1939 / 37 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

[65609]

Lacis-Werke Aktiengesellschaft.

1. Aufforderung zum Aktienumtausch..

Auf Grund des Aktiengeseßes vom 30. j 1937 und der §8 1 und 2

1. Durchführungsverordnung

59. 9. 1937 fordern wir die Jnhaber | unserer Aktien im Nennwerte RM 50,—. auf, ihre Aktien mit Er-

4

3- und Gewinnanteilsheinen neuerungs- U bis einschließ: lich zum Umtaush in Aktien l note ra von RM 100,— in Trier bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank, Filiale

bis zum 20. Mai 1

Trier, einzureichen.“ * '

Hegen je 2: Aktien- über nom. RM° 50, mit - Erneuerungs- - und Gewinnanteilsheinen- wird - eine ‘neue Atie im Nennwert von NM 100,— mit Erneuerungs- und Gewinnanteil- scheinen ausgegeben. Fm Einver- ständnis mit den Einreichern N nach Möglichkeit an Stelle von 1 neuen Aktien zu je nom. Reichs-

[65177]. Bode-Panzer A.G., Hannover.

Bilanz per 30. September 1938.

S. 4 Zweite Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 37 vom 13. Februar 1939. S

mark 100,— auch eine solche zu nom. RM ad pur pre chändigt.

Na ristablau l Maven ua t eingereichten Aktien ge- mäß § 179 des Akt.-Ges los erklärt. ( solche eingereihten Aktien, erforderlichen t

i reichen und uns nich x A Vel sier zur Verfügung estellt worden sind. Die an Stelle der kraftlos erklärten Aktien aus

nah Maß- Der Erlös entstandenen n an die Berechtigten nah Ver- Aktienbesißes zur Ver- Wenn Aktionäre ihren oder Verkauf

Vereinsbrauerei Aft.-Ges., Bilanz zum 31. Mee er dée

Solingen. Bilanz per 30. September 1938.

Y | H fn werden die zu E Geschäftsgeb. . 655 864,— Abschreibung '‘Geschäftsaus-

stattung . -

eyes für kraft- e gilt für ie den zum Nennbetrag

T e L 514 770 Wirtschaftsanwesen ‘16 éé f i t38anwesen

Müng pl O Abschreibuug. 1 335,19 Beteiligung „Revision“ Treuhand-A.-G. Wertpapiere Forderungen auf Grund v. ._ Leistungen . -, Kassenbestand, Reichsbank- und Postscheckguthaben ‘Ahnderéê E ELEURGeS Cs Sonstige Forderungen . . Posten der Rechnungsab- Treuhänderisch “übernom- mene Vermögenswerte 4 412 041,15

9 .S D5 E 240 m ———_—

technung der Beteiligten 633 362 54

gabe des Geseues verkauft. Abzug der

wird nah 300 a

Grundfapital . . . « Geseßliche Rücklage . Spezialrüdcklage Kreditoren

hältnis ellt 60/807 20 -fügung gestellt. Akttenbesiß durch Zu- 0 abrunden wollen, so M E Ge bereit, dies zu vermitteln. é Trier, den 10. Februar 1939. Lacis-Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Lange.

633 362 54

Gewiun- und Verlustrechnung per 30. September 1938.

An Aufwendungen. Abschreibungen auf Anlagen . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Baureparaturen Versicherungen

Wierscher. 3 805 708/14

Passiva. Grundkapital . . - o... Rücklagen :

00 S M Q S

Aktiva.

I. Ausstehende Einlage auf das Grundkapital . « . 107 000,—

ITL, Anlagevermögen :

1. Grundstücke: Bestand 1. 10. 1937 i eia a. Fabrikgeb. u. Gesch.-

und Wohngebäude

Zugang d. Uebertr.

Abgang d. Uebertr. a. Kto. Gesch.-

und Wohngebäude

Abschreibung i R 3. Gesch.- und Wohngebäude : Bestand

1: 10 1E E r e Zugang d. Uebertr. v. Fabr.-Geb.-

oto A .—_ Zugang d. UVebertr. v. Grundstü

Ton. S U E.

Abschreibung « « «o... 4. Masch. und masch. Anlagen: Bestand 1. 101907 G0 bio mo 0 è 0/8

Zugang «eo.

