1939 / 39 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 39 vom 15. Februar 1939. S. 2 i - Zweite Beilage zum Reichs: und Staatsanzetger Nr.

E 39 vom 15. Februar 1939; [56390] [65398]. ses gegen Vortage es Saint [65617]. Griebel’ sche Brauerei A ai In der ordentlihen Hauptverjamm- | Aktiengesellschaft, Delitsch. ines Jer. und zivar bei der Ge- 5614]. Grie î r . lu B vom 20, 12, 1988 ist die Lau 1G Bene cte E E ui. | V ichafistasse, der Dentschen Van, | Gllickauf-Brauerei A.-G., Gelsenkirc tiengesellschaft in Eisfeld. ‘aer Nhalter Feilenfabrik Aktiengesellschaft Dessau [64228]. seßung des bisher 473 200 Reichsmark Filiale Leipzig in Leipzig C 1, oder Bil 30. S Ven, ; 30. September 1938, E Vilanz am 31. Dezemb y é Fezung M : ) r den 31. Dezember 1938. j anz zum 30. September 1938 . zember 1935. e z & Co : : B betragenden Grundkapitals um —— [dem Bankhause Paul Schauseil + | E O rauerei zum Felsenkeller Pirna A.-G i 236 600 Reichsmark beschlossen. Zur Vermögen. RM_ |H {i Halle a. S., Bitterfeld und Es Beil Durs | Able ] Aktiva. Stand am | Abschreibung] Stand am Bi Ds Picna a. Elbe. 9 d Herabseßzu sollen lißbsch. Gegen Rückgabe des Gewinn ch Zugang | Abgang hrei 1 lanz zum 30. S die biéher ber 200 RM ‘autenden Beb M anteilerneuerungssccheines werden dem BOES 1,40, 1087 6 LOST/BD 4 TORT/DS 19378 go una rit Mohngebäuden - - I, A - 1, 1935 1935 31. 12, 1935 pem ernen ai - September 1938, E O : ebaute Gru : inli ; 38 | 30, 9, 16M 11! ‘igebä : . Anlagevermögen : ü Es A BEDUR anf O R R, GEEE E L MetabShen E I, Anlagevermögeu: RM [N] RM [N] RM i N ie eei bte . I, Maschinen und maschinelle Anlagen "19 693 e RKM [H] - RM [H F Rückständige GiGGe auf pad Grundkapital RM [H] RM [5 Die Aktionäre werden aufgefordert, T 1938 u O gui Delitzsch, den 10. Februar 1939, 1. Bebaute Grund- N \9 Ry h Hirischaftsanwesen i 2, Werkzeuge, Betriebs- u, Geschäfts- 5 812 13 881 ° nlagevermögen; E P die Aktien zwecks Abstempelung bis | FAhschreibung 39 999 1—| Der Vorstand. Albert Böhme. stücke: Maschinen und maschinelle Inventar « « e s es 125|— 2. Unbebaute Grundstü „.. gu La S cie “y gs M E haue T IRENE 4 E TERRE E I T L C E E a) Geschäftsgebäud., Anlagen - D S 125 . R Grundstüce mit: E 12 000 sächsishen Laudesbank Giro: | L ( e ; y * eafser und Tanks S ; 18 i rauerei- und » á z E i Hannover in Hannover Vaulichkeiten 4 Bacywet [65866]. b) Seer E ; 248 250 8 550|— | ta e und Geschäfts- T, [eg emdaen i 4 14 006 am 1, 10.1937 MEcgenude : Steins inzureihen. Nicht fristgemäß ein-| am *. * j D ] a N : “, Hllfs- und Betriebsstoffe Abschreib E e eina e eie ne a e ba Sonderab- G Vilanz zum 30. September 1938. 4 abe 572 000 i 16 000|— Lie girtschaftsgüter 2. Sa artige Erzeugnisse , f ff i b) Ges g 4E vie L ra N 000,— E r E E P n n 00000 Anlagevermögen RM |5 (Werkswohnge- 5 ginne § 6 E -St.-G, ; L Ste T Q dan ae Ka S Wunstorf, den 20, Dezember L998, G | ide 000|— bäude, Wirtschaf- U vom 16, 10, N : ; van Ga 4 Steinhuder Meer-Bahn SON I Taebauts: Vrendstlide, “F 0 ten und andere E g eteiligungen bs: s 5, So A A e e 0 8, Maschinen und riften Anla ———— ents Ae Bou, ugang » » I RIES Wohngebäude. . . « « «. | 265 500|— U Mietshäuser) . | 689 765 15 872/42] 28 899/58 Fioh-, Hilfs- und Betrie 19 189 schaften gen an abhängige: und Konzerngesell- Anlagen: Stand ‘am 1. 