1939 / 3 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Neich83- unv Staatsanzeiger Nr. 3 vom 4. Januar 1939. S. 4

4 d Zweite Beilage | t Ee andeS hae, | Vereinigte Eleftrizitäts- und Gaswerke Mitteldeutschlands |______———Lewinn- unv VertustreHnnng. Hum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Í Akti sellschaft, : eure

R g Atiengesellschaft, Deffau. A. / Die im Fahre 1938 fällige Tilgung | [57031]. ilanz zum 31. Dezember 37. 4 / ufwen e J : B .

der 4% % igeu Gold-Pfandbriefe | E : Abschrèt4 Viana Löhne und Gehälter . « « « S) Le 3 erlin, Mittwoch, den 4, ganuar [1939

Serie 1 und [Ill im Betrage von s Stand | Zugänge | Abgänge ' .

: c L s L bungen am Anl b ib GM 300 000,— erfolgte durch Rükkauf. Aktiva . 1. 1937 1937 1937 . Anlageabschreibungen . , « folg f 1937 131. 12. 1937] 4, Zinsmehraufwand . . . «

I 2 3 Weimar, den 3. Januar 1939. 2 KdiveipliGtige Stezemn L 7 8

. Sozialabgaben . . . «

[57028]. der Bücher und Schrifte i 0: A z H Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand teilten Auf- Ftien- Niederrheinische Licht- u. Kraftwerke Akt.-Ges., Rheydt. N und Nachweise entsprechen die Buchführung, der L e A 7 91 : Vilañs am 81, Dezember 1937. Hes Bilee, Lee C er LeN Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. Stand am - Rheinish-Westfälishe Wixtishaftsprüfun gesellschaften. Aktiva. 1.1.1937 | Zugang | Abgang Abschr, Ian Gesellschaft mit beshränkter Daten G 4 Dr, Gasters, Wirtschaftsprüfer. Tae. Me lade E RM [5| RM [5 KM [5] RM [5, RM [5, Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sept sich aus folgenden Herren zusammen:

C e t eiter S 303 121 18 655|—| 284 466 | Haben. , S allenberg & Feyerabend A.-G., Elektrizitätsbetrieb: L Bi k e ralirgenmezes, Rheydt, Vorsiger, 2. Dr.-Jng. Arthur Koepchen, , ,

Attiva. RM Beteiligungen . . . . | 898 440/50] 1 601|— 641 603|—| |—| 258 438 Anlagevermögen : Z 99|— na r Às : K

898 440150] 304 722|— 641 603/|—| 18 655| 542 904 Erträge. Ludwigsburg. Bebaute Grundstücke 4. Siegfried Düll Pit Rae E 3, L Boecker, Stadtbaurat, Rheydt, Í le IreLOT, MHCYDt, 5. Heinrich Gehlèn, Stadtrat, Rheydt, 6. Ernst

I te [F 5 Ée t I Verk \ } t w ren uf L Bc bau C Grund ] ude mt « au von Sct mnt t are 4, î 3 i

Gebäuden: Stand am E, e) 9" Beteili Gc tes - 101/80 mlaufwertpapiere i . BVeteiligungserträge . « « « « 01/8 : a) Geschäfts- und ps l Forderungen: Gewinnvortrag von 1936 „. . « «« | 8 479/55 Attiva. RM [H Wohngebäuden | 1 141 622 1 142 392 Pungs- Ratsherr, RhevBt-Obertiegete 11 ‘ge oi eters, Direktor Cen, S e , 11, Dr, S n, Ratsherr, Rheydt,

1.6. 1937 , 162 535,— Hypothekenforderungen aus Krediten gem. § 80 : 317 24846 jiständige Einlagen auf b) Betrieb8gebäud. | 1 391 426 1391 426 12. Heinrich Schmiß, Direktor Essen E , N 1 .

29

Vorfi 4 Der Vorstand Anlagevermögen: RM |24 RM [2] RM |Z| RM [2] RM . Geseßliche Berufsbeiträge .

