1939 / 32 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

r 1939. S. 2 - Zweite Beilage zum RNeichs-

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 7. Februa und Staatsänzeiger Nr. 32 vom 7. Februar 1939. &. 3

gr

[64474]

Aktiengesellschaft für Vaudva und SOE C Gas i. 1 wild 1 Yacén. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonntag, den 26. Februar 1939, vormittags 11 Uhr, in Aachen im Mittelstands- fas Wirichsbongardstraße 45, statt- indenden ordentlichen Hauptver-

sammlung eingeladen. __ Tagesordnung: 1. Beriht des Abwicklers und des E über das 6, Abwick- ungsjahr vom 1, Jan i 4 e Syei er 1938, E . Vorlegung und Genehmigung des 4 Sue zum Os a « lastung des Abwickl s ; Aufsichtérates ers und des

« Ermachtigung des Abwicklers zu

Abschluß von Vergleichen mit a: densersaßpflihtigen früheren Mit-| 3 gliedern der Verwaltung. 1. ._HZUr Teilnahme an der Hauptver- qammlung ist jeder in das Aktienbuch eingetragene Aktionär berechtigt. Für die Zulassung zur Teilnahme an der Hauptversammlung hat jeder Aktio- nar setne Teilnahme nicht später als am dritten Tage vor der Hauptver- sammlung anzumelden, wogegen er eine für seinen Namen lautende Ein- trittskarte mit Angabe der Zahl der

Bank Aktiengesellschaft, Berlin oder Hamburg oder Brandenburg (Havel), oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort zu belassen.

‘Fm Falle der Pater ees bei einem Notar gilt §17 Absaß -4--des- Gefell- schaftsvertrages in der Neufassung vom März 1938. Die Hintexlegung ist auch in der Weise zulässig, daß die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs- stelle für sie bei einem anderen Kredit- institut verwahrt und bis zur Beendi- gung der Hauptversammlung gesperrt werden.

Brandenburg (Havel), den 6. Fe- bruar 1939. Brennabor-Werke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

68 es A P i laden wir die Aktionäre der

Aktiengesellschaft : ee V t N t 2s - t, eht Hünlih A.-G., Neusalza- , Leipzig C 1, Schulstr; 8. L eeaibers, zu der am Freitag, Soie Die Mot e e never, Gia 3 März 1939, 16 Uhr, in den Ge- werden E N “4 dr 28. Februar schäftsräumen der Gesellschaft stattfin- 1939, vormittags 10 Uhr, in Leipzi denden Hauptversammlung der Ge- C 1, Schulstraße 8 III, stattfindend-: llchaft ein. Bau ivor Lee B LH EMgeladen, E le) Tagesordnung: agesordnung: 1. Vorlegun doë teufa inia der Sabüng unter Be- P nte bia IUT es festgestelte, ' M atiauna der Bestimmungen Rechnungsabsch usses für das Geschäfts, des Aktiengeseßes vom 30. Fanuar jahr 1938, 2. Beschlußfassung di 1937 lt. Vorschlag des Herrn Eber- Verteilung des Reingewinnes, 3, 6, hard bünlih, Der Sazungsent- lastung des Vorstandes und des Az, wurf geht den Aktionären zu. sihtsrates: 4. Aufsichtsratswahley 9 Aufsihtératswahlen. 5. Wahl eines Abshlußprüfers, 6, Le, 3. Vortrag des Fahresabschlusses für schiedenes. das am 30. Funi 1938 abgelaufene HZUL Ae, an der Hauptye, Geschäftsjahr nebst Berichten des N ist jeder Aktionär berechti: Vorstandes und des Aufsichtsrates. Der sih als olcher ausweist. Die Ayë. 1 Beschlußfassung über die Geri übung S A hg die Vefuz verteilung. nis zur Stellung von Anträgen ist jy, Entlastung des Vorstands und d do davon abhängig, daß die Aktion, 5, t e L des ihre Aktien odex die Bescheinigung 1938 abgelaufene Geschäftsjahr. einer Wertpapiersammelbank über A 6. Wahl des Abschlußprüfers für das ihren Anteil am Sammelbestand de * laufende Geschäftsjahr. Aktien bei der Gesellschaft, bei einen Zur Teilnahme an der Hauptver- Notar odex bei einer zur Entgegey sammlung sind diejenigen Aktionäre be- nahme dex Aktien besugten Wert: rechtigt, welche ihre Äktien spätestens papiersanmimelbank bis zur Beerdi, am ziveiten Werktage vor der gung der. Hauptversammlung hinter- Hauptversammlung bei der Gesell- legen. Die _Hintexlegung hat \püte: shaftsfasse oder bei cinem deutschen stens am 25. Februar 1939 1, M Notar hinterlegt haben. folgen Neusalza-Spremberg, den 4. Fe-

