1939 / 6 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erfte Beilage zum Reichs+ und Stäatsanzeiger Nr. 6 vom 7. Jaiitar 1939. S. S Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 6 vom 7. Januar 1939. &. 3

Stück 1 Buchstabe D über je Reichs- [ und Bonusscheine abzuliefern. Geschieht | [58016] [58234] Kleinbahn-

e Öffentlicher Anzeiger. : D de am 5. Januar 1939 statt- | mark 100,— Nr. 1637. S etieres nicht, so wird der Betrag der | Die Herren: Bankier Heinemann, | Aktieagesellshaft Bebit-Alsleben. gefundenen Auslosung der Rate für das Restanten aus der vorjährigen fehlenden Zins- und Bonusscheine von | Berlin, Heinrich Grünewald, Berlin, | Unsere Aktionäre werden hiermit zu Jahr 1939 der 4/4 % (fr. S %) Gold- Ziehung: dem Kapital gekürzt. Dr. Friy Thiel, Köln-Deugt, sind aus | einer am Freitag, dem 27. Januar 1. Untersuhungs- und Strafsachen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften, lade der Provin aan e. E 21 g 1010 1933 Gemäß § 8 der Anleihebedingungen | dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 1939, 17 Uhr, in Beesenlaublingen 2. Zwangsversteigerungen, 7. Aktiengesellschaften, 12. Offene Handels- und Kommanditgesellschaften mern, Jahrgang 1929 Serie 9 g 2139 997 20138 2035 2034 2085 p wir die früher ausgelosten, aber | ausgeschieden. ; s : in der Gastwirtshaft Adolf Sauer statt- : ' wurden folgende Nummern | 2106 2139 2165 2188 2199, ishe d: -| Nach den W : i: Y ú 3. Aufgebote 8. 23: ditgesellshaft Ak ll d lid und II | her niht eingelösten Teilshuldver each den Wahlen in unserer außer- | findenden ordentlichen Hauptver . gevole, . Komtmanditgesellschaften auf Aktien, ; 13. Unfall- und Fnvalidenversicherungeu, gezogen: Buchstabe B: Nt. 22 24 82 864 902 shreibungen bekannt. Es kommen in | ordentlihen Hauptversammlung vom sammlung eingeladen. 4. Oeffentliche Zustellungen, 9. Deutsche Kolonialgesellshaften, 14. Bankausweise, : Serie 1. 1167 1250 1271 1407 1439 1442 1482 | Frage die Nummecn 532 und 534. 5, Dezember 1938 besteht dec Auf- Tagesorduung: 5, Verlust: und Fundfachen, 10. Gesellschaften m. b. H., 15. Verschiedene Bekanntmachungen. Buchstabe A RM 6000,— Nr. 63 | 1485 1487 1496 1504 1509 1513 1519| Essen-Kupferdreh, 4. Januar 1939. | sichtsrat unserer Gesellschaft zur Zeit | 1. Vorlage des Geschäftsberihtes und - 108 115. be B RM 2000,— Nr. 19 65 1E S E ien 28 se A Der Grubenvorstand Ee O Herren Generaldirektor Dr. des Fahresabschlusses vom 30. Juni Buchsta „— Nr. | 582 15 50 Ge f i Feise, Berlin, Vorsiver; Direk- 938 mit d i 3 Auf- tes, Beklagten 4 R. 290/38 —, auf | [57977] Oeffentliche Zustell A Lo x a T IREt S000 1015 1015 1006 1681 10 | E De Pai e Ehrislan Mig Berit flo mer f 1/1068 mit dem, -Beriye Ms Aus ç 5 Ehescheidung aus dem L 49’ Ges. v. 6. 7,| Die A AES E L de Martha Nie etre vopuiitéags D Uhr l 1939, Buchstabe © RM 1000,— Nr. 40 | 1646 1651 1657 1663 1665 1670 1675 siver; Rechtsanwalt Dr. Werner Höch- , Ertalineg der Entlastung an den Aue Drucaufträge müssen auf einseitig beshriebenem Papier | | 1938 RGBl. 1 S. 807 und Schul: [am 18 Sat 108 pat da n dur das | des Landgerichts Landau i. d. pl 152 182, de a O LTSS O LO00 TOOS 1000, 1702 städt, Berlin. Vorstand und Aufsichtsrat der Ge- völlig drudckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller digerklärung des Beklagten. Die Klä- | Kreisjugendamt Düsseldorf - Mettmann, | der Aufforderung, für den Fall f, mit Buchstabe D RM 500,— Nr. 2 705 1708 1713 ‘1717 ‘172t 1726 1729 ° Hönningen/Rhein, den 5. 1. 1939. sellshaft für das Geschäftsjahr Art und Wortkürzungen werden vom Verlag niht vorgenommen. gerin ladet den Beklagten zur münd- | dieses vertreten durch den Amtsvormund, | streitung der Klage einen beim Prozoî 2 s -RM 100,— Nr. 99 1771| 1756 1767 1770 1776 1786 1795 1803 . i etten n 1937/38. s ¿ B ü ü ; ä lichen Verhandlung vor die I1. Zivil- | KA.-Inipektor Lennaryß, Klägerin, klagt | gerichte zugelassenen Rechts t Ee - Buchstabe K’! 60 687 T Ae 14 An T4 L Aktiengesellschaft. . Beschlußfassung über Beibehaltung erufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher kammer des Landgerichts in Hagen auf | gegen den Heinrich Möller. früher in | jüdischen Konsulenten als anwalt bzy, 935 297 322 476 577 660 687. 1806 1814 1819 1825 1840 1844 1850 (l Í Der Vorstand. des § 28 der Saßung (Wahl, Wahl gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereihte Druckvorlage. den 24, Februar 1939, vorm. Düsseldorf Gladbader Six. 18 jeßt lnächtigtert zu bestellen Die f bevoll Serie II. 1853 1858 1862 1868 1872 1880 1889 ge C a Ên. fähigkeit und Mitgliederzahl des Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können niht verwendet 9 Uhr, Zimmer 253, mit der Aufforde- unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage: Zustellung wurde bewilligt. enllife Buchstabe A RM SU00,— Mr, 46. 