1877 / 85 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Apr 1877 18:00:01 GMT) scan diff

f

g. Bekanntmachung. irma S. Teutsch in Fürfeld, nah Austritt | Erlart. [s - ; L E H u ; H 5 i A : L Z L D ufe Firmenregiste S I beute unter Ne. 401d es Theilhaberé Salomon Tre ‘ti de Inbaber VoL T Fol. F igeuser Hanne E G Prokurenregifter in Ha een Be Firma: „Fr. Thormcetzer c, ter inge Miigesesshafler, Kaufmann Fried- G der Fleberlassung: Smelz, hier ifi e E Srbfnung det Konlurses Ser uo Alebeclassung 4 Mas S E A oeaf Inhaber der , j : 5 L. Mat E euts. L ; i iebe: Nr. 119 t ret: um „Zulius Waeser“ t be Fa du ¡Eiquldatoren der aufgelösten civgs! es Verfügung vom 4. April 1877 aufgelD- CG Siatiu declule & Bde zufol ge Verfügung vom Lal. März 1874.0 getragen olgender Dermerk eingetragen : elitzaeh. unser Firmenregister i Bezei de inzipals: = T 18 * Net ier E ra o D O2. ARUTE, 2E0ch Dieses Handel: sft ist auf den Kaufmann | nat Verfügung von beute eingetragen: M Tee vert Sali S r Qunst- und | "¿ub Nr. 621 die Firma: „Erust Teschner“ Jauer, dres Kreisgericht. 1. Abtheilung Memel, den ri Uhes Neeibgericht. E oe Dinter Gusiav AeBee E E Johannes Rudolph Alerander Lohe zu Danzig . 249. ezeichnung des Firma - In- Handelsgärtner. zu Halberstadt, und als deren Inhaber der E ; : dels- und Schi i i il 18 Abergegangen. Die Firma ist in L. Maßko babers: t E , f der Handels- und Schifffahrts-Deputation. Pforzheim, den 7. April 1877. Spandau. Bekanntmathung. S Nawfolger verändert und nach Nr. 1038 des Produktenhändler Hugo Richard Krone welche der Péekurist n rigen bestellt ist: Es Ll E E P ILO0ons Palannimachung. in- | U L Bekauntm E E. Me Meme e: Ba bia: A Firmenregisters übertragen. zu Delißsch. h E Benary. B. im Gesellschaftsre ister: Die in unserm Firmenregister unter Nr. 30 ein- emel. Bekanntmachung. Carl Seer vorm. F. Junker zu Nauen. Demnächst ist die Firma: Ort der Niederlassung: Orte der Niederlassungen : ‘sub Nr. 165 die am 28. März 1877 begonnene getragene Gim: el Loew gt ile Seer as C 00 Ler E e erin Nee, er Nr. 1579 ein Spandau, den 3. März A z s ahfo Nas. Le Delitzsch. j rt. offene Handelsgesellschaft Waeser und N E e ewy“ Ort d iederl , í ne ' L Vir, 1s . zu Danzig und als Inhaber derselben der Kaufmann Bezeichnung der Firma: Verwei d i - ô t in Schmiegel ift erloschen. Ir Der FTICDET afsung: Schmelz, getragene hiesige Firma: K. Szulc ift erloschen. Johannes Rudolph Alexander Loche daselbst unter E T R. Krone. Gie d 0s Des O Snhaber die i E Den L B Kosten, den f x g 1E ei Ä n u, ire Bert i E den E A S Mecisgeri Steinfurt, Befkanutmahung. LIES de Firmenregilers eingetragen worden. | Delitzsch, G: 5. iy ay ANL ti Nr. 297 des Einzel-Firmenregisters. tto Lindemann daselbst eingetragen Nön iges Toeisgerich!. r Teliien Tage. tislquug vem, « Rei E E E +177 4E Der Bts Slemens arr p e fet nzig, den 9. Aprî D öniglihes Kreisgericht. i isten: 7 5 . S i: unter der Firma Gebrüder Berghaus zu Langen- Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium. 1 Abtbeilung, Bezeichnung L P Gut den, A Es g 4 0 A ——— Ene E B E Potadam. Befanntmahung. hofe bestebendes Handelsgeschäft Nr. 162 des Fir- M 2 A zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen | i E S : mes k es d Ie E E, Fischel“ und Handels- “in Sbiffahrte Deputation E s L o A ie Be nus menreglters Zon En g Sie zu S1 ortmund. Handelsregister worden. ie hiesige Handelsfirma: „H. S. el“ un Tas s s s enhorst Prokura ertheilt und tft loiwe am 31. Darmstadt. Großherzogthum Hessen. des Königlichen Kreisgeri ts zu Dortmund. Erfurt, den 4. April 1877. Wards. S Königlichen die für A dem Gustav Sternberg ertheilte efe. J. BEEe & Co. ärz 1877 unter Nr. 40 unseres Prokurenregisters - Handelsgerihtliche im Monat März In unser Firmenregister if unter Nr. 692 die Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. Amtsgerichts Harburg Profura r erloschen. | Memel Bekauut ft steht gan eschäft) eingetragen. : publizirte Bekanntmachungen. Cra: F. Emsinghoff zu Mengede und als deren Ls vom 7. April 1877. Dies ist zufolge Verfügung vom 4. am 5. April g 1 se E ia Ins, 663 d vermer Be [i T ; eingetragen : derlaf ibt Steinfurt, den 31. März 1877. Stadtgericht Darmstadt. nhaber der Kaufmann Friedrich Emsinghoff zu | Essem. andelsregister Eingetragen ist beute auf Fol. 289 zur Firma d. J. unter Nr. 1417 in das Firmen- und unter | @ ner Firmen e ift unter Nr. DOO Es ci8d n L ifi 5M Zweguie erlafsung errichtet. Königliches Kreisgericht. Firma G. H. Keller in Darmstadt , Inhaber | Mengede am 28. März 1877 eingetragen. des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. Ernst Behrens zu Harburg, daß dieselbe erloschen ift Nr. 440 in das Prokurenregister eingetragen. anan Bars ff oIph Hever aus Súhmelz, E L j Bericht Abtheilung I E E L Georg e L, Schmitt in Darmstadt, Inhaber | Dortmund delsregist af mann Derr E ibe úniee bér Me 10 ornemann. en: ry enrbay pr Admiralitäts-Kollegi Firm: F. A p ationa A U bdwaiiet eters (6 a Meg irma R. L. in Darmstadt, Inhaber | Ds und. andelsregister at für sei s öniglihes Kommerz- un miralitäts-Kollegium. | ; » Ep4 Eo ! 6 unter Nr. 328 die Prokura des Kaufmanns Hells Robert Leonhard Schmitt. Da SEiGen Reciaaeeits 11 Dordiidéd. [bes r e E R eeide, Eee Ae e a ¿i g Rie A einge gade zufolge Verfügung vom 4. April 1877 ne OISDE: erd d muth Kal@ zu Stettin für die Firma August Fock M ay ao Epevt in Died, Zuhaber ). S E 1877 tet Gefe dafteregisters_ f L 1 BeEL Sani endi elsniedertaiiung den Kaufmann aus dem ‘Handelsregister ‘pes Königlichen L Tie Ie ante Nr. 307 Vinemel, den 5. April 1877 tragene fia E 9 Stettin, den 5. April 1877 1 y z i m 1. März unter der Firma G. Verron rrn Carl Arndts ls i - i i i t , di f “io Gs : Il, Den 9. PTI (4. s Firma Karl Müller in Darmstadt, Inhaber | Söhne errichtete ofene Handelsgesellschaft zu Dort- | stellt, was am 7. April Irr tr N s ia Nes t gera Ju unser Se erter "und als ‘deren In- d E En ti ist gelöscht Theodor Willing Königliches See- und Handelsgericht. Nen E Theiß iu D tadt ber Gi m am 28. März 1877 eingetragen und sind als | Prokurenregisters vermerkt ift. Eingetragen L beute e i 40e die Firma aber der Bäermeister und S ezereiwaarenhändler Handels- un Ge Jal SELEPRITRO s Potsdam, den 5. April 1877. E T : Fi ma Karl Theiß in Darmstadt, Inhaber Kar esellshafter vermerkt die Kaufleute: M. Behrens zu Harburg und als deren Inhaberin Julius Kleinwaechter zu Albendorf heut einge- Königliches Kreisgericht. Abtheilung T. Seoane, M Meriögenvhs

