1877 / 99 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Apr 1877 18:00:01 GMT) scan diff

[3574] R D i E S z echte-Oder-:Ufer-Cisenbahn-Gesellschaft [3710] E pee res u 1876 ift auf 6,4-/, î. e. 38 Mark 40 Pf. pro Stü der 2 Pentsve Asphalt-Actieu-Gesellschaft Stamm und Priocltils Stamm fetler de Reit Luer Ufer Eisenbahn effe sf: | Ordentliche Generalyers0mmlung an 7. mai 1977 E Zweite Beilage c 5 V R vom 26. d. Mets. ab r. 1 pro 1876 ersamm UNg am 7. Mai 1877, Nahm. 5 Uhr, im Geschäftslokale

, - V. S 95 Ry (S j der Gesellschaft: . 14. 5 : j chen Siagt8-2i! a. bei unserer Hauptfasse hierselbst, Berlinerstraße Nr. 76, Bornitlags von Qéaiuteritt Se zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Siaats-2 b. bei as: Wiercdifhen Bank-Anustalt Henckel Beschluß über“ die Decharge der Direktion.

- ci,

Q : 2) ans Ö : Diejenigen Aktionäre, wel î ; li onnabend den 28. A ril de. 6, ange in Beclin, Wilhelmöstraße | 5ttien nebft Urte toupclies Venihnis endete tei e Gesel baff brer bei Peru alias E aen a - iu

S î E C E €. bei der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin, Beh amelson ia Berlin, Unter den Linden 33, bis zum 5. Mai a3. e. zu deponi : ° renstraße Nr. 43. 44, Hannover, 27. Apri E « €. zu deponiren. d. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild u. Söhne in S reubfart am Main i

® 2 ; s a2 n E ¿L Nu cl L \ 1: das Central - Annoncenu- in den gewöhnlichen Geshäftsftunden zur Auszahlung. Der Auffichtsrath. e aserate für den Deutschen Reichs- u. Kgl. Preuß. Beffentlich ér Fasenato” vom is i Die Präsentanten werden ersuht, den Dividéndenscheinen ein arithmetisß geordnetes Nummer- (3729)

Gactigie, das Sena hélzregisie A Mohrenst —- „deutschen Zeitungen Ltionen des iri zu i ; S e A aher i - F S. Ininstrielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Ir. #9, 1-Erpeditionen Verzeithnißi, nas den versGiedenen Kaltgorien getrount, unter Tgabe vex Meme he m Nistize Fener-Versicherungs-Gesellschaft zu Brandenburg a.'H. Steblatt nimmt an: die Königliche Expedition | 5 Steokbriefo und nter f Jngen i aa C „Iuvalidendank, Rudolf Moser L Sclotte, E sehen, beizufügen oder die Dividendenscheine mit dem Firmastempel auf der Rüdseite Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet Di des Deutshen Reichs-Anzeigers und Königlich 3, Babhaaiationen, t vai D dilietzäiiiéen: L Vogler, L aube & 60 G. Sélotte Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale, Steinstraße Nr. 21, statt cusftag, deu 15. Mai, Preußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkänfe, Verpachtungen. Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. L e Tine e, ccen-Burcaus. Di | E f BERELa x u un g: : Berlin, 3. s. Wilhelm-Straße Nr. 32, 4. Verloosung, Amortisation , Zinszahlung | 8. Theater-Anzeigen. h n der Börs2 Direction. 1) Ges{äftberidt des Jahres 1876. : Em

n. s. mw. von öffentlichen Papieren, 9, Familien-Nachrichten. beilage. E 2) Decharchenertheilung über die gelegte und geprüfte Rechnung des Jahres 1876.

