1877 / 96 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Apr 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Bad Reinerz. Kurort, Brunnen-, Molkeu- und Badc-Anftalt in der Grafshaft Glaß

Eisenbahn Berlin-Nordhausen. g Ofipreußische Südbahn. E itees Bei der am 19. April 1877 staitgehabten Ausloosung der Prioritäts - Obligationeu sind | preuß. Schlesien. Saison-Eröffnunug am 13. Mai. Angezeigt gegen Katarrhe aller Shleimbäute, Kehlkopfleiden, chronische Tuberculose, : Blutmangel, Bleicjucht u. \. w., sowie den

Bau-Abtheilung Barby. [gende Nummern gezogen worden : Ls. y [ I. Von der T Emission Lungen-Emphvsem, Bronchektasie, Krankheiten des Blutes: L s s E hysterishen und Frauenkraukhciten, welche daraus entstehen, Folgezustände nah s{weren und fieber- nervôöse und allgemeine Schwäche, Neuralgien, Scrophulofe,

. das Bld S. E O6 D ana Nr. 21 pag. 241 | Hypothekenschein, die besonders gestellten K aa. der Abtheilung Ill. Nr. 1 dingungen, etwaige Absbäßungen und is | hanne Elise Theovore und 3 für | Grundstück betreffende Nachneisu ma das i ore Schoenfeld zu | unseremBureau 1. e. während der Amisstunden cin:

75 Thlr. eingetragenen 25 Thlr. und | gesehen werden. :

bb. der Abtheilung III. Nr. 13 Alle Diejenigen, welhe Eigent E (355 ! - Ir. r den Alt- | weite, irlamkei genthums- oder ander- S C [2990] Fetcagenrlepd Bulisch zu Miligsee ein- in das Oupothekeubuc betet e der Eintragung Die Lieferung von Bekauntmachung. b. das ebemalige diene ., ene Realrechte geltend h L Eengeryae i A z T

l ‘aßbauergut Grundbu Band I. | hiermit aufgeforvert. die lben eng baben, werden 1) 1280 Kubikmeter Bruthstein 1) Àà 500 Thaler Nr. 292_309 400 829 854 891 1065 1464 1569 1784 1903 2079 22° | haften Krankheiten und Wohenbetten, R “ves 'Abtbeilu R TTIE M 49 S wegen: Präklusion pltestens in Verst Vermeidung der | und zwar franco Güterbahnbof G ü E 128 Mille Mauersteine, S bers 3524 M63 2904 As I Si è üb E 500 T 101 22500 d M n N. L Made, ersubative Gh E as i

aer ide ng Nr. 1 für die Ge- | zumelden. eigerungstermin an- | soll im Wege der öffentlihen S by erglüdck am Kreuzung8punkte mit der Magdeb 1480 4672 4685 4888. Summa 35 Stück Ü ee S x Ao E 22S 5873 6126 6295 6366 6385 6519 Empfoblen für Reconvaleëcenten und chwäclihe Personen, fowie als angenehmer dur s\cine

aroline Wilhelmine, Wilhel- | Das Urtheil über Ertheilung des Zus{lags wird 5 E Es „uns steht dieserhalb au urg-Zerbster Bahn, e lino 100 Thaler Nr N 6516 87 16 Ee S 07 L 9424 9471. 9516 9867 9956 40 186 reizenden Berglanck schaften bekannter Sommeraufenthalt. ir - den 2. Mai c., p97 T ; 9 ad 1 Vormittags 10 Ubr, 10,430 10,535 10,027 12/985 12991 11100: 11900 TLOIE 13150 11,878 11,889 11,909 11.971 12039 | [2955] Auf Grund des §. 21 des Statuts laden wir die“ Herren Aktionäre unserer Gesellschaft 004 12,102 12,882 1298 E224 14999 15018 15037 15,219 15,275 15,295 15,654 15,668 15,728 | ¡u der am y i 026 17246 17281 17538 17,693 17,821 Sonnabend, den 12. Mai cr., Nachmittags 5 Uhr,

mine Grdmuthe Auguste, Dorot ; und Iohann Friedrich Moebis E in n e Vormittags 11 Uhr, gevaude, Parteienzimmer Nr. 3 | in meinem Bureau zu Barby Te ad 2 Vormittags 114 Uhr, 12. y Zermin an, bis zu welchem Submissionsofferten versiegelt und 14,312 16S T4 130 16 334 16711 16,782 16,825 17 j - mit der 5 66 16, , , 1 d (02 1 Fa E / 17 24 18,815 18,830 18,935 19,058 19,256 im Geschäftslokale der Gesellshaft, Friedrihsstraße Nr. 191,

