1939 / 11 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zuin Reich8-

Radeberger Exportbierbrauerei Aktiengesellschaft, Radeberg.

[58999]. Bilanz zum 30. September 1938. D S e L. ia Wp Gindis Buchwert | Zugan( Abgan Buthideït Aktiva. 1. 101937 | 1937/38 | 1937, 38 Mgen 30. 9, 1938 / 7/38 I, Anlagevermögen: RM \2} RM [4 AM M M [Nl __RAM [55 1, Bebaute Grund- stüde . . . . |3319 180—/171 998/43] 115 023|74| 172 424/69 3 203 730|— 2. Unbebaute Grundstüdcke . 26 820— 1050— [— 3 900|— 23 970 3. Maschinen und maschinelle An- 2 l 78 000/—| 40 779/70} |— 49 979/70 68 800 4. Betriebs- und Geschäfts- inventar: a) Gär- und La- : gerbehälter . I— —| [— 1|— b) Versand- / GEIARE e 2 1—| 49 023/35} [— 49 023/35 1— c) Flaschen und | | Flaschenkasten 1|—| 74 95243) 74 952/43 1}— d) Fuhrpark . , I l 1¡— e) Kraftfahr- | | Ua N 1 O6 l OO0STTI 1 f) Eisenbahn- | (Da ER « »e l— —l [— 1/— g) Betriebsein- richtungen u. «GCrute 1—| 29 691/301 [— 29 691/30 1|— 13 h) Wirtschafts- | 7 einrihtungen I —| 1|— E i) Geschäfts- | f einrihtungen 1—| 7873/15} [— 7 873/15 1|— Î Kk) Niederlags- | | Y : einrichtungen l—| 257759 [— 2 577/59 Ua Ÿ ó Pee «+4 I A4 4 1|— H 6. Beteiligungen . | 150 001—| |— |—| —| 150 001|— 3 574 012|—! 473 533/66! 115 023 74| 486 009/92] 3 446 512 IT. Umlaufvermögen: E 1, Warenvorräte: a) Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 1 140 972,17 b) Halbfertige und fertige Er- U a e 303.668,47 | 1 444 640/64 2 Dee E R 3. Restkaufgeldhypotheken. . . .. Gs 13 000 4. Darlehen (davon hypothekarisch gesichert RM O ere 544 741/80 0. Geleiftete Anza 33 091/66 6. Forderungen auf Grund von Warenliefe- | Ungen Und Let ge va a ais 840 343/89 7. Sonstige Forderungen . . .. ae 91 674/74 8. Forderung an Tochtergesellshaft . .. .. 95 939/09 e L 16 506,20 I S E 6 697,29 11. Kassenbestände, Postscheck- und Reichsbankguthaben . . 67 895,19 12. Sonstige Bankguthaben . . . 1908 251,25 | 1999 349/93] 6 858 852/75 I Réhnüngsäbgrenzungsvoten E 23 783/43

IV. Sozialfonds RM 426 585,40 V. Bürgschaften und Eventualverbindlichkeiten Reichs- mark 377 169,25

10 329 148/18

assiva., I. Grundkapital: BRY

a 6 000 000 /— 2 Vorzugsaktien . * . 6 . . ® . . . . . 6. * D 000 R 6 005 000 E T Gesebliche N e N T 78/000 . Wertberichtigung auf Außenstände. « « « « .+ 723 816/55 IV, Rüstellungen: O ï O C A 211 463

585 7478 797 2108

I]

I

2. Sonstige Gd 00S C00 0E V. Verbindlichkeiten:

1, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen .. E 117 706/80

2. Werksfremde Spareinlagen 316 941/62 3. Nauen e S s 76 460/56

4. Biersteuern 679 775/25

. . . . . . . . . . . . . . E . . . . . . s . . . . . S ck# D

5. Sonstige Gläubiger . . . « 71 227/60}/ 1 262 111/83 VI. Rechnungsabgrenzungsposten . » « « - . » E 4 967/93 VII. Gewinn: O L s | /

L Go E E 40 512/49

2. Gewinn 1937/38 . . oa oa) MUSIDON : TOLOM I

VIIT. Sozialfonds RM 426 585,40 | IX, Bürgschaften und Eventualverbindlichkeiten Reichs- mark 377 169,25

| [10329 148/18

N. Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Oftober 1937 bis 30. September 1938.