E ie, Mos | : E T Ta y 4) Gin Gesuch um Bewilligung einer verweizert E E A Di ver am 7, d. Mis, öfentlih bewirkten Ver- | [38531 Bekanntmacung. E Bekanntmachung. Breslauer Disconto-Bank 1 Be See O X Wicn Guth n Subhastationen, Aufgebote, Vor» | oosung der f hung

5 L loosung der für das laufende Jahr zu tilgen- R ; Dnet ; Beim hiesigen Magistrats-Collegio ist die Stelle des | 5) Abänderung des Statuts i A «1 ladungen u. dergl. der für das laufende DrFlesisch-Mär-| Die Stelle des Beigeordneten in Friedenthal & Co. C E E S L E Man M den Prioritäts-Aktien der Nieders i g

5 j ju find die ; ollegi h Beigeordneten u.» Syndikus

E Ir das Z 76 ifft î 6) Abäud d fi i Is Nothwendiger Verkauf. tischen Cisenvahr rie T à 100 Thl d ern Magistrats - Kob edit Tlevio S ou e pre e soll baldigst wieder bef E Der-

fei E Dividende für das Jahr 1876 ist in der hentigen General - Versammlung auf 4/6 feft- sihernngen. er Versicherungsbedingungen in Betreff der landwirthschaftliden Ver- Das in dem Dorfe Murkwitz belegene, im Sia N Il à 621 4e 27490 festgestellt worden, f eelthe entweder "die felbe muß die ¡ur Ausübung des Richteramtes be- lel Die Auszahlung ‘erfolgt inli s E j Brandenburg, den 27. April 1877. Srundbuche der gedachten Ortschaft eingetragene, | e;ogen wo ora id He dur unsere * Nr. 87 des | Q arat Ms Ber e Ne eemtite ee DE eit ie r rtion nexhweisen- t Sz J Ma f 9 L "M Dividendenscheines Nr. 7 mit Die Hanpt-Direcktion. der Frau Wanda Marie Veronica v. Niegolewskfa, Blottes veröffentlichte Bekanntmachung nebst den Deus e as Ju P bien 5 Fommunalbeamte Das Ge galt der Stelle ist auf 45 0 festgese t

cour, ai d. I. ab Ritter- | Rüständen na ihren Nummern aufgerufen \ind. | thätig gewesen sind, wollen ihre Meldungen unter Bewerbungsgesuche sind bis zum 15. Mai d. J-

Breslau, den 20. April 1877.

[3734]

; : Ä i fin Kwilecka, gehörige adlige ch : |

in Breslau an unserer Couponkasse, [3620] - L geb. Gräfin ' Die Besitzer dieser Aktien werden wiederholt auf-

in Berlin bei der Direction Lee Ane, Dumtera trans Fe, M Die biesi Bürgermeister. i E Bergbau-Aktien-Gesellschaft bestchend aus dem Hauptgute gleichen Na- Sn el v Kapitalbeträge derselben nah Maß- S Herren S. Mee: : Frit neu besest werden Das Gehalt E ti f Ter Die H n Bo russia“ mens, dem Dorfe Biskupice, dem Dorfe Szczepan- | gabe dae Bekann aats EteBa zu érheben. Guben, den 6. April 1877. Prenzlau, den 4. April 18 (.

A ú L acob Landau, E e - as S für diejelbe Die Herrcn Aktionä | F ; / ; f ietno, lin, den 27. Apri i

in Frankfurt a. M. N) Herren M. A. von Rothschild & Söhne, eträgt jährlich 2100 A nebst freier Dienstwohnung rcn Aktionäre unserer Gesellschaft laden fowo, dem Dorfe Sckerzgwo, dem Dorfe Poswietno Ber

; x ; E ots wir hiermit zu der diesjährigen ordentlichen G dem Vorwerke Katarzinka und den beiden Wirths- Haupt-Verwaltung der Staatsschulden. in Leipzig bei de iger Di : ; und einer fixirten Bureaukoften-Entschädigung. vers 5 E ichen General» m z , tg J E Seine S Getenshaze, Qualificirte Bewerber wollen ihre ea Iefautung au

