1877 / 88 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1877 18:00:01 GMT) scan diff

verein Oberudorf, eingetragene Genossenschaft, | Wiesbaden. Heute ift in das Firmenregister | [2780 ¿Erf e À Oberndorf am Neckar. Der Gesellschafts- | für das Amt Hochheim folgender Ei were l I 5 Konkurs-Eröffnung. fesigesctt gun 18 Mat 1077 eins Que Bor en-:Beila é vertrag vom 1. Januar 1863, bezw. der diesen ab- | worden: ¡Königliches q g zu Pr. Stargard, Die Gläubiger, welhe ihre Ansprüche no nicht

ändernde Beshluß der Generalversammlung vom | Co]. 1. Nr. 25. Frte Abtheilung. [det h d ; - . " 9 , 11. August 1872 hat durch die revidirten, in der 2. Firmeninhaber: Steingutfabrikant Jacob | Pr. Stargard, den 29. März 1877, Nachmittags B be fi E psr en aufgefordert, dieselben, sie / Ls e : 0 Slabeakotamfens vom 7. Januar 1877 ange- Messerschmidt zu Flörsheim. 12 Uhr 30 Minuten. n t L MOE P Se e: E | 9- Î Q g E Î g nommenen Statuten Abänderungen erlitten. Der 3. E vi ia tri P Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nathan De ble us sdiflid, ver bis pen s unl cll cll él Il ci (l Ui 01 l [él | cll ad ll cl él. Zweck der Genossenschaft hat \sich nit geändert, 4. Firma: Jacob Messerschmidt, Senft von hier ist der kaufmännische Konkurs | melden L V Berlin, Sonnabend, den 14. April 1877 Genweni E dem nrag Die 3e E un r Wies L den b Luer 1877. eröffnet und der e der ZaEungbeinstellung Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom M E S S R R R R R R S S S S ft a ersona es Vorstands. ie ei nung ür öni i es reis eri t. i au en E är cr. S E M 7 2 S S S A E A die Genossenschaft geschieht durh mindestens zwei Î. Abtbeilung. E festgeseßt. ) e A S a A der zweiten Frist Berliner . [15,25bsG |Bresl.-Schw.-Freib.Lt.D.|44/1/1. u. 1/7. Vorftandêmitglieder. (4./4.) badi ide San einstweiligen Verwalter der Masse is der e E SE m. _ 101 Igenden amtlichen äo. de. . 1/4.0.1/10./107,40bz B Magdeb, Halberst., . [94,75bz do, e Wohlau. Befanntmachung. Gerichtskafsen-Rendant Stach hierselbst bestellt. vor dem Korinmissar Heren: Geis s - Assessor a Mena 1g g M ec ui und Seme Tieh L U A s lo8.25 me C Beth S D. D Lr T t Tremessen. Befanntmaung. e alen Bieimenoa ister ist eute die sub Nr. E Ua des Gemeinschuldners werden auf- | Mügge, im Kreisgerihtsgebäude Terminszimmer iets O A.) bozeicknat. Dis in Liqui p y E V. A Eis L A gar. ; T 4. r S S r T E In unser Genossenschaftsregister if bei dem ase eute ragene na! bik Ff dea _7 April cr., Vormittags 11 U Nr. 48 anberaumt, und werden zum Erscheinen in R Be Dante * i tres T L D E [Li e r A Konsum-Verein in Mogiluo unter Nr. 2 Colonne | folge V + G. Hossmann l l ns ¿r %+ | in dem Verhandlungszimmer Nr. 1 des G F demselben die sämmtlihen Gläubiger aufge- Woohsol do do. 3 145 50bz ¿s Tátt B_ gar. 1115 00bz do Lit K. . |44/1/4,n.1/10./91,5062 KkLf, 4 Folgendes eingetragen: ; r Verfügung vom 3. April 18/7 gelöscht | ebäudes vor: dem gerubtlihen Ki if e | fordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer 14 [169,70bz de. Silber-Rente. . ‘|50,50bz Ostpr. Südäbahn . 121.00bz G do. de 1876 |5 |1/4.0.1/10./99,25bz i Dur Beschluß der Generalversammlung vom P Bohl den 5. April 1877 treisrihter En fee: Geéreniaiidin Termi 4 K Bene der Fristen angemeldet haben. 169.00bz do. de 4 / 50. B. Oâ.-Ufer-Bahn 195 00bz B GEöln-Crafeldar T: A T Ls 28. Dezember 1876 ist die Auflösung der Ge- a Znigli L Kreigceribt. T9 j flärun en und Vors chlà e übe dis Beibehaltung Lie, Wer seine Anmeldung \{riftlich einreicht, hat eine 90,41bz do. 250 FL “1 P Kbeinische 1100,25bsz Cöln - Mindener I. 1/1. n. 1/7 100 00bz G nosses{Gait wit dem Zeitpunkte den 12, Jaunax O E N ses Verwalters oder die Bestellung eines anderen | rift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 20,34bs Oesterr. Kredit 100 1858}— |1/5. do. (Lit. B. gar.) 92 00bsz B do / 1/1. u. 1/7,/104.00B 1877 beschlossen und die Mitglieder des Vor- | won Bekannt einstweiligen Verwaltcrs, sowie Mt Rbe s e Jeder Gläubiger, welcher nit in unserem Amts- 81,30bz Oesterr. Lott.-Anl. 1 : Bheia-Nabo 9,20bz f 1/1. u. 17|—— standes: j "oman, Setauit uns. : E e rstweili S M, rf th i A Uer bezirke seine Wohnung hat, muß bei der Anmeldung 81 95bz de. do. 1864 : Starg.-Posen gar. 71100.50bz G 1/4.n.1/10. 91.25bz B d ausmann Zobannes Dent ta bea de Ait Ee E Li E I und welche Perso l in d R Iber m b aff estelen | feiner Forderung einen am hicsigen Orte wohnhaften 80.95bz Pestor Stadi-Anleihe f : Thüringer Lit. A. 1118,75bz 1/4,0.1/10./99.30bz b, Bürgermeister Otto Schwittay daselbst und fende “Adol 44 die Firma: Winzig“ Allen E gat E o. eru as seien. | oder zur Praris bei uns berechtigten auswärtigen 156,50bz dée. do ine li c Thür Lit B (gar.) 89,75bz B 1/4:0.1/10. 92 50bsz c. Gutsbesiver Rudolph Krohmann in Szczeglin dals d é ps E RanE uf O S £ Geld Papieren oder anderen Sach s in B ib bier Bevollmächtigten bestellen und zu, den Akten an- 155,50bz Ungar. Gold-Péandbriefe ; Î78, do T C E 99,50vz 1/1.u 1/7. 88,50bz KLf, zu Liquidatoren gewählt und ernannt worden. und als deren Inhaber der Kausmann Dolpy Hofe | Sewahrsam haben, oder welche ibm eiwas verschul- | (Lor- „Denlenigen, welWben es hier an Bekaunt- 230,0bz Ungar. St.-Kisonb.-Anl.5 | pr. Stück Tilsit-Insterburg 18,75b3 m. (44 /1/4.0.1/10./98,80bzB Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. März | #7; S st zufolge Verfügung vom 3. April | n wird diéfenacbti uis au pu Us, VErTRS haft fehlt, werden die Rechtsanwalte Fritsch, Jo 227,90 bz d Tot 2) A / Weim.-Gera (gar.} 35,00ba B f V1L Em 198.30bz2 G 1877 am 30. März 1877. E Wohlou. den 5. April 1877 na pi Pag gers o fra jft agf i vem Beil dex | Söting, Herzfeld, Krukenberg, von Radecke, Riemer, Warschau . .[1008. 6 |229,90bz Ung. Schatz-Scheine 1/6.0.1/12./80,2564G |Werra-Bahn 23.75bz Halle-8.-G.v.St.gar.couv.|5 |1/4.2.1/10,/101,00bz Mit Bezug auf §. 36 des Gesezes vom 4. Juli E S K e it T. Abtbei Gezenstä bs zu zahlen, n dem Des der | S(lieckmann, Seeligmüller, Wippermann, Fiebiger B nkdiskontot Berlin Wechse 49/9 Lomb. 5%. do. do. Kleine . 1/2. u. 1/8./81.50bsz S i M O 1/4.0.1/10. 100,75 B 1868 werden die Gläubiger der gedachten Genofsen- Königliches Kreisgericht, T. Abtheilung. g bis zum 10. Mai cer. einschließlid zu Sachwaltern vorgeschlagen. B : N j do. de. IL Em. ... 1/2. u. 1/8.|74.75bz & fn E 38'50b Hannov.-Altenbek. L Em.|44|1/L a. 1/7|—— falt aues E mit B DLGERNNn bei i Gent Gerichte Aas Lori Rica tes t Masse An- Sa S., am 10. April 1877. L : Geld-Sorten nund Banknoten. do, do. kleins . .. .J3 16/2.5.811|74.60bz L R De ° 38 50bz B do, IL. Em.|431/1. u. 1/7.|—,— dem Vorstande der Genossenschaft zu melden. HGonkuvrse zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer öniglih Preußisches Kreisgericht. T. Abtheilung. Dukaten pr. Stick .. 9,60et.bz Italienische Rente . .} of |5 |1/L. u. 1/7.166,75bs Cheran.-Áne-Adf, 21.250 Na Len O L n I E «If 20 (Magdeb. Halberstädter .44/1/4.n.1/10.