Abgang S: 0:0: (S S ®

Abschreibung « « « - - Ms 5. Werkz., Betriebs- und ide mitta 0A M as

and I A ; a a. kurzl. Wirtschaftsgütern 26 348,53

Abschr. kurzl. Wittschäftsgüter . Abschr. a. Werkz., Betriebs-

Geschäftsinventar «

6, Patente - «ooooo

7. Beteiligungen » » - -

8. Wertpapiere » . o. ITI, Umlaufsvermögen:

L Vorrate es ada

2. Ford. a. Gr. v. Warenlief. und Leistungen . 3. Sonstige Forderungen . . « « Ee 4. Kasse, Postscheck, Reichsbank . « -

5. Andere Bankguthaben

IV. Posten der Rehnungsabgrenzung

Passiva

T, Allien tal o eee I: Rae S

a) geseßlihe . ü

b) andere Rücklagen « « « . - TIL. Rücfstellungen . e o o. -

IV. Verbindlichkéitèn? '

Li S e oooooo 2. GEDEIE oie e ee S 3. L Sunaei von Kunden 4, Verbindlichkeiten a. Grund See e 5. Verbindlichkeit. gegenüb. eine 6, Allee e e e 1 Ba 8. Sonstige Verbindlichkeiten .

Gewinn: Gewinnvortrdg

*) Durch Grundschuld dinglich gesichert. Gewinn- und Verlustrechnung per 30. September 1938.

Gewinn 1937/38 *.

Allgemeine Unkosten . . . Zuweisung an die

. . 300 000,— Andere Rüd- . , 269 955,96

Rückstellungen E s B G E z ungen von Revisions- a E . 160 797,60 Guthaben der „Repision“ „Txeuhand- A-G. ¿6

107 000,—

ifgebäude: Bestand 1. 10. 1937 228 388,— 2. Fabrikgebäu s E

stücksfonto . . « « «

Nach dem abschließenden Ergebnis un- | serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund | der Bücher und der Schriften der Gefell- schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachwéisé éntsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den geseßlichen Vor-

Sonstige Ver- bindlichkeiten

Posten der Rehnungsab-

293 712,75

Vortrag áus

Gewinn 1938 304 359,39

Treuhänderische Verpflich- Mens 4 412 041,15

Solingen, den 17. Januar 1939.

V B (Versuchs- «& Lehran für Brauerei) * -

Wirtschaftsprüfung G. m. b. H.

E. Ohme, Wirtkschaftsprüfer.

ch dem neuen Aktiengeseß ist der

Aufsichtsrat vollständig zurückgetreten.

Er wurde auf die saßzungsgemäße Zeit

iedergewählt. - s ‘Der Vorstand.

Gewinn- und Verlustrechnung. S

: Gehälter. .-.- + Soziale Abgaben . Freiwillige soziale Lei-

[63753] Schul «& Zumbach G. m, h. S mburg. »

a Durch Beschluß der Gesellscha ame Ne Gesellschast aufgelöst. Peter riedrih (genannt Friß) aufmann zu Hamburg, Ellerho| Nr. 8, ist zum Abwickler bestell Gläubiger der Gesellschaft werden gefordert, sih bei der Gesellschaft melden.

fterver. 8 ist die Geor rande zdamm l, Die auf, zu

vom 29. Dezember 193

Brandes, Abwilkler.

62822]

Durch Beschluß der GesellsGafteryer, sammlung vom 4. Januar 1939 if die Gesellschast aufgelöft. : Die Gläubiger der Gesellschaft wer, den aufgefordert, sich bei Queis Abwickler zu melden,

dem unter, rankfurt a. M., 2. Januar 1939

Ge We Be Handelsgesellschaft für Woll- und Baumwollgewebe m. b. H.

Der Abwickler:

Kurt Lorenz, Frankfurt a, Main

[65183] ¿

Die im Handel3register des Amis, gerihtes Duisburg unter B Nr. 0 Éingeteag „Schifferklause“ 6, y b. H.

in Duisburg-Meiderich ist du:

Beschluß der Gesellschafterversammlur, B Januar 1939 aufgelós I bisherige Geschäftsführer Dr. Helmut Trinius ist Abwikler, Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge, fordert, sih zu melden.

[63477] Bekanntmachung. Die Firma Gebr. Alexander GmbS., Essen, Limbecker Str, 76, if aufgelöst. Die Gläubiger der Gesel, schaft werden ‘aufgefordert, si bei itr zu melden.

Essen, den 30. Fanuar 1939,

Die Liquidatoren:

Dr. W. Dierks, Virtschaftsprüfer, Dipl.-Kfm. U t e ch t , Wirtschaftsberate,

[65413] Werkstätte für Präzisions-Optik und Mechanik G. M b. S. e Nedo-Optik

. m. b. H., München. Die Gesellshaft ist in Abwidcklung

getreten. Die Gläubiger werden auf- gefordert, ihre Ansprüche umgehend H | anzumelden an den Abwickler Georg Bixnstiel, „beeidigter Bücherrevisor, München 25, Ehrwalderstr. 6,

+ „stungen, - Altersversor-

evisionss Ó

Ostdeutsche R und Treuhand - Aktiengefellsch Königsberg (Pr): 2 esabshluß zum 31. August 1938.

