1939 / 22 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

BZeutralhaudelsregisterbetlage zum Ne:chs: und Staatsanzeiger Nr 22 vom 26 Januar 1939. S. 8

—— KSentralhandelS8registerbeilage

Mülheim, Ruhr. [61708] j weiterer Geschäftsführer ist Walter Eingetragen am 17. 1. 1939. in Fürth (Bay.), Josef Hopfensiß und due Gesellshafterversammlun

I n J I o j 4 Y in München, be- B_212 Rudolf Löwenstein G. m. | Josef Greger, beide in Nürnberg, ist 23. Dezember 1938 besch! q vom und Bekanntmachungen. Kramm, Kaufmann in * n ied, Die Liquidation ist | Gesamtprokura je zu zweièn erteilt. Saßungsänderu1 ei E Neueintragungen: stellt. Er vertritt die Gesellschaft in Ge-| b, H., Neuwied. Die Liquidc | | 1A EE 19-1 1939 Adolf Neu- | g 1g, E | Ein: - t

d L Wn : Beschäftsfü digt, die Firma erloschen. t: | fügung eines 5b Am 18. 1. 1939: H.-R. A 2201 Auton | meinschaft mit dem Geschäft führer | beendigt, die F [ch beck in Nürnberg (Großhandel mit S 5

Einz U. LAME S i . 1. 1939. Geschäftsantei hung y - ° - Da oe Vi de Llo Gindogsedsgan mt | A Via" L Ge, Homburg, | anterie nt Besccbtean“ sovie Na 0 Ln p Ma zugleich ZentralhandelsSregister für das Deutsche Reich y * L . L 0) é T ) S G

Kaufmann Anton Maierhofer in Mül- | beschränkter Haftung, München. Die | Zweigniederlassung Neuwied. Export, Steinbühler Straße 9). Stammkapitals von 480 00 C |

Ma Z | R TATT HAF ; - | Firma i Amts wegen gelöscht. äftsinhaber: Adolf Neubedck, | 120 000 RM i ; „AM qy e 930

dem ddem Ruhr ist Prokura | zember 1988 hat die Auflösung der Ge: | A 158 Joseph Cahn, Neuiwied. | gaufmann in Nürnberg. Elisabeth | geo NM in exleichterter Form, r. 22 (Dritte Beilage) Verlin, Donnerstag, den 26. Fanuar 1

tinger in Mülheim-Ruhr “ist Prokura fellschaft ‘beschlossen Liquidator: Karl | Die Ga een, gen. A Neubeck in Nürnberg ist Nürnberg in ‘Nürnberg, P auhaus 0 ck ees rem

îmar Zeränderungen: Einzelprokurist. : haus Nürnberg Abteil rat: ¿ . A L. = 939 L, Spielmann Gesell- Eingetragen am 19. 1. 1939: änderungen: aus Schw n g Vray: o gerihten Düsseldorf, Gelsenkirchen und s Maßgabe der Niederschrift, sowie voll- Offene Handelsgesellschaft seit dem [Firma ist durch Erbfolge auf Vaul

ter Qire Es ¡cat mit beschränkter Hastund, 2 B 160 hein Wien Ge Sebmein: L S e Adolf Vie- D iee, T Nürnber andelsregister. Schwerte i, W. erfolgen wird. S wes gefaßt. A e an 20, Oktober 1928 Gesel’thafter sind: Sein in Püttgeswasen hatges T : ist der Kaufmann | München. Die Gesellshafterversamm- | stein Judustrie, tenge r pi Cie. in Nürnberg. Die § ns : E S Ung Yat den Umtausch von 50 tien |a) Dr.-7Fng. Hellmut arl Wilhelm | gangen.

Walter ote in Mülheim-Ruhr. * [lang vom 18. November 1938 hat die | Niederbieber-Segendorf. ringer « Cie. in g ie Hauptversammlung v +

Zeräuderungen: Ust! E E T A Se: T 2 ieden. Ge- | Liquidator ist der Kaufmann Hans | sellshaftsvertrages und eine Neufass ähr für die N i erli s chloffen: rb i F53) 2 mut L S R

dm 18, 1. 1989: H-R. A 1941 Lange | Liquidator: Anna Röschlein, Bücher mäß Beschluß der Hauptversammlung Promm in Cadolzburg bestellt. Die | der Saßung in Anpasir- “ar Meergerichte nicht übernommen E Sanuar 1] G der Umiausch i durchgeführt riO Heinri Angust Câpors, aar, | Miet 1498 L Euidie: Von Friedrich Heinrich | \rüferin in N Sels : vom 14. 1, 1939 ist der Bankherr Wal- | Firma führt den Zusaß: in Liquida: | Aktienge E vom 30. 1. 1987 be lossen, Neueintragung: stellung und Verkauf von Schuhwaren mann in Dresden, 1) Mari Cemens| Q: Winasl, Los Teriung, in Mülheim-Ruhr: Der 119. 1, 19% M. Silber- | ter Wiugerath, Köln. Molttestraße 57, | tivn. Die Prokuren Rudolf gen. Rolf | Die Gesellschaft wird, wenn der L“ pausen, Rheinl, [6146] } , 53 Möbel-Fillies «& Co. in | eug und Be Gesellschaft ist berech- | Cüppers, Kaufmann in Klose tas S E E gaufmann Fri drich Heinrich Terjung | thg ‘K E, Mün u. Die Kom- um alleini en Abwidler bestellt E A S T N be aus einem Mitglied besteht, dur been Handelsregister Vechterdissen Nr. 43 (Herstellung und | tigt, im Ju- und Ausland Zweig- | Oberingenieur Karl Friedrih Kreißler e a E O a ift als Gesellschafter ausgeschieden. O B V ada : Firma ' Eingeiraaèn am 20. 1. 1939: loschen. S 1939 Ables: & ieses, wenn er aus mehreren Mitglie Amtsgericht Cer E Rhld. Vertrieb von Möbeln). i i niederlassungen u errichten, sich an in Radeberg ist Einzelprokura erteilt. E Rg S E LnA Am 13. 1. 1939: H-R. B 582 S. G. | 1nd Prokuren Maria Silberthau und | B 20 Rasselsteiner Eisenwerks-Ge-| A 242 18. 1. 1939 Êr dern besteht, dur zwei Vorstandsmit. Neucintrag Januar 1939: | Offene Handelsgesellschaft seit dem | anderen Untecne| mungen des Fn- und Veränderungen: schaft für Hoch-Tief und Eisen-