28. März 1877. j 8 Tre Bbrglithes Kreisgericht. 1. Abtheilung. [3242] etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab- | [3963] Povereigns pr. Stück 20,36 G do. Tabaks-Oblig. . 1/L a. 1/7.\—— Gera-FL SEchs. . Cala [ do. von 1865/44 1/1. u. 1/7.199,50G Bos do. von 1872|41/1/1. n. 1/7.

: é x E / [ s 65 Rumänier grosse .. 1/1. u. 1/7.|—,— -Sor.- In dem Konkurse über das Vermögen des | V tefern. Î ; In d ) Napoleonsd’or pr. Stück ; 16,265bz ; j Hal.-Sor.-Gub. L a nhünplers " Jahann Traugott Rudolf | Pandinhaber over andere mit denselben eleicbe- | Fabrikanten Karl Trardorf zu Merseburg if do. pr. 500 Grana fin a | do Ds (S [B (1/6000 [Bann AIh.SEET, WalSenburg: R L Köhler, in Firma: Rud. Köhler, ist zur Ver- | k€ u agee des tain u ers haben von | zur Verhandlung und Beschlußfassung Láoe Dollars pr. Stück 4.20G e. Kleine VETIAL vid Märk.-Posener ,„ 0 Magdeburg -Wittenberge 1 mm In unserem Gesellschaftsregister ist heut das Er- | handlung und Beschlußfassung über cinen | den in ihrem Besiße befindlichen Pfandstücken uns | einen Akford Termin auf mperials pr, Stück 1397006 Italien. Tab.-Reg.-Akt. | 11/1. u. 1/7) G do. do. (4411/1 u. 1/7.|—,— ) Gs R L AIDAE E L-L 1/.1 u. 1/7.199,50bz L 39'00bz G 0, do. Lit. B. T/1, u, 1/7. 83 25bz G gr.f. E 95 10bz Münst.-Ensch., v. St. S®T. 1/1. u, 1/7. 102 25B 75 00bzG Niederschl.-BMärk, I, Ser.

löshen der unter Nr. 73 eingetragenen Handels- Akkord Termin auf Anzeige zu machen. nen Akkord Teri L i : rials pr, Mel L : f : gesellsaft Paul Reiffensiein & Comp. zu. Wal- |* 2 ) Ù E A E en 24. April d, J., Vormittags 104 Uhr, Banknoten pr. 100 Francs . . |81,30bz B Fr. 350 Ein pr. St./6 1/1. u. 1/7.|—,— Mnst.Enscb. St.-, denburg vermerkt worden, da nach dem Austritt des e C: Cc PERTUE A Set G; [3251] Bekanutmachung. vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins8- Len Tia q m. g R lg fer ugu d A E Mot Ensch. 9! 1/1. 1. 1/7.197,00B 105,90bz do, IL Ser. à 624 Thlr.|4 |1/1. u. 1/7.195,00B Pie N.-M., Oblig. I. u. ÎI. Ser. 7.196,00 B : j do, IIL, Ser.