10 s C 517 848,13 Fabrikgebäude . . « « « | 625 000|— 2, Unbebaute Grund- N V e V S E I 2 E r Meßwarb. Berqmeiîer. Abschreibung 117 848,13 400 000|— D e 330 000|— e 500 _ M pelbfertige und A s E 7. etl Bde Coo ee s 0 oe 26 j Abschreibung , ; ¿ ; j 2 I U R ma Unbebaute Grundstü: Einrichtung . . - - 4 500(— | 8. Maschinen und ma- ' zeugnisse E 500 i L b) Elektrische Licht- und Kraftanlazen: ElarF [66279] Kraftloserklärung. Buchwert am 1. 1, 1938 Kurzlebige Wirtschafts- \chinelle Anlagen . | 125 400|—| 18 927/05 22 32705] 155 Wertpapier® - 6 ‘Grid —— am 1, 10. 1937 nlagen: Stand Die auf Grund unserer dreimaligen ns Gee L N eie 12 000|— 4, Tankanlagen und : E ypotheken Un “gig 771 U E U s Mislanage: Eiakd am: 1,16 Bekanntmachung im Deutschen Reihs- | Zugang . «659,10 Beteiligung. - « - - M 3 000|— Lagerfässer . . . | 106 700|—| 17 546/85] 1709/20] 12 53765 A ulden +«+ +* *] “7g857 I, Grundkapital n GREE Stand am 1, 10. und Preußishen Staatsanzeiger bisher E000 Umlaufsvermögen: 5, Versandsäfser. . . 1|—| 14 778|— 14 778|— s e O : IL. Geseßlicher R C s e i S 6 300, niht zum Umtaush eingereichten Abschreibun 659 10 1|— | Roh-, Hilfs- und Betriebs- 6, Flaschen und Kästen |—| 20404 53) 20 40353 E (rigene Anzahlungen Ds sit TIT. Ste OS S6 e e 00, s 6 a) B reibung «do ooo 4800 1 500 ian P C e D werden Mas S une Rd C 974 182/22 È ne d inri 1|— 75/40 75140 | A " Gd IV. Verbindlictoiten: E L E rauereimaschinen: Stand am T1057 hiermit für kraftlos erklart. albfertige Erzeugnisse. . 931 020/45 , Betriebs-, Ge - (l ; : 1. Verbindlichkeit z : 20 000,— Die an Stelle der nicht eingereichten | Anlagen: Buchwert am Bertige Erzettgnifse. Y ._. | 116 407/10 und Wirtschaftsin- yon Varenlieferungenu. ) 51 0s, tag a por Mqu Grund von Warenliefe- Abschreibung . . . . , , 10000,— 10 000|— Stamm- und Vorzugsaktien ausgegebe- | 1, 1.1988 1, Eigene Aktien (Nennwert ventar . ...« 1|— 10 032/60j 10 032/6 Leistungen «+5 L a: Ge, e e S ers ooo 837/06 L: e) Flaschenbiermaschinen: Stand am 1 T | D S BA Zugan 115 667.82 g en 0 j dasenbestand u, Postscheck- erbindlihkeiten gegenüber abhängi 4 Z am 1. 10, 1937 I nen neuen Stamm- und L979 des O —TEG6R 57 RM 61 600,—) « - + « 14 428|—| 9. Beteiligungen . « I T laben s 306 Konzerngesellschaften hängigen und , Sre und Jnventar: | zu RM 100,— werden gemäß § 179 des j 668,84 Anzahlungen . . . - .- 17 480|— 5) j e 3, Sonsti E E Rb eet e 306/22 a) Gär- und Lagerbehälter: Aktiengeseßes am 1. März 1939, | Abschreibung 115 667,82 5a S aainien auf Grund v. IL, Umlaufsvermögen: 1742 619/181 764/23) T7 591/621 193 50681) 1 67 antzuthaben . - As V, A N A fein „e. 387/70 1 530 S 2 E É E Po R S aa G as O Werkzeuge, Betriebs- und Warenlieferungen und / - E R E 796 401 C Ee S C 197 b) V Abschreibung S0 S i ; 5 000,— räumen des Rechtsanwalts und Notars | Geschäftsausstattung ein- Leistungen . . « « 603 213/24 E x i j E ersandfässer: S q G yf (S N ; Ou - , . É a) Verbrau s e e ee eee eee 62 Passiva. r; tand am E; 10, 1937 straße S Vfsentlich meistbietend ver- Blaben i e e Scheds N L 460166 b) Bier E S C s e R Ee 270 48749 L tammkapital (4800 St.). | 480 000 Gewinn- und Verlustrechnung per 31, Dezember 1935 E Abschreib B , E DER Uer Q E E E PE R R E E D E L d M . s l U * . . . A werden. Der anteilige Ver- | 1,1.1938 . 