28 et Haf i - U E E i; - | Ullmann in Nürnberg. lieder odér durch ein Vorstand2» T am 14. q L 39, Gefells ind: g 8 3 ilia 14 ini i- : i nee aftun, m Müthehm: | "5 L 1000 Max Lewy Sohy, |sviev-Kasseielm nf Vene | Io gelafe 1 augioy, Mt | Mid in Gemein af m cent M 'Loechaifeuee: Tue: (V, Jans 199“ Weseldastor fd: |Auclandes 5 beten” u errichien, | Fabrifen Radeberg Inh, Panl |betonban m. b, H. in Kamp-Lint Ruh : Walter Kaufmann ist als Ge- | den. Di Gesellschaft ist auf- Dem a) Dr. Otto Böhmer, Neuwied, | datoren sind die ace esellshaf- | kuristen vertreten. Stellvertretende Vor x Heinri Frenfch, SDELBANIEE, Tischlermeister Wilhelm Fillies jun., | sowie alle Geschäfte einshließlich von Vögler, Radeberg. ® Die Wolues Ves Her Grashoff

äftsführer ausgeschieden e U [de b) Hermann Weisner, Andernach, ist | ter Nikolaus Jsrael Reis, Wilhelm | standsmitglieder stehen in der Vertr, pid (Geschäftsraume: B beide in Bechterdissen. JInteressengemeinschaftsverträgen einzu-| Dem Handlungsbevollmächtigten Max ist exl vos E m 18 1, 1939: H.-R. B 628 Holz- ae, 039 Karl Gee München. | Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder | Zsrael Wassermann und Karl Jsrael tungsmaht den Vorstandsmitglieder sring-Straße 45). P Sdee e gehen, die geeignet sind, die Geschäfts- | Gasch in Radeberg ist Prokura erteilt (ohen. warth Gasturbinen Gesellschaft mit 19. 1. 1939 Gustav Henle Nachf., | derselben mit einem Vorstandsmitglied | Ullmann. Feder Liquidator allein ist gleih. Gegenstand des Unternehmens hneidermeister Heinri ei J Offenbach, Main. [61486] | zweige der Gesellschaft unmittelbar oder | Ec darf die Firma nur in Gemeinschaft Rötha [61729] beschränkter Haftung in Mülheim: München. Firma und Prokura der | oder mit einem anderen Prokuristen | vertretungsberechtigt. Die Firma | ist der Betvieb der Bierbrauere}j die pusen, Matensenstraße E Handelsregister mittelbar zu fördern. mit einem anderen Prokuristen ver- ; Handelsregister: Ruhr: Durch den Beschluß der Gesell- Slar Ql u elöscht gemeinsam zur Vertretung der Gejell- | führt den Zusaß: in Liquidation. Herstellung und der Verkauf von Vier Veränderung: 4x 009: Amtsgericht Offenbach (Main), B 16 Gebrüder Frank Gesellschaft | treten. Amtsgericht Rötha, 9. Januar 1939. schafterversammlung vöm 17, 10. 1938 ara ge IOE schaft befugt ist. A 299 17. 1. 1939 Haller u. | und Malz einschließli der bei dem (8, Eingetragen ant 14 f Schbüinig, Neueintragungen: mit beschränkter Haftung. A 32 Richard Hermann Böttger, f Veränderungen: ist § 7 des Vertrages wie folgt geändert: þ S [61710] S Veyerlein in Nürnberg. - schäftsbetrieb anfallenden Nebenpro- 1608 Firma Wilhe Maris Schö- a) vom 17, Januar 1939: Die Prokura des Eduard Münzbergerx | Hotel zur Post in Langebrück. B 6 Freiherrl. v. Friesen'she Die Vertretung der Gesellschaft und die | Nago1d. 8regift Nienburg, Weser [61716] | Die Gesellschaft ist ausgelöst. Hans | dukte. Die Gesellschaft. ist berechtigt verhausen. Frau “Bi pelstraße 76 A 3039 Firma Mayer, Frickel «& ist erloschen. Die Firma lautet fortan: Richard Gartendirektion Gesellschaft mit be- Firmenzeichnung erfolgt, wenn nur ein Handel Le ai ld 5 Amtsgericht Nienburg (W.) Beyerlein ist nunmehr Alleininhaber. | alle mit dem Brauereigewerbe zun, Wing in Bhexyautet, de Gefellshafte- Niebling, Offenbach a. M. (Her- Pir 614911 | Dermann Vöttger, Jnh. Albert Ka- | schräukter Haftung, Rötha. Kauf- Geschäftsführer bestellt ist, dur diesen hot E 1939 r Januar 1939 [Die Firma ist geändert in: Hans | menhängenden Geschäfte zu betreiben als persönlich hasten Die | stellung und Vertrieb von Lederwaren, | Pirna, [ I | bella, Hotel zur Post. Der Gastwirt À

gold, d R VOY. 7 N '

( H NELST Hn y A i . , : irma eingetreten. 15 i my E h Handelsre i er d E mann Otto Frißsche in Rötha ist nicht allein - oder durch den Geschäftsführer | Neueintraguiigen: Veränderungen: Beyerlein. insbesondere sich an Unternehmungen Wi in die 1E esellschaft hat am 1, De- Geleitsstraße 65). Offene Handels- L gist Hermann Albert Kabella in Langebrück