; et Wettig. . Biaeweetk Vettig Bebaute Geschäfts- und : Alle übrigen Unkosten M S A TE r” Cur- T7 O CRRAZMRZG N S R M 2G E 282 190 14 469/—] 267 721 . Einkauf von Rundholz usw. .

i ; Wohngrundstücke. . _ Kurpfalz-Sektkellerei A.-G. U rig tücdte M O ÓROL E 4186/— 16 744 i if v : [55250]. Speyer a. Rhein. nbebaute Grundstüe 2 T D “U : Reingewinn: Barivag s s

Bilanz auf 31. Mai 1938. D EA e 4

d S—ch+ 0. S Wo ck ch0; - .“ s . . . . . . s. S: ‘ch0 e es ooo» oos S. E S: Œœ V. S S S2 D ee ooo. S6. §09.0 S eee ov ooooo e eee eo Sp. O. 4.6 6D H e #090 0.0 ® - e es o...

D--Q--@ck- D“ D. S: 0D

SIS 1H

Zugang . . 95500,—

168 035,— E: 2 ¿i / Aktiengeseß 10 750, ; S met ihtmäßi Í : ‘apital [7] Betriebsgebäud Abschreibung 2 775, Liefer- und Leistungsford 16 595,01 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund das Grundkapital . « « etriebgevauDe Faßpark: Stand “am “an antt ega i 6 aa 4 070 733.71 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen Anlagen Ge- f edom Grund- äs TSG S O R O y I: G0 4 Ie Sonstige Forderungen 159 401,70 4 257 480,42 E R N D E U L E A it Geschäfts- fts E Wohngeb ¿ Unbehaute Grund- 638 [ Kultur d Si di L Zugang « 13 604,98 it E ERT H j ericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. chäfts- U, E In] L i DUgans «A Barmittel Le “Baliides, dn 7 Civ R Bestand am E ; stücke, 70 940 T66 71 761 AO. R SE DESTBgeseN haft deutscher Landwirte 42 572, Maschinen und-ma- in Liquidation, Berlin.

13 605,98 L ELES \ n Abschreibung 2 418,98 e p: jiarti sten ' ——|‘ i S Grözinger, Wirtschaftsprüfer. : A 4 in \chinelle Anlagen. | 1 963 264 1 339 629 624 605 C —————— LUITI »qre o ch# , s. + c a i a . 2 . grenz Vorstand: Hermann Rehfuß, gest. 8.10.1938. Neuer Vorstand ab 22.12.1938: Zugang : Verteilungsanlagen |10 531 962 27 711 O Liquidationsjahresbilanz zum 34. Dezember 1937.

