein Viertel Ut | Bente 1g gemeldet am 9, März 1877, 17 Modellen für Brewewanren (Schagleaele seien n8Hoff. 1 j ¿ T; , e SS N) : Et ; t | Ne. 63. Firma: R. Theod. Wuppermann in | Nr. 380. Fabrikant: Alb. Gimbel in Berlin odeten fur Bronzewaaren (Schaaleneinfassun-

. e Ô d | o IELLE =ckt : , 1 G c 2 F Dillenh R E E Hámburg. Eintragungen Ee S vriban Bommels-Vitte, n a En, E Tabake S S M E die Cigarren in den Handel gebracht Barmen, ein versiegeltes Paet mit sieben Band- | 1 Paket mit 1 Modell für Möbelrollen, versiegelt, | gen, Saalen mit Vasen, Tafelaufsäge, Topf- ilenburg. Jn das Handelsregister des Amts- in das Handelsregister, Éiadra et E erpujd, L Y L * O LBESETZLICH GESCHÜTZT. Königliches Handelsgericht zu Leipzig mustern, Art. 1214 Lta. P. R. 8, Art. 1247 Lta. | Muster für plastische Erzeugnifse, Fabriknummer 71, | fassungen, Leubter [Adlerkralle] , Dopelleuter, Berichtsbezirks Rennerod ad zufolge Verfügung 1877. März 31. Zt beuit 5 abi ge Verfügung vom 29. März 1877 Breslau, den 26. März 1877. r. Hagen i P. B. S., Flächenerzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, | Schubfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. März 1877, Aschbecher, Cigarrenbeher und Sthreibzeuge), ver- vom beutigen folgende Einträge gemacht worden: | Gustav Hagel. Das unter dieser Firma bisher gn age, Königliches Stadtgericht, 1, Abtheilung, zu Breslau. ide angemeldet am 27. März 1877, Nachmittags fünf | Nachmittags 12 Uhr 29 Minuten, siegelt, Muster sür plastische Grzeugnisfe, Fabrik- Uhr 25 Minuten. Nr. 381. Firma: Emil Petersen in Berlin, | nummern 727, 742, 739, 728, 613 a, 733, 661, 730,

eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Mär 187 irma M. Möke & Co. in Berlin laut Bekannt- ——— 10 Uhr 20 Minuten. Nachmittags 1 Uhr 2 Minuten. ; rEtummern s fügung Î s u Don Nr. 61. Friß Winkelströter in Bar- | Nr. 378. Fabrikant: W. Hohenstein in Berlin, | l, 2%, 101, 102, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet

a. in das Gesellshaftêregister zu Nr. 2 (Firma: von Heinri uft Î ift i Memel, den 31. März 1877. E | A. & G. Wollweber) in Col i : BANG von Bars Sobn Álkeet Mulele been KönigliGes Kreisgericht. ; Leipzig. Als Marke ist R, Nr. 64. Firma: J. Schall in Barmen, ein | 1 Paket mit 1 Modell für Spigenpapiere mit dur | (24, 720, 721, 725, 732, 735, 736, 749, 790, Shhuß- E Firma ift feit 1. Januar l. J. auf den | worden und wird von demselben unter de. Siria Handels- und Scifffahrts-Deputation. Broïieh. Seihen- eingetragen zu der Firma: A R versiegeltes Paket mit 11 Mustern abgepaßtem Auss{lag und Prägung hergestellten Falten (zu | frist 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1877, Vor-

G eErrgen Theilhaber , Adolf Wollweber zu A. Beuleke, Gustav Hagel Nachf. fort eseßt. Gefe. register der König- : T D FEiI-Héll-Spinmning P Iod | Knopfstoff, Defsin Nr. 520, 525, 928, 929, 533, | Bouquetdüten und Tortenpapieren), versiegelt, Muster | mittags 10 Uhr 38 Minuten,