[64466]

C, Oellrih A.-G., Köslin Ew Aktionäre unserer Gesellschaft pre C ay 28, Februar 939, =/,90 Uhr, im Sihungs- R, De LNTINES Aktien: Bir: in Köslin zur ordentli Hauptversammlung Hin uar j h Tagesordnung: j Beschlußfassung über die Umgestal- tung der Satzung, insbesondere die Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz vom 30, Fanuar 1937. af M E neuen Saßung i de schaft eingeseher werden r Gesellschaft eingesehen 2. Vorlegung des Geschäftsberichts E das Geschäftsjahr 1937 und es festgestellten Fahresabschlusses ting parublasfund über Ent- [i g von Vorsta Ausf- stsras stand und Auf euwahl des Aufsichtsrats Wahl des Abshlußprüfers Geschäftsjahr 0/440) E Köslin, den 6, Februar 1939. Der Vorsiter des Aufsichtsrats: Dr. Brehmer, Kolberg.

[64469] Wir

Le raunschweiger Aktiengesellschaft für Andustriobeteittencaen f i: Braunschweig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wevden hiermit zu der am 1. März Uhr, m

5. Neuwahl des gesamten Aufsichts-

rates, ú

6. Wahl des Abschlußprüfers.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in vorerwähnter Hauptversammlung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis Donnerstag, | den 23, Februar 1939, 13 Uhr, | ein. bei unserer Gesellschaftskasse, bei H dem Bankhaus Eichborn «& Co., Fi- liale Görliß, bei der Schlesischen Landesbank Zweiganstalt Görliß oder bei der Reichs-Kredit-Gesell schaft A.-G., Berlin W 8, Behrenstr. 21/22, niederzulegen oder bis dahin deren Hinterlegung bei einer öffentlichen Behörde oder. bei einer anderen in dem Geseß vorgeschriebenen Stelle durch deren Bescheinigung nachzu- jweisen.

während der üblichen Geschäftsstunden gegen eine Bescheinigung hinterlegen. Vle Ptnterlegung kann auch bei einem Notar oder einer Wertpapiersammel- bank (5 107 A.-G.) erfolgen. Für den Fall der Hinterlegung bei einem Notar 1st die Bescheinigung des Notars über L Ne Ee Pinterlegung in Urschrift : a 4 der in beglaubi Abschrift spä- lichen Er L eingeladen. | testens cin Tes nad Mia T t. Verlade 2E C eaLI, e | Sintersegungsfrift bei der Gesels- Geshéttsberidne E usses, des | schaft einzureichen; ebenso ist im Falle über 7 E es Vorschlags | der _Pinterlegung bei einer Wert- Bericht A E eLteung nebst | papiersammelbank der von dieser Geschäftsjahr as für das | ausgestellte" Sinterlegungsschein \pä- | E. A tesiens einen Tag nah Ablauf der verteilung jowie die Entlastung des i T Del Dor E

L , 1) schaft einzureichen Vorstands und des Aufsichtsrats. | Die Hinterlegung hat so zeitig zu er- * Wall Se A L folgen, daß zwischen ü Tag ler Geschäftsjahr 1088 D S nes Ns Ier 5. Verschiedenes. % Dauptversammlung drei Tage frei-

Zur Teilnahme an der H vleiben,

j in ver Pauptver-| Der Fahresabschluß nebs Hos berechtigt die ur diejenigen Aftionäre | richt ded Anita Ge bei unserer Gesellschaf und Vorschlag für die Gewinnverteilung Set: Dex N schaftsfasse oder | liegen bei unserer Gesellshaftsfasse in

Bank A-G. Berlin, t Braunschweig und den als Hinter- i Deuts : egungsstellen gen tere id Ric Vank, Berlin | zur Einsicht der Aktionäve eg undt bei der Bank des' i: Braunschweig, den 3. Februar 1939 nk des Verliner Kassen- is r 1939.