+ gungen und Spenden - Abschreibung auf Geschäft3- gebäude und- Geschästs- + -ausstattung

. 26 348,53

- | Besjibstouern-. -339 450,13

Besitzwerte. Anlagevermögen: Kurzlebige Wirtschaftsgüter Umlaufsvermögen : Forderungen a. befreundete Gesellschaften Forderungen an den Vor-

Steuern «. « Beiträge. an Berufsvertre=-

Vortrag aus

Gewinn 1938 304 359,39

S. G. P 6 E Ne R Nt es A As 0 s BLLLURTI 10 S 0000 S M Die E

Pessched und Kasse « « «

er Er E E

Verbindlichkeiten : Grundkapital . . . Geseßliche Rüdcklage « - « Rückstellungen Posten der Rechnungsab-

Bruttoertrag . - Zinsen und Erträge aus dem eigenen Vermögen Außerordentliche Erträge Vortrag aus 1937

d T R E C L

g Gewinn einschl. Vortrag .

Berlin, im Februar 1939, Deutsche Treuhand-Gesellschaft.

Der Vorstand. n Horschig. Hübner. Kruse. Düring. Nach . dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen ] Grund der Bücher und Schriften der Ge- sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Fahresabschluß und ‘der Géschästsbericht den geseßlichen Vor-

/ Neubabelöbera, im Februar 1939. * Ludwig Neuhaus, Wirtschaftsprüfer. 2 Aufsichtsrat : Blinzig, Berlin, Vorsißer ; Dr. Bernhard Grund, R stellv. Vorsißer; Dr. ‘Bernhard Brochage, Said Curtius, Berlin; Dr. Hans von

Gewinn- und Verlustrechunung.

Aufwand. Löhne und Gehälter. . . Soziale Abgaben . « « Besißsteuern : Andere Steuern und Bei- Sonstige Aufwendungen . Zuweisunigen an die geseh- liche Rücklage Reingewinn

S0 M O W

Warenlief. und

Derzeitiger

Einnahmen aus Gebühren Wiesbaden ;

H uferorberiliche Erträge Forderung a. Gesch.-Anteile 100

Gwinner, Berlin; Paul Utech, Berlin.

Soll. Löhne und Gehälter . . .. .. .-- Soziale Abgaben. e oe 000.0 O e Sen L e ens ia M L O Dele uetlt eiae ius ne

Beiträge an Berufsvextretungen . .. « « -

Gewinn: Voxtrag

Gewinn 1937/38 (4.0 0E 0

Gewinnvortrag. S Außerordentliche Erträge

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Gesellschaft A ee vom Vorstand erhaltenen Erklärungen und En ich, daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der eschä gejeßlichen Vorschriften entsprechen.

Haunover, den 26. Januar 1939. ; :

Ñ Kurt Lindheimer, Wirtschaftsprüfer. L ah

us dem Aufsichtsrat is Herr Generaldirektor Georg immler dur o ausgeschieden. An O Stelle ist-Herr Senator a. D. M. Wallbrecht n N: Der Aufsichtsrat seßt sich wie folgt zusammen: Kaufmann Gustav Brauns, Vorsißer ; Direktor Otto Bollmann, stellvertr. Vorsißer; Senator a. D. M. Wallbrecht.

Der Vorstand: Hermann Bode, Viktor Dannhauer.

Warengewinn nach Abzug der a; b, Solljeite nit erf. Auf

Derzeitiger Vorstand: Georg Hor- chig, Vater Hübner, Carl-Hans Kruse, Walther Düring, sämtlich Berlin. Verlin, im Februar 1939. Deutsche Treuhand-Gesellschaft. Der Vorstand.

10. Gesellschaften b. H

Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung Grund der Bücher und Schriften der Ge- sellschaft sowie der mir vom Vorstand erck teilten Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, -der Jahresab- | {luß und der Geschäftsbericht den geseß- lichen Vorschriften. | a Stettin, den 18. Oktobér ‘1938. Dipl.-Ksm. H. Hodemacher, Wirtschaftsprüfer. Dem auf Grund der geseßlichen Vor- schriften neugewählten Aufsichtsrat ge- hören an die Herren: Generaldirektor Johannes Bundfuß, Stettin, Vorsißer; Generaldirektor Dr. Richard Lindemann, Stettin, stellvertretender Vorsißer; Ge- | neraldirektor Richard Heinrich, Stettin, Dem Vorstand gehören an die Hérren: Günther ' Heinrich, Kö- nigsberg (Pr), Direktor Rudolf Müller- Rückforth, Königsberg (Pr), direktor Albert Fischer, Weitnár. Königsberg (Pr), den 4. Februar

E E E E E R EEE T E

wendungen

Schriften der eise bestätige tsbericht den

‘Die Goldmann & Co. G. m. b. H. in Breslau, Tauenygzienplay 6, ist aufge- 1öf; Die Gläubiger der vorgenannten Gesellschaft werden aufgefordert, sih bei dieser zu melden.