1,— ° Kassenbestand einschließlih 2. Darlehen und Grundpfandforderungen « e... . « «, , | 1189 i A 48 000 : Aufwendungen E Ee o) A unh S i 1M 1 500,— steigerungserlös wird bei dem zustän-| Zugang - «_20 144,70 von Reichsbank- und 3. Anzahlungen . .. .. « « E o o el Fieivillige . - « - « « 64 700 1. Löhne und Gehälter D 1,.10. 1937 aschenkästen: Stand am digen Amtsgevicht hinterlegt werden. —20115,70 Postscheckguthaben - - 7 992/65 4. S und Leistungsforderungen « e o - e o eo, Pertberichtigungen auf: L ots E A e Me S e 2 000,— Cottbus, den 15. Februar 1939. Abschreibung 20 144,70 1/— | Andere Bankguthaben . « 85/74 G E Co ads Hypotheken, Darlehen u. - Abschreibungen auf Anlagen . ..,, d) Fuhrpark: Se be L Niederlausitzer Automobil A.-G. —— |—700 004 |— | Sonstige Forderungen . 2 051/62 6. Barmittel .. «e eee ooooooooooo Forderungen . O 17 500 M O N 70 park: Stand am 1, 10, 1937 5 001,— Der Vorstand. G Bürgschaft bei der Deut- 7. Bankguthaben c ea T C06 ooo eo. pidfell j » 5, Sonstige Steuern S - 45 Zugang Ce S S S Ss 4 785,— [66114] N ide 0E 729 62 Bank A.,-G., RM 4000,— TIT, Bierrltten RM 15 417 15° e oa eo ooooo) i Verbindlichkeiten: E 7 R ari f Betriebsstoffe E Ls id ufwendungen für Abgang E Se 100 e S0 Q 1 ani x î . . ewinn S E T0960 0 E L ¿s ige Er- 3 264 714/62 f Hypotheken a. Wirtschafts- g E e a S ; 9 686,— (ves (Va Meugnisse - - 266 520,85 Aktienkapital 2 000 000 Passiv ten u. Privaidarlehn | 44 707/70 G BLERos N Z 0) Bet bats S 268 #5 I BOE l HCBLN j f L sein E assiven | unden- u. Privatdarlehn 44 707 ewinnvortrag aus 1934: # 42 063/54 etrieb3-, Wirt ä T Ss E Meininger itr S MaN 33 444,63 | 1065 703/10 Gesegliche Rücklage « - - 125 000— | 1, Grundfapital: Stammaktien n ooooo o 2032 400,— Eiherheiten. .. . 5 733 1, Ertrag ad, Abzug der Aufwendun ; E Stand am 1, E A Seen | i : Leicbareo E ——— Wertberichtigung . « + - 60 000|— Vorzugsaktien « « - « « « « « « 30 000— | 254M Grund von Waren- triebsstoffe gen für Roh-, Hilfs- und Be- ITL, Umlaufsvermögen: S L a Geri De Love Donisébét R Rückstellungen . « . - - 332 005— | 11, Rüdlagen: | U li’ferungen u, Leistungen L R 41 653/38 1, Roh- Hilfs: und Betri 6 Giinjes e votheTenbanken S Zu 2 x G M 238 843/26 Verbindlichkeiten a. Grund L Geseliche Rücklage B i a A 20 780 Eonstige Schulden N 35 626 E S Os E00 00 6020 410/16 2. Fertige Erzeugnisse E riebsstoffe 6.06 6e 62 518|78 G 2 L W750 1 i - e C ; m0: ck.- 05ck # E Kraftloserklärung der nicht zum Sager E 16 000|— An 176 608/04 2. freie Rücklage «ooooooooooo 2 800,— 5 elan) O 997|— Nach dem abs{li : 42 06354 3, Wertpapiere E La Lie ss es Ee S Umtausch eingereichten Kleinaktien | Forderungen aus Liese- Afzepte a rae P D LO9RO] VIL Meviberkdtignngonz E00: ber Redmunge 27— | ger Bug der abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund| 5. Forderungen auf Grund“ von Vicaoertncer | L zu RM 20— Deut: | g Ungen. - » 382 807,93 Verbindlichkeiten gegenüber 1, für Anlagen . «ee oooooooooo 12 184,56 bgrenzung Bienen E 96 873/60 | Îlärung und Nachweise entspre ben bie Bu e er vom Vorstand erteilten Auf- : Lid sonst E L Grund von Bierlieferungen | Unter Bezugnahme au] e A eut- | Kassenbestand 6510,29 Bat 229 245/52 2, für Forderungen « «eo ooo eee o «160 000-— jewinnvortrag a. 1936/37 9 574/51 | [häftsberiht den geseßlichen Vorschriften chführung, der Jahresabschluß und der Ge- |. 