78 20 1212 ¿025 E E 124 N [58235] Braunschweig-Schöninger [58026] Hemelinger Aufsichtsrats) mit Ausnahme der werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen rung, sih dur einen bei diesem Ge- | 1. festzustellen, daß der Beklagte als| Landau i. d. Pf., 3. Janua 1 ; 107 163. Su N \ B Senn : Los di - Aktien-Brauerei, Bremen. Abs. 2 und 4 dieses Paragraphen. Î , cht l i n R chts wal 6 w 4 G Ly ? ar 939, Buchstabe B RM 2000, Nr. 110 1987 1996 1999 2000. Eisen ahn Aktiengesellschaft. Einlad D i 4 Neuwahl des Au ihtsrats deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereiht werden. || 10! Mg&asenen AKechtsanwalt ver- | Vater der Klägerin aus dem rehts- eshâftsstelle des Landgerichts, 33 272 275: Buchstabe C: Nr. 705 1179 1218| Die seit dem 31. Dezember 1934 zur | „n adung zur ordentlichen Haupt- | 2. Zeuwa) fsichtsrats, treten zu lassen. fräftigen Versäumnisurteil des Amtsgerichts e A 239 22 , Rütz “M: ; _| versammlung der Aktionäre am Frei- | 5°. Verschiedenes. j i | Hagen, den 5. Fanuar 1939 in Lennep Aktenzeichen 2 C 386/28 | Buchstabe © RM 1000,— Nr. 212 402 | 1242 1281 1321 1347 1383 1443, üdtzahlung L noG _ulckcht hor- tag, dem 27. Januar 1939, mittags | Nach § 20 der Sagzung sind zur Teil- | ; Das Landgericht. Geschäftsstelle 3 L flichtet ist er Klä j / Tage | 197979] Oeffentliche Zustellung. 494 475 509" 692 744. Buchstabe D: Nr. 19 1030 1520 1527 | gelegten Teilschuldverschreibungen 12,15 Uhr, im Sitzungssaal der Nord- | nahme an der Hauptversammlung die- 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, i * per Geburt am 18. Januar 1998 bis zoe| Christian Keßler, Verwaltungsinse, Buchstabe D _RM 500,— Nr, 3 72 | 1545 1577 1696 1704 1715 1723 1731| vom Jahre 1901 deutschen Kreditbank A-G, Bremen, | jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre 3 Aufgebote Zimmer 12, anberaumten Aufgebotstermine | 59916 Boll f UL e R L is ar | tor in Fngolstadt, Nürnberger Str 9 | 106 246 304 309 458 564 581 586 669 | 1736 1749 1758 1768 1778 1788 1800| Nr. 545 1381 1382 1761 1762 1801 Obernftrale S418 -G., ition vis soltolens ca Ga D anes D N zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung (8 i Sachen der minderjährigen 18. Saliltar 1944 als Ünlerbast, chie in tagt «gegen Ghrilio „Janssen, Kauf, 672 726, : L E f r T N O E j Tagesordnung: 1939 bei der Mitteldeutschen Lan- [58207] Zahlungssperre. erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Mürtante äte Schveyes (f ibe Find: boralis 40. Cntriditante WHKOAIE Don maun, A in Unchen, jeyt un Buchstabe E_RM“' 100,— Nr. 101 |1886 1899 1901 1910 1922 1933 1999. | werden hiermit gemäß § 7 der Anleihe- 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und | desbank, Filiale Halle (S.), einer arbe der E a aier u E der an Leben oder Tod e E zu | eisen) in Chemnis Eten dur 6 viertelläbelit 120 V lind uar pie N bn der Betiéie i der V», 228 z00 M 4 “A S 0 p 639 Sdo he e eher AuFntoNer Rüctaa E un A Male zur Zes fetaealten ‘Jahresab\clusses f fentliceen E oder bei einem nleiheablösungsshuld des Deut- | erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, SJugend- und Wohlfahrts mt der St dt rückständigen Beträge sofort, die laufenden 4 19m die auf 0 Os, ° N f G / ür das Geschäftsjahr 1937/1938; | Notar hinterlegt haben. schen Reiches von 1925 Nr. 942 079 | spätestens im Nufgebotstermine dem Gericht Chemata in Chemni Als I in vierteljiährlihen Raten im voraus dem Grundstuck Plan Nr. 1633, eing, [i Der Kapitalbetrag der ausgelosten | Tage der Fälligkeit auf. VBraunschweig/Berlin, 4. Fan. 1939. Br fasene über die Verwen-| Merseburg, den 3. Januar 1939. über 50 RM sowie des Auslosungs- | Anzeige zu machen. den Sbiieide Alfced A O ben atn J dem Beklaaten dis & fter 1a tragen im Grundbuch des Amtsgeri t Schuldvershreibungen wird vom 1. Fuli | Rendsburg, im Fanuarc 1939, Der Vorftand. : dung des Reingewinns und die | Der Vorsißer des Aufsichtsrats: scheines Gr. 21 Nr. 22 579 über 50 RM| Schloßberg (Oftpr.), den 2. Januar | L! A eNEL DA Ur eUDens | 8 1 g Konten 2e München für Perlah Band 19 1939 ab zum Nennwert gemäß den An- L A Kabih. Stoephasius. Ki x Le e Z e “GEtte dieser Anleihe ist die Zahlungssperre | 1939. Uatsgeriht, lden unbetannien Ea Ne Verbandlung, deb VUURET ce Seite 338 Blatt 854 zugunsten des Ly leihebedingungen gegen Rückgabe des | [58227] Ó Aufsichtsrates. C G gemi  119 ZPO, erlassen. flagten, hat die Klägerin eine Klage | Beklagte vor das Amtsgeriht Düsseldorf, I Un ‘Verpfänt he Se aaiG P OsGUies- viele Auslofre bes Le Mars ote Bebra & Co. Aktien-Gesellschaft 2. U um C IfOterat “_ | [58249], Oséar Dörffler, | 74. 57959] Oeffentliche Aufforderung. | auf 2ahl f E At iMlenfir, (44 Ql C [ändet hat, j M i | ung der e IT un l D, E 3. Wahl des Abschlußprüfets für | Aktiengesellschaft, Bünde i. Westf. L ff g Zahlung von U eingereicht. | Mühlenstr Zimmer 234, auf den daß das bezeichnete Grundstück gean nah Ordnungsbefund bei den auf der | xx1y der 41/2% (ursprünglich. in Wuppertal-Vohwinkel. 1938/1939. d À Hionkce unler MéiBai