erguts von 125 Tblr. 18 c h Sar. 4 Pf., | von dem unterzeihneten Sub astations-Richter ver- | Aufschrift 8 _ - z -_ 7 0 17,937 18,053 18,055 18,226 18,250 18,356 18,7 315 17,861 17,91 9866 19,874. Summa 107 Stü über 10,700 Thlr. = 32,100 4 | bzubaltenden sechszehnten ordentlichen General-Versammlung

bb. der Abtheilung IIL. Nr. 3 für d = E Iohann Karl Gottlob s en Boner | kündet werden, ¿ dagarf eingetragenen 100 e A Monat, ben L Me 1977, a 3: «Submission auf Lieferung von Bruchsteinen“ Nr. Lirinalige 2a i in Band T. Der Subhastation E er portofrei einzureichen Gi 2: „Submission auf Lieferung von Manec li 19,325 19,360 19,685 19,719 N 1 Ron d Il Emi \\i aa, des Abtheilung 11. Nr. 3 ei Cs E : ,_ Die Lieferungsbedingungen liegen i : . Don Ver 11. ion. Nutungsrehts des Negicrungs-Reib Me [3528] i aus, dieselben Een au abschriftlich D S (Siegen in meinem Bureau zur Einsigt 1) à 500 Thaler Nr. 140 147 204 339 403 589 722 732 912 932 934 1110. Summa | hiermit ein. t a P i d Aufgebot cines Hypothekend ofuments. | nenen Sul Sibfsüung der eingegangenen Offerten erfolgt f s pen von dort bezogen werden: : 12 Stück über E Se S Le 2144 2151 9262 2428 2622 2698 2899 2905 3000 3054 3061 : Auf der Tagesordnung stehen: L. L, l f É . Y L genwar ; a . Z145 4 22 2 2 “E N aftsberi C Dire 8, as ebtheilung ITI. Nr. 5 für August | Auf dem dem Gutsbesißer Alexander Hevmann Na der Terminsstunde noch eingehend | er etwa ershie M gyg4 3371 3563 3568 3782 4088 4120 4736 5122 5436 5684 5734 5842. Summa 26 Stü über 5 Geschäftsbericht des Berwaltungsratzn unt ded Sund verTihr zur Prüfung übertragen 3 Vatererbes von 1000 Thlr „elngetragenen Band 1 Bl5 “tg Srundbuche von den Gütern Barby, den 20. April 1877 gehende Offerten werden nicht berücsichtigt, 200 Thlr. = 7800 M t Bilanzen V 1876 und Mteas auf Decharge (8. 30 des Statuts.) E - e 5 G : E Mee E p S e ae Ur E b “4 4D. 2 D Gas De E 5) Haus ree ang8-Ablösungssache der Königlichen | ment Spiegelmanaindhte bl e EEN Etablisse- Der Königliche Eisenbahn-Ban-Juspect TII. Von der TTT. Emission. 3) Wahl von drei Revisions-Kommissarien für die Jahresrechnung pro 1877. i Freis Ne Königs - Wusterhausen, König Georg V. von Hannover sür N ehemaligen van den Ber gh. 0E 1) Àà 500 Thaler Nr. 9 172 950 269 670 721 766. Summa 7 Stüdt über 3500 Tblr. 4) Wahl von drei Mitgliedern des Verwaltungsrathes und von zwei Stellvertretern. Ern Tai Ht r, 4 fir das Gat [Hung une ly 12 du er Suck ee (000 BVesnntm E unn e e R SE M d e ae eg Buer Pier Ae: 1 7 il r 5 ; C . li —— 1; á is 2; s än - r 00D as ) ch: M Da - D siítraße tr. 19 186 M 23 4 wegen der E mit aper Frau Baronin von Schoulg, Auufte, Die zun Bau & Il : aung. [10474] Bekanntmachun 2) à 100 Thaler Nr. 1302 1328 1385 1416 1462 1784 1978 1990 1992 1993 2195 2922 Tite S C Lanaá bev:Ak E E A s-Bureau, Friedri&s\traße Nr. 191, a. Abtheilung Ill. Nr. 5 von 4500 A4 d K pit EREIEE vom 11. Juni 1861 ein Darlehns- taillon 1 gu ires Kasernements für das 2. Ba- | In Gemäßhei T 3268 3823 3989 4038 419% 4620. Summa 18 Stü über 1800 Thlr. = 5400 -&- t fälli | Die Vertretung der niht persönli erscheinenden Aktionäre ist nach §. 