1939 / 7 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 7 vom 9. Januar 1939. S. 4 i E r ft e B e í l a ge

—Z

Notierungen erdam 187 00, Berlin 136,20 Bukarest 3,42}, London 1996 | 1994 102,00 G., 5d Oberöst, ds.-Anl. 1926 99 72 2 Sreies zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin 136,20, Bukarest 3,424, London 15,96, l 3 Amsterdam 187,00, Berlin 136, st 3,423 1934 10100, 6% Wien 1934 99,20 K.

der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes “u E ar E 341,00, Paris 9,00, Prag 11,86, L Yefellshaft 98,00 A E. G. »Union üt 4 onatt- 5 y 3, Zürtcb 76,97§. Dan 8 V c Braut Q Gt G Ir. ( Be n Mon ag den 9 Fanua 1 939 vom 9. Januar 1939. ù t Bour on ‘9. Januar. (D. N. B.) New York 468,25, Spe E ; A p Lo S O 103,50, “A n i i y i; E —— ————— L) (Die Preise verstehen sih ab Lager in Deutschland für prompte Paris 177,43, Amsterdam 8,604, Brüssel 27,704, Ftalien 88,93, | Brown - Boveri —,—, ch0 er „Eisen u: Stahl —,—, isenb, f E Lieferung und Bezahlung): Berlin 11,67, Schweiz 20,724, Spanien 100,00 nom., Lissabon | Verk.-Anst. öst. 66,75, „Elin“ AG. f. el. Fnd. 12,75, Enzesfelder E | | L

tine lka ini Metall 18,50, Felten - Guilleaume —,—, Gummi Semperit 8 584 : Originalhüttenaluminium, L 110,18, Kopenhagen 22,40, Fstanbul 580,00 B., Warschau 24,68, | A ute-Textil 61.50, Hirtenber ? 0,75, A \ b V 1 tlih An E) De l u i Hankf- - 50, § ger —,—, Kabel- u. | . : j d ffentliche Zustellung. 99 9% in Blôöcken » « » « « « 133 RM für 100 ke Buenos Aires JFmport 17,00 B., Rio de Janeiro 3,03 B. o Dérnkorf —ck= Vapp-Fiiae: AG: L L Drahtind: 3. ul qe bte. 4. E en e In dem bürgerlichen Rechtsstreit des | Die Ehefrau des Gastwirts Karl Te Atktien-

———

C “s Ï e 73,75, London 8,594, New York 1837/4, Paris 485,00, Brüssel

L R Ä Reinnickel, 98 —99 9/6 Antimon-Negulus « Me S Cs

Perlmooser Kalk 323,00, Schrauben-Shmiedew. —,—, Siemens, Der Justizsekret Amtsvormund, ‘Ju i ; ¿ x ck u ; i A Sn gend ¿Ht z B , gendamt Stuttgart, | klagt ge : 31,06, Schweiz 41,51, Ftalien —,—, Madrid —,—, Oslo 43,20, | Schuckert 135,00, Simmeringer Ms. „Solo“ Zünd, in Bassum als gerichtlih bestellter Ab [58431 Klägers, Prozeßbevollmächti ter: 7 Bau se 9 E dener E [58476]

waren —,—, Steirische Magnesit —,—, Steirishe Wassertrgi heitspfleger tür den am 4. Juli 1820 j : Stäbe i j 2 : G P S f welenhettpseg B itten- | „Es klagen: 1, die Ehefrau Herbert | Städtishe Jugendamt in Lingen | N 9 Durch Beschluß der Zulassungsstellen Zürtch, 9. Januar. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris | —,—, Steyr - Daimler - Puch 115,50, Steyrermühl Papier 38,00 in Harpitedt geborenen Friedrih Witten Niemeyer, Maria geb. Ba in Bde (Ems), gegen den Musiklehrer Kurl eden È: Z. unbekannten Aufenthalts, )

/ C j ; i nesi -Bi Wi ' i i C : ( teil trov U Zhomils;.| an den Börsen zu Berlin und Frank- A E LOED Porn R E, Vio R E Magnesit 14,50.W, Waagner-Biro 160,25, Wienerberger berg hat beantragt, den, jeit dem Zahre Bodelshwinghstraße 21, 2. die Ehefrau | Friedenreih, zuleßt wohnhaft in gung mit dem Ktiode bos B furt (Main) vom 21. bzw. 22, Dezem- 2330, Madrid —,—, 10A, 11 V), ; T d

desgl. in Walz- oder Drahtbarren Paris, 7. Januar: Geschlossen. (D. N. B.) j s S Uten , Leipnik, minderjährigen Armin Wenz geboren | Horstman, A 85 : S h ch Lundb. —,—, Leykam - Fosefsthal —,—, Neusiedler A O ¿ t (i , orstman, Anna geb. Gödecfe, in Ham- 137 Amsterdam, 7. Fanuar. (D. N. B.) [Amtlih.] Berlin un ) S \ G [58426 ) är i. N. Friedri Brand U e Ungen. am 4. 9, 1927, vertreten durch den | burg-Harburg, Stader Straße Nr. 36, gesellschaften. ]

4%» - 87,10--40,10 Kopenhagen 38,40, Stockholm 44,30, Prag 630,00.

i 1884 verschollenen Friedrih Wittenberg, Elisabeth Mertenberg geb. Michel in | Lingen (Ems), jegt unbekannten Auf- | wird i in ei illi ber 1938 sind

c 7, Januar. (D. N. B.) 39/4 Ned 4. SFuli 1820 für tot zu erklären. |/ D g geb. Michel in enthalts Bor Lts 1s- | wivd verurteilt darin einzuwilligen, daß ¿ ;

104,12, Kopenhagen 92,524, Fstanbul 350,00. Amsterdam, h : 0 Nederland geb. am 4. I : , | Dortmund, Kurfürstenstraße 30, gegen | enthalts, Beklagten, wegen Unterhalts- | die im Grundbuch von . ck 1&| RM 20000000 41-4 %ige Hypo- (D. N. B.) London 22,40, | 1937 997/z, 5} 9/ Dt. Reich 1930 (Yöôung, ohne Kettenerkl(., nit Der hbezeihnete Ver|hollene wird aufge ihre Ehegatten auf Ebesceidung, ° ie | leistung hat der La folgenden An- | Blatt Nr. 0e t tis Ir Sa thefen-Pfandbriefe Neihe 18