Börae vom 14. April 1877. 6 [1/1. u. 1/7./10340bz G Märkiseh- Posener

i

00°

A EErE

i put zun

See rrSs

——— Vo do G

—- C L alia A

O R So i

©

2g

[(= wr

A2 FF FEEE

N M 1 1 1E f C r

wr

bxi wr

EAEBHAEAH ck= S

T G5 S Us bO O bD C0 O0 &I 0D DO

mm o

Eu Sr P I TeR- ILENLEB N HER T T E

3

po

Wo mo

ex 3 S

L R, L

œllolllo

O

- E TTLET

e I JE E E r A Amt I I R Bre Dg

4: eret. I L i X

E f O

- L r z ¿ i Nr. 3 anberaumt worden. : Engl. Anl. de 182 1/3. u. 1 75,00bz : Kaufmanns Emil Teumer aus der Gesellschaft das | 2; di ; In dem Konkurse über das Vermögen des | 1er Nr. 3 ( ( : do. Silbergulden pr. 100 FL |—,— E S /3. u, 1/9/09, «f Oberlansitze

Geschäft auf den Kaufmann Paul Reiffenstein zu ck di ties als gee ib dem unterzeichneten Kommissar | Kaufmanns -Carl Heinrich hierselbst ist der Auk-| Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be- So. Vierteiguldón De. 100 FL. do. do. de 1862 1/5.0.1/11./76,60270bz ck ae "Südb, [ [

L S f S t i t on8- Cdnimtlarhus Teage nit i merken in Kenntniß geseßt, daß alle festgestellten ¡acl 920 2 d do, Klei j .0,1/11.}76,90b Waldenburg allein übergegangen ist. (ct. Nr. 87 | Die Betheiligten werten hiervon mit dem Bemerken Let oe S FEIBE, IROE PENIGTIDEU AVESIDGLIEN oder vorläufig zugelassenen A Bn Kon- B e Banknoten pr. 100 Rubel. |230,30bz do: i Anl. 5 R T8. did i R E

des Firmenregisters). in Kenntniß gefeßt, daß alle festgestellten oder vor- ¡l 187 fursgläubi it für di j S! s

Waldenburg, den 3. April 1877. n K ; gefeßt, daß alle festgestellten oder vor- | Stolp, den 10. April 1877. ursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor- Fonds- nund Staats -Paplers. do, fund, Anl. 1870. 5 |1/3. u. 1/9.|—,— 4. i: nigliches Kreisgericht. Gufinaggela lage Dar rig gen Jn E Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. E L E Oonsolidirte Anleihe 1/4n.1/10. tos D) ORERL O IUL, n: Ma Lane Meimar-Gera. S TA à 190/ 1 1, E 0 ( 0, do. kleine . . . . f ß T7, L 1. Abtheilung, (B. à 120/4) | Hypothefenrecht, Pfandrecht oder anderes Abfonde- | (1082) Egnfurs-Eröf wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über do. de 1876 4 1/1. n. 1/7,04,00bs lag, “do. 1872 (5 5 |1/4:01/10 (7675s NAJAR.ZEt-Pr, 7 rungsrecht in Anspru genommen wird, zur Theil- Konkurs-Eröffnung. den Akkord berechtigen. s ft do, do, kleine . 1/4.u.1/10./78,00bz res. Vi ech. St.Pr. Waldenburg. Befanntmachung. nahme an der Beschlußfassung über den Akkord be- | Ueber den Nachlaß des am 29. März 1875 ver-| Die Handelsbücher , die Bilanz nebst dem In- 1/1. u.1/7 92.00bz do, do. 1873* 1/6.u.1/12.|76,75baz Lpz.-G.-M. St-Pr. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 441 | rechtigen. Die Handlungsbücher des Gemeinschuld- | storbenen Brauereibesißers Julius Wiesner zu | ventar und der von dem Verwalter über die Natur N Schaldy. U be / 191,50 G do. do. Kleine’ 1/6.u.1/12.|—,— „\Saalbahn Di.-Pr. die Firma: ners, die Bilanz nebst dem Inventar und der | Breslau ist heute Nachmittags 1 Uhr der gemeine | und den Charakter des Konkurses erstattete {rift- Kur- Doi Lb Oblig T do, Anleihe 1875 . * ..14/1/4.u.1/10. Saal-Unetrutbahr Carl Hanke Generalberiht des Verwalters, liegen im Bureau, | Konkurs eröffnet worden. liche Bericht liegen im Gerichtslokale, Zimmer Nr. 6, Cu r T OEE ée o M/Le R / ol 5Obz do. do, Kleine “‘. til 1/4,0.1/10.|—. Bumás. St-Pr. .