Theiß. 1) Gustav Essen Handelsregist ; ; ; tragen worden —— Sia Georg Jakob Hes in Darmstadt, In- 9 Otto eig e, andelsregister Caroline Henriette Marie Behrens, geb. Grund, ppe ut. den 3. April 1877. B. à 95/4) | Metz. Im hiesigen Handelsregister wurde heute | weichenhbach i./Sehl. fanntmachung. Jn unser Prokurenregister ist heute eingetragen: bat Georg 0 Heß. 3) Edmund des Königlithen Kreisgerichts zu Essen. daselbst; dieselbe hat ihrem Ehemanne Ernft Carl G Vedalithes Rreioecr@bL E Abtbeilung. ) eingetragen, daß die Firma: Sn vtiles ‘Deobirceicegister r Tei: Nr. M1 bas ad Nr. 49 Co!. S i tit

Die unter Nr. 175 des Firmenregisters einge- | Ludwig Behrens Prokura ertheilt.

Firma Friedrih Uhrig in Darmstadt, Inhaber zu Dortmund. tragene Firma: H. Wenzler zu Met Erlöschen der dem Herrmann Fliegel zu Gnadenfrei Die Prokura, welhe dem Handlungs-

Friedrih UÜhrig. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht J. Sabel “Heck Eintr durch Geschäftsaufgabe des Inhabers derselben er- | „on der Brüdergemeinde daselbst für die Nr. 23 Kommis Otto Wiemann zu Barth für die Firma Friß Bushbaum (Gebr. Buschbaum) | jedem der Gesellschafter zu. 5 ; ; ¿ t Es R S E P R S A DABOEe R loschen ift. i i es ei irma: : irma: Wilh. Kobes & . daselbst er- ( \ch ) sellschafter z (Firmeninhaber: der Apotheker Joseph Sabel zu | Werfora. Handelsregister in das Handelsregister. Mes, den 7. April 1877. des Firmenregisters E fime ; ena: D Uh, Mons S Ve daselbst er

in Darmitadt, Theilhaber Johann Ludwig Busch- E T Essen) ist gelöscht am 7. April 1877 L C. Hannemann Nachfolger. Der hiesige ; 2 „E.

baum und Albrecht Dieaum, j Düsseldorf. Auf Anmeldung ift heute in N an O r E E erichts zu Herford. 4 I- Kaufmann Johann aso Friedrich Zehe Der Land E Se zu Gnadenfrei ertheilten Prokura, sowie unter Nr.