Kellertechnische, maschinelle Gestellte Barkautionen 500/— Karl Haigis ; - « Quäphri ; 37/98 1 / L - h L i E gis und Gustav Link. Stellv. : Friedrich Hofmann und Charlotte Rehfuß, Wwe, 1937/ ibi Gt E O7 m mern, eiae Zenn 0B B K Se O ; 4 885 961 Aufsihtsrat: Eugen Falkenstein, Vorsißer, Julius Roller und Charlotte j 42 572, E ¿G4 Rios n U Ï 1 E 1937 su Les Grundkapital 1 000 000 Rehfuß; ab 3, 12. 1938 Theodor Strasser, Vorsißer, Wilhelm Heinz und Jakob Münze, Abschreibung S E e Grundstücke Aktiva. L 1. 1937 as e h Ges Be . U . Ne DTC C S 8 G e . R 30 6. é . . . . e L Zugang . . 4155,21 Gefebliche Rie 4a E A i E 56 734 C S i E S SE R E E S E I E P A o O I A L O T C S N I E I S E E E E T R T 579 Bestand am E Ä a) Geschäfts- und i Ee Wertberichtiguüg für Forderungen ._ «e e. « « « | 126 000/—| [57255]. ë ; A R Wohngebäuden. | 8322 315 322 315 L, Anlagevermögen: * RM [2] t RM |H Abschreibung 4 155,21 Nückstellungen: für Währungsuntkerschiede . . . « « 178 800, Trierer Kalk- und Dolomitwerke, Aktiengesellschaft, Wellen. : Sugang n b) Betriebsgebäud. | 1 286 078 : 1 286 078 1, Geschäftsinventar ....,.,., 1 000/— 999| 1|— Geschäftseinrichtung E Audere Rückstellungen . è «170 886,95 349 686 Vilanz zum 30. Juni 1938 1937/38 _—— / Unbebaute Grund- IL, Umlaufvermögen: Stand am Verbindlichkeiten: eie = ama enoran 53 869,— j Mairie E 240.200 249 290 1, onfige Mons Ie Sonate) Stelken und 1.6, 1937 , Hypothekenschulden . Ra. 1937/38 : 2 011,— : f onstige Restbestände Aas 74 1 Lieser- und Leistungsshulden 930/55 Aktiva. E T s K N am Abschre u T \cinelle Anlagen: 2, Forderungen gegen Siedler, Anlieger und Tse S AR E aA L Li 2 817 170,38 ; Le mbuchgn. | Zugänge schr. S aA i e un A chinelle : B M s a N 12 407 r riv D Rrautda, b Abschrei S ankshulden: }ffrs. à 97,47 = S D ; E getDforberungen . « [15 220 591) ung E. / in Reichsmark : 359,19 431 384,19 Anlagevermögen: RM [H H RM |} RM |H| RM 9 Anlagen: Bestand am Verteilungsanlagen | 2 934 255/55] 97 375 2 962 154 Davon voraussichtlich beleihungsfähig Siaats Krastwwagen: Stan Sonstige Schülds ————— S GOOET S 4 S ZAD Bebaute Grundstücke E 1.7.1937 . 13 818,— Werkzeuge, Betrieb8- RM 13 653 950,— L 6, 1937 E E —— |———— |— mit: / | : | S Zugang in ; uud Geschästäaus- b) Ausstehende Anzahlungen, Zinjen und sonstige Zugang «- 2, Bürgschaften und Avale RM 150 970,75 4 885 961 a) Geschäfts- und J 1937/38 „13 105,85 stattung . 50 042/—} 27 875 13 589 64 289 S 4s x 808 05917: O 7 813,— Gewinn=- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937. Wohngebäuden , } 163 987 3 287 176 500 Ÿ 26 923,85 j 20 987 252/99| 125 113 13 589|61|T9 889 839/94 e) Kanonforderungen . . .. .., ; : L u 18 716/3516 047 368 Abschreibung 4 871,— A E F 7 b) Fabrikgebäuden : E Abschreibung 2 914,85 Jm Bau befindliche 3, Hypotheken- und Rent d A „teilt E Aufweuduugen. RM Erträge RM |Z, u. anderen Bau- | O und Rentenforderungen 270 215 P, L Sachanlageabschreil 18 655|—} Miet cht 22 170 lichkeiten 90 430 4 980|—| 113 140/— [estand am 30, 6. 1938 - L dl A 22 423 Davon Uebergangshypotheken und -renten Umlaufsvermögen: Sachanlageabschreibungen . Mieten u. Pachten cor Sette 8 L erkzeuge, Betriebs- und Konzessionen . . . | 201 354|—| 294 800 165 748 480 406 RM 130 765,82 Rohweine und Au8wei8pflihlige Steuern**). 173 044 Beteiligungs8erträge 13 000 Sonstiges Gelände . [190 06 | 20 488 130 610 T Geschäftsinventar: Be- Beteiligungen . . . | 1305 000|— 95 000 1 210 000 4, Erstattungsansprüche und sonstige Forderungen Materialien. 126 506,05 Andere Steuern und geseßliche Ab- Wertpapiererträge. | . 6000/—] Jndustrielle Anlagen | 178 190 : rif s n [a ‘Andèré Wertpapiere gegen Deutsche Siedlungäbank . - ., 281 070/96 Halbfertige gaben E 150 782 Tee : 71 416 Bahnanschlüsse und 1 7.1937 . L des Anlagevermö- a Poti A S ° S Schaum- Gesepliche Berufsbeiträge . . 276 Außerordentliche Er- L Ge, 6 «4 26908 2 263 23 300 E Zugang in Cn S 13 720/85 2 640 11 080 See a u Ci Í 800|— weine . . . 225 376,78 E O L A 661 298 aid Förder- can A & 100— A 1937/38 2 695,99 22 507 327/841 772 336/81] 708 936/98] 126 977 121 613 75006) 7. Kassenbestand . . .. ._ 790/17 Rückstellung für evtl. Risiken . . : ge S i; Z 696,99 ‘Uinlaufsvermögen: 8. Bankguthaben O ; 81 630/39