“ip als nunmehrigen alleinigen Inhaber | Marie Preumayr. Inhaberin; Anna Katharina | Kaumburg a S. Bek li. Kreisgerihts- Fre T Company, Limited, /vw 7 n, N | 241, 535, 537, 538, 539, 540, Flächenerzeugniß, | für plastishe Erzeugnisse, Fabriknummer Serie 1X. | Nr. 399. Firma: Adolph Slesinsky Nachfl, Á 2 RESCN, siche Nr. 31 des Firmenregisters; | Marie Preumayr. Köni liches Krei3ac it E Cons Deputation Broicz, A4 ; D zu Bolton-le-Moors //niL Hk Vin Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 27. März | Nr. 410, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | in Berlin, 1 Packet mit 48 Mustern für Tücher . in as Firmenregister unter Nr. 31: 3+ H. N. Schröder. Inhaber: Johann Hinrich P E Na deri, L. btheilung, Als Marke ist einge- M E80 R in England, nah Anmeldung { 1 PPINDAG COMANI 4 | 1877, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. 10. März 1877, Nachmittags 1 Uhr 31 Minuten. | in eigenthümliher Farbenzusammensteilung und Sirma-Inhaber: Gerber Adolf Wollweber zu | Nikolaus Scbröder. L nul zu Naumburg a. S, tragen unter Nr. 2 4 a A K vom 309. September 1876, \# \ VTEO 4} Nr. 65. Firma: Kötter & Hecht in Barmen, | Nr. 382. Fabrikant; Gustav Niemann in Musterbildung (Qualität Merrv), versiegelt, Flächen- Ort nnersd. B. Damba er & Co. Diese Firma hat an Nr. 123 ne U Oer ist bei der unter | zu der Firma: Joh. M-W E A A Nachmittags 3 Uhr 45 Mi- C ein versiegeltes Paket mit 10 Mustern von Knopf- | Berlin, 1 Paket mit Abbildungen dreier Modelle | muster, Fabriknummern 902 bis 905, 905A., B, der Niederlaffung : Rennerod. Heinrih Chrijtian Martin Slotfeldt Prokura Greuner, A le L verwittwete Frau Kaufmann | Wilh. von Een S R "A nuten, für Artikel, bestehend as Z stoffen, Des. Nr. 80111 1 Muster, Dess. Nr., | für Billetkneifer, Flaschenvershlüsse und. Plombir- | 906 bis 909, 914, 914A, 915, 916, 916A., 917, Betning der Firma: A. & G. Wollweber. | ertheilt, L Mamubite S E ee geborne Kobkerstein, zu | zu Mülheim a. d. V lan aus Baumwollengarn, unter L L 8060 3 Muster. Def. Nr. 8061 3 Muster, | zangen, sowie mit 4 Modellen für Plomben, ver- | 918, 919, 924, 924 A, 925, 926, 927, 927 A,, 928! emerkungen: vergl. Nr. 2 des Gesellschafts: | C. Zurbrüggen & L. Kolberg. Die Societät Bec LSULeN Dievigt uhr, nab Anmel- H [S Nr. 2349 das Zeichen: Des. Nr. 8062 3 Muster, Fläcenerzeugnisse, | siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik: | 9284, 929, 929 A., 929 B.,, 929 C, 930, 930a., i Es. 5 unter dieser Fir.na, deren Inhaber Christopher T. Rain Greuner dung vom 20. März WW 28 welches auf der Papierverpackung angebracht wird. Schußfrist ein Jahr, angemeldet am 27. Márz 1877 | nummern 10 Fo). 99 bis 16 Pol. 99, Schußfrist | 930B., 930D. bis H, 931, 931A. bis C., 932, lenburg, den 31. März 1877. Zurbrüggen und Ludwig Hermann Johann Ra Col. 6 Folge e , ae urg a. S, 1877, Vormittags A E Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Nachmittags vier Uhr 45 Minuten. | 9 Jahre, angemeldet am 10. März 1877, Nach- | 932A. bis V., Schußfrist 1 Jahr, angemeldet am Königliches Kreisgericht. berg waren, ist a ufgelöft und ist die Firma er- : je Fi L “ise bet Ueb worden: i 12 Uhr, für Tabate i “Dr. Hagen. Nr. 66. Firma: W. Schüller et Sohn in | mittags 5 Uhr 34 Minuten. 