Sie M S , Shhu An YAKSAR O das hiesige Handels- (Gesellshafts-) Register sub | Forst. Bekanntmachung Avril hr e Zon zu r A erfügung vom (. : hat sein unfer dieser Firma hieselbst geführtes : 55 der Kaufmann Friedri Heinrich Röcling zu | Teterow. Die offene Handelsgesellschaft der l en Fa - - Ee REEONE s Uo t, Nr. 811 eingetragen worden, daß zwischen den zu Die ad Nr. 250 unseres Firmenrégifters this Pr N Fi pri ift L Geschäft mit dem heutigen Tage auf seinen A Gnadenfrei als Profurist der Brüdergemeinde zu | HH. Gebrüder Louis und Paul von Meeren

Sha E Pitt ues ge Ferie E E: Düsseldorf neen Kaufleuten Wilhelm Knipp | tragene Firma : das Erlös S EH S inr. Markis Sohn August Carl Peter Häffcke übertragen, | Münster. Bekanntmachung, z Gnadenfrei für deren daselbft bestehenden, in unserem | ift aufgehoben und zum Handelsregister Nr. 66 das

B U E 0 f runde E, und Eduard Thielen seit dem 1. April curr. eine F. A. Biele vormals F. A. Gröske “pertor E er Bra He T f Bs V welcher dasselbe unter unveränderter Firma als | , Ÿn das Firmenregifter ist zufolge Verfügung | Firmenregister Nr. 23 und Nr. 388 eingetragenen | Erlöschen der Firma von Hinyhenstern Gebr. an-

Lof Tra Heinrih Göhrig in Darmstadt er- | offene Handelsgesellschaft mit dem Siße in Düfssel- Forst i./L. - j b Markis © selbft w im hae Rd deren alleiniger Inhaber fortseßen wird. 6. d, Mts. heute eingetragen uuter Nr. D | Firmen: gemeldet. E

o Firma Göhrig Gh Leuhs ti leinbaivé LoEl Uner Her Dan rig S ielen“ errichtet als dessen Inhaber Sée Kaufmann Friedrich August 1 V. DLTIE Es _,Die dem genannten A. C. P. Häffcke für die r bier S: ads G. Tewaags adh- „E, erziehen A Tas und Teterow, den 7. April 10A L Theilhaber Heinrich Göhrig und Gustav Leuchs. orden und daß jeder der Gesellschafter zur Zeich- | Biele daselbst vermertt worden, istunterm heutigen | TTerzberg a. W. Bekanntmachun Firma ertheilte Profura ift erloschen. unter Nr. 169, daß die Firma Herm. Wernfing | heute eingetragen N E Gros go ITes E dees.

i ; ung der Fi dz f Ó : E T . Di ) i - Era Bernbard Sauder in Darmstadt er- | becebtint o E P d bes In das hiesige Handeltregister ist zur Firma: Dittmer sche Buhandlung, D hot fia unter | hier durh den Tod des Kaufmanns Hermann | Reithenbah i./Sthl., den 4. April 1877 Trter. Unter Nr. 188 des hiesigen Gesellshafts-

a , 31. T7. nn ; E ; f : E ) : : Toscen. Düsseldorf, den 4. April 1877. Forft, den 31. März 1877 Oderfelder Fabrik zu Oderfeld dieser Firma hieselbst geführtes Geschäft mit Wernsing auf dessen Wittwe Christine, geb. Wiede- Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. registers ist heute eingetragen worden, daß die

E gy Schäffer und UgéÉ in Darmstadt er- Der PARIE Se G N Eger R nf Lal F : dein L big) Mts. auf den Königl. preuß. | mann hier, welche mit ihrem Ehemanne in Pro- E ;wishen Jakob Pauly und Jakob Müller, beide e UTrTer. taat8ange

heute eingetragen : “t vinzieller Gütergemeinshaft und von Kindern be- | S hrücken. L r e Md Firma Heinrich Ugé in Darmstadt, Inhaber Frankfart a. O. cricis zu rant Die dem Kaufmann Adolf Sbroeder ertheilte aus Berlin Logen Do nao Ssolbe uatet erbter Che gelebt hat, übergegangen ift, und unter Auf Mrcictbuna O E aBORR 990 des Kaufleute; M S er der Firma:

Bornemann.