N &ertige N I ; Schaum- Zuführung zur geseßk. Rücklage . 23 701 Maschinen 49 269 35 461 61 411 O i : Wehe 41 758,46 | 8393 641/29 j Alle übrigen Aufwendungen 29 274 Werkzeuge- u. Geräte | 2 422 2 421 Abschreibung 2 695,99 Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe .… , o. 221 076/56 | T1IT t Et M 46 E 5 110 926|8: O estand am 30, 6. 1938 . Fertige Erzeugnisse, Waren . .., 2 159 902 . zte i tos Es mio « | 5 110 926/ i eteiligungen Wertpapiere des Umlaufvermögens , E Ce E R E _._305 585/55) 5 416 512/37

1 ; E S Mobilien 1 240 721 Bee k a0 990 663 984 663 984 Kraftwagenpark . 960 2 610 4 800 | Í / : a6 N A Umlaufvermögen: Geleistete Anzahlungen L E 161 755 + Rückgriffsforderungen aus Eventualverbindlichkeiten | oh-, Hilfs- und Betriebs- __ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leist

Eigene Aktien nom, *) Darunter nom. RM 70 000,— Aktien der Muttergesellschaft Abb RM 75 98 Ô b i: . augerechtsame . f 15 122 . 1.122 14 000 RM 75 O e So» 7 598|— Sm) Einschl. RM 600,— Kapitalertragsteuer. 9 d | j 838 357 RM 491 661,07 75 336 Za6loE 724 403 10] 109 704/10] 697 703 stoffe : 39 850/17 | Forderungen an Konzernunternehmen Ee 43 574 : Laa ug

albfertige Erzeugnisse . . 15 771 Kassenbestand einschl. Reichsbank- und Postscheckguthabèen

Anzahlungen . . «« 6 050 Dessau, den 21. November 1938,

Forderungen auf Grund Vereinigte Elektrizitäts- und Gaswerke Mitteldeutshlands Anzahlungen für Neuanlagen . . .. s 3 500 17 671 ; Ms. von Warenlieferungen h Aktiengesellshaft. Beteiligungen: Stand am 1. Juli 1937 . , „, 833 084,67 ertigerzeugnisse u. Han- Andere Vantguthabe oe Ga a L s 276 710 L, Grundkapital C 100 000|— und Leistungen . . « 164 766/51 Der Vorstaad. Knoll. Dr. Mysing. D S 750,— 83 834,67 delswaren 95 162/14} ‘Sonstige Forderungen . eo ooooooo

s Z 92 909 TL, Wertberichtigungen: Schecks .. 465/70 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund abzüglich Abschreibung Ca 420,— 33 414 orderungen auf Grund v. f Rechnuüngsäbgrénzungsposten