23 des Statuts nur en Kaufmann Pieper Lebatne Baatic abre von 20,000 Thlr. oder 60,000 A einge- MunrecAtateritaa L è. G C Er nelotbres bee 51 i Baer Alterhöchste Kabi- j Der Hp Be P E ge En derselben und der noch nit fälligen durch solde Aktionäre gestattet welcde dur \chriftliche Vollmacht legitimirt find. Ligen ilhelmine, geb. Dommish, Ron di Z z T im Wege der unkc- | 1 219 52 und vom 23. Juni inscoupons ne ons vom 1. Zuli cer. ab zu erheben: e “ll I / | j | b. Abtheilung 111. Nr. 8 von 9000 ber L | steller beigebrahten Wenerecierid der vom Antrag- Auf bezügliden eun vergeben werden. Ein hier- e pet pittenberger Deichverbande verliche- ets hei unserer Haupt-Kasse in Königberg S 1; Deuts e. Feuer- Verficherun s- Actien-Gesellschaft A Rentier Mette, Marie, geb. Nethe, oder 45,000 Æ artilgt, Dee A0 Able. Sonnabend, a Ta: d. Mts nen im Gefammtbetra; Er vetts ‘180,000 Ratio: Die O Meranee Pi Gei hért f lis E Suli cr. auf. ) Z N R; S f L \ E 36) in der Brennbol: « thümer des Gutes der Antragstell e T, Vormittags 10 Uhr, dur die dazu gewählte Kommission d ra. dat Ron den in den Vorjahren auégeloosten Obligationen sind no rückständig: : Der Direktor. ribemwald Fete ¿ - Ablösungs\sahe von Fried- | ihm kein anderer vérfücunacberedh. „fexlimert, daß | im Bureau der unterzeichneten Verwalt amtes die Ausloosung der auf das J E 4 g bares s ga eee B. Küster Fihéwalbe-Reiersdorf, Kreis Templin, Nr. 15, | vorgedachten 20,000 Thlr. bek igter Inhaber der | Straße Nr. 29, bierielbst ang, Breite- | kündigenden und zu amortisirenden D Zahr 1877 zu I]. Von der 1. Enission. : : für nabezeihnete Grundstücke zu Friedrihs- | malige König Georg V. ‘wid “die m als der vor- | welchem Unternehmer ihre Offerten wit ter yèu | nen im Betrage von 3400 Thlr. ftatt ligatios 1) à 500 Thaler Nr. 686 789 803 1481 2057 2127 4028 4071 4306 4307 4385| _ a. das Bauergut G Zeit ausübende Königliche Veitwattet e zur | rift: „Submission auf Maurer-Mat Cr ie Nachstehende Nummern {ind bei diefer Ausloof ul4 4694 4955. 1 P A 47 r das Bauergut Grundbu Band 1. Ne, 2 | ¿u Hannover. ngskommission | franco einreichen wollen, crialien“ | gezogen worden: usloosung 9) à 100 Tháler Nr. 5217 5342 5727 5731 5789 5841 5902 6209 6302 0850 L288 L059 H SC 12 l A TH An 0 Lung 1IL. Nr. 7 für die oedebelidie Dce gememgemiß werden “der vormalige König von vie, gen -und Kosten-Anschläge können in | Litt, 4. N Pol bex x. Abtheilung. 7272 7532 8883 8887 9013 9440 9673 9738 10,083 10,380 10,681 19,683 er 1E E Bo Heilmann, Sophie, geb. Liesfeldt „SogaS Svar zur Zeit in Paris und die Königliche | stund m Bureau während der gewöhnlichen Geschäfts- Ae, 72 und 137 . , , à 500 Thlr 12,332 12,509 12,563 12,797 13,051 13,200 13,339 13,612 13,634 13,685 14,708 15,121 19,1(4 it T S ehelihte Georg Heilma eldt, die ver- | Berwaltungskommission, sowie alle Diejeni gtlhe | Hunden eingesehen werden; au werden solch o S A U I à 100 Thlr. 15 875 16,441 17,668 18,139 18,274 18,944 18/560 18,820 19,338 19,473 19,487 19,510 19,585 19,622 Dc , « Liesf-ldt und Macie Liesfeldt eingetragenen | sionare, Pfunde oder “sonstige” Dicienigen, welche Wuns den Unternehmern ablchrifilid gegen E | " " 1j, Tag 129 13, 155 dle. F 19671 19,346 19,969. E G Fünfte ordentlihe Generalversammlung. 75 Tblr, y pre - oder sonstige Briefsinhaber A tentosten übersandt. / “Gegig (6 25 T on der mon As : z i ; n- Potsdam, ) : Thlr. . ° e E, : n Ae Laurgat Grundbuch Band. I. Nr. 11 s E spätesteng aufgefordert, diese Nanialie Gar: Litt, D. Nr, Lk Gld Abtheilung. 1) à 500 Thaler Nr. 305. H Unter Bezugnahme auf §8. 18—22 unserer Statuten laden wir hiermit die Herren Akticnäre E E E ns % S wegen der Abthei- 4. September 1877, Hon, {9 0 den auf den erwaltung. « E. ‘293, 303. 