Heinri Ugé. Düsseldorf. Auf Anmeldung i ; des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O Prokura ist erloschen. : 3 Nr. 720 die leßtere als Inhaberin der Firma Herm. zes H if i N, a S Le 2 L DLA . g ift heute- in das n : ° E S unveränderter Firma als deren alleiniger In- 0 die leß V Handels- (Gesellschafts-) Registers eingetragen die S Reil a. d. l bestand z Landgericht Fürth. 2 biesige Handels- (Firmen-) Register sub Nr. 1863 „In unjer g Ua têregister ist zufolge Ver- | Herzberg a. H., den 9. April 1877. haber R gen s Wernsing hier. 4E j offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gc- mi lia Gut Gend 1 Mose Velen: funf Firma Jakob Geist LIL. in Rimba, Inhaber | eingetragen worden, daß der zu Düsseldorf woh- fügung vom 6. April 1877 am 8. April 1877 Fol- Königliches Amtsgericht. T. J. C. Becker. Die für diese Firma dem Julius Münster, den 7. April 1877. schwister Berend“, welche ihren Siz_in St. Jo- 1. April dieses Jahres aufgelöst worden und die “Firma Nicolaus Geist Lxx. in Nimbach, In- | 1. April ourr. ein Han Steffens daselbft seit dem | ®*" Gaufende Ne. 17 Air es Friedrich Christian August Beer ertheilte tors 2 egn hann und mit dein 16, Dezember 1376 begonnen | Firma erloschen f “Sine Nt : . , IÎn- | 1. April curr, ein Handelsgeschäft unter der Firma ; S FoTIT aft: a : ofura ist erloschen. C R E S O at. E 5 i Tri . April 1877. haber es E E „Ewald Steffens“ etablirt hat. 6 na der M E Roedel & Séhneider. | Wexdekrug. In unser Firmenregister sind E Jy E April 1877. (H.0964b.) | Xaumburg a. S. Befanntmaäung. Die Gesfellshafterinnen sind die in St. Johann Thier, p H elögerict8-Sekretär. I Gebrüder Wetterhahn in Nimbah er- Düsseldorf, den 4 April E Di ‘S reusbrter sind: heute na eRE Murg bewirkt: Das Handelsgericht. Königliches Kreisgericht, L. Sbtheilung, S netven E r s Duis Berend. uo N Hasbron. pas L ¿ er Handelsgerichts-Sekretär. x s a, V(eu eingetragen: î : S, erend, und ist jede derselben einzeln vesugl, Die S irma Georg Adam Schü in Rimbach, In- A De T 1) der Kaufmann Carl Noedel, S a L Ort der F E “(i igung: Œœ Zu anm ours Gi ter Nr. 581 | Gesellschaft zu vertreten. : ) & e F A Af tei haber Georg Adam Schüß. 2) der Kaufmann und Mechanikus Otto Es Inhaber : Niederlassung : S IER N N (va ry A Lens Schwar u | Saarbrücken, den 4. April 1877 Trier. In das hiesige Gesellschaftsregister ift c: z z at 2 E 5 Ce S E E E K P E R E A, ars 3 , . L _ . r. 295 : , M Michael Ras Sehaab in: Rimbach, Zuhaber A Citis: Fie N ist E m das | Die Gesellschaft hat, n 1, April 1877 begonnen E 70. A Sr A T enen, Lüchow. Sn das Handelsregister des unter- | Weißenfels a /S. eingetragene Firma: E Der O +7 R M E rater ber Mitine Fe E E ; aa). . : iesige Handels- (Firmen-) Register sub Nr. 1864 : l O L ert Schaak Kinten. 2 : Gta f : E i ‘oster. ; Ï E S O Drn ao M Birkenau, nun- eingetragen worden, daß die Z Düsseldorf woh- « T1. ranz Franz Wahs Praeßmen. (iden R E E Sémartenbue Seißenfels a/S, C {E E E T E I mit dem ¿L E Cunans Sie guts dem 1. April Sieaa H. B G, chmi Reidbelsbeim i nende Wittwe Anton Leu, Elise, geb. Bernardin, Frankfurt a. @. Handelsregister as : Fol, 52: Î gelöst zufolge Verfügung vom 4. April 1877 am | Sehlotheim. Bekanntmachung. d. I. begonnen hat ( S Det rens Me eielsheim i. O., | daselbst seit dem 1. April c. ein Handelsgeschäft des Königlichen Kreisgerichts zu Fraukfurt a.O. | - 72. S. Rosen- Samuel Szibben. „Die Firma ift erloschen.“ 9. April 187. Die Firma M. E. Heilbrunn in Immenrode ist | * Die Gesellschafter sind: die Bauunternehmer Carl e Meer e . unter der Firma „Frau Ww. Len“ etablirt hat. | „In unfer Firmenregister ist unter Nr. 875 als stein Rosenstein é Lüchow, den 5. April 1877 E A T auf Grund Beschlusses vom 24. Februar d. I. heute | Neuhaus und Heinri Reuter, Beide wohnhaft zu : audgeriht Groß-Gerau. Düsseldorf, den 5. April 1877. Firmeninhaber der Kaufmann Carl Otto Max Rau | » #73. « L Jda Louise Ruß. " Köniali ericht. I ç ; Bekanntm ac im Handelsregister des unterzeihneten Gerichts Fol. E ; tigt ist, die Ges A ray J. Nold in Erfelden (mit Zweignieder- Der Hantelsgerits-Sekretär. zu Frankfurt a. O., als Ort der Niederlafsung: Rosenfeld Rosenfeld, Königliches Amtsgericht. T. Mo@ataMt-PRenn mate. T R. T5 aa Lu d i Ehrang, von denen jeder beretigt ist, die Gese Lafiung in Darmsiadh ; Prolurtit Ludwig, Aogus Hürter. Frankfurt a. O, als Firma: Otto Rau zufolge geb. Wenzel hat a Er rone e 0j O Ein- | Sihlotheim, den 8. März 1877. [hast Iu verre pril 1877. Firma Karl Pricken in Rüfselsheim Theilhaber S eeleanns A 6. April 1877 am 7. April 1877 b, E! e if fal Magdehurg. Handelsregister 1) Nr. 162. Fürstlich Schwarzb. Justizamts-Kommission. : Der Handelsgerichts-Sekretär. Karl Pricken und Joseph Beer E Elberfeld. Sn das Genossenschaftsregister bei | 10€ RORE LIEORe j J. F. Rosenfe k. J : 1) Die unter dex Firma: E eling & Zimmer- 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: A. Wißmann. Hasbron. Doe L: dem Königlichen Handelsgerichte hierselbft ist heute au Ephraim Stephan Ne. 48. : ice M j FRe An Destillateur Waldemax Dürre zu E Landgericht Hirschhorn. Aameidüne het Ne: À ringedcegen wol, bit bie f | Gera. Handelsgerihtlihe Bekanntmachung Ed. Kuelih Nr. 50. DERUA hae Ms genE e eann Rel U Eberswalde L Sehönlanke. Befanntmahung. Trier. Unter Nr. 1200 des hiesigen Firmenregisters / Ch. Miszas Nr. 54. ist aufgelöst und die Firma deshalb unter Ir. s) Ce Niiteilasina E ee Genossenscbaftsregister it bei Nr. 4 | ift L E E L ibe