Aufwendungen. RM |H 1. Löhne und Gehälter E Ea éa C1 SONIET 2. Soale E C 124 258/18 8, Ave de U A L, 486 009/92 4 Cuide O e 24 055/74 0; Dee C 610 546 39 6. Biersteuern C Eee S 7 Sonstige Stetten Und Aba C S 510 937/99 8. Deltrdde al Deter t S 47 150/07 9. Sonstige Aufwendungen . . . . C E E e e «e 1 L386 54080 10. Außerorbentlide Uen S E 111 395/58 I Gewinn! L Gin S S | 2. Gewinn 1937/98 , „+ «o o « + + « TROSSESL F 70108 9416 111/39 Erträge. | L Gebir C 40 512 49 2. Uebershuß nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und | Betriebsstoffe S ao as os P OOBS S704 B L L H ao ie E O G 4. Pachten und Mieten LaF 15 i E E E E S E E e 5 S Me E E E 103 268 95 5. Außerordentliche ErträgE «aae eo E 108 767/47

9416 111/39

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften.

Dresden, im Dezember 1938.

_ TreuhanD-Vereinigung Aktiengesellschaft.

R Theermann, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Dr. Balke.

__ Die Dividende für das am 30. 9. 1938 beendete Geschäftsjahr ist von der Haupt- versammlung auf 12% für die Stammaftien und 10% für die Vorzugsaktien festgeseßt worden.

Nach den Vorschriften des Anleihestockgeseßes ist der 8% übersteigende Betrag des auszuschüttenden Gewinns an die Deutshe Golddisfontbank zur Bildung eines Anleihestockdes für die Gesellschafter zu überweisen. Die Auszahlung der Dividende 1937/1938 erfolgt demna für die Stamms=- und Vorzugsaktien mit 8% abzüglich

und Staatsanzeiger Nr. 11 vom 13. Januar 1939. S. 4

10% Kapitalertragssteuer. Sie wird auf die Stammaktien gegen Einreihung des Dividendenscheines Nr. 1 an folgenden Stellen vorgenommen: Gesellshaftsfkasse in Dresden, Chemnigter Str. 6, Dresdner Bank in Dresden und deren Niederlassungen, Bänkhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, Commerz- und Privat-Bank A.-G. in Berlin. Jn den Aufsihtsrat wurden folgende Herren wiedergewählt: Kanz, Dresden, C. W. Schneider, Berlin, Hofrat Otto Dieß, Dresden, Dr. Walter Frisch, Berlin, Dr. Johannes Krüger, Dresden, Dr. Scheublein, Berlin, Hugo Zinßer, Berlin. Ausgeschieden is Herr Dr. Werner Vogel, Berlin.

Dresden, den 6. Januar 1939.

Der Vorstand.

[58998].

Aktien-Brauerei Löbau in Löbau in Sachsen. Rechnungsabschluß am 30. September 1938.

P ————

Vermögen.

Bebaute Grundstücke: Geschäfts- und Wohn- gebände . 15 000,— Abschr. 1 000,—

Fabrikgebäude

230 000,— . 108 559,12 338 559, 12 1 600,— 336 959,12 Abschr. 35 959,12 Maschinen u. Geräte 10,— Zugang . . 88 182,93 38 192,93 Abschreibung 38 182,93 Elektrische Anlage 10,— Zugang «. . . 1928,20 1938,20 Abschreibung . 1 928,20 Handwerkszeug Fuhrwerk und Kraftwagen 10,— 15 882,08

Zugang

Abgang

BUgañg ++

15 892,08

Abschreibung 15 882,08 Gefäße u. Bottihe 10,— Zugang «- . . 6118,65

TT0128,66

Abschreibung . 6 118,65 Einrichtung8gegenstände

Zugang . . . 4547,32 1557,32 Abschreibung . 4 547,32

Bella Roh-, Hilfs- und Betriebs3- stoffe . . . 32 289,05

Halbfertige Er-

zeugnisse. . 5939,46 Fertige Erzeug-

me S 257,47 Wertpapiere . 20 904,12 Kasse, Reichs-

bank, Post-

\heck .…. . 8046,67 Bankguthaben 181 200,47 Hypothekarish

gesicherte

Darlehen . 101 632,94

Andere Darlehen 27 597,19 Forderungen an Konzern- unternehmen 150 000,— Vorauszahlungen 1783,86 Forderungen a. Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen . Sonstige Forde- rungen 2 109,59 Bürgschaften . 115 045,—

70 432,38

Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien Rüdcklagen, geseßliche

90 000,— Zutww. a. 1937/38 6 000,— Rücklagen für zweifelhaste

Fordecungen Rüter ¿S L Schulden:

Hypotheken

Verbindlich-

keiten an

Konzern-

unternehm. 25 810,11 Warenbezüge

und Let-

stungen 283 869,33 Steuern . . 10191,93

Uebertrag aus

150 000,—

1996/37, 8991,12 Reingewinn 1937/38 . . 29616,71

Bürgschaften . 115 045,—

14 000|—

301 000|—

10|—

10|—

10|—

1.