ü k8 und Briketts im Kopenhagen, 7. Januar (T : N , n nee E 11€ D Wagengestellung für Kohle, Koks u New York 480,25, Berlin 192,60, Paris 12,80, Antwerpen 81,15, | nat.) 21/g, 40/9 England Funding Loan 1960—1990 | 755) tordert, sih pätestens in dem auf den Klägerinnen laden die Beklagten vor trag gestellt: 1. festzustellen, daß der Be-| Nr. 28€ eingetragene Hypothek von s n a L T ,

Ruhrrevier: Am 7. Fanuar 1939 Gestellt 29 171 Wagen. | Xew Rom 25,50, Amsterdam 261,25, Stockholm 115,50, | 4} %/% Frankreich Staatskasse Obl. 1932 42,00, Algemeene Kun? 19. Juli 1939, 11 Uhr, vor dem | Ls klagte dem Klä j Am 8. Fanuar 1939: Gestellt 9255 Wagen. O O C S d A 16,65. Wars S A zude Mie e L Bs og aper fabr, (Dolding-e)) mnterzenhneten Gr E 4 nbe: E E A E (A L A riellen Urtunde oed Q Is M, S Uns E, 2 E Ne Lage Buchstabe A Nr. 1—680 zu 5000 Stodb D . (D. N. B.) London 19,43, | 2168; M., Lever Bros. u. Unilever N. V. (3) 139, Konink aumten Ausgevolslermmn_ ' j M #2 ( nterhaltsrente für dio Not : L S0 T4 Reichsmark, Buchstab Nx, 1 bi

s A A 00, Paria A aa 70,75, S Ee Pläye 94,25, Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 327,25 M, Philips widrigenfalls die Do E e Zim A: N ¿a Ae: 1934 bis 3, Cd 1989 n Höhe ‘von 2406 Retse ets g vet Aae ne 3030, zu 2000 RM“ Buchstabe 0

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutshe | Amsterdam 227,00, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,75, Washington Petroleum Corp. (Z) 831%/15, Shell Union (Z) 111, wird. An alle, die Auskunjt über Leben | Fruar 1939, 13 Uhr Zimmer 66, | Reichsmark noh \{chuldet; 2. die Kosten auferlegt. Das Urteil ist vorläufi n e Nr. 1--7300, zu 1000 RM, Buch Elektrolytkupfernotiz stellte sih laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ | 1146 50 Helsingfors 8,60, Rom 22,10, Prag 14,50, Warschau 79,50. | Holland Amerika Lijn 115,75, Nederl. Scheepvaart Unie 11595 oder Tod des Verschollenen zu erteilen | it der Aufforderung d dur einen | 228 Rechtsstreits dem Beklagten A streckbar. Zur mündliche V L , stabe D Nr. 1——4700 zu 500 RM, am 9. Januar auf 60,25 .4 (am 7. Januar auf 60,25 4) für Dalo, 7 Santa (D. N. B.) London 19,90, Berlin | Rotterdamsche Lloyd 1068/3, „Amsterdam“ Rubber Cultuux Mij, vermögen, ergeht die Aufforderung, |päte- bei diesem Gericht zugelassenen Rechts- erlegen. Zum Zwedte der mündlichen des Rechtsstreits wird a On E Buchstabe F Nr. 1—8900 100 kg. : 172,25, Paris 11,45, New York 427,50, Amsterdam 233,00, Zürich | 2217/8, 7%/0 Dt. Reih 1924 (Dawes, ohne Kettenerk|., nit stens im Aufgebotstermin dem Gericht anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- | Lerhandlung des Rechtsstreits wird der | das Amtsgericht in Gaus, H bi 100 RM Tilgung durch Aus- 97,25, Helsingfors ‘8,90, Antwerpen 72,75, Stockholm 102,80, | nat.) 16,50, 6F 9/9 Bayern 1925 (nat.) 157/g, 6 °/9 Preußen 1937 Anzeige zu machen. treten zu lassen 9 ©| Beklagte vor das Amtsgericht in Lingen | auf den 6. März 1939.9 Uhr B. A losung oder Kündigung frühestens Kopenhagen 89,25, Rom 22,70, Prag 14,90, Warschau 82,00. (nat.) 15,00, 7/9 Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1925 (nat, Amtsgericht Bassum, 22. Dezember 1938. Landgericht Dortmund, 3. Jan. 1939, | (Ems) auf den 28. März 1939, vor- | huder Straße Nr. 9, Zimmer 36, 46, zum 1. Juli 1944 zulässig —,

Moskau, 3. Januar. (D. N. B.) 1 Dollar 5,30, ‘1 engl. D 6 26 U H Pie vi E: 1926 (nat, Aufgebot E ass F Uhr, Zimmer 44, ge-| laden. 11 C. 678/38. e O painirs Es örsen zu Berlin

ä - d : 2 )0 Reichs 212,53, 9,00, o eutsche Dyp.-Dan n Lat s C0 58208 usgebot. i j aden, 3 C 463/38: S / - und ¿Frankfurt ain) zugelassen wor=-

Berichte von auswärtigen Devisen- un Pfund 24,60, 100 Reichsmark Preuß. Central Bodenkred., Pfbr. (nat.) —,—, 7% Preuß. Pfand E Rentner August Lehmann in | [58212] Ladung. Amtsgericht Lingen, 3. Januar 1939 S en, 1939. den. Bezüglich des VBrosvebtes wi

Waertpapiermärkten. S brbk., Pirdbr. (nat.) A O A O Bod.-Crd., Pidbr, Forst (Lausitz), Es iffa res N l A 24 geb. | Gia ori n in E Men Börsen-Zeitung

: (nat.) 27,25, Säch). Bodencred.,, r. (nat.) ——, 54 9% A. R, tragt, den verschollenen iffsfo eodorf in Röbe üriß) Prozeß- 58438] Oeffentl ' r, vom 9, FanKar d. J. und in

Devisen. N a daa My M S e N dieteuna prompt | de B, E. D. (Acióries Róunies) A Kob. Gosh A. 6, Marx Leman zulegt wohnhaft in bevollmächtigter: gtechtsanwalt Dr. [68499] Oeffentliche Zustellung. - j Der L D E. H aas F eung n L Cn

z s ¿ Ob L E ei 0 (nat.) —,—, % Conti Gummi - Werke A. G. (nat.) _—— Forst (Lausiß), für tot zu erklären. | LU ove urtB8), agt gegen Der minderjährige uneheliche : c ; n Ren 9. vwFanuar d. 73, erfolgte Veröffenta

Danzig, T Januar. (D. N. B.) Geld Brief 1915/6, Silber auf] Lieferung fein 21,50, Gold 148/9F}. A Deutsch. Kali - Syndik., Sinking Funds (nicht nat.) N, Forl bezeichnete Verschollene wird auf- ihren Ehemann, den Maurer ofef Weland, beriectn Me T Seins vom RCISE E lihung hingewiejen, O s ae Ges 1 Pfund Sterling. . « „24,78 SGS i: 6 9/9 Harpener Bergb., 20 jähr. (nat.) —,—, 69/0 J. G. Farben efordert, sich pes in dem auf den Lodtka, unbekannten Aufenthalts, auf | Jugendamt in Perleberg, Prozeßbevoll- | Schött in Saarbrücten klagt Gin den Verlin, im Januar 1939.

Berlin . . . . . . 100 RM (verkehrsfrei). , 212,12 212,96 Wertpapiere. m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (niht nat.) (Z) —-—, 7h g August 1939, 12 Uhr, vor dem | Ehescheidung. Verhandlungstermin: mächtigter: Fugendamt der Stadt | Al ons Grosstephan " iber in Gai Frankfurter Hypothekenbank.

s N B L N (nat.) 34,00 G., 64 9% Siemens u. Halske unterzeihneten Gericht, Saal 18, anbe- Tau, den 6. März 1939, | Stettin, klagt gegen den Schlosser Willi | brücken wohnhaft, jet unbekannten G Nexuaro. Paua_ A (ai 119/46 119,94 besißanleihe —,—, Aschaffenburger Buntpapier 87,90, Buderus i eh E raumten Aufgebotstermin zu melden, 1 Uhr, vor dem Einzelrichter , der | Engelhardt, früher in Stettin, Her- | Aufenthalts, wegen Forderung mit dem On SERIERIRLSEETEd ib “wan E 100 "Ai U 89:12 8948 | Eifen 10400, Cement Heidelberg 151,25, Deutsche Gold u. Silber | m. O (nat.) Gi res E Stahlwerke A E Mhen Ou O des Landgerichts M! ade 2, wegen Unter- | Antrage, den Beklagten kostenpflichtig Öeftarlint De Q

e S D E ffs 9 D ; 52 00, Eßli Maschinen 107,00, | (nat.) ——, 64 9% Vereinigte Stahlwerke, 25 jähr. Serie ( gen wird. An alle, welche Auskun ‘o. alls mit dem Antrage: 1. auf Fest- | und vorläufi vollstreckba verur- | === G R M Amsterdam . . 100 Gulden «N « OBT 4B 088,08 200,00, Deutsche Linoleum 152,00, Eßlinger \{ ans | (nat.) —,—, 6% Neckar A. G. (nat) —,—, 7% Rhein.-Westf, über Leben oder Tod des Verschollenen | Güstrow, den 3. Fanuar 1939. stellung, daß der Beklagte gemäß dem teilen, iri as cltaniliien T de vie Bar i

Stockholm . 100 Kronen . ¿LBTO T2787 Felten u. Guill. 131,25, Ph. Holzmann 146,00, Gebr. Junghans Elektr. Wke. 1925 (nat.) —,—, .79/ Rhein.-Westf. Elektr. Wks. 193 u erteilen vermögen, ergeht die Auf-| Die Geschäftsstelle des Landgerichts. | Urteil des Amts ericht io Gi ¿ Kopenhagen 100 Kronen 110,37 110/88 94,75, Lahmeyer 113,00, Laurahütte 13%, Mainkraftwerke —,—, Notes (nat) L 40! Ra et, Elektr. Wte. 1972 (i) j gerihts Havelberg vom | dur die Hinterlegung des Betrages Charlottenburger Wasser- und

Warschau 100 Zloty (verkehrsfrei) . 99,80 100,20 ¿al urs, D Nee Eibe: Union Frankfurt a. M. 7. Fanuar. (D. N. B.) Reichs - Alt 1926, m. Bezugsshein (nat.) —,— 6 0/9 Siemens u. Cales

° C l E L i ätestens im Aufgebots- 17. September 1930 3.Ÿ i 7 ; O T i : N UnND 8 : 24,2 24,76 9 18 137,25, Voigt u. Häffner —,—, Zellstoff Waldho L A E ¿ orderung, späte : : ( 9. VIIT. 1666/3 | von 1000 RM bei der Gerichtskasse des | Induftriewerke Aktiengesellschaft. Dg ube: o) De Dee Ld: N S200 | B e rg, 1. Jam. (D, K.) [0dtnßure] Dreier | Vert M28! Steine Bert Wee t eon U Meyn d Seid eie j Mader | (50488) Oeffentihe Fuilluns, —| veitfihie i dem Aae fu! dei Lede ete bee Beriase deé | Imbustcioweete Vhulengseinheh. le A a cSfrei). . 27,80 27,90 Hamburg, 7. Januar. (D. N. B.) [Shlußkurse.] Dresdner | Bank 135,25, 2 eng. —,—, Reichs: 2), 4 : . flagen unter dem Aktenzeichen: | vom 7. 8. 1930 bis 6. 1. eine | Aktenzeichen 36/51 H. L. H. 130/31 ent- | hierdurch zur ordentlichen Hauptver- age ov 7 Sirbièn “(D N V) Armstetdam: 15,92 Berlin Bank” 109,75, Vereinsbank 195.00, Sanger Hochbahn 96,00, Baro Conti U 'atcaats Gee Sade f R ats Yletnal Amtsgericht. E NODDE dl Ca L A Mar a- Vatenet L O E i fe PUIEDenEs “is entstehenden Hinter- fammlung bs! Dienstag, den R A ck8lo 68750, Kove 50, Hamburg - Amerika Paket. 6283/2, amburg - Südamerika —,—, R R : : y : Es , H09olf geo, Lamprecht in Stettin, | sm a N LEL! fUT | gungszinsen, und zwar in Höhe von | 31. Januar 1939, mittags 12 Uhr 136.75 adet 2 “Mailcnd 188 S N Nad Lori 20.22 , Nordd. Lloyd 6500. Alsen a 168,00, Dynamit Nobel | F. G. Farben (nit nat.) (3) E Algem. Nederl.-Fnd. Elec [58209] _ Aufgebot. __ | Swinemünder Straße 12, Proze bevoll- vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur | 112,50 RM für die Zeit Le 18. 7. | im „Deutschen Saal“ der Deutschen Paris 77,124, Stockbolm 703,50, Polnische Noten 535 00 Bélgrad | 80,00, Guano 103,50, Harburger Gummi 186,50, Holsten- | triciteits Mij. (Holding-Ges.) 252,00, Montecatini —,— 8 F 7/88. Der Landwirt Karl Rein- | mächtigter: Rechtsanwalt Dr, Baudisch | mündlihen Verhandlung des Rects- | 1931 bis 30. 11. 1938 und in Höhe von | Bank, Berlin W 8, Kanonierstr. 22/23, 66,00, Danzig 553,00 nom., Warschau 553,00 a 1 Brauerei 126,00, Neu Guinea —,—, Otavi 24,25. (Z) = Zertifikate, (nat.) = nationalisierte Stücke, wage in Hohm, Anhalt, Hauptmann- | in Stettin, gegen ihren Ehemann, den | streits wird der Beklagte vor das Amts- | 1% ab 1. 12, 1938 bis zur Auszahlung | eingeladen. Tagesordnung:

S atn 909, S R / Boelcke-Str. 1, hat beantragt, den ver- | Buhdrucker Willi Rohloff, früher in N! in Stettin, Zimmer 100, auf den | an den Kläger, ausbezahlt werden. Zur | 1. Vorlage des Fahresabshlusses und schollenen Schlosser Friedrich Rein: | Stettin, Falkenwalder Straße 3 bei | 23. Februar 1939, 10 Uhr, ge- | mündlichen Verhandlung des Rethts- des Geschäftsberichtes 1937/38 sowie

wage, geb. am 5. 5, 1871 in gon, Hirsch, jeßt unbekannten Aufenthalts; | laden. (18 C 1812/38.) streits wird der Beklagte vor das Amts- Beschlußfassung übér die Verteilur g ulezt wohnhaft in Frankfurt (Main)- | 2. 2. 3. R. 216/38: die Ehefrau Meta | Stettin, den 5, Januar 1939, gericht auf den 14. April 1939, vor- des Reingewinns îm Geschäftsjahr

, o. tied, Humboldtstr, 20, für tot zu ex- | Shley in Stettin, Rosenstraße 14, | Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. | mittags 81/2 Uhr, geladen. Die Ein- 1937/38. | . Beschlußfassung über Entlastung

e e " : : i / klären, Der bezeihnete Verschollene | Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt l sfrist wi G 5 Offentlicher MMnzeiger. wird aufgefordert, sich ie in dem | Fink in Stettin, gegen ihren Ehemann, 5821 s diy r Sas Wochen fest- des Aufsichtsrats und dg Ves i auf N Juit 1 9; gorimiita s Sfetiia ex wae Ste E [ Mi cine Kie E E Tb Saarbrücken, den 5. Januar 1939 Bandes, v , 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften i / or Lem Unterzeihnelen Ge- | Stettin, jeßt unbekannten Aufenthalts; : r in &potva, Kunßt, Fustizinspektor J %. Saßungsänderung: Anpasfung an L Untersuchungs- und Strafsacheu, ¿ 7 arti nis pap 12. Offene Handels- und Kommanditgesellsthaften, riht anberaumten C erni zu 3, 2. 2. R. 254/88: die. Verkäuferin erien A den Rechtsanwalt Dr. | „1g Brfud ne Le Gosckiteiiilie die Bestimmungen des Attien- « Zwangßsversteigerungen, ° geje! , ; melden, widrigenfalls die Todeserk|ä- | Frau Else Dzieia geb. Rose in Stettin, | LUnger in Apolda, hat gegen den Kauf- des Amt3gerichts eseßes vom 30. 1. 1937 3. Aufgebote, 8. Kommanditgesellshaften auf Aktien, 13, Uniee A erungen, Ug erlau A 44 Me mene ostdubo! Z 151 f anna, Prozeß- Ian Sa D. zu eyt in Leipzig, g ; é A ahlen zum Auffichtsrat. 4. Oeffentliche Zustellungen, ie a 40G 3 9; Deutsche: Kolouialgesellshästen,-+ 14'Bankanswkéise/ 0 Verscho] N er Leven oder Tod, des | bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. unbe Gr UEy „age | [58437] Oeffentliche Zustellung 5. Wahl dër Abschlußprüfer. / : 4 | : it ¿ ; en zu erteilen vermögen, er- Schierholt- T1 und Dr. Braun in auf Zahlung von 72,85 R nebst 6 % Í » M S s Zur Teilnahme an de Hauptver- 5. Verlust: und Fundfachen, H 10. Gesellschaften m. bi H., 15, Verschiedene Bekanntmachungen Él die Aufforderung, spätestens U Stettin, gegen ihren Ehemann, den | Zinsen seit 19, 11. 1938 erhoben. Der trafe a Tas: ven E R sammlung pa 5 S aas usgebotstermin dem Gericht Anzeige | Shlosser Karl Dzieia, früher in | Verklagte wird zur mündlichen Ver- Landwirt, früher in Trabertsham, jeyt | Stimmrechts sind die Aktionäre berec-

t ; at otto | ä Zedi in, jebt un! ; dlun auf Donnersta de i ie i Aktien spä i Polizei- und Sicherheitsdienstes, des | Bekanntmachung zum Zwecke der Er- | [58424] Aufgebotsedikt. ¿zu machen, - Stettin, jegt unbekannten Aufenthalts han 2A 9, N | unbekannten A „| tigt, die ihre Aktien spätestens bis Steuerfahndungsdienstes und des Zoll- | füllung an die. Steuerpflichtigen eine | Auf Antrag der Niedereinsiedler / Frankfurt (Main)-Höchst, den | 4. 2. 4, R. 60/38: die Wirtschafterin A A A E 9 Uhr, vor das rung mit “I A (rgl adt zum 26, Januar 1939 innerhalb der Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier fahndungsdienstes sowie jeder andere | Leistung bewirkt, ist nah _ § 10 Abs. 1 | Sparkasse in Niedereinsiedel, eingebtalt 9. Dezember 1938, Alwine Henkel geb, Glaser in Torgelow, s bgidde polda, Himmer 74, ge- | 1 die beklagte Partei wird verurteilt, | Üblihen Geschäftsstunden hinterlegt böllig drudckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der ber R MUG Neun Bareilten dier, am 14 12, S R Amtsgericht, Abt. 8. R L ate: Geschäftsstelle des Amtsgerichts Apolda. | " die Klagepartei 4000 RM vier- e Gesellschaf ¿faR i Art und Wortlürgkngen werden vom Verlag nuht vorgeanannen {haft stl i ai A i u L N e ¿tvte Beit T Vos 7 Bu. 1938. Für [58427 Unger in Stettin, gegen ihren Ehe- : e a N D Bw, w 35, Benbéerlérake D c anau Verufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher Steuerpflichtigen, wenn er im Fnland | der Leistung keine Kenntnis von der | K 8000,—, Am 7. November 1938 Der Landwirt Franz Wallies IT ‘in | Mann, den Arbeiter Ludwig Henkel, [58215] Oeffentliche Zustellung zahlen; 2. die beklagte Partei hat die b) bei der Banf des Berliner gegenstandslos 7 maßgebend ist allein die eingereihte Druckvorlage. betroffen wird, vorläufig festzunehmen. E M hat A E N E V egen dati bas N Fa ringtehmen, r. Golday, hat beantragt, B S ‘Ruhland Ble Die Firma Herbert Hoyme in Apolda E E Rechtsstreits zu tragen. Die d “argen eei ane Magi ern

iftgröße unter „Petit“ liegt, können niht verwendet Es ergeht hiermit die Aufforderung, |auch kein Verschulden an der Unkennt- | an die vdre meiner e j le ver]ollene Auguste Karottki, zuletzt , N / L '| beklagte Partei wird hiermit ind- “Arten: l nt ar,

Vlgdern, Harp REAONRrOje a0 V s Ny : Love nis trifft. Eigenem Verschulden steht | Summe von achttausend Kè, den Vert wohnhaft in Padingkehmen, Kr. Goldab, p anlect Nusenthalis; 9 2 4,R, Ana in Mboiba dar a Ag Beit lihen Verhandlung Ves Rechtsstreits p ae Den Den G Erin, , ( Î e) ver Der Dresdner Vank, Berlin,

) Ñ ai » n Steuerpflichtigen ie F man B u Hax G werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, den obengenannte teuerpfl ps L | S L : i i : nun B 2 f L: 202/38: die Frau An Kast Fe Pa falls er im Fnland betroffen wird, vor- {das Verschulden eines Vertreters gleich. erhalten und stellen ihn auf Rechnung für tot zu erklären. Die bezeichnete Ver- Sdnbola 4 üs Es ae A Karl Greif, Fnh. der Kauf n Karl | auf Dienstag, den 14. März 1939, H Ges he erliner Handelê-Se-

deren Druckvorlagen niht völlig druckreif eingereiht werden, Tau estzunehmen und ibn gemä Wer seine Anzeigepfliht vorsäßlih | ohne Bericht Herrn Josef. Günther in \{ollene wird aufgefordert i z ! r Kaus! vormittags §1 Uhr, S 7j 8 11 Abs, 2 der Reichsfluctsteuervor. [oder sahrlässig nit erfüllt, wird nad | Hainspach 136, Friedrich Quer, zahlbar in dem auf den 3. August 1989, | straße 264, vertreten dur die Rechts: fannien Aufenthalis Klage Luf L | dem Arbeitageriht Mürten, Stier | feschaft, Verlim. ., | schriften unverzüglih dem Amtsrichter 10 Abs. 5 der Reichsfluchtsteuer-Vor- | Sparkasse N. Einsiedel“ bekannigemadt 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht | 2NWwlte Dr. Schrauder und Dr. Lange lung von 347,60 RM nebst 6 9/ Zinsen | straße 2, geladen. 4 Ca 636/38. O mier Devhanse By, jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit | des Bezirks, in welchem die Festnahme | schriften, sofern nicht der Tatbestand der | Dex Wechselinhaber wird aufgefordert, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, | L Stettin, egen ihren Ehemann, den seit 15. 12 1938 érhoben Der Ver-| München, den 31. Dezember 1938. Rosenthal «& Co., Amsterdam, 1. Untersuchungs- folgenden angefangenen Monat. erfolgt, vorzuführen. (Steuer - Nr. |Steuerhinterziehung oder der -Steuer- | binnen zwei Monaten von dem Tag widrigentalls die Todeserklärung erfolgen Vertreter Christian Kastenholz, zuleßt klagte wird zur mündlichen Verhand- Geschäftsstelle Spiegelstraat- 8, : Gemäß § 9 Zisfer 2 ff. der E 15/147/372.) __ |gefährdung (8§ 396, g der Reichsab- der, Veröffentlichung leiEs U o An alle, welche Auskunft über SobibaN, Tei E Un Steae, lung auf Donnerêtag, den 16. Fe: des Arbeitägerichts München. b) aa ern uge “reten iy „Bauk, ' steuervorshrif R.-St.-Bl, 34 d C ] i ü ist, wegen | ediktes im Reichsanzeiger den W eben oder nid ‘on j t, ' - x Z E __ Zin - Heerengracht 597, und Strafsachen. R E N, L B14 Tier 2098, Cd C Da A N U teilen vermögen erg Ts@ollenen zu er-| Halls, mit dem Antrage auf Cre, | bruar 1939, 9 Uhr, vor das Amts- E i) bei der De Twerntsche Bank, ]

S. 599 RN-G-Bl 31 T S: 699; Finanza öln-Nord. Steuerordnungswidrigkeit 413 der | vorzulegen und "zine Ansprüche anz eilen vermögen, ergeht die Auff: : E e ; ; S _Twe 52422 R.-G.-Bl. 32 I S. 571, R.-G.-Bl. 341 Finanzamt K Reichsabgabenordnung) bestraft, melden, widrigenfalls der Wechse: ]üt spätestens im Aufgeben ne Cen S heidung. Die Klägerinnen laden die S r E Zimmer 74, geladen. _ Amsterdam, Spuisftraat 138/144. di “g den Jnhaber der Stuhlfabrik | S. 392, wird hiermit das inländische Nach § 11 Abs. 1 der Reichsflucht- | kraftlos erklärt werden würde. (3 F 1/8) Anzeige zu machen. 4 F. 2/08, 1, Beklagten zur mündlichen Verhandlung schäftsstelle des Amtsgerichts Apolda. 5 Verluft- und Mm Falle der Hinterlegung der Aktien J. Messow, Herrn Neusftein, in Berlin- | Vermögen des Steuerpflichtigen zur | [58205] Steuersteckbrief steuer-Vorschriften ist jeder Beamte des Amtsgericht in Hainspach. Goldap, den 31. 12. 1938, Amtsgericht. | 22 Rechtsstreits vor das Landgericht in N bei einem Notar ist die Bescheinigung en, Krs. Soldin. Nm.- Sicherung der Ansprüche auf Reichs-| und Vermögensbeschlagnahme. |Polizei- und S R Ara des m R M iisltpaße 6 (Neubau), | [58217] Oeffentliche Zustellung. Sund a les Notars über die erfolgte Hinter- Auf Grund des § 1 der Verordnung | fluhtsteuer nebst Zuschlägen auf die ge- _ Der Hopfenhändler Dr. Rudolf Steuerfahndungsdienstes und des BZoll- | [58428] Aufgebot, _Y [58210] Aufgebot. . a S Meran zu 1 und 2] Der Professor Dr. Herrmannsdorfer en. Ei T Urschrift oder in Abschrift über den Einsaß des jüdishen Ver- | mäß § 9 Ziffer 1 a. a. O. festzuseßende | Sahlmann, geboren am 5. 1, 1899 In | fahndungsdienstes sowie jéder andere Der Nechtsbeistand Richard Burgemeistt Die Witwe des Hüttenavbeiters or ee . Hivilkammer, zu 1 Zim- | in Berlin-Charklottenburg, Wizßleben- [58440] Ipátesten einen Tag nah Ablauf E s b 1658 Lebe 16 | Gelblivase und alls Un Cte uad Fürth i, Bay,, und dessen Ehefrau Eli- | Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der | „1 A Feder O e A Jakob Kaiser, Wilbelmire eb. Wolf e Bee Gin E O Ma plag 3, vertreten durch die Rehtsshuß-| Hinterlegunasshein (und damit Ver- E Gs bei der Gesell: Jhnen als dem Fnhaber der Firma | Strafverfahren entstandenen und ent- ame ge O, pu S Rae dai Hilfsbeamten der Staatsanwalt- | rihtliG bestellter Pfleger des Altet prelper-Hüttenau, Hindenburgring- 84, | rin zu 8 vor die If Zivilkammer, Zim: | Len gee h Aerstlihen Buchhaltereien | sicherungsshein Nr. 206 068), Karl- Berlin, den 7. Januar 1999 «5. Messow in Berlinchen, Krs. Soldin, | stehenden Kosten beshlagnahmt. zu Bera R Ai o, [chaft bestellt ist, verpflichtet, die Mielenz, Aufenthalt unbekannt, beantragt qui beantragt, den verschollenen Fa- | mer 10, auf den ‘29 März 1939 und Verrechnungsstelle e. V. in Berlin- Heinrich Haß, Hamburg, abhanden ge- D Der Seen 1599. Nm., auf, das gesamte Unternehmen | Es ergeht hiermit an alle natürlichen A E É 6 lis: im ia iGul Steuerpflichtigen, wenn sie im Fnland | den verschollenen Schuhmacher Albett rirarbeiter HZoachim Bernhardi, zu- | 9 Uhr, die Klägerin * zu L vos die earlattenvurg, Neue Kantstraße 832, | kommen. Etwaige Besizer werden auf- Dr. K oi Sdlattwanrn mit allen, Aktiven und Passiven bis | und juristischen Personen, die im Jn- ok Bad Reich ei Reichsfluctiteudr betroffen werden, vorläufig festzu- Mielenz, soweit feststellbar, juleßt wol eut in Fischbach (Nahe) wohnhaft, fir IV. Zivilkammer, Saal 13, auf den Dreh vollmächtigte: Rechtsanwälte gee, sich unverzüglih zu melden. u I n, zam 31, Januar 1939 zu veräußern. | land einen Wohnsiß, ihren gewöhnlichen | N 37 699 RM T0 l oge ne9men., L G haft in Velbert, dort am 1. August | ib. zu erklären. Dex bezeihnete Ver- | 31. ärz 1939, 9 Uhr ‘vit Kläge- res. Egbert Groote und Joh. Kule- ah Ablauf zweier Monate Kraftlos- Venus-Werke Wirkerei us Gleichzeitig bestelle ih zur einstweili- | Aufenthalt, ihren Siß, ihre Geschästs- ans 4: t f nebst éine Qufblagipa Es ergeht hiermit die Aufforderung, nah Neuwied abgemeldet, für tot zu f ¡Jollene wird aufgefordert sich \pä- | rin zu 5 vor die L Zivilkammer, Lim- Daei “U Berlin W, Großadmiral-von- erklärung und Ausfertigung einer Er-| Strickerei A. G. (früher: Nord- gen Fortführung des Betriebes den Be- | leitung oder Grundbesiß haben, das | "9 8 en en auf den Zeit: die obengenannten Steuerpflichtigen, | f|ären. Mielenz foll sich 1913 in Berin Ens in dem auf den 20. Zuli 1939, mer 3, auf den 3. April 1939, ab aat fer Wilhel E egen den | sazurkunde. deutsche Tricotweberei A. G.). triebsleiter Otto Shmidt in Berlinchen, | Verbot, Zahlungen oder sonstige L N E eit Wlaendeit n L falls sie im Fnland M werden, | aufgehalten haben. Geburt des m tags 94 Uhr, vor dem unter- | 9 Uhr, mit der Aufforderung, si R E dl Bs «S0a a „Nohr- rlin, den 9. Januar 1939. IT. Umtauschaufforderung. Hohler Grund 22, zum Treuhänder | Leistungen an den Steuerpflichtigen zu fes e MAdO 9 98€ | vorläufig festzunehmen Flug ‘io erv schollenen: 26. Februar 1874 in Güstebizs 4A Gericht, Zimmer 11, anbe- | durch. einen bei diesem Gericht zuge- Chaussee y it d S Schönower --Winterthur“ Hierdurch fordern wir die Inhaber Lgebenden Belm | bewinfen; sie. wexden ermit, oufüesor- Mini 6 9 Si 2 ff, der „Meldig-| 0A Ta ordert, 1d Ipäfeslen in dem auf dn U widrigenfalls ‘ey Siermin zu melden, | lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll: | La! 1, mit dem An ‘3 nebst 4% | Direftion für bro Deren Bast |der mo L L E iee E CTgeMenDen MOUnaMten, i dert, unverzüglich, spätestens innerha ter E Rie a 0E : ordert, ji atestens in e le Todeserklärung ex- | mächtigten vertreten zu lassen. tet - df QITELLLOR f Deutsche Rei Tvicotweberei A. G. lautenden Aktien ; Herr Schmidt ist zu allen gericht- | cines Mona E An 'ittelivtibnatest Lee S 19695 Rid: des Bezirks, in welhem De Aue 2, August 1939, vormittags 9 u folgen wird, An alle, welche Auskunft Elelcie, be 8 E, Ae Abi S f Jas 1937. | Berlin SW 68, Charlottenstraße 77. | nom. RM 1000— mit den Nunmern lihen und außergerihtlihen Geschäften Finanzamt Anzeige über die dem E O LOICR 1981 I Seite 699 1932 I erfolgt, vorzuführen. 27/1369. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmet * i r Leben oder Tod des erschollenen | Die Geschäftsstelle des Landgerichts. | F chtsstreits a d L ung des 1 bis 800 zum zweiten Male auf ihre und Rechtshandlungen ermächtigt, die | Steuerpflichtigen zustehenden Forderun- E 674 1934 T Seite '399 941 Nürnberg, 28. E Ua anberaumten Autgebotstermine zu mee P llen vermögen, ergeht die Auf- | Amtsgericht Berlt S Ne dre u das Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 7 der Betrieb der Firma erforderlith | en oder sonstigen Ansprüchen zu machen. 1985 1 Seit 844, 850. 1936 I Seite 961 Finanzamt Nüenberg-Nork. widrigenfalls die Todeserklärung ence termin C2 spätestens im Aufgebots- straße 12—15 Ritter 154 T O. F u. ff. und Erneusrungsschein bei Ver= macht, Seine Ermächtigung erseßt in |" Wer nah Veröffentlichung dieser Be- 975 1937 ï Seits 1385 wird hiermit wird. An alle, welche Auskunft u Ida dem Gericht Anzeigè zu machen. | [58432] Oeffentliche Zustellung. den 22 Béttute 1939 “28 ihr. 6 Auslofung usw meidung der. Kraftloserklärung zum diesem Rahmen jede gejeßlih erforder- fanntmahung. zum Zwecke der Er- ri inländishe Vermögen der Steuer- Leben oder Tod des Verschollenen zl hi S r:Obersteint, 31. Dezember 1938. Die Ehefrau August Wonn, Marga- eladen avi dn Ae Sat m ® | Umtausch in neue Aktienurkunden zu liche Vollmacht. Le füllung. an den SteuerpfliŸYtigen eine viliGtigét hes Sicherung der Ansprüche teilen vermögen, ergeht die Jul N, Amtsgericht. Abt: 3: E rethe geb. Maurer, in Völklingen-Ober- 1938. Die Geschäftsstelle U E n We î nom. RM 1000,—, auf unsere jetige _ Der Treuhänder ist jedoch zur Ver- Leistung bewirkt, ist nach § 10 Abs. 1 auf Reichsluchtsteuer nebst Zuschlägen spätestens im Aufgebotstermine dem Se [820 völklingen, Straße des 13. Januar 328, gerichts Berlin. 50 C. 2273. 38 Cen. Firma lautend, ebenfalls mit den Num- äußerung nicht befugt. / der Reichsfluchtsteuervorshristen hier- auf die gemäß § 9 Ziffer 1 a. a. O Fest: 3. Aufgebote. Anzeige zu machen. 2 Die unve : Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt , : «E / 42] mern 1 bis 800, bis zum 31. März Solte der Käusvertrag bis zum | dur dem Reih gegenüber nur dann zusegende Geldstrafe und alle im Velbert, den 2. Januar 1939, E des Deutschen Be Savanweisung | Daus in Völklingen, klagt Trühe B Durch Rückkauf am 31. Dezember AIO etusehtteitt ; 31. Januar 1939 nit abgeschlossen und befreit, wenn er beweist, daß er zur | Steuer- und Strafverfahren entstande- | [58425] Aufgebot. / Amtsgericht. L Buchst R E von 1938, Reihe | Bergmann August Wonu, früher in [58434] Oeffentliche Zustellung. 1938 find getilgt: + DEZ in Verlin: bei der Deutschen Vank, mir zur Genehmigung vorgelegt sein, | Zeit der Leistung keine Kenntnis von | : eböndén Nos \hlag- | _ Der Rentner Frit Kolloff in Neustreliß- fälli 50 Q: 7949 über 10 000 RM, | Obervölklingen, jeßt unbekännten Auf- Die Aerztliche B i l G Schuldverschrei dei den Herren Delbrü Schi: so werde ih einen anderen Treuhänder | Fer Beschlagnahme gehabt hat und daß bee entstehenden Kosten beschlag Streliß, Bauhof 340, hat das Aufgebot los ne 20. Oktober 1938, ist für kraft- | enthalts, auf Ehescheidung aus § 49 des rechnun e I tamen Provinaiat t e reibungen des ler & Co. und mit der Veräußerung beauftragen. G ihn auch kein Verschulden an der Un-| (s ergeht hiermit an alle natürlichen | des auf seinen Namen ausgestellten Spar- Verantwortlich: Berlin d: 456 F. 217,38. | Ehegeseßes vom 6. 7. 1938 und Schuldig- | ¡hren eshäftsführer Dr. Boelcke in | Audoata 16 1 mit RM E bei den Herren Jacquier & Frankfurt (Oder), 5. Januar 1939. | kenntnis . trifft. Eigenem Verschulden und juristishen Personen, die im Jn- | kassenbuhes Nr. 81 248 der hiesigen Er- für den Amtlichen und Nichtamtlithet Das Amts. Ae R IOOS, erklärung des Beklagten GaaeD, 9 1574 | Bertin - Charlottenburg, Neue Kant, L'/z % (6) Schuldverschreibungen des| in Ch l P P IR R AENs, steht das Verschulden eines Vertreters | [and einen Wohnsiß, ihren gewöhnlichen I a A Babee L Teil, den redaktionellen Teil, den A E i is A Adi L Aaltacion, dus wündlichen Ber per siraße 2, egen den Shriftsteller Provinzialverbandes von Sachsen —| Bau Fiitale Ciecn i E O gle. Aufenthalt, hren Si, ihre Geschästs-] DOs E A Ne, ver} \ vesgenteil und füy den Versa! | streits vor die di ¡[- | Nolf (Rudolf) Brand, zulegt în Berlin-| Ausgabe 16 11 mit RM 116 700— | sine t L aGaT i 58423] Steuerstecckbrief Wer seine Anzeige vorsäßlih oder | leitung oder Grundbesiß haben, das | Urkunde wird aufgefordert, pätestens auf F, V. Rudolf als in Berlil- {l j _ | lung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil- Charlottenburg, Rankestr. 27, aus zahn-| 4% % (7) Mitteldeutshe Kommunal- U rae g ait, L as Vermögensbeschlagnahme fahrlässig nit erfüllt, wird nah § 10 | Verbot, Zahlungen oder sonstige | Montag, den 17. Juli ti: Mage é Charlottenburg i s POREA a E r ata Ee in 9 atide Behandlung mit dem Antrage Gold-Anleihe von 1926 mit Reichs- tausches. da Singalhe ten des Um-= „Us SEEMN E "U E pon MEREE d rit iftune ie S ihti e- | 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht : : | j di eutigen Tage ist | brücken auf den 27. Februar - | auf Zahlung von 337,30 RM nebst 4 mark 331 400—, [Dal eiten mi quf dio in Der Kaufmann Max Löhnberg, ge- | Abs. 5 der Reichsfluchtsteuervorschriften, | Leistungen an die Steuerpflichtigen zu be anberaumten Aufgebotstermine seine Nechte| Druck der Preußischen Drudckerei-, % Saganweisung des Frei- | 91/2 Uhr, mit der Aufforderung, \ih | Zinse N fo; S mark A O Deutschen Reichsanzeiger vom 2. No- boren am 22. Oft. 1879 zu Warstein | sofern nit der Tatbestand der Steuer- | wirken; sie werden hiermit aufgefordert, Cc Le nl Nekunbe vorzulegen und Verlags-Aktiengesell schaft, Berli sen, Reibe IX Budthstabe C | dur einen bei diesem Gericht zu- ? r von 331,— RM seit 1, Dezember | 4/2 % (7) Mitteldeutsche Kommunal- | vember 1938 veröffentlichte erste auä Urne 4 ; öln-Ehren- | hinterzieh: de Ste z i tzu j L ' N ; c B j : H Y 900, 2 dlihen Verhandlun Gold-Anleihe von 1927 Reichs- | führlihe Veo 4 E O (Kr. Arnsberg), zuleßt in Köln-Ehren- | hinterziehung oder der Steuergefähr | unverzüglich, spätestens innerhalb eines widrigenfalls die Kraftloserklärung der Wilhelmstraße 32. Pte bis mit 8658, je über 1000 O Rechtsanwalt als Prozeß- | wird T n vez det U Eng ne mit Reichs- | führliche Bekanntmachung. feld, Overbeckstr. 69, zur Zeit in | dung (§8 396, 402 M Monats, dem unterzeihneten Finanz- vieahs réad 4 / N ei ark, vom 5, Mo SODC Me | hevolIm Raten Vertacia lassen. ! x qte vor l mt8geriht: mark 158 200,—. | _ Verlin, den 7. Januar 1939: ç s Reich Reichs- S - b er die den Steuerpflich- | Ktlunde erfolgen wird, ck h) raftlos d 19 n zu lassen. in Charlottenburg auf den 31. Mär Magdeburg, | C c tete E Amsterdam, schuldet dem Reih Reichs- | nung) erfüllt ist, wegen Steuerord- | amt Anzeige über Steuerpf Ÿ Sechs Beilagen A erklärt, 59 F. 28/38, Saarbrücken, 24, Dezember 1938. 1939, 914 Rdu, coleden Y Mitteldaztsc E A O idlanei E C A. G.

e o M Mt idrigkeit bestraft. tigen zustehenden Forderungn oder son- | Neustrelitz, den 5. Januar 1939. M2 E : ität i c : 12. Nov. 1938 fällig gewejen ist, nebst Nad 11 Abs, 1 der Reichsflucht- ctgdn eia zu machen. Das Amtsgericht. Abt. 2, (einschließli Börsenbeilage und dea 80, -DEEodeit, Wbt, 1A, Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Verlin-Charlottenburg, 3. 1. 1989. | Girozentrale für Provin Sachsen, Der Vorstand

; ; i / ; l L den 30, 2 | Zuschlägen von 1 vom Hundert für ] steuervorschriften ist jeder Beamte des} Wer nach der Veröffentlihung dieser drei Zentralhandelsregisterbeilagen) Dezember 1938, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 48 | Thüringen und Anbalt. E Ds a Sau