Johannes Borkert, «Liquidator der Goldmann & Co. G. m. b. H. in Breslau, Tauengzien-

Generaldirektor

11. Genossen \cchaf\ten.

1 Lt. Beschluß der Generalversamm

[63081]

lung vom 18. 5. und 16. 6, 198 i unsere Genossenschast aufgelöst, Die Gläubiger werden aufgefordert, ihr Ansprüche bei uns geltend zu mater.

Wahlsdorf, den 28, Januar 198. Erste Dänpfpfluggenossenschaft

des Kreises Jüterbog-Luctenwaldé,

e. G. m, u. H., in Liquidation, Die Liquidatoren:

Otto Schwietke. Walter Trittel sen.

Herbert Salm,

[63087]

3087 E Die Elefktrizitäts- und Maschinett

ossenschaft Teschendorf e. G, r E endor| ist dur ved) des Amtsgerihts in Falkenburg V 21. März 1938 aufgelöst. A biger werdenYaufgefordert, si bei Genossenschaft zu melden.

Die Gla

Teschendorf (Kreis Drambutz),

den 15. Fanuar 1989.

Die Liquidatoren.

E

[64234]. i u ïasse Deutscher Va uDula Eails ie nschaftene.G

m. b. H. agdeburg

- ilatj ationseröffnungsbi Liquiv ation e 1986

| Aktiva. 8M A Umlaufsvermögen: 0 d O0 E IAN 9 Sa aus Steinverkauf 6921 Grundsh. Odemar 16 352,

Abtr. Zucsschwerdt 39 |1000 E

Passiva. i Wertberichtigungsposten: | Kosten der Liquidation « « * | zz10 Liquid.-Kostenreserve . * * | Verbindlichkeiten: | 70

Div. Gläubiger - s Schuld gegenüber Gent 2

g burg . - * * * 2394/10 12 Abtretg. « T

b, 2, 2 108 Bremen/Magvdebws en: Die Liqui Nürnbers-

hne Untedat

Andresen. Diese Bilanz wurde 0

N on Unter sein der Bücher an s Gewissen

nach. bestem Wissen un

Der Vorstand.

gestellt,

u. Beuchel . « - gu He Leo E O 1010 Siatt Sparkasse Brandenbg. s 2M

zun Deutschen Ne zugleich Zen

Nr, 37 (Erste Beilage)

f Handelsregister.

die Angaben in (_ t E währ für Vie Richtigkeit seitens der Registergerihte nicht übernommen,

Altdamm.

A 149 A.

Witwe, Altdamm, A 142 Oskar Wronke, Altdamm. A 162 Georg Zadek, Finkenwalde. Die Firma ist erloschen.

tena, Westf. ALAS SandelaLedifien Amtsgericht Altena (Westf.),

den 6. Februar 1939.

Neueintragung: A 8% Franz Neuhaus, Spezial- chäft für Herren u, efleidung, Altena (Wesbf.). Jn- haber Kaufmann Franz Neuhaus in

Altena,

Aurich,

Handelsregister Amtsgericht Aurich, 14, Jan. 19839. A 460 Bentralmolkerei Simons- wolde Köbke offene schaft, Simonswolde. tende Gesellschafter: 1. rina Köbke geborene Riemann, 2, Mol- kereimeister Christian Köbke, ' 3. Paul Köbke, sämtlich : Offene Handelsgesellshaft. Die Gesell- shaft hat am 1, Oktober 1938 begon- nan, Nur die Gesellschafter Catharing Köbke und Christian Köbke sind einzeln zur Vertretung der Gesellshaft eèr-

mächtigt.

Bad Doberan, Handelsregister Amtsgericht Bad Doberan, den 8. Februar 1939. Neueintragung: O Ae DLCROE achsolger Junh. l. Jng. Krüger, Vad Doberan. ria

Balingen,

Handelsregister Amtsgericht Balingen. Aenderung vom 7. Februar 1939, „A 122 Theodor Groz und Söhne & Ernft Veckert Nadelfabrik Com- inandit-Gesellschaft in Ebingen: Die bezügl. der Zweigniederlassung „Theo- dor Groz und Söhne & Ernst Beckert Nadelfabrik Commandit - Verk Chemniß“ erteilte Gesamtprokura für Emil Otto Häuer und Ernst Oskar Nödel ist je erloschen. traqung wird beim

Chemniß erfolgen.)

Baumholder,

Sekanntmachung. Onndelsregister / Antsgekicht Vaumholder; 3, 2. 1939.