38 485/98

557 097/22

910 644/20

480 000 /— 96 000|—

50 000|— 42 765|—

209 871/37

32 007/83

910 644/20

Ertragsrechnung. l

Aufwand. Gehälter und Löhne Steuern, Versicherungen,

Abgaben: Soziale Abgaben . .. Steuern, ausweispflicht. Sonstige Steuern, Ver- sicherungen und Ab- e E Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Beiträge an Berufsvertre- tungen Zuweisung aus 1937/38 an geseßliche Rücklage s Uebertrag aus 1936/37 Reingewinn 1937/38

206 128/76

15 002/29 46 955/84

265 752/32 103 618 30 2 221/56

3 822/00

6 de

2 391/12 29 616/71

681 509[80

Gesellschaft sowie der vom Vorstand er- teilten Aufklärungen ünd Nachweise ent- sprechen die Buchführung, der Fahres- abshluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseß- lichen Vorschriften.

Löbau i. Sa., den 29. Dezember 1938.

Friß Wittwer, Wirtschastsprüfer.

Jn der am 7. Januar 1939 abge- haltenen 51. ordentlichen Hauptversamm- lung wurde die Verteilung einer Divi- dende von 6% genehmigt, die gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheines Nr. 49 mit netto RM 43,20 bei der- Gesell= schaftskasse, der Sächsisheu Vank, Niederlassung Löbau, der Schle-. sischen Landesbank, Görlitz, oder bei der Reichs - Kredit - Gesellschaft Afktiengesellschaft, Berlin W 8, er- hoben werden fann.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Robert Blau, Bankdirektor a. D., ‘Gbrkliß, Vor-' sißer; Dr. Woldemar Neumann, Rechts- anwalt, Löbau, stellv. Vorsißer; Dr. Hans Schwidtal, Rechtsanwalt, Görliß.

Löbau, den 7. Fanuar 198% - Der Vorsitßer des Aufssichtsrates.

Der Vorstand. i

Die Vereinigte Knopffabriken Af- tien-Gesellschaft zu Wohlau ist dur Beschluß der Hauptversammlung vom 15. Dezember 1938 aufgelöst. “Die Gläubiger werden aufgefordert, fi bei” dem Unterzeichneten zu melden.

Breslau, den 2. Fanuar 1939, -

Der Abwickler: Wirtschaftsprüfer Walther H.ül sen, | [58024] Breslau 5,

Neue Schweidnißer Straße 16. |

Bunzlauer Kleinvahn= Aktien gesellsh aft, Vunzlaœauz * Vilanz für den 30. Funi 1938. __

[59069]¡Bestände. _RM [t Anlagevermögen: : Bahnanlage: Betriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude 860 258,87 Glei8anlagen 794 571,04 Streckenausrü- sttung und Sicherungs- anlagen . Bebaute und unbebaute Grundstüe, die aussch{chl. Verwaltungs- und Werk- wohnungs- zwedcken dienen 57 000,— | Betriebsmittel - (Fahrzeuge) 289 675,— Werkstattma- ; schinen und maschinelle Anlagen . « Werkzeuge, Geräte, Be- triebs- und

12 960,—

2 200,— |'

Geschäfts-

ausstattung . 500,— } 2°0T7 164/91 Anlage des Kraftverkehr-

betriebes:

Betriebsmittel

(Fahrzeuge) 8383 066,08

Abschreibung 10 000,— 23 066/98

Umlaufsvermögen: Botriébsltoise s s s o-.4 25 959/80 Obecbäausiossé v ooo. 60 000 Wéripapiere » e o v o. 210 202/59 Dp 13 514/65 Forderungen aus Krediten

nach § 80 des Aktienge-

S E S 3 000|— Káässenbésiand- «e «. # “_ 163/76 BAnlguthaben « © «6 426 392/18 Sonstige Forderungen . « 67 661/10 Erhaltene Sicherheiten R

RM 215 500,— 2817 125/07

Verbindlichkeiten. J Aktienkapital . . . . . . 1 2 000 000|— Geseßlicher Reservefonds . 102 642/69 Dispositionsfonds . . « « 325 000|— E E 11 364/29 Spezialreservefonds . „. 41 959/85 Erneuerungsfonds . 219 992/12 Nicht kxingelöste Dividende 108|— Verbindlichkeiten . . 10 135/51 Sicherheiten RM 215 500,—