A Vereins, Berlin, Sul F Vorstand. S €, Succotw.

laden hiermit unsere Aktionäre zu einer am 7. März 1939, mittags 12 Uhr, in unserem Verwaltungs- gebäude in Brandenburg (Havel), Carsl- Reichstein - Straße 34, stattfindenden . ordentlichen Hauptversammlung Tage®Lordonung: Vorlage des Jahresabschlusses nebst Gewinn- und Verlustrechnung und dexr Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Ge- schäftsjahr 1937/38. . Beschlußfassung über die Verwen- dung des Reingewinnes. . Erteilung der Entlastung stand und Aufsichtsrat. . Beschlußfassung über die Umwand- lung der restlihen RM 40 000,— Vorzugsaktien in Stammaktien ge- mäß § 4 Absayßz 7 des Gesellschafts- vertrages in gesonderter Abstim- mung der beiden Pegau ge . Beschlußfassung über die Punkt 4 entsprehende Aenderung des § 4

[64473] Görlißer Aftien-Brauerei Landskron-Vier —.

Die Aktionäre der Görlißer Aktien- Brauerei werden hiermit zur dies- jährigen ordentlichen Hauptversamm- lung für Dienstag, den 28. Februar 1939, 16 Uhr, in der Stadthalle Görliß (Graues Zimmer) eingeladen,

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes bzw. Auf- sichtsrats über das verflossene Ge- schäftsjahr und Vorlage des fest- gestellten Abschlusses. :

. Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung. . Entlastung des Vorstandes

Ausfsichtsrates.

, Sazungsänderungen. Beschluß- fassung über eine neue Saßtung,

die den Bestimmungen «des Aktien- Görlit, den 3, Februar 1939,

geseßes vom 830, 1, 1937 ange- Der Vorstand.

paßt ist. i is

[63975].

Brauerei Wulle UAktiengesellshaft, Stuttgart.

Jahresabschluß zum 30. September 1938.

1939, vormittags 11 A gunsGweig, in den Geschäftsräumen aAdcer]|iraße 22, stattfindenden ordent-

über

von Vor-

und

[64470] Vankverein Werther Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners- tag, den 2. März 1939, um 16 Uhr Absay 1 sowie Streichung der Ab- | im Gasthof Eickhoff in Werther statt- säße 2 bis 7 und des § 22 Nr. 1 Ri ordentlichen Hauptver- unseres Gesellschaftsvertrages. ammlung eingeladen. /

6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wegen der Tagesordnung wird auf 7. Wahl der Abschlußprüfer für das | Saß 12 der Satzungen Bezug genom-

Geschäftsjahr 1938/39. men. T Die Aktionäre, welche an der Haupt-| Nach Say 14 der Saßungen ist die versammlung stimmberechtigt teilneh- | Ausübung des Stimmrechtes davon ab- men wollen, haben ihre Aktien oder | hängig, daß die Aktien drei Tage vor

für das

[63980].

Diabas-Steinbrüche Neuwerk Aktiengesellschaft.

Vilanz am 30. Juni 1938.

Buchwert am 30. 9. 1938

RW \N

Buchwert am 1. 10.,-.1937

Abschrei- Attiva. gugang | Abgang | “bung

RM \|Ñ

RM N

L

Anlagevermögen : 1. Bebaute Grundstücke: a) Wirtschafts-, Niederlage- anwesen u.

RM F

RM

5 054 000

die

über

diese lautenden

Hinter:

der

auptversammlung bei der Ge- einem Notar

oder

legungsscheine einer deutschen Effek- tengirobaunk spätestens bis zum 3. März 1939 bei unserer Gesell-

sellschafts8fkasse hinterlegt werden. Werther, den 3. Februar 1939. Der Aufsichtsrat.

Leipzig, den 4. Februar 1939, Der Auffichtsrat. Dr. Teyner, Vorsiger, Der Vorstand.

\chaftsfkasse in Brandenburg (Havel)

Ad. Witter, Vorsizer.

Dr. Vockert, Hartmet,

bruar 1939.

von ihm vertretenen Aktien erbält.