Verlin, den 4. Januar 1939 Die unbekannten Erben der am 11. März | Termi i i ä ; j

R: 0R D. « Vearz | Termin zur Güte- und evtl. mündl. |8. März 1939, vormittags 9 U ; 450 ; ) : Das Amtsgeriht Berlin. 1938 ia Frankturt Main) ibrem leBten Uebandiine auf C Q, Sebenas Ma s 3 1361/38. g hr, B OE e n Mita E Sen 7 %) igen Anlehnsscheine (Gold- üb DUNERAUEs Gemäß § 15 der Sagzung haben die | laden wir hiermit ein zu der am [68206] Zahlungssperre Wohnsiß, gestorbenen Witwe Elsa Luite | 1939, 9 Uhr, anberaumt. Düsseldorf, den 2. Januar 1939, 50049 R t Boe Bad M 2a) biet uldvershreibungen | Munalobligationen) der Com- A: drsenzulafsung, lle | Aftionäre ihre Aktien oder einen Hinter- | Sonnabend, den 4. Februar 1939, Betreffs der Schuldv reibung der | Behling geborene Schüler (zulegt | " Vad Segeberg, 23. Dezember 1938. Das Amtsgericht. Abt. 3. teien bei d P N êx Velde Pin O Juni 1939 findet munal-Bank für Sachsen in Leipzig ur eshluß der Zulassungsstelle | segungsschein einer Wertpapiet-Sam-| 11 Uhr, “im Hotel „König von Anleiheablösungsschuld Me A e. | Gußfowstraße 50) werden aufgetordert, j Das Amtsgericht eis D: telle Di A E Hinterlegungs naŸ rat N stattgefunden, an der Börse zu Berlin vom 21. De- | welbank für diefe fpätestens - am | Preußen“ in Minden i. Westf. Bäder- schen Reiches von 1925 Nr. 226 738 | ibre Erbrechte bis zum 1, Mai 1939 Hr 58220 den Beklagien kostonfüllig zu cth Stettin, den 5, Jamtar 1999 Es sind ausgelost wovden: jener 198 ae 23. Januar 1939, im Geschäfts- | straße 47/49, abzuhaltenden 19. or-

über 100 RM sowie d D A N fn ®° | bei dem Nachlaßgericht in Frankfurt (Main) 7 ( ] i er f De B ol enfällig zu verurtei ‘vtnztalbánt Pommern. Serie XX1I1 die Nummern 144, 394, | RM 1 100 000,— Aktien (Aus: | lokal der Gesellschaft oder bei der dentlichen Hauptversammlung.

eines Gr. 8 N 16 738 über Sa anzumelden, andernfalls wird festgestellt | [98218] Oeffentliche Zustellung. , Oeffentliche Zustellung. E G 0 eflagte hat einzuwillige, POBUAN chi 644, 191, 441, 691, 122, 372, 622, 152, abe 1935), 11000 Stück über je | Norddeutschen Kreditbank A.-G., Tage®svorduung:

scheines Gr. 8 Nr. über 100 RM | werden, daß ein anderer Erbe als das | , Das minderjährige Kind Heinz Er-| Die minderjährige Barbara Seemann | daß, der in dem Zwangsversteigerung, 402, 652, 102, 352, 602, 1; 251 und M 100,— Nr. 4400155 000, | Bremen, zu hinterlegen, wenn sie in | 1, Vorlegung des Jahresabschlusses, hard Seurig in Dresden, vertreten dur | in Rechlin, Kreis Waren (Medckl.), klagt | verfahren des im Grundbuch für Per U [58226] 501 der 4 Reihen B, C, D, E der Bon Handel und zur Notierung an der | dex Hauptversammlung ihr Stimm- des Geschäftsberihts und des Be- örse zu Berlin gugelassen worden. |recht ausüben wollen. rihtes des Aufsichtsrates für das

ieser Anleiheshuld is die Zahlungs- | : ; sperre gemäß § 1019 ZPO, erlassen. T Ga nicht vorhanden ist. 66. | zen Amtsvormund, Fugendamt dex Lan- | gegen Schlosser n Reetz, zuleßt | lah Band 12 Seite 338 Blatt 854 l Schleswig-Holsteinischer Serie XXII der 41/2 (7) igen Gold- ; . #099] 90 Srranlos, früher auf den Namen d Elektrizitäts-Verband, Rendsburg. | Kommunalobligationen der Com- | Der Prospekt ist in der Berliner Bremen, den 7, Fanuar 1939. Geschäftsjahr 1937/38.