A M if m en Antonoyol und Ludwinewo, dessen Besiv: | Graf zu Eulenburg, Löwe. Hering. GEEEEI C E E i sowie ei i Zeugnisse, | Dienstag, den 29. Mai i gee tation berichtigt Rötger. [3618] E, L L [3319] in Magdeburg bei den Herren Zuckschwerdt & Beuthel E titte Sg ibres Lebenslaufes spätestens | im Hotel zum ‘Römischen Seis ns n Eee tit auf den Namen er Sub beninhalte von m An der höheren Töchterschule dahier ijt etne Bere Bat, dn E LNS- s : (àCto. 417/4.) nei . Mai d. J. an den Unterzeichneten | mann) hierselbst ergebenst ein. N 982 Hektaren 06 Aren 40 Quadratstab der Grund- Verschiedene Bekanutmachungen. Lehrerstelle für den Unterricht in der englischen Breslauer D isconto-:auk. / Filchne, dea 25. April 1877. Tagesordnung: t steuer_ unterliegt mit einem Grundsteuer-Reinertrag E E E E D Zub französishen Sprache zu beseben.. Gehalt gr Loebneite 5) Bericht dee Revisions-Kommission 1 von 7643 Æ 13 i u Es Gebäudesteuer ne Bt Q Rie Tan S 9700 M Bewerber wollen \ih unter Einreichung Friedenthal & Co. J Stadtverordneten-Vorstehcr. 2) Bericht der Revisions-Kommission und Be- einem Nußzungswerthe von 2680 é. veranlagt ift, B B iT S A S :

f F L A A L LN R iel ie N Bee Zeugniß d eines Lebenslaufs bis zum \{luß wegen Decharge-Ertheilung. joll im Wege der Vai (00e B, G der Zeugnisse un

r

Beifügung ihrer Zeugni)e bis zum 1. Juni cr. [an unsern Vorsteher, Kaufmann F. M. Seidel, bei unserem Vorsteher Dr. Hamdorff einreichen. einzureichen.

Die Stadtverordnetenversammlung. Die Stadtverordneten.

3) N bl eines V S bh j 1, Juni d. J. melden. | für pas Be S ctc fuzair 3) Neuwabl eines Verwaltungsrathsmitgliedes thw ndigen SU astation E FERERLA S E E] * Tafel, am 17. April 1877 ägliche Auflage 51, Verschiedene Beka besit spätestens am 19. Januar a. c. in die ge 4) Wabl der Re 8-Revise g j n9 e g N E E sel, am 17. 2 T7. j “(tägli ? schiedene Bekanntmachungen. der Gejellscaft baben eintragen d. e Ie ie Tier 1 [8708 Berliner Die Deposition der Aktien behufs Ausübung der den 4. Juli d. J., Vormittags um 10 Uhr, E a Die Stadtshul-Deputation. owie fir alle Berliner Braunschweig-Hannoversche Gegeustäude der Verhandlung: Tung éer „heilige an der General- im eere des hiesigen neuen Gerichtsgebäudes ver- i É E I E EE S E E T E und ip agen N ap erey ms G 3741 r Z L : a e A 25+ - 7 A „_| verfammlung (S. 7 des Statuts ß: weni eigert werden, h L f S | prompt und bi E » di Hy pothekenbank. 1) eie der Direktion über den Geschäfts- Laud und Wasser-Transport-Ver- drei Tage vor der fac mrt eco Dg Vgg Feber Auszug aus der Steuerrolle, der Hypotheken- i T Zeitungs-Annoncenerpedition Status per 31. März 1877. 9) icin f are Wu F L sichernngs-Gesellschaft. der A Un Stellen erfolgen: {hein von pen Grundstüde und alle L rigen ae F il f, 974 6 Ss Activa, s ; verf orammaMtititte 2 sses an die Kinder- „28 Gemäßheit der Bestimmungen der 8. 27 und in E bei der Direktion der Diskonto-Gesell- Jeibe etri bereits gestellten 108 Mi M fien | Ru dolf Mossge, Cacsa- und Wochaclbestände . . 1244508. 4. | V glithér der Diteftion und des Verwaltungs Die Mitglieder des Aufsihtsrathes unserer | in Dortmund bei dem Herrm Wilbeim von Bi den elaertn e unterzebneten Königliben Krei a U a RC Pie O cton-Bestihdé fa BAOIS S E L des BVerwaltungs- E E n Dortmund bei de il Fi ureau 111. de i e alen: Pfandbrief-Bestände. . . . .. 220.206. raths. | Gesellschaft sind: d m Herrn Wilhelm von Bo:n, E terie L Prinzenstr. 35.