360 und 423 L 2 Sale. 2) à 100 Thaler Nr. 2018 2222 2324 3031 3136 3875 4507 4658 4684 4994 5181 5193 | der Deutschen Nationalbank zu der ; e und "Peter Keller ae ads A ie ed E Eta: Termin schriftlich T e [3499 Sndán I a * i K BO Thlr. 5209 5315 5620 5625 5668 5894 9972. der TII E L Sonnabend, den 26G. Mai 1876, « Ut Dllc | sprüben auen (vrigenfalls fie mit ibren An- | Für das Ostpreußische Fülter N und gleichzeitig die gemi Denn bringe ZIIL, Don Fer. Hte SNOE- Vormittags 11 Uhr, 8 ( ; Í „L Z 0D at : i c 2 z 295 Ne. 97 mit 820 e Ge vie D T R Den. a4 olt im Grundbu | so E E Ga E eoitent Ne. 20 n R ÁÂ r AETIoNN verliehenen Privi: weshalb verden SdaleE Efincnabüte der Zahlung hierdurch öffentlich aufgerufen werden. in Bremen, im Lokale der Bauk, ae Ren ordentlichen Generalversammlung ein. ung IIT. Nr. 2 THesT- di a./D., den 13. i 5 Stü i T Tund1ige, fordere i ie F fa s r Er CIT Ra GA D zt t GTRE TAAH ; i - ageSórduunßg: ; Friedri Cie, 4 für den Bauer-Altsiger Königliche Areiägerititeee E 554 Paar O Gb [ute a [bet gun, e ausgeloosten i Dee A H ae bee E E Amortisation eingelösten Obligationen sind in Gegenwart zweier ver L Gefe und ReSaunge es pro 1916 enl D: des Aufsi. das Halbbau Cs? 2 L T i: offiziere L S er Kasse des Wittenb ot Li “s "Mripi 77. ie Herren Aktionäre, welche an dieser Generalverjammlung Theil zu nehmen beabsichtigen, Nr. 35 mit 162 age puri Band L go N Rat, Auf die Anklage des Staat3- N werden. i A Wittenberg nebst Coupons zu vie Königsberg, den 19. April Sit Verwaltungsrath haben ihre Aktien, versehen mit einem arithmetish geordneten Nummern-Verzeichnisse in zweifaher Auê- aa, n Nag ITI. Nr. 24, 39 und 32 | klagten 1 A 7 t oe gegen die Ange- iniffion ce GLTE unié der Aufschrift „Sub- In Bezug auf ‘die Präklu entolgen wird. i der Ostpreußischen Südbahn-Gesellshaft. Ea at ieas an e aietes Kasse dekn Sa 1s tectaTa I E E / «9 Glindow eta E fs nee L von Proben ‘us E É Betees que ge Lee Deib-Oblinationen e [3237] Geheimer Commerzien-Rath W. Conrad (Firma: in Derts bei M EE Rer Handels-Gesellshaft, E 500 Thlr. und 325 Thlr., und 1 R indow aufgehalten hat, 2) Arbeiter | "arie Unterzeichnete Kommissio einzusend : ‘ag m den festgeseßten Terminen nit e Berliner Handel8gesell schaft), Berlin in Frankfurt a. M. bei Herren I. J. Weiller Sehne, : i « Und 320 Hir, und_ Robert Schlun 7 51 , _2) Arbeiter | L aht lon einzusenden. hoben wird, inner A ET: E Es Berliner HandelbLgeleS] E L K / ihreitia_ibre Leaitimations T orf ing (auf welchen bezeichnet bb. bet chenda Nr 28 für dea Wlsiger arl | bel Bee toe ‘f fetraze 1865 ju Gbbol | tät sen Graben Ne. 28, "edguscben "eel" taBen | terte en uerhalb dee nôcbften 10 Jahre aus e ere) Earl Dexibife, Mot | 18 Muerlegen unh alia la. [ire Si E sana gu neh O (f, Me WeR E S E edri Zenker eingetragenen 100 Thlr, | des Strafgeseßzbuches eil rund des §. 140 Nr. 1 | au auf Erf Gen r. 28, einzusehen und können | werden können, dann aber fei inlôsung präsentirt deburg. J 5 Die ges ber Hinterlegu wird den Deponenten auf einem Exemplare des vorgedabten “Nr 0 mt I A 96 undéuch Band L | fi dem Cintritt in ‘den Dienst des stehe 10 { ut Danzi den 19 “Ari 1agp getbeilt werden. Fäll und nach Verfluß von 10 Sbtek E era E S Rittergutsbesiver, Landschaftsraly D FARE Gz ainern-Verzcibnisles besheiniat "Di Zurüdgabe der big iebin Aftien erfolgt nah der Generalver- A . . Â 5 o. Ls . G A164 : ; C Sr S P Zees off. - Y Jl E Jl e P0 c l OLC ; c ene Vve B aa. der Abtheilung III Mee : oder der Flotte zu entziehen, das Bundes N etres Die Kegiments-Dekleiducns-Koni isi älligkeit ihren Werth ganz verlieren Fedehe ith A e i ati M Ritter