256 F, 472. 38. ; deshauptstadt Dresden, klagt gegen den | wohnhaft in Halle, Saale, Anhalter Verlin, den 4. Januar 1989. Frankfurt (Main), den 31, De- Buchhalter Erhard Rudol} ol, | Straße 5, auf Zahlung einer viertel- | Lydia Calwer eingetragenen Grund, 414 % (früher 8 %) Anleihe Éi Börsen-Zeitung Nx. 9 vom 6. Fanuar ; x : ; Das Amtsgeriht Berlin. zember A rit ¿Abtelluna 66 z. Z. unbekannten Aufenthalts, A da Me Unterhaltsrente von 99,— | stücks Plan Nr. .1633 zugunsten de [F Áusgaben VI, VII und VIII. O SRIY änmtlia e 05 Nummern | 1939 ungekürzt zum Abdruck gelangt S. Marwede, Vorsiger. i S eta [57998 G g 8 Antrage auf Verurteilung des Beklag- | Reihômark vom Tage der Geburt bis | beiden Parteien bei der gerichtlihn Bei der am 28, Dezember 1938 in | der 2 Reihen D und k der Sevie | Und bei der unterzeichneten Bank zu s Beschlußfassung über die Ent- Der ‘ar vs Feld, Mülheim (R ; ten, ihm 1492,43 RM rückständigen | zum vollendeten 16. Lebensjahre. Ter- Me M Nagel beim Amtsgeridt F Gegenwart eines Notars“ vorgenom- | XX1V ver 4/2 (7) %igen Gold-Kom- | erhalten. [58237] lastung für Vorstand und Auf- Cin D tsen (Ruhr)- | (57964) i Unterhalt auf die Zeit vom 19. 3, 1934| min zur Fortsezung der mündlichen | München hinterlegte Betrag von 500, menen Auslosung wurden die nah- | munalobligationen dec Communal-| Berlin, im Januar 1939, Ostquell-B i A.-G sichtsrat Aufgebot Ves bon ar kin & DAdber 1000 1988 t e var E De, A & Grun: des Medtstreiti n reten Gie E Sale Sa, Ie Sin E E März Me t ivird I D s Urteil f a n L L U r. L | Bank für Sachsen die mit den Zah- L Franfsurt Oder, gegr. 1870 4. Wahlen zum Aufsichtsrat : A e / » Ole s s s gen. Die öffent- j e, Zim 41: 7, eza 1rd, I[I1, Das Urtei / i j E: c Di ; , Y , ETs f . O e L aufgestellten, auf den Gusiav von Grafen, | berg in Ze\h am 8. September 1936 aus: | lie esel tragen. Die bffent- | Holle Saale, Zimmer ‘3 [äufig vollstredbar. Der Bella restlichen per 1. 4. 1939 zu tilgenden | len 22 und 33 enden. …_ | [68236] Haake-Beck Brauerei is Alanade : unjinir, - SoleliGast p. Q D deg SosetprteE s Mülheim (Nuhr), Arnoldstr. 16, bezogenen, gestellte und von Josef Hyppa in Gleiwig, | ger ist das Armenrecht bewilligt. Zur | Halle, Saale, den 4, Januar 1939. Christoph Janssen wird hiermit zu Anleihebeträge wurden durch Rückkauf Die ausgelosten Anlehnsscheine Aktiengesellschaft, Bremen. werden hiermit zur Hauptversamm- 6 Diejenigen i R e an F am 4. Januar 1930 zahlbaren Wehsels | Tarnowiger Landstr. 76, angenommene mündlichen Verhandlung des Rechts-| Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. | mündlichen Verhandlung des Retts- beschafft, (Gold-Kommunalobligationen) werden Einladung zur ordentlichen Haupt- | lung am Sonnabend, dem 28. Ja- S R Es D E über 500,— NM beantragt. Der Inhaber | Wechiel über 168,7 RM, der am 15. Mai | streits wird der Beklagte vor das Ang, streits auf Mittwoch, ven 15, Mi RM 49 600,— Anleihe M Ur oon 00% ab L''Apvil] gpofammlüng der Aktionäre am Freb- | ##ar L909, X09 Uhr, im Brauerei» } das... Lmttrre@: usaben olin, aus Urkunde wird aufgefordert, spätestens | 1937 fällig und bei der Deutschen Bank | geriht Braunschweig auf den 27. Fe- | [58222] 1939, vormittags 84 Uhr, vor di Ausgabe V1; 1939 zurückgezahlt. . tag, dem 27. Januar 1939, mittags kfontor zu Frankfurt, Oder, eingeladen. gerhen e En g fee E E A M A I L O e E e „BORe in bruar 1939, 9 Uhr, Zimmer 78, ge- Oeffentliche Zustellung, R A t „München, Justizpalt Stück 23 Buchstabe A über je Reichs- É elb-Nonemaal Miete But ia 12 Uhr, im Sipungssaal der Nord-| q Dina E Gescbäfts- | schaftôskasse, bei der Dresdner Bank 1,9 ' , . +1 ar welen 1 Ur | la ú L 53 R immer Nr. , geladen. m 100 Es 5 13 hz Æ gau I i: eutsche redit -G. in remen, î : 1 17 j E : U Zfdebettlenmin hes ava dag A tee! Ge 2 F. 2 "s Braunschweig, den 3, Fanuar 1939 S A, Laie LLEE De München, den J Januar 1939, 116 159 172 181 190 191 246 268 284 fieserbarem Ge! F Qs cheinen Vbernstrahe 2—1. nd Loc E Les Rei A N Mer L R Ce Lide : reunde vorzulegen, indenburg, O. S., den 28. De- Das Amtsgericht, 19, 4 bistvo une t Mi Geschäftsstelle des Amtsgerichts 286 292 319 330 337 361 376 392, - c ENAED : O ONITEUES Tagesordnung: ; 2 i E Se widrigenfalls die Kraftloserklärung der | zember 1938. - Tin A R U 4 Pfleger Philipp Jung in Wittstock, hat Minlben Streitgericht, Stü 23 Buitabe B über je Reichs- | Lungsscheinen zu erfolgen. Der Gegen- | 1, Vorla » nungsjahr 1937/38. i. Westf. oder bei einem deutschen - fi tes : / ih8- ' ; n s ge des Geschäftsberichts und 2 z ¿Be ‘oini E L A Das Amtsgericht 89219] Ceffenttide Bufleing. | (9 Gosdbet wobnbaft, [4e unbtcun n DE mtd ne 0'08 00 Tal 108 fg | went, dig, hv8 jeden, Sindideine | " tg sgeseten Aabicbatsüiufes | % BesGiahfassung übe Ne ewinn samm Ba in den Llifen Griese h Das minderjährige Kind Hermann | Aufenthalts, - Klage auf Zahlung einer | [57981 L V 5 2 98 Einlöfuna3betrace in Aba abraE | [Ur das Goschästsjahr ; | g. Beséblubfässung übér dfe Entlstúnz | stunden hinterlegen und bis zur Be- Gustav Kögel in Waiblingen kla 439 521 592 628 637 682 739 767, M pa iaaDe iét fontit M Sei ded einein M, E des Vor tandes und des Aufsi r pg der Hauptversammlung dort rats. ;