24. März 1877, Vormittags 10 Uhr 37 Minuten. L Abtheilung. loschen. L auf den Kaufma a M Rang des Geschäfts | das Zeichen: i Barmen, ein versiegeltes Paket mit vierunddreißig | Nr. 383. Firma: Jablonskly & Co. in Berlin, | Nr. 400. Firma: Adolph Slesinsky Nachfl. Mein ck. Geschwister Schüße. Inhaberinnen: Franziska zu Necüibus S Eu Hermann Greuner | welches auf der Rükseite der Tabacképaquete an- Leipzigs Als Marke ist eingetragen zu der | Mustern Band. Patron: 2036, 2037, 2038, 2039, | 1 Couvert mit Abbildungen von 26 Modellen für | in Berlin, 1 Packet mit 50 Mustern für Tücher ma / ; Louise Friederike Sa üße und Bertha Lisette Wil- Neat No 640 I ergegangen. gebracht wird. Firma Wilhelm Stengel zu Leip g S A T | 2040, 2041, 2042, 2043, 2044, 2046, 2047, 2048, | Phantasie - Meubles (Noten-, Journal-, Blumen- | in eigenthümliher Farbenzusammenstcellung und eldorf. Auf Anmeldung ift heute in das | helmine Süße. Éngeträgeu S A RTeg i) fe L 3 98, na® An- | 2049, 2050, 2051, 2052, 3030, 3047. 3061, 3062, | und Candelaberständer, Staffeleien, Ofenschirme | Musterbildung (Qualität Hilda), versiegelt, Flächen- biesige Handels- (Firmen-) Register sub Nr. 998 ril 3, getragen zufolge Verfügung vom 4. April Coeslin. Nah Anmeldung vom 14. März 1877 meldung vom 5. März 3063, 3064, 3065, 3066, 3067, 3068, 3069, 3070, | u. f. w.), versiegelt, Muster für plastishe Erzeug- | muster, Fabriknummern 839 bis 841, 841A, 842,

: Ap 1877 j ; i eingetragen worden, daß dur den Tod des Kauf- | J. F. Martens. Na: h erfolgtem Ableben des am nâmlicen Tage. ist zn der Firma : August Kolbe et Comp. in 1877, Nachmittags 5 éo L) 3072, 3073, 3074, 3075, 3076, 3077, Fläcenerzeug- | niffse, Fabriknummern 239 bis 242, 363, 444, 498, | 843, 845, 846, 846 a., 846B. bis G., 847 bis 857, manns Johann Abraham Lot ¿u Düsseldorf das | Jochim Friedrich Mart: ‘ns wird das Geschäft von ; : : Eo für Sierbeitszündbölzee das aatbslehende Uhr, für extrafeinen Gs nisse, Schußfrist drei Jahre, atigeaiidet in, 31 499, 26 bis 558, 572, 471, 472, 519, 629, 631, | 857A, 858A., 858D, 858F, 865 a., 870, 873, von demselben unter der Firmx J. A. Pott da-| dessen Wittwe Johanna Catharina Rebecca geb, | „T. In unfer Firmenregister ist unter Nr. 640 eiben unter Nr. 5 unsers Zeichenregisters ein- Weinsprit unter Nr. Al aba / März 1877, Nachmittags drei Uhr 40 Minuten. 632, 670 bis 673, 735, 839, 853, 854, Schußfrist | 873a., 873B., 873 C. 874, §74a., 875, 919 a., selbst betriebene Handelsgeschäft zu bestehen aufge- Wilhelmsen unter unver *nderter irma fortgeseßt. die Firma: getrag-n worden. 