Ld

l |

[ck] pm

E 4

nge

|

00 +0 * s S 9* 9D 6.4 D. D S @ 0 0. & o 0 9@

2 =I

A i 67 763 1. für Restbestände in Dreilüßow „, „6e. . | 2095883 P SeiGobant mib R Seri erade rute A O « tatt Marr Pepe B Lg L ep O E E O L B i ] M Warenlieferungen und _| |Kautionseffeften 3139,55 E : 2. für Forderungen « « « «e « « | 1333 473/70] 1354 432/53 : L E, Ves Post- Saales flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Vorräte: Hilfs- und Betriebsstoffe . « « » 89 871,72 Leistinga S 106 049 Bürgschaften 903 600,— : IIL, Rückstellungen: j A Bankguthaben : 1.816140 E E f den S LIOIRE erläutert, den geseßlihen Vorschriften. Fertige Erzeugnisse . . « « « « 839 101,50 128 973,22 E ie ia (davon für Konzernunternehmen 900 000,—) 1. für noch erforderliche Verfahrensaufwendungen | 125 978/81 Sonstige Forderungen . . 1 870/61 Deut L Re iston: E d: d-Atkti U Anzahlungen der Gesellschast . „. 1 808,10 E N : 23 403 527 2. für Tilgungsguthaben von Siedlern . . ,„., 21 146/07 Posten der L L OSD Sreg arr ien gene d j a : u iv ——— S. fe Wwicllungolosten . . «e. | 128 77890 Posten der Rechnungsab- Dentert, Wirtschaftsprüfer. ppa. Warneke, Wirtschaftsprüfer. Forderungen auf Grund von Warenlie anfguthaben 1 591/26 |. fapit Passiva, L E 2 000/—| 277 903 grenzung 890/83 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Friedrich Methfeßel (Vors.) Leistungen . 368 834,44 T T bo aon oe ooo ° 6 000 000 ¿ndlichkei : Gewinn- und Verlustkonto: Min.-Rat a. D. Dr. Johannes Darge (stellvertr. Vors.), Direktor Dipl.-Jng. Heinrich | Forderungen an Konzernunternehmen , 17 570,69 _376 746/66 | Gesebliche Rücklagen „6 600 000/— | TV+ Berbindlikeiten: : Verlustvortrag auf Renk furist Ri ntli i; M N Sonstige Forderungen 47 541,80 : ; Wertberichtigungen:- L, Deutsche Siedlungsbank: Ver ag Renke, Prokurist Richard Brandt, sämtlich zu Dessau. We chel g S _ 4 54195 df Pen, a) zu Posten des Anlagevermögenst a) Kredite 14 110 158/83 . / rundfapita 210 000

L 6. 1937 . 189 918,30 e , E / a A S H S A e L E A A E E R a Sche ck8 E 4 292,44 eservefonds . , Stand am 1.1.1937 .. .., « . 11 324 322,16 Davon dinglich gesichert RM 10 577 684,11

Gewinn E A 1937/28 . . 46600,50 | 143 317|80 ; 5 f Kassenbestand, Reichsbank- und Postscheckguthaben 9 054,57 A: fell : ; + - Entnahme 1087 «e .— 1489 005,23 b) Zinsen „1 768 098/51/15 878 257;

906 482/29 | [57 2541. Vilanz per 31. Dezember 1937. j E : Oos j » Kredi 7 S t E 1 800 Verb : b) zu Posten des Umlaufsvermögens E 7 a) Kredite . . » | 2623 727/40 | Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen o Verbindlichkeiten E -Bilctleltieen: | s r es Davon dinglich gesichert RM 1 427 836,—

uf Grund von Warenliefe- j ; i t

erbindlihkeiten gegen- b) für Währungsunterschiede . , 0 ois o « | 1 002 550 3. Hauszinssteuerdarlehen des Preußischen Staates 109 510|/— über Banken 89 087 Pensionsfonds A O2 161 119 4. Darlehen des Landes Württernberg 26 000|/— ewinn in Verbindlichkeiten: j 5. Uebernommene Hypotheken und Grundschulden 1 434 940/94 1937/38 . . 12 037,41 Langsfristige Darlehen . . E R Ce L S ES080510 E t E 28 061/40 winnvortrag Anzahlungen von Kunden q 6 619 Ce Dei eann 35 126/35

Passiva. i Grundkapital . . . 494 000—| 7 Anlagevermdaén: : Umbaurüdlage tg p 2 1, Betriebsgebäude auf reichsbahueigenem Grundstück: Bestand Passiva.