6, Hypotheken G S ua s v es eo 69 820/55 schen Reichsanzeiger vom 29, ZJanuor | Bankguthaben 435 151,23 |_824 469/45 | Sonstige Verbindlichkeiten | 144 292/75 | IV. Rüstellungen . « «e eee eooeooeo oe | 270 Gewinn in 1937/38 . |__28 875/88 Berlin, den 28. Zuli 1938 / O 38 252/72 1938 (Nr. 24), 18. Februar 1938 (Nr. 41) ————— T7 p2s 01981 | Posten die der Rehnungs- V, Verbindlichkeiten: ————— Deutsche Revisions- 1 E: Sas e e 12 675/63 und 21. März 1938 (Nr. 67) veröfsent- u s bgrenzung dienen . . 15 201/47 1. Darlehen, Einlagen und Kautione 445 591,45 796 401/41 ; - und Treuhand- Aktiengesell * Sorberungen an abhängige Gesellschaften A s Ge A h vo At avg zung JEN, g utionen « e « o o. 1,45 S Hesse, Wirtschaftsprüfer D ck : g schaft. 9, Förderun en an Mitali has Se lichten Aussorderungen an unsere 2 ¡he Verpflichtungen. Bürgschaft der Deutschen 2, Werkspareinlagen . . . E e 3439024 Vevicitunii RM + Lendcert, Wirtschaftsprüfer, geseßliche Vert t ifglieder des Vorstandes und | näre erklären wir hiermit sämtliche | Grundkapital . . . « « | 1200 000/—| Bank RM 4000, 3. Liefer- und Leistungsshulden . . . « « « - e « 88 006,15 0% Dividende g? 28 8 [64722]. Bilanz am 31. D 10, Wechsel E E E E j nicht Pu Umtausch eingereiGten Aktien | Rücklagen: Gewinnvortrag aus 4. Schulden an Konzernunternehmen « « - * - « 154886 4g auf neue Rechnuna« 4 6 SME + Dezember 1936. H. Ede: E _— | unserer Bank zu nom. RM 20,— für | Geseblihe . 120 000,— 1936/37 . . 83 548,62 5. Gemeindebiersteuer « « oooooo ee 8135623 Memung. E E Se E ee ae eiw p S 466/61 kraftlos. __ L E S Reingewinn 6. Reichsbiersteuer . « e e e eo oe ooooo 9871940 38 450,39 Aktiva, Stand am | Abschreibung] Stand am e o ex 34117 Die an Stelle der Fils eatos. R rüdlage I 600 000,— 1937/38 . . T7 614,37 81 162/99 7, Sonstige Schulden . «ooooooo 47 038,39 Cewinn- und Verlustrechnung ; 1, 1, 1936 1936 31, 12. 1936 es ü S L 1 579/02 ten Aktien tretenden Stücke. werden ge- | Verfügungs- S 8. Nicht abgehobene Dividende « o. eo... 16—]| 7 am 30, September 1938 I, Anl Ges E Clbfätacne Gri S S S 444/25 ; den geseßlihen Bestimmungen für f 3 264 71462 e! : - Antagevermögen : maß den E „Vel in 4 A D i rüdlage II 300 000,— 1 020 000|— V1, Abgregposten e Dm - u 1. Maschinen und maschinell RM [5 RM |2,| RM D) f Auna De T bee bean Verbindlichkeiten . . [—| Gewinn- und Verlustrechuung VIL, Reingewinn: Gewinnvortrag « eee eee) 12814 Aufwendungen, RM. |D 2, Werkzeuge, Bettlebaen Geschäfts: ALSOS 3 940 9 940/501 16. Kasten- und Flaschenpfan E 12 000/— Kosten an die Berechtigten ausgezahlt | Unerhobene Dividende 100/80 zum 30. September 1938, Gewinn 1937/38 » « » « « » « « 156 322,49 | Une und Gehälter . . | 101 844/01 M : IV, Posten, die der Rec E G A 9 035/40| 243 539 L v Wel Mes Tiancleat i Posten, die der Rechnungs- Bürgschaften RM 17417,15 oziale Abgaben . . 