À 119 Vi | holder Viktoria Apotheke, BVaum-

st der Apotheker Batmboidar: )

Jehiger \ n h î femann del in ÿ

- e„ebergang der im Betviebe des ing gerengeshäftes begründeten ‘Ver- Gidäts t d bei dem Erwerbe des (blos Dermann Koschel aus-

Berlin,

Amtsgericht Berlin Wt, 551, Berlin, 4, Februar ‘1939. 4 108 Feueintragungen:

90 Hase & Koehler, g Berlin der in Hauptniederlassung Berlin-Lichter-

v, Fweiguiederlafun

tipzig befindlichen

trlagsbuhhandl Ulde-West, Wilden i denotw

| jeommanditgesellschaft sd deli llshafter ho R Vermann vo Be Karl Koehler Tauch de persönlich haftenden Ge e und Karl tung der Ge-

mit einem Pro- s sind vier Kom-

ermann

Koehlex sind jur Bes T gemeinsch, lurist Gemeinschaft 2 mand ermächtigt E gditisten beteiligt et Paul Kas Ÿ in Leipzig, ist G

selliha ider jt nu

_Sentrashandess8re

chSanzeigerx und Preußischen Staatsanzeiger tralhandelsregister für das Deutsche Reich

Verlin, Montag, den 13. Febru ar

E I E E E E o Ta ac Mel cteadire A rtaei e

gísterbeilage

Erscheint an

1939

*PUCHRO V SV N R E E An

L T e gfog abends. Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit-Zeile 1,10 ÆK. Anzeigen nimmt die An- Befristete Anzeigen “müssen 3 Tage vor dem Einrückungs-

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

s

einshließlich 0,30 F

hne Bestellgeld; für Selbst- enstelle 095 Æ.A ehmen Bestellungen Anzekzenstelle SW 68, mmern kosten 15 Æ/. ablung oder vorherige Ein- teßli des Portos abgegeben.

preis monatl Zeitungsgebühr, aber o abholer bei der Anzeig Alle Postanstalten n Berlin für Selbstabh Wilhelmstraße 32. Einzelne Nu Sie werden nur gegen Bar sendung des Betrages eins{

zeigenstelle an.

Jnhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2, Güterrechtsregister.

3, Vereinsregister. 4, Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrehtseintrags-

rolle. 7. Konkurse und Vergleichsfachen. 8. Verschiedenes,

er Maßgabe, da Berlin. Vier Komman tigt ist, ‘die G t mit einem persönlih haf- ) ellshafter oder mit Men âweiten Prokuristen zu vertreten.

A 103031 Bornemann .«& Hüne- Krawattenfabrik, Friedrihsträße hast ‘seit dem Persönlich haftende Kaufmann Bruno n, Kaufmann Eugen

erteilt mit d

ihnen berech ditisten sind be-

A 103 161 Richard Vofrei, Berlin (Großhandel mit Tuchen, C lauer Straße

Inhaber: Richard Vof

A 103 162 Martin Wolf Juwelen- g, Berlin (NW 7, Unter

Vaumwollene und kunst- stoffe und technische r Ausrüstung (C

A 103 170 Gustav Schiebel & Co. hlen-Großhandlung, Kuno - Fischer - Straße

Gewebe eigene Burgstraße 9).

ck wird eine | tenden“ Ge

rei, Kaufmann, n ian M D Daa, andelsregister Amtsgericht Altdamm. Altdamm, den 31. Fanuar 19839, Veränderungen: A 151 Hermann Maßke, Löwen- Drogerie, Altdamm. Jnhaber jeÿt: Drogist Herbert Maßke, Altdamm. Erloschen: Nathansohn's

Offene Handelz 1, Januar 1939, Gesellschafter

ornemann, Hünewinkel, Berlin.

A -103 032 Westhues V

Charlotten

großhandlun; den Linden 38)

Inhaber: Kaufmann Martin Wolf,

A 103 163 Max Vogel Jmmobilien, (W 35, Potsdamer Straße 125). aberin: Martha Vogel geborene Witwe, Berlin. Das zur 3 Todes des Vorbesißzers vollfaufmänni ist im Wege des Erb- ganges auf die jeßige Fnhaberin über-

A 103 164 Oskar Schacher Metall- fabrik, Berlin (SW 29, Schön-

Fuhaber: Kau Berlin. Ein

prokurist in Gemeinschaft mit | nderen Prokuristen: g Heinze, Berlin. Die Prokura des Emil

Gehrke ist erloschen.

Flachglas - Ahornstr. 9) Kommanditgesellschaft seit 1. 1939. Persönlich haftend ist Elisabeth Steinbrück Berlin. Ein Kommandit Gesamtprokuri einem persönli Herbert Arndt, Erloschen: A 60 905 Torfwerk Hamers «& Cie. Kommanditgesellschaft : Der Siy der Gesell Schwege, Kreis Wittlage A 98 370 Meyer « Eng Die Gesellschaft Firma ist erloschen. A 90159 Levy « Wolfsohn und A 92 861 Emil Siedner: Die Firma ist erloschen.