Der Vorstand der Leberecht Hünlich A.-G

Rheinisch-Westfälische „Revision“

Köln, den 3. Februar 1939. Der Abwicekler:

E Hünlih. Dr. Goldberg.

Treuhand A.-G.

& „iva, . Anlagevermö . Gebäude : s s Be

Wohngebäude Fabrikgebäude 30 500,—

8 620,—

RM

Rosenthaler Mühlenwerke Aktiengesellick aft, Breslau-Rosenthal. S

Vilanz per 30. September 1938.

[63968].

U 0 R

E I T EETTET

[64223].

Kraftwerk am Höllenstein Aktiengesellschaft, Straubing.

Vilanz am 30. Juni 1938.

oder bei der Commerz- und Privat-

Maschinen und maschinelle An- lagen: Kanal, Ma- : E und urbine , 116 000,— RM |5, 5 Gleisanlage . 4 800 Lagerplaßb , 1050,— Hängebahn 750,— Werkzeuge und / Fnventar: Mobilien und Geräte . , Kraftwagen . Werkzeuge . 1033,— Kontoreinrich- ; E ... 1 000,— mlaufsvermögen ; Vorräte O O terialien . , Vorräte an Steinen . , Forderungen auf Grund von Waren- lieferungen e sonstige orderungen , 55 926 Kassenbestand E und Post- scheckguthaben 3199,47 Bankguthaben 4355,— Teilschuldver- : schreibungen, unbegeben . Avale 3 000,— Gewinn und Verlust: Vor- trag a.1936/37 6 792,74 ab Gewinn 190/08

4 269 384 1 359 300

Wohngbde. NM [5

b) Brauerei- anwesen

2, Unbebaute Grundstücke . 28 016 3. Maschinen und maschinelle An- Ren S ae 4, Tanks, Bottiche und Lagerfässer

5. Versandfässer. 6. Fuhrpark . 7, Eisenbahnbier- wagen 8. Brauerei- und

Wirtschafts- inventäar - »

9, Kundschafts- ertverb . » »

Anlagevermögen: E Tone Grundstücke: ohngebäude: Stand 30. 9, 19: 5 55 Abschreibung . . s E Fabrikgebäude: Stand 30, 9, 1937 . s DT ¿0L,— | H

1 326 300 28 016

Deutsche Werke Kiel WMktiengesellschaft, Kiel,

Bilanz zum 30. September 1938.

C

Vermögen. I, Anlagevermögen: E Es H Dice O mit: a) Geshäfts- oder Wohngebäuden . . . b) Anderen Baulichkeiten. s « 80010 Unmbuhung. «00 6) Wasserkraftanlae T Sn Gb! , Maschinelle und elektr. Einrichtungen 975 041,64 + Umbuhung « «a... 012,— | 976618 «20 kV Fernleiting «74S 6201S Zugang Ee S A 2005,46 5, Werkzeuge, Betriebs- u, Geschäft3aus- lug G L 10,— Quas E 6613/09

; 6 623,09 Abschreibung » s S 9 402. 6 Rede A . . 2402,09

T Beteiligungen S A S TI, Umlaufsvermögen: p Vorräte 2 © 8502 , Forderungen au 1 Warenlieferungen L : ind Gange Aa f Grund von Warenlieferungen din . Kassenbestand einschl. Post a : / 4, Andere Bankguivben O ; 2 539 16 N Posten der Rechnungsabgrenzung S Y V. Verlust aus den Vorjahren . S Vevinn 1007/08 S

r

SUEMCE F E PIEI

RM

139 000 98 000 20.000 80 000

2 000

73 704 40 000

4 480 26 432

3 000

11.001/ Umbuchung vom Grundstücksfkonto 24 666,— Ae L a s rad Unbebaute Grundstücke: Stand 30. 9. 1937 ———— t S auf Fabrikgebäudekonto L ajchtnen und maschinel S Stena schinelle Anlagen: Stand