7742/29 R 125 125|— Aba Uns Ba mungsabgrenzung dienen , 1 249 Rae A E aas abgrenzung dienen . . | 4044359| Aufwendungen. RM : y zungen a. Anlagen | 74 278/61| 177 y 14 006 3 940 10 065/50 Verlustvortrag aus. 1036 B dit di O , ? Ps F duo, t 7 Ï f 28 » : E dere Abscl i v4 1) id . 6 . "0.000 pr la Deutsche Hypothekenbank. Ge S E Minas T gGlegn Gen “Us Gewinn- und Verlustrechnung zum 30. September 1938. L omn Eintormen 18 398/51 L R Cent Betriebastoffe G 1097/08 A “i 244136 143 499 S D 1937. . . 27 149,36 Löhne und Gehälter. . . | 1035 183/17 vom Ertrag und Ver- 2. Halbfertige Erzeugnisse . E E 96 Sa, Sa gn O S veicher-Verei Reingewinn Soziale Abgaben . . 75 592/75 ; Aufwendungen, 5 P E 52 174/32 I. Dods Ca t 13 240 Gtetnes Speicher-Verein aus 1938. 257 326,06 984 475/42 Freiwillige soziale Zu- l, Löhne und Gehälter R L ae E, 310 417,06 aba und andere 4, Forderungen auf Grund von O 245 Li Grundkapital ; Aktiengesellschaft. T S 3: R A wenn. 42 062/07 Zusäßliche freiwillige Leistungen « « » « e « « -_34741,36 l E a E 143 945/37 und Leistungen . . ., IT. Rülaae 300 000 Die Aktionäre der Gejellschaft werden 2 545 019181 | er Gol ; N träge zu Berufs 6, ‘Ford E a 9 388 G a e A n S Abschreibungen « « « « « | 107 46430 |2, Sozialabgaben . . „ee... o0 E tr neuere + Forderungen an abhängige und Konzerngesell- : ITL, Rüstellungen wi S E ' E hiermit zu der am Sonnabend, dem Gewinn- und Verlustrechnung Sinn Ee Ï 36 694/43 | 3 Anlageabschreibungen e ooo i C E 1931/60 schaften . . gerngejel- IV. Verbi lies r ungewisse Schulden , . Ï 14 534 4. März 1939, 11 Uhr, im Amts- ¡i 8 Rolin é g toung 4 Saa S So R oj oie s A Mt vinnvortrag a. 1936 2 6. Kässenb L S 22 757 + Verbindlichkeiten : Ñ s L C és für den 31. Dezember 93 . Besibsteuern E G 6 0s; 216 850 49 4 a) Andere Abschreibungen 34 491 10 e L g [37 9 574 51 as} n estand Gd! L PS& 1 Anleihen A der N L T a emer Beiträge an Berufsvertre- . b) Mlioolfürtg mit Mcaibersiliäng G E aaa se 60 000 winn in 1937/1938 . , 28 87588 T Andere Banfauthae 5 o G Se s od S N: E Wehrmann und L. Pagel, Stettin, Soll. RM \|Ÿ Ha L 5 550/25 ° 90000) —| 5 [— | IIL. Serlust: 1. Gewi I S i; Von E eo va Sp 127 035|— dentlichen Hauptversammlung einge- | Soziale Abgaben . . 55 060/42 | Reingewinn . Andere Steuern . . . « . - - N S oe o N i Erträge, E Oa ao d de s 442 Éiaén L Qi auf Grund von Warenliefe- laden. Tagesordnung; _ | Abschreibung a. Anlagen: 1937/38 . . T7 614,37 7. Beiträge an Berufsvertretungen . «e o e e o o ooo AweiWpflichtiger Roh- S Uns Le BUERE, N A 45 9693 1. Vorlegung des Fahresabschlufses aus Vortrag Gewinnvortrag 8, Sonstige Aufwendungen «. «ooooooooo. 5144 N 399 682/51 Passiva t Verbindlichkeiten gegenüber Banken . . 217 4657: für das Geschäftsjahr 1938, des Be- 1937. . . 100 000,— aus 1936/37 83 548,62 81 162/99 9, Gewinnvortrag « « « «eo ooooooo ao 500 j hsen N 12 656/44 | I. Grundkapital .. .., 5 . Aden E aus der Annahme von ge- rihtes des Aufsichtsrates und des | qus Berichts- i ————| Gewinn 1937/38 « «a e o 0,6 Cid s Ls N ge aus Nebenerzeug- IL. Geseßlicher Reservefond So S R echseln und der Ausstellung eigener Geschäftsberihtes des Vorstandes. 