Carl Nichtewitz, Berlin,

Ingenieurbüro Joseph Großhandlung (Stegliy,

DI, Berlin (Vertreter für

burg, Halmstr:; 2). Zivilingenieurx thues, Berlin. A103 083 D (Fachberatung W 35, ee R ausmann Dr. Walter Kes, Berlin-Schmargendorf. Veränderungen: erun-Eisenbahn Ge- tendamm 36). erordentlichen

e Gesellschafterin geb. Nichtewit, dom! ist ist beteiligt. \stt in Gemeinschaft mit astenden Gesellschafter:

Unternehmen is

r. Walter Kes, Berlin Verlagsvertretung,

fmann Oskar Schacher, elprokuristin: Elise Shhacher A 86 497 Kam (W 15, Kurfü Durch Beschluß der au ammlung vom 1,- bung geändert im_ 8: 7 Das. Grundkapital ‘ist RM ‘um 420 000 RM RM erhöht worden. Die

haft ist na

A 103165 S

pezial-Kokillengießerei Oskar Scha ; a

cher «& Co., (80 36, Forster Straße 9).

Offene Handel nuar 1939. Gese mann Oskar Gießerei-Fngenieur, Machnow bei Berlin. A 103166 Modvden - Teufel Alois Teufel, Berlin (Schöneberg, Grune-

fel, Kaufmann,

ist aufgelöst.

(Grundkapital). von 1380 000 auf 1 800 000 Erhöhung ist durchgeführt. eingereichten Urkunden. wird Bezug genommen: A 86649 Jauch, Hübener « Co. (Versicherungs-Makler usta-Straße 30/32 „Dem. Ludwiî Fünsfstetten prokura mit Beschränkurtg |

esellschaft seit 1. Ja- [hafter sind: Kauf-

Auf die bei

Amtsgericht Berlin.

Berlin, 4. Februar 1939. Veränderungen:

ßke’s Gasglühlicht 65, Friedrich-

gen der Sazung über

Persönlich

Abt. 561. Witwe Catha-

waldstraße 61). Inhaber: Alois Teu Berxlin-Schöneberg.

A 103167 F. Bretz, Berlin (Schank- lófal, SW 61, Belle

, W 10, Königin-

g Graf von Otting und n Düsseldorf

B 51154 Bu Aktiengesellschaft Krause-Ufer 25). Die Bestimmun

Simonswolde. ist - Einzel. und Speise-

-Alliance-Playz 16).

O

B 54 179 Buch- und Zeitungsdruck Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung (S0 36, Hoffmanndamm 11/13), Kurt Faniszewski ist niht mehr Ge- schäftsführer.

B 54537 Beamten-Versicherungs- Vermittlungen Groß-Berlin Gesell- schaft mit beschränkter Haftung (W 8, Kanonierstraße 10). Prokuristen: Georg Pauschardt in Kiel, Otto Brackert in Berlin-Frie- denau. Feder von ihnen vertritt in Ge- meinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen.

B 55 218 Deutscher Zellwoll-Ring- Verkaufsgemeinschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 8, Friedrichstraße 194/199).

Prokuristen: Dr. Adolf Borell, Her- mann Engel, Kurt Gerhards, Dr. Ger- hard Kopka, sämtlich in Berlin-Char- lottenburg. Je zwei von ihnen ver- treten gemeinschaftlich.

B 55 553 Vaufinanz Bau-, Finanz- und Verwaltungs-Gesellshaft mit beschränkter Haftung (SW 61, Git- shiner Straße 3).

Durch Beschluß der Gesellshafter vom

9. Januar 1939 is der Gesellschafts-

vertrag geändert in §8 1, 3, 4 und 6. Die Firma lautet jeßt:

Baufinanz Vau-Finanz-Verwal- tungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Berlin. #65222]

Amtsgericht Berlin.

Abt, 563. Berlin, 6. Februar 1939, Veränderungen:

B 50 643 Gemeinnüßige Siedlungs-

und Wohnungsbaugesellschaft Ber-

lin mit beschränfter Haftung (W 8,

weigniederlaffung ‘in teilt: : Dié gletchê ‘Eintr die Zweigniederla

lassung Düsseldor Düsseldorf erfolgen. A 86 858 Hans VBiehn «& Co. Kom: B manditgesellschaft (Spezialtie dihtungen, SW 11, Zwei weitere Kom die Gesells

Düsseldorf er ‘Inhaber: die Zusammensetz

jezung, Wahl und Abbe- i g und die Entsendung von Auf- sihtsratsmitgliedern sind gemäß § 8

zum Alktiengeset

Friedrih--F. Bret, Käuf-

A 103 168 Schuth-Neumann Juhaber Verlin (NW 87,

Juhaber: Kaufmann Max Neumann,

A 103-169 Pudenz « Wien, Berlin (Herstellung und Vertrieb von Damen- Oberbekleidung Artikeln, SW 68, Markgrafenstraße 24). Offene Handelsge vember 1938. Kaufleute Emil Wien, Berlin-Tempel- hold Pudenz, Babelsberg

o. Zweignieder-

f beim Amtsgericht e ngogeles

außer Kraft getreten. B 51 766 Deutsche Jndustriebank (W 8, Schinkelplaß 3—4). Prokurist: Dr. Karl Krebs in Berlin- Er vertritt in Gemein- standsmitgliede

Max Neumann, Huttenstraße 5).