irma Simon Bamberger in Hirshhorn, In- nossenschaf ; 2 X ; F ; ) i / enschaft unter der Firma: Solinger Volks- | Fn, dem Handelsregister für den hiesigen Amts- T 187 Ï öt. f il i i haber Simon Bamberger. be:irk ist heute auf dem Foliam der Firma Laspe Heydekrug, den 3. April 1877. (Ag. Inst. 130/4,) Bie A C Gris und Carl Neustadt-Eberswalde. zufolge Verfügung vom 3. April 1876 Folgendes | Lederfabrikant Max Ioseph Keller mit seiner dOL-

; “: ; Sts; bank, eingetragene Genossenschaft zu Solingen, : T T E, : j Salaer Wilbelm Leon D | B E E E ee me Tei | R Ctm An Cux L af d Die Faust Perm T Geseligaster | 4) Bezeichnung vex Hirma: n demselben Zage esugefragen worden: e uvenen Hon DantelbniebezlcHung unler der Firma: : 2 « Februar , lhre AUuslojung un iquidation, R ees É : Ves L ; : aldemar Dürre. u 29, 1 0 Ne „M. Keller“. Firma A. P ia aria 4 Horss. Inhaber Adam unter Uebertragung der Aktiven und Passiven an 2) 9. April 1877. Christian August Salzer in Aa: Bekanntmachun Mag & Sade bier bestebonden m 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom d. April General-Versammlung der Volksbank in Trier, den 3. April 1877. Swönherr P fart Konrad Friedri Schady die Solinger Bank, mit Ausnahme des am 31. Gera if Prokurist laut Protokolls vom 6. und q. Handelsgesellshaft unter Nr. 904 des Gesell- 1877 am 6. April 1877. Czarnikau eingetragene Genossenschaft, Der Handelsgerichts-Sekretär. " ‘Landgericht Michelstadt E Dezember 1876 bestandenen Reingewinnes , der „Beschlusses vom 7. April 1877; In unser Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 3 \chaft:registers eingetragen. Neustadt-Eber3talde, den 6. April 1877. ist der Shuhmachermeister Ludwig Nehring in Hasbron. Firma M. Leiß in Michelstadt nbaber Micael Stammantheile und des Reservefonds, welche ftatut- bewirft worden. j - eingetragenen Zu 1 und 2 zufolge Verfügung von heute. Königliche Kreisgerichts-Deputation. Czarnikau für die Zeit vom 29. Februar 1877 E Leiß. i e gemäß ausbezahlt werden sollen, deslanen hat, | Gera, den 9. April 1877. E ___ Milth - Magazin Genossensthaft Magdeburg, den 7. April 1877. S bis ‘zum 1. Januar 1878 an Stelle des v | Unna. Handelsregister k Landgericht Offenbach. M Bold A Sa o je Os und Gürstlih Reat Plaut es Justizamt. 1. Hersetit s 4 jufolge e Mrltanng einge” Königliches Stadt- und Kreisgericht. T. Abtheilung | Nordhausen. Handelsregister e S Krysiewicz als | per Königlichen Kreisgerichts - Deputation Fi 4 L O ; Ma) zu Solingen zu Liquidatoren er- L . ragen, daß Herr Anton Gaedeke von hier als Ge- E E e en. ita. cqubadee Sa Seil. in Offenba, nunmehriger | nannt worden sind; daß dur ferneren Beschluß der E Hen A schäftsführer in den Vorstand gewählt ist. WMagdeharg. Handelsregister. E es Sue dger bne Nordhausen. Schönlanke, den 3, April 1 T il Zufolge Verfügung E en 27. März 1877 ist bei Firma Paul Sehröder in Offenbach erloschen. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März | Gera. Handelsgerihtlihe Bekanntmachung. | Insterburg, den 29. März 1877. (Ag. Inst. 132) Der Kaufmann Heinri August Heise, eingetra- | ves Sirmenreatitet L rgan Haudelsgeichäft Königliches Kreisgeriht. T1. Abtheilung. der unter Nr. 6 des Gesellschaftsregisters eingetra- Firma M. Rosenau in Offenbach, Inhaber 1877 die genannten Schulze und Heberlein dur | In dem Handeléregister für den hiesigen Amts- Königliches Kreis ericht gener Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft | L, Telemann“ ist mit der Firma auf die Kauf- E genen Firma : Moriß Rosenau. N V, Neuwahl als Liquidatoren bestätigt worden sind, | bezirk ist heute auf dem Folium der Firma Ge- ; 1 . Paul Nöhring hier, ist am 18. Februar 1876 ver- (Ee Sea Bilter und Rudolph Peter zu Schönau. i Bekanntmachung. 0E „Bergbau-Actiengesellschaft Hellweg“ Firma Gebrüder Giese u. Comp. in Offenba mit dem Rete, für die Liquidation Andere zu be- | brüder Korte Fol. 212 in Rubr. II. sub 2 fol- I. Abtheilung storben; seine Erben sind aus der Gesellschaft aus- | Nordh fen über: und ift die nunmeb e | M ler irmenregister ist eingetragen worden: | = [gendes eingetragen worden : nach Tod des Theilhabers Georg Giese alleiniger vollmähtigen. y gender Eintrag: A T: geschieden. Der Kaufmann Herz Misch hier, ift als CLEE Sieia keitebende "Handels esellschaft lie a. am 13, Februar d. I. unter Nr. 64 die O Der Justiz-Rath Eduard Güßloe zu Essen, Fnhaber Karl- Giese. f Elberfeld, den 6. April 1877. 