6 994 318,75 | 394 318|75 2 099 624/40 206 sen IIT. Rüfstellun S Cel... L AL i So 0 4 700 9 Entlastung des Vorstandes und des J e L - E Mistige Erträge 5 693/331 IV. t L e 7. Noch nicht fällige Biersteuer A he A - SULCIUng Des. Dae S Ï Tede- ; Erträge z M: ge 8 211/86 | V. Verbindlichkeiten: 8, Kasten- Ee Oa 42 592/67 Aufsichtsrates sowie Beschluß- Steuern gemäß Gliede Gewinnvortrag aus 1936/37 3 54862 : Erträge. erordentliche Erträge . - 29 1. Verbindlichkeiten | 9 asten- und Flaschenpfand .. „....,. 4 543/10 runa über die Gewinnverteilung rungsvorschrist . . 481 647/21 ortrag 1, Erträge aus Vier und Nebenprodukten nah Abzug der Auftven- Vinnvortrag a. 1932 25 46/45 . n auf Grund von Warenliefe- ; . Sonstige Verbindlichkeiten . . 3 Wahl ies Abshlußprüfers für | Beiträge an Berufsvertre- Jahresertrag 1937/38 . . | 2096 07578 | * dungen für Verbrauchsstoffe 2 G MORIS 9 574/51 2 fal fder Leistiigen. 2e o 421/24 V, Posten, die der Rechnungsabgren di i. L L A ° ELUES t S A : C o A Cie . Verbindlichkeit ib N N J L zung dienen , A „das Geschäftsjahr 1999. Z i Bi S 28 868/60 S Cat u e E L N n beitüide i äge E led é eee o o 00 0 Nad - dem Uzi F 765|10 Singen G abhängigen und agviks Aval- und Bürgschaftsgläubiger“ RM 3150,— i Stimmkarten ind am =. Un 4 ach em a ießenden rgebni . ; E 6e S s 0e O o y oQueßenden rgebnis 3. Sonstige indli i E E T 3. März d. J. im Geschäftslokal Vortrag aus meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 4, Gewinnvortrag . - ch «ooooooooooo S ‘veglihtgemäßen Prüfung AitSanb stige Verbindlichkeiten „.„.. 859/31 9 148/17 Gewi TT6 992/16 der Gesellschaft, Stettin, Kronprin- Singen 27 149,36 der Bücher und Schriften der Gesellschaft 208) I E O earisien der Gesellschaft S ewinn- und Verlustrechnung zum 30. September 1938. zenstraße 7, gegen Vorlegung der Aktien aus 1938. 257 326,06 984 47542 sowie der vom Vorstand erteilten Aus- - i: l: : mäßen Früjung ail tungen und Q, O erteilten Auf- Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936. I T entgegenzunehmen. L Zch | flärungen und Nachweise entsprechen die Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemaäß d ertei dführu weise entsprechen die T E Aufwendungen, RM L Stettin, den 11. März 1939. 2 358 124 74 | Buchführung, der Jahresabschluß und der der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand iét T shäfts H der Jahresabschluß und der Aufwendungen nta eira A LOSO T ao a e an 144 7 68 Der Vorftand. R. Baudisch. | Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- | kungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre8a]8 léluß erle 2! loweit er den Jahres- 1, Löhne und Gehälter . N ? RM [9 . Löhne und Gehälter . , ., E 4 743/68 / t Haben. abs{luß erläutert, den geseßlichen Vor- | Geschäftsbericht den geseblihen Vorschriften. t, erläutert, den geseßlichen Vor- | 2- Soziale Abgaben .. ........ 24 320/10 | 2. Soziale Abgaben . . E [60219] j Jahresertrag . « - « « - | 2209 T \chriften. Dortmund, den 31. Dezember 1938. ¿L ia n 3, Abschreibungen auf Anlagen & « « 71 Á Abschreibungen auf Anlagen R A L _ Die Hauptversammlung der Dr. C. ate e S 21 614/96 | "Sagen, den 4. Januar 1939. Dipl.