tebeither A. Förster auf Kontop und | sammlung und zwar nur gegen Aushändigung dieser Bescheinigung. L ¿ l (a Superintendenten Dr. ir. 7 für den | lafsen resp. nah erreichtem militärpfli L “Alter des Ostpreußischen Füfilier-R mission mich W S. 5 der Allerhöcsten Privilegi e, N ay de : s Der Jahresbericht kann vom 19, Mai an, an den obengenannten Stellen in Empfang ge- z Boy in D eaiceniinas pre Sriedrich sich außerhalb des Bundesgebiets i 1 me oa Füsilier-Regiments Nr. 33, leber Dk ligation beidebradt U gien, welcher Ausgabe Meme D Ne zu den m Bun eraiv rings, Düsseldorf nommen werden. j Thlr., und i ragenen 500 | die Untersuchung eingeleitet und hab e us der Berloosung des Jahres 1875 ift Litt. B ammatiiel. A anzien-Nall 2 Göt Fe (Firma: Breest & Bremen, den 20. April 1877. bb C s mündlichen Verf i aben wir zum | [3552 Nr. 7 à 100 Thlr., aus der Verloo\ S Die Inhaber von Stammaktien Litt. A. bena- | Commerzien-Nal) Ve elpáe (V : L : er theilung IT. Nr. 8 für den Förster | 29. Juni 1, Bormiitaas Dae 2 S E. Me limzerib-Baba iun! es 118 ber 200 Tee sung pro 1876 F riótigen wir hierdurdh, daß wir cine neue Reibe e D N d. Heydt. Berlin Der Vo rstaud. Y ! ) - | Geri : ; thr, re s -Bahn n über i h att, B, Nr. ivi inen für die Jahre 1877 bis | Kor , v, D. d P, - '. HL : Lt T Ren 700 Thlr, ohen Aifenibalte g L E e dem ièebiaen aOesishe Nordbahn, a P, P L ‘Der Ut 2 E O 1882 Oa Nr: F. E ea, Zu | Aelsor a. D a D. Pee Mar Da - e S vvauergut, Grundbuch Band 7. Nr. 41, | Aufford : gellagten mit der | äangige Räder, Wagen- | hoben. R mchT avge- esel d in der Zeit ittergutsbesißer von Hovek auf terie? rg. E L n L e Smet find gie 1, Mai er. E E [6d » “O z I j 2 2 r h ifti i ï a i í + 7 DETI i M E77 C E Ss - -7_ [0 i A- F D ic 2b ic io vot R 8 eioo j ï i NBerzei iß, L (ra) ral e n . , O D tos oan zu Silgrriwalde ringt D fet eigne E ie zu Mbazei den in den E motiv-Dampfspeisepumpe A ine Cinlgsan nen vet der Deichkafe zu Wittenberg E o ah it einent Se ie S Bébeluier Commerzien-Nats Bares BUEA Bea [ ) S le [f ¿L IZautp ee. z f Tas s Fe «ngabe der dadurch zu V4 zu Caffel, Gießen und Frank- | Wachsdor 9 : le die Wobl des Ausstellers | J. Simon ÆWw. öhne), Königsberg l. T. ; . das Bauerc erweisenden Thatsach oft zu | furt a. M. v Aa. D Oran acchSsdorf, den 23. Dezermnb sowie den Namen und die Wohnung des Aus! L on. , M E 4 e daf Sanciut, Grundbuch Bund 1 Ne. 19, | Leensoe tuns dn La fan 1e enten L | EriavEler, Gassen Sli, Kase: Mes | e ® hripiman, Ko: Landrath R ia oanfteta Guan e Blinde | Penn oen Baue a. D. Einhorn Nr. 7 bis 14 ea É ede tuns III, peigelhast werden können. Gribeinen vie Asen euie Weißmetall, Gummi Gle e ned v. Jagow. a. D, Hamburg in A Da gegen e Rie ber-Heg!erung? ) a. V. jorn, DZ Î { 1 T : / aa. des Kaufmanns Wilb 1gen : agten oder deren Bevollmätigte nit, so wird mit | 4, öffentliher Submission verkauft w f eas 59 E r uahme cines Anerïieuutni}e einzureichen. Gegen | Tiouier Hugo Wolff (Firma: Platho & Wolff), G : wr Soaimésthal von Di be E Wilke gr E, Üntersucbung und Entscheidung A Ln Dro Un L Die Submissionsbedingungen E R ia [10521] Bekanutmachung Rückgabe dieses mit Quittung versehenen Anerkennt PUE Hug ff (F Plath Pro itimo December 1876. / ; 100 EfL” 19 Os 200 Thlr. unb Königliches Kreisgericht Abe lu ree H beziehen, De L Ara Net Unterzeineten ju ¡Nei der heute erfolgten Ausloosung von 4375 Thl T vom 1. Zuni cr. ab E ne I Zwicker (Firma : Gebr. Cassa- und Coupons-Bestäude E ‘485,901 54 blr, S sgertWt. Ubtheilung