1n S

rau U Ho Rh

2UDNSIYL

Os 109 191% SIIPISYZA0A F

4 Zes

3

‘(1481006 Bi 9) ‘210 7 F

1q0P S B uo ],) 23114 F s ‘I0

018 Ud4YM00 F

y 80MM

od J9II(C-014}SUPUI "T *A ‘R

P1049) “YOL ‘(*aysu

H :ul40g §W

Go S t D C

V 1094 purts pV

01J0]IWY

i ; ; : z KK T3 tons je Spi dieser vorzüglichen, mat allen r e 2E : L in Marten bei der unterze Direkti erichts während der gewöhnlichen Dienststunden Die Spitzen s Anlage in Lombard-Dazlehen TABIDO: Cölu, deg 8, März 1877. (420/4.) E N De, Borsibender, _ Außerdem werden D iGene ee Reitébank ein esehen werden. ; E E reli einan e de Ms in Hypotheken-Darlehen , 40,731,234 Die Dircktion, D e E Me Frenzel, Stell- |} als genügender Beweis des zu vorgedahtem Zwecke E Persone h m EigenihumoreB aug eg Gard váto e cerundet, dass mmobilien- und Mobilien-Conto 335,775. 979: E S L E S O apt R erforderlichen Aktienbesitze n! oder welche hypothekarisch nit etngetragele * Fe E L E Bilau gert ommeaennzth Wilhelm Ger | "Dg Ie een Borosn ree zu deren Li Gruntbud gefeslit eror 7,616,303. iße i Ils 5 ¡cafricd dg Bergbau-Altien- i; a“ die Eintragung in das Grundou geseßlich erfor- | F

5s 17,616,303. S8. | der Tarnowigzer Aktiengesellschaft für Bergbau Herr Siegfried Sobernheim. 3 en East N a9 “i L G i, auf das oben bezeichnete Grundstück gel- | vollkomme A Actien-Capital : s 9,900,000 Ce pr ag r otb Herr J T rixeter find: i: O tend machen wollen, werden hierdurch aufgefordert, zwölf bis jetzt angelerig Pocittitws Pini. - S50OILOO —. a eide Herr Jacsb XFomg,

[3580] E E 7 E T S E A : ; ; erschiedene Grade von

5 e: estens in dem obigen Versteige- | 90 F E

R ereafnda Gk e (,800. —. | Meilen. E : Herr Paul Gutife, Rad Berri e aiie ten, G fels breite, dass gewiss jeder ] S

gr tBe 9 «df E 208,445. 47. | 1|Grundstücke-Konto f f Herr Emil Unger. : 5 Der Beschluß über die Ertheilung des Zuschlags passende Feder darunter finden wird, De d

} E eingelöste DiyidenZenscheine, 2 Gebäude- und Ma- | m6 Borstand der Gesellsczaft ist: Das milde Carlsbad, 1 i n ird in dem auf zondere Annehm lichkeit _für den, Or E u, ausgelooste N |* ‘s{inen-Konto E M 25 Direktor Petex Neus. station, Alf cedffnet bie Sai von v rit “en 6. Zuli d. J., Vormittags um 11 Uhr, | ese E S nicht va N E E O90, a S : z | erlin, am 27. April 1877. Nähere Ausf : on am 19. (ar. ; {ba ale 4 iefige n Gerichts- | kennt, sind 010 assortirte Á

D 1.9115 | Hierzu Erneuerungen 2: S595 Be Aar G Nähere Auskunft ertheilen der K. Bade-Inspekt im Geschäftslokale des hiesigen neuen H htelchen à 5v Pf enthaltend

E | 3 Utenfilien-Konto . | J 029. E Borstyenve ved: NUIRLEages: C D. Forstuer und der Kgl. Rebe ibu gebäudes anberaumten Termine öffentlich verkündet selzückhte ,

Eraunseheueig. den 96; April 1877. . 2 4 Betriebs-Konto: | . uUPPers,.