204 000 Ab-

schreibungen

RM

Zugänge Abgänge

1, 10. 1937 |

L184 3907| 41 550|—

24 666|— 76 400|—

7 907/75 84 307/75

14 250/75 3 433/95 3 43495

3 433/95

138 000 9 000 67 000

5 000/—

105 537

15 480

39 917 RM, -

2 472 586

RM 30 205

H 50

RM RM

2 502 792

H

TTT7

2 464 729 285 151

Besitteile. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke (bebaute) . » » 2, Gebäude: a) Geschäst8- gebäude b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten . « « « - 3. Betriebsanlagen, Dos, Hel- linge usw... e. 4. Maschinen und maschinelle Anlagen « - + 5. Schifse und Fuhrpark 6. Werkzeuge, Betriebs- Geschäftsausstattung 7, Patente, Lizenzen u. Schuß-

rechte p G01: 0 9 02 A

S D S h

30. 8, 1937

13 000,— 3 100,—

und Wohn-

10| 411 000

73 308/78) 158 000 68719

40 000 377 109

119 719

92 TT7 360 000

8 600 000

AbsVteibutnia L

Werkzeu ieb « Z E its Geschäftausstattung..

140 000 239 853

1 368 799 1 900 250

816 642 116 865

252 000 90

7157 316 72 374

1355 787 750 534

1097 176

292 000 8.574 000

6 511 700 295 374

23 191 000

5 544 000 750 000

7779 703 2 606,—

1 477 418 566 8965

17 325 000

4 900 000 300 000

80 004 ; iw T1 34 067 797 7336 001

41 403 798 954 802

Abshreibug. Kase Bidid e, L

Abschreibung . Anschlußgleis Gs Beteiligungen . & , Bug s Rer Cn oh-, Hilf3- und Betriebsstof

Fertige Erzeugnisse, S ; ¿ : 4 Wertpapiere . . i A E

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen

Forderungen 1 Ee a eitig Grund von Warenlieferungen und

Forderungen an Konzernunternehmungen

Wechsel {l. Postscheck-

10. Beteiligungen 11. Andere Wert-

papiere - « »

25 216 7016,48

7254 906

7 184 T7185

f T 184

377 109

1097 176

25 216 6 832 290

IL, Umlaufsvermögen : . Verbrauchsstoffe . Fertige Erzeugnisse » « «- - ** . Eigene Aktien. nom. RM- 28 800,— ; . Aktivhypotheken o eld ole N . Darlehen a . Forderungen aus Bierlieferungen und . Schecks . Barmittel . Bankguthaben 10. Sonstige Forderungen « «o o... - Bürgschaften RM 25 000,—

4 221 3 690

und

65 i 1282 618/9

i 563-896

—| 4 597 254

1419 618 1

‘10 000

F 12 729 143 T 1513 760

14 242 903 624 051

217 004

E r 4F 159-591 8 849 761

50 009 352/50 624 051/93

1

1 131 750

448 184

e oa. : s

Hi T5ól— 20 000|—

® .

77

‘8. Veteiligungen « « » « »

5 563 896

Leist

¡1511 S

| 3 005 709/24 520 162/45 7 099/50 5 950/90

Fe D E D 0

50 633 018

lll

14 937 683

55 50

9. Jm Bau befindliche Anlagen 3 525 871/69

IL, Umlaufvermögen: Werkstoffe i Halbfertige Erzeugnisse « «e - - Fertige Erzélicnils

Wertpapiere « - o o. Hypotheken « « « . Geleistete Anzahlungen Le S Forderungen auf Grund von: Warenlieferungen und ‘Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen (davon Anzahlungen 2 269 Sonstige Forderungen“ 6s. 0: Cd: @

. Wechsel L E O I I A . Kassenbestand einschließlich Reichsbank- und Postscheckguthaben

. Andere Bankguthaben ITI, Posten, die der Rehnungsabgrenzung dienen ees...

94 04

8 067 472 74 012 551 1154 944/21 1 344 767/07 86 775|— E Ver 4 934 806/80 E Y geenkapital pflihtungen. d E dure ded Ltg) fnfajetaimlgra 5 6 | M1. Rüdckstellung für Hei E “cio o) I Lene imfallverpsligtung i J , 6 ; 73:264 (68 101 MTE 49 Einlösun N von 1923 —- 18 1718 2, 459/ [ E E T1E —: « #9 /0 langfristige Anlei 162 592 ¿68 Tilgung s : Ee a ai 3, 59/ 1 v Âs R E10 /o ungfristige Anleihe , ì Tilgung . Verbindlichkeiten i S C TEILUEE) egenüber S * eccnblicsfoiten auf Grund von [U un i Sonstiges eistungen,

i Unerhobene Goldanleihezinsen osten der Rechnungsabgrenzung

172 986/56 3 027/59

e- e e o 0.0 0.09.0 5 6 0 0:03.00. #S 0:0 e S "0 S e e * . . s . . R » . s,

.