Gewinn in

1937/38 . .. 121 671,51 Gewinnvortrag

a. d. Vorjahr 14 251,10 135 922/51

Gewinn- und Beorlufirechuung

für den 30. JIuni 1938, Soll, RM |45 Aufwendungen für den E À Bahnbetrieb: Dr. Georg | Persönliche Ausgaben 171 244,71 Sachliche Ausgaben . 222 957,89 Soziale Aus- Rudolf Horch. Dr. Ernst Krause. gaben . . . 28 329,35 | 422 5319s m | Aufwendungen für den E vis Kraftverkehrsbetrieb: Ertrag. Persönliche Aus- Uebertrag aus 1936/37 . 2391/12] gaben . . . . 3373,97 Betriebsergebnis . . « « 643 613/62 | Soziale Aus3- Sin S 21 010003 | gaben . . . . 143,31 Außerordentliche Erträge . 14 495/03 | Sachlihe Aus- 681 509/80| gaben . « . . 8526,90 12 04418 Nach dem abschließenden Ergebnis | Abschreibung auf Kraftver- meiner pflihtgemäßen Prüfung auf fehr8anlage « - - 10 000/— Grund der Bücher und Schriften der | Besibsteuern « « + o «- 57 610/51

Zuweisung an: die geseßliche Rücklage . 7 971/25

den Dispositionsfonds . 25 000|— den Erneuerungsfonds . 55 100 den Spezialreservefonds. 4 782735 Alle übrigen Aufwendungen 32 178/09 Gewinn in 1937/38 . . 121 671,51 Getwvinnvortrag aus dem Vor- jahr . « « . 14251,10 135 92261 763 141/34 .__ Haben. Gewinnvortrag aus 1936/37 14 25110 Einnahmen aus dem Bahn- betrieb: aus dem Personen- und Gepädverkehr 82 283,47 aus dem Güter- verkehr . . 469 594,16 Sonstige Ein- nahmen . . 139 543,87 691 421/50 Einnahmen aus dem Krast- verkehrsbetrieb: aus dem Personen- und Gepä- Pee e e S 4 603/80 Zinsen, soweit sie die Auf- 4 . wandszinsen übersteigen 20 14674 Außerordentliche Zuwen- dungen. - o. 32 718/20 763 141/34

Bunzlau; den 15. September 1938. Vorstand der Bunzlauer Klein- bahn- Aktien gesellschaft.

. Eigemann. irsig.

Vorstehender Jahresabschluß nebst Ve- triebsrechnung ist bestimmung8gemäß von dem Reichsbevollmächtigten für Bahnauf- sicht in Breslau geprüft worden und hat zu ‘wesénflichen Beanstandungen keinen Anlaß gegeben.

¿Die ‘Hanptversatnmlung hat heute be- \chlossen,- üs dem Gewinn des Geschäfté- jahre 1937/38 eine Dividende von 6 Prozent auf 2 000 000,— RM zu ver teilen. Die Auszahlung der Dividende erfolgt ab sofort bei der Stadt- und

\ Kreissparkasse zu Bunzlau.

Der in der ordentlichen Hauptversamm lung neu gewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Erster Bürgermeister Walter - Siemianowsky, Bunzlau, Vor sier; Landrat Wilhelm Eckmann, Bunzlau, stellv. Vorsißer; Stadtbaurat Eduard Can- drian, Bunzlau; Ober-Reich3bahnrat Dr, Albreht Hirt, Breslau; Regierungsrat Johannes Pießtke, Liegniß; Direktor Dr Dietrich Pundt, Berlin; Regierungsbau- meister a. D. Direktor Max Semtke, Berlin,

Bunzlau, 6. Januar 1939. Vorstand der Bunzlauer Kleit-

bahn- Aktien gesells aft.

[59741] Sþréewaldbahn-Aktiengesellschaft.

Herr Oberregierungsrat Dr. Bodt Frankfurt (Oder), ist durch Amtsnieder legung aus dem Aufsichtsrat unsett Gejellschaft ausgeschieden.

Berlin, den 9. Januar 1939.

Der Vorstand. Borchart.

[59485] I : Fella-Werk Aktiengesellschaft in Feucht (Vayern).

Die Herren Aktionäre unserer Gesel- schaft werden hiermit zur ordentliche! Hauptversammlung am Samdêstaß den 4, Februar 1939, mittags 13 Uhr, im Notariat München |

Karlsplay 10, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses sowie des 4 rihts des Aufsichtsrats für da? Geschäftsjqghr 1987/8. Beschlußfassung über die Gewin erteilung.

Entlastung des Vorstands und det Aufsichtsrats.

Neufassung der Sazung zur Aw passung an das Alktienge]eB. Neuwahl des Aufsichtsrats. \,

ck S o

on

| G. Wahl des Bilanzprüfers für de?

Geschäftsjahr 1938/39. i s Zur Ausübung des Stimmrechtf Vie diejenigen Aktionäre berehtigt, Wt

‘bis spätestens 1. Februar 93%

“abends 18 Uhr, bei der Gesells afté:

kasse in Feucht, bei den Filialerk d! Deutschen Bank in Nürnberg München oder bei der DresÞ"® Bank, Filiale Nürnberg, ihre Al! oder den über diese lautenden Hin!" legungsschein eines deutschen N tars oder papiersammelbank hinterlegt habet Feucht, den 11. Januar 1939. Fella-Werk Aktiengesellschaft

2 847 125/07

Der Vorsiver des Aufsichtsrat

einer deutshen WFt*

Zweite Beilage

zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen StaatZanzeiger Ir. 11 Berlin, Freitag, den 13. Fanuar 1939

59517] ; j ch [ : rehtigt, welche späte i e 7. Aktien Sierdur laben wir die Uftianäre [Werktag vor der Hauptversamm Wilmersdorfer Hochbau - Aktiengesellschaft gesellschaften. unserer F Mol au der. am 31. Ja: | (der Hinterlegungs- und Versamm- Berli L , E S une Lane: sigetag a mitgerechnet) in den üb- “t erlin - Steglitz. 59489 : estsaal der Deutschlandhalle | lihen Geschäftsstunden bei d s anz zum 30. Juni 1938. e bisherigen Aufsichtsratsmitglie- | (Eingang Gaststättenbetriebe) zu Berlin: shastsfasse | ein Nummernverzeichnis s | 5 der, die Herren Generaldirektor Herbert | Charlottenburg 9, Messedamm 26, statt- | der zur Teilnahme bestirnmten Aktien Aktiva. RM [2] RM |9 Worh, H 1 ues Clegel, gau ordentlichen Hauptver- L ifen und diese Aktien hinterlegen. T, E. á | s beide Berlin, Kausmann Max Burkel, eun. - Statt der Hinterlegung der Aktien -+ Bebaute Grundstücke mit Gebäuden . . . . . 123569 416/25 Halle, und Kaufmann Friy Träger, Tagesordnung: fönnen auch S itecittrtó der Reichs- Zugang, davon von unbebauten Grund- e Bochum, haben ihr Amt în der außer- | 1, Vorlegung der Bilanz und Gewi ank oder Sinterlegungsscheine einer stüden RM 2561816 „.„„.„.., 7 527/66 ordentlihen Hauptversammlung vom und Verlustrechnun “oui wit Berliner Großbanf oder der Filiale 23 576 943/91 E en Aufsi ts richts des Vorstandes und des Auf- werd A Großbank hinterlegt MNE ¿a0 do 060006 ¿L 1200 PO M0 s neu in den Auffi i 3 N evden. Die Hi ; n G E Us Save L O V T über das Geschäftsjahr | kann auch bei ac rene des Rotax 9 Ee E E j + * * E Panl Niemezht, Berlin, als BVorsiger, | 2. Bericht des Bilanzprüfers weisen, das voe Ablauf bec Sin C r R 2, Rechtsanwalt und Notar Hans-| 3, Beshlußf i ie Bi 4 | weisen, daß vor Ablauf der Hinter- : 232/02 Foachim Hagen, O als stellver- De U B atc und legungSsfrist der Anmeldungss\telle ein | , ¿ALIOTEID96A S Cet A E NREEE 440,22 fretender Vorsiver, 3. Direktor Dr. | das Geschäftsjahr 1937/8 |oronungsmäßiger Hinterlegungsschein ""- mufermögen: Wi Heinrich Grewing, Braunschweig, 4. Di-| 4, Beschlußfassung über die Entlastung des Notars eingereiht wird. Fn diesem L Unbebaute Grundstü. „„„....... 436 477/09 e Dr. Alexander Küchling, Braun- der Mitglieder des Vorstandes und Dies Se ¿t hinter- Abbe s. e S N | weig. des Aufsichtsrates. gten ien nach ihren Unterschei- bung. „e... « . . 830 000,— 200 901/51| 235 575/58 Berlin, den 10, Fanuar 1939, 5. Satzungsänderung. Anpassung der dungsmerkmalen bezeichnet sein, des- 2 E a e E 1 515/95 Brandenburger Saßung an das neue Aktienrecht gleichen muß bescheinigt sein, daß diese d eIVaDieE es e 959/50 Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft. dur Neufassung. Aufhebung über-| piere bis zum Schluß der Hauptver- 4 ONUoINEtanToIBetugt s c e 19 800 Der Vorstand. Dr. Beßling, flüssig geword DOSSAA sammlung bei dem Notar in Ver- 5. Mietaußenstände: A ORUEASEEIE I s | (3. Neu des Ae wahrung bleiben. a) laufende. . . . R 6 014/28 Bilanz per 30, Juni 1938. | 7. Bestellung eines Wirtschaftöprüfers. | ©"!Flandhalle Aktiengesellschaft, E San _—LO8614| 710047 a : E e : :-Charlottenburg. 6. Sche E 7 59070]. Aktiva. 5 | ¿Bur Teilnahme an der Hauptver- Der Auffichtêrat. | 7. Kassenbestand und Voltiockuth Hon Es ¿00118 J Anlage detiibgane M | sammlung sind diejenigen Aktionäre be- Görliger, Borsiger Es, Dis ck27 atooslod 768 Grundbesiß ohne Berück- ; : 5 R 4 T1505 un. y l 9, Sonstige Forderungen: sichtigung von Baulich- [58032]. Ax sige è gen: | feiten . . 1 TTT 828,65 Gartenstadt »Atlantic“ Atkt.Ges. s) Kautionen eee eee anes | 1260671 y â t3- u. a elsbila 7 S S #00 S S S S S S6 9 950 22 32 556 93 t nz zum 31. Dezember 1937. ITI. Posten, die der Rethnungs3abgrenzung dienen . y T 7'506 28 bäude . « 967 075,90 Aftiva. : RM IV, Ausgleihsposten Geschäfts- I Anlagevermögen: H D e 748 583/88 nbentau s 1,— | 2744 905/55 1. Grundstücke ohne Berücfssihtigung der Baulichkeiten: t 3 500|— Umlaufsvermögen a L des Grund und Bodens ... . 1 000 000,— i T52 083 58 Wertpapiere . 1068,50 ) Straßenbaukosten .......... . . 401994,82 | 1401 994/82 M 4A 33 095/23| 718 98865 oe 217 966,32 2. 4 Wr eve E 2. Konbersionbonê ¿4 ¿co oa) E | assenbestan a) Wohngebäude unverändert... . .. . . 5 583 800,80 Aa ea ee e 34 206/13 18 044 52 einschl. Post- b) Geschäfts- und Kinogebäude unverändert . 2161 359,15 7745 159/95 | V. Reinverlust: Verlustvortrag zum 1. Zuli 1937 .. 56 533/19 | scheckguthab. 83 343,82 3. Heizanlagen ea E 127 443/12 Gewinn zum 30. Juni 1938 . . ., 94377 55 589/42 Bankguthaben 5 607,35 4. Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: Stand . Eventualforderungen aus weit b Wechs S Eigene Aktien 1,— 227 986 99 E 7485 44 RM 175,— s A S E Ene R Posten, die der FeGnungs- Abschreibung 1937 a. Caféinventar . 1 485,50 5 999/94 : 21728 609 25 Verlistuerteen E A 100|— 5, O Sa Tg osten unverändert: Passiv E E a) Bautei S a iva. 1936/37 . 1 184 037,20 E A E E L aaa 124 i. d E a 1 , . a R S aus O il Le E V eeio e o ooo e eo ooo e 22656150) 43766206 Me Singen a. bebaute Grundstüde - mit A d 0 S 1 s Ï ausvermögen: A P 0: S E M E S DI 1925 | 4 542 373 62 T Forderungen: 6 ae Fenn «o e. « 11 392,16 ITI A E s eds SIAO 2258 408 44 Pt au E A O . [ELlUngen . « eo e oooooooo) 5 8 Passiva. c) sonstige A e 296, IV, Verbindlichkeiten: z ais E Grundkapital... . . , [2000 000|— 9. K / 9 C E N nat ntr 50 155,40 61 843/56 1. Obligationsanleihen von Kon t h | Geseßlicher Reservefonds . 900 000 2 O einschl. Postsheckguthaben ....___.…- 264/39 Dinglich gesichert in Höhe von RM 3386378 09 S Rückstellungen O. N 35 272122 . anfkfguthaben És V E E L I D L E 44 2E CER E e eo ooo. 2 204 30 9 Hypothetens [d 9 S Eb Wertberichtigungsposten 81 865/48 | T. Posten der Rehnungsabgrenzung 95 815 23 j O og is o LALHMD S8 Verbindli oi g" N 5/48 | IV, Verlust: Vortrag aus 1936 460 456 96 2 abzüglich gelöschte Sicherungs- rbindlichkeiten : Verlust 1937 N U StDfss 456,96 hypothel ee... TT7.000,— Hypotheken 1 970 000,— C E See e O8 553,79 499 010/75 Rückzahlungen o 8] 5899 24 352 70885 Pana Forderungen aus Bürgschaften 193 103,84 E Ée an Ge: E Es 24 352 70888 eiten . . 262710,19 | 2222 71019 e... 852414,7 . E D. M: S: M: 0 u . 206 692 10 Posten, die der Rechnungs- A DAOERs r ab : Va iva. 1 059 106,80 grenzung dienen , 2 525/73 f Grundkapital L R S Gai Grundschulden im eigenen Besiß 9 500,— : 4 542 373/62 | II, Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens (na neuer Nicht valutierte Hypotheken _ 6 800,— Gewinn- und Verlustrechnung Aufteilung des Kontos): O z per 30. Juni 1938. abz. LoIMungen TT 000,— 3 772 878,09 | 4 848 284 '89/19 504 423 99 I 2 e Stand Zugan ; 3. Verpflichtun 3K ions Z : ‘- ppa c Einnah RM 31. 12. 1936 1997 insgesamt T S Mid L g aus Konversionsbonus.. 18 044/52 : men. D . 12. » C e ad ao 6 340|— Mieten nah Abzug der 5. Mietvorauszahlungen 95 311/80 : ( . - 07 O . - . .- . . - . - . - de l 31 n. Aufwendungen“. . . , | 74287/23/ 9) Wohngebäude . . . . | 653 114/87| 55 838|—| 708 952/87 s. Bauverpflihtungen .= -««-«.. 8 157 71 Gewinn aus Kapitalanlage | 99 979/66 b) Geschäfts- u. Kinogeb. . | 286 388/93| 32 420|39| 318 809/32 7. Verbindlichkeiten aus Lieferungen u. Leistungen 7 08761 O Einnahmen 110 409/21 2 Heizanlagen . . . .. 56 884711 5097/72 61 982/43 8, Verbindlichkeiten gegenüber Vanleu. 320 176/54 E v ) Geldbeschaffungskosten 59 901/24] 19 967/08] 79 868|32 DUO es in Höhe von RM 270 000,— 7 920 M ——= l Konzernunternehmen betreffen RM 192 768,27 Verluft As , S 1 056 289|75| 113 323|19| 1 169 612/94| 1 169 612/94 9. Sonstige Verbindlititeiten S E : 186 379/72 1937/38 , 8385 343,88 | 1 569 381/08 [T Vertberihtigungen M Su S 4 101/42 Mf Tone, e der Rechnungsabgrenzung dienen . . 56 130/58 —— d . Verbindlichkeiten: . Eventualverbindlichkeiten aus weitergegebenen N 1 854 057/18 L A E der Gesellschaft lastende Hypotheken und Wechseln RM 175,— tak 24 728 609/25 4 usgaben. inSermäßigungsStosten T7772 003,06 Gewinn- und Verlustrechnung zum 30. Iuni 1938 N Sodiale, UScaas S R a Rückständige H E | 7206 0061 m dine G 80/52 . tändige Hypothekenzinsen und -tilgungen. Aufwendungen, RM I gu lHreibungen a. Anlagen 9 739/60 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Litfetunaen und Leistungen 137 669 56 1. Gehälter und Löhne .. . n S 128 885 72 Bien Abschreibungen 1 1378/81 L Le e oue N e C E a 12 454/04 d ble ove Abgaden . . 5. 4 E e E m A 6 009/07 d E E 54 962/74 ¿SONUge VerbindliGleilen E. . Abschreibungen auf das Anlagevermögen ........t.; 208 00725 R ee E S e 965/85 | V. Posten der Rehnungsabgrenzung . . O 7 Se 4. Andere Abschreibungen . . h E n E P E “35 223 16 Verlust E 44 136/51 Verpflichtungen aus Bürgschaften 193 103,84 5. Zinsen, Disagio, Bonus, davon Vorjahre betreffend RM 1801,59 | 920 772 22 Vetlustvortras S T 447 217/85 Ez 6 Froviliors E 6 785 6L gau 1 184 037/20 . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen, davor E n Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1 Vorjahre betreffend RM G dit E 1 854 057/18 | = e. + Dezem er 1 937. SOTIaYre De reffend RM G s E a 159 728 34 Berlin, den 12. Sabtatnkes 1088 8, Sonstige Steuern, davon Vorjahre betreffend RM 676,— . .. 732/50 ¡Frogreß“ Finanzierungse, | 1. Gehälter und Löhne n T ata Î 304 768 19 gEsfekten- und Jmmobilien- 2. Soziale Ae a d L E L E S "ST Ra L Wantgs-Aktiengesell chaft. 3. Wertberichtigungen und Abschreibungen auf Anlagen . . ... 114 808/69 12. Vergütung an den Aufsihtsrät. 77 L 6 300 E Nah de oe ann, Walter lein. 4. Wertberichtigungen auf Forderungen . . . .. L 4 101/42 13. Sonstige Aufwendungen . « . . ... L A L A A E 10 Prüfung r bsGleßenden Ergebnis der | 5 Abshreibungen auf Forderungen... . . . . ., „++++-, | 1820982 14, Verlusvorg «aeb ooooo 56 533 19 schluß s Gele s Re ga, Sen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen „..... 288 684/36 | t —— 2 a 1 te zugrun e lie- . Ua C4 0m O 00. S ch0 0: §6 j I 981 L117 8 gende Buchführung und der Jahresbericht | 8. Außerordentlihe Aufwendungen . . .., / 12 481188 ä e des Vorstandes d Z 9 All is E g d D 010 E P 0 12 431 36 ä Erträge. riften, en geseßlichen Vor- B e C 128 02918] | 1. Mieteritäge » ¿ «oq... L 1 884 850 36 Verlin, den 26 September 1938 D er ustvortrag A P 00ck: 0 E Q T0 C 460 456 96 E Fig *V D: T E e C U s Ls h T H R S : 16 496 35 Werner Ab3hage j N 77 3. Zinsen, davon Vorjahre betreffend RM 3310,12 7 79278 i gen, Wirtschaftsprüfer. 1127 429/23 4. Sonstige Erträge . . : S Aiee v E des Aufsichtsrates : L Gle ad Vidian cut S E A ca eto 14 452 17 jahr 1937/38 A für das Geschäfts- | 2: Außerordentliche Erträge . «nt 27 aoas2o 6, Verlust: Verlustvortrag « «ain ini s 68833,19 4 a prüft, Der Abschluß ift dur Lern Wee 3. Verlust: Vortrag aus 19386 „....…. T 460 456,96 Geivinn zum 30, Juni 1938 . ¿z «o 943,77 55 58942 nicht N ga as Anstände haben si 1 127 429/23 E Led Tenge, Berlin-Steglig. ; ther de ufsichtsrats: Dr. Baye Von den Ausführ Verlin, den 1. August 1938. Der Vorstand ' / L YET, aben wi ungen des Vorstandes Gartenstadt Atlantic Aktien orstand, Kurt Zettler und Dr. Hans Lehmann. schließ Mae E genommen und i igs dem abschließenden Ergebnis unsérer Dibicemalen Grana auf Grund der Buder 0A og” © veripat Sage graue ere Dae Prüfung auf Grund Verlin, den 11. Okt er Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten A ä 7 „Gast jowie der vom Borstand erteilten Auf- . Oktober 1938 fliiititaen und N | aas 6 and erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahreäabschluß und de Der Aufsi : igen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert gesctlichen Vortr Dee K Se uller, Held R ube E aa N a T GOIAR erläutert, den geseßlichen Vorschriften. Verlin, n Motbwbee Taler E E gesetzten Vorschristen, u f . Î i 7 22S . . besteht fsichtôrat unserer Gesellschaft Aktiengesellschaft für Wirtschaftsprüfung Deutshe Vaurevision Aktiengesellschaft für Wirtschaftsprüfung Deutsche Vaurevision, , 12, 1938 aus Fxawersanmlung vom De. Wollert Dr. Elmendorff \ »| dec U Myóo Wotklert und Dr. Elmendorff. Sanitätrat Dr. Rus, dae B gang ide A E ved é Herren: Rechtsanwalt und Notar Dr. Wolf- Sei Lei au: L Witt Bart Zeller, Derlin, 2 Dr. Hans aufm dds erlin, Vorsißer; Wir tst ä illy S d. P î 4 h L L direktor "Waltoe Ge Ee Yenaral: rungsrat Dr. Karl Bittrih, Berlin; Kauftnann Wiltnas Were e ires Gitdes, aide e Wilhel aaa e Ute e Den Dea u , Solln, Freiherr Du y 7 L N Dayer zu Berlin, Vorsizer, 2. Freiherr Ulrich von Sell rt von Grünau, Berlin. : Grundk apital uf R M0 000. CaNt A 23. November 1938 wurde das zu Berlin, stellvertretender Vorsiger, 3. Direktor Richard Fechner u Berlin, 4. Direktor j Y g ‘Dr. Frig Seifert zu Berlin, ö. Kaufmann Robert Pilchowski zu Berlin,