1877 / 92 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Apr 1877 18:00:01 GMT) scan diff

[3316] Neubau der Moselb ; E E , oselbahn. Geilungtöammaiste einzureichen, in dessen Büreau, in Bochum bei der Kasse der Gesellscha

Die Lieferung von 150 Kubikmeter Werksteinen | Scloßst i ie Erò recti -Ges und Platten aus Niedermendiger Basaltlava für Ee Sl Seen "Sub derseluen E d pi on Br Disconto Asia

erke ( ; E é s E Bauwerke der ersten Bauabtheilung soll im Wege | zeichneten Stunde erfolgen wird. Submissions-Be- | erhoben s Fraukfurt a./M. bei dem Bankhause M, A. von Nothscicd & Söhne

E E p y Ss E E Bochum, den 16. April 1877. 5 ° | ° E Ee ° E aneczeiacten Ab Feige ee) Z Der Vorstand zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. ] Oldenburger Versicherungs-Gesellschaft. Bilauz per 314. Dezember 18326. M 2. A. N Berlin, Domerstag, den 19. April L 1877. usterregistern,' sowie über Konkurse veröffentlicht

Neunzehnter Rechnungs-Abschluß Jn dieser s werden bis auf Weiteres außer den gerihtlihen Bekanntmachungen über Eintragungen ?und Löschungen in den Handels-, Zeichen- u. M PO . î F e, ; g L g ¿Z S Einna h me. Activa. Ee 3 die Tarif - und Fahrplan - Veränderungen der deutschen Eisenbahnen, : 5 Be S Der E Pasiampshi} Becbiadaagen mit transatlantishen Ländern S Erg E Berechtsame-Conto . c iiais 3) die Uebersicht der Haupt - Eisenbahn - Verbindungen Berlins, elegraphen - Dertchrs2ta

N Ta E D s E E ab + % Abschreibung . . . ; zt Der Inhalt dieser Beil [er auc d ch Seen M: Dee MbLA Éa Zoo 4 715. 14 Le D x 7,500|—| er Inhalt dieser Beilage, in welcer au ie im §. 6 des Geseßzes über den Markenshutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern un : h - L N E Pete G PARERE. Modellen vom 11. Januar 1876, vorgeshriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint au in einem besonderen Blatt e R dem Titel A Mia Due N s : Y