zu Waldenburg, und als deren Inhaber der Wein- | Zimmer 20, zur Einsicht offen. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An- | zur Einsicht der Betheiligten offen. S n A Bes s Pn î 7193 00G do. Boden-Kredit . ‘*} F 5 11/1. u. 1/7.171, Alprochtebain händler Carl Hanke daselbst heut eingetragen Berlin, den 5. April 1877. meldung Merseburg, den 29. März 1877. : pf Stadt-Anl E f 4 i {0 B do Pr.-AnL de 1864 1/1. u. 1/7. Axast. -Rotterdgr worden. : : (B. à 132/4.) Könisliches Stadtaericht. bis zum 15. Juni 1877 cinschließlich Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Q : Oblie E / A T E do. do. de 1866| |5 1/3. u. 1/9./127,00bz Aussig-Teplitz h Waldenburg, den 3. April 1877. Erste Abtheilung für Civilfachen. festgeseßt und zur Prüfung aller innerhalb derselben Der Kommissar des Konkurses. Sehuldr, d. Be L Kaufm. / E I do, 5. Anleihe Stiegl. [5° |5 |1/4.n.1/10.|—,— Baltische (gar.) . Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde- Berlinez E s U 101 00bz do. 6. do, do, 1/4, 0.1/10.|—,— Böh. West (b gar.) 1. Abtheilung. Bennecke, rungen ein Termin T'arif- etc. Veränderungen f ag [u 7. 106,00b de, Poln. Schatzoblig. 1/4.10.1/10.|75,00G Brest-Grejewo j H Stadtgerichts-Rath. auf deu 5. Juli 1877, Vormittags 11 Uhr, Z L i A Central fh tva 244 1/4.0.1/10./74,00bz Brest-Kiew. . Waldenburg. SBefanntmachung. S F HE vor dem Kommissarius, Stadtgerichts-Rath v. Bergen, derdeutschenKisenbaRnen ÎKur- u. Neumärk. E u. 1/7./64.00bz Dux-Bod. Lit, B.

1 1/4

1 4 4 4

96,50G

,

.

N WONAOD

e

18.00 Nordhausen-Erfurt I. E.

? Obersachlesische Lit. A, Tits do. Lit, B. “f A âo. Lit. C. fs do. e 2 A do, gar. Lit, E. 9 00B do, gar. 34 Lit, F. 44,00bsz do. Lit, G. 14,00G do. gar, Lit. H. 114,75bz do. Em, v. 1869 119,00 G do. do. v, 1873 E do, do, v. 1874

.467,00et.bz G âo. of Dat) . [15,75bz do. (Cosel-Oderb. . C E 7 do. do. o

. 16,25bz do. Niederschl, Zwgb. —,— do. (Stargard-Posen) .7.145,00bz do. IL. Em. .7.178,00bz do. TIT, Em. .7.142,50bz Ostpreuss, Südbahn, .. .7.130.60bz do, do. Lit. B.

.1179,00bz G do. do. Lit, C. . 115,90bz Rechte Odernfer

.188,00bz Bheinische . 1103,25bz a. E Ds v. E r

s ,00bz do, L Em. v, 58 u. (a : E r4 LN V, Pr 64 .7.1177,00bz 0. 0, V, E c: 20 Obs do. do. 1869,71 u, 73 .[40,75bz do. do. v. 1874... .139,00bz G Rhein-Nabhe v.S, gr. I.Em.! . 110,00bz G do. gar. I, En. .7.1103,25bz Schleewig-Holsteiner .. 7.50bz B E L Leo, E

L i tw.bz B 0, «Do. ¿6 E do. I. Serie...

„(750zZ 0, . Berie ... 37 25h A O

5 [1/4.n.1/10./105,20bz Warsch.-Ter. gar. 1/4 n10|—,— do. . Seris Hyp.u.W. Pfdbr. I.|5 E u, M7. 101,00bs g do. Wien 1/1. 1165,00 B Champiig Karnotag c S do. do, II./5 . u, 1/7./101,00bz Eiseubahn-Prioritäisz- fbeck-Büchen garant. 192,25bz B O Laa 1/7. 100,00bz G any ts-Aktion nud P E inx-Ludwigsbafengar.® (1/1. u. 1/7./103,50G E L A 1/4.n,1./10/96,60bz G Aner R E J L e Sebr BIIL| do, 18755 [1/3. n. 1/9./103.00bz B . 100,00bz Meininger Hyp.-Pfandbr.|5 1/1. u. 1/7. 100,40 G 9 / U. IOSSSER «Lo 0, V 1876/5 1/3. u. 1/9. 103,00bz B E I 0.

—— Nordd.Grund-C.-Hyp.-A, B .193,10bz do. Hyp.-Pfanäbr. . . 100,00 B Werrabahn I. Em. .. .4#1/1. u. 1/7.|—,—

Nürnb. Voreinsb.-Pfdbr. ‘84,7502 B [Albrechtebahn (gar.) . .'5 [1/5,u.1/11.—,—

Tap)

Or _—

.188,00bz .184,50bz

.198,40bz B KIf. 1100 50bz B 4102.09bz & .190,50bz B

j 97 50bz 7.103,00 B

,

,

m T T T T T T T oa

omo Hou o O E Ep p tr S

M I O

240G‘96 TS8Te

D mf D

4 Kra o Ma Ia C P 1 H 5 1 Hr O5 H T Pr H P

g

I lalocollallalzHIIIillaslolll O

S

E

| Ov e

do. do, Kleine} S 83'50bz Poln. Pfdbr. IIL.

5 5 D 4 4 i E a9 182,75bz do. Ligquidationsbr. J = L i 5

V P

20-0 Laa

In unserem Firmenregister ist heut das Erlöschen | [3241] im Zimmer Nr. 47 im 11. Sto des Stadtgerichts- /6.0.1/12./57,00bz Elis. Westb. (gar.) S E N s Ban G ete uge ragena s 1 wt Durs P vom ls fas E Pri Ï L No. 87. j Ls neue 14 11/10. Az: E á D ans irma „Julius Pautell“ zu Altwasser vermerkt | ber 1876 über den Nachlaß des am 26, Juli 134 um Erscheinen in diesem Termine werden die | Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn. i : /4.u.1/10 |—— Gal. (CarILB)gar. worden. (B. à 138/4,) | hierselb verstorbenen Hotelbesißers Peter Nico- | Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen | [3232] s Stun, Y N O zu 1/1. u. 1/7./10,25bz Gotibar ab. 60 . . i b ;

1

A fr fr O5 U

A 1 ¿A 1 «A

Saa paA

_ [I

99,75Þbz Warsch. Stadt-Pidbr. I. 1E do. do. TI. Türkische Anleihe 1865 do. do. 1869