C 6 werden 9 Dutzend Stück, FARS es v aa S j L à Cto. 1655/4.) E =… 18 diejenige Façon auszusachen, welche Am esten s” Die Direction | Inventurbestand der | | Station der Eöln- H 7 D E77 Kosten, d M ericht eins Hand passt. Zu hahen im jeder Pa- je Direction. Materialien und | | Mindener-, (g B D) OEY | di fieleon dis 2 v E pier - Handlung Norddemtuenlan 4 Produile «+ «+ | 9 | Hannorerzch E | | S R of O t Fabriks-Niederlago bei S. Löwenhain, 5 Dehiboren-santo: \ E und Télns- : n 5 4 6 U E Der Subhastations-Richter. 171 PFriegriobstrass0, Berlin, W

: | Diverse Dekitoren . as S

Bekanutmachung. | Kautionen. .

Die Margarethen-Messe 1877 hierselbft | Cffekten

Vieneuburge Z T E f (Rehme) in Westfalen. L [1838] 6 Ae : bes L O 105,809/87 Î ginnt am Einläutetage Cto; 228/4.) 6 Kassa-Konto: |

K : 1. Oetohber. e Ehefrau des Mühlenbauergesellen Nu-

den 9 Kohlensaure Thermal-, Sool-, Dunst-, Gas- u. Wellenbäder. Gradirluft dolph Heyn, Dorothea, geb. Pallaesth, au? A aven 8 ber g erx S p E E _\ Baarbestand i

mit dem Verkaufe in den Buden und Aushängen d gau R r

H Théermalbäd é if ; : y Nipperwiese, hat gegen ihren Ghemann, der sie im | [3677] i R ax {Q7 60,495 39 kunft jeder L els E das ganze Jahr hindurch, Scolbäder vom 1. Mai &b verabreicht. Aus- Sahre 1853 verlasien œ und bis jeßt nicht zurü- Bi auz vom 31. Dezember 1870. der Firmenschilder. Im Jahre 1874. i

144 Ou

: ‘ua

Zupm] : 2 E ‘(‘A\S JOUI

C O D N Go] 90 D O

Alleinige Juseraten-Pacht für „Kladderadatsch““. „Flie=- gende Blätter“, „Bazar „.Vllilitalir = Wochenblatt",

Süddeutsche Presse“- ’” Industrieblätter“*,

„L'Independanee Belge“ ete.

1911 s)) ouaj duv J r urous 31 -SUoSr]Iy 8aAP Iu

iUNVPIO A AOUIII C)

a T)

“10PB1U0S Y 49 (u 011928.

wISH :°9112H U! Cl 199 4 D TLED M itc

P E DAC

‘(uopul'I ‘P Vv[10P91U}

mnrotaaAT(] {1900

91] "6 Q Ö

m2eneunoA0d InAIonrs 10mg ap enr 9M

Bei grósseren @rdres werden die höchsten Rabatte gewährt. Zeitungs-Kataloge nebst Jnsertions- Tarif gratis.

rubof 0D 2A0 unt “un D ON

Sunmuup oA A2

f «10 SURU

6U0 6d O L

8G

1 ‘ol F PIOA S -SSV] Y 490A

S1

uL f -nedg) uur

j 14011 ‘As 14 ®

oq

P (uonngg) ut 119! A rop11097418 910412 S]

P - SEU

B r u O}

[3740]

nuncevei.