[57955] Aufgebot. Joseph Schimpf, vertreten "durch das | Unterhaltsrente von 25,— RM ab 1. 1. l Stüd 9 « : : Di A : ( A Si a Por ; üd 20 Buchstabe C über je Reichs-| Le A, städtische JFugendamt Braunschweig, | 1988 erhoben. Termin zur mündlichen | gegen den Chauffeur Albert Seifried, mark 200,— Nr. 19 99 121 186 222 597 34. März 1939, Die Einlösung erfolgt lastung des Vorstandes und des Beschlußfassung überr m - Falle der Hinterlegung bet j a) Pdfafua A des Gesellfchafts- | einem deutschen Notar oder bei einer 9

Der Leiter der Allgemeinen Ortskranken- ; : fasse für den Kreis Wolfenbüttel hat das 4 Vesfentliche klagt gegen den Arbeiter Franz Wein- | Verhandlung vor dem Amtsgericht | zuleßt in Stuttgart, auf Bezahlung von 355 vom Fälligkeitstage, dem 1. April 1939 ; s 4 i : Witist Me i 148,23 RM neb 90 376 387 423 489 6547 592 600 784 | vom FalligtettStage, dem 1. April 198 Aufsihtsrates.

ie bert lte cur Ber L 40. Adre: L000: VidiniMGAO sfont aus 120 RN jd 1 O 204 O7 U, ab, qn der Kosse der Gesellsiaft in | 2. Wahlen zum Aufsichtsrat kapitals von nom. RM 509 940,— | Wertpapiersammelbank ist die von

Aufgebot des Hypothekenbriefes über die i i i

j mit de | ei 23. Februar 1939, vormittags | Reihsbankdiskont aus 120 RM fit F , f i a a1 S 2 L Blatt 18 Abt TI1 Ne. 7 für die Allgemeine Zustellungen. Beklagten, ihm zu Händen seines fe: | 10’ uhr, anberaumt, zu welchom der | 29, 8. 1932, ferner wegen 28,83 s Stüd 111 Buhstabe D über je Reichs. | Tesf#/g oder an folgenden Cinlösungs-| 83. Wahl des Abschlubprüfers für} uf RM 504 900— dur Ein- | diesen auszustellende Bescheinigung Ortskrankenkasse tür den Amtsbezirk ein- weiligen Vormundes als rückständigen | Beklagte geladen wird, besonderen Kostenerfay. Beklagter wit s 4 26 18 39 52 55 91 102 “Jn Berlin: Deutsche Bank Geme 8 16 ae G haben di kus von nom. RM 5040,— | spätestens an dem Tage nach Ablauf getragene Hypothek von 2000,— GM be- | [52211] Oeffentliche Zustellung. Untorhalt die Beit vom 86, 8, 1994|, Wuilvæ, den 2. Januar 10689, 7 (M Gan Berhanbling vor 1 274 283 291 802 324 386 337 354 3086| Reich@-Kredit-Gesellshaft KA?- | Aktionäre ihre Alien over eier Him: orzugsaftien. r M gogetee- gyn ration aa antragt, Der Inhaber der Urkundé wird | Die in der Seestadt Roftock be- | bis 24. 2. 1939 den Betrag von 1578,60 | Geschäftsstelle des Amtsgerichts, zutiggerig! Stuttgart, Saal 20% 4E (03 414 483 482 197 406 ou L 200 tiengesellschaft as “| jersegun ôschei ‘einer Wertpapier- b) Festsebung des an die von der | sellshaftskasse einzureichen. aufgefordert, spätestens in dem Aufgebots, | stehende Firma Emsa-Werke A. G., | Reihsmark zu zahlen und die Kosten ; 20. Februar 1939, 9 Uhr, geladen 542 558 564 e 4 “by 502 507 GPIE Qtivii " MTgandlud Deutsde albe für Mes De RZas, n - Einziehung der Vorzugsaktien be-| Die Hinterlegung ist auch dann ord- termin, den 2. August 1939, 10 Uhr, | Leder- und Filzwarenfabrik, ist ein rein | des Rechtsstreites zu tragen, Die öffent- | [58221] 20 18693/88, : 614 747 751 759 2 S041 604 607 618 " Credit-Anstalt 23. Januar 1939 “b F der Gesell- troffenen Aktionäre zu. zahlenden | nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien vor dem unterzeichneten Gericht seine Rechte | dishes Unternehmen. Der Fude Max | liche Zustellung ist bewilligt. Dem Klä- Oeffentliche Zustell1 : ck 761 762 766 828 838 N A anf S e E pp B P dee Entgelts. .| mit Zustimmung einer Hinterlegungs- z ten G t seine Rechte Samuel ist Jnhaber sämtli Akti f das 2 At, : Zusteuung. 855 886 887 896 913 926 951 981 984 Dresdner Bank in Leipzig. schaft, bei der Norddeutschen Kredit- P Z fiolle Tie fs Boi: o. d Bank bis angumnelden und die Urfunde vorgulegen, | an leiden Vor slend die Cen | iges AmenreHt bewilligt, Hur | Der Fuvalidenrentner Xaver Sten- 296 1006 1029 1064 1072 1076 1098| Die Losungslisten liegen bis” zum | bank ‘A-G. Bremen, oder bei der| O) rhhung des Menge | fe r deu der Beer ne

: R i - Bokl **] VEPGEL, I TETDET , Roter Weg, 9 1100 1 Fanua i in | Deutscheù ‘Bank, Filiale Bremen, f E E” : : eg 5. Verluft- und 00 1101 1154 1174 1219 1230 | 31. Fanuar 1939 bei dex Gesellschaft in | Deutschei ‘Ba F B auf RM 509 700,— dur Ausgabe | gesperrt werden.

widrigenfalls ihre Kraftloserklärung erfol ; : i Hihhas: i: A ger}olgen Werke A. G., er befindet sih außerhalb | streits wird dex Beklagte vor das Amts- vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Pur- 1261 1264 1276 1292 1308 1328 1336 Ra aus zu hinterlegen; tvenn sie in der Haupt- A6 St fti b Bünde i. Westf., 3. Januar 1939 s ä fs ; on neuen ammakTtien uber + B}, D. .

estanten aus früheren Auslosungen | versammlung ihr Stimmrecht aus- je nom. RM 300,— gleih Reichs- Der Vorstand.