I. E E ieselben in desen Geshäfts- | elb. 1450 Thlr. Kreis-Obligatione N 2 L : i E S S Dividendenscheine Schickler), Berlin. S EE y C M A Oos ag bb. des Fs H lar: ; L : lokal und in de L eschâfts r. KFrets-Obligationeu des - in den Dienststunden die neuen UVlviden en 2 Conto-Corrent-Debitoren E R 7,983,615 8 95 Hitllers Bayer zu NRingenwalde von | [1679] O f tli zu Gießen und Sn E der Werkstätten felder Seekreises sind folgende Nummern E und Talons Nr. V. bei gedachten beiden Kasen, und s Direktion. D Mid bet unséren Commandite ee h n E bin zun 2,954,303 89 es. des Fried Ri a A Me pu (n E Norladun : Offerten E bex Auf frift : . zur Einsicht auf. A der L. Emissi 0g zwar bei enger n oe S werden, Gilia s Se A eioesiesot a D : MWedhsel-Bestände (Mark-Wechfel abzüglich Zinsen bis zur Verfallzeit; fremde Valuten zum H 50 Thlr. 50 Sdulz von |. 7 ausmann Ph. Walberg in j „Submission auf Aukauf : E ; er F. Emission vom Zahre 1856, welche das Anerkennint ertheut Ha. E E i C E 0,341,111 66 E e 9 E L Bus Buri: Bat | L Bu n e en E | Par hre 1856, Ÿ Vase zu dem feneriäsnen Beninine | Jacob Barmen b i yertreter. ea Me laut Sjecitätic imi Cari voi 30: Senimfer 1606: 1001 I D riedrih8walde von 200 Thl ö auf 2abl rock, früher in Kl. Ottlau enuerstag, den 3. Mai cr., Vormi Litt. C. à 200 Thlr Nr n erden in un}eren Haup zu D / " | pnguier Antou Ludwig Cohn. Ea E E R 0D —— ee. der verehelichten Statthalte L, j ahlung von 63 M 85 S nebft 5% Zinsen | 40 Uhr, in dem Geschäftslokal dess Se OE Tite D Thlr. Nr. 128 167 176. burg unentgeltlich au®gegeben. L aSS Danquier D Strant-Rath a. D. Adolf Gei r T C 1,096,076 r Ruck, Marie | seÉlagt. o Dil ben: Teemins- F asislotal deffelben anstehen- itt. D. à 100 Thlr. ‘Nr. 115 j Berli mburg, den 12. April 187. Geheimer Ober-Finanz-alh a. L. E. [E E ocraLieûrale Ne, 2/0). s eo ie o l SUOAN N bei Greifen ier 2% Wilmersdorf | „Zur Beantwortung der Klage und mündlichen | ej eva ershienenen Sett in Gegennart 1 L160 V a 2 Ae Se E A Derlin und Don ion, (d Cto. 110/4) Gele mee Dee g S D. Hermann | Brune on (Álbredhtz straße Ne. 2/8 u, Gêrliß, deobschüg, Neisse, Reichenbach 629,800 A S E, des 8. 111 des Ablösungsgescbes ae ‘Veri “Cassel ; O E 80 83 195 213 216 921 327 342 372 3 C 4 “Der Verwaltun srath gab Ee a E E Hai 403/891 22 : D O I Sa Se neu D E Bim a Eve E Sg (N O L N O E E | Soi Mie | der Prenfishen Hypothefew- | Nulats th fe Sirini dit wier a Abâ e ILEZ: le Grgä “DErwar g j ; ir, enter. ¿t 22 92 . f Betheili i Breslauer Zeitu : O0 50,250 wod Abênberzng der Gemeinheitttbeilungs - Oer: | seines Ausbleilens gegen. ihn in contnwacian ves Bie e e | M0 8s S I O s 90 S S ModewNeberN E P eer Gesellen. | "ba der Splenelas Manbctan Der Silbe“: 000 I ebend aufgeführten RealbereGt erden die vor- | handelt und erkannt werden würde E [l Tint on der x. Emission vom Jahre®1863 S uk zu Breßlau l 5 S . E s 70,099,262 16 Mhekengläubigec beze tigten und Hypo- | Marienwerder, den 16. Februar 1877 Verloof: ; itt, B, à 500 Thlr. Nr. 23. E der Städtischen Bank zu DreZta Wilb. Wolff. von Bockum-Dolffs. 