.

C)

e nge

.

§0 .A.S g E

1 149

45 000,— 228 783/60

118 103

169 958 4782 835

E E L

480 000

636 792 8 215

97 68

|

|

|

|

i o. | j

10 419 622

357 687/01 354 917/32 305|—

194,03 6 598

364 555

529 391 107 401

tre I t R

Passiva. I. Grundkapital: 1. Stammaktien (36 000 Stimmen) . 2. Vorzugsaktien (1500 Stimmen und in besonderen L det Fällen 7500 Stimmen) 15 000,— TI. Gesetzliche Rücklage Zuweisung M IIT, Wertberichtigungsposten zu Außenständen d fs IV. Rüfstellungen fe V. Unterstüßungs- und Pensionsfonds « « - - 6

VI, Verbindlichkeiten : : : 1. Hypotheken und Grundschulden auf eigenen Anwesen « «

. Verschiedene Darlehen 70 . Kautionen (hierunter RM 6309,65 Kautionen v. Angestellten) . Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Leistungen « « - . Wechselschulden . Bankschulden Sis oe 7. Steuern, Abgaben und sonstige Verbindlichkeiten

8. Verpflichtung aus Kundschastserwerb . « « - -

VII. Posten der Rechnungsabgrenzung . .. - é VIIL. Reingewinn: Neugewinn aus 1937/38 . « - «- 471 138,04 Verlustvortrag zum 1. Okt. 1937 . . 471 138,04

Bürgschaften RM 25 000,—

guthaben . . . Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen , „., Bürgschaften RM 23 000,— Rediskontierte Wechsel RM 45 142,85

34 42071 2 627/59 P 17 076/12

00 S E LAEO t

assiva. Aftienkapiil E ejervefonds: Gesegli Reservefonds . de Verbindlichkeiten; Diverse Kredi- Oen Teilschuldver- schreibungen 75 000,—

Avale 3 000,—

3 615 000 . 19 927 S9 U 110 000 s

264 827 360 000

270 000 7 000

44 158,80

697,20

2852 129,37 36 640,67

« « - 019210,07 9 789,17

o 6 I . D, . . o o 6 0 eee o ee 0s 20 0:0 T 0.6... 8 0. e eee oooooooo oe oooooooo. 0 e 0 o ep #0 S S 6. * . 0. 0 . o . o . 6 0

43 461

4 870 157/04

2 815 788/70

Grundkapital Es Uin V Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 4

; Andere Rückl Rüdstellungen . «S

12 555,08 600 000|—

L: 400 000/— . 400 000|— Verbindlichkeiten: : T Ida van Un 3 | angen von K M ia L 131 322/15 : und Cet Grund von Warenlieferungen 5 erbindlichkeiten gegenüber Konzernunt M teten aus der Annabme Ion A a echseln u. der Ausstellung eigener Akzepte Verbindlichkeiten gegenüber Banken ; Sonstige Verbindlichkeiten ; osten, die der Re i dcioinn: Vortace Igge ungsabgrenzung dienen

3 902 711/45 18 038/72 153 161/93 113 777|88 128 956/58 1029 168/21 438 487/95 252 000 13 564

Schuldteile.

I. Grundkapital . « « « o eo o 0e IL. Rücklagen: 1. Geseßliche Rüllage . 2. Andere Rüdlagen . « » ITT. Rückstellungen . «o oooooo. IV. Verbindlichkeiten: I Hypotheken . o oco eo o oro 2. Anzahlungen von Kunden « «- - - e a 06e 3, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen- und Leistungen 4. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . . 5. Sonstige Verbindlichkeiten (davon langfristig 26 345 735,06) «, «. « 6. Verbindlichkeiten gegenüber Banken ..