2350 das Zeichen: Y 4D Nr. 67. Firma: Fr. Tillmauns & Comp. in | 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1877, Vormit- | 875B. bis E., 876, 877G., 884, 885, 945, 947, êrt Hat, und demnach die ged.ate Firma er- | C. L. Böhme & Co. Z1 whaber ristoffer Alfred Hermann Greuner ü : Barmen, ein versiegeltes Packet mit eilf Galou- | tags 9 Uhr 57 Minuten. Schußfrist 1 Jahr, angemeldet am 24. März 1877, Ioscen ift. es Hallin und Carl Ludwig - Böhme. zu Naumbnrg a. S, welches auf den Fässern angebraht wird. Mustern, Art. Nr. 3958 eîn \{warzes und ein Nr. 384. Firma: F. Hornemann in Berlin, | Nahmittags 2 Ube 23 Minuten, : Düfieldorf, den 27. März 1877. ; oseph As. Inhaber : Jo seph As@. und als deren Inhaber der Kaufmann August Her- ZUNDH Königliches Handelsgericht zu Leipzig. couleurtes Muster, Art. 3959, 3960, 3961, 3962, | 1 Paket mit Abbildungen von 48 Modellen für | Nr, 401. Firma: Emil Petersen in Berlin, Der Handelsgerihts-Sekre:*är. E Wöbbe. Inhaber: Car1" Adolph Felix Wöbbe. | mann Greuner zu Naumburg a. S. eingetragen zu- A U 2 Dr. Hagen. 3965, 3966, 3967, 3971, 3972, Fläwenerzeugnisse, | Kunstindustrie - Artikel (Statuetten, Armleuter, | 1 Paket mit 2 Modellen für Papier-Bouquetdüten Hürter. +_.L. Bacon. Diese Firm 1 hat an Wilhelm | folge Verfügung vom 4. April 1877 am nämlichen N ck42, 3A S Aotrund S8 Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 31. Mârz | Lampenfüße, Hängelampen, Leuchter, Wandleuchter, | mit zweien, dur Auéshlag und Prägung herge- Düsselderf. Auf A : y Zimmerstaedt Prokura ertheil t. Tage. E rod MDEO E “e J 1877, Nachmittags sech8 Uhr. Raucservice, Aschbecher, Briefbeshwerer, Schreib- | stellten Spißen und mit 5 Modellen für inlagen das hiesige Dank Ie d G Cu is beute in F. _Kohlshreiber. Johann Heinrich Friedri L F Ö oes R Nr. 68. Firma: R. Theod. Wuppermann in | zeuge, Federhalter, Schaalen, Kannen und derglei- | zu Knallbonbon und Cotillongegenständen (fkolorirte Nr. 105 ia R e or (Gesellschafts-) Ri gister sub Sónell ift in das unter diesxr irma eführte | SMenburg. Nr. 8051. Zu O. Z. 52 des j Ao f : : Barmen, ein versiegeltes Paket mit zwei Band- | hen, versiegelt, Muster für plastishe Erzeugnisse, Kopfbedeckungen, RNömerköpfe darstellend), versiegelt, der Gener Ee worden, das „dur BVesbluß | Geschäft eingetreten und seßt da selbe in Seuche Premenceaifters „Firma Walter Clauß in Offen- F ABRIK-MARKE Flülhausen i, E. Als \ mustern, Art. Nr. 1247 T., Flächenerzeugniffe, Schußz- | Fabriknummern 7, 10, 42, 290, 291, 380, 381, 399, | Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Düfele E ammlung der „Aftionäre “der zu schaft mit dem bisherigen S bebe riedrich Wil- | burg“ wurde beute eingetragen: „Heinri Baumann 1 Zündhölzer Slühen ride nad dem KusTosd 3 Marke is eingetragen zu der 5 frist drei Jahre, angemeldet am 31. März 1877, | 400, 406, 410, 429 bis 437, 439, 445, 446, 448, | 502, 508, 620 a. bis e., Scbußfrist 3 Jahre, ange- saft vir amg ne : “Düsscldacsee pt ndesell- 2E Sg preiber unter der Firma- Kohlschreiber E an y pa bestellt.“ Offenburg, den a Í runa :FO Múlger Ste nes E : Aa Lags Ls r l 187 j 178, 182 487" l e R e Loe 502. 