27A } e ziehungsweise deren Königli aa DELERS (d. ¿ ung, Amortisation Litt, C. à 200 Thlr. N am 23. April 1877. i S : ° E l onarien und Rectsnacfolger t tel Dee R T 1. Abtheilung. Zinszahlung u. \. w. von öffentlichen Litt, D. à 100 Thlr. Ne D 157 166 Activa. Metallbestand: 1,036,355 4 49 S. | E R E T E T E E D R Ae 5 buen nah dem Allgemeinen Landret zustehen- T agatellsachen. Papieren Litt. E. à 25 Thlr. Nr : Bestand an Reichskafsenscheinen : 6,905 A. Bestand e NTUTOEEFEEE R F Conto-Corrent-Creditoren (laufende Ma a G efi d o d et 0A 3,203,915 16 den Rechte auf die Kapital-A »t gustehen- L ckck F 57 6 E lr. Nr. 12 20 21 48 50 54 56 ? Banken: 212 L: E ENS202 A onto-C Sn (Men B a S 428,99 die Bien verhaf pital-Abfindungen, welche für Verkäufe, B [3554] Ed éi x 57 67 76 85 93 100 124 144 163 172 19 an Noten anderer Banken: 212,000 4 We@hsel: = C EMR R E S225 22S Conto-Corrent-Creditoren (Hechnung?ou@ 1,093,500 ee Sn i perhafteten Grundstücke festgestellt sind Submi erpachtungen, indie EBR2 Diefe Obligationen werden den Inhab T d 6,060,252 A 54 S. Lombard: 1,982,400 M ? 22222 E EE 22258 E a E E E T E E 1125000 E innen 6 Wochen geltend zu maten, L issioneu 2c. A s Aufforderung gekündigt, die K Zn9cern mit der Effekten: 661,706 4A 25 S. Sonstige Aktiva: n FREZER T P E Reservefonds-Conto E R i e E e C O tr S die a6 den crice und Hypothekenrechte auf Se [8551] FiypotheKien=-Anthei! 1. Zuli 1877 bei der Kreis-Ghauffeebar-KeA biet E Mavital: 3,000,000 &. Re- r- É 22 TieE 242 7E) Ms unit R O “13/770 ! daten Grundstücckten d j L f gegen Nückgab E E OLUNE YIEL Passtva. Grundfapital: 3, ) M. , r B REZSRZ 203A och uneingelöfte Coupons unserer Anlhet i Ri ie t A geaen Auteinandersezungen eie e Lönigli ch Nievershlefisch- Certifice fen Cl nehmen. gabe der Obligationen in Empfang zu G UERE: 600,000 A. „Banfnoten Mien ; = 22 S2E3E S222 Abfchlags-Dividende pro 1876, per 15. Januar 1877 zahlbar gewe}en . é S T E Ur festgesi zi "fin i arti ietani rzt ie Verzi g ; A7 ägli indlichkeiten: ositen- “Ia S Een N22 : 30,099,262 16 dungen erlöschen. estgestellten Kapital-Abfin- | | E E Eiscubahn. as CGquigen Hypothekenforderungen, auf welche | vom "1. Suli gr 10 der ausgeloosten Obligationen R lten 3 004.120 2e An S eebiounasfrist ge- = S REEZERE En R ERZES c , | f i s Si Goo0 i 1876 omi Se den ri März 1877. E L erliner Nordbahn. y pot Ae erten S cgationéa vom Jahre "1856 lie Lins O gene Nerbindlichkeiten: 789,000 A Sonstige = E aL E 25S 2 chSES Gewinn- und Verlust-Conto Br B ¿ *eCcell Cr (V. eneral-Kommission für di F rbeiten zur Herstell ; x T Eq L L Serie IV. Nr. 10 r T E on assiva: vacat. : Z S Ta B S SS “Za —— Provinz Brandenburg. für die Brunnens auf dem idi B E ns L Es O 4658 bis 4665, 4671, 4672 gationen vom Jahre 1863 die Zug C ent obli ; Coentuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, | F d S 2E 22E2322E Z- Bas d E K-18 j M S v. Funck, öffentlider Submission verdungen werden aa ie T L) R 677, 7359 bis 7366 à Thlr. 200 = | 11. Nr. 9 und 10 nebst Talons ic N e im Inlande zahlbaren Wechseln: 43,757 #4 31 3. | 4 S =chT225 1E 2223 Sämmtliche Handlungs - Unkosten, |:Wechsel-Conto: A R E 2 Dle versiegelten Offerten mit der Aufschrift : ausgegeben sind, an ü ewa fehlende Coupons werden die Binsbeträn hai S 525252 FEPHEA Steuern, Gehälter, Reisespesen, La Dinsen, Dona | . 10447503 M 13329] Nothweadi V i „Offerte auf die Arbeiten zur Herstellung | Kündigen wir Kei pa zurückgezahlt werden, Me gekürzt werden. L hie: Verschiedene Bekauntmachungeu-. j S 252 2725 E ZZE S Dio E a e res 191,074/44 | Proviston to: Coursgewinnu, Pro- T L 2 Das dem Br VIger créauf. dee Der E, s auf dem Bahnhofe Berlin theil-Certificate den Biatt A P Le An ani Dinge! O zur Vermeidung fernerer Verluste [3555] [S L T Abshreungen Fe er Centrale und da aal eon o: Courégewinn, Pro aaa : auermeist . DeT iner a _—- - E 1b der ë insen, : ; _ 11 555 - 28 