Bad Harzburg, den 31. Dezember 1938. | balb des Deutschen Reiches. Auf Grund | gericht Braunschweig auf den 27. Fe: | per in Jdar-Oberstein 2, erhebt Klage 1344 1 ' von Artikel T § 1 der Verordnung vom | bruar 1939, 9 Uhr, Zimmer 78, ge- gegen 1. die Ebetean Rudolf Schuh- Sundfacen 1474 1 106 e 27 1455 A sind nit vorhanden üben wollen. f. 4800 ter Ausschluß des * 2 oj mar OUU,— Unter US U e a E T E S E e E S

Amtsgericht Harzburg. L ' A A 3, 12. 1938 über den Einsaß des jüdi- | laden. macher geb. Steinberger, Belgien 1544 1 : Bde = A . ger, , 562 1 ; uar Bremen, 7. 1939, \ [57956] Aufgebot. a en R wu E. s S: (A Braunschweig, den 3. Januar 1939. | wegen Unterhaltszahlung, 2. deren Ehe- [68441] | 1763 1782 52 2 208 lte 1A “Cour Eafen E ee (ufsichtsrat. geseglihen Bezugsrechts ‘der - Ak-| 577557. * Der Leiter der Allgemeinen Ortskranken- | j San: Lis T Es E Das Amtsgericht. 19, mann Rudolf Schuhmacher, Belgien, | Dem Kaufmann Wilhelm Hell, [E 1867 1899. s Ast o r. * Dr, Sqhellexr. H. Marwede, Vorsißer. tonare. L Getriebe- und Maschinenban= ay el, hierdurch aufgegeben, den L beide unbekannten Aufenthalts, wegen | Braunschweig, Sack 5—9 ist dit Restanten aus der vorjährigen i in Geseg aba lung E eet P “_ Aktiengesellschaft, / ; j Seeaa Norddeutsche ejonderter Aojltmmung Der, Hls, -Berlin-Reinickendorf.

kasse für den Kreis Wolfenbüttel hat das s, : Aufgebot des Hypothekenbriefes über die Bekrieb der Emsa-Werke A. G. binnen [579751 Oeffentliche Zustellung. Duldung der Zwangsvollstreckung, Und 4 % Schuldverschreibung des Un tionäre der Vorzugs d Stamm [68247] inanzierungs - Aktiengesellschaft, - un Samm] Fahresabschluß zum 30. Iuni 1938,

im Grundbuche für Bündheim Band y | Liner Frist von 3 Monaten zu ver- |“" H48 minderiährige K beantragt 1. die beklagte Ehefrau zu : j 1, n Biehung: : Blatt 66 Abt. IIT Nr. 3 eingetragene | #usern oder abzuwiteln. _|in Nadolin, vertreten dur das Iagendens verurteilen, an den - Kläger ab 1. 1. | [Buldungöverbandes deutscher 6 Buchliahe 5: A7: 8 450 801 747, | Die am 1. Mai 1999 fällige Tilgungs- Bremen. n gen r ‘fólgende{ Vilanz per 30. Duni 1938 Hypothek von 3000 GM für die Allge-| sth Taae F A A triedes | des Nebekreises in Schönlanke als Vormund, | 1999 eine am Ersten des Monats vor- | Nummer 5984 über RM 200— 1 NM 25 900, A [eil rate “unserer 8 igen Obligations- | Die Aktionäre unserer Gesellshaft | ®- Beschlußfassung über folgende bli : e meine Ortskuankenkasse für den Amtsbezirk na Gir Cla Tie aut Kläger, flagt gegen den Gärtner Otto | aus fällige Unterhaltsrente von monat- lfd. Zinsscheine“ in Verlust geraten. Ausgabe V1: e anleihe von RM 3 000 000,— war | werden hiermit zu der am 28. Januar E E S Aktiva RM |D Harzburg beantragt. Der Inhaber der b : Treppel, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, lich 70,— RM zu zahlen, 2. der be- Braunschweig, den 4. Januar 19) Stück 4 Buchstabe A Bbée je Reichs- Sen mun E aue Hälfte er- AEENE ie Ube: im Sigun Mea de A Las Ta M Laguna E meg \ T E edtgl. Det der am 29. 12. Lx S L wurf der neuen Satzung lie 1 Beteiligun 50 000/—

gt auf HQUNIG . e e ee ao. 9

Ürfkunde wird aufgefordert, spätestens in | neten Veräußerung oder Abwicklung | Zeflagten, mit dem Ant - | flagten' Ehefrau die Kosten des Rechts- i t i f } i der Wirtshaftsprüfer Dr. Deutler in | Beklagten, em Antrage auf Ver- | {0g | i Staatliche Kriminalpolizei, mart 1000,— Nr. 92 158 251 658. ; É Í dem Aufgebotstermin, den 2. Angust Rostock, Kistenmacherstraße 1, als Treu- urteilung des Beklagten, ihm vierteljährlich Gen pi Os : Kriminalpolizeistelle. | Stü 36 Buchstabe B über je Reichs- | enommenen ‘Auslosung der restlichen a » Hen T S dem Brauereikontor zur Einsicht | Verlustvortrag aus

, 1 E mark 500,— Nr. 43 49 50 62 66 98 160 | 100 Stück | Teilshuldverschreibungen | lichen Hauptver} S R) aus und wird jedem Aktionär auf.| . 1.7.1937. . . 4533,92

1939, 9°, Uhr, vor dem Amtsgericht | e c G 60,— NM vom 26. 37 bi c ; händer ebt. (C “a. O. | 8, om 26. März 1937 bis zur è : Bad Harzburg teine Rechte anzumelden | Lander einge]eßt. Gemaß F 4 a. a. O vollstreckung ins eingebrahte Gut der 162 166 167 198 221 227 283 289 292 | wurden folgende Nummern gezogen: 1 Boie La. Berit des Vor Anfordern vor der Hauptversamms- | Verlust a. 1937/38 888,41 | 5422/33

E Q Mia b ; | Vollendung des 16. Lebensjahres im voraus ; und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls | verliert der Inhaber der Emsa-Werke | nd die Kosten des Rechtsstreits zu zahlen. | Ebefrau zu dulden. Die Beklagten wer- | [58223] Victoria am Rhein 293 296 446 Nr. 25 71 82 83 115 133 182 190 193 A as derbe, ereniatigas. |2!duna das Rel üer" die Ver: | Dae Neid aud) fe vorlag rolsfrbge T Je namigen, Berßgnd ung dee | Algemelne Weesibecungs-et U 01) 024 607 tr fo 708 106 204 Hie 20 227 230 279 021 908 0 da 199 | andes und das Berites des Aase | 1p bersandi weden woa j, den 31. De V] E Aae A Cay |zu erklären, Die öffentliche Zustellung ist | Zed O 4 758, 517 550 691 598 ‘659 679 ‘691 693 848 ih1Srales. it di è 5 i G Amtsgericht Harzburg. mögenswerte der Emsa-Werke zu ver bewilligt. Dem Kläger ist das Armenreckt | 1939, 9 Uhr, vor das Amtsgericht in Aufgebot. i Stü 19 : 863 872 879 880 908 914 1256 1258 1313 | 2. Vorlage der Bilanz und der Ge- weit diese dur die Beschlußfassung] _ Passiva, E [57960] Aufgebot a der Abwesenheit des Be- | bewilligt. Zur mündlichen Berber len gdar-Oberstein, Zimmer 11, geladen. | Lebensversicherungssceine T. 20044 mark 200 Ne Ug e U Tae MA 1827 1345 1348 1425 1591 1595 1601 lon, un Berlustrechnung für das Es erla hierüber gesonderte Al Verbindlichkeiten i s 10 000

Die Witwe Dorothea tSrütel geb. þ troffenen erfolgt die Zustellung dieser | des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Bibser Antrag ‘unv die Ladung werden.) Ry De, Sally Baron in Ka 597 325 381 498 466 502 561 559 674 | 1602 1682 1694 1728 1761 1769 1777 Belehlui L fden stimmung der Vor ugs- und S a Memmler in Berlin-Neukölln Weiler, Anordnung gemäß § 3 Absaß 2 der f N E Prauns@weig auf den N Ae d Sea C: i SeBaE Hod ehe L 2E A 705 708 902 958. u 1778 1786 1787 1799 1813 1885 1886 EO ua A ee die Vertei- Stammaktionäre A : 60 000|—

U ' L Z A . ‘". 8 + . . m! e) A . / ( . . x . straße 38, hat beantragt, den verschollenen | Verordnung über den Einsaß des jüdi- aben , hr, Zimmer 78, Idar-Oberstein, 4. Januar 1939, | men. Dié genannten M duaben Std mark 100, gitabe D über je Reichs- e: e Sep (h Ba 0 N ; Beschlußfassung über die Ent- S Bl des Mas p Gewinn- und Verlustrechnung. t j 22 orstandes und des . Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Schlossergesellen Paul Strütel (Strietzel), | [hen Vermögens durch Bekannt- ä aftlo: 4 (9, L N m P ßel( ß Braunschweig, den 4. Januar 1939. Geschäftsstelle des kraftlos, wenn niht innerhalb v! Restanten aus der vorjährigen 2222 2260 2277 2279 2314 2469 E Aufg Es Zur Teilnahme an der Haup tvex- Aufwendungen. RM 5 ; 55 erehtigt, | Vermögensteuer . . - « «+ 250/—

zuleßt wohnhaft in Quedlinburg, für tot | mahung im Deutschen Reichsanzeiger S i Amtsgerichts Jdar-Oberstein 2 ins ird, g 55

; y irg, Ss Ae BAESE a Ae Das Amtsgericht. 14. ger j Monaten Einspruch erhoben wi : 2481 2482 2602 2529“ 2532 2566 : ind Aktionä

zu erilären, Der bejeidnete Verschollene n E E N _| Düsseldorf, den 4. Januar 1999, Buchstabe Ne ol 693 2607 2608 2656 2666 2685 2715 2729 | ?- Belt des Aufsichtsrates. E an (lbs Conr D Werk: | 1 : auf den ‘23 Juni 1939 10 Uhr | troffenen binnen 2 Wochen vom Tage | [57976] Oeffentliche Zustellung. (57972] Oeffentliche Zustellung. Der Vorstand, Buchstabe B: Nr. 94 153 286 295. | 2739 2741 2766 2849 2894 2937 2964 | ®. Beshlußfassung über die im § 4 tage vor der Hauptversammlun S L vormittaas,. d O Mr er Bekanntmachung ab die Beschwerde | Der minderjährige Günter Zöllner PRf e Richard, Kaufmann in Landau uchstabe C: Nr. 395 406 12985, der Saßung vorbehaltene Kapital- | „n Tag der Hauptversammlun icht 888/41 Ge icht E u A as Ln an den Herrn Reichswirtschafts- | vertreten durch das Städtische Fugend- i. d. Pf., Kläger, vertreten durch t g Ä O C E E T! 1M Buchstabe D: Nr. 181 183 221 520| Die dazugehörigen Bonusscheine wer- Tes um RM 36 000,— sowie mitgerehnet, ihre Aktien bei de G - | F LLEDN ANMIIET FL, ANVENVKMIER Ns / inter; analt Dr. Hoffmann in Landau, Pf., 31 584 656 713 715. den hiermit gleichzeitig zum 1. Mai Eehbdun des Ersndkapitel sellschaft hinterlegt haben, oder die ge- Verlust aus 1087S 888/41