Hafenplay 8). Kommanditisten sind in haft eingetreten. A 95385 Clara Golscch. Inhaber jegt: geb. Trous

Wilmersdorf. einem Vor oder mit einem Prokurist

Erloschen: B 55 006 Gold-Kredit Aktiengesell- erusalemer Straße 25). ist nah Schluß der

verwandten

seit 1. No-

Frau Julia Dürigen er sind die

ard, Berlin. Dex Ueber- er Forderungen und Verbindlich-

erbe des Geschäfts

Dem Hans Dürigen, Ber- [prokura erteilt. Die Firma a Golsh, J Verkaufsstelle für Berlin - Schöneberg,

ch - Kozlowski t Kommanditgesellschaft seit dem die die bisheri Pevrsönlih h

Kaufmann

schaft (SW 19, J Die Gesell

hof, und Rein Abwicklung gelöscht

st bei dem Erw durch Frau

Veränderungen: A 8 186 Heinz Arzt Jnhaber Otto

ändert, sie lautet jegt: abrikation von Likören esondere von Eierlikören, und Großhandel mit Weinen und Frucht- sirupen, S0 16, Engeldamm 6).

A 88 087 Maschinenoel sellschaft Foellner & Sach see, Mirbachplatz).

, ist Einze lautet forta Julia Dürigen ( Damenmoden, Grunetwalds\

(65 Amtsgericht Berlin. Berlin, 4. Februar 1939. Veränderungen: B 50950 Nassauische Aktiengesellschaft straße 19 a), Durch versammlung vom 4.

Abt. 562.

Otto Zimmer

aller Art, inb Kleinbahn-

(W 50, Tauengien- Beschluß der Haupt- Juli 1938 ist die

traße 46), .

i Schraub brik. Gesellschaft | Sch enfabri mport Ge-

s (Weißen- Jsrael Ruhstadt ‘ist aus der

ie Brücke Verla Kommanditgesell\cha

) ezember 1938, Einzelfirma fortseßt. der Gesellschafter Heinrih Kozlowski, Berlin. önlih haftende Ge ertretung der Ges fugt. Es sind zwei Kommanditistinnen | räulein Charlotte lowski, Berlin, und technisher Ange- stellter Johannes Wilcke, Berlin, haben Gesamtprokura erhalten. Sie vertreten e Firma nur gemeinschaftlih. Die Firma lautet fortan: Seinrich

den zur Anpassung an das Aktiengesetz / Januar 1937. Auf die einge- veihten Urkunden wird Bezug ge-

k (SW 11, Dessauer

. Die Bestimmungen der Sazßung über die Zusammenseßung, Wahl und Abbe- rufung und die Entse sihtsrats8mitglieder: Einführungsgeset

(Gleiche Ein- Registergericht

sellshafter ‘ist L

l B 50 949 Landban éllshaft allein be-

Brockmann Straße 39/40).

(W 35, Kulmer Straße 5). Hans Burmann, Assessor und Referent im Sozialamt der Reichs Berlin, ist in die Gesells lih haftender Gesellschafter eingetreten. A 90981 Paul Leue (Mehlgroßhand- kung, Charlottenbur Offene Handels nuar 1939, Der

endführung,

alls persón- ndung von Auf-

n sind gemäß 8 zum Gesetz esellshaften und Kommanditge- en auf Aktien vom 30. 1937 außer Kraft getreten.

Badenallee 26). llschaft seit 1. Ja- aufmann Paul Leue jun., Berlin, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. A 91527 Sudfeldt & Co. Zweig- niederlassung Berlin (Glyzerinfabri- kation, W 35, Kluckstr. 10). Walter Sudfeldt wohnt jeßt in. Melle, Paul Sudfeldt wohnt jeßt in Melle. Ein Kominanditist ist ausgeschieden. Kommanditisten sind eingetreten. Die gen sind auf Reichsmark

ozlowski Schrauben- fabrik Kommanditgesellschaft (S0 16, Wusterhausener Str. 14). A 103 159” Hotel Georgenhof am Vahnhof Friedrichstraße, Juhaber August Lechner (NW 7, Georgen- straße 24). „Inhaber jeyt: Kaufmann und 'Hotel- direktor Richard Lechner, Berlin, Erloschen: A 3016 Jacob - Abraham. A 56 756 Martin Bendix. A 99 209 Arthur Fabian. Die Firma ist erloschen. _A 91.923 Jldefous Auerbach.