4) Zinsen und fonstige Einnahmen . E L E E B Schahht- und Grubenbau-Conto: 1,477,500 S E E E | t 0: R Central-Handels-Register für das Deutsche Reich, 1 5 Bezahlte Schäden nah Abzug des Antheils der üversicherer 5 ck c. Gemeinsame Anlagen. . «ehe 11/651 tor T Er ; ; _ s x S7 2) Reserve für ultimo 1876 noch shwebende Schäden na. Abzug des Antheils der Rüe- 385,852. 51 : , 1.387.921 Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reih kann dur alle Post-Anstalten, fowie | Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich, Das | E ai zug eils der Rück- ab: 1 % Abschreibung . . q 13 879/99 durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, W., Mauerstraße 63—65, und alle Buchhandlungen, für | Abonnement beträgt 1 A 50 Z für das Vierteljahr. Einzelne Nummern fosten 20 S. 4 rämien für rückversicherte M 84,900,965 . . „, N 6 A L 59,130. 04 y 4D, Berlin auch dur die Erpedition: 8SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. | Fnsertionspreis für den Raum einer Druefzeile 30 . : 4 zahlte E, Verwaltungs- und Organisationskosten, Abschreibungen “d 166,207. 15 Gebäude-Conto: 1,374,042 E E P AMA E E S A R E R E M A E FE R I E A E E i L ———_——AAA L E E _DEr A a. Shadt I... S Der Ingenieur Aubel, welcher si sein Drutck- | Barmen. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. Die Gesellschafter der hierselb unter der Firma: 5) Cours-Berlust auf Effekten N R 226,127. 40 b. Schatt II E, Verfahren nit hat patentire Lai hat, wie | 1580 des hiesiger "Sa dels- (Fi en isters ei is Guerli & B d d oos Æ L i . . . . . . . - . . * . * . . * . . . . s f s . . - * . i E @ , : cs c 7 B Â a : en La en, J” , L D g 1 s \ 10 s ¿sirmen- L egi er eins s Uer n C ernar 6 E 1SCC D T 6e E A 328311. 08 ab: 1 % Abschreib 647,316 Ee, N E Es M L E. für | der „Arbeitgeber“ mittheilt, bereits in Herrn Mar | getragen worden die Firma „Herm. Wirths jr.“ | am 14. April 1877 begründeten Handelsgesellschaft E E I ¿ A E 63268 §7 : o Abschreibung 6.473 : Handel, Mee N fer i Sas, iten cu Ren, Derselbe e Mom ild , eren ae der i A E „Gepiges Gle nat : Potsdamerstraße 8) L =CT 4 z )hotoc Fabrifant H irths i sind die Kauf : Gewinn-Vertheil Zusammen 1,231,029. 93 s S-A 7 U s : 150.117 B Dem Grafen Dienheim, Anton von Bro- Wege Bildstöcte, Ti fe die igrar Vhishe Barmen. den. 17. April 1877, ia u 1) Felir Antoine Guerlin, a. zum Fond für gemeinnüßige Zwecke (5% von den ‘heilung, Kavital ab: 5 °/0 Abschreibung . 7'505 cho cki zu Tornów in Galizien 1st unter dem 13. | Presse als auch für den Buchdruck her. Nicht allein Der Handel8gerihts-Sekretär. 2) Thomas Gustave Bernard, b. zur Tantième an den Direktor . 2 er Kapitalreferve) . . . 28. Eisenbahn d , 142 611 April d. J. ein Patent 2 von Zeichnungen und Flähenmustern, sondern au __ Für denselben Beide zu Berlin. c. zur Kapital-Reserve (38,1% vom Jahresgewinn anstatt Der f, fut T E 3,134. a. Sb bt Me: : auf eine Legevorrichtung an Kartoffelpflanz-Ma- von plastischen Gegenständen liefert Hr. Iaffe in der stellvertretende Sekretär: Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. d. zur Dividende an die Aktionäre 69/, oder M 18 per Aktie atutmäßigen 20%). . Pes 95 b. S pati E linen in der A Fe und Beschreibung | wenigen Stunden brauchbare und scharfe Bildstöke. Ackermann. 6143 eingetragen worden. Ÿ U ls 000. N .. : nachgewiesenen Einrichtung L Ï ——_ E Z Zusammen 63,368. 37 ab: 2 v/6 Absrei 244,111 auf drei Jahre, von jenem Tage an_ gerechnet und 2 Barmen. Auf Anmeldung ift heute unter M1 unser Gesellsaftsregiiter, _woselbst unter Bilanz am 31 Dezember 1876 : 2 v/o Abschreibung L: 4,8822. für den Umfang des preußischen Staats ertheilt Handels - Negister. 28 bezw. 811 des Hiesigen Handels- (Gesellschafts-) Nr. 4116 die hiejige Handelsgesellschaft in Firma: h . L worden. i A …, __| Registers eingetragen worden : A. Schmädicke A eti Grund-Eigenthum . . 239,229 5 E Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich E N L A 7 É Ea: 3 Daner Dle E s a. i S Reth i! 10g74 N ag prt Salsen. t s Fahre, 15, März Saclen f p et E Württember e und „g 5nf in Falge freun dla l e Netten a: Me it R idi die, O Gu] DUPOIDCIEN « - ae M S S S A. . 877, Louis Jena, Feudntß vet Leipzig, mit | dem Großherzogthum essen werden Dienstags s 3 15 E D nkunft aufgelöst. Der Kc fmann Loubier 3 3) Effektenbestand: . s . . « . 903/992. 07 . | Mashinen-Conto: 169,821 Keildruck zu stimmende Maschinenpauken 5 22. | bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik rei seither G B alie B A Gen : Berlin Aas Hänvelsgesbäft unter E 2. #. 5,000 Oldenburgische 4/4 konsolidirte Staatsanleihe s Sa : - 536,808 März 1877, Karl Pieper, Dresden, Facbfilter- | Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt ver- brüder Wirths bestandene Handelsgesellihaft änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 10,049 30,000 Rheinische 44/9 Provinzial-Obligationen, b. ShadtIL .. ., 169,579 presse; 22. März 187 7, Adolf Hirsch, Stutt- | öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich die leß- Aifactóit worden ‘Und die Fitma p ben ift des Firmenregisters. « 30,000 Pommersche 4°/% Rentenbriefe . , gart, Stärke- und Washmaschine; (. April teren monatli. a. Nftive G irma er | Demnächst ist in unser Firmenregister unter 30000 Swlesishe 4°%/% Rentenbriefe, b: 50 : 706,388 1877, Wilbelm Robert Claus, Siegmar bei e L Die Aktiven und Passiven des Geschäfts V E, jer V e 90. e 4% enbriefe, ab: 5% Abschreibung . : i 1 7 8 bert Claus, Ciegmar vet | Aachen. Ver zu Aachen wohnende Kaufmann ind auf de T Theilhaber Julius Nr. 10,049 die Firma: « 30,000 Bremer 4#%/4 Staats-Anleihe 35,319 Chemnis, Anshlagmaschine für flache Kulirwirk- | Leonhard Kreußz hat in das Geschäft, welches er in Mens u bie E U linie Wive. A. Shmädicke « 60,000 Bayerische 4‘/9 Staats-Anleihe, Uteusilien- und Gezähe-Conto 671,068 stühle. Aacen unter der Firma Lconh. Kreut betrieb, am David Wi Rosette aeb Wegerbof, über- | und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav 20,000 Stollha 4% V Nnlof b: 50 ; . 5 139 ; A 27 David Wirths, Rosette, geb. Wegerhoff, über H NEES " 20000 Lübeck-Bücher ‘4101 erbands-Anleihe, ab: 5/0 Abschreibung . . ; ; La Braunschweig. 6. April, W. Lefeldt & | heutigen Tage seinen Bruder, den zu Aachen woh- gegangen, zwischen welben heute eine Handels- Loubier hier eingetragen worden. ! Jobs S e Sus gar. Preplkten, Mobili : IIT S Lent\ch, Schöningen, Friktions-Butterkneter, auf nenden Kaufmann Carl Kreuß, als vollberechtigten gesellshaft unter der Firma „Wwe. David E i 00 E a R See Conto: 132,951 fünf Jahre. W. König, Koch-Kontroleuhr, auf Theilhaber aufgenommen, weshalb gedahte Firma Wirths & Comp.“, mit dem Sitze in Rem- | In unser Firmenregister ist unter Nr. 10,050 ¡ heute unter Nr. 3084 des Firmenregisters gelöst eid errihtet worden ist. Jeder dieser Gesell- | die Firma:

3 Schaden-Reserve aus 1875. . .

- . .

*

E F: Pn char E E L Sg T S E ì E

L eihe 50,000 Sächsische 39/5 Rente ; a. Shadt I nf X 50,000 Preußische 49/9 konsolidirte Staatsanlei b. S e : 7 fünf Jahre. i d erri : : / O, n eihe, . Sat ; ; 9 Nuri) 4 S worden ist. after ist zur Zeichnung der Firma und Ver- dermann Lev 15,000 Rheinische und Westphälische 4°%/9 Rentenbriefe 4 L a Ter I 15 6.776 Sachsen-Altenburg. 12. April, Ernst Sol- | Sodann wurde unter Nr. 1380 des Gesell schafts- | etung d G. e b P rags URE O und als deren E der S Hermann 30,000 Sächsische 4/9 R : : 1009 F Krei ' ay, Brüffel, auf fünf Jahre, Gewinnung v t ; ToTIFhaf retung der GeletMall veremtgt. | nav Kau\mc , e 4°/o Rentenbriefe, ab: 10% Abschreibung vay, Brüssel, auf fünf Jahre, Sewinnung von | registers eingetragen die Handelsgesellschaft unter | Barmen, den 17. April 1877 Levy hier ___°. „30,000 Kur- und Neumärkifche 4°/9 Rentenbriefe. E 677 Chlor und Salzsäure aus Chlorcalcium und Chlor- | der Firma Leonh. Krent, welche in Aachen ihren Ls Handelsgerichts-Sekretär. (jeßiges Gesäftélokal: Landébergerstraße 109) M. 440,000 zum Gourfe vom 31. Dezember 1876 . | Eisenbahu-Transport-Material-Conto 6,099 magnesium und Verwerthung der dabei entstehenden Sit, ain heutigen Tage begonnen hat und von jedem Für denselben eingetragen worden. Ï E 4) Wesel im Portefeuille. . . 2 s . 411,480. ab: 10% Abschreibun G 49,812 Nebenprodukte; 11. April, Robert Schulß in | ihrer beiden Theilhaber, den vorgenannten Leonhard ver flellvecdéetente Sefretä n 5) Guthaben bei Oldenburgischen Bankgeschäften e 951,030. ut S 7 / 1 4,981 Schöppenstcdt, auf fünf Jahre, Eismaschine mit | Freußz und Carl Kreutß, vertreten werden kann. a U s Œ o Fi tos 1E a M 051 di G A C E R Ie Mga « qls LONEIZ: . | Magazin-Couto . 44,830 {nwendung fomprimirter atmosphäriser Lust. Aachen, den 16. April 1877. : a _,În unser Firmenregister ist unter Nr. 10,051 die 4 S MenNeR UND CMECR ENIN cki ita ck fe e 159/788. Debitoren o 607 879 Der Antheil Deutschlands am Handel Id P ias Berga a. E. Bekanntmachung, at H. Voeltkow s L e 04 C ais Ee E BUEE e s : E Ei» als E , Der Antheil Deutschlands am Hande In das Handelsregister der unterzeichneten Be- Metalldruckw - 2c. Fabrik 9) Snventar-Aond . « ch2 4 C E a A 697. - | Cafsa-Conto Ñ 24,471) mit Japan belief sich na dem im „Hand. Arch.“ E A Cer Au c Sre (Metalldruckwaaren- 2c. Fabrik) 10) Materialien-Konto . .. U R o is MOONS S . | Ziegelci-Conto L; Urs 18,950 veröfentlihten Konfularberidt aus Yofkohama im | Aaehem. Untcr Nr. 1381 des Gesellschafts- e O Sa as e il 1877: e L Mee Inhaber der Fábrikant Hermann 11) Stüczinsen- 5 S 30 o ils 4,848 H X S2 C A E: n R927 M : i ; L aut Beschlusses vom 10. April 1877: Alexander Voelkow hier dzn IEIT-ONLO L « » à s « e : E E (4 ohleu- und Coks3-Bestände : : 9,024 Jahre 1875 auf 834,053 Doll. gegen 777,837 Doll. | regiit:r wurde heute eingetragen die Aktiengesell- Fol. 35 die Firma: (jetziges Geschäftslokal: Ritterstraße 15) S iti A B, T 6,737 im Vorjahre, und zwar kamen davon 813,502 Doll. | {aft unter der Firma Eschweiler Mühlen- Karl Prüfer zu Culmißsh, eingetragen worden. : A s Zusammen 3,492,848. 5,993,033 he u e A et die G Horgana neger la Afenge sel \Gal. wehe ihren E zu, Zherberg und als deren alleiniger Inhaber: Dem Adolph Voeltzkow in Berlin is für vorge- s 1 Altena schen Kaufleute dagegen betheiligten Nic am Sejamm?- | und 11% am , *: Iärz 1877 vor Notar Cornetly zu der Schmiedemeister Carl Friedrih Prüfer | nannte Firm rofur. ilt und ist dieselbe i J) S Sa Meiceve A E E 2 S . . 3,000,000. / handel mit 5,048,768 Doll. „Daß Deuts{land bei | Aachen konstituirt hat. f der E i: x D aae E O P Mrs Pit E Lad L, A E L C 59,130. P d \\i va. der Importation nibt in dem Maße betheiligt ifl, _Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und der | ferner : | worden d 5 9 Diese Freditöcert ‘25 L E é o Mio o d E . | Actien-Capital-Couto C wie es na der Leistungsfähigkeit seiner Industrie | Betrieb der von der Firma Dehasse de GrandRy laut Beschlusses vom 10. April 1877: : ond für gemeinnüßige Zwecke i as S 9,930. 82 h E : l i: T e L L 6 ra : A C E A A E A lautet, größtentheils an den Verhältnissen, welche | und Stoltenhoffer Mahlmühlen, der Ankauf von ‘ouis S : i : Gesel Jtster, wolervil, 7) Tante boi or aus dem Geschäftsjahre 1876 . . . ,, 02 349E E e e O weder s Industrte nh die S S Getreide zur Bereitung aller aus diesem Le ai L due AE A Y roa | 5627 die biesige Q Se in Firma: 4 S s a E D E G E ; Z 38,448. ; Ô d E / einem L ale andern onnen. Bei uns 1! er Fa- stellenden Fabrikate, der An- und Verkauf von Ganz- der Mühlenbesitzer Ernst Louis Scheffel zu s _Ge 09 9. 9) Nicht Labene E M 36,009. - | Creditoren ein\{l. Löhne für Dezember . : T E: 5900,000 brikant nebenbei zuglei Kaufmann und womöglich | und Halbfabrikaten. Die Spekulation in Getreide Culmißsh, : e vermerkt steht, ist eingetragen : N 8 «le es E L “L E 2,265. E s ftr have fs L S S auch noch EVOE In A und Hs ist der Gesellschaft untersagt. endlich: | ane GUOURal pi E geaen ge Ueber- : S GS S E f ende C E L, A 1,851 fabrizirt der Fabrikant nur nach den Aufträgen Die Dauer der Gesellschaft is auf 30 Jahre, Reschlu 13. April 1877: einkunft am_ 15. April 1877 aufgelö|k. Der Oldenburg, As Februar 1877. afamen T, 2 / A E Es S 3,976 nes pi i amg ga Spa a darum 0 Ae der Es des E in das O Zins: Soul E iede, Wilhe J | c; „RoT rutto-Gewinn für 1876 ein\chGließli has aber, wohin die Waare get, ur wen sie konfumirt | Hande sregister ab gerechnet, festgestellt. . H. Lippoldt zu Großfalke, Döhl zu Berlin ]eß as Handelszeschäft unter Oldenburger Versicherungs-Gesellschaft. Bo. is en Mesecvs 2 wird, auf welh- Weise sie \spedirt werden muß, welchen | Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf und S 1:2 e E unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. er Direktor: Der Buthalter: ab: für General-Unkosten, Abschreibungen u. f. w. j 738,490/97 Kursverhältnissen Rechnung zu tragen ist u. |. w., | 555,600 H festgeseßt und in 926 Aktien von je der Gutsbesiter Friedrich Hermann Lippoldt 10,052 des Firmenregisters. F W. Fortmaun. H. T. Victors. „t, 10. 222,462|74| L braucht er sich nicht zu kümmern. Die Kommissionäre | 600 zerlegt. Die Aktien lauten auf Namen. zu Grofßfalfe. Demnäcst ist in unser Firmenregister unter Die obige Bilanz hab R A E, —— E 21002823 hingegen unternehmen den Vertrieb; sie seten sich | Bekanntmachungen der Gesellscbaftéorgane gelten | Berga a- E,, den 13. April 1877. Nr. 10,052 die Firma: Bilanz haben wir mit den Büchern verglichen und in allen Theilen rihtig befunden 5,593,033/27 mit den Konsumenten in Verbindung, insormiren für gehörig publizirt, wenn sie einmal in die zu Großherzoglih Sächs. Justizamt. (Wi . sich über die Absatgebiete, über die Anforderungen, | Aachen erscheinende Zeitung „Echo der Gegenwart“ Dr. Burkhardt (Commission, Spedition & ’ncasso-Geschäft) : f E : : und als deren Inhaber der Kausmann Friedrich

Oldenburg, den 2. März- 1877. iy |

/ D N; - = | a : i

Der Direktorialrath: Ge itti- D V C t-C t die an die Waare gestellt werden, über den Wesel | eingerückt worden find. Di | B N

L, Straekerjan, Oldenburg, Vorsißender. N Beek un ér U - ou O9. der Mode u. #. w. und machen, kurz gee die | Der Vorstand besteht aus folgenden Perfoncn: | BerIin. Handelsregiäer o e aa b, E E eigentlide Spekulation; so lange eine ähnliche Ar- | 1) Felix Dehasse, Tuchfabrikant, zu Lüttich woh- des Küniglidcn Stadigeric;ts zu LVerlin, Wo

Becker, Elsfleth. Burch. Gätjen, : tet 14 14 of A, Bien, Both s E R E WHWarbers, Olbvenburg. F 0 [l beitstheilung bei uns nicht eingeführt ift, ist ein nend, als Vorsitzenden, Zufolge Verfügung vom 18. April 1877 sind am G : a A ALIITN ePyenburs, a d s S t D (Ee Absaß nach den überseeischen Ländern und | 2) August Dehasse, Tuchfabcikant, zu Lüttich woh- | selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Fn unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. | esonders nah Ostasien nicht zu erwarten. nend, als Stellvertreter des Vorsißenden, In unser Gesellschaftéregister, woselbit unter Nr. 3273 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: : Dr. Locwensteins Burcau für Vermittelung

S An General - Unkosten (eins{ließli ra Oldenburger Verficherungs-Gefellschaft Vorstandes) s ( 19 9 G HIPSRE Ges Tantième des iy Von deutschen Schiffen waren im Berichtjahre 33 3) Lucian Dehafie, Tuchfabrikant, zu Liittichh woh- ! 4880 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Rechnungs-Abschluß über das G d ift 2 PGR E Sconti-Vergütungen . . E im Hafen von Yokohama anwesend, und zwar sämmt- nend, C. E. Großmann literarisher Geschäfte 9 el Ja} pro 1S7 6 6) den Königlich Preußischen Banquier-Zinsen . . S lich Segelschiffe; hiervon kamen 22 mit Zutcker von | 4) Andreas von GrandRv, Rentner, zu Eupen | vermerkt steht, ift eingetragen: vermerkt steht, ist eingetragen : L

j tto Wilhelm Nath zu Ber- Das Handelsgeschäft ift dur Vertrag auf den

Bahn-Unterhaltungsko P S S A e binesishen Häfen, 7 brahten Stückgüter von Europa, wohnend, Der Kaufmann O S(riftsteller Julius Jacob Adalbert Slottko

E mr R o Ao r

o =

wohl erwartet werden könnte, liegt, wie der Bericht | & Cie. zu Escweiler bis jeßt betriebenen Jchenberger Fol. 36 die Firma: i N 4 | In unser Gesellsaftsregister, woselbst unter Nr.

r C E

P D At 2b E S G I E I B * Ber A Tr S E uh WEE: A ne

a I

ck e ; l 1 | 4 Staaten. Ea U Ocn E S 9 famen vom Seeotterfang, 1 langte in Ballast an | 5) Georg Terwangne, Kaufmann, zu Lüttich woh- | lin ist am 17. April 1877 aus der Handelsge- telle r 1) Schaden-Reserve aus 1875 inuahme. M 2 Nbg, (Abgaben, Entschädigungen u. \. w. E und 1 war als Storeschiff stationär. Rücksracht ne S 4 | sellshaft ausgeschieden, der Kaufmann Paul zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter Se A a S 19,978, 51 G [Fr TU Ren laut Bilanz . . S nach den cinesishen Häfen fanden die von dort | Die Ausführung der Beschlüsse des Vorstandes, Volkmann zu Berlin ist am 17. April 1877 unveränderter Firma fortseßt. Vergleiche Nr. 3) Prämien-Einnahme in 1876 abzüglich Storni für versicherte 6 231,822,286 \ © * * 102208 19 44 a a e E OUAORO T e E e eie Se he: | ufer Lie Mo s L el Danbelbgelelljaslet eugeiretn. N E E (fter unk H: Don S A E O f 231,822,286 .… . . . 491/367, 53 Hiervon ab: ' at, da sie si g e N i A enverle n Außen, die Regulirung der Ber indlichkeiten der n ; E T Demnächst ist in unser Firmenregister unter Sr Be s Lt a a E a 3,607. 62 Reserve-Vortrag auf neue Rechnu ; theiligte, durch die Konturrenz der japanischen Gefellschaft, fowie die administrative Geschäfts- In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9437 Nr. 10,053 die Ln  : S L0H S : ng e 66,028 Dampferlinien ganz besonders gelitten. führung überhaupt erfolgt durch den Direktor. | die hiesige Handlung in Firma: Dr. Loewensteins Bureau sür Vermittelung Que O TETTS Vom verbleibenden Reingewinn... | 450,000 E M CF G BNAVE Zu einer gültigen Zeichnung Seitens der Direktion Schrader & Emmighausen literarischer Geschäfte E z Ausgabe. ,982. 12 entfallen na §. 13 des Statuts : / (Arbeitg.) Die Zahl der Arbeiter in den genügt die Unterschrift des Direktors für alle die- vermerkt steht, ist eingetragen: und als deren Inhaber der Schriftsteller Julius 1) Bezahlte Schäden nah Abzug des Antheils der Rükversicherer . c 10% auf den RÊserbefonds. 7 Berliner Fabriken, auf welhe die Fabrik- | lentgen laufenden Gescbäfte, welche ledigli als Der Kaufmann Friß Engelmann zu Berlin ist | Jacob Adalbert Slottko hier eingetragen worden. 2) Rejerve für ultimo 1876 noch s{webende Schäden S Abzug des Antheils der Rück- 283,682, 15 69/6 Prioritäts-Dividende f L a au S 45,000 inspektion sich erstreckt, betrug am Auëgang des | Ausführung gefaßter Beschlüsse oder abgeschlossener in das Handelsgesäft des Kaufmanns August ————— 1 E a O ma fden er Rü- 49/0 Dividende auf die Actie Lite Sen Litt, A. ,} 225,000|— Jahres 1875 66,892 und hatte si bis Ausgang Verträge zu betrachten sind. L Wilhelm Emmighausen als Handelsgesellshafter | Jn unser Firmenregister is unter Nr. 10,054 die 3) Prämien-Abgabe für rückversicherte 4 40,78190 49,440. 52 Von dem Restgewinn von 4 120 O. e A 30,000 des Jahres 1876 um 9458 Köpfe vermindert. Der Alle Unterschriften der Direktion, welche die Ge- eingetreten und-dic nunmehr unter der Firma | Firma: 4) Provision UUD: CELIDATMNGSTOIIEN, aas wed a e 4E Lega e9 r: L E 9/10 = 3 9/9 Superdividende auf di Actio : stärkite Abgang, 3976 Köpfe, fand in der Mascinen- sellschaft weiter verpflichten sollen, müssen von dem Swrader & Emmighausen bestchende Handels- y C. J. Größer 6)-Prämien-Meserve sür 1277 19 Une It ee aaa 1e L 1/10 Tantième für die Mitglieder des Aufsigtse ths B. 1 A fabrikation statt, Bann olgte die Aaron zun O „des E oder dessen Stellver- gcleridan E Nr. 6141 des Gesellshafts- | und als deren Inhaberin Frau Clara Größer, geb. E Out L E / raths 15,000 Lebens- und Genußmitteln (Bier, Tabak u. f. w.) | treter kontra!igntre ein. registers eingetragen. ackénb e Zusammen 729,982. 12 Send die Papier- und Lederfabrikation mit 925, | Der Direktor ist kraft des Statuts beauftragt | Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Sue S Sti Cüftétvtal: Klosterstraße 5/6) die Tertilfabrikation mit 914 Köpfen. Die Zahl und berechtigt, die Gesellshaft bei allen gericht» Schrader & Emmighausen eingetragen worden. E

Berlin, den 31. Dezember 1876. | der Fabriken verminderte si in derselben Zeit von | lichen und außergerihtlihen Verhandlungen zu ver- | am 5. April 1877 begründeten Handelégefellschaft