2) 6. April 1877. Kaufmann Gustav Adolph | xaerlohn Handelsregister Gesellschafter in die Gesellschast eingetreten, welhe | Nr. 219 des Gesellschaftsregisters ufol e Verfügun Louis E Ri us. vere "i kentidaed bisher Mitglied und Vorsißender der Liquida- Firma G. W. Martini und Sohn in Offen- Das Handelsgerichts-Sekretariat. Korte ist als Mitinhaber der Firma ausge- | des Königlichen Kreis ents u Jserlohn er und der Mitgesellshafter , Kaufmann Iulius | vom 5. April 1877 an demselben Fade Miivlragen b M D N O Stetia tions-Kommission, ist aus der Leßteren ausge- bad, Prokura des Georg Rompel erloschen. - : schieden und wird gelöst laut Protokolls vom | Unter Nr. 354 des Ge “Uscbaftsre isters ist die Nöhring mit Uebernahme der Aktiva und Passiva Ora ‘Qu beri aer L P ieh E babe tes schieden. Firma Richard Spisky in Offenba, Inhaber Elberfeld. In das Handelsregister bei dem 3. und Beschlusses vom 5. April 1877; am 21. März 1877 unter der Firzoa Diedrich des Geschäfts unter der bisherigen Firma fortseßen. | Die Prokura des Kaufmanns Siegmund Walter Mi Le een v E, Yeb R T E Richard Spisky. Königlichen Handelsgerichte dahier ist auf An- | bewirkt worden. Hoeborn & Comp. errichtete ofene H vel60 fell Vermerkt bei Nr. 115 des Gesellschaftsregisters zu- | ist dur dessen Eintritt in das Geschäft erloschen Men per LoLEe i S U c Waldenburg. Bekanntmachung Landgericht Zwingenberg. meldung von heute O worden: Gera, den 6. April 1877. Maff u Seme G s eil 1827 Sin a ; folge Verfügung von heute. | : c, an s N 2 F: guter Z ae th ie Qiema E ier E SAL L ed Ung. e Nr. 440 Firma J. Sechaus Söhne in Bensheim, Theil- e E e Mrinenres ters. Die Firma Dito Fürstlich Reuß-Plauisches Justizamt. T. sind als Gesellschafter vermerkt: ip Magdeburg, den 9. April 1877. Xordhausen, Handelsregister Sar as E A Müblenb iee, Hei ‘ich | die Firma J. Blume zu Waldenburg, und als de- haber Jakob Sechaus und Heinrih Seehaus. Mühlberg in Elberfeld, deren Inhaber der Kauf- Lindner. 1) der Kaufmann Diedrich Hoeborn zu H Königliches Stadt- und Kreisgericht. T. Abtheilung. des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen tb uta bd E lem Snhaber der Kaufmann Julius Louis Franz Landgericht Alsfeld. mann Otto Mühlberg daselbst ist. ; | Ooeborn zu Hemer, D E i . Bo he in etsch orf, i: 2A be a S uo. Bs Sicina Gebrüder i SOurmser in Alsfeld, Theil Elberfeld, den 7. April 1877. Goldap. Bekanntmachung 2) der Kaufmann Eduard Sktindt zu Westigerbac. j Á In das zu Bleicherode bestehende, unter Nr. 673 | 4, am 23. März d. J. bei Nr. 51 das Erlöschen | Theodor Blume . aus Waldenburg am 27. Parz haber Leopold Wurmser und Jakob Srrnler. i Das Handelsgerichts-Sekretariat. In unser Firmenregister ist ut ven Gesel hafte Diedrich Ho se E D. 2 318 d Sa e Ce e TE gr iana: dillelae Bender“ it Bem Mrs 1877 ca Era T Bres! S AtCata den 27. März 1877 Landgericht Altenstadt. G Ea E Ee L eingetragen: / acas M E Badische Schrauben-Dampfschifffahrts-Gesell- der Fabrikant Carl John daselbst eingetreten und t E N i ‘Deputati Königliches Kreitgericht. aFitma Löb Hef AL. von Dütelsheim, Inhaber | Elbing. Bekanntmaung, Nr. 101 die Firma F. Wiehert Jumior | Taerlohm. Handelsregister schaft“ in Mannheim. L 7 ift die nunmehr unter derselben Fiema bestehende Mae O 1. Abtheilung, (B. à 97/4) E ufolge Verfügung vom 29. März 1877 i E jn , es Königli ie Di rt Göß—Rigaud und Carl | Handelsgesellshaft unter Nr. 218 des Gesellfchafts- Y ; Firma Lazarus Mai Wittwe in Langen-Berg- | 4. April 1877 die fa Elbing bestehende faabeiss ris A U E erde AAMERVe Ie Die a Ne 232 Les e ris Dt sters Uns Sleifer Tae a0 “ban 'Babstande N en. Deiters tufolge Derfligung vom d. April S an “Qr O mter Nr. 533 zu- Waldenburg. Berithtigung, L p Mett Lazarus Mai Wittwe, Prokurist Leiters Grof p: E und Buchdruerei- 11. gelÎs{t: 3 in Darkehmen; getragene Firma: Als nunmehriger alleiniger Vertreter der Gefell- | demselben Tage eingetragen worden. folge Verfügung vom 28, d. Mts. am heutigen L ra A S O fia Crevie | Landgericht Butzbach. E A N e E IE ad 86 die Firma C. Brenneisen, (Sirmeninheber! Y der Känfmaun Dieriy erl ae bert Batllehner | Cordhausen. Handelsregister “gema; Ysidor Mendelsohn Firma A. Pegoldt i Waldenburg Nr. 16 ait irma Joh. Sebastian Jouy jum. in Buß- a ie Firma Otto er. j : : E s : Zsi i , O Name des einen Prokuristen irrthümlih mi F Joh h J Buß Ernst Wernich Goldap, Hoeborn ls ) O. 3. 319 des Ges. Reg. Band II. zur Pas des Königlichen Kreisgerihts zu Nordhausen. rt der Niederlassung : p M bt "obert Bochmig“ angegeben ; es muß heißen :