Die Einzelprokura der Siddy Roth- mann, Berlin, ist erloshen, Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin.

Berlin, 4. Febr. 1939. Veränderungen:

VBlüh Kohlenhan- beschränkter Charlottenburg,

L Abt. 563. B 53923 Otto delsgesellschaft

Knesebeckstr. 8/9) und Ï F. W. Grosse Söhne Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung (Handel mit Brennmaterialien, Berlin- Charlottenburg, Knesebecks Willy Meffert ist ni schäftsführer, Friß Leisler Berlin-Dahlem, Kaufmann, Berlin-Dahlem, shäftsführern bestellt.

B 53975 Er Eiweisß-Schnee schränkter Haftung straße 15).

Kommanditeinla umgestellt.

A 92711 Otto Möhrke (Antiqui- täten, Jnneneinrichtungen jeder Stilart,

t ist aufgelöst. Der bis- rige Gesellshafter Kaufmann Karl yerabend, Berlin, ist alleiniger Jn-

A 98155 Albert Schild « Co. VBauausführungen Sulzaer Straße 7). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wilhelm Müller ist nunmehr Alleininhaber.

A 98 285 Erich Wilde.

Jnhaberin jeßt: Martha Wilde ge- borene Reichert, Ehefrau, Berlin i ändert, sie lautet jeßt:

traße 8/9).

t mehr Ge- , Käufmann, Masfaloup, sind zu Ge-

ste Deutsche Milch- Gesellschaft mit be- (C2, Waßmann-

Durch Beschluß der Gesellshafter vom 2. Januar 1939 i} der Gesellschafts- vertrag geändert in §4 ( Das Stammkapital gleichen Beshluß um 20 000,— RM er-

W 62, Schillstra

t seit dem 5. No- Die Gesellscha

ih haftende Ge- erleger Dr. Paul Leipzig, Ver- j Berlin. / richt Berlin. j Abt. 552. rlin, 4. Februar 1939. Neueintragungen: A-103:160. Verlag Deutsche Wohn- oggenfuhs

«Schmargendorf,

wirtschaft K.-G., Berlin (S8W 11, Hafenplay 10). s | Kommanditgesellschaft seit 2.

1939. Persönlich haftender Gesellschafter

Friedrich Abtretung).

Taubenstraße 46): : Dr. Frig- Zimmermann „und Herbert

Volz sind niht mehr Geschäftsführer. Dr. Gerhard Petrick, Stadtbaudirektor, Berlin, Gerhard Kiepe, Kaufmänn, Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt.

B 54 601 Deutsche Verkehr®sflieger-

schule Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SW 29, Flughafenneubau).

Ernst Krueger ist nicht mehr Ge-

schäftsführer. Hans Schiller, Kapitän- leutnant außer Dienst, Berlin-Shmar- gendorf, ist zum Geschäftsführer bestellt,

Erloschen : B 47 419 Baumeister Arthur Vogdt

«& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin-Charlottenburg, Gust- loffstraße 37).

Die Firma ist erloschen. B 53 729- „Hoelting“ Kaffee- und

Tee-Jmporthaus Gesellschaft mit be- schränkter Haftung (Berlin-Char- lottenburg, Sophie-Charlotte-Str. 98).

Die Firma ist geändert in: Hoelting

Kaffee- und Tee Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschafterversammlung vom

6. Juli 1938 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Geseßes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Auss{chluß der Liqui- dation auf den Hauptgesellschafter, den Kaufmann Hans Braeutigam, Berlin, nach Firmenänderung beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nit eingetragen wivd noh veröffentliht: Den G‘äubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nit Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt- machung Sicherheitsleistung zu bean- sprüchên.

B 55 332 Otto Heinicke Maschinen-

baugesellschaft mit béschränkter Haf: tung (Berlin-Zehlendorf, Ritter- hufen 2).

Die Gesellschafterversammlung vom 0. Januar 1939 hat die Umwandlung der Gesellshaft auf Grund des GeseeS vom 5. Juli 1934 ihres Vermögens unter .Aus\{lvß der Liquidation auf den alleinigen Gesell- schafter, Kaufmann und Ingenieur Karl Heinicke, Berlin, beshlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als niht einaetragen wird noch veröffentliht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt- machung Sicherheitsleistung zu bean- spruchen.

durch Uebertragun

Berlin. [65223]

Amtsgericht Berlin.

Abt. 564, Berlin, 7. Februar 1939. / Neueintragungen :

esamtprokura vorinals Erich

ist der Verleger. Friedrih Doggenfuhs, höht und beträgt jsßt 40 000,— -RM.

B 56 266 Reichsgemeins Deutz: scher Großhändler Gesells ‘mit