Wertberichtigung- (Delkre- ; Grundkapital J ¡f 1 1937 Ç Sl 4 800,— run apita G 0 0.0 T/# # /0 0 dere) 9 000 am (bur Brand vernichtet) ' Geseßlihe Rüdlage - .

Verbindlichkeiten a. Grund Wiederaufbaukosten . . . . „» « « + » 87613/,63 | Wertberichtigung für Forderungen 7

von Warenlieferungen u. / zusammen ; e ooo: 42413,/63 Verbindlichkeiten: a A

Leistungen 46 974/90 - *_* ob: Bratbenlibigaitg. «s 24 962,— | Hypothek S E 1936/37 571,69 12 609 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Leistungen 107 925 V, Eventualverbindlichkeiten: Akzepte T B « 17 451,63 4 Verbindlich eiten auf Grund von Warenlicferungen : Y —[— | ‘Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . Co o lr LOOLSGT E E 376 74666 | - Sonstige Verbindlichkeiten e P 920 200 2. Sonstige Bürgschaften . „„ «e. «e « « | 104 183/07

Bankschulden , p E Abschreibung . . - , 1831/63 Leistungen

Sonstige Verbindlichkeiten: 24 872/08 2. Unbebaute Grundstücke (wie im Vorjahr) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Gewinn- und Verlustrechuung C 0 gea nan gp s A ad A 14 015 401 G0 O 1938. ingewinn: Vortrag au A / | 22 238 288/95

s 2388 396,02 403 315 *) Der ausgewiesene Verlust soll in Höhe von RM 5 316 512,37 durch For-

noi ad Rechnungsab- L G 2 De Ges S Anlagen: Bestand UAA D orb E e Co a L : S Ta : für den 30. Iun Neugewinn G ,rvtaa ici ds Mlt S 00ck C0 K Pa 60ck +9 229 a 1 E R 906. 482/29 Wiederbeschaffungskosten ... . . « » «+ « 58 209,08 Baulshulden ain as o MOOAUS A 451 955 j Aufwendungen, RM- B ateA “I derungsverzichte des Reichs und der Länder Mecklenburg und Preußen gedeckt werden ürgschaften *

Gewinn- und Verlustrechnnng- zusammen a iu e061 GOURDS Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Anteilige, noch nicht dhne und Gehälter . ., 176 065 ]

auf 31. Mai R M ab: Vrandentschädigung . « . .. . . . 47029,— füllige Co E s ee i ena L Ai O01 oziale Abgaben L E06 (davon für Konzernunternehmen 900 000,—) Pian Gewinn- und Verlustrechnung - t = Rest E Reingewinn: Vortrag am 1. Juli 1937 . . . ; ¿“1197,09 Wb \chreibungen auf Anlagen| 9 210 : 23 403 527 für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1937. Aufwendvungen. RM 9). Abschreibung “oe «a 2068/08 . Gewinn für das Geschäftsjahr. . « » « « 40 110,02 41 307 dere Abschreibungen . 4 242 Gewinn- und Verlustrehuung am 31. Dezember 1937.

Löhne und Gehälter. . . 110 024/56 4, Werk d Ausf\tat t 1 1.T937 GurO Haftungsverhältnisse (vgl. auch Geschäftsbericht): Ÿ nen 6 735 Soziale Abgaben . . . 6 505/59 Buanò emde Raa E Is Bürgschaften RM 2000,—; Wechselobligo RM 35 844,38 O 'ibste1 13 259 Aufwendungen, RM T. Verlustvortrag o A2 WD H S 1 1 325 164 S le übrigen Aufwendung. 54 822 L, Aufwendungen: IT, Kosten der Abwicklung:

Abschreibungen a. Anlagen 16 755/34 Wiederbesa\fungskost 9 991 19

o L go osten D 6 S 9 221,19 Z gy ee vA L wo g E

Zinsen 15 320/76 D Le 7 zu 19 é ¿ 4 wvinnvortrag per - j 1. Löhne und Gehälter « e « o « 900 457,01 1. Gehälter und Sozialabgaben „. 49 153/79