Ee

p f

l

L L V M!

(7 1 E S A e ut 20 G P R

- ves,

Lad, nunmehriger Inhaber Wilhelm Jout. in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 598 ein- den 9. April 1877. ; 2) der Kaufmann Carl „Mannheimer Aktienbrauerei in Mannheim.“ Die Firma Carl Gottlieb zu Nordhausen, Nr. ; ; L nn X : B

, Stadtgericht Gießen. 2: getragen. : Königliches. Kreibgeriht. / Klinkowstroem Dur die außerordentliche Generalversammlung | 609 des Firmenregisters, ift erloschen. E arn, * „Buchhalter Robert Boehmig aus Waldenburg.

Firma C. Steinhäuser in Gießen, Inhaber | Elbing, den 4. April 1877. _ P Et T E e e E ist gelös{cht am 6. April 1877. vom 6. Dezember 1876 wurden die Statuten S Sorau, den 31. März 1877. Ga T Ct

Conrad Steinhäusfer. Königliches Kreiégeribt. Erste Abtheilung. Goldhers. Jn unfer Firmenregister ist zufolge S wesentlich geändert. C Siy der Gesellschaft | PCorzheim. Nr. 16002. In das Handelsregister Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. Wittenburg. Sub Nr. 27 Fo". 27 des biesigen irma Gießener Mineralwasser-Fabrik vou Verfügung von heute* untèr Nr. 184 die Firma | Fguer. Bekanntmachung. und Höhe des Grundkapitals bleibt wie bisher. | wurde eingetragen: Handelsregisters ist zufolge Verfügung vom 9. d. M.

E ttwe Gossi und Mayec in Gießen (nah been- | Elbing. : Ra NARg, 4 „Conrad Roever“ zu Haynau und als deren In- | Fn unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Gegenstand des Unternehmens ist Bierbrauerei, I. in das Firmenregister : Sorau. Bekanntmachnng. heute eingetragen:

igter Liguidation) erloschen. Zufolge Verfügung vom 3. April 1877 ift am 4. haber der Kaufmann Friedri Konrad Roever da- | Nr. 21 eingetragenen Firma: r 28 und Wirthschaftsbetrieb. Die von der | Zu O. Si 719. Firma M. Kahu in Pforzheim. | Die in unserem Firmenregister unter Nr. 531 Col. F SRE Hoffmann,

i Inhaber Mi . Dantin,

A ; ‘(p ck (0:2 , E : Firma Moritz Gregori und Sohn in Gießen, | desselben Monats die in Elbing bestehende Handels- felbst eingetragen worden. „Niederschlesishe Marmor- und Kalk-Judustrie Gesegalt auegehenven Dr und bie nene, T ael Kahn, lediger Bijouteriehändler einge Ema: L Brut naiv 5 Kaufmann Ecnst Hoffmann von der M un ier. ersdorfer Werke s » 9.