H ¿ l l : ; h ; ; L DET E mehr Geschäftsführer. R it einem Prokuristen oder i : “Li A 682 18. 1, 1939 Zeiler & | gleicher oder verwandter Act zu heti, fene Hande gesellschaft. Die Gesellschaft hat am | Amtsgericht Pirna, 14. Jan. 1939. ist jeßt Fnhaber. La E U E A A E emeinschaftlich | A 112 - Geby; Gutefkunst, Möbel-| H-R. A 3562 G. Jürgensmeyer Co. Strastenbauunternehmung - in | ligen, Grundbesiß zu erwerbes Vir, mber 1938 begonnen. 1, Januar 1939 begonnen. Persönlich „_ Neueintragung: 9 ofur ê g W e 61499 durh zwei Pr E 348 Rühl | fabrik in Haiterbah. Kommandit-| Nachf. f / ; ; iti Löschung: ; A 437 Verlagshaus Freya Dr. ; Rotenburg, Fulda. [61499] Am 13. 1. R C E gesell]haft seit 1. Januar 1939. Per-| Die Firma ist in Diedrich Hau- e Salve des Saint inia ist o eiz L rid B L O Fingtirägen am 14 Januar 1989: E 4 E ets Las Langer & Co. Kommanditgefell- E R [61725] | Fm Handelsregister A sind gelöscht: Fernlastgese f as mi f ; jonlich Y hastende Gesellschafter sind: schildt geändert. te h DIE gi E x A etge 998 Firma Martha Gott ait, S4 L F ° schaft in Heidenau D 2 Ap f 5 Am 29, 12 1938: Haftung in Mülheim-Ruhr: Durch E n Gutekunst, Schreinermeister, Al- erloschen. i niederlassung Fürth mit der Firm p frade: Die Firma ist er- | Robert Heinri Zsrael Mayer in Die Gesellschaft hat am 14. Januar | Amtêgericht Natibor, 13. Jan. 1939. | Nx 184 Levi Oppenheim, Bebra. Gesellschafterbeschluß vom 5. 10. 1938 Ds N s - Q A 690 16. 1, 1939 Möbelhaus Brauhaus Nürnberg in Nürnberg Ah, , Ster Offenbach U Johann Wilhelm E : «A Neueintragungen: S Am 6. 1. 1939: ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui- O R Brie i, "in a del8re ister Abt. À Erwin Beck in Nürnberg, teilung Fürth (Bay.) wird beim Amts, t igen am 14. Januar 1939: | Frickel, Feintäshnermeister in Offen- in Drezden ist persönlich béftendec Ge: lee 2 g SVloßrestaurant Josef | Nr. 186 Gebrüder Levi, Rons- dator ist der biöhetige GAHRftagrer tba Cn S in Veute Unter. Ne. 20 bie Meik A s G en 313 Firma Adolf Gladtke, Ober- n e L R S R llsdalies, Fünf Fonmaditisioa find M S f Pole 2: | hausen. Friß Rühl. A E K G èeibb: i | ît : ‘ähr- | löscht. Nunmehriger Geschäftsinhaber: | p 949 _— 17, 1. 1939 Carl sen: Die Firma ist erloshen. Es i «Me. / ee R 2 | SNY.: irt S0je} Dollelh In Ra-| Nr, 201 Manfred Emanuel, Bebra. eat 90 e en Via go Wegta A dee, Fn | enan, Be Ber efabca i |O1275 Sql, mit wit E Ta Wf ie cie Einig | 4 gh t, Aan e | Bn t T B e ate Gos Hall Bold in Ha „X24 Tr: Willy Sander, Richels: AUmtsgeriMI, Ñ ivbrani iplom- | ¿ ; i / - | ÆMULCNnoerg. | L M: | jer Haftung in Nürnberg, ing für die Zweigniederlassung in E tahalapn i Sage Freya“ ; S U T orferhütte. Karl Eugen Léibbrand, Diplom- | Schoon“ in Norddeich und als Jn i è ‘D | r fe ing für die Zwetgnted iht in f Offenbach a. M. (Groß- und Klein- | bisherigen Firma Verlagshaus „&Sreya } (Verkauf von Haus- und K î 6 S Zngenieur und Architekt in Möhringenl | haber der Gastwirt Jann Schoon, Nord- A IanE Vek Juh. Leonhard Durch Beschluß der Gesellschafterver- M 11isburg bei dem Nele rge in A init Runbhole Schnittholz, | Gesellschaft mit beshränkter Haftung in Glas-, S orb. R e Rotenburg Sa idi Januar 1939. S j Filder. deich, eingetragén worden. , ; sammlung vom 30. Dezember 1938 ist uisburg erfolgen wird. Sy l d Werk; B in- | Heidenau auf Grund des Gesezes über ; e f m1Sg . München. [61709] | & Veränderungen: en Pa den 10. Îinuar 1989 A 710 183. 1. 1939 Vereinigte die Gesellschaft aufgelöst. Zum Ab A a Be Ä ha L Gen Sciedril die Umwandlung von Kapitalgesell Spie sowie Ee O und ; Handelsregister 7 = E. j orden, es Le 8: ck vi brifen Andreas Förts- | dl a EIPCOI, OUINE / eq z eshäftsinhaber: Friedri Uung | | Spielwaren, Kinder- und Sportwagen L 5 Sade n (od (S So E M R Dafur idi Mit 2/5 Le et PEsrvnngan, met 0090| Sh endi n Sgad ge | (ten d far fa 8 oe U M tei nt matemdure, Etn. q O München, den 21, Januar 1939. ge R berg. Ca y ege | icht Oberhausen, Rhlv. er Friedrih_ Stru efrau, Marie i 7 * | straße 1». nh.: Kaufmann ire A S Co: ütte, Lind ens & 1. Neueintragungen: L L Maler is a0 Gesdi Nordenham. s [61717] | “Den Diplomingenieur Rudolf Fnsam n M s s s E cute: h G in Offenbach a. M. ist Einzel- Si: Sud S N Se Trojansfi Ee L A C D E, it heute A 1678 20, 1/1939 Georg S E Goa 9 Handelsregister in Nürnberg is Gesamtprokura mit 9 19, 1. 1959 Feu ; n am 16. Januar 1939: Ura ertei, f Tr ; (9 Paul Golda, Ratibor | „¡aetragen: Schwarz, München Bs ¿is R e ri Sea S Amtsgericht, Abt. 1, A einem eitevan Prokuristen es s Bange «& Scchlofberger in Nürn A Aa Nuhr inet e, Aktien: A mer a led Be t is Gee Freya“ Ge- Me S State 23 D i Sr A lanen Berner Küdaent Holz, Bürkleinstraße Geshasls- ; N | L den 17. Fanuar 1989. A 1679 16. 1, 1939 ilh. | berg. j Z E jellichaît, Oberhausen - Holten. a , s t : N, VLr.-/lt0-Kosch-Str( ck. On). | in Köln-Mülheim und dem Dr. Curt inhaber: Georg Schwarz, Kaufmann in Cron Mair: Acutnan A A Neueintragung: | Simon «& Co. in Nürnberg. Die Gesellschaft is aufgelöst. Liqu O der Hauptversammlung S Vereinigte Lederwaren- Sea i AENFEANLEE Bat in Kausmann Paul Golda in Ratibor. | (bronn in Richelsdorfecbütte ist Ein- München, dieser als JFuhaber gelöscht; e x E E ciWaît obne A 547 Johann Diers, Ellwürden IL | " Die Geschäftsinhabevin führt infolge | datoren sind die seitherigen Gesellschafter m 5. Dezember 1938 is die Saßung fabriken Mayer « Brand Nachf. Durch B \&luß der Gesellschafter vom A 1276 Verthold Sufkatsh, Na- zelhrofitta: erteilt: nunmehriger Fnhaber: Erich Schwarz, | N n CrOEngemein, delsgesell-| _A 540 Nordenhamer Sporthaus Verehelihung den Familiennamen | Siegfried Fsrael Schloßberger und * tiprechend den Vorschriften des Aktien- | Danack « Rauch, Rumpenheim: 20 Ok b : 1938 ift der Gesellschafts- tibor (Textil-, Wirk- und Kurzwaren, Die Gesellshafter Dr. jur. Max Kaufmann in Minen E E bera E O E Frieda Tatje, Bra Bes Siegel und ist Kaufmannscehefrau. R U is i N J seges vom 30. Januar 1937 geändert bas 2 i E ist nah Offen- Bus ine N ah a Ae ora ils Un S 26 L g: Fan Graeff und Robert Wahlen sind nun- A 1879 20. 1, 1939 Reform- | |Y L OELOS gen. : Tatje ist Prokura erteilt. 9, 12. . A 1681 16. 1. 1939 G. W. |îist allein vertvetungsberechtigt, l id neu gefaßt worden. - Die Ver- „a, Mé. qi. U G D S ; f mehr jeder für sich allein zur Ver- e ú S i- | Niederlassung ist von Altensteig nach | T t A ci : , 2 ab: ‘in Uqui GEITE, ol Löschung vom 20. Januar 1939: von diesem Tage abgeändert worden. | 4 1277 Latta's Hotel Ernst Latta Ï A sf O haus „Jungborn“’ Hanna Schnei 2 j l —— Höllriegel Fruchthof Nürnberg | Firma führt den Zusaß: in Liqui ¿tung der Gesellshaft erfolgt, sofern | - 5a : : ben die Gesellschafter am : Zun Talta, | ¿retung der Gesellschaft ermächtigt. der, München. (Reformhaus für | Berneck, Kr. Calw, verlegt. - ; iivtb dation. r Vorstand aus einer Person besteht B 563 Firma A. Möller «& Co., | Weiter haben die Gesellschafter Ratibor (Neumarkt 2). Jnh.: Gast- Rotenburg, Fulda, 19. Januar 1939. E A Fórper- | A 58 Maier «& Co. in Egenhausen dhausen. [61718] [in Nürnberg, Metall nd ; S ) | Gesellschaft mit beschränkter Haf- | 20. Oktober 1938 laut notarieller | wirt Ernst Latta, Ratib otenburg, Fulda, 19. J die neue Ernährung und Körper Di dels Nor 1aus i: t j Die Gesellschaft ist in eine Komman-| B 200 19. 1. 1939 etall un rch diese, sofern jedoch der Vorstand t i Nied t lei T Mia C1 ta, Ratibor. Amtsgericht. flege, Fendstr. 1), Geschäftsinhaberin: | (Holzhandlung). Die offene Handels- Handelsregister au nt . Die Kom- | Eisen Gesellschaft mit beschränkter Fz mehreren Personen zusammen- | tung, Offenbach a. M.: Die Gesell- | Niederschrift vom gleichen Tage | A 1278 Ratiborer Getreidehandel Hanna Schneider, Kausmannsgattin in Feiellschaft G a A Ami geri O RSE R O Ia has en 1 Sannar Daftang in -Rienbersa. Es: it, dur zwei Vorstandsmit: (N m gean G 2 Die e ce ERUR S Uet Pue Bal t R E Rüdersdorf b. Berlin. [61501] München. : 16 i : ; fred Fla- | 1939 begonnen. * Persönli aftende Kröner ist nicht mehr 6e Meder, EStellvertretende Vorstands- | 9. 10. gen g L E ( E „| Lree-, D “Ier UND ge- Handelêregifter N 10 Erdin( O E E Alleininhaber. 4 DM, Äocbnci Alfred Fla Gosellshetter. sind die A ae s: [bäfiaflhren: ul Breictet ist nun E as O Ee Mi Dienel [61487] Tis N die E Seile Sb: Roufcie Car e R D. Amtsgericht Rüversdorf b. Berlin. enz Veicht, L ( YE- 4 R T E i i ide i rn- L ä ührer. i rtretungsma en ordentlichen Mit- Ö z Le 8 e E ° eneiniraqung: treide, Mehl und Futtermitteln und | Neudamm. J [61711] _ Fnhalber: Fabrikant Alfred e Bey und, Georg D, beide in A alleiniger Geschäftsführer “a las lei b. Gegen [tand des Unter: Bekanntmachung. \ Freya Dr. Langer & Co. Kommandit H Löschungen: . Ritbecaloss O g Sni 1908, Lebensmitteln, Landshuter Str. 7). Ge- Handelsregister in Nordhausen. (Fabrikation von Zucker L Selelbaft allein währen B 215 19. 1. 1939 E mens ist jeßt auch die Verwertung| In unfer Handelsregister wurde ein- | gesellschaft in dd vg O dem 2 A 1134 Schuh Haus Merkur Salo E Uns Prott & Sohn, Rü: } S / n p S - o - 9 d i A A j C / S i # / j ) er « P C f! L m o ab O i P 2 at E ia C 8 Neudamm den 7, Famtar 1939 V-A 1407 Firma Michael Xrau, Veorg Bet e n Vaakuein N schränkter Haftung in giquidatias 8 S Peine u O der Firma Philipp Herzog in aa if ilden As Clan clio Srisdilex, SUUREs Wollwaren Da- E C E annsy De Ü Sr : H ti A ifati i d- inshaft mit einem Prokuristen ver- | : irub P ALIEILS( i t j D: t wird bekanntgegeben: Den | vid Juda Natib eardveitungöwerk, Rudersdor . Veräunderüngen: Erloschen: | Nährmittel - Fabrikation in Nord: | meinscha i : in Nürnberg. | Mg aag i Ovbppenheim: ragen wir nntgeg Di id Juda, Ratibor. ) L A N A 342 E L 1939 2 Münchner | A 269 Flesh «& Zacke, Inhaber: hausen. JFnhaber ist der Kaufmann | treten Qua N ae Sigmund Mainzer ist niht mh h Friedri, Stoffe, ate Paare pes Die offene Handelsgesellschaft ist auf- | Gläubigern der Gesellschaft, s 29 A 1178 Oberschlesische Malzfabri- Pi pataib “Bere hattet: Buchgewerbehaus A v Ma L t at O a N ber Babeits Volliraos ist da- Res A s e 2 fler halten, ist derart Prokura er- era Mig e DIeReN) T T Eis a Ür E Wachsmann, Groß Zimmermeister Albert Proft, Bautech- Sohn Kommanditgesellschaft, Un- S R : * 1 Es . : N Richard F\vae erz, A t, doß jeder der Genannten zu-| 2 2 „E : ; E S ù M L niker Kurt roft, beide zu Rüdersdorf abwwerbehaus M. Müller ck Soho | Cnllctrehon, Saar, (6118| Dn A N fest in au CEINDOTE, DaY Ne Nur gem aL N nberg besie men mit einem Vorstandsmitglied e h E oe E E E | C ZU044 PetiiatEWaYoviann jun, | 1k urt MAC bete git Nübertdorf ÿ i E S t 4 f 1] , e G , î 0 i F “Î iz b ‘5 r : É 5 . . . S Y L L S - 5 \ F j 3g O E R Die Sieg: e A Bee aiteita a Me Reit: ee Georg Be die Gesellschaft ver- E s A Fé, e Ge E ei bei der Firma Leopold Wolf u. Series zu Zen a an nicht ù A : 1057 Moriß Grau Na{hfolger, unde E L niederlassungen Berlin und Ham- | und Drucerei Gesellschaft mit be- | gelöst. Die bisherigen beide ta 39 K ( Röder in Lauf a. Pegu. t ist Sohn in Nierstein: E O T ide schaft ist nur der Zimmermeister Albert burg fibien nun folgende Fir- | schränkter Haftung in Neunkirchen- | [hafter sind Abwikler und befugt, ein ; A n Va BLIE Karl Die Veriltda gat A ael Jit Eingetragen am 19. Januar 1939: | Die Firma ist erloschen. E [61723] | Regenwalde [61726] Proft Cemädtilt , men: a) Buchgewerbehaus M. Müller | Saar. zeln zu handeln. Trambauer in o eva: 4 A a a 7 Firma Ruhrbenzin, Aktien- | 3. bei der Firma N. Hirsh Söhne | Potsdam. vel8regift Amtsgericht Regenwalde E T S & Sohn Kommanditgesellschaft Zweig-| Dem Oberbuchhalter Nikolaus Keßler —— „Nun Gene Dan e “d I s iee M1 LOEIOE 18; L008 ellschaft, Oberhausen - Holten. in Dienheim: Amts R a eOI “Abteilung 8 16. Dezember 1938. Sargerhausen. [61502] haus V Ur e Ai Roland E E E GOLE ch E ist als persónlih haftender Gesellschafter Morit Gerst in Nürnberg, N ti r he e Ana 4 a Firma Wilke Kraemer in "Potsdam den 13. Januar 1939. | H.-R. A 75 Jn unser Handels-| Jm hiesigen Handelsregister ps A us M. Müller Sohn Kommandlt- } erteilt Bekanntmachung. : E e (R 1, 1939 —- E D, Ves Ee D t dre Ung } E d T Ö N Z N “e E 3 -ck | ift ite unter Nr. 482 die Firma O S E urg. Die gleiche Eintragung wird bei as Amtsgericht. Neueinträge: : ; a 7 _— 1. 199 t 9, „Januar 1937 geände E Sl , : Ee i T: : fn“, N. V ala und als Jnhaber der Kaufmann Rein- den Gerichten der Jo g Len E A_2 Swe 14 1 N Nl f Rieidsa E Jlob Knoch in Nürnberg. E Gesell/aft S s Eng g tiven O Geschäftszweig: Wein- S ag ae N e is Wege aqu’ ore aven verle WOG hold Klibe in Beyernaumburg ein- Brceigniederlassutiget Us O N 2 E Bpauerei V Biere 2 Gasöftainvaledin Nil bel iniolge| L A T E tiner Person bebe bare L bande: vb, Bo eat s Handlung Franz Ludwig. Saidowsky in Regenwalde eingetragen | getragen wod. n 1999 4 C t S G ckA R" . / À T h Ta v . Lt L . . . j Z t . , . . , Ñ C ( U , j -_ Fs B, n Rg pet N Abge, | brauerei). Daniel Kießli En g QUIEE Ie n s Julius M [908 lam E Dove HEMG, Texas Noel 10 Potsdam [61493] E Das Amtsgericht. Zusaß. S O 14, «„Fanuar 1999, : Geschäftsinhaber: Daniel Kießling, | name ‘Ler, O R A „PEr]one rmmengefesßt ist, E. E Reinbek. (61727] Uai A M A 1396 ‘19. 1, 1939 Fürstlih| Jm hiesigen Handelsregister B sind | Fabrikdirektor in Fürth (Bay.). Emma Topf ist oen Wt L Langstadt fl E O tod Dit A gorstandsmitglieder. Stell- Me S (s FREN 1989 A a erre S 8. Amtsgericht Reinbek. Schlüchtern, Bz. asset, [61503] Hohenzollerusche Hütten - Verwal- | heute folgende Firmen von Amts wegen A 1678 14. 1. 1939 Anton| A 1694 18, 1. L) j ne t Die Gese \ hei inf ‘or]tandsmitglieder stehen ppen R if Oa Í B Tie ben 17 Sa uar 1029 Eintragung in das Handelsregister A Amtsgericht Schlüchtern. tung a ai oes E: dustrieb J Riffelmacher in Ener Van S Theodor Costa in Nürn- Firma M E, 1989 Beroli rdentlithen Mülier retungEmad! mtsgericht. otSda E . Nr. 153 am 16. Januar 1989: Kauf-| Am 17. Dezember 1938 ist in das des Bernhard Weishan gelöht Nr, 43 JIndustriebau Jugenieur- ol andelsvertretungen in den |berg. e ele ohr Levi in Nit ga gtedern gleih. Zu s Nöhren mann Rudolf Erdmann in Reinbek. | Handelsregister A 101 bei der Firma A 1397 19. 1, 1939 Fürstlich | büro A. Popp «« Co. G. m. b. §H,, Se ioll der Éisen-, Metall- und | Seitheriger Fnhaber Theodor Costa | Tabakfabrikate Gebr. Levi in ] al rstandsmitgliedern sind be- agr vi ear aéenité [61488] Wilbetuette Gre Bree e : E 1E O NRohur & e in Schlüchtern Hoheuzollernsches Elektrizitätswerk | Neustadt a. Nbge. Stahlwarenindustrie, Beim Hammer- | gelöscht. Nunmehriger Geschäfts- berg. ift aufgelöst Fit helm deg eriodirektor a. D. Dx. La e Zregiser, é n ung A, Zi u TelosSen , . Bieutitnuen. (61496) | folgendes eingetragen worden: in Sigmaringen, München. Prokura | Nr. 45 Hubert Kampmann G. m. wert 15). inhaber; Jda Wilhelmine Costa, Apo-| Die Gesellschaft is N die Sl E Godesberg so- Löfchun g ME eg L 1089 Ds N E Handelsregister Die Firma lautet jezt: Rohm «& des Bernhard Weishan gelöscht. b. H., Wunstorf. Z Geschäftsinhaber: Anton Riffel- | thekenbesißerswitwe in . Nürnberg. | Firma ist erloschen. 1939 Alt 4 iller in Cf Ôr Sdirektoren Dr. Friß x 0a E am L. b d nes [61494] Amtsgericht Reutlingen. Werner chem. techn. Fabrik. A 1880 20. 1. 1939 Jmmo: | Nr. 53 Strandgesellschaft m. b. §H., macher, Handelsvertreter in Nürnberg- | Pächter: Hans Costa, Apotheker in| A 647 13. 1. August Hehel MREN 1 und uen, Vr. Karl Schmidt in derb, Firma Hans Vonderbecck in rum. si Handelsregister A Nr. 196 Reutlingen, 19. Januar 1939, R bilien: « Wohnungs-Nachweisbüro | Mardorf. Lai fan Nürnberg. Der Uebergang der im Be- | Neumetallshmelzwerk M 9 2r. Wilhelm Wollenweber | Pade red „Jm hiesigen Handelsregiste : Verätbeeunaën Schlüchtern, Bz. K assel. [61730] 9 L j Laufamholz, i : 2 d Ver- | ; ; orimund, Dem Fried Die Firma ist erloschen ist heute bei der Firma Witwe Josef g , -: Franz Schlagenhaufer vorm. Lion i A 1680 16, 1. 1939 Mörtel | tvieb des Geschäfts begründeten Ver- | in Nürnberg. Heinri Zahn" è Oberhausen-Holt Friedri Steffe . Weiskopf folgendes eingetragen wor-| A 117 Vereinigte Metalltuchfabri- Amtsgericht Schlüchtern. « Co.,, München (Vermittlungs- | Neustadt, Sachsen, [61713] «& BVösner in Nürnberg (Herstellung C ist bei der Pachtung des _Firma und Prokuva a erteilt das en ist derart Pro- P hi (61489) | den: Das Geschäft ist Un uli 1931 | ken Peter Villforth, Reutlingen. | Am 21. 12. 1938 ist in das Handels- ge’chäfte ane Art, E I Aiiésact i Mee C Sachs.) und Handel von Oel- Q On A g ts durch Hans Costa ausge- ist -extolgen. / 1939 Noris Gru ein Vorstandsmitgli iawites m! Arc Aunsgericht Datiidt auf er Weis kopf Speditcir und | Die Einzelprokura des Adolf Zeile d R E A eie, g res Mgen SVErW a Ua, R j S lag | Farbstoffen, Lacken und verwandter | schlossen. : aar TES it beschrän m anderen Prokuri Handelsregisterneueintragung | Ferntranéportunternchmer in - Prüm, | erloschen. Der Prokurist Hermann Vill- | Rothschild in üchtern folgende Geänderte Firma: Franz Schlagen- | Neustadt (Sachs.), am 18. Januar 1939. Artikel: Praterstraße 5) A 1695 18, 1, 1939 —* Ludwig | stücksgesellschaft mit in Vice Mng der G57 Ire uristen zux Ver- g gung O ¿e Firma ist in Alex | forth if Veräzißerino nud Be | einartrazen worden: é ; ; z ; , ; z i ' | E, vom 19. Fanuar 1939. übergegangen. Die Firma ist in „Alex | korth ist zur Veräußerung D & etragen worden. S haufer. ; Neueintragung: Offene Handelsgesellschaft. Die Ge-| Heumann «& Co. Chemisch pharma Haftung in Liquidation ingetragen jellshaft ermähtigt ist. : x 4 . ¿ gel Ses unk run: | lastung von Grundstücken ermächtigt. ie Gesellschaft ist aufgelöst. Zum B 268 19. 1. 1939 Wohnhaus-| A 95 Vin, Kurt Schuster, Neu: ellfaft gat am 1. Fanuar 1939 be- | zeutishe Fabrik in Nürnberg. a E ist beendet. ® E Firma "GutehelaCaegEiR R ader: Dreb meiste a e euoaea em P arf s Gesamtprokura für Kurt Plocher, Ru- | Liquidator is Dr. jur. Julius Heine- firaße Aftiengesellschaft München, it mre gien CMühlgasse 1, Handel | nen. Persönlich haftende Gesell-| Die Prokuva des Max Burghardt ist | “Die Liquidation M crhawsen Aktienge Kuhagen in Parchim j Prüm, den 13. Januar 1939 dolf Diem, beide Kaufmann, hier. | mann in Fulda bestellt. straße Aktiengesellschaft, München. | mit Kraftfahrzeugen und Zubehör, schafter sind: Albert Mörtel, Kauf- | erloshen. Dem Betriebswirtschaftler | Firma is erloschen. 19. 1, 19 - Men, Rho, G 1e Me q rchim. Amtsceri O Dr. Esser (Bebenriedstraße 10, Herstellung von L Die Hauptversammlung vom 16. August | Reparaturwerkstatt für Kraftfahrzeuge, mann, und Albert Bösner, Chemiker, | Konrad Ludwig Böhm in Nürnberg ist | F.-R. 60 Nkt. 19. Neumatl\ FWhränkung quf dem "S N Peine ({61729] R R : und Handel mît Metalltuch.) Schlüchtern, Bz. K assel. {61731] 1938 hat Aenderungen der Satzung nach Vertragswerkstatt für Opeltwagen, beid it Nürnberg s Gesamtprokura mit einem anderen Pro- Sigmund Krämer mm ] lassun Di etrieb der Ha d [8 ister Amt icht G Prü [61495] Bl E L aiG E Amtsgericht Schlüchtern. Niederschrift, insbesondere hinsichtlih | Fahrshule, Großtankstelle), Fnhaber | betde | A 9 | kuristen erteilt. Opf. | dem Nud tg Düsseldorf ist er- ndelsregi mtsgeriht Peine, | Prüm. S L rift, | ; 4 j A 1692 18. 1. 1939 Konrad \ p tar 1999. ¿em Rudolf Schruf in Düsseld den 20, Januar 1939 Bekanntmachung Reutlingen. (61497] | Am 29. 12. 1938 ist in das Handels Na e regon standes. dos. MUIETI R MELL L Ine Uet WUNEE, M 1A Nüytelberger in Nürnberg (Leder-| A 5 Altd. 16. 1. 1939 Metall- | "Nürnberg, den 20. Pgistergerit I! berechtigt, zusammen mit etnen Nencintragung: Jn das Handelsregister Abt. A Handelsregister register A Nr. 29 bei der Firma Mar- jowie deren Neufassung beschlossen. Die | Sachsen, Mühlgasse L abfallsgroßhandlung und Sortieranstalt, | bettenfabrikt Noris Greller &| Amtsgericht Regi A reomitglied, einem stellvertreten. | A 748 Carl Engelke, Clanen | Nr. 231 ist heute die Einzelfirma Peter Amtsgericht Reutlingen. kus Goldshmidt 11 in Schlüchtern bisherige Bestimmung über die Sue E Gostenbofer Hauptstr. 24). ____|Weber in Feucht, ist auf f j ore sandômitglied dee T, Anan CSann.) Nr. 99. : Niesen mit dem Siß i Prüm und Reutlingen, 20. Fanuar 1939. folgendes eingetragen worden: tigung des Aussihtsrates, einzelnen Neustettin. [61714] Geschäftsinhaber: Konrad Nügel-| Die offene Handelsgesellschaft ist auf- (6180 en Prokuristen für die Gesellschaft als deren zFnhaber der Kaufmann Peter Neueintragungen : um Liquidator ist der Kaufmann Borstandsmitgliederf=die Befugnis der Handelsregister berger, Kaufmann in Nürnberg gelöst. Hans Weber ist nunmehr | yürtingen. - i e uen. Es wird bemerkt, daß die | Pirmasens [61490] | Niesen in Prüm eingetragen worden A 483 Paul Zwißler, Pfullingen |E. H, Bandell in Frankfurt a. Main, e on E \ämiliden Amtsgericht Neustettin, R 3 1939. | “A 1696 19. 1. 1939 Guinket, @ E N allbrticAabeie js Moris A L Fereinceot ing in Düsseld für die Zwei nieder- Handelsregister Geschäftsbetrieb: Gemischtwarengeschäft | (Krausstraße et Perlen Un ay Battonnstraße 27, bestellt. Zen, Er Umtaus( er Erloschen: H.-R. A 392 M. Freund o. in Nürn Gold- und Silber- | in: Vvri bdd Handelsreg x n Du A 790A 2 g j ; s andel mit Strick- un irkwaren). A c0-AM-Aktien ist durchgeführt, Gegen- Neustettin, Die Firma ist erloschen. E E Weberei leonische | Jnh. Hans Weber. Die Prokura des vom 20. Fanuär L etabowttl dt in Düsseldorf alten i d Stett ves L 'Srrnae 1089 A “den 16. Januar 1939 A nhaber: Paul Zwißler, Strickwaren- | Schmalkalden, 61504] O e C N Waren, Telephonshnüre und Shwach- | Josef Messerer is erloschen. Dem H-R. A 1 Fipma Ner, Mo tragen am g en wir Veränderungen: | Das Amtsgericht. fabrikant in Pfullingen. Prokura für | H.-R. A 700 Firma „WEGA“ Stahl- Verwaltung und Nußung eigenen / L 61715] iconttven Aeuß. Bayreuther Straße | Aquilin Schrepfer in Foucht ist Ginzel- Cloß, Rauh «& Sus Á ka Firma Gutehoffnungshütte B 41 Eduard Rheiberter Aktien- 0 V A Hellmut Walker, Kaufmann, daselbst. | & Metallwarenfabrik Gahn «& Co, Gu dvesives sowie alle damit zusam- | Neuwied, Vnidi l Nr. 48). prokutta erteilt, manditgesellschaft, Nil aeißenbil"Mikien Aktiengesellschaft Ober. | gefellfchaft, Virmafens Radeberg. {61724] ——— Schmalkalden. Die Firma is ge- menhängenden Geschäfte, Die Vorzugs- Panveloragisier - Kommanditgesellschaft. Die Gesell-| A 22 Schwb. 14. 1, 1939 Ge-| Die Prokura des Paul (oschen, Wei 9 Rhld. Di Prokuren von | Dur Beschluß der Hauptversamm- Handelsregifter Rhaunen. [61728] | ändert in: „WEGA®“ Stahlwaretn- aktien sind in Stammaktien umgewan- Amtsgericht Neuwied. Kommanditg L I nbi 1938 be- | brüder Weidner in Schwabach. Betriebsleiters, hier, ist erlo h “Fh haufen-Sterkrade | lung vom 17 Dezember 1998 ist die | Amtsgericht Nadebera, 21. Jan. 1939 Bekanntmachung. fabrik Werüer Gahn «& Katzung, til ct 2000 E, ci R a Ei 2 O ‘1. 1939 N Persönlich haftender Gesell-| Hugo Jaeger, Fngenieur in Schwa- bisherigen Gesamtprotur ind eldorf fe Otto Mueller in Satarng geändert hinsichtlih des Gegen- f VEARSIREDG S REN —“| Jm hiesigen Handelsregister Abt. A | Schmalkalden. : A t u Inhaberaktien zu je B 95 Rheinische Uhrengroshand- | schafter ist der Diplomingenieur und | bach, ist is at roi rar A el Vik: Häfnex, Na nas E Mt, da die loschen. Es wird be- | standes des Unternehmens, der Eintei-| A 159 Chemische Fabrik Dr. Cüp- | Nr. 34 ist heute bei der Firma Vhi- | Schmalkalden, den 19. Januar 1939. P 1, 1939 Chemisch- lung G. m. b. H., Neuwied. Ge- Regierungsbaumeister a, D, Karl Gun- E Gel BL t mit Volle Stes prokura erteilt. weiguieder[0 fue Eintragung für | lung des Grundkapitals und sonst in | pers & Co. Radeberg, wohin der [lipp Gethmannu in Hüttgeswasen Amtsgericht,

; ; tvel. | für 2 i üurnber wei Kommandi- Ungen bei den Amts- [| Anpassung an das Aktiengesey nach ! Siß von Dresden verlegt worden ist. 1 folgendes eingetragen worden: Die technische Gesellschaft mit beschränk: | lösht nah § 2 des Gesehes vom 9. 10. | kel in Nürnberg. Bes l’ Grinmnit | Gafenries ti: Nüiviberg: A ter Haftung, München-Pasing. Als | 1934. tisten. Den Kaufleuten Ernst Gr :

m 18 1. 1939: H.-R. A 2202 Wal- | Hermann, Kaufmann in München.

om 19, Jy,

i \ A „3 : D ; ird eine | Oerlinghausen,. ; [61721] | zu je 400 RM in 200 auf den Fnhaber } Cüppers, Diplomingenieur in Lange- | Rhaunen, den 14. Fanuar 1939. Auflösung der Gesellschaft beschlossen. | Abwickler Philipp Runkel, Nieder-| Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum ea 1988 hat Aenderungen des Ge, r die Angaben 2 7 der Handelsregister lautende Aktien zu je 10000 RM be- | brück, b) Friedrich Wilhelm Carl Cüp- N Amtsgericht.

ie Richtigkeit seitens