13 M| ite i e gera atte ersich Es e =chnuell fort. - DCarz - Großherzogli i sneri T C. aujeun î. E., #5 h armen, den 3. April 1877, 478, 482, , 488, 490, 493, 494, 499 bis 502, | 13 Minuten. Sande rungS-Gesell schaft für See-, Fluß '_und | Gebrüder Zsrael, Inhaber: Jsaac Israel und E Sen Ns Amtbgerieht. Coeslin, den 20. März 1877, nach Anmeldung vom 8. März Y) : Der Handelsgerichts-Sekretär Für denselben: | Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. März | Nr. 402. Fabrilant: Albert Steiner in Berlin, zom 7 Februar cr., an €telle | Pius Israel. | Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1877, Vormittags 11 Uhr, für Y : er stellvertr. Sekretär A cker maun. 1877, Vormittags 10 Uhr 59 Minuten. 1 Packet mit 1 Modell für Oelkannen, versiegelt, 8 ieds des Verwaltungér aths | Eduard Daus & Co. Diese Firma hat an | P&ssneeK. Laut Anzeige vom beutigen Tage i Baumwollgewebe unter Nr. 76 ZE S Nr. 385. Fabrikant: R. Mosler in Berlin, | Muster für Plastite Erzeugnisse, Fabriknummer t Kaufmann Louis Knij fler | Adele Daus geb. Haarbleicher Prokura ertheilt. | dur egenfeitige Uebereinkunft di aen Tage i “s das Zeichen: 9 ¿4 | Berlin. Den 3, April 1877, | 1 Couvert mit photographischen Abbildungen von | 90, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. März Le L igliede des Verwaltungsrat15es Buschsenja & Wiesthe. ach erfolgtem Ab- | gesellschaft Wegel und Co d L ene Handels- L, Als Marke ist eingetragen g Gf Königliches Stadtgericht 4 Modellen für Lampenfüße ängelampen und | 1877, Vormittags 10 Uhr 36 Minuten. A aen en Gefellshaft ernannt worden ift. leben des bisherigen Liquidators dieser Firma | Heinrich Bérabies ÆW Cha pahier aufgelöst, der | unter Nr. 211 zu der Firma : F, A. GOREN 1 proomconmomN x. Abtheilung für C vilsachen. Wandarme für Petroleum un Sa zum Be- Nr. 493. Firma: Max Dümmler & Co. in Que vors an Eg Se 1877, L J. G. A. Petersen wird die Firma nunmehr in | als Mitinhaber auge fon es L reh aft Yrs zu Cronenberg, nah Anmeldung vom 27. In das Musterregister ist eingetragen: festigen der Vasen, versiegelt, Muster für plastische Berlin, 1 Kiste mit 5 Modellen für Jardiuièren U ‘Sus, goerihté-Sekretär, Liquidation von Cäsar Wilhelm Constantin Krause | unter unveränderter Firma auf d Kauf n Éisen-, Stef 2008 5 Uhr 30 Minuten, weles auf der Verpackung angebracht wird. r. 367. Firma: Emil Petersen in Berlin, | Erzeugnisse, Fabriknummern 182, 44, 94, 114, (her: estellt aus Reisergefleht) mit Zinkeinsag, ver- ngels, } “ge¿ciénet, Georg Louis Otto Wegel dahier cent A L ei Stahl- und Messingwaaren das ¿. Mi f usen, den 8. März 1877. 1 Gouvert mit 1 Muster für mittelst farbigen | Shußfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1877, | siegelt, Muster für plastishe Erzeugnisse, Fabrik- i Kaiserli hes Handelsgerichts-Sekretariat. Drudckes und leichter Prägung hergestelite pigen- | Vormittags 11 Uhr 29 Minuten. nummern 12 bis 16, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet