1877 / 92 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Apr 1877 18:00:01 GMT) scan diff

r Sriedricsträke Nr. 45, ist am 17. April 1877, Nac- | eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- bis zum 2. Mai d. J. einschließlich 93—25 wohnenden und unter d:r Firma S. Marx Bórseu-Beilage h

mittags 1 jun. handelnden Kaufmann Salomon Marx

r, der fanfmäunischze Konkurs er- | fügen. L t festgeseßt worden. : - : è hen D S : ' öffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung fest- Jeder Gläubiger, welher nicht in unserm Die Planbiger, welhe ihre Ansprüche noch nit junior fallit erflárt, den Tag der Zahlungs- . , . ir L Z Amtsbezirke seinen W hat, muß bei der Anmel- | angemeldet ha , werden aufgefordert, dieselben, sie einstellung vorläufig auf den 10. April d. J. inl Sz i -:A E I 20. Januar 1877. E maki var bnicartig des é R hiehgen Brie môgen ereits rechts angs e an E s eas sesigeiei n dczunadriblee der gut g ms) igen U ci ei cl - nl cl (1 Un nl l cell l en ad 3-7 nzelger. instweili der Masse ift der | wohnhaften oder zur Praris ei uns berechtigten afür verlangten Vorre is zu dem gedahten ] i ifsar L N / Fim daa S E Ñr. 37, bestellt. E Bevollmächtigten bestellen und zu Tes Lage bei uns s\{riftlich oder zu Protokoll anzu- und den in Cöln wohnenden Advokat- Anwalt N 92. Berlin, Donnerstag, den 19. April 2ST Die Gläubiger der Gemeinsuldner werden me anzeigen. d Ui Bekanntscaft pg e : Prüfung aller in der Zeit vom“ Dees A Schmiß 1. zum Agenten des Falli- L ——————————————— S I IIffSP ——————TT————— dert, in d enjenigen, welchen es hier an BVelanntcha er Termin zur * in » è annt. S R Berliner vom 19. April 1877. |&ew-Yorker Stadt - | i A or 30. April. 1847, Vormittags 11 Uhr, fehlt, rben die Rechtsanwälte Gersdorf, Franz | 29. März d. I. bis zum Ablauf der zweiten Frist | Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des In dem nachfolgenden gr ras t Da do 27 u Ha arp G Miller T ¿ 187 Magdeb. / die

G 9,96 . Es e a P Conrszettel L n y im Stadtgerichtsgebäude, Portal II 1 Treppe | und Sander zu Sachwaltern vorgeschlagen. angemeldeten Forderungen ist Artikels 457 des Rheinischen Handel8gesetbuches en nichtamilichen Theil getreunten Conrsnotiruzgen nach den} fo S EE 4 ee M 4 | quid Ï Stants-AnL I} 1 Náâschl.-Mrk. gar.| 4 |

KI Ff. 9200G KLE KkLf, KkIf,

S

A Pl m U M 7d tri Er

{T.\92.00G 492,00G .189,60G 89,60 & 10.189,60G 498,20G fl——

{7.1101.50G

,

ho, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem König- ia auf den 8. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, hiermit beglaubigt. E a Weiddengntieng m goorânai una fis 1 lihen Stadtgerichts - Rath Kunau , anberaum- | [3414] vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Cóöln, den 12. April 1877. Í ; nfndL Gocellschaften finden sich am Sckiusss des Courzzetiels. | ester. Gold-Rente . . .14 '1/4.5.1/1 ied »WeT que 4 ten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über Zu dem Konkurse über das Vermögen des Holee, im Kreisgerichtégebäude, Terminszimmer Der Handelsgerichts-Sekretär. De ade 1/2 u. 1/8.146'30bz G E CSDEE| 1084| die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be- | Kaufmanns L. Bewersdorff zu Neustadt Westpr. | Nr. 11, anberaumt, und werden zum Erscheinen in Weber. 5061. do. A # A L vol stellung eines anderen einstweiligen Verwalters, so- | hat die Handelsgesellschaft H. W. Tietze in Bres- | demselben die sämmtlichen Gläubiger aufge- 1, [169,65bz E R | AULOL que) 08, wie eventuell über die Bestellung eines einstweiligen | lau nahträglich eine Forderung von 885 M. 66 5 | fordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer Tarisf- etc. Veränderungen ac da: 50. : Lide - Verwaltungsraths abzugeben. nebst 6/6 Zinsen seit dem 1. Januar cr. ohne Vor- | der ‘Fristen angemeldet haben. i 7 do. 250 FL ) è. Od. Pa Allen, welde von den Gemeins{uldnern etwas an | re{cht angemeldet. L _{ Wer seine Anmeldung ori einreicht, hat cine | er deutschenEKisenbahnen Oesterr. Kredit 100 1858 e È E Ges Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. pr. Stück 93, A eck x Y f Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas verschul- den 26. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, Jeder Gläubiger, welcher ni@t in unserem Amts- Ne. 91. 11/1. n. 1/7./244.00bz@ |Starg.Posen gar 14 | den, wird aufgegeben , an dieselben nichts zu verab- | vor dem unterzeiwneten Kommissar im Termin®- bezirke feine Wohnung hat, muß bei der Anmeldung Hannoversche Staatsbahn. ls (1/1. u. 1/7.163,00G n dan ae, | folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der | zimmer Nr. 1 anberaumt, wovon die Gläubiger, | seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Haunóver, den 13: April 1877 die do. kKleinel6 |1/3. u. 1/9.{63.00G “eer, S grclagi Gegenstände welche ihre Forderungen angemeldet baben, in Kennt- | oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Für den Lokalverkehr der diesseitigen Babn ist ein Ungar. Gold-Pfandbriefef5 [1/1. u. 1/7./78,00G O Ed bis zum 28. Mai 1877 eins{chlicßlih niß gesetzt werden. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an- sofort aültiger Tarifna@tras ert biettes : Citlbnibind i; R. 3 Ungar. St.-Eisenb.-Anl.j5 | pr. Stück [62 00bz B A r) dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Neustadt Westpr., den 13. April 1877. zeigen. Denjenigen, welchen es bier an Bekannt- Wegfall des Fractzus lags für dil fes Glas- A * 100 8. R. E L 11/6..1/12./127,00etbz G O e 1E H u maden und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Königliches Kreisgericht. chaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Göing, flasen in "Wa genladun aen. sowie Tarificunia der Warschau . .[100 S. R.18 T.| 6 [232 Ung. Schatz-Scheine 1/6.0.1/12.(81,2 E Se U Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Der Kommissar des Konkurses. Herzfeld, Krukenberg, von Radete, Riemer, Slieck- | kgustisden Soda Derselbe kann in den Expeditio- Bankdiskentot Berlin Wechsel 49/9, Lomb. 5%, jdo. do. kleine .... 1/2. u. 1/8.81,20bz —— fandi hab d and it denselben gleichberec- Bischoff. mann, Seeligmüller, Wippermann, Fiebiger, Fritsch, P R P E L do. do. II. Em... 1/2.1. 1/8./75.75bz Ángezm.-B. St-Pr.| S á vg Gla bi e die A S iusthcbnet Tiben von zu Sachwaltern vorgeslagen nen eingesehen, daselbst auch käuflich bezogen werden. Aeold-Sorten uad Banknoton, do. do. kleine 16/2.5.8 11|75.75bz Berl.-Dresd.St.Pr. (24) i äubige E / Ao : A . do. E „5. h 5 Anz g ven in ibrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis | [3411] Halle a. d. S., am 14. April 1877. : [3422] Hannover, den 13. April 1877. 9nkaten pr. Stück 9 57et bs Italienische Rente , 4) |5 [1/1 u. 1/7./67,50bz T En 5 zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. In dem Konkurse über das Vermögen der | Königlich Preußisches Kreisgericht. I. Abtbeilung. Für den Niederdeutschen Verband ist ein vom üovereigns pr Stück . 20,35bz do. Tabaks-Oblig. . 100,256 Chemn.-Âune- R Alle Diejenigen, welhe an die Masse Ansprüdbe | Wittwe Zeanette Glaßmann zu Ahlbeck ist der A 20. d. Mits. ab gültiger Tarifnachtrag herausgegeben, Napoleonsd’or pr. Stück 16 28bz Rumänier grosse 1/1. u. 1/7.174,50bz G E « G) als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier- | hiesige Kaufmann Louis Amende zum definitiven | , 3494] s wodur der procentuale Frachtzuschlag für die nah do. pr. 500 Gramm fein as do. mittel 1/1. u. 1/7.176,50bz L Litb SEP7 dur aufgefordert, ibre Ansprüche, dieselben mögen | Verwalter bestellt worden. E Konkurs-Eröfsnung. Spezialtarif 111. tarifirenden Steine beseitigt wird. Dollars pr. Stück * 11906 do. Kleine 8 [1/5.0.1/11./76,75bz E aae “| E Ea sein oder nit, mit dem dafür Mee E Ven Ln LSDA f Königliches Stadt- und Kreisgeriht zu Magdeburg, Königliche Eisenbahn-Direktion. [mperials pr. Stück .….., e Rus Nioolai-Obligat S b [/6.u.1/11. 69,00bz Magd -Halbat.B., | verlangten Borre önigliche Krei8gerichte-Depultaton. Erste Abtheilung. : de): na 500 Q fein 7 [1395,00bs on. Tab.-Reg.-Akt. | |1/1. u. 1/7. S bis zum 28. Mai 1877 einschließli E Den 12. April 1877, Vormittags 12 Uhr. Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn. __ E 4. ava pr. 100 e E Fr. 350 Einzahl. pr. St.|6 |1/1. u. 1/7.1—,— B t »| bei uns \{riftlich oder zu Protokoll anzumelden und | [3419] : Ueber das Vermögen der Wittwe des Restau-| E Berlin, den 14. April 187 f Oesterreichische Banknoten pr. 100 F1. [158,00bz Rass. Contr. Bodener.-Pf. |1/1. u. 1/7.|—,— Ae "| demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- | xateurs Robert, Louisc, geb. Wölfel, und über Am 15. Juni d. J. treten die für den_ Transport ào, Silbergulden pr. 100 FL |—,— de, Engl, Anl, de 1822 1/3. u, 1/9.¡74,00bz L mir frem =| der gedaten Frist angemeldeten Forderungen, sowie | manns Michaelis Benjamin hier hat der Hand- | ven Nachlaß des am 10. April 1875 verstorbenen | von Braunkohlen ab Senftenberg, Station der do. YViertelgulden pr. 100 FI. do. do, de 1862 1/5.0.1/11./75,40bdz M Gstor. SBdb. 2 | 3| l S Me he-B. i Ó [

FEE &

| 1/71. 90,752 G 1/Lu 7./121,00bz

4 p s C As 9

P R R

& o © 3 *”

V5 Us bD Go LS GE GO I CE LU 0D

a

âo. j n CGöin-Crafîsiiar 4 | 1/1. Cölz - Mindener 14 |1/4u10/90,90bz s. 14 | 1/1. 18,90bzG äo. | 1100 .30bz do. 116,30bz âa. 89,00bz o. 100.605z do. 17,75 G do. 36, 60bz G do. ViL Em. 23,25bz Halle-S,-G.v.St.gar.conyv.! TERPRRE do, Litt. C. 37,60bz Hannor.-Altenbek, L 40,00bz äo IT.

91 60etwbzG do. IIT gar. Mgd.- “per x Märkisch-Posener ..…..

31,20bz G Magdeb.-Halberstääter . 31.50bz G ds. von 1865 4 66.30bz G do. von 1872 65.60bz G Magdeburg -Wittenberge 90,25bz G S #1 (90 P bli M L E LN A; 31,00 B 0. do. Lit, 95,50G Münst.-Ensch,, v. Sf. g r.! 75.00bz G Niederschl.-Märk, I, Ber. 104,75bz do, IT. Ser. à 624 Thir. Lies N.-M., Oblig. I. u. IL Ser. er.

E 1 T R L E

SS ga

| Î

F | uns i 00 N

d M1 Ililllloowllolllou/lloprlporllollemesl

s n E EEBE EE

—,—

FHHM

®

SSErrSE

.191.40bz /7.189,00 B .198,00bz 97,90bz & .199,75bz 99,90bz

5

Er E 4A

Ss 22777

FFY FEFF

S 00 2 F S E

R jz

8A

Ï j

þ A dra

IUASAZAAAS

j wr

188,75Dz

GUR Lot -Y0Rm. 3B F EEE

.199 00 B 198,00 G 98,00bz B 72,50bz

199 00bz KLE. 183 90dz

Ms N

S PUIE C EOE A A A? pp anan

N - e tde- P Ee

pk pee jer jreé jrretk pumá park p

BRERRBRR FRBEARE

00F.

[ay A

wr

O00 00 © wt “gaed, pan jed deer pr deut jand jun jun fun A E F T a

SSBPRPEBEBBBER e i Vir M V5 H P p fand p

/

AABEBRES

E78 A h 10

93,006 95,50G 9300G

,

nab Lefinden zur Bestellung- des definitiven Ver- | lungs-Commis Samuel Tausk hier nacträglih eine | Restaurateurs Theodor Robert zu Magdeburg ) l - waltungspersonals auf Forderung von 75 X angemeldet. E wn gemeine Rentiers im abgekürzten Ver- der Halle-Sorau-Gubener_ und Frankfurt a. O. der do. u ABL «¿5 den 25. Juni 1877, Vormittags 10 Uhr, Der Termin zur Prüfung diescr Forderung ist au? | fghren eröffnet worden. diesseitigen Bahn bestehenden direkten Fraht- Fonds- und Staats -Papiore, do. fand, Anl. 1870. im Stadtaerictsgebäude, Portal III., 1 Treppe bo, den 4. Mai 1877, Vormittags 11 Uhr, D einstweiligen Verwalter der Masse ist der ste außer Kraft. Der bezügliche Verkehr wird Consolidirte Anleihe . .|44/1/4 n.1/10./103,40bz do. consul, do. 1871 . Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom- | in unserm Instruktionszimmer vor dem unterzeib- | Kaufmann Ferd. Thilo Faber hier bestellt. alsdann aus\chließlid durch die Cottbus - Großen- do. do 1876 1/1. n. 1/7./94,50bz do, do, kleine ..….. [d : mifsar zu erscheinen. neten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, |" Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf- hainer Bahn vermittelt werden. 1, u 2/95 25bz do. 09... 1808 1/4.0.1/10 |75.90bz NA)ARK.Z.St.-Pr.,|

Nah Abhaltung dieses Termins wird ge- | welche ihre Forderungen angemeldet haben, in | gefordert, in dem Königliche Direktion A da 1850 96 75b2® a E 1/4.n.1/10.|76,60vz G res]. sch. St.Pr.| 0 eignetenfalls mit der Verhandlung über den | Kenntniß geseßt werden. E auf den 23. April 1877, Vormittags 10 Uhr, | der Niederschlesisch-Märkischen Eiscubahn. Siaats-Schnaldscheine . .134|1/1. u. 1/7.192,00bz do. do. 1873* 1/6.0.1/12./75,90bz Lpz.-G,-M. St.-Pr.| 2 Afftord verfahren werden. Gnesen, den 13. April 187. vor dem Kommissar, Stadt- und Kreisrichter Holz- S Kur- u. Neum. Schuldv.|32|2/, /, n.1/,1/,/91,50G do. do, Kleine ‘} 1/6.n.1/12.|—, 500. Saalbahn Bt.-Pr. 14

Zugleich ist zur Anmeldung der Se der Königliches Kreisgericht. _ apfel, anberaumten Termine ihre Erklärungen und | Ostbahn. O Oder-Deichb.-Oblig. . . .\4H/1/L u. Tee do. Anleiks 1875 . * . .144/1/4.0.1/10.|70,00G Basl-Unstratbshn| C 50 Konkursgläubiger no eine zweite Frist Der Kommissar des Konkurses. Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwal- ; Bromberg, den 15. April 1877. Berliner Stadi-Oblig. . .|4L1/, 14, n. 1/1/,/101,75bz do. do. Kleine * . .41/1/4.0.1/10.70.56bz Bunüän. St-Pr. .| S 45,25bz do.

bis zum 3. September 1877 einshließlih BU[[ E. ters abzugeben. Steinkohlen in Wagenladungen werden bei Be- do. do. : 7 festgeseßt und zur eto E innerhalb T E E Allen, welche von den Gemeinsuldnern etwas IaBIung Den L A. S A olase Pa Atieihe “4 zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter- } r (9 x nf an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiy | wendet-n age: der Zeit vom 15, April bis einprovinz-Oblig. . . . min auf i [3421] Konkurs-Eröfnuung. oder O Ta baben, oder welche ihnen etwas ver- 15. November 1877 von Pilla1 und Memel na Bohnldy. d. Berl. Kaufm. den 29. September 1877, Vormittags 10 Uhr, } Königliches Kreisgerit zu Jauer, Abtheilung I. | s{ulden, wird aufgegeben, Nichts an dieselben Wirballen zum Sate von 0,60 per 100 Kilo- (Berliner im Stadtgerichtsgebäude, Portal 111, 1 Treppe ho, Den 17. April 1877, Vormittags 9 Ubr. zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem | gramm DesorDetS d Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom- | Ueber das Vermögen der Actien-Gesellschaft | Besiß der Gegenstände Königliche Direktion der Ostbahn. missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger | füx Wagenbau und Patent-Acsen-Fabrikation ‘bis zum 23. Mai 1877 cinshließlih ‘[Kur- n. Neumärk. vorgeladen werden, welhe ihre Forderungen W- | zy Jauer ift der kaufmännische Konkurs im | dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An- | [3412] : : Ñ do, neus nerhalb einer der Fristen angemeldet haben. abgekürzten Verfahren eröffnet, und der Tag | zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer | Am 1. Mai cr. tritt zum Verbandtarif der, Mär- do.

Wer seine Anmeldung \{riftlich einreit, hat | der Zahlungseinstellung ctwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab- fis{-Posener und Breslau-Schweidniß-Freiburger äo. nene .. eine Abschcift derselben und ihrer Anlagen beizu- auf den 31. Dezember 1876 zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben | Eisenbahn vom 1. Dezember pr. der Nachtrag Ul. N. Brandenb. Cre dit gm. : L x festgesetzt worden. leibbere{chtigte Gläubiger der Gemeinschuldner | in Kraft, welcher Au: nahme-Tarife für Braunkohle neus

Jeder Gläubiger, welher niht in unserm Ge- | ], Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Eben von den in ihrem Besiß befindlichen Pfand- | von der Weiche Hermannia der Breslau-Schweid- ri@tsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung feiner | aufmann Franz Gaertner zu Jauer bestellt. stücken nur Anzeige zu machen. _ | nit-Freiburger Eisenbahn nach Station Merzwiese, Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Ve- |" Die Gläubiger werden aufgefordert, in dem Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Crossen, Züllihau-Bomst und Heinersdorf der Mär- rollmädtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. auf Donnerstag, den 26. April 1877, Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier- | kis-Posener Cijenbahn enthält. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fe t, Mittags 12 Uhr, dur aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Guben, Breslau, den 14. April 1877.

Cottbus-Großenhainer Bahn, nach Station Peiß Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 935,00bs do, do, Kleine [1/5,0.1/11.|75,75ba i 1/2. u. 1/8.|—.— n 1/3, u. 1/9 79,002 * |Bheiniechs . 1/3. u. 1/9/75,90bz 1/3. a. 1/9./76,10dz

_

51 pk pmk pem fre park jur ed freek prrk und erd P

,

T Le do, I. S 4117,00bz G Norähausen-Erfnurt I. E Oberschlesische Lit. E do, Lit, O äg. Lit, S do, Lit, Urn de, gar. Lit, 8506 do, gar. 3L Lit. Lit

2% Ba,

U 00 M D D

n

1 Let,

A AAAAAA A

85 .00bz 89 50G

,

RERRRARNRSARSR S

pcrfgrpaopfBagagfgp

pk jk De

97,75G L 100,25b B gr.f. 101,10bz 88,80 B 97,50B kLE.

,

a a m i i m iq P t

E Pana Min San, brend pre

1j Vf He G30 H 1x C0 Mi CIU Js Mie f V

Orr

manmaNr H

1/1. a. 1/7.193,00G do. Boden-Kredit . * 1/1, u. 1/7.73,00dz Albrochiabakn . .| 1 [14 00bz L gar. Lit, 1/4.0.1/10.\—,— do Pr.-Ánl. de 1864 1/1. u. 1/7. 128,90Þz Azat. -Botterdam| 5,95 | 5,8 .7.1114,75bz h Em. y. 186 1/1. n. 1/7./102,10bs do. do. de 1866 1/3. m. 1/9./126,75bz |Angsig-Teplitz . .| 84 | . 1118,50bz G Jo. do. v. 187 1/1. n. 1/7./101/00 B do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. n.1/10.|—,— Baltische (gar.) .: 3 145,00 G h do. v. .1874 1/1. u 1/7. 100,75bz o, 6. do. do. 1/4. 0,1/10. 81,60bz G Böh, West (5 gar.) .165,50bz B . (Brieg -Neisse) /l. u. 1/7. 106,00 B de. Poln. Schatzoblig. 1/4, 10.1/10. A ZEAR Brest-Grajewo M 16.50bz 5 (Cosel -Oderb.) /1. n. 1/7.193,20bz do. do. Kleine i/4.n.1/10./74,00bz Brest-Kiew. . .| . T3|—,— . do. ..... 1/7.82,75bz Poln. Pfdbr. IIL. . .|ck 5 1/1. u. 1/7./66,00bz Dux-Bod. Lit. B.| . 16,00bz B . Niederschl, Zwgb. 35 . 1/7.176,50bz G /7.182,50bz do. Liguidationsbr. 1/6.u0.1/12156,60bz Elis. Westb. (gar.)| : .7.146 50bz G . (Stargará-Posen) 4 |1/4,0.1/10.|—,— /7.192,00bz Warsch. Stadi-Pfäbr. I.|5 |1/4.u.1/10. Franz Jos. N 7143,25bz G IL Em./44/1/4.0.1/10. ¡uis do. do. 11.5 [1/4.u.1/10 |—, Gal. (CariLB)ger. 178,50bz da. III. Em.\431/4.0.1/10.|—,— E Türkische Anleihe 18655 {1/1. u. 1/7. Gottharib. 60/6 - 42,2052 Ostpreuss, Südbahn. . 5 |1/1. u. 1/7./101,50G E do, do. 18698 1/4. u,1/10. Kasch -Oderb. .. 130.75bz do, do, Lit. B.!'5 |1/1. u. 1/7./101,50 G s do. do. Kleine'6 |1/4. n.1/10.|—, Lämwhf.-B. (9%/eg.) 1177,50bz B do. do. Lit. C.|5 11/1. u. 1/7.1101,50G Gab do, 400 Fr.-Loose vollg.'3 |1/4.u.1/10. Lüttich-Limburg . 115,25bz Rechte Oderufer . .... 15 1/1. n. 1/7.|—.— ./101,00bz (N.A.) Oest. Bodenkredit|ó |1/5.u.1/11.—,— Mainz -Iudwigsh. .186,75bz Bheinische 4 1/1. n. 1/7.192,00 G 81,50bz Vest, 5proz. Hyp.-Pfdbr.|5 |1/1. u. 1/7./29, Mokl. Frâr. Sanz. 102,75bz do. 1L Em. v. St. gar./34/1/1. u. 1/7, /92,00bz Oest. 5èproz. Silb.-Pfdbr. 54|1/1. n. 1/7./32, Oberhess. Bt. gar, 77,00bz do, ITI. Em. v, 58 u. 604§/1/1. n. 1/7.199,00 G 101,75bz Wiener Silber-Pfandbr.|511/1. u. 1/7. Oest.-Franz, Bt. . —,— de, do. v. 62 u. 64/43/1/4.0.1/10. 98,50bz G —— New-Yersey [7 [1/5.0.1/11./101,50G Oest. Nordwesth. 165 00bz G do. do. v. 1865 . .#41/1/4.n.1/10.|—,— ‘192,00bz do Tat B. 50,00bz do. dâo, 1869, 71u. 735 |[1/4.n.1/10.102,10bz G j aid Hypotheken - Certifikate. Reich.-Prd. (4}g.) 39,40bz do. do. v. 1874. ./5 |1/4.u.1/10.{102,10bz G 7.183,75bz Anhalt-Dess. Pfandbr. |5 |[1/1. u. 1/7.1102,25G Kpr.Buäolfsb,gar. [1/1 n.7./40,50bz Bhein-Nabev.S. gr. I.Em./43/1/1. u. 1/7./100,25bz T Braunschw.-Han. Hypbr.'5 |1/i. u. 1/7./100,50 G Ramänisr 1/7

| R S | 1/1. 110.10bz G do. gar. IT. Em. 44/1/1. u, 1/7./100,25bz P do, do. do. 4411/1. n. 1/7./95,00G Russ, Staatsb. gar. 1/1 u9.7.4103,90bz Schleswig-Holsteiner . .43/1/1. u. 1/7./99,50 B e D. Gr.-Cr.B.Pfdbr. rz.1105 11/1. u, 1/7.,/101,50bzG |Sohwoeiz, Unionsb. | 7,25bz G Thüringer I. Serie . . .4 11/1. u. 1/7. 1100,25 G do. 5°/gII. b. rückz. 1105 [1/1. u. 1/7./101,25bz@& do, Weathb, . /7.181,50 B do, rückz. 110/43/1/1. u. 1/7./96,10bz G Büdäst, (L:omb.) . ./92,25bz ds. Hyp.-B. Pfdbr, unkb.'5 | rersch. |101,00bzG |Tarnau- er... .199,50bz G o. de. do, 1/4,0.1/10./95 75bz G Vorarlberger (gar. .1104,50bz Kruppsche Oblig. rz. 1105 |1/4.0.1/10./103,50bzG | Warsh.-Ter. gar.

N rappos D 1/4u10|—,— do. VI. Serie . . ./44/1/4.n.1/10.|—— e e L IOOOME I N 1/1. |160,50B |Chemnitz-Komotan .ffr.1/1. n. 1/7./104,40 G

T do. do, 11.5 |1/ ¿s ock-Büch t. 41/1. u. 1/7 1 6E G S0 1 rx. 128/44 /1/L u. 1/7/100 00buG | Bleonbahn-Prioritäis-Aktion und Obligationsn. [T Timigehafengar S [1/L n. 1/7./102,90Þ An 1./10195,50bzG |Anchen-Mastrichter . . ./44{1/1. u. 1/7.88,10bz KL f. “Lvvigelatugat.n L, n, A 1/4.n.1./10196, 00e C N O u E O do, 6 1/3. u. 1/9/4102 00 B

CEES do. do. II. 199,50bzG [Meininger Hyp.-Pfanäbr. Nordd.Grun 1/4.n.1/10./100,99bzG do. IIL Em. 5 1/1. n. 1/7.196,25G kLf| 90. E D: nt 1/1. n. 1/7./100,90bzG |Bergisch-Märk. I. Ser. . /4.u.1/10.]—,

.194,60bz B -C.-Hyp.-A. Uz ) 1/1. u. 1/7./101,00bz do. IT. Ser, :/98.00bz Werrababn I. Em. .. .411/1. u. 1/7]—,—

e 194 00bz do. Hyp.-Pfanddr. .. .194,00bz Nürnb. Vereinsb.-Pfäbr. i ./94,00bz do. do, 1/4.0,1/10./98,00bz do. IILSer. v.Staat 3{gar. 183,00 be G Albrechtsbahn (gar.) . .[5 [1/5.0.1/11./50,20 G i Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1205 |1/1. u. 1/7.[105,00G do. do. Lit, B, do. ./83,00bz G Dux-Bodenbach 1/1. u. 1/7.45,50G I do. IL n. IV. rz. 1105 |1/1. u. 1/7./102,25bzG |do. do, Lit. C. 175,50 G do. ¡1/4.0.1/10. 195 80bz de. I. n. V. rz, 100/5 |1/1. u. 1/7./100,75bz@ |jdoe, . Ser, u. 1/7. —,— _ Dux-Prag -— j 94,00bz äo. Il. rz. 110... ./44/1/1. u. 1/7./96,75bz G do. ¿ .197,40bz GkL 4 do. I Emission . 1/4.0.1/10.|—,— Pr. B. Hyp.Schldseh. kdb. versch, [100,00 G de. L as u, 1/7.197,75bz G K]. f. | Elisabeth-Westbahe 73 Rui do. B, unkdb. rz. 110/5 |1/1. n. 1/7./103,00 G do. s . u, 1/7./102 50bzB *Vünfkirchen - Barcs gar. 1/1. u. 1/7.|—,— do. do. rz. 100 versch, |101,002zG jdo. , . u, 1/7.97.90G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 1/9.|[—,— do. do. rz. 115/4}|1/1. u. 1/7./100,00bzG |do 102 75bz de. gar. IT. Em. 1/8. Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. |/41/1/4.0.1/10./100,00bzG |do. Anch,-Düsse!d. I. Em. /L. [—— do, gar. IIT. Ez. 1/1. u. 1/7,/105,50bz G do. do. [L è do. gar. IV. Em. 1/1. u. 1/7./99,00bz G s \— Gömörer Eisenb, - Pfdbr.

1/3. u.

1/2. u. —,—

1/1. u. 1/7./93,50bz B do. unkdb. rückz. 110

1/3. u. 1/9.|—,— do. 12, 110

15/5.15/11/93,00bz do. rz. 1005 |1/L. u. 1/7./101,20bz u, 1/7. Gotthardbahn I. u.II. Ser. L E 1/L. n. 1/7.{99,25bz G do. III. Ser. 1

pre prucd puré

9/5 11/1 34 1/1

R s e

320 Ra, bri puri jert jur pel

G

/%- Î

2)

î

E =

Ss,

Î

| 00 Gr jr

gy

R 102,00bz &

bak junak jmd prrk pur jk jercd brr pr mem b I-I Ï

[+f

100 Bo.

[I | n c

N A

1 ¿A ¿A M

1

A

1

M

wr

do. Pommersche do,

do.

do, Landsch. Crâ.! Posensche, neue . . j

Er T O R ———

œlllllllaacolo

werden zu Sa@&waltern vorgesblagen dîe Rebts- | or dem Kommissar, Kreisgerichts - Rath Becke, | bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dasür | Direktion der Märkish-Posener Eisenbahn. anwalte Holthoff und Juftizräthe Humbert und | ¿5 unserem Terminszimmer, 1. Etage des hiesigen | verlangten Vorrecht E Direktorium ‘der Breslau-Schweidnih- Heer. s + Sub Gerits-Gebäudes, anberaumten Termine die bis zum 23. Mai 1877 cins{hließlich Freiburger Eisenbahn. Berlin, den 17. April 187. Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung | bei uns riftli oder zu Protokoll anzumelden, |__ _ Königliches Stadtgericht. des definitiven Verwalters abzugeben. und demnäHst zur Prüfung der sämmtlichen inner- | [3413] Bekanntmachung. : Erfte Attheilung für Civilsachen. 17. Alle Diejenigen, welhe an die Masse An- | halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Zu dem direkten Personentarif zwischen der sprüche als Konkursgläubiger machen, werden hier- | auf den 1. Juni 1877, Vormittags 10 Uhr, | Märkish-Posener und Breslau-Schweidniß-Frei- [3426] Bekanntmachung. dur aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen | in unserem Gerichtslokal, Domplaß Nr. 9, | burger Eisenbahn vom 1. September 1876 tritt Ï do. neus . In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- | f reits rechtshängig sein oder nit, mit dem da- | vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. am 15. April cr. der Nactrag I, enthaltend de A m C manns Jacob Wolf zu Woldenberg it, der Kauf- für verlangten Vorrechte Wer seinc Anmeldung sckriftlich einreicht, | Preise für direkte Billets zwischen Schwiebus und Westpr., rittersch. . mann Adolph Schulze daselbst zum definiliven Der- bis zum 30. Mai 1877 cinshließlih hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen | Cüstrin via Meppen, in Kt do. do. walter bestellt. » L O bei uns schriftli oder zu Protokoll anzumelden und | beizufügen. / Guben und Breslau, den 14. April 1877. âo. do. Friedeberg N./M., den 16. April fl f. demnäcbst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb | Jeder Gläubiger, welcher niht in unserm Amts- Direktion der Märkish-Posener Eisenbahn. do. IT, Serie Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. der aedabten Frist angemeldeten Forderungen bezirke seinen Wohnsiz hat, muß bei der Anmeldung Direktsrium d. Bresl.-Schwecidn.-Freib. Eisenb, do do. auf Montag, den E Aaui 1877, Vormittags ires Forderung S, am ta Brie WgHRe i —— D, Benandnen. 2519 | Graf r aften oder zur Praris bei uns bere{tiglen auS- | [3388 Rae “S z i s ú E Koukurs-Eröfsuung. vor dem Kommissar, Kretegericts-Rath Bee, | wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten e Thüringische Eisenbahu. S do, da. Königliches Kreisgericht zu Guben, in unserem Terminszimmer, 1. Etage des hiesizen | anzeigen. Mit dem 1. Juli dieses Jahres tritt der Tarif | do, do. Erste Abtbeilung. ai 5 Gerit8-Gebäudes zu ersceinen. E Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft | für den direkten Güterverkehr zwishen Stationen Kur- u. Noumärk. Guben, den 209. März 1877, Bokmittags 12 Ubr. “Wer seine Anmeldung \{riftlich einreicht, hat | fehlt, werden die Rechtsanwalte Dr. Leo, Leonhard, 4 der Thüringischen und der Werrabahn einerseits und Ueber das Vermögen des Fabrikbesizers Adolf | ¿2 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- | Dr. Lohte, Meißner und Justiz-Räthe Hübenthal | Stationen der Königlich Württembergischen Staats- Stahn zu Fürstenberg a/O. ist der kaufmännishe \ S nud Sóulte zu Sachwaltern vorgeschlagen. babn andererseits vom 15. September 1871 nebst Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs- ih Gläubiger, welcher nit in unserm Amts- E fämmtlichen Nachträgen außer Kraft. Rhein. u. Westph. . einftellung auf den Ds Totnen Mohn bei der Anmel- | „5g: R , Ob und mit welhem Tage an Stelle des aufzu- Hannoversche .. L 77 bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der # [3395] pa Wis ) MIE WEG H p iert ed 17. März 187 dung seiner Forderung E ZUr Prozefsühenng 3 Falliments-Auzeige. hebenbea ase as gor binter Kari tes C E T, 35 i 8 bere{tigten Bevollmächtigten bejtelen un Dur Urtbeil vo _ Avril 1877 h ord, bel iterer Detanntl gv allen. C : _Zum einstweiligen Verwalter der rev Mig der 2 Q iten S / . Durs O ADE za G L lu N Erfurt, den 15. April 1877. (Schleswig-Holstein. . E Hinte E, 2 ai K werden | . „Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft | {hz[ bei Cöln wohnenden Kaufmann Peter Die Direktion. Budieche Anl. de 1866 Ma Eg e s fehl, werben die Rehlgamollte Buer und} Fosepy Unger fallt Lene A Tag der Zah, do. St.-Eisenb.-Anl. Ine E Fuisting zu Jauer zu Sachwaltern vorge] tagen. naSeinstellung vorläufig auf den ; arz G do. E auf den 31. März 1877, Vormittags 11 A Ye: “11, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas N festgeseßt, die Aulégung der Siegel verfügkt, Ænzeigen. Bayerische Anl. de 1875 U S Geritordt, Se Trebra, | an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besiß | den Herrn Ergänzungsrichter Farina zum Kommissar Bremer Anleihe de 1874 vor dem O INaT, 2 ihre Erflèr er Und Nor- oder Gewahrfam haben, oder welcbe ihm etwas ver- | und den in Cöln wohnenden Advokat-Anwalt Herrn N : Grossherzog. Hess. Oblig. anberaumten Lees E Ed terwalierd schulden, wird aufgegeben, Niemandem davon etwas zu Otto Beer zum Agenten des Fallimeats ernannt. i G N-T f E Hamburger Staats - Anl. {läge „über Be Beibehal! ce raa einstweiligen verabfolgen oder zu geben, vielmehr von dem Besiß Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Lothringer Prov. - Anl. vas Tie E, E E R ; ; der Gegenstände S Artikels 457 des Rhein. Handelsgeseßbuches hiermit E : Lübeck, Trav.-Corr.-Anl. Dea e elde von dem Gemeinschuldner eiwas bis zum 8, Mai 1877 eins{ließlich . | beglaubigt. Meckl. Kisb.Schuldversch. Allen, weiche von d geb ae, r wuts in Besitz | dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige | (Cöln, den 12, April 1877. : Büchsische St.-Anl. 1869 E iber bec wle ihm etwas 2 upon n E H M ene E ehwanigen Der Handelagerichts-Selretäe. Büchsische Staats-Rente T R F : F Y e zur Konkurêmatte abvzultesern. \ 1 Es e vershulden, wird aufgegeben, nihts an denselben Me nbaber und andere mit denselben gleich- e Pr.Pr.-Anl.1855. 100TH. zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem | p rechtigte Gläubiger des “Gemeinschuldners haben Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. Badische Pr.-Anl. de 1867

