1939 / 11 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

[59208] Oeffentliche Zustellung.

Der Herr Reichsminister des Fnnern hat durch Verfügung vom 17, November 1938 I d R 66 5515 a die dur Erlaß des Herrn Preußischen Justiz- ministers in Berlin vom 30, Fanuar 1931 Nr. [Il d 11/31 genehmigte Aenderung des Familiennamens des am 22, Juli 1905 in Frankfurt a. Main geborenen, zuleßt Berlin-Wilmersdorf, Sodener Se 26, wohnhaften Hans Rothschild- in Rot widerrufen.

Da Rot gegenwärtig unbekannten Aufenthalts ist, wird hiermit die Wider- rufsverfügung öffentlih zugestellt. Rot ist vom Tage der Veröffentlichung an nur berechtigt, den Namen Rothschild zu führen.

Berlin, den 14. Dezember 1938. Der Polizeipräsident in Berlin, Abteilung ITT.

(TT 8000 R 11 Wid.) JEA L DENURETA

[59209] Oeffentliche Zustellung.

Der Herr Reichsminister des Fnnern hat durch Verfügung vom 22. Dezember 1938 I d L. 77 5515 a die durch Erlaß des Herrn Preußishen Justiz- ministers in Berlin vom 20. März 1930 Nr. IIT 4d. 600/30 genehmigte Aenderung des Familiennamens des am 19. Februar. 1909 in Berlin geborenen, zuleßt in Berlin-Charlottenburg, Nie- buhrstraße 68, wohnhaften Fakob Fames Levy in Lettner widerrufen.

Da Lettner gegenwärtig unbekannten Aufenthalts 1, wird hiermit die Widerrufsverfügung öffentlich zugestellt. Lettner ist vom Tage der Veröffent- lichung der Widerrufsverfüqgung an nur berechtigt, den Namen Levy zu führen.

Berlin, den 31. Dezember 1938.

Der Polizeipräsident in Berlin. (T 8000 L Sid) J. A.: (Unterschrift.)

[59471] Oeffentliche Zustellung.

Der Lehrer a. D, W. Noppeney, Köln a. Rh,, Altenberger Str. 27 1, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Her- mann Etidens, Aachen, klagt gegen den Privatgelehrten Peter Klinkenberg, früher in Aachen, Pontwall 4, jeßt un- bekannten Aufenthalts, wegen Forde- rung mit dem Antrage, den Beklagten 1 verurteilen, an den Kläger 310,95 Reichsmark dreihundertzehn %5/106 Reichsmark nebst 4 7 Zinsen seit dem 1. Oktober 1936 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits wird der Beklagte vor das Amts- geriht in Aachen, „Abt. 11, Kongreß- straße 11, I. Stock, Zimmer 304, auf den 23. Februar 1939, vormittags 824 Uhr, geladen: —:11C676/388

Aachen, den 7. Fañnuar_1939, E

Lvrré, Fustizinspêktor, s

Urkundsbeamter der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

[59472] Oeffentliche Zustellung.

Die Vereinigten Seidenwebereien, Aktiengesellschaft, Krefeld, in Berlin, Leipziger Str, 87, Prozeßbevollmäch- tigter: Kaufmann Heinz Raether, eben- da, klagt gegen den Aron BVeitsch, Schneiderbedarfsartikel, früher in Ber- lin, Lothringer Str, 76, mit dem An- trage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar an die Klägerin zu zahlen: 254,30 RM für gelieferte Waren laut Rechnung, 7% Verband-

Erste Beilage zum Neichs- uñd Staatsanzeiger Nr. 11 vom 13. Fanuar 1939. S. 2

Gas- und Elektrizitätswerke Dramburg A.-G,

plas 7, klagt gegen den Kaufmann Kurt Wechselmann, E gewesen in Breslau, Tauengzienstraße 27, zuleßt wohnhaft in Haag, Holland, Emma- straat 258, jeßt unbekannten Aufent- haltes, aus Werkvertrag mit dem An- trag zu erkennen: Dex Beklagte wivd kostenpflihtig und vorläufig vollstreck- bar verurteilt, an den Kläger 239 RM u zahlen. Der Beklagte Kurt Wech- Cut wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites auf den 20. Februar 1939, 9 Uhr, vor das Amtsgericht in Breslau, Schweidnißer |. Stadtgraben ‘Nr. 4, Zimmer Nr. 293 im 1; Stock, geladen.