Moriß Gregori sen. in Limburg als Theilhaber | niederlassung dcs Kaufmanns Heinrich Hennin Goldberg, den 31. März 1877 : JEN. imburg ats, abe 3 g H E A F RE Blumberg et Co in hie ; ; ; ; ausgetreten, Moriß Gregori jun. in Gießen dafür | ebendaselbst unter der Firma: Königliches Kreisgericht. eib ai Co. Laubeszi ; t , .: ; z Büdnerei Nr. 6 in Bantin. ; | : ¿ ar in Col. 4 zufolge Verfügung vom 5. d. M. andeézeitung eingerudt. : u O. 3. 384. Firma Herrmann Fühner hier. in Ullersdorf, ee rage M E ; __ _H. Henning A Erfte Abtheilung. heut ‘Folgendes Ei Gen: worben Arie ctunt Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt in der czibaverin der Firma is auf Ableben E Sema und die in unserem Prokurenregister unter Nr. 57 | Wittenburg, den 9. April 1877. Mt rags am Bender in Gießen, Inhaber Adam | in das diefsectige Firmenregister unter Nr. 599 ein- E E E E Die Gesellschaft ift in Folge des dur Beschluß Weise, daß der irma die Unterschriften zweier Vor- grie Fühner dessen Wittwe Julie, geb. Arm- ein etragene, den Kaufleuten Mar Rothschild und Großherzogliches Amtsgericht. s E getragen. / MHalberstadt. Bekanntmachung. des Königlichen Kreisgerihts zu Jauer vom 20. Fe- standsmitglieder beigefügt werden. Als Mitglieder | bruster von hier. Kaufmann Eduard Armbruster ohannes Minkwih zu Ullersdorf für die vorstehend

i P A ger E Nidda. Elbing, den 4. April 1877, y In unserem Handelsregister ift und zwar: bruar 1877 eröffneten kaufmännischen Konkurses des Vorstandes find ernannt: Philipp Schuh und | hier is als Prokurist bestellt. angegebene Firma ertheilte Kollektivprokura ¡ Musfter- Register.

Siena 6. Su tan in, s erloschen. Königliches Kreisgeriht. Erste Abtheilung. A. im Firmenregister: : über den Nachlaß; des in der Naht vom 16. zum Heinrich Weiß. , Zu O. 3. 720. Firma Gustav Kohler in Pfors- ist zufolge Verfügung vom 26. März d. I. am é auetaat Must ° mann in Nidda, Inhaber Georg TAR T P! FEEY zufolge Verfügung vom 23. d. Mts.: 17. Februar 1877 verstorbenen Mitgesellschafters, : Manuheim, den 3. April 1877. heim. Inhaber Bijouteriefabrikant Gustav ohler heutigen Tage geIOh 7 (Die au L A N Len S unter , ärz N s

Sußmann Emden. Bekanntmachung. sub Nr. 95 die Firma: „L. Popperoth“ zu | Kaufmann Paul Blumberg zu Jauer aufgelöst eo, Et h Sorau, den 31.

Firma KFE. Miel in Nidda, Inhaber Karl | Die hiesige Firma: Lanzius ift erloschen Halberstadt und sind: “i O. 3. 721. Firma R ; E CUTd., j : ; A E # Mi Z . V. . L aut, : e CuA, obert Herdtle in Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. Annaberg. In das Musterregister für die Ernft Miel. Emden, den 6. April 1877. zufolge Verfügung vom 27. d. Mts.: a. der einstweilige Massenverwalter in diesem dis R G O Pforzheim. Inhaber Bijouferiekabrikent Robert Städte Annaberg und Buholz is eingetragen:

Nr. 16. Firma: Rudolph Bach und Comp. in

Handvelsgeriht Alzey. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1IT sub Nr. 311 die Firma: „Augus u f i \

t pad f ; - 6 ) . . rma: „August Hesse“ zu Konkurse, Kaufmann ttwer, Memel. Befanntmachung. Herdtle daselbst. Spandau. Befanntmachung. : j Dise X De Sine Sal A Heppenheim as d, Thomsen. __ Derenburg, b. der bisherige Mitaesellfcbafte Bergwerts-Di- In unser Oa Teer Nr. 662 der 11, In das Ge ertatere ister : In unser Firmenregister ist unter Nr. 349 die Annaberg, 7 Posamentenmuster, sog. CGhenille- As ¿nbaber Petnrich Satomon. Zz i E S ¿zufolge Verfügung von heute: reftor Julian Promnitz. und Kaufmann August Brauer aus S({melz, Zu O. 3. 303. Die Gesellschaft Suchs & Kögel | Firma: T. H. Stier vorm. Carl Seer, Ort der Raupen, offen, plastische Erzeugniffe, Fabriknummer

C E E L G f Pre. ‘079 D Iz) T