2 O 1 L 1 ° 2 E 0 N / e... 58!

Ä |

minister zu. amt Dortmund, Prozeßbevollmächtigter:

ebotstermine zu melden, widrigenfalls die R Eu ai k agt gegen: 1. den Kaufmann B undi i L desertl6 P Schwerin, den 3. Januar 1989. Städtishes Jugendanit, Düsseldorf, klagt | ¿97 ggen: 1. den Faufmann Dern- 6 91 los \ RNM 62 200,— 1939 gekündigt. * i ü ü [hehene Hinterlegung bei einer öffent- 11 odeserflärung ertolgen wird. An alle, 4 hard Marx, Menton (Frankreich), | Vs us ung l W Aus Lahe Pr ets Die Einlösung ‘der Sticke it den | 7 TLONE DeS Otrna pr mioes Tur 1009/ | Them Wohsede, oder bei einem Notar 888/41

welche Auskunft über Leben oder Tod des | Mecklenburgisches Staatsministerium, | gegen den Anton Kuhlmann, zulegt Chemin du: Serb be la A Vill Z Ei: i 1 Nerscholl tei 3nen, Abteilung Juneres. wohnhaft in Düsseldork, Charlotten- | Zin du Serre de «Donne, Sia Stück 47 Buchstabe A ü Reichs- R ins- und Bonusschei- ; u . |durh Einreichung einer Bescheinigune ; ; die Rasserrerube ‘pâtestens im intaciaits Im Auftrage: Studemund, |traße 4/6, jegt unbekannten Aufenthalts, | St, Jean, 2. Frau Emma Odenheimer von ab Crelil mark 1000— Ne. 11 bi 28 a7 124 Sis | nen erfolgt zum Nennwert bgio, zu dem E T N erlcaungoian: VA M) dieser Stells über die Riederlerune ens pflicht emêñer Brü ck ggr termine dem Gericht Anzeige zu machen. mit dem Antrage, den Beklagten kosten- N Lek 4 Se L Ire Le us 291 310 362 891 478 501 631 653 657 | in den Änleihebedingungen genannten Hinterlegungsstellen gemäß § 183 der | nachgewiesen haben. Ueber die - ge- | Grund der Bücher uttd Schriften ber Ge Quedlinburg, den 2 Fanuar 1039. | (56918! pflichtig zu verurteilen, an den Kläger zu y p d e a & T n rage: | [ S éi 694 759 863 865 871 943 949 1066 1079 | Bonus-Kapitalwert von RM 21,30 am | Sgbung: shehene Niederlegung der Aktien oder sellschaft sowie der vom Vorstand e teilte! Das Amtsgericht. Oeffentliche Zustellung. Hânden feines jeweiligen Vormundes als chäft d Stem Bi dhe lzfäbrik Alb c lnleihe der Stadt Darmstadt, 1091 1110 1151 1266 1853 1380 1397 | 1. Mai ds. Js, bei der STNE oodis für Nordwestdeutsch- der Bescheinigung ist den Aktionären Aufklärungen und Nachweise interoMen Pre Aufgebot, helm" geinrid Arhetger uma (30, Mêry 1934 dis 29, Mrs 1939 den | weiler, Bendi, Paupt & Co, Kom: | Die planmäßige Tilgung der i" 1516 189 1697 1987 1622 2908 1762| Some E und, Privat-Bank A-G. | land Aktiengesellschaft: Bremen, | ne Qesbetgung zu erteilen, elche | die Buchführung, der Jahresabsciluß und "4 A Milhelm. Puinri Aryelger, Gm] RM en | manditgesellschaft in Albersweiler, Pf, | shviebenen 44 % Anlei jüt 5 1987 1975 2000 2025| _in Düsseldorf, Bremer Vank, Filiale der | als Einlaßkarte zur Haupiversamm- | der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres. 4 4 | i; » oa ndit( p ù wurde | 205 i i s , ale er EO l er Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- aus Cobedber (P), Wmm F | Wilhelmine goborens Schingel, ver- | Bas on 10g? laatablen.| ahne Liquidation “mit Uftiven und |das ade 1009 im Betcoxe 0M Sri % Qucstabe B ber je Neige, | Hen Vank, Filiale Düssel-| Dresvner Bank, Bremen, Nov: | {119 dient. Jm der BesWeiniqung if: |apidub etiatert ten tescqueten Vor hat beantragt, die am 2. Mai 1846 geborene | Kölner Straße 7b, Klägerin, Prozeß: | 20. Februar 1939, 9 Uhr, Saal 144, | Kossiven zu übernehmen, 11, Die Be- | 74000 RM dur Rückkauf von Sh mark 500,— Nr. 4 102 908 881 988 496 | Gemäß § 7 der Anlethebedingungen| schuf Bre Aetiemgesell: | jonären na § 28 zustehen, anzugeben. | Wten: Marutte Rekewit, zuleßt wohnha\t ge- bevollmächtigter: Hed-tdanalt e E Amtsgericht Düsseldorf. 62 C Mien Les lite i aer ass ol Me e ago bt m4 Tor ie R 728 856 940 1002 1128| hört die Verzinsung der Teilshuldver- Sancddans AS Seb Frankfurt, ‘Oder, 5. Januar 1939. tage A vol: Deprpiken 1098. i vei - Rar î S ; 1j Ders j 5 . â 5 j 7 v N " . A ä . ' 2 T / bai bed 4 î Y Í . ? f T , S lot ju erfliren Die bexeibnete Bei 8blene | Eyre n Bag Po ei Lesen Wien | Düsseldorf, den 31, Dezember 1988. | Windliden Verhandlung dieses Reis: zunehmen. L 1764 1885 1898 10 1008 1780 | (raue Einlösung fallig werden, mithin ie Berase in Bremen, Bre: | Pte Ostanell-Brauerei G | Zum Aufsichtsrat gehören: Lar! : 2 : L : E A RHER j l 1 Sti E j v , p % ; , = ° dtr M Fri j fi . E T (8 Fen ri Arhelger, sureht in Voerde n Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1 die Sißung der ‘Bivilkammer ad LRO Ebe ia A, M mnt A oeabe C über je Reichs- u uier den M Ein es ausgelosten men, und Kasse der Gesellschaft. | ®. Jungeclaußen, Oekonomierat. Real Dra L Arthur Kuhn, auf den 27. Ju - vormittags | haft, seit 1933 unbetannten Aufenthal- Landgerichts Landau i, d, Pf, vom 815 961 1089 1161 1229 1316 1417. ieg L Mai 1989 fällig werdenden Bing j A Vorftand N | a Seies 417. , - o Wilhelm Friedrichs.