Oldenburger Versi Ges “v A Heenuds Gesellschaft. 2150 auf 2119. treten, jedo bedarf er zur Cialassung auf cine ge- | sind die Kaufleute : [öst sind: enerat- evollmächtigte: H d b cen. richtliche Klage oder Erhebung derselben der vor- 1) August Wilhelm Emmighausen, S ifteé Nr. 6142: R. Henne. Reserve-Vortrag aus 1875. . Dem „Arbeitgeber“ entnehmen wir Folgendes: gängigen Zustimmung des Des: 2) Friß Engelmann, die Firma: F. A. Guerlin. Sconti-Vergütungen. . .. E T e e : Die englischen Messerschmiede klagen über den Aachen, den 16. E dl. : Beide zu Berlin. l Firmenregister Nr. 8964: B G Zinsen auf ausgegebene neue Actier a Ï : Mißbrauch ihrer Fabrikzeichen Seitens deutscher Königliches Handels8gerichts-Sekretariat. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. die Firma: Albert Teichgräber Compen- [3432] Oochumesr Berg werk Verhitens von Acsengeld auf eigene Eisenbahnwa n h 4 Fabriken. „Iron“ meldet, daß den Sheffielder Fa- A E B ; 6141 eingetragen worden. sationsbureau. ja Verfallene Rest-Dividendenscheine . . r Len vadur@ großer Schaden zugefügt worden sei. | Armsber&. In unfer Handels- (Firmen-) Ne- | je Gesellschafter der unter der Firma: Berlin, den 18. April 1877, ACtien-Ges elle ch at P auf verkaufte Actien . . Éi E S : 25 eutsche Maler r e loriare Jah L gister ift unter e eo: ie Gese al ter e e Fi t Königliches Stadtgericht. E T S Ee # en eigenen Kolonien Englan en eng e L. . 4 j e S G . L : s ; 2 In Ausführung des §. 15 des Statuts veröffentlichen wi : y Gewinn auf: E E E ßen Wettbewerb bereitet, ‘obwohl für die Dauer die | mit dem Sige in Velmede und als deren Inhaberin | am 25. November 1871 begründeten Handelsgesell- 1. Abtheilung für Civilsaden. 1876 ange fer Nas nebft Gewinn- und Verlust-Conto. wir nachstehend die auf den 31. Dezember Kohlenförderung Schacht T s Arbeit des Festlandes mit der englischen gu Ee zes e Kaufmann nan. Tabaks rifant arf Ven H wms Sie Wien und einer Zweig- Doe. In unser Gésellshafttregister it bei C f it is V +4; - A P L , . 6 Y - * . * * . : A g : Y 7 vYy mer, ele €, eborene urmin )au ; ils ; L 2 . D E (L ) Ï L ie auf Ie für die Actien Lättr. A. = 54 Æ für die Actie und Colerei R o Meer rer e A p ber Art joltv für die Ä "Vesinede zitdtge Verfügung vom 11. L Mts. (hiesiges e jet : Alexandrinenstraße 58) s unter Nr. 139. dalelhsi verzet@netin Wel , d , 9) . : : I L Ç; ; D : 1krma : 43 . t rf önnen | eingetragen (Akten über Firmenregister Band Ilk. | sind die aufleute "folge Verfügung vom 10. April ‘cr. beute in Co-

/o “t " B 42 t. . . è festgestellte Dividende kaun gegen Ei cid Si A C L s i j Ausfuhr bergestellt, mit jenen wohl konkurriren iz E inreihung des Conpons Nr. 12 vom 1, Juli d, J. ab 676,689/67 wor dieg A rina des deutshen Fabrikanten ver- | Blatt 32). : 1) Emil Beck, de L y 772 10097 sehen w Sn Asien sollen seit einigen Jahren | Arnsberg, den 13. April 1877 2) Johann David Koller, lonne 4 Folgendes eingetragen: ( L : 738,490.97 (Schie Mehenwanten, unter naliiGea Marken ein- " Königliches Kreisgericht. G Beide zu T sellsaftsregist tet | VE Gels Pa Ern ee: Uen A a Fn Tat 3 ies iff in unser Gesellschaftsregister unter | d rtan z ültigfkeit d O RAFEYTT WoRDAE E, tbe m Nr. 6142 autliouen worden, ¿vid j schaft abzugebenden Erklärungen es der Kollek-

. - . . . 6