E S ri /7.101,50etw.b &

,

H

pi bi ri i n i A A Bit iti i i R R R R

tor S n

“RRRADS Hus

Waldenburg, den 4. April 1877. laus Bendt eröffnete erbschaftliche Liquidationé- | innerhalb einer der Fristen anmelden werden. alle-Cottbus-Schlesisher Eisenbahn-Verband. 1/10.|—,— Kasch,-Oder Königliches Kreisgericht. verfahren ist beendet. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat A 15, April L e zum ai Verband- Tér A 1. Abtheilung. : Berlin, den 7. April 1877. eine Abschrift derselben und threr Anlagen bei- | tarife ein Nachtrag XIX. in Kraft, welcher do S Erfte Abbeiléno e Civilsachen guslgen. Gib lde vit i L M 1) Ee E ¿E ots 4s : i Abth C : Jeder Gläubiger, welcher ni in unserm Amts- Fisen von Königs- und Laurahütte nach Leipzig, I aag on Metan e: Vis T T bezirke feinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung 2) irmtbigtan Frabtsaß für Eisenbahnshwellen | Depts In un erem irmenreg st da L L [3250] Konkurs-Erö}fuun ¿ | seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, ¿wischen Frankfurt a./O. und Cottbus do. unter Nr. 231 eingetragenen Firma „A. Pusch“ zu g g. oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll- | 3) Wegfall des Wprozentigen Zuschlages für alle 6 Wiistegiersdorf heut vermerkt worden. Se Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl | mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen Gier des Specaltariià 11. und T wien do. Landsch. Crd. Waldeuburg, den 4. April 1877. (B.à142/4.) | Friedrih Wilhelm Düring zu Bernau is am | Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Frankfurt a./O. einerseits und Cottbus Peitz E An a -/s Laas 12. April 1877, Nachmittags 2 Uhr, dex kauf- | fep[t, werden die Rechtsanwälte Löwe, Wiener und und Leipzig andererseits, Sea S : g. R Dla ortu und der Tag der D E Krug und Plathner zu Sachwal- 4) Ra Nbeung des Artikels „s{chmiedeciserne do. - gB g j n vorges\chlagen. Rohren“, E A h S Ge Laut auf den 11. April 1877 Breslau, den L Februar 1877. 5) Tarif für den Transport von lebenden Qa L do. neus . S S Nr. 442 BÎ, e ntalthes ta t GtRot E T S s . , . ; Zum einstweiligen Be walter der Masie ist der Königliches tadtgericht. Abtheilung T. E Verkehr von Frankfurt a./O. nah Leipzig A A K u, C. E. BVénoit err Kreisgerichts-Sekretär Haberland, hierselb 3959 Druck e T 2 Nor - . rech. zu Altwasser und al3 deren Inhaber der Apotheker | wohnhaft, ‘bestellt. S Es : Bekanntmachung. G A A E wb ] L 9. Eugen Otto Carl Vénoit daselbst heut eingetragen Diè Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- Der kaufmännische Konkurs über das Vermögen Berlin, den 7. April 1877 : do. do. Seri worden. gefordert, in dem auf der Handelsleute Franz Josef Reichel und dessen Die geschäftsführende Verwaltung S Ss I Waldenburg, den 4. April 1877. den 21. April 1877, Vormittags 11 Uhr, | Ehefrau Johanna Reichel, geb. Teubner, verw. L: Y 209 Mh Königliches Kreisgericht. in unserem Geri%têlokal hierselbst vor dem Kom- | gewesenen Eichholz zu Reinerz if durch Accord | Ostbahn do. Neulandsch. I. Abtheilung. (B. à 135/4.) | mifsar, Herrn Kreisrichter Kubischek, anberaumten | beendet. Lei Berlin, den 9. April 1877 do, do. II. A fre e ala u E Ci die Glaß, den & aile L “t Vom 20. April cr. ab werden bis auf Weiteres | 5g L L Zeibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung önigliches Kreisgeri bt. ta Mavfuonis E a i s 2 E E SOARALMa Gn, rende Nr. | tines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. Erste Abtheilung. De Die uen lge O P M R e H A Kur- u. Neumärk. , In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. | Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas A E E 2e Bein 9 Ubr Na bmitte ag 4 E Richtun Pommersche 443 die Yitmaz Th. Rachwalsky an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besiß | [3258] Bekanntmachung. von Berlin, sowie die Züge Ee D A ien Posensche n Görberodorf und als E Inhaber der Kauf- | der Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver- | In dem Konkurse über das Vermögen der | 6 Uhr 15 Minuten Vormittags, 6, ab Hoppegarten E J Erouasischs s E Ce Na hwalskt La If : 2 raus | fhulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu | Handelsgesellschaft Franke & Schneider zu Leob- | 9 Uhr 28 Minuten Vormitt s und 16, ab n 1. Ph, i h y daselbst heut eingetragen | y¿rabfol l iel ; Resi L A 2 5 )r 20 nuten Sormillags Un , ab Hoppe- Hannoversche . .. oeken verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß s ist zur Verhandlung und Beschluß- | zarten 9 Uhr 30 Minuten Nachmittags in der Rich- Süohsisch Waldenburg, den 5. April 1877 der Gegenstände Ges assung über einen Akkord Lermin auf tung nah Berlin auf der Haltestelle Hoppegarten i E VFönialiches Kreisgericht bis zum 18. Mai 1877 aae den 2. Mai 1877, Vormittags 9 Uhr, anhalten. Zu diesen Zügen werden Billets Ï1., 11. Bohlesische istei î Abth Lans “* (B. à 130/4.) dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige | vor dem unterzeichneten Komniissar im Termine- | und 111, Klasse von Berlin nah Hoppegarten und BSehleawig-Holatoin, - Ab g- : A ju machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen | zimmer Nr. 26 anberaumt worden. umgekehrt, sowie Retourbillets 11 und 111, Klasse Badischo Anl. de 1866 Wiesbaden. Heute ist in das Firmenregister ete ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. | Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be- | guf beiden Stationen aufgegeben. E doe. S8t.