Besitz- und Ertragssteuern 5 064/43 E E G e e L L ies Gewinn- und Verlustrechnung zum 30. Juni 1938. 7.1937. 571,60 davon aktiviert 2167164 | 878785 2. Sonstige Verwaltungskosten . . . . « + + +| 19 493/90

Beiträge an geseßliche Be- M e A Dg A E tate fut Aufwendungen, RM |5 f T in 2. Soziale Abgaben: Gesel. Leistungen . . ... 6062977 68 647/69 rufsvertretungen . 1 611/74 Le O e S Löhne und Gehälter eds O 615 706/19 B 927/388 . . 1203741 12 609/10 davon aktiviert „. 1 518,82 Davon auf Mecklenburgische Siedlungs-

Zuweisung an Umbaurück- schreibung . . . „@ « « Et Struve randt Soziale Abgaben: Geseßlihe Abgaben . . , T1 276,94 B 988 88981 59 110,95 genossenschaft i. L. umgelegt 12 000—| 56 6476

lage 15 000\— |- ‘5, Beteiligungen: Bestand am 1. 1. 1937 , 3 000,— Freiwillige Aufwendungen 64 470,53 135 74747 f Erträ Sonstige Leistungen , « « « . 55 892,80 115 003 TIT, Aufwendungen für Siedlungsverfahren Meibatli m G ÓR ge. IV, Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen . 184 564

e . 556,80 : & ; : x S e ———— Zugang j Abschreibungen auf das Anlagevermögen: e winnvortrag p, 1, 7. 1937 571/69 . Abschreibungen u. Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen 657 579 V. Abschreibung auf Forderungen 15 385

° 00. Los

Aufwendungen, RM [3,[| RM | 5 110 926 |

1l v 5 : " j v h , ä Verlustvortrag auf L r e ag E Bebcingungen O a 110 124/10 e Fabrikations. : Sine Abschreibungen . L t VI. BZuführungen zu den: Wertberichtigungen . . C L Or S nt O A So Ms s 0! S L arenkfonto . , , |. 278 904/40 s S 2 i N 48 / S Schnittwaren . . E ° insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen . 23 326 47 FWßerordentliche Erträge 9 413/72 « Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen | 428 443 Rückstellungen „« 138 300

dungen 44 872 U N L Bs i 2. 405 072 L Materialien Beiträge an Berufsvertretungen, deren Zugehörigkeit auf 5 543 345 5, 6, de

Erträge. Austocispflichtiger Jahres-

ertrag 254 686 Wechselforderungen L E Erträge aus Beteiligungen 32 Baranittel s Zulveisüng an die geseßliche Rülage . . « ,

E O LCA teuern: Steuern vom Einkommen, Ertrag und 89 613,08 E s ,

Gegebene Anzahlungen Andere Steuern 9 Ver 39 508 22 129 121 ; 288 889/81 Uer VorsMait e E TÁ, 9 245 _. G A ; ; e —— Nah d ; : ußerordentliche Aufwendungen 70 000 Erträge. i Beiträge an geseßliche Berufsvertretungen , , Z ¡ 7 389 Ban pflicht absGließenden Ergebnis ? Reingewinn: - D S D e L, Erträge aus Siedlungsverfahren . . .. .... 32 349

- m L . , L Mio arent Ea 036 : oute d ; ; i ° N 22-000 und der Vüchor E Cat S Gewinnvortrag aus 1936 „,„„. . . + 14919,78 IT, Außerordentliche Erträge t 37 835 Außerordentliche Erträge 7 036 Reingewinnt Vortrag am 1. Juli 1937 . „.„, schaft sowi )or ur risten der Ge- N wi 388 396 02 403 315 ITT, Entnahme aus der Rückstellung für Abwicklungskosten 56 647 Verlustvortrag auf Gewinn für das Geschäftsjahr . . . . 41 307 11 cia der vom Vorstand erteilten} E R E E [—— | IV. Verlust: Vortrag aus 1936 5 110 926 j, 1937 . 18 : : R Á n i j