pRL E 2M

pr es

j | éo R S kehrt ist, wegen böslicher Verlassung auf Che- 74. 1 544463 Einicglicke Bade-Y L fe flagt. Da der jeyige Aufenthalt Are: E ania O°D,, ten 19. Apeil 1877 S önigliche Bade-Verwaltung. Lt Wt: Dein tan tige m9 mees - a (N O v (O 907 7975 Zes ; i ur Beantwortung der Ktage un Actien- Cap eld au 1 i Der Magistrat. 81,376/93 und Coblenz. Bad Nee S A D Station Perhandlung zu dem auf j ; : Bielefeld. A Actien Cap tel D L O 1/200 000 4,200,000 E gy, Passlva. | | A E L L Li bak 208 a Remagen. den 13. Juni 1877, Vormittags 9 Uhr, Kassenbestand. «e e. R E "701/94! Wolfenbüttel O reusa L H E Akticn-Kapital-Konto | : | B Alkalizohe Therme.. mildlösend und zugleich belebend, Saiszon vom 1. Mai bis -15. Oktob im hiesigen Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 1, Wechselbestand E Do MMTAR! Bielefeld. E C | 5 S S S l | 2E das Curhotel (in jedem Zimmer Preise anzgeschlagen) mit Posí- und Telegraphen-Bareaus Bi k Ee L vor dem Ehegericht anberaumten Termin öffentlich Diverse Debitoren E : s Diverse Grebiloten . + «(+44 * T E 2,119,134 (68 E Cr (di, Oren Q E O L Ao Niederla A Ea, -Pastillen und Sprudelsalz L E A mit der Verwarnung vorgeladen, daß Li en, das u bd E: ae S E 8 r E 2 Diverse Kreditoren. 33 33319: 81 328/95 ion un Niederl2zgen, Niederlagen in Berlin bei &. F. : , uni eiben n ischen ihm und seir u ainpfmasginen, Wellen, Hampfleitungen 25 1E i: : Si aué wóaterimtine ins tem Medi E S , Bieerse Krediton 1s 40s T inetiÓn und id O Co. und N A der Che zwischen ihm und etner Chefrau ge- | Dampfmaschinen, Wellen, Dampsfleitungen 2c. . - - L i Kran en t erstüzungs-Fonds E D E A E E E 31,145.99 s Gesellschaft Unerhobene Divi _| Hotel f E A fun upd ee iee dA N huldigen Theil er- | Spinnen en, Werkzeuge und Fabrik-Inventar 68] Vortrag für Deleredere, Zinsen auf Waarenaubstänve unh uw Wedbsel- | g 973/88 S ee. . : ! 3 e d E , ärt werden wird. ' E : S R 00000 E aa | L M Dée und Badhaus zum Europ. Hof. Wiesbaden. Greifenhagen, den 13. Februar 1877. r c E 70014 E s R 1,500,000 ren stine etten Hocmit E e Eigenihünicé H. Fus; votmäls P. C. Hoffmann Königliches Kreisgeri t. I. Abtheilung. Vorrath an Flachs, Werg un! u Erneuerungs- onds-Bestand am 31. December 1875. . M. 58,587. 22. | | i fing, da ; G R 1 Dieses altrenommirte Haus, am Kochbrunnen und der Trinkhalle gelegen, empfiehlt si d ; a E R E s im großen Saale der Rheinischen Cisenbahn-Gesell- | Taruowier Attiengescllschaft für Bergb conisottäble GuriGung, K O E ee Da O e a8 ä tungen S i ast (Direktionsgebäude am Trankgafsenthor) hier- _ und Eifenhütteubetricb gbau |} Hauptquelle. Vei Wiuteraufenthalt bedeutend ermäßigte Preise. n 31] Var “i gemein Pferde, W jelbst abzuhaltenden Gemäß des Artikel 31 des am 13. Mai 1875

P assiva-.