-Eisenb.-Anl, für das. Amt Wiebbadan folaender Citra Said Pfandinhaber und andere mit denselben glei- | merken in Kenntniß gesebßt, daß alle festgestellten Königliche Eisenbahn-Kommission do. O R E IO4geND gs berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben | oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon- : Bayerische Anl. de 1875 1) Nr. 572 von den in ihrem Besitz befindlihen Pfandstücken | kurësgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor- Pi . | Bremer Anleihe de 1874 2) Firmeninhaber : Kaufmann Friedrich Jacob | "2 Anzeige zu maden. _| recht, noch ein Hypothekenreht, Pfandreht oder nzetgen. Grossherzog. Hess. Oblig. Gottwald in Wiesbaden. V S Zugleich werden alle Diejenigen, welhe an die | anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen | g Hamburger Staats - Anl, 3) Sit: Weßlar, jeßt Wiesbaden Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen | wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über | * E, A N ERTIdNA 6 Lothringer Prov. - Anl. 4) Firma: s Gottivald t ; wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Anspruche, die- | den Akkord berechtigen. Auch wird bekannt gemacht, | es Wt BID A At PAAN A T I S 0APL C Lifibeck. Trav.-Corr.-Anl, Wiesbaden ote 2 April 1877 selben mögen bereits rechts8hängig sein oder nit, | daß die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Jun- Meckl.Eisb.Schuldyversch, Königliches Kreisgericht mit dem dafür verlangten Vorrecht ventar und der von dem Verwalter über die Natur | "- T i Büchsische Bt.-Anl. 1869 F Abibeiluite 38 __ bis zum 18. Mai 1877 einschließlich und den Charakter des Konkurses erstattete \chrift- Bächsische Staats-Rente a TLES J bei uns \chriftlich oder zu Protokoll anzumelden und lihe Bericht im Gerichtslokale, Zimmer Nr. 14, atis gnt Wi e at, demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb | während der Amtsstunden zur Einsicht der Bethei- Pr.Pr.-Anl.1855. 100TRIl. G, Heute ist in das Firmen- | der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie | ligten offen liegen. Hess. Pr.-Sch, à 40 Thlr. register für das Ami Wiesbaden sub Nr. 519 ein- | nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- | Leobschüß, den 24. März 1877. Badische Pr.-Anl. de 1867 getragen worden, daß die Firma: W. Ballhaus | waltungsperfonals i Königliches Kreisgericht. do. 35 Fl. Obligat. erloschen ift. Uer ist in das Prokurenregister am 9. Juni 1877, Vormittags 11 Uhr, Der Kommissar des Konkurses. Bayerische Präm, - Anl. für das genannte Amt heute sub Nr. 920 eingetra- | in unserem Eerichtélokal hierselbst vor dem ge- Viertel. Braunschw. 29 Thl1.Loose gen worden, daß die dem Friedrich Ballhaus für | nannten Kommissar, Kreisrichter Kubischek, zu er- S E C R E E G Cöln-Mind. Pr.- Antheil die gedachte Firma ertheilte Prokura erloschen ist. | scheinen. [3255] Bekanntmachung. Z E E Dessauer St, - Pr. - Anl. Wiesbaden, den 10. April 1877. Wer seine Anmeldung (Us einreiht, hat | Der Konkurs über das Vermögen der Haud- | [9990] - e Finnländische Loos. BSMigLuDes Mredgere, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- | lung J. N. Berliners Wittwe und Sohn ift Erfindungspatente Goth, Gr. Präm.-Pfandb, - Abtheilung. fügen. N C |durch außergerichtlihen Vergleih beendet, das | für alle Länder besorgt und verwerthet do. do. IL Abtheilung : s Jeder Gläubiger, welher nicht in unserm | Verfahren mit Einwilligung sämmtlicher Gläubiger | Peter Barthel, ZJungenieur in Frankfurt a./M. Hamb. 50ThL-Loose p.St. v S eder G : m | Verfa nwilligung sämmtli jel, Zug / Wiesbaden. Heute ist in das Firmenregister Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung sei- | eingestellt und dies im Firmenregister vermerkt Lübecker do. do, für das Amt Hochheim folgender Eintrag gemacht | ner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder | worden. [321] Erfíndun Svatente Meininger Loose .... worden : - zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be- Leobschüß, den 7. April 1877. | L S g p do. Präm.-Pfdbr, 1) Nr. 24, N vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Königliches Kreisgericht. für alle Länder und deren Verwerthung besorgt das Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 2) Firmeninhaber: Hefefabrikant Wilhelm | Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Der Konkurs - Kommissar. mit dem „Arbeitgeber“ (gegr. 1856) verbundene Patent- Amerik, rückz. 1881) - Dienst zu Flörsheim, fehlt, werden die Rechtsanwälte Pflesser zu Coe- ———— geshäft von Wirth & Co. in Frankfurt a./M. do. do. 1885|2 3) Siß: Flörsheim, penick, Seger zu Berlin, Lindenstraße 33, und | [3253] do. o. gek. 8 u,1/11.|Ap98,00G* do, neue 4) Firma: Wilhelm Dienst. Justizrath Stubenrauch daselbst, Charlottenstr. 86, In dem Konkurse über das Vermögen des Redacteur: F. Prehm. : : n ai98,25G Br. - Schw.- Freib. Wiesbaden, den 10. April 1877, zu Sachwaltern vorgeschlagen. _ . | Uhrmachers Max Lindner hier is zur Anmel- | Berlin: i G h Juni98,40G S Cöln-Minden . .. Königliches Kreisgericht. Alt-Landsberg, den 12. April 1877, dung der Forderungen der Konkursgläubiger noch Verlag der Expedition (Kessel). do. do. 1885] [6 |1/1. u. 1/7./100,00 etbB |Halle-Sor.- Guben I. Abtheilung. Königliche Kreisgerichts-Deputation. eine zweite Frist Druck: W. Elsner. do. Bonds (fund.}/—|6 |1/2.5.8.11.1102,75etbz B Hannover-Altenb,