Besiy der Gegenstände den in ihrem Besiß befindlichen Pfandstücken | [3397 alli Anzei eni der Geg 1. Mai 1877 einschließlich | 908 den in ihrem Besiß befindlichen Pfandstücken | [3397] Falliments-Anzeige. *do. 35 FL Obligat. Bayerische Präm, - nl.

bis zum ETEA A: dem Gericht oder dem E der Fualie nur Anzeige zu maten. Dur Urtheil vom 11. U R E Anzeige ¿u mate e dahin zur Konkursmasse | Der kaufmännishe Konkurs über das Vermögen Königliche Handelsgericht zu Lier und Juhaber Braunsckw, 20 Thl1.L 0080 abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben | des Fabrikbesiners Eduard Da A Bema: ines Baugeschäftes, Karl Kleves, falli? erklärt, | [3430] : woane V Pee E leihberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners „E. Ss in »oosdorf, ijt dur 13406] | den Tag der Zahblungseinstellung vorläufig auf den Herr Carl Laux hat feine Vertretung für unter- aan ay cet pem aben von den in ihrem Besiß befindlichen Pfand- ees E e In SUL, dén 10 A 1877. 9. April d. Js. festgeseßt, die Anlegung der | zeihnete Firma mehr. Die ihm ertheil D Goth. Gr. Präm.-Pfandb. stüden nur Anzeige zu mon ; P rigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Siegel verfügt, den Herrn Ergänzungsrichter Her- | macht ist und wird, hiermit ausdrüdlich wie do. do, IL. Abtheilung Zuglei werden alle Diejenigen, welhe an die DOES fs statt zum Kommissar und den in Cöln wohnenden | rufen und es hat derselbe weder Recht, Auftrag Hamb. 50Thl.-Loose p.St. Mafe Ansprüche als Konto E Be L [ 1 Bekanutmazung. Advolaten Herrn Bartholomäus zum Agenten des | anzunehmen, doG Meer 25 GNIONENE Lübecker do, do. _— Dri pu iri A che Ther nut mi dem | In dem Konkurse über den Nahlaß des ver- D s S ic in Bemibit bes Berlin, den r pril 1877. U Loosge ...,. dafle perlznaten, Bere d 77 cini storbenen Pfarrer August Scholz zu GerlabBvor? | crtikels 457 des Rheinischen Handels-Gesepbudes „Carl Gieseler, Oldenb, 40 Thr-L. p.Sf ist der Jujtiz-Ka nspach von ( Ï L R alleini er der Firma enb, L. p. St. Lei a E Ee Rep Mare geno O desinitives Verwalter der Masse besiellt worden. n beglaubigk. N Ser Inha „der F Lei, ric 1881 uft r Et öln, den 12. April 1877. Laur À Gieseler, r

SASSAAE

V A pi prt 1 prd prr jer jurnk

Pfandbriefs, o

[2 ton L r

E HR Ms | 1/L. 16,50 G do. L. Serie . . „41/1. u. 1/7./100.00 G 1/5 u11|—,— do. IIL. Serie . . .j4 1/1 u. 1/7.|[—— | 1/1. |29,50G do. LIV. Serie . . 4411/1. u. 1/7./100,00bz 1/1 8.7./37,00bz do. V. Serie .. Ms 1/7.|—,—

C3 f Hr H A5 030 M H f Df H

Wr I Ialocollallal

5 5 5 4 Â 4 4 Ö 5 4

M O P Jn S DE

n a

U, u, U u Uu U, U, R u u, Uu. Uu, U, . U, U, U U Uu, u, U Uu u U U u U Uu, U, U,

C I A TAAAA

bund prak prak end ZAAI

SSSRSE

3.

1.

/3.

5/ 11

/3. u. 1/9.195,10 B Pr. Byp.-A.-B. rz. 120 do.

L. u. 1/7.|—,— do. do. rz. 110|5 |1/4.0.1/10.{/102,75bzG |do.Dortamnd-8oest Ser. 4 Kaiser - Ferd. - Nordbahn

/6.0.1/12.196,30 G do. do. versch, [101,00bzG têo., äo. ILSor, Kaschau - Oderberg gar.

1/1. u. 1/7./89,00bz Pr. Hyp.V.Act.G. Certif./4141/4.u.1/10./100,00G do. Nordb. Fr.-W. 101, 50b¿G Livorno .........

1/1. u. 1/7.|—,— . Schles, Bodenecr.-Pfndbr.|5 |1/1. u. 1/7.499,75B do.Bahr.-C.-K. GI I. Ser. —,— Ostxau-Friedlander .