S R E I E B I P I E E I

fa etre mR r

i E 1 s . . . . 1s . ® 2 9 , 2 99 [2761] i ubmissionen 2c+ rerbé Wageit und Zubehör „S ¡1902 Hiervon verwendet « « + + s L 2. 2,167. 5 de [ici 010A 5a revidirten Statuts unf E [2660] E DED _= F ERT E D M R Ahecuranz-Prämien (vorausbezahlte S | P Ee e _——— T S ordentlichen Generalversammlung | Sertea Utkionäre zur ordentlichen Generalver- Aba MCInCcrZ P i Ne A R E 2 E es Herren Aktionäre z ilihen Generalver- n S C S S 1) E c Se LBlUBe Ula E d ¿S E ana B S e C ADILDDS D E I L 2 E ia lammtunn g Montag, den 28. Mai c., Vor- | Glimatiss ; o Montag, den 30. Ap d, Fe nud l eehere C28 an Bleichmaterialien L S ¡ A 3 e ions-Gonto Nr. 2: unser E os E e E laben in das Hüttenamtsgebäude hier- imatischGer Gera s Nar S e er aus Bade-Anstalt in der Grafschaft Glaß Tage ungangbarer. und fehlerhafter Porzellane Arbeiterwohnungen . i Dir t . H magen 5 | M eftand am 31. Dezember 1875 M. 83,246. 69. | L iet nud eiuer Raten le Mer: | Md es Aga L A ¿ ß. Scblesien. Saison-Eröffnung am 13. Mai n Partie U Königlichen Porzellan-M ftur | Mobilien in denselben und Let irectorwohnu . D 1876: i i Lten e S E. _ : N : hs ERCET- L S . zellan-Manufaktur h Zugang Pro : - 9927. 55 E cet esenber Alticadre voeuleges N Me: oru des Stimmrechtes Eönnen | Q ungen-E [ugezeigt gegen Katarrhe aller Schleimhäute, Kehlkopfleiden, - chronishe Tuberculose im Gebäude der E Zählun meistbietend Wolfenbüttel. 5 86A! guf Arbeiterwohnungen E 2,927. 99. tung abwesender Aktionare orzulegen Aflia in Berlin bei den Herren Simmichen & Comy., Fuge mphysem, Bronchektasie, Krankheiten des Blutes: Blutmangel, Bleichsucht u. f w., sowie d q im Thiergarten gegen 9aar€ g (178/4.) Kassenbestand E S S Bleicanlage 2# un E 7,576. 09. „Zur Theilnahme an de Generalver a ung uter den Linden 43, niedergeleat werden. ysterishen und Frauenkraukheiten, welche daraus entstehen, Folgezustände nah f ¿Je 4D, den versteigert werden. : E A e a S0 o Os " Schwi i- Anlage E 1,241. 70. 94,991 99 törnen na Borfcrist tes Statuts (S. 4) 1 E E baften Krankheiten ‘und Wochenbetten, nervös REIECIN SPIgeIUan e A weren und fieber- Berlin, den 23. April 1877. / : E 90 Shwingere e R S 9475| folde Akticnäre zugelassen werden, die ihren Äktien- Der Aufsichtsrath. Rheumatismus, exfudative Gidt, onititaîtonele Se Schwäche, Neuralgicn, Scrophulose, Königl. Porzellan-Manufaktur-Direktion. ero (i S f E 8 O ¿A 077) Dividenden-Conto (nit abgehobene Bivibenden) 4 o oli 2,479 Empfohlen für Reconvaleëcenten und shwäcliche Personen, sowie als angenehmer dur seine

e izenden Berglandschaf f e A 7: | Wolfenbüttel. Val E Si ; i C P zniglihe Ostbahn. Maschinen E e E us «l D Gladbacher Spinnerei und Weberei. f ——— (3404) Königliche

n E S Creditoren - 9 292/24 [3581] Die Lieferung von 200,000 Kgr. Theeröl soll ver- | Vorrath an FlaWs, Werg und Garnen / Fn der am 24. ds. Monats stattgehabten Generalversammlung der Aktionäre ist an Stelle