. 6. 1937 . 189 918,30 | «ck- Passiven. ü 1 084 723/10 Buchführung wid Le S IGEE a 2 750 435 Veclusi t 1087 305 585/55] 5 416 512 eier etentte= Ert . , 15 543 345

Reingewinn / . “Grundfapital: Aktienkapital . . : S s,» O O0 1 O Müdlagen: 2 p dorvlitvoriras bin 1, Um n Fge, fo hreabhlu Leid 4 néjeltiden s L. Jahre ch A d Kultur- und Siedlungs- Aktiengesellschaft 50 i ebli icklage I r : h E La drichrif ' . Jahresertrag na bzug der Aufwendungen, soweit sie nicht E E Go GIDAE Ertrag gemäß Akt.-G. § 132 Abs. 1, 1L, 1 „,„, Le 1083 485/01 c\hriften. nah T Nr. 18 auf be Seite es Tietaiadue Le Die nv E Ul Viltenbret, ENS Freuti t h ri reuling.

1 i, e T ö 2. Freie Rüdcklage S A A l St Nach dem abschließeuden Ergebnis We : 04 Ert Beteiliqu s uttgart, den 28. Novem ; ;

rtberihtigungen: Delkredere . . A L Á rag aus Beteiligungen . «o L A A 41 h , « November 1938. ausgetoiesen sind 0 qi A Eo S SISAIA a

guug | g sen \ N 73 000 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtmäßigen Prüfung auf Grund

meiner pflihtmäßigen Prüfung auf f Verbindlichkeiten : - 27 r. Bunk, Wirtschaftsprüfer. 2, Erträ s Beteili

Grund der Bücher und der Schriften dex | \"- Verbin ih eiten: i : 1 084 723/10 in den Aufsichtsrat w i * Zrérage aus Detelligungen . C der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von den Abwicklern erteilten

Gesellschaft sowie der vom Vorstand er- L E S An (E L . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Mes auf Grund v, wiebergewaie die E T Rutercetilibe She Baron E S E E Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

teilten Aufklärungen und Nachweise ent- L Dees o der Bücher und Schriften der Trierer Kalk- und Dolomitwerke tiengesellschaft, imberger (Vorsißer); Wilhelm Spieß; Gewinnvortrag aus 1936 A UE 14 919/78 | Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften.

sprechen die Buchführung, der Jahres- 4. Sonstige Schulden Wellen, sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent- thar Kallenberg; Dr. Ulrich Kerschbaum. L E S E bete Verlin, den 19. November 1938. :

abscchluß _und der Geschäftsbericht, soweit é Passive q ea sprechen die Buhführung, der Jahresabschluß zum 30. Juni 1938 und der Ge}schäfts- Der Vorstand Ie ; l | 2 750 435 Deutsche Revisions- und Treuhand- Aktien esellschaft.

er den Jahresabschluß erläutert, den ge-| yx' Rene: Mode s E 8 479,56 bericht des Vorstandes vom Oktober 1938, soweit er den Jahresabschluß erläutert, Vernhard Kallenbera. Rheydt, den 30. Mai 1938. Hesse, Wirtschastsprüfer. Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.

seblichen Vorschrifien. Gewinn 1937 ; 7 6878/16 den geseßlichen Vorschziften. dh g. Niederrh. Licht- u. Kraftwerke A-G. Der Aufsichtörat unserer Gesellschaft seyt sih nah der Neuwahl wie folgt Düsseldorf, den 20. Oktober 1938. ; | : : Der Vorstand. Willy Kamerbeek. Dr. Kurt l ar roborngs zusammen; Regierungsvizepräsident Hans Egidi, Erfurt; Ministerialrat i. R. Heinrich

Karlsruhe, im Dezember 1938. : Friedri Vogt, Wirtschaftsprüfer. Price, Waterhouse & Co, Wirtshaftsprüfungsgesellschaft. E L i Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgeniäßen Prüfung auf Grund ! von Both, Schwerin (M,); Regierungsrat Dr. Otto Möller, Schwerin (M)

Lieserforderungen . .