V. Gewinn: 1. Gewinnvortrag am 1. 10.1937 „oe ooooooo 2. Gewinn aus 1937/38 l

Bürgschaften RM 83 477 572,47

95 000 00-

9 355 00- L 6 310 6040 / j

86 400. 173 457 959 | |

509 427/50

232 495|— 87 555

08

X 0 e 0 S: E. E e «p

11 000 000 1 355 600|—

r L Warenliefe- öffentliche Gefälle und

364 555/08

und Verlustrechnun 1937 bis 30. San 1938,

RM |59, 6 792/74 110 316'54 12 399/57 10 328/18 128/58

23 206/88

1 905/05 Gewinn-

vom 1. Juli

3 626 284/73 31 543/56

| 4782 835168

127 983/93 83 041 22

19

5 442 047

2 835 470 31 875 651/86 4 980 4935

e

151 0691: 97 1618

E E Er

Aufwendungen. Vortrag aus 1936/37 Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen . ,„ , Zinsen Steuern : Besibsteuern Andere Steuern und Abgaben 5 954,94

Sonstige Aufwendungen -

108 ales 2 308 22743 ; 320 418/44 E S 39 569 8

Gétvinn : l : : j F L . . * . . - » 56 421 16 L Bürgschaften RM 23 000,— e S Rediskontierte Wechsel RM 45 142,85 |

Verlust- und Gewinnrechnung.

E ma

118 678088

. 0 o o. 0, 0, ©, S, o ®. 8°. ®.

Aufwendungen.

g

RM |9, 27 129/66 2 972136 109 803/09 8 215|— 204 495/43 28 242/93 340

29 672

öhne und Gehäl ile Abgaben 9 plQreibungen und Wertbari 0 e oe eo

üdstellung ti a Sertberihtigunge E inen 78 für Heimfallverpflihtng O Anlagevermögen e. E ‘liräge an B temdsirombezug Übrigen Aufwendungen

ilfs- und "4 trluste aus Vorjeg ebsstoffe

10 419 622 Gewinn- uvd Verlustrechnung zum 30. September 1938.

RM 837 517

58 638 377 109

948 310

221 395 58

E

aim 588 162602 967,51

V

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter . . « Sozialabgaben

Abschreibungen. auf Anlagen « « « «.... Andere Abschreibungen Zinsenmehraufwand . . «e - Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Geseßliche Berufsbeiträge . Verlustvortrag aus 1936/37 Zuweisung zur geseßlichen Rücklage Reingewinn: Neugewinn 1937/38 Verlustvortrag aus 1936/37

-.. *” f————

4 870 157/04 1938,

S

87 6 922/45

46 949/51 193 837/57

187 238/86

*) Davon RM 954 802,33 Umbuchungen. /

Gewinn- und Verlustrechnung vom 1. Oktober

RM 40 168 440 3 201 280 5 563 896 499 737 3 307 945 74 290 33 056

fsvertretungen ; A ¿

1937 bis 30. September 1938 Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Septembe

——

| 0-0 “1080

N 4 I

81 83

M S S S

mit Ausnahme der Aufwendungen

10

RM 5, 417 07765 30 788 74 28 062/70 67 246 81

417 064/73

1 Auf déiori

Löhne und Gehälter . . M A

At A S T0 Ua 4 reibungen au T ;

Zinsen g f Anlagevermögen

¿ Erträge. 1. Gewinnvortrag 1. Oftober 1937 i 2, Ausweisp

____ Erträge. Fabrikationserlös Verlustvortrag aus 1936/37 , 6792,74 ab Gewinn 1937/38 . .

Aufwendungen.

. Löhne und Gehälter o D E 000.0 . Soziale Abgaben. «e o o oooooo) . Abschreibungen auf das Anlagevermögen « « « . Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen , Ausweispflichtige Steuern 6. Beiträge an geseßliche Berufsvertretungen 7, Außerordentliche Aufwendungen « « « -- 8, Reingewinn 1937/38 G D E. #0 M0, E

Gewinnvortrag

27 728 172 986

trr en trn

611 585

33 56

46

19 51 67 11 52 89 93,

68 04 69

52 814890 “380 127

e.