1/1. u. 1/7.71,70G D: u Mags al 1/1. n. 1/7] —,— La äo, do, I Ee es Ute L tet. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges.|5 1/1. n. 1/7./101,25 E E -Graz (Präm.-Anl.)

i R e B do. Îe. T m 1/7. 98,25 G 98 00G Schweiz Centr.a.N.-0.-B.

; ; 1/40.1/10./97,00G —,— Theissbabn

A L L R O PaRe 1/5.0.1/11./102,50G F T -Cr.-Pfandbr, f 1102, R pr. Stück |135,50bz VESIAL 98206 98.00 Ung. Nordostbabz gar. 100,00 G do. Ostbahn e Il. gar

N AANTIT O po

¿Jg BL00dS ‘ou ddYy

“ugung

Arpnyzs110A qs *PY

uyooz n 5 or

A

O

A uo s Ul gun3408094

gn uon A

041401418 un

@ 1 40Ol[nvq

uOA 9A *U9IavAlq

Zunajaz81004 5 udozio1un

*ds01 op] 10A

*A

V BERRBERRABERA

bed jan purmd our jk jemk

R —————. S S D d D 1D S. S M

BuoZzA ‘nous va uo u

Mad u0A

una

Wu

D

Y 10po\ uosvjuy 49191

A E O

F S iz: ———————— R ——————

9

Dee Tck

"OOLMPN "A I I Q ‘f

omas Pu uoj In MAJU

»4009() unannysnv

gun 90

‘00uvaz pun s13u48 0499ds8014 ud

‘U0j040UU0d4 Zumnyolau1g-uvg 10) ‘Wlopu u04001v 4 -J0A Pun *nL24N4g 891081 pad pl rend dran jeh

+910 U0 R UVA

D

FEA

pon jeu pr pk pur emc fon poenk prak Dns Jork pr

“Q

1 D 117 a do. do. rz, 110

pr. Stück 183,60bz 87,50 B ä d

1/4. n. 1/10/107,70bz Bisonbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien £9:006 0, 0. f 1/4. |117,50bz (Dis éingeklammerton Dividenden bedeuten Banzineen.) S

pr. Stück /37,40bz - Div. pro/1875/1876

1/1. u. 1/7./108,50bz Aachen- Mastrich. 2

1/1. u. 1/7./106,25bz Altong-Kieler . . 1/3. [174,00bz Berciedh - Märk. -

1/4. pr. 8t./172,50bz Bèerlin-Anhalt .

pr. Stück |18,90bz G Berlin - Dresden . 1/2. [102,00B Berlin-Görlitz . 1/2. 1137,80bz Berl.-Hamburg,

d l T/T. u. 1/7[102,80G Berl.-Poted.- Mag.

srift D tofoll anzume den | "* Reichenbach, den 15. April 1877. _ n P ocericis-Selicilr. Ux L . do. 1885/16 |1/5.n.1/11/98,60bzG Z#,|Berlin-Stettin . 4

Ln ocieten Frit Neitelieden For ETUNGER Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. aru Hayhelgger s Que Berlin 8W., Markgrafenstraße Nr. 71. de. gek. | 2 L 5.0.1/1L]A 97,600» A

e S G F d 4 H Ml d s definitiven ai 5 c e 2 É 4

pu O ae Mng 20s. E [3409] : : / , Redacteur: F. Prehm. i l : Juni98,10G Z|Cöln-Minden .

auf den 12. Mai 1877, Vormittags 10 Uhr, In dem Konkurse über das Drcoony ves {3396] Falliments-Anzeige. Berlin: ————— _—— do. 1885] |6 1/1. n. 1/7./99,60etbz B “|Halle-Sor.- Gube

in unserem Gerictélofal, Terminszimmer Nr. 21, Kaufmanns Emil Heinrich Friedri Virgen Dur Urtheil vom 11. April 1877 hat das Königliche Verlag der Expedition (Kessel). | Bonds (fund.)) 6 [1/2.5.8.11.1101,75bz Hannover-Altenb,

if eriébeinen. en hier ist zur Anmeldung der F orderungen Ey E, s ; -T Mittel ftraf : W. E er. T V R E Thrilih einreicht, hat S D rtaröglänbiger noch eine zweite Frist Handelégeriht zu Côln den in Gêln Mittelstraße Drudckt:; W. Elsn

My

Pet RSBRRRZZAZSZZ N

Le] C5 H C5 H Mas 1 1E A V 1 O E R E R R Aga nas u

103,00b Gk. do

90 50bz Mühr.-Schles. Centralb, . 196,50bzG KkI.f.} do. do. II. Ser.

L Oest,-Frz. Stsb., alte gar.3 19525B gr.f.| @. do. 1

T4

—_—— do, Ergänzungsnetz gar. .192,00B k1.f. i Oesterr.-Franz. Staatsb.|5 .192,00B KkLf. do. IL Em.i5

1100 60bz Oesterr. Nordwestb.,, gar.!5 199,00 bz do. Lit. B. E

1/1. |18,25bz do. ITL. Ew.

1/1. [121.50bz Berl.-P.-Magd. Lit.A.u.B.

1/1. |74,60bz do. Lat C

1/1.a 7./93.90bsz do, LAED, 1/7. 17,00bz do. Lit, E. i:

a0 O do. Lit. F...

x 4002 Berlin - Stettiner

1/1. |76,00bz G N A

1/1.a7. he 109, 75b gar. ¿l (DDZ äo. IY, v. Sk, gar.

1/1. |65/25z e E,

1/1. 191,00bz 1/1. [12,80bz 1/1. |12,90bz

Punk pemnk prek dark Jck

S Ati f 1B p pi bi pi pri pi br pi puri E S E S S S. m

[4 A pi [e

In

Pi fernsr hi perik pur ferrk brr

86HUN ss

ps ct uy adi

908

191 25bz kLf. |Kronprinz-Rudolf-B, gar.|5 197,50bz G do. G9er gar. 5 |1/4.u.1/10.54,50 G Fi Krpr. Rud.-B. 1872er gar.|5 |1/4,n,1/10.64,50 B

E Fn

R A A E r f A f

[rger P pi