-Kfm. Holtschmidt, Virtschaftsprüfe f CtdlisGe enber 1938. L E a Se | E Beilen s e S M 18 725102 Séleuhner A B Eren i evaud: | vortrag 1637 0000| Bro Vort, Virtihaftspräfer. Die 44, orbenttiche Hauptversammlung vom 8, Fobruar 180 8" T Honhond geei ton gund, (8: Ale eigen Unswondimgen zniè Äuönhine ber Ai Ae ee G 272 13 S0,0ó | 1970 om 1. Juli 1938 hat die UmwanD- E 0/ i 7 | Jahresabschluß per 1937/38, ) e Y Dea A.-G, Î e übrigen Aufwendungen mit A z Fir / A G E ES . 219 396, | lung det Gesellschaft in eine GmbH. | Gs M e | 2714938 gg Dex auf M0 fesigelobte Vertra Fir das Geschäftsjahr 1937/38 gelangt eine sofort zahlbar "4 g.rtsHastsprüfer, , Roh, Hilfs- und Vetriebsstoffe E G E Gs Siv: gg | 7: Beiträge an Berufsvertretungen es unter 2 en erung des Firmennamens Ti A R Sa E EZITE cheins Nr. 6 vom 13. ebruar die es 4% auf RKM 30 000,— Vorzugsaktien : L d G er L es Vene 0 . eingewinn 936 P R ET S0 0:0 200 0 E T6 ; ; E C ——|— cet T 2358 124/74 | Sahres ab, abzüglid 10% Kapital 712% auf RM 1 483 200,— Stammaktien in fremden L, Mien nafsihtêrat wurde wie nach- A 5 565 233/29 Ge eran E O E Delibsh, den 2. Januar 1939, ertragsteuer, bei der Deutschen Bank, 3% auf RM 1 099 200,— Stammaktien in gebundene elbelißer in Ee: Truckenbrodt, Ernft, L 46 8, Rohertra s Bi Arte äge, s beshlossen. Der Umwandlungsbe} luß Böhme Aktiengesellshaft. Filiale Hagen, Hagen (We f.) und | gur Ausschüttung. : 4, Bernard feld, Vorsißer; Randé- j Erträge. , ) g aus Vier und Nebenprodukten nach Abzug der nicht ist am 7. Dezember 1938 in das Han- Albert Böhme. bei der Gesellschaftstasse in Dieriug- Der Gewinnanteilschein Nx. 44 für 1937/38 für die Stammattith, lb, Vorsiko! Lankier in Naumbur Gewinnvortrag aus 135 ........, ; 9 esondert ausgewiesenen Aufwendungen ,, ., y 376 5 ls ere er E Anger dis Grass Nah dem abschließenden Ergebnis hausen zahlbar. in fremdem Besiß befinden, wird mit RM 30,— abzügl. 10% gapito R Eisfeld Schubart, August, Pri: L, aa nach Abzug der Aufwendungen für I A R L REAe E ns Es urt a, Bc : OL L eo v u ; 2 ; J Alleroih ; m6 d ] WiCtis 6 A d L 5 des Gesellschaftsvertrages treten an | meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Dieringhausen, den 10. Februar 1939, | = RM 27,— eingelöst be! M ctedirettor j) 0e, Hans, Georg, |9, insen E S 88 750/50 | Verlustvortrag aus 1936/37 : ; : S 16 203/— T 6 des Gesellschaftsvertrages treten S | Grund der Bücher und Schriften der | Der bisherige Aufsichtsrat Herr 1, der Gesellschaftstasse in Gelsenkirchen, E: inanteilschein Nx. 10 2 3. Verlust: a) Gewinnvortrag 1935 . ; . 960/95] Gewinn 1937/38 .... 22 n AORCIDOA N 600, Gescästsanteile über | Gefetchast sowie der vom aran | Jens epo Dr ph u Tr-Iug e | d der Dentschen Vank in Berlin Anz Affen gelangt vom 12, 1096 d et dio t E je RM 600,—. ie Geschäfts- | ertei ] g eise | Vorsiger; Herr Dr. phil, u. Dr.-Jng, e. h. - der i y 1d N: pro Stück, abet E S e VadiGE age E T E E entsprechen die Buchführung, der Jahres- { Wilhelm Elbers, Hagen (Westf.), stellver- 4, der Commerz- und Privat-Bank A-G. in G0A i plertragssteuer, bd abzüglich 10% : 10 153/16 Nach dem abschließenden Ergebnis uns f E : 9605 23329 gefertigt. abschluß und- der Geschäftsbericht, soweit | tretender Vorsißer; Herr Werner Osthaus, Zweigstelle der zu 2, 3 und 4 genannten Banken, j ¿ ol asse in Eisfeld, nsere Geo Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüf der Bücher und der Schriften der Gesellsch ft sot pflihtgemäßen Prüfung auf Grund Wir fordern die Gesellschafter unserer | €* den Jahresabschluß erläutert, den ge- | Bad Oeynhausen; Herr Justizrat ‘Dr. 5, dem Bankhaus C. G. Trinkaus in Düsseld o, erlin, f aa ars Randebro im Bank- der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom e ne tee klärungen und Nachweise entsprechen die Bitübe der vom Vorstand erteilten Auf- Gesellschaft auf, ihre Aktienurkunden seßlichen Vorschriften. Vogel, Hagen (Westf.); Herc August Puhl, 6, dem Bankhaus Hardy & Eo. G. m. b. H+ ! c iel vie durch die Vereiu en klärung und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und bar ar Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß eulättert d ct Jahresabschluß und der zum Zwecke des Umtausches in Anteil- De e 8. erner e J Vollmerhausen, ivurde wiedergewählt, 7. der Städt. Sparkasse in Gee dec in der 602 öfeld zit Einlösung. bank | schäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. A Dresden-A, Prager Straße 56, im Dezember Toi BADER MERRCii. scheine bis 1. Mai 1939 bei der Ge- M è Ie rg, WIL sa! sprüfer. Dieringhausen, den 10. Februar 1939, Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden na M sgei eh zum d Griebe(*;; Februar 1939, S den 28, Juli 1938. Treuhand-Vereinigung Aktiengesell j sellschafiskasse einzureihen, Aktien- | «M der am 9, Februar 1939 stattgesun- Müßhlenthaler lung vom 3. Februar 1939 gemäß § 8 Absaß 2 Einführu1 9, Wilhelm 2 Af l fhe Brauerei eutsche Revisions- und Treuhand- Aktiengesellschaft, / Theermann, Wirtschaftsprüfe i schaft. è urkunden, die bis zu diesem Termin | denen ordentlichen Hauptversammlung Spinnerei und Weberei A, G. erfolgten Neuwahl: 1, Carl W. Schneider, Berlin, Vorsiber; o Vorsiget: d tiengeselischaft Hesse, Wirtschaftsprüfer. Dencckert, Wirtschaftsprüfer. Nach der in der Ba tv r. ppa. Kunzendorf. niht vorgelegt werden, werden für wurde beschlossen, 12% Dividende zu Der Vorstand. Dortmunbò, stellvertr. Vorsiher; 3, August Miet, Münster, stellve 6. geinrih ® Ernft E Aufsichtsrat, ; Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 1. Direktor Dr. Menno Neuwahl des Aufsichtsrates Ug vom 24. Januar 1939 stattgefundenen kraftlos erklärt. verteilen, wovon 8% zur Barausschüttung| G, Haselbaher. G. Steffen. Jörgens, Essen; 5, Dr. Friedrich Wilhelm Richtsteig, Essen; % gn enbrodt, Vorsitz Siemens, Dessau, Vorsißer; 2. Kaufmann Otto Boas, Dessau, stellv. Vorsißer; 3. Buch- | aus folgenden Herren zus epu kÉtiengeseß vom 30. Januar 1937 seßt sich dieser Frankfurt a. M,, 15, Februar 1939. | gelangen, während 4% der Deutschen : Gelsenkirchen. Auguß Lee Vorstand (4 halter Paul Gegner, Dessau. 1 D Schrey, Privatus A E Max Najork, Direktor, Dresden, Vorsitßer; Ernst Dr. C. Schleußner Fotowecrke Golddissontbanf für den Anleihestock BEHPE A Gelsenkirhen, den 7, Februar 1939, e TErRard Randebrock Dessau, den 4, Februar 1939. Pirna ben A Ie edie Vorsiber; Adolf Schrey, Privatus, Radebeul G. m. b, S, überwiesen werden. Die Auszahlung er- y Der Vorstand, Frißÿ Mod. Felix Mog. . Anhalter Feilenfabrik A.-G, ? W + „Januar 7 : : Dex Vorstand, Werwit, rauerei zum Felsenkeller Pirna A-G.

Ulbricht,