i 100,40bz

,

HRRRS IIIAIA

do. do. kleine do, 400 Fr.-Loose volle

6

0-8 3 [1/4.1.1/10. Lüttich - Limburg

101,00bzB |(NA) Oest. Bodenkredit 5 5 5

s Mauinz-Ludwigsh. /93,00bz Oest. 5&proz. Silb.-Pfdbr. 54|1/1. u. 1/7. r2688, Dk, gRT,

1,25bz : L R T Oest,-Franuz, Bt, . 10 Wiener Silber-Pfandbr.|/54/1/1. u. 1/7. Oest. Nordweetb.

10s New-Yorsey 7 |1/5.0.1/11. do. Lit. B. M EBypotheken - Oertlifkato. Reich.-Prd. (4}g.)

S Anbalt-Dess. Pfandbr. |5 1/1. n. 1/7.,/102.00bzG |Kpr.Badolfsb,gar. —— Braunschw.-Han. Hypbr./5 |1/1. u. 1/7./109,60 G Bumänier .... 194,00 B do. do. do. 41/1. u. 1/7.)—,— Buss Stastsb, gar. f E D. Gr.-Cr.B.Pfäbr. rz.110/5 1/1. u. 1/7./102 00bz BSohweiz, Unionsb. 101,25bz do. 59/9 III b. rückz. 1105 1/1. 4102,00bz do, Westb, 4 5 4

U u, : Ls

/ E Ldwhf.-B. (9%g.) u,

./99,50bz .199,50bz .1103,25bz .[103,25bz /7.1101,00bz 4101,00bz

81,00G Oest, 5proz. Hyp.-Pfdbr.

JAI Qu 4D

wt

1 1 1 1

i E r e S trr » tis

R R R S B R R E R D E L o O ui [2] Ed

Éfanäbriete,

r-x

I

,

R i f i i i rk pam pam rek pmk fond Jem pmk prak pre [mk demn

Lian

V 16 V j Ma a OU O jf fa j Do R O I O

die Firma: 81,00 B do. rückz, 11044/1/L u. 1/7./96,30bz Südöst, (Lomb.) 92,25bz do, Hyp.-B, Pfdbz, unkb, 101,00Þ«G |Turnau-Prager. . 100,20bz do. do. do. |4}11/ /10./95 75bz G Vorarlberger (gar.

./104,00bz Kruppsche Oblig, rz. 110 Mock.

1100,10B ‘u. 1/7[100,10B 1/10.[100,10B

/ i /1. u. 1/7./105,00 B

C R P C S R R E O P E E E

P Pen Maar ZIAZZZAZZAZAAN

S Drt

AHASOI5

wr

—,—

Land

,

4L/1/1. u. 1/7./102,00G

bi i i i i A A A D r R R E a

M M j P ck Gt t - R

E mam fh, ei dps lane aa t Pee E S T S L S R E E S pi

T prRgSgggoragPgAagoSSgAgopgoaf Sg

a fa

——R———— prak ¿t

pri

A p pa i

1/4.0.1/10.|/101,00bz G do. TIL. Em. 1/1/4,0.1/10.|—,—

1 Bergisch-Märk, I. Ber. 1/1. n. 1/7./101,00bG r L Bor.

5 5 5 |1/1. u. 1/7./101,00ba

V4 e1/0. 98,00bs In ILESe, E S 1/1 u 1/24100 00bA G [0% R O 5 1/1. n. 1/7./102,75b« G L Gn 4} 5

Fi f

pri S BRIZíIffIíIffZffíI

53

1 1 1 „L 1 1 1

c

93,50bz do. do. S1 75baB gr.f 7:00B ‘75bz B gr.f. | Dux-Bodenbach 1/1. u. 1/7. 47,00

L Doi D Lts, 77,40bsz do. 1/4.0.1/10. 29 25bz 95,306 do. I n. V. rz, 100 R 2 A do, I em, 110 «oe 99 00bzG |Elisabeth-Westbahbn 73/5 |1/4.0.1/10./60,25bz G 04,0006 Be E L 1G S G do. VIL Bis, [102 90bzB |FPünfkirehen - Bares gar.|5 |1/4.n.1/10.|—,— E fer l do ‘198 30bzG [Gal Carl-Ludwigsb. gar. 1/1 u. 1/7 79,90bz . U, . E E

do do rz. 100 versch, |101,40b« G e

—— , O , i : 102 50G do. gar. IL Ém.

R do. do. rz. 115/44/1/1. n. 1/7./100,00bdz 5 M O A l f V „Un

1 1/8. —.— Pr. Ctrb. Pfandbr, Kkdb.|44/1/4.n.1/10./100,60bz G ——: fi 1/7.193,75bzB rx. Ctrb. Pfandbr. käb.44/1/4.0,1/10./100, aas do. gar, IV. Em. i gee V : do. unkdb. rückz. 110/5 |1/1. n. 1/7.1106,50 B do IIL Em. ats Gömöror Bicónb. - Pfdbr.{5 |1/2. u. 1/8.64 00bz 1/1. u. 1/7,47,206

44 5 5 44 E 9—,— . » , eri do. rz. 110/44 1/1. u. 1/7.99,00bzG q, MLE y 5/9. 5/11 93,75bz d s 101,50b¿@ |do. Diseld.-EIbf. Prior. }4 .190,50bz Gotthardbahn I. u.IT. Ber. e 047/206 9 ù 5 D

mama FARgSBBES n bn ber bek J

do, 1/1. u. 1/7./100,75bz & , . Ser, 1/1. u. 1/7./96,75bz ¡a R I i

i b i j n A i i ri b

versch. [100,00 &

T LSSE

Fri puri pr pk pmk bek cl drr ja

Sdacdi ita ti R BEEB

f Pri furt jd jmd s, P

mm

BPBBBBBBRAPERA

E v

i : 1005 |1/L. n. 1/7. i Ñ 9.|—,— 2 L do, . do, IÎL Sor. —— do, TIT. Boer. / Pr. Hyp.-A-B. rz. 120/441/1. 0. 17.0005 0 & |do.Dorimnnd-Soost.LBer. ‘lo1.40bz |Kaiser-Ferd. - Nordbabn |5 |1/5.0.1/11./85,00G

u. n, Me do do. rz. 110/5 |1/4,u.1/10. (0.1/12./96,30bz do. * do. versch. {101,00bzG |do do. II.Ber, : U, PRON - Oderberg gar.