Ta S S S B ER S SLE 7 : A j 2— h 45 R E L A s E 2,09 L OC G Erben von Neumartt geböri Grenagiet Se M | find spätestens zu bem dieselbon, mit Blanoo-Giro versokon, in recow: | folgende {hon in den Vorjahren zur Auelofue Sa Gemäßheit der Art. 24 und 2 unseres Stor |Y S - FISLEZIT Tz SE absdreibung wegen Kuhnern - - . | 2922 |Bombard-Gontg 76,422 55 j j L. Î ; i A x ; i i - Porn Ca TeR8S t j x b Frt i A E AUS 4228 ; hastation 8 im Wege der nothwendigen Sub- Mittwoch, den 2, Mai cr., und zu Hatten b Ae S N LRSARGON gekommenen Obligationen: : oofung tuts veréffentlichen wir nachfolgend dei E i o 2ER 22E “Ste Tantième an die Geschäfts-Inhaber 0,400|— H Sil: Gle Damno, Pro- : E Â L 4 ¿ Mittags 12 Uhr gleicher Bet nen dagegen ein | 7. von der T. Emisfion vom J l serer Verwaltungsraths- und Dire S E E S und den Verwaltungsrath . . - 80, Hypoth ' Ï : 13. Zuni 1877, Vormittags 11 U im Abtbeilungsbureau, Bernauerst TaGen G anderer 4} °/giger Hypotheken- | Litt. D. à 100 Ihlr. Nr. 87 23 ahre 1856. glieder, sowie der zu Stellvertretern der leßteren | y S Aeuon SIEEC SEE25 C «T E L M S 14,003|— 6 vor dem unterzeihueten S ags 11 Uhr, raumten Termine portofrei ei iraße 71, anbe- ntheil-Ceitificate oder das Capital Litt. E. à 2 Nr L designirten Mitglieder des Verwaltungsraths. A R 2E LEE Zinsen-Conto : n ferem Gerichtsgebäude, a tipfer in un- | die Eröffnung der ÉngelingeE E welchem ion bis zum Zahlungstage D uen 334-336 344 S5 Zor U 495 206 271 330 331 E 1) Verwaltungsrath E 22522228 E228 : Ertrag an Zinsen 609,513 f 29 - L d 1 mmer Nr. ÿ s en i s Wer 5, ; : : Eo mz- aa 22525 Î | t B p E n ; t. 3, Ver E Seite Menenen Submittenten g a Berlin, den E in Tre Aue ast der n, Emission vom Zahre 1863 S Wilhelm Wolff, Berlin, BVor- S A R TE = Merl A i M0 C al “904 708146 ÀY d} gehö 5 é “ILD. aler et ; è - 1k. U, 2 Thlr. R n : s : ¿ D S E A M au et 2m Ee E e d S idt ch E t OQù.-Meter der Seundslener nahe, M Ar 90 nit berüsi Gtigt ngehende Offerten werden Preussische Litt. D, à 100 Ehe. atc. e 59 183 Geheimer Ober-Finanz-Rath a. D. Geim, Berlin, | f S BEZESEZEES E265 Provisions-Cont E Sons 7 reien, und daffelbe ift bei der Grundfteu Tunde- | Die Submissionsbedingungen, sowie die B Hy th Kk é Litt, E. à 25 Thlr. Nr. 1 10 17 89 Stellvertreter des Vorsißenden. i : : : Üeberschüsse bei den Commanditen 62160/8683 : einem Reinertrage vot 74,32 Thlr. bei d a „nah | proben, sind in genanutem Bureau Vormi ohr- y POLNe en- Versicherungs- , 182 137 142 145 113 116 Justiz-Rath Ahlemaun, Berlin. Depots in Berlin: Hanptniederlage bei Verschiedene Einnahmen. 99 400/93 L steuer nah einem Nußzungswerthe von 3306 ebáude- | einzuschen, ormittags Acti en-G O in Erinnerung gebracht. Ober-Regierungs-Rath a. D. von Bockum-Dalffs. J. F. Heyl & Cie. (Charlottenstr.), ferner I E E GLIHE 4 anlagt. 4 M ver- | ee den ¿8 April 1877. Gustav o Z L sellschaft. Die Cheen den 19. Dezember 1876 Nauen Z gr : hai h dna (Spann Job, L nin 1 Le 1,182,931/44 L rx au er ei - Grafe. N e Chaussecbau- - entier Ad. Carstanjen, Cöln. erold (U. d. Linden), Ruker & Lasswi reslau, den ärz 1877. à ¿ug aus der Steuerrolle, der neueste“ erru E , Vannénbás E Vol. “eiae des Mansfelder Banquier A. L. Cohn (Firma: Cohn, Bürgers (Tempelhof 8. W.); in Halle: Helm- L : B £-2D i N . 181/4.) von Wedell. von Neumann L N & Co.), Berlin. . Ï bold & Cie.; in Magdeburg: Rndinger & le ¿L di = 4 Md nt. L Florstedt, Berger. Sia d ry er Commerzien-Nath Eb, Cours Ea E: zee Fromber&. FIoser. Ct. 365,4) :