E2E- L d ; l . . 4 7 F nkenkaie 5 f ë Ä . ie S . F « á T . .‘ . . . . d. 2 f A 4 dungen werden. Offerten sind versiegelt Uns. mit Z Mga E 2e Voctrag für Delcredere, Zinsen au! MWaarenausstände und dem Wechsel 0 Ldg des den T Egeschiedener Bi G V : D : Sali {ri :n bis zum Submissions- A On G ° 951905 E E O0. zum Mitglied O E gie jr. der Herr Kanzlei-Rath Friedr. Kreis hier N LPPIPrTINgCE. beze Aufre ube 1 mittags, r Meorganisations- und Neuanlage-Conto « - += 325,120 52 KAIG und O E O a iegt h a 300,000 H, r gs E e e E E ins - 8: A A rei A eas ; is tatt Lie zureichen. Die Bedingungen werden gegen Sin t Gener iber O e e 960,000. —. egen Cor Dividende für das Geschäftsjahr 1876 beträgt 11% oder es 68 pro Sir ie M Station Paderborn (Westf. Bahn) am Tentoburger Walde. Me ebet Pen 13. 2 I pgriandt De für Abscceibimgen - 6+ atis N ra | 8325,120/52 : dem A. Schaaffh Znsen'# d J. H i M in Cölu Luft, ie O E 4 E a Glaubersalz-Inhalationen, feuchtwarme beruhigende Der Eifenbahn-Bau-Inspektor. Clemens. Üederweisung von Bielefeld (wie a) «l ee A 29, n H ei ; “: , E - n. olgreihstes Bad bei chron. iti a H Zu n L MIEEE E Co, in Cöln, quälenden trockenen Katarrhen der Miete bac nèsg E U vecelten Ui : Tantième des Verwaltungsrathes -_ - "Actie 4,275 35 den Herren Delbrü. b & “2E ‘Berlin C E je, mer M eener Art Dupnee- „Oreg s 2100. Saison vom 15. ‘Mai [3521] A gx Besälisb, e Beamten Wohngebäu- Dividende pro 1876 2/o oder M 12. pr. Actie P SIG 083 T ter Filiale der Bauk für Handel und Judusirie in Frankfu » trefflicbe Verpfl rhäufer in den vergrößerten freundlichen Anlagen gewähren Comfort und Die Ausführung von dre i: j E Ede o M # 4 Ï ri as. Y “s Vor reffliche Verpflegun N Die (Sr :G i r 4 s é A ; en der Strecke Ottbergen 9 546,083 3 i i l e, das Seteit E in Crefeld, | : Den Wasserversandt aa tert Uge e E Mann Nie-280 4) zen bei Bahn A Ÿ ateriallieferuns ert E Die auf Grund vorstehender Bilanz für das Jahr 1876 festgestellte Dividende von 2 9/o oder M 12 pro Actie kann vom 1. Juni ab gegen Ein s s L . . -— j t s Gei Bs ¿M / i ; e ier: u ermin Die a 1 l 4 : Í dem Gladbacher Banfverein, Quadt & Co, bier die Brunneu-Administration. poli s. Mai er. “Votmitiags 11 Uhr B L IeRRns E Dividendenscheines NT- shaftokese j ‘in Bielefeld Herren Gebr. Sdiler (go, | in Berlin ° R E , C = . 1 è é s er c [d 2 R; efe d Delbrü Leo u. o. , : in Empfañg genommen werden. Bureau anberaumt, von wo die Massen- Und ia Westfälischen Bank “R é bs i f in Braunschweig L da! 'iabad, L 27, ape 1 Bad Timenau am Thüringer Walde ee Karten degesefen reden inne B Sten t C die Aaenate auf vem Cargiele de Ges e O ét 5A j ° : 2 - ) ahre [4 V er Verw 3664] 1600 Fuß hoc gelegen, f Beverungen, ven 20. April 1877. in Empsang genommen werden. A) S altungsrath. Fuß hoc gelegen, Wasserheilanstalt, Kiefernadelbad. cilungges Der Verw altungsr ath. —_ .

Badearzt: Sanitätsrath Dw. Preller. (H. 31960.) Der Abtheilungs-Baumeister. Bielefeld, den 24. April 1877.