n. 1/7.89,00bz Gk.—|p j do, Nori M.

pa : r. Hyp.V.Act.G. Certif.|41f1/4.u,1/10./100,00 G A 2 Toy; n V I7L Obs bz | gehles. Bodener.-Pfndbr.|5 ¡1/1. u. 1/7./100,50bz B gy} #9-Bubr.-C.-K Gl I Ser. S C Aae do. do. 44 L L U Tr Tsks G do, do. IIL Ser. S Raab-Graz (Präm.-Anl.) 431 Inu. 1/7. 98,95 G 98 00bz G Schweiz Centz.u.N.-0.-B.

e E S 199,756 j Theissbahn 199,75 @ Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 96,75bz Ung. Nordostbahn gar.

101,50 B do. Ostbahn z —,— do. do. ‘I. Én gar

»ck R ——

1/1. u. 1/7./48,25bz 1/1. u. 1/7,/200,00 B 1/4.n.1/10.|—,— L a V 15/4. u. 10./60,25bz 1/4.0.1/10.¡—,— 1/5.0.1/11./61,50B 1/3. a. 1/9./50,00 G 1/4.n.1/10./46 00bz 1/1. u. 1/7./44,60bz 1/1. u. 1/7./52,25bz G 1/3. u. 1/9. ad d 1/0 / = 1/5,0.1/11./59,50etw.bz B 1/5.0.1/11./50,75bz 1/5.n.1/11./46,60bz G

5

t

dg

pre pem rend prak prr jan rar pern jer eck juorenk Pre blthizer Vit, R DOESER S

a

ck wr Too aNEHAAAANNA E

¿PBYBTOO u9181vddy

1/4 T413.00bZ & Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges.

pr. Stück |253,75bz do, Qo,

1/2. u. 1/8./116,75bz NA.) Anb Landr.-Briefe/4 |1/4u.1/10.|—,—

pr. Stück 1135,75bz üdd. Bod.-Cr.-Pfandbr.|5 |1/5.0.1/11./103,10G 1/6. 119,00bz do. - do. rz. 110/44/1/5;0.1/11.198,20G

pr. Stück T0

rg 2000 | Blaonbahu-Stamm- nnd Stamm-Prioritäts-Aktien

pr. Stück 36,75bz m Dir. pros1875 1876

1/1. n. 1/7,102,00bz | Agchen- Mastrich.| 1 |

1/1. u. 1/7./107,00bz Altona-Kieler 1/3. [174,006 isch - Märk. .

1/4. pr. 8t.|170,50bz ,

n. tiick |18,90bz 1/2. 103,00 B O 1/2. 1136,80bz G E LOEY

Berl.-Hamburg.

1/1. u. 1/7./104,40B «#|Borl.-Potsd.- Mag.

E 11/988,0bzG Z.|Berlin-Stettin . .

, D, S

2

una ul Uudjlo1un

pa

Cy vit Pra pr jem fu pomck pmk pad fd funk R R R P R BEREERREEA pn rk pern pen prt bk purck per pem fmd Pran jeank del jemk AAZAZAZAZZAZAZAZAAZKZ

TIYJIOA

ua [e ul 9A pun Zun340894

“ou ou U

BIPuyzS][0A 989] “V [UY Ioh!

*UO44BWALQ a

s pun 1oyoIneq

WOjINAJUY UOA OWIBU 3 891 IoOP] UOA

BuoZ41o0 M “WOPU Fra m =

IoJouuodg ‘n UO[YRIA ‘A uojuaJe A] *A

Zunge s uer

—,— Vorarlberger Se Lemberg-Czernowitz gar. —,— do. gar. I. Em. 103,75bz B: do. gar. III. Em. A do. IV. Em. 90,50bz B Mähr.-Schles. Centralb. . 97,10bz do. do. II. Ser. —— Oest.-Frz. Stsb., alte me 95,25bz do. do. 1874 —,— do. Ergänzungsnotz gar. 92,50bz G Oasterr.-Franz. Staatsb. 92,50bz & do. II. Em. /

102 09bz Oesterr. Nordweetb., gar.'5 1/3. n. t 69,00 B A a do. Lit. B. (Elbethal)/5 |1/5.u.1/11.|56,00bz 93,25bz Kronprinz-Rudolf-B. gar.|5 |1/4.n.1/10./58 90bz B 98,80bz do. 69er gar.|5 |1/4.0.1/10./53,50bz G —,— Krpr. Rud.-B. 1872er gar.|5 |1/4.0.1/10./52,106G

*09UB1j Pun sT}B12 0490d801 J Zun

6 *3J8U90N *A\S U TOJAPN A’ 9D IBI f nv9d4ng s9no81un091 1

E

um ulg-nvg unanynysnV 041190418

—‘u9

2

9129 U9. *uaUIISE I Aqu W UOA

19P9

q10 M2. 499) *Y] _U0A u9

Do

u0)

| |

18,00et.bs B 121.50bz

. 174,00bs3 .191,75bz

. 117,25B

/1. |16,90bz B 163.50bz B /1. 176,00bz G Jabgst. 106, 25b 96,75bzG G 61,50bz

. 190,50bz 1/1. [12.70bz 1/1. |11,25bzG

n. 1/9./311.50bz n. 1/9./291,00 B

n. 1/9./289,50bz B u. 199. 90.00bz

u,

1/3. 1/3. 1/5.n.1/11./90 00bz

/ 3

A [He | S [E [e C5 1 G0 H Har H I Vf M Hr U | A P P E S 1 I P

e

E STELLS TEE

U U U Eh P O Eo E

R D Nj

F f p f ln 1 Ex (Pr P 1 1 P 1D

FESEEEE