Breslau, den 4. Januar 1939. Dex Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[59470] Oeffentliche Zustellung. Der Geheime Kommerzienrat Dr. Louis Ravené in Burg Cochem an der Mosel, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Dr, Paul Averdunk in Pots- dam, klagt gegen: 1. den Fabrikbesißer Walter Ruß in Oisterwijk, 2. den Kauf- mann Günter Ruß, 3. den Kaufmann Werner Ruß, zu 2 und 3.früher in Babelsberg, wegen Hypothekenforde- rung mit dem Antrage auf Verurteîi- lung, „an den Kläger 17500 RM nebst 6% Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen und in Höhe dieser Fordocung nebst Zinsen die Zwangsvollstreckung in das Grundstück “von Nowawes Band 25 Blatt 789 zu dulden, den Be- klagten als Gesamtshuldnern die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, das Ur- teil evtl, gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagten zur münd- lihen Verhandlung. des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 2b des Land- gerihts in Potsdam, Kaiser-Wilhelm- Straße Nr. 8, auf den 9. März 1939, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sih dur einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäch- tigten vertreten zu lassen. (6. 0. 167/38.) Potsdam, den 9. Fanuar 1939.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[59480] Oeffentliche Zuftellung. Der Kaufmann Walter PEPN in Solingen-Gräfrath, Schulstraße 19, Klä- ger, . Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Holtshmidt in Wuppertal- Barmen, klagt gegen den Bäckermeister Hans Köbppler, früher in W.-Elberfeld, Grünstr. 31, jeßt unbekannten Aufent- halts, Beklagten, unter der Behaup- tung, daß der Beklagte aus Warenliefe- rungen 522,52 RM verschulde, mit dem Antrag, V Beklägteit zut verurteileit, äñ den Kläger ‘522,52 RM nebst 5 % Zinsen - seit bêènt T. 1, 1938 zu zahlen und dem Beklagten die Kosten dés Rechtsstreits ‘einschl. des Arrestverfah- rens 12 G 12/38 aufzuerlegen. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd- lihen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1, Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Wuppertal auf den 2. März 1939, vorm. 9 Uhr, Saal 55, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge- lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- mächtigten ‘vertreten zu lassen. 8 0 27 Wubpertal, den 11. Januar 1939. Geschäftsstelle

Jn dex a.-o., Hauptversammlung am 72 Fanuár 1939 wurde die Auflösung tur

-wicler der bisherige Vorstand Max

(P8979) i Victoria zu Berlin Allgemeine Ver-

sicherungs-Actien-Gesellschaft. Policenaufgebot. ‘Die Unfallversiherungssheine Nr. 966 786, 266 786 a, 319 657 und 372 895

[59246].

Werkgruppenbilanz per 31. Dezember 1937.

Aktiva.

Anschaff.- Werte-am l. 1. 1937

Anlage- - zugänge- in 1937

Anlage- abgänge in 1937

Anschaff,.

Werte am 31.12.1937

Kaufmann Wilhelm Auerbach, Cöln a. Rh., Nx. 293 102 Kaufmann Friedrich Goldstein, Berlin, Nr. 308 169 Kauf- mann Jgnaz Strauß, München, Nr. 321 202 und 373 875 Fabrikant Gustav Geiger, Lüdenscheid, Nr. 328 747 Bau- gewerksmeister Paul Eichholy, Oliva bei Danzig, Nr. 345 412 Dentist Richard Lorenz, Wilhelmsburg, Nr. 8345 743, 366 599 und 375 066 Fräulein Frieda Mayer, Pforzheim, Nr. 357 522 Fabri- kant Heinrich Thomsen, Kiel, Nr. 372549 Schneidermeister Christian Schäuffelen, Göppingen, und der Hinter- lequngsshein vom 16, 7, 1906 zur Un- fallversiherung Nr, 190 937 Bauunter- nehmer August Jaeger, JFserlohn, sind abhanden gekommen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch, werden die Scheine außer Kraft geseßt,

Berlin, den 9, Fanuar 1939,

Der Vorstand.

[59484] Gerling-Konzern Lebensversicherungs-Akt.-Ges., Köln. Die Versicherungs\cheine L 104 155 Lans Welter, Leipzig, und L 104213 Kurt Foerstendorf, Leipzig, stnd ab- handen gekommen. Sie treten außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate. Einspruch erfolgt, Köln, den 10, Fanuar 1939,

Der Vorstand.

7. Aktien- gejellshasten.

Klöckner-:Humboldt-Deuß A. G. Die Firma Schliep & Co. Komman- ditgesell]haft in Düsseldorf hat gegen den Beschluß der Hauptversammlung vom 5. 11. 1988 auf Genehmigung des Jnteressengemeinschaftsvertrages mit der Klöckner-Werk A.G. Anfechtungs- klage erhoben. Termin zur mündlichen Verhandlu vor dem Landgericht in Köln, am 25.1.1939, vorm. 10 Uhr, Himmer 223.

Der Vorstand.

[59256] Kur- und Schloßhotel A.-G., Hohenschwangau, in Aufl.

der Gesellschaft befchlossen und. als Ab-

Käßberger, Hohenschwangau, bestellt. Gemäß § 208 Aktiengeseß fordern wir die Gläubiger der Gejellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Hohenschwangau, 7, Fanuar 1939. Kur- und Schloßhotel A.-G., Hohenschwangau, in Aufl. Max Käßberger, Abwickler.

[98e

rauerei zum Felsenkeller bei Dresden. j

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

ei hiermit zu der am Montag,

em 6.

4. Grundkapital . . « 5, Rücklagen:

7, Wertberichtigungen:

1. Anlagevermögen:

1. Gasversorgungsanlagen: Grundstü A Geschäfts- u. Wohngebäude Fabrikgebäude und andere

Baulichkeiten Maschinen, maschinelle und

Verteilungsanlagen …. . Werkzeuge, Betriebs- und

Geschäftsinvenitar

2. Stromversorgüngsanlagen: Fabrikgebäude und andere

Baulichkeiten Stromverteilungs3anlagen .

2, Umlaufvermögen: 1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe

2. Halb- und Fertigerzeugnisse

3. Handelswaren « -

4. Wertpapiere

5, Forderungen. auf Grund Leistungen

6. Konzernartige Forderungen (Stadt Dramburg)

RM

6 557 30 796

31 893 257 012 5 149

9 347 161 979

H

H

RM |5,

1 000/= 1 2332

——

107/22

__ 260 2409

RM |

6 557 30 796

38 509 6 190:

9 34775 166 887

2 340/4

.

von Ware

502-736

7. Sonstige Forderungen . eo eso

- 8, Kassenbestand .

9. Bank- und Sparkassenguthaben: lfd.

Festgeld

3, Aktive Rechnungsabgrenzung - o - o o .-.

Passiva,

Andere Rücklagen .

Geseßliche Rücklagen - - -

6, Rückstellungen: 1. für Prüfungskosten

2. Umsaßsteuer 1937 3. Körperschäftsteuer « «

nlieferungen

-

. E B A Ra I E E E NE R E R- M E

748900,

eo. 12 213,—

1 000,—

15 804,36 1 864,51 2 008,—

88,75

31 318,40 49-638,23 1 849,92 101,18

24 840,06 10 083,56.

518 529

137 596/97 75/58

656 201/63

123 850,—

80,—

Wertberichtigung um Anlagevermögen: 1. Abschr. auf Anlagen: Gasversorgungs- anlagen; Geschäfts- u. Wohn- gebäude . « . .' Fabrikgebäude und and. Baulichkeiten Maschinen, tnaschi- nelle und Vertei- lungsanlagen Werkzeuge, Be- triebs- und Ge- schäftsinventar Stromversorgungs-. f. : -- - anlagen 1 rin and. Baulichkeiten Stromverteilungs- anlagen « « « -

Abschr. bis 1.1.1937

gebäude und. J.

105 071

i 1937

620 765,

9 551

| G,

{2

ding È S

69| 8 175

Zugang in

_370|/—

“140/-

17

 s G 1 200 23

Abschr, bis 31.12.1937

8 790 16 680

165750

5 500]-

113 230

293 115

42] 19 622

1 587

18

311 150

Wertberichtigung zum Umlaufvermögen: 2, Für fragliche Forderungen « « - - o «

Entnahme in 1937

Zuweisung in 1937 „o eo.

8, Verbindlichkeiten: 1. Von Angestellten gegebene Pfandgelder 2. Verbindlichkeiten auf Grund von -Waretilieferungen

und Leistungen . .

3. Sonstige Verbindlichkeiten D ete

4. Wege- und Betriebsabgabe an die Stadt

5. Konzessionsabgabe an die Stadt

1 000,— 218,80 218,80

* 19 790!—

. . . . . . .

1 000,— 500,—

7601,49 4 968,66

120 000— 136 063

_

17470

312 15027

64 460/15

Erste Beilage zum Neichs-

und Staatsanzeiger Nr. 11 vom 13. Januar 1939. &. 3

R

[59738] Thiemes-Hof Aktiengesellschaft, Leipzig C 1. Dem Aufsichtsrat E Gesell-

schaft gehören an: Kaufmann Carl

Alfred Herbert Thieme als Vorsiter,

Frau Anna Thieme geb. Keller, Frau

Baurat Emmy Wenke, geb. Thieme. Leipzig, den 16. September 1938.

po

9 eutsche Gold- und Silber-

Scheideanstalt vormals Roessler. Veränderungen in der Zusammen- sezung des Aufsichtsrats.

Jn der ordentlichen Hauptversamm- sung vom 11, Fanuar 1939 wurden die derren Direktor Max H. Schmid, Vor- siger des Vorstandes der Zellstoff- Fabrik Waldhof, Berlin, Rechtsanwalt Franz Traudes, Vorstandsmitglied der

ti S C E Ra S ORI R R R M M TE T G COS E ¡PPRIS T: PRDRSO C L IERPOTZCV E K E I M H C E N TOG B I E G H I

[59244].

Permutit Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz zum 30. Juni 1938.

Metallgesellschaft …__ Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main, neu in den Auf- sihtsrat unserer Gesellschaft gewählt, Frankfurt am Main, 12. 1. 1939. Deutsche Gold- und Silber- Srcheideanstalt vormals Roefsler. Busemann. H Schneider.

[59755]

Die Herren Gustav Heinemann und Dr, Friß Seifert sind am 31, Dezember 1938 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, Der Auffichtsrat besteht nunmehr aus den Herren Rechtsanwalt Foachim Hinyge, Otto Kruepper und Hans Det- lof von Winterfeldt in Berlin.

Berlin-Lichterfelde, 4. Jan. 1939.

Terrain-Gesellschaft Groß-Lichterfelde i. Liqu. Der Abwickler: Dr. Friß Seifert.

Aktiva. I, Anlagevermögen : Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäft8- und Wohngebäuden: Buchwert

1, 7. 1937 Wohnhaus L und

Zugang durch Umbuchung

Zugang durch Um- und Ausbauten

Abschreibung

Zugang Bürohaus" Berlin „, « « «

Abschreibung

b) Fabrikgebäuden: Fabrikgebäude

. . . .

Uebertrag auf Wohngeb Abschreibung « « « Fabrikgebäude Rathenow, Weg: Buchwert 1. 7. Zugang durch Uebernah bauten

Abschreibung Außerordentliche Abschre

Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert

i N T. 1937 o. - o. . . Zugang . e 6 eo oo

Abschreibung » «eo. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Buhw B E s

Abschreibung

o . . . ® .

Glei3anlagen: Buchwert 1, 7, 1937

Zugang 9, 0 00 0 0 00

Abschreibung s « « 5 , . Werkzeuge .… .

Inventar: Buchwert 1. 7. 1937 i ;

BUgO A e A

Aba Kraftwagen: Buchwert 1. 7. 1937 Ad N

Modelle A Patente

Beteiligungen: Buchwert 1. 7. 1937 ,

Abaatg s e A

C Ce, IT, Umlaufsvermögen :

Rathenow, Landstraße: Buchwert 1. 7. 1937

RM

H] RM

I 41 400

17 500

58 900

29 952 88 852 1772 80 360

1 370

[| IISSIS Il

Milower 168 600 17 500

T51 100 3 900

äude L

Grünauer IUBT f aciig 1 me und An-

I

161 923

161 924 3 519

T5S 105|— 18 405

ZE[E D OLS

M

50 001 64 020 T14 021/47 23 421

3

63 1019

63 104/99

¿ 63 101 é : 465 167 M 465

ert 1.7. 1937

I É

2 10.467

10 469 è 10 466 . . 1 o . J

L

25 720 12 000

13 720 ° 2 628

Gewinn- und Verlustrechnung zum 30. Juni 1938.

Löhne und Gehälter . .. Soziale Leistungen . . ..

Außerordentliche soziale Zuwendungen an Gefolgschaft Zuwendung an Unterstüßungskasse der Permutit A.-G. in Berlin

G, m. b. H.

Abschreibungen und Wertberichtigung auf Anlagevermögen . . .…. Abschreibung und Wertberichtigung auf Anlagever-

Außerordentliche mögen

Steuern vom Einkommen, vom Ertrage und vom

Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus 1936/37

1937/38

Getwvinnvortrag aus 1936/37

JZahresertrag nah Abzug der Aufwendungen Zinsen und sonstige Erträge « « «- «

Mietseinnahmen . .. Außerordentliche Erträge

Aufwendungen.

. . D 0 00 #9 ®.

RM |5, 1127 542/19 69 131/12 78 000 |—

100 000|— 108 016/83

l 46 685|— 20 851/79 Vermögen -, 288 099/54 . 9 5 178/14 675 817/58

38 064,78 | 64 296,09 102 360/87 2 621 683/06

| , . é 38 064/78 ° 1 936 330/95 ° 39 727/09 13 519/45 594 040/79

2 621 683/06

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf » n - 1 ( g auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie dec mir vom Vorstand erteilten Auf-

flärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. Prüfungen bei abhängigen bzw. Konzerngesellschaften haben durh mich nicht statt-

gefunden.

__ Gemäß Beschluß gewinn wie

Berlin, im Dezember 1938,

Willy Riemer, Wirtschaftsprüfer. ß der Hauptversammlung vom 5. folgt verteilt: 69% Dividende auf das Aktienkapital von RM 1 000000,—

Januar 1939 wird der Rein-

RM 60000,—; Vortrag auf neue Rechnung RM 42 360,87,

Die Dividende ist sofort zahlbar.

Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt und besteht aus den Herren: Dr.

Alfred Martin,

Bergassessor a. D., Berlin, Vorsißzer ; Dr.-Jng

. h, c. Albert Würth,

BVorntal bei Einbeck (Hann.), stellv. Vorsißer; Major a. D. Direktor Erich Ricke Berlin, Dr. Cornelius Massat\ch, Chemiker, Berlin, M i

S C R L E E S O E N A A NE E E S E NZ T O LE E IRIRIC Ai 6; I E T I E R M E Iz)

Die Spinnerei und Weberei Tees- dorf Schönau A.-G, hat mit Beschluß der außerordentlichen Generalversamm- lung vom 28, Dezember 1938 9600 neue voll und bar einzuzahlende, auf den Fn- haber lautende Aktien zum Preise von Schilling 250 pro Aktie, das ist zum Nennwerte, ausgegeben. Dies wird für den Fall der Eintragung des Kapital- erhöhungsbeschlusses kundgemacht. Spinnerei und Weberei Teesdorf [59722] Schönau A.-G.

Der Verwaltungsrat.

[59723] Schöfferhof-Binding-Bürgerbräu Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Einladung.

Wir laden hierdurch die Aktionäre un- serer Gesellshaft zu der am Montag, den 6. Februar 1939, 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Frankfurt. a.” M., Adolf-Hitler-Anlage 7, tattfindendenm“zweiundfünfzigsten or: entlichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung :

1. Vorlage des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und Aufsichtsrates für das Geschäfts- jahr 1937/38.

. Beschlußfassung über die Verwen- dung des Reingewinns.

. Erteilung der Entlastung an Vor- stand und Aufsichtsrat.

. Beschlußfassung über die Satzungs- änderung zwecks Anpassung an die Bestimmungen des insbesondere über:

Aenderung des Firmennamens; Aenderung der Stückelung der Vorzugsaktien;

Aktiengesetes,

[58022] Bekanntmachung.

Die Herren: 1. Stellvertretender Han- delsvertreter der Handelsvertretung. der UdSSR in Deutshland Semen Smo- lensky, 2. Bankdirektor Eugen Kudelsky, 3. Abteilungsleiter Michael Pahomow sind als Mitglieder des Aufsichtsrats ausgeschieden.

An ihrer Stelle sind auf ‘der außer- ordentlihen Hauptversammlung vom 19, 12, 1938 zu Mitgliedern des Auf- sichtsrats unserer Gesellschaft gewählt worden die Herren: a) Stellvextretender Handelsvertreter Leonid Sfkossyreff, Berlin W 15, Ließenburger Straße 11, b) Abteilungsleiter Sergej Totschilin, Berlin W 15, Ließenburger Straße 11, c) -Abteilungsleiter Boris Gorloff, Ham- burg 24, Schwanewik 37.

Berlin, den 3, Fanuar 1939.

Edelmetall-Vertriebs-A.-G. in Abwictlung. Die Abwickler : Nikolai Saizew, y Michael Artemjetw.,

59232] Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft.. Verlosung von Teilschuldverschreibungen. Bei der am 4, Januar 1939 ‘vor- genommenen Auslosung unserer ehe- mals 414 % Anleihe Serie VI sind folgende Nummern gezogen worden:

r. 34020 34078 34106 31122" 34140 34168 34234 34260 34268 34289 34307 34316 34335 34372 34498 34504 34569 34605 34627 34670 34685 34690- 34696 34707 34718 34797 34885- 34948: 35044 30049 35059 35084 351083- 35163 35190 30203 35219 35259 35268 35285 35318 309365 35391 35606 35627

35426 35432

Porfiry Efremotww..

447TT 45028 45216 15496 43687 415837 45964 46226 16437 46706 46808 47020 47336 17505 47728 47248 18183 48408 18614 48924

Die

in

Nr. 34437 34668 35019 35803 37037 38451 39143

40626 41297 41723 42410 43372 43764 44185 45189 45754 47073 47221 48156

T: Juli wertungsbetrage von RM 150,— für jede Teilschuldvershreibung + Reichs- mark 3,75 für Zinsen vom 1, 1. bis 30. 6. 1939 bei unserer Hauptkasse oder folgenden Stellen:

in Berlin: Berliner Handel8-Ge-

Schickler

4035P

44842 45063 45244 15307 45729 45863 46100 46237 46493 46746 46853 47028 47373 47521 47762 48004 48188 48431 48687 48936

Nückzahlung 1939

44881 45067 45260 45545 15746 1584 46132 46239 46512 46756 46898 47043 47390 47540 47778 18081 18218 48457 18695

48957

sellschaft,

Bankhaus

«& (GCo.,

b. H

S., Berlin, Dresden,

Hamburg, München:

Commerz-

ab

44899 15094 45322 15569 15788 45910 46135 46320 46576 46779 46906 417054 47414 47609 47839 48RO8RR 48235 48468 48727 48978.

mit

Delbrück,

Aachen, Frankfurt a. M., Leipzig,

und Privat - Bank

Köln,

Aktiengesellschaft,

Deutsche Bank, Dresduer Bank, in Breslau: Bankhaus E. Heimann, in Frankfurt a. M.: Heinrich Kirchholtes, in Hamburg:

44953 15096 45345 45642 453790 45917 46162 46223 46597 46787 46908 47055 47433 47651 47850 48148 48307 48492 48769

erfolgt

dem

44971 45154 45423 45684 45834 45927 46225 46379 46667 46800 46940 4T157 47448 47653 47886 48159 48312 48562 48873

vonr Auf-

1939

Bankhaus Hardy «& Co. G, m.

Breslau,

Bankhaus Bankhaus M. M.

Warburg «& Co., Kommandit- gesellschaft, Bankhaus Pferdmenges «& Co.,

in Köln:

Credit-Anstalt,

in München:

Bankhaus

Fink «& Co.

54077 34439 34856 35104 35823 36341 37891 38453 39144 39848 40396 40647 41365 41724 42426 43478 44176 44188 45190 45908 47093 472292

48444

Neftanten Verlosungen.

aus früheren

34177 34521 34859 35109 35927 36463 37999 38470 39468 39963 40414 40830 41372 41822 42484 43517 44178 44215 45199 45915 47109 47237

48445

34179 34522 34861 35121 35928 36505 382658 38471 39600 39964 40445 40837 41456 41944 42946 43553 44179 44275 45445 46149 47210 47386 48818

34243 34540 35016 35280 36108 36648 38292 38636 39789 39966 40496 41024 41499 41985 43290 43676 44182 44742 45738 46181 47211 47691

Neftamten von 1932,

mit

in Leipzig: Allgemeine Deutsche Mer,

Die Verzinsung der ausgelosten Teils shuldvershreibungen Hört 30, Juni 1939 auf.

dent

34399 34542 35017 35573 36144 36696 38399 39117 39797 40285 40624 41229 41510 42381 43302 43686 44184 45166 45743 46304 4721

48138

rückzahlbar am 1. 7. 1932. Nr. 34178 35107 35585 36647 38290 38383 38426 39118 39431

37810 40341

Februar 1939, vormittags

verzugsöztinsen von 68,70 RM seit 15, 11. 9, Gewinn- und Verlustkonto: Noh-, Hilfs- und Betriebss\toffe « 567 717 Herabsezung des Stimmrechts | 95646 35674 35678 35686. 35791 35813 | 40497 42302 44085 44398 45887 45899

1938, 7% Verbandverzugszinsen von 22,30 RM seit 15, 12, 1938, 7.25 Véer- bandverzugszinsen von 163,25 RM seit 30, 11, 1938, Kosten des Arrest- und Pfändungsbeschlusses vom 12. 12. 1938 203 G. 302/38 2,88 RM Zu- stellungskosten des Arrest- und Pfän- dungsbeshlusses an den Drittschuldner, Kosten der öffentlihen Zustellung des Arrest- und Pfändungsbeschlufses vom 12. 12, 1938, 8 RM außergerichtlihe Mahn- und Feststellungskosten. Zur mündlihen Verhandlung des Rechts- streits wird der Beklagte vor das Amts- gericht Berlin, Neue Friedrichstr. 12/15, I. Stock, Zimmer 181, auf den 3. April 1939, 10 Uhr, geladen. 15 C. 2549, 38. Verlin, den 7. Januar 1939.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

—— _—— ,

[59474] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Mylflam Metallwaren Dr. Maltner Kom. Ges. in Frankfurt a. M., Unterlindau 1, Prozeßbevoll- mächtigter: Rehtsanwalt Dr. Wilhelmi in Frankfurt a. M., Roßmarkt 23, klagt gegen: den Elias Grubner, unbekann- ten Aufenthalts, wegen Wechselforde- rung mit dem Antrage: 1. den Be- klagten zu verurteilen, an die Kläge- rin 160,50 RM nebst 4 % Zinsen seit dem 1. Dezember 1938 zu zahlen, 2. dem Beklagten die Kosten aufzuerlegen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhand- lung des Rechtsstreits wird der Be- klagte vor das Amtsgericht in Beuthen, O. S,., Zivilgerichtsgebäude - Stadtpark, Zimmer 48, auf den 21. Februar 1939, vorm. 9% Uhr, geladen. Beuthen, O. S., den 7, Fanuar 1939. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 7 D 24/38,

[59476] Oeffentliche Zustellung.

Der Schneidermeister Adolf Tscheche in Breslau - 13, Sadowastraße 5911, Rechtsanwalt

Prozeßbevollmächtigter :

der 1. Kammer für Handelssachen.

[59473] Oeffentliche Zustellung.

Die Verkäuferin Erna Martins geb. Hain in Berlin N 65, Müllerstraße 150, klagt gegen den Fnhaber einer Möbel- handlung Fsidor Mendler, früher in Berlin NO 18, Barnimstraße 21, wegen Gehaltsforderung mit dem Antrage auf Zahlung von 270 RM sofort, Zahlung von 195 RM am 31, 12. 1938. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits wird der Beklagte vor das AOUGIGNt in Berlin - Charlotten- urg, 7. März 1939, vormittags 10 Uhr, Saal 112, I. Stock, geladen. Berlin - Charlottenburg L, den 5, Januar 1939. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts;:

5. Verlust- und Fundsachen.

59221] Friedrih Wilhelm Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft, Berlin.

Der Lebensversiherungs\hein “Nr. 505 213 Dr. Foseph Bruckmayer, Müns- chen, ist in Verlust geraten. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Einspruch erfolgt,

Berlin, den 10, Januar 1939.

Der Vorstand.

[59483] Nufgebot.

Der Versicherungsschein Nr. M 694056 vom 21, 9, 1932 auf das Leben des Herrn Heinrich Gottwald, geboren am 30, 9. 1867, aus Hirschberg, ist in Ver- lvst geraten und wird hiermit

gungen“ für kraftlos erklärt. Berlin, den 11. Fanuar 1939. Friedrich Wilhelm Lebensversiche-

Dr. Jungfec in

reslau, Tauengien-

Tegeler Weg 17—20, auf den |

J 1 emäß den „Allgemeinen Versicherungsbedin-

11 Uhr, im Sizuüngssaale der Dresdner Bank in Dresden, König-Fohann- Straße 3, stattfindenden Hauptver- sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des FFahresberichtes mit

Bilanz, Gewinn- und Verlustreh-

nung für das Geschäftsjahr vom

1. Oktober 1937 bis 30, September

19388 und den Bemerkungen des

Aufsichtsrates hierzu. . Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinnes.

. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und Aufsichtsrates.

. Beschlußfassung über Neufassung

der Satzung zur Anpassung an die

Vorschriften des Aktiengeseßes vom

30, Fanuar 1987.

(Der Entwurf der Satzung kann bei unserer Gesellshaft eingesehen werden.)

5. Neuwahl des Aufsihtsrates laut

Aktiengeseß vom 30, Fanuar 1937. 6. Bestellung eines Bilanzprüfers für

das Geschäftsjahr 1938/39.

Zur Teilnahme an der Hauptver- sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in derselben zu stimmen oder An- träge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 3. Februar 1939 ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten- girobank oder eines deutschen Notars bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendîi- fun der Hauptversammlung dort be- assen: a) bei der Dresdner Bank, Dresden,

und den übrigen Niederlassungen

dieses Jnstitutes oder

b) bei der Gesellschaftskasse

Dresden.

Die über die - Hinterleguw ausge- O Scheine gelten als Ausweis ür den Besuch der Hauptversammlung.

Dresden-Plauen, im Fanuar 1939,

Brauerei zum Felsenkeller

bei Dresden.

in

Beck. Dr, Roerîg.

rungs-Aktiengesellschaft.

i

Vermerke: Es wurden in der nachstehe

Steuern vom Ertra Abschreibungen a.

Abschreibungen a. Außenstände Wegebenußungsabgabe (Stadt) Konzessionsabgabe (Stadt) . . « « - Zuweisung an die geseßliche Rücklage . « «« « Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr...

Vortrag aus dem Vorjahr « «o - o a ooo R M 5990/42

Reingewinn in 1937, « e o o o ooo 0

Gewinn-. und Verlustrechnung per 31. Dezember 19

* 67,79

6 058/21

656 201/63

C:

Aufwendungen.

132 Akt.-Gefs.) : Löhnée und Gehälter RM 27 774,15,

- Ruhegehälter RM 667,50 , Geseßliche soziale Abgaben RM 2 007,73, Freiwillige soziale Abgaben RM 1 012,27,

. è .

nden Abrechnung verrechnet.

Beiträge an Berufsvertretungen RM:- 401,09.

Betriebsaufwendungen: Gaswerk . :

Eltwerk

Jnst.-Geschäft und vom Vermögen

nlagen

für das Rehnungsjahr 1937/38 . Vorschlag für die Gewinnverteilung:

5% Dividende auf RM 120 000,— Grundkapital" Vortrag auf neue Rechnung. « «o oooooo.

| Erträge. Gäswerti Cbe a oa 04 JInst.-Geschäft eo. Zinserträge E O Außergew. Erträge - « - ooooo. Außerordentl. Zuwendungen . . « - Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .

Dramburg, im September 1938. Der Vorstand. Dr. Wilhelm Rohde.

Betriebserträge:

Dr

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäß : der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabs Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen

Dr. Rudolph Rede Mitglieder des Vorstandes : Vorsißer Dr. Wilhelm Rohde, Dr. | Martens. Mitglieder des Aufsihtsrates:. Vorsißer Johann Brethauer,

Bremen, den 30. September 1938.

.

è

G E

Klaus Johann Marten. en Prüfung auf

Thiede, Kurt Brandt, Willy Hiny, Wilhelm von Bach.

Dramburg, den 22. Dezember 1938.

“e. 6 000,—

55 342,70 . 60 828,36 18 025,34

0740 : 5 990/42

58,21 T5821

. 76 626,91 . 139 718,95 21 023,98

RM

134 19640 98 03988 19 9500

21880 19 790 31 600

500

6 058/21

eee p 940 359 | apa E ——

237 3604 3798! 5118 0247

N 67/7)

s | 240 353106

Grund Auf

luß und 8 orschriftel der. Klaus Jo Hermats

Gas- und Elektrizitätôêwerke Dramburg A.-G, Der Vorstand.

Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere: Buchwert 1. 7, 1937

U 4

Ai Cs

Absh@ibüuna 6s Anzahlungen an Lieferanten .

und Leistungen

o Forderungen an Konzernunternehmungen .

Wechsel Kassenbestand und Bankguthaben . . Us Sonstige Forderungen . . . . Posten, die der Rechnungsabgrenzung

. Aktienkapital 0. 00 -*Q + Geseglicher Reservefonds . , . .. Rüdstellungen: Buchwert 1. 7. 1937 E E

Bug, è Wertberichtigungen : auf Anlagevermögen E Erhöhung zum 30. 6. 1938 ,

auf Umlaufsvermögen . . Erhöhung zum 390. 6. 1938 . ,

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Postscheckguthaben « -

Bürgschaften und Avale RM 315 361,

ees o. S 22A .

dienen 66

134 280

635 215|C 80 715 474 224/09 29 640 503 864/59 26 503 837|72

4 851

856 960 237 201 G19 759/39 337 080: 106 000

28 280

74 000

Verbindlichkeiten :

Hypothek: Buchwert 1. 7. 1937 a E A

Anzahlungen der Kundschaft . . erbindlichkeiten auf Grund von Tungen und Leistungen

Verbindlichkeiten i indli gegenüb. Konzern Verbindlichkeiten Aen Bde anken

+ Posten, die der Rec : der mungsabgrenzun + Gewinn; Vortrag 1936/37 n n ; 10S L

Bürgschaften und Avale RM 315 361,

A ck M G

Ó Dat L a Sonstige Verbindlichkeiten . .

141 428 188 571

Warenliefe- esellschaften

. . —_ . dienen . .

66

1 283 649

498 985 14 577

740 090 449 452 115 507 46 170 364 368 27 001 61 307

4 161 340/(

1 000 000 120 400

956 839

208 280

330 000 801 519

205 770 6 435 8 929 216 941 203 863

102 360

der Vorzugsaktien; Aenderung dex Aufsichtsrats- bezüge. 5, Neuwahl des Aufsichtsrates.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.

Die Neufassung der Satzung liegt vom 20. Januar 1939 ab in unseren Geschäftsräumen in Frankfurt a. M., Darmstädter Landstr. 139—145, in Mainz, Martinstr. 11, und in Kassel, Mombachstr. 84—90, während der Ge- shäftsstunden zur Einsichtnahme für unsere Aktionäre aus,

Sue Teilnahme an der Hauptver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche gemäß § 23 der Saßung ihre Aktien bis spätestens zum 3. Fe- bruar 1939 oder die von einem deut- schen Notar oder einer Wertpapier- sammelbank ausgestellten Hinter: legungsscheine bis spätestens zum 4. Februar 1939 bei der Gefell: schaftsfkasse oder einer der nahstehen- den Stellen hinterlegt haben:

Bei der Dresdner Bank in Berlin, Dresden, Frankfurt a. M., Leipzig und München,

bei der Bank für Brau-Jndustrie, Berlin,

bei der Verliner Handels-Gesell- schaft, Berlin,

bei dem Bankhaus Hardy «& Co. G. m. b. SH., Verlin,

bei dem Bankhaus V. Megler seel. Sohn «& Co., Frankfurt a. M.,

und bei der Bayerischen Vereins- bank, München.

Die hinterlegten Aktien oder Hinter- legungsscheine sind bis zur Beendi- gung der Hauptversammlung bei den Hinterlegungsstellen zu belassen. Die darüber ausgestellten Eintrittskarten sind in dexr Hauptversammlung vorzu- weisen.

Frankfurt a. M., 13. Fanuar 1939, B T geen Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

4 161 340

Bruno Schüler, Vorsiver.

35821 36023 36222 36305 36622 36742 37189 37397 37518 37650 37803 37883 38069 38205 38345 38632 38932 39039 39161 39290 39405 39626 39939 40096 40270 40437 40522 40802 40981

41108 41304 41426 41642 41940 42087

42252 42374

2573

42671

42907 43101

43199

43376 43482

43632

43797

43987

44261

44404

44512

35847 36043 36246 36382 36660 36778 37239 37400 37523 37679 37809 37906 38103 38229 38390 38707 38939 39047 39195 39294 39465 39674 39969 40120 40311 40458 40571 40828 40989 41167 41823 41431 41643 41961 42099 42258 42396 42577 42675 42952 43111 43228 43377 43493 43651 43862 44018 44286 44433 44529

35859 36051 36251 36449 36686 36926 37250 37460 37529 37684 37812 37913 38116 389251 38475 38734 38944 39048 39198 39316 39472 39677 39970 40168 40328 40463 40593 40893 40990 41243 41328 41434 41676 42002 42120 42267 42490 42629 42683 43034 43150 43235 43401 43520 43694 43952 44027 44287 44456 44568

30871 36074 36270 36453 36713 37032 37282 37471 37578 37733 37837 37940

398143

38316 38497 38749 38983 39090 39207 39321 39522 39776 39999 40201 40347 40465 40669 40898 41016 41245 41362 41556 41679 42006 42122 42268 42492 42631 42797 43043 43153 43238 43408 43368 43758 43954 44060 44328 44467 44644

35934 36098 36277 36488 36716 37139 37312 37478 37633 7T36 37839 38059 38172 38324 38607 38911 38989 39138 39209 39332 339574 39799 40073 40218 40403 40488 40755 40944 41062 41254 41399 41580 41708 42022 42209 42270 42540 42649 42813 43060 43178 43276 43458 43586 43778 43968 44198 44342 44483 44739

35962 361.77 36289 36509 36732 37163 37341 37501 37646 STTTE 37874 38062 38191. 3833:

38623 38915 39023 39151 39215 39402 39623 39888 40082 40233, 40429 40517 40762 40966 41092 41272 41403 41589 41742 42045 429242 42300 42542 42670 42891

43076 | 3531:

43190 43347 43477 43587 43787

3977 44258 44390 44505 44751

46182 47065 47532 47692 48043. Reftamten von 1933, rückzahlbar am 1. 7. 1933.

Nr. 36694 37508 37699 39469 39791 39798 39849 39928 39962 41862 42391

42900 43704 44046 48299. Reftanten von 1934,

rückzahlbar am 1. 7. 1934.

Nr. 34189 34820 35793 36031 38313 38502 38952 39120 39967 40432 41825 42301 42409 42571 43492 44045 44767 45737 45770 47019.

Neftanten von 1935, ._, rücfzahlbar am 1. 7. 1935.

Nr. 35816 36157 36772 37744 37747 38188 38381 38787 38908 38950 39839 39850 41720 41966 42485 43303 43373 43407 43456 43476 44186 44395 44738 45741 47058 47217 47306 47530 48588,

Restanten von 1936,

rückzahlbar am 1. 7. 1936.

Nr. 34137 34822 34857 35581 36232 36348 36551 36934 36936 37TT17 399783 39984 40263 42785 43409 44376 44445 44589 46303 47119 47179 47219 47750 48821.

Reftanten von 1937,

rückzahlbar am 1. 7. 1937.

Nr. 34457 34639 34758 34865 35809 36045 36317 36342 36448 36937 37112 37438 37605 37751 37756 37997 39019 39480 39794 39980 40402 40872 41880 41906 42588 42884 42894 42990 43068 43298 43834 44140 45266 453534 45797 46211 46681 46805 4682 47904 48309 48733.

__ Restanten von 1938,

rückzahlbar am 1. 7. 1938.

. 34076 34393 34640 34866 34935 35571 36019 36044 36067 36249 36658 37432 37543 37399 37889 38446 38449 39287 39426 39839 40008 40250 40383 41449 415364 41739 41831 42726 42883 43388 44979 435412 45736 45739 45742 45755 46199 46217 46689 47176 47351 47566 47807 48201 48380.

Verlin, im Januar 1939. Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft.

O! Dit 37029 43393

47036

38398 39869 41727 44468

Bücher. Lemtdck«