{hu 3. Erträge aus Beteiligungen, - 4, Außerordentliche Erträge - -

Erträge. nach Abzug der Aufwendungen

E L S an

62 09° Q. @S O9. E

50 00

e S d 5 R E E C E imme @ oes

I] I

e... . . . e. s . . . . S . . . . . . . e so

. Ftromberkauf a riebsstoffe nstige Erträ L :

194,03

E)

6 598/71

S 193 837157 euwerk bei Rüb den 1. Juli 1938. jar dias Diabas-Steinbrüche Neuwerk Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Nah dem abschließenden Ergebni meiner pflihtmäßigen Prüfung, Un Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er- teilten Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge- Sen E.

euwerk - Braun zember 1938, E

Erich Heyne, Wirtschaftsprüfer.,

Beiträge an Berufsvertret i a ed E dee U. e Alle übrigen Aufwendungen - Ey 16 138 46 Gewinn: Vortrag aus 1937 E E Ae e} AI2 709/60 Gewinn ... 56 421,16 |

. 164 974,42 221 395 58 1 610 484 27

für Hilfs- und

16 s 440 248 1 090

287

81 08 60

Érträge. ; "97 161,88 E Rohübershuß . . ..- o. ' 29 . 151 069,13 L Erträge aus Beteiligunge ... S

Außerordentliche Erträge 16

. 172 986,56 . 3027,59 (At

248 231/01 E a 7 53 096 878/83 | 2 N it /38 l) . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften d c Geib f sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buthführung, der Jahresabschluß un | bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. |

Berlin, den 6. Januar 1939. - ¿ Deutsche Revisions- und van dap Res aft. Hesse, Wirtschastsprüfer, Dencert, Wirtschastsprüfer. Der Aufsichtsrat seyt sich wie folgt zusammen: Admiral a. D. Emil eue von Waldegg z1 Direktor Otto Neubaur zu Berlin, stellvertretender Vorsißer; Geheimer Regierungsrat Ministerialrat Dr. ei ; zu Berlin; Geheimer Regierungsrat Ministerialrat Richard Damm zu Berlin ; Ministerialdirigent Curt Just zu Berlin; Dr. Adolf Möller zu Berlin; Ministerialdirigent Dipl.-Jng. Heinrich Ruelberg zu Berlin. E Der Vorstand seßt sich wie folgt zusammen: Generaldirektor Heinrich Middendorff zu Kiel, Vorsi Walter Löflund zu Kiel, Maschinenbaudirektor Dr.-Jng. Werner Jmmich zu Kiel. Deutsche Werke Kiel Aktiengesellschaft.

E . 169 958

emrr trttt E

611 585

97 46

oetras aus 1937 ohertrag gemäß § 132 des A.- Außerordentliche Erträge A-G.

Et i raubing, den 30, Juni 1938,

Kraftwerk am Höllenftei

x ag worstand. Münch init o raiiadgiin

r. Dtto Höchtl sihtsrat. Josef Reiter, Vorsizender

Aa dem abschlie Hans Reisbeck. Dr. med. August Donderer

üher und & ließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Wenk

spre din S E lot der vom Vorstand erteilten Auf-

en er den Jahresbericht cite E N uad des » ò. Januar 1939. erläutert, den geseßlichen Vorschriften.

plomkaufmann Z, Kaiser, Wirtschaftsprüfer.

¿ 56 421 16 E 1 550 868/61 3 194 50

1610 484 27

Brauerei Wulle Aktiengesellschaft, Stuttgart. - Feldmüller.- - j Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auffklä- rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. Stuttgart, den 7. Dezember 1938. Schwäbische Treuhand- Aktiengesellschaft. : Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Stöckle, Wirtschaftsprüfer. Es wurden gewählt: Herr Dr. Georg v. Doertenbach, e Ajûi wi zurn Vor- sier des Aufsichtsrats, Herr Alfred Federer, daselbst, zum stellv. Vorjiyer. | Der Vorstand,

Wilhelm W4

Rosent : Minister senthaler Mühlenwerke aktiengesellschaft,

Ackermann. Dr Kies

N ; E ow. lemme.

der Bücher und Schriften toe G feonis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf

klärungen und Nachtv sten der Gesellschaft sowie der vom Vorstände ex auf Grund

Geschäftsbericht Laie e dgr aue! e Zuführung, der Jahresabschluß und bis E a á D d

| Verlin, im Dezember 1938 shluß erläutert, den geseglichen Vorschriftaw,

Alfred E. Schulte, Dipl.-